1930 / 152 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Jul 1930 18:00:01 GMT) scan diff

* e 9 Q 1

331721. Walther Faesch, Attien gesellschaft, Bremen.

Bilanz ver 31. Dezember 1929.

ö Attiva . Inventar . NKasse Debitoren.

Warenbestand Verlust

142 189 40 938

340 20

Passiva.

Aktienkapital ... 100 000

33184.

Bilanz ver 31. Dezember 1828. RM 9 3500 1700 3076

289

11911

Mobiliar, Werkzeuge u. Geräte Vorräte... Kassenbestand ... 11 O 2 Zweifelhafte Auhenstãnde . Vert.

K 3

Passiva. Aktienkapital Reserve fonds

33719 Bekanntmachung.

Auf Grund der J. Verordnung zär Durchführung der Verordnun üher Goldbilanzen vom J. ]. 1927 sollen die Aktien unsever Gesellschaft, soweit deren Nennbetrag nicht über ein Vielfaches von RM ioo, liegt, bis zum 30. Sep- tember 1930 umgetauscht werden. Wir ordern daher die Inhaber unserer

ltien, deren Nennbeträge auf Reichs- mark 180. lauten, hiermit auf, spätestens bis zum 30. September 1936 h Aktien bei unserer Gesellschaft in Kiel, Königsweg 78, in der Zeit vom 1. August 1930 bis zum 30. September 1930 einzureichen.

29031

Deinrich Clement u. Co., G. m. b. G.,

Messwerkzeugfabrit. Aschaffenburg, in Liquidation.

1. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 5. Juni 1930 wurde die Auflgsung der Firma und deren Liqui- dation beschlossen.

2. Zum Liquidator wurde die Ge⸗ schästsfübrerin Frau Lisette Brubacher, Aschaffenburg, Aeuß. Glattbacher Str. 41, bestellt.

3. Es ergeht Aufforderung an sämtliche Gläubiger der Firma, ihre Forderungen umgehend dem Liquidator bekanntzugeben. Heinrich Clement n. Co., G. m. b. SG.,

. Attiva. Goldbestand

Sonstige W Deutsche Scheidemünzen . Noten anderer Banken. Lombardforderungen .. Wertvapiere .

. . 21 931 554, Deckungssãbige Devisen.· 13 798 800, sel und Schecks 7 243 316, 45

13. Bankausweise.

134241] Sächsische Bank zu Dresden. Wochenübersicht vom 30. Jnunt 1930.

RM

b6 709,965

2541 97126 d 702 170 39

Deutschen Rei

152.

Amlich sigestellte Kurfe.

6 254 555

tra, 1 Eu. 1 Beseta - æc . ρʒBfReπ.

Gid. zner. G. 1. 10 . M

. chsanzeiger und Preuß ischen

c

2

; Berliner Vörse vom 2. Juli.

Neatiger Dortger urs

1 Heutger Voriger .

Sann. Prov. RM-M. Reitze 18. 1. 10. 30 da da R. 36 c. 00. r 1. 10. 1981

da da Reihe 6 da da Reihe da da KR. 3 1. 109. 22 do Do Ra 1. 19 0 Niederschles. Broving RM 19e6, 1. 4. 32 da da 28, 1. L as

Nagdebnrs Soden]

1828. 1 4 1981 da da 23 1. 4. 3 Nannherm Gold-

Anleihe 28 1.7.30 da da 26 1.10 31 da da 7. 1. 4. 82 Nülheim a. d. Rußr RM es 1. 5 1821

dan ee.

gon. 1a 1D 2 I. a1 do do do. A2 14 *6 do. de da. A2 MMM Schlesw⸗ S Pr. dad Gd. Pf. M. 1. 3. 1.124

Dall Gold⸗ L. 2 da da do. 25, LI]

da de CM. 2 4. 1.1234 Westf Lan des ban Pr.

do. do. Jdemg 25 11M,

Rhetadcad. Dandegz]

Frenz. & - Stadtsch 9 Ro 2121 da d N22 1III.24 da do N. 23. T. 32 da do MN 24 da da. N. RM 2. L 28 iR. LILA do. do Nau. 11 2. 122 do. do Rau. 12 2.1.22 do da Miu 18 2.122

Done Zinsberechnnung-

*

C Q

Staatsanzeiger

Kiel, den 30. Juni 1939. 13 995 997,05 Kieler Aktienbrauerei⸗Gesellschaft

vormals Scheibel.

do. do da 27 R. 1. 1222 do. da G Bj. RI. 1. da de do. om. XR. 2

100 O = Konto fur traflios ertlärte

140 730 89 Aktien „TI Iss 35 Gläubiger...

Unerhobene Divi Gewinn⸗ und Verlustrechnung 66 ver 31. Dezember 1929.

do weisg. 1928 aK. I 31 Ent er Gold-

Hypotheken Kreditoren.

Dstpreu pen rov. * Di Anl. 27 M. 1. 1AM Bomm. Er. RM 28 3

IS ooo ooo. 11ã1)22 do. da na. . . n. Ani. zd. 1.2 101 Sachsen Prov. Verb. da. do. 1923

3 ͤ lẽusen h h00 000, -

etrag der umlaufenden [ .

, , , en eon dn , m n reed , m,

Sonstige täglich fällige Ver⸗ = 20 Rr. da da. Ausg. 1 22 Dberha nk . mhm! bindlichkeiten . 14674 355, i3 . 1 Tengä ungac. . ons te-, e , asm e. 6

An eine Kündigung frist * em Karrer welehen eden , , , , mige, n, ae, , . e bundene Verbindlichkeilen 5 493 749,965

8 beninr nete Rummrern oder Seren da dea gusg i a do. M- m 1. 11.32 do. do ag a iu 2.1. * 1 5 z nd. Sonstige Passiwa. .... 2 306 27283) em Wermyaxiter dean gegen-

da. do Gd. .I. , mr . da da 2s Auag⸗= ö z 1. 10 1924 1. 1. 1962 28 Ag. 1. L KL 2 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, l . i . im Inlande jahlbaren Wechseln Reichs au nmbet , , , , . . . mark 1080,99. Autten in der wetten Svalte deigeflgten Dresden, 30. Juni 1930. zeichnen den vorletzten. die in der dritten

1528 do. A. 18 Jeing. 1.1. 2 Stettin Gold- An]. do. do 27a. N 1.132 = do. Gld-· . Ais 1.1.32 1828, 1. 4. 1939 da da. 2381 119.24 efülgten den letzten ur zschüttung ge⸗ Die Direktion. mne nei IR nur eim Geminmn=

do. R M- A. A171. L82 Weimar Gold- Kn]. ee, , . . do. Gold. A. 18, 1.32 1229, 1. 4. 191) Mitte d Lom M. d. gegeben sa ist es dasenige des vorletzten hrs.

do. RM.. A. 19. 1.1.32 Wiesbaden Gold⸗ A. 7

do. Gold. A. 209, 11.32 1928 S1, 1. 10. 835 26 Notierungen ir Telegraphische Aus- 2681 2 LL.A13 sowie für Austandische Banknoten

do. NM. A. 3 Zwickau dM AInl. , r Ohne Zinsberechmnung. 9 fortlaufend unter Handel und Gewerbe.

1410 do. Gld-· .. 13, 1.1.39 1324, 1. 8. 13258 Schlesm. H olst Edt Rib 1410 —— waige Dructfehter in den heutigen Bõörfen⸗

in Liquidation. Sonstige Aktiva. z Lisette Brubacher . Passiva. als Geschäftsführerin. Grundtapital .....

Magdeburger Siadtytandbr a 1I9RII (BJingtermin L. 1. ——

. JJ

dende .

we Son st ige.

Ohne Jinsderechðũnung. Dent iche Psobr - Ann

Bos S. 1-3. ul 2-240 Tread. Grund tent Ans Bi S127 bersch da da S 2. 4 6 Pr as da. r 1.410 ? Ohne Zinescheinbogen u. ahne Ernenerungsschern.

Pfandbriefe und Schuldverichreib. von Sypothekenbanken sowie Anteil scheine zu ihren Liquid. Bfandbr.

Mil Zinsberechrnng. unl. S. Bzw. n. rd vor. n. . bm. ver si ilgb. a.

Bk. f. Goldkr. Weim. Gow-Bsdbr Yi z. 1. Thür. H. K 23.229 do Schul dv. 131.5. 28 Vayer. Handelsd r- G. Bib. M. 1-5 L39232 da zt. 5. 1.134

34909

Feurich⸗Keks A. G., München.

Einladung zu der am Donnerstag, den 24. Juli 1939, nachmittags F Uhr, im Notariat München II, Neu- hauser Straße 6, zu München statt⸗ findenden ordentlichen General⸗ versammlung.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands ichtsrats über das jahr 1929.

Vorlage und Genehmigung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1929; Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Lone n und Aufsichtsrats.

4 Auflichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nur Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung ihre Aktien ent⸗ weder bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhaus 3 & Co., München, Briennerstraße 5ß, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Der Aufsichtsrat.

33515

Die O. Frühling G. m. b. S., Braunschweig, Lowenwall 14, hat auf der Geseilschafterversammlung vom 18. Juni 1930 die Auflösung beschlossen. Etwaige Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche beit dem Liquidator, Ober- ingenieur Friedrich Ewig. Braunschweig, Roonstraße 3, geltend zu machen.

r bo. do. 7 R. 1. 31.1.2

Dtsch. Com. Old. 29

t

Gewinn⸗ und Berlustk per 31. Dezember 1929.

An Soll. Geschãftsunkosten Abschreibungen Steuernkonto .

De bet. Verlustvortrag aus 1928 Betriebskosten

117 224

Kredit. Erträgnisse. .. Verlust

und Auf⸗ Geschäfts⸗

76 286 40 938 117 224

Bremen, den 5. Juni 1930.

Der Borstand. Walther Fgesch. Der Aufsichtsrat. Herm. Wanig. Zinsenkonto.. ..... 92

Geprüft und mit den ordnungsmãäßig Verlust , 91 geführten Geschäftsbüchern übereinstim⸗ 55 89

mend befunden. . : ;

Dr. jur. Fritz Lehrke, Köln a. Rh., im März 1930.

beeidigter Bücherrevisor. ven n, Asbestonwerke —— Artiengesellschaft. 331831]. ; Bohnhoff. Zelitatessen- und Konservenfabrit ZTelitafag A.⸗G. Berlin⸗Friedrichs⸗ 30501].

Moritz Lewy Nachf. A.⸗G.,

felde, Löwenberger Str. 2. Silanz vom 31. Dezember 19229. Schirmfabrit, Breslau. 6 nenen F Bilanz per 31. Dezember 1828.

Aktiva. Kassa⸗, Scheck⸗, Bant⸗, Post⸗ Atti va. scheckguthaben .. . ö Postscheckguthaben Waren und Emballagen 3 Wechsel Inventar (Maschinen, Auto, Debitoren. Mobiliar, Geräte)̃ I Effekten... Verlustvortrag aus den Vor⸗ G Kraftwagen.

Bekanntmachung.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. 6. 1930 ist die Firma Droz, Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Magde⸗ *

e, , ,,, , J I4. Verschiedene Bekanntmachungen.

fordere hiermit alle Gläubiger der Gesell⸗ 33977

schaft auf, ihre Forderungen bei mir geltend zu machen. Selbstschutz⸗Sterbekasse Ver⸗ . sicherungsverein auf Gegensejtigkeit,

Per Haben. ls98ol!

Gewinnvortrag. Ueberschuß aus Arbeiten, Liefe⸗ rungen und Lizenzen

28 3— ö 2 0 6

3 32 6 2

6 /

u. 29 (Zeing) 1.10 3a bzw. 1. 4 1984...

Kasseler Bezirks verbd Goldschuldv 28,1. 10.323 do. Schatzanweisgn.

rz. 110, rz. 1. 6. 33 Wies bad Bezirla verb.

3

12.38 * do. Verb. RMA. 28 do 1928 1. 11. 1884 15.11 Mb 39 1.41 aben werden am

O Zinsbex echnu do. do Nannhetm = ü. ain Wests. Piandbrie am der Spalte Voriger Rur“ be- rrtümliche, fpater amt-

Sch. ein schl. i Abl Sch . Sausarundstilcke. q 1.1.7 do. R. 1, 1929

14. 10965 a 1. . 3 Rr in * c u bie ; Nosto l. Aus lo An k- Anslosgzich. S 1 6. Beyer, Liquidator. ö l. en al. i uibl= nnn, , ; ; in J d. Auslosungzm.l da 1 da da ohne Uusl-Schl da lis 6 r arm, . 2 an, c 3wecverb än de nusw. veinscht. /. Ablõfungs schuld lin des Aus losungs m. 2 2 99 6 61 90 * Ohne Zinsberechwung. . Nit Zinsberechnung. gand ft do da R. 1. ELS 6 Emschergenossensch. e) Landschakften. bo da n. Uns Overhausen, Rhld. a Obere ssen Prov. Anl⸗ ü Nit 3Zinaberechnung Die Mitgtieder des Vereins werden ,, , ur. . Teumäsl ; de, e, . hiermit gemäß 15 der Satzung zu 2 . ö. ö oe ,. aa. da Rred⸗ In st. G BfR Da ner eren = 0 außerordentlichen Mitgliederver ö do. Abi o. Ui gio . Sch e de, , de, * 3 sammlungen einberufen, die am 21. und he estverzinsliche Werte. nne robin anl., do ritter cha tliche en des Reichs, der Länder,

* 3 Dar T S ; do. S. Mt0 3. L. 1. A BProfeso? Tr. IM we se st rom, ,, Sen Len, m , m, m, Der , ,, , . , , An i e Vorfitzend er Liquidator: o ms. nachmittags, in Oberhausen ), 1e . e 23 Vorsitzender. 9 Du g g h 9 ebietsauleihe n. Nentenbriefe. Mit Bipusberechnung.

ichtigung / mitgeteilt.

Bankdiskont.

(Lombard 97. Danzig Æ CTQombard 5H. 3. Vrüssel 3. Helsingfors C. Italien 57.

31344

Die Firma Otto Krebber Likör⸗ fabrik G. m. b. S., Oberhausen, Rhl., ist aufgelöst und befindet sich in Liqui- dation. Als Liquidator fordere ich auf Grund des 5 65 Absatz?2 des G. m. b. O. Gesetzes die Gläubiger auf, ihre Forde⸗ rungen anzumelden.

ö

3 ö

8 do! r Schlw. Holst. Elktr. Vb. GM. A. a, 141L 275

ö *

256 25 6

t. 410 1111

n 0

L. 4.10 1.44106 1.4.10 14.10 L. 4.10 1.4.10

6

.

22

de G id Wi. 1.1

19 09013 10 811 17 401

ö h 3 ——

& 2 0 0

110238 do. do. S 1, 1. L 32

Berl. Sp B. G. Bj.

Ser. 3. 31.12. 30 10 do. Ser. 4, 30. 8. 30 10 da S. 3 u. 5. 828430 3 da S. 12, 1. 10. 32 5 do. S. 18, 2. 1. 33 8

a

d, , . .

1 einschk /, Ablöfungsschuld (in z des

Antemijch S I Via. ein sch l ij; Ablösun gzschuld (in d dea 1 a) Kreditanstalten der Länder.

G. Pf. d. Ctr. Vdsch. s. 8 Mit Zin ma Saussz. dysdbr SX b) Kreisanleihen. untl. bis... 6

Meckl. Rittersch G Pf. Mit Zinsberechnung. B Sta

de. do. do. Ser. 1 Bgelgard areis Galb- Sid. ie Cantz Unk za gr., 1. L H 12. 8 6 do. do. 24 II. 1. LI92418 1.1 B64 26 6 9

do. ( Absind. Pfbr.) Neihe 1. 1. 4. 1828 10 Ohne Zinsberechmung.

1 best. Anl. 29 o ll, 1. 12. 327 o00D. f. B34

jahren w Inventar Verlust ..

9 9 0 9 2 22 90 . 0 9 9 9

46 252 Passiva. Aktienkapital . 1 . 9210 160 Kreditoren und Akzepte. .. 18 Delkredere und Rückstellung . Gewinn 2

S8 Ios 55

6

da

Dstp r. Idich. Gd - Pi. 1 da d do. J. 16, 30. 9. 29

Passiva.

Aktienkapital !... Rreditoren- Rückständige Unkosten

400 000 424 169 6 980

do. do. ig. g ĩpag 5 do. . . . i. Rheiny rodinz A e⸗ do do n a 1'125 da. do. da. S. * . 35 Hindenburgstraße Nr. 70 (Theater- e,, e e, . ae ein n , r, · . ö , , , , n. w , , , ,, 2 20 9 gun n estfalen Pro nl. öffentlich · re tli r itan * de de 8. 8 z Verei ; ziosungsschelne⸗ . da. Bed s do do. Cia Pf. odintsch r 8. Kommanditgesel . 11. Genossen . 2 , , ,, bessandes auf ein anderes Versiche⸗ schaften auf Aktien. schaften. rungtunternehmen sowie Genehmi⸗ 30002 szaozz) ung des Uebergangsvertrags. ad. 2 inisa Bilanz per 31. Dezember 1929. 5 A. vrd. G. V. des Bundes für Real 2. Hi eln eines Liquidators. V0. 2. ul. 8 wr g,, Dwverhausen, Rhld., den 30. Juni 19344 1 nin 3] Attiva. 9 . . el 3 Di . Der Borstand. 656 Kasse⸗, Postscheck⸗ u. Banlkt. ol burg; Trendelenbargstr. 11am ä, Gn Wittke. Frensemeyer. nac Pr an amd. Grundstücks . Grundstücks⸗ . an nn, ,, mn g ,

p EFrir-Stenen, Pom. dich. G.⸗Pfbr.

tagts-Anl.

da do. Ausg. 1

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll.

Unkosten, Gehälter, Steuern, Provisionen usß.

Abschreibungen Delkredere und Rücklagen. Gewinn.

Haben. Fabrikationsgewinn .. JZinsenüberschuß ..

48 998 3181 2065 8 444

62 688

62 667 21 80

62 688 80

Ber lin⸗Friedrichsfelde, 10. 4. 1930.

Der Vorstand.

3

33171

Hallesche Bahnbau⸗ und Betrieb s⸗ Gesellschaft A.⸗G. Halle (Saale). BVilanztonto am 31. Dezember 1929.

Aktiva.

Gelände konto... Gebäude konto. ... Lokom.⸗ u. Wagenkonto . Anschlußgleiskonto Auto on; Kontokorrentkonto . Postscheckkonto ... Effektenkonto... Fr. Reckmann... Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Gewinnvortrag 1. 1. 1929

1 632,7 BVerlust 1929 . 577040

302 452 46550 5200 88 929 1360 17 825 119 300

66 144

41376

Passiva. Bankkonto. Kontokorrentkonto Alzeptkonto .. Passivh ypothekenkonto . Dividendenkonto: noch zu

zahlende Dividende .. Rücklage für Straßenbau Rücklage für Ringbahn . Reservefondskonto JL .. Reservefondskonto II.. Aktienkapitalkonto. ...

1 2 e 9 1 14

Gewinn⸗

533 019

105 804 12 614 1500 136 400

900

30 000 12 000 69 93871 3 862 40 160 000

333 d 35 und Verlustberechnung per 31. Dezember 1929.

BVerluste. Unkosten Abschreibungen

Gewinne. Gewinnvortrag 1. 1. Ge samtertrag K / Gewinnvortrag

k

1 . * 2

1920 5770 6 l 632, a

47778

Halle⸗Diemitz, den 31. Dezember 1929. Der Borstand. Friedrich Reckmann.

31 008 48 003

910160

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.

Debet. Rm 9 Handlungsunkostenkonto 333 515 93 Löhnekonto 119 553 86 Skontokonto . 9 78168 Steuerkonto . 24 074 58 Kursdifferenzkonto . 9035 Delkrederekonto ... 16 449012 Inventarkonto ... 449835 Kraftwagenkonto .. 4360

.

Delkredere. Reservefonds. ...

Kredit. Warenkonto Verlust

466 07176 46 252 11 512 323 87 Moritz Lewy Nachf. 2.⸗G. Schirmfabrik.

Alfred Tuch. x zerweg Aktiengesellschaft für Armaturen⸗ und Apparatebau,

331761]. Düsseldorf.

Bermögensrechnung vom 31. Dezember 1929.

RM

Einrichtung:

Stand am 1. 1. 29 Abschreibung 2039, J ,., Dresdner Bann Kontokorrent: Außenstände Lager J

2040,

Kontokorrentschulden. ... , Aktienkapital . Gewinnvortrag aus 1928 2318,40

Gewinn in 1929. . 3245,95

Erfolgsrechnung vom 31. Dezember 1929.

Aufwand. RM Allgemeine Unkosten, Gehälter ,, 8. Abschreibungen ..... Gewinnvortrag aus 1928

2318, 40 3245,95

14009 2326 2039

5 564 23 939 3:

Gewinn in 1929 ..

Ertrag. Gewinnvortrag aus 1928 .. Fabrikationsgewinn

2318490 21 620 92

Döss 3? Düsseldorf, den 20. März 1930.

Der Borstand. Schmidt.

zubehör⸗ u. Gebäudekto. Gleisanlagekonto .... Ofen⸗ u. Generatorenkonto Maschinen⸗, Apparate⸗

Werkzeug⸗ u. Gerätekto. Elektr. Anlagenkonto .. Laboratoriumskonto ... Büro⸗ und Fabrikinventarkt. Warenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto

130 699 375 364

Passiva. Stammkapitalkonto ... Sächs. Staatsbankkonto . Kontokorrentkonto. ...

200 000 28 270 147 094

375 364 Gewinn⸗ und Berlustkonto.

Soll. RM Verlustvortrag aus 1928 90 328 Allgemeine Geschäftsunk. 20 971 Abschreibungen .... 39 198

ö d Ts 37

Haben. Miete⸗ und Pachtkonto . Warenkonto Verlustvortrag aus 1928 90 328, 60

368 19 430

Verlust im Jahre

1929 40 370,77 130 699 37

150 498 32 Niederhohndorf b. Zwickau, Sa. Chem. Fabrik Dr. Max Ebert

enn, . auf Aktien.

Dr. Ebert.

10. Gesellschaften . b. H.

Durch Beschluß der Gesellschafter der Firma Anton Koch Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden vom 21. Juni 1930 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 30000 RM herab⸗ geletzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Dresden, den 23. Juni 1930.

Der Geschäftsführer der Anton Koch Gesellschaft a Haftung. och.

33513

Am 14. Juni 1930 wurde die Auf— lösung und Liguidation unserer Gesell⸗ schaft mit Wirkung ab 1. Juli 1930 be⸗ schlossen. Die Gläubiger werden auf⸗ geordert, sich zu melden.

Berlin 8wW. 11, den 30. Juni 1930. Verband Deutscher Hartfaser⸗ spinnereien n. Tauwerk fabriken G. m. b. S

Heintz, Pedemannstraße 6.

Aenderg. des § 33 d. Satz. Charlottenburg, den 2. Juli 1930.

Der Aufsichtsrat. Briese. 335751

Unsere Genossenschaft ist durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 11. 4. 1930 aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden. „Via“ Gemeinnützige Reisevereini⸗ gung für Beamte, Angestellte und freie Berufe e. G. m. b. H. i. Liqu.

Freudenberg. Heilborn.

30914

In der Generalversammlung vom 4. Mai 1950 wurde die Umwandlung unserer Ge⸗ nossenschaft in eine solche mit beschränkter Haftpflicht beschlossen. Gläubiger wollen sich melden. Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Ab⸗ satzgenossenschaft für die Grafschaft Schaumburg und Lippe e. G. m. u. S.,

Krankenhagen.

33157]. Bilanz am 31. Dezember 1929.

Aktiv a. RM Barbestand.. 3 101 Postscheckguthaben 4 Bankguthaben .. S5 493 Effektenkonto. .. 21 365 Wechselkonto ... 418 985 Debitorenkonto .. 2141 395 Warenkonto 1534 825 Geschäftseinrichtung 23 625 Werkstattkonto .. 1471 Grundstückkonto .. 12 000

3 872 269

8 2 9 9 9 9 8

Passiva.

Geschäftsguthaben d. Mit⸗

glieder w Einzahlungen für neue Ge⸗

schäfts anteile... Ordentlicher Reservefonds Spezialreservefonds ... Delkrederefonds ... Betriebsmittel d. Mitglied. Darlehen Kreditoren Akzepte . Vortrag auf neue Rechnung

632 400

116 547 175 000 176 000 80 000 429 374 768 S868 1041812 438 966 14 299

3 872 269 Mitgliederbewegung: Bestand am 1. Jan. 1929 918 Mitglieder Abgang bis 31. Dezember 1929... . 23 Mitgl. Zugang bis 31. 12. 1929 . 39 Mitgl. 16 Mitglieber Bestand am J. Jan. 1930 934 Mitglieder Die Gesamtzahl der Anteile beträgt 6324, die Haftsumme aller Anteile beträgt teichs⸗ mark 632 400, —. Berlin, den 30. Juni 1930. Alpina Deutsche Uhrmacher⸗ Genossenschaft e. G. m. B. H. Der Borstaud. Richard Rothmann. Fritz Lang.

Seschästserträgnis J Verlust: Vortrag aus 1928

37 30041

33147 Deutsch · Ostafrikanische Bank in Berlin.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 19. März 1930 aufgelöst. Zum Liquidator ist der unter⸗ zeichnete Kaufmann Erwin Meyke bestellt.

anzumelden. Berlin, den 28. Juni 1930. Der Liquidator: Erwin Meyke, Berlin NW. 7, Friedrichstraße 1603.

33178]. Braunkohlengewerkschaft Breuns dorf. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. Kohlenfeld .... Grundbesitz ... Grubenanlagen 15 066,

1699 Abschr. 2 269, Fabrikgebäude 141 111,85 65 96 Abschr. 7066, 85

Wohn⸗ und Verwaltungs⸗ gebäude. 40 955, 59 Abschr. 20418 38 907 Beteiligungen 77 788 80 R

T Ts m

Passiva. Zubußen Noch nicht eingelöste Schuld⸗

verschreibungen ... 129198 Restkaufgelder Kreditoren.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.

Toll. 4 4 Verlustvortrag aus 1928 Verwaltungskosten und Zinsen Abschreibungen auf:

Grubenanlagen . 2 269,

is S0 66 12 son- 1

134 oss - 87 30031

220 000 *

Q f

20 M18 16

z0 os 7 1764 4

Die Gläubiger der Gesellschast werden wer aufgefordert, ihre Ansprüche bei diesem

Schwer. ut. 1.3. 38 ut. 141.40

fa ab æ7

b.-Strel EAnl. 1930 bv. - ESEtrel. rä. 1.8. 31

Fabrikgebäude. . 7 066,865 Wohn⸗ und Ver⸗ waltungs gebäude. 2 48.

140118

Haben.

6 701 1

z sz, /t

Verlust in 1929 6 4265,

Mn olbs

Breunsdorf, im Juni 1939. Sraunkohlengewerkschaft Breungdors.

Der Grubenvorstand. Albert Gebhardt, Vorsitzender.

6 11 3628

. ungek. verloste u. unverl. Nentenb rie fe che, agst. b. 81 12.171

en der Provinzial⸗ und

3. 4h B

J

chen Bezirksverbände.

Mit Zinsberechnumg.

; . diz. . bzw verst. tilgbar ab..

rg. Prov. —8, L & s88 81. 12 31

b. G Mn 2 IL. 26 nl. R. 2B

1. . 1927 Piz. 1034

Aachen RM⸗A. 29, 1. 10. 1804 Altenburg Thür.) Gold⸗ l. 26, 1981 Augsbg. Gold⸗. 26. 1. 8. 1931 en, me,. L. 1. 5. i981 Berlin Gold⸗Anl. 26 1. u. 2. Ag., 1.6. 81 do. RN MA. 28 M fall. 81.8. 50, gar. Verl⸗A 1984 v. Inh. kdb. do. Gold- A. 24 2. 1.25 do. Schatz anw. 28. füll. 1. 4. 19883 Bochum Gold⸗A 29. 1. 1. 1984 Bonn RM⸗Anl. 26, 1. 8. 13931 do. do. 29, 1.19. 84 Braunschweig. RM⸗ Anl. 26 N., 1L. 6. 81 Breslau NM⸗- Anl. 1828 1, 1984 do. 1928 II, i. J. 8a do. 1926. 1931 Dortmund Schatz⸗ anw. 28. säll. 1.5. 81 Dresden Gold⸗An!. 1928, 1. 12. 85 do. do. 26 N. 1, 1.9.31 do. do. 26. 2, 1.2.32 do. do. 28, 1. 6. 85 do. Gold⸗Schatzanw. ll. 1. 6. 1933 Duisburg RM⸗A. 1928, 1. 7. 393 do. 1926, 1. 7. 82 D sseldorf NRM⸗ A. 19265. 1. 1. 82 Eisenach RM⸗Anl. 1926, 31. 8. 1931 Elberfeld RM⸗Anl. 1328, 1. 10. 86 do. 1926. 31. 12. 31 Emden Gold⸗A. 26, 1.6. 1831 Essen RM-Anl. 26, Ausg. 19, 1932 Frankfurt am Main G old-⸗A. 26. 11.32 do. Schatzanw. 1929. fäll. 1. 10. 32 do. do. 28. fa ll. 1. 1. 31 Furth i. B. Golde n. v. 1922 2. 1. 1929 Gelen tirchen⸗Buer NRM⸗Az2s M1. 11.35 Gera Stadtkrz. Anl. v. E826, 81. 5. 82 Görlitz RM - Anl. v. 1828, 1. 109 33 Hagen 1. W. NM⸗ Anl. 28, 1. 7. 88 Kasfel RM⸗Anl. 29, 1. 4. 1984 Kiel RM Anl. v. 26, 1. 7. 81 Koblenz RM⸗Anl. von 1926, 1. 8. 31 do. da 28,1. 10. 33 Kolberg / Ostseebad NR MA. v.27, 1.1.32 Köln Schatzanw. 28, fällig 1. 10. 1932 Königsberg 1 Pr. G.⸗A. A. 23. 1.10.35 do. RM-A. 29, 1.4. 30 do. M M-Anl. 1.1.27 da Gold-⸗Anl. 1828 Ausg. 1. 17 1983 Lem ztg R M-Uan zs 1. 8. 84 do. do. 1929, 1.3. 85

0 0 90

0 1 64

Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗ losgasch. einschl. M, ö lös Sch. lin z d. Austos wl in 4 . ..

e) Stadtanleihen. Mit Z3insberechnung. unk. bis. bzw. verst. tilgbar ab...

do. do. do; R. 211.1 do. do. do. R. 18,1. 1.82 dess. Lobt. Gold yy. Pandbr. R. 12 EB, 1. 7. bzm 31. 12. 31 bzw. 30. 1982 do. R. 10 u. 1,531.12. 1983 bzw. 1. 24 do. Na 4 65, 31. 12.31 do. da. M5, 30. 6. 82 do. do. Gd. Schuldv. Reihe 2, 1. A 32 do. do. R. 1. 81. 3. 32 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7. 1934 Oldb. staatl. Ard. M. Gold 1928 31.12.29 do. da. S. 2, A6 a0 da da S. 4, 18.31 da da S. 5, 1.680 do. do. S. 1 u. 3, 1.8.30 do. do. GM (ELiqu.) do. da G & S. z. 1.702 do. do. do. S. 1, 1.1.29 Preuß. Ed. Pfdbr. U. GM⸗Pf. N2 31.8. 30 da do. N. 4, 80. 6.30 do. do. R. 11 1.7.83 do do. Reihe is. 18 1.1. Pzw. 1.7. 34 do du. M* 17, 18,1. 1.45 do. do. R. 19, 1.1.36 do. do. M. 5, 1.4.32 do. do. R. 10, 1.4.83 do. do. M. 7, 1.1.82 da do. M. 8, 30.6. 30 do. do; Kom. Ni 2. 32 do. do. do R1 4.1.1. 34 do. do do Ritz, 17.34 do. do. X20, 1.7.35, 1. G . L 1am do. do. do. M. 6, 1.432 do. do. da. R. , 17. 82 Thür. Staat GSchld. Württ Wohn ga red. G. Sp. Pf R, 1.7.32 do. do. do. R. 3, 1.5.34 do. do. do. R. 4,1. 12. 36 da Schuldv. Ag. 26. L 10. 1932 14. 10 836

b) Landesbanken, Provinzial: banken, komm unale Giroverbände. Mit Zinsberechmung.

Bad. Comm. Lande sbẽt.

G. Sp. Pf. R. LLA10.34 Hann. xan des trd. S Gf S. 4g. 15. 229, 1.30 do. Pfandbriefe 18265 da nn m do. da 1.1. 31 Ka ssel tt. fi. 1.5. a9 do. do. N

3 = 0c,

= 0 M O , Q , .

A* 2

Se, =. Co o & en S 2 = 0 QO O, OO Qο S ——

* ee

. * 1 2 * E] 6 2 2

*

1.6.12 10 6

do. do. do. N. 3, 1.9. 238 Nassau. Landes bt. Gd. Pf. Ag. 8-10. 31.12.33 do. do. AL 1, rz. 100. 1934 do. do. G . S. 6. 390.9. 23 do. do. do. Sz uJ 30.9. 34 do. do. do. S. 8. 80.9 34 Oberschl. Prv. Bl. G. Bf. N. 1, T3. 100, 1.9. 31 da do. Kom. Ausg. 1] Bst. A, rz. 100, 1.10.81 Dstpr. Prv. dot G. Pi. Ag. 1. T3. 102. L110 Pomm. Prov⸗-Bt. Gold 1926, Ausg. 1, 1.7.31 Rheiny ron Landesd. Gold- Bf. A. 8, 1.7. 39 do. do. 1. 4. 81

do. do. Ausg. 3

do. o ( Ubfin dpfbr. do nenldsch. f Klngdb G. Pf. (Abfindyfbr.) Prov. Sch . landsch.

Gold- Bfandbr. .. do. da. 31. 12. 29 do. do. Ausg. 1—2 do. da. Ausg. 1 —2 da da Liqu. - Pfb.

ohne Ant. ⸗-Sch. Antsch. z. 5 Lig. GPf.

Sächs. Ldw. Kredv. G. Kredb. R. 2, 1. 19.31 do. do. Pfb. R. 2 M. 30 Schlei. Ldich. Pf 0 do do. Em. 2. L434 da da Em. L... da da Em 7... da do. Em. 1... da. do. (Lig.⸗ Bf.) ohne Ant. ⸗Sch. Anteilsch. z. 5 Lig.⸗

Sch lw. Halst. lsch. G. da da.

da da Ausg. 1325 da. da Ausg. 1927 do. da Ausg. 1925 ö ,

ig f. M nt. Sch Ant .⸗⸗Sch. z. Sh Liq⸗ Pfdb. d. Schlesm⸗

We stỹ. Ldsch. . - Pid. da. do. da. do. do. (Abfindpfb.)

6 8 6 5 9 8 do. 7 6 5 8 7 6 3

d. Krv. Sächs. Wdsch. j.

G. Bf. d. Sch les. Lsch. j.

—— 283

Holst. Ldsch. Erdvb f.

.

= C 2 0 8

2 0 0 2 0 *

x TEL LE

ö s— 14: 4 R; * T·LFLt· r

* V

1.1.7 S6 260

. 1.14 Et, 56

.

Ohne Zinsbere chmwung.

Die durch Y gekennzeichn. Piandbr. n. Schuldverschr. sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.

z] Sur⸗- 1 Neum. rittersch in 1 o go e ks

4 Id. 23 .

Berl. Bsdb. . G -. da. do. (m. S. ACO)

Pi dBerl. fon S Berl fan dbr. A SB

Absin de Gd. Pfb. Berl Goldstadtschbr. do. da 26 u. S. 1, 2 do. da Brandenb. Stadtsch.

G. 5. MS (Zi. Bf.) Anteilsch. z. S Gold

Preuß. Zir- Stadt- schaft G. j. N. 8. 7, 2 1L 30 bzw 1831

do. do. A. 1 u. 2, L432

Pf d Grdd. Stadt ich

4, 8g. 3 Westpr. rittersch. III 1. 86. 33. Westpr. neulandsch.

ꝝm. Deckungsbesch. b. 31. 12. 17. * ausgest. b. 81. 12. 17. 5 Shne Jin sschembagen u. ohne Erneuerungzschein.

d) Stadtschaften.

Getundigte u. unget. Etũcte, verloste u. unver. Sti cte. *r Salenberg. Tred. Ser. D, F get. 1. 10. 28, 1.4 22)

s 153 Kur- u. Neumärkische Säch . Rreditverein 3 Kreditbr bis Ser. 22, 26 - 35 wersch.) ] da do. sg bis Ser. 28 G9. 77 Schleswig ⸗Holstein

. ss des

. .

Modbilij.⸗ Kfdbr. da Serie 8 (Eig. Bilddr.) o. Ant sch. da . S. 1, 814.31 da Ser 4. L. 1. da Ser. 5, 1L. 4. 3 do. Ser. 2, 1. 1. 32 da Ser 3. 1.19. 32 Brann chw.- Hann. Hyp. - Bank Gold- Pfbr. 23. 31. 10. 31 da da. 24, 30.11.30 da do. N, 1. 11. 32 da do. 28, 1. 2 34 da da 29, 1. 2. 83 do. do. 26, 1. 11. 31 do. do. 21, 1. 11. 31 da da 1925 (Lia. Bfsdb. Ant. - Sch. An teilsch. z. MCG ia. G. Pf. d. Graunschw. Sannav Syd ⸗BE. 5. 8 Braun rꝛchw. - Hann. Soy B. Gz 31.10 30 da. do do. . 31.19.31 da. do. do. 27, 1. 11.31 do. do do 31.12.28 Duch Genoss.⸗ ny. Bt. G. K MI. 30. 3.27 do do. R. 5, 1. 10. 33 da do. M 56, 1190.34 da. do. N. 3 81. 12.31 do. da R. 4, 1.432 do. Gs. M. 1, 31.330 da. do. R. 2, 30.6. 31 do. do. R. 3. 17. 32 Deut sche Hup.⸗Vant Gd RBf. S. 26 u. 27. 31.8. bzw. 81.12.2898 do. S. a8 - 29, 41.12.31 da S. 34, L. 1. a3 de S. 86, 1. 1. 34 da S 87, X. 1. 88 da S. 8, 2. 1. 36 da S0 31 313. 32 da. S. 26, 1. 1. 31 da. S. 32 v. 26 u. 28 ia Br o Ant ich. Deut jche Hyp . Ban g Glde ct. S.5. UL.

8 R o S

& G S e n , e oo

* LUIo0 101.5 e

O 2 0 R eo Go o

23 2

Dtsch. Wohn statten⸗ Opp. B. G R132

e = o o o **

Frankf. Pfdbrb. Gd. Pfbr. Em. 8. n. . 9. L. L. 30 da Em. 19, 1. L. 323 da . I2 N. . . LI.34* do. ã 18 do. 11.438 do. E. I8. do. L. 7.438 da . 17, do. 1.136 i. K. 1. 1. 31 do. G. 7, do. 1.1432 do. do. G. 8, 1. 1. 33 do. E. 2. n. x.v. 1.4 29 da Cm. (ia-B5) ohne Unt. - Sch. do GK C *Inrv. 1130 do. E. 14, n. . v. 1.1.35 da. . 18, 1. 10. 33 do. G. 6. n. 1. . 141.232 do Em. 9, 1. 1. Gotha Grunder. Gf A. 3. 3a. ab, 31. 1020 10 do. &. Bi . 4. 30 5 da Gold-⸗Hyy. Pf Abt. 5. Ja, 31.3. 31

8e , = M e o o e

2

= 0 o o .

versch. ic s e 26

k