Er ste Zentralhandel ges ister beilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 158 vom 10. Juli 1930. S. 4.
Penig.
ist ausgeschieden.
Albert Steinbach in Penig ist Inhaber. worden in
Die Firma ist
geändert
Ernst Steinbach.
Amtsgericht Penig, den 23. Juni 1930.
Pirmasens.
Handelsregistereinträge. :
1. Veränderung: Firma Franz Hill, irn mern:
samtprokurg des Kaufmanns Hermann erloschen. samt⸗ prokura des Kaufmanns Franz Frithjof ist in eine Einzelprokura umge⸗
Firma Theodor Son⸗ dinger, Münchweiler a. R.
Pirmasens, den 4. Juli 1930. Amtsgericht.
Bankgeschäft in Moschel ist Hill
wandelt. 2. Löschung:
FPIauen, Vog
In das Handelsregister ist heute ein⸗
getragen worden:
a) auf dem Blatte der Firma Eugen
Lentner Aktiengesellschaft Filiale Plauen in Plauen, Zweignieder⸗ lassung der in Stuttgart unter der
Firma Eugen Kentner Altiengesell⸗ schaft bestehenden Hauptniederlassung, Nr. 4267: Das Vorstandsmitglied Eugen infolge
Kentner ist geschieden.
b) auf dem Blatte der Firma Gustav Bienert in Plauen, Nr. 1777: Gesellschaft ist aufgelöst; Gustav Julius Heinrich Bienert ist ausgeschieden, der Gustav Bienert in Plauen führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma allein fort.
e) auf dem Blatte der Firma Im⸗ misch C Wilde in Plauen, Nr. 4263: H Liguidation ist beendet, die Firma
; 3070: Robert L. Beer in Plauen ist er—
Kaufmann Carl
Di ist erloschen.
d) auf Blatt
loschen.
Amtsgericht Plauen, den 5.
t1.
Qu edlinburxꝶ.
Handels registereintrag Abt. A Nr. 177 J. Hesse & Sohn, Quedlinburg: Ge⸗ schäft nebst Firma ist auf den Kauf⸗ mann Theodor Rosteck in Quedlinburg als alleinigen Inhaber übergegangen. Die Prokura des Richard Dietrich, des Wilhelm Gerstmann und der Fran Else Hesse geb. Hinzelmann ist durch Ueber⸗ : Geschãfts Kaufmann Richard Dietrich ist Gesamt⸗ prokura in der Weise erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit dem noch zu be⸗ stellenden Prokuristen Willi Hoffmann zur Zeichnung befugt ist. Der Ueber⸗ gang der Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Kauf⸗ mann Theodor Rosteck ausgeschlossen.
Quedlinburg, den 2. Juli 1936.
gang des
Amtsgericht. Ratingen. 36041 In das Handelsregister A unter
Nr. A7 ist bei der Firma Buschmann K Co. offene Handelsgesellschaft, in Ratingen, folgendes eingetragen wor— den: „Die Firma ist e, n.
Ratingen, den 2. Juli 1930. Amtsgericht. Ratingen. 36040
In das Handelsregister B unter
Vr. 92 wurde am 2. Juli 1930 bei der Firma Helbig & Nielen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Kettwig vor der Brücke folgendes eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Amtsgericht Ratingen.
Ieietherg.
Die unter Nr. 9 unseres Handels— eingetragene Neuen⸗ kirchener Eisengießerei und Maschinen— fabrik Kemper & Lonsber kirchen, Kreis Wiedenbrü Witwe des Fabrikbesitzers Emil Kemper, ; ̃ t Jenny geborene Diamant in Neuenkirchen als Rechts⸗ nachfolgerin des bisherigen Inhabers übergegangen und wird von derselben unter unveränderter Firma fortgeführt. Der Käte Kemper in Neuenkirchen ist 6. diese Firma Prokura erteilt worden. ist am 3. Juli 1930 in Handelsregister eingetragen worden. Amtsgericht Rietberg.
registers Abt. A
Johanna genann
eides
It oOehlitz, Sachsen. Auf Blatt 185 des Handelsregisters ; Kürth X Bieber in Geringswalde betr, ist heute getragen worden, daß die Prokura des Buchhalters Erwin Kurt Dathe in Ditt— mannsdorf erloschen ist. Amtsgericht Rochlitz, den 4. Juli 1930.
die Firma
Saalfeld, San
In unser unter Nr. 19 bei
Handelsregister. ö , B wurde
Elektrizitätswerk Gesellschaft schränkter Haftung in Saalfeld einge⸗
tragen: Direktor Dr.⸗In Berlin ist zum Ge
Salm iünster.
In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Bratfisch & Taffius,
Salmünster (Nr. 4
25. Juni 1930 folgendes eingetragen
worden:
1e.
der
7 Victor Brünig in
. chäftsführer bestellt.
Saalfeld, Saale, den 4. Juli 1930. Thüringisches Amtsgericht.
des
2
36035
Auf Blatt 349 des Handelsregisters, die Firma Elise Steinbach in Penig betreffend, ist heute eingetragen worden: Die bisherige Inhaberin Elise Marie verw. Steinbach geb. Panderf in Penig Der Kaufmann Ernst .
36036
Die Ge⸗
Die Gesamt⸗
3608?
Ablebens aus⸗
Die
Die Firma
Juli 1930. 36039
erloschen. Dem
36042
zu Neuen⸗ ist auf die
das
36043
ein⸗
36044
irma Saale⸗
mit be⸗
36045
egisters), am
Der Fabrikant Albert Grund in Sal⸗ münster und seine Erben sind aus der n e ausgeschieden. Der Fabri. lant Kart Bratfisch führt das Geschäft und die Firma 64 . 16 . Preußisches Amtsgericht Salmünster.
Sangerhausen. ** Se en reg fer A ist heute fol⸗
gendes eingetragen worden: Bei Nr. 84, Firma J. Wagner,
Riestedt: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 109, Firma Karl Weinrich,
Sangerhausen: Die Prokura des Willi
Fritsche ist erloschen.
Sangerhausen, den 5. Juli 1930.
Das Amtsgericht.
Schmölln, Thiir. 36047 In unser Sandelsregister A ist heute unter Nr. 2566 — Firma Winter & Möser, Schmölln — eingetragen worden, daß die Firma in „Willy Winter“ ge⸗ ändert ist. Schmölln, den 3. Juli 1930. Thüring. Amtsgericht.
Schwelm. 36048 In das Handelsregister B Nr. 207 ist am 25. Juni 1930 bei der Firma Ver⸗ einigte Eisenhandlungen, G. m. b. H., Gevelsberg, folgendes . , Die Prokuren der Kaufleute Helmut Schiebold und Robert Christians sind erloschen. Amtsgericht Schwelm.
Schwerte, Ruhr. 36049 h In unser a, , Ibteilung A Nr. 216 ist heute bei der Firma Hulvershorn & Co., 66 Handels⸗ gesellschaft, Geisecke, folgendes einge⸗ tragen worden: Die n . ist aufgelöst. Der bisherige ellschafter, Heinrich Friedrich Hulvershorn, ist alleiniger In⸗ er der Firma. Der Fabrikant Karl Friedrich Hulvershorn zu Halver i. W. ist ausgeschieden. Schwerte, den 3. Juli 1930. Das Amtsgericht
Senftenberg, Lausitz. 36050] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 240 die Firma „Samuel Margulies, Spezial ⸗ 6 Senftenberg“ und als deren Inhaber der Kaufmann Samuel Margulies in Senftenberg eingetragen worden.
Amtsgericht 6e n, 26. Juni 1930.
Springe. 36051 Im hiesigen Handelsregister A ist heute unter Nr. 110 bei der Firma Heinrich Hundertpfund in Eldagsen olgendes eingetragen worden: ie Firma ist , .
Amtsgericht Springe, 23. Juni 1930.
Stadthagen. 36052 In unser Handelsregister B ist heute unter If. Nr. 28 die Firma „Möbel⸗ Verleih⸗Gesellschaft mit be chränkter Haftung“ mit dem Sitz in Steinhude eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die entgeltliche Ueber⸗ 36 von Tischen und Stühlen zu Festlichkeiten. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000 RM. er, rel sind . Wilhelm Thiele und Möbelfabrikant Friedrich Thiele, beide in Steinhude. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. April 1939 festgestellt. Jeder eschäftsführer ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Stadthagen, den 27. Juni 1930. Amtsgericht. III.
, . Pomm. 36053 Hand.⸗Reg.⸗Eintr. A Nr. 266 bei der Fa. Carl Manske Nachfolg. in Stolp
vom 20. Juni 1930: Die Firma ist ge⸗
ändert in: Alfred Neipert.
Stolp i. Pom., 19. Juni 1930. Amtsgericht.
Stolp, Pomm. 36054
Hand.⸗Reg.⸗Eintr. A 389 vom 1. Juli
1930 bei der Firma Emil Tews in
Stolp: In Stolpmünde ist eine Zweig⸗
niederlassung errichtet.
Amtsgericht Stolp.
Sihl. 36055 „In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 3 verzeich⸗ neten Firma Friedrich Sittig, Suhl, ,. eingetragen worden: Konrad titter hat das Handelsgeschäft von dem bisherigen Firmeninhaber und setzt dasselbe mit willigung unter unveränderter Firma
ort. kKrliggericht Suhl, den 21. Juni 1930.
Suihil. 36056 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 38 verzeich— neten Firma Commerz⸗ und Privat⸗ Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Suhl in Suhl, eingetragen worden: Justizrat Dr. Albert Katzenellenbogen, Frankfurt a. M., und Lenert Codwice Nicolay, Sonderburg, sind aus dem Vorstand ausgeschieden.
Amtsgericht Suhl, den 21. Juni 1930.
Sinn. 36057 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 131 verzeich⸗ neten Firma Richard Bornmüller K Comp, Suhl, eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ingenieur Karl Born⸗ müller ist alleiniger Inhaber der Firma.
erworben
36046
dessen Ein⸗ D
Verlustrechnung, geändert. Hch. Stamm
Sihl.
aufgelõöst.
ugt, einzeln zu handeln.
delsgesellschaft weitergeführt. Gesell⸗ schafter sind der bisherige Firmen⸗ inhaber Gustav Friedmann, Kaufmann in Laufen, und Eduard Kaufmann dort. Traunstein den 28. Juni 1930. Registergericht.
Ueckermiinde. ; 36060 In unser Handelsregister A ist heute unker Nr. 78 bei der Firma F. Hesse & Co. in Torgelow folgendes einge⸗ tragen worden: Karl Rupp und Karl Liewert sind aus der Gesellschaft ausgeschieden Ueckermünde, den 1. Juli 1930. Amtsgericht.
Urach. 36061 Handelsregistereintrag vom 4. Juli 1930: Firma August Tschaffon, Luise Schupp Nachfolger, Sitz Metzingen. Inhaber: August Tschaffon, Kaufmann in Metzingen. Weiß-, Woll⸗, Kurz- und Handarbeitsgeschäft. Amtsgericht Urach.
Warburg. ; 36063 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 74 ist heute hei der Firma „August Niederquell“ in Warburg eingetragen: Die Firma ist erloschen. Warburg, den S3. Juni 1930. Das Amtsgericht.
Wiesbaden. ; 36064 Handelsregistereintragungen. Vom 2. Juli 1930:
A Nr, 1825 bei der Firma „Woll⸗ warenfabrik Walter Hetterich“, Wies⸗ baden: Die Firma lautet fortan: „Ch. Müller & Co.“ Offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Ehefrau des Betriebs⸗ leiters Hugo üller, Charlotte geb.
ee dh, in Wiesbaden, Goeben⸗ straße I6, ist als perfönlich che n Gesellschafterin eingetreten. Die Gesell⸗
schaft hat am 10. Juni 1930 begonnen. i Vertretung ist nur der Gesellschafter Falter Hetterich in Wiesbaden er⸗
mächtigt. Vom 3. Juli 1930: .
A Nr, 55h bei der Firma „Simon & Hirsch“, Wiesbaden: Inhaber: Witwe Mathilde Rosenthal geb. Baer und Kaufmann 2. Ludwig Rosenthal, beide in Wiesbaden, in ungeteilter Erbengemeinschaft. Der bisherige Ge—⸗ ö Moritz Rosenthal ist durch od, die Witwe Ida Simon ist als Gesellschafterin ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschaft ist ö B Nr. 17 bei der Firma „Söhnlein Rheingold. Aktiengesell 1 ies⸗ baden⸗Schierstein: Friedrich Wilhelm Söhnlein in Wiesbaden⸗Schierstein ist nicht mehr Vorstandsmitglied. ̃ Vom 4. Juli 1930: A Nr. 1419 bei der Firma „Otto Bößmann, Perl⸗Imitationen“, Pies⸗ baden; Die Ehefrau Dora Boeßmann geb. Macheleidt, 6 ist in das Ge⸗ Haft als persönlich haftende Gesell⸗
afterin eingetreten. ie Firma ist in
tto Boeßmann, Kommanditgesellschaft, geändert. Vgl. H.⸗R. A Nr. 2923. A Nr. 2923 Firma Otto Boeßmann, Kommanditgesellschaft“, Wiesbaden: Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufmann Otto Boeßmann, Ehefrau Dora Boeßmann geb. Macheleidt, beide in Wiesbaden. Die Ehefrau Dora Boeßmann geb. Macheleidt, hier, ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Oktober 1929 be⸗ gonnen. Es ist ein Kommanditist vor⸗ handen. Die Finn war bisher Einzel⸗ firma. Vgl. H.R. A 1419. A Nr. 2919 bei der Firma,Friedrich Eiermann“, Wiesbaden: Der Sitz der . ist nach Pforzheim verlegt. In⸗ aber: Kaufmann Hans Eiermann in ziesbaden. Die Prokura des Friedrich Eiermann sen. bleibt bestehen.
B Nr. 69 bei der e. „Kalle K Co., Aktiengesellschaft“, Biebrich: Prokurist r. Maximilian P. Schmidt in Wies⸗ baden⸗Biebrich ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied ernannt.
B Nr. JB2 bei der Firma „Luigi Gazzolo, Societa Anonima Importa⸗ zione Vini“ in Melide, Kanton Tessin, Zweigniederlassung Wiesbaden“, Wies⸗ baden: Die Prokura des Ludwig Barth ist erloschen.
Vom 30. Juni 1930:
B Nr. S833 bei der Firma „Ruco“, Likörfabrik, Spixituosen-⸗ und Wein⸗ handlung, Gesellschaft mit beschränkter feaktutg Wiesbaden: Durch Beschluß der esellschafterversammlung vom 16. Juni 1930 ist der 8 11 des Gesell⸗ schafts vertrages, betr. Gewinn⸗ und
ist als Geschäftsführer der Gesellschaft abberufen. Amtsgericht, Abt. 9, Wiesbaden.
Wohlan. 36067 In unser Handelsregister B Nr. 8 irma R. Münzberg G. m. b. H.
Amtsgericht Suhl, den 26. Juni 1930.
36058 In unser Handelsregister Abteilung A Jist heute bei der unter Nr. 365 verzeich. neten Firma August Schaller in Suhl eingetragen worden: Die Gesellschaft ist Die bisherigen beiden Ge⸗ 1 sind Lignidaioren und be⸗
* Amtsgericht Suhl, den 26. Juni 1930.
wird ab 1. Juni 1930 in offener Han⸗
Friedmann,
Kaufmann Y
Wüͤürzhurg.
Traunstein. 36059 Handelsregister. Firma:; „Gustav erloschen. Friedmann“, Sitz: Laufen. Diese Firma
Würzburg. Wittmann
17. Dezember
1. Mai 1325, 3. J
ist: Herste erkauf
tausend Reichsma
das Geschäft
rich
folgen nicht T
VWüirzhiurg.
Würzburg, 25
Würzhurg.
Friedrich Würzburg: Die
Würzburg.
Die Prokura des
loschen. ürzburg, 27
Wiirzbur
Inhaber:
VWiirzbaurg.
Von Amts wegen Würzburg, 1.
Wir zburg.
des Friedrich Bez Würzburg, 2.
Würzburg. Gebr.
der es weiterführt.
Wii rzbur
Die Prokura des loschen.
der es unter Schweitzer Inh.
im Geschäftsbetri Firmenin gen und Verbindli übernommen.
Wüirzhurg.
ist Einzelprokura
Würzburg.
ohlau) ist heute eingetragen worden:
Firmeninhabers
An Stelle des bisherigen Liquidators Robert 2 Wohlau, wird der echsner aus Wohlau zum
Liquidator von Amts wegen bestellt. Amtsgericht Wohlau, 30. Juni 1930.
Dr. SH. Unger, Sitz , Nunmehriger Inhaber: Dr.
Unger, Apotheker in Würzburg. Prokura des Dr. Wilhelm Unger ist
Würzburg, 20. Juni 1930. Amtsgericht — Registergericht.
beschränkter Haftung, — burg: Der Gesellschaftsvertrag ist vom
21. 5 21. Mai, 29. August 1924, 2
1930. — des Unternehmens
ung und Vertrieb, An⸗ und von Holz⸗ und Spielwaren aller Art sowie 3 Artikel, die Herstellung, der Vertrieb und An⸗ und Verkauf von Strickwaren aller Art, so⸗ wie Galanteriewaren aller Art. Stammkapital beträgt 5000 RM (ffünf⸗
bisher ihren Sitz in Bronnen, württ.
Amtsgericht Reutlingen.
tungsbefugnis des bisherigen Geschäfts⸗
führers Paul Nabholz, Bahnangestellter
in Sigmaringen, ist beendigt. *
6 Prokura des Kaufmanns Karl rner in Bronnen ist erloschen.
„Textilwarengesellschaft schränkter Haftung“ geführt. mehriger Geschäftsführer ist Carl Hein⸗ i 1 tüller, Kaufmann in Würzburg. ie — er⸗ mehr e. ea en Kontorhaus tronprinz, Theaterstraße 24. Würzburg, 21. Juni 1930. Amtsgericht — Registergericht.
wird nun die Firma mit be⸗ Nun⸗
Frankonia Schokoladenwerke Ak⸗ tiengesellschaft, 1 Würzburg; Prokura des Betrie Pollack ist erloschen.
Amtsgericht — Registergericht.
Pfister
Würzburg, 25. Juni 1930. Amtsgericht — Registergericht.
Ziegelkontor Kitzingen a. Korbacher und Pavel, Sitz Kitzingen:
Amtsgericht — Registergericht.
Julius hen aun, Julius Roßmann, Pferde⸗ und Viehhändler in Ritzingen. schäftszweig: Vieh⸗ und ö Würzburg, 30. Juni 1930. Amtsgericht —
Amtsgericht — Registergericht.
Mohr'sche Malzfabrik Adler Blum, Sitz Wir
Amtsgericht — Registergericht.
Schmitt, 3
Offene Handelsgesellschaft am 3. vember 1929 aufgelöst. über auf den bisherigen Mitgesellschafter Emil Schmitt, Kaufmann in Würzburg, unter der
Würzburg, den 2. Amtsgericht — Registergericht.
Ernst Deiner, , ,,, ,
l Das Ges Josef Berres, Kaufmann in ,
dem Sitz in Würzburg weiterführt. Die bers 5 3 Forderun⸗
Würzburg, den 3. Juli 1930.
Amtsgericht — Registergericht. 26 ungen
dur
Otto Keyssner, Dem Dr. Karl Keyßner in Würzburg
Würzburg, den 3. Juli 1930. Amtsgericht — Registergericht.
36079) J Hans Düring, Eisenwaren en gros, Sitz Würzburg: Das Geschäft ist über⸗ gegangen guf Margarete Martin, Kauf⸗ frau in Würzburg, Firm „Sans Düring“ weiterführt.
ie im Geschäftsbetriebe des bisherigen
36068
ilhelm Die
36069 Co. Gesellschaft mit Sitz Würz⸗
1923, geändert am
uni 1927 und 23. April
Das rk). Die Firma hatte
Die Vertre⸗
ie seit⸗
Für
in der Fuldaer
. Die
sdirektors Arthur
Juni 1930.
36071 Nachf.. Sitz
Firma ist erloschen.
36072 Main
Georg Baierl ist er⸗ Juni 1930.
36073 Sitz Kitzingen.
Ge⸗ ferdegeschäft.
Registergericht.
36074 , . Patente wird auf Baustoff⸗ und Vertriebsgesellschaft Dausch C Co.,
Sitz Würzburg: elöscht. uli 1930.
36075
urg: Die Prokura old ist erloschen. Juli 1930.
36076 Würzburg: No⸗ Geschäft ging
seitherigen Juli 1930.
36077
erres ist er⸗
ef 37 ging über auf
der Firma rn st Josef Berres mit
ebe des bisherigen keiten wurden nicht
36078 Sitz Würzburg:
VWuppertal-EBarmen.
wurde heute unter Nr. 961 eingetrggz! die Firma Berg. Matratzen industte Thiemann „X. Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Wupper Barmen laut Se r afl loi, bon 11. Februar 1950. Gegenstand be Unternehmens ist die Herstellung un Vertrieb (Patent⸗Stahldrahtmatratzen) für var irmi .
hausen, unter der Firma Berg. Au. tratzenindustrie Thiemann & Ea. ber triebenen
. 20 führer ist der Kaufmann Robert ih
Hesellschaft ist guf 5 Jahre festgeeh sie verlängert sich um weitere gung der Gesellschaft nicht 6 Moch vor Ablau 1 heel ind mehrere Geschäftsführer . so sind 1 6 Geschäftsführer einem Prokuristen berechtigt, die
— —
rungen und Verbindlichkeit J nich! übernommen. 29 Würzburg, den 3. Juli 1939, Amtsgericht — Registergericht
Würzbur. 36 J. iaftvogel, Sit ür bun Dis Prokura der Ernst Bohm inh. loschen. Nunmehriger Inhaber! an Grund Pachtvertrages: Ernst gie Kaufmann in en, 3 Würzburg, den 3. Juli 1930, Amtsgericht — Registergericht
Wuppertal-KRKarmen. bh In ünser Handelsregister Abteiiun wurde heute unter Nr. g59 eingettz die Firma Wilhelm Krieger, Gen schaft mit beschränkter Saftung, Wuppertal⸗Barnen laut Geensschi. vertrag vom 4 Juni 1930. Gegen des Unternehmens ist die Ausführn bon Bauarbeiten aller Art für einn Rechnung und für Rechnung Drin Stammkapital; 20 go9 Reichs mar. G. schäftsführer sind; Wilhelm Krieger en in Velbert und Wilhelm Krieger in in Velbert. Die , . hat einn oder mehrere Geschäftsführer. Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt, so jeder von ihnen befugt, die Gesellchn allein zu vertreten. Die Belann, machungen der Gesellschaft erfolzn durch den Deutschen Reichsanzeiger. Wuppertal⸗Barmen, 20. Juni jz Amtsgericht. ; Wuppertal-Barmen. ble In unser Handelsregister Abteilung wurde heute unter Nr. 960 eingetragn die Firma Gesellschaft für Sym. kranzschmierung mit beschränkt Haftung in Barmen laut Gesellschaste 12 vom 16. Mai 1930. Gegen, stand des Unternehmens ist die Au, beutung von Patenten auf dem Gehich der Spurkranzschmierung von Schienen fahrzeugen, Erwerb einschlägiger Pu tente, Herstellung der Apparate um ihr Vertrieb im In⸗ und Auslande Stammkapital: 21 000 Reichsmark. Ge schäftsführer: Dr. Kurt Herber, Chemiker, in Barmen. Die Gesellschn⸗ wird durch den Ges n . allei vertreten. Zur Deckung ihrer Satz einlagen bringen die Gesellschafte Heuser und Br. Metzger bie nit,
bezeichneten Patente auf dem Gehich
der Spurkranzschmierung von Schienen ahrzeugen, nämlich: 1. Deutsche Reichspatent Nummer 432010 bon 28. Oktober 1924, 2. Deutsches Reih patent Nummer 468 00 vom 24. M= bember 1928, 3. Oesterreichisches Paten Nummer 102 099 vom 109. März 19 4. Schweizerische ,,,. Nummer 114210 vom 16. März 152, 5. Italien Nummer 239 761 von 22. Juni 1925, 6. Frankreich Nummer 5099 116 vom 12. Oktober 19235, 7. Vel⸗ gien Nummer 328 146 vom 30. Mu 1925, 8. Holland Nummer 15 835 von
21. Februar 1927, 9. Schweden Nummet
562 631 vom 20. Januar 1927, 10. En land Nummer 240 767 vom 8. Oktober 1925, 11. Amerika Nummer 15591
vom 39. März 1926, für Rechnung de
sämtlichen drei Gesellschafter, und zun für einen jeden zu einem Drittel, en und übertragen diese Patentrechte de Gesellschaft. Der Wert dieser i 2
zeichsmark vereinbart; dadurch sind di
übernommenen Sacheinlagen aller diä Gesellschafter machungen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Wuppertal⸗Barmen, den 33. Jun 19
gedeckt. ie Bekannt⸗ der Gesellschaft erfolyen
Amtsgericht.
bb] In ünser Handelsregister Abteilung
von Spiralfeder matratze Verwendungszwecke, inehh⸗ ondere der Fortbetrieb des zu Lüttrin⸗
ndelsgeschäfts. Stamm 3 Geschist⸗
n Wuppertal⸗Barmen. Die Dauer de
eweils frillschiweigen 5 Jahre, falls die Kin,
der jeweiligen Vertu einen Gesellschafter er
ftsführer oder en in Gemeinschaft 9
ellschaft zu vertreten. Dle elan der Gesellschaft erfolg den Deutschen Rei anzeige g Wuppertal⸗Barmen, 27. Jun 1
Amtsgericht.
.
erteilt.
die es unter der
Direllor Dr. Tyrol in Eharlottenbutk
Derlag der Geschaft gstelle G V.: Meyer
— m
Verantwortlicher Schriftleiter
1ch in laentel Verantwortlich für den Anzeigenten V. Vberrentmelster Meyer Beil
n Berlin. 6 Druck der Preußischen Drucker und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin ilhelmstraße 82.
begründeten Forde⸗
Hierzu eine Beilage.
Zweite Zentra thandelsregisterbeilage
m Deut schen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Donnerstag, den 10. Juli
—
handels tegister.
. en. *. 36065 ae n. Handelsregister Abt. A en zu der Firma 6. Stege⸗ 4 Kommanditges. Wildeshausen, hagen, duß. die Firma in Paul hemann, Bilde an sen. Cet er, ist. drrersönlich haftende Gesellschafter 9 Stegemann ist verstorben. Es ener fämtlichs Kommanditisten Relreten. Der Gesellschafter Paul mann hat,. das Geschäft mit en und Passiven übernommen. bdeshausen, den 3. Juli 1930. Amtsgericht.
lau. . 36084 r das hiesige Handelsregister ist des eingetragen worden: . am 1. Juli 1930 auf Blatt 1551, die Firma Bley C Roßbach in u: Die Gesellschaft ist unter Aus⸗ ö der Liquidation aufgelöst worden. zirma ist erloschen.
am 4. Juli 1930 auf Blatt 979, die Firma Zittauer Verkaufs⸗ ein für Ziegeleifabrikate, Gesellschaft beschränkter Haftung in Zittau: ch Beschluß der Gesellschafterver⸗ nlung vom 17. März 19830 ist das nmlapital der Gesellschaft um acht⸗ gansenddreihundert Reichsmark, mit⸗ auf neunundzwanzigtausenddrei⸗ ert Reichsmark erhöht und sind die 1-3, 5-12, 17 und 18 des Gesell⸗ ftcbertrags abgeändert worden. benstand des Unternehmens ist; a) der lauf der von den Gesellschaftern gestelten Hintermauerungsziegel in von der Gesellschaft . erungsgebieten durch die Gesellschaft Kommissionärin, b) der Handel mit stigen von den Gesellschaftern oder tten hergestellten Ziegelfabrikaten, aussortierte scharfe Mauerziegel, hziegel, poröse Voll⸗ und Lochziegel, fensteine, Rohbauziegel, Klinker jeder
oder von Dritten hergestellten ustoffen jeder Art im durch sämtliche ferungs gebiete gebildeten Sperr⸗ et. Hinsichtlich des Zweckes zu a das Unternehmen nicht auf eigenen werb gerichtet, sondern nur dazu immt, die gemeinsamen Interessen Gesellschafter nach Möglichkeit zu dern
tzgericht Zittau, den 5. Juli 1930
önita. 26085 uf Blatt 126 des Handelsregisters, die Firma Otto Kron & Co., ist 2 Juli 1930 eingetragen worden: 6er Kommanditist ist aus⸗ hieden.
sgerich Zwönitz, am 3. Juli 1930.
Genossenschafts⸗ register.
aunschweig. 36167 n das Genossenschaftsregister ist am uli 1839 bei der Vereinsbank, ein⸗ fagene Genossenschaft mit beschränk⸗ daftpflicht in Braunschweig einge⸗ gen. Durch Beschluß der Generalver⸗ nlung vom 26. März 19360 ist 8 2 Statuts abgeändert. Gegenstand des ternehmens ist ferner: Beteiligung anderen genossenschaftlichen Unter⸗ mungen. Amtsgericht Braunschweig.
olsast. 36164 ö das Genossenschaftsregister isi kei Nr. 59 (Bau“ und Spa⸗
ein Lassau e. G. i
ieh e. G. m. b. H. in Lassau) 1 vollständiger Verteilung des ienschafts vermögens ist die Voll⸗ er Liquidatoren erloschen.
olzast, den 27. Juni 1930
Das Amisgericht.
iim 3 Pannover ist eingetragen: thin. Juni 1935: Unter Nr.
ft mit beschränkter Haftung in Han⸗
„hainholz, ein Umschlag, ent⸗ üiünnelnen Gummisauger mit der m ummer 175 für he Erzeugniffe, h et am 5. F . . 286 die Firma S. Bahl⸗
sFabrit Attiengefellschaft in
1
enthaltend
hung. bezeichnen Bahlsen din h Iz ust 3 t Bahlsen Ru ut iris r für Flächenerzeugnisse, msris. J Jahre n e .
uni 1g. zi Khi
Jun 1966. Unter Nr. 218, Mechanische Weberei zu kurs Bz annover Linden, ein ver⸗
in acen. enthaltend 15 Muster 2 ner ebe mit den Fabrik-
bis 8517 4866, 4900 502 / 8, 5igosi, s6Go9gl, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ani 7. Juni 1930, 9 Uhr 20 Minuten.
Am 12. Juni 1930: Unter Nr. 2188 der Kaufmann Franz Scherrer in Han⸗ nover: ein Umschlag, enthaltend 4 Muster von 2 Plakaten, 1 Hülle und 1 Prospekt, mit den Fabriknummern 622 — 625. Muster für Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juni 1930, 13 Uhr.
Unter Nr. 2189 der Kaufmann Hein⸗ rich Küch in Hannover, ein Umschlag, enthaltend die Abbildung einer Gar⸗ dinen⸗Vorhang⸗Leiste, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juni 1930, 123 Uhr.
Am 21. Juni 1930; Unter Nr. 2190 der Architekt Hans Nitzschke in Han⸗ nover, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend 12 Muster von Stahlrohr⸗ stühlen und 3 Muster von Stahlrohr⸗ untergestellen mit der Geschäfts⸗ nummer 1, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 20. Juni 19830, i2 Uhr 50 Minuten.
Am 26. Juni 1930: Unter Nr. 2191 die Firma H. Bahlsens Keks⸗Fabrik Aktiengesellschaft in Hannover, ein Umschlag, enthaltend 1 Muster, be⸗ zeichnet: Dosenbeklebung Für den Sonntag“. Muster für Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 7 Jahre, angemeldet am 23. Juni 1930, 11 Uhr.
Amtsgericht Hannover.
Lahr, Raden. 36 166
Nufter regifter Lahr O.⸗3. 4187, Firma Ch. Dahlinger in Lahr, angemeldet am 25. Juni 1930, vormittags 11,20 Uhr, ein versiegeltes Paket, enthaltend ein Modell aus Holz mit Samtbezug, be⸗ stehend aus Kastensockel mit Soffitten⸗ beleuchtung und Transparent, darüber mit einem Aufbau mit Zifferblatt mit festen oder beweglichen Zeigern, der Aufbau und das Zifferblatt mit Ein- richtungen zum Einhängen von Arm⸗ band⸗ und Taschenuhren, und zwar Fabr. Bez. Zen Ra- Schaufenster⸗Mittel. stück, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre. — Lahr, den 26. Juni 1930,
Bad. Amtsgericht.
inaig. 1Us6 is 663 83 , . ist ein⸗
tragen worden: 3 4 15 129. Firma F. M. Hämmerle zu Dornbirn (Vorarlberg) in Oester⸗ reich, 1 Paket mit 27 Stn ffbahnmust en „oG0 em Hemdeneinsätze“ offen, Ge⸗ schäftsnum mern 5024, 5038, 50 40, 5042, 5665. 5066, 5072, 5075 bis 5077, 50s] bis boss. Stig, Si51, bis 5i55, Flächen erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ meldet am 5. Juni 1930, vormittags
30 Minuten. 9 Uhr 31 inute Deutsche Uhren
Nr. 15 430. Firma t hre fabrik Popitz & Co. in Leipzig,
1 Paket mit 15 Abbildungen von Wand⸗ und Bürouhren, offen, Fabriknummern 3909 / 3919 / 3913. 391113912, 3914 bis 3922, 910 bis Sis, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juni 1930, vormittags 16 Uhr. Nr. 15 431. Firma Hermann Taege in Leipzig, 1 Muster, betr. Schlüssel⸗ kugeln „Argus“, offen, Fabrik⸗ nummer K — Schutzfrist ahre, angemeldet a k 1d vormittags 10 Uhr
15 Minuten.
Nr. 15 432. Firma Kolster⸗ Brandes Limited, Cray Works zu Sideup in England, Schild für Kontrollziffer⸗ blätter bei drahtlosen Empfangsappa⸗ raten, versiegelt, Fabriknummer ö plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juni 1930, nach⸗ mittags 2 Uhr. ; ;
Nr. 15 433. Firma Giesecke & Devrient in Leipzig, Entwurf zu einem Spar⸗ brief der Preußischen Zentralgenossen⸗ schaftskasse, versiegelt, Fabriknum⸗ mer 1784, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 7. Juni 1930, mittags 12 Uhr.
Nr. 15 434. Firma Metallwaren⸗ fabrik Karl Bergmann Gesellschaft m. b. 5. zu Prag in der Tschechoslowakei, 1Paket mit 4 Mustern für Dosenöffner, versiegelt. Geschäfts nummern 6176jr, 6176s, 6176st, 6176, 8e n Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 8. Juni 1930, vormittags 9 Uhr. ö.
* 15 435. Maschinist Ludwig Dienes jun. zu Budapest in Ungarn, 1 Paket mit 3 Zeichnungen einer Wurstfüll⸗ maschine, offen. 2 n ,, 1. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. April 1930, vor⸗ mittags 7 Uhr 15 Minuten.
Nr. 15 436. Uhrmacher Karl Rehn zu Turn⸗Teplitz in der Tschechoflowakei, 1 Paket mit 13 Mustertafeln für Uhren⸗ zifferblätter mit silber⸗ oder gold⸗ farbiger und echt goldener Metallgrun⸗ dierung, offen, Fabriknummern 197242, 197244, 197246 197248, 197250, 197252.
erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 11. Juni 1930, vormittags 9 Uhr 15 Minnten.
Nr. 15 437. Firma Wezel & Naumann Aktiengesellschaft in Leipzig. 1 Paket mit 41 Mustern von lithographischen Erzeugnissen, offen, Fabriknummern 39390 bis 3970, Flachenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juni 1930, vormittags 10 Uhr.
Nr. 15 4538. Firma S. Gottlieb & Co. in Leipzig, 1 Pelzwarenprospekt, 8 Seiten mit Druck und Abbildungen, offen, Geschäftsnummer 50g, Flächen⸗ erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 14. Juni 1936, vormittags 9 Uhr 45 Minuten.
Nr. 15439. Dieselbe, 1 Musterkarte in Form eines Herrenjacketts, zum Auf. klappen, enthaltend 2 Stoffmuster, offen, Geschäfts nummer 503, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 1930, vormittags 19 Uhr.
Nr. 15 419). Kaufmann Werner Rudert in Leipzig, 1 Beutelpackung für Bäckerbrot, offen, Geschäfts⸗ nummer I689. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Juni 1930, vormittags 10 Uhr.
Nr. 15 441. Firma Karlsbader Kristallglasfabriken A G.;. Ludwig Moser K Söhne und Meyr's Neffe zü Meierhöfen und Winterberg in der Tschechoslowakei, 1 Paket mit 2 Mo⸗ dellen für Glasständer als Platzkarten⸗
igaretten⸗ und Aschenständer, ver⸗
iegelt, Fabriknummern St. 306 u. St. 6919, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juni 19350, vormittags 9 Uhr 30 Minuten.
Nr. 15442. Firma Giesecke K Devrient in Leipzig, 1 Paket mit 14 Mustern von gouillochierten und pantographierten Rahmen und Unter⸗ grunden zur rstellung von Wert⸗ papieren, versiegelt, Fabriknummern 1785 bis 1798, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juni 1950, nachmittags E Uhr 30 Minuten.
Nr. 15 443. Firma Leipziger Rauch⸗ waren⸗Färberei A⸗G, in Leipzig, 1 Paket mit 4 Mustern für eigenartig gezeichnete Felle in den verschiedensten . und Farbenzusammenstel⸗ ungen, versiegelt, Fabriknummern 120 bis 13, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juni 1930, vormittags 9 Uhr 20 Minuten.
Nr. 15444. Kaufmann Michael Ketterl in Leipzig, 8e eines Zahnbürstenständers, herstellbar in zolz, Steingut, Porzellan oder Metall, offen, Fabriknummer J., plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 17. Juni 1936, vormittags 10 Uhr 45 Minuten.
Nr. 15 4465. Kaufmann Max Arnd Uhlemann in Leipzig, 1 Paket mit 5 Mustern zur Verpackung von Seifen und Waschpulvern, offen, Fabriknum⸗ mern 13 863. 13 863 a, 5689 bis 58e, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juni 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr 19 Minuten.
Nr. 15 445. Geschäftsinhaberin Marie Schumann in Leipzig., 1 Photoalbum⸗ decke mit Ueberzug von gestricktem oder gewirktem Stoff, herstellbar in Seide, Kunstseide, Wolle oder Baumwolle, glatt (einfarbig) oder mehrfarbig ge⸗ mustert und in verschiedener Größe, offen, Fabriknummer 1127, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 26. Juni 1930, vormittags 11 Uhr 20 Minuten.
Nr. 15447. Firma The Provincial Incandescent Fittings Co. Ltd. zu Manchester in England, Abbildung
einer Stala oder Teilung eines elektri⸗ schen Meßinstruments, versiegelt, Fa⸗ briknummer 1204, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am I9. April 1930, vormittags 7 Uhr 15 Minuten. .
Rr. 15448. Firma Radiowerk E. Schrack, Aktien ⸗Gesellschaft zu Wien in Desterreich, Zeichnung eines Laut⸗ sprechergehäuses in Scheinwerferform, versiegelt. Geschäfts nummer 1. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldei am 17. Juni 1930, vormittags 9 Uhr. ; Nr. 15 419. Dieselbe, 1 Karton mit schwarz⸗rotem Kreismuster für Radio⸗ geräte, versiegelt, Geschäfts nummer 1, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juni 1930, vor⸗
mittags 9 Uhr. . ⸗ ; Nr. 15 450. Firma 1. Elida ,, in Leipzig, 1 Paket mit 3 Driginalmuste rn, 2 Verpackungen und 1 Etikett für Elida / Erzeugnĩ se, offen, Fabriknummern 640 a, 69 b und 64G e, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juni 1930, vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 15 451. Firma Hugo Schneider Aktiengesellschaft in Leipzig, odell einer Schulter für Isolierflaschen⸗ umhüllungen 6 zwischen Becher und Mantel), herstellbar aus
197254, 197856, 197258, 197260,
tz, dgõ. 887, 840, 942, 845
1972442, 197248, 19725221, Flächen⸗
verschiedenen Metallen wie Aluminium, r r vernickelt, Eisen * offen, Fabriknummer 1063, plastische Erzeug⸗
1939
ne, —
nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juni 1330, vormittags 11 Uhr.
Nr. 15 452. Firma Dean's Rag Booĩ Company Limited zu London in Eng⸗ land, 1 Paket mit 3 Abbildungen einer Spill gu e, Geschãftã nummer D. R. B. Il, Plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldekd am 2. Juni 1930, vormittags 10 Uhr. Nr. 15 453. Firma Deutsche Uhren⸗ fabrik Popitz C Co. in Leipzig, 1 Paket mit 15 Abbildungen von Haus⸗ und Tischuhren, offen, 4 535, s38 bis 513. ünd 1552 bis 1469, hier Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juni 196360, nachmittags 1 Uhr.
Nr. 15 454. Firma Mississippi Glaß Company zu New York in den Ver. St. v. Amerika, Abbildung des Modells einer Glasplatte, offen, Fabriknummer 1063, Flächenerzengnifse Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juni 1930, vormittags 9 Uhr, 30 Minuten.
Nr. 15455. Firma H. Pohl in Feiß ig 1 Paket mit 2 Dessinmustern, 1 Rahmen zu Kartoneinsätzen und 2 Einsatzrahmen oder Kartoneinsätze, Aen. Fabriknummern 48 bis 52, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Juli 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr 50 Minuten.
Bei Nr. 14358, 14 389, 14 407 und 12 893, Firma Giesecke C Devrient in Leipzig hat für die mit den Fabrik⸗ nummern 1444 bis 1449, 1460 bis 1462, 1473, 1480, 1481, 1433 und 1486 versehenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre und für das mit der Fabriknummer 1042 ver⸗ sehene Muster bis auf 15 Jahre ange⸗ meldet.
Bei Nr. 14391, Firma Parfümerie Elida Aktiengesellschaft in . Wahren hat für die mit den Fabrik⸗ nummern 1502, 1512, 1502 a, 300 und 4042 versehenen Muster die Ver⸗ längerung / der Schutzfrist bis auf 16 . .
3u Ny 15452 ist die Priorität der englischen Anmeldung Nr. 7J5M78 vom 16. Mai 19390 beansprucht. Amtsgericht Leipzig, den 4. Juli 1930.
7. Konkurse und Vergleichsfachen.
Aachen. . 36362 Konkurseröffnung. .
Ueber das Vermögen der Firma
Hubert Hammers G. m. b. H. in Aachen,
Blücherplatz 46, ist am 5. Juli 1930,
13 Uhr, das Konkursverfahren .
worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Rosenberg in Aachen, Wilhelmstraße. Offener Arrest mit An⸗ eigefrist bis zum 1. September 1930. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 7. August 1930, 11 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 2. Ok⸗ tober 1930, 11 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗
stelle. . Aachen, den 5. Juli 1930. Amtsgericht. Abteilung 4. ergedorf. 36363
Ueber das Vermögen des Frucht⸗ und Gemüsebauvereins von Krauel und Umgegend, e. V., Sitz Krauel, ist am 8. Juli 1930, 10 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. James Kauffmann in Bergedorf. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 1. August 1930 einschließ⸗ lich. Anmeldefrist bis zum 15. Seß⸗ tember 1930 einschließlich. Erste Gläu—
bigerversammlung: Donnerstag, den 7. August 1930, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, den 7 tober 1930, 10 Uhr.
Bergedorf, den 8. Juli 1930.
Das Amtsgericht.
Berlin. 363364
Ueber das Vermögen der Kauf⸗
mannsfrau Berta Sroka (Kolonial⸗ waren⸗ und Spirituosenhandel), Berlin N., Linienstraße 218, ist am 8. Juli 1930, 110 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. — 83. N. 173. 30. — Verwalter: Hein⸗ rich Klehr, Berlin⸗Friedenau, Var⸗ ziner Straße 5. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 8. August 1930. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 6. August 1930, 11 Uhr. Prüfungstermin am 17. September 1930. 121 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13 14. III. Stock, Zimmer Nr. 111112. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. August 1930. Geschäftsstelle Sop des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. NRerlin. 36365 Ueber das Vermögen des Gold⸗ schmieds Alexander Houdelet, Allein⸗ inhabers der Firma Edelstein⸗Prü⸗ fungsstelle, Alexander Houdelet, Berlin N. 4. Invalidenstr. 33, ist heute, am
8. Juli 1930, 11 Uhr, von dem Amts⸗
gericht Berlin das Konkursverfahren eröffnet. — 154. N. 149. 39. — Ver⸗ walter: Kaufmann Wunderlich, Berlin
SW. 11, Hallesches Ufer 26. Zrist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 25. August 1939. Erste
Gläubigerversammlung mit erweiterter Tagesordnung: Anhörung wegen Ein stellung mangels Masse: 6. August 1930, 11 Uhr. Prüfungstermin am 23. Sep⸗ tember 1930. 11 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude. Neue Friedrichstraße 13114, III. Stock, Zimmer 203. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. August 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154. Rerlin-Charlottenburz. 36367 Ueber den Nachlaß des am 17. De⸗ zember 1929 verstorbenen Kaufmanns Franz Müller, zuletzt in Charlotten⸗ burg, Bayern Allee 109, wohnhaft, ist heute, am 5. Juli 1930, 127 Uhr, von
dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter:
Konkursverwalter Paul Graf in Span⸗ dau, Hamburger Straße 112. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. Juli 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 4. August 1930, 9! Uhr, im Zivil⸗ gerichtsgebäude des Amtsgerichts Ehar⸗ lottenburg, Amtsgerichtsplatz. II. Stock, Zimmer 254. Aktenzeichen: 18. N. 64. 30.
Berlin⸗Charlottenburg, 5. Juli 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts, . Abt. 18.
KBRęerlin-Charlottenburhg. 36368 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Franz Aben, Inhaber dez Lokals „Bierhaus Kurfürstendamm“, Berlin ⸗Halensee, Kurfürstendamm 101/102, ist heute, am 7. Juli 1930, 11 Uhr, von dem Amtsgericht Char⸗ lottenburg das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Konkursverwalter: Paul Minde, Berlin⸗Schmargendorf, Hundekehlestraße 11. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. Juli 1930. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 6 August 1930, 19 Uhr, im Zivil⸗ gerichtsgebäude des Amtsgerichts Char⸗ lottenburg, Amtsgerichtsplatz, II. Stod. 6 354. Aktenzeichen: 40. N. 217. 30. I. Berlin⸗Charlottenburg, 7. Juli 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Abt. 40.
RBerlin-Schöneberg. 36366 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Bendekat, Leder⸗ und Schuh⸗ bedarf, Berlin W. 57, Göbenstr. 31 ist am 5. Juli 1930, 12,30 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. BVer⸗ welter: Stadtrat a. D. Gustav Oske, Berlin W. 15, Lietzenburger Str. 33. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Juli 1930. Erste Gläubigerversammlung am 30. Juli 1939, 10 Uhr, Prüfungs⸗ z. September 1930,
termin am .
12 Uhr, an Gerichtsstelle, Berlin⸗
Schöneberg. Grunewaldstraße 66 / 67,
Zimmer Nr. 58. — 9. N. 163. 30. Geschãftsstelle
des Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg.
Cotthus. 36369
Konkursverfahren. ;
Der Antrag des Kaufmanns Erich Rödel in Cottbus, alleiniger Inhaber der eingetragenen Firma Erich Rödel in Cottbus, Bautzener Straße 53 — Glashandlung und Frühbeetfensterbau — Wohnung Senftenberger Straße 85, über sein Vermögen das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird gemäß § 24 der Vergleichsordnung heute, am 7. Juli 1930, 18 Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen des Antragstellers eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Georg Trauschke in Cottbus, Promenade 7. Offener Arrest mit An⸗ heiden icht bis zum 12. August 1930, nmeldefrist bis zum 24. August 1930. Erste Gläãubigerversammlung den 13 August 1930, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 20. September 1930, 16 Uhr, Zimmer 73, des unter⸗ zeichneten Gerichts. Das Amtsgericht Cottbus.
Duisburg. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinz Weibels, Alleininhaber der han⸗ delsgerichtlich nicht eingetragenen Firma Georg Müller Nachfg. in Duis⸗ urg. Am Buchenbaum 38, wird heute, am 5. Juli 19830, 11 Uhr, das Konkurz⸗ verfahren eröffnet. Der Direktor Ratte in Duisburg, Wittekindstr. 56. wird —— Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ ursforderungen sind bis zum 1. Sep- tember 1836 bei dem Gericht anzu— melden. Erste k , , am 8. August 19309, 103 Upr⸗
ö . 1