Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeigeß Rr. 189 vom 11. Juli 1930. S. 4.
361941. ; Nu d. aderrmann Att.⸗Ges., Berlin. Bilanz per 39. September 1929.
Attiva. RM 8 289 90 Kontokorrentkonto S0 11685 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Verlustvortrag ... 58576
53 S2 —
Rassiva. Stammaktienkapital Vorzugsaktienkapitalkonto .. Reservefondskonto
156 500 7500 852 53 852 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. 3 RM 8 Allg Handlungsunkosten . 300 577 80 Gewinn⸗ und Verlustkonto 107 62467 408 20247 407 zoo iz 31628 58576
Ts D 7
Barenkonto, Bruttogewinn Gerichts kostenkonto Verlust
Berlin, 1. Juni 1930. Sorstand. ( Unterschrift.) — — I36227]. Stahlwerks⸗Berband Attien gesellschaft. Bermõgensübersicht zum 31. Dezember 1929.
Aktiva. RM 3 e 10 066 23 Wechsel . 1506 92756 Außenstände: 11505 29408 Verschiedene III 548048 04 Geschäftshaus RM 1000000, — Bürgschaften RM 6777957, 50 124 569 436 2
. Banken
Passiva. mene, Verbindlichkeiten. .. Anteile der Mitglieder
am Geschäftshaus RM 1000000, — Bürgschaften
RM 6 777 957,50
40 000 — 124 529 436 21
124 569 4365 3 Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Direktor Dr. E. Poensgen, Di⸗ rektor Baberg, Generaldirektor Dr. Bier⸗ wes, Generaldirektor Dr. Brennecke, Gene⸗ raldirektor Regierungsrat Dr. Fahren— horst, Generaldirektor Dr. Flick, General- direktor Dr. Freiherr v. Gemmingen, Generaldirektor Dr.Ing. h. 0. Große, Generaldirektor Dr. jur. Haßlacher, Re= gierungsrat Hecker, Direktor Heimann— Kreuser, Direktor Klemme, Geheimer Kommerzienrat Dr.-Ing. h. é. Klöckner, Direktor Klönne, Direktor Dr. Klotzbach, Direktor Lamarche, Kommerzienrat Ger hard Meyer, Geheimer Kommerzienrat von Sswald, Generaldirektor Kommerzien⸗ rat Dr. -Ing. h. C. Reusch, Geheimer Kommerzienrat Robert Röchling, Direktor Schirner, Generaldirektor Kommerzienrat Schneider, Generaldirektor Tgahrt, Dr. jur. h. . Fritz Thyssen, Generaldirektor Dr. Springorum, Generaldirektor Dr.“ Ing. h. c. Vögler, Theodor Wuppermann. Düsseldorf, den 3. Juli 1930. Der Borstand.
35900. S. Sternberg Attiengesellschaft, BSres lan.
Bilanz per 31. Dezember 1929.
3 41216 101 558 29 428
KLassakonto, Bestand ... Wechselkonto, Bestand .. Effektenkonto, Bestand . Kontokorrentkonto, Debi⸗ KJ Futtermittelkonto, Lager. Säckekonto, Bestand ... Reichsbankgirokto., Stamm⸗ . . Bau⸗ und Gleismaterialien⸗ onto, Bestandd Automobilkonto, Bestand. Mobilienkonto, Bestand. Grundstückskonto Schmiede⸗ 1 Verlust ... 99 150,565 Gewinnvortrag aus 1928
547 124 129 g89 1694
100 17421 13 370 1000
200 0090
178, 16 9s 972
1166198
36213).
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
Bilanz per 31. Dezember 1929.
Vermögen.
Kasse und Bank. Wertpapiere. Einrichtung Schuldner..
Verlust
*
173 200 — S2 Mo oꝛ 153 03 20
Schulden.
266 000 —
151 280 40 65 723 -
SJ dos Gewinn⸗ und Berlustrechmung.
Soll. Handlungsunkosten Zinsenkonto ... Verlustvortrag ..
1 Gläubiger Verlustvortrag ..
152 443
7o 366 S2 076 g2
152 443 — Berlin, den 31. Dezember 1929. Union Bank A.⸗G. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus: Dr. Richard Graf von Schwerin, Potsdam, Hauptmann a. D. Oskar Wirth, Frankfurt a. M., Kaufmann Theodor Foizik, Leipzig. Berlin, den 7. Juli 1930. Union Bank A.⸗G. Der Borstand.
Haben. Effektenkonto. Verlust
334901. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. Immobilien. Maschinen .. Inventar. Fuhrpark 4 Vorm,
Kasse, Postscheck, Bank Debitoren Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag 1928
344 863, 6 Berlust 1929 1 45734
ss ISIS
346 320 506 643
115
; Passi va. Alttienapitaal!· Kreditoren z
500 000 6 643 506 64354
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1929.
Soll. RM Unlosten Steuern.. nn, mr, 1624 Hausspesen. . . 5740
11537
21
. —
42
9 16
15
45 76
Haben. Bruttogewinn .. Mieteinnahmen Verlust 1999...
5152 4928 1457 34
11 53776 Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Lorenz Maul, Treuhand⸗ beamter, Augsburg, Vorsitzender; Kauf⸗ mann Dr. Jakob Rosner, Berlin, stell vertr. Vorsitzender; Kaufmannsgattin Sidonie Rosner, Berlin. München, 25. Juni 1930. Ds car rn, A. ⸗ G. osner.
26 16
9. Dentsche Kolonial- 35918. gesellschasten.
Bibundi ALttiengefellschaft, Ham burg. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Attiva. RM Landbesitz .. 700 000 Pflanzungen. 1938621 Delfabrimt 206 530 Motorleichter. 10 700 Maschinen . 4380 ren 6235 Sanitäre Anlagen 10 740 Felkhahnn 96 990 Fahrzeuge... 15 250 Aufbereitungsanlage 66 235 KCaianlagen ... 22 625 j 92 480 Lichtanlage 1790
, ,
Betriebskosten in Kamerun
ver 31. Dezember. 1928.
Zoll. gm 83 169 887 93
Hamburger Verwaltungs⸗ kosten, Steuern und Ge⸗ 1 .
Zinsen .
Produktenspesen ..
Reingewinn .
53 161 35 522 S0 göõ8
9109
348 640
55 68 55 90
61
.
Haben. Vortrag aus 1928 Produktenerlös .. Oelmaschinenpatent
13 739 334 686 21530
348 64061
Hamburg, den 31. Dezember 1929. Der Aufsichtsrat. Holm, Vorsitzender. Der Borstand. J. Weiler. von Hein.
Der beeidigte Bücherrevisor Herr Alfred Schramm hat die Prüfung des Rech⸗ nungswesens beschafft und dem Aufsichts⸗ rat den Richtigbefund angezeigt.
In der 23. ordentlichen Generalver⸗ sammlung am 4. Juli 1930 ist Herr Wil⸗ helm Stange turnusmäßig aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden und wurde wieder⸗ gewählt. Herr Direktor Curt Pfützner wurde erneut in den Aufsichtsrat gewählt.
31
36179. Bilanz am 31. Dezember 1929.
Aktiven. Kassenbestand und Bank⸗ ,, Schuldbuch forderungen e Beteiligungs konto... Büroeinrichtungskonto . n nnn, Entschädigungsforderung a ,,,
Pflanzungsanlage:
a) Land⸗ und Pflanzungs⸗ anlagen: Kautschukpflanzung .
Kakaopflanzung .. DOelpalmenpflanzung Grundstück Tiko .. b) Aufbereitungsanlagen: für Kakao 9 für Kautschuk .
09) Gebãudekonto . —
d) Boote⸗ und Fuhrpark⸗ ,
e) Inventarkonto ...
f) Kaianlage am Mungo
g) Feldbahnkonto ...
h) Wasserkraftanlagekonto
Warenvorrãte .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Hern mn woe; Sicherungswechsel f. Schiffs⸗ baudarlehen 15 198
11818 *
1526046 971 göõß 64 240
2 998
44 340 75 870 147 367
49030 55 338 17730 164 186 398 465 193 795
185 496
4189 981
Passiven.
Kapitalkonto: 3000 In⸗ haberaktien zu RM 1500 100 Namensaktien zu RM 1000
3 000 000
100 000
3 100 660 586 538 500 000
3 443
me ennnl,, Aktionäraufwertungskonto Reservefondskonto: Vortrag aus 19228. Avalwechselkonto 15 495
41189 981
Gewinn⸗ und BVerlustkonto am 31. Dezember 1929.
Soll. RM
Verwaltungs kosten i. Berlin 98 432 J 1767 len onte 20 262 Betriebskosten in Kamerun 00 331 Abschreibungen ..... 91 839
S2 632
8)
06 22 13 75 70 Haben.
11 Beteiligungsgewinnkonto . w Gewinnvortrag aus 1928 Verlust in 1929
558 264 5 339 913
62 628 185 49627
812 632170 Aus dem Aufsichtsrat schieden satzungs⸗ gemäß die Herren Artur Schmidt, Ham⸗ burg, Rudolf Stempel, Hamburg, und Baurat Theodor Reh, Berlin⸗Nikolassee, aus. Herr Stempel verzichtete auf Wieder⸗ wahl. Die Herren Schmidt und Reh
65 98 05 75
1 1 2 2 6.
546 G
=
lte Die Gesellschaft in Firma O. A. Stavenhagen Eo. G. m. b. S. tritt mit dem 30. Juni 1930 zwedls Umwandlung in eine offene Handels⸗ gesellschaft gleichen Namens in Liqui⸗ dation. Die Gläubiger der O. A. Gt. & Co. G. m. b. H. werden hierdurch aufgefordert, ihre Forderungen inner⸗ halb 30 Tagen bei den Liquidatoren O. A. Stavenhagen und Joh. Beßler, Hamburg 36, Kolonnaden 43, anzu⸗ melden.
25603) Pelikan Film G. m. b. S. i. Liquid. Die Gesell schafterbersammlung vom 17. 5. 1930 hat folgendes beschlossen: 1. Die Georg Jacoby Film G. in. b. S. Berlin 8W. 68, Zimmerstraße 7980, beißt fortan Pelikan Film G. i. b. S. 2. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 3. Zum Liquidator ist bestellt: Bücher⸗ revisor Emil Eitig, Berlin⸗Halensee, Eisenzahnstraße 64. Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich zu melden. Berlin, den 10. Juni 1930.
(26570 In der Generalversammlung vom 26. Mai 1930 ist die Auflöfung der Ge⸗ sellschaft beschlossen worden. Etwaige Gläubiger wollen ihre Forderungen bei uns anmelden. Stettin, den 10. Juni 1930. Baltische Dampfschiffahrt G. m. b. S. in Liquidation. Max Mau.
30194 9 Die 2 — Meta llschrauben⸗ fabrik, Gesellschaft mit bes ränkter ftung in Luckenwalde ist 2 t. Ich fordere die Gläubiger der Jesell⸗ schaft hiermit auf, sich bei mir zu melden.
Luckenwalde, Ackerstr. 3, 21. 6. 1930. Märkische Metallschra ubenfabrit Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
Der Liguidator: Wilhelm Meyer, Syndikus.
loool]
sellschaft m. b. S. in Hamburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Samburg, den 20. Juni 1930. Der Liquidator der Sammerstein Lagerhaus Gesellschaft m. b. S. in Liquidation: Oscar Schumann.
32768) Bekanntmachung.
Die „Heimstättenban“ Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Gießen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge— sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Gießen, den 28. Juni 1930.
; Der Liquidator der „Seim stätten bau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Hermann Will.
35666
Die Süddeutsche Fouruier⸗Fabrit G. m. b. S., Freiburg i. Br., ist auf⸗ gelöst. Die Glaͤuhiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Linguidator anzumelden. ;
Otscar Himmelsbach, Freiburg i. Br.
33711 Die Gesellschaft ist aufgelsst, etwaige läubiger wollen sich melden. Nürnberger Zentrifugenfabrik G. m. b. H. 7 L. Der Liquidator: Friedrich Tuchscherer, Nürnberg, Lindengasse 38.
a
II. Genossen⸗ schaften.
339741 Bekanntmachung.
Durch Beschluß der außerordentl. Ge⸗ neralversammlung vom 23. Juni 1930 ist der Geschäftsanteil und dementsprechend die Haftsumme von 100 RM auf 20 RM herabgesetzt worden. Es ergeht die Auf⸗
Die Hammerstein Lagerhaus Ge⸗
einem Preise von 160 Danziger Ge für je 1909 Friedens (6.7
irn n, die 3
on Kaufangebot Gebrauch mah ᷣ werden r ihre gun unserer Kasse hierselbst. M ga 1251, einzureichen un gn ; 6 2 1930 Danziger Hypotheken-Vere Die Direktion. Wa .
36968 Von der Deutschen FVesellschaft und den Firmen d. George und Raehmel & Boeller ist der Antrag gestellt worden, * RM 150 000 vollgezahlte, auf Inbaber lautende neue 7 Ur. 52 001 = 53 800 zu je RM RM 900 000 mit 25 o/o eingen guf den Namen lautende nen n, Nr. 53 5091 = 62 00 zu je Rik der Berlinischen Feuer. ge rungs⸗Anstalt zu Berlin zum Börsenhandel an der hiesigen 3 zuzulassen. ; Berlin, den 9. Juli 1930. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin Dr. Gelpke.
Bank und Di
1 sche Landwirtsch Deutsche Landwirtschafts⸗ Ge ejt, Berlin 8Ww. nrg Von der 114. Hauptversammlm Deutschen Landwirtschafts⸗ Gesels wurde am Donnerstag, den 28 1930, in Köln der Vorstand für d. vom 1. Oktober 1930 bis 36. tember 1931 in nachstehender
1
sammensetzung gewählt:
von Wer fn! Rittergutsbesitz nerallandschaftsrepräsentam, h. c., Karlsdorf bei zn (Kr. Nimptsch), Schlesien, sitzender.
von Arnim, Exzellenz, Sm minister, Dr. Dr. h. ., Cm bei Schwedt (Oder), Branden stellvertretender Vorsitzender.
von Laer, Rittergutsbesitze.) Oberbehme bei Löhne, Wet Schatz meister.
Deicke, Rittergutsbesitzer, Pe (Pommern).
Engelbrecht, Hofbesitzer, Dr. Obendeich bei Glückstadt ( Schlen Holstein).
HSeumann, Rittergutsbesitzer, g Gablick bei ien e e . preußem).
Ramm, Staatssekretär i. R, M Dr. Dr. h. c., Berlin⸗waj Cecilienallee 27.
werben bei
Weißenfels (Gu Sachsem. Dietz Freiherr von Thünge Rittergutsbesitzer, Thüngen ( ayen Wychgram, Landesökonomierat, h. c., Katharinahof in Wybeh bei Emden (Ostfriesland), z nover.
Für die Richtigkeit: Wiese. 36969 Bekanntmachung. Landschaft der Provinz Sachsa Der Ausschuß der Landschaft Provinz Sachsen hat auf Grund s85 der Neuen Satzungen der aft der Provinz Sachsen für! öffentlichungen des Ausschusses un enerallandschaftsdirektion folgt Blätter bestimmt: 1. den Deutschen Reichsanzeiger Preußischen Staatsanzeiger, 2. die Saalezeitung in ef 3. die Magdeburgische Tageszeitun 4. die Mitteldeutsche Zeitung Erfurt, k 5. die Anhaltische Rundschau Dessau, : 6. die Landbundzeitung in W (Thüringer Landbund), l 7. die Altenburgische TLandeszel⸗ in Altenburg. Salle (S.), den 8. Juli 1937.
Gene rallandschafts direktion der Provinz Sachsen.
I3. Bankauswejse
37063
Stand der Vadischen du
Reinhardt, Nittergutsbesitzer, Sn
Börsenbeitage
im Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
1930
——
r. 159.
Amtlich stgestellte Kurse.
K z o,. so RM. 16sterr. Franc, 1 Lira. 1 Lnu. 1 Reseia-
Gold) = 2,0 RM. 1618. 5stert. W. — 170 RM neden , Khun. n der fie. . = eus dmr, n è on. gd. n, , de, 1936, 1 6 8 — 6d. holl. B. = 1.10 RM. 1NMart Banco do. do 28, T T 33 im stand. Krone = 1,128 NM. 1 Schilling Ostpreußen rov ) M. , n o Rar, Rubel (alter gredit-Röol Xin 2 A. 44, 103 * alter Goldrubel — 820 RM. 1 Beso Tomm. Pr. Mat a8, 3 16 R , l Beso (arg. Bap) — 1418 RM. do. Gd. ag, . SI. 12. 6 = 6008 0 Rmm. Sachsen Bron. Lern lar = 20 dM. 1 E nnd Sterling 2a. harr. mr na. 13. 1.2. anghai⸗Tael — 2,80 RM. 1 Dinar — 8.10 RM. bo. do. Ausg 18
S210 Rm. 1 gloty, 1 Danziger Gulden po do. Auzg. 1 * zn, 1 Pengd ungar. W. — o¶13 MM. . 8 ir m, ( z . 1
nem Papler beigelügte Bezeichnung be- 2 men e n. 241 Kfn i! Nummern oder Serien ᷣ— , , . zar sind. do. Gld. A. 12 ö * emem Wertyayter befindliche geichen⸗ 1. d n iet, daß eine amtliche Preisjestsielung gegen ⸗ Schlesw. - Holst. Prov. id fatisinde. dim -i. Mi. 1. 1. 126 ren Attten in der zwelten Spalte beigefügten vo. J. 13Jeing. 11M bezeichnen den vorletzten, die in der drliten do. Giden. is. r r beigeffigten den letzten zur Ausschüttung ge⸗- do. RM. . Mi 13 „enen Gewinnanteil. Ist nur eim Gewinn. do. Gold. ii. 18, 1.137 n angegeben so it es dasjenige des vorletzten do. RM. zi. 19, 1.13 riet te ⁊ elegraphische Aus e g , .
oli ir Telegra do. R Mel 21 M7. 1.3 . den c fortlaufend unter. Handel und Gewerber. do. — 35 6 28
Etwaige Dructfehler in den heutigen 6 GFeing) 1. 102
zangaben werden am nächsten Börsen⸗
e in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗
tigt werden. Irrtümliche, spater amt⸗ richtiggestellte Notierungen werden glichst bald am Schluß des Kurszettels „Berichtigung“ mitgeteilt.
Bankdiskont.
in 4 (Lombard 5). Danzig . (Lombard 59. enn 3. Vrllssel 8. Helsingfors 9 Itallen 5. Erkagen 4 London 53. Madrid sr. New Hort? ä, Paris 24 Prag 4. Schweiz 5. Stockholm 3 n ö
uche sestverzinsliche Werte.
unleihen des Reichs, der Länder, hutzge bietsanleihe n. Nentenbriefe. Mit Binsberechnung.
Berliner Vörse vom 10. Juli
Heut ger 2
Heutiger ] Voriger Heatiger Sorlger BSoriger Heutiger Goriger Qurs Tur urn J 0
Rheinyrov. Landegb Kom. 12, 16, 2. 1. 81 do. do. do. A. 3. 1439 do. do. vo. A2. 110.31 Schlesw.⸗ H. Pr. Ldzb. Gd. Pj. G. 3, 1134 * do. do. E. R. 2. 4. 1.134 Westf. Landes ban Pr. Do ll. Gold⸗ A. R 2 * do. do. Feing. 25 110.30 da do. de 25. 1.1231 do. do. do. 78.1. 12832 do. do. . Pf. Ri. 1134 da. da do. Kom. N. 2 u. 8. 1. 10 33 Westf. Psbr. A.. dau grundst. G. R. 1, 1 4283 do. do. 26 N. 1 31. 12.31 do. do. 7 R. 1. 31.132
Dtsch. s6tom. Gld. 25 ¶ Girosʒentr) 1.10931 do. do. 9 U. 1 1.431 do. do 28 nz, 2. 1.38 do. da 28 Ausg. 8 u. 29 Ug 1. 1.1. 384 do. do. 61. 1.1.4. 31 do. do. 281. 1.1.1. 33 do. do. 27A. 1X. 1.1.32 23 —
o. 8 1.431 Mitteld. — d. Spart Girov. 1.1.32 do. 261. 28.27. 1.133
Ohne Zinsberechnung. olst. Edt Rtbs⸗ L 4.109 — —
Sann. Brov. RMA. Reihe 18. 1. 10. 85 ba do R. 36 T3. 10s, rz. 1. 10. 1981 da do. Reihe tz bo. do Reihe ] bo. do. N. 8. 1. 10. 32 do do Ro 1. 19 34
Nag deburg Gold⸗ A 1925, 1. 4 1931 da do es, 1. 86. 83 Mannheim Gold⸗ Anleihe 28. 1.7.30 do. do. 28, 1.10. 31 do. do. 27, 1. 3. 82 Nülbheim a. d. Nuhr RM es 1.8. 1931 München RM⸗Anl. von 29, 1. 8. 34 1928 fäl. 1. 4. 31 Nürnberger Gold⸗ Anl. 26, 1.2. 1931 E do. 1923 o. Schapanwsg. 28 fãllig 1. 4. 1931 Oberhaus. - viheml Ra, n en, , g, Pforzheim, Gold⸗ Anl. 26. 1. 11. 31 do. MN MM 27 1.11.32 Blauen i . NM. A 1921. 1. 1. 19832 Solingen RM. Anl. 1926, 1. 10. 1933 Stettin Gold- Anl. 1928, 1. 4. 1938 Weimar Gold⸗Anl. 1925, 1. 4. 1931 Wiesbaden Gold⸗ A. 1928 S. 1, 1. 10. 88 gwickau RM. Anl. 1926, 1. 8. 1929 12.5 6 do. 1928. 1. 11. 19341 8] LS. 11 B26
* b 6 Ohne Z3insderechnung.
Mannheim Anl. -⸗Auzl
Sch. einschl. 1 Abl. Sch in 4 d. Auzlosungsw.) in 3 — — — —
Rostock Anl.⸗ Auslos 2 da 1 —
Sch. einschl. / Ab (in d. Auslosungs
ch Zweckverbände usm. Mit Zinsberechmung.
Emschergenossensch.
A. 6 R. A 26, 1981 1.4.10 do. bo. A. sR Be], gz 1.2.8 Schlw. - Holst. Elktr. Vb. G. A. zi. 11.275 do. Reichs m.⸗ A. M 5
Feing., 1929 5 o. Gld. A. 7. 1.4.31 o. do. Ag. 8, 1980 do. do Ag 4 1.11.26 1.5. 11 S sichergestellt.
Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich · rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.
a) Kreditanstalten der Länder.
Mit Zinsberechnung.
unk. bis... bzw. verst. tilgbar ab. .. Braun schwẽStaats bh ! Gld⸗Pfb. ( Landsch) Reihe 14, 1. 4. 1928 do. R. 16, 30. 9. 29 do. R. 20, 1. 1. 88 do. N. 22, 1. 4. 83 do. R. 28, 1. 4. 85 do. N. 19, 1. 1. 88 do. R. 17, 1. J. 82 do. Kom. do. R. 15 29 do. do. do. N. 21,1. 1.85 do. do. do. R. 18, 1.1.82 Hess. Sdbk. Gold vp. Pfandbr. R. 12 7-9, 1. J. bzw. 31. 12. 31
bzw. 80. 5. 1932
Gf Rꝛo 21.21.34
do · do A. z 1.11.34
do. do. M. 23, rz. 83 68 ö do. do. N. 23-27, 2. 1. 86. iE. 1.131 do. do. Rsu. 11 2.132 do. do. Nꝛzu. 12.2. 1.32 do. do. Riu. 13 2.1.3
Preuß. 32
v. 1911 Ginstermin L 1. —
e Son stige. Ohne Zinsberechnung.
Deutsche Psobr. Anst Fos. S. 1-5, ul. 866-34 LM res dn. G rundrenl⸗ Anñ. Bi. SI 2,3 1-195 4 ver]
da. do. S. 38, 4. s Hs da
do. Grundrenthr 1-81] LI z 8 t Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Ernenerungzschetn.
Pfandbriefe und Schuldvoerschrei von Hypothekenbanken sowie An scheine zu ihren Liquid. Pfandbr.
Mit Z3insberechnung. unk. b... Bzw. n. rüickz. vor... In. L. .), Bzw. verst tilab. ab.
Bł. f. Golbłr. Weim Jold-Bsobr. en Thürg. H. B 28.2.9 8 do Schuld. 1 31.5. 28 Bayer. Handeltsbi⸗ G. Pfb. R. 15.1.9. 33 do. do. R. 5, 1.1.34 do. da. R. 1, 1929 do. do. N. 2-4, 1930 do. do. R. 3. 1931 do. do. N. 6, 1. 10.31 do. do. R. 1 1.1131 do. do. X. 1. 13.32 bo. da. R. 1, 1.6 32 do. do. R. 2. 1.1.33 Bayer. Landw.⸗Bi. GHPf. Rz0 21, 1889 Vayer. Vereins bHP S. 1-5, 1-286, 36-89, 29 bz. 30 bz. 1.1. 382 do. S. 0-93, 1.1. bzw. 1. 10. 1933 do. S. 94-99, 11. bzw. LJ. 1984 do. S. 100-102, 1.1.35 do. S. 1-2, 1. 1. 37 do. S. 1 —2, 1.1. 82 do. Kom. S. 1— 10 do. do. S. 1, 1. 1. 32
Verl. Hyp.⸗ B. G. Pf. Ser. 8, 81.12.30
— — * 2 *
*
— — ——— — — — — 11 . ni —
*
Err 6
db G =· m , D
—— 22 2* 2 — —
— —
2 2 8
* *
1.410
2 — — 2 0 — — 0 Go o en
1.410 — 6
r —
xxrErEErxEEE 347427241 2 2 — = *
Schlesw
do. 0. s9 1.410 — — Westf. Pfandbrtesamt f. Sausarundstücke. 4
k
14.190
bzw. 1. 4. 1934....
Kasseler Vezirtsverbd.
Goldschuldv æs 1.10.33
do. Schatzanweisgn.,
rz. 119, rz. 1. 6. 85
/ i
1.1.7
1.4.1090 Anl.-Auslosgssch. S. * in z 88 756 a bo. do. Ser. 2* da ]74. 2506
66 . 9 do. do. ohne Ausl. Sch do 1625 6 16256 einschl. i. Ablösungsschuld lin F des Auglosungsw).
e) Landschaften. Mit Zinsberechnung.
Kur⸗- n. Neumärk. Kred⸗Inst. G Pf. Ri do. (Abfind⸗ Pfdbr) do. ritterschaft liche Darl.⸗.. Schuldb. do. do. do. S. 2
do. do. S. 3 do. do. do. S.] Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf. do. do. Reihe A do. ba Reihe B do. do. Lig Pf o Antsch Ante ilsch. z. 5 Liq.⸗ G. Pf. . Etr. Ldsch. f. Lausttz. Gdyfdbr SX Meckl. Rittersch G Pf. do. do. do. Ser. ] do. (Absind.⸗Pfbr.) *. Idsch. , n f.
1.6.12
Schatz anwels. , rz. 110, sã llig 175. 80 6 1.85.11
Ohne Z3insberechnung. Dberhessen Prov. Anl⸗ Auslosungsscheiner. in Dftpreußen Prov. Anl. Auslosungsscheine' . do. do. Ablös. o. Auslos-Sch. do. Pommern Provinz Anl⸗ Aus losgssch. Grupy. 15 M do. o. Gruppe z* Rheinprovinz Anleihe⸗ Aus losungsscheine M Schleswig⸗Holst. Prov. f n en,. estfalen Provinz⸗Anl.⸗ uslosungsscheine“ .. do. 67, Bob B einschl. i Ablösungtschuld (in d des Auslosungsw.. . * I. 1j ren n n in der renne
b) Kreisanleihen. Mit Z3insberechnung. 18 *
Velgard Kreis Gold⸗ 25 6 256 1.1 25 6 285 0
Anl. 24 gr. 1. 1. 192416 do. do. 24 II., 1. 1.192416 Ohne Zinsberechnung.
1 — losgssch. einschl. P
de en b. diu c losn) in 3 So s 66
e) Stadtanle ihen.
Mit Z3insberechnung.
unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab.. Aachen RM⸗A. 29,
en o
1.5. 11
1.4.10 1.4.10 14.10
bo. do.
— — — —
do.
O — — 8 — 8
do.
e o es o S o o oo x 2 222 83S EEI I
Heutiger Voriger Kurs
5 3
Q
2
Dt. Kertbest. Anl. 2 6. J. 1000 Doll, 1. 12.821 . — — do. 10-1000D., s. 865] — ho. Reicht A. 29 ul 4 103, 5b 6 86, 715eb 6
10 10 8
—— 222 2 — — —
—
da do. 27, ul. 87 ab 1.8. 89 mit o] do. Neichssch. K*“ oldm.)), ab 1932 83. foo G Mauzlosb- . Kap. -Ertr.„Eteuer Preuß. Stagts⸗Anl. ves, aus losß. zu 110 da. Staataschatz F. rz. 100. . 20.1. 8 ba. bo ff. Folge, z. 102, fällig 20.1. 39 da do. rz. 1.19. 80 Daden Staat RM. nl. unk. 1. 2. 62
1
// do. (Absind.⸗Pfdbr) Pom. Idsch. G. Pfbr. do. do. Ausg. 11.42 do. da. Ausg.! do. do. Absindpfbr.) do: nenldsch. Klngdb G. Pf. Mbfindpfbr.]) Prov. Säch . landsch.
Gold⸗Pfandbr. .. do. do. 31. 12. 29 do. do. Ausg. 1-2 do. do. Ausg. 1 —2
r
EE F
Ser. J. 1. 1. 69 do. S. U, L J. 82 do. S. 10, 1. 10. 82 do. Ser. 5, 1. 1. 32
Mob ilis⸗Pfdbr) do. Serie 8 (Liq.⸗=
Pfdbr.) o. Antsch. M do. K. S. 1, 31.3 31 8 do. Ser. 4. 1. 1. 89 6 da. Ser. 8, 1. 4. 83 8 do. Ser. 2, 1. 1. 321 7 do. Ser. 3. 1. 10. 82 6
82
67, 25 6
128888 D I
— — — — —
4. 3b 6 4.10 82.75 6
ern & = d & e = oo O ö o eo e, 122
—— — — —— — — —— Q —— —— Q — — ,
8
3
8
8
.
7
6 65. 1h 3 lol, õ a
101, 9b 6 100, 6 0
68, 1b 6
. — 2
ö
2 2 Q , , . S *
— — CCC 6 2 .
1.1.7 6 5b 6 14.10 7.75 6
x2 — — — 8
Berlin SW. 11, den g. Juli in
Davern Staat RM. ni. z, Id6. ab 1.9. 84 haher. Staatsschatz 1929, rz. 1.8. 89 do do., rz. 1. 6. 88 Yrannschw. Staa N⸗Mnl. g, uk. 1.8. 83 . do. 29g, uf. 1.4 34 o Staatsschatz 2g, R Loo, rz. 1. 19. 33 Hessen Staat RM nä 20, unk. 1.1. 86 Ilbei Staat dM. nl. s, un'. 1. 10. 83 a Siaat z schatz ällig 1. 7. 1939 „Nealdg. Schwer. M.. 26, uk. 1.8. 8 ö. do. x9, ul. 1.1.40 Ie do es. ig. aß 27 ' Neclenb. Stren. RM⸗Anl. 19830 Neclenb. . Strel. eltatssch. r3. 1. 3. 8 athsen Staal RM 1. N, ul. 1. 10.8 M. Slaatssch. R. ö. A p, säll. 1. 5. z Ijltt. Staa gan. Ri, unk. 1. 8. 36 da. RiMz. z. z u. ( b. unk. 1. 1. 32
66 6
10, 3b 101, 25b
35eb e D 6
100 n 6 '
s, 6h
joo ch
36b 6 6
Dig. cicero Eca5F. 1 u. 2. x3. 80 do. zo. 1630, Folge Le, i. . 1.2.31
1.2.6
80. 6 9
*
rer ssche Tan de. mend Goldrentbr. ei 1 uk. 1. 4. 84 ä. R. 8, uk. 2. 1. 86 Raeis. wosdtenihb!
versch. . 1.4.10
—
Ohne Z3insberechnung.
r, Tutlosungss ein det deutschen ern
3
1. 10. 1934 Altenburg Thür.) Gold. l. 26. 1981 Augsbg. Gold⸗A. 26, 1. 8. 1931
do. Schatzanweis. 2s, fäll. 1. 8. 1981 Berlin Gold⸗Anl. tz 1. u. 2. Ag., 1.6. 81 do. RMA. 28 M. fll. 81.8. 80, gar. Verl⸗A 1984 v. Inh. kdb.
do. Schatzanw. 28, fä lll. L. 4. 1935 Bochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 1934 Bonn RM⸗Anl. 26, 1. 3. 1981
do. do. 29, 1.10. 84 Vraun schweig. R M⸗ Anl. 26 N, 1. 6. 81 Breslau RM-⸗-Anl. 19298 1, 1988
bo. 1928 II, i.. 34 do. 1926, 1981 Dortmund Schatz⸗ anw. 2s säll. i. 531 Dresden Gold⸗Anl. 1928, 1. 12. 889
do. do. 26. 1, 1.9.8 do. do. 26 R. 2, 1.2.82 do. do. 28, 1. 6. 35 do. Golb-Schatzanw. fäll. 1. 6. 1988 Duisburg NM ⸗ A. 1958, 1.7. 88
do. 1926, 1. 7. 32 Du sseldorf RM - A. 1926, 1. 1. 82 Eisenach RM- Anl. 1926, 81. 8. 1981 Elberfeld RM⸗Anl. 1328, 1. 10. 385
do. 1926, 81. 12. 81 Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1981 Essen RMeAnl. 26, Ausg. 19, 1982 Frankfurt am Main Gold- A. 26, 1.7. 32 do. Schatzanw. 1929, fäll. 1. 10. 32
do. Gold⸗A. 24.2. 1.25 6
do. R. 10 u. 11,31. 12. 1933 bzw. 1. 1.84 do. Ns 4,5, 81.12.31 do. do. NR. 5, 30. 6. 82 do. do. Gd. Schuldv. Reihe 2, 31.8. 82 do. do. R. 1. 81. 8. 82 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. N. 1, 1.J. 1984 Oldb. staatl. Krd. A. Gold 19285331412.29 b9. ba. S. 2, 1.8.30 bo. ba. S. 4, 1.5.31 do. bo. S. 5, 1.8. 88 do. do. S. 1 u. 65.1.8. 80 do. do. G M (Liqu.) bo. do Gst. S. 2,1. . 32 do. do. do. S. 1, 1.1.29 Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. Na 31.3. 30 do. do. NR. 4, 30. 6.30 do. do. N. 11.1.7. 88 do. do. Neihe lz. 15 1.1. bzw. 1.7. 34
do. do. R 17, 18.1.1. 35 do. do. R. 19, 1.1.86 do. do. M. 5, 1.4.32 do. do. R. 10, 1.4.83 do. do. R. J, 1.7.82 do. do. N. 3, 30.6. 30 do. do. Kom. Rz, 83 do. do. do N1 4, 1.1.34 do. do. do Ritz, 17. 84 do. do. R. 20, 1.7.35, t. . L 1. 1981 do. do. do. R. 6, 1.4.82 do. do. do. R. g, 1.7. 82 Thür. Staat GSchld. Württ. Wohngskred. G. Hyp. Pf. Re, 1.7.82 do. do. do. R. 8. 1.5. 84 do. do. do. R. 4.1.12. 36 do. Schu ldv. Ag. 26,
Bad. Komm. Landesbk. G. Sp. Pf. R. 1.1. 10.34 Hann. xandeskrd. GPf S. Mg. I8.2. 29.1.7. 85
8 6 7 6 8 7 8 8 8 8 8 7 4. 8 7
10
8 8 8 8 8 1 7 6 5 8 8 8 8 1 6 41 8 8 8
1. 10. 19821 7 b) Landesbanken, P. a banken. komm unale Giroverbände. Nit Zins berechnung.
*
2c2TIFL22 22 EE TBB Ts EF r, — — — — 2 — —
crx 8r * d —
, ee, nn F — * —
— * * de
1.410
Provinzial
do. do. Liu. -Pfb. ohne Unt. ⸗Sch. Antsch. z. y Lig. GPf. d. Prv. Sächs. Ldsch. ff. Sächs. Ldw. Kredv. G. Kredb. R. 2, 1. 10.31 do. do. Pfb. R. 2M, 30 Schles. Ldsch. GPf 30 da. do. Em. 2, 1.4.34 bo. do. Eni. 1... do. bo. Em. 2... do. do. Em. 1... do. do. (Si. f) 1 Ant. Sch. Antellsch. z. z z Lig.⸗ G. Pf. d. Schles. vsch. Schlw. Holst. Iich. G. do. do. do. da. Ausg. 1930 do. da Ausg. 19265 do. ba. Ausg. 192,
do. do. Ausg. 1925 do. Ldsch. Krdv. G Pf. do. da bo.
do. do. do. do. da. do. (Liq. Pf.) o. Ant. Sch ue z. 66 Lig. * Schlesw.⸗ olst. Ldsch. Krdvbff. West . Ldsch. GG. Pfd. , do. do,. Absin dysb)
— ö — 0
—
en r = 22
1.1.7 RMp. S
1.4.10 1.5. 11 1.4.10 1.1.7
1.4.10
n 2 ba
Ohne Zinsberechnung.
Die durch gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverscht. sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Jannar 19818 ausgegeben anzusehen. 5 Kur⸗n. Neum. rittersch RM⸗FK. Schuld (AbfSch
K —
*
,
1. 4. 24)
Getkundigte u. ungel. Stücke, verloste u. nn verl. Stucte Calenberg. Kred. Ser. D, F ggeł. 1. 10. 28, 5— 153 Kur⸗ u. Neumärkische Sächs. Kreditverein 45 Kreditbr. bis Ser. 22 26 — 33 n do. do. 334 bis Ser. 25 9.4.7) 33 87 Schleswig⸗Holstein m,, 4, 89. 8 Bestpr. rittersch. II 4, 389, 85 Westpr. neulandsch.“ 1m. Declun gs besch. b. 81. 12. 77.
—
.
. .
.
8. 08 6
⁊ ausgest. 6. 81. 12. 17.
Braunschw. - Hann. Hp.“ Bank Gold⸗ Pfbr. 28, 81. 10. 31 do. do. 24, 30.11.30 do. do. 27, 1. 11. 32 do. do. 28, 1. 2. 34 do. do. 29, 1. 2. 35 do. do. 26, 1. 11. 31 do. do. 7, 1. 11. 31 do. do. 1925 (Lig. Pfdb.) o. Ant. Sch.
Anteilsch. z. M GMGiq. G. Pf. d. Braunschw. SHaunov. Hyp.⸗BVk.
Vraunschw. ⸗Hann. Hyp B. GK. 31. 10.80 do. do. do. 81. 10.31 do. do. do. 27.1. 1131 do. do. do. 31.1228
Dtsch. Geno ss.⸗Hyp.⸗ Vl. G.. MI, 30.9. 27 bo. do. X., 1.10. 38 do. do. N. 6, 1.10.34 do. do. A. 3 31. 1231 do. da. R. 4, 14. 32 do. GC. M. 1.31.3. 30 do. do. R. 2, 30.5. 31 do. do. N. 5. 1. 32
Deutsche Hyp.⸗ Ban!
Gld. Pf. S. 26u. a7, 31.9. bzw. 31.12.
do. S. 28-298 31.12.31 da. S. 34, 1. 1. 85 de. S. 86, 1. 1. 8 do. S. 87, 2. 1. 35 do. S. 38, 2. 1. 85 do. So 31; 81.3. 89 do. S. 83, 1. 1. 81 do. S. ga v. 265 u. 29
Eig. Bñ. v. Antsch.
Deutsche Hyp.⸗Banl Gld. R. S, 114.32 do. da. S. 7, 1.1.34 do. da. Ser. 8
Dtsch. Wohn stãtte n⸗ H hp B. G Ri 11.32 do. do. N. 4. 1. 1. 33 do. do. MR. 8, 1. 1. 84 do. do. R. , 1.10. 853 do. do. N. 2, 1.1. 82 do. Kom. R. 6.1.9. 34 Frankf. Efdbrb. Gd.⸗ Pför. Em. 3, n. r. v.
—
— = 0 Q Q O
— 7 co DS
— & C S O = 0 eo o en en
8 2
0
EEzxxEL ö l 22 *
& — M o Q eo e o
o = 0 o o o 28
los 75b 6 so3 2a 1og Rd s lo ia 1008 ioo e
2 — 22 2 —
* — — Kö * 0
ion zs 876
101, 25h a 876 64. 5 6 . 4
10 6 34. 3b a 5,5 6 om s 756 a.
1.410 1.1.7 1410 1410 141.7 L1.7
versch loo s ion s dersch. ——
6 7.25 6
1.1.7 1.410
. 2, ,
forderung an die Gläubiger, welche dieser . widersprechen, sich bei der unterzeichneten Genossenschaft zu melden. Berlin ⸗Biesdorf, den 1. Juli 19350. Biesenhorst Gemeinnützige Siedlung e. G. m. b. S. Klameth. Klawe.
do. Pfandbriefe 1925 do. 27, 1. 1. 82 do. do. 1. 1. 1 Nassel tr. G Pfi, 1.9.80 do. do. R. 2, 1. 9. 31 do. do. R. - 9, 1.8. 83 do. da R. 10, 1.8. 34 do. do. R. 4, 1.9. 31 do. da R. 65, 1.9. 82 do. do. NR. 3, 1.9. 31 do. da. M. 8, 1.9. 32 do. do. Com. NR. 1, 1.9.31 do. do. do. R. 3, 1.9. 33 Nassau. Landes bl. Gd. Pf. Ag. 8-10, 81. 12.38 do. do. A1 L T3. 100, 1984 do. do. G. R. S. 5. 30.9. 33 do. do. do. Ss u 80.9 34
Inventar Kamerun.. 3340 Inventar Hamburg ... 1 Leichter⸗ und Bootdepot. 1022 Zolldepot 4090 Produkte, Lager Kamerun, schwimmend und Lager Hamburg Material, Lager Kamerun, schwimmend und Lager n,, Bank⸗ und Kassabestände Restentschädigungsforderg. 2
Kontokorrentkonto, Kredi⸗ toren. . Abgabenkonto, Rückstellung Warenumsatzsteuerkonto, Rückstellung Kö Dubiosenkonto, Rückstellung Reservesondskonto ... Aktienkapitalkonto . ...
do. do. 26, fãll. 1. 4.81 Furth i. B. Gold⸗A. v. 19283. 2. 1. 1929 Gelsenkirchen⸗Buer RM⸗Aes , 1.11.88 Gera Stadtkrs. Anl. v. 1926, 81. 5. 32 Görlitz RM - Anl. v. 1928, 1. 10. 3885 8e 1. W. NM⸗ nl. 38, 1. 7. 88 Kassel RM.Anl. 29, L. 4. 18934
Kiel NRM⸗Anl. v. 26, 1. 7. 9
Koblenz RM⸗Anl. von 1926, 1. 3. 31 do. do. 28, 1. 10. 88
1. 1. 30 do. Em. 10, 1. 1. 383 do. . 12. n. 1. v. 1.7.34 do. c. 18, da. 141.335 do. E. 15, do. 17.383 do. E. 17, do. 1.1.36 do. E. , da 1.1.32 do. do. E. 8, 1. 1. 38 do. E. 2, n. 1. v. 1. 4289 do. Em. 11 (iq⸗P ohne Ant. ⸗Sch. do GK. Eg nrv. 1. 1 390 do. E. 14, n.1. v. 1.1.38 do. E. 16, 1. 10. 85 do. E. g, n. . v. 1.1.32 do. Em. 9, 1. 1. 33
Gotha; runder. G Pf
* Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.
d) Stadtschaften. Mit Zinsberechnung.
Berl. Bfsdb. A. G. - Pf. 10 oM 6d 6 do. do. (m. S. A-O) 8 060d G do. do. do. do. Ser. A.. do. do. S. A Ligꝗ. Pf. Anteilsch. 3. 33 Lig. G. Pf. dBerl. P sbMl SA Berl. Bfandbr. ASB Absindg d⸗Pfb) Verl. Goldstadtsch br. do. do. 26 u. S. 1,2 do. da
vom 7. Juli 1930. 2iriiva. ö Goldbestand ... Deckungs fähige Devisen . 2216 ; Sonstige Wechsel u. Schecks 20 os Deutsche Scheidemunzen. 33 Noten anderer Banken 460. dombardforderungen .. 6169 Wertpapiere... .. 113378. Sonstige Aktiva... 23 4149 8 300 0M
namen Passiva. Grundkapital. . . 2 9 Vetrag d. umlaufenden Rolen 2l 164 &
wurden wiedergewählt und nahmen die Wiederwahl an. Kamerun⸗Stautschuk⸗Lompagnie, Attiengeselschaft. Summerman. ppa. W. Linberger
1 /
10. Gesellschaften m.
; g8scheine?.. enn, Schweri e Uuslosungz ch.“ n Staatz ö . , nnn heine . — — We llblbsungeschulb in der Auslosunggw) 6 Wert beñ Anl. . äñ. .. 39 er ge Sch nnn ede nleiße . 1.1. eundizte, unge? verloste u. kosen sche. agfi. x. gi. 11
4156 142 7760
& r 0 — — — — 2090 co — — — — — — en — Q 0 22
292
37 602 60 400 604 000
1166198 Gewinn⸗ und Berlusttonto ver 31. Dezember 1923.
Il 325 149
194. 4E 6 100d e
37 866
J 99
in
3. deb 8 3308 unverl. Rentendriefe 1 —
82 582 2 11 8722
2 m o = o a em oö eo oö
14. Verschiedene
8 ; Rücklagen. Anleihen der Kommunalverbäunde.
Generalunłosten J
Abschreibungen . Rückstellungen .
79 519 15 198
— —
419 8657 320716 99 150
— —
419 867
32 82 14 59 55
e
Betriebs gewinn... Verlust
Breslau, im Juli 1930. Der Borstand.
1 1 Zwangsanleihe .... 1 Schatzanweisungen ... 1
3 313 354 Passiva. Aktienkapital .. . Schiffbaudarlehen
. 2 600000 Akzepte . ;
260 000 3425 23 099 417720 9109
Lontokorrent 52 Reingewinn.
Walter Sternberg. Eugen 3 , Dr. Kurt Sternberg.
(34380
melden.
Generalversammlungsbeschluß v. 18.11. 19828. Die Firma Elektrizitätswert Wenigentaft G. m. b. S. in Wenigen taft ist aufgelöst; Gläubiger wollen sich
Wenigentaft, den 1. Juli 1930. Liquidatoren: Veltum u. Glotzbach.
3 313 354
briefe ist mit Zu
Bekanntmachungen.
37074 Bekanntmachung. 1. Der Ablösungswert unferer Pfand⸗ . des Senats der Freien Stadt Danzig auf 14 vo ihres Goldmarkbetrages heraufgesetzt G10 des Gesetzes vom 3. 5. 1926, Ges.⸗ Bl. der Freien Stadt Danzig S. 123). 2. Wir 5 * bis auf weiteres, und war nach Maßgabe der vorhandenen
Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten ... An eine Kündigungsfrist emen. Verbindlich⸗ cd Sonstige Passiwva ...
1l zl R
20 458 40 1948 76
im Inlande zahlbaren Wechseln: mark 947 834,56. Badische Bank.
armittel, unsere Pfandbriefe an zu
Verbindlich leiten aug neter ec
a a 1. 4. 182
nleihen
; der Provinzial⸗ und dreuß if chen Bezirksverbände.
Mit Zins berechnung.
unt. biz...
do. 26,
a r. GM.Mn 1m int. Re e
10 121.103.
bzw. verst. tilgbar ab. ..
1. X. 83 G 1335 — e zi. 1. 31 1 IJi0
256
EL, 2. 1. 16 e U nm.
1.4. 10976 14.1
dB
Kolberg / Ostseebad RMA. v.27, 1.1.82 Köln Schatzanw. 29, fällig 1. 10. 1982 Königsberg 1 Pr. G.⸗A. M. 2.3, 1.10. 85 do. RN M⸗A. 29, 1. 4.80 do. RNM⸗ Anl. 1.1.27 do. Gold⸗Anl. 1928 Ausg. 1. 17 1938 Leipzig RM⸗Anl.es 1 6. 34
do. bo. 1989, 1.8. 85
, ,
do. do. do. S. 8, 80. 9. 84 Oberschl. Prv. Bl. G. Pf.
R. 1, T5. 100, 1.9. 81 do. do. Kom. Ausg. ] Bst. A, rz. 100, 1.10.31 Ostpr. Prv. dbl. G. Pf. Ag. 1. Tz. 102. 1.10.33 Pomm. Prov⸗BSl. Gold 19236, Ausg. 1. 1.7.31 Rheinprov. Landes b.
Gold⸗Pf. A. 8, 1.7.39 do. 1. 4. 81
do. do. A. 1 u. 3, 1. 482
Brandenb. Etadtsch. G. Pf. R. S( Lig. Pf) Anteil zGold⸗ Pf. d. Srdb. Stadtsch Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ schaft G. Pf. R. 8. 7, 2. 1. 80 bzw. 1931 do. do W. 3, 6, 10, 2. 1.286 zw31Ibzwa3s 8 do. do. N. 9. 2. 1. 82 8 do. de. R. 11u. 153 37 8 do. do. R. 18, 1. 438 8 8
do. da. N.I9, 1. 4833
A. 3, 3a 3b, 31.10.30
do. Gold⸗Syp. Pfb.
Abt. s 3a. 31.3. 31 do. do. Abt. 8. 1.7. 3 do. do Abt. 9 1. 10.88 do. do. A. s 31.12.31 do. Goldm.⸗-Pfbr.
Abt. 2, 31. 1. 289 do. do. ü 1 JI. 1216 do. do. Abt. 7 (Lig.
Pfdbr) a. Antsch.
do. G. Pf. A. 4, 30.9. 30 s