Zweite Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 159 vom 11. Juli 1930. S8. 4. ; * — 94
59. . f Geschãftsstell Einsicht d den. Als V son is Vies bad 2 9 ; 8 auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der worden. Als Vertrauensperson ist auf in ies baden Kirchgasse 15 II, EBielereld 36870) HH , n e wa . ᷣ 12 2 ö ⸗— naenbnur . ; Vereiligten niedergelegt. Vorschlag der Gläubigermehrheit be⸗ — Nr. 363 /, anberaumt. Der In dem Vergleichsverfahren über das Sas Lr e , . 3 * ; ö Plettenberg, den 8. Juli 19830. stellt: Rechtsanwalt Erath in Stuttgart, Antrag auf Eröffnung des Verfahrens Vermögen der Firma Füllsiec 8 Vermögen des Kamen be ; Das Amtsgericht. Charlottenstr. 19. Vergleichstermin ist nebst seinen Anlagen und das Ergebnis Diestel meier in Bielefeld wird der in Mainczhk in Hindenbur nannt k w auf Freitag den 8. August 1930, vor⸗ der weiteren Ermittlungen sind auf der dem Vergleichstermin vom A. Juni — Q 556, ist . Jul
Ratibor. 36849! mittags 5 Ühr, Archivstr. 15. J. Stod Geschãftsstelle ini . ᷣ . ö * mittags Uhr, ? 15, J. Stock, Ges⸗ t zur Einsicht der Be⸗ 1939 angenommene wan rglei ichtli 10 ö neber das Vermögen der Firma Saal V6, bestimmt. Der Antrag auf teiligten ere, . hierdurch 1. und ** e . . ig Sc warn, Herrenartikel in Eröffnung des Vergleichsverfahrens Wiesbaden den 5. Juli 1930. verfahren aufgehoben. Amtsgericht ; X. 19 Ratibor, Neue Straße 3, alleiniger In⸗ nebst feinen Anlagen und das Ergebnis 37 Geschaftsstelle Lin den 4. Juli 1930. dindenburg
haber, der Kaufmann Ludwig Schwarz der weiteren Ermütlun en ist auf der t j ö in Ratibor, Dberwallstr. 32 a, wird Geschaft telle zur . j ö f 83 des Amtsgerichts. Abt. 8. Das Amtsgericht. Kirchen. ; h . heute, am 9. Juli 1980. um 10 Uhr, teiligten niedergelegt. wiesbad 36862 Das i r bre 5 l // Fabritbefiger Balther Berg aus Rat ragen. sss! . Ugber zas Vermögen des Schneider ⸗ Das Ven lee fen iner das ö 83 Auf Kntrag der Firma Omnibus? meisters Philipp Steeg zu Wiesbaden, Vermögen *des än Franz 2 n c 8 Ehefrau R * ö üitk — 9 — J
or, Braustraße, wird zur Vertrauens⸗ ne. ; ; person ernannt. Termin zur Ver- verkehr Metzingen, Kommanditgesell. Friedrichstraße 44, ist am 5. Juli 1980. Bartel, hier, Alleininhabers der Firma derschelderh handlung über den Vergleichsvorschlag schaft Hammer in Metzingen, ist heute 1 un. 2 29 , n, Fur Bartel und Münemann, 5 = i Ter gleichedor clan Huf lee eine, , , , n, , , , , bös, , , , , n, g,, . . ; richt, , i ,,,, en,, in Wiesbaden ist zur ert e ene. n 6 Fenn . worden ist, aufgehoben wonhe .. Erscheinte an jedem Wochentag abends. V f Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile l, o RA Nr. 35, 1IJ. Stockwerk, anberaumt. — trauensperson wurde Sito Heidinger, wr. Lin n — k . nommenen Vergleichs, aufgehoben we, 3 uli 165. He n ohreis 13 25 , Ig stansta ten gekmsn ö einer dreigespaltenen CGinheitsseile 1,30 ., Anzelgen nimnit an ole ; n se e he Ratibor, 9. Juli 1930 re 8 . 56. ere . Ia r n iht pr , en, ö n 2 Das Amtsgericht. Bestellungen an, in 3 3 * ö 21 die Geschãftsstelle Kö 2 1 . 6 * 5 21 / geri atibor, 9. Juli 1930. g. aft. Stuttgart, Poststraße 8, be⸗ 2 g. Au e ,, Die Geschäftsstelle es Amtsgeri ; . ö 2 e, K ind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden ö ont ; vor dem Amtsgericht in Wiesbaden, ; ; Peine. 3 Cinzelne Nummern kosten 30 My, einzelne Beilagen kosten 10 M. 6 . ĩ ĩ ? . , , ö. ,, en caffe . ö 14 an⸗ — , ibe r w denn e r, Gin n mn des gar. , r, 2 n , 5h 5 pw miltegs 3) Uhr, Amtegerichtsgebaude beraümt. r Antrag au röffnung j kö n ö e . aulz 3 einschließzl des Nortos abgegeben. . K strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage Zum Zwecke der Abwendung des ar, . * des Verfahrens nebst? seinen ä ag, g e ee g, d üer 6 — 2 m n , J ö Fernsprecher: E5 Bergmann 7573. . 22 vor bein Ginrsckungetermin bei der Geschäftsstelle . ch 2 . 9 9 . ** ö X —
Konkurses über das Vermögen des Bau⸗ Urach ; 6 Antr und das Ergebnis ber! weiteren x Eröffnung des Vergleichsverfahrens mittlungen sind auf der Geschaftzstelk⸗ Vermögen des Schlossermeisters Johann ditisten Emil Rauls in Pein. ö Postschecklonto: Berlin 1821. 1930
, . e 1 Postert in nebst Anlagen ist auf der Geschäfts⸗
e . i t : * — 54 * s * 9 — J ö 11 j J v 5 9 d f ir 5ti 2 2 ; mn
11 6 anger ch . stelle zur Einsicht der Beteiligten . der Beteiligten nieder Jene hene he enn, mn, e inn . Vergleichs am; 160 RNeichsbankgirok ĩ j
ö. eröffnet. e,, ist niedergelegt. ] Wiesbaden, den ö. Juli 1930. Vergl. -O.) 6m Konkurseröffnung Amtsgericht Peine, den 5. Ju ! r. 98 eich an . rotonto. Berlin, Sonnabend, den 12. Juli, abends.
räulein Dr. Sasse in Recklinghausen. Urach, den s Juli 1569. Di schäftss ; äanmt nicht n rage. da ein den .
ergleichs termin ö. am 4. August , W. Amtsgericht Urach. 3 e,, 35 umtterictßss Verfahrens entsz rechen? Qnerturt. JBeschluß. 1 im , Amtsgerichts⸗ , nicht vorhanden ist. G3 107 In dem Dergle srecse hre in S Alle zur Veröffentlichung im Reichs- und Staats⸗ II. Technische Bestim mungen 1 Vinister Dr. Münzel erinnerte daran, daß Thüringen gebaude — Zimmer Nr. 44. Der An⸗ 2 Vermögen der E am Donnerstag gegen die Erhebung des Einspruches gestimmt
Velbert, Rheinl. 36857 —
** . s Witten. 36863 ö. 5 B 4 heleute Brassat . 2 6 ö 6 z . ; .
trag auf Eröffnung des Vergleichs- kö *. der Wwe. Ueber das Vermögen der 465 Burgwedel, den J. Juli 1930 leben . u. wird gegen zan 1 zeiger bzw. im Zentral Handelsregister beftimmten . 6 der Ve rordnun g). ö , er f fer 6. gangen, . Heinrich Stachowiak und ihres minder, sälischen Metahswwerke Gagrcke 8. Co. Das Amtsgericht. em. 5 51 Vergl. OS. ein algen Pickaufträge müssen völlig druckreif eingereicht 1. Die unter amtlicher Aufsicht herzustellenden Mischungen stimmen. ma ͤ ͤ J elle des Amtsgerichts — 1 in Witten⸗Annen Veräußerungsverbot erlassen. rden: es muß; aus den Manußskripten selbst auch . Y. r r ging nnn ü Die von den Ausschüssen me , am,
Zimmer Nr. 57 — zur Einsicht der Be⸗ kchrige ü.. Si hes denz Günther ist am 4. Juli 1950, 12 Uhr, das Ver⸗ Castrop-Kanxel 36873 f Juli 19 ; r ; Mi Im ; Stachowiak, bzide zu Velbert, wird i 6 ; z 36 Das Vergleichsverfahren zur . k sichtlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder halten. Die Monopolverwaltung kann zen anderes wurde dann von, derselben Minderheit beschlossen, die am ; Donnerstag für die Erhebung des Einspruchs gestimmt hatte,
teiligten niedergelegt leich bw — 4 M 2 8 j ; eute 9 ichsver- gleichsverfahren, zur Abwendung des e,. ; ; ; ?. w ; / um L Uhr, das Bergleichsver onkurses eröffnet worden. Der wendung des Konkurses über das Ver—⸗ — ttdruck hervorgehoben werden sollen. — Schriftleitung Mischungsverhältnis unter besonderen Bedingungen zu⸗ nämlich mit 38 Stimmen der Preüßif r, ; c 28 Stimme er preußischen Staatsregierung,
Sic ier men 9 Lee. 1930. ahren zur Abwendung des Konkurses ie Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ̃ ͤ ̃ ; mögen des Schu fabri n . rer wa ö ö = 6 ie für 8 jestimmten ö z gerich Diplomkaufmann Hoppe in Witten, mögen des Schuhwarenfabrikanten und Reutlingen. dGeschäftsftelle lehnen jede Berantwortung für etwaige n rr de , 1 der preußischen Provinzen Berlin, Sachsen und der Länder
eröffnet. Zur Vertrauensperson wird * ;. 346 3 = ; 1 ö d Ri ; ; Bismarckstratze 9, ist zur Vertrauens⸗ Schuhwaren ändlers Wilhelm Terwey Das gerichtliche Vergleichs hen . 3214 14 : . Reichenbach, Vogtl. 36850 n Tl he e bor di, , e, H person ernannt. Termin zur BVer⸗ in G Mont Cenis zur . des n n Verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ Spiritus unter amtlicher Aufsicht mit mindestens 385 Ltr. Baden, Hessen, Hamburg, Braunschweig, Anhalt, Lippe, handlung über den Vergleichsvorschlag n,. 299, wird, nachdem der im bar Vermögen des Franz Gun ten oder Unvollständigkeiten des Mannskripts ab. * Benzin oder Benzol oder anderen auf Antrag don der Lübeck, Mecklenburg⸗-Strelitz und Schaumburg-Lippe bei WMongpolvezwaltung zuzulassenden Motortreibstoffen auf Stimmenthaltung der ächt preußischen Provinzen Grenzmark
Vergleichs verfahren. ü ĩ Ueber dero g n e, 2 Weberei⸗ . 6 n, wird auf Freitag, den 1. August 1530, Termin vom 3. Juli, 1930 ange⸗ mayer jun, Inhaber eines Fe
Und Hausbesitzets Artur Gründel in 8 ühr, Vor dem Amtsge icht, Zimmer 114 Ühr, bor dem Amtsgericht in Witten, nommene Vergleich bestätigi ist, hier- mes kü FRenrlingen, wurde n 1KHarndttzei . Uudbefgällen; it die Ahfertigiing des Pofen /Westpreußen, Riederschlesten, Dbérschiecffen, Schlendi— Langenbielau ist am 7. Juli 19386, Rr. 1 bestimmt e, n. me Zimmer Nr. 18, anberaumt. Der An, mit aufgehoben. stätigung des Vergleichs 3 6 3 * 666 eam m. Branntweins und seine Vergällung gelten die Aus. 3 f 8. h ö 6 ,, ,. . a3 Ühr, das KHergleichsverfahren zur zffnungh di . nebst rag. auf . des Verfahrens Caströp-Rauxel, den s. 3. 1930. 193 aufgehoben. führungsbestimmungen zum Gesetz über daz Branntwein! Do stein, w estfalen, Sessen⸗Nassau und Rhein⸗ Abwendung des Konkurses eröffnet seinen Anlagen ünd das Ergebnis der nebst seinen Anlagen und das Ergebnis Amtsgericht Castrop⸗Rauxel. Reutlingen, den 8. Juli 193 Inhalt des amtlichen Teiles: monopol. , r, , , ,,, worden. Der Bücherrevisor F. Grund- weiteren Ermittlungen ist in der Ge⸗ der weiteren Ermittlungen sind auf der 01 j . 36874 Amtsgericht. . 3 ; .Die Mischanlagen müssen hinreichende Gewähr für die schen Probinzen wurden gegen die Begründung abgegeben. mann in Langenbielau ist zur Ver⸗ schäftsftelle, Zimmer Rr. 12, des Amts. JGeschäftsstelle zur Einsicht der Be— 3 leichs verfahren ul 6 ĩ Deutsches Reich. einwandfreie Abfertigung und Vermischung des Spiritus „Der Reichsrat stimmte ferner dem Gesetz zur Förde⸗ trauensperson ernannt. Termin zur gerichts, zur Einsicht niedergelegt. teiligten niedergelegt. , 3 er ,,,, . Rostock, Meckelb. j bieten. Die Monopolverwaltung kann die Zulassung der rung des Kleinwohnungsbaucs und dem Verhandlung über den Vergleichsvor— Velbert, den 5. Juli 1936. Wit zn. den n uli 1g. w w,, ö . Beschlus⸗ 1 1 ; Mischanlagen von der Beseitigu ng festgestellter Mängel ab- Bankkreditgesetz für 1930 zu.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. w ; in dem Vergleichsberfahren zu elanntmachung, betreffend den Verkaufspreis für Mais. hängig machen. . ; Der erste Enkwurf enthält Maßnahmen zur Verbilligung des
schlag ist auf den 7. Auguft 1530, Amts geri ; Kg ; ö gericht. Simon in Einsiedel, Hauptstr. 9 ;. ö *
10 9 vor dem Amtsgericht in — , , 8 66 des Konkurses über diz kkanntmachung zur Verordnung über den Bezug von Spiritus 3. Das Vermischen des Spiritus mit der vorgeschriebenen mit öffentlichen Mitteln geförderten Kleinwohnungsbaues, der
enbůch e f zweite sieht die Bereitstellung von Kredit zur Förderung des
g 2. des Kaufmanns Max Alfred Find⸗ e . . 2 nb . s. Kaufmgnns. Jörgen] z Treibstoffzwecken. Menge Benzin und / oder Benzol undsoder anderen auf
Eulengebirge) Zimmer velb Wörrstadt 36864) gisen i z ide mögen J ; bert, Rheinl. 36858 8 h eisen in Chemnitz, Ulbrichtstr. 6, beide ö — . . ,, . . 3 auf z Beschluß. Vergleichsver fahren. Inhaber der nicht im Handelsregister . zu Reostoc. Blutstr. 16. 1 Antrag, bon der Monopolverwaltung zuzulassenden Motor. Kleinwohnungsbaues und des Straßenbaues vor. 9 9 e züebst einen ueber das Vermögen 'der Frau Netty Ueber das Vermögen der . eingetragenen Firma Simon & Find⸗ in dem Vergleichstermin am A. ; mmm i . treibstoffen muß mittels eines mechanischen Rührwerks Die in den Ausschüssen des Reichsrats aufgetauchten Be⸗ 2 n 3 auf der, Geschäftsstelle zur Adler in Barmen, Berline? Str. 29, 8. Frank in. Wörrstadt, Pariser Straße eisen = Uhren u, Goldwarengeschäft — 1630. angenommene. Vengleic und darf nicht bon Hand erfolgen. Die Monopolberwal- denken hatte die Reichsregierung durch die Erklärung zerstreut ,, , niedergelegt. alleinige Inhaberin der Firma Her?“ Nr. 31. Inhaber Ludwig Adolf Frank, in Chemnitz, Reitbahnstr. 4, st zugleich hiermit bestätigt, 2. In folge be ‚ tung kann Ausnahmen zulassen. Die fertigen Alkohol daß bei' der Aufnahme von Auslandsanleihen, wie 'sie diese Reichen bach C ; mann Adler in Velbert, wird heute, um ist am 3. Juli 19830, vormittags 11 Uhr mit der Bestätigung des im Vergleichs- gung des. Vergleichs wird das Amtliches kraftstoffe, die den unter Ziffer 1 vorgeschriebenen Alkohol Gehe ! die Grundsätze der Beratungöstelle Anwen⸗ eichen ö. ,,, 7. J. 1930. 1015 Uhr, das Vergleichsverfähren zur 45 Minuten. das Vergleichsverfahren termin vom 25. Juni 1930 ange⸗ gleichs verfahren au gehoben. ö 36 bereits aufweisen, dürfen durch den Abfertigungs— k d, 6 . . — 4 9 me. Amtsgericht. Ibwendung des Keonkurses eröffnet. zur Abwendung deg Konkurses er- nommenen Vergleichs durch Beschkiß Rostoc, den . Jun i 190. Deutsches Reich. . nur dann dem freien Verkehr überiassen werden, dung finden würden und daß bei der Durchführung der Maß; k ur Vertrauensperson wird . öffnet worden. Gleichzeitig ist an den vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht. ; wenn die aus der oberen, mittleren und unteren Schicht nahmen für den Straßenbau ein enges Zusammenarbeiten mit nnn erg. Rheinl. 36861 Albert Frank in Elberfeld, Wakter— ,,, ein allgemeines Ver⸗- Amtsgericht een Abt. A 16s, ern, an Der, Kaufmann Gerhard Steinvorth ist zum Konsul entnommenen Proben von diefer Cinmischung genügende den Ländern babsichtigt sei. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rathengu⸗-Str. 36, bestellt Termin zur . J, , erla 93 worden. Der den 9g. Juli 1930. e, , r,, ö m RFeichs in San Joss de Costarica ernannt worden. Uebereinstimmung bezüglich ihrer Dichte aufweisen. Das ö yndiku r. jur ter Stern in . 9 ergleichs verfahren jher leiche gilt für die Einmischungen, die zunächst nur durch ; ; ö. . ; ö. .! Der Reichsrat hält Montag, den 14. Juli 1930, 5 Uhr
Johann Hörle in Lintfort, Mörser⸗ Ver andlung über den Vergleichsvor⸗ n . . 3 straße 34, wird heute, am 3 Juli 1530, schag wird auf den H.“ August Mainz ist zur Vertrauensperfon er= PDortmund 36875 Vernmögen Des. Kaufmanns, Goh Vermischung des Absoluten Alkohols mit mindestens , , , , , m,, , ,, , d me, g ,, ,,. e n n en. ,, wah fe ieee g ne e Der Rechtsanwalt Fuchs in Rheinberg auf Eröffnung des Vergleichsverfahrend woch, deim 6. Auguft 199. vormittags Seh gen ö. , , ö 4/18. Juni 1930 aufgehoben. Der Verwaltungsrat der Reichsmaisstelle hat auf Grund r gf . 169 g weh o K 163 . . wird zur Vertrauenspersan ernannt. nebst seinen Anlagen und das Ergebnis =. g. 4 m, . in Wört- straßer Ch, alleiniger uhä bar der Fama Amtsgericht Schönau Fzatbnn 57 Rr. 2 und 8 der Verordnung zur Ausführung des . , der Dichte hat mit den amtlichen Aräometer Der finnische Gesandte Wuolijoki hat Berlin verlassen. n sl nen, 261 n 3 e ine 6 1 19! . lier as meh sinrln . gLeinenhaus Leibstein Wilhelm Leib= . ö ääögeseßes vom 31. März 1930 (RGBl. 1 S. 111) folgenden i. Mineralöle zu erfolgen. Die Dichten der drei Proben Während seiner Abwesenheit führt Legationsrat Yöntilä die . 11 . vor dem unter Eich nete Amtsgerichts, e . t ö dergel ; nebst seinen Anlagen und das Ergebnis 6m. . , Stolp, Rom Beschluß. j zscluß gefaßt: ürfen nicht mehr als Oos bei gleicher Temperatur von⸗ Geschäfte der Gesandtschaft. ; / ze n Amtsgerichts, zur Einsicht niedergelegt. d 9 r. 383 ist durch rechtskräftigen Be⸗ In . Le iet zverfahren Der Verkaufspreis für Mais, der auf Grund n . . 36 , e. n d renn muß die einwandfreie Entnahme dieser Proben gewähr⸗
Gericht, Zimmer 8, anberaumt. Der Velbert, den 7. Juli 1550. er weiteren Ermittlungen sind gu I ; Antrag düf Eröffnung des Vergleichs Mt ch der, Geschäftsstelle zur Einsicht der 8 , 4. Juli 1930 das Vermögen des Kaufmannß n wer vor dem J. April 1930 abgeschlossener Geschäste won diesem 29 verfahrens nebst Anlagen und das Er— s teiligten niedergelegt. u . 14 ö. uli , . Plichta in tolp, Bahnhofftraß⸗ ge ab aus dem Ausland eingeführt und von der Reichsmaisstelle eisten. . . gebnis der weiteren Ermittlungen sind Vilshoren. 368597 Wörrstadt, den 3. Juli 1930. as Amtsgericht. wird die Vergilkung der Venen nommen wird, beträgt 66 Die ,, lann von 7. 1 Deutscher Reichstag. auf der Geschäftsstelle, Zimmer 1, zur q Bekanntmachung. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. person, Kaufmann. Paul, Gin 1. fir die Zeit vom 16. bis 23. Juli 1930 r i , . . Un ner a ng , ee, Vn, t ö Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Das Amtsgericht wine fen a. D. hat Essen; t uhrn. oss! Stolp in Pom., auf Saß, go Ra. a) für eine Tonne Donaumais außer Die nach den Vorschriften der ier 143 herzustellen⸗ 197. Sitzung vom 11. Juli 1930. Rheinberg, den 3. Juli 1930. mit Beschluß vom 7. Juli 1950, vor⸗ d . . . . — ersetzenden Auslagen auf 13) Cinquantinmais 190 RM ' mshr nähen bis inne enn n, mogen (Bericht d. Nachrichtenbüros d. Vereins deutscher Zeitungsverleger.) Amtsgericht. mittags 11 Uhr 45 Minuten, über das Bad Kreuznach. 368665 ö. * * . . * Ermogen sestgeletzt, Stolp, den d. Jun (Einhundert neunzig bleiben . ; ö 4 Jö k Vermögen des Drogisten Friedrich Beschluß. * n, . i 1 zu Das Amtsgericht. Reichsmark) Die K dürfen nicht grün oder in einem Am Regierungstisch: Reichskanzler Dr. Brüning, Sangerhausen. 36852] Hofmann in Vilshofen, obere Vorstadt 3, Das Vergleichsberfahren über das Alen al m gen in,, Der Firma n,, . ö) für eine Tonne anderen Mais ... 206 RM ähnlichen, zu , ,. mit dem , , . Reichsfinanzminister Dietrich, Reichsarbeitsminister Ver gleichsverfahren. zur Abwendung des Konkurses das ge Vermögen des Kaufmanns Albis . * ri en Pie? , n, . Sginemünde. 1m (Zweihundertfünf „Monopolin“ Anlaß gebenden Farbton gefärbt werden. Ir. Stegerwald und Reichsjustizminister Dr. Bredt. utcherzdaz Bbermögen des Uhrmacherz richtlicht Bergleißätzssßren zröffiüet upon in Fat Krgnznach ift nach He, shtzrn,, ehr Pietenbregstraßzs ; Das Bergie hzverfahren, ib Reichsmark s. Die Alloholkraftstoffe dürfen nur als Betriebsstoffe für äsident Löbe eröffnet die Sitzung um 3 Uhr Bernhard Ihnen in Sangerhausen ist und Termin zur Verhandlung über den stätlgung des Vergleichs vom 4. Jun ist durch, Beschlüß vom 1. Juli oz Ferniögen des Rittergut hesitzer h Frwonfrei inländischer Einfallshafen od frei trockene Grenze motorisché Zwecke angeboten und verkauft werden 12 . 23 am 5. Juli 1530. 8 Uhr, das Vergleichs- Her gien ur glas auf Montag, den jgz0 aufgehoben. Die Vergütung der aufgehoben worden, da der Vergleich Kolbe in Ssttlüne b. Usedom iq andischer Cinfallshafen oder waggonfrei trockene Grente, . Auf der Tagesordnung stehen zunächst die Anträge der berfahren zur Abwendung des Kön. 2. Juli 1330, ormittags 19, Uhr, Vertrauenzperfon ist auf 60 Rah fes. angzhommen und hestätigt worden ist. Beschluß vont 3. Juli 1956 ausfäh V2. ir die Zeit vom 24. Juli bis 2. September 1930 Berlin, den 10. Juli 1930. Regierungsparteien, der Sozialdemokraten und der Kom⸗ . eröffnet worden. Gleichzeitig ist im Sitzungssaal des Gerichts bestimmt. gesetzt. ssen, den 3 ö. 1030. nachdem ein Vergleich geschlosen— 3) für eine Tonne Donaumais außer Reichs verwalt ür Branntwei munisten wegen des Grubenunglücks im Walden⸗ an die Schuldner ein allgemeines Ver⸗ Als Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Bad Kreuznach, den 2. Juli 1930. Das Amtsgericht. bestätigt worden ißt. Cinquantinmais 200 RM ichsmonopolverwaltung für Branntwein. burger Revier. äußerungsverbot erlassen worden. Der Simon in W ren bestimmt. Der An⸗ Amtsgericht. JJ Swinemünde, den 3. Juli 181. ( weihundert Nebelun g. ,, beitsminist D St erwald erhält zu⸗ Kaufmann Eduard Leißner in Sanger— . auf Erö n des Vergleichs⸗ Fallersleben. Beschluß. 36877 Das Amtsgericht. Reichsmark) J Reichsar ei minis 9 ö ö 2 266 . ĩ h 4 hausen ist zur Vertrauensperson er- verfahrens nebst Anlagen und das Er⸗ Barmen. 36866]. Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ . . b für eine Tonne anderen Meis außer . nächst das Wort. Seine Rede wird nach Eingang des Steno⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über gebnis der angestellten Ermittlungen Das Vergleichsverfahren über das dung des Konkurses über das Vermögen Wallmerg d, . Plata⸗Cinquantinmais 215 RM gramms veröffentlicht werden. den Vergleichs porschlag ist auf den sind auf der Geschäftsstelle Zimmer Vermögen der offenen Handelsgesell, des Hotelbesitzers 3 Grote in mz, Vergleichs gerfahren ite, (Zweihundertfünfzehn Ministerialrat Rother, der Chef des Preußischen Gruben— stätigung des Vermögen der Geschäftsinhaberin Reichsmark sicherheitsamts, führte aus: Heute mittag ist man an die Gruben⸗
31. Juli 1939, vorm. 10 Uhr, vor Nr. 3, zur Einsicht der Beteiligten schaft Richard Mann, Barmen, Fallersleben ist nach erm i ‚. ö j ; dem Amtsgericht in Sangerhaufen, niedergelegt; dort kann auch von den Allee 184 Tricotwarenfabrik und Kon- Vergleichs aufgehoben. Josefine Regnery in Wallmer 9 für eine Tonne Plata⸗Cinquantinmais 220 RM Nichtamtliches. J räume herangekommen, in deren Nähe die Ausbruchsstelle liegt. Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der An- Beteiligten die Begründung des Be⸗ feltion, Alleininhaberin Ehefrau Hed⸗ Fallersleben, den 1. Juli 1930. neuer Vergleichstermin au (Zweihundertfünfund⸗ Diese selbst hat man noch nicht feststellen können. Bisher sind . seh Eee wum . , , 1. 3 ö ö. Ver⸗ ng 8 geb. Mann, daselbst, ist Das Amtsgericht. . 1950, vorm. 10,30 In zwanzig Reichsmark) Deutsches Reich 83 Tote geborgen worden, . befinden ig noch 16 Ta = ö. nebst seinen Anlagen und das Ergebnis gleichsverfahrens eingesehen werden. na zestätigung des Vergleichs am ,, = 3. ; — aggonstei inländi ĩ i trockene Grenze. ö ; Soffnung, sie noch lebend bergen zu können, muß wohl auf⸗ der weiteren Ern nnen sind auf der Vilshofen, den 7. Juli 1930. 5. Juli 1930 au gehoben , Gera. ö 136878 Wallmerod, 7. Juli 1930. Amgen d . . oder waggonfrei trockene nz J 4 . 19 Vergleuts befinden sich in Lazhrett, alle er Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ Geschäftsstelle Amtsgericht Barmen. k . He Wer mu ern,, / , dar z j 4 ö . ln ts der Reichs maisstell Staatssekretärs Joel vom Reichsjustizministerium die Be- freulicherweise ohne , Die 1 e n ernigerg9gde. ! orsitzende des Verwaltungsrats der Reichsmaisstelle. 3 3 46 . 2 ichs⸗ noch nicht befahrbar. Jedenfalls können wir das eine sagen, da
l s gründung zu seinem gestrigen Beschluß gegen daz vom Reichs= eg . z Kohlensäureausbruch bisher einzigartig in der
teiligten , . ö des Amtsgerichts Vilshofen. . Weiser in Gera, Inhabers der Fi Das leichsverfah über Sangerhausen, den 5. Juli 1930. , armen. 36867 ö abers der Firma as Vergleichsverfahren übe. ͤ ; Das Amtsgericht. Warburg. Beschluß. 36860] Sas Vergleichsverfahren 6 '! Fritz Max Weiser, Gera“ in Gera — Vermögen bes Kaufmanns Vl Dr. Heukamp. tag angenommene Am nestiegesetz festzustellen. Die Aus⸗ Geschichte des deutschen und auch des ausländischen Kohlenberg⸗ schüsse schlugen dem Nachrichtenbüro des Vereins deutscher hdanez dasteht. Die Gefahr der Kohlenfäureausbrüche in Stein—
en, . Ueber das Vermögen der Schneider⸗ Vermögen des Kaufmanns Fr. Ifer⸗ Sattler⸗, Leder⸗ und Polstermaterialien⸗ RVuhberg, alleinigen Inhabers . ; S - hneeberꝶ. 86854 . he, und, Hieronymus eh, Barmen, Bartholomäwsstr. 52, großhandlung — ist nach Bestätigung Firma Wilhelnt Ruhberg, Manufah Bekanntmachung Zeitungsverleger zufolge nachstehende Begründung vor: fohlengruben ist seit 1854 bekannt, aber nur etwa drei oder vier Der vom Reichstag angenommene Initiativgesetzentwurf zur Gruben im Waldenburger Bezirk . ö. ö
ö gib . 8 2
ur Abwendung des Konkurses über Vös ing zu arburg, wird heute, am Manufaktur. und Goldwarenges äft, des wangsvergleichs e h worden. warenhandlung, Ilsenburg, wir zur Ve r i be e B ez on setzt A 6 d 3 ch ordnun 3 ber d u v . ; . . * Zuli 1823 säuregases ausgesetzt. ußerdem Ul 4 830 u n 9 Aenderung des Gesetzes über Straffreiheit vom 14. Juli 19 un eg eine Steinkohlengrube, die durch Kohlensäureausbrüche
das Vermögen des Kaufmanns Max 7. Juli 1930, nachmittags 5 Uhr, das daselbst, ist nach Bestätigung des Ver? Gera, den 8. Juli z Bestätigung. des im Vergleichsten ; . Winkler in Radiumbad Oberschlema, gerichtliche Vergleichsverfahren zwecks gleichs am 5. Juli 1930 n her Das Thüringische Amtsgericht. vom 5. Juli 1930 angenommenen? Spiritus zu Treipstoffzwe cen sieht Straffreiheit vor für Verbrechen wider das Leben, die aus . lengruher; urch As alleinigen Inhabers der, im wendung des Konkurses eröffnet. worden. Amtsgericht Barmen. — — gleichs aufgehoben. 869us vom 4. Juli 1930 (RGBl. S. 199. politischen Beweggründen begangen sind. Es erscheint nicht er- gefährdet wird. Im niederschlesischen Steinkohlenbergbau hatten Handelsregister eingetragenen Firmen Als Vertrauensperson wird der Bücher⸗ Halle, Sa ale. 36880 Amtsgericht Wernigerode, 5. Juli! . b träglich, für diese Verbrechen in der gegenwärtigen Zeit Straf⸗ wir bis vor wenigen Tagen die Hoffnung, im wesen lichen Herr Max Winkler in Radiumbad Ober- revisor H. Günther in Kassel bestellt. Barmen. ; 36863 Das Vergleichsverfahren über das — 3 1. Spiritusbezug reiheil zu gewähren. Die Verrohung des polilischen Kampfes der Kohlensäuregefahr geworden zu sein. Leider hat sich diese sHhleims und J. G. Winkler in Rothen. Termin zur Verhandlung über den Derr; . Das Vergleichsverfahren über dag Vermögen der Firma Nischwitz Maschi⸗ Wesel, ; 2 EG 4der Verordnung. at in der letzten Zeit in erschreckendem Haß. zugenommen, bie Hoffnung nicht, bestätigt. Die Zahl der Hohlen saugeausbrücht ö. thal, wird heute, am 8. Juli 1530, gleichsvorschlag wird auf den 30. Juli Vermögen des Fabrikanten Mar nenbau, Geselschaft mit beschränkter . Das Vergleichs ver fahren iter Die Spiritusbezugsscheine sind bei der Reichs monopolverwal⸗ ahl der schweren politischen Straftaten steigt in bedauerlichem gerade in den letzten Jahren auf der , nachmittags 4, Uhr, das gerichtliche 1939 vormittags 16 Uhr, bestimmt. erbener, Barmen, Zeughausstraße 46, Haftung in Halle, Wörmlitzer Str. I8, Vermögen des Eleltroingeniens' für Vranntwdesn erwertungsstelle, Berlin W. 9, Schelling; Üümfang, Angriffe auf Leib und Leben des politischen Gegners im Steigen begriffen. Wir haben 1939 nicht weniger u. Vergleichsperfahren eröffnet. Ver⸗ Warburg i. W, den J. Juli 1930. lleininhabers der Firma Ebinghaus ift. bei Bestätlgung des Vergleichs auf- Compart, Wesel, Bausträße 13 ie igsiß, zu beantragen. Mit dem Antrag ist, sofern nicht für . fast 9 verübt. Die Aufrechterhaltung der Ordnung 25 , , , , auf dieser Grube gehabt. Inwiewei gleichstermin am 8. August 1930, vor⸗ Das Amtsgericht. & SHerbener in Barmen, Ludwig gehoben worden. nachdem, der Vergleich geri nh m FKantragte Treibstoffspiritusmenge . erfolgt, nach sowie der Autorität des Staates erfordert eine energische Be‘ dieses Unglück mit den getroffenen, Maßnahmen , , mittags 11 Uhr. Vertrauensperson:;: n, ,, ,. straße 18, ist nach Bestätigung des Ver⸗- Halle, den 5. Juli 1930. stätigt istg aufgehoben. = n, = bei der Reichs monopolverwaltung für ih ner fend l lämpfung diefer Zustande; eine Amneftierung politischer Straf. inwieweit es beweist, ob die getroffenen Maßnahmen richtig oder Herr Prozeßagent Colditz, hier. Die Wiesbaden. 36861] gleichs am 5. Juli 1950 aufgehoben Das Amtsgericht. Abt. . Wesel, 8. Juli 1930. Amtsgeng enden Bestimmungen Sicherheit zu leisten. taten gegen das Leben aber ist geeignet, diefer Bekämpfung ent- unzulänglich ,,. lann ich heute noch nicht gen. . 3 Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ Vergleichs verfahren. worden. — — . 7 * n Sbätestens bis zum Ablauf der! Geltungsdauer des Bezugs— Lgenzuarbeiten und einen Anreiz zur Begehung weiterer schwerer 3 ö . . fan mne rn ir . J ie ,, 6 ist die n , , über die der Bezugsschein Straftaten zu bilden, insbesondere für diejenigen, die heute offen lagen ge, n. ö n e e. inf bre gere dieses
stelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Ueber das Vermögen des Joachim Amtsgericht Barmen. Halle., Saal oss /) z
Beteiligten aus. Wassermann in Wiesbaden, Bahnhof⸗ d nn, ,, . Betr., Vergleichs ber fahren der tet, zu h . ; er ve ür die Gewaltt s politisches Kampfmittel ein⸗ K — . ö 3 **
Schneeberg, den 8. Juli 1930. kraft 8, ist am 5. Juli 1930. 1745 uhr, Barmen. 36869 . , , das . Clemens, Weingroßhandlun Elten bie ,,, . die z . e, , . . . e, m,, 6 eine Ge. Unglücks. Das Reich werde nun den gestrigen Worten des Mit. 2 . 2 . *,, ,,, S ö ; d a 39 ö. ken, Vorm. Der in em Verlei e, roöffentlicht nge , r i * 9. 1929 36. t zbestim mun nicht übernommen werden, die über die weit! gefühls auch die Tat folgen lassen müsen. Die Untersuchung
36855 2 ,. ell ke gz . , garen, 7 9 , 26 hre vom 27. Juni 1930 an gen sn men le i e Ian , me mn, en, — nl ̃ muß, so betont der Redner, aufs strengste durchgeführt. werden.
Stuttgart. s! Kaufmann Karl Brodt in Wiesbaden, Ci ö. i, er r Firma ne . ; J ö gleichsvorschlag wird bestätigt un le M 2. , ; ; * , ; . r ten Verhälfnisse ĩ l ! ; .
Am 7. Juli 1930, nachmittags 5 Uhr, Kaiser-Friedrich⸗Ring 56, ist zur Ver⸗ Cibulfti, gegn 8 e, . in d,, des Vergleichs aufgehoben ö k bug ht e nei ri ri n , n . 3 n des 9 in,, en , . . , . zu schärfsten Abschreckungsmaßnahmen geschritten werden.
, . e, , wen ben n, hn e n ge fig n 36 ier, den 7. Juli 1930 . der . nach 16 Rich je Sahl snd. . rt har 3 i e , ge en 3 ** in eh Eine Häufung von Amnestien in dem bis —— —
dung des Kenhurses üͤher da- Vermögen Verhandlung fiber den, Vergleiche. Wetätigung zes Vergleichs am B. Juli 10 Al V6. O, nicht vorliegen, ö Veantragun d . . ird en. n, Smaß muß im übrigen zu einer schweren Erschütte⸗ * Mit Ausnahme der durch Sperrdruck hervorgehobenen Reden
des Alois Hilsenbeck, Bauunternehmers vorschlag ist auf Dienstag, den 5. August 1930 aufg oben worden. s Amtsgericht. Abt. J. Worms, den 4. Juli 1930. t die nicht b g, des Bezugsscheing der Preis bar bezahlt, so wird herigen Ausmaß, muß im übrigen z der Herren Rinister, die im Wortlaute wiedergegeben sind
in Stuttgakt, Burgftallstt. 5, erbffnei 153, Fr, Uhr, vor dam Amisgenicht misgericht Barmen. . Hesf. Amtsgericht. ezogene Menge der Einlösungsbetrag erstattet. rung der Rechtssicherheit führen. . ⸗ r
ird bis? ö . (. . J ; ; 933 3 9 estiegesetz n ö er, Ner iglie ] ö 566 d bis zum Ablauf der Geltungsdauer des Bezugsscheins die gehenden Strafmilderungen, wie sie bereits das Amnestiegesetz Solte aber Fahrlässigkeit oder ghr. Broffllaler vorklegen, so mite Wir