Er ste Zentralhandelaregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 189 vom 11. Juist 18930. . 4.
Alandt in Tilsit und als ihr Inhaber der Fahrschullehrer Hans Alandt, ebenda, eingetragen worden. Tilsit, den 17. Juni 1980. Amtsgericht. Tilsit. 36320 In unser Handelsregister Abt. A 95 eute unter Nr. 1440 die Firma Eri ecker in Tilsit und als ihr Inhaber der Kaufmann Erich Decker, ebenda, eingetragen worden. Tilsit, den 17. Juni 1930. Amtsgericht.
Lelzen, Ez. Hann. 36321 In das Handelsregister Abt. A Nr. 265 ist zur Firma J. Markmann in Uelzen heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Uelzen, 2. 7. 1930. Velbert, Rheinl. 36062
In unser Handelsregister ist am 30. Juni 1930 folgendes eingetragen Nr. 358 bei der Firma August zoß in Velbert: Die Prokura des Kauf⸗ manns Wenzel Hegenbart ist erloschen.
Abt. B Nr. 19 bei der Firma Gebr. Tiefenthal Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Wülfrath mit Zweignieder⸗ lassung in Velbert: Die Prokura des Kaufmanns Ludwig Bettendorff in Vel⸗ bert ist erloschen.
Abt. B Nr. 49 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle in Velbert: Durch Beschluß des hierzu er⸗ mächtigten Aufsichtsrats vom g. April 1939 ist der Gesellschaftsvertrag in 8 19 Abs. 1 (Berufung der Generalversamm⸗ lung) abgeändert.
Amtsregicht Velbert.
Waldenburg, Schlles. 36322
In unser Handelsregister A Nr. 670 ist am 3. Juli 1930 das Erlöschen der Firma Hans Wolf, Hoch⸗ und Tief⸗ baugeschäft, Ober Waldenburg, ein⸗ getragen. Amtsgericht Waldenburg, Schles.
Waldenburg, Schles. 36323 In unser Handelsregister A Nr. 878 ist am 3. Juli 1930 die Firma Max Böhm, Baugeschäft, gegründet 1884, Waldenburg, Schles., und als deren Inhaber der Regierungsbau⸗ meister 4. D. Bruno Böhm in Walden⸗ burg, Schles., eingetragen worden. Dem Kaufmann Dr. jur. Max Böhm in Breslau ist Prokura erteilt. Amts⸗ gericht Waldenburg, Schles. Walkenried. 36325
In das hiesige Handelsregister A ist heute bei der Firma Zorger Eisen⸗ gießerei und Maschinenfabrik Inh. R. und W. Fischer, Zorge, Südharz, unter Nr. 111 folgendes eingetragen:
Der Kaufmann Wilhelm Döscher⸗ Börger aus Zorge ist in die Gesellschaft eingetreten. Die Firma ist geändert in Zorger Eisengießerei u. Maschinenfabrik Fischer C Co.
Ferner ist in das Handelsregister A eingetragen: Nr. 112. Zorger Eisen⸗ gießerei u. Maschinenfabrik Fischer & Co. Inhaber: Richard Fischer, In⸗ genieur, Zorge, Willy Fischer, In⸗ genieur, Wansen, Kreis Ohlau (Schle⸗ sien, Wilhelm Döscher⸗Börger, Kauf⸗ mann, Zorge. Sitz: Zorge, Südharz. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 15. März 1928 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind je . Gesellschafter gemeinschaftlich be⸗ ugt.
Walkenried, den 24. Juni 1930. Das Amtsgericht.
Walkenried. 36324 In das hiesige Handelsregister C zu Nr. 3 ist heute bei der Firma Südharz Eisenbahngesellschaft“ Aktiengesellschaft in Walkenried, folgendes eingetragen: Spalte 2: Unter Abänderung des § 1 des Gesellschaftsvertrags vom 5. Juli 1928 in der Sitz der Gesell⸗ . durch Beschluß der Generalver⸗ iammlung vom 16. Juni 1930 nach Berlin verlegt. Walkenried, den 3. Juli 1930. Das Amtsgericht.
Wer dau. 36326
Auf Blatt 730 des Handelsregisters, betreffend die Firma Louis Liebold in Werdau ist heute eingetragen worden: Der Uhrmachermeister Paul Liebold in Werdau ist ausgeschieden. Der Uhrmacher und Optiker Fritz Schwerdtner in Werdau ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers.
Amtsgericht Werdau, den 4. Juli 1930. Wipperfürth. 36327 Bekanntmachung.
In unserem Handelsregister Abtei⸗ lung B Nr. 44 ist heute bei der Firma Kraftverkehr Wupper⸗Sieg, Aktien⸗ gesellschaft in Wipperfürth folgendes
eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. März 1930 sind die S5 6, 9 und 128 des rene fler dies! ge⸗ ändert, und zwar 5 6 dahin, daß die Gesellschaft in jedem Falle durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Proküristen vertreten wird. Landrat Huttrop ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Wittenbers Ba. Halle. 136066), Im Handelsreglster A ist hente bei der unter Nr. 219 eingetragenen Firma Knoke & Giesecke in Wittenberg fol- gendes eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Josef Kinzel in Witten berg ist erloschen. Die Prokura des Kaufmanns Otto Körtje ist dahin er⸗ weitert, daß er berechtigt ist, die Firma auch zusammen mit einem Handlungs⸗ bevollmächtigten zu vertreten. Dem Kaufmann Fritz Bauch in Wittenberg ist Prokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma zusammen mit einem Prokuristen oder Handlungs⸗ bevollmächtigten zu vertreten. Wittenberg, den 1. Juli 1930. Das Amtsgericht.
Zeulenroda. 36328 Unter Nr. 192 der Abteilung A des Handelsregisters ist heute die Firma Hermann Schneider, Kunstmöbelwerk⸗ stätten in Triebes und als deren In⸗ haber der Möbelfabrikant Hermann Schneider in Triebes eingetragen worden.
Zeulenroda, den 5. Juli 1930.
Thür. Amtsgericht.
3. Vereinsregister.
Minden, Westf. 36530 In das Vereinsregister Nr. 13 ist am 20. Juni 19390 bei dem Verein Mindener Detaillisten in Minden folgendes ein⸗ getragen worden:
Durch Beschluß der K lung vom 24. Januar 1930 ist der Name des Vereins von „Verein Mindener Detaillisten e. V.“ in „Einzel⸗ handels⸗Vereinigung Minden e. V.“ geändert.
Amtsgericht Minden i. W.
KREentheim. 36962 In das hiesige Vereinsregister ist heute der Verkehrs⸗ und Verschönerungs⸗ verein für Gildehaus und Umgegend mit dem Sitze in Gildehaus eingetragen. Amtsgericht Bentheim, N. Juni 1836.
4. Genossenschafts⸗ n begistet.
In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1235 „Devo“ Dentsche Volkserholungsheime e. G. m. b. H. eingetragen worden: Aufgelöst durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Mai 1930. Amtsgericht Berlin⸗
Mitte, Abt. 88, den 7. Juli 19590. Berlin. In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 16566 Kreditgemein⸗ schaft Deutscher Reise⸗ und Ver⸗ sandbuchhändler e. G. m. b. H. ein⸗ getragen worden: Aufgelöst durch Ge⸗ richtsbeschluß vom 28. Mai 1930 ge⸗ mäß § 80 Gen. ⸗Ges. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, 5. Juli 1930.
Berlin. . 36503 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1658 Wohnbau e. G. m. b. H. eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: „Wohnungssparverein West“, e. G. m. b. H. Amtsgericht Berlin Mitte, Abt. 88, 7. Juli 1530.
Herlin. 36504
In das Genossenschaftsregister . heute bei Nr. 1694 Funk⸗Kredit e. G. m. b. H. eingetragen worden: Aufge⸗ löst durch Gerichtsbeschluß vom 28. Mai 1960 gemäß § 80 Gen. ⸗Ges. Amts⸗ gericht Berlin Mitte, Abt. 88, 5. 7. 30.
Berlin. 36505
In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1870 die durch Statut vom 25. April 1930 und geändert am 16. Juni 1930 errichtete „Alemania“ Creditgenossenschaft e. G. m. b. H. eingetragen worden. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art r Förderung des Erwerbes und der
irtschaft der Mitglieder, insbesondere die Zwischenfinanzierung der Bau⸗ sparer der „Alemania“ Bauspar⸗ Sypotheken⸗Entschuldungs⸗G. m. b. H Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 88, den 4. Juli 1930.
11.
KErieg, Ez. Ereslan. 36506 In unser Genossenschaftsregister t heute unter Nr. 106 die Genossenschaft unter der Firma „Viehverwertungs⸗ genossenschaft Karlsmarkt und Um⸗ gegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter daf licht mit dem Sitz in Altköln, Kreis Brieg, eingetragen Das Statut ist am 19. Mai 1930 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Verwertung von Schlachtvieh unter Berücksichtigung der zur Förderung der Viehhaltung ge⸗ eigneten Maßnahmen. ; Amtsgericht Brieg, 17. Juni 1930.
worden.
RIsterberg. 36507
Auf Blatt 3 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, betr. den Eonsum⸗ und Sparverein Elsterberg u. Um— gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist heute
Wipperfürth, den 1. Juli 1930. Das Amtsge vicht.
gericht .
Hatt ist mit der in Plauen i. V. unter er Firma Bezirkskonsum-⸗- & Spar- verein für das Vogtland, eingetragene
Genossenschaft mit
flicht, bestehenden chmolzen worden.
loschen. ! Elsterberg, am 4
beschrãnkter Haft⸗ Genossenschaft ver⸗ Die Firma ist er⸗
Juli 1930
Das Amtsgericht.
Fürth, Layernm.
36508
Genossenschafts registereintrag.
Darlehenskassenverein
bach e. G. m. u
Unterfarrn⸗ .: Durch Beschluß
der Generalversammlung vom 12. Mai 1930 wurden an Stelle der bisherigen
Satzungen die Bayerischen
Ansbach e. V. 19288 angenommen.
Normalsatzungen Genossenschaftsverbands
des Der
Gegenstand des Unternehmens ist nun
bezeichnet wie
Geld⸗
nossenschaft hat a) den An⸗ und
folgt: Darlehnskassenvereins und Kreditverkehrs Förderung des Sparsinns. weiter
Betrieb eines zur Pfleße des
sowie zur Die Ge⸗ den Zweck: Verkauf landwirt⸗
schaftlicher Erzeugnisse und Gebrauchs⸗ gegenstände zu vermitteln, b) den An⸗
und Verkauf und
die Pachtung und
Verpachtung landwirtschaftlicher An⸗
wesen nehmen.
zu
vermitteln
bzw. zu über⸗
Fürth, den 4. Juli 1930. Amtsgericht — Registergericht.
Kolberg.
Genossenschaftsregister Nr. und
borker Spar⸗
36509 69. Alt⸗ Darlehnskassen⸗
verein, eingetragene Genossenschaft mit
unbeschränkter
Haftpflicht,
in Alt⸗
Bork: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 7. April 19530 aufgelöst.
Amsgericht Kolberg, 2. Juli 1930.
Lauenburg, Pomm.
36510
In das Genossenschaftsregister ist am 14. Juni 1930 unter Nr. 150 die Ge⸗
nossenschaft „Gemeinnützige Siedlungs⸗ „Eigene
,.
Scholle“ für
Lauenburg i. Pomm. und Umgebung, e. G. m. b. H. in Lauenburg i. Pomm.,
eingetragen.
Gegenstand des Unter⸗
nehmens ist: 1. technische und wirtschaft⸗
liche
Förderung des Kleinwohnungs⸗
wesens, 2. Erwerb und Erschließung von
Bauland für Wohnkolonien, richtung von en, . ei ehrfamilienhäusern ö
Kauf und Miete zu mäßigen Preisen, 4. Wahrung der , . 5. durch Erbbaurecht Und Vor⸗
kanfsrecht. Der Geschäftsberrieb der Ge—
Ein⸗ und
Spekulation
3. Ein⸗ erichteten
Interessen aller Russchlicßung der
sellschaft ist auf den Kreis ihrer Mit⸗ glieder beschränkt. Haftsumme 309 RM. Höchste Zahl der Geschäftsanteile 20.
ye, . vom 11. a
36507) Leschnitz, O. S. —
In unser Genossens
heute unter Nr 15 die Genossenschaft
unter der Firma genossenschaft, ein schaft mit beschrär dem Sitz getragen worden.
Das Statut ist 1929 festgestellt.
meinschaftliche Re
Miünchen.
mit
in Desch
Gegenstand des nehmens ist , , , . au h
Darlehen skassen⸗Ve rein Egern eingetragene Genossenschaft unbeschränkter Sitz Egern: Geänderte Firma: lehenskassenverein
Mai 1930. Amts⸗
uenburg i. Po mm.
36511 aftsregister ist
„Milchverwertungs⸗ etragene. Genossen⸗ ter Haftpflicht“ mit owitz, O. S., ein⸗
Dezember
nter⸗ ge⸗
nung und Gefahr.
am 15.
Leschnitz, Oberschl., 26. Juni 1950. Das Amtsgericht.
36513 Rottach⸗ Haftpflicht.
Dar⸗ Rottach ⸗Egern,
eingetragene Genossenschaft mit un⸗
beschränkter Haftpflicht.
legt nach Rottach.
München, den 5.
Sitz ver⸗ Juli 1930.
Amtsgericht.
Oppeln.
36514
3* unser Genossenschaftsregister ist
heute bei der
getragenen
unter Nr. 123 Gemeinnützigen
ein⸗ Bau⸗
genossenschaft für Reichs⸗ Und Staats⸗
amte, e. getragen worden:
Generalversammlung vom 12.
m. b. H. in Oppeln, ein⸗
der
Durch Beschluß de pril
1930 ist die Satzung in ihren Haupt⸗ bestandteilen abgeändert und neugefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist die
minderbemittelten
Herstellung von Wohnungen für die
Genossen. Der Zweck
der Genossenschaft ist ausschließlich dar⸗
gerichtet, un
auf sunde
steuergesetzgebun,
Minderbemittelten ge⸗ und , Kleinwohnungen im
eingerichtete n Sinne der Reichs⸗ in eigens erbauten
Häusern zu billigen Preisen zu ver⸗
schaffen. ihren Mitgliedern
Zu diesem Zweck soll es der Genossenschaft auch
estattet sein, von pareinlagen ent⸗
gegenzunehmen, deren Verzinsung aber
auf 5 8 beschränkt ist.
iner speku⸗
lativen Verwertung der Häuser wird
dadurch vorgebeugt, daß diese nur Nutzung oder unter Vereinbarung
n, ,. zu
See, e. oder
abgegeben werden. einzelner Personen durch verhältnis⸗ mäßig hohe Vergütungen, Entschädi⸗
ur ha sichernden Wider⸗ als Reichsheimstätte Eine Begünstigung
gungen oder Gehälter, durch Zubilli⸗
von Bauarbeiten
bedingt sind, dar
eingetragen worden; Die Genossen⸗
Tätigkeit der
gung besonderer Preise bei Vergebung
und dergleichen oder
durch sonstige Verwaltungsausgaben, die nicht durch den Zweck der Genossenschaft
nicht erfolgen. Die
den Kreis der ihr jeweils a Mitglieder beschrankt. Oppeln, den 30 Juni 19380
HRatzebuhr, Pomm. 36515 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 19 neu eingetragen: Brennereigenossenschaft Bahrenbusch, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Bahrenbusch. Satzung vom 18. 1 1930. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Ver⸗ wertung der von den Genossen einge⸗ lieferten Kartoffeln * emeinschaft⸗ liche Rechnung und Gefahr durch den Betrieb einer Spiritusbrennerei, und zwar einer landwirtschaftlichen im Sinne des § 25 des Gesetzes über das BranntweinmonopoDl vom 8. April 1222. Haftsumme: 2000 RM. Hächste Zahl der Geschäftsanteile: 100. Amtsgericht Ratzebuhr, 4. Juli 1930.
Schwarzenb elke. 36516 G.⸗R. 16, Milchlieferungs⸗Genossen⸗
schaft e. G. m. b. H. in Fuhlenhagen: Das Statut ist durch Beschluß vom
83. Mai 1929 geändert.
Amtsgericht Schwarzenbek, 19. 6. 1930
3 3651)
mtsgericht
Sonnenburg, VN. M. Bekanntmachung. ;
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Krieschter Genossen⸗ schaftsbank, gingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kriescht, eingetragen worden:
Der Geschäftsführer Albert Schwert⸗ feger ist in den Vorstand gewählt worden.
Statut vom 19. Mai 1939. ;
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art zur Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder.
Sonnenburg, N. M., 30. Juni 1930.
Amtsgericht.
Stade. 36518
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 27 eingetra⸗ genen Genossenschaft „Konsumverein für Stade und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ eingetragen; Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Mai 1930 sowie durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung des Konsum⸗, Bau⸗ und Sparvereins „Produktion“, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Hamburg vom 5. Mai 1830 und durch Vertrag vom 11. Mai 1930 hat sich die Genossenschaft mit dem Konsum⸗, Bau⸗ und Sparverein „Produktion“, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Hamburg, verschmolzen. Ueberneh⸗ mende Genossenschaft ist der Konsum⸗ Bau⸗ und Sparverein „Produktion“, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Hamburg. Die Uebernahme erfolgt auf Grund der Bilanz vom 39. Juni 1930 mit allen Aktiven und Passiven. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Stade, 4. 7. 30.
Würzburxę. 36519 Baugenossenschaft von Angehörigen der Verkehrsanstalten Würzburg, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, Sitz Würzburg. h Durch Generalversammlungsbeschluß vom 3. April 1930 wurde die Satzung in 5 2 Abs. 1 geändert. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr aus⸗ schließlich der Erwerb von Grundstücken und Erbbaurechten sowie der Bau oder Erwerb von Häusern zur Beschaffung billiger und gesunder Kleinwohnungen für die Minderbemittelten im Sinne der Reichssteuergesetzgebung, sowie die Verwaltung, Vermietung und wirt⸗ schaftliche Ausnützung dieser Grund⸗ stücke und Häuser. ; Würzburg, den 4. Juli 1930. Amtsgericht — Registergericht.
5. Musterregister.
Fürth, Bayern. 36521 ⸗ Musterregistereinträge. 2 , Zirndorf,
3 Muster, un
war: 2 Muster Sockel⸗ spiegeln, Fabr⸗Nr. 1147, 1148, 1 Muster eines Geduldspiels, Fabr⸗Nr. 1149, offen, Geschmacksmuster für plastische
rzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 2. Juni 1930, nachmittags 27 Uhr. Musterreg. Nr. 2295. ⸗
2. Andreas Scheuerer, Fabrikant in Fürth, Flössaustr. 19, 2 Muster von en, , mit Hülsen, welche in
lenkkugeln, wie Muster a und b, drehbar sind, in eckiger Form wie Muster Nr. 811 mit Aufbau oder in Plattenform, rund, eckig oder oval, wie Muster Nr. 831, Gesch. Nr. S811. 831, 2 Muster von Gelenkkugeln, Gesch. Nr. 811 a, b, 831 a, b, offen, Geschmacks⸗ muster für plaftische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juni 1930, vormittags 1133 Uhr, Musterreg.⸗ Nr. 2296.
Fürth, den 1. Juli 1930. Amtsgericht — Registergericht. Geislingen, Steige. 36522
Musterregistereintra , für die Württembergische etallwarenfabrik, A. G., in Geislingen, vom 5. Juli 1930: Bei Nr. 308, betr. 1 Besteckreklame⸗ ständer Strauß Nr. 1: Schutzfrist um weitere 3 Jahre verlängert bis 8. Juli
nossenschaft ist auf
1933. Amtsgericht Geislingen.
2 * öõrenden
Hamhur. s In das Musterregister it tragen: z r. S6. Kaufmann tens in Hamburg, für ein Tuvert, enthaltend 1 Nuster — Flächen muster 2 nummer 2, Schutzfrift drei Jah gemeldet am 3. Juni 193) 5 50 Minuten. ; Nr. 5362. Firma „Die gaff Kaffee ⸗Handels Hesellschaft mi] schräntter Haftung in Hambnr ein versiegeltes Kuvert, en 1. Muster von einer Kaffechonn bildung! Muster für plastische En nisse, Fabriknummer 13 633 frist drei Jahre, angemelder 12. Juni 1930, 8 Uhr. ö Nr. 6363. Kaufmann Albert 1 Friedrich Krause in Hamburg, offenes Kuvert, enthaltend 1 3. einer Hotel⸗Haus⸗Zeitung, Fi muster, Fabriknummer Ut, 3 frist drei Jahre, angemelden 28. Juni 1939. 10 Uhr 5 Minun Zu Nr. 5118. Firma Dr. 5 Traun K Söhne vormals Hann Gummi⸗Kamm⸗Compagnie in z, burg hat für die am 16. Juli gn eingetragenen 2 Muster für En nisse aus Isolationsmaterial, pi nummern 3 und 4, die Verlãngerim Schutzfrist um 7 Jahre auf 16 angemeldet. Hamburg, den 5. Juli 1930. Amtsgericht in Hambutg.
Ricbert
5
Hohenlimburg. 3 In unser Mferre ister it getragen worden am 4. Juni 199 Nr. 237 Firma Moritz Ribbert M gesellschaft Hohenlimburg, sieben siegelte Kouverte mit 25 Mu Spezialdessin Nr. 1135 1159, n stern Spezialdessin Nr. 1113 13 Mustern Spezialdessin NM. bis 1172, 11 Mustern Speziah Nr. 1185—1195, 10 Mustern Syn dessin Nr. 1196 —- 1205, 9 hing Spezialdessin Nr. 1206 — 1214 A stern Bordüren Nr. 12154 16 Mustern Blaudruck Nr. 1394 15 . Bordüren Nr. 1255— 1Muster Spezialdessin Nr. 126 gemeldet am 4. Juni 1930, vormit 11 Uhr 20 Min. . Amtsgericht Hohenlimburg.
Mettmanm. . In das Musterregister tragen: M.⸗R. 187. Fr. Burberg L! Aktiengesellschaft in Mettmann, ein; siegelter Karton mit einem Model Eßlöffel. Fahriknummer 7200 hlastisg Erzeugnis, Schutz rist 3 Jahte, an meldet am 19. Juni 1930, 9.1 eingetragen am 35. Juni 193. M.⸗R. 188. Fr. Burberg L Aktiengesellschaft in Mettmann, ein g siegelter Karton mit einem Model Eßlöffel, Fabriknummer 73000, h sches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Mn angemeldet am 19. Juni 1939. 4 eingetragen am 25. Juni 1930. Amtsgericht Mettmann.
hk ist em
Olbernhau. . 6m In das Musterregister itt? getragen worden: Nr. 190, Rein Börner, Holzbildhauer in Obernen berg Nr. 16, 1 kleiner vierraden Wagen Chieng) aus Holz, auf sich zwei Gestalten „Pat und Pato befinden, die während des Fahren Wagens sich bewegen, fe Gesch ,,. ö. 2 ke . ai , astisches Erzeugnis, ange 9h e 19350, vormittags U! 30 Minuten. . Amtsgericht Olbernhau, 30. Jum n Zwönitz. ᷣ ö In das Musterregister ist eingen worden: ; 9 Unter Nr. 327: Handels mann mar Seligmann, Thalheim 2 2 Muster für Damen⸗ und Han trümpfe mit eingesetzter Sam lüschsohle, Geschäfts nummern Ii ( 119, ölache ner seugnisse: ö 3 Jahre, angemeldel am 7. Jm vorm. 11 Uhr, offen nieder i Unter Nr. 23858. Firma 1. Wieland, Auerbach i. E., 1 vert Paket, enthaltend 33 Petinet = muster für alle Artikel der Sm branche, Fabriknummern 14 13 325, Flächenerzeugniffe, Sheg 3 Jahre, angemeldek am 10. 1930, vorm. 9 Uhr. ö Unter Nr. 239: Firma C. n mann, Gornsdorf i. E., 1 verm. Paket, enthaltend 1 Strumpfhochen muster und 1 Splittverzierunn Fußblatt, Fabriknummern 8. *. z. Sp. 1I0f, Fläche nerzeugnisse, frist 3 Jahre, angemeldet am 1930, vorm. 11 Uhr. 6 n Amtsgericht Zwönitz, am 5. Ju
4 8J
19M
Berantwortlicher Schriftleie Direktor Dr. Tyrol in Chr ei. Verantwortlich für den Anzeige ö J. V.: Oberrentmeister Me ve igen
Verlag der Geschäftestelle (. Vi in Berlin. 253
Druck der Preußischen Dru und Verlags⸗Aktiengesellschaft, perl
Wilhelmstraße 32.
Hierzu eine Beilage.
Fre imp
zun Deutschen zugleich Zentralha
Nr. 159. 5. Musterregister.
fttenberg, N. L. 36527 853 das Musterregister . tragen worden Nr. 10. Pfaͤnnerschaft, Glashütten in nften⸗ berg, ein Modell , . Kakaotrunk⸗ asche, offen, pal ge Erzeugnis, h nummer 22235, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am 28. Juni 1930, vor⸗
mittags 9* Uhr. Senftenberg, M. L, den 3. Juli 1930. Das Amtsgericht.
ist
Jerbst. 836528
Unter Nr, 69 des Musterregisters ist zen a gen, Kauffmann m Zerhst ö füt Etiketten, 6 3 re, Angemeldet / am j. Juni 1930 U
kin lage icht Berbses den 3 Juli To.
Vergleichssachen.
AMtona, Elbe. 36739 Konkursverfahren. — Ueber das Vermögen des Kaufmanns Balter Lerch, Altona. Gr. Veygstr. 1160, wird heute, am 8. Juli 1980, 11 Uhr, bas Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmännischer werstän⸗ diger und beeidigter Bücherrevisor ; Bartels, Altona, Bahnhofstr. 2. Offener Arrest mit . lepflicht bis zum 2. Juli 1980 einschließlich. Erste 6**n bigerbersammlung und allgemeiner Prüfungstermin: den 19. August 1930, 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 3. August 1939 einschließlich. — 7a RN. 53/30 a. Altona, den 8. Juli 1930. Amtsgericht, Konkursgericht.
Augshurg. 36740
Das Amtsgericht Augsburg hat über das Vermögen der Firma Unkauf & Grimm, Alleininhaber Georg Grimm, Versicherungs⸗ u. Reisebüro, in Augs⸗ burg. Untere Mayimilianstt. C 9 10, am 58. Juli 1930, mittags 12 Uhr, den
meurs eröffnet. Konkursverwalter: Justiztat Dr. Teutsch Rechtsanwalt in lugsburg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs forde⸗ fr bis 31. 7. 1930. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und destellung eines Gläubigerausschusses Pwie allgemeiner Prüfungstermin am 6 August 1930, vorm. S Uhr, , eg. eg) Din gebäudes, rdgeschoß. Eingang azlerstraße. w 9
Bad Aibling.
des Amtsgerichts.
36741
; Bekanntmachung. Das Amtsgericht Aibling hat über as Vermögen der Bäckermeistersehe⸗ leute Ludwig und Therese Bauer in Bad Aibling am 7. Juli 1930, nach⸗ ttags 4 Vonkurs eröffnet. : Just. Insp. A. Lenz ener Arrest ist er⸗ Pen. Frist zur Anmeldung der Kon— krgsorderungen bis, 25. Juli 1930. Termin zur Wahl eines anderen Ver— wolters, Bestellung eines Gläubiger⸗ uschusses und allgemeiner Prüfungs⸗ termin ist bestimmt auf Donnerstag, n 14. August 936, vormittags 10 Uhr, ne Sitzungssaal des Amtsgerichts
ling. did an,, den 7. Juli 1930. schäftsstelle des Amtsgerichts Aibling.
. 6. leber rmögen der Firma i saliglashůttenwerke Waldstein, mne &. Co. Kommanbitgesellschaft Valdstein wird am 5. Juli 1930, ntans 19 Ühr, das Konkursverfahren fit Verwalter: Konkursverwalter e han in Breslau, 2 60 /b. 23 n , ö
en bis einschließli ⸗ t 9 Erste cn e nl Tn l ur, 1930, vormittags 11 Uhr, 1 rüfungstermin am 26. August ie bor mittags 10. Uhr, vor, dem gericht ö. Hindenburgstraße, bungssaai, Sffener Arrest mit An . 4 bis 10. August 1936 ein⸗
Reinerz, den 5. Juli 1930. Amtsgericht.
erna, Ba. 1.
Hz. Leipzi 36743
leben das Vermögen geg Inhabers
a nicht eingetragenen Firma F. A.
e el, des Töpsermeisters Friedrich rich Krasselt in Borna b. Ce Anger⸗=
a. 2. Ofenhandlung und Ofensetz⸗ st, wird heute, am J. Juni 1935,
nuhmittags 5 Uhr, das Konkursver⸗
en eröffnet. Konkursverwalter; Herr . ö Munde, gi en ͤ nhof Kieritzsch. Anmeldefrist Juli 19530. Wahltermin am
vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Juli tai rna, den 7. Juli 1936. Amtsgericht. KHrandenhbhurg, Havel. 136744 Ueber das Vermgen des Kaufmanns Richard Busse in Brandenburg (Hapeh, Alleininhabers der Firma Richard ag in Brandenburg (Havel), Ritter⸗ straße 17/18, wird heute, am 8. Juli lb, um 12520 Uhr das Konkurgber⸗ ihren eröffnet. Der Kaufmann Paul inder in Brandenburg (Haveh, Neust. Markt 23, wind zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. August 1930. Erste Gläubigerversammlung am 8. August 183) um 14 Uhr im Gerichtsgebãude, Steinstraße 61, Zimmer 41, 1. Frist zur Anmeldung von Konkursforde⸗ er. 9 zum ö. August 1930. All⸗ meiner Prüfungstermin am 20. Sey⸗ tember 1939 um 19 U ebenda. — J. Na. MN / 90. a. Brandenburg (Havel, 8. Juli 1930. Amtsgericht.
Chemni t. 36745 Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗ händlers Louis Paul Fiedler in Chem⸗ nitz. Annaberger Str. 266, wird heute, am 8. Juli 1930, vormittags 10 Uhr, das Kontursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Lokalrichter Erich Matthes, hier. , . bis zum 13. September 1930. Wahltermin am August 1930, vormittags 1193 Uhr. Prüfungstermin am 25. September 1X0, vormittags 1075 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. September 1930. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 8. Juli 1930.
—
Düsseldorf. . 36746 Ueber das Vermögen der Firma Bankhaus Mogs &. Co, Kommandit⸗ gesellschaft in Düsseldorf, Königs⸗ allee 25, wird heute, am 4. Juli 196, 1910 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Scheller in Düsseldorf, Viktoriastt. 32, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 5. August 1930. Erste Gläubigec⸗ versammlung am 2. August 1880, 9*½ Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 23. August 1930, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 287. II. Stock, des Justizgebäudes an der Mühlenstraße. Das Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14.
Diisseldorf. 36747) Ueber das Vermögen der Firma Eduard Schmidt & Co. in , .. Worringer Straße 68, Möbelvertrieb, wird heute, am 7. Juli 1939, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Levy IJ in Düsseldorf, Oststraße 129, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Offener Arrest, An⸗ zeige und Anmeldefrist bis zum 2. August 1939. Erste Gläubigerber⸗ sammlung an 6. August 1930, 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 16. August 1930, 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 287, II. Stock, des Justizgebäudes an der Mühlenstraße. Das Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14.
Estszsen, Ruhr. 86748 Ueber das Vermögen des Schreiner meisters Adolf Fernhoelz in Essen, Turmstraße 12 (Mech. Schreinerei), ist durch Beschluß vom heutigen Tage das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Fritz Garbe in Essen, Mooren⸗ straße 15, ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 25. Juli 1930. n⸗ meldefrist bis 20. August 1939. Erste Gläubigerversammlung den 81. Juli 1930, vormittags 16055 Uhr, Him⸗ mer 33, Prüfungstermin den 9. Sep⸗ tember 1930, vormittags 1015 Uhr, 3 nr 30, vor dem unterzeichneten ericht, Zweigertstraße 52. Essen, den 4. Juli 1930.
Das Amtsgericht.
Essen, Ruhr. 36749 Ueber das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der irma Viktor Milden, Gesellschaft mit eschränkter Haftung, zu Essen, Julien⸗ straße A (Vertrieb von technischen Ar⸗ tikeln, ist durch Beschluß vom heutigen Tage das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor August Rademacher in Essen, Gudulastr. A, ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Offener ö. und Anzeigepflicht bis zum 25. Jul 1830. Anmeldefrist bis 25. August 1939. Erste Gläubigerversammlung am 5. August 1930, vorm. 1035 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 11. September 1980. vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zweigertstr. 62. Zimmer 33. Essen, den 7. Juli 1936.
el nuf dzb, vormittags zz uhr. rüsungstermin am 19. ugust 1930,
Das Amtsgericht.
Frank turt, Main. Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft
36750 n offenen Friedrich Sonder⸗ mann K Co, Frankfurt a. M., Mofel⸗ straße 32, ist heute, am J. Jul 1930, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffne worden Der Rechtsanwalt Dr. Hugo Bock, Frankfurt a. M. Große Eschen⸗ heimer Straße 4, ist zum Konkursber⸗ walter ernannt worden. Arrest mit r geri bis 5. August 1930. Frist zur Anmeldung der Forderungen“ *is zum 21. August 1930. Bei Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend erforderlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung 5. August 1930, 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 9. Sep⸗ tember 1930, 10 Uhr, hier, Starkestr. , II. Stock, Zimmer Nr. 21.
Frankfurt a. M, den 7. Juli 1930.
Amtsgericht. Abt. 172.
Frankfurt, Oder. 86751
Ueber das Vermögen der Ostmärkischen Gemüse⸗ und Obst⸗Verwertung Aktien- gesellschaft in Frankfurt, Oder, wird
ute, am 4. Juli 1930, nachmittags 18330 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ offnet. Konkursverwalter: Kaufmann Emil Lehnick in Frankfurt, O., Gubener Straße 22. Offener Arrest mit An—⸗ eigepflicht bis zum 2. August 1936. Anmeldefrist bis zum 5. August 1936. Erste Gläubigerversammlung am 2. August 1930, vorm. 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin den 14. August 1930, vorm. 19 Uhr.
Amtsgericht Frankfurt, Oder.
Fürstenberg, MHecklb. 36752]
Ueber den Nachlaß des am 7. Mai 1930 verstorbenen Kaufmanns Robert Bürger in Hir n, Mecklb.) wird heute, am 8. Juli 15930, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Seiler in Fürstenberg (Mecklb). Anmeldefrist bis Mittwoch, den 30. Juli 1980. Erste lä nbigerver fam mung und allgemeiner Fre n e , am Donnerstag, den J. August 1830, vormittags 11* Uhr.
Fürstenberg (Mecklb. , 8. Jul 1956.
Necklb.⸗ Strel. Amtsgericht.
ClIadbechk.. 5
Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ warenhändlers Fritz Thier in Gladbeck ist heute, 11 Uhr vormittags, der Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Kellerhoff in Gladbeck. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 26. Juli 1930. Än⸗ meldefrist bis zum 265. Juli 1930. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 8, am 2. August 1950, bormittags 1015 Uhr.
Gladbeck i. W., den 7. Juli 1930.
Das Amtsgericht.
— —— —
Hamborn. Beschlüsse 36754] in dem , ,,. und Konkursver⸗ fahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns Max Manheim in Hamborn, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 276:
1. Ueber das Vermögen des bezeich⸗ neten Schuldners wird das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Heenen in Hamborn wird zum Konkursverwalter ernannt. Allen Per⸗ sonen, die eine zur Konkursmasse ge⸗ . Sache in Besitz haben oder zur
onkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schüldner zu verabfolgen oder zu leisten. Dieser Beschluß wird erst mit seiner Rechtskraft wirksam.
Hamborn, den 4. Juli 1980.
Das Amtsgericht.
2. Der Beschluß vom 4. Juli 1990, durch den das Konkursverfahren. über das Vermögen des bezeichneten Gemein⸗ schuldners eröffnet worden ist, ist mit dem Beginn am 4. Juli 1830, 11 Uhr, rechtskräftig und damit 1 6 worden. In Ergänzung dieses schlusses wird angeordnet: Konkurs- forderungen sind bis zum 5. August 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ ,, ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines , ,, schusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 1. August 1930, 1015 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten ,,, m. auf den 15. August 1930, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 46, Termin anberaumt. Rllen , . die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben, wird die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für die sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. August 1930 Anzeige zu machen und nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen und zu leisten.
Hamborn, den J. Juli 1980.
Das Amtsgericht.
Köäln. Konkurseröffnung.
Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage
Reichs anzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger ndelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Freitag, den 11. Juli
Hamburg.
Ueber das Vermögen der Witwe Minna Anna Bertha Quedenbaum, geb. Schilling, verw. Gruß, in nicht eingetragener Geschãftsbezeichnung Minng Quedenbaum,“ ,,, keschäft, Hamburg, Schulterblatt 64, rdgeschoß, ist heute, 1217 Uhr, Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter! Rechtsanwalt Dr,. Arnold Kießelbach Hamburg, Möngebergstraße 15. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Juli d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum r September d. J. einschließlich. Erste Gläubi erversammlung: Mittwoch, 30. Juli d. J.. 12 uhr 15 Min. All⸗ emeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 24 September d. J., 11 Uhr 15 Min.
Hamburg, 5. Juli 1930.
Das Amtsgericht.
36755
Hannover. 36756 Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Meyer, Eisengieße rei in Hannover— Döhren Laatzen, alleiniger Inhaber der Fabrikant Friedrich 3 in Han⸗ nover⸗Döhren, e erg. 95, wird heute, am 8. Juli 1950, mittags i2 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Rieger in Hannoder, Gegrgstr. 34, wird zum Konkursver? walter ernannt. Annieldefrist bis zum 23. Juli 1930. Erste Gläubigerder— sammlung und Prüfungstermin am 13. August 1930, vorm. 9 Uhr, hier⸗ elbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer Ze, e 8 ffener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 23. Juli 1930. Amtsgericht Hannover.
Helmstedt. 36757 Konkursverfahren.
Das Amtsgericht Helmstedt hat fol⸗
gende Beschlüsse in dem Vergleichs⸗ und Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Hamburger Engros— Lager Friedrich Buwitt in Helmftedt, Inhaber Kaufmann Friedrich Buwitt in Helmstedt, erlassen: 1. Ueber das Vermögen der bezeichneten Schuldnerin wird das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Abrh in Helmstedt wird um Konkursverwalter ernannt. Allen Personen, die eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zuür Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den , verabfolgen oder zu leisten. Dieser jn wird erst mit seiner Rechtskraft wirksam.
Helmstedt, den g. Juli 1930.
2. Der Beschluß vom g. 3 1930, durch den das Konkursverfahren über das Vermögen des bezeichneten Ge⸗ n , eröffnet worden ist, ist am 9. Juli 1930, 16,9 Uhr, rechts⸗ kräftig und damit wirksam geworden. In Ergänzung dieses Beschlusses wird angeordnet! Konkursforderungen sind bis zum 20. August 1930 bei dem Ge⸗ 1 anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die e ,, eines Gläu ö und ein⸗ tretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 28. Juli 1930, 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. September zd. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 4, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse . e Sache in Besitz haben, wird die ö auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den J die sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. August 1930 Anzeige zu machen.
Helmstedt, den 9. Juli 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Helmstedt.
36758 Ueber das Vermögen der Firma F. Alexander Roß in Köln, Obenmars⸗ pforten 3, ist am 5. Juli 1930, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt f k rat Dr. Ströhmer in Köln, Friesen⸗ platz 16 a,, Fernruf 5221112. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. August 19839. Ablauf der Anmelde⸗ Hi an demselben Tage. Erste Gläu⸗ , . am 5. August 1930, 10 Uhr, und allgemeiner . termin am 14. August 1930, 16 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer 223. Köln, den 5. Juli 18930.
Amtsgerich! Abteilung 80.
Käcln. Ueber das Vermögen des
Willy Ramb, Köln⸗Bayenthal, ki hg. 49, ist am 5, Juli 19
16
. worden. Verwalter ist der echtsanwalt Wahn in Köln, Mohren⸗ straße 33. — Fernruf 213518 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis
,, 36759 aufmanns Golt⸗ r 11 Uhr inuten, das Konkursverfahren er⸗
1930
Erste Gläubigerversammlung am 35. August 1830, 11 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ jungstermin am 13. August 1930, 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer 223.
Köln, den 5. Juli 1930.
Amtsgericht. Abteilung So.
Königsberg, Pr. 36760 Der Antrag der Frau Charlotte Fuchs geb. Platz in Firma Iris⸗Par⸗ fümerie, hier, Poststr. 6/7, über ihr Vermögen das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, ist abgelehnt. Zugleich ist am 4. Juli 1930, 12 Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen der Antragstellerin röffnet. Konkursverwalter: Diplom- kaufmann Erich Pottel, hier, Königs⸗ eck 12. Anmeldefrist bis 6. August 1950. Erste Gläubigerversammlung am NMitt⸗ woch, den 6. August 1930, 9 Uhr, Zimmer 124. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Freitag, den 2. August 1950, 9 Uhr, Zimmer 124. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis 26. Juli 1936. Amtsgericht Königsberg Pr. Hansaring.
36761 Ueber das Vermögen des Möbel⸗ fabrikanten Hans Fischer in Heiden, Alleininhaber der nicht eingetragenen Firma Hans Fischer, daselbst, ist am Juli 1930, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— verwalter ist der Bücherrevisor Dor⸗ mann in Detmold. Konkursforderungen sind bis zum 1. August 1930 bei dem Gericht anzumelden. Die erste Gläu⸗ bigerversammlung und die Prüfung der Forderungen findet am 5. August 1930, vormittags 11 Uhr, statt. Wer eine zur Masse gehörige Sache im Besitz 3. oder ihr etwas schuldet, darf nichts mehr an den Gemeinschuldner zurück⸗ geben oder leisten und hat den Besitz der Sache und die Forderung, für die er abgesonderte Befriedigung aus der Sache verlangt, dem Verwalter bis zum 1. August 1930 anzuzeigen.
Lage, den 8. Juli 1935.
meldefrist an demselben Tage.
Lage, Lippe.
Das Amtsgericht. 86762
Lęi *
Ueber das Vermögen des Pignoforte⸗ fabrikanten Arno Wilhelm Schimmel in Leipzig O. 27, Brixnerweg 15 (Mit- gesellschafters der Firma Wilhelm Schimmel in Leipzig), wird heute, am 5. Juli 1930, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Oswin Rü⸗ diger in Leipzig, Weststr. 13. Anmelde⸗ frist bis zum 20. August 1930. Wahl⸗ termin am 4. August 1930, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 8. Sep⸗ tember 1930, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum I7. Juli 1530.
Amtsgericht Leipzig, Abt. Il A. 1,
Harkortstraße 11.
Liegnitæ. 36764 Ueßer das Vermögen der Firma R. Scholz in Liegnitz, Burgstraße, ist am 27. Juni 1930, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Kommissionsrat Max Langner in Liegnitz. Offener Arrest mit An— zeige. und Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1930. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am z. August 1930, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer 129. Amtsgericht Liegnitz, 20. Juni 1930.
Liegnitæ. 36768
Ueber das Vermögen des Kaufmannß Paul Hampel in Groß Baudiß, Kreis Liegnitz, ist heute, am 3. Juli 930, nachmittags 556 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter: Postagent Gotthard Tau in Groß Baudiß. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 30. Juli 1930. Erste Gläubigerversammlun
zum 5. August 1930. Ablauf der An⸗
*
und Prüfungstermin am 9. August 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 129. Amtsgericht Liegnitz, den 3. Juli 1930.
Li denscheid. 36765
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Schreckegast in Lüdenscheid, Woh⸗ nung; Landwehr 9g, Geschäftslokal im städtischen Schlachthofe, Großhandel in Fleischwaren, ist — 26 12 Uhr, der Ronkure eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Raulf zu Lüdenscheid. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Juli 1930. Anmelßzefrist bis zum 31. Juli 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 12. August 1930, 19 Uhr, im hiesigen Amtsgericht. Philippstraße, Zimmer Nr. J0. Die Geschäftsstelle
des Amtsgerichts Lüdenscheid.
Meuselwitvꝛ7. 36766 Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Richard Mäder in Meuselwitz ist am