*
— — — —
— — —— — 6 m6 Mans , eier Ar. 132. A, d- ull 19234. ; . 26. E- 6d. Grit Beilage zum Deutichen. Næicha⸗ ᷣ und KRreunßilchen Staaccanzeiger var Sate 1885 —
uacpog; ę Ina gi] uaqpogz v
7
London, 4. Juli. (WB. T. B.) New Vork 486,49. Pariz
Sparkassen des Deutschen Reichs. 123 66 G. Amisterdam 1209,25, Belgien 34,813, Italien 92. 85. Berlin 2 i, Schweiz - 2dz06ß z, Spanien 41,85 G, Wien 3443, Bueno
mu, siten⸗ Giro⸗ und Paris, Z. Juli. (W. T. B.) ( n fange notierungen) e , Deutschland bob HM Vondon 123 754 Nem Yorf 25.444. Belgien 3353.0, Syanien 28 O0. Jialien 33. 20. Schwein M3, 29, Kopen hagen 680 75 J i . Holland 1022.75, Oslo 68 l, 25, Stockholm 6e. Prag 75 . 50) nge Ztati Stand am Stand am Ende de Rumänien 1I5, is. Wien. 35. 30, Belgrad . Warschau —— Statistit wartig Grde des Ein- JZuschla Aus · Ende des Paris, 3. Juli. (W. T. B.) Sch u ß ture. Deutch. 9 be, Ver ablungen Auf 1 g fablungen Berichts ¶ Berichte · land 6b 75 Bularest — Prag 330 Pie ard . bejogenen ri e . wertung?) Zinsen monats. Vormonats monatg 2ö4zz, England 123. 14, Belgien 3356675. Holland Jö, 2 ien . rn monats 97 Zin 1 133,45, Schweiz 493,25, e. . oven . 4 . = Stockbolm 684,20. —'— kassen Tau len d Re ich mar k , Jun. B. E. B. Berim? su 29, Lenden , ] ö 3 1 1 12094 New Dori 2Nöslg, Paris 3.771. Brüssel 34,74. Schwen ; r ö ss, Italien TJzoz . Madrid , . , Lr , g Wi r O0, or 1 no lub] 6 ga sig so 6] z9 336 760 600 3316 2 33 869 61g S6, So, r . , , n, n, , , ,,,, 8636363 4186 ü ü B e, , F, n ö 2 . T es , T rn IJ es 6 14447 963 854 Ne Id! Zürich, 4. Jul. (W. T., B;) Paris 209265. Sondon Summ uß 0855 2
— .
17,01 61, 78
2467 6, 9 5 635 16, 92 66
5 503 72, 04
782
6,70 1352 3 584 63,00
2908
Monat Mai 1930.
mit einer Arbeits ⸗ 1
unfãähigteit von mehr als 6
9
42 78 56 88.
0
136
399
2 907 2
davon zos, ol 2, 36 s, 14 101, 62 273 09 2,5 s, 21 48 8,6 133
112
72 o, is G, zz
344 06.97
443 1,28 32
uaspoꝶᷓ; e
3 306
1 13 o 67
. 4 5.
Anzahl davon Spare inlage n. / der haben !
16
15
9 — —
22 —
6
.
in die gegen. davon Stand am
— . .
15
o, iz o ol O οʒ
3 366
16 o, Ss o os o 00 O, 9
106 67, o, 30 o, is oοl Oo o os
186 1810 96 6831 s98
386 291 130 920 9189 oo, 6s 0, z 2, 8 28, os 2l ses 38
21 80 369 son 6022 ho. 3 1,0 2,82
1 434 o os o, 1
samt
1638 2661 65 10 162 202 28,70 0, 9 si, 66 o, il 2551 21,85
168
164
5 600
13775
1 14, 18 0, 0 ο?/ 1 1,40 0, 6 0, 0s 12 Los lo 115 11886 l 999 3 58 Los C86. 342 39 10 12 110 079 929 3 628 29 007 02
390,0
ins⸗ ge⸗
Länder
110 4658 99 234,6
2
uaspo g; ę] Ppjusa g]
16
7,7 3.8
23, 133 6,5 37 2 138 822 46,2 26 26,6 .
* ka 2 . 82,
280 50,00 2090 89, 27
3
3 39
2 0
6
mit einer 1,
1 2,3
2 00
Arbeits⸗ unfähigkeit von mehr als
20 1,6 4 0? 24 13 56 1 2 1, 1165
192
1
davon
59 * .
Pieußen
13
0, 3
J 10 1 0, 2
1 0, 82
D, 2 8 50
0,
. 1. 9 . '. Mad ĩ . ö ö 21 25,065, New York 5h, 86. Brüssel 71.974, Mailand 26 99. Madrid 353 168 os? 43 969 i, 19 80s 121 So 335 Holland or 5, Berlin 125 66 Wien Jeg. Stecken 39 566 188377 612 830 Ji 664 1536.50, Seo 135 66, Kopenhagen 138, G6, Sofia 3, Drag 1323
see, Warschau 7 80. Budapest S6 ?!), Velgrad iz, Athen 6 6e,
5 867 nn 2,3:
606 39,
106
6,6 z03 22 2441 137, 1696 go 0M on S a3 -T 128 — 223 — 96 17,
82]
147, 14 1,43 6 237 266, 41 2, 14
9
Bayern . ; 5 3 2. Wall funberi 3 3 , n, . 3 3, in Ss ig zel 1 13 3832 2588 2835, 9 17451 53 S6 3 47 357 Istanbul 244,00, Bukarest 306,25. Helsingfors I2, 98, Bueno Thurm en 104 220 498 12 130, 19 697 33353 3 0 WRires 1583 55. Javan 26d, 59. — Pengo. ; Hesse 9 ; 35 215 2536 10182 327 16 194 15 7635 Kopenhagen, 3. Juli. (W. T. B.) London 18151, . öh , ,. ö 33 ib 54g Iz Sg Nen Mork sr, „' Berlin ö, lö, Parig jc. 5, Antwerpen S3. rr 33 6 665 319 2, 17 w 13133 Jkrich' Se. hihm 15,58, im sterdan 180 0, Stgcboim 135 , , 6, . 23 n n , . 1 3 i 6z . 64 u sas . Si e Ho L ne lin Juli. W. T. V. Tendon 18. igt, Berlin . 1 20 5h 285 2501. . 25 ) 15 357 15 281 88, 80, Paris 14, 65, Brüsse! 52, 03 Schweiz. Plätze 72,25, Amsterdam emen 149 8664 379 336 284 41560 1557 145, 5, Kopenhagen. 6,67, Oslo 99,72, Washington 372,25, hr 6 G,, . . er 13 . 16 e, Hesfingfors' s. Sr Moin 15355, Prag ll. ld, Wien oa ss. PMꝛeclenbura⸗Sirelitz 9 6 721 245 23 3135. 31581 3155 Oz lo, 3. Juli. (W. T. B.) London 15.1, Berlin 36,5, c n , ür. . 5 21 9785 613 66 . 75 37 Hirn ben, Lg tem ort ,,. ö e , . ö . 7 7 35 788 Helsing? 40, jagen Za. Deutsches Reich 2599 2580 9726051 602 804 120 12567 4903 067 9855788 14 ) Helsingfors 9, 44, Antwerpen 52,26, ockbolm g
; . . 71997 5 1Ibob, 03, Rom 19,65, Prag 11,12. Wien Hæ, 83.
April 1930 2599 25911 9638 344 602319 1344 19185 516311 332414 — 66 Ig. ö 19 3. M . J. JFult. (W. T. B.) (In Tscherwonzen. Marz ä.: Wb Be B i se, dss; ö, Rh, n se, ge, , , eh gig 190g engk Pfund zäh Gr, F s B. A009 Dollar iht ib G. kbar ;;. g n är , äs g, msn, t, , n, t e, sibäss H., iööd Feichemart a5 G. 63 R. Januar 1850. ⸗ 2604 2589 9015970 2969 383 . 8553 3 3 zö56lb6 56 1 363 865 3 3 1356246 Dezember 19239. 2611 2592 8 827 385 7906 667 2979 173 880 51849 2261 ö 24* Wertpapiere. Rö äö,:: : w, T, de , , , s, f, g , i g, , s mi. Frankfurt a. Me. 3. uit. W. . B Frankf. Hyp.- Ban Mar lösJ3 .. T2645 z6z3] 7 955 716. 56 357 3 401... 3295 469 106 ; Senit sernhish 169 C. Gellert. ges üinft zr 86. ce re e fegen ; . w 1 1 S onats eingesetzt. — 29) Soweit statisti 112ů50, Cement Lothringen 73,00, Dtsch. Gold u. Silber 145,060.
hgewi . den eie ‚—. 27 2 6 hee he r fe loch r der Sh 6 . cn, diz boz Tausend RM. gu ⸗ Frankf. Masch. Pok. rd, Hilpert Armaturen — * Ph. Dol e, ließlich h. err mibel heb chge wiesen werden. n n, . , , . oline ol s e, ne, r k ( . ; 5 i e r,, Mai 1930 332 276, April 1930: 3316 ärz : . ; ain burg, 3. Juli. (W. T. B. ((Schlußtur e. [ , nr mne, ne ,,, 33. o. Mai 18929: 376 185. — 9) Zugang: 1 Spar ass Kurse der mit .. bezeichneten Werte sind e, n,, , bar , nes, Abgang: 1 Sparkasse durch Auflösung und 1 Sparkasse durch Vereinigung 6. ai ef . 2 . a,,, g.
. j . 3, ö jn t ei — e üchen 72, Damburg⸗Ameri ' 00, ! ö ; 1 Svarkasse durch Neugründung. — 5) Abgang: 1 Sparkasse durch Vereinigung mit, ,,, Sparkasse e ,. . n en Je, og; . G5. Val Usbesi A
36 an* z ö ; en 6 bis 9 der April⸗Veröffentlichung (Reichs amerika P I60, 00, Nordd. Lloyd F 100, almon 00, 2 n a 6 , , JJ Harburg-Wiener Gummi 67,00 Alsen Zement 149,50, Anglo. Guan anzeiger Nr. an, , 50. B, Dynamit Nobel 6 los, 0, Holstenbrauerei 168, 0) Nen
160 13,9 30 24 198 160 149 12, 668 15 3, 85 17,69 753 43,92 6
648
,, 28. 40
J 5
Arbeits⸗ 6
18 9
1, 2
7,45 64, iz
28 23
3 0,6
mit einer 0,5 26 2,0
davon unfähigkeit von mehr als 101 6, 89 128
5 2 5
62 03 C2 118
5
27 57
21 1,
69 — 123 — 298 644
? 2330 32
os, i 0,4 679 — 46,9 —
l, 118 9g, 6 O,
717
Linker Niederrhein 51 41,4
2346 26 180, 10 2,11 2 34.
15
J
ins-
ö. ; — 2 — 2
uocqpog; g] Ich uia gig uacpo gz p
17,5 5,4
6 084 23, 165,7 309 3,7 369 28,52 58, Sð
0276 Ig. 88
5 24 . 7 1
37 496 20 069
mit einer Arbeits⸗ unfähigkeit von mehr als 87 1,0 36 0,4 7, 32 7,90
davon
*
83
3
8
*
O
—
28 3,46
5
8 o, 3 o, os
73 6653 26
0.9
West fa len
18,8 0, 53 21529 101 8,8 O4 66,3 6, 76 14,2 0, os, 23 2, 02
67, 4767 1668 264 1 388
681 256
14 614 29 348 4066 1, 20 0,
61 358 614 2209 17700
14 707 230 692 4513 238, 02 2.335 8, , 6s, 66 8
ins⸗
1179
8 59]
69 52 687 2
71 636 2l1, 55 1,93
56 32 18
16,3 18 29
3 126 60 322 483 46,10 L 103,17 o, ss 180 76, 11 169 78,6
163 1651
Arbeits⸗ unfähigkeit von mehr als 16 5,
1
0,5
12 69 30,4
26
8 268, 60 4 69 14391 86, S5 2 35
29 3 2l6s, 18 1-40 16,2
mit einer 223,68 4,23 12,26
davon
6 1
144 S2, 6 3.4 59 38, us —
102,1 — 451
16
Berlin, den 2. Juli 1930. Der Präsident des Statisiichen Reichtamts J X. Dr. Tra m stedt Buren zr mm Hhtars inen 4775e6. F rei ver e br. Sloman
o, 6
O. 9s „Sς, Kartoffelmehl, superior 0,82 bis O,s3 , Makkaroni K. Juli. (W. T. B.). (In Schillingen.) Völler
Handel und Gewerbe. , ; 33 ö Hartgrießware, lose 9. go bis 1,00 46, Mehlschnittnudeln, lose O, ; . 9 gbahn ——, op Rudolst (Fortsetzung. bis 6 „e, Cierschnittnudeln, lose G90 bis 130.6. Bruchreis , g. , 6 9 Staatsbahn — Ausweis der Bant von Danzig vom 30. Juni 1930 65323 Kis (33 (s, Rangoon⸗ Reis, unglasiert O33 bis. 0,35 „o, Tüirkenlofe 18,90, Wiener Bankverein 18,90, Desterr. Kreditanstalt lin Fanziger Gulden). Aktiva. Vletallbestand (Bestand an kurs. Siam Patna-⸗Reis, glasiert O50 bis ,b . Java . Tafelreis, glasiert ni estee, Kretklmn stast e, == Ungar. Kreditbant == sähigem Banziger Metallgeld und an Gold in Barren oder Gold⸗ Eöo8 bis O68 „6, Ringäpfel, amerikan. prime 1,10 bis 1,ů 13 6, Slactsbahnattien 2,30, Dynamit A.-G. 5, 00, A. C. G. Unioi mün en) Is G27, darunter Goldmünzen 116 249 und Danziger Metall, Botn. Pflaumen 90109 in Driginalkisten — his — -= „M6. Bon. Q db ret rn, e giemeng. Schückert ig 60. Brin geld 3 251 78 Bestand an täglich fälligen Forderungen gegen die Pflaumen golioo in Säcken 4 — bis ——— , entsteinte bosn. Roöhlen D,, Alpine Möntan 2306, Festen u. Guillaume 58. 5h, Bank von England einschl. Noten 13 199 625, Bestand an deckungs⸗ Pflaumen S0 / dd in Driginalkistenpackungen — bis — = 4, Rrupy . Prager Gisen —=—. Rimamurany Sh 0, fähigen Wechsein 21 b l8, Vestand an fonstigen Wechseln 1 01, Amerik. Pflaumen golbo in Sriginalkistenßackungen 86 bis O. zd Mos, Ear, erke (Waffen . Stoödawerke — , Stevrer Papier Bestand an Lombard orderungen 360 000, Bestand an Valuten Sultaninen Kiuy Caraburnu K Kisten 978 his 0, Ss , Korinthen Sten Scheidemandel — — . Lehkam Jofefsthal 470, April rent d ul ih 667 e,, 9 en n . . 353 63 — Malrente 1,71, Februarrente 1,705, Silberrente 1,765, Kronen, 6909, B igen Forderungen mit Kündigungsfri is 260 6, Mandeln, ö . ö 3 . 3 V ghetse nt e e e, b38. 2 6) fiva. 250 6, Zimt (Cassia vera) ausgewogen 2.30 bis 2 bh „6, Kümmel, ö 3. Juli. (W. T. B.) Amsterdanmsche Ban Grundkapital 7 560 006, Reservesonds b7I9 647. Betrag der um holl. in Säcken 100 bis 1,02 6, Pfeffer, schwarz, Lampong, gus— 1816 Heat d insh Vank löß 25, Sceutsche Reichsbank, nen lausenden Noten 36 504 526 sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten ewogen Jo bis 3,80 S½, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 3,90 Arten Wttetgen gen berg Certif. —= , Umer. Bem enn 2 176 238, darunter Giroguthaben: a) Guthaben Danziger Behörden i. 4.60 M6, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 3,8 greg. = m mee Hen bers Gert. v. Pref.! — Nmer ibẽn und Spatkassen 796 826, b) Guthaben ausländischer Bebörden und bis 416 , Vohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 390 bis 5.6 s, lr stoff Verzugs ct. Denn brian. Gianzstöff common 155 Notenbanten 185 sol, ch private Guthaben 1 234 680, Verbindlich. Röst kaffee, Santos Superior bis Extra Prime 4,60 bis. ls b, Ve e, n fr g Norten sche c llkntu rel! , , Herein gl keiten mit Kündigungsfriff — sonstige Pafsiba 1 557 346, Röst kaffee, Zentralamerikaner aller Art 492 his 7.30 6, Röstroggen, Sinnen l= O hrcbrceatin ee , W Heutsche Bank Rt. Jan darunter Bei be bl hre ten in fremder Währung 1 557 373, Aval⸗ glasiert, in Säcken 9,856 bis o, 40 S, Röstgerste, glasiert, in Säcken Sia lo / Deutsche Heichtanleih 103, 35, 7 MM Stadt Dresden fen tan — . W. T. B35 Ish bis 90 6, Malngkaffee. glastert, in Säcken O2 bis 9b, , fach, Röm e ihe Han, Arbed 166, dõ, vg Rhein, verpflichtungen — —. (W. T. B. eo stär entöst 1.5 bis „6h e, Kafao, licht entöst 20 De 64 o Kölner Stadtanleihe 92, Arbe ,, 8 Juli. (W. T. B) Wochenausweis ant Hing g fen, nn,. i * Kicht eilt sichs Elbe Union 161,25, 7 0» Mitteld. Stahlwerke Obl. 90,00, 64 Oslo, 4. Juli. (W. T. B.) Wochenausweis der bis 3, 00 SS, Tee, chines. 7,2 bis 9.00 M6, Tee, indisch 8,90 6 liste hz, O0. Scl Berein. Stahlwerke Soi fn, Rhein, von Norwegen vom 30. Juni (in 1009 Kronen): Metall. biz 12 00 39 Zucker, Melis O, 56 bis g, 574 M, Zucker, Raffinade J 91 6. 3 4 ö. ö. 6 ,,. 9 g, bestand 146 572, ordentliches Notenausgaberecht 250 000, gesamtes 958 Ppis G, sz e, Zucker, Würfel Gz biss G76 „S6, Kunsthonig 35 . . ö. . , 19e ö 85 * o/ Ylsse fiche Godin Notenausgaberecht 396 572, Notenumlauf 316 405. Notenreserye 80 16, in * kg Packungen ö,. So bis 64 „M, Zuckersirup, hell, in Eimern *. ger i ö. Laehe die in beih⸗ 36 Hr ge ü n Devositzn s ssb, Vorschüs rd Wechselbestand es Cöennthgbsn sss bi Fößö er Speisesirik. dunkel, in Gimern hh Fs g is, S4 'so bei ausländischen Banken 54 gh6, Renten und Obligationen 36 2360. Pearmelade, erf ch n Sin rn nn 14 e s is r. ö Juli 86 8 zeis der t flaumenkonfiture in Eimern von g O, 99 bis E, Erd⸗ . . London, 3. Juli. (W. T, B.) Wochenausweis der Ban geerkonfiture ö Eimern von 121 kg 1,56 bis i, Io 46, Pflaumenmus, Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
von England vom 3. Juli (in Klammern Zu und Abnahme ᷣ ; n
. . . , , n, 4 26. Juni ö tausend Pfund in Eimern von 123 und 15 kg 'S bis 6.89 4M, Steinsan in Säcken Bradford, 3. Juli. (W. T. B) Obwohl das Gescht
Sterling. Notenumlauf 363 s80 (Zun. bobo), Depositen der Regierung w bis Ge 66, ö in Packungen, Oéhesio, bis O3 6, sich in so engen Grenzen hält. daß genaue Preife für Wollen en
Siedesalz in Sä G,I6*/io bis — — M, Siedesals in Packungen schwer fesljustellen find, sind die Kammzugmachet in Ciwartung de
1ũ1670 (Abn. 9830), andere Depositen: Banken 84 310 (Zun. 20 30), ? z k . in C . Private 38 9060 (Zun. 1950, Dire der Emisssonsabteisung Geis bis o, 1d e, Brgtenschmalf in Tjerceß L26 his 1.23 4, Braten. bevorstehenden Londoner Kolonialwollauktionsserie nicht zu Preih 1h65 zzh Abn. Hoh) Silberbestand der Emissionzabteilung 4463 schmals in Käbein 127 bis 163i M. Purelard in Tierces, nordameril. konzessionen berelt.
unverändert), Gold, und Silberbestand der Bankabteilung 56 120 bis 12 „, Purelard in Kisten, nerdamerit, 1'931 bis 123 e [in 20), Regierungssicherheiten 493 0680 (Zun. 23M. andere Berliner RKohschmalß in Kisten iss Lis 4.38 1 Sreisela lg. n hi⸗ Sicherhestei; Wechsei 1nd Vorsch. 29 geo (Jun, 14686) Wert.! - Marggrine, Handelsware, in Kübeln. 1 132 biß 1538 M 1.
Papiere 195410 (Jun. 4070). Verhältnis der Reserven zu den bis 1326 6, Margarine. Spezialmare, in Kübeln, 1 1538 his 1.92 . Nr. A des Ministerialblatts für dee Pr cn
Passsben 40,02 gegen 48,75 po, Clearinghouseumsatz 1121 Millionen, I 139 bis 1,42 A, Molkereihutter 13 in Tonnen 3,16 his 318 ,, ßischeè inn ere Berwltktung' vom 2. Jun 1930 hat fu gegen die entsprechende Woche des Vorjahrs 4 Millionen mehr. NMolkereihutter I gepackt 3.33 his 3.50. , , ,. 9 in 6 Inhnnt:? Akt gem 6 al nn id Czl. 26. 5. Jh, Ver. i Juli B.) A is der Bank v zonnen 3 04 bis 3 144, Molkereibutter I3 ragt gl bis sd e, faffungsseiet Lö. — Kom mun alyver bände. Genieinde Pa rig, 3. Juli. (W., T. B) Ausweis der Bank von Ausiandsbutter, daͤnische, in Tonnen 3,30 bis 3,38 S6, Auslands— enen ,,,, Irgn reich vom ö. uni in Klammern Zu, und Abnahme gegen butter, dänische, gepackt z, 4 bis zie 6, Corned bee aß Ibs. ger *kamndn n ander ers mench, Wistzuch für die Landjäg.— die VoVwoche). In Millionen Franken; Aktiva. Joldbestgnd 44 052 Kifte 75, 00 bit F600 6, Speck, inl., ee. Sio - I2id i. 5 his nenn 3 9 fel is , . AW in ft lön ö (3Zun. 47), Auslandsguthahen 6905 (Sun. S5), Deyisen in Report — 269 A6, Allgäuer Stangen To o/ 9 G62 bis O 7d M, Tissiter Kãäse, nder. 3. 9. 30. Ilhnee ö uche hi ö. Mh eis . Jer J , . 39 k vollfett. 1.60 bis M0, e echter Holländer 404 l tis 164m, kosten usw. die erstartet werden. 0 25. 6. 30, Einnahmen davon: diskontierte Handelswechsel 6176 Dun; 1337) Jonstige im echter Edamer 10 9g 13659 bis 1330 A6, echter Emmenthaler, vollfett und Ausgaben d ünterstützungska . Tandjãg 5 Ausland gekaufte Wechsel 18 844 (Zun. 7), Lombarddarlehen 2695 26 bis 3.15 Me, Allgäuer Romatour 26 og O, g6 bis j, id „, ungez. n nne 6 ö Her mb . abn. es). Bend den Autonomen Amartisgtionskasse bz (under, Kondensmlich 48.15 per Kiste 23,05 bis 34, 06 , gezuck. Rondent, beschlie zorahe für N Estrahier' Wee rene g oel gh, Rendern Mädel nn zhotzs ls? meu, hlz hits ght, res Kifte z. ä6 lis zs 6 Kk. Speiseht, auäheiwoden , welded bene Beton igen . e. Verbin e l ⸗ ; . ; * . n . (Abn. 157), Guthaben der Autonomen Amortisationskasse 1395 (Zun. J schränkung d. 3 ö Errechnen , 75), Privatguthaben 9797 (Zun. 796), Verschiedene 623 (Zun. 284), . 3 tungsanordnungen f. d. ö ö u asung j 3 hn Devisen in Report — (Abn. u. Zun. — . Deckung des Banknoten. Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und 1 ö. ich er . 23 umlaufs und der täglich fälligen Verbindlichkeiten durch Gold bo, O9 v́y Wertpapiermärkten. . 5 asran h . r s 6 n . 3 !. . . N Devisen. Berlin W. 8, Mauerstr. 44. Vierteljährlich 186 RM für Aut Danzig, 3. Juli. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) gabe A (zweiseitig bedruckt) und 2.46 KM für Ausgabe B Cin
Berlin, 3. Juli. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ Noten: Lokonoten joo Iloty 7,60 G., b7,?9 B. — Schecks: London seitig bedruckt. mittel. (Einka ö sprei . de 4 ; ben 39 i . . . 6 G., 5 , t . ,, dels für das Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen. Auszahlun . 5. 57, z., London telegraphische Auszahlun ( ; ; 6 * ö n uf . ; / z ö (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)
und Osnabrück
78 465
Ibbenbüren, Minden 529
31
123
21
8,
87
25
348 21,78 112
99
za, 16
26
9 3, 5 29 24 9,5 4
28
1 2 7
122 184 04 79 zl. 3 oss 388 183,79 2,7
Deister und Obernkirchen
407
7
1386 30 Loi] 7565 30,51 3
1ͤ0a, 18 o,, 6, 865 28, 33
WMachweisung der Uüunfätte im preußischen Steinkohlenbergbau im Sahre 1929.
109 — oa, 95 — 497
6
3 t 650 27,62
J 10,53 31,68 2 7
2
17,1
1
grad 33, oꝛ
1
1 8,55 za, 19
mit einer Arbeits⸗
un fähigkeit von mehr als
Löbe jün und Südharz
8 So, 8 — . 247,86 — . ian, nm — . 202,83 — 46 — zu, ol —
182 9,4 361 18,6 1 0,2 337 43, 1a 1982
199 1819
Arbeits⸗
unfähigkeit von mehr als
7
0) 16 1
o,) 29
188
99 20. 88 3, 61 6, 2 72649
6 877 59
mit einer 159 1645
6,8 23, 19
36 3 ! 3 3 68 0,2
60 M 1,9
m
Niederschle sien
734
379 0,4 3 65 — 451 — 3
206
10,6 0,2 268, 39 2 30 757, 70, g
174386 0,64 3,1
7605
1,362
6 243 94 z22, 27 4 86 8, 21 84, 97 5
1161 131, 1343
60,4 0, 15
1
200 147 456
692 16,3 103 21 688 16, 3 894
410,07 2,09 5,16 69,57
1 o oz oοꝛ
890 1389 32,
21 373 4148
mit einer Arbeits⸗ unfähigkeit 16 1, 38 289 435, 34 2, 4 7,23 80,40
von mehr als 75 1, 37 0,9
16 13 5
Oberschlesien
ga, 1 0,4 7792 266 105,5 o,) z34 24,5 0,4 1132 — ,
2496 19 183,30 0,73 2,79 33, 49
20 458 107 251 3438 482, 98 2, 53 6, 93 81, is 1
4158 64 98,2 1,5 3 986
184, 0 0,3 22 951 17 2 161 17
überhaupt. ...
fe und Zündmittel:
J
chtgerüst und
n untẽrtage =.
K,,
ö 3
. ge
terzeugung und ⸗übertragung:
ge e
ü
und ⸗maschinen: ge.
Strecken im Ein⸗
ub ann untẽrtage H
i) Durch Grubenbrand:
n, Schwelereien,
2 ge . Verladung:
k
,, w
Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der 25,01 G., —— B. Industrie, und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver⸗ Wien, 3. Juli. (W. T. B.) Amsterdam 284,30, Berlin hraucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen ungeschliffen, 168,57, Budapest 123,79, Kopenhagen 189,20, London 34,394, New . grob (O44 bis G,49 M, Gerstengraupen, ungeschliffen, mittel G48 Vork 706,90, Paris 27,7843, Prag 20,973. Zürich 137,16, Marknoten ͤ bis 5h „M, Gerstengrüätze 03935 bis 405 A, Haferflocken 40 168,42, Lirenoten 37,19. Jugoslawische Noten 12,50, Tschecho⸗ Verantwortl. Schriftleiter: Direktor Dr. Ty rol, Charlottenbur bis (O,. 42 M6, Hasergrütze O44 bis O46 é, Roggenmehl O1 0,238 slowatische Noten 20 954, Polnische Noten — —, Dollgrnoten 704, 10, V i ür n, , ,,,
bis „294 A6, Weizengrieß O64 bis (,h M, Hartgrieß (51 bis s Ungarische Noten 123,82), Schwedische Noten — —, Belgrad 12,523. erantwort ich für den nzeigen eil:
O, 53 υς, 0600 Weizenmehl a. bis . 66, ö 3. Noten .. 3 . 1 n 6, Rechnungsdirektor Mengering in Berlin.
in 100 kg-Säcken br.⸗f.n. 0,50 bis 0,54 , zeizenauszugmehl, Heiß , nee,, . msterdam 13,553, Berlin . 55tsst ; ; lin. seinste Marken, alle Packungen O, 5d bis (0,63 A6, Speiseerbsen, 803,90, Zürich 6h10, Oslo 9go25ss, Kopenhagen 90233, London Verlag der Geschãftsstelle Menger ng . . his⸗ sleine — — bis — — J, Speiseerbsen, Viktoria 0,34 bis 0,37 6, 163,96, Madrid 387, 5), Mailand li, ß, New Jork 33,50, Paris Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags ⸗Aktiengesells Speiseerbsen. Viktoria Riesen 0.37 bis 0,42 A4, Bohnen, weiße, 132,57, Stockholm 06553. Wien 476,95, Marknoten 803,265, Berlin, Wilhelmstraße 32. . mittel O, 44 bis 0,46 ς, Langbohnen, ausl. 0,51 bis C58 é, Polnische Noten 377,90. Belgrad 59,68, Danzig 657,00. - Nei
Linsen, kleine, letzter Ernte 9,0 bis (, 60 „Æ , Linsen, mittel, letzter Budapest, 3. Juli. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien ; ͤ Sieben Beilagen . a Ernte 0, 60 bis 6,72 S, Linsen, große, letzter Ernte 0,2 bis 80,664, Berlin 136,274, Zürich 110,85, Belgrad 10,114. (einschließl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilage hh
Untertage. untertage.
ppe: Mann der Gesamtbelegschaft
—
auf 1000 Mann untertage.
III. Gruppe: Uebertage.
Hän
hlensta ; 9: ,
gswerkzeuge
een, se:
t
pt
1000 Mann untertag
gebank einschl. Scha
Fördermaschine: fabriken, Kokereie gl
Röstbetrieben und dergl.:
f
1000 Mann unterta
Gewinnun
pt. 1000 M
auf 1000 Mann der Gesamtbelegschaft
auf 1000 Mann übertage ......
auf 1000 Mann übertage ...... Summe III. Gruppe: überhaupt.
1000 Mann untertage ...... g) Auf sonstige Weise:
auf bau:
auf 1000 Mann überta überhaupt
auf 1000 Mann überta f) Bei der Kra
) Beim Dampfkesselbetriebe:
f 1000 Mann unt überhaupt...
f 1000 Mann u h) Durch Gase und Ko
au e) In söhligen Strecken: auf 1000 Mann übe
I. Gruppe . d) Bei der Förderung und
a) Durch Steinfall:
auf 1000
Im Vorjahre (1928): überhaupt. ...
*
auf auf 1000 Mann übertage ..
auf 1000 Mann überta Summe I. bis III. Gru
auf 1000 Mann übe e) In Brikett
auf 1000 Mann u b) Bei der Aufbereitun
auf 1000 Mann f sonstige Wei
g) Durch Sprengsto überhaupt.
auf 1000 Mann unterta ,,
d) 56 kleinen Blindschächten und allen: überhaupt
auf 1000 Man überhaupt..
) In Hauptschächten: überhaupt..
e überhaup überhau
auf Summe JI. Gruppe: überhaupt
überha überhau
au auf
f) Im Ab a) An der
b) Durch ) Au