————— — ————
e. . .
2 * . K — 7
Dritte Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 154 vom 5. Juli 1930. S. 2.
88 — * — — — // — — Q — — — —— — — —— —
Eisenach. 3468 Ueber das Vermögen des Kolonia und Eisenwarenhändlers Walter 2.0 loff in Mihla a. d. Werra wird heute, vormittags 10 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren' eröffnet. Als Ver trauensperson wird der Bücherrevisor Paul Böttger in Eisenach bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleich worschlag wird auf den 30. Juli 1939, vorm. 10 Uhr, be⸗ stimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens und das Ergeb⸗ nis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer bs, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Eisenach, den 2. Juli 1930. Thüring. Amtsgericht. JI.
21 2 ⸗ d⸗ d
Freiburg, Rreisgan. 34684 Ueber das Vermögen der Firma Schnurmann und Stroh, Kommandit⸗ gesellschaft, Altpapiergroßhandlung, Sortierung, Rohprodukte, Eisen und Metall in Freiburg i. Br., Lagerhaus⸗ straße 16, wurde heute, vormittags 11 Uhr, das Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson ist Bücher⸗ revisor Emil Waldmann, hier Belfort⸗ aß 21. Vergleichstermin ist am Montag, den 28. Juli 1930, vormittags 103 Uhr, vor dem Amtsgericht, Á 2, Freiburg, II. Stock, Zimmer 269. An⸗ trag, Belege und Ermittlungen liegen zur Einsicht der Beteiligten auf. Freiburg i. Br., den 30. Juni 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A 2. Hagen, Westf. 34685 Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ händlers Karl Niermann in Hagen wird heute, am 1. Juli 1930, 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Paul Förster in Hagen wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 30. Juli 1930, 11 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Zimmer 64165, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Unterlagen ist auf Zimmer 153 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Das Amtsgericht in Hagen. Hagen, Westf. 34686 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Pohlmann K Fischer in Hagen wird heute, am 1. Juli 1950, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Paul Förster in Hagen wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 30. Juli 1930, 11 Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht, Zimmer 64/s65, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Unterlagen ist auf Zimmer 153 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Das Amtsgericht in Hagen. Köthen, Anhalt. 34687 Ueber den Nachlaß des am 24. Ja⸗ nuar 1930 in Köthen verstorbenen allei⸗ nigen Inhabers der Firma Hoffmann & Schulze, FRarosseriefabritanfen Willi Schulze in Köthen, Leipziger Straße 13, wird auf Antrag des Nachlaßverwalters, Bücherrevisors Johannes Lroitzsch in Köthen, am 2. Juli 1930, vorm. g Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Eine Ver⸗ trauensperson wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 28. Juli 1930, vorm. 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Köthen, Zimmer 5, anbe⸗ vaumt. Der Vergleichsvorschlag nebst Anlagen liegt in der Geschäftsstelle 5, Zimmer 14, zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. Anhaltisches Amtsgericht. 5.
Laufen, O. Bayern. 34688 Das z'mtsgerich Laufen hat am 1. Juli 1930, nachmittags 4 Uhr, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Käthi Hartmann, , in Freilassing, eröffnet. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin bestimmt auf Freitag, den 25. Juli 1930, vorm. 19 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Laufen. Als Ver⸗ trauensperson ist Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Wochinger in Laufen bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen und das Ex⸗ gebnis der etwaigen Ermittlungen ist ur Einsicht der Beteiligten auf der Ge⸗ öl ff nl r niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Laufen.
Limburg, Lahn. 34689
Beschlusz.
Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Isselbächer, Manufakturwaren in Lim⸗ burg, Salzgasse 15, Inh. Albert und Max Isselbächer, Limburg, wird heute um 11 Uhr 30 Minuten vorm. das Ver⸗ leichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauens⸗ person wird Rechtsanwalt Ludwig Fal⸗ kenstein in Limburg, Diezer Straße 26, bestellt. Termin zur e m mr, über den Vergleichsvorschlag wird auf den 25. Juli 1930, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Limburg, Zimmer Nr. 6, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle, Zim⸗
mer Nr. 3, beim Amtsgericht Limburg zur Einsicht niedergelegt. Limhurg, L., den 1. Juli 1930. Das Amtsgericht.
Li kbena un. 34690
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Thiede in Lübbenau, alleinigen Inhabers der Firma O. Floeder, Lübbenau, Vorstädtische Hauptstraße, wird heute um 17 Uhr 15 Minuten das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Ver⸗ trauensperson wird Dr. Walter Hülse in Lübben (Spreewald), Logenstraße 20, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 26. Juli 1930, 10 Uhr, Zimmer Nr. 6, bestimmt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des m nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind in der Ge⸗ hafte mn. 2 des Amtsgerichts zur Ein⸗ icht niedergelegt.
Lübbenau, den 30. Juni 1930.
Das Amtsgericht.
Mannheim. 34691 Ueber das Vermögen der Firma Fr. Müssig X Co., deren alleiniger In⸗ haber der Kaufmann Friedrich Müssig in Mannheim ist, Geschäftslokal: Mann⸗ heim, Jungbuschstr. 7, Geschäftszweig: Groß⸗ und Kleinhandel mit Herren⸗ kleidern und Futterstoffen, wurde heute, vormittags 9 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist Bücher⸗ revisor Sally Idstein in Mannheim, L. 2. 5. Vergleichstermin ist am 31. Juli 1930, nachmittags 5 Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer Nr. 214. Mannheim, den 2. Juli 1930. Amts⸗ gericht. B.⸗G. 11. Monheim. 34692 Das Amtsgericht Monheim (Bayern⸗ Schwaben) hat am 2. Juli 1930, 15 Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Taver Fackler in Monheim das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist bestimmt auf Donnerstag, den 17. Juli 1930, vormittags 9 Uhr, im Stitzungssaale des Amtsgerichts Monheim. Vertrauensperson ist Herr Rudolf Vogt in Augsburg, esund⸗ brunnenstraße 19. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der etwaigen weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Monheim, am 2. Juli 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Pegau. 34693 Eröffnungsbeschlus .
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Schuhfabrikanten Robert Erwin Gutzschhahn in Groitzsch, alleinigen Inhabers der Firma Robert Gutzschhahn junior in. Groitzsch, wird heute, am 2. Juli 1930, nachmittags 3230 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver— fahren eröffnet. Vertrauensperson Herr Bücherrevisor Paul Dutschmann in Zwenkau b. Leipzig. Vergleichstermin am 1. August 1939, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Ge— schäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus.
Amtsgericht Pegau, den 2. Juli 1930.
HK ostock, Meckelb. 34694 Beschl ust.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno. Blomberg, Peitschengroßhand—⸗ lung in Rostoch Lloydstraße 10, wird heute, am 26. Juni 1930, 12,56 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das ge— richtliche Vergleichsverfahren gemäß der Vergleichsordnung vom 5. Juli 1927 eröffnet. Zur Verteauensperson gemäß 3 10 der Vergleichsordnung wird der Bücherrevsior Stto ie ß in Rostock, Beguinenberg 1, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor— schlag am 25. Juli 1930, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 27. Der Antrag auf Eröffnung des Ver— gleichsverfahrens nebst ö Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Rostock, den 26. Juni i930.
Amtsgericht. Schneidemühl. 34695 Vergleich sverfahren.
Ueber das Vermögen des Möbel— händlers Emil Lippeck in Schneidemühl, Friedrichstr. 11, ist am 30. Juni 1936, 17 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Buchholz in Schneidemühl ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den H. August 1930, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Schneidemühl, Fried richstraße 28, Zimmer Nr. 3, an⸗ beraumt. Der AÄntrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Triberg. 34696
Ueber den Na 6 des Untersteig⸗ bauern Christian Brüstle in Reichenbach bei Hornberg wurde heute, vormittags 9 Uhr, das Vergleichs verfahren zur * wendung des Nachlaßkonkurses eröffnet. Vertrauensperson * Sparkassenver⸗
walter Gustav Mangold in Hornberg. Vergleichstermin ist am Dienstag, den 29. Juli 1930, vormittags 10 Uhr, vor * Amtsgericht hier, II. Stock, Zimmer Nr. 6.
Triberg, Schwarzwald, 1. Juli 1930.
Bad. Amtsgericht. 2
34697 Altenkirchen, Westerwald.
In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ber⸗ mögen des Schreinermeisters Fritz Spahr in Altenkirchen ist der auf den 5. Juli d. J. bestimmte Termin auf⸗ gehoben und neuer Termin auf den 26. Juli 1930, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts bestimmt worden, da der Schuldner einen neuen, für die Gläubiger günstigeren Ver⸗ gleichsvorschlag mit Sicherstellung unterbreiten will.
Altenkirchen, den 28. Juni 1930.
Amtsgericht.
Had Nauheim. 34698 Bekanntmachung.
In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Frau Richard Gürtler Witwe in Bad Nauheim wird nach Bestätigung des Vergleichs das Verfahren auf— gehoben.
Bad Nauheim, den 24. Juni 1930.
Hessisches Amtsgericht.
Rerlin. 34699 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Klavierfabrikanten Franz Reineke, alleinigen Inhabers der Firma Giese, Reineke K Co., Berlin S8. 59, Dieffenbachstr. 33, ist nach Be⸗ stätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben worden. (8. V. N. 1850) Berlin, den 265. Juni 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof.
Bęerlin- Weissensee. 34700
In dem Vergleichsverfahren zur Ab— wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Busse, Berliner Allee B in Berlin⸗Weißensee, wird das Verfahren heute aufgehoben, da im heutigen Vergleichstermin der
angenommen und vom Gericht be⸗
stätigt worden ist. — 6. V. N 4. 30/16.
Berlin⸗Weißensee, den 26. Juni 1930. Das Amtsgericht.
Rernburg. 34702
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Koch in Bernburg, Breite Straße 86 — . in Sattler⸗ u. Polster⸗ artikeln —, wird nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.
Bernburg, den 27. Juni 1930.
Das Amtsgericht.
Bernburg. 34701 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Firma „Gellen⸗ dien & Oe fster G. m. b. H.“ in Bern⸗ burg, Parkstr. — Maschinenfabrik —, wird nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Bernburg, den 30. Juni 1930. Das Amtsgericht.
RIlumenthal, Hann. 34703
In Sachen Kather wird das Ver⸗
glei , n gn nachdem der e, .
durch Beschluß vom 23. Juni 1935 be . ist, aufgehoben.
Amtsgericht Blumenthal (Unterweser), den 24. Juni 1930.
Brandenburg, Havel. 34704 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Karl Speck in Pritzerbe (Havel) ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 14. Juni 1930 aufgehoben. Brandenburg (Havel), 28. Juni 1930. Amtsgericht. — J. V. N. 7 / 30.
Rreslan. 34705 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Breslauer Bank e. G. m. b. H. zu Breslau, Albrechtstraße 4, . nach Bestätigung des angenommenen ergleichs durch Beschluß vom 28. Juni 1930 aufgehoben worden. (41 V N 17/30.
Breslau, den 30. Juni 1930.
Amtsgericht. Frank rurt (M.) -Höchst. 34706 Beschlus.
In Sachen, betr. das Vergleichs⸗ verfahren Gscheidle K Co. wird der Be⸗ Hu vom 20. 6. 1930 dahin berichtigt,
aß die Firma, deren alleiniger In⸗ haber Hermann - Gscheidle in Ffm. Höchst ist, lautet Gscheidle C Co. In⸗ dustrie⸗Schuhfabrik & Lederhandlung“.
fm. -Höchst, den 1. Juli 1930. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Freiberg, Sachsen. 34683 Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗— wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Inhabers einer Schleiferei und Stahlwarenhandlung Kurt Hocke in Freiberg, Petersstraße 2, ist zugleich mit der Bestätigung des im Veraleichs⸗ termin vom 2. Juli 1930 angenom⸗ menen Vergleichs durch Beschluß m gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Freiberg, 2. Juli 1930.
Giessen. j 34707 „Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma M.
Vergleichsvorschlag von den Gläubigern
Biringer Nachf. Inhaber Friedrich Holzheimer in Gießen: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 12. Juni 1930 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ gehoben.
Gießen, den 19. Juni 1930. Hessisches Amtsgericht. Hamburg. 1. Das über das Vermögen des Kauf⸗ mann Leo Georg Heinrich Funck, wohn—⸗ haft: Niendorfer Straße 83 1, r lokal: Methfesselstraße 18, Geschäfts⸗ zweig: Haushaltungsartikel im Kleinen, eröffnete gerichtliche Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des
Vergleichs aufgehoben. Hamburg. 27. Juni 1930. Das Amtsgericht.
Hamburg. 34709 Das über das Vermögen des Kauf manns Hermann Richard Heinrich Jungheinrich, wohnhaft Hamburg, Blumenstraße 43, alleinigen Inhabers der Firma H. Jungheinrich & Co, Ge⸗ schäftslokal: Hamburg, Glockengießer⸗ wall 25, Geschäftszweig: Ausfuhr und Einfuhr, eröffnete gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren ist 96 gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Hamburg, 27. Juni 19530. Das Amtsgericht.
Hamburg. 34710 Das über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Heinrich F. Helmke, Geschäftslokal: Mönckeberg⸗ straße 7, Geschäftszweig: Einfuhr und Großhandel in Rohbaumwolle, eröffnete gerichtliche Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Hamburg, 30. Juni 1930. Das Amtsgericht.
Hameln. 34711
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Land⸗ und Gastwirts Wil⸗ helm Ahrens in Reinerbeck Nr. B ist nach Bestätigung des Vergleichs am 28. 6. 1930 aufgehoben.
Amtsgericht Hameln, 28. Juni 1930.
IImenanu. 34712 Vergleichsverfahren Jäcklein. Das gerichtliche Vergleichsverfahren
über das Vermögen der offenen Han⸗
delsgesellschaft in Firma Gebr. Jäck⸗ lein, des Kaufmanns Emil Jäcklein und des Braumeisters Gottlob Jäck⸗ lein, sämtlich in Ilmenau, wird auf⸗ gehoben, nachdem das Thür. Land,. gericht Gotha am 30. Mai 1930 die Be⸗ schlüsse des unterzeichneten Gerichts vom
11. April 1930 aufgehoben und den am
4. April 1930 abgeschlossenen Vergleich
bestätigt hat.
Ilmenau, den 23. Juni 1930.
Thür. Amtsgericht. Lindau, Bodensee. 34713 Bekanntmachung.
Das über die Firma . Tho⸗ mann jun., Eisen⸗ und Kohlenhandlung in Lindau, eröffnete Vergleichsvoer⸗ fahren wurde nach gerichtlicher Be⸗ stätigung des Vergleichs am 28. Juni
1930 aufgehoben.
Lindau, den 2. Juli 1930.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Mainburg.
34714 Bekanntmachung. Das Amtsgericht Mainburg hat durch
Beschluß vom 2. 8. 1935 bas Gericht
liche Vergleichsverfahren zur Äbwen— dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Hein⸗ rich in Au i. d. Hallertau, Inhabers des Bankgeschäfts Heinrich u. Eo. dort, und eines Warengeschäfts, als durch be—⸗ stätigten Vergleich beendet aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Mainburg, N. B.
Mors. . 34715 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Jacob Pannen in Mörs ist, nachdem der im Vergleichs- termin vom 30. Mai 1930 angenom⸗ mene Zwangsvergleich rechtskräftig be⸗ stätigt ist, aufgehoben. Mörs, den 13. Juni 1930. Amtsgericht.
Mars. 1834716
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Wilhelm Heumann in Homberg-⸗Hoch⸗
termin vom 13. Juni 1930 angenom⸗ mene Zwangsvergleich rechtskräftig be⸗ stätigt ist, aufgehoben.
Mörs, den 20. Juni 1930.
Amtsgericht.
Norden. Beschlusz. 34717
In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Fa. Johannes Bohlen, Kolonialwarenhandlung in Norden, wird der in dem Vergleichs⸗ termin vom 21. Juni 1930 angenom⸗ mene Vergleich bestätigt und das Ver⸗ fahren aufgehoben.
Norden, den 28. Juni 1930.
Das Amtsgericht.
Rin teln. 34719 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen. des Kaufmanns Otto Schlüter in Rinteln wird aufgehoben,
nachdem am 18. Juni 1930 ein Ver
gleich geschlossen und bestätigt ist.
Amtsgericht Rinteln, 18. Juni 1930.
heide wird, nachdem der im Vergleichs⸗ 9
. — ᷑—— — — — — — — — — — x1 — — — — — —— — —
Rinteln. 3 Das Vergleichsverfahren über Vermögen des Kaufmanns Fritz in Rinteln wird aufgehoben, nag am B. Juni 1939 ein Vergleich schlossen und bestätigt ist. 2 Amtsgericht Rinteln, 38. Juni 1g
Ie 9Gsenkerg, West pr. 39 Das Vergleichsverfahren über Vermögen des Kaufmanns Abrat— Nawmratzki in Freystadt, Wpr., wird n, erfolgter Bestätigung des Vergle⸗ vom 12. April 19350 hierdurch * 2
Rosenberg Wpr., den 26. Juni 19
Das Amtsgericht.
H udol-tadt. 349
Das Vergleichsverfahren zur g wendung des Konkurses über das R. mögen des Kaufmanns Oscar Günge in Uhlstädt wird . nachd der Vergleich am 17. Juni 19395 stätigt worden ist.
Rudolstadt, den 17. Juni 1930.
Thüring. Amtsgericht.
Senftenberg, Lausitr. I Vergleichsverfahren.
In dem Vergleichsverfahren über Vermögen des Drogisten Wah Ketschau in Senftenberg, Inhabers! eingetragenen Firma „Drogerie Wah Ketschau“ in Senftenberg, N. L., wer auf Antrag der Vertrauensperson hen um 11 Uhr gemäß § 50 V⸗O. R Schuldner folgende Verfügungsbeschmh kungen auferlegt: 1. Ist einschli Wechselgeldbestandes von 150 RM höherer Betrag als 250 RM in g Kasse vorhanden, so ist der ühn e e,. Betrag jeweils auf * Sonderkonto bei 14 Darmstädter Nationalbank in Senftenberg ein zahlen, 2. die Filiale Costebrau soll! einen Wechselgeldbestand von 230 behalten, die überschießenden Einnahme sollen alle zwei Tage auf das zu 19 wähnte Sonderkonto eingezahlt werg 3. Abhebungen von diesem Sonderkon bedürfen der Gegenzeichnung der M , , 4. Neueinkünfte dürfen der Gegenzeichnung des Bürg Sachs, 5. für die Wirtschaftskasse du der Schuldner pro Monat 300 RM nehmen.
, ,. des Amtsgerichts Senftenberg, N. L., den 3. Juli 13
Stuttgaxt. 3473
Das Vergleichsverfahren zur A wendung des Konkurses über das Va mögen des Albert Brillinger, Kon machers in Untertürkheim, Cannstatt Straße 31, und dessen Ehefrau Am Brillinger geb. Beurer daselbst, Allen inhaberin der Firma Albert Beurer sn in Untertürkheim, ist durch Beschlh vom 28. Juni 1930 aufgehoben worden Amtsgericht Stuttgart II in Cannstat
Trier. 3471 . in dem Vergleichsverfahm über das Vermögen: 1. der Firma Lede werke Hermann Simon, Aktiengesel schaft in Trier, 2. der Firma offen Handelsgesellschaft Hermann Simon] Trier, 3. der persönlich haftenden 6 fett der offenen Handelsgesel chaft: a) Moritz Jacobs, b) Jog Jacobs, beide Kaufleute in Trier: 1. im Vergleichstermin vom 12. 6. 1 angenommene Zwangsvergleich w: hierdurch bestätigt, 2. infolge der & stätigung wird das Verfahren an 46 rier, den 26. Juni 1930.
Amtsgericht. Abt. 3 a.
Wismar. 3st Vergleichsverfahren.
Das Vergleichsverfahren zur 1 . des , über das Va mögen der Mecklenburgischen Lam wirtschaftlichen Handelsgesellsche mit beschränkter Haftung in Wir mar ist nach Vergleichsbestätigung a gehoben. . Amtsgericht Wismar, 28. Juni 13
ittstoele, Posse. 1360 Das Vergleichsverfahren über 8 Vermögen: J. der offenen Handelsgesh . in Firma Karl Draeger Nachf. ittstock, Gröper Str. 2, 2. deren haber: a) des Kaufmanns Wilheß Brennecke, b) des Kaufmanns K Henneke, beide in Wittstock, ist nach stätigung des am 24. Juni 1930 * enommenen Vergleichs aufgehoben Wittstock . den 27. Juni 14 Amtsgericht. VWittstgels, Dosse-, 161 Das Vergleichsverfahren über Vermögen des Besitzers des Geflün . „Hühnerberg“, Landwirts Kon. ucas in Wittstock, ist nach Bestätigh
des am 17. Juni 1930 angenommer
Vergleichs aufgehoben. ittstock (Doͤsse), den 27. Juni 1 Amtsgericht.
8. Verschiedenes.
3 1329 J Am 15. Juni 1930 ist der Haliepm, Schlauroth für den Eilgutverkeht öff neę. worden. . Deuische Meichsbahn⸗Gesellschaft. Reichs bahndirektion Breslau.
—— — — — — Q —
Deuts
reußischer Staatsanzeiger.
5 — — — —— — — — — — — — — — — — —
er Reichs anzeiger
2 2
3
* Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis vierteljãhrli
ngen an, in Berlin Beftellung Sm a3. Wisbelmstraße 33.
einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Eb Bergmann 7573.
9 Rec. Alle Postanstalten nehmen ür Selbstabholer auch die Geschäftsstelle
Einzelne Nummern kosten 30 M, einzelne Beilagen kosten 10 Rn. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages
einer drei Geschãfts
26 ᷣ * f Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile l, 10 MQπν, ; espaltenen Einheitszeile 1,5 MAM.
telle Berlin 8M. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr- druck (einmal unterstrlichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen z Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 4
Anzeigen nimmt an die
ettdruck (zweimal unter⸗
8
Reichs bankgirokonto.
Verlin, Montag, den T. Juli, abends.
Poftscheckkonto: Berlin 41821.
1939
Inhalt des amtlichen Teiles: Dentsches Reich.
ekanntgabe der amtlichen Großhandelsinderziffer vom 2. Juli und im Monatsdurchschnitt Juni 1930.
kanntmachung über Aenderungen im Bestande der nicht— ändigen Mitglieder des Reichsversicherungsamts. lanntmachung der Filmprüfsstelle Berlin, betreffend Zu⸗ lassungskarten.
mverbot ö ; ⸗ ebersicht der Prägungen von Reichssilber⸗ und Reichspfennig⸗
nünzen in den deutschen Münzstätten bis Ende Juni 1930. zeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 22 des Reichs⸗ gesetzblatts, Teil J.
Preußen. itteilung über die Verleihung der Erinnerungsmedaille für
Rettung aus Gefahr. . zeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 21 der Preußischen
Gesetzsammlung.
Amtliches.
Deutsches Reich.
Die Indexziffer der Großhandelspreise vom 2. Juli und im Monatsdurchschnitt Juni 1930. Die auf den Stichtag des 2. Juli berechnete soßhandelsinderziffer des Statistischen Reichsamts beträgt:
1915 — 100 Ver⸗ Indexgruppen 1930 änderung 26. Juni] 2. Juli in vd
JI. Agrarstoffe. Pflanzliche Nahrungsmittel .. 116,4 Vieh. . 107,6 Vieherzeugnisse ; 5 116,2 Fhtterm itte. . 90,4
Agrarstoffe zusammen ... 110,4 II. Kolonialwaren 113,8 III. Industrielle Rohstoffe
und Halbwaren. Kohle w 135,3 Eisenrohstoffe und Eisen . 125,5 Metalle (außer Eisen) .. 85,6 Textilien w Häute und Leder... 110,6
—
—
8 2 —— — —— 8 d - .
11114 KII4II Do O , , D
—
l
Chemikalien ö 126,3 ) Künstliche Düngemittel. 84,7 847 Technische Oele und Fette 133,5 132,2 Lautschut Kö 17,6 17,6 Papierstoffe und Papier... 144,9 143,5 Baustoffe ö 150,8 150,2 Industrielle Rohstoffe und Halbwaren zusammen .. 120,9 120 6 IJ. Industrielle Fertigwaren. Produktionsmittei .... 138,R3 138,2 Nonsum J; a; 160.4 Industrielle Fertigwaren zu⸗ sammen . 64 151, 150,9 V. Gesamtinder 124.2 124.0
) Monatsdurchschnitt Mai. 2) Monatedurchschnitt Juni.
Hiernach ist die Gesamtindexziffer . gangen. ö
In der Indexziffer für Agrarstoffe T ein Rückgang r Schlachtviehpreise (hauptsächlich für Schweine und Kälber) wie der Preise für Weizen, Weizenmehl und Zucker durch
reiserhöhnngen für Vieherzeugnisse (Nilch, Butter, Eier) m Teil ausgeglichen.
—
—
—— 8 O O
—
m w
—
—
—
8 6 82 de — do — de C DO
11
In der Indexziffer der industriellen Rohstoffe und Halb⸗ waren wirkten sich vor allem Preisrückgänge für Textilien (Wolle, Baumwollgarn, n,, ., Hanf), für Häute und Felle, Holzstoff, Pappe und uersteine aus. Die Er⸗ höhung der Indexziffer für Kohle . durch Herabsetzung der Sommerrabatte für Braunkohlenbriketts bedingt.
Die Indexziffern für die Gruppen Produktionsmittel und Konsumgäter der industriellen Fertigwaren sind leicht zurück⸗ gegangen.
. den Monatsdurchschnitt Juni stellte sich die Großhandelsindexziffer wie folgt:
1913 — 100 1850. h, Monatsdurchschnitt 1h ß g Mai Juni in vo
Indergruppen
I. Agrarstoffe. . Pl anzliche Nahrungsmittel 118,ꝓ6 117, J / 110,2 109, Vieherzeugnisse .. 198,7 109,8 Futtermittel 35.6 90,2 Agrarstoffe zusammen . 110, 109,7 II. Kolonialwaren 4 117,2 115,0 III. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren. Kohle . Eisenrohstoffe und Eisen .. Metalle (außer Eisen) ... Textilien . 10. Häute und Leder . 11
O
— O Qπ«— ˖ — O O CMO O —
—
—
11141
136, 1357
57, 1117 117 1252
54 154,
175 14455 1557
— —
O CO 2 O C -= O
*
—
C OS
—
de ede -= DM — —
12. Künstliche Düngemittel . 13. Technische Oele und Fette w 15. Papierstoffe und Papier. 1 Industrielle Nohstoffe und Halbwaren zusammen .. ; 122,0 IV. Industrielle Fertigwaren. I7. Produktionsmittel ..... 138,3 18. Konsumgüter 4 1609
Industrielle Fertigwaren zu⸗ ö! sammen . 151,2 V. Gesamtinderr. .. 124,5
Die Gesamtindexziffer ist — Vormonat um 1,0 vH gesunken. An diesem Rückgang sind die Indexziffern für alle Hauptgruppen beteiligt.
Von den Indexziffern der Agrarstoffe sind diejenigen für Schlachtvie k Preise ᷣ Schweine und Kälber) sowie für pflanzliche . und vor allem Futtermittel . Die Indexziffer für Vieherzeugnisse hat ig haupt⸗
—
1 2
11 S — Ddo do de T, do
—
11 —
—
ächlich infolge gestiegener Butterpreise erhöht. Der Rückgang er Imndenzi er für Kolonialwaren ist auf niedrigere Preise für Kaffee un argarineöle zurückzuführen.
In der Indexziffer für Eisenrohstoffe und Eisen wirkte sich die Herabsetzung der Preise für Roheisen, Halbzeug, Walz⸗ werkerzeugnisse und Schrott aus. Der Rückgang der Index⸗ ziffer für Nichteisenmetalle ist hauptsächlich durch den Preis⸗ sturʒ für Kupfer und Zinn bedingt. 37 der ,, Textilien lagen die Preise für Baumwolle, Flachs, Hanf, Jute sowie für die Garne aus diesen Rohstoffen, ferner für Rohseide und Kunstseide niedriger als im Vormonat; die Preise für Wolle lagen im Durchschnitt Juni höher als im Durchschnitt Mai. Die Preise für Großviehhäute und teilweise für Leder wiesen im Juni eine vorübergehende Befestigung auf. Die Erhöhung der Indexziffer für künstliche Düngemittel ist durch die saisonmäßige Staffelung der Preise für Kali und Thomas⸗ mehl bedingt. In der Indexziffer für Papierstoffe und
Papier wirkten sich Preisrückgänge für Holzstoff und Papier
aus. Von den Baustoffen lagen vor allem Mauersteine, Hol Baueisen und Fensterglas im Preis niedriger als im Vor—⸗ monat.
Die Preise für industrielle Fertigwaren haben ihren Rückgang im Juni verlangsamt fortgesetzt.
Berlin, den 5. Juli 1930. Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer.
Bekanntmachung über Aenderungen im Bestande der nicht stän digen Mitglieder des Reichsversiche rungsamts.
Gemäß § 95 in Verbindung mit 5 50 Satz 2, 5 166 Abs. 2 Satz 3, Abs. 3 Satz 1 RVO. sind für den Rest der laufenden Wahlzeit als stellvertretende nichtständige Mitglieder des Reichsversicherungsamts aus dem Kreise der landwirt⸗ schaftlichen Arbeitgeber eingerückt:
1. der Rittergutspächter Dr. phil. Christoph Oh l,nvy zu Kränz⸗-
lin J, Post Neuruppin;
2. der Rittergutsbesitzer Dr. jur. Ernst Lindenberg zu
Lindow, Post Schermeisel (Neumark);
3. der Rittergutsbesitzer Karl von Brünneck zu Wulkow
bei Trebnitz (Mark);
4. der Rittergutsbesitzer Leberecht Freiherr von Eber⸗
stein zu Genshagen, Post Ludwigsfelde.
Berlin, den 4. Juli 1930.
Das Reichsversicherungsamt. Schäffer.
Bekanntmachung, betreffend Zulassungskarten.
1. Die Zulassungskarten Prüfnummer 1804 vom 5. April 1921 „Der Mann ohne Namen. IV. Teil. Die goldene Flut“ und Prüfnummer 19229 vom 16. April 1921 „Der Mann ohne Namen. V. Teil. Der Mann mit den eisernen Nerven“ sind ab 1. Juli 1930 ungültig. Nur die durch erneute Zulassung des Bildstreifens vom 15. Juni 1930 unter Prüfnummer 26117 mit dem neuen Haupttitel „Der Mann ohne Namen. III. Teil. Die goldene Flut“ erteilten Zulassungskarten sind gültig.
2. Die Zulassungskarten Prüfnummer 2195 vom 4. Mai 1921 „Der Mann ohne Namen. VI. Teil. Der Sprung über den Schatten“ sind ab 1. Juli 1930 ungültig. Nur die durch erneute Zulassung des Bildstreifens vom 16. Juni 1930 unter Prüf - nummer 2651153 mit dem neuen Haupttitel „Der Mann ohne Namen. IV. Teil. Der Sprung über den Schatten“ lassungskarten sind gültig.
3. Die Zulassungskarten PBrüfnummer 12041 vom 21. De- zember 1935 „Abenteuer im 2 sind ab 3. Juli 1930 ungültig. Nur die durch erneute Zulassung des Bildstreifens vom 19. Juni 1930 unter Prüfnummer 26135 mit gleichem Haupttitel erteilten Zulassungskarten sind gültig.
Berlin, den 4. Juli 1930.
Der Leiter der Filmprüfstelle. Zimmermann.
Film verbot.
Die öffentliche Vorführung des Bildstreifens: Mick) im Schützengraben“ 1 Akt — 207 m, Antragsteller: Südfilm A. G. Berlin; Ursprungsfirma: Celebrity Corp. New York, ist am 18. Juni 1930 unter Prüfnr. 26170 verboten worden.
Berlin, den 4. Juli 1930.
Der Leiter der Filmprüfstelle. Zimmermann.
Uebersicht der Prägungen von Reichssilber- und Reichspfennigmünzen in den deutschen Münzstätten bis Ende Juni 1930.
l. Im Monat Juni 1930 Füns⸗
Silbermünzen Drei⸗ Zwei⸗ Ein⸗ Reichsmark ⸗ Reichsmark ⸗ Reichsmark⸗ Reichs mark⸗
Nickel münzen Fünfzig ⸗ Reichspfennig⸗
Fünfzig · Reichspfennig⸗
sind geprägt worden in: stücke stücke stücke stücke stücke stücke
RM RM RM RM
Aluminiumbronzemünzen
Kup ferm ünzen hn⸗ üũnf⸗ ; Zwei⸗ ö Ein⸗ . hei nu geeic ni⸗ Reich gpfennig · Relchẽpfennig-· stũcke stũcke stũcke stũcke . , mn
Erlin J ; 1420000 ünchen .. 23
uldenhütten. tuttgart . arlsruhe amburg
50 oc 3 3 165 65 ö w 266 056
Gr oho
S3 493, — 15 691, 28
4900, — 6 505. 37
2 285 105
87 Mo ö 315 di 4560 i 1567 11 200 œο οο 26 Q:
65 M4 S52. - 109 859 100. —
26 196 55
3 493. — 13375393 3
62 195 224, 80 6382 960, 80 5 000 800,02 2
322 019 535 171 224 184 200 000000 292 9090000 39165 1282338
109 859 100. —
65 024 S5 2, —-— J 105 486 28. —
40 460 83 222 4203,50
5 600 800,0 41363 836, 38
— 2 842 89
1577,36 4362 993,49
62 195 224,80 766 453, 80 270670 3264 580
— ———
) Vgl. den Reichsanzeiger vom 6. Juni 19380 — Nr. 130.
Berlin, den 5. Jull 1930.
321 980 370 169 941 846
35 S5 si 277 2167s
65 O20 648,50 4373 072, -
62 185 518 10 27 763 189, — 4999222, 66
Hauptbuchhalterei des Reichsfinanzministeriums. Di cke=
— — — — — — ᷣ
I