K ———— — — — — ss Bas las: X Larα l der bee r ich. und Sies san Eiger Rr. 181 vom 2. Juli 1930. S. 2. . * Zweite Zentralhandelsregisfterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 1851 vom 2. Juli 1930. S. 3.
— — — — —i r . 35 8 — —— — * — * — — — — — Q — 9 — — — W — — — — —— ,, , — — . — —
—— 0 — —
wm, e e eme, . .
. 2 e d, den, m, , , me , , m, .
Kaufmanns Hermann Jonas Fischer von seiner Witwe, Maria geb. Leim- fühler, welche die Gütergemeinschaft des Gesetzes vom 16. 4. 1860 mit ihren Kindern Anna, 2 Erich, Walter, Heinrich, Liddh. Berta, Kurt, Helmuth, Hans und Rudolf sortsetzt, weiter- geführt. Wesel, 14. 6. 4930. Amts⸗ gericht.
132754 Wesermiünd e-Geestemimde,
In das hiesige Handelsregister ist eingetragen worden:
Am 18. Juni 1930:
Zu der Firma Deutsche Bank und Di dconto⸗Gesellschaft, Filiale Weser⸗ münde: Durch Beschluß des hierzu er⸗ mächtigten Aufsichtsrats vom 9. 4. 1930 ist der Gesellschaftsvertrag in 8§8 19 Abs. 1 (Berufung der Generalver⸗ sanimlung) abgeändert. (S⸗-R. B 86.)
Am 21. Juni 1930:
Zu der Firma Deutsche Fischver⸗ sorgung Attiengesellschaft in Weser⸗ münde! In der Generalversammlung vom 360. September 1929 ist beschlossen worden, das Grundkapital um bis zu 200 000 RM zu erhöhen. (S⸗R. B 149.)
Am 25. Juni 1930:
a) Zu der Firma H. Freese in Wesermünde⸗G.: Nach dem am 23. Mai 19390 erfolgten Ableben des Firmen⸗ inhabers Heinrich Freese setzen dessen Witwe Mathilde Freese, geb. Herbst, und der Kaufmann Herbert Freese das Geschäft als offene Handelsgesellschaft fort. Dem Kaufmann Heinrich Wem⸗ höner in Wesermünde⸗Wulsdorf ist Prokura erteilt. (Hö ⸗R. A177.)
b) Zu der Firma Jonny Hinrichs in Wesermünde⸗G: Die Firma ist er⸗ loschen. (H.⸗R. A 333.)
Am 26. Juni 1930:
a) Zu der Firma Fischversand „See⸗ fisch“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Altona, Zweigniederlassung in Wesermünde⸗Geestemünde: Die Zweig⸗ niederlassung in Wesermünde⸗Geeste⸗ münde ist aufgehoben. (S-R. B 151.)
b) Die Firma Fischversand „See⸗ fisch“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Wesermünde. Gegenstand des Unternehmens ist jeg⸗ licher Handelsbetrieb, insbesondere der Handel mit Seefischen und Fischerei⸗ produkten, Reederei⸗ und Makler⸗ betrieb. Stammkapital: 20 900 RM. Geschäftsführer: Reeder John Mahn in Bremerhaven; Kaufmann Heinrich Ludwig in Wesermünde⸗Wulsdorf. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Juni 19530 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer vertreten. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so sind mindestens zwei zur Führung der Geschäfte, wie auch zur Vertretung der Gesellschaft gemeinsam befugt. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. (S.⸗R. B 168.)
Am 27. Juni 1930:
Zu der Firma Selbstfahrer⸗Gesell⸗ schaft „Unterweser“ mit beschränkter Haftung in Wesermünde⸗G.: Die Ge⸗ sellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 17. Juni 1930 aufgelöst. Der Kaufmann Hein⸗ rich Lorenz in Wesermünde⸗G. ist zum Liquidator bestellt. (H.-R. B 161.) Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde.
Wes ermiind e Lehe., 32302 In das hiesige , Abt. A ist heute unter Nr. 490 die offene Handelsgesellschaft „Ziag“ Nebelung & Davidovitsch mit dem Sitze in Weser⸗ münde⸗Lehe eingetragen worden. Die Gesellschafter sind die Ehefrau Gertrud Davidovitsch geb. Oppenheim in Berlin und die Ehefrau Else Nebelung geb. Sander in Wesermünde⸗Lehe. Die Ge⸗ sellschaft hat am 9. Magi 1950 begonnen. Dem Kaufmann Waldemar Nebelung in Wesermünde⸗Lehe ist Prokura erteilt. Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 25. 6. 30.
,, Handel 32755 In unser Handelzsregister A Nr. 42 . bei Firma Georg Drullmann, Wetzlar, heute eingetragen; Inhaber der Firma sind geworden Witwe Fritz Drullmann, Auguste geb. Zeiger, in Wetzlar, Handelsschüler Walter Drull⸗ mann, daselbst, geboren am 14. No⸗ vember 1914, in ungeteilter Erben⸗ , Wetzlar, den 24. Juni 1930 Amisgericht.
Wiesloch. 32303 Handelsregister 6 Band l 95 27 Firma Tonwaren⸗Industrie ie s⸗ loch, Aktiengesellschaft in Wiesloch: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 3. Juni 1930 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in 8 5 Abs. 1 geändert. Das Grundkapital wird auf 1384 000 RM zum Zwecke einer Sonderabschreibung auf die Gegenstände des Anlagekapitals durch Herabsetzung des Nennbetrags einer jeden Stammaktie von 200 56 auf 140 RM herabgesetzt. Die Herab⸗ setzung ist durchgeführt. Die Ver⸗ iretungsmacht des Direktors Walter Sommer in Jockgrim ist erloschen. Wiesloch, den 25. Juni 1930. Amtsgericht. Wilhelmshaven. 32304 In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 38 ist an 25 Juni 1930 bei der Firma Verkehrs⸗ und Hotelgesellschaft
m. b. S., Wilhelmshaven, folgendes eingetragen:
Pie Geschäftsführerin Anna See⸗ dorff ist durch Gesellschafterversamm⸗ lung vom 28. März 1930 abberufen worden. .
Wilhelmshaven, den 25. März 1980.
Das Amtsgericht. Winsen, Luhe. II832756
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. T bei der Firma Georg Klindworth in Winsen a. d. Luhe ein⸗ getragen:
Dem Kaufmann Georg Klindworth in Winsen a. d. L. ist Prokura erteilt. Amtsgericht Winsen !., 19. 6. 180.
Wismar. . 2806 Zum Handelsregister ist das Er⸗ löschen der Firma Carl Awe F. Lehsten Nachf. hier eingetragen ⸗ Amtsgericht Wismar, 18. Juni 1980.
Wismar. . 182305 In das Handelsregister ist bei der Firma Georg Ehmcke zu Hohen⸗ Viecheln eingetragen: Der , , . Georg Ehmcke ist aus der Gese aol ausgeschieden und der Kaufmann Karl Ehmcke alleiniger Inhaber der r e ttem Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Amtsgericht Wismar, 21. Juni 1930.
Witten. 32307 B. 183: Westdeutsche Filmgesellschaft mit beschränkter Haftung, Witten⸗ Ruhr: Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Filmen belehrenden und volksbildenden Inhalts sowie der Vertrieb solcher Filme, die als Lehrfilme, als volks⸗ bildend oder künstlerisch wertvoll von dem Zentral⸗Institut für Erziehung und Unterricht anerkannt worden sind. Stammkapital 20 0090 RM. Geschäfts⸗ führer: Dr. phil. Paul Winkler, Dr. phil. Robert Hellbeck, beide in Witten. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 12. Mai 1930. Die Willenserklärung und Zeichnung hat durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich zu er⸗ folgen. Nicht eingetragen; Der Evan⸗ gelische Presseverband für Westfalen und Lippe, eingetragener Verein, Witten, bringt in die Gesellschaft ein: 1. Einrichtung einer Filmkabine, 2.2 Kinoaufnahmeapparate, 3. 1 Kino⸗ stop, 4. 3 Kofferapparate, 5. 1 Kraft⸗ wagen, 6. 5 Kopien — zum Gesamt⸗ werte von 19560 RM. Der West⸗ deutsche Lutherverlag, G. m. b. H. zu Witten, Apologetische Centrale und Christliche Buch⸗ und Kunsthandlung Witten bringt ein in Drucksachen 500 RM. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch schriftliche Benachrichtigung der Gesellschafter. — Amtsgericht Witten, den 16. 6. 1930.
wittenberg, Bz. Halle. 32308) Im Handelsregister A ist heute bei der unter. Nr. 367 eingetragenen Firma Otto Koppe in Wittenberg folgendes eingetragen: Die Firma ist infolge Erbgangs auf die Frau Char⸗ lofte Jungnickel geb. Koppe, Frau Gertrud Heinicke geb. Koppe, Kauf⸗ mann Helmut Koppe und Kellnerlehr⸗ ling Willy Koppe, sämtlich in Witten⸗ berg in ungeteilter Erbengemeinschaft übergegangen. Wittenberg, den 23. Juni 1930. Das Amtsgericht.
Woltach. 32757 Handelsregister Bd. AI O.⸗8Z. 20: Fa. Josef Deck Haslach i. K.: Die Firma ist erloschen.
Wolfach, den 25. Juni 1930. Amtsgericht. Woltenbüt tel. 32309 Im hiesigen k A II 178 45 ei der Firma Strauch KL Co.,
Wolfenbüttel, eingetragen:
Inhaber; Die Ehefrau des Schlosser⸗ . Richard Strauch, Ling geb. Tacke, hier. Die Haftung der Ehefrau Lina Strauch geb. Tacke für die im Betriebe des Geschäftes begründeten Verbindlichkeiten des früheren In⸗ habers sowie der Uebergang ber im Be⸗ triebe begründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Lina Strauch geb. Tacke aus⸗ geschlossen.
Wolfenbüttel, den 19. Juni 1930.
Das Amtsgericht.
Würzburg. 32758
Steinwerke Michael Leipold jr., Sitz Würzburg: Die Prokura des Wilhelm Warneke und des Ernst Truckenbrodt ist erloschen.
Würzburg, den 25. Juni 1930. Amtsgericht — Registergericht. Wuppertal-HBarmem. 32310 In das Handelsregister wunde ein⸗
getragen:
Am 12. Mai 1930: A 538 bei der Firma Caspar Blume in Wuppertal⸗ Barmen: Die Firma ist infolge Ueber⸗ gangs an die Caspar Blume. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen — H.⸗R. B 947 — erloschen.
Am 4 Juni 1930: B 369 bei der Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Barmen in Wuppertal⸗Barmen:; Dr. Albert
Nicolay⸗Sonderburg sind aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Die Prokura des
Ernst Scheller ist erloschen.
Katzenellenbogen und Lenert Codwice einem
Am 6. Juni 1990: A 1114 bei der
irma Barmer Der, rer gen; chrank und Schloßfabrik, arl Brebeck C Co. in Wuppertal⸗Barmen: Die Firma ist erloschen.
An 10. Juni 1950: B 789 bei der
irma Buntblechlackiererei Haus⸗
rr Æ Dreser, G. m. b. S. in uppertal⸗- Barmen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 6. * 1930 ist die Gesellschaft guf⸗ elöst. Der bisherige Geschäftzführer Le zer ist zum Liquidator bestellt. Am 11. Juni 130:
A 443 bei der Firma Efsektenbank Moritz Meyer in Wuppertal⸗Barmen: Die Prokura der Frau Luise Meyer geb. Koopmann ist erloschen. ;
A As die offene Handelsgesellschaft C. Æ F. Gries in Barmen und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Tiesbauunternehmer Carl Gries, Ferdinand Gries und Alfred Gries, daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1920 begonnen.
Am 12. Juni 1939: B 795 bei der 6 Or ganisationsbüro Otto
rosßweische de, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Wuppertal⸗ Barmen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 24. Mai 1930 ist der 2 — dahin ge⸗ ändert, alle Bestimmungen über den Aufsichtsrat aufgehoben werden.
Am 18. Juni 1930:
A 2265 bei der — Rhein. ⸗Westf. Holzhandel L. Strecker Kom.⸗KGes. in Wuppertal⸗Barmen: Die Ein⸗ tragung vom 16. Mai 1939 ist von Amis wegen als irrig gelöscht. Die Prokura des August Rosenthal ist er⸗ loschen. Die Gesellschaft t aufgelöst. Die Kauffente Vuguft Rosenthal umd Josef Pauly, beide in Wuppertal⸗ Barmen, haben das bestehende Handels⸗ geschäft mit dem Recht der Firmenfort⸗ führung erworben. Kommanditgesell⸗ . seit dem 10. April 1830. Per⸗ önlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Josef Pauly in Wuppertal Barmen. Es ist ein Kommanbitist vorhanden.
X 4EI9g die Firma Wuppertaler Neißvverschluß Ernst Belz in Barmen und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Belz in Elberfeld. Dem Kauf⸗ mann * ef Fleischhauer in Barmen ist Einzelprokura erteilt.
B 773 bei der Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Barmen in Wuppertal - Barmen: Durch Beschluß des hierzu ermächtigten i e , vom 9. April 1930 ist der Gesellschaftsvertrag in 8 19 Absatz 1 (Berufung der eneralversammlung) abgeändert. . ᷣ ;
B 398 bei der Firma Schaeffer⸗ Homberg, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Cole g, in Wuppertal⸗ Barmen: Durch Beschluß vom 17. Mai 930 wurden der Fabrikant Kurt Fro⸗ wein, Elberfeld, der Fabrikant Friedrich von Koch und Dr. Hang von Wülfing, Leipzig, zu weiteren Geschäftsführern bestellt. .
Am 14. Juni 1939: A 1962 bei der Firma M. Wittgensteiner in J al-⸗Barmen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.
Wupper tal-KEarmen. 32311 In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: Am 16. Juni 19360: A 421: Die Firma Wilhelm Idel
Inhaber der Kaufmann Wilhelm Idel
in Elberfeld. Der Ehefrau Wilhelm
Idel, Maria geb. Heinemann, in
Elberfeld ist Einzelprokurg erteilt. Am 17. Juni 1980:
B 73, bei der Firma Barmer Bank⸗ Verein, Hinsberg, Fischer M Eomp., Kommandiigesellschaft auf Aktien in Barmen; Dem Walter Kühler in Düsseldorf ist satzu ngsge niäße Gesamtprokura erteilt. Die rokurg. des Paul Fleischhauer in Barmen ist erloschen. .
B 362, bei der Firma Wuppertaler Gun mieranstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wupper⸗ tal-⸗Barmen: Die Protlurg der Frau Jäger und der Elfriede Müller sind er⸗ loschen. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 5. Juni 1980 st die Gesellschaft aufgelöst. Der bis⸗ herige Geschäftsführer Ernst Jäger junior ist a n Liquidator bestellt.
m 18. Juni 19380:.
B 339, bei der Firma Barmer Grost⸗ markt Gesellschaft mit beschränkter Saftun/ in Wuppertal⸗Barmen: Der haf Hfühten Karl Gaentzsch ist durch Tod als Geschäftsführer ans⸗ geschieden. ü
B 434, bei der Firma Hölkenseide, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Wuppertal⸗ Barmen: Die Proßura des Dr. Arnold Heyder ist er⸗ loschen.
B 597, bei der Firma Fritz Barth Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Wuppertal⸗Barmen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 30. Mai 1930 sind die 85 4 und 9 des Gesellschaftervertrags (Vertretungs⸗ befugnis der Geschäftsführer und Ver⸗ äußerung von Geschäftsanteilen) abge⸗ ändert. Die Gesellschafterversammlung kann nunmehr beschließen, auch wenn mehrere ordentliche und mehrere stell⸗ vertretende Geschäftsführer bestellt en. Geschäftsführer Einzelvertre⸗ tungsbefugnis zu erteilen. Für die Zeit, für die August Barth und Robert Sträßer zu Geschäftsführern bestellt
in Wuppertal⸗Barmen und als deren
onstige Geschäfts führer hestellt sind für ich allein berechtigt, die Gesell schaft zu bertreten und die Firma zu zeichnen.
B 842, bei der Firma Crummener Co., G. m. b. S., in Wuppertal⸗ Barmen: Wilhelm Krause hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt.
Am 20. Juni 1930:
A 561, bei der irma F. W. Bůchsenschütz in uppertal⸗Bar⸗ men: Die Firma lautet jetzt F. B. Büchsenschütz Nachf., Inhaber ist jetzt Johannes Speemann, Kaufmann in Düsseldorf. Der Ehefrau Kaufmann Johannes Speemann geb. Dopheide ist Prokura erteilt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten 1 bei dem Erwerbe des Geschäfts dur den Kaufmann Johannes Speemann ausgeschlosse m.
B 505, bei der Firma Darmstädter und Nationalbank, Komman dit⸗ gesellschaft auf Aktien Filiale Barmen, Sauptniederlassung Berlin: Auf Grund der von der Generalver⸗ sammlung vom 9. April 1929 be⸗ schlossenen Streichung der 85 9-11, 48 und 49 des Gesellschaftsvertrags sind durch Beschluß der Generalversammlung
3 ist jeder von ihnen, auch wenn noch
vom 12. April 1930 die 585 12— 47 in
S5 g= 44 und die ss 50 und 51 in o68s 45 und 46 umnumeriert worden. Am 21. Juni 1930:
B 389, bei der ö Niemann
Gundert, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Wuypertal⸗Barmen:
Die brikanten Wilhelm Niemann und Theodor Gundert in Barmen sind nicht mehr Geschäftsführer. Der Kauf⸗ mann Emil Bergmann in Barmen ist
zum Geschäftsführer bestellt, B 801, bei der Firma Mühl E Co.,
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Wuppertal⸗Barmen: Paul Röbling ist nicht mehr Geschäftsführer.
Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.
Ti esar. Im Handelsregister A des Amts⸗ gerichts Ziesar ist bei nachstehenden Fivnien Folgendes eingetragen worden:
Am 6. Februar 1936 bei Nr. 140 —
Curt Dittmann, Ziesar —: Die Firma ist erloschen.
Am 15. Februar 1930 bei Nr. 150
— Dampffsaͤge C Hobelwerk KL Holz⸗ großhandlung W. Eumicke, Ziesar —: Die Firma ist erloschen.
Am 20. Februar 1930 bei Nr. 39 — Th. Koch, ier —: Jetziger Inhaber ist der Kaufmann Paul Koch in Ziesar.
Am 4. März H36 bei Nr. 66. — Carl
Oelschläger in Wollin — eg Cr In⸗
aber ist der Mühlenbesitzer Karl Oel⸗
chläger in Wollin.
Am 6. März 1930 bei Nr. 48 — Fr. Zadny. Ziesar —: Die Firma lautet
jetzt: Fr. Zadny Inh. Paul Zadny in Ziesar.
Am 11. März 1939 bei Nr. 40 — Th. Volstorf, Wollin, Prov. Sa. —: Die Firma ist erloschen.
Am 24. März 1930 bei Nr. J3 — Eduard Born in Görzke —: Die Firma
ist erloschen.
Am 5. Juni 1930 bei Nr. 46 — August Wilkendorf in Ziesar —: Die
Firma ist erloschen. Ziesar, 5. 6. 1930. Amtsgericht.
32759
3. Vereinsregister.
Oberhausen, Rheinl. Bekanntmachung.
Eingetragen am 24. 6. 360 ins Vereins⸗ register Rr. 119 der Verein Vaterländischer Frauenverein vom Roten Kreuz Zweig— verein Oberhausen, Rhld., in Oberbausen.
Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
33452
4. Genossenschafts⸗ register.
Amberg.
chaft, eingetragene Genossens beschränkter Haftpflicht, Sitz: berg, eingetragen:
Bie Genossenschaft wurde durch Gen. Vers. Beschl. vom 9. Juni 19350 auf⸗
gelöst. Amberg, den 26. Juni 1930. Amtsgericht — Registergericht.
Attendorn. Bekanntmachung.
eingetragene
Heggen, eingetragen worden: ie gen gf. aft ist durch Beschlu
der Generalverfammlung vom 5. Mai
1930 aufgelöst worden.
Liquidatoren sind der Wirt Franz ö. und der Schneidermeister r⸗
Gante, beide in Heggen.
har Amtsgericht Attendorn.
Buchen. 32485 Genossenschaftsregister Band II O. 3. 10, Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ eren.
beuern e. G. m. b. H.: Der Firmenzusatz ist geändert in: eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht. 18. Juni 1930. Bad Amts⸗
schaft des auernvereins
gericht Buchen.
331183 In das Genossenschaftsregister wurde ute bei Firma Dampfdreschgenossen⸗ . mit
reuden⸗
33114
In das Genossenschaftsregister ist am 24. Juni 1930 bei der unter Nr. 20 ein⸗ getragenen Wassergenossenschaft Heggen, enossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in
HKaiserslautern. * Die Genossenschaften „Landn schaftlicher Konsumverein der ob Alsenzgegend, e, G. m. u. S. mit
.
renverkehr, e. G. m. u. H.“, mit
xa heran m n m gt . vom 15 mber 1929 bzw. 23. rtrag vom 6. Mai 1930 mit Win
erstere Genossenschaft ist die
ist erloschen.
Amtsgericht — Registergericht Kelberg. Kolberger Viehverwertungs
Vorschüssen zur Aufre ltun
Mitglieder.
Kolberg, 17. Juni 1930. Amtsgericht.
Kolber
nahme von ; . glieder durch Einrichtung einer
Kolberg, 18. Juni 1930. Amtsgericht.
Registereintrag vom 26. Juni 16 Baugenossenschaft der Bausp der Gemeinschaft der Freunde,
Mitglieder der Genossenschaft.
Winsen, Luhe. *
In unfer Genossenschaftsregiste heute unter Nr. 1233 die Genossen unter der Firma „Kleinbauern⸗ und Siedlungskasse mit beschri Haftpflicht in Winsen, L, mit dem in Winsen, Luhe, eingetragen wo
Das Statut ist am 16. März
5. Musterregiste
Die aus ländilchen Muster n unter Leipzig veröffentlicht
Aschersleben.
Im Musterregister ist heute eingen
Nr. 591. S. C. Bestehorn, Handelsgesellschaft in Aschersleben verschlossener Umschlag, enthaltend? züge zur Verzierung von Flachbe Faltschachteln. Bodenbeuteln, Stülpschachteln, Mehl sackan hängen fetten, Schiebeschachteln. Bekle bunch Prospeften, Nr. Mo 89, og, bös, höhh, b6ßl!, 5666 b667, b672, 675, 5677, 5678, 5680. 5651
drei Jahre, angemeldet am 25. Jun vormittags 11 Uhr 32 Minuten. Aschersleben, 2s. Juni 1930. Amt
Altena, Westf. l
Musterregistereintragung vom 21 1930 unter Nr. 249 fir „Voßlo G. m. b. hi Werdohl i. W.“ 1 Un mit Abbildung eines Modells für einer Portierengarnitur aus Metall oder anderem 2 ver Fabriknummer 209, plastische 6 nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angtt am 25. Juni 1930. 9343 Uhr.
In das Musterregister ist
6 r. 44, 45, 46. Deutschland G. m. b. 24, 17, 23, zusammen Gesc muster von Tapeten laut eingen n ,,,, verpackt, erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr. meldet am 21. Mai 1930, vorn 8 Uhr, 7. Juni 1980, nacht iz Üühr 16 Minuten, 16. Jui mittags 12 Uhr 40 Minuten. Amtsgericht Einbeck.
—
HK empten, Allgiin. ͤ Mußte rregfftereintrag
. Kunstanstalten Aktie
schaft in Kaufbeuren, ein offener umschlag mit 3 Mustern
etiketten, Geschäftsnummer 6ebtt
Sitz zu Ro 25 — und ande ftliche Genossenschaft für Geld⸗
Sitz in Rocenhausen, sind durch ärz 1999 vom 1. April 1939 verschmolzen.
nehmende, die letztere ist aufgelöst. ; Firma der aufgelösten Genossen.
Kaiserslautern, 25. Juni 19830.
iegni tz. r ** unser Musterregister Nr. 339 ist ute folgendes eingetragen. worden: egnitzer Silberwarenfabrit Paul andig & Co. in 83 1 Besteck⸗ ister, Muster für plas
schaft eingetvagene Genossenschaft beschränkter Haftpflicht. Kolberg: § 2 der Satzung ist wie folgt erg Annahme von Konto⸗Korrent⸗Guih gegen Verzinfung und 122 4
Ve ef mug u der? Ble hmwirijcha ;
kasse. Satzung vom 25. März 19
Stuttgart. VungZfaches zeugnis,
st 3 Jahre, angem. 20. 5. 30, vorm.
getragene Genossenschaft mit schränkter Haftpflicht, Sitz? gart: Gegenstand des Unterneh nunmehr: Beschaffung von Bauß und Bau von Häusern zum Verkäan
Amtsgericht Stuttgart. JI. ö
ode, Hs bis dog3, dh. und 5708, Flächenerzeugnisse, Sc
Anntsgericht Altena (West⸗ Hinhb e cle 16
chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
ai 19
nisgericht gempten == m,
den 31. Mai 1
angenberg, Rheinl. 33097
n unser 2 worden: Nr. 91. Firma W. Küp⸗
usterregister ist einge⸗
C Sohn, Tönishelde, ein ver⸗
gelter Tarton mit 19 Scharnier⸗ zpfen, die für die Axrtitel Rr. 135, s'fenzge egi, 163, ich, Bs. s.
J, RG = 22, We -s, 823 6, Ai09 — 915 verwandt werden,
astische Erzeugnisse, Schutzfrist drei i gene e am 26. ö 10 Uhr. ö Langenberg, Rhld., 28. Juni 1930. rg. 32 Genossenschaftsregister Nr. 59:
Juni 1880,
Amtsgericht. 33098
tische Erzeug⸗ e, Fabriknummer 4460, Schutzfrist ahre, angemeldet am 31. Mai 1930,
rmittags 1o30 Uhr.
isgericht Liegnitz, den 23. Juni 1930. 33099
Liegnitz. ; . ** unser Musterregister Nr. 340 ist ine schaftsregister Nr. 28: berger Wirtschaftsverein eingett⸗ Genossenschaft mit beschränkter pflicht in Kolberg. Gegenstand Unternehmens: a) gemeinsgmer lauf von Lebens- und Wirtsch bedürfnissen im großen und gegen Barzahlung nur an Mitg! oder deren Beauftragte, b) die areinlagen der
getragen worden: ollwarenfabrik
Nercur“ Liegnitz, 1 Muster für Wirk⸗
d Webstoffe, versiegelt, Fabrik⸗
mmer 620, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗
eldet am 6. Funi 1930, vormittags
45 Uhr.
itsgericht Liegnitz, den 23. Juni 1930. mbhach, Sachsen. 33100
In das Musterregister ist einge⸗
ngen: ĩ — Rr. 892. Firma Willy Kretzschmar in bach 1 . Ketten wirkware, eifarbig, aus
istose- und Azetgt⸗ siseide, zu ö . des Be⸗ ö versiegelt, plasti ches abriknummer 1272, Schutz⸗
0 Uhr
8 Nr. 803. Firma Johannes Richter
G. in Limbach, 18 Muster für Wirk⸗
re, zwei⸗ und mehrfarbig aus ein⸗ bigen Gespinsten, wodur dungen entstehen, hergestellt auf ngkeitenstuhl (Doppelstuhl) unter rwendung besonderer
iguren⸗
etriebe, ver⸗ elt, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗
mniern 5h55 —– 612, Schutzfrist 3 Jahre,
em. 7. 6. 1930, vorm. 9 Uhr. Firma Herold L Söhne in
. bach, z Muster für Kettenwirkware Us Kunstseide (Tweedstoffe), versiegelt, sig rzeugnisse, Fabriknummern
Seo, 808, 8303, S204. Schutz frist
*
Jahre, angem. 17. 6. 1930, nachm.
Ühr 30 Min.
Nr. 805. Firma Walter Heinze in
bach, 3 Muster für , e
ttenwirkware in Tweedart zu Artikeln
Bekleidungsbranche, versiegelt,
stische a , . e n, , Car, Cee, Schut
rist 3 Jahre,
gem. 18. 6. i930, vorm. 11 Uhr. Kr. 806. Firma Herold & Söhne in
ibach, 17 Muster für wollene und
Imwollene Kettenwirkware, bunt,
iegelt, plastische Erzeugnisse, Favril⸗ mmern Bahia Nr. 1, Santos Nr. 2, ador Nr. 3, Medelin Nr. 4, Co⸗ bia Nr. 5, Cargeas Nr. 6, Orinoco 7, Trinidad Nr. 8, Pernambuco 9g, Gastein Nr. 10. Pyrmont Nr. 11, yiwwood Nr. 12, Wiesenbad Nr. 13, feld Nr. 14, Zell Nr. 16, Schön⸗ nn Nr. 16, Wildbad Nr. 17, Schutz⸗ t 3 Jahre, angem. 26. 6. 1930,
tags 1 Uhr.
tsgericht Limbach, 28. Juni 1930.
11e. 33101 unser Musterregister ist unter
26 für die Firma Gebrüder Sud⸗
Kommanditgesellschaft in Melle etragen; Ein versiegeltes Paket, altend drei Muster für die Fein⸗
„Sowieso“, Fabriknummer 531,
schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
uni 1930, 10,15 Uhr. elle, 10. Juni 1930. Amtsgericht.
Ile. 33102 n unser , , ist unter 27 für die Firma Gebrüder Sud⸗ Kommanditgesellschaft in Melle tragen: Ein versiegeltes Paket, altend drei Muster für die . ifzu“, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ ldet am 7. Juni 1930, 10,15 Uhr. elle, 10. Juni 1930. Amtsgericht.
ern dorf, Neckar. 33103 ⸗ Musterregister wurde einge⸗
n: i Nr. 423 — Hamburg⸗Amerika⸗ 6. . Schramberg —: die Abbildungen von Mi aufen den Fabriknummern 6182, 6133 6134 ist die Schutzfrist verlängert 13. Juni 1937. JB. mburg⸗Amerikanische berg: Ein ver⸗ g mit 2 Photos von mit den Nummern: r. 50 265 und 50 366, ange⸗ det am 25. Juni 1930, nachmittags
Uhr, Schutzfrist 3 Jahre, plastische
ugnisse. den 27. Juni 1930. üürtt. Amtsgericht Oberndorf a. N.
enzlan. Bekanntmachung. 33104 n unser . ist unter 2 bei der Firma Margarinefabrik
Franz Wienho , eingetragen worden: 1 offene bbildung eines Margarineverpackungskübels, bezeichnet mit „Wienholz Goldwanne“, plastisches Muster, Sch utzfrist 3 Yee. angemeldet am 24. Juni 18530, 11 * Prenzlau, den 24. Juni 198630. Amtsgericht.
Pulsnitz, Sacheen. 33105 In das Nusterregister ist eingetragen worden: Nr. 571. Firma Bruno Os⸗ wald, Gummiband⸗Weberei in Ohorn: Ein mit einem Siegel verschlossener —— m enthaltend 7 Gummi⸗ bandmuster Art. J22, 724, 733, 734, 735, 736, 748, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 10. April 1930, 810 Uhr Amtsgericht Pulsnitz, am 27. Juni 1950. Rosswein. ü 33106 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 96, Firma 21 Ulbricht Nachf. in Roßwein . ein Paket mit 2 Modellen für men⸗ Huhn Fabriknummern 163 und 167 e oe Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. Juni 1930, vormittags 10 Uhr 40 Minuten. mtsgericht Roßwein.
Sayda, Erzgeb. ; 33107 In das Musterregister ist eingetragen worden unter Nr. 363, Firma Julius . enhauer in Neuhausen i. Erzgeb. betreffend: Federkästen mit Legestäbchen, die in verschiedenen Formen und Größen ausgeführt werden. Das Her⸗ ausnehmen der 50 buntgefärbten Stäb⸗ chen aus den Kästen ist durch Heraus⸗ iehen eines an der Längsseite der kebertzsẽt⸗ angebrachten Lineals, welches mit em ünd mim versehen ist, möglich. Das Modell Gesch.Nr. 2 ent⸗ äll außerdem 29 Bohrungen zum Auf⸗ tecken der Stäbchen, Gesch⸗Nrn. 1 u. 2, geh ce Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Mai 1990, vormittags 19 Uhr 30 Min. Amtsgericht Sayda, den 28. Juni 1930.
Schornd ort. 33108 In das Musterregister wurde am 25. Juni 1930 unter Nr. 138 einge⸗ tragen: Firma Christ. Breuninger, Lederfabrik in Schorndorf, 2 Abbil⸗ dungen (Lichtbilder), offen, Muster für eine Oberflächenbemusterung bei Leder⸗ häuten, die zur Herstellung von Hand⸗ koffern und anderen Lederwaren Ver⸗ wendung finden. Das Charakteristische des Mufters besteht in der Erzeugung narbenartiger Eindrücke im Leder, die der Strukkur einer Baumrinde ent⸗ — 366 Je nach der Struktur der inde der zum Abdruck verwendeten Baumart ist die erzeugte Narbung eine verschiedene. Wesentlich ist der baum⸗ rindenstrukturartige Charakter der Nar⸗ bung. Die Färbung des Leders ist dabei beliebig. Angemeldet am 25. Juni 1930, vormitkags 9 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Würtk. Amtsgericht Schorndorf. singen. Musterregister. 33109) Müsterregistereintrag Bd. IIO-3. 194
für die Firma Maggi Ges. m. b. H. in 5 Singen I Zweigniederlassung in Berlin): Ein verfiegelter Umschlag mit 1 Muster für ein Fleischbrühwürfel⸗Stehplakat,
abriknummer 1273, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
25. Juni 1939, nachmittags 3 Uhr.. Singen a. H, den 25. Juni 1930. Bad. Amtsgericht. 2.
Stuttgart. 38110 Muster egistereinträge v. 27. Juni 1939. Nr. 3806. 26 G. Lufft, Metall⸗ barometerfabrik Gesellschast mit be⸗ schränkter Haftung, Stuttgart. Ein berschlossener Umschlag, enthaltend zwei Mußster von Barometerskalen, Gesch.⸗ Rr. B M/ 48 Sey, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 ISchee, angemeldet am
J. Juni 1930, dormittags T Uhr 50. r. 380. Firma Wilh. Bleyle Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Saftung, i Stuttgart. Ein verschlossener Umschlag,
enchaltend 7 Dessinmuster für Auspu an gestrickter Kinderkleidung, Fabr. Nrn. h, 59, 60 bis 62, 65, 66, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahrẽ, ange⸗ meldet am 4. Juni 1930, vormittags 11 Uhr 30.
Nr. 3808. Firma Wilh. Bleyle Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Stuttgart. Ein verschlossener Umschlag, enthaltend 18 Muster für Flächen⸗ erzeugnisse f einer Ausstattung für Kataloge, Plakate, Prospekte, Inserate usw., . 1443 bis 1451, zu einer Kalenderrückwand, Fabr.⸗Nr. 1452, u einem , für Schaufenster⸗ , Fabr.⸗Nr. 1468, und zu einer
alvorlagegerätschaft, Fabr⸗Nr. 1454, 4 Modelle * plastische Erzeugnisse zu einem Damenpullover, Fabr.⸗Nr. 1441, zu einem Knabenkittel, Fabr⸗Nr. 1442, zu einer Dekoration, Fabr⸗Nrn. 1455 und 1456, in Abbildun dargestellt, Flächenerzeugnisse und plastische Er⸗ erf se u 3 Jahre, ange⸗ meldet am 4. Juni 1939, vormittags 11 Uhr 30.
Nr. 3809. Otto Henne mann, Stutt⸗ art. Ein verschlossener Umschlag, ent⸗ altend 2 ,. von Modellen für Möbelbeschläge, Gesch.⸗Nrn. 168 bis 189 und 1986, plastische e , Schutzfrist 3 Jahre, angeme det am 10. Juni 1930, vormittags 8 Uhr.
Nr. 3810. Firma Eugen Singer Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
Ein Verschlu gus Metall, oder Leder, Gesch⸗Nr. 5560, plastisches eugnis, Schützfrist 3 Jahre, ange⸗ det am 11. Juni 1930, vormittags
Firma Wilhelm Hil⸗ Ein verschlossener
tung, Stuttgart. Damengürtel
1 Uhr 35.
zinger, Stuttgart. ÜUmschlag, enthaltend 1 Abbildung eines Modells für
ch.⸗Nr. 564,
Kochplatte, astisches Erzeugnis, angemeldet 1930, nachmittags 4 Uhr 15. irma Haueisen C Cie. art⸗Cann⸗
eine elektr.
Aktiengesellschaft. altend 15 A
chlossener Um bildungen von modellen Nrn. 168, 193, 196, 216, 221, 425/427, 430, 435, 436, 440 / 442, 35 lastische Erzeugnisse, Schutz⸗ e, angemeldet am 20. Juni 1950, vormittags 7 Uhr.
Aktiengesellscha nung eines Mode
asis X Hahn Stuttgart. ür einen Lampen⸗ Beleuchtungs⸗ örper, plastisches Erzeugnis, 3 Jahre, angemeldet am 21. Juni 18930, vormittags 8 Uhr.
Amtsgericht Stuttgart J.
sterregistereintragung: Theodor b. H. in Um: Ein lter Umschlag mit Abbildungen Mustern für Badeöfen, W 400 K, W 400 kB, W 409 KC, 3 . 6 Jah Schutzfrist Jahre, . 1930, vorm. Amtsgericht Um, Donau.
Hettler G. m.
nummern: W 400 KD, Erzeugnisse, emeldet am hr 45 Min.
Waiblingen. ⸗ Eintrag im Musterxregister vom 28. Juni 1930:
Nr. 19. Firma Karl Oppenländer c Söhne in Waiblingen: Ein offener Umschlag mit Abbildungen gu Modellen Tablett aus Holz, 2 Zeitungsständer aus lacklert; 5 Krawattenhalter aus Holz, schleiflackiert; 3 Cabarets aus Holz (mit Glaseinsatz), schleiflackiert; 3 Schreib⸗ euge aus Holz, schleiflackiert; 1 zu⸗ ammenklappbares Tragbrett aus Holz, chleiflackiert; 1 Abraum korb für Be⸗ tecke, aus Holz, schleiflackiert; 1 Früh⸗ tücksbrett mit aufklappbarer Lesepult⸗ vorrichtung aus Holz, 3 Kakteenständer aus 1 Blumenkrippe aus H lackiert; 2 Blumenhocker aus Fabriknummern: 17, 5iis, 5iso, Sisi, 5ls, 5si25, 5i26, 5is7, iss, 51ag, zfzo, Sisi, 5i5z, 5i4g, 5idt, 51 6061, plastische Erzeugnisse, S 3 Jahre, angemeldet am vorm. 10 Uhr. ö
Württ. Am
leiflackiert;
chleiflackiert;
28. Juni 1930, tsgericht Waibl
Anmeldefrist Erste Gläu⸗
sormittags 19. und Anzeigepflicht li 1930. — NX / 80. zuni 1930.
1, ü.
Amtsgericht.
; rmögen der Elk t Jüptner & Erstling „Kronenstr. 47, Regen⸗ 28. Juni 1930, 13 Ühr, Amtsgericht Berlin-Mitte inkursverfa 152 N 164. 30. — Berlin 80. traße 48149. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 29. Juli Gläubigerversammlung: 25. Juli 1930, 10 Uhr. Prüfungstermin am 5. September 1930, 10 Gerichtsgebäude, Nr. 18314, Hauptgang A, und 7. Offener bis 23. Juli 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
erwalter: Dr. jur. Köpenicker
Friedrichstraße Zimmer 147, ischen Quergang 6 rreft mit Anzeigefrist
III. Stock,
Rerlin-Lichtenberg.
eber das Vermögen des, Schlosser⸗ meisters Adolf gerätefabrik in Bin. Lichtenberg, Tas⸗ 48 (Wohnung: rtenbergstr. 58), ist am 30, mittags 12 Uh cht Bln. Lichtenberg das Konkursverfahren eröffnet worden. — 2. N. 22. 830. — Verivalter: Konkurs⸗ verwalter Wunderlich in Berlin SswW. 11, Hallesches Ufer 26. . meldung der Konkursforderungen bis 20. August 1930. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 17. Juli 1930, nach⸗ Prüfungstermin am 30, nachmittags 1 Uhr, bäude Bln.⸗Lichtenberg,
Transport⸗
dorfer Straße Lichtenberg, 21. Juni 19 dem Amtsgeri
mittags 1 Uhr. 28. August 19
Wagnerplatz 1, Zimmer 39 II. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Juli 1930.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Lichtenberg. Abteilung 2. Rerlin- Weissensee. 33393 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Müller, Berlin⸗Weißensee, Berliner Allee 242. wird heute, am 25. Juni 1930, nachmittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Diplom⸗ kaufmann Georg Wunderlich in Berlin SW. 11, Hallesches Ufer 25, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 25. August 1939 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung be⸗ jeichneten Gegenstände sowie zur Be⸗ schlußfassung über die Zahlung eines, den Kosten des Konkursverfahrens ent⸗ sprechenden Vorschusfes zwecks Ver⸗ meidung der Einstellung des Verfahrens mangels einer den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechenden Masse, auf den 24. Juli 1930, vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 11. Sepiember 199, vormittags 9m Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Berlin⸗Weißensee, arkstraße 71, Zimmer 33, 1I. Stock, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu vergbfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be— sitzze der Sache und von den Forde⸗
rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗
gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Juli 1990 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Berlin⸗Weißensee. Cöpeni che. 33394
Ueber das Vermögen des Schuh⸗ warenhändlers Chaim Rzeschkowski in Bln. Oberschöneweide Edisonstraße 55 und Wilhelminenhofstr. 51, ist heute, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Theodor Bau⸗ dach. Bln.⸗Oberschöneweide, Helmholtz⸗ straße 18. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 7. August 1930. Erste Gläubigerversammlung: 24. Juli 1930. 11 Uhr. Prüfungstermin am 14. August 1930, 11 Uhr, Zimmer 37. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Juli. 1950.
Cöpenick, den 24. Juni 1930.
Das Amtsgericht. Abt. 55.
Errurt. 383395 lcer, das Vermögen des Kaufmanns Josef Grün in Erfurt, Michaelisstraße Nr. 2 (Inhaber der Firma Beklei⸗ dunzgsind⸗
rie J. Grün in Erfurt, rrdrich
ilhelms⸗Platz Nr. D), wird qm 28. Juni 1930, vormittags
Ras Konkursverfahren eröffnet.
Micherrevisor Robert Dümmler, Eüug WMulstraße Nr. 1 1, wird zum KoäößsfrsveWalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen Und bis zum 18. Juli 1930 bei dem Anstsgericht, Abt. 16, anzu⸗ melden. Offener Arxest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 18. Juli 1930. Erste Gläubigerversammlung, verbunden mit dem allgemeinen Prüfungstermin, am 26. Juli 1930, 93 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer 50.
Erfurt, den 28. Juni 1930. Das Amtsgericht. Abt. 16.
Herford. 33419
Ueber das Vermögen der Frau Witwe Hanna Venghaus, Inhaberin der gleichlautenden Firma, Herford, Heidestraße, ist heute, 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Barnstedt, Her⸗ ford. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Juli 1939. Anmeldefrist bis zum W. Juli 1930. Erste Gläu⸗ bigerbersammlung am 19. Juli 1930, vormittags 11 Uhr, im hiesigen Gericht. Prüfungstermin am 6. August 1930, 12 Uhr, daselbst.
Herforb, den 28. Juni 1930.
Das Amtsgericht.
Hermsdorf, Kynast. 33396 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Wilhelm Krause aus Nieder⸗ Schreiberhau ist durch Beschluß vom J. 6. 1930, um 109 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, nachdem der Ver⸗ e verworfen war. (6 71 C—⸗O)
onkursverwalter: Kaufmann Ferdi⸗ nand Schierschin in Hermsdorf (Kynast). Konkursforderungen sind bis zum 270. Juli 1930 bei dem Gericht an⸗ n,. Erste Gläubigerversamm⸗ ung und Prüfungstermin: 26. Juli 1935, g35 Uhr,. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 209. Juli 1980.
Amtsgericht Hermsdorf aynasth
2
den 26. Juni 1930
Naila. Bekanntmachung. 33397
Das Amtsgericht Naila hat am 28. Juni 1936, vorm. 81 Uhr, über den Rachlaß des verstorbenen Schlosser⸗ meisters Hugo Tauwald von Schwarzen⸗ bach a. W. den Konkurs eröffnet. Als Konkursverwalter wurde Rechtskonsulent K. Gleisberg in Schwarzenbach a. W. ernannt. Anmeldefrist bis 19. Juli
232 n 2 2 18230 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 28. Juli 1930, nachm 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 16. Juli 1930 ein⸗ schließlich.
Naila, den B. Juni 1930 .
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
333958 Veustacdt a. Rübenberge. Ueber das Vermögen des Landwirts und Kaufmanns Friedrich Wilhelm in Luthe ist am 30. Juni 1950, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Geschäftsführer Dr. Kehler in Wunstorf. Allgemeiner Prüfungstermin den 2. August 1930, 9 Uhr, Zimmer 19. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht: 25. Juli 1930. . Amtsgericht in Neustadt a. Rbge.
OkhlIau. 33399
Ueber das Vermögen der Firma Hans Jablonowsky in Ohlau — Inhaber Frau Margarete Jablonowsky in Ohlau — und des Kaufmanns Hans Jablonowsky in Ohlau wird heute, am 24. Juni 1930, 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Emil Hoehn in Ohlau wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 12. Juli 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 21. Juli 1930, 95 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die 1 auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. Juli 19830 Anzeige zu machen. Amtsgericht Ohlau.
33400 Schmiedeberg, Riesengeb. Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 11. August 1928 verstorbenen Maurermeisters Paul Exner in Krummhübel wird heute am WX. Juni 1930, 103 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechnungsrat j. R. Albert Herrman in Krummhübel i. R. wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. August 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fasfung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintre⸗ tendenfalls über die im S 132 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 25. Juli 1939, 1 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 8. August 1930, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Zim⸗ mer 15, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Erben des Gemeinschuldners zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ waller bis zum 1. August 1930 An⸗ zeige zu machen. . Amtsgericht in Schmiedeberg i. Rsgb. Waldenburg, sachsen. 33445]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Fabrikbesitzers Heinrich Alfred Erich Leonhardt in Waldenburg, Sa., als alleinigen Inhabers der Firma Heinrich Pätzmann — Strumpffabrik — in Waldenburg, Sa., und der Firma Strumpfwarenappretur- und Karton⸗ nagenfabrik. Waldenburg i. Sa,. Mitteistadt, Erich Leonhardt, wird nach Ablehnung des Vergleich sverfahrens heute, am 28. Juni 1930, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Hiller in Waldenburg. Anmeldefrist bis zum 30. August 1930. Wahltermin am 34. Juli 1959, nachmittags ? Uhr. Prüfungstermin am 15. September 1980, nachmittags 2 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Fuli 1930. Sächsisches Amtsgericht Waldenburg, den W. Juni 1930.
Twönit z. 33401 Üeber das Vermögen des Strumpf⸗ warenfabrikanten Ernst Erwin Uhlig in Gornsdorf i. Erzgeb, Nr. 683 b, des alleinigen Inhabers der Firma Ernst Uhlig, Strumpfwarenfabrikation, da⸗ selbst, wird heute am 28. Juni 1930, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Rechtsanwalt Dr. Hofmann in. Thal⸗ heim i. Erzgeb. Anmeldefrist bis zum 15. Juli 189309. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 2. Juli 1930, vormittags 10 Uhr. Offener . Anzeige⸗ licht bis zum 15 Juli 1930. n gt Zwönitz, den 28. Juni 1930.