erteilt daß je zwei von ihnen gemein⸗ schaftlich berechtigt sind, die Firma zu vertreten. R A T.)
Amtsgericht Dagen⸗Saspe.
Halperstadi. . 33301
Ins Handelsregister A ist heute unter Rr. 1397 die Firma Otte Damm jun. mit dem Sitz in Halberstadt und der Witwe Marie Damm geb. Wilke in Halberstadt als Inhaberin eingetragen worden. Den Kaufleuten Otte und Alfred Damm in Halberstadt ist Einzel⸗ profura erteilt. Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Marie Damm geb. Wilke in Halber⸗ stadt übergegangen, und zwar als be⸗ freite Borerbin des Nachlasses des Kaufmanns Ditto Damm jun. Nach⸗ erben sind? 1. der Kaufmann Otto Damm in Halberstadt, 2 der Kaufmann Alfred Damm in Halberstadt. 3. die Ehefran des Zimmermeisters Walter Keddi. Gertrud geb. Damm, in Hars⸗ leben.
Halberstadt, den 25. Juni 1930.
Halberstadt. 333021 H.-R. B 84, Kohle Aktiengesellschaft,
Zweigniederlassung Halberstadt: Die
Vertretungsbefugnis des Karl Apel,
Berthold Kroehl und Richard Schrader
ist beendet.
Amtsgericht Halberstadt, 26. Juni 1930.
Halberstadt. 333031 S.—⸗R. A 592, H. Peltz, Halberstadt: Dem Kaufmann Bruno Kliver in Halberstadt ist Prokura erteilt. Amtsgericht Halberstadt, 27. Juni 1930.
Halberstadt.
H.⸗R. A 1134, Hampels Paul Hampel, Halberstadt: ist erloschen.
Amtsgericht Halberstadt, 27. Juni 1930.
33301 Weinstnben Die Firma
Hattingen, Run r. 33307 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 19 ist am 26. Juni 1930 bei der Firma Vereinigte Flanschenfabriken und Stanzwerke Aktiengesellschaft in Regis mit Zweigniederlassung in Hattingen eingetragen worden:
Der Sitz der Gesellschaft ist nach Hat⸗ tingen an der Ruhr verlegt worden. Der Gesellschaftsverrrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 25. April 1930 in § 1 abgeändert worden. 5 1 Abs. II Satz 1 der Satzung lautet jetzt: Ihr Gegenstand ist der Betrieb von Flanschenfabriken und Stanzwerken.
Amtsgericht Hattingen. Hilchenbach. 33308
In unserem Handelsregister Ab⸗ teilung 8 ist bei der daselbst unter Id. Nr. 14 eingetragenen Gewerkschaft Heinrichssegen, Sitz Müsen, folgendes eingetragen worden:
Die Gewerkschaft hat ihren Sitz nach Hannover verlegt.
Hilchenbach, den 18. Juni 1930. Das Amtsgericht. Hirschberg, Saale. 33309 In unser Handelsregister Abt. B wurde heute bei der Firma Leder⸗ fabrik Hirschberg vorin. Heinrich Knoch . Co., Aktiengesellschaft in
Sir schberg ¶ Saale), eingetragen:
Dem Kaufmann Fritz Vogl in Hirsch⸗ berg ist Prokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt sein soll, gemeinschaft⸗ lich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen.
Hirschberg, den 27. Juni 1830.
Thüringisches Amtsgericht.
HShr- GG Venahausen. 33295
Im hiesigen Handelsregister Ab⸗ teilung A wurde folgendes eingetragen:
Am 11. Juni 1930 unter Nr. 91 bei der Firma Gerz & Söhne, Höhr; Jetzige Inhaberin ist die Witwe Sebastian Maas, Margaretha geb. Reitz, in Höhr. Der Kaufmann FJeun Maas in Höhr hat erneut Prokura.
Am 23. Juni 1930 unter Nr. 269 die Firma Kaufhaus Hugo Gerz, Höhr, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Hugo Gerz in Höhr.
Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. Hog. Handelsregister. 33310
„Sächsische Textilmanufaktur Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Sparneck, A.⸗G. Münchberg. Nach dem notar. Gesellsch. Vertrag vom 13. 6. 1930 ist Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellg. und Vertrieb von reinseidenen, halbseidenen, einfarbigen und bedruckten Kleiderstoffen und von reinwollenen, einfarbigen Kleiderstoffen jeder Art; zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ teiligen oder deren Vertretung zu über⸗ nehmen. Stammkapital: 20 000 RM. Kaufmann Paul Krause in Meerane Geschäftsführer. Bekanntmachungen er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
25. 6. 1930.
„Braunsberg & Co. Aktiengesellschaft“ Zweigniederlassung in Münchberg: Raufmann Joseph Braunsberg in Han⸗ nover Gesamtprokura mit einem anderen roku risten.
Amtsgericht Hof, den A. Juni 1930.
Jüterbog. 8BS838311
Eintragung vem 21. Juni. 1900 im Sandelsregister B Rr. 11 bei der Gesell⸗ schaft für Feinchemie mit beschrankter Saftung:
Die Gejschäftsführer Rechtsanwalt Gosdschmidi und Kaufman Schuh⸗ macher sind abberufen. An ihre Stelle sind Billy Mary und Arnold Meyer, Ranflente, beide in Berlin, getreten.
Amtsgericht Jüterbog.
Rais erelaut ern. 33312
J. Betreff: Die Aküengesellschaft unter der Firma Gasanstalt Kaisers⸗ lautern“,. Sitz Kagiserslautern: Den Kaufleuten Franz Soffmann und Lud= wig Rohr, beide in Kaiserslautern, ist Gefamtproöknra derart erteilt. daß diese gemeinsam oder einzeln in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede zur Bertrerung und Firmen- zeichnung befugt sind.
II. Betreff: Firma „Müller & Co.“, offene Sandelsgesellschaft, Sitz Franken⸗ stein.; Ludwig Gehm, Kaufmann in Eisenberg, ist als Gesellschafter aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die übrigen Gesellschafter setzen die Gesellschaft fort.
Kaiserslautern, 27. Juni 19530.
Amtsgericht — Registergericht. 33313
Karlsruhe, Hadem. Handelsregistereinträge.
1. Karlsruher Gaststätten, Gesel schaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe (Kriegstraße 115). Gegenstand des Unternehmens: Erwerbung und Ver⸗ waltung von Grundstücken, auf denen ich Gaststätten befinden. Die Gesell⸗ chaft darf sich an anderen Unter⸗ nehmungen mit ähnlichen Geschäfts⸗ zwecken beteiligen, sie erwerben und sie vertreten. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Heinrich Fels und Emil Fels, beide Brauereidirektoren, Karlsruhe. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Juni 1930 festgestellt. Die Ge⸗ sellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäfts⸗ führer zusammen mit einem Proku⸗ risten vertreten. Die Geschäftsführer Heinrich Fels und Emil Fels sind aber einzeln zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen in der Karlsruher Zei⸗ tung. 21 6. 30
2. „Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Karlsruhe“, Haupt⸗ sitz Berlin: Durch Beschluß des hierzu ermächtigten Aufsichtsrats vom 9. April 1930 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 19 Abs. 1 (Berufung der General⸗ versammlung) abgeändert.
3. Karlsruher Parfümerie⸗ und Toiletteseifenfabrik F. Wolff & Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe: Gesamtprokuristen: Dr. Walter Wolff, Kaufmann, Eduard Georg Wolff. Kaufmann, beide in Karlsruhe. Sie vertreten gemeinsam mit einem Geschäftsführer, stellver⸗ tretenden Geschäftsführer oder einem Prokuristen. 23. 6. 30.
4. Darmstädter und Nationalbank Tommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Karlsruhe (Baden] Hauptsitz Berlin: Auf Grund der von der Gene⸗ ralversammlung vom 9. April 1929 beschlossenen Streichung der §§5 9, 10, 11, 48 und 49 des Gesellschaftsvertrags sind durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 123. April 1930 die SS 12 bis N in §§ 9 bis 44 und die S§5 50 und 51 in 588 45 und 46 um⸗ numeriert worden. A. 6. 30.
5. „Gastag“ Aktiengesellschaft Badi⸗ scher HSastwirte, Karlsruhe: Friedrich Faß ist nicht mehr Vorstandsmitglied. An seiner Stelle wurde Friedrich ur Bankvorstand, Karlsruhe, be⸗ ellt.
6. Werbedienst der Badischen Zen⸗ trumspresse — Werba —, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe: Die Vertretungsbefugnis der Ge⸗ schäftsführer Wilhelm Johner und Johannes Pfeiffer ist beendet. An deren Stelle wurden Bernhard Gep⸗ pert, Verlagsdirektor, Karlsruhe, und Seinrich Rombach, Verlagsdirektor, 7 75 als Geschäftsführer bestellt.
2
HS. Fuchs Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe: Die Prokura des Carl Schweizer ist er⸗ loschen. Gesamtprokurist: Oskar Fuchs, w . 6 Er vertritt gemeinsam mit einem Geschäftsführer. ö 1 . schäftsführer
8. Karlsruher Treuhandgesellschaft mit heschränkter Haftung, — Bie Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen. 24. 6. 30.
Badisches Amtsgericht Karlsruhe.
RKarlsruhe, Laden. Handelsregistereinträge.
1 Alb. Glock G Cie Karlsruhe: Der Gesellschafter Josef Renk ist infolge Ablebens aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. A. 6. 1989.
2. A. Heißler d Co., Karlsruhe. Offene Sandelsgesellschaft mit Beginn am 25. Juni 1930. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter: August Heißler, Ingenieur, Kuno Guthmann, Kauf⸗ mann, beide in Karlsruhe. (Herstellung und Vertrieb chemisch⸗technischer Pro⸗ dukte. Karlstr. 94.)
233. Max Busam, Karlsruhe: Die Pro⸗ Prokura des Max Busam sowie die Firma sind erloschen.
4 Hans Behrle, Karlsruhe: Die Firma ist erloschen.
88314
5. Merkle 8 Co, Karlsruhe: Die Firma ist erleschen.
6. Rudolf Soffmann & Co., Karls⸗ ruhe: Die Prokura des Rudolf Soff⸗
mann sowie die Firma sind erloschen.
25. 6. 189309. Badisches Amtsgericht Karlsruhe. ;
HR empten, Allan. 33318 Dandelsregistereintrag. Levurinose· Berk Gesellschaft mit be- schrankter Haftung in Lindau⸗Aeschach: Aufgelöst durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 19. 5. 1980. Liquidator: Fritz Enderlin. Kom- merzienrat in Lindau⸗Aeschach. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 10. Juni 1830.
HR empten, Allg lin. 33317 Handelsregistereintrag.
C. Baresel. rf e , Zweig⸗ niederlassung in Lindau, Hauptnieder- lassung: Stuttgart. rot ura Sugo Krämer erloschen.
Amtsgericht Kempten (Registergericht), 14. Juni 1930.
Kempten, Allgän. 33315 Handelsregistereintrag.
Allgäuer Ueberlandwerk Gesell schaft mit beschränkter een, in Kempten. Durch schlüsse der Gesellschafte rver⸗ sammlung vom 18. und 24. Juni 1930 wurde der Gesellschaftsvertrag nen ge⸗ faßt. Gegenstand des Unternehmens ist die Versorgung des Allgäus mit elektri- scher Energie, insbesondere ñ
1. die Erzeugung und Verteilung elektrischer Energie aus eigenen oder fremden Anlagen; 3.
2. der Erwerb von Konze sionen Kauf, Bau, die Pachtung, der Verkauf und die Verpachtung oder sonstige Aus- nützung von Wasserkräften, Elektrizi⸗ tätswerken, Leitungsnetzen, jedoch unter Ausschluß eines Installationsmonopols;
3. jede Art gewerblicher und finan- ieller , die dem Gesell e f r, dienlich ist, einschließlich der vorübergehenden oder dauernden Beteiligung an verwandten oder Hilfs⸗ unternehmungen; .
4. der Handel mit allen mit dem Gegenstand des Unternehmens im Zu⸗ sammenhang stehenden Artikeln;
5. die Wahrnehmung von Verwer⸗ tungsmöglichkeiten fũür Abfallkraft.
Das Stammkapital beträgt eine Million fünfhunderttausend Reichsmark.
Die Gesellschaft hat mindestens zwei Geschäftsführer, nämlich einen ordent⸗ lichen und einen stellvertretenden. Sie wird, wenn zwei Geschäftsführer be—= stellt' sind, durch einen von ihnen ver⸗ treten, wenn drei oder mehr Geschäfts⸗ 6 bestellt sind, durch zwei Ge⸗
ftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen. Amtsgericht Kempten (Registergericht), en 24. Juni 1930.
HR empten, Allgiän. 33316 n, , Mechanische Weberei Fischen in Sonthofen. Die Generalversammlung vom 24. April 1930 hat die Aenderung der 55 4 und 11 des Gesellschaftsver⸗ trags (Grundkapital und Stimmrecht der Namensaktien) und die Erhöhung des Grundkapitals von 485 049 R. um 960 RM beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt nunmehr vierhundertundsechsund⸗ achtzigtausend Reichsmark. Der Um⸗ tausch der bisherigen 120 Namensaktien zu je 42 Reichsmark in 60 Namens⸗ aktien zu je 100 Reichsmark ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital von 286 000 Reichsmark ist nunmehr eingeteilt in 1900 Inhaberstammaktien zu je 400 RM und 60 Namensaktien zu je 1090 RM. Die Namensaktien gewähren 20 faches Stimmrecht und werden zum Nenn⸗
wert ausgegeben. re i. 6 Registergericht), den 24. Juni 193.
Kolberg. ; 33319 Kolberg, 23. Juni 1930. — A 210: Otto Pahlow Nachf. Kolberg. In⸗
* Kaufmann KarlHeinz Samet⸗
schet in Kolberg. Der Uebergang der
in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindiich⸗ keiten ist bei der Pachtung des Geschäfts durch Karl⸗Heinz Sametschek ausge⸗
schlossen. Amtsgericht.
HKonstang. 33320 Händelsregister.
r 6 1 . Geor .
in Konstanz: ie Firma ist er n.
16. 6 1930. :
B Band II Q-⸗3. 53. Deutsche Bank und Disconto-Gesellschaft Filiale Kon⸗ kant in Konstanz, Zweigniederlassung
r Firma Deutsche Bank und Dis⸗ conte ⸗Gesellschaft in Berlin: Durch Be⸗ schluß des hierzu ermächtigten Aufsichts⸗ rats vom 9g. April 1939 ist die Fassung des 19 Satz 1 der Satzung abgeändert. dieser Satz lautet jetzt: „Die General- versammlungen werden in Berlin ab⸗ gehalten und durch den Vorstand durch öffentliche Bekanntmachungen berufen. 25. 6. 1930.
A Band V O-3. 173. Karl Roth⸗ mund & Co., Oberrheinische Uhren⸗ fabrikation in Konstanz. Offene Han⸗ delsgesellschaft: Die Niederlassung ist nach Merseburg verlegt. 21. 6. 1930. A Band V O⸗3. 185. Wilhelm 22 ae g. Samenhaus in Konstanz: ie Firma ist erl n. 21. 6. 1930. ang
M . — ist
an Olga Maria ledige Kumm in .
J erieilt. rma lautet künfiœ
2 — WVermittln Ser mann 2
Na ee, =! , .
on IB . —
A Band II O-. 158. Alfred Rabus. Buch. Kunsthandlung in Nonstang: Die Firma ist erloschen. 1. 6. 190.
A Band V O- 8 182. Seehotel Kon- stanz Carl Schuler in RKonstanz. n= aber: Carl Schuler arr. in
eu ssingen. Das Geschist ist Sotel . und Restanrant. 26. 6 1939. 1X1 ü 33x
A Band V O—-3 18d Cart Lnö- Auf Blatt 26 594 des Dandelsregise nagel, Bersanddaus Bodenser in Ton- ist heute die Firma Leipziger Fi stanz. Inhaber: Car Knönagel, Kauf⸗ sorge, Verstchernngener mittln mann in Konstanz. Gegenstand des Ge⸗ und Verwaltung en schaf schäfts ist der Berkauf und Versand von beschräukter Haftung in Lein Textilwaren aus der Bodenseegegend. (Springerstraße 24) eingetragen ih x6. 6. 1930. welter folgendes verlautart worde
Bad. Amtsgericht, A I, Konstanz. Der Gesell schaftsvertrag ist am 5. M
e odo abneschio ssen werben. Gegen
33321] des Unternehmens 4 die Vermittln
von Versicherungsabschlüssen aller A
sowie die Vermittlung von Hypothek
und Grundst ücksgeschäften, die Ver
tung von Grundstücken und die nahme aller Rechtsgeschäfte, die zu
Landsberg. O. S. Bekanntmachung. Die Firma Franz Nowak in Lands⸗ berg. S. S., Ring is, ist erloschen. Hintere Oberschl. 18 Juni 1930. Das Amtsgericht.
26 t wendig sind. Das Stammkapital trägt zwanzigtausend Reichsmark. 3M Geschäftsfürer ist der Assessor n Walter Grohmann in Leipzig besteQ́ (Hierüber wird noch bekanntgegede Die Bekanntmachungen der Gesellsch erfolgen im Dentschen Reichsan zei enter rich Leipzig, Abt. II B. am N. Juni 1930.
Lecle. 33322 Im Handelsregister B Nr. 9 ist bei der Firma Kieswerk Klintum G. m. b. S. in Klintum folgendes eingetragen worden: . Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. „den 16. Juni 1934. Das Amtsgericht. mig. 33 * 6 26 595 des Handels regie ist hene die Firma Aktiengesellsa ĩ Minernlösprodukte ¶ Mile rlin, Zweigmiederlassung Le in Leipzig (Querstraße 26— 8). Zwe niederlassung der unter der Fin 5 für Mineralölproda Milag) Alk ten ge se hi cha in Ben vestehenden Hauptniederlassung, ein tragen und weiter folgendes verlauth worden: Der Gesellschaftsvertreg am 7. Ottober 1927 abgeschlossen am 31. Oktober 1927 und am 14. 20. Dezember 1927 abgeändert word Gegenstand des Unternehmens ist! Transport und die Einlagerung , aller Art und ph licher Provenienz ** eigenen . Lagern, der Handel mit J
Leipæaiꝶ. 133323] 8 Handelsregister ist heute ein= getragen worden: . ; 1. Auf Blatt . 6 Firma für ran aasch in Leipzig: Die Pro- — 3 Curs und 6 Seuser sind erloschen. Die Beschränlung der Prokura des Otto Koch, wonach er die Gesellschaft nur gemeinsam mit dem Proturisten Richard Heuser vertreten durfte, ist weggefallen; ; ̃ 2. auf Blatt 11 183, betr. die Aktien · irma Deutsche
llscha ter d 3 1 sellschaft Fi⸗
siale Leipzig in Leipzig: Der Gesell= schaftewvertrag ist de. Veschluß des hierzu ermächtigten Aufsichts rats dom g. April 1850 im 5 19 eändert worden. 14 — —— 6 —
egeben: Die Einberufung der General- der . ö erfolgt durch öffentliche . 1 63 e .
kanntmachung.;) :; ĩ die * J 3; 96 auf Blatt 4 oss, betr. die Aktien⸗ nehmungen ähnlicher ** r. ö gesellschaft unter der Firma Dresdner sowie der Abschluß aller dire 8 Bant in Leipzig zu Leipzig, Zweig= direkt hiermit de,, niederlassung: Die Prokura des Sig- 6 te. Das Grundkapital 96 ; mund Gutmann ist erloschen. Der Ge⸗- Million fe . n — sellschaftẽvertrag ist durch Beschluß der mark und zerfällt in eintaunsend; Generalversammlung vom 11. ril 19390 im S 2 abgeändert worden. (Sier⸗ über wild noch bekanntgegeben: Bekanntmachung über die Einberufung der Generawersammlungen erfolgt im Deutschen Reichsanzeiger ))
1. auf Blatt 15 614, betr. die Firma Leipziger Luftschiffhafen⸗ und Flug⸗ platz Aktiengesellschaft in Leipzig: Die Generolversamanlung vom 27, 2264 Io30 hat beschlossen, das Grundkapita um weitere achtundvierzigtausend Reichsmark, in n, Aktien zu je eintausend Reichsma zerfallend, mithin auf eine Million einhundert tausend — * D , Erhöhung ist durchgeführt. x ell⸗
1 — durch denselben 6 . im § abgeändert worden. (Hier- über? wird noch bekanntgegeben: Die nenen Aktien lauten auf den Inhaber und werden zum Nennbetrage aus⸗ gegeben.); .
5. auf Blatt 19 488. betr. die Firma Dermatoid Werke Paul Meiner, Aktien ⸗Gesellschaft in Leipzig; Der Gesellschaftvertrag ist durch Beschluß der Generawersammlung vom 2. Juni 1930 im S XR abgeändert worden;
6. auf Blatt 18 508, betr. die Firma Fritz Karschner in Leipzig. Die Pro⸗ kura des Johannes Klötzer ist erlgschen;
7. auf Blatt 8 MM, betr. die Firma Dentsche Asphalt⸗ Attien⸗Gesellschaft der Limmer und Borwohler Gruben⸗ felder in Leipzig, Zweigniederlassung: Der Jesellschafts vertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 10. i 1959 im § 2 abgeändert worden;
Z. anf Blatt 235 5935 die Firma Ba⸗ lema Maschinen Dr. Max Zimmer⸗ mann in Leipzig (Pachofftraße 11— 13). Der Kaufmann Dr. jur. May Eugen Zimmermann in 2 ist Inhaber;
9. auf Blatt 6647, betr. die Firma May * Sachse in Leipzig: Der Kom⸗ manditist ist ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst ünd die Firma er⸗ loschen; 1
10. auf den Blättern 856 und 283 164, betr. die Firmen J. Leweck und Her⸗ bert Keilhold Automobile, beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen;
11. auf Blatt 2603, betr. die Firma Gebrüder Nathau in Leipzig: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Prokuren des Sugo Ottomar Haase und Erd- mann Konrad Engelhardt sind erloschen. Zu Liguidatoren sind bestellt die Kauf⸗ leute Georg Nathan und Alfred Nathan, beide in Leipzig: ꝛ
12 auf Blatt 26 517 betr. die Firma w, n, , Her⸗ mann Frante in ipzig: rann Verantwortlich für den Anzeigen Richard Franke ist als Jnhaber w geschieden. Der Kaufmann Horst⸗Egon Verlag der Geschafiestelle hie ngerig Direnberger in Halle ist Inhaber. Er ͤ n rn . haftet nicht für die im Betriebe des 2 . 2 Geschäfts entstandenen Verhindlichteiten Druck der Preußischen Drucke 11 des bisherigen Inhabers; es gehen auch und Verlags ⸗Altiengesellschaft. Be nicht die in dem Betriebe begründeten Wilhelmst raße 32 Forderungen auf ihn über. Prokura ist Gierzu zwei Geitagen.
Lei Au
Vorstand rfonen, so wird die Ge zwei Vorstands mitglie vertreten. r Aufsichtsrat kann je bestimmen, daß einzelne Vorstandsn glieder befugt sind, die Gesellschaft al oder in Gemeinschaft mit einem kuristen zu vertreten. Die Vorstan mitglieder sind von der Beschränkg des 5 181 B. G. B. befreit. Zu M.
mark. Beste der mehreren
schaft dur
seute Fritz Matheus in Berlin⸗Schi! berg und Jaques Besse in Charl burg bestell ; ) mann Max Metscher in Berlin e Er darf die Gesellschaft nur in Gem schaft mit einem Vorstandsmitglie treten. (Hierüber wird noch belg gegeben: Der Vorstand der Gesellsch besteht aus einem oder mehreren
Entscheidung über die Bestellung Vorstandsmitgliedern sowie deren zu. Die Generalversammlung der
rufen, jedoch steht auch dem Aufsich das Recht der Berufung zu. Die
= 2 — im Deutschen Reichsanzeis Zwischen der Bekanntmachung und Generalversammlung muß eine Ph von drei Wochen kiegen. Die Bekam machungen der Gesellschaft erfolgen Deutschen Reichsanzeiger. Die A lauten auf den Inhaber. Unter in befinden sich fünfzig Vorzugsatt Jede Stammaltie gewährt Stimme, jede Vorzugsaktie gewinn dreißig Stimmen. Außerdem haben n Vorzugsaktien bei Auflösung der sellschaft bis zur das Vorrecht bei der Verteilung Gesellschafts vermögens.
am 21. Juni 1930.
benstein, Lhir. ömne Im Handelsregister A unter Ar. w
betr. die Firma Hagedorn & Müll
Lohenstein, ist heute eingetragen wong Die bisherige Inhaberin
verw. Priemer geb. Stäfe in e
stein ist ausgeschieden und der Kid
mann Hermann Brendel in Loben m
worden. Die Prokura der Esỹ Priemer ist erloschen.
Lobenstein, den 25. Juni 1930.
Das Thüringische
Verantwortlicher Schriftleiter
ng des Gesenscha ftazweck nich
hundert Aktien zu je eintansend Reit eh ede.
gliedern des Vorstands sind die mn :
t. Prokura ist dem n
rektoren. Dem Aufsichtsrat steht
näre wird seitens des Vorstand⸗
rufung erfolgt durch einmalige Bekenner
öhe ihres Nennwenn
mtsgericht 3 IB. or
als nunmehriger Inhaber eingetnhnr
nitege richt au
Direltor Tr. Tyrol in 6
weite Zentra lhandelsregisterbeilage
m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich
; Berlin, Donnerstag, den 3. Juli
—
Handelsregister
burg, Lahn. 33326 Ferant machung. ;
unser Handelsregister Abteilung A
ute unter Nr. 57 bei der Firma
burger Sifengießerei und Ma—
n Theodor Ohl zu Limburg
des eingetragen worden: Dem
pmingenieur odor Ohl junior
iez (Lahn) ist Proturg erteilt.
burg (Lahn), den 26. Juni 1980.
s Amtsgericht.
kan, Lansitæa. 33328 der in unserem Handelsregister A unter Nr. 42 eingetragenen t * A. Graupner Nachfolger, „ist heute eingetragen worden, dem Kaufmann Hermann 46 r in Luckau Prokura erteilt ist. au, den 28. Juni 1930. Das Amtsgericht.
en. 33330 unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Tuffstein⸗ und Basaltlavawerke, gesellschaft, in Kottenheim fol⸗ 3 eingetragen worden: 3 Grundkapital ist um 1 000 000 mark erhöht und beträgt jetzt 00 RM. Das Grundkapital zer⸗ n 1500 auf den Inhaber lautende über je 1009 RM, die zum etrag ausgegeben werden. hen, den 11. Juni 1930. Amtsgericht.
ingen. 33331 unser Handelsregister Abt. A heute unter Nr. 57 bei der . Leske auf der Pulvermühle fh eld“ eingetragen: Die Firma oschen.
Einingen, den 20. Juni 1930.
mngisches Amtsgericht. Abteilung 5. 33332
und r. jur. Rudolf Simon in um alleinigen Geschäfts⸗ hede, den 24. Juni 1930. Das Amtsgericht.
elsta dt. 33333 Bekanntmachung. nser Handelsregister — Abtei⸗ Vr, 156 — wurde heute bei der Johann Georg Hamburger zu im folgendes eingetragen: Die ist erloschen. lstadt, den 27. Juni 1930. Hessisches Amtsgericht.
en, Westf. 33334 da; Handel gregister Abt. A L ist am 25. Juni 1930 bei der Fahrzeughaus Stenvers, In⸗ Julius Stenvers senior, Minden, es eingetragen: Die Firma ist
Amtsgericht Minden.
. 33335
Meu eingetragene Firmen: nta erkehrs⸗ und Re⸗ kagesellschaft mit beschränkter g. Sitz München, Pranner⸗ F. Der Gesellschaftsvertrag ist ossen am 24. Juni 1930. Gegen⸗ les Unternehmens ist: 1. Kraft⸗ Und Reiseverkehrsdienste, 2. Re⸗ chäfte, Beteiligung jeder Art, ien⸗ und Warengeschäfte kom⸗
onsweise und für eigene Rechnung.
kapital; 29 000 RM. Sind Geschäftsführer bestellt, sind der . einge n len ungsberechtigt. schäftsführer: us Moosbrugger, Kaufmann in
unes⸗Buchhandlung Hanns 6 München, Sendlinger Str. 30. r Hanns Föckl, Buchhändler in n. Sortimentsbuchhandlung u. es Antiquariat. fto Stein. Sitz München. Tür⸗ ße 247s0. Inhaber: Otto Stein, 7 in München. Scala Licht⸗ er. ̃ änderungen bei eingetragenen
Firmen: agfah“ Gemeinnützige Kktien⸗ fschaft für Angestellten⸗Heim⸗ ag, , ,. Süd⸗ and. Zweigniederlassung Mün⸗ 'rokurist: Wilhelm Witter, Ge⸗ kura, beschränkt auf die hiesige äederlassung, mit einem Vor⸗ tglied. 77 C Genest Aktiengesell⸗ üddentsche Zweignieder⸗ Zweigniederlassung München: sten: lter Elle und Anton je Gesamtprokura, beschränkt
auf die gien ße Zweigniederlassung, mit einem rstands mitglied oder einem anderen Prokuristen. Die Generalver⸗ sammlung vom 14. Juni 1930 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach 232 Maßgabe der eingereichten Niederschrift — —
3. Kraftwerke 9 Aktiengesell⸗ schaft. tz Haag: ie Generalber⸗ sammlung vom 23. Mai 1930 hat eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe der eingereichten Niederschrift beschlossen. Die Vorzugs⸗ aktien sind nun in 50 Stück zu je 100 Reichsmark gestückelt.
4. Münchener Graphische Gesell⸗ schaft Pick Æ Co. Attiengesellschaft. Sitz München: Prokura des Karl Bier⸗ ling gelöscht; Wilhelm Thieme hat nun Gefamtprokura mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen.
5. Verlagsanstalt vormals G. J. Manz Buch⸗ und Kunstdruckerei Aktiengesellschaft München⸗Regens⸗ burg⸗Dillingen, Donau. Zweignieder⸗ lassung München: Die Generalver⸗ sammfung vom 19. November 1929 und B. März 1930 haben Aenderungen des Gesellschaftvertrags nach näherer Maß⸗ 6 er er ren Niederschrift be⸗ schlossen.
6. Bayerische Sypotheken und Wechsel⸗Bank. Sitz München; Stell⸗ vertretendes . Dr. Theodor Clemens Endter, Rechtsanwalt in München. Prokurist: Alois Groß, Gesamtprokura mit einem Vorstands⸗ mitglied, beschränkt auf die Haupt⸗ niederlassung. Prokura des Dr. Theo⸗ dor Clemens Endter gelöscht.
J. Ing. S. Peters Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die ,, ,, vom 18. Juni 1930 hat Aenderungen des — chaftsvertrags nach näherer Maß⸗ n e der eingereichten Niederschrift im esonderen hinsichtlich der Firma be⸗ schlossen. Diese lautet nun: Architekt 3 , Gesellschaft mit be⸗
ränkter tung.
3. Neubau Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Dr. Kurt Gutzeit ge⸗ löscht; neu bestellter Geschäftsführer: Dr. Josef Urban, Rechtsanwalt in München.
9. Tschauglo, Holzverwertungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: de de , Gustav Luppe gelöscht; neu bestellter gemäß 5 29 BGB. bestellter Geschäfts⸗ führer: Dr. Karl Feust, Rechtsanwalt in München. ⸗
10. Baumgärtner X Co. Sitz München: Gesellschafter Andreas Kraus gelöscht; neu eingetretener Gesellschafter: Georg Häusler, Buchdruckmeister in München. ;
11. Max Schmidt * Söhne, Sitz ünchen: Gesellschafter Max Schmidt gelöscht. Neu eingetretene Gesellschafte⸗ rin: Katharina Schmidt, Buchdruckerei besitzerswitwe in München. .
12 Sebastian Schaffelhuber, Sitz München: Sebastian Schaffelhuber als Inhaber gelöscht. Seit 5. März 19830 offene Handelsgesellschaft. Gesellse after: Ehristian Schaffelhuber, Josef Schaffel⸗ huber und Franz Schaffelhuber, Kauf⸗ leute in München. Prokuren Therese, ö. und Josef Schaffelhuber ge⸗ öscht. z
9 Dr. Carl Bedall. Sitz München: Dr. Karl Bedall als Inhaber gelöscht; nunmehriger Inhaber der geänderten Firma Sr. Carl Bedall Nachfolger Kaspar Kröninger, Apotheker u. Che⸗ miker: Kaspar Kröninger, Apotheker und Chemiker in München. Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht über⸗ nommen. ö
14. Lechner Æ Co. Sitz München: Gesellschafter Josef Lechner gelöscht,
15. Josef Thoma. Sitz München: Prokurist: Lothar Hübsch. ü
16. Hotel Ünion. Sitz München: 1. Vorsitzender Josef Frhr. v. Biege⸗ leben; 2. Vorsitzender Roman Simon; 1. und 2. Schriftführer Josef Marggraff und Franz Gierl gelöscht. Neu bestellt: 1. Vorsitzender: Professor Dr. Georg Lill, Direktor; 2. Vorsttzender: Josef Pfefferle, Kunstanstaltsbesitzer, 1 Schrift⸗ führer: Karl DOrterer, Prokurist, 2. Schriftführer: Hans Schneider, Stu⸗ dienprofessor, alle in München. Katho⸗ lisches Kasino München anerkannter Verein als Inhaber gelöscht; nun mehri⸗ ger Inhaber (Pächter des Geschäfts): August Kämmerling, Hotelier in Mün⸗ chen. Forderungen und Verbindlich⸗ keiten sind nicht übernommen.
Löschungen eingetragener Firmen: 1. Wiedemann X Co. Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München.
2. Fanny Lichtenberger. Sitz Mün⸗ . ine me 2. CSduard rtur Wilhelm eising gelöscht. 3. August Neuper. 53 ichen. Gelöscht weil Handwerksbetrieb.
4. Albert Besser. Sitz Munchen.
5. Heinrich Eckert. Sitz München. 6. Modellhaus Josef Cihak. Sitz München. München, den 28. Juni 1930. Amtsgericht.
Münster, Westf. 33336
In unser Handelsregister ist ein⸗ getragen:
A Rr. 2656 am 28. Juni 1930 bei der Firma „Schlegel Temme zu Münster i. W.“ Frau Witwe Johann Kolb, Helene Feb. Veltkamp, in Münster (neuer Firmeninhaber).
A Nr. 868 am B. Juni 1930 bei der Firma 23 Theodor Lodde zu Münster i. W.“: Bauunternehmer Her⸗ mann Lodde zu Münster (neuer Firmeninhaber).
B Nr. N72 am B. Juni 1930 bej der Firma „Union“ Westfälisches Kohlen⸗ und Brikettkontor 3 chaft mit be⸗ 1 Haftung in Münster i. B.“
ilhelm Schürmann und Fritz Kleynmans haben ihr Amt als Ge⸗ schã fts führer ,
Das Amtsgericht Münster i. W.
Vanumburg, Saale. 33337 Im Handelsgregister A Nr. 63 ist n. bei der Firma Otto Böttiger in Vaumburg a. S. folgendes eingetragen: Die Firma lautet ien Herbert Grunert. —— ist der Kaufmann Herbert runert in Naumburg a. S. Naumburg a. S., den 26. Juni 1950.
5 Amtsgericht. *. B
irma
Nordenham.
In das hies. Handelsregister Nr. 51 Seite ist heute zur NVorddeutsches Handelskontor — u. Co. e. G. m. b. H. in Nor⸗ denham eingetragen worden:
* Gesellschaft ist von Amts wegen gelöscht.
Nordenham, den 23. Juni 192.
Amtsgericht Butjadingen. Abt JI.
Oherstein. 33339 In unser er eng Abt. A ist 8 zu Nr. 109, Firma Rudolf 6. zu Oberstein, eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Lothar Siegle in Oberstein ist erloschen. Die Firma ist erloschen. Oberstein, den 19. Juni 1930. Amtsgericht.
Offenbach, Main. 33340 Handelsregistereintrag vom 2. Juni 1930.
Zur Firmg Darmstädter und Na⸗ tionalbank. Kommanditgesells — au Aktien, e ffenba (Main) (Hauptsitz Berlin): Auf Grun der von der Generalversammlung vom 9. April 1930 , 2 der S§ 9, 10, 11, 48 und 49 des Gesell⸗ schaftsvertrags sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. April 1930 die S5 12 bis 47 in §§5 9 bis 44 und die S5 50 und 51 in 885 45 und 46 umnumeriert worden.
Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.
Osthofen, Rheinhessen. 33341] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister wurde heute bei der Aktiengesellschaft in Firma Papierfabrik Ssthofen Aktiengesell- schaft“ mit dem Sitz in Osthofen fol⸗ gendes eingetragen: Die Vertretungs⸗ , . des Felix Kahn in Worms ist erloschen. Der Kaufmann Johannes Fietsch in Bechtheim ist als Vorstand bestellt.
Osthofen, den 25. Juni 1930.
Hessisches Amtsgericht.
Osthofen, Rheinhessen. 33342 Bekanntmachung.
In unser . ter wurde . bei der in Rhein⸗Dürkheim be⸗ tehenden Zweigniederlassung der At⸗ ge en g! in Firma „Vereinigte Strohstoff⸗Fabriken i nr ge * mit dem Hauptsitz in Dresden folgendes eingetragen: Vorstandsmitglied ist der Fabrikdirektor Christian Wilhelm Her⸗ mann Wittmer in Dresden, stellver⸗ tretendes Vorstandsmitglied ist der Fabrikdirektor Wilhelm Konrad in Rhein⸗-Dürkheim. Beide Herren sind berechtigt, die Gesellschaft gemeinschaft⸗ lich mit einem zweiten Vorstandsmit⸗ glied oder mit einem Prokuristen zu vertreten.
Kommerzienrat Josef Mörbe und Fabrikdirektor Adam Diehl sind aus dem Vorstand ausgeschieden.
Osthofen, den 25. Juni 1930.
Hessisches Amtsgericht.
Pirmasens. Bekanntmachung. Sandelsregistereinträge. kh l nd Schuh Firma ilipp eupert, uh⸗ fabrik, Pirmasens: Die Prokura des Kaufmanns Karl Ruster in Pirmasens ist erloschen. 2. Löschungen: a) Firma Gust. Hartmuth, Pirma⸗ ens.
33343
udolf led
b) Firma Jakob Ludwig Linn, Pirmasens: Die Prokura des Oskar Linn ist — * erloschen.
e) Firma Friedrich Döring, Pirma⸗ sens.
d) Firma August Linn, Pirmasens.
Pirmasens, den 27. Juni 1930.
Amtsgericht.
Plauen, Vogt. 33344
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
a) auf dem Blatt der Firma Dresdner Bank Filiale Plauen in Plauen, Zweigniederlassung der in Dresden unter der Firma Dresdner Bauk 1. Hauptniederlassung, Nr. 2079: Der Gesellschaftsvertrag ist in 5 20 Abs. 1 durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. April 1930 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden.
Weiter wird bekanntgegeben: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
P) auf Blatt 4183: Die Firma Sächsische Gardinenfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Plauen ist erloschen.
e) auf dem Blatt der Firma Anton Grimm, v. Gebhardi X Beifus in Plauen, Nr. 3549: Die Gesellschaft ist aufgelöst; zum Liquidator ist bestellt der Nechtsanwalt Dr. Arthur Müller in Plauen.
d) auf dem Blatt der Firma Rosen⸗ baum C Co. in Plauen, Nr. 4001:
reida Gitla verw. Rosenbaum geb.
migrod und Eizyk Troppauer sind aus der Gesellschaft ausgeschieden; in die Gesellschaft sind eingetreten Szifra Cala ; migrod gen. Rosenbaum und Ruchla Rosa led. ö gen. Rosen⸗ baum, beide in Plauen; sie sind von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ len — A⸗Reg. 1010 39.
misgericht Plauen, den 28. Juni 1930.
Preussisch Holland. 3345 In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 5 — Molkerei Neuendorf⸗ 9 — G. m. b. H. — eingetragen: Dem Betriebsleiter Max Erdmann in Neuendorf ist Prokura erteilt. Amtsgericht Pr. Holland, 16. Juni 1930.
IHeaxnit. 33346 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 123 eingetragenen Firma Adler Apotheke und Drogen⸗ handlung Oskar Fritzenberg, ud⸗ wethen, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Ragnit, 26. Juni 1930.
Recklinghausen. 33347
In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu der unter Nr. 515 eingetra⸗ genen Firma Westdentsches Musik⸗ Haus Leo Wiesmann Reckling⸗ hausen, folgendes eingetragen:
Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Recklinghausen, den 13. Juni 1950.
Das Amtsgericht.
IR ecklinghausen. 33348
In unser Handelsregister Abt. B ist heute zu der unter Nr. 243 eingetra⸗ genen Firma Deutsche Bank und Disconto-⸗Gesellschaft Filiale Reck⸗ linghausen folgendes eingetragen:
Durch Beschluß des hierzu ermäch⸗ tigten Aufsichtsrats vom 9. April 1930 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 19 Ab⸗ satz 1 (Berufung der Generalversamm⸗ lung) abgeändert.
Recklinghausen, den 23 Juni 1930.
Das Amtsgericht.
Rees. . 33349
In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 13 eingetragenen Firma Wilhelm Freischen. Rees, fol⸗ gendes eingetragen:
Die Firma ist an die Ehefrau Wil⸗ helm Freischen, Wilhelmine geb. Cre⸗ mer, in Rees übergegangen.
Rees, den 26. Juni 1930.
Amtsgericht.
Riesa. . 33351 Auf Blatt 362 des Handelsregisters, die Firma Elektrizitätswerke⸗Betriebs⸗ Aktiengesellschaft in Riesa betreffend, ist heute eingeiragen worden: Der Ge⸗ sellschaftsverfrag ist laut notariellem Protokoll vom 12. Juni 1930 durch Be⸗ schluß der (20) ordentlichen General⸗ versammlung vom gleichen Tage in den FS§ 8 und 19 abgeändert worden. Amtsgericht Riesa, 27. Juni 1930.
Schönebeck, Elbe. 33352
In unser Handelsregister A Nr. 64 ist heute bei der in Schönebeck befind⸗ lichen Zweigniederlassung der Firma „M. Salomon Nachf.“ in Magdeburg eingetragen, daß die Prokura des Ro⸗ bert Maring erloschen ist.
Schönebeck, den 26. Juni 1930.
Das Amtsgericht.
412989
ö 2— 1 33353
Schopfheim. Zum Handelsregister Aà O-⸗83. 128, „Firma Theodor Erhart in Wehr“ wurde eingetragen: Offene Handels⸗ ele ichein, Otto Erhart, Kaufmann, zuise Erhart, ohne Beruf. Josef Er⸗ hart, Kaufmann, und Biktor Erhart, Kaufmann, alle in Wehr, sind in das Geschäft als Gesellschafter eingetreten ohne Vertretungsbefugnis. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1930 be⸗ gonnen.
Schopfheim, den 27. Juni 1930.
Bad. Amtsgericht.
Schwelm. 33357 Im Handelsregister A Nr. 411 ist am 24. Mal 1839 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Gebr. Sommer in Schwelm gelöscht worden. Amtsgericht Schwelm.
Schwelm. 33354 In das Handelsregister A Nr. 689 ist am 24. Mai 1930 bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft in Firma Theodor Lange in Gevelsberg folgendes eingetragen: Theodor Lange d. Ae. ist durch Tod ausgeschieden. Theodor Lange d. J. und die übrigen Erben haben das Ge⸗ schäft auf den Miterben Heinrich Lange als nunmehrigen Alleininhaber über⸗ tragen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Schwelm.
Schwelm. —. 6
In das , . B Nr. 119 ist am 5. Juni 19830 bei der Firma Schwelmer Metallgießerei Pinter & Comp., G. m. b. S., Schwelm, folgen⸗ des eingetragen:
Der Gesellschaftsbeschluß vom 13. Fe⸗ bruar 197 über e ln, der Gesell- schaft ist durch Gesellschaftsbeschluß vom 28. Mai 1930 aufgehoben worden. Die Gesellschaft wird fortgesetzt. Der Fabri⸗ kant Bernhard Pinter in Schwelm ist nicht mehr Liquidator, sondern Ge⸗ schäfts führer.
Amtsgericht Schwelm.
schwerin, Warthe,. 33355)
In unser Handelsregister ist heute bei der unter Nr. 88 eingetragenen Firma „Feliz Mendel Schwerin a. W eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.
Amtsgericht Schwerin a. W. den 9. Mai 1930.
Singen. Handelsregister. 133358 e regiffererm trag A UH Q-S8. NJ
bei der Firma Calorie⸗Werk Gautschi
& Brandt Kom. Ges. in Singen; Aus⸗
scheiden des Gesellschafters Daniel
Rudolf Brandt und Erlöschen der Ver⸗
tretungsbefugnis mit 30. 6. 1930. Singen g. H., den 24. Juni 1930.
Bad. Amtsgericht.
133356
Solingen. w Eintragungen in das Handelsregister. Am JH. 6. 1930 bei der Firma Tück⸗ mantel & Co. m. H., Solingen, SH. R. B 13: An Stelle des ausgeschie⸗ denen Geschäftsführers Kaufmann Paul Tückmantel ist der Kaufmann Kurt Böhler in Solingen zum Geschãftsführer bestellt. ͤ Am 18. 6. 1930 bei der Firma Carl Hoffmann in Wald, H⸗R. A 1251: Die Firma nebst Geschäft ist auf die Ehefrau Paul Hoffmann, Klara geb. Nawroth, in Solingen⸗Wald übergegangen. Dem Paul Hoffmann in Wald ist Prokura erteilt. Die Prokura des Carl Hoff⸗ mann ist erloschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Paul Hoffmann ausgeschlossen. . Am 20. 6. 1930 bei der Firma Fried⸗ rich Wilh. Hüffken in Solingen. S.⸗R. A 1637: Die Firma ist erloschen. Am 21. 6. 1930 bei der Firma Otto Stamm & Söhne in Gräfrath, Post Solingen, SH⸗R. A 1679. Die Firma nebst Geschaͤft ist auf die Ehefrau Otto Stamm, Emma geb. Erntges, in Solingen⸗Gräfrath übergegangen. Tw Prokura der Ehefrau Otto Stamm ist erloschen. 23 25. 6. 1930 bei der Firma Carl Paashans in Wald, S⸗R. A 1484: Die Firma ist erloschen, desgleichen die Pro⸗ kura des Friedrich Stuten bäcker. Am 25. 6. 1930 bei der Firma Hein. rich Kaufmann & Söhne, India werk Aktiengesellschaft. Solingen, H⸗R. B 351. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 26. Juni 192 ist der Absatz 1 des § 5 der Satzung (Vorstand) geändert. . Solingen, den A. Juni 1930. Amtsgericht. 5.
Soltau, Hanm. 38360 In unser Handelsregister A Nr. 1 z bei der Firma Carl Breiding un Sohn in Soltau heute 2 einge⸗ tragen worden: Der Gese schafter Fer⸗ K 6 2 Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. ⸗ 2 Soltau, 20. Juni 1930.
1
.
—— ee — 2 — * — ö — —— 2 — a — e — — — — Q — . N Sea -c Q d 2 G, lege, m, -s. und — Ar. 1G een FR Wan TF, S. 4. * ö = 2 — —— — — — E24 a — . — — — — , — 9 — — — = — . J c 2 2 — — x — — — —— — 2 — — * — 2 ö 1 e 2 — 8. * — 4 12 12 2 9 — 9 — Q ** . n 1 n o - a — 1 — — C
. * 28 * . * a2 3 * ö 13 , 2. . 1 , 3 k— — 3 8 a 8 D . n — Q er r , — . 3 — ,
r .
er, 9. . r ö . 6
2 e 2 *
28
22 z 2 2
rr /
26
K