1930 / 156 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Jul 1930 18:00:01 GMT) scan diff

3H),

2 5 9 1930. S. 1 Tl 2 2 2 T 2 6 ö

; * * 35216) über das Vermögen des Wäscherei⸗ Zwingerstraße Nr. 8. Vergleichstermin Ane, Erzgeb. ; 352361 Vergleichs vom 11. Juni 1839 r . 28 bestzers August Krone in Münder am am 2. August 1939, vormittags 9 1 t. Daz r. Vergleichs verfahrer, gehoben. ; ö am 2. Juli 193M, nachmittags 5 Uhr, * wird über das Bermögen des Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗ das zur Abwendung des Konkurses über HDagen-Faspe, den 4. ani 183 das gerichtüiche Bergleichsverfahren zur Bäschereibestzers August Krone in schäftsstelle zur nsicht der Be- * 4 1 * Die Geschaftsstelle des Amt ageri J onra r in Ane, Er .

Abwend 8 Kenkurses über das Münder am Deister heute, um 18 Uhr, teiligten aus. . . ]

, ,,, , dn Wah ig gabe, den me, d, mn, w, , , hg, weg

Kaufmann in Kaiserslautern. Bleich⸗ des Kontnrses eröffnet. ur Ver⸗ den . Juli 1830. eingestellt. Bon der Srösfnung des s Vergleichs verfahren r R

straße Nr. 16, zugleich als alleiniger trauenqherson wird der Rechtsanwalt K 35230) n ** * wendun 14 ) * das w uU 24 e r r inge⸗ ĩ ü ĩ chleiz. m ue i . mogen der anns 8

Inhaber der handelsgerichtlich einge⸗ Dr. Krüger in Münder bestell. Termin e ,, erwägen des Rural tsgerich den 1 ns ge

* Fr Unrich, Tuch⸗ zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ ; ; uröwaren 1 ͤ lent dent * ö dorschlag wird auf den 25. Jul! 1930, händlers Walter Rotermundt in 2 Bonn. Lzöe ss! Vonn, die persönlich haftende Ger 8 8 mit dem Sitz zu Raiserslautern, Fadel- vormittags 10½ Uhr, vor dem Amts. n. heute, am 3. Juli 33 mittag Beschluß in dem e 2 * der Kemmanditge e lig straße nr. , eröffnet. als Veriraneng. gericht anberaumt. Der Antrag auf 15 Uhr, das w ——— ff ar 1. der Firma Tr. Stahl- u. Berkzeugfabriten ah. Kerlen Rechtsanwalt Dr. Sammann in Eröffnung des Bergleichsverfahrens mii Abwend ang des Kanturses erö . delsge n. Dansl. Goebel n Alten voerk

seintn Anlagen und das Ergebnis der Zur Vertrauensperson wird Bo 2. de durch Beschluß vom 14 Juni 143. 2 433

Kaiserslautern bestellt und Vergleichs⸗ gebnis i *r 7rd e deer 13 z rmin besti Samstag, den Ermittlungen ist in der Geschäftsstelle Bechtsanwalt Dr. Tröger in Gera, Bestatigung des Vergleichs vom 1I. Jm

ö , reiner in. 10 aufg ore , , , .

n Zimmer Rr. B. des Amtsgerichts geiegt. . E 2664 irre , ,,, 7 e , n . ier . * Amisgeri ü 3. Juli 1930. au on g. ; yd, 17. Juni 1 angenommene Verglei Die Geschäftsstelle des Amtsgericht .

Kaiserslautern. Der Antrag auf Er- Amtsgericht Münder, den 3. Juli vorm. 107 Uhr, Zimmer Nr. 6. Der n , d, tätigt. II. Infolge r . 9 Erscheint an jedem Wochentag abends.

zefnung des gericht chen Vergehen Ant ag anf C ffn beg Herzleich⸗ 1 is Hire hel ge en e, senstglten zb . er,, ,, me, r,. m, , . ö 35224 Antrag auf Eröffnung des gleich ätigung des Vergleichs wird das Hannover. 3529 ugspre iertel jahr = e Postanstalten nehmen . X einer dreigespaltenen Einheitszeile 1, Anzeigen nimmt an die 2 rt, i erfahren. . verfagrens mit seinen. Anlagen und * Das Vergleichsverfahren . 4 an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle 33 Geschäftsstelle Berlin 8W. 45, Wil helmstraße 32. Alle Druckaufträge . . elo, ueber das Vermögen der Henossen. das Ergebnis der Ermittlungen liegen Bonn, den B. Juni 1930. Vermögen der Firma Bernhard Fin 8 VW. 48. Wilhelmstraße 32. 2 sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckteif Einzusenden, das Gutachten des Handelsgremiums schaftstischlerei Potsdam - Nowawes auf er 2 des Amtsgerichts Das Amtsgericht. Abt. 8. in Langenhagen, Bahnhofstr. 25, . Ginzelne Nummern kosten 30 Cy, einzelne Bellagen kosten 10 m. . . insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ Rarserslaürern! sind aus! ber Heschsfts⸗- . G. m. b. S. in Botsdam, Spandgner zur Einsichtnahme der Beteiligten aus. niger Inhaber Fabrikant Abin zh Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages J Druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (jweimal unter- stelle zur Einsicht des Schuldners, der Straße 4, ist am 38. Juli 1930, 19 Uhr, Schleiz, den 2. Juli 18390. Betanntmachung. 35239] in Sannover, Lavesstraße 37, Fun einschließlich des Portos abgegeben. d . strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage 1 4 3 Thür. Amtsgericht. Beitr ep. awntmachwnng. latin ven Sifenbahn aternan? n Fernsprecher: Fh Bergmann 7673. : 2288 vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. n

ert . d Ver. das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ ; ü w ,, Das Vergleich sberfahren, übe des Bleche mbellagen. nach Be tätig n 7

fahren beteiligten Gläubiger nieder- dung des Konkurses eröffnet worden gam. ses 1 Bergen bes Kaufmanns Salo Rainer helegt. Der Kaufmann Mar Lichtenben] in Peschtuß: Ueber das Vermögen der in 22 en⸗Ssterfeld. Alleininhaber . 1m Berlin, Dienstag, den 8. Juli, abends. Poftschecktonto: Berlin 1821.

w ue re , mmm . . 23 Inhaber der nicht eingetragenen Firma . der in dem Vergleichstermin . . w . 1 * , * , 1 Robert 3 8 2 vom 26. Juni 19830 . 651 r 16 . ß ̃ am 26. Juni 1930, 13 Uhr. das Ver- gleich durch rechtskräftigen Beschlu a2 ichsverfahren zur Abma a am 3. Juli 139, vormittags 11 Uhr, 7. August 1939, 10 Uhr, vor 3 gleichsve ahren. zr Abiwend ung des * In 1830 5 ist, hier⸗ dung des Konkurses über das Lo Inhalt des amtlichen Teiles: d) für Teilabzüge des Reichszollblatts (einseitig bedruckt) und Darauf wird die zweite Lesung des Haushaltsplans d . . Den ,,, . e Herichtigungsblätter zum Anhang des Reichs alblatis— für 1030 bei dem „Haushalt des Reichsfinanzministeriums« Abwendung des Konkurses über das he m- Stra e Simmer 56 2 4 unfähigkeit vorliegt. Der Re tsanwalt Bottrop, den 30. Juni 1930. un., Alleinin habers der eingetragen Denutsches Reich. Aemterverzeichnis . leinseitig bedruckt) je nach Druckumfang, fortgesetzt Verbunden damit wird die erste Beratung der Vermögen , . 5 63 63 ann i. Jacoby in Suhl wird zur Das Amtsgericht. . 8. Hagge 3 23 8. urerteilung H für Einbanddecken 1,0 RM das Stück. Deckung svdorlkagen . mann in Kaiserslautern. Malzstraße V h erson ernannt. Zu itgliedern des 8 infolge un uaturer 9. . s d . . . . . Nr. 9, zugleich als alleiniger Inhaber und das Ergebnis der weiteren Er⸗ ki , n. . bestellt Breslau. 35240] angenommenen und rn Va chen eines Exequatur. Preisnachlässe. Reichsfinanzminister Dietrich nimmt als erster Redner der handelsgerichtlich eingetragenen mittlungen sind auf der Geschãftestelle J. Isaae . aum in Suhl, Nr. 17, Das Vergleichsverfahren über das leichs aufgehoben,. a. MW. 1h die N sgab te d ivatnot a) 10, 20, 30 vom Hundert beim Bezuge von mehr als das Wort. Seine Ausführungen werden nach Eingang des Firma „Karl Kallenbach, Kupfer- zur Einsicht der Beteiligten nieder Bernhard Roos in Speyer, Nr. 20, Vermögen der Firma Schuhwarenhaus iel, den 2. Juli 1930. Das Am onntmachung über die Notenausga erechte der Privatnoten⸗ 10, 25 und So Boden des Reiche geser blatt d deß' Aut blatis Stenogramms verössentlicht: werden. schmiede, Messing. und Eisenwaren⸗ gelegt. . 3. Ambrosius Marthaus in Oschatz, Leo Gutfreund in Breslau, ——— gericht. Abi. B nnken. ? ; . i der Reichsfinanzverwaltung, des Reichszollblatts, dessen Anhangs, Abg. Dr. Hertz (Soz): In einem sehr wichtigen Punkte Hotatam der s,, . anntmachung, betreffend den Vertrieb amtlicher Veröffent⸗ des Reichssteuerblatts und dessen Anhangs, weicht nhieine Anffassf ing Von der des Min ffters ah. amm, mn

geschäft mit dem Sitz zu Kaiserslautern, Me,. Ur. 16 des Gläubigerverzeichnisses. Kaufmann Leo Gutfreund in Breslau, Malzstraße Nr. 9‘, eröffnet, als Ver⸗ Die Geschäftsstelle Termin zur Verhandlung über den Shlauer Straße 55sß und Reue HRölm. Vergleichsverfahren. 3j chungen durch das Reichsverlagsamt. b) 40 vom Hundert beim Bezuge vollständiger Jahrgänge der Frage: Was soll jetzt geschehen? Im Reichsrat hat der

trauensperson den Diplomkaufmann des Amtsgerichts. Abteilung 8. Vergleichs borschlag wird auf den Taschenstraße 7. ist nach Bestätigung Das Vergleichsverfahren über n des Reichs ichs w gesagt: 5 s ĩ schei n ; h . ; rg, gesetzblatts, Teile J und II, des Amtsblattß der Reichskanzler gesagt: Alles, was in einem entscheidenden Augen- . e i 35225 Ve Full Lö, um (. ihr boi dem Fes angenommenen Veiglelch durch . y , i en an Reichsfinanzverwaltung, des Reichszollblatts und des Reichs. blick ver 3 wird, muß später mit erheblich höheren e ten V , De s, dee, ne . ü unten bezeichneten Gericht anberaumt. Beschluß vom 30. Juni 1830 auf⸗ per in Köln, Sürzeni 12 36 Dad steuerblatts, nachgeholt werden. Diese Erkenntnis ist bei ihm leider sehr spät 1 e 3 e es, 44 1 der Der Antrag der Schuldner auf Er,; gehoben worden, (li. Me 3/30) e etre . e . e) sH0 vom Hundert beim Reichsgesetzblatt auf Sammel gekommen. (Sehr wahr! bei den Sozialdemokraten Seit * 4 nn 2 e, ,, , reslau, 2 n . 1930. . Amtliches. . der 6 für ihre Hörer bei einem Einzelbezuge a l 6 hat die , n, nn,, . alle des Amtsgerichts gaiser Aautern. Der hoff C Stader in Herten i / W. ist hente * 8 21. . ; ö. nommen und betätigt worben ist von mindestens ück. räfte daran ge ht, die Sanierun der Arbeitslo enversicherung hoff . Nr. 8 den Beteiligten ö Role den eg, n äh. Deutsches Reich. Den fortlaufenden (Vierteljahrs-)Bezug vermitteln herbeizuführen. Gegen unseren Willen ist die Ei gerer der d g

Antrag auf Eröffnung des gerichtlichen um 11 Uhr das gerichtliche Vergleichs⸗ ur Einsicht aus. 35241 . t r ; ern, m,, n. . Vergleichsverfahrens nebst allen An- verfahren eröffnet. Vertrauensperson ö sig Chemnitz. ; ] Das Amtsgericht. Abt. 78. die Postanstalten. Die r, ,. en Bezugspreise sind in . . pin ggf ge er . immer für eine

; ; . Amtsgericht in Suhl. Das Vergleichs verfahren zur Abwen⸗ 2 rxikanischen Konsul i lin, Alfonso G lagen, insbesondere die Akten über das ist der Rechtsanwalt Richter in Red -= we dun be, ankurfeß kber! das Ber dr // Dem mexi anis hen Konsul in Berlin, onso Guerra, per fein e e relhs ff veröffentlicht und gelten stetz nur für Rü, en.) ben uch. e 3x 2 1 . 2 2 * 9 zen ei ; D t d , dem w, been, , enn, , , e, dee n li ee d,, bs deltec l ell K,, ,, . . ene e e, , . ebe lee nebst Möbelhandlung ( D Vergleichs verfahren äber Das dem bisherigen mexikanischen Konsul in Berlin, Verkaufspreise im Buchverl Die Arbeitsbeschaffungspläne der Regierung sind richtig. Aber ö 2 handwerkslammer Amte erichtsgebände, zimmer ir. Ueber das Vermögen der Firma Felix Alfred Linke in mnitz, Lim. Vermögen der Firma Wilhelm Ein J 6. Amozurrufia, unterm 29. März 1929 erteilte d . sie können . Wirtschaftslage nicht döllig ändern. Wir 6. . R sind auf der Ge⸗ Der Antrag auf Eröffnung 6 3 Emil. Schwabe, Uelzen, Lüneburger bacher Straße 8, ist zugleich mit der und Ernst Hotoy G. m. b. H., R huatur ist erloschen. (ñausschließlich der Postversendungs gebühren): kommen zu einer Beseitigung der Wirtschaftsstörungen nur auf , r Enischeidungen des Reichdoberseeamig (eder Band umfaßt dem Keg; der Heffnbun zk er gingnuzt, gürri üe, Ringnzen ö * Sch . zur ist * der * 5 Cinch mann Emil Schwabe, wird ute, am vom 19. Juni 1980 angenommenen eramische und euerungstechnische Ai etwa 15 Hefte) für sedes Heft 3 6 beunruhigen nicht nur die Wirtschaft, fondern erhöhen auch die n,, . 8 er. gerichte 1 ö . 2. Juli 1830, 144 Uhr, das Vergleichs Vergleichs durch Beschluß vom 21. Juni lagen in Löln, Hansaring 17, ist dun Bekanntmachung Anlage 1 und ur Selfrachtordnung S0 Ryf Produktionskosten. Hinzu kommt die Wirkung, der Finanzlage , 4 der, am erfahren der Beteiligten niederge * 100 verfahren F zAibwenbung des Kon 59 aufgehoben worden. Beschluß des Gerichts vom 21. Mu r die Notenausgaberechte der Privatnotenbanken ge zur 6 ordnung pf. auf das naltnz. Wil wollen t wir. wen Gir Hie nchen n n n. 2 8 Rec nnghan en, den 2. * gt kurses eröffnet, da der Schuldner Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, 1950 aufgehoben worden, da R . . ; Deckblätter Nr. 1— 16, Jahrgang 1930, zu den Anlagen 1 nicht ndgältig ssanie ren, im lusland das! Ve trauen härstelken. Beschäftsstelle des Amtsgerichts. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. an Sunfähig geworden ist. Der Ge⸗ den J. Juli 1930. Zwangsverg eich angenommen und h Die Notenausgaberechte der Privatnotenbanken für das und 2 der Seefrachtordnung 15 Rpf., das Voraussetzung ist für die Anlagebereitschaft auslandischen . ; 35226 chäftsführer Emil Wedekind in Han = stätigt worden ist. alendervierteljahr 1930 betragen gemäß 8 3 Abs. 2 und 3 Die Hoheitszeichen des Reichs L765 RM', Kapitals in Deutschland? Die jetzigen Vorschläge der Regierung Marburg, Lahm. 35e ldg] Rems hei-. nover, Rathenauplatz 6. wird zur 35212 Köln, den 27. Juni 1939 Privatnotenbankgesetzes vom 30. August 1924 (RGBl. I. Gesetze über die Haager Konferenz 766 RM, sanieren aber die Reichsfinanzen nicht endgültig. Sie gehen Vergleich over fah ren Vergleichs verfahren, BVertrauensparfon Ernaniit. Termin Dortmugq́;. rn, l Das Amtsgericht. Abt. 78. ü z V ; ü G über di K 5 RM, allerdings darauf hinaus, die jetzt bereits berechenbaren Fehl- Ueber das Bermögen dez Kaufmanns Ueber das Permögen des, Kanf⸗ zur Verhandlung iüüßer den Vergleichs= ü , Entwürfe zu den Gesehzen äber dig Lagger Konffren 3 b hl, ole , weiß a e ne wel dre Otto Emil Robe. lei ninhs manns manns Ifrael Freund zu Remscheid, dorschlag' wird auf den X. Jul 1950,ů Das Vergleichsverfahren über das ö Ms 352 Bayerische Notenbank Io Millionen Reichsmark ingerzeige für die Gesetzes⸗ und Amts sprache 80 Rpf., 1 9 ö , ge werg daß gne werter tto Emil Kobe, eininhabers der Alleestraße. wird heute, am 1. Fun ! ; wh, Vermögen der Firma Siegmund Löwen= Köln. n . rfahren. 25. Sachsische Bank . Hreßd 76 euisches Rundfunkschrifttum, viertel sährlich (3 Hefte) 6 RM Verschlechterung der Wirtschaft und damit auch der Finanzen zu irma Fabrik für Laborationsbedarf 3 reh z ö ire g ame e, , 11 Uhr, vor dem bezeichneten Gericht harbte Cut Formnnb, Mfreb, Trappen⸗· Daz Vergleichsverfahren über dn ächsische Bank zu Dresden. ö . Ad her Rei reh 9 iiginaleind bes Reeichz⸗ erwarten 3 Zur Sicherung des Etats und zur Wieder⸗ to E. Kobe“ in Marburg, ist am 18360, 18,35 hr. * m anberaumt; Der Antrag auf Eröffnung 8 23 n . 8. Vermögen des Kaufmanns Israel Len Vürttembergische Notenbank. 27 = es Hieichs rechts . im maleinba ichs- herstellung bes Vertrauens der? Wirtschaft im In- ünd Ausland 3. Jul 1530, 9 Uhr, das Vergleichs. fahren zur Abwwendung des Konkurses des . nebst An- Straße 16, 3 er Kaufmann 4. in u Badische Bank 2 gesetzblatts 960 RM, im Halblederband 14 RM. ist ein endgültiger Bruch mit der bisherigen Auffassung not—

6362 ĩ : . . J 2185 j n⸗Deutz, an der ion / ; ' * K ö ,, , . . nn ben ,, ,. Lin ausfüöhrlichs Austunftsheft (rospeh steht kostnllos mz. de, wg einhakiss e aller ies, wall drt amn

. 3 8 öff i ö ) 45⸗ ö ? 11 2 f 1 . 242 9 3 fjꝛi ie erschi zwis 5 ( Q „m5 *** ö 6 Vertrauen sperson ernannt. Termin Kerichts zur Kinshteahsgelegt. 26. Mai 1959 bestätigt ist, aufgehoben. k Der Reichswirtschafts minister. zur Verfügung. . . i . n n, 1 . 3 Vertrauensperfon ernannt. Termin zur Verhandlung über den e, ö. Amtsgericht Uelzen, 2. Juli 1930. a n, 2 ö. Juni 18930. hoben worden, da der Zwangsvergle J. A.: Dr. Heintz e. Berlin NW. 40, Scharnhorststr. 4, den 7. Juli 1930. tragen, dann darf man ncht in normaken Fahren den Etat zur. Verhandlung über den Vergleichs Drrschleg ö , Seer f. * K . ; angenommen und bestätgt worden it Reichsverlagsamt. Dr. Kaisenberg. hart am Rande des Defizits aufstellen. Größere Lasten sind darschiag ift auf den 26. Inli vz, 25. Juli 130, vorm. 14. Uchr, Unna. Vergleichs verfahren. öess! e, , öln, den 30. Juni 1950. jetzt unvermeidlich. Aber, da die Lasten durch Vertagung nur 10 Ühr, vor dem Anttsgenicht in Har? Zimmer 6. vor dem unten zezeichn ten Ueber das. Vermögen der Chefrau Enank gurt Q. -Hächet. B53 Das Amtsgericht. Abt. JS. Bek schwerer werden, leistet man dem deutschen Volk einen Dienst, urg a. S, Universitätsstraße 24, Bericht anberaumt. Der Antrag auf Gottfried Schabsty, Karosine geb. Buch⸗= Das Vergleichsver fahren über das ,,, ekanntmachung. wenn man ihm den Zusammenhang zwischen Finanzgesundung nn,, , then . . . vgn egen een, „66 Verlage des Reich sverlagsa mts erscheinen ren hn eee merh, ache Bölt jpitz, do auch ein trag auf Eröffnung des Verfahrens kent Anlagen. r g. 14. gleich sbe en. ᷓ— dorhofer 1 2 3 leich s ve en über Reichs n . j ö en, . die Lasten gerecht verteilt. Einen nebst seinen 2 ist auf 4 weiteren Ermittlungen sind auf der Abwendung des Konkurses eröffnet ö. mit Zweigniederlassung in Weil-= k Bilhenn ,,, Nichtamtliches. kin n k . ge nn. häristteie zut Elsicht der Beretligten Geschaftshtele. Simmer Bt. zur Tinsicht Hotzen. Der Treähämnder Dr. Wirth nrg a. d. C. wied, nachdem er in dem Klehnchos in girshl hf winden , eftbittzn anhang zumwhtächsteuerblatt, . mninister schlägl eins Erhohung (der Eintommeen. und Erzschaft= niedergelegt. ; der Beteiligten niedergelegt. lin Unna ist zur Vertrauenshgerson er⸗ Vergleichstermin vom 25. 6. 1930 an⸗ gehoben, da ein er en geschlossen in nn, . Ausgaben, A und B, Deutsches Reich. steuer um rund 10 vo vort. Schon heute zahlt aber in Marburg a. S, den 3. Juli 1930. Remscheid. den 1. Juli 1930. nannt. Termin zur Verhandlung über genommene Vergleich bestätigt worden erichtlich bestätigt worden ist. eilabzäge des Reschtzollblatts, Anhang zum Reichszollblatt ö ö ; England die große Maffse der Lohnempfänger überhaupt keine Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Das Amtsgericht. den Vergleichs vorschlag wird auf den ist, hierdurch aufgehoben. Gleichzeitig lůnd r gh Meinerzhagen, 1. J. Ih (zlhaltend die Aenderungen im. Stanz und in ren Hefug— Der Reichsrat hält, Donnerstag, den 19. Juli 1930, Fintommensteler, b. Von! den Steuerpflichtigen aber bieißen drei 25. Juli 1830, 1055 uhr, vor dem wird das in dem Beschluß vom 36. Mai w nissen der Dignststellen der Zoll- und Branntweinmonopol 5 Uhr nachmittags, im Reichstagsgebäude eine Volffsitzung. Viertel auch noch frei. Belastet werden nur die wirklich hohen

meile. 35220] Rss meim. öse! Amtsgericht in Unna,. Zimmer 118, 1930 angeordnete allgemeine Veräuße⸗ nMunsterberzx, Schies. zen beratung zlemterverzeichnis) Einkommen. Der Unterschied zwischen dem englischen Vorbild Ueber das Vermögen des Kaufmanns Zur Abwendung des Konkurses über anberaumt. Der Antrag auf Eröff- rungsverbot aufgehoben. Veta nu !. Berichtigungeblatter zum Aemterverzeichnis, K 2a 1 und dem deutschen i f. ist ungeheuer groß Ich würde mich Kurt Berg in Melle wird heute, am das Vermögen des Alleininhabers der nung nebst seinen Anlagen und das Frankfurt. Höchst, den 2. Juli 1930. Das 8 über di , . der Reichefinan verwaltung, Autgaben A und B. Der Königlich britische Botschafter Sir Horace Rum bold nicht wundern, wenn in England dadurch eine iwirkliche Besferung 1. Juli 1530, 15 Ühr, das Vergleichs- handelsgexichtlich eingetragenen Firma Ergebnis der weiteren Ermittlungen Das Amtsgericht. t. 6. Vermögen der verwilweten Frau C ,, des Reichsoberseeamts und der Seeämter des hat Berlin verlassen. Während setner Abwesenheit führt der wirtschaftlichen Lage Erreicht würde, während sie bet und verfahren zur Abwendung des Kon- Emil Töpelmann in Riohmein, des sind guf der Geschäftsstelle zur Einsticht K Klose geb. Paul in Münsterberg, Schl 8 eutschen Reichs ö Botschaftsrat Newton die Geschäfte der Botschaft. ausbliebe. Selbftverständlich muß vor Erhöhung der Einnahmen kurses eröffnet, da er seine Zahlungs- Kaufmanns Franz Emil Töpelmann, der Beteiligten niedergelegt. Ring Rr. B, als Allelninhaberin d Seefrachtordnung und dig Ergänzungen usw. dazu, alles getan werden, um zu sparen. Trotzdem habe ich die unfähigkeit dargetan hat. Sparkassen⸗ ebenda, Dresdner Straße 23, wird Unna, den 30. Juni 19360. Freihart. Vn, lsddad * Erich Klose in i. e Die Hoheitszeichen des Reicht. ernste . Bedenken gegen die Absicht, 100 Millionen einzusparen. rendant Kroos in Melle Vertrauens- heute, am 2. 6 1930, 1095 Uhr, das Das Amtsgericht. In dem Verglei verfahren aber des les., ebenda, 6 2 ng d Sonderausgabe. Gesetze über die Haager Konferenz Ich 6. 200 Millionen für einsparbar, allerdings nicht auf person. Ein Gläubigerausschuß wird gerichtliche BVergleichsverfahren er⸗ Vermögen de hafter en angzendmmenen Ber 3 26 und die Sonder- und Liquidationsabkommen (Reichégesetz‚ Rei dem Wege der Ermächtigung für die Reichsregierung. Aus m = Vbestellt. Termin zur Ber⸗= ** , r. am J. 24 * , w 2 Franz? Bednara in Hiriadu woscz' der 17. Juni 1550 verkündeten Beschlu blatt Teil II, 1930, Nr. 7 und 8), Deutscher Reichstag. grundsätzlichen und praktischen Erwägungen müssen wir die Er— J , , , e i dd, e ,. e G, een O eiche , ,, . 1. . 6 , n 1. r; ; ĩ ati 417 er Konferenz und die Sonder⸗ und Liquidationg—⸗ ; ö ö ; . = ; 3 en, . e , , fan zur Ein⸗ . , . . m, zur D 96 = 2 . 3 * cer ts gericht abkommen (mit den amtlichen Begründungen und? Bruck, (Bericht d. Nachrichtenbüros d. Vereins deutscher Zeitungsverleger.) ö ,, , zar gr. . Amte gericht Melle. Roßwein, den . Juli 1630. Klömendung des donturse! erhfaet Kätigungs Fierarch, ansgehohh, Fe, onlau. ben , bie Gesetzes, und Amtesprach Präsident Löbe eröffnet die Sitzung um 3 Uhr. . ,,

; Das Amtsgericht. worden. Der Rechtsanwalt Dr. Platte . 33 en 27. Juni 1080. Des 1 . Vergleichsverfahren über da Deutsches Rundfunkschrifttum - Auf der Tagesordnung steht zunächst die zweite Beratung genommen werden, wo sie das Parlament nicht wünscht. Er—

Mæsskireh. 35221] . in Dortmund ist zur Vertrauensperson g 6 Vermögen des Kaufmanns Otto Ciömt ABG des Reichsrechts, Gefamtsachverzeichni Bundes des deutsch-rumänischen vorläufigen Han⸗ neute Zustimmungen bei den Sozigldemokraten. Wenn Per- Vergleichsverfahren. Saalfeld, Saale. 35228] ernannt. Termin zur Verhandlu in n ist nach ätigung des i und eich aer J . delsabkommens sonalausgaben nicht vermindert werden sollen, bleiben nur Er⸗ Ueber das Vermögen der handels⸗ Ve rgleichõver fahren. über den Vergleichsvorschlag wird auf Celsenkirehen. Beschluß, Bös 4s] genommenen Vergleichs von * um Die . 3 2 ö ö daß das nr fe am Wehretat und an den sozialen Ausgaben möglich. Erichtlich nicht eingetragenen Firma Das gerichtliche Vergleichsverfahren den 28. Juli 1939, 11 uhr, vor Das Vergleichsverfahren über gas gehoben worden Die Nummern des Reichsgesetzblatts werden vom Jahrgang Abg. brich (Christlichnat. Bauernp) begrüßt es, daß da Auch wenn man die militärischen Grundlagen der Macht Deutsch= n. und Magg, Baugeschäft in über das Vermögen des Eisenbsehn- dem Amtsgericht in Unna, Zimmer 18, Vermögen des Kaufmanns Fritz Noth— i t Shl 30 Juni 160) an ständig auf Lager gehalten und auch einzeln Abtommen teinerlei Zollherabsetzungen und, Zollbindungen sut⸗ lands nicht antastet, können * Militärausgaben gesenkt werden. Stetten a. M. und über das Vermögen schaffners a wr, . Liedloff in anberaumt . Antrag Auf Eröff- schild, Strumpfhaus, Gelfenkirchen ö, , w begeben. Von den übrigen Verlagsblättern dem Reichs‘ hält. ö ö. d 21 . nuf sgaben find in wenigen Jahren um 25 vH ge— der beiden Teilhaber Friedrich Weiterer Saclsen, Wäalthans ., Daheim“ ist nung des Verfahrens 2 seinen Au- Bainihofftraße Sä, wird, nachdem dei Stouberr. Er 3a lat dem Anhang 9. dem e n flat den Tei. wieder an dem System der Meistbegünstigung festgehalten werde . g nh hn be den n, , . Der Redner und Louis Maag, beide in Stetten heute, 11 Uhr, eröffnet. Termin zur lagen und das Ergebnis der weiteren in dem Vergleichstermin vom 1. Juli 33 . 1B gen, dem Anhang zum Reichszoliblatt den Berichtigungs⸗ Abg. Hörnle (Komm. lehnt das Abkommen gleichfalls ab. iert dazu elnen Ärtikel der „Kölnischen Zeitung“, der auf 66 ; z j Abg. Stubbendorff (D. Nat.) lehnt das Abkommen ab, kf rn n hg! eiten im Etat hinweist, und einen ähnlichen

Lx. 156. Reichsbankgirokonto.

.

114

. 8 d J. —— * 3 96 2 1 8 3 2 * 26 9 * 2 e e, we, re, me, , ,, ae, , dee , . e, .

.

a. k. M., wird heute, am 27. Juni 1830, Verhandlung' über den Vergleichsvor- Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗- 1939 angenommene Vergleich bestätigt 3 ern dazu ; ; 4 , 6. das serichttiche Ver. schlag sieht am Mittiwoch den z. suii stellke zur Einsicht der Beteiligten ist ron n , . e n , ge, , De nur i i ,, , ,, woeil die darin festgelegte, Meistbegünstigung die Aufhebung der lrtitel der Kölnischen Volkszeitung,. Es handelt sich also, zur zibwendung des 1886, bormittags 1067. hr, an. Ver- nigergelegt um Gelsenkirchen, zen 1. Huli 100. nitz i. Erzg. und Um eingen ellt. Einzel m seweiligen Bedarf, genügende Auflage her— Einfuhr, und Ausfuhrderbote erschwere‘ Wie lange glaube die so fährt der Kedner fort, nicht um eine rein sozialdemokrgtische K 9 der . Unna, 9 k 2 Amtsgericht. Sdenossenschaftẽ nt ern, efert ,,, können also nur soweit vorrätig Regierung noch, daß das Kreditvolumen des Auslandes i e,. . 56 erst * n 6 3 nens m . w , w = . icht i itz i i ĩ J . . Deutschland, das schon 17 Milliarden betrage, noch vermehrt macht erfordert schon 7 illionen fi . r n, m m 6 r , , Wer dl J 35235 , 3b g ö. nn, . 38 Ear , Auf Wunsch werden Einbanddecken zu den abgeschlossenen 3 könnte. E td der Tag kommen, 34. . g Hört, hört! Während das Verhältnis von Mannschaften zu . verfahrens nebst seinen Anlagen, das en nn,, ,, Der erfahren ur, Ab- von 2. Jil 1930 angenonrmenen da, Nängen aller Verlagsblätter sowie auch zu den übrigen Masse der eingeführten Lebensmittel nicht mehr werde bezahlen ffizieten im Reichshegr siebzn zu eins sein soll, ist es bei den habe ; Ergebnis der Ermittlung und die Hug Abwendung Rs Konfures bei wendung des Kon ursez über Ber- gleichs darch Bejchluß bom 4. Juli Inh ‚triebsgegenständen 4 t. Ebenfall 61. Wunsch 6 können und in bie Ernährungsktrife hinéingeraten müsse. Diefe Penstonen fast umgekehrt, Unter den 1300 seit 1927 Pensio⸗ ö 2 * der e Cern , din, We , me e , n, 4 = nr * u h fertig gebundene . e ne w Handelspolitik könne nicht mehr forigesetzt werden, denn sie steigere 6 . ö. fast 1000 . i e cha elle, immer H 21 K n nl. t ö 1 ; ö . die Erwerbslofigkeit. ö arum geht die Regierung bei ihren Sparwü en so gan j ftung. Herstellung und Vertrieb von ĩ lie Amtsgericht Stollberg, den 4. Juli 8 ; ö. ö nur noch die g ; an , e,, , ge w, , ,,, ,d, d=, rd, eee ertühiig ern s un s uöe , s d eee dent ,,, ken Thñringijches Amts gerichi ; 2 nn g d mn . gi, en, —— en. ö des Verg eichs vom Das e g ee, Schriftliche Bestellungen werden schnellstens erledigt. , ie nem n n, nen, k steuer ö. haßen immer Unterschiede swise n, ebe ef i en ,, ,, . . . 1 2 1 ö U 86 K mn. ge zerde, ö 126 2 in 5 5 6 den *. Juli 9 Schirgęiswalde. 35229] gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. , 1930 das znr e de D,, , . ui g re für den achtseitigen Drückbogen der wir in den nächsten Wochen den Zollkrieg mit Rumänien haben. uit e nn mmm . . Er öher nn 2 s 3 Uhr, in das Am Zur ö des Konkurses iber Bergleichstermin am. 1. Augunst 1930, ie Geschäftsstelle des Amtsgerichts 1 So de. ätter im Einzelbezuge du rch den Verlag Abg. Gerauer (Bayer. Vp) lehnt das Handelsabkommen selbständige Verwaltungsbezirte bilden müßten. Ersparnisse sind Meßkirch . das Vermögen der. HJewerbebgni vormittags 0 Uhr. Vertranenspersgnen . 9 8. är ie, sschligßlich der Postversendungsgebühren): ab, weil aus der Meistbegünstigung eine Schädigung der baye⸗ auch noch möglich durch unferen Antrag, eine ken d lr n bei der Geschäf ö Steinigtwolmo dorf. eingetragene Ge⸗ 2 Dr. 3 Ort. Hagen- Haspe. 35247) ist * , rh. BVestatigung des in 3) ö. das Reichsgesetzblatt (Teile l und I) aus früheren Jahren rischen Landwirtschaft zu befürchten sei. einzuführen und Privateinkommen auf die Penstonen an— ,. ** 46 3 w . rt mn / , . 26 eie . ö zur Ab⸗ Vergleichstermin vom 1. Juli 2 . D für 3 e nen, . 15 Rpt, . Das Abkommen wird dann in der Schlußabstimmung . ö 2 eher ren , i agerich . wir ute, selle in st ht der ili z. wendung des Konkurses über das Ver⸗ genommenen Vergleichs durch mtsblatt der Reichsfinanzverwaltung, Ausgabe A men. iesem Antrage bestimmt, die persö in dieser Fr 2 Jul stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. mh 3 enen Berg Reicht Aus angenom me w in heli , ,, Mäander, Deister. 356222 . . Werdau, r 1 Juli 1930. u . 3 3 , vom . . auf 69 9 er rb ten . , . 2 ene. e , ee mn, . Wie , beantragt In Sachen betrifft . . öffnet. Bertranensperson Herr Direktor misgericht. in Altenvoerde ist 231 Beschlu von den 2 Sar n ; für das Amtsblatt der Reichs finanzverwaltung, Ausgabe 63 *) Mit Ausnahme der durch Sperrdruck hervorgehobenen Reden hatte, sprach ein schroffes Nein. (Zuruf von der Wirtschafts⸗ ö Dr. Baumann in Dresden. Große 14. Juni 1950 nach Bestätigung den . wd Neichszollblatt, Ausgabe B, 15 Rpf. der Herren Minister, die im Wortlaute wiedergegeben sind. partei: Das ist ja nicht wahr! Wir werden den Antrag mit—

onkurses

1

86— 8

wa , , . ö