1930 / 155 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Jul 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 155 vom 7. Juli 1930. S. 2. ——

Halberstadt. 2 Gegenstand des Unternehmenz z H.-R. A 479, Fr. Schraube, Halber⸗ e und der Vertrieh stadt: Inhaber der Firma ist jetzt der Seilerwaren und verwandten Arn Kaufmann Franz Schraube der Jün⸗ sowie der Betrieb aller der nan ere in Halberstadt. ö Ermessen des Aufsichtsrats dam! Amtsgericht Halberstadt, 1. Juli 1930. Verbindung stehenden Geschäfe. Das Grundkapital beträgt 3 Reichsmark und ist in 50 Namens zu je 19090 RM zerlegt. Der Von. der Gesellschaft besteht je nach der stimmung des Aufsichtsrats aus oder mehreren Personen. Die Venn machungen der Gesellschaft erz durch den. Deutschen Reichsan Die Berufung der Generalversan lung erfolgt durch einmalige öffenn Bekanntmachung in dem Gesellschn blatt. Die Gründer der Gesellschaft . 1. der Kaufmann Berend Lilien in Schönebeck, 2. der Kaufmann Martin Frantz Grohn,

Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum —— ‚——

34516 In das Handelsregister ist

m 6 6 e ee . e g r . aa r , m, e

KF 4. Genossenschafts KJ . Genossenschafts- register.

gisters, am 1. Juli 1930 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. r- tHtadt. 34795 Schippenbeil, den 1. Juli 1980 Unter Nr. 51 des Genossenschafts⸗ Pr. Amtsgericht. registers ist heute eingetragen wo Hausbesitzer⸗Bank, eingetragene Schleswiꝶ. 34585] nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht In unser Dandelsregister B ist heute in Arnstadt. Gegenstand des Unter⸗ bei der Firma Schleswiger Tageblatt, nehmens ist der Betrieb von Bank⸗ 8. 96 H. in Schleswig, unter Nr. 31 geschäften aller Art zur Förderung des ; ; lo solgendes eingetragen. —Erwerbes und der Wirtschaft der Mit⸗ rien nner ö Kr, as bei der 7 bestellt worben, und zwar derart, „6. An 26. Juni 1Mwo bei, der Firma. Durch Gefell schafterbeschluß vom glieder. Die Satzung ist an 13. Juni Im Handelsre

: 26 82 ** z h Morea & Cie. Zweigniederlassung 6. Juni 1930 ist die Firma, der Sitz 1939 errichtet worden. sffandsteinwerk Marienburg en mr , mer , Remscheid Ny. 1855 der Abt. A und der Gegenstand des Unternehmens Arnstadt, den 1. Juli 1930.

( ; . z * NR 2 3 1 Inai (M0 9 zin erm 5 * 3 n,, r hd Muren Ering Robfsahm nur in Gemeinschaft Die Firma ist von Amts wegen geändert. Thüringisches Amtsgericht. Abt. V.

. . . r gelöscht. . Die Firma heißt jetzt: „Deutscher urg 2. , , . . Bei der Firma W. Ferd. Klingeln Testhaber Anzeiger? für Sande, Indu— ute eingetragen: Int

zetrage . ngen . berg Söhne Nr. 1872 der Abt. A —: strie und Gewerbe, Gesellschaft mit be⸗ einrich Löhler ist als Geschäftsführer * n, ,, regelnde Dem Ingenieur Heinrich Schicht in schränkter Haftpflicht! Der Sitz ist legeschieden z. 27 Juni 1860 5 der Hefe ischaffavertcagg sst eni⸗ Hückeswagen ist derart Gesamtprokura nach Hamburg verlegt. . misgericht Marienburg. 27. 3 Bwrtchend deghan dec! srteilt, daß er die Gesellschaft gemein- Gegenstand des Unternehmens ist ; 393 34558 pie, 2 25. Juni 1930 sam mit einem anderen Gesanitproku⸗- jetzt die Herstellung und der Vertrieb Farklis-a- Handels register Alt v K rr risten vertreten und die Firma zeichnen eines Fachblattes für Beteiligungen. , 42 4 Ei, m, fn ,, 1. J 9 8 (

41 Die Firma Karl Freund Nr. 1978 209. Mai TBo ist die Vertretungsbefug⸗ mier der Firma, Rudolf Weiß“ be. Neustadt a. HR übenherg e, 34570] der Abteilung A Inhaber ist Karl nis des Geschäftsführers Wilhelmsen kiebenen Fandel geschäfts auf den In das jiefige Handels legister B Freund, Kaufmann in Remscheid. beendet und sind die Kaufleute Henri mufmann Paul Rinke aus Marfllissa Nr” 4 ist heute bei der Firma kiktien⸗- 7. Am 27 Juni 1830 bei der Firma Kramer in Hamburg, Nagelsweg Rr. 4, tragen worden. Die Firma ist in gesellschaft Steinhuder Meerbahn in u in ̃

Franz Rauhaus Nr. 1913 der Ab⸗ und Heinrich Sudan in Harburg⸗-Wil⸗ Rinke vorm. Rudol. Weiß ge. Wunstörf folgendes eingetragen worden: teilung A. Inhaberin ist jetzt Ehe- helnisburg, Rathgusstraße 21, zu Ge— Der Uebergang der im Be. Alg stellvertretende Vorstandsmit. frau Julius Nauhaus. Frieda geb. schäftsführern bestellt mit der Befug— ; - d iebe begründeten n nnen und glieder find ausgeschieden: Vorsteher Papsch in Remscheid. Die Prokura des nis, die Gesellschaft gemeinsam zu ver—

Hire een, Bergwerks unternehmungen, 6. = . . erbindli heiten auf . = . ist Meier in Klein HJedorn und Vorfteher Fabrikanten Franz Rauhaus ist er treten.

betriebene Geschäft, mit Aktiven und Grsh . J inje is auf die one gm g 12 . . Wiggert in Winglar, an ihre Stelle sind oschen. Der Uebergang der in dem Schleswig, den 27. Juni 19830.

Passtuen und ber Firma und swar nch 2 icbgleiter Kurt nl Fesellschaft ain inte, au egesch en, gerteten Gemeinderorsteher Vothe in Betriebe des Geschäfts begründeten Das Jimtsgericht. Abt. III. dem Stande vom 31. Dezember 1929. 3, der Betriebsleiter Kurt Man miägericht Marklissa, 1. Juli 1950. e ; Forderungen und Verbindlichkeiten ist .

Der eberschuß der Akstven über di in Grohn Klein Heidorn und Beigeordneter ba den, rm d, der Heschhstz durch g . ö 3 . nr og . über die Willen gerklärungen der Geselst Wiggert in Winzlar Nr. 11. An Stelle . Ei fn ae ö 1 eh 4 Sghęsldnitzz.. , 34587 * 2 . M bn. sin ien rr m fh r , des bisherigen stellvertretenden Vor⸗ hof rau Juliu auhaus Sge⸗ Im hies. Sandels register Abt. B ist

. . hes r , en zz Borstandsmitgliedern oder von en standsmitgliedes ö . hh Am 28. Juni 1930 bei der Firma i fn g. 1g gr rnb: ler er in

. ] 1 ö 36. Ssmitasi ĩ 1. mann, der zum Vorstandsmitglied er⸗ * nf. Be ess 1 , , , en. ,, ,, , benen, ' ieee. , , ., . ö 2 der⸗ e n,, ea, ee e , . bestellt ist, gem Stürzel in Steinhude ee 18. 6. 30 Abteilung B —: Eduard Müller it als ö , i.

el jun. olger. . * s . schrik Amtsgericht Neustadt a. Rbge., 18. 6. 30. eU, ni , r,, fre mn, gaeich lde , . ne,, , ,

5. att 21 si die Rlrme G Finsterwalde . 34531 dessen Erklärung bzw. Unterschrift, ) . 6 Geschäftsführer freiwillig ausgeschieden. Breslau Prokura dergestalt erteilt ist, Win lik 2 rg ö er n el 9. In das drr n, aue , z mit der. Anmeldung eingereih g. Am 39. Juni 1950 bei der Firma daß er . ö ' r scheht Dresden. Der Fahrikant Ernst Gustav ist bei der Firma Kellberg Elektroden k 6 2 8e k h . in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ e heim winter in Dresden ist In— , , , mit e. 2 des Amtsgeri eine nns register Abt.” . . . K Te e, n, ,. . . haber, Maxstr. 6) . 2 . ftung (Nr, des Re⸗ Amts richt Lesum. den 30. Juni ig r. 24 ist bei dem Valberter Eisenstein⸗ Geschäft“ wird unter?“ unveränderter Schweidnitz, den 3m

s. auf Blatt 1304 betr. dig, Firma gisters) heute folgendes eingetragen a , ne, . Juni re z , ee, dee. Amtsgericht.

Ernst Grumbt in Dresden: Die Pro worden: . . bir deru . 3 Firma in ungeteilter Erbengemein⸗ , . kura des Kaufmanns Georg Fottfried Der Kaufmann Dr. Wilhelm Vaas 6 , orden: e schaft fortgeführt von seiner Witwe siegburg. 34588 M 5 3 IMs. ö I] ö ö 8 s 3 *. 1 2. ö

Radestock it erloschen, . in Charlottenburg ist als Geschäfts⸗ Amtsgericht Meinerzhagen,

7. auf Blatt 20 909, betr. die Firma

Aline geb. Hake mit ihren Kindern In das Handel sregister Abteilung A rf. an , an seine Stelle ist En n Full 1g Abteilung B —: Auf Grund der von Julius Erwin, Emma Aline Margg⸗ ist heute unter Nr. Z34 bei der Firma Alfred Schmidtchen Ingenieur in der Ingenieur Liss Lundin in Finster⸗ 6. 3 Dresden: Die Firma ist erloschen. .

der Generalversammlung vom 9. April rethe. Wilhelm Reinhard Gutacker, alle Kommanditgesellschaft Hangelarer Ton⸗ 32] d. A. abgeändert worden. Von walde zum Geschäftsführer bestellt. 1 34561 1930 beschlossenen Streichung der 889, in Remscheid. 6. Vertretung der industrie Müller 8 Co. in dangelg; den Aenderungen wird hervorgehoben: Amtsgericht Dresden, Abt. III, Finsterwalde, den 27. Juni 1930. ,, a n heute u 10, 11, 48 und 49 des Gesellschaftsber⸗ Firma ist nur Witwe Reinhard Gut- solgendes eingetn agen worden. , . Der §8Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags am 1. Juli 18530. Das Amtsgericht. Vm , e, , . f trages sind durch Beschluß der General⸗ acker, Aline geb. Hake, berechtigt. Ihre Ehefrau Max Müller, Luise geb. Eime, lautet jetzt: Zu Geschäfts führern sind . 3 gart 2h, zi, Firma, Bernh, Knguth persammlung vom 18. April 66h die Prekurg ist erloschen. in. Beuel erteilte Prokura ist er⸗ bestellt Zerr Richard Weißbach, Herr güären. Rhein 31525 Flensburg. 34532 Tachf. in. Meißen, betr, eingetragen: ss 1349 n 5 944 und die ss 56 Bei der Firma Remscheider Kohlen⸗ loschen. Die Gesellschaft ist durch den Ernst Ronneburg und Herr Otto re mr e , fr . Eintragung in das Handelsregister A Her Chemiker Christian Starke in und 5l in 8 5 und 4 umnumeriert Kontor Gesellschaft mit beschränkter Tod des persönlich haftenden Gesell— Steckhan junr,, und zwar sind je zwei * e eh nnen urg d 4 *r unter Nr. 1189 am 39. Juni 1950 bei Meißen ist ausgeschieden. Der Drogist worden. Haftung Nr. 229 der Abteilung B —=: schafters Max Müller aufgelöst. Liqui⸗ gemeinschaftlich zur Vertretung der Ge— ern nn 195 ö ö. 23 n d i. der Firma Friedrich Petersen, e. üurt, Schott in Meißen ist Inhaber. Er Bei der Firma Coswerkzeug, Kott⸗ Dem. Kaufmann Hans Brüning in dätöér ist der Fabritdirektor a. D. sellschaft berechtigt. 9 Jr 3 ist * ö * zus de 6 f si⸗ und Lack-Großhandlung, Flensburg: aftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ haus & Bufch, Inhaber Cart Otto Remscheid ist derart Gejamtprokura er⸗ B. Kutsche in Bonn, Königstr. 26. Amtsgericht Bremen. . Fer 1 in n 5 ö x . Die Firma ist geändert in: „Fried⸗ ääfts begründeten Verbindlichkeiten Schmidt, Berlin Nr. 1805 der Ab- teilt, daß er die Gesellschaft in Gemein⸗ Siegburg, den 2. Juli 1930. , s 3. ausgeschteden. . ere nn gh, rich Petersen, Farben Lacke u. Ta⸗ des bisherigen Inhabers, und dessen in feikung A. Die Firma ist in eine schaft mit einem Geschäftsführer oder Das Amtsgericht. . . ist erloschen. Dig Gg llschaft peten;“. Amtsgericht Flensburg. em Betriebe begründeten Forderungen Kommanditgeselsschaft umgewandelt, die mit einem anderen Prokuristen der k Künh, Kaden. * den übrigen Geselsschaftern J ind nicht auf ihn übergegangen. Die . 29. April 1929 begonnen hat. Der Gesellschaft vertreten kann. Soest. Bekanntmachung. 34589 Dandelsreg- Eintrag. Firma Kahn⸗ r ee, 9 . zirma lautet künftig Kurt Schott Cen- Kaufmann Ferdinand Hansen Berlin Die Firma Görts & C9. Nr. 1979 . In unser Handelsregister A ist bei Kaufmann, Gesellschaft, mit Ke— Amtsgericht, Abt. 6. Düren. ral Drogerie. ift! illdgz Geschäft als persönlich haf der Abteilung A .- Offene Handels- der unter Nr. Z99 eingetragenen Firma schränktter Haftung u n ,. 2e ö m ,, 34526 Meißen, den 1. Juli 1930. tender Gesellschafter eingetreten. Ein gesellschaft, die am 15. Mai 1950 be Rehbold u. von Wecus eingetragen: rte tung be sughis ; , . n , , Das Amtsgericht. Kommanditist ist vorhanden. Derselbe gonnen hat. Persönlich haftende Ge⸗ Die Firma lautet jetzt: Adler“ führers Siggfried, Kaufmann, Kauf- Handelsregistereintragung vom 3; 6b. 1st durch Tod ausgeschieden Und ein sellschafter sind: Ehefrau Hermann Wexkstätken für Reform-Unterkleidung mann in Kehl, ist beendigt. Durch Ber 1930 beider Firma N. Beckers & Cie, if , 2 ; iner Stelle Görts, Hermine geb. Klein, Kauffrau, Rehbold u. von Wecus zu Soest. schluß der Gesellschafter vom 20. Juni Düren, 6 H.⸗R. A 386: Karl Gronarz anderer Kommanditist an seiner Stelle . geb. . 3 1930 wurde §5 des Gesellschaftsvertrags ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ i geschieden. Seine Vertretungsmacht ist

Ehefrau Johann Knauf, Antonie geb. Soest, den 26. Juni 1930. eingetreten. ; 1 gaze m e fc her innern vom 22. Dezember 1925 geändert in: Bei der Firma Deutsche Bank und Herbergs, Kauffrau, beide zu Remscheid. as Amtsgericht. 3 7 * 1 1 . . . ö . ö. „Die Gesellschaft wird vertreten durch erloschen. Das Handelsgeschäft wird mit den Erben des Karl Gronarz, näm⸗

Disconto⸗Gesellschaft. Filiale gemschei Amtsgericht in Remscheid. . einen Geschäftsführer.“ Bühl, 27. Juni mit den. ; : Gr. 6e der ibieiling. B. . Durch P. sass] * end , en 1930. Amtsgericht. lich: Witwe Karl Gronarz, Anng geb.

Caspary, ohne Stand in Düren; Walter

f 9 jerzu ermächtigten Auf⸗ KERheinbach. Handelsregistereintrag vom

ö k . ist 1 bee, , ,. 1930 zur Fina Paul .

, n , Gesellschaftsvertrag in 8 19 Absatz 1 Im Handelsregister B Nr. 8 wurde hagen: Die Firma ist er ö. hen. Gronarz, ohne Stand in Berlin; Otto Gronarz, Kaufmann in Köln; Irmgard

Firma Heinrich Grewen Bergwerks⸗ unternehmungen Gesellschaft mit be⸗ schrankter * Essen. Gegenfstand des Unternehmens ist die gern des unter der Firma Heinrich Grewen Bergwerksunternehmungen zu Essen betriebenen Geschafts, namentlich die Uebernahme von bergbaulichen Arbeiten jedweder Art, und der Betrieb ver⸗ wandter Geschäfte. Zur Erreichung dieses Zwecks kann die Gesellschaft sich an gleichartigen Unternehmungen in jeder ihr angemessen erscheinenden Weise beteiligen Das Stammkapital beträgt 12 000 RM. Geschäftsführer sind Wil- helm Grewen, Bergingenieur, Grewen, Kaufmann, Emil Grewen, . 6 Essen. Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, ist x . ; jeder Geschäftsführer * stadt: Der Kaufmann Martin Seelig⸗ berechtigt. Jedem Gesellschafter steht mann in Halberstadt ist in das Ge⸗ ein Kündigungsrecht mit einjähriger J. als persönlich haftender Gesell.

der Aktionäre) im S 21 (Geschäftsjahr) und im 5 24 (Zeitpunkt der General⸗ versammlung) geändert worden.

Bei der Firma Hermann Krumm Buchdruckerei Nr. 159 der Adb⸗

Dresden. 84623 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 19 828 betr. die Gesell⸗ schaft Tresduer Hochschulverein Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 29. März 1950 ist die Gesellschaft aufgelösi worden. Der Diplomvolkswirt Gustav⸗ Adolf Doede ist nicht * Geschäfts⸗ führer. Zum Liquidator ist bestellt der Student Karl Hesse in Dresden. 2. auf Blatt A 164, betr. die Gesell⸗ schaft Pelzwaren⸗ und Bekleidungs⸗ Industrie Fritz Richter Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gefellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 38. Mai 1980 aufgelöst worden. Die Prokura der Julie Wilhelmine Elisabeth led. Pannenberg ist erloschen. Der Kauf⸗ mann Karl Emil Fritz Richter ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern Liqui⸗ dator. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. 3. auf Blatt 2 806, betr. die Max Schlecht Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Dresden: Prokura ist erteilt an Friedrich Proschwitz und Richard Böttiger, beide in Dresden. Sie dürfen die Gesellschaft nur gemein⸗ sam vertreten.

4. auf Blatt 6559, betr. die Firma Hermann Pieschel jun. in Dresden: Der Kaufmann Robert Walter Wald⸗ apfel in Dresden ist als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter in das Handels⸗ geschäft eingetreten. Die Gesellschaft ha am 20. Juni 1939 begonnen. 36 e sellschaft haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten der bisherigen Alleininhaberin. Es gehen auch die in dem Betriebe be⸗

Rremenm.

Nr. 49.) 34568

eingetragen: Am 2. Juni 1930.

Rhenser Ringosen-Ziegelei⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Die in den Gesellschafterver⸗ sammlungen vam 30. Dezember 1924 und 12. Januar 1925 beschlossene Um⸗ ——— des Stammkapitals auf 45 000 Reichsmark ist durchgeführt worden.

Karl Börner E Co., Bremen. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 30 Mai 1930. Gesellschafter sind; der Kaufmann Karl Heinrich Wilhelm Börner in Hildesheim und der Kauf⸗ mann Carl Wilhelm Rosenkranz in Bremen. Geschäftszweig;: Agentur und Kommission. Sögestr. 491.

Bremer Auto⸗-8Sl Vertrieb Louis Wille, Bremen. Inhaber ist der Kaufmann Louis Heinrich Franz Wille in Bremen. Geschäftszweig: Autoöl⸗ vertrieb. Vor dem Steintor 105.107.

Bremer Naphta⸗Vertrieb Carl Müller ⸗Hagens, Bremen. Inhaber ist der Kaufmann Carl August Ernst Müller⸗Hagens in Berlin⸗Wilmersdorf. An Frau Frieda Roessingh geb. Kördel ist Prokura erteilt. Geschäftszweig: Generalvertretung Bezirk Bremen der „Nitag“ Naphta Industrie und Tank⸗ anlagen A. G. Vertrieb von Kraft⸗ brennstoffen, Oelen, Petroleum usw. Domshof 19.

Gustav Dickertmann, Bremen: Die Firma ist erloschen.

Fistro Gesellschaft Strohmeyer M Co., Vegesack: Die Firma ist er⸗ loschen.

D. Heinrichs C Co., Bremen: Der hiesige Kaufmann Friedrich Paul Karl Kahlmeyer ist unter Erlöschen der Pro⸗ kurag als Gesellschafter eingetreten.

F. Mißler, Bremen: Die Firma ist erloschen.

Wendt C Köster, Bremen: Die Ge⸗ sellschaft ist am 31. März 1930 auf⸗ gelöst, gleichzeitig ist die Firma er⸗ loschen.

Seilwerke Aktiengesellschaft, Neuss. ö te ö ist geändert k In unser Handelsregister Abt. B : Attienge ellschaft. Ge⸗ Nr. 262 ist heute bei der Firma Unternehmens ist künftig: Dr. Höhn & Cie. chem. Fabrik Gesell⸗ nion von Garnen und Zwirnen schaft mit beschränkter Haftung in Neuß Nr. . ꝛbrits n und ähnlichen Faserstoffen. folgendes eingetragen worden: teilung A —: Die Firma ist geändert 1 L schluß der Generalversamm⸗ JFabritdireklor Ernst Schnitzler hat in Sermannn Krumm Buchdruckerei urch nel J. Juni 1930 wurde der Ge. sein Amt als Geschäftsführer nieder⸗ Nachf. Alleiniger Inhaber ist setzt ing . geändert in den s§5 1 gelegt. Alfred Hasselbeck, Kaufmann in Bar⸗ lischahes ind? Gegenstand bes Die den Conrad Miß, Dr. phil. Otto men. Der Uebergang der in dem Ve= Walther und Heinz Dick erteilten Pro- triebe des Geschäfts begründeten For— kuren sind erloschen. Als Geschäfts⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei führer find Conrad Miß. Düsfeldorf, dem Erwerbe des Geschäftz durch den und Erllng Robsohm, Düßseldor Ober. Alfred Hasselbeck aus geschlossen.

rden- LDell.

Halberstadt. 34540 Ins Handelsregister A ist heute unter Nr. 1898 die Firma Paul Wacker mit dem Sitz in Halberstadt und dem Kaufmann Paul Wacker in Halberstadt

als Inhaber eingetragen. Halberstadt, den 1. Juli 1930. Das Amtsgericht. Abt. 9.

Ge⸗ Firma un

9 ternehmens. ; Amtsgericht, F⸗G. 4. Mannheim.

FHarienhurg, Weztꝑr- 34557

Halberstadt. 34541 irma Ka ö 2 4. H.⸗R. A 1366, Ernst Baer, . nb, SH. in. Marienburg“ und B das ist unter Nr. 5 bei der Landwirtschaftlichen Genossenschaft für Geld⸗ und Waren⸗ . Barby e. G. m. b. Barby eingetragen:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß vom 26. April 1930 aufgelöst. Die dis⸗ herigen Vorstandsmitglieder Felsch und Höbold sind die Liquidatoren.

Barby, den 26. Juni 1930. Amtsgericht. Crimmitschau. 34799 In das Genossenschaftsregister ist heute auf Blatt 1, die Konsum⸗, Spar⸗ und Produktiv⸗Genossenschaft „Ein⸗ tracht“ für Crimmitschau und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Crimmitschau betreffend, eingetragen worden: Durch Beschlüsse der Vertreterversammlungen vom 17. Mai 1930 und vom 29. Mai 1930 ist die Genossenschaft „Konsum⸗ Spar⸗ und Produktiv⸗Genossenschaft „Eintracht“ für Crimmitschau und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Crimmit⸗ schau“ mit dem „Konsumverein für Zwickau und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Zwickau“ verschmolzen worden. Amtsgericht Crimmitschau, den 30. Juni 1930.

Frist nach näherer Bestimmung der schafter eingetreten. Die nunmehrige 3. der Kaufmann Waldemar 4, 5 und 6 des ke ,, offene Handelsgesellschaft hat am 2. Ja⸗ Grohn,

zu. Dem. Kaufmann Heinrich Klewer hugr. 1839 begonnen. ; 4 der Kaufmann Friedrich von zu Mülheim, Ruhr, ist Einzelprokura er. Amtsgericht Halberstadt, 2. Juli 1930. Behrens in Aumund,

teilt. Weiter wird veröffentlicht: Die n , . 5. das Fräulein Gisela Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Vegesack. . folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Die Gründer haben sämtliche Ahh drei Gesellschafter Bergingenienr Wil⸗ übernommen. Vorstand Fer Gesellt helm Grewen, Kaufmann Heinrich ist der Kaufmann Heinrich Homam Grewen und Bergingenieur Emil Bremen, Prokurist der Kaufm Grewen, sämtlich zu Effen, haben als Friedrich Benecke in St. Magnus. Sacheinlage eingebracht das von ihnen Mitglieder des Aufsichtsrats sind: zu Essen unter der Firma Heinrich 1. der Kaufmann Friedrich Tell

Peij

4 S.

27 Vahn

Hann. Münden. 34546 Die Firma Friedrich Ed. Heede, hier, ist im Handelsregister gelöscht. Hann. Münden, den 16. Juni 1930. Das Amtsgericht.

Hann. Münden. 34543 In das ö B 17 ist zur Firma Dresdner Bank, Zweigstelle Hann. Münden, eingetragen: urch Beschluß der Generalversammlung vom 11. April 1930 ist 8 20 Absatz 14 des Gesellschaftsvertrags vom 12. Dezember 1924 abgeändert. Hann. Münden, den 23. Juni 1930. Das Amtsgericht.

Leinerzhagen. 34559 In das Handelsregister Abt. B Nr. 26 st bei der Fa. Eichholz K Co. zu Mein⸗ tzhagen heute folgendes eingetragen zoörden: Tie Firma ist erloschen. Amtsgericht Meinerzhagen, den 27. Juni 1930.

n, ,,, 63 andelsregistereintragung zur Firma G. C. Geiger Söhne in Hann. Mün⸗ den: Kaufmann Fritz Sievers, hier, ist am 1. März 1936 als persönlich haftender Gesellschafter aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden, der Kaufmann Christian Barchfeld in Kassel am leichen Tage als solcher eingetreten. Dem Kaufmann Fritz Sievers, hier, ist Prokura erteilt.

Hann. Münden, den 27. Juni 1930.

Das Amtsgericht.

34579

HR emscheid. . ist ein⸗

In unser Handelsregister getragen: . 1. am 16. Juni 1939 bei der Firma Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Zweig⸗ niederlassung Remscheid Nr. 177 der

Am 26. Juni 1930. inerzh⸗agen. 34560 Weißbach C Eo. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Der Kaufmann Otto Steckhan junr. in Bremen ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 24. Juni 1930 ist der Gesellschaftsvertrag gemäß

Lobenstein, Thür. 306 Im Handelsregister A unter Nr.! betr. die Firma. Br. Meier & saschinenfabrik in Wurzbach, ist ha eingetragen worden: Der Gesellschafter Karl Hannwäh ist aus der Gesellschaft ausgeschienn Lobenstein, den 30. Juni 1930. Das Thür. Amtsgericht.

Dinslaken. 34800 In unser Genossenschaftsregister Nr. 12 ist heute bei dem Spar⸗ und Bauverein Dinslaken, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Dinslaken eingetragen worden, daß die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 17. November 198 auf 300 RM erhöht ist. Dinslaken, 1. Juli 1930. Amtsgericht.

34544 Nr m er e mehr. =.

Im Handelsregister B 179 ift heute bei der Firma Vereinigte Jute⸗Spin⸗ nereien und. Webereien Aktiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassung Harburg, vormals: Jute⸗Spinnerei und Weberei Hamburg⸗Harburg, Harburg / Wilhelms⸗ burg, eingetragen: Die Prokuren Schneidt und Koltze sind erloschen. Harburg⸗Wilhelmsburg, 36. 5. 1930.

Amtsgericht. JX. Hattingen, Ieunmr. 34547 . Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. A ist am 30. Juni 1930 eingetragen worden: Nr,. 534. Firma Ferdinand Schulte in Linden⸗Dahlhausen: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Hubert Schulte in Bochum⸗Linden übergegangen. Die ö lautet 3 „Ferdinand Schulte, ; pnerei un Installati ĩ Bochum⸗Linden.“

„Hubert

Nr. 55683. Die Firma Rohrleitungs⸗

Magdeburg. . 306

In unser Handelsregister ist he eingetragen worden:

1. In Abteilung 6 unter Nr. MJ bei der Firma Heimelektrizität Gen schaft mit beschränkter Haftung Magdeburg:; Die Vertretungsbefug des bisherigen Geschäftsführers WM Krümmel ist beendet. Der Kaufmä Ewald Dietrich in Magdeburg ist zu Geschäftsführer bestellt.

2. In Abteilung A unter Nr. X bei der Firma Greuner & Altenbn in Magdeburg: Alleiniger Inhaber 1 jetzt der Kaufmann Hermann Zerkomn in Hamburg. Die Niederlassung ist m Hamburg ,

3. In Abteilung A unter Nr. 3 . berg gef er mn a h ö.

'ortola Schokoladen Fabri öger e , . Krause in Magdeburg; Dem Ul cistenf abril betrieben. Kowald in Magdeburg ist Gesan 2. „Firma Bayexische prokura erteilt derart, daß er in andelsgesellschaft. Rieger

Pũůsseldort. 34801

Unter Nr. 136 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters. Gemeinnützige Woh⸗ nungsbaugenossenschaft „Eigene Scholle“ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Düsseldorf, wurde am 1. Juli 1930 folgendes ein⸗ getragen:

Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Herstellung von gesunden und zweckmäßig eingerichteten Kleinwohnun⸗ gen im Sinne der Reichssteuergesetz⸗ gebung in eigens erbauten Häusern zu billigen Preisen für minderbemittelte Mitglieder.

Amtsgericht Düsseldorf.

Gelsenkirchen. 34802

In unser Genossenschaftsregister ist

34517 Ereiberg, Sachsen. 34533 Auf Blatt 482 des Handelsregisters, die Firma Gustav Kirbach in Freiberg betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Freiberg, am 1. Juli 1930. Friedeberg, N. M. 34534 Im hiesigen Handelsregister A ist bei der unter Rr. 30 eingetragenen Firma Kaufmann Paul Mulach zu Friedeberg, Nm., heute vermerkt worden:

Die Firma lautet jetzt: Gustav Quade in Friedeberg, Nm. Inhaber:; Kauf⸗ mann Gustav Quade in Friedeberg, Nm., Richtstraße 33. Der Uebergang

Hemmingen. 34562 Handelsregistereinträge. Firma Franz aver Huber in Denklingen. Nunmehriger Firmen⸗ inhaber ist Philipp Huber, Baumeister und Dampfsägewerksbesitzer in Denk⸗ lingen. Unter dieser Firma wird ein dampfsägewerk, Baugeschäft und eine

. za590) 2. Juli Staven⸗ Berufung der Generalversammlung) bei der Gesellschaft zur Errichtung von Amtsgericht Stavenhagen. . 9 Arbeiter⸗Rentengütern in Arloff mit w

3 Am 15. Juni 1930 die Firma Wil⸗ beschräntter Haftung eingetragen: Steinau, Oder.

KEBunzlan. . ; 34518 Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 478 die Firma Niederschlesisches

Schulte, Apparate- und

bau“ in Bochum⸗Linden und als deren Varengroß

& Co. in 34591

Der Geschäftsführer Richard Klein In unserem Handelsregister Abt. A

2

ö

8

Brikett⸗Kontor Elise Wittwer mit dem Sitz in Bunzlau und als Inhaber die Kaufmannsfrau Elise Wittwer geb. Franke in Bunzlau sowie ferner ein⸗ getragen worden, daß dem Kaufmann Kurt Wittwer in Bunzlau Prokura er⸗ teilt ist. Amtsgericht Bunzlau, 18. 6. 1930.

RunzlIan. 34519

Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 479 die Firma Brennholzfabrik Paul Schulze Kommanditgeselsschaft

worden. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ 1930 begonnen. Persönlich ö , . sind der Fabrik⸗ esitzer Paul Schulze und der Landwirt Karl Schulze, beide in Lorenzdorf. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. Amtsgericht Bunzlau, 2. 7. 1930.

Pessan. 34521

Unter Nr. 221 des Handel greg sterd Abt. B, woselbst die Firma „C. Pertz, Zweigniederlassung der Magdeburger Bau⸗ und Eredit⸗Aktiengesellschaft“ in Dessau geführt wird, ist heute folgendes eingetragen worden: „Die Prokura des Eduard Bernstorff ist ö Der Prolurist Hanns Vogt wohnt jetzt in Berlin.“

Dessau, den 39. Juni 1930.

Anhaltisches Amtsgericht.

mit dem Sitz in Lorenzdorf 1

nuar

Dinslaken. 34522 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister B Nr. 59 ist heute bei der Kraftwagen⸗Verkehrs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung Niederrhein⸗Ost in Dinslaken ein⸗ getragen worden, daß die Gesellschaft durch Beschluß der Gesellschafter⸗ verfammlung vom 12. Juni 1930 auf⸗ gelöst ist und Landrat Schluchtmann und Bürgermeister Dr. Hoffmann, beide in Dinslaken, Liquidatoren sind.

Dinslaken, den 30. Juni 1930.

Gronarz, gesetzt; die

ist Komplementa tretungsberechtigt

Durlach. ö Handelsregister

mit

zandelsgeschäft Kaufmann Ernst

ändert weiter.

dure Ziesche

Durlach. Elsterwerda. Im hiesigen

Handelsge aufgelöst ist.

Gesellschafter

Ermsleben. A 126. Die

register eingetrage

Essen, Ruhr. In das Nr. 2061 ist am getragen auf

Amtsgericht.

mit beschränkter

Grund

tz. ohne Stand in Düren, als persönlich haftenden Gesellschaftern fort⸗ bisherige Kommanditistin geworden.

rin

ist nur Senst allein. Offene Handelsgesellschaft seit 11. Februar 1928. Amtsgericht, Abt. 6, Düren.

A. Einf

30. Juni 1939 zu Firma it Niederlassung in Durlach: i , Josef Murst hat das

und die Firma an

Ziesche

veräußert. Dieser betreibt das Geschäft unter der seitherigen Firma unver⸗ . Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb den jetzigen Firmeninhaber Ernst ausgeschlossen.

Handelsregister A. Nr. 134 1 eingetragen, daß di ellschaft Eisenhütte Mücken⸗ berg Carl Roick Söhne, Mückenberg, Das Geschäft wird unter unberänderter Firma von dem früheren Gießereibesitzer Roick in Mückenberg fortgesetzt. Elsterwerda, den 28. Juni 1930. Das Amtsgericht.

Firma Paul Brocke, Maschinenfabrik, Sinsleben bei Erms⸗ leben, Inhaber Paul Brocke, Kaufmann in Ermsleben, ist heute in das Handels⸗

n.

Amtsgericht Ermsleben, 16. 5. 1930.

Handelsregister Juni 1930 ein⸗ Gesellschaftsver⸗ trags vom 2. Mai 1930 die Gesellschaft

16.

Haftung

Ver⸗ Wilhelm

34527 etragen am osef Murst Der

in Durlach

Amtsgericht

34528

ie offene

Bruno

34529

34530 Abt. B

der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ mann Gustav Quade ausgeschlossen.

. Nm., den 26. Juni 1930.

Das Amtsgericht.

¶Cernsbach, Murgtal. 34536 Handelsregister B Band 1 O.-3. 28 Firma Murgtäler Granit⸗ u. Schotterwerk, vormals Karl Hörauf, G. m. b. H. in Weisenbach Die Vertretungsbefugnis des bisherigen Geschäftsführers Wilhelm Braun ist erloschen; Geschäftsführer ist Karl Hör⸗ auf, Diplomingenieur in Rastatt. Gernsbach, 1. Juli 1930. Amtsgericht.

Greene. 33652 Im ,,. B ist bei der 5 Surgsmilller Betriebe G. m.

. H. in Kreiensen folgendes ein⸗ getragen:

Durch Gesellschafte rbeschlu vom 24. Juni 1939 ist die Gesellschaft auf⸗ . Der Geschäftsführer der Gesell⸗ chaft, der Bücherrevisor Hermann n n n c in Kreiensen, ist zum Liqui⸗ dator bestellt.

Greene, den 27. Juni 1930.

Das Amtsgericht. ö x Ossschönau, Sachsen. 34538) Auf. Blatt 628 des Handelsregisters, die Firma Gustav Reuter in Haine⸗ walde betreffend, ist heute eingetragen worden; Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Gustav Wenzel in Großschönau. Amtsgericht Großschönau i. Sa., am 30. Juni 1930.

Hadamar. 34542 Handelsregister A Nr. 85. Eintra⸗ gung von heute bei Gebrüder Schneider o. H.-G. in Frickhofen: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Liquidation ist von den Gesellschaftern bereits durch⸗ geführt und beendet.

Hadamar, den 26. Juni 1930.

den Kaufmann Erich Bunde ist aus—

Inhaber der Kaufmann Hubert Schulte in Bochum⸗-Linden. 33 ö. Amtsgericht Hattingen.

Idstein. Bekanntmachung. 34548 Unternehmen für Tief⸗ Eisenbahn⸗ und Straßenbau Idstein. Unter dieser Firma wurde heute der Ein elkauf⸗ mann. Bauunternehmer Peter Kolzem, hier, im Handelsregister Abt. A Nr. 76 eingetragen. dstein den 28. Juni 1930.

Preuß. Amtsgericht.

Itzehoe,. Bekanntmachung. 34549] In das Handelsregister A Nr. 219 ist bei der Firma Heinrich Georg Mehlert, Itzehoe, am 19. Juni 1930 eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Itzehoe,

Köslin. 34550 H.-R. A Nr. 399. Hof und Möbel⸗ fabrik Gebrüder Hoffendahl, Sitz Kös⸗ lin: Inhaber der Firma ist der Kauf⸗ mann Erich Bunde in Köslin. Der Uebergang der Geschäftsschulden auf

geschlossen. Köslin, den 1. Juli 1930. Das Amtsgericht.

Lansphe. 384551 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist unter fsde. Nr. 19 bei der Lommanditgesell⸗ schaft F. Weber in Feudingen heute folgendes eingetragen: Dem Bücher⸗ rebisor Wilhelm Demandt in Siegen ist Prokura erteilt. Laasphe, den 28. Jun 1980.

Das Amtsgericht.

Lesum. 34552 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 21 die Bremer Bindfadenfabrik Aktien- Gesellschaft, Grohn⸗Vegesack mit dem Sitz in Hh.

meinschaft mit einem anderen Pw risten vertretungsberechtigt ist. Magdeburg, den 2. Juli 1930. Das Amtsgericht A. Abteilung ð Malgarten. ll Bekanntmachung. Im hiesigen k Abl. Nr. 14 ist am 30. Juni 1950 zur Fim G. Vocke, Bramsche, eingetraga Prokurg bes Kaufnignns Edi Schütte, Bramsche, ist erloschen. N Kaufmann Hermann Klingsöhr dal ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Malgarten. Mannheim. 3 Handelsregistereinträge vom 30. Mn 1950. Steppuhn Seilwerke , mit beschränkter Haftung in Mannhein Der , . tsvertrag ist am 10. 1930 festgestellt. Gegenstand des Um nehmens ist: Fabrikation von n Handel mit Seilfabrikaten und spinsten aller Art. Das Stammkapih beträgt 20 000 Reichsmark. Dongh Jutt, Kaufmann, nnheim, ist schäftsführer. Sind mehrere Geschh führer bestellt, so wird die Gesellch vertreten durch zwei , oder durch einen Geschäftsführer meinschaftlich mit einem Prokurish Als nicht eingetragen wird veröffh licht; Die Gesellschafterin. Steph Seilwerke Aktiengeseilschaft in Mam heim hringt in die Gesellschaft. folgen Gegenstände ein: eine vollständige Hon seil⸗Austreibevorrichtung im Wert r 6099 RM, ferner dazu gehörige Rio stoffe, Halb⸗ und Fertigfabrikate im 6 samtwert von 13 000 RM, zusamm 1s 666 RM. Die Gesellschaft i nimmt diese n, um dit Betrag, unter Anrechnung auf. Stammeinlage dieser Gefsellschaften welche damit als geleistet gilt. Die ] lichen Bekanntmachungen der Geh schaft erfolgen durch den Deutst

unter der

Das Amtsgericht.

fa . worden. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 6. Mai 1936 fest⸗ gestellt.

Reichsanzeiger. Geschäftslokal: Fries heimer Str. 1.

Pfaffenhausen. Der Gesellschafter Lud⸗ vig Rieger ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Memmingen, den 14. Juni 1930. Amtsgericht.

Eintrag zur Firma Anton Augustin un. zu Meppen, H.⸗R. A Nr. 2: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Meppen, 26. Juni 1930.

Meppen. 34563 Eintrag zur Firma Max Kerckhoff in Meppen, H⸗R. A Nr. 18: Die Firma st erloschen. Amtsgericht Meppen, 26. Juni 1930.

Meppen. 84564 Einttag zur Firma Schepers K Gast⸗ äich in Haren (Ems), SM. A Rr. 2h: Die Firma ist erloschen,

Amtsgericht Meppen, 28. Juni 1930. Naumburg, Saale. 3456. 5 am Handelsregister A ist heute unter

. 84 die Firma Naumburger Tuch⸗ * Das Haus der guten Qualitäten. m d *. en n t S.

; ren er der Kaufmann Richard Wachtel in Naumburg la. S.

H. aumburg a. S., den 2. Juni 1930. * Amtsgericht. 6

Vgudamm. 34567 . das Handelsregister ist heute bei / ö 16, Fa. Paul Wendt in Neudamm, Pigendes eingetragen worden: Die diy ma ist erk fe. Neudamm, den J. Juli 1930. Amtsgericht. e ö münster. 34569 6 getragen am 2. Juni 1930 in das Dandelsreglster A Nr. 637 die Firma Wwhannes Sienknecht, Neumünster, und 3 Deren Inhaber Johannes Sleninecht

2

helm Zeber C Co. Nr. 1976 der Ab⸗ teilung A. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind Wilhelm Zeber, Fabri⸗ kant, Adolf Cramer, Kaufmann, beide in Remscheid. Offene Handelsgesell⸗ schaft, die am 1. April 1930 be⸗ gonnen hat. .

Bei der Firma Dresdner Bank Fili⸗ ale e g; Nr. 107 der Abt. B = Der Gesellschaftsvertrag ist in § 20 Absatz 1 (Berufung der Generalver⸗ sanimlung) durch Beschluß der General⸗ versammlüng vom 11. April 1930 ge⸗ ändert worden.

Die Firma Ferd., Esser C Co. Nr. 19757 der Abteilung A welche ihren Sitz von Elberfeld nach Rem⸗ scheid verlegt hat. ffene Handels⸗ gesellschaft, die am 21. März 1980 He⸗ gonnen hat. k haftende Ge⸗ sellschafter sind Johann Carl Schlieper, Kaufmann in Remscheid, Paul Schl ie⸗ per, Kaufmann in Düsseldorf, Ernst Reyß, Kaufmann in Remscheid.

erner ist am 19. Juni 1990 bei der⸗ selben Firma eingetragen worden: Dem Hans Ulrich Poetzlin und dem Carl Felder, beide Kaufleute in Rem⸗ scheid, ist Prokura erteilt,

3. Am 18. Juni 1980 bei der Firma k Wilh. Bertram Söhng kr. 1819 der Abteilung A Inhaber ist jetzt die Witwe Alfred Erlinghagen, Ella geb. Arns in. Remscheid. Die Prokura der Hedwig Marcus bleibt be stehen. ; . ;

4. Am 20. Juni 1930 bei der Firma Rhein ⸗Uebersee⸗Transport⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Nr. 265 der Abteilung B —: Durch Beschluß der Gesellschafterversammmlung vom 11. Juni 1950 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst und der Gesellschaftsvertrag ent⸗ sprechend abgeändert worden.

5. Am 24. Juni 19890 bei der Firma Alexanderwerk A. von der Nahmer Aktlengesellschaft Nr. 9 der Ab⸗ teilung B —: Durch Beschluß der Ge- neralversammlung vom 6. Juni 1930

in Neumülnster. Amtsgericht Neumünster.

ist der Gefellschaftsvertrag in S 5 (Zer⸗ . gel rundkapitals, Stimmrecht

ist gestorben; an seiner Stelle ist Fa⸗ brikdirektor Gerhard Niemann in Ar⸗ loff zum Geschäftsführer bestellt. Rheinbach, den 30. Juni 19530. Amtsgericht. Rheinbach. 34581 Bekanntmachung. ; . Im Handelsregister B. Nr. 24 ist bei der Firma Holzindustrie und Säge⸗ werk Arloff, G. m. b. H. in Arloff ein⸗ tragen worden: Die Geschäftsführer ans und Karl Haumann in Köln haben ihr Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Rheinbach, den 30. Juni 1950. Amtsgericht. Saalfeld, Saale. 34582 Handelsregister. In unser Handelsregister A ist unter Nr. 33 bei der Firma Gebrüder Schmidt in Saalfeld eingetragen wor⸗ den: Der ö Firmeninhaber ig Dempwolff ist verstorben. Seine rben haben die Firmg fortgeführt und sie in Gebrüder Schmidt Kom⸗ manditgesellschaft geändert. Persönlich haftende Gesellschafterin ist die Witwe Marie Dempwolff geborene Schmidt in Saalfeld. Es sind 2 Kommanditisten vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. Fanuar 1929 begonnen. Die Pro⸗ kurg be , m, 1 Demp⸗ wolff in Saalfeld ist erneuert. Vale? Saale, den 27. Juni 19830. Thüringisches Amtsgericht.

St. Goar. 84583

In dem hiesigen Handelsregister AgI ist heute bei der Firma Dr. Hermann Josef Kirch, Dipl.⸗Ing., Oberweßl, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. ö

St. Goar, den 30. Juni 1930.

Das Amtsgericht.

Schi ppenbeil. 34584]

In . Handelsregister Abteilung A

ist heute bei der unter Nr. 117 ein⸗ getragenen Firma Otto Malinowski achf. in Steinau (Oder) eingetragen worden, daß die Firma jetzt lautet: „Turmkaufhaus Otto Malinowski Nach⸗ folger, Theodor Quak“. Amtsgericht Steinau (Oder), den 7. Juni 1930.

Steinau, Oder. 34592 In unserem . Abt. A ist heute bei der unter Nr. 173 ein⸗ etragenen off. Handelsgesellschaft 8 Weiß, Breslau, mit Zweig⸗ niederlassung in Steinau Oder) folgendes eingetragen worden: 3 verehelichte Kaufmann Agnes reudenthal geb. Nothmann verw. gew. eiß ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Die verehelichte Frau Kauf⸗ mann Florg Weiß geb. 9 und die Frau Kaufmann Else geb. Ham! . beide zu Breslau, sind in die Gese schaft als persönlich haftende Gesellschafterinnen eingetragen. Sie ind zur Vertretung der Gesellschaft nur emeinsam befugt. Die Kaufleute i mar Weiß und Max Weiß, beide f Breslau, k. aus der Ge⸗ ellschaft ausgeschieden.

ichen en r, Steinau (Oder),

den 23. Juni 1980.

34594

Tharandt. ; ein⸗

In das Handelsregister ist getragen worden:

1. am 30. Juni 1930 auf Blatt 194, die Firma Can Sunger in Coßz⸗ mannsdorf betr.. In das Handels⸗ geschäft ist eingetreten der Kaufmann August Paul Gerhard Hunger in Coßmannsdorf. Die hierdurch be⸗ gründete offene Handelsgesellschaft ist am 10. Mai 1930 errichtet worden.

2. am 2. Juli 1930 auf Blatt 2965, die Firma Paul Kühnel, Kamera⸗ Fabrik, Spezialität: Metall- und Filmpack⸗Kassetten in Tharandt

ist 1. bei der Firma Geschwister Rohr⸗

betr.: Die si. ist erloschen. Amtsgericht Tharandt, den 2. Juli 1930.

am 12. Juni 1930 bei Nr. 152, Gemein⸗ nützige Baugenossenschaft Vorwärts, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Gelsenkirchen eingetragen: Zweck der Genossenschaft ist ausschließlich darauf gerichtet, minder⸗ bemittelten Familien oder Personen soweit diese oder die Familienvorstände Mitglieder der Genossenschaft sind), ins⸗ besondere solchen von Arbeitern, An⸗ estellten und kleineren Beamten, ge⸗ i. und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnungen in eigens erbauten oder angekauften aug zu billigen Preisen zu verschaffen. Eine spekulative Verteuerung dieser Preise soll dadurch ausgeschlosfen werden, daß die Woh⸗ nungen nur zur Nutzung an die Mit- glieder der Genossenschaft abgegeben werden. Neues Statut vom 12. 4. 1930. Amtsgericht Gelsenkirchen.

Hamburg. 348083 Eintragung in das Genossenschafts— register am 1. Juli 1930. Gemeinnützige Baugesell schaft „Selbsthilfe der Wohnungsuchen⸗ den“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: In der Generglversammlung vom 13. April 1930 ist die 3 des §5 1 des Statuts beschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von zweckmäßig eingerichteten Klein= wohnungen im Sinne des Reichssteuer⸗

gesetzes fi die Genossen. Amtsgericht in Hamburg.

Hannover. 834804

In das . des Amtsgerichts Hannover ist am 26. Juni 1930 unter Nr. 2965 eingetragen die Genossenschaft „Nordwestdeutsche Ge⸗ nossenschafts⸗Bank, eingetragene Ge; nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Hannover. Das Statut ist vom 29. April 1930. Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb von Bank⸗ geschäften aller Art zum Zweck der