weite T izeigenb chan Jun Ve ichs: *wd rana εñnset᷑ rc D —— — ————— —
—
Börsenbeilage Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger r. 156. Verliner Börse vom 7. Juli 19390
Heunjger Voriger eutiger ] Boriger Kurs Kurt llich Am 1 Reihe 18. 1. 10. 35 1 1526, 1. 4. 1931 do do R. 3B rz. 103, do. do es, 1. t. 89 sellte Ur e rz. 1. 10. 1931 9 * do. Ddieihe sz
eines deutschen Notars spätestens am 132766
22. Juli 1930 während der Geschäfts⸗ Dutch Beschluß der Gelellschafter
stunden Wohn ⸗ und Sie dlungebau Gesen.
bei der Gesellschaft in Grünberg jchaft mit beichränkter Daftung n (Schl.), Köln vom 26. Juni 1930 ist das Stamm,
oder in Berlin: bei dem Bankhaus kapital der Gesellschaft von 40 000 Gebr. Arnhold oder bei der Darm ⸗ Reichemark auf 20 000, — NReichsman
3858699 Aktien⸗Gesellschaft Schuhfabrik Ferdinand Rinne A. G., (348641. hi. er * err in München. 353618 Hessisch Oldendorf;. Bilanz per 31. Dezember 19239. Die Aktionäre werden hiermit R der Die Aktionare unserer Gesellschaft — am Montag, den 28. Juli 1930, werden hiermit zu der am Montag., Aktiva. 4 mittags 12 Ühr, im Sitzungssaale der den 28. Juli 18930, mittags 1 Uhr, Gebäude ö 20 450 Bayerischen Hypotheken- und Wechsel⸗- in den Deschã ft rãiimen der Darm⸗ Grundstücke .... 25 000 bank, Mänchen, Theatinerstraße 11, städter und. Nationalbank in Han- Maschinen . = 17000 stattfindenden 59. ordentlichen Ge⸗ nover stattfindenden S. ordentlichen Auto... . 2000 neralversammlung eingeladen. Generalversammlung eingeladen. Gleise ... ⸗. 2700 Tagesordnung: Tagesordnung: Modelle. J 1. Vorlegung der Bilanz und Ge⸗ I 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Fabrik- u. Büroeinrichtun 3 400 winn⸗ und Verlustrechnung über Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ Utensilien. ... 1 das Geschäftsjahr 1929 sowie Be⸗ lustrechnung für das Geschäfts⸗ Wertpapiere... 1 richterstattung des Vorstands und jahr 1929. . Kasse und Banken. 1238 des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Vorlagen Debitoren... 124 553 2. Genehmigung der Bilanz per * . . . Waren und Vorräte. 215 704 31. Dezember 1929 und Beschluß⸗ Beschlußfassung über die Entlastung Hypothekenaufwertungs⸗ fassung über die Verwendung des des Vorstands und des Aufsichts⸗ ausgleich ..... . Reingewinns. rats. . Verlustvortrag 45 600,43 3. Beschlußfassung über Entlastung 4. Aufsichtsratswahl. . Gewinn 1929. 1927, 85 des Vorstands und des Aufsichts⸗ Die Ausübung des Stimmrechts in rats. der Generalversammlung ist davon ab⸗ Stimmberechtigt ist, wer spätestens hängig, daß die Aktien spätestens am Passiva. am Mittwoch, den 33. Juli 1930 bei dritten Tage vor der Generalversamm⸗ Bankschulben w der Kaffe der Gefellschaft oder bei der lung bei der Gesellschaft oder einem Kreditoren... Bayerischen Sypotheken⸗ und Wechsel⸗ deutschen Notgr oder bei der Darm⸗ Hypotheken. 12 500,‚— ank München seine Aktien oder den städter und Nationalbank in Berlin Aufw.⸗ Hypothek 16 416,48 mit der Angabe der Aktiennummern oder deren Filialen in Hannover oder K— versehenen? Hinterlegungsschein, einer Rinteln hinterlegt werden und diese deutschen Bankfirma, einschließlich der Hinterlegung spätestens am Tage vor deutschen — oder einem 3 . der Gesell⸗ deutschen Notar hinterlegt hat. schaft nachgewiesen wird. . München, 5. 6 1930. Hessisch Oldendorf, 4. Juli 1930. Der Vorstand. M. Kloiber. Der Vorstand.
enger Voriger Heutiger Boriger Aurs Kurt
Rheinprov. Landesb.
Preuß. 3 Stadtsch Kom. 12, 1b. 2. 1. 31
Gf. Rꝛo/1I.2. 1.34 do. do M. 22 1.11.34 do. do N. 23, 3. 85 do. do R. 24
do. do. J x L386. iR. 1.1.31 3 do. do Ru. 112.1332 ] do. do. Nꝛu. 12 2. 1532 6
do do do. A. 3. 1.4.39 do. do. do. A. 2 1.10.3 Schlesw- H. Pr. Ldsb. Gd. Pf. R. 1. 3. 1.1.34 6 do. do. R M. 2. 4, 1.1.34 Westf. Landes han Pr. Doll. Gold⸗ A. R 2 M do. do. Feing. 28 1. 10.30 do do. do. 26. 1.12.31 do. do. do. 27 NR. 1. 1.2.32 do. do. G. Pf. NI 1.1.34 da. da do. Kom. R. 2 u. 8. 1. 10. 32 Westf. fdr. l. J. Haut- grundst. G. R. 1 1.4.33 do. do. 26M. 1,31. 12. 31 do. do. 27 R. i. 31.1. 32
Dtsch. Kom. Gld. 28 ¶ Sixozenir.), 1.19.31 do. do. 26 1. 1,1. 4.31 do. do 28 A uz. 2. 1.33 do. da. 28 Ausg. 3
u. 29 Ag. 1, 1.1. 31 do. do. 261 1.1.4. 31 do. do. 28A. 1 1.1.33 do. do. 27M. 1A 1.1.32 da. do. 281 1 19.24 do. do Schatz s 1.431 Mitteld Kom A. d. Spart Girov. 1.1.32
J
o o o oo
— 2
ne, 1Lira,
7816
43 672 472 538
Magdeburger Stadtyfandbr. v. 1911 (BZinstermin 1. 1. 1) —
106 76 6
2᷑22 22
e Sonstige. Dhne Zinsberechnung. Deutsche Pfobr.⸗Anst. Pos. S. 1-5, ul. 80-349 1.1 Dres dn. Grundrent.⸗ Anst. Pf Si 2,3 7-10 4 versch do. do. S. 3, 4. 6 M 34 do. do. Grundrentbr 1-319 1.4. 10 —— — Dhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.
Pfandbriefe und Schuldverschreißb. von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗ scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr.
Mit Zinsberechnung.
36 720 106 901
— 2 22
2
R 8 * en eo o Go G e m
— —
22 EEEkEEEEE — — — — — — — — k 22 2 2 *
160 030 2636 162 667
Blaubeuren, den 7. Juni 1930. J. G. Lieb Söhne 2.⸗G.
F. Lieb. — 34831
31890. Die B. B. Film Bolten ⸗Baeckers
2 * w . 8
187 117 dam 3. Brüssel 3. Helsingfors 6. Italien 89. Operhessen Prov. Anl.⸗„
hagen 4. London 3. Madrid sr. New Jork 28. Auslosungsscheiner. ] in — 6 , Faris 28 Prag 4. Schweiz 3. Stockholm 398. Osipreußen Prov. Anl. 1 Auslosungsscheine' ..] do. do. Ablös. o. Auslos.⸗Sch. do.
iche sestverzinsliche Werte. 1 i , de eihen des Reichs, der Lnder, Nüeinpdähun? re,, de
; z d Rheinprovinz Anleihe⸗ tzgebiete anleihe n. Rentenbrie se. Vuslosungsscheine: M do. Mit Rinsberechnung.
Schleswig⸗Holst. Prov. Heniger Voriger Kurs
1.8.11 ——
n o
ö bzw. 1.10. 933
do. do. Ag. 8, 1930 1.110 5b 8 5224
do. do A441 11268 1.5.11 826 26 do. do. do. .* do. 12 6 S sichergestellt. do. do. do. S. 1 ö zw. 1. 19:
; ?, Landsch. Ctr. Gd. Bj. bo. S. oo - 102.1. 1.35 Pfandbriefe und Schuldverschreib. do. da. Jeihe e. 2 rn öffentlich rechtlicher Kreditanstalten ö. ,, S. — * 1.1.
und sörperschaften. n n.
do. Kom. S. 1— 16 Anteissch. . S Lig. a) Kreditanstalten der Länder.
do. do. S. 1, 1. 1. 32 G. Bf. d. tr. Ldsch. f. Lausitz. Gdyfdbr SX Verl. Syp.⸗V. G. Pf.
Mit Zinsberechnung. e unl. bis. . bzw. verst. tilgbar ab... do. d
8 176 2132 6 186 887,90 19788 7300 —
15 786
Anl.⸗Auslosungssch. do. Westfalen Provinz⸗Aul.⸗= Auslosungsscheine“ . . do. z einschl. . Ablösungsschuld (in J des — — dertbesl. Anl. ar ö ein schl. , Ablösungsschuld (lin R des AuslofungswJ
Do Doll, 1.12.9 . . . i 2 . m de ald en
städter Und Nationalbank Kom⸗ herabgesetzt worden. manditgesellschaft auf Aktien, Die Gläubiger der Gesellschaft werde Gebr. Arnhold, Waisenhausstr. 18/20 Köln, den 21. Juni 19390 K Der Geschäfteführer der Wohn⸗ Mannheim Gold⸗ Tuch⸗ und Kunstwollwerke beschränkter Haftung in Köin: Anleihe 28. 1.30 ö 1 Neiße 7 Jancke X. Co., Kommanditgesell⸗ Dr. Ing. Josef Kortlang. zu. 1 Deseiga = O80 RM. 15sierr., do. po N.. 1. 10. 3 do. da 25. . 8. 2 schaft auf Aktien. ae er ,, , , . 6 zl slpe im d T Rin Der persönlich haftende Gesell⸗ [35662 Bekanntmachung. g, Q G s im. n Gd. add. B. nn, e irn Durch Beschluß der 17 von a9, 1. 8. 36 än, ü stand. Trone — L128 Rot 1 Shining Cfepreu ßen robe . . r n , ) 2. gleich = bo Ramm, n Rutel alter aredtt Abr, Wnrer si 1o. = — 4 n ge, ist die Gesellschaft aufgelöst; Liqut, 10 Rem., do. Gd rs, . 51. 12.40 in? Ani. x. 1. 2. 196! * I0. Gesellschaften dator ist der Ingenieur Karl Schiele i wn Ei, G, , en, Rm. n r . * 46 e in — = — 420 . N? . 85, 0. atzanwsg. 2 n n nian — 2ä0 Rm. l Dinar = n mm, da, do,, wn ne ir nr, e, 1os ib s m. b. H. 4 die Gesellschaften * ö, . Ras n Pengö ungar. 3. — ons Rw. ** e r RM. n 21. 1. 4. 83 189430 ĩ ; ir die Gläubiger d api gate Vezeichnung be- 0 da. Ausg. 16 An 32767 aftung . fordern wir . er einem Papier belgel 19 e 3 D erien do Ausg. 17 Anl. 26, 1. 11. 31 58. 16 . cer niche, 4 * Vertrieb 2 1 1 irh bestimmte Nummern oder Serien bo. ba Ausg. 16 A i n r f. — . m. b. V. s 1. 10. is 1927. 1. 1. 1982 . — z ; daß eine amtliche Breissesistellung gegen Schlesw-Holst. Prov. 6 in Liquidation getreten. Zum Liquidator jahres, vom Tage des letzten Erscheinen * siatt findet. 22 RMA. I. 14. 1.1.26 1928, 1. 10. 1933 56 HGewinn⸗ und Verlustrechnung . dieser Bekanntmachung an gerechnet, nich en Altien im der zweiten Spalte detgesügten do. Ai. 186 Jeing. i. 1.2 Stettin Goĩd. Uni. per 31. Dezember 1939 ist, bestell Kaufmann Wällv Knoblgu, in angemeldet tnt, finben! keins! Bein ĩ aas, g, 1s s Lcο b. Pe . Stuttgart ijtenmnzib isn. Bis Gisn. findet sind, , wer, de, es rei Kiss. hass ü e innanteil. nur ewinn. do. Gold. il. 18, 1.132 las, 1.4. 1931 8 L. . Soll. M higer der Besellschaft werden aufgefordert Karl Schiele & Co. G. m. b. S., ni. ist es dasjenige des vorletzten * , Wiesbaden Gold⸗A. unk. b... bzw. n. rilckz. vor. .. (n. 1. .), bzw. verst. tilgb. ab.. . ajnßrs 0. Gold. A. 20, 1.1. . Betriebsunkosten 60 y Der Liquidator: W. Knobau. ** einne. idiclau dn. Ein. gl.. Golpbte. Beim. 14 864 r , n, Der Liquidator: Schiele. g sonie für Linus tündische Banknoten enn n, na é. 2 1. 8. 1929 ; * 80 * chnung. j n — m0 Handel und Gewerbe. do. Verb. Fichi. zi. 2c Igad. 1. 11. 195 zuü l —— — Schlesw. Holst. Edt ditbsa J 1.4410 —— Thü rd. d d 2 26. s 349031. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1929. Gewinn 1668 1927 . Ge enn, Genn, * Fg sorflausend unter. Handel und Gewerbe . Schlesw. Hol 141 n, — ii v iLuLfryͤtkͤkͤkͤöpffffffftrf le Druckerei Wirth 8 Co., G. m. b werden am nãchsten Bör sen⸗ bzw. L. 4 1984. ... 1.4.10 5b Mannheim Anl. Aus Westf. Pfandbrie amt Einnahmen. RM o Rm E266 2s b. H; in Dresden, ist aufgelöst. Die j r ö k e n, , 1 n, . 101 761 13 P k 5w f (in A d. Auslosungsw.) in Dt. Komm. - Sammelabl.⸗ , , Vortrag aus dem Vorjahre ... Haben. gefordert, sich bei ihr zu melden * an Ul el e. 1ctiggestente ↄiotterungen werden 6 . nnn Rostock An]. Aus logs 2. nn dem 1 in d 58,26 86586 do. do. M. 1, 1092 7 / 1 . . ' rg. 1. 6. 88 6.12 99, 0. an Prämienreserve Mi Dresden. Hauptstraße 36, den 2. Juli 36195 Stand der i ban m n m ne, deren eee ᷣ lin 7 d. Auslosungsw] da 1 - —— da. do ohne Ausl. Sah] do. isd 15 da. do. R., 10317 Schadensreserve 82 527 49 ieteertrag Schatan e s. zz. io, ** de do. I.. i031 ; TD T p der Druckerei Wirth Co., Gesell⸗ Bankdiskont. sällig 1. 8. 636 8j 1.8. 1186, Mit Ziusberechnun. do. do. R. 1 1.3.32 7 schaft mit beschränkter Haftung in Notenbank, Stuttgart, ( (Conbard H. Danzig . [Lombard 56h. Emschergenossen ch c Landschaften. da. da R. i Is 6 . ; * 4Jz ö 5 ' Vayer. Landw. Bi. Prämie neinnahme abzüglich Rückbuchungen-=: 2568 50023 Feske⸗ am 30. Juni 1939. r, 12.3 18186 . , g, ne,, s — Courtagen, Provisionen und sonstige Bezüge der ö em , . ö Holst. Elli red. In st O B. Amr 3 (Barrengo do. Aeicha in · A Ri 26 J ; HJ 39 z . itter⸗ j 28 bz. 30 bz. 1. 1. 32 n, . der Versicherungsnehmer . 36 sowie in⸗ und ausländische Feing, 19373 8 ILM — b rler T f 3. 30 bz , zĩ 14 268 1 . * , . e, , in Berlin ist durch Gesellschafterbeschlu fein zu RM 1392, — Kursgewinn auf Wertpapiere, buchmäßiger 192 — — vom 31. Mat 1930 aufgelöst. Die Gläu⸗ gerechnet]... 3 096 525 234 23 ch bei ihr zu melden. Wechselbestand .. Die Liquidatoren. Deutsche Scheidemünzen
in Dresden: bei dem Bankhaus aufgefordert, sich bei ihr zu melden. rünberg. Schles., 5. Juli 1930. und Siedlungsbau Gesellschaft mü do. do. 26, 1.10. 31 Rwi. 1 GID. östert. B. — 1.10 MMM do M 0 n. , schafter: Karl Jancke. Gesellschafter ̃ ohn z. = mo m. m Mart wance ve Tes, , . versammlung vom 17. Juni 1930, u, ; do. Schatzanweisg. mM alter goldrubel — 820 RM. 1 Velo Vomm. Pr. RM es, 3 Gemäß 5 65 Abs. 8 des Gesetzes, be⸗ 22.10 RM. 1 gloty. 1 Danziger Gulden do. Ausg. 14 Dberhaus. - Nheml. Pforzheim Gold⸗ do Gld. A. 11u. 12 . ; ; nem Wertpapier besmndliche geichen? 8 Die Gesellschaft ist am 20. Juni 1930 Ansprüche, die innerhalb eines Kalender, 4 Solingen dini. n 472 538 49 bejeichnen den vorletzten, die in der dritten do. Gld⸗zl. Ai, 1.1.32 ihre Forderungen geltend zu machen. 1928 6 o 83 5b e , e e, , , , , e , e . m . . , ea a e,, ihre Sornberg / Schwarzwald. a A1. 1. 10. 833 1.4.10 83. . 4 ir do. RM al. a M. 1.1.33 x . 2 Vertriebsunkosten 96 960 Die Notierungen für Telegraphische Aus o. RM ; * * Hanseatische Versicherungs ⸗ Aktien ⸗Gesellschast von 1877. , , . Etwaige Druckfehler in den beutigen u. a0 (Feing) 1. lo. 9 Ohne Zinsverechnung. do. do. 388 La-0 ——— Gläubiger der Gesellschaft werden auf— Er werden. Irrtiümiiche, später ant- Golbschulddssamgäas 8 L- *106,56 Vortrag der Steuerrücklage 99 406 200 - 16 000 Warenbruttogewinn 40 75 Sch. einschl. . Abl. ⸗Sch do. Ser. 2 do ]3. 5b Id, 4b do. do. R.2- 1. 1939 1 (. ö Berichtigung“ mitgeteint. s bad Bezirks verb. . 1930. Der Liquidator Württembergischen 4) Zweckverbände usw. veinschl. il. Ablösungsschuld lin Z des Auzlosungaw9). da do Re n III . — Währungsunterschied.. . 201026 . 1 h do do Re Tn 6 . ! =* Liquidation: A. 5 R.A2z6, 1931 1.4.10 93, J5b Mit 3insberechuung. ö *. 5 1 ins . Agenten. Goldbestand . Reichen Vb. G. i. x.. 11.275 . — aver. Sereins t G 40 641 do. S. M- 63. 1.1. 4. re, ,, , , , de, , . Gesellschaft mit beschränkter en n, Goldmünzen, das Pfund ö n, 6 w 1 se, , . 634 Eingänge auf abgeschriebene Forderungen. Attiva. . biger der Gesellschaft werden aufgefordert, Deckungsfähige Devisen Noten anderer Banken . 1377 120—
8a 8 0 0 o o o o —— — — — — — — 11 .
Anlagen:
, , 100 000, — Gebäude.. S67 764,87 Maschinen u.
Ausgaben. Rückversicherungsprämien ..... , 3 Prämienreserve ..
1728083 324 764 426 800
er 2 *
34830
Ser. 3, 31.12.30
Meckl. Rittersch G Pf. ö
o. do. Ser. 1
Die „Dewesti“ Film Gesellschaft Gffekten 4 696 536
1233 203
. w . 2
n nn,, ,,,
x 3 g72 322 615 57 013 13 2654
5 860
Schadensreserve .. Verwaltungskosten . . l,, . Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken KN Kursverlust auf Wertpapiere, realisierter bannen,, Gewinn und dessen Verwendung: , b) an die Aktionäre 89 auf das eingezahlte Kapital von RM 400 000, — .. c) Tantieme an den Aussichtsrat.... d) Vortrag auf neue Rechnung
o o o 9 9 9 9 9 ,, 9 9 9 9 0 0 9 9 o oo o 0 9 9 98 o 9 9 9 69 9 9 1 * *
4932
d
129 218 59 3 096 52575
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 192
A. Attiva. RM RM I. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapital II. Hypotheken kz 2229229 llt, 44 IV. Guthaben: J i) 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen: a) bei der Nord⸗Deutschen Versicherungs⸗Ge⸗ J b) bei anderen Versicherungsunter⸗ nehmungen aus dem Rückver⸗ he nn gösverehr- Rückständige Zinsen K 1616 Außenstände bei Agenten, Versicherten u. Maklern 179 196 Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben . — QAMnyentgar⸗. . Sonstige Aktiva: J /e, 2 PVerschlte dene Debitoren
Gesamtbetrag
8 664, 15 975 449 976 184
2 , 1.
21 392 1919 381
B. Passiva. Aktienkapital .. w J,, Prämie nüberträge für:
1. Transportversicherung ....
ö
3. Einbruchdiebstahlversicherung .
4. Wasserleitungsschädenversicherung Schadenreserven für:
1. Transportversicherung. ...
2. Feuerversicherung .. .
3. Einbruchdiebstahlversicherung.
4. Wasserleitungsschädenversicherung Großschaden⸗ und Sonderrücklage .... Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen
aus dem Rückversicherungsverkehrt ..... Sonstige Passiva:
, re
2. Noch zu zahlende Kosten und Steuern...
J
JJ //
1000000 100 000
— — 388 000 10 600
28 200 126 800
510 772 1650 000
3 244
26 146
129 218 Gesamtbetrag 1919381 Hamburg, den 23. Mai 1930. Hanseatische Bersicherungs⸗Attien⸗Gesellschaft von 1877. Der Aufsichtsrat. Dr. e. h. Richd. C. Krogmann, Vorsitzender. Der BVorstand. A. Bornhuse. H. Brandt. W. Reinhold. Walter Schües. Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend befunden. John Miehlmann, beeidigter Bücherrevisor. Hanseatische Bersicherungs⸗Attien⸗Gesellschaft von 1877, Hamburg. In der heute stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung unserer He⸗ sellschaft wurde das satzungsmäßig ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats Herr Dr. e. h. Richd. C. Krogmann wiedergewählt.
Justizrat Professor Dr. E. Gammersbach,
findet eine getrennte Abstinimung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre statt.
Generalversammlung teilzunehmen
Einrichtung 265 438,75 Kassenbestand n Va nl nm
haben . 2 1 . 1 1 1 1
Schuldner....
ö
Avale 10 000, —
Industriebelastung lt. Ge⸗
setz v. 30. 8. 1924
8 00,
Gewinn⸗ u. Verlustkonto:
Verlustvortrag 1. 1. 19290 146 336, 74
Verlust im Jahre 1929 3 169,25
22 176 464 411 241 086
149 dos Viss]
Passiva. Altienkan itil Buchschulden. ..... Hypothekenschulden ... Avale 10 000, Industriebelastung lt. Ge⸗ setz v. 30. 3. 192 .
S8 500,
699 380 1389 359 21 645
2 I10 384
Gewinn⸗ und Serlustre nung für das Jahr 1928.
Soll. RM Verlustvortrag 1. 1. 1929 146 336 e , . a. Anlagen 1 9 1 1 1 2 29 1 8
50 344 196 681
Haben. Betriebsgewinn im Jahre , Gesamtverlust bis 31. 12. ,
47175.
149 505 99
ds ds 35
Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zu⸗ sammen: Herr Albrecht Volland, Groß⸗ flottbek b. Hamburg, Vorsitzender, Herr
Köln a. Rhein, Herr Rudolf Braune,
Leipzig; delegiert vom Betriebsrat: Herr
Herbert Naumann, Leipzig, Herr Alwin
Berger, Hayna.
Leipzig⸗Wahren, am 17. Juni 1930. Der Vorstand. Kurt Schicht.
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
35660
Wir laden hiermit die Aktionäre un⸗ serer Gesellschaft zu der am Freitag, den 25. Juli 1930, nachmittags A Uhr, im Restaurant „Rheingold“ in Berlin, Bellevuestraße 19, stattfinden⸗ den außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst ein.
Tagesordnung: 1. Stellungnahme zu einer evtl. Liquidation des Unternehmens.
Zu diesem Punkt der Tagesordnung
Diejenigen Aktionäre, die an der
stimmberechtigt
unserer Firma beschlossen. hiermit alle Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator geltend zu machen.
mit beschränkter Haftung in Berlin ist durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Mai 1930 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Die Liquidatoren.
365823
Die Decla⸗Bioscop Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist durch Gesellschafterbeschluß vom 4. Juni 1930 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Die Liquidatoren.
32494
Meder & Thiele
G. m. b. H= Unsere Gesellschaft befindet sich ab heute in Liquidation. Berlin, 20. Juni 1930.
Der Vorftand.
33484
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung der Firma F. Sessenland, Gesellschaft mit beschränkter Sa ftung, in Stettin, vom 10. April 1930 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 3009000 RM herabgesetzt werden zur Bildung von Reserven. Gleichzeitig ist beschlossen worden, das Kapitalentwertungs⸗ konto auszugleichen im Wege der Kapital⸗ herabsetzung.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Stettin, den 24. Juni 1930.
J. W. v. Ol s zews ki, Geschäftsführer der F. Hessenland Gesellschaft mit beschränkter Saftung.
32769 Tele sunken⸗Nundfunk⸗Vertrieb G. m. b. S.
Die Gesellschaft ist am 20. Juni 1930 in Liquidation getreten. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Wilhelm Himmel⸗ mann in Dortmund, Ostwall 5. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Forderungen geltend zu machen.
Der Liquidator.
32440 Chemische Fabrik Krone G. m. b. S., Misburg.
Durch Gesellschafterversammlung vom 26. 6. 1930 ist die Auflösung der Gesell⸗ schaft beschlossen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Misburg, den 27. Juni 1930.
Der Liquidator.
32438
Unsere Gesellschaft hat die Liquidation Wir fordern
Burgsmüller⸗Betriebe
wünschen, haben ihre
Hamburg, den 26. Juni 1930. Der Vorstand.
Aktien oder
den Hinterlegungsschein
G. m. b. S. i. Liqu. Ritterbusch, Liquidator.
Lombardforderungen .. 3531 348.9) 36 oͤi8 zz
000 000 2371 000
Sonstige Aktiva... Passiva. Grundkapital ..... 1 Umlaufende Noten... . 26 428 260 Täglich fällige Verbindlich⸗ JJ An e, , ge⸗ . bundene Verbindlichkesten 33 287 349 Sonstige Passiva⸗. . 5761 0633 6 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter , im Inlande zahlbaren Wechseln. eichsmark 2 266 400, —-. Zinsvergütum für Bardepositen: 2 9o p. a.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
(3666) Von der Mitteldeutschen Bodenkredit Anstalt, hier, ist der Antrag gestellt worden Göt IG Sog boö.. 8 669. Geh hyvotheken⸗Pfandbriefe Reihe
(Erweiterungsausgabe) der Mitte deutschen Bodenkredit⸗Anstal Greiz Berlin . zum Börsenhandel an der hiesigen Bört zuzulassen. Berlin, den 5. Juli 1930. Zulafsungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke. 36663) Bekanntmachung. . Die Schlesische Boden. Credit⸗Actien Bank zu Breslau beantragt mit Ant vom 1. Juli 193909 nominal 10 000 000 GM (l Gol. mark — 16900 kg Feingold) M dem 1. Januar so36 nicht 16 zahlbare 8 o/ige Goldschuldverscht bungen (Kommunalobligatione⸗ Emission XXIV, eingeteilt in Ei. Nr. 0001-4500 — 4500 Stüd se GM 100 — GM 45000 Lit. S Jir. Ol = 3500 = 3600 Sin ju je GM boo — GM 1 Soho) Lit. E Nr. Goo l = 3760 = 3760 St zu je GM looo — GM 3 75001 Lit. ¶ Nr. ooo = 1260 — 1250 Sin zu je GM 2000 — GM b , Lit. J Nr 0001-0300 — 300 Sti zu je G boo — GM ei doo ch der Schiesischen Boden Eredi Actien⸗Bank in Breslau zum Handel und zur Notierung an b hiesigen Börse zuzulassen. Breslau, den 2. Juli 1930. . Die Zulassungsste lle für Wertpapier Fränkel.
32772 SDeffentliche. Aufforderung. Als Miterbe nach der am 2. Deen 1923 verstorbenen Wwe. Lisette gichman in Hagen fordere ich hierdurch gem §z 2661 BGB. die Nachlaßgläubiger . ihre Forderungen binnen 6. Monaten, mir oder bei dem Nachlaßgericht an melden. 193d Bab Pyrmont, den 27. Juni 1930.
Friß Kracht, Hagen Rr. 116.
te ichs A. 29 urs 4 do 271 ul. 3
1. 8. 83 mit 84] Ne ichs ich. *
pm.). ab 1982 39. boG M, auslosh - p.-⸗Ertr. Steuer ö
auslosb. zu 110 o. Staats schat rz. 100.5. 20.1. 3 do. 1j. Folge, 92, sälltg 20.1. 83 o. do. rz. 1. 10.80 den Staat RMe= 27 unt. 1. 2. 82 wern Staat R We⸗ T7. db. ab 1.9. 8. ver. Staatsschat
1929, r. 1.8. 32 do. rj. 1. 5. 85 aunschw. Staat Anl. 28, ul. 1.3. 39 do. 29, nk. 1.4. 34 Staatsschatz 29 O0, rz. 1. 10. 82 sien Staat 9i M⸗ 26, unk. 1.1. 86 beck Staat NM⸗ *. unk. 1. 10. 88 Staatsschatz 29, ällig 1. 7. 1982 ecklbg. Schwer. A. 28, ul. 1.3. 89 do. 29, uk. 1.1. 40
MRecklenb.⸗Strel.
NM⸗Anl. 1930 1L.4.10
echlenb Etrel. satssch., rz. 1.8. 3 sen Staat RM.
N. ul. 1. 10. 86 14.10
Staalssch. ldi.
D X. säll. 1. 5. 32 1.6.12
hür. Staatsan. Und. 1 3. 86 , RM⸗M 27 u
k. unt. 1. 1. 394 1.1.
1.1.7 do 26 ig. ab 27 1.4. 10
loi, z5õb 6
101. 6h 100,5 6
er 35eb B
101258 101, St B
zich. Nieichsposf aF. 1u. 2. r3. do. x30. Folge
X82. i. . 1. . 31
1.2.5
keußische Lan de= bl. Goldrentbr.
2, ul. 1. 4. 84 versch.
A. 8, ul. 2. 1. 86 tig -Goldrenth.
1.4.10 5b 6
Ohne Zinsberechmung.
Aus lesungzscheine Deutschen en blösungsjchu ld d) h Reichs o. Auslsch. in- Uuslofgssch- ur erg raer ge . losungsscheine n.. . r nnn, nbi. hne Auglosgsch E Siaats - Un leihe; osungzscheine ; burg * Schwerin . Aus losungasch 8. Staats- An osungsscheine . nschl. n, .
kana s panss
6,6 6
S7 deb 6
*
Abl 2 ? 1blösungsschuld (in g des Aus llosf
che Wertbes. In
5 Doll. ür ng in 2
' de Sc nsscr ier, dig
. —— —
; 1.1.7 3. 4560 e, ungeb., verloste u. unverl. Rentenb riese
Posensche, agst. b. 812.171 — —
leihen der KCommunalverbände.
Provinzial und
? n der zirksverbände.
chen Be
teußi
Mit Zinsberechnung.
unt. bis...
Denburg. Prov. A. a8, . 88
** i; 12. 31 7 141
Brov. G M. I e 1B. 2. 1. 2s M-Unl M. 2p n. d, 1. 4. 187
h 1.4 a. Ri- i. 1. 10.31 d IM]
bzw. verst. tilgbar ab..
Aachen RM⸗A. 29, 1. 10. 1934 Altenburg Thür.) Gold ⸗ A. 26, 1931 Augsbg. Gold⸗A. 26, 1. 6. 1931
do. Echatzanweis. 2s, fall. 1. S. 1981 Verlin Gold⸗Anl. 26 1. u. 2. Ag., 1.6. 31 do. NM⸗A. 28 M.fäll. 31.3. 50, gar. Verl⸗A 1984 v. Inh. db. do. Gold⸗A. 24 2.1.25 do. Schatzanw. 28, sãä ll. 1. 4. 1933 Vochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 1984
Bonn RM⸗Anl. 26, 1. 3. 1931
do. do. 296, 1.10. 84 Braunschweig. N M⸗ Anl. 26 N. 1.6. 81 Breslau RM⸗Anl. 1928 1. 1938
do. 1928 11, i. 7. 34 do. 1926. 1981 Dortmund Schatz⸗ anw. 28. säll. 1.531 Dresden Gold⸗Anl. 1928, 1. 12. 83
do. do. 2693. 1, 1.9.31 do. do. 269. 2, 1.2.32 do. do. 298, 1. 6. 85 do. Gold⸗Schatzanw. säll. 1. 6. 1933 Duisburg RMA. 1928, 1. 7. 88
do. 1926, 1. 7. 82 Dil sseldorf RM - A. 1926. 1. 1. 32 Eisenach RM⸗Anl. 1926, 31. 8. 1931 Elberseld RM Anl. 19328, 1. 10. 388
do. 1926, 81. 12. 31 Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1981
Essen RMAnl. 26, Ausg. 19. 1982 Frankfurt am Main Gold⸗A. 26, 1.7.82 do. Schatzanw. 1929, füll. 1. 10. 32
do. do. 28, fäll. 1. 4.81 Ju rih i. B. Gold- A. v. 19283. 2. 1. 1929 Gelsentirchen⸗ Buer RM⸗Azs X, 1. 11.35 Gera Stadtkrs. Anl. v. 1926, 81. 8. 32 Görlitz RM ä⸗Anl. v. 1928, 1. 19. 85 Hagen 1. W. N M⸗ Anl. 28, 1. J. 35 gassel RM-Anl. 29, 1. 4. 1984
Kiel RM⸗Anl. v. 26 1. 7. 81
Koblenz RM ⸗Anl. von 1926, 1. 3. 31 do. da 28,1. 10. 85 Kolberg / Ostseebad NR Me XI. v.27. 1.1.32 Köln Schatzanw. 29, sällig 1. 10. 1932 gönigsberg 1 Pr. G.⸗A. A. 233. 1.10.35 do. RNM⸗ A. 29,1. 430 do. M M- Mnl. . 1.1.27
do. Gold⸗ Anl. 1928 Ausg. 1. 1.7 4
Lewzig RM-⸗Anl. 2 1. 6. 34 bo. do. 1929, 1.3. 86
Teltom Kreis⸗Anl. Aus losgssch. einschl. , Ab lös.⸗ Sch. lin ; d. Auslosw)
— —⏑—
— — 0 0 OD 0 0
— — — en
— co 0 12 0 12 * 0 — — 12 — 12 — — 2
1.1.7 1.1
1.4.10 1.4.10 1.2.8
1.5.11 1.6. 12
Mit Zinsberechnung.
Velgard Kreis Gold⸗ Anl. 24 gr., 1. 1. 1924 do. do. 24 II., 1.1. 1924
Ohne Zinsberechnung.
ecke la
) Stadtanle ihen. Mit Zinsberechnung. unt. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. ..
25 6 26 0 255 ken
66 8,25 6 6, 75 6
1066 265b 6
Esh e
. . Bi, Sd 1456 100,20 100b 6 9d, 1 6 FYt2s 6
E86 16 Bs, i 6
Jöb 216 3b bB los, z6b 6 os 25 6
BraunschwStaatsbkt Gld-⸗Pfb. ( Landsch) Reihe 11, 1. 4. 1928 do. J. 16, 30. 9. 29 do. R. 20, 1. 1. 88 do. R. 223, 1. 4. 88 do. NR. 28, 1. 4. 88 do. R. 19, 1. 1. 88 do. W. 17, 1. 7. 82 do. Kom. do. R. 15 29 do. do. do. R. 21, 1.1.88
do. do. do. R. 18,1. 1.82 Hess. Ldbt. Gold Hp. Pfandbr. R. 12 7.9, 1. 7. bzw. 31. 12. 31
bzw. 30. 6. 1932 do. R. 10 u. 11,31. 12. 1933 bzw. 1. 1.34
do. Ns 45, 31.12. 31 do. do. Di. 5. 30. 5. 32 do. do. Gd. Schuldv. Neihe 2, 31. 3. 82 do. do. R. 1, 91. 3. 82 Lipp. Landbk. Gold⸗ f. R. 1. 1. . 1984
Dldb. staatl. Krd. A. Gold 1928, 31.12.29 do. ba. S. 2, 1.68. 80 da. do. S. 4, 1.8.81 do. bo. S. 5, 1.8.33 do. do. S. 1 u. 8, 1.8.3890 do. do. G6 M (Liqu.) do. do Gst. S. 2, 1.7.32 do. do. do. S. 11.7. 29 Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. R2 31.3. 30 do. do. R. 4, 80.6. 30 do. do. NR. 11 1.7. 335 do. do. Reihe 13 18
1.1. bzw. 1.7. 34
do. do. N ĩ 7. 18, 1.1.38 do. do. R. 19, 1.1.36 do. do. M. 65, 1.4.32 do. do. N. 10, 1.4. 35 do. do. M. 7, 1.7. 32 do. do. R. 3, 80.6. 80 do. do. Kom. R 12.33 do. do. do R14, 1.1.34 do. do. do Ri, 17. 34 do. do. R. 20, 1.7.35, 11 1. 1
do. do. do. R. 6, 1.4. 32 do. do. do. R. 8, 1.7.32
Thür. Staat GSchld.
Württ. Wohngskreb.
G. Sp. Pf. N2, 1.7.32 do. do. do. R. 3, 1.5. 34
do. do. do. R. 4 1.12. 35 do. Schuldv. Ag. 26,
1. 10. 1982
do. do.
co ed ee = o e o e O
= O0 Q! O0 Q 30 eo
— — 0 — *
— & & 62 & Co C C & = = Q , O οS 8 22
— — 1.
D S
— — — — — — — W — — ö h T
z ? . 1. 1
— — — — — — — — — W — — - —
rr — * 12
Bad. Komm. Lande sbb.
G. Hp. Pf. R. 1.1. 10.34 Hann. xandestrd. S Pi
S. Mg. 15.2. 29, 1.. 35 do. Pfandbriefe 1926 . 1. 1. 81 Ka sse l tr. G Pfl. 1.9. 80 do. do. R. 2, 1. 9. 31
do. do. A. 8, 1.9. 32 do. do Kom. N. 1. 1.9.31 da. do. do. R. 3, 1.9. 38 Na ssau. Landes bl. Gd. Pf. Ag. 6-10, 31.12.83 do. do. Al 1x3. 100, 1934 do. do. G. G. S. 6. 30.9. 33 do. do. do. Es u7 30.934 do. do. do. S. 8, 30.9. 34 Dberschl. rv. l. G. Pf. R. i. c. 100, 1. 9. 31
. do. Kom. Ausg. ] st. A, 3. 100, 1.10.31 Ostyt. Brv. ddl. G. Pf. Ag. 1. T5. 102. 110.33 Pomm. Prov⸗Bl. Gold 1926. Ausg. 1. 17.31 Nheinvyrov Landesb. Gold⸗Pf. A. 3, 1.7.89 da. do. L. 4. 81 do. do. A. 1u. 2, 1.482
1.4.10 I1015eb 6
s b d
b) Landesbanken, Provinzial⸗ banken, komm unale Giroverbände. Mit Zinsberechnung.
1.4. 10 10056
do. (Absind.⸗Pfbr.) Dstpr. Idsch. Gd. ⸗ Pf. . do. ö ba. da, bo,
do. Abfind. Pfdbr) Pom. Idsch. G. ⸗Pfbr. do. do. Ausg. 1.2 do. do. Ausg.! do. do. M bfindpfbr.)
G. Pf. Mbfindpf Prov. Sächs. landsch. Gold⸗Pfandbr. . . do. do. 931. 12. 29 do. do. Ausg. 1— 2 do. do. Ausg. 1—2 do. do. Liqu.⸗Pfb. ohne Ant. ⸗Sch. Antsch. z. FY Lig. GPf.
Sächs. Ldw. Kredv. G. Kredb. R. 2, 1. 10.31
bo. da Em. 1... da da Em. 2... da wa Gn. do. do. (Liq.-⸗Pf.)
Anteilsch. z. 5 d Lig⸗
o. da. do. da. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927
, do. da do. (Lig. Bf.) o. Ant. Sch Ant. ⸗ Sch. z. 55 Liqa.⸗ Pfdb. d. Schlesw⸗
Westt. Ldsch. G.⸗Pid.
da do. do. Absindpfb)
sind nach den von
o = o e ü = o 8 o . cx ITI CELECLSCE
do. neuld r, . r.
d. Erv. Sächs. Lᷣdsch. j.
do. do. Pfb. R. 2M, 30 Schles. vdsch. G Pf, 30 do. do. Em. 2, 1. 4. 84
— — — Q . - 83
ohne Ant. ⸗Sch.
.
G. Pf. d. Schles. Lsch. r . lsch. G.
—
D C0 — — 0 —
do. do. Ausg. 192365 do. Ldsch. Krdv. G Pf. .
233
dolst. Ldsch. Krdvb f. 8
o Kur⸗ n. Neum. ritt RM⸗K. Schu ld (Ab
* 91 1 — 22 2 2 2
s . a — — — — — - O S O
1.1.7 82, 1b R Mp. Ssiz geb 6
L410 966
rs. — L4. 10 96.258 6 n — LCi0 Es Sb e ri = 1.4.10 65eb 6
Eęrrręrr
8 eee
8 8622222
Ohne Zinsberechnung.
Die durch gelennzeichn. Psandbr. n. Schuldverschr. n Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.
ö a s Kas, are
4, 88.
do. do. (nm. S. A-(CO) do. do.
da do. Ser. A... do. do. S. A Liꝗ. Bf. Anteiifch SI Vid. d
Berl. Pfandbr. M SB ¶Absfind⸗ Gd. Pfd.) Ser Goldstadtschbr. da. da 26 u. 5.1.2 do. da
Brandenb. Stadtsch.
Haft 2. L 30 bzw. 1931
Pf. dBerl. ꝓfba Sa f.
Getundigte n. ungel. Stücke, verloste u. un verl. Stu cte ** Calenberg. Kred. Ser. D, 2, F (gel. 1. 10. 28, 1. 4. 24 5 — 1835 Kur⸗ u. Neumärkische Sãchs. Kreditverein 4 Kreditbr bis Ser. 22. 26 - 38 n do. do. 8g bis Ser. 28 1.1.7) Schleswig⸗Holstein m ee ,,, 4. 39 3 ] Westyr. rittersch. I-II! , 3g. 8 3 Westpr. neulandsch. 1èm. Deckungsbesch. b. 31. 12. 17. 12. Ein? Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.
d) Stadtschaften. Mit Zinsberechnung. gerl. sdb. l. G j.
2 aus gest. b. 81. 12. 17.
S. 5 u. 5. 30.9. 30
do. Ser. 9, 1. 1. Mobilis.⸗Pfdbr. do. Serie 8 (Liq. Pfdbr.) o. Antsch. do. K. S. 1, 31.3. 31 do. Ser. 4, 1. 1. 38 bo. Ser. 5, 1. 4. 83 ba Ser. 2, 1. 1. 32 do. Ser. 3. 1. 10. 32 Braunschw. - Hann. Hup.⸗Bank Gold⸗ Pfbr. 25, 81. 10. 31 do. do. 24, 30.11.30 do. do. 27. 1. 11. 32 do. do. 28, 1. 2. 34 do. do. 29, 1. 2. 35 do. do. 26, 1. 11. 31 do. do. 27, 1. 11. 31 do. do. 19265 (Lig. Pfdb.) o. Ant. Sch. Anteilsch. ʒ. MSia.-⸗ G. Pf. d. Braunschw. Hanno Sup. - BVI. Braun schw. Hann. Hyyp B. GR, 31.1030,
do. do. A. 3 31.12.31 do. da. R. 4, 1.4. 32 do. G. . 1 31.3. 30 da do. R. 2, 80. 5. 31 do. do. R. 3. 1.7. 32 Deut jche Huy. ant Gld. f. S. 25u. 27, 31.8. bzw. 31.12.29 do. S. 28-29 31.12.31 da S. 34, 1. 1. 382 de. S. 86, 1. 1. 34 do. S. 37, 2. 1. 33 do. S. 38, 2. 1. 36 do. S. 30 31; 31.3. 82 do. S. 33, 1. 1. 31 do. S. 32 v. 26 u. 29 Eig. Bf. o. Antsch. Deutsche Hyp .- Vanl Gld.Rtñ. S. 6. 1.132 do. do. S. 7, 1.1.34 da do. Ser 86 Dtsch. Wohn statten⸗ Hyy. B. G. Rl. 1.1.32 do. do. J. 4, 1. 1. 33 da. do. X. 5, 1. 1. 84 do. do. R. J. 1.10.35 da do. I. 2, 1. 1. 832 do. Kom. R. 6. 1.9.34 ZJran kf. Pfdbrb. G d⸗ Pfbr. Em. 3, n. r. v. L. L. 80 da Em. 10, 1. 1. 35 do. E. 12 n. 1. v. L. 7.34 do. E. 18, do. 1.1.35 do. . 15, da 1.7.35 do. E. 17, do. 1.136 do. E. J, do. 1.1.32 do. do. E. 6, 1. 1. 33 do. E. 2. n. t. v. 1. 429 do. Em. 11 (S1q- ohne Ant. - Sch. do G R. Eg nrv. 1.1.30 do. E. 14, n. 1. . LL. 35 do. GE. 16, 1. 10. 38 do. E. 6. n. 1. v. 1.1.32 da Em. 9, 1. 1. 33
Gotha G runder. G Pf L. 3. 3a 3b. 31.10.30
Abt. 3 32, 31331 da. do. Abt. 8. LJ. 34 do. do Abt. 110.33 do. do. A 6 31.1231 da. Gold - Psbr.
bt. 2. 31. 1. 29
da. do. Abt. 7 (Zia dae, r dan.
do. do. do. 31.10.31 do. do. do. 27.1. 11.31 do. do do 311225 Dtsch. Geno Hyv.⸗ Vt. G . RI. 30.9. 27 do. do. R. 5, 1. 10.33 do. do. R. 6. 1. 10.34
do. G. Bj. A. 4 30.8. 30 s do. Gold⸗Hyp. Psb.
da do. L 131.1228 85
C = 0 o M QO
f. 3 t
16
1 8 6
8 = 0 o eo eo o ö
*. 2
*
o = oo Co o o o oo
n e = o o o co o o