1930 / 158 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Jul 1930 18:00:01 GMT) scan diff

K

( * 3 2 n,. ö . = Erde e n, , ,, , rn, de , , .

. .

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Ar. 1858 vom 10. Juli 19309. SG. 4.

Getreidepreise an deutschen Börsfen und Fruchtmärkten in der Woche vom 30 Juni bis 5. Juli 1930

für 1000 kg in Reichsmark. Inlandspreise.

9 Markt

orte Handelsbedingung

Notie⸗ rungen fũr Brot⸗ getreide

Sommer⸗

Brau⸗

Gerste

Winter⸗ Futter⸗

Hafer

Aachen Bamberg Berlin

Braunschweig

Bremen!)

Breslau. .

Chemnitz Dortmund

Dresden..

Duisburg

Erfuit

Frankfurt a.

Gera

Gleiwitz...

Halle Hamburg

Hannover.

Karlöruhe Kiel Köln

Königsberg

, . vrompt frachtfrei Leipzig...

ab Liegnitz J netto, ab Stationen des Magdeburger Be⸗

Leipzig

,

Magdeburg

Mainz Mannheim München

Nürnberg Plauen.

Stuttgart.

Worms. .. Würzburg...

ab märk. Station

Cx Lieferung im Monat S . L Oftober ab braunschw. Station.. ö

ab Bremen oder Unterweserhafen

mund in Ladungen von 183 t . waggonfrei säch. Voi sandst. b. Bez. v. mind. 1 frei Waggon Duieburg k

ab ostthüringische Verladestation .... ab Gleimig ebne Gacãhb- netto, frei Halle bei Abnahme v. mindestens 1 srachtfrei Hamburg...

frei Fahrzeug Hamburg?) .

ab hannoverscher Station.

ab Bremen?) .

ö waggonweise Frachtlage Karlsruhe ohne Sack ab holst. Station bei waggonweisem Bez

Frachtlage Köln VJ ö t F i. Pr. loco Königsberg ab niederrhein. Station...

* = . *. 1 *

zirks bei Waggonladungen. Großhandelseinstandspr. loco Mainz = netto waggonfrei Mannheim ohne Sack . Großhandelseinkaufspreise waggonweise südbayer. Verladestation .

waggonfrei Stettin ohne Sack Großhandelspr. waggonw. ab württbg. Stati , Großhandelseinkaufspreise waggonweise sränk. Verladestation .... ö

Preise für ausländisches Getr

frei Aachen bei Ladungen von mindestens 10t Großhandel einkaufepr. ab frãnk. Station.

frachtfrei Breslau in vollen Waggonladungen rei Chemnitz in Ladungen von 200 - 3003trn. . Großhandelsverkaufspr. waggonfrei Dort⸗

Frachtlage Frankfurt a. M. ohne Sack ..

Großhandelseinkfspr. ab nordbayer. Station Großhandelspr. waggonfr. ab vogtl. Stat.; fein

Ot

5t

ug

ab

on

ab

5.

73 Mg,

7.2 7369

158,5

1575 165.6 155 0 166.6 i606 1677

1650

1725 Höh d ß,

169 p 15965

ih5 .

158.0 168,8 172,5

158,9 156 156 163 5

1775 165, 0

1656 0

71 / T

16d, o i]

id O is

j6ỹ d ay

7 FgsIn8

7185 76

3 9. 8

7 / 8

eide, cif Hamburg. )

kit itil init nnn

8 14 *

P 2 S11IIIS

1111111

1778 8) 168 o

15509) 1646 *)

1663 207,572) 165,0

150,0 152012) 160, 0 15 1903 1 203, 5t z) 165,0 ) 202,06) 178.8 fis) 168 60 17207) 192,552)

1570

162,5 175,0

1990 160 163 )

1150

17755 162,0 156,3 166.9 170.2 173,1 162,0 2000 137.6 157, 0

180 0 10) i5i. 5 201, u)

162,5 168,1 170,0 1409 160,0 173,0

1705

133 168,0 1638

166 4m 155,0 168,B0 13h

1645 166.5 165

145,0 1536 176.5 165.5 1606 3 v) 1666 176 6

149,0

Roggen

Weizen

Gerste

jd

Western

(Ver. Staaten) ff̃ ĩ

11 Manitoba (Kanada)

La Plata III

1

Ver. Staaten)

(Argentinien)

HDardwinter 3 Rosafs Barusso

La Plata

Donau

(russ.)

La Plata

Hafer

Monat.

36

l

3 Futter und Industriegerste.

1160 11, 1687 .

163,0. 19 J. Qualität; Il. Qualität 175,0. 2) Pomm.mmärkischer. Berlin, den 9. Juli 1930.

159, 1600 107]

Anmerkungen: d Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. ) Angebotspreise. Ausländische Futtergerste verschiedener Herkunft. 9) Verzollt. ) Notierungen für Abladung (im Verschiffungshafenj im laufenden n ger ) Gute; mittlere Sommergerste 1750. 3) Neuer Ernte. 8) Auch ) Sandroggen 165,5. 10) Westfaͤlischer. Uu) Pommerscher; ostpreußischer 156,90. ic) Induftriegerste 16 18. 17) Neuer Ernte 181,2. 155 Geringere (Sortier⸗) Gerste. is Braugerste 213, . in) Feiner 17

805

366 6 2

78,

r Sandroggen. 16) Neuer Ernte 16) Sandroggen

Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer.

Kartoffelpreise in deutschen Städten in der Woche vom 30. Juni bis 5. Juli 1930.

Sta

dte ) Handelsbedingu

ng

für

Notierungen?)

Speisekartoffeln RM für 50 kg

rote

sonstige

Berlin 7)

Bonn

Liegnitz f)

Magdeburg )

Plauen ) Worms

der Landwirtschaftskammer, der H

oder durch ) Glückstã

waggonweise Frachtlage Karlsruhe.

Erzeugerpreise ab holsteinischer Sta weisem Bezug.

. ab Liegnitz

) An den

Umfrage). dter. 5) Erstlinge.

Berlin, den 9. Juli 1930.

Erzeugerpreise waggonfrei märk. Station ...... . Erzeugerpreise ab Verladestation .... Karlsruhe 4) J tion bei waggon⸗

mit 4 bezeichneten Märkten amtliche Börsennotierungen; ö andelskammer oder des Magistrats; an den ü * Wo mehrere Angaben vorlagen, find aus die

alte neue neue

neue alte neue alte neue

an den mit r bezeichneten Märkten amtliche Notierungen brigen Märkten nichtamtliche Preisfeststellungen (Notierungen sen Durchschnitte gebildet worden. 9) Rheinische Erstlinge.

Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer.

113 h, 009)

375

Einfuhr von Getreide, Butter, Käse und Eiern in das deutsche Zollgebiet (Spezialhandel im Juni und in dem Zeitraum Januar bis Juni 1936.

Stat. Nr.

Juni 1930

Menge Wert Menge 42 1000 RM 42

l Januar b Waren⸗ 1 bezeichnung

930

is Juni

Wert 1000 RM

I R

2a Weizen..

16212 R 162 b

36 A H N

E

Berli

2b] Weizenmehl .. 3a Gerste zur Vieh⸗

Käse (Dart. und

39 025, dog] 34 70 obo H' 11 332 7 2335 46 * . 16 7424 287 173 276

774 572 8 h95 9633 587

ndere Gerste 19237 254 1392773

d 2 866 38 135 861

lilchbutter,

Butterschmal; 106 894 h89 175 279 809

j

oggenmehl ..

sütterung .

27 490

Weichkãse) 52 796 7452 ier von Feder⸗ vieh u. Feder⸗

wil,

173 843 21 343 928 014 in / in 1000 Stück 1000 Stück

281 67] 1504877 n, den 10. Juli 1930. Statistisches Reichsamt.

6617 148 574

4

5760 135 798 22 835 1736 174 294

13 018

125 389

Die am 5. Juli ausgegebene Nummer 19 des Reichs⸗— arbeitsblatts hat folgenden Inhalt: Teil J. Amtlicher

Teil: J. Arbeitsvermittlun setze, Verordnungen, Erlasse:

e Le e. der von den

cheide,

rungsgesetzes. Teil II. rungen im Versorgungsrecht. V Reichsarbeitsminis

rteile: 55. Zum Begriff irzeugung einzelner Artikel, deren Herstellun einheitlichen Betriebszwecks des Unternehmens tiillegung. 56. Der 5 86 BRG. ist ein Schutzgesetz im Sinne des

8253 Abs. 2 BGB. zugunsten der Gekündi Arbeiterratsvorsitzenden, der auf den bei ihm eingelegten Kündi⸗ gungseinspruch nichts veranlaßt und dadurch die Einspruchsklage unmöglich macht. 57. Der Begriff der Teilstillegung im Sinne des 5 96 BRG. setzt Aufgabe eines selbständigen Betriebszwecks, dem eine organisatorisch von dem sonstigen Betrieb abgegrenzte Betriebsabteilung dient, voraus. 58. Zur Frage der Tariffähig⸗ keit der Werkvereine. Nachprüfung der tatsächli [V. Wohnungs- und Siedlungswesen. Gesetze, lasse; Verordnung zur Ausführung des Gesetzes über Zuschüsse aus Reichsmitteln für die Ansiedlung von Landarbeitern vom 25. März 1930 (Reichsgesetzbl. 1 S. 95). Vom Ausländische Gesetzgebung. Belgien: Entwurf eines Sozialversiche⸗ Nichtamtlicher Teil: Aende⸗ Von Christoph, Ministerialrat im terium. Die Arbeitslosenstatistik. Von Jürgen

Arbeitsvertrag,

andesre

28. Juni 1930. Anhang II:

lie

ö

und Arbeitslosenversicherung. Ge⸗ e i ückforderung der Kosten der öffent- lichen Fürsorge für Erwerbslose. Berichtigung. Bescheide, Urteile: 54. Erstattung der durch Rechtshilfe entstandenen Kosten. II. Arbeitsverfassung,

richtsbarkeit, Schlichtungswesen. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: ; ] ierungen nach 8 23 Abs. 3 und 53. 998 Abs. 5 BRG. bestimmten Behörden. Berichtigung. Be⸗ er Teilstillegung. Aufgabe der im Rahmen des gt, ist keine Teil⸗

Tarifvertrag,

gten. Haftung des

en Verhältnisse. erordnungen, Er⸗

rbeits⸗

Kuezynski,

industrie. Statistik.

Berlin.

Sozialpolitisches aus dem Arbeitsverhältnisse in der japanischen und chinesischen Die Arbeitsmarktlage Mitte J. Die Arbeitsmarktlage nach der Stichtagzählung bei

Auslan ? ne Juni 19x.

ämtern am 15. Juni 1935. II. Die Inanspruchnahme i .

Axbeitslosenversicherung und der . naͤhmen und Ausgaben der Arbeits Monat April 1930. Die Arbeitskämpfe im Deutsche während, des ersten Vierteljahrs 1930. Sagialpolitische schriftenschau. Bücherbesprechungen und Bücheranzeigen ie Beilage: Der Arbeitsmarkt im Deuts ; V Reichsversorgungsblatt: 42. Oertlicher Sonderzuschla 43. Tilgung zu Unrecht gezahlter * die Praxis. Soziale Fürsorge. die i , der Kündigung es —— * unter der ung ab noch für wenigen t der Arbeitgeber an' auferlegte Bedingung in jedem Falle gebunden? örden. Aufbau und Dienstbetrieb der Versoraun

Hierzu Teil

gemäß 6

zu, daß der Lohn vom 2 der drei Monate weiterzuzah

ihm gesetzmã 3 e

Versorgungs behörden.

ündi en sei, so i

l

46. Ausstellung von Bescheinigungen als E Rentenbescheiden oder Benachrichti von Rentenbescheiden us[n. 4.

nennun

amts Gelsenkirchen⸗Buer. 48. Auflösung

osenversicherun

r Ort Versorgungsstelle Gelsenkirchen Buer. Beamten⸗

g. für de

n Rei eil

chen Reiche. Versorgunght⸗ zur Rente und Zusatzrente satzrenten. 41. I escheide, Urteile: 45. Stim eines Schwerbe

Wink sun

schadigt Veding

an diese

orgungz⸗ ; Isatz bo —— Zweite Ausfertigun

mbe des Versorgung hopadi he Angestellte

und Arbeiterangelegenheiten. 49. Verordnung zur Aenderung de Verordnung über die Bildung von Betriebsräten im Reiche dei

Reichsarbeitsministeriums. Vom 5.

kannt machungen über Tarifverträge.

Juni 1936. Tei VI e

Handel und Gewerbe.

Berlin, den 10. Juli 1930.

Telegraphische Auszahlung.

Buenos⸗Aires . Canada.... ul.. .. Japan w 15582 London. .... New York ... Rio de Janeiro Uruguay.... Amsterdam⸗ Rotterdam. 4 Brüssel u. Ant⸗ werven . Bucarest .... Budapest ... 16 elsingfors ..

talien .. .. 100 I00 Dinar

Jugoslawien

Kaunas, Kowno .

Kopenhagen Lissabon und

(Island) 1 . . . 1 Spanien .... Stockholm und

Gothenburg. Talinn (Reval,

Estland). ..

1 Pap. Pes. I kanad. 1 türk.

49

5 1 Milreis 1 Goldpeso

100 Gulden 100 Drachm.

100 Belga 100 Lei

100 Peng 100 Gulden 100 finnl. A Lire

100 Litas

100 Escudo 100 Kr. 100 Fres. 100 Kr.

100 isl. Kr. 100 Latts 100 Fres. 100 Leva 100 Peseten

100 Kr. 100 estn. Kr.

m

100 Schilling

Yen aͤgypt. Pfd.

10. Geld

1,505

4,186

2071 26 58 20 57

4188

0454

3. r

168, 37 5. 425

8, 465 2, 492 73.32 81,42 10,54 21,935 7, 423 41,81 112,19

18,78 112,17

16, 465

12,426

92, 098 80,72 81,32 3.0537 49,25

112,51 11544

59, 16

Juli Brief 1,509 4, 194

2, 075 20, 92 20,41

4,196

O. 456

3, 584

168,71 5, 435

8, 585 2,496 73,46 8158 10,56 21,975 7437 41,89 112,41

18,82 112,39

16,505

12 446

92, 23 80.88 81,48 3,043 49.35

112,ů 73

111,66 59, 28

9. Geld

l, 504

4, 186

2, 071 20, 89 20,376

4, 188

9.452

3,566

168,40 5, 43

bs, ag 24159 73. 33 . 10. 539 2133 7433 4151 11221

18,78 112,19

16, 465

12, 429

92, 10 S0, 77 81,33 3, 037 49,12

112,52

111,44 59, 155

Juli

Btief 1,50 . 2j

093

20 l til 0.45 357

. 51

8 bl 240 73 h] dl, 10 55h 21 9] . 41,89 1124

18 1l24

lb 05

12.119

923 0 jz ol z

3 tz 192

11257

Il 1

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

Sovereigns .. 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 1000 —5 Doll. 2 ee. 1h. rgentini J Brasilianische . Ge fg k . * nglische: große E u. darunter Türkische . . .. Belgische . .. Bulgarische .. Dänische .... Danziger. . .. Estnische . ... innische . ... ranzö 1 2 ollãndische .. talienische: gr. ye, . * ugoslawische . Lettländische .. Litauische ... Norwegische .. Desterreich.: gr. 1 u. dar. Rumãänische: 1000 Lei und neue h00 Lei unter 500 Lei Schwedische .. Schweizer: große 100Fres. u. dar. Spanische ... Tschecho slow. 5000 u. 1000RK. 500 Kr. u. dar.

Ungarische . ..

. 8

ilreis anad. 6

M e , .

1 1 1 1 1 1 1 1

türk. Pfd. 100 Belga 100 Leva 100 Kr.

100 Gulden 100 estn. Kr. 100 finnl. A6 100 Fres.

ling illing

100 Kr. 100 Kr. 100 Pengö

10. Juli

Geld 20,46

Brie 20, 54

23

4192 418 1,495

4185 20 42 20 4I0

192 8 77

1937 35 3

1052 16 55 168. 7 2267 22 6s za3

1212 ö Ma 5 7

112,74 81,59 81, 70 4915

12 46 13, 456 73. 16

9. Juli

Geld 20, 46

21

4172 416

14172 0 425

20,35 20 345 190 58, 45

1170s r *

1052 16.45 168, 06

200 al

1103 5 15 do as

Brief 20 651

20 6 20 3 1, * bd b)

ll2cᷣ dl 19 16 hl 168

20 fh

1194 z5 z hg. n

(Weitere Nachrichten über Handel u. Gewerbe“ s. i. d. Zweiten Beilage

Zweite Beitage

un Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staats anzeiger

r. 158.

Berlin, Donnerstag, den 10. Juli

1289

Nichtamtliches. Gortsetzung aus der Ersten Beilage.)

Sandel und Gewerbe.

ga rsch au, 10. Juli. (W. T. B.) Ausweis der Polni-⸗ Dag ank vom 30. Juni lin Klammern Zu und Ab— in Veigleich zum Stande am 20. Juni in 1909 Zloty Eesuend o5 S (Zun. 181). Guthaben im Ausland 241 442 , Pcchlelbeftand zöl zs? (un, j lbb). Lombardbarleben o ( Jun. 1145), Zinslose Darlehen 25 900 (unverändert) Noten- u Töi7 433 (Zun. 110 354), Depositengelder 204 969 (Abn.

7). 7

Fagengestellung für Kohle, Koks und Briketts ( Jnst 1930: hinge luv ien Gestellt 18 898 Wagen, nicht

lt Wagen.

de Elektrolyt kupternotierung der Vereinigung für e Cleftrolptkupfernotiz stellte sich laut Berliner Melbung dez T. B.“ am 10. Juli auf 11475 4 (am 9. Juli auf 5 M für 100 g.

zveise fette. Bericht der TJirma Gebr. Gause, Berlin, uli 1530. Butter: Die Tendenz des Marktes ist weiterhin Jemjufolge erhöhte Berlin auch die Notierung am 8. d. M. M für den Zentner. Auch das Ausland stellt Erhöhungen in t., doch dürfen diese nur ein bescheidenes Ausmaß annehmen. onsumnachfrage ist weiterhin schwach. Die Verkaufgpreise des handels ssnd heute: Inlandsbutter La Qualität in 161-Zentner- en 163 bis 1.56 Æ. 112 Qualität 157 bis 1,62 A, Aus- futter: Dänische 1,68 bis 1,173 Æ für das Pfund, kleinere ngen entsprechender Aufschlag. Margarine: Stille Nach Schmalz: Der Markt verlief weiterin schwach bei benden Preisen. Die Konsumnachfrage ist unbefriedigend. Die fen Notierungen sind: Prima Westernschmalz 57,50 4A. ameri⸗ sdeß Purelard in Tierces 59, 00 M, kleinere Packungen 59, 50 A. ner Bratenschmalz 65,00 A, deutsches Schweineschmalz 67, 00. 4, ischmal; 65, 00 .

Berlin. 9. Juli.! Preisnotierungen für Nahrungg⸗— tel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel dels für das Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) sert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der hustrie, und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver—⸗ ucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen ungeschliffen

44 bis 0,49 A, Gerstengraupen, ungeschliffen, mittel G48 öh M, Gerstengrütze O0, 39 bis 440 AÆ, Haferflocken O41 43 4A, Hafergrütze O, 45 bis 0,47 A6, Roggenmehl 0/1 028 206 M, Weizengrieß O,53 bis 0,55 S, Hartgrieß O51 bis , 060 Weizenmehl (0.394 bis O, 50 S6, Weizenauszugmebl 00 ELg-Säcken br.⸗. n. O, S0 bis O, 54d S., Weizenauszugmehl, te Marken, alle Packungen O,54 bis 0,63 A6, Speiseerbsen, e bis —— 44, Speiseerbsen, Viktoria 0, 4 bis 0, 37 Ms, iseerbsen. Viktoria Riesen 0.37 bis O,42 A6, Bohnen, weiße, el C44 bis 0,46 S, Langbohnen, ausl. O, 51 bis ,56 , en, kleine, 14 Ernte ,59 bis 0,69 A1, Linsen, mittel, letzter te M60 bis O72 A, Linsen, große, letzter Ernte 0,72 bis dM, Kartoffelmehl, superior O32 bis O, 33 M, Makkaroni rießware, lose O, 0 bis 1,00 , k lose O65 sI M, Eierschnittnudeln, lose 0, 90 bis 1,A,30 , Bruchreis h bis 6,33 ½ο,, Rangoon⸗Reis, unglasiert O, 33 bis O, 35 (, im Patna-Reis, glasiert O 50 bis O56 AS, Java. Tafelreis, glasiert biz 0,68 AM, Ringäpfel, amerikan. prime 1,10 bis 1,15 (4, n. Flaumen 90 / 00 in Originalkisten bis 4 „, Bosn. kumen 90/100 in Säcken bis 4, entsteinte bosn. mumen S0 /s5 in Driginalkistenpackungen —— bis M, rrik. Pflaumen 40/50 in Originalkistenpackungen O, 86 bis (, 8R9 M, ltaninen Kiup Caraburnu 4 Kisten O, 78 bis 0, S6 A6, Korinthen te, Amalias O, 8s bis 0, o 46, Mandeln, süße, courante, in Ballen bis 250 , Mandein, bittere, courante, in Ballen 2,46 bis

2.50 6, Zimt (Cassia vera) ausgewogen 2.30 bis 2,50 M6, Kümmel, holl. in Säcken 1,00 bis 1,0 S6. Pfeffer, schwarz, Lampong, aus. gewogen 3,50 bis 3,80 M, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 3,90 bis 4.69 „, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 3.68 bis 416 MS, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 3,90 bis 5.765 M, Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 4360 bis 5, ß M Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 492 bis 7,30 M, Röstroggen, alasiert, in Säcken 0, 35 bis 0,40 S6, Röstgerste, glasiert, in Säcken O35 bis 9,40 MÆ. Malzkaffee, glasiert, in Säcken 0, 52 bis 0,54 M Kakao, stark entölt 1.50 bis 5 Sc, Kafao, leicht entöst 276 bis 3,00 4, Tee, chines. 7,92 bis g, 0 4c, Tee, indisch 8.90 bis 1200 . Zucker, Melis O 574 bis O 585 „, Zucker, Raffinade 9,59 bis 9.64 M,. Zucker, Würfel 0,64 bis O, 71 „, Kunsthonig in J kg⸗Packungen G, 60 bis O, 64 MS, Zuckersirup, hell, in Eimern A äT3 bis 0, 8o S6, Speisesirup, dunkel, in Eimern O, 60 bis 0,75 M Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 Rg O, 75 bis 0,76 Pflaumenkonfiture in Eimern von 123 Eg 6, 99 bis 0,95 SS, Erd- beerkonfiture in Eimern von 123 kg 1L66 bis 1,70 M, Pflaumenmus, in Eimern von 123 und 15 ig 0,78 bis 0,89 Mν, Steinsalz in Säcken 7,4 bis 8,6 „M,. Steinsalz in Packungen 958 bis 13.0 4, Siedesalz in Säcken 168 bis „, Siedesalm in Packungen 9el3 bis 0, 15 M, Bratenschmalz in Tierces 1,25 bis 1,28 S, Braten— schmalz in Kübeln 1.26 bis 1,36. 4, Purelard in Tierces, nordamerik. LIS bis 120 A, Purelard in Kisten, nordamerik. 1,19 bis 1,21 , Berliner Rohschmalz in Kisten 1,32 bis 1,36 6, Speisetalg —, bis = 6. Margarine, Handelsware, in Kübeln, IL 1,32 bis i, 38. A, H 1, 14 bis 126 M, Margarine,. Spezialware, in Kübeln, 1 1.58 bis 1.92. , I 139 bis 1,42 A, Molkereibutter La in Tonnen 326 bis 3 28 , Molkereibutter Ia gepackt 3, 360 bis 3,40 Æ, Molkereibutter La in Tonnen 3, 14 bis 3, 24 S½6, Molkereibutter a gepackt 3,26 bis 3,36 4K, Auslandshutter, dänische, in Tonnen 3,36 bis 3,44 S6, Auslands⸗ hutter, dänische, gepackt 3,50 bis 3, 58 M, Corned bees 1256 Ibs. per Kiste 765,09 bis 76,00 Æ„Sé, Speck, inl., ger. 8 / 10— 1214 1,80 bis 2, 09 S6, Allgäuer Stangen 20 0/9 O52 bis 0,74 M, Tilsiter Käse, vollfett 150 bis 1ů80 4, echter Holländer 40 u 0 1,58 bis 1ů78 , echter Edamer 40 0 1,566 bis 1,88 AM, echter Emmenthaler, vollfett 2.96 bis 3, 10 ½, Allgäuer Romatour 20 0,p O, 96 bis 1,10 6, ungez. Kondensmilch 48/16 ver Kiste 2200 bis 24,00 S6, gezuck. Kondeng— milch 48.14 per Kiste 31,00 bis 38.00 A, Speisesl, ausgewogen 1,35 bis 1,45 4.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten.

Devisen.

Danzig, 9. Juli. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten 160 Zloty 57,81 G., 57,75 B. Schecks: London 25,014 G., B. Auszahlungen: Warschau 100⸗J10ty⸗ Auszahlung 57,59 G., 7,73 B., London telegraphische Auszablung 25,01It G., —— B. 100 Reichsmarknoten 122,47 G., 122,78 B.

Wien, 9. Juli. (W. T. B.) Amsnterdam 28428, Berlin 168,68, Budapest 123,76, Kopenhagen 189, 40, London 34,393, New Vork 706, 85, Paris 27,793, 4 97. Zürich 137.26. Marknoten 168,47, Lirenoten 37,21, Jugoslawische Noten 12.493, Tschecho—⸗ slowakische Noten 20, 96, Polnische Noten . Dollarnoten 704,25, Ungarische Noten 123, 76*), Schwedische Noten 189,40, Belgrad 12.53. *) Noten und Devisen für 100 Pengöõ. Im Juli und August Sonnabends geschlossen.

Prag, 9. Juli. (W. T. B.)]. Amsterdam 13,B55 4, Berlin S803, 823, Zürich 554, 8090, Oslo 9038 00, Kopenhagen go2z, London 163,993, Madrid 391,00, Mailand m6 7j, New Vork 33, 704, Paris 1323. Stockholm 905g, Wien Nö6,o7z, Marknoten 8603, 265, Polnische Noten 377, Belgrad 59, 7J5, Danzig 657,900. Im Juli und August Sonnabends geschlossen.

Budape st, 9. Jult. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien 80, 67, Berlin 136,25, Zürich 110,24, Belgrad 16121. Im Juli und August Sonnabends geschlossen.

London, 10. Juli, (W. T. B.) New York 486 42, Paris 123 66, Amsterdam 1209, 87, Belgien 34, 82156, Italien 9291., Berlin 20, 393, Schweiz 265,03, Spanien 41,41, Wien 34,46, Buenos

Aires 40,37. Paris, 9. Juli. (W; T. B.) (An fan gg notierungen.) Deutschland 606, 50, London 123,68, New Jork 265, 424, Belgien 356,00,

Spanien 297, Italien 133,10, Schweiz 493,75, Kopenhagen Dolland 1021,75, Oslo —, Stockbolm —, Prag 75, 40 Rumänien ——, Wien Belgrad 45,20. Warschau —. Paris, 9. Juli. (W. T. B.) (Sch l ußkurse. Deutsch⸗ land 696,75, Bukarest 15.15, Prag 75,55. Wien 35,90, Amerika 25442. England 123 69, Belgien 355,066, Holland 1022,25, Italien 133,15, Schweiz 493,50, Spanien 297, 06, Warschau —, Koven⸗ bagen 681,00, Oslo 681, 00, Stockholm 683,25, Belgrad =. Am sterdam, 9. Juli. (W. T. B.) Berlin 59,3 14, London 12,1, New Vork 248164, Paris 9.78 Brüssel 3474 Schweiʒ 18,0. Italien 1303. Madrid 29,20. Dslo 66,5623, Kovenhagen 66,625, Stockholm 66,85, Wien 35, ß, Prag Helsingforg Budapest 7,38, Bukarest ——, Warschau ——, okohama

Buenos Aires —.

Kopenhagen, 9. Juli. (W. T. B. London 18, 15, New York 373,7, Berlin S9, os, Paris 1477, Antwerpen 52.21, Zürich 72,57, Rom 19,66, Amsterdam 150,39, Stockholm 100,573, Oslo 10005, Helsingfors 943,00, Prag 11,13, Wien 52.80.

Stockholm, 9. Juli. (W. T. B.) London 18, 104, Berlin 88,774. Paris 14.55, Brüssel 52, 05, Schweiz. Plätze 72,325, Amsterdam 149724, Kopenhagen 99572. Dslo 99,76, Washington 372,25, Helsingfors 9,374. Rom 19,54, Prag 1109, Wien 52,65.

Oslo, &. Juli. (W. . B. London 18,6, Berlin 89, 15, Paris 14,75, New York 373,37, Amsterdam 150,30, Zürich 72,56, Helsingforg 9,14, Antwerpen 52, 25, Stockholm 1600, 40, Kopenhagen 100,95, Rom 19,55, Prag 11,12, Wien 52.83.

Mos tau, J. Juli. (W. T. B. (In Tscherwonzen.) 1000 engl. Pfund 9445653 G., 94653 B., 1000 Dollar 194,15 G. 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,360 G., 46, 40 B.

London, 9. Juli. (W. T. B.) Silber (Schluß)

Silber auf Lieferung 15.75.

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 9. Juli. (W. T. B.) Frankft. Hyp.⸗-Bank 151,50, Desterr. Cred.Anst. 27,80, Aschaffenburger Buntpapier LI, 00, Cement Lothringen 73, 00, Dtsch. Gold u. Silber 142,50, Frankf. Masch. Pok. 23, 00, Hilpert Armaturen Pb. Holz⸗ mann Holiverkohlung 94,50, Wayß u. Freytag 75, 60.

Hamburg, 9. Juli. iW. T. B.) (Schlußturse (Die Kurse der mit L* bezeichneten Werte sind Terminnotierungen.] Commerz. u. Privatbank J 138, 00, Vereinsbank T 121,009, Lübeck Büchen 72,50. Hamburg ⸗Amerika Paketf. F N, 50, Hamburg⸗Süd⸗ amerika 4 158, 09. Nordd. Lloyd E 98,00, Calmon Asbest 19,00 Harburg⸗Wiener Gummi 66. 50. Alsen Zement 150 00, Anglo⸗Gugno ö0, 00, Dynamit Nobel B 75. 00, Holstenbrauerei 169, 00. Neu Guinea 360, 90, Otavi Minen 42,00. Freiverkehr: Sloman Salpeter 75, 00.

Wien, 9. Juli. (W. T. B.). (In Schillingen. ) Völker⸗ bundsanleihe 107,56, 4 0,0 Galiz. Ludwigsbahn 4 0½9 Rudolfs⸗ bahn 5, 85, 4 olg Vorarlberger Bahn 3 00 Staatsbahn —— Türkenlose 17,35, Wiener Bankverein 18.00, Oesterr. Kreditanstalt 4750, Oesterr. Kreditanstalt l927 —— Ungar. Kreditbank Staatsbahnaktien 34335, Dynamit A.-G. —, A. E. G. Union 22,05, Brown Boveri —, Siemens ⸗Schuckert 186,50, Brüxer Kohlen —— Alpine Montan 23,15, Felten u. Guilleaume 57,25, Krupp A.⸗G. —— Prager Eisen ——, Rimamurany 83,55, Steyr. Werke (Waffen) 3,30, Skodawerke Steyrer Papier. Scheidemandel ——, Leykam Josefsthal 4,50, Aprilrente Mairente Februarrente 1,74, Silberrente 1,80, Kronen⸗ tente ——. Im Juli und August Sonnabends geschlossen.

Am sterdam, 9g. Jult. (W. T. B. Amsterdamsche Bank 13000, Rotterdamsche Bank 1064, Deutsche Reichsbank, neue Aktien —, Amer. Bemberg Certif. A 11,00, Amer. Bemberg Certif. B 1100, Amer. Bemberg Cert. v. Pref. —— Amerikan. Blanzstoff Vorzugs 58,00, Amerikan. Glanzstoff common Wintershall ——, Norddeutsche Wollkämmerei 75,29, Vereinigte Glanzstoff ——, Montecatini 212,00, Deutsche Bank Akt. Zert. 7 oo Deutsche Reichsanleihe ——, 7 O60 Stadt Dresden —— S4 o/o Kölner Stadtanleihe 94,50, Arbed 1096,99, 7 Rhein⸗ Elbe Union —— T7000 Mitteld. Stahlwerke Obl. 80, 00, 6 o/o Siemens Halske 104,00, 7 / Verein. Stahlwerke 905/ig, Rhein. Westf. Elektr. Anl. 1025, 7069 Deutsche Rentenbank C. v. Obl. 6.50, 6 o /g Preuß. Anleihe 1927 6 Gelsenkirchen Goldnt. 1954 g6o/ , 5 Fo Deutsche Reichsanleihe 1965 (Joung) Ssz.

5g / 151 /i,

Sffentlicher Anzeiger.

1. 2. 3. Aufgebote, —4. 6.

Untersuchungs⸗ und Strafsachen, wangsversteigerungen,

Oeffentliche Zustellungen,

Verlust und Fundsachen, 6. Auslosung usw. von Wertpapieren. 7. Aktiengesellschaften,

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. 9. Deutsche ,, ,

10. Gesellschaften m. b. H.

11. Genossenschaften,

12. Unfall und Invaliden versicherungen. 13. Bankausweise

s 14. Ferschiedene Bekanntmachungen.

Untersuchungs⸗ ud 6traffachen.

Beschlusz.

stelle verl Ich er .

Amts wegen auf den 25. August E930, vorm. 10 Uhr, an Gerichts⸗

egt. eck, den 4. Juli 1930. Das Amtsgericht.

fällig in Köln-Ehrenfeld am 3. 8. 1939, Johann der von Peter Lill in Köln ausgestellt und von Fritz 2 Köln⸗Ehrenfeld der angenommen ist. Die Inhaber der Ur⸗ kunden werden , ., spätestens

in dem auf den 2 anuar 1931, dem

vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ beraumten

ich bel chüte Herbert Erich gend, geboren am 17. 8. 1908 in . Yrf . i. Sa., zuletzt bei der de Komp. Inf-Kgt. 1 in 9 wird gemäß d 487 der Straf⸗

FDnung für fahnenflüchtig erklärt.

Die nachbezeichneten

sreiberg, den J. Juli 1930. . das Aufgebot folgender Urkunden

F 12130. Firma Heinrich Neumann K Co. zu Essen, Gewinus⸗ vertreten durch die Rechts⸗ anwälte und Notare Oelze J. und II. in Essen, betr. die Kuxe Nr. 34, 50 und 54 des Eisensteinberg⸗

Amtsgericht. antragt:

straße 4.

2. Zwangs⸗ bersteigerungen.

2

er auf den 11 August 1930, vorm. mn . an Gerichtsstelle anberaumte Gru kt Zwangsversteigerung der 1er dbuch von Schönebeck Blatt fiche: Zuf den Namen des Büro—= iethen Paul Steinert in Schönebeck genen Grundstücke wird von

der Gewerkschaft werks Beller bei Köln.

3. Aufgebote.

36333] 1. Feriensache. 2. Aufgebot.

mmer mit Sitz in F Jö5s30. W. M Düsseldorf, Königstraße 12, betr. 1000 loreng Papiermark 4 *. Westdeutsche Boden⸗ die im creditpfandbriefe Serie VI Nr. 16695, 16655, 17218, 19 108. F 986/30. Fa. Max Lumer in Frankfurt a. M., Hohen⸗ star ern g. 8, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Julius Simon in Frankfurt a. M., betr. den am 23. 4. Köln ausgestellten Wechsel Wer 75 RM,

zeichneten Gericht, Köln, Reichens⸗ pergerplatz, Zimmer 51, an⸗ beraumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzu⸗ legen, widrigenfalls die Kraftlos⸗

vorzulegen

erwes, Karoline geb. Scheiter, in Elberfeld beantragt. Urkunde spätestens in dem auf den 23. Januar 1931, vormittags 10 Uhr 30, vor unterzeichneten

Rechte anzumelden und die , die Kraftlos⸗

erklärung der Ür r

Siegburg, den J. Juli 1930. Amtsgericht.

Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, späkestens im Aufgebotstermin dem Ge richt . zu machen.

Amtsgericht Hall.

363361 Aufgebot. w

Der Lokalrichter Karl König in Dresden, Dürerstr. 72, hat beantragt, den verschollenen e ne Wil⸗ helm Kark Ludwig Ihlenfeld, geboren am 15. April 1870 in Stettin, zuletzt

r Inhaber

wird aufgefordert,

an⸗ seine Urkunde

Gericht ufgebotstermin

unde erfolgen wird.

Berechtigten er lärung der Urkunden erfolgen wird.

Köln, den 3. Juli 1930. Amtsgericht. Abt. 71.

36334 Aufgebot.

Die Erben der Witwe Josef Ze Sophie geb. Perez, aus ülheim a. Ruhr und der Witwe Johann Zerwes, Karoline geb. Scheiter, aus Elberfeld haben das Aufgebot der ver⸗ lorengegangenen Hypothekenbriefe über Grundbuch von Siegburg Band 16 Artikel 601 in Abt. III unter Nr. 2 eingetragene Hypothek von 13715 PM zugunsten der Witwe Kom⸗ merzienrat Josef Zerwes, Sophie geb. Zerwes, in Mülheim a. Ruhr und der unter Nr. 4 eingetragenen Hypothek von 20 0090 PM zugunsten der Witwe

voss 5

erwes,

vechen

ert in erklären.

1930 in

Aufgebot.

Der Schreinermeister Georg in Vellberg als des am 29. 7. 1852 in Vellberg 82 Christign Oettinger hat beantragt, den verschollenen Christian Oettinger, geb. am 29. 7. 1862 in Vellberg, verst. Färbers Johann Oettinger und dessen Ehefrau, Katharine geb. Vogt, zuletzt wohnhaft in Vellberg, für tot zu

Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, ! auf Freitag, den 30. Januar 1931, nachmittags 3 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten 86 gebotstermin zu melden, , . 3 die Todeserklärung erfolgen wir alle, welche Auskunft über Leben oder

wohnhaft in Danzig, für tot zu er⸗ . Der b nd Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 2. Februar 1931, mittags 12. Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Preußenring 13, Zimmer 49, an⸗ beraumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung, er⸗ folgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen u erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ 3 , . im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Ang e zu machen. Halle, den 5. Juli 1930. Das Amtsgericht. Abt. 7.

36337 Aufgebot. 6 k Dr. Ma

in Berlin W. 57, Potsdamer

Bauer Abwesenheitspfleger

ohn des

ich spätestens in dem

Jacob

Un d in