1930 / 157 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Jul 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 157 vom 8. Juli 1930. S. 4.

Erste Anzeigenbeilage

ae 2 di

wogen 3 50 bis 3.80 M, Pfeffer, weiß, Muntok, 2 3,90 J. ef * 16 536 ö 8 ö . . w 1 —ᷣ * 24 1 n t 2n * 8 , d,, gäbs, Santeté Surerter bie Extra Frime 6s 133 68, Amfterdam 3094, Relgien 3432. Jialien 3251. Perlin Darburg. Wiener Gummi 6700 Alsen Zement 151,00, Angle. C. t M ĩ 5 i d = . =* e, , ,. aber Art 390 bie 5.76 M4, 2Wä0, Schwei; 25,05, Spanien 41,82. Wien 34,46, Buenos 49,50. Dynamit Nobel I 7475. Dolstenhrauerei ie en, 1 Cn en e aun E Er un re Een ag an ze ger enn fa fte. Santo Surerior bis Extra Prime 4.60 hi dis 14 . k ü e *** Otavi Minen 42.25. Freiverkehr: G. s. 38 985 l Art 492 bie 7 30 M., Röstroggen, Paris, 8. Juli. (B. T. B. n fan gg notierungen) Salręter 80 00, 8 ĩ ĩ . , glasiert, in Säcken Deutschland 60ß, 00, London 123,69. Nem Mork 25,424, Belgien 366,25, Wien, 8. Juli. (B. T. B.). (In Schillingen.) Va r. I57. Berlin, Mittwoch, den 9. Juli 193 . 35 bis 0 40 Malnkafee, glasiert, in Säcken O52 bis 4d M, Spanien 233, Italien 133 95, Schweiß 493,50, Kovenkbagen —— pbundsanleihe 107.50, 460 Galiz. Ludwigsbahn . 406 Run 767 1 Katar, siarr entssf 1.3 Kir bo , Kala. leiht 4 2 . loꝛ2,) 76, r . j 5 Prag 76, 60 8 o ü ** 8 1 3 28 n . , ,. 5 is Joo ĩ ines. 7.92 bis 9,00 M6. Tee, indisch 8. umänien , ien 35 95, Belgrad Warschau ürkenlgse 1,68, Wiener Ban n 18,9, Desterr. Kreditn . . L don dem ; effentli Zuste lung. Zwede der öffenili n ir ** ; b . en wien Tn bie G58 M, Zucker, Raffimade Dazig. X. Juli. üb. ü. B., (Sch nn iure. Peutig. bo. Hestert. Kretitanftast iss; —— Ungar. Krcdsttan , 3 Aufgebote. dan bwir *! ** Achim, be- Die 4 Klara. Odce⸗ . —ö 2 w * eren, 4 9 rie G64 d,, Zusfer, Würsel G 63 bie 6,7 M, Kunstbonig land 606,25, Buftgrest 15.15. Prag 7ösb0. Wien 35 99. Amerika. Staatebahnaftien 34.91, Dynamit A- G. X. G. G. I 1 züglich folgender durch die Vermessungs⸗ walsty geb. Herden in Neurode, Seren. gemacht. 66 m, ii gart e olsene 4 n, g äcunnen dec kie 6g „, Zuckersirur, bel, in Eimern 2h42. England 12569, Velgien 360. Holland 10622715, Italien! 23, Brown Hoperi 16. 00. Siemeng, Schur Aufgebot. Ara, Wscheinigung. 13 406 nachgewiesener berg Ja, Prozeßbevollmächtigter; Rechts. München, den 1. Juli 1930 3 73 Erie G80 , Sreisefirur, dunkel, in Eimern G60 bis C75 M 133,15, Schwei 493.50, Spanien 285,59, Warschau —— . Kopen ˖ Koblen —— Alpine Montan 23, 00, Felten u. Guilleaume 5 Aufgebot zum Zweck der Aut Iãächen: 1.4154 405 zu 021 a „Graben“ anwalt Justizrat Hahn in Glatz, klagt Der Üürtundöbeamte des Landgerichts 1. bie Kosten des . * er öermlate Kierfrächt, in Gimern von 121 Kg G5 L'is G7 ,, bagen 681,28. Oslo 6825, Stockbolm 83 35. Belgrad . Frupr A.-G. = Prager gisen S335, Ftimamuranxr . . Cigentümers gemäß 8! lemerk görßum3e dee, üb, Legen hren Ehemann, Grwben chlosser e,, . Pfianmenkonfifure in Eimern von 121 Kg 0.99 bis 096 M, Erd⸗ Am sterdam, 58. Juli. (W. T. B.) Berlin 50,94, London Steyr. Werke Waffen 3 30, Stodawerke —— Steren va t beantragt: J von der (Graben. (Feldmark Achim); VII. von Josef Odeewalsty, früher in Neurobe, 35307) Oeffentliche Zustellung. schulhig. di . er Bellagte ist Heerfoenfllurs in Ein ern von 123 kg üs bie jo M, Pflaumenmus, 19 991g New Mer 2433 Parig 78t. Brüssel 34M74Y Schweiz —— Scheidemandel r. Leykam, Joseftthal 450. Apr. schen ð ngesellschaft bezüg., der Ehefrau des Landwirts Herbert seit Mai 1927 unbelannten Aufenthalts, Die an nne fan Thea Stenger der Klägerin —— 4 in Eimern von 12 und 15 Eg Os bis G85 , Steinsal; in 48285. Italien 1303. Madrid 28,4, Oslo 66.624, Kopenhagen —. WMairente 1,ůM4, Februarrente 1.73, Silberrente 1,71, Kro Aigender Flächen der Feldmark Plumeyer, Meta geb. Voges, auf Grund des 8 1567 B. G.-B., mit in Seehausen b. Murnau, Klägerin, die Kosten des . 7 Szcken 7 4 bis C , Siteinsal; in Packungen s bis iz M“, 66,624, Stockbelm 6b, sé, Wien 3b, 16, Prag 738,54, Helsingfors rente 1.72. Im Juli und August Sonnabends geschlossen. e. igssffo an 1z0e 2 „ahn. bezüglich des Fläche 130 bs der Ger- den Untrag, uf. Chescheidung und vertreten durch Rechtsanwalt . Dr, Nie labert den Beis, s . Siereal; in Säcken 16.8 bis! ——— , Siedefal, in Packungen Sudarest —— Bukarest Warschau —— Vokohama Am sterdam, 3. Jult,. B. T. B.) . Amjterdamsche 4 cum, 3. 164 / 470 zu 83 fa messungsbescheinigung 13 402 (Feld⸗ Bien sicbti Schuldigerllärung des Werner Müller in München, klagt Verhandlung! des 5. 2 . 5 I3 is' o, 15 ., Rratenichmals in Tierces 175 bis J.28 M, Braten . Buenos Aireg * —. 1D o Rotterdamsche Bank 106,25, Deutsche Reichsbank, n. 10 MM0 zu 35,0 a desgl, ᷣ— Börßum) zu 64 qm; VIII. von Beklagten. Die Klägerin ladet den Be⸗ fen den Kaufmann Josef Stenger, zivilammer 8 des Landgeri * schmals in Kübein 127 bis ii., Purelard in Tieres, nordameril. Zürich. J. Jull. (B. T. B; Paris 202597 London Vttien' —— mer. Bemberg Gerti. C Wmer. Ven zäh zu a desglz b. 1g ' dem Landwirt Julins Wäterling, Bör- llagten, jut mündlichen Verhandlung uletz in Buenos Aikes, nun lun. Stuttgart'guf Mittwoch * O 20 * bie 1.22 , Pnrelard in Kisten, nordamerif. 121 bis 1.265 MM, oem, Nem Vor old, S234, Brüssel 71.95, Mailand 26.96, Madrid Certif. B —— Amer. Bemberg Cert. v. Pref. 50 00. Amen a desgl., 6. 1101470 J 940 a ßum, bezüglich durch die des Rechtsstreits vor den Einzelrichter beiannten Aufenthalts, Bellagten, tober 1536, vormittags 16 unr ener srebsckimal. el Reife, ö bien 138 6. Speisetalg bis 6623. Helland z0rd, Verlin JL, Wien 7270, Stoctolm KGlansst af Vor jugs 8 od. Amerikan. Glanzstoff commen = Heitsstresfen links, . 4 gn erwähnte Vermessungsbescheinigung der, zweiten Zivillammer des Land- wegen Chescheidung, mit dem Anttage, Den 3. Juli 1939). z ; 2 Margarine Handelsmware, in Kübeln, 1 1,32 bis 1,38. *, il 1,14 38,40. Oslo 138, 90, Kopenhagen 138,99, Sofia 3.74, Prag 15,27, Wintershall 172,50, Norddeutsche Wollkämmerei —— Veren Zicherheitsstreifen links, 8. 43/230 13 493 nachgewiesener Flächen der Feld 1 in Glatz, Zimmer 60, auf den zu erkennen? J. Die Ehe der Streits⸗ Geschãftsstelle des Landgerichts bis 126 4A, Margarme Srenialmware, in Kübeln, J 1.58 bis 182.4, Warschau 57,75, Budaxpest 9020), Belgrad 9,124, Athen 6.68, Glanzstoff“ —— Montecatini . Deutsche Bank Att. 9 a Sicherheitsstreifen links, mark Börßum: 1. 1371454 „Weg“ zu S. November Loz30 vormittags teile wird aus Verschulden des Be⸗ w ; I' 35 fis f? b, Piofferelbutter ja in Tonnen 326 bis z28 „6“, Istanbul 244, 60. Bußarest 306900, Helsingfors 12,96, Buenos —— HoIso Deutsche Reichsanleihe 102857, 7 vo Stadt Dun Bo zu, 1240 a Wegeböschung 33 a, . 128454 desgl. zu ho a,. A0 uhr, mit der Aufforderung sich klagten geschieden. IH. Beilagter hat [34312 Oeffentliche Zustellung Molfereibutter J zerackt 338 bie zä0 „, Piolkereihntter ä in Airer 185,50, Japan 264.13. . , Pengö. DW hrss Köiner Stadtgnie bs sado, ärker 16325, cmd er, ie, i. af, jn idee gie desßlzun 14 s,. läd äs durchreinen zei dieseni Kerigs. zn. die eln bes echt trek zu tragen, ie Chefran Ber Gchmüttet get Tonnen? 3, 14 bie z24 S6. Miolkereibutter Jia gepackt 326 big 3 6 , Korenhggen, S8. Juli, (W. T. B.) London 18,15, Albe Unign —— 700 Mittesld. Stahlwerle Obl. 11. 4823) zu 294144 a Weg „Graben 9 148 2. Die Eigentümer selassengzn. Rechtsanwalt als Prozeß Die Klägerin lader den Vetlagten zur Mantoschat! in * Geehem, at geen, Auslandebutter danische, in Tonnen 336 bis 3,44 S6, Ausland!. New Vork 373337, Berlin S9, 9B, Paris 1477, Antwerpen 52. 22, Siemens. Halske —— 70/9 Verein. Stahlwerke S9, Nie 1230 zu 497 a desgl, 13. 50 2306 werden aufgefordert, spätestens in dem bevollmächtigten vertreten zu lassen. mündlichen Verhandlung des Rechts- Stallupönen, Prozeßbevollmächtlgtẽr: butter, ränische, gepackt 3,90 bie 358 „c, Corned beef 12s6 ib. ver Zürich 72,55, tom 19,66, Amsterdam 150,35, Stedholm 1006371, Westf. Elektr. Anl. 102.90, (50 Deutsche Rentenbank G. . . Wegeböschung rechts der Ilse, auf den 11. September 1950, 9 Uhr, 2 1 . freits dor dis. 11. Zthillammer des chin, Dr rs, men, n. iner m, g , ge al., Ce in ger. jo = 12sit i356 Kis Deio 19665. Heifingfors 93s 6d. Prag 11.13. Wien s soö. 6 Do. oo Preuß,. Anseibe 13973 549 Gelsenkirchen Gen zu 13167 ka. Bahnhof vor. dem, unterzeichneten. Gericht, Glatz, den 2. Juli 1530. iandgericht; Msänchen' si. auf Dien: age e en, denen hem, ͤ Stockholm, S8. Juli. (W. T. B.) London 18,104, Berlin 1934 963, 5 o Deutsche Reichsanleihe 1965 (Joung) Ss / 15. 1451230 zu 106,43 ha Zimmer 5b, anberaumten Aufgebots⸗ Der, Urtunds begmte tag, den 7. Oktober 19230, vorm. Schmittat, früher in Nordenstadt,

2, 6 S6, Allgäuer Stangen 26 / O62 bis 0.74 4A, Tilsiter Käse, ö Lon m. ; . ots n rm. e ö J 0 78 S, 88,774, Paris 14,55, Brüssel 2, 065, Schweiz. Plätze 72,30, Amsterdam 16. I6sß00 zu 3577 a desgl., termin ihre Rechte anzumelden, widri⸗ er Geschäftsstelle des Landgerichts. Y ühr, mit der Aufforderung, einen zur J = . t vollfett 1,0 bis 1.80 1, echter Holländer 40 0 0 1,58 bis 1, * P 650 3. 1 genfalls ihre es i , ersolzen beim ꝰrangerichte Yer 831 n 6 8, ,

Kern geb. Nemenoff in Pleskau (Ruß⸗ land) mit dem Antrage auf Scheidung

v ; 6 tbaler, vollfetĩi 149.575, Kopenhagen 99, 24, Oslo 99,70, Washington 372,25, dees zu 100 a Sicherheitsstrei ; h - ; . * in r dre , 5 e h er rene, Heil gifors . Rom 19, 64, Prag 1109, Wien bzö. . is Us zu 163 Dahnhof wig ; ; 3s 8! Seffentliche Zustellung, selassenen Rechtsanwalt zu feiner Per. B. G6. B. mit dem Antrag auf. Schu dig- Rondenemilch 1815 ver Kiste 22.50 bis 24, 06 S, gezuck. Kondenz⸗ Oslo, 8. Juli. (W. T. B.) London 18,16, Berlin 89, 16, Berichte von auswärtigen Waren märkten. i, 19. vom Plan 311 der Wolfenbüttel, den 30. Juni 1930. Frau Auguste Usko, geb. Metzker, in tretung . bestellen. Der Sühneversuch erklärung des Beklagten gemäß z 1574 misch 43,14 ver Kiste 31.65 bis 38 00 A, Speisebl, ausgewogen Paris 1475. Nem Yori 373, 7, Amsterdam 160.0, Zürich 2,5, London, 8. Juli 1930. (W. T. B.) Bei Eröffnung! ationsarte das Jeilstück zu Das Amtsgericht. Klein Borkenhagen, Kreis Regenwalde, wurde, für 2 erklärt. Abs. 1 B. G-⸗B. Die Klägerin ladet 1,35 bis 1,45 4 ̃ ssingfors 9,4. Antwerpen 53 26, Stockholm 1690, 40, Kopenhagen vierten diegsährigen Folkonial(woiraguttionsserig gam = Gezt westlicher Teihdes ahn- ——— ————————— Prozeßbevollmächtigter; Nechtsanwalit Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung den Beklagten zur mündlichen Verhand- 16 oö, 5, Rom 195,65, Prag 11,17. Wien 52.565. zöö6 Ballen kum Kn geholt, don! denen bei augerortentick !! F om (lan 2nd n e, der Justizrat Forche in Instenburg, klagt wird dieser Auszug aus der Klage be- lung des Rechtsftreits vor die 5. Zivil— PMostgu, S. Zul. 55. T. BJ). (In Tscherwonzen) PVesuch bo0 Ballen. Ahsatz fanden Alg * der borbiltit „Im Steinfelde. ein Teisstück zu 4 = gegen den Arbeiter Franz Usto, zuletzt kanntgeniacht. —ͤ lammer, des Landgerichts in Wiesbaden Berichte vgn auswärtigen, Devisen und 1go0 engl. Pfund gal G, F4h,39 B, 1006 Dollar 194,16 G., Auswahl waren in ersset Linie heimische und kontinentaie Inter 1. 69 zu 14538 a „Bahnhof 2 essen 1 e in Eszerningken, Kreis Darkehmien, auf München, den 5. Juli 193090. Gerichtstraße Nr. 23. I. Stockwerk, Wertpapiermärkten. 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,30 G., 46,40 B. am Markt. Schweißige Meringwollen wurden jedoch ban. vom. Plan lz der Ehescheidung. Sie ladet den Beklagten Der Urkundsbegmte des Landgerichts Zimmer Nr. Ss. auf den 30. Oktober Devisen Grund zu niedriger Gebote zurückgezogen. Merinowollen, gewast , . 2 un Zuste lungen. * = =, ᷓR * 1 ne rfzz 23 *in 4. Auf⸗ ; ; . ö ö . z . und im Schwei fanden zu 5— 740 ä eine schweißige Kr . ü von . . 1 , ö ; rei . r le eite Zivilkammer de 57 J erung, st Dur Linen ei diesem 9 849 een 8. lh * hr s n, nt f 8. 53 (W. T. B.) Silber (Schluß) 15,15, zu 1006 n . Dun. zh. lo keen nl ia ee fn , . 36 Ai] Oeffentliche Zustellung. Landgerichts in Insterburg auf den K j/ go. Der Stadtlapellmeister ei fen, dtechtzammit als . 6 anten . e, . Be rice ed sg g senn, ilber auf Lieferung 16. im Schweiß, wurden zu 5— 79; unter der Vorauktion liegem ,. 4 . 2 3. Metallarbeiter Franz Jansen in 17. Oktober 1980, vovmittags 9, Uhr, Alwms Kern in chern, Prozeßbepbll⸗= . 'evoll mächtigten vertreten zu zlüsrahlunz 5760 G. 57 75 B. London telegraphische Auszahlung Wertpapiere. Preisen zugeschlagen. Slipes und feine Kreuzjuchten waren ih i n. ah ef tei a nn,. achen, Prozeßbevollmächtigter; Ftechts amn, Hordert 3 autznkint bei zissem mächtigter: Rechtsämwält Friedmann Kiesb den, den 28. Juni 193 n , gr den k. Fran fert ash , öh; . . T Feen ar, ent L- en ider , nene ge r fln en. e wie deus eg er: e ,, , , E ,, ,,,, eren e Dir geln le P ; . . . ö 2 7 ; 21 ? n 3 ; ; 2 . 5 . Dgervithis. Wien, 8. Jult. (W. T. B.) Amsterdam 28436. Berlin 151,B 50, Desterr. Cred.⸗Anst. 2780, Aschaffenburger. Buntyapier 2 allen Midameritanischs Wollen guter Jutzwahl enthalten, 277. Iès/151 zu 5, 8s a desgl., geb. Altnieher, zt. undekannten Auf— Geschãf tẽftelle des Landgerichts ö. * z R 4463, N Iii bo. gement Lothringen 73 Hö, Dtzch. Gold u. Silber 14 o, die u s 9M niedrigeren Prisen rußige Nachfrage befand . 3 91. z. Zt. unbekannten Auf⸗ 3. 357 , ö e . . , , rn . e, , , s e n, ee deen bann Beke, denen, enn ns bt ec, n, l, glb, , wen 168,33, Äirenoten 37.22, Jugoslawiscke Noten —, checho⸗ mann 86,00, Holzverkohlung 93,59, Wayß u. Freytag 76,75. ö ! r ys, . 36 3. ingrechts der Ilse“, 30 go 450 zu Kläger ladet die Beklagt nünd Die Ehefrau Martha St q b. B X . 1 üer 2 September 1977 ver darhsche 6. Pam Doll d Hh im urg“ J. FJulf. IB. F. B.) Schiußturse. [Die 25 beiahlt. Beste weiße Viktoriawollen im Schweiß erzielten .. * zor gun. 6 , , , ielstagg. gen, BVerschülben der Berlägten, Der Kläger eöoren an e; ente mber nd, der. lern g 3 6 2 k 6h . n nir dn k Werte ö . Ma nchester, 8. Juli 1930. (W. T. B.) Die Garnpres 4 . i el e. . . 2 . tr e rr f , Gen ü ö 9 2 . * Roten und Devisen fur 166 Pengö. Im Jull und Auguft Fommerz, u, Pripatbank . 158, po, Vereinsbank I 12209, Läübed⸗ gaben nach. Am Gewebem arkt waren nur vereinzese ] Weg“, 35. Ja / 50 zu 124 7a richts Aachen auf den 26. CY anwalt ö in ö klagt gegen . . 6 . een durch das Gi , , Sonnabends geschlossen. Büchen 72,50, Hamburg⸗Amerika Paketf. V 97, , Hamburg⸗Süd. bedeutende Umsätze zu verzeichnen. eböschung rechts der Ilse“, 1930, vorm. iz Uhr, mit der Auf— . Ehemann, den Arbeiter Otto Bffenburg auf rn, 16 Mitte, klagt gegen den Arbeiter Otto P4560 zu 197 a „Bahnhof Bör⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Staack, früher in Neumünster, jetzt un⸗ Ti. Otiober 19390, vormittags Altendorf, zur Zeit unbekannten

mee sere. —— 14464562 zu 254 3 „Weg“ Gericht zugelasse nen Rechtsanwalt als bekannten . alts, mit dem An 9 irhr, mit der Aufforderung, einen Aufenthalts, früher in Berlin N. 58.

Sffentlicher arnzeiger.

Bahnkörper“ 36. vom Plan 387 Prozeßbevollmächtigten vertreten zu trage auf Chescheidung. Die Klägerin bei d dacht j Schönhauser Allee 161, part,, wegen Ife ladet den d wen, zur mündlichen nnn 3 6. n , 3 Unterhalts, mit dem Antrage auf kosten⸗

eparationskarte „Weg westlich am

ein Teilstück z 4, i a, 37. vom Aachen, den 5. Juli 1980. Jer n n n des Rechtsstreits vor die öffentlichen 157 daselhst „Graben westlich des Die Geschäftsstelle des Landgerichts. . Zivilkammer des Landgerichts in uszug der Klage bekanntgemacht. Verurteilung des Beklagten, an den . 6 Kiel auf. den. 1. Oktober 1930, Sffenburg, den 39. Juni 1935. Kläger vom Tage der Geburt bis zur om Plan 463 daselbst 4 6 35782] Oeffentliche Zustellung. mittags 10 Uhr, Zimmer 2, mit der Die Geschaßtsstelle des Landgerichts. Vollendung des 16. Lebensjahres eine läne Nr. 223 —=26“ ein Teilstüc Frau Therese Thulke geb. Schiemann Aufforderung, sich durch einen bei w im voraus zu entrichtende Geldrente a, 39. vom Plan 463 daselbst in Bartenstein, Prozeßbevollmächtigter: diesem Gericht zugelassenen. Rechts⸗ 356796 Oeffentliche Zustellun von 75 RM vierteljährlich zu zahlen, ben östlich des Planes Nr. 92“ Rechtsanwalt Maluck in Barten stein, amwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Der Saitler Friedrich lngere in die Rückstände sofort, die künftigen am eilstück zu (83 a, 40. vom Plan klagt gegen den Arbeiter August Thulke, treten zu lassen. ; Schönfeld Krels Kreuzbur S S. 1. jeden Kalendewierteljahrs. ur Daselbst Nonimunkkkationsweg nach früher in Trosehnen bei Schönbruch,ů Kiel den 19. Juni 1930. , en n g', zh ht an wäall mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ mein Teilstück zu 5, 4 a, 41. vom jetzt unbekannten Aufenthalts auf Ehe⸗ Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Hu nberlich in ein lia gt gegen streits wird der Beklagte vor das Anits⸗ 46 daselbst „Graben östlich des scheidung. Sie ladet den Beklagten zur rr, , e, seine h ea Marle Bun cfltrs eb. gericht Berlin Mitte, Neue Friedrich⸗ es Nr 104“ ein Teilstück zu 6, 62 a mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 35786] Oeffentliche Zustellung. Korb, früher in Schönfeld. auf 66er straße 15, auf den 1. September 1930, . hom Plan 404 daselbst „Graben streits vor die 1. Zivilkammer des Land⸗ Die Chefrau Hubert Max Lefarth, scheidun Er ladet die Beklagte zur 9 Uhr, Zimmer 168, l, geladen.

es 22“ ein Teilstück . 1,35 a, 8 61

1. Untersuchungs und Strafsachen. 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. 2 e, . n 9. Deutsche e, . * 9 e 7 gustes * 1 m. b. H. effentliche Zustellungen, Genossenschaften, 8. Verlust und Fundsachen, 12. Unfall und Invaliden versicherungen.

6. Auslofung usw. von Wertpapleren. 13. Bankausweise 7 lalktiengesellschaften, ĩ4. Jerschiedene Bekanntmachungen.

tellen das Verbot erlassen, an die In⸗

ber der Papiere eine Leistung zu be⸗ wirken, insbesondere neue Zinsscheine oder einen Erneuerungsschein auszu⸗

Geschäftsstelle des , München.

Aufgebot.

Der Kaufmann Fritz Ahrendt Breslau hat das Aufgebot des angeblich verlorengegangenen, auf ihn gezogenen und von ihm akzeptierten, am 22. August 1930 fälligen, an eigene O teten Blankowechsels über 2000 R Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 21. März 1931, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten richt, Zimmer 26,

vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 78, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die genannten Urkunden vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftlos—⸗ erklärung erfolgen wird.

Berlin SW. 11, Möckernstr. 128 / 130, den 26. Juni 1930. Das Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof. Abt. 1.

3. Aufgebote.

Zahlungssperre. j

Auf Antrag der Frau Wilhelmine Freudenthal . den Kreissparkassen⸗ 22 in Ahrweiler, Wilhelmstr. 1, wird der Reichsschulden⸗ verwaltung in Berlin betreffs der an— geblich abhanden gekommenen Schuld⸗ verschreibungen der Anleiheablösungs⸗ schuld des Deutschen Reichs von 1925 *

1139 844146 über je 100 RM und der Auslosungsscheine Gr. 22 Nr. 26 046 über 50 RM, Gr. 20 Nr. 3044146 über je 1900 RM verboten, Inhaber als die ; Antragstellerin Leistung zu bewirken. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 216. F. 185. 30.

Bremen hat am 24. Juni 1930 folgendes Aufgebot er⸗ „Auf Antrag der Witwe des Dr. Wygzgozinski, Dorothea geb. Mittwoch, Berlin⸗

berg, Hauptstr. 147, vertreten durch die Rechtsanwälte Justizrat Dr. R. von Simson, Dr. Ernst Wolff, Dr. Fritz von Werner, Albrecht We W. von Simson in Berlin W. 8, Unter den Linden 3a, wird der unbekannte Inhaber der Aktien Nr. 21 43, Al 434, und 8] 313 der Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft in Bremen hiermit aufgefordert, die be⸗ Anmeldung seiner Rechte auf dieselben spätestens in dem hiermit auf den 13. Januar 1931, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, im Gerichtshaus hierselbst, ) immer Nr. 84, an⸗ beraumten Aufgebotstermin dem Ge⸗ richt vorzulegen, widrigenfalls dieselben für kraftlos erklärt werden sollen.“

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Aufgebot.

ermann Macke Othfresen hat das Aufgebot der Aktie Nr. 872 über 300 4KÆ der Aktienzucker⸗ fabrik Othfresen beantragt. Der Inhaber der Aktie wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 13. März 1931, 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten Aufgebotstermine seine Rechte an⸗ zumelden und die Aktie vorzulegen, widrigen⸗ falls deren Kraftlorerklärung erfolgen wird. Amtsgericht Liebenburg, 27. Juni 1930.

Amtsgericht

rder gerich⸗

1 und Dr. anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Oels, den 26. Juni 1930. Amtsgericht.

. Vyverlaan 18a, Overschie in Holland, hat das Aufgebot der angeblich verlorengegangenen 7 proz. zwanzigjährigen Annuitätenanleihe der Landesbank der Rheinprovinz in Düssel⸗ dorf Nr. 01639 1 Stück über 1000 2075 Schweizer Franken A.⸗Dollar beantragt. Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 17. Januar 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Mühlenstr. 34, Zimer 358, anberaumten Aufgebots⸗ termin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung

folgen wird. Düsseldorf, den 21. Juni 1930. Das Amtsgericht.

Aufgebot.

Die Firma S. R. Levy Hamburg, Deichstr. 42, hat das Auf⸗ gebot beantragt zur Kraftloserklärung des von der Lagerhaus⸗Gesellschaft in Hamburg, den 39. November 1929, ausgestellten Lager⸗ scheins (Warrant) Nr. 7755 E 2 über für Herrn S. Jzt. Levy,. & Co. oder f Order eingelagerte 108 Bündel Piassava im Bruttogewicht von 6324 kg, denen 143 Bündel ausgeliefert worden nd. Der Inhaber der Urkunde wird hiermit aufgefordert, seine Rechte bei dem Amtsgericht in Hamburg, Abteilung Aufgzebotssachen, Ziviljustizgebäude, Zimmer 420, spä⸗ testens in dem daselbst am Freitag, dem 30. Januar 1931, 12 Uhr, stattfindenden Aufgebotstermin anzu⸗ J und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Hamburg, den 27. Juni 1930.

Das Amtsgericht. Abteilung für Aufgebotssachen.

I. Obergeschoß, 3

Hamburger Freihafen⸗

holl. Gulden 400 U. S.

Der Gastwirt

Sievekingplatz,

Aufgebot. Die Firma Jakob Frank, Bankgeschäft, in Berlin W. 8, Mohrenstr. 56, vertreten durch Rechtsanwalt Priwin, Berlin W. 8, Unter den Linden Nr. 28, hat das Aufgebot der angeblich verlorengegangenen fünf In⸗ haberaktien Nr. 65029 - 33 der C. Lorenz Uftiengesellschaft in Berlin⸗Tempelhoß zum Nominalwert von je 600 GM mit Divi⸗ B dendenscheinen für die Jahre 1926 ff. be⸗ Der Inhaber dieser Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 20. April 1931, vorm. 11 Uhr,

Das Amtsgericht München hat am 3. 7. 1930 folgende Zahlungssperre er⸗ Antrag der Städtischen Sparkasse Nürnberg wird bezüglich der 8 igen Goldhypotheken pfandbriefe der Handelsbank Reihe 8 Lit, E Nr. 12042 und 12643 zu je 200 GM, deren Verlust gemacht wird, an die Aussteller sowie an die in den Papieren benannten Zahl⸗

Aufgebot.

1. Die Ehefrau des Dachdeckers Karl Freitag, Minna geb. Keunecke, in Lan⸗ die Kreissparkasse reises Alfeld in Alfeld / Leine haben

das . des e,, ,,,. Hypothekenbriefes vom 20. November 1913 über die im Grundbuche von Langenholzen Band 18 Blatt 125 in Abteilung A1“ unter Nr. 1. für den Kreis Alfeld zu Alfeld (Kreissparkasse) eingetragene mit 4 evtl. 6 35 vom 18. November 1913 verzinsliche Dar⸗ lehnsforderung von 4000 Gwiertausend) Papiermark beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, t testens in dem auf den 15. Ok⸗ tober 1930, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 12, an⸗ beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde

erklärung der Urkunde erfolgen wird. Amtsgericht Alfeld, 3. Juli 1930.

36144 Aufgebot. .

Die verehelichte Zimmermann Marie Berner geb. Jungfer in Liegnitz, Blumenstraße 2, hat als Ehefrau be⸗ antragt, den verfcholle nen Zimmermann

1862 in Ober Rüstern, Kreis Liegnitz, uletzt wohnhaft in Liegnitz, Blumen⸗ are 2, für tot zu erklären. Der be⸗ eichnete Verschollene wird aufgefordert, i spätestens in dem auf den 14. Ja⸗ nuar 1931. 94 Uhr, vor dem unter⸗ , . Gericht, Zimmer 120, an⸗ eraumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ olgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ forderung, . im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen. Liegnitz, den 30. Juni 1930. ; Amtsgericht.

36145 Auf Antrag der Erbengemeinschaft ist die Nachlaßverwaltung über den Nachlaß des am 3. Juni 1930 in 3 verstorbenen, zuletzt in Aken wohnhaft ewesenen emikers Hans Ehren⸗ erg angeordnet worden. Aken (Elbe), J. Juli 1930. Amtsgericht. Amtsgericht.

dr ] Durch Ausschlußurteil vom heutigen Tage ist der Hypothekenbrief vom 25. April 1898 über das auf Sampohl Band 1UBtYatt Nr. 10 Abt. III Nr. 5 für den Augustin Wilhelm Fritz in Sampohl eingetragene Vatererbteil von 838,28 ,

mit fünf vom Hundert verzinslich dem Zeitpunkt ab, wo die Kinder n der Pflege und Erziehung der Muß heraustreten, zahlbar bei erreichter 1 jorennität oder auf Verlangen des e vormundschaftlichen Gerichts auch ste smonatiger Kündign

früher nach sech— ärt worden.

ür kraftlos erk ; Imtsgericht Schlochau, 27. Juni

urteil vom hen hekenbrief vom 1

146 a2 Abt.

Durch Ausschlu Tage ist der Hypot ober 1926 übe

Band 30 Blatt Nr. . Nr. 11 für den Angestellten in Schlochau Dienstlohn von 3800 Goldmark kraftlos erklärt. 4 Amtsgericht Schlochau, 27. Juni k

Beschlus. Antrag der Kirchner geb. Gaebler in 55/564, im Verfahren vert die Rechtsanwälte Edwin r thal und Dr. Max Abrahamsohn, lin C. 2, Molkenmarkt 18,13, hin Veröffentlichung folgender Erk Hierdurch erkläre ich die Vollma⸗ emann, dem Spezi! irchner, zu Berli! Königstraße 53 / 5, in der notar andlung voni 5. Februgr Nummer 6 des Notariats register⸗ 1926 des Notars Justizrat D

vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Weg

Adolf Berner, geboren am 10. Oktober

meinem E Dr. Gerhard

Berlin, den 18. Juni 1939. gez. Magda Kirchner geb. Go

Berlin, den J. Juli 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Bewie Berantwortlichey Schriftleie ki dur Direllor Sr. Tyrol in Charletten Verantwortlich für den Anzeigen, J. V.: Oberrentmeister Meye Verlag der Gesh te IV: . Druck der Preußischen Tru und Rr ee fn n ger. Wilhelmstraße 82.

Sieben Beilagen

leinschließlich Börsenbeil zwei gr ge ire r

h des Planes Nr. 109“ ei nTeil⸗ zu 83 a, 43. vom Plan 401 da⸗ „Graben westlich des Planes 117 ein Teilstück zu o, 44 a, 6 . a iar ben, 15. vom

te2 „Weg östlich der Pläne ld. m 31tz pp.“ ein Teilstück zu ö 46. b / 256 zu 60,387 a „Bahnhof um“. Die Flächen zu 1—18, 21, ö,. 46 nachgewiesen durch die Ver— ngsbescheini gung 13 402; die zu 24 durch die Vermessungs⸗ inigung 13 403; die Fläche zu 44

die Vermessungsbescheinigung des Vermessungsamts Wolfen⸗ . die Flächen zu 19, 22, 23, 36 bis s durch die Steuerkarte von Bör— betr. Grundbesitz des Preußischen kes Eisenbahnverwaltung,ů des rlollegiums vom 19. Dttober

é! desgl. 450

essungsb von ä m b

1 a „Sicher⸗

4. 177 i51 zu

e e rn, links“, „Sicherheitsstreifen

e zu F, 135 a . . did erg heim. 1 vom Plan inigun e win der Vermessungs⸗ . 9 Nr. 63657 des Braun- ö. en Steuerkollegiums mit um⸗ Fläche n . a, zu 1-—

; D. die obengenannte i gsbefche nigung 13 452, zu 6

. ie ü Der messan gsbesche nigung

Von dem Landwirt Heinri orßum, bezüglich 3 . , Börßum: Weg“, 2. 145 / 452 die Grgben beide nachgewiesen Vermessungsbescheinigung dem Landwirt Herniann lchim, bezüglich . 1. 1531403 zu 4,46 a l: ld nart Börßum), 2. 6 / 233 nach daben“ (Feldmark Achim), gewiesen durch Vermesfungs⸗

gerichts in Bartenstein auf Freitag, den 31. Oktober 1930, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten zu bestellen. Bartenstein, den 3. Juli 1930. Geschäftsstelle des Landgerichts.

36149] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Frieda Gutsmann geb. Opatz in Schönborn, Kr. Breslau, Prozeßbevollmächtigter. Rechtsanwalt Justizrat Abramezhk, klagt gegen ihren Ehemann, den Landwirt Richard Gutsmann, früher in Schönborn, Kr. Breslau, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf ee enn, mit dem Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für allein schuldig an der Scheidung zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die weite Zivilkammer des Landgerichts in

3 Breslan auf den 4. November 1930,

vertreten zu Breslau, den

Geschäftsstelle des Landgerichts.

35776] Oeffentliche Zustellung.

In Sachen Griebel, Josef, früherer Wirt in Fürth i. Bay., Lange Str. s / l Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt Justizrat Wertheimer in Fürth i. Bay., gegen Griebel, Josefa, geborene Fischer, früher in Fürth i. Bay., nun unbe⸗ kannten Aufenthalts, Beklagte, hat unterm 25. März 1939 klägerischer Pro⸗ zeßbevollmächtigter Klage zur Zivil⸗ kammer des Landgerichts Fürth i. Bay., wegen Ehescheidung eingereicht mit dem Antrage, durch Ürteil zu erkennen: 1. Die Ehe der Streitsteile wird aus Verschulden der Beklagten geschieden. 2. Die Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Prozeß⸗ gericht zu dem auf Montag, den 10. November 19390, vorm. 9 Uhr, anberaumten Termin mit der Auf⸗ forderung, einen bei dem genannten Prozeßgericht zugelassenen Rechtsanwalt zu ihrer Vertretung zu bestellen. Dies wird zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung bekanntgegeben. ꝛ;

Fürth (Bayern), 23. Juni 1930.

Geschäftsstelle des Landgerichts.

Maxia geb. Meyer, in Köln⸗Bickendorf, Frohnhofstraße 199, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Stalherm in Uer⸗ dingen, klagt gegen ihren emann ubert Max 6 rüher in Krefeld, Stefanstr. 26, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, auf Grund des z 1568 B. GB., mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1II. Zivilkammer des Landgerichts in Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stein⸗ straße 20, auf den 13. Oktober 1930, vormittags 102 Uhr, Saal 5, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zun lassenen Rechtsanwalt als mächtigten vertreten zu assen. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

35799] Oeffentliche Zustellung.

Frau Elfriede Rittmüller geb. Ribka in 1 Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Hans Hilger * ert in Liegnitz, klagt gegen 6 Ehemann, den vausdlener Karl Rittmüller, früher in Liegnitz, mit dem Antrage auf e, , der ehelichen Ge⸗ meinschaft. Sie ladet den Beklagten ur mündlichen Verhandlung des

echtsstreits vor den Einzelrichter der 3. Zivilkammer des Landgerichts in Liegnitz auf den 22. September 19390, 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richte zugelassenen Rechtsanwalt als ,, vertreten zu assen.

iegnitz, den 30. Juni 1930. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

36151] Oeffentliche Zustellung.

In Sachen Goldmann, Marig, Kauf⸗ mannsehefrau in München, Pündter⸗ hie 6sill, Klägerin, vertreten durch

echtsanwalt Dr. Bernhard Wimmer in München, gegen Goldmann, Moritz, Kaufmann, zuletzt in München, Pündter⸗ platz 6/III, zur Zeit unbekannten Auf⸗ enthalts. Beklagten, nicht vertreten, wegen Ehescheidung, ladet die Klägerin den Beklagten unter Wiederholung des mit der Klage bereits zugestellten An⸗ teags zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts München J, auf Montag, den 29. September 19390, vor⸗ mittags 9 Uhr, Sitzungssgal. l /I, mit der Aufforderung, einen bei diesem Ge⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt als

Prozeßbevollmãchtigten zu bestellen. Zum

auf Ehescheidung aus F 1567 B. G.⸗B un, Schuldigerklärung des Beklagte 8 5 1574 Abs. 1 B. G. B. Die

mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor den Einzelrichter der III. Zivilkammer des Landgerichts in Oppeln auf den 3. November 1930, 9,30 Uhr, und fordert sie auf, einen bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt u bestellen. Oppeln, den 5. Juni 1939. er Ürkundebeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

36152 Oeffentliche Zustellung. Frau Rosa Schönsee geb. Leuthäuser

in Saalfeld, vertreten durch den Rechts⸗

anwalt Dr. Zetzsche, daselbst, klagt gegen

ihren Mann, den Arbeiter Otto Schön⸗ see, früher in Saalfeld, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Zerrüttung der Ehe auf Scheidung, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Mann für e . zu erklären. Sie ladet den ; Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts zu Rudolstadt auf Donnerstag, den 6. November 193090, vormittags

erklagten zur mündlichen

10 Uhr, mit der Aufforderung, einen

bei diefem Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Rudolstadt, den 3. Juli 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts. 36153] Oeffentliche Zustellung. t Die Frau Gertrud n geb. FIloth in Zirlau Nr. 162 bei Freiburg, Schleß, Pro zeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt Prüfer in Schweidnitz, klagt 83 en ar

ihren Ehemann, den Arbeiter Walter, jetzt unbekannten Aufenthalts,

früher in Jirlau bei Freiburg, Schleß⸗ ten

lägerin ladet den Beklagten zur

mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor den Einzelrichter der 1. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Schweidnitz auf den 31. Oktober 1939, vor⸗ mittags 109 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.

Schweidnitz, den 3. Juli 1939. Geschäftsstelle des Landgerichts.

35806 Oeffentliche Zustellung.

Frau Hedwig Aichele geb. Roth in

Stuttgart, Silberburgstraße 141, klagt gegen ihren n. Walter Aichele, Kaufmann, zu

gart, mit dem

etzt wohnhaft in Stutt⸗ ee Die am 6. Mai

Berlin, den 24. Juni 1930, die Ge⸗

schäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte.

35790) Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Anna Ingwerth geb.

Lier in Dessau, Stenesche Straße 12, ö . Rechtsanwalt

r in Boizenburg, klagt gegen den

Arbeiter Friedrich Paul Ingwerth, früher in Greven, auf Grund der Be⸗ helping daß der Beklagte ihr Unter⸗

alt zu gewähren habe, mit dem An⸗

trag auf kostenpflichtige und vorlaufig vollstreckbare Verurteilung zur Zahlung von wöchentlich 10 RM vom Tage der Klageerhebung ab. Zur Gütever⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Antsgericht in Boizenburg (Elbe) auf den 2. Sep⸗ tember 1930, vormittags 9 Uhr, geladen.

Boizenburg, den 2. Juli 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

35775 Beschluß.

In der Klagesache des minderjährigen

unehelichen Kindes Martha Ruth See⸗ liger in Schabenau, vertreten durch das Jugendamt in Guhrau, gegen den Ar⸗ deter Julius Wotnitzek, früher in Schabenau, wegen , . wird die öffentliche Zustellung er

Termin zur Beweisaufnahme, und mündlichen Verhandlung bewilligt, da sein Aufenthalt unbekannt ist,

Unterhaltsan⸗

adung des Beklagten zum neuen

Guhrau, den 5. Juni 1930. , , gez. Dr. Müller.

Ausgefertigt

Guhrau, den 5. Juni 1930.

Pohl , Justizangestellter,

als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle.

Oeffentliche Zustellung. In der Prozeßsache der minder⸗

jährigen Martha Ruth Seeliger in Schabenau, vertreten durch das Jugend⸗ amt in Guhrau, gegen den Arbeiter Julius Wotnitzek, früher in Schabengu. Dom., wegen Unterhalts, wird der Be⸗ flagte zur Beweisaufnahme und Fort⸗ setzung der mündlichen Verhandlung vor das Amtsgericht in Guhrau auf den 30. Oktober 1930, vormittags IH Uhr, geladen

Guhrau, den 30. Juni 19830. Neugebauer, Justizobersekretär,

als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle.