1930 / 151 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Jul 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger r. 151 vom 2. Juli 1930. S. 2. Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 181 vom 2. Juli 1930. S. 3.

. 0 —— 7 = ö —s m w . —— —— x 2 —— x 75 d = Q 2 0 —— * ——— C —— —— ———

. unbeschränkten Vertretung der] 1. Hermann Neuschwander, Ziegelei⸗- Chemmitæz, 82671 Vogel daselbst (Strumpfappretur, Eink-ecke. 5 Ehefrau Otto Orysch ausge chlossen. und Ulrich Atktiengesellschaft in Fried⸗ berg ist geändert in Strickerei Nedar- Kauffrau, Köln, in die Getellschaft als Nr 706, , GBawerisches Kreidemert

z . 633 J

irma berechtigt. Dem Adolf Fick, besitzer In das Handelsregister ist heute Linienstr. 23); In das Handels register a Den Kaufmann Erich Olbrysch, Essen, berg 1 , 6 . e e . 2 haftender Gesellschafier ein- 6 —ᷣ 1 ' Boser men is Kro. . Paul Neuschwander, Ziegeler⸗ m n,, . 6 26 ' 1. 1 *. a. Jr. der 3 36 in korn, 3 e , mr * s. . focht *. . z j . k kura erteilt. besitzer, . n ,,,, , e et, , Orte mn I . n Rr, ö . r 14 so sind je zwei Abl. A Band 19 O8. 244: Firma Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gewinnung und der Vertgieb von Neu⸗ k ; ; ; ; e n J er Nachfolger, Einbeck, eingetragen der Hauptniederlassung in Mül- mehreren Personen, so sind je 6 * . 1 j 953i E = , dee 2 1 ö Amtsgericht Biberach, Riß. beide in Brackenheim. ndelsgesellschaft Gustav . el in nitz und als Inhaber der 44 3 . . Stöcker ' ianiederl Vorstandsmitglieder emeinsam zur Dr. Ries K Co. in Heidelberg. Offene tung C Co. 2 Köln: Ein Komman⸗ burger Kreide (Kieselerde). Sta . Amtsgericht Brackenheim, 26. 6. 1930. Chemnitz: Die Gesellschafterin Emilie mann Max Philipp Otto daselbst ö des Fräulein Heim am erlassung d d eeuc st berechtigt Dandels esellschaft; begonnen am ditist ist aus der Gesellschaft aus⸗ kapital: 20 009 Reichsmark. Ge e, 1908 m. Wi ĩᷣ r Otto ist (Fleischsalatfabrik, Turnstr. h: Aronsohn mit Ernst Armstroff⸗ der Sonderfirmg Heinr. Siöcker Vertretung der Ge alt derzechtig;. 9 1 hie- 1 1 Rocholt. 32658 . 32663 Wilhelmine verw. Vogel geb. 1 ? 5 mi 1 Dem Tauf Ert unter d E d. Kuhr Die Satzung ift weiter geändert in 21. Jun 1930. Persönlich haftende Ge— geschieden. Der Kaufmann. Willy führer: Paul Brinkmann, Kaufmant Im Pandelsregister Abt. B Nr. S4 Hryea lan. a,,, . * am 6. März 1929 gestorben. Die 866 20. auf Blatt 105665 die 6 —— 6 * J. 4 7 ö sweig iederla en * a. 56 s M1 Arn. M Satz 1 (Beschluß fähigkeit seüschafté? sind Martin Polt, Kauf⸗ Düring hat das Amt als Liquidator Köln⸗Braunsfeld. Gesellschaftsvertro ist am 76. Jun 1959 bei der Firma Nach dem Statut vom 20. dog, schaft ist aufgelöst worden. Der Gesell⸗ Hotel Deutsches Haus aul stroff in inbeck ist, Einzel mn ssen Dem r. Ing. hel Au slchisratẽs and Ml 4 ge ann wuifrlb! Wolff ipkomlandiitt, nicdergelegt. om s. m ieee, er ner mir, d. 2 dert durch Satzungsänderungs⸗ schafter Karl Max Vogel ist aus⸗ Schüttauf in Chemnitz und als? In- erteilt. Amtsgericht Einbeck. ö il Köln Marienburg, ist unter des Aufsichtsrats) un 1A x ol, e 11 ö 2 ; 83 , . 1. Vermögensgesellschaft m. b. 8. 2 vom 1I1. Juni 1930 ist eine . ö 90 * ,. J . Bailer d Betrieb der (Zahl der Aufsichtsratsmitglieder), und Dr. Karl Ries, Chemiker, alle in Nr. M97, „Kölnische Syiral⸗ kanntgemacht: Oeffentliche Bekannt ohholt folgendes fingetregen; 3 ufer gc unter der Firma „Bres⸗ eschichen. Der Gesellcafte⸗ 5 ber der DQetelpächter grieo ich e Eis * Seschränkun auf ffn Prokura der⸗ Der Kaufmann Willy Ulrich in Heidelberg. Letzterer ist von der Ver⸗ bohrer⸗ . Werkzeugfabrik Max machungen erfolgen durch den Teutscher Firma. lautet jetz Koduis Vęr— 91 337 3 Fre Richard Vogel führt das Handels- Schüttauf daselbst (Bewirtschaftung de isena ch. it Zyweignieder ah ng den ? mit Friedberg ist zum weiteren Vorstands⸗ fretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Karl Schmachtenbergn, Köln: Tie Reichsanzeiger. mer ; ĩ i gsier und Schleppverein, ein- geschäft unter Uebernahme der Aktiven Solels Deutsches Haus, Annaberger Im Handelsregister B jst, rteilt, daß er gemeinsam mit Friedberg ist z ne schaft ausge elle 1600 n ,. Ganze ; mögensverwaltungsgesellschaft mit be⸗ ; ant ge un ** Do van . 9 3 ; ̃ än, art e ? ; mitglied bestellt. Heidelberg, den 21. Juni 19536. Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Nr. 7025 „Kann, Montag Co. 2. ; 8 getragene Genossenschaft mit beschrän wen als Alleininhaber fort; Straße 36 1531 bei der Firma Eise nderen Prokuristen vertretungs⸗ ? g⸗ * tosche . r ö schränkter Haftung, Sitz ist jetzt ler Haftpflicht“ mit dem Sitz in Breslau, 1 i ,, 66 ier i,. 2 Chemnitz, Sandelsregister, itchlus, escnschafs n befh, rn n. 2 26 2 Huf! üärm 30. Mai 19, teh erid h erloschen. r

Düsseldarf i d ; . 6 in Ei inge ; riedber n 26. Juni 1830. Nr. 10 266, „Alfred Wulff“, Köln: straße 1. Gegenstand des Änternehmens: Ter Gefellschaftsvertrag ist in Bezug Richtet und, heuts unter R es des gefellchaft in Firma. Maschinen— den 25. Juni 1930. Haftung in Eisenach, heute einge. An rand ist erloschen. enn, 1 Bess] Die Firma sst erioschen. klugfichrung! bon BVauarbeiten auf auf Firma und Sitz am 17. Juni 193

J sregisters eingetragen ö : ; ö ie Ri Hein⸗ Hessisches Amtsgericht. Heidelberg. 4 ö j 3 6 ur em. abrit , vorm. 65 S r, meh en ge tert s befugntz de 3u 51 2 ö . Abt. A Band 15 . Ar. 0731. „. Det Zweig fremde Rechnung im Hoch- und Tief geändert. . ist der gemeinschaftliche Betrieb des Schwalbe a Crossen, Oder. 3262 erigen Geschäftsführers riedri⸗ rich 4 n: Das Geschäft ist mit Gelsenk'irehen-Buer. 32688 O.-3. 219 zur Firma Körner & Co. in nie derlastung Köln * Köln: Tie bau. Stammkapital: 20 006 Reichsmark. Amtsgericht Bocholt. Schleppens und Bugsierens von Fahr⸗ i n In unser, Handels regt ter A ist heute en ist beendet. Gewer! daft, r e g ge und der Firma Bekanntmachung. , n ist auch w j Köln ist auf— ge aft ühner. Tan ehm Peter 1 9265 ĩ , ; ö . ; j ränkter! Die unter der Firma Theodor Köni er Liegenschaften bei dem Erwerb des k ö zu Kann, Frechen, und Albert Montag, a zregis z ern schaftliche Beschaffung von Betriebsstoff ; „Alexander Blum, Crossen a. O.“ ein⸗ schäftsführer bestellt worden. . eus. die e i i ,. Abt. A Nr. S6 des 4 a nr Geschäfis durch Georg Körner jun. aus⸗ Nr. 10377, „Becker C Schmitz Köln⸗Sülz. Gesellfchaftsvertra vom In das Handelsregister B. Nr; 853; Urn! Materialen für die Mitglieder, ist erlo chen ie Ri getragen worden. Eisenach, am 24. Juni 19300. Haftung unter ts ä. ruehmnungen, registers) hierselbst pig (gende Eisen geschloffen. Bankgeschäft Zweigniederlassung 2. 9 und 14. Mai sos0 und 14. Juni uch 6 e , . Die wnedehnzng, des Hestiet au ener tie lr er, ffir e,, Thür. Am kigerichi . er jr T nee rn g, a z er ehe ndlsrer ist auf den Kaufmann 3 ö O.⸗3. 245, Firma Georg = Firma ist von 1636. Sind 2 Eeschas: S führer be⸗ eschrantter pastung in Firma om. ĩ ĩ . i ; ö richt. wer, nen,·,· 6 1 ö5nia ( . nna Körner in Liquidati in ö 1 * sstellt, so erfolgt die Vertretung durch plex & Co., Gesellschaft mit beschränkter ed r ff , i Chemnitz P. Hunger in Chemnitz: ar, mn, m, ssen, übergegangen. Die Prokura 61 J be. 6. . mr. n,. abesnlsh 2 ig ell e wg, e ddalmann & Co.“ i 2 w *. *. e , mit Sem Sit n Fang tin. betrieb sgnn' ich auch guf Fersonen, Die Firmg sijt, erleschef; . . Detmold 82673 Bekannt machun Klemer ist erloschen. Albert e nn, Firma fortgeführt. Dies schafter find Georg Körner sen, Küßer Köln: Tie Gesellschaft it aufgelöst. Dis kanntgemacht; Bessenkliche Betannt— getragen worden. Ter n e ne,. welche Nichtmitglieder der Henossen⸗ 4. Zuf Watt see. betr. die Firma In das Sandelsregister B. Nr; 150 Am 23. Juni 1939 Mod, Ketr. die inna il * ist heute in das Handel reglstẽr ein- meister, und dessen Ehefrau Auna geb. Firma ist erloschen. Die Prokura des machungen erfolgen durch den Deutschen trag ist am 8 Mai 19830 festgestellt schast sind, erstrecken. Haftfumme: Friedr. Oeser Nachf. in Chemnitz: Yereinigle Solzwarenfabrit Gesell⸗ Abt. A Mr. Bs Pei Firma Ge Die Gese af n n Scheerer in Heldelberg Sffene San. Arthur Mehnert it egloschen. Rem Zanzeiger. ; Hegznstand des Unternehmens ist die h Fehr,. Die Firma ist erloschen; schafi mit beschränkter Haftung, Det⸗ Kaufmann in Elben eld: dechellenkirchen⸗Buer, den 23. Juni 1880. delsgesellschaft. Die qheselischaft, welche r. 2, e. . Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Herstellung und der Vertrieb von Re⸗ Breslau, 19. Juni 1930. Amtsgericht. 5. auf Blatt 4345, betr. die offene mold ist heute eingetragen: schafter find ausgeschleden Mori; Vas Amtsgericht Buer 7 RB. am 1. April 1930 bgonnen' hat unter Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die . gistraturartikeln, in sbesondere . Handelsgesellschaft Max Schüppel in Der Fabrikant Gustas Dedert in mann und die Firma Gebr. Se K E der Firma Körner & Co., wird fort⸗ 8 * , g ee. dor Lindlau * KEStasschenbroda. 327031 sbeuntung ae, . Ce ngeslan. . esl Chemniß: Die Firma st erloschen; Schötmar ist als Geschäftsführer aus. G. m. b. H. in Elberfeld, 3 rh Fabrikant Paul Hoff⸗ Gelsenkirehen-Buer 32690] ir. unter der, Fizma Georg C Anng ge . Koln? K 5 ffn h n. In, das Handelsregifter ist, Rute plex-Patente, Wortschutze und Ge⸗ In unfer Handelsregister B Nr. 6865 5. auf Blatt 5667, betr. die Kom⸗ ö. und an seiner Stelle der durch Tod. Eslen, Shefrau F an. . löͤrner in Liquidation zum Zwecke der 2. k 2 2 ge. eingetragen worden auf Blatt 14, betr.

aufmann in

=

zeugen auf der Oder sowie die gemein— Bchtvalbe in Chemnitz Seine Pröturd unter Nr. 174 das Erloöschen der Firma Kurt Matthies in Eisenach ist zur

Elbert eld.

brauchsmuster oder gleichartiger Ar⸗ 6 ö is nk⸗ ; j . 9 ; * ; ; mann, Anng geb. Beins, Essen. Offene Bekanntmachung. ) ö e , . 1 , dr,, ,, F gel, Kenne, e eder e mne e e ech dnn er g , ee ,,, , dn, ,, dn, , , . 50 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist Disconto⸗ schaft⸗ 5 lgen⸗ e,, . innt am 15. Juni 1930. ö Nr. 41 ite be Han⸗ ö 2 Mr. „Fri off, Köln: n tuch, Isellschaftẽ vertrag w , . Donnef. Als nicht eingetragen wird schluß des hierzu ermächtigten Auf- Paradiesbettenfabrik AR. Sꝑeiner n m , n iñ Einzelproku ra BVücking Inh. Witwe Joöhann Bücking brock C Sohn, zu Busr ig Wir kin, Vie 8 . igt enen herb enn durch desen, Ted erioschen. Dem *Penctz werfenml!ng u rom 64. uni ö , JJ / . han ingt die Firma Erich 8 ; . 1 . ilt. 2 aber Kiiwe Jo g, Fran⸗ schen ist. enen je erteilt . laug notgriellem z a 3 . . . ber,. bin , 8 n , 23. . . geb. Sandgathe, Essen⸗Borbeck. Gelsenkirchen⸗ Buer, den 23. Juni 1930. u e , 36 tigt 22 Nr. 11 616, „Alexander Schipper me, . . in 87 Absatz 2 abge an den Grünewald schen Patenten, abgeändert. Same, g X n ber . a e,. ö s Zu Nr. 441, betr, die Firma Jos. Das Amtsgericht Buer J. W. ö nt Hern chr . Tommanditgesellschaft,., Köln. Die * Anttsgericht Kötzschenbroda, Wortschutzen und. Gebrauchsmustern Breslau, 20. Juni 1930. Amtsgericht. sammlung dom 8. Juni 1939 be⸗ petmold. M 32674 Denneborg, Essen: Inhaber ist jetzt J 30 Firma lautet jetzt „Linz ze Cor“ den 26. Juni 1930 sowie das freie Verfügungsrecht über ; JJ 7 8 U lauf chs? der Stamm⸗ 1 5 ndelsregister B Nr. 119 5 ; 6 Dransmann, Kaufmann, Gelsenkirchen-Kuer. 32689) Hirsch nnn, e699) Nr. 11 833, „General⸗Vertrieb der 26. . dieselben im In⸗ und Ausland in r. . Gan n b ,. y, . Hrch Jeschn ß nnn 83 Xchkd ihrer rent af. 5. , . d da 1 ö in di ni . , . rs . zebos] Soog s Elettroschere Levy HErεαtrel. . 32704 Gesellsch ĩ wovon auf ihre In unser Handelsregister r. 994 2 ; *. 1 . ; un, : . triebe des Geschä egründeten In * er ! antmachung, , ,, ag ö 8. ,, , ieee enn K aht 16 Yer cr fsemr ee üen. in den ehh ir * . . Ker nchen . Forderungen ist heute zu der Firma „We i. Leder⸗ . In, nnser Haudelsrgister Abteilung B aufgelöst. Tie Firma ist erloschen. Abt. A ist heute unter Nr. 3344 fol- gerechnet werden. Deffentliche Be⸗ Aktiengesellschaft, Abteilung Breslauer 3 ö. mn de e. er n i rri r D ** n . tsjahr der . ö . . Rr. 312, bei dem Erwerbe des Geschäfts durch großhandlung, Gesellschaft mit irma und Sitz: Versicherungsschu Abteilung B. gendes eingetragen worden; kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Union⸗Brauerei, Breslau⸗Grüneiche“, ßö6 4 & RM fällt in * Il ! J d 2 (bet orlage der Abt, Mãä 5 Ban? Fĩlial den Heinrich Dransmann ausgeschlossen. chränkter Haftung in. Buer“, ein⸗ 65h ft * schr . 9 6 tz Nr. 25206, „J. Müller C Co. Die Firma C. Haupt Kommandit⸗ f lntschen Reichsanzeiger. folgendes eingetragen worden; Die in Höhe van De zerfaut i esellschaft) un 1. 9 Bergisch⸗Marckische [. Tie Firma“ lautet jetzt: Jof Denne⸗ getragen, daß die Liquidation beendet a eschränkter Hafkung in urisch e hnifcde Errnerte, Gefen esellschaft! nrst dem Sig Rreselb. Per- olg *. . 7 eig r. kicherige Jhwelgnieberlassung ift auf- a) 1460 00 Ro. Stammaktien, Cin Bilanz. Gewinn- uhnd Ferlustrechnung) Deutschen Bank und Discontos⸗. ö J chf 6 und die Firma erloschen ist Ne arste nac. c . . 1 3 ; en hu ender hee lch , ist Max Amtsgericht, Abt. 76 (H, n , ,. t ö it Stück über j terver⸗ borg Nachf. ; 294 Dam 19 enftand des Unternel s: Be- schaft mit beschränkter 2 ft fe . gelöst und m geteilt in 1000 Stück über je 1000 RM, durch Beschluß der Gefellschaf schaft, Elberfeld. Amtsgericht Essen. Gelsenkirchen⸗Buer, den 23. Juni 1930. 6 Köln: Durch Geselischafterbeschluß vom Haupt, Kaufmann in Krefeld. Die

Timmel“, Köln: Die Gesellschaft ist In das hiesige Handelsregister mit be⸗ wurde heute unter Nr. 9 eingetragen:

K 96 9 Ann saeri. 1700 Stück über je 100 RM, 40 Stück sammlung bom 3. Juni 1930 geändert! 2. Nr. 313, Firma Deutsche ee e wee. ; x t ; aufmann Die RHanum. . 32660) Breslau, 20. Juni 1930. Amtsgericht. e, green Mh am big! Seh n . n. Hard , G sshar . , . Das Amtsgericht Buer 1. W. Vermkttlung Und. Abschluß Fön ii 16. Mai 19890 ist der Ggsellscha . , , , pin 3 d lzess6] Reihe über je 160 Rhe, b) R doo ichn Beimoldé den V. Juni 160. Cronenberg in Cronenberz. Forst, Lausitz lz26s86] C1at. söesge] versicherungäberträgen, uchführung für irggdinn 8 Hahetstcän enten mnmspingl, n fe nden Demi sapé ! Ferm mn. . ser Handels register B Nr. 1964 Porzzugsaltien, eingeteilt in 23 Stüc Das Amtsgericht. I. 3. Nr. 457, Firma. Deutsche Handelsregister. Fülctnser Handelsregister B fi bei Landwöirtschaft, Gewerbe und Handel geändert. Das Stammtapitzl ist Un manditist vorhanden Ter m we. ,, . ist Jen nscbeß Mel hben aper dr rds äh die amtlich auf k und Biscontö - Gesellschaft, Dey. In das Handelsregister A ist ein- Ni 49, Feliclenhütte, i e, sowie die Sir e berg ng ö e ben Fir Halti. . is ö we ö löscht zeugungs- und Gerwertungs Altien⸗ den Inhaber lauten. Der Gesell⸗-Dienholz. Jöö26r 7] kaffe Vohwinkel in Vohwinkel. getragen; . . Neuheide, Post Rückers, Krs, Glatz, ein. Stammkapital: S000 RM. . JN nmel be mu ne Den dern, ert are erben? Tie Inhaber Künideisl i zesclischaft Druckerei Filiale Bresigu6, schaftsdertrag ist weiter durch Beschluß In, das hiesige, Handelsregikzt' B Beschluß des hierzu ermächtigten Bei Rr. 223 das Erlöschen der Firma getragen worden: Die Gefellschäft ist Geschäftsführer: Ludwig Boßler, Ge— kufch aft inn 1 fir enter Sf, Te nrich Halters Anm Gems nch, f. nul , , . , e : ,

. h ö i i j dsmit⸗ ; i bs. und 25 ab⸗ iengese 4 in . 1 ö e ese 1 C. ; vom Apri ö aufgelöst. um z aft : . 9 it Koln: . ) e,, d ; elf. etwaige Rechtsnachfolger . werden . Letz ist nicht mehr Vorstandsmit , . Abs r,, Der Direktor 9 nnn der er ifm Otto Hampe in Forst (Lausitzz; Der Liquidator 9 der dier lg. Vorstand, beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ e h e rey ausgeschieden. Bern⸗ —— . k w Ane. Breslau, 26. Juni 1660. Amtsgericht. 8. auf Blatt gb, betr. die Firma ,, se 64m it ut 3 . , , w, d ; peer n h , 8* anf ne n e i fiene, in Äitheide gere n mn, ee, mie, es n in here re nr. Köln, ist zum a,,

. ; ; ; —— en, j j , je standsmitglie estellt. ie ro ie Prokura des Max Wagne der Gel 59 en; War- Bad, Felicienhütte, bestellt. enderungen vom 23. Januar 1925, 1 ; estell. ö ; J = 6. ö k . ft, n geslan. 3266] 9. ech g 9 k 1 Kar oe ,. er ih erloschen. 66 6 B 312 genannte 7 bereibesitzer Otto Hampe ig das Ge⸗ . . . 14. Juni 1930. 16. Mai dz, XT. Juni 15s festgestellt. Nr. 3483, „Duckerhofi . Wid⸗ Amtsgericht. lich der,. fun Bratorolll des fzg ter. * In hafer Handelsrenister B it genie Figmẽa ast geüschgthz, vetr. die Firma Bie Vorstandsntitglieber Dr. Föänz, ist Crloschen. hcchaft. unter der bisherigen Firm font. ; 6. Firschhorn, den J6. Jun 1555. mann Aktiengesellschast, Zweig. ere. —— 3206 en gh, geltend zu machen, widrigen⸗ unler Rr. 2163 die „Fohannes * Ori 266 Arti . sellschast in Taper Kinnebrock Und Georg Schinkel Nr. 1629: Die Firma Schwall! Bei Nr. 12830 die Firma Feintuch⸗ Glatz. ö 32691 Hessisches Amtsgericht. niederlassung Köln.“ Köln: Die In * daz, hiesige Sandelstegister al die Löschung orfolgen hir. Buch⸗ und Zeitschriftenvertrieb Gesell⸗ 5 to Don g n. ge gltben ind berechtigt, die ene gemein- Miller G. m. b. SH, Elberfeld,, Vertrieb, Inhaber Heinrich ilihelin Hanpelsregister B Nr. 6J: d e, ; rot u ren nord ar Cchaller und Wal ler 26 . ker

Abteilung A. Nr, Sor n Go Wilh. schaft mit beschränkter Haftung Filiale Fieghiar— * 3 an ff schen; . oder züsammen mit einem Pro⸗ sjoschen. Müller, Forst (Causitz, und gls. In- Gemeindehaus Reichsgarten Gesellschaft hengtein-Ernstthal. 32700] Münch find erloschen. Fiwin? Vereinigte n S rie reien. Rtrien⸗ Deeg in Bonn, Rer. 35g: Albert Gesler Breslau“, mit dem Sttz in Breed Moßig und ĩ , 63 3 . ü üuristen zu pertreten, Nr. 1095 bei Firma Nordsterr haber der Kaufmann Heinrich Wilhelm mit beschränkter Haftung in Glatz, Der Auf Blatt 448 des hiesigen Handels Nr. 4226, Lorenz Wilhelm Weber gefellschaft in Krefeld folgendes ein⸗ in Godesberg, Nr. 278: Fabrik, feuer- Grünstraße (Sitz der Hauptnieder⸗ 16. auf Blatt ö ,, 1n 1. t Amtsgericht Diepholz, 25. Juni 1930. Vaterländische allgemeine V. Müller in Forst (Lausitz; er rr. ist am 24 Februar registers für die Stadt, die Firma Gesellschaft, mit beschränkter Haf— gelragen worden: . sester Produkte, Heinr. Schmitz in lassung Büffeldorf, eingefragen wor. Wohnungs. u; .. , n. Hh w rungs- Aktiengesellschaft in EX Amtsgericht Forst (Causitz), 1930 fe srstehh ggenstand des Unter- Vogel C Fankhänel in Hohenstein⸗ tung“, Köln: Wilhelm Franz, Die Fe agälder ' Generalversammlung vom Bonn, Nr. 442: Heinrich Gremme ven. , . bes Unternehmens ist Chemnitz mit beschrän e, ee, Dresden. z26 75] Zweigniederla . Elberfeld. Di 23. Juni 1930. nehmens ist die reg. des katholischen Ernstthal betr, ist heute das Erlöschen rektor, Köln, ist zum weiteren Ge⸗ I Mai 1950 sst die Erhöhung des Vacha ger Theodor Graben ai. ie, der Vertrieb buchhändlerischer Erzeug⸗ In Chemmni . 96 enn sahen ö. In das Handelsregister ist heute ein⸗ Fermann ,. Elberfeld, ist BVereinsglebens, die Jugendpflege und der Firma einget vagen worden. schäftsführer bestellt. ; . Grundkapitals um 56 059 Rwe be⸗ Nr. 565: Heßling C Brüne vorm. unst nisse jeder Art, insbesondere die Fort= w, . *r ee 1936 . getragen worden: . tellvertretenden Vorstandsmitglie Frankfurt, Main. 32686 der Restaurationsbetrieb in dem bis⸗ Amtsgericht HohensteinErnstthal, Nr. 4493, „Gebr. Bing Soehne schlossen worden. Der Beschluß ist Wilke & Cie. in Bonn. Rr. 5: dam⸗ ührung des unter der Firma Johannes amm ö vom 11. April RM ; 1. auf Blatt 17149, betr. die H. A. 6 dessen Prokura erloschen ist Veröffentlichung aus dem Handels- herigen 2 Deutscher Reichs⸗ am 27. Juni 1996. Attiengeseilschast / Köln: Die Pro⸗ Keen. K hach Lifß, in Bonn, Nr, S: dert. fan Buch- und Zeltschriften vertrieb en 00h en, mithin gu 2 33. Hötzel Gesellschaft mit beschränkter . t e n. Elberfeld. ö register. , in Glatz. Bas Stammkapital . kura von Carl Bloos ist erloschen. jetzt 050 Hoh Rwe. g 3 des Gesellschafts= weck C. Offermann in, Benn, Rr. 6ll; in Halle a. S. und in. Düsseldorf be— 6. worden. Durch den n 9 Haftung in Dresden: Der Geschäfts— ö A 11 699. Auguft! Baelz: Die Firma beträgt 40 500 RM. Geschästsführer H aiserslauterm. 32701] Nr. 4557, „Manser Maschinenbau bertrags (Gru ndtapltel) it en tsprechend Frau Wilhem Lugust Schrutstcck in triebenen Handelsgeschäßtse Bie Gesell, schluß sind zie rd. s, si,, rr führer Ernst Walter Apitzsch wohnt Ech e8gc. . iist erloschen. ist, der Kaufmann, Josef Lindner in Im JFirmenregisier wurde ein- Gesellschaft mit beschräwkter Haf- geändert. Der Färtereibesitzer Rudolf Godesberg, Nr. 638 David Heymann ken ift berechtigt. sich an gleichartigen 15 des Gesellschaftsvertrags a 6. jetzt in Dresden. In das Handelsregister Abt A694. Hermann Lehmann C Co.: Glatz. Der. Gesellschafter Stadtpfarrer getragen: tung“, Köln: Durch Hesellfchafter⸗ zam erk Cinde jn Biersen If zum wei! n Bonn. Nr. 630: LKikörfabrik von Unternehmungen zu beteiligen ünd ändert worden. Die Gesehschaft, hat 12. auf Blatt 15 847 betr., die Ideal⸗ unter Nr. 365 am 26. Juni 16 Die Prokura Berthold Lehmann ist er- und Lööbischöflicher Notar Dr Franzis. Firina „Groß- Deutsche Buchhandlung beschluß vom 16. Juni 1930 ist der teren Vorstandsmitgllied bestellt. Carl Dansard in Poppelsdorf, Nr. 682: Zweigniederlassungen im In- und Aus⸗ einen oder mehrere. Geschäfts führer. Record Indastrie Gesellschaft mit Firma Rennau C Co Nachf Ese soschen. kus Monse in Glgtz bringt die Grund- Wilhelm Eickhoff“, Sitz Kaiserslgutern. Gesellschaftsvertrag geändert in 8 6, Krefeld, den 25. Juni 1960. Josef Hartzem Pachf. Carl Rehm in Land zu errichlen. Stammkapital: Jeder der. Geschäftsführer ist, ut deschränkter Haftung in Dresden: als offene Handelsgesellschaft un X jo o4dg. P. Müller X Co. stücke Glatz Bl. Nr. 640 A und Glatz Firmeninhaber: Wilhelm Eickhoff, betr. das Geschäftsjahr. Anmisgericht. , . ir, in 6 00 Reichsmari. Geschäftsflihrer aileinigen Vertretung der Gesellschatt Der Kaufmann Paul ullrich ist nicht deren Inhaber die Kaufleut;. Wäschefabrit: Die Hesfellschaft ist auf. Gärten Bl, Nr. 25 ein, woran auf sein? Buchhändler in Kaiferslgutern, Pirma⸗ Nr. Fotis, „Elektrolux Gesellschaft Bonn, Nr. 762: . ., sind: Buchhändler Johannes Pfau in berechtigt. 9m Geschäftsführer ist mehr Liquidator. nand und Max Holzapfel in Cé. gelöft. Die Firma ist erloschen. Stammeinlage 6500 RM angerechnet senser Straße 11. Buchhandlung. mit beschtänkter Daftung“, Köln; Hereuzhburg, G. 8. 3206 fabric (Böhelnunmd erstn, iO Donn, Wisfebborf, und Kaujmanne hans bestelli ders Frokurist William Grunert 3. zu Piat 1rtg. bett die Kom, Lingetragen worden, Vie Gele XKgeöb. Schunk ü. Ebe Zweig Perden; 6 . giserslautern, 25. Juni 15880. Durch Geselsschafterbeschluß voni 23. Mai Im hiest gen Sandelsregister Abt. Æ Ar. 6 . 6. . 1 . Böninger in Wupperthal-Elberfeld. in e,, . 36 6 manditgesellschaft Gebr. Arnhold in deren Sitz von Halberstadt nach niederlaffung Frankfurt a. M.: Ge- Amtsgericht Glatz, den 17. Juni 1830. Amtsgericht Registergericht. ohh it ber Cäfe lschaft gzertrag bezüg- ist m 5. Jun 1530 bel der Firma Nr. k ,. 9 1a iche rea Gesellschaftsvertrag vom 3. April 1930 1. auf Blatt 6. bein. die be,, Dresden: Der Prokurist Friedrich 2 verlegt worden ist, ha samtprokura' gemeinsam mit einem JJ ,)) ss2702) lich des Geschäftsjahres (6 d geändert Fsidor Nebel, Oppeln, Zweignieder—- ür ö, . edarf og mn i é abgeändert am 6. Mai 1930. Sind „Peuvag Papier- Erzeugung. Brunner ist fortan berechtigt, die Ge⸗ 1. März 1930 begonnen. Dem anderen Gesamtprokuristen ist erteilt . Handelgregiter Abl it zrehen -. Handels register A Rr. 5s und bezüglich der Frist zur Aufstellung lassung Kreuzburg, O. S. eingetragen Kindermil küchen . 36 . mehrere Geschäftsführer. vorhanden, so und Verwertungs⸗Aktiengesellschaft sellschaft allein zu vertreten. lein Magdalene Schlitzberger in Friedrich Karl Krauß, Gießen. 1 . er , 9 . 4 J ande er ö ö 6 an eb ldnn eee Eiben; Bee Ggerfia it erloschn. Bonn, Rr. Ig: Rebert. Felleter in sind je zwei Geschäfts führer oder ein Druckerei Filiale Chemnitz in 4. auf Blatt 20 457. betr. die Kom⸗ wege sist i n erteilt. X är. Wiichael Miarguftes: Frau heute Inter Ne 13 die Fiznhna,, ist kei der Firma Eduard Müller Nr * otz, , Betrtebdsioff und Mie Amtsgericht in Kreuzburg, Sberschl.,

*

Bonn, Nr. tl: Heinrich Fischer in Geschäͤftsführer in Gemeinschaft mit Chemnitz Sitz in Berlin); Das Vor⸗ mandit nn 9 ; * m6 . ment⸗Lager Gleiwitz, Inhaber Paul Kirchen heute folgendes eingetragen ö = 34 s. ; 72: F icks, Hi i * 9769 ; ditgesellschaft Sifardinen⸗ Im⸗ Amtsgericht Eschwege. Selma Jacob geb. Margulies ist aus . 3 . , n,, neraiöl Gesessschaft mit beschränkter den J. Juni 1936. 3 8 6 i Der en ler git. nens zrokuristen. zur Pertretung der söchdsniitglied Hermann Letz ist aus zort Studiinfti è Eo. in Dresden; ö der Heel f fchejt Ar age f en, 5 nn en. . 3 lau! ö gz hen. Saftung ! 2a. . . und J G Nr is aui ö neee ,, . oel e nt 10 089, betr. die Firma 5 . 3 . 3 a ,,, delsregister ] zi 6. , . K* Laitsch: Die mann Paul Tin n in Breslau ein⸗ Amisgericht Friedrich ö sind ee r, . Langenberg, Rheinl. 3 issel i n, Nr. 1545: 9 ; , . . in Baul Sturlin ti, ist erloschen. Die Ge; n unser Handelsregister irmg ist erlöschen. . 1 eiwi k ührer ausgeschieden. Ferdinan r⸗ In unser andelsregister b⸗ , Ee lic, ,, , g e . Konnanstsesell fc in sihaf it aufaaköst. Pie Firma it. iber da, gs gt Len e der, üs. Le s- Wart; Die Gefell, Kirch gr bel mtgericht Cleiwit, negan. säenan fern en, d nenn, en,, e, eme , . 5 , 6. n . r Ir ls; bringt in Anrechnung auf feine Chemnitz: Die Firma ist erloschen; erloschen. ö Franz Weirauch in Eschweiler f . ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ 5 w In das Handelsregister wurde am Freiherr von Stein, Bonn, sind zu getragenen Firma „Hugo Trappmann, a. in 2 , Stammeinlage und zu einem Wert von 13. auf Blatt 10559 die Firma 5. auf Blatt 21 282, betr. die Firma des eingetragen worden: tellschafter Kaufmann Louis Marx ist Gieimitæz. 32694) 24. Juni 1930 eingetragen: Def i rn bestellt. Tönishe de, folgendes eingetragen 9 ö . 9 e 96 3 1000 RM das von ihm unter e . Reinhold Knapp in Chemnitz und als Ludwig Loos Eo. in Dresden: Inhaber ed jetzt die Kanu, aZaleiniger Inhaber der Firma. In unser Handelsregister A ist heute Abteilung A. Nr. 632, „Rufu⸗Verlag Gesell⸗ worden: gere , in Bonn ! Kr. 1586. nn Pfau . 19 en. Inhaber den Hande smann Reinhold Der Kaufmann Qkar Ludwig gogs 1. Edmund Weirguch, 2 Peter A 11 688. Unter mainkal-Revisions unter Nr. 1373 die Firma Wiener Putz! Nr. 11 896. „Peter Baum“ Köln, schaft mit beschränkter Haftung“, Kaufmann Fritz Trappmann und . en & i hen in' Godesberg, Ir r erte, h . ain is s . n, daselbst (Roheig⸗ ist ausgeschieden. Der Kaufmann Karl rauch, 8. Helene Weirauch, 45 W Beratungsgesellschaft für Handel Atelier Inh. Anne Kempa in Gleiwitz Eigelstein 121/i23. und als Inhaber Köln: Wilhelm? Zander, Köln, hat Kaufmann Hugo Frappmann jr, beide äs 8x K , Düsseldorf 2 r he, ö . handlung und Schweinemästerei, Ost⸗ Heinrich Planitz in Dresden ist In⸗ Weirauch, alle in Eschweiler, in E Industrie Stanger C Brehm: und als deren Inhaber ea mllei? Anne Peter Baum, Brauereibesitzer der derart Prokura, daß er gemein⸗ in Tönisfelde, sind als persnlich haf⸗ zr. 16555: Bonner Yachtwerft Hanf u— . 1 mi . dergestalt . . haber. Er haftet, nicht für die im Be- gemeinschaft. .Die Firma ist erloschen. Kempa in Gleiwitz eingetragen worden. Brauerei em Kölsche Boor, Töln. sam mit einem Geschäftsführer oder tende Gesellschafter in die Firma ein— Er idem nher e me t mmer Stande , März n * ger g 14. auf Blatt 10 560 die Firma triebe des Geschäfts begründeten Ver, Eschweiler, den 20. Juni 1981 A I181. Neuwahl . Co. Kom⸗ Amtsgericht Gleiwitz, den 26. Juni 1930. Nr. 11 89): „Meys X Oelpenich, mit einem der Prokuristen, Johannes getreten. . . . , ein, daß 8 eschft ö. h cha ft. Johannes Männel in Chemnitz und bindlichkeiten des bisherigen Inhabers; Das Amtsgericht. mmnandit⸗Gesellschaft: Kaufmann Hugo Steinbruchbetrieb“, Kölm Lindenthal, Schroeter oder Carl. Schuldt ver- Die Prokura des Fritz Trappmann . 49 Er In ko g g n . ab als für Rechnung s oe e cee als Inhaber der Kaufmann Johannes es gehen auch die in dem Betriebe be⸗ o,. Neuwahl ist aus der Gesellschaft aus Gräfenhainichen. 32695] Geibelstr. 2s, wohin der Sitz der Ge⸗ tretungsberechtigt ist. Johannes infolge Eintritts als persönlich haf⸗ ling, Kr. 1976: nl chu e n Henn, Left . 91. . ti he an, é Andreas Määunel daselbft (Groß Un grüdetzn Förderungen nicht auf ihn Heseng Kuhr. geschieden, Im Handelsregifter Abt. B Nr. 8 ist n,, von Siegburg, verlegt ist. Schroeler und‘ Carl Schuldt, Köln, tender Gesellschafter erkoschern. . Georg L. Hirsch in Godes⸗ . . d I 3 n gere g. Kleinhandel mit Zigarren, Zigaretten über. Prokürg ist erteilt dem Kauf⸗ In das Handelsregister 1 A 12271. Ludwig Mayer Leder- bei der Kolonie Zschornewitz G. m. uff ich haftende Gesellschafter: Kauf haben derart Prokura. daß jeder ge⸗ Die Gesellschaft ist eine offeng Han- ; 82 . mit dem Zusoß Gesells und Tabak, Wiesenstr. 23); mann Oskar Ludwig Loos in Dresden. Nr. 2060 ist am 11. 6. 199 lager. Inhaber; Ludwig Mayer, b. H. in Zschornewitz heute eingetragen: leute Franz Meys, . und meinfam mit dem Proturisten Wilhelm delsgesell schaft und hat am 1. Januar

berg, Nr. WMaß: Chemisches Labora⸗ beschränkter Haftung“ Fortzuführen. 15. auf Blatt 16 56 bie Firma 5. auf Blatt N Fio die Firma ; ; ] ; , ; . 3 ; . 9. ; z . e e. . 0 a . Fir ; etragen auf Grund Gesellschcs. Kaufmann, Frankfurt a. M. Direktor Henckel ist als Geschäftsführer Wilhelm Oelpenich, Herresbach bei 8 gt ist. 1930 begonnen. . ö . 5 a,, Breslau, 20. Juni 19860. Amtsgericht. A. Willy Richter in Chemnitz und Michael Mallach in Dresden. Der . 3 22. , . A gö37. Jockel Æ Fay: Die Firma k . Denn mn. Offene Handelsgesellschaft, , Werag Langenberg. Rhld. 28. Juni 1930. ö , d, w, n, . Denim. z266s] 1. Inhaber, der Kaufmann Arnd Subdirelto Michael Mallach in Pirna 15. Juni, 152g und 15. April 1 ist erloschen. Gräfenhainichen, den 27. Mai 1930. die am 1. September Jg begonnen ät. Gesenlschaft nit beschränkter Haf— Amtsgericht. i , n n, r , , ch e, n, , e, ee. erl. ,,,, m, g, ,, , w e,, dane Ernst Röttgen in Godesberg. bei der Offenen Handelsgesellschaft paue Bt ; . . ö. a n, , . 1 unter der Firma Dr. A. w, 3 aft mit Beginn gan chäft ist auf die Sirmfg . hat fortan derart Prokura, daß er ge- 4 8. R. A 24: Die Firma Pfaender , ö . z g ; ] r Str. 54); 7. auf Blatt 13 732, betr. die Firma mit beschränkter Si am 15. Juni 1950. Persönlich haftende 32696 er Kommanditgesellschaft, die ; z ; „eg fin r; ö 1 , reg . * ton ufs ff ogg. 16. auf. Blatt. 1056629 die Firma Paul Ritscher Zweigniederlassun k ei n Soest e. . Fesellschaftez; die Kaufleute; 1. Bern⸗ . e e in Linz C Co. . 3 an rf g. a Eottropp. 32661 ze 1 loschen enn Hans Senyferth in Chemnitz und als Dresden in Dresden (Hauptniederl. n , genstand des! hard Birnbaum, 2. Moses Tauber, Im Handelsregister B 142 ist heute übergegangen. Der Uebergang der in han ne! gchtbeter oder Carl Schüldt erloschen. den ö. Juni 19880 In unser Handelsregister A ist heute . Arn ericht Bütow nhaber Frau zinna. Halba, verw. in ö De Prolnre des, Kauf, nehmens ist. Zabrligtion und 8. Feide ankfanan hz beten cdi nc anentgers Fergban, dem, Hetze des Feschäfts gegäündeten arnnetunssbcrechäigt. ist. Johannes 6 nn uu icht. . mtgericht Bütow. 36 geb. Reibetanz daselbst. Das manns Arthur, Bauer ö erloschen. Die chemisch⸗pharmazeutischer Erze. .* 5745. Nudolf R. Bauer; Die gesellschaft mit beschränkter Haftung in Verbindlichkeiten ist ausgeschlössen. hr J 2. Girl cu . Amtsgericht. Firma Leder-Zentrale in Bottrop fol⸗- nur stäct, 32669 Geschäfl ift im Juni 18900 von dem Zweigniederlassung ist aufgehoben . He e ngen, Hegg 20 O0 Gra Walter Reinemann ist er— n,. , . e, Rr sie, te ö e in. 1 Oer gear Prokura. daß eder. einein. Leisnig; . gendes eingetragen worden; In das hiesige Handelsregister ist ani Kaufmann, Hans Seyferth gegründet . B . ei Beschäfts führer ist Kaufnignn? 31 sr Geschschgster ben zs. Juni höd Cinesprokura. des Rudolf Kandt ist sam mit dem Prökuristen Wilhelm Im höesigen Handelsregister ist ein= Die Firnia lautet jetzt Lederzentrale, 247 Juni 1959 auf Blatt 5235, die Firma worden. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ äauf Blatt 15 908, betr. ie Firma Jacubowfki, Soest. Der Sitz de

X 12273. Frankfurter Klebftoff⸗ ist 8 5 des Gesellschaftsvertrags (Ver⸗ erloschen. e , ,, . ; j 353 * ö j ; z ĩ Za vertretungsberechtigt ist. etragen worden: . dig 24 ö Richard Matthes, enn gn . * , . 3 bert genen, n rn, . in Dresden: Die Firma fellschaft war früher Soest. 1 Ludwig Klein. Inhaber: e geändert. Sind mehrere Ge⸗ Nr. 6457, „Jesuiten Apotheke , e rei 26h isst Gesenl 9 * . 2 gun 1930 betr. die Firma er esrar 2ugo Wirkwarenfabrik in e er dt betr., Chemni roßhandlung in abak⸗ .

f ö Raufmann Ludwig Klein sen., Frank⸗ schäftsführer bestellt, so ist jeder allein inrich Jerusalem“, Köln: Offene 2 anne m. orb⸗ Dickert, Elisabeth geb. Demaré in eingetragen worden: Die Flrma ist er⸗ waren, Am Plan 10 Amtsgericht Dresden, Abt. III, Amtegericht Ellen furt a. M. J pvertretungsberechtigt, Zu weiteren Ge⸗ n ,. die am 24. No⸗ . 9261 ger nr wat ge n: . 36 Weidenhandlung Bottrop ist Prokura erteilt worden. . . rden: i,, , am v6. Juni igzg. en, ,. »A. 132714. Heinrich Flach. Eine schäftsführern sind bestellt: Kaufmann vember 1828 begonnen hat. Persönlich ö er er g. Jm hzo' t der' ce. Paul Walther in Sclsnig; Die Firma Dolton! dend r ngen gz. Elhericht Burgstädt, 2s. Juni 1980. Sanhelch elk Steg, We Gefu er, ern, n, Erba sg Fesgregister A6! ö,, des unter gleicher Todd M. Pettigrew und Ingenieur haftende Gesellschafter: Apotheker ff . ö Das Amtsgericht. ö . in Chemnitz, Gesellschafter sind die Dęossen . Deb 6]! am 14 Jun 1930 eingetragen: ixmg ju Nafsau bestehenden Handels- Chestét Naramgre, beide in Renz Jork. zilfons Jerufalkem und Feliz Jern, 26 * = ge. Firma ist ge- 2. am 7. Juni 1939, betr. die Firma Bur wesdle] 32670 Kaufleute Alexander Willibalb Stopp In unser Handels register Abteilung 4 Zu Ni 4789, betr. * irma geschäfts. Inhaber: Heinrich Flach, Die Prokurg Wiechelt ist erloschen.! salem, Köln. Die Firmg lautet, jetzt er. ö e Fir zin meiner Wäsche⸗ Leisniger Tuchfabrik Robert Küster Brackenheim 32662 r cha hicstze Handelsregister Abtei? und Fritz Hekmann Gräser, beide ü ist heute bei der unter Nr. N Lin- Oihrysch Verfandbuchhand ung Bannuternehmneh Rassan a. . Sfhrburg. Bilbelnis urg zen Es. Juni etiten, Alb otheke Alfons u. Felis an ö. 6. ichn mit beschränkter in Leisnig: Der Inhaber, Fran . . Handelsregister Ab- lung A unker Rr. 23 ist bel'der Firma Chemnitz Die Gesellschaft' hat am getragenen Firma Max Zug, Drossen, Inhaber ist jetz! Ehefrau Kar. k 6 . . . 1930. 1930. Amtsgericht. Ix. 2 Valentin Müller“ 1 6 Robert Küster ist gestorben. Inhaber teilung 9 Hesellschaftssirmen wurde Willi Wolf in Heliendorf heute folgen. J. Julk 1666 begonnen! (Strumpf folgendes 21 tragen worden: se . Olbrysch Margarethe geb. . lung 16, . w les) ur; D ann n rrenttin Mäher 2 ] sind als Erben, des bisherigen * eute eingetragen die Firma Gebr. des eingetragen worden: Die Firma appretur, Mühlenstr. 46); irma ist ęrloschen. Essen. Der Üebergang der in d 124 , , Sidelber. . . habers in ungeteilter Erbengenieinscha ke , , , , , ,, , / ee, , ,, . x x e. 2 . . . re r 8 . ö eschieden. Gleichzei 2 . ; eisni dermine ken e sr iich m rng . . e, n, K . 63 ö . w ,. . n 5 urde heute bei der Firma Schwarz! Aktiengesellschaft in Schönau bei 5 Müller Helene geb. Arndt,! führer ausgeschieden. fau in Leisnig, b) S

2 23 * ö 2 ö ö 2