1930 / 160 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Jul 1930 18:00:01 GMT) scan diff

aer ee erer e we e e er wee deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staats anzeiger

1 * 1 * 8 342 9 S8 29529 16 . ö 395 Mai 76.5 N Neo 22 J7— 71 Millignen RM be⸗ Bern, 11. Juli. (W. T. B.) Wochenausweis der Schweize. I 163,98, Madrid 395, 00, Mailand 176,56. ew Jork 3371

Einnahmeausfall von ö ; . 1 32 66 Stockhol 906 Wien 476! Marfꝝy 24 3 7 z ünd Sa = Nationalbank vom 7. Juli (in Klammern Zu⸗ 152, Stockholm ö Marfnoten z ie Abgg. Torgler (Komm.) und Schmidt ril chen Ne long. ( . 0 . 3731. . k x Stettin (T ; ö stimnmmich dem Antrag Steinkopf zu. und Abnahme im Vergleich zum Stande am 30. Juni) in Volniscke 1 6 1 Danzig 657 090. r. 9. Berlin, Sonnabend, den 12. uli Reichsfinanzministe: Dietrich wies darauf hin, daß bei An 1000 Franken: Aktiva. Metallbestand 578999 (Zun. 1), Juli und Augu onnabends gesch ;

1e K— ; ; ñ = 3 z * ne, 56 162 38 Dechselbest. 237 (Abn. 4916) Budapest, 11. Juli. (W. T. B. Alles in Penas ; 8 hme des Antrags Steinkopf nicht nur das Aufkommen aus Golddevisen 300 050 (Zun. 385) Wech elbestand 41 237 (A . 9bell., 24 9 * ng. 8 —w— 4 2 sonbern auch der technische Lombards 54 32 (Abn. 7292) Wertschriften 75 40 Dun; ag) XV Est. Terlin . t=. a ei. oa. 10 i6J. ent er nzeiger. Apparat der Einziehung komplizierter gemacht werde. Der Korrespondenten 28 687 (Ahn. 5033), Sonstige Aktiven 21 719 Juli und * * * 9 n , gort Minister erklärte sich damit, einverstanden, im 8 4 é, Abn. 4259). 1 8e 86 , , 123 n = 56 Beigien 34 83 gelen een . ; r J J Ausnahme dahin zu erweitern, daß nur solche n. Notenumlguf 8365 934 (Abn. 33 662) täglich fällige Verbin rn, , mee. . 25 9e lien 88. ante nn her n gezogen werden, die am 1. August 2. 144 244 (Abn. 1a gem k 36 4 Bank , 1. Unter luchungs. und Strassachen. 8. Tommandttgesellschaften auf Attien. mindestens drei Jahre in Beschäftigung gestanden aben. Oslo, 11. Juli. (W. T. B.) Wochenausweis * m,, . Mg T KR = 2. sdersteigerunge ; j hen 83 Hertz (Soz.) wandte sich überhaupt dagegen, daß von Norwegen vom 7. Juli (in 1009 Kronen) Metall« Paris, 11. Juli 2 T. * m ng notienm X Nu fgebor gerungen. 2 Dentssche r Abg. Dr. L Deutschland 606, 7d, London 123,66, New Nork 26,42. Belge 1 * gasiellingen n 2 haften m. b. H. 6. ĩ 6. ⁊.

. . ) s ü. . g eine febensIlina- 7 ̃ J 6 zt 250 000, gesamtes Angestellte, die im Gegensatz zu den Beamten keine lebensläng bestand 146 570, ordentliches Notenausgaberecht . l ; Dlande b ; 2. lich esicher le? Grell ung haben, ur Reichshilfe herangezogen Notenausgaberecht 396 570, Notenumlauf 315 798. mer r. 1 ?, . Ege er e g gene nnn Verlust. und Fundsachen, 12. 1 werden. Ministerialdirektor Dr. 8er er erwiderte, es gebe Depositen 71 957, Vorschüsse und Wechselbestand 220 673, Guthaben Hollan O0, 8 . ) Oh. Prag Auglofung usn von Rertvapieren 1 , i gen.

z z 3 15 7 ö z 213 z 1 7 ion 77 d ni m, di . ad 7 W s 2833 doch auch viele Beamte, die nicht lebenslänglich angestellt seien, bei ausländischen Banken 34 291, Renten und Obligationen 47 077. m, . j. ** 3 2 ga r dn ulm n m nnn

zum Beispiel Diätare, Posthilfsschaffner und so weiter. Abg. J ; . * zum JBeispiel Digtare, Posthil fz . ; and 606,50, Bukarest 15.15, Prag 75560. Wien 35990 7

, Wagengestellung für Kohle, Koks und. Briketts ki? Cnglanz Ms, Beizzien ks, F Hohen lo

1 2 . 3 am * g5᷑. Ruhr re vier: Gestellt 20 zö7 Wagen, nicht 135 15. 56 193. 56. Spanien a g Srschzn 6 Genn, re nen, were nme, . . 2 680,75, Oslo 680,75, Stockholm 683, 900, Belgrad = 7 Denti ü ĩ ü ĩ ĩ

zhne große Schwierigkeiten durchführbar. Abg. Dr. Hoff gestellt Wagen. hagen 80. 7h, & „690, ; w, Oelgrad 87183! Aufgebot. Dentisten Günther Warning, Bütow, ] diesem richt l chts⸗ Ji. :

2. 86 e , ,. ern eser der Abstinimung über die . . 6 1366 63 i Oc 73 . 8 8. Aufge D e. Die Ehefrau Elisabeth Czempiel in die Wohnung i * pere n Talern, * ir, Y e , r aM g , en nr. 31 vorliegenden Antrag; auf nee gen 5 3 Die ü 6e ) * 6 3 65 ö 6 * , * * 4— * , in . zu lassen. Ferien ache unbekannten Aufenthalts, wegen . 2 auf 3 ö. del agt ö i c Cr nen, 1 8 n nnch ie, aM äh Heiz Jord, Kern he r , Sefa 373 3m 3 Aufgebot nebst. Zablungssperre, mann, Harte eur Florian Cz. in⸗ ö. 1 Kenn * 3. Juli 1930 , * 6 2 w wurde * nn ar * gt. We T. Br,, an 23 66 . Warschau 57,75. Budavest 90,174), Belgrad 9 125. ien Schuldverschreibung der An. piel, zuletzt wohnhaft in Bottrop, für ; Amis gericht 3 . . Ha g. 2 a m n, *

4

Im Steuerausschuß des Reichstags wurde am 11. d. M. 11000 M) für 100 kg. 8 r 89. Deli 3 136 95 *, fend die ö ö :

bei e . 986 Beratung des Reichshilfe⸗ ö, k 1295. e en chen m de nnr ,, tot zu erklären. Der bezeichnete . 396] Deffentliche Zustellung. klagten zur mündlichen Verhandlung gesetzes nach dem Bericht des Rachrichtenbüros des Vereins ; . : . . wle nn serdcrnbanl, galt. W. P. H'. Serlin Son n gd (bez Rwe sd, söollene, wird aufgesorde st sich spär lzziso]! Im Rgmen des Volkes! Die Ehefrau Elife Meyer geborene des Rechtsstreits vor die 3. Zivile deutscher Zeitungsverleger eine sehr wesentliche Aenderung * *erlih ,, 1209 m her art 315 Paris g, is Brüssel 34 . bes ,,,, 1 1 * *. . . 1 e kum Salenbeck in Langenhagen bei Han⸗ kammer des Mecklb.⸗Schwerinschen chlossen, die das in der Moldenhauerschen Vorlage enthaltene un m el ( pz e, . *. rl 66 ; ; , , 65 837 g. 200 RM, z . . Uhr, ? eserklärung r ver nover, La Straße 26, P bevoll⸗ Landgerichts in Schwerin auf den b n m , . 3 n: *. bandels für das Kilo frei Haus Berlin in Originglpackungen) 48,31, 3 garn en. ; k unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 11, schollenen Bertha Maria Anna Schmidt, 4. . 33 vor mlluc gf stellten mit höheren Gehältern wiederherstellt. Mit den Stim. Votiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachberständige der 66,623, Stockholm 66,823, Wien 35, 13. Prag 7.38, Hessn negericht Berlin-Mitte, Abt. 21s. anberaumten Aufgebolstermin zu mel— uletzt wohnhaft in Stettin, hat das Katz in Hannover gegen ͤ men der Sozialdemokraten, der Kommunisten, der Bayerischen

ĩ . 2 r,, ter an e,, ,,. ö. 1 ; a ; 10 u it der Aufforderung, si Industrie; und Handelstammęer zu Benlin e. Vertreter , mer en. k Warschau —— on F. I76. 30. den, widrigenfall, die Todeserklärung Amtsgericht in Stettin durch den Amts Ehemann, den ih geͤt geln gn durch . r . Volkspartei, der Wirtschaftspartei und des Zentrumsabgeord⸗ braucherschaft. Preise in Jeichsmark: Gerstengrauyen, unge igen ö. , (W. T. B. rm : erfolgen wird. An alle, welche Aus⸗ gerichts rat Fuchs für Recht erkannt: meister Johannes Meyer, unb' kannten laffenen Rechtsanwalt als „Prözeß— teten Dr. Föhr wurde ein Antrag der Bayerifchen grob 944 bis 0.49 1M. Gerstengraupen, ungeschliffen, mittel 9 26. 3 9g hzerls Rl 5 is 1477 i. 0 Anfge ot. ; kunft über Leben oder Tod des Ver⸗ Die verschollene Bertha Maria Aufenthalts, früher in Hannover, aus bebollmächtigten vertreten zu lassen. Voitspartkei und der Wirtschäftspa rte angenom Eis 5b c, r, , n 6 1 . 5 . . . . fern gnsreedan ro , Grüne, ausmann Fug ee n . zu erteilen vermögen, . eht r, . . am 1 5 . B. G. B. auf Shescheidung. Die Schwerin, den 5. Juli i836.

* Reichs kiife an irdangèzogen werden Hnsti is O43 M., 9H ĩ . is. O, n, . . 1 1r33 Se Ger vertreten durch die Rechts die Aufforderung, spätestens im Auf- zu Jerzwyee in Polen, zuletzt in Stettin ihn ladet d Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle men, wonach zur Reichshilfe auch herangezogen werden „sonstige bis Ce tz, Katergrütze G45 bis 9 em. 100 8 Helsingfors 943,00, Prag 11,12, Wien 523) nober, vert * . . . . ö klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäßftss **. 4 e , 88 33 apt 39 z ; O.b3 bis O, 55 Mt, Hartgrieß 051 bis Oslo 100,05, Helsingfors M3, 00, Prag 11,12, W b. Ale Holbstein und Stern in Han, gebotstermin dem Gericht Anzeige zu wohnhaft, wird für' kot erklärt. Als lichen V zstrei s Meckl-Schwer. Landgerichts Personen, denen Einnahmen im Sinne des 8 36 Absatz 1 des bis 0,294 M6, Weizengrieß 563 s 550 . We a. mehl Stockholm 3 Juli. W. T. B. London 18, los. 3. (ar e 16 hat das Aufgebo , geit 61 des Todes wird der 31. J ichen erhandlung des Rechtsstreits des Meckl.⸗Schwer. Landgerichts. Einkommensteuergesetzes zufließen, mit diesen Einnahmen, wenn 9.53 6, (09 Weizenmehl 9.394 bis O, . . hl, s8, S877, gestern 88s, a, Paris 14353, Brüssel 52 65, Schw kee W d feen, machen. e, . ö 6 . . 1 9 e, vor die 5. Zivilkammer, Einzelrichter M, n. r, ie den Betrag von 8io0 RP jährlich übersteige d wenn es in 100 kg-Säcken br.⸗f. m. O, 50 his O54 M6, Weizenguszugme . 2 9 S2 3, He dd, 2, Seng nachgenannten sieben auf Bottrop, den 4. Juli 1950. zember 24d, nachmitta 8 hr fest⸗ des Landgerichts in Hannover auf den 37204 Oeffentliche Zusiellung.

1 nen n , hand 336 351 1 gien ub? feinste Marken, alle Packungen Gh bis 9,63 i n, . . e, ,,. elfe ah em ee , 2 3 die rn, Das Amtsgericht. 6 * i seten 8 2 tens 22. Se pie m ber 1939 2642 lig Ehefrau Josef Hansen in Barmen. Arbeitsvermittlung und zArbeitslosenversicherung vom 156. Juli feine biz 4. , , , 3 3 a. ö. e. W 3. 8 372,5!, 8 514, D4, Prag l e ler , 11 er * r 2 —— 7 *. * . 11 Uhr, Zimmer 248, mit der Auf⸗ Südstraße 102, für sich und als Pfle⸗ 1927 in der Fassung des Gesetzes vom 12. Oktober 1929 für den Speiseerbsen,. Viktoria Riesen G37 bis O42 . en are ; O sio, 11. Juli. (W. T. B.) London 18, 1B, Berlin R 1 un B. Hemer mg 184 . ufgel ot. ; u Das Amt rid Min 2p forderung, sich durch einen bei diesem gerin ihrer minderjährigen Kinder Fall der Arbeitslosigkeit pflichtversichert sind“. Mit der gleichen mittel G44 bis O46 6, Tangbohnen, ausl. O, 51 bis ,b (6s, is 1475. Jiend York J73 57 Amse dam 166. 5 un S0 RM * 8 e * e . Der, Uhr machermeister Kurt Matches 2 gericht. Abt. 27b. Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Giesela und Gert Hanfen, daselbst, klagt Mehrheit wurde ein weiterer Antrag der Wirtschaftsparkei und Linsen, kleine, letzter Ernte 9,69 bis o bo A6, Linsen, , , ef 865 Menn e re e Cr fem 165 40 . 6nd ö 63 R. n . in Görlitz, in seiner Eigenschaft als rio J 35 Prozeßbevo mächtigten vertreten zu gegen den Schneider Josef Sansen, J,, , , , dd, e , b nn, n g, nn,, ,, , ner, , ,,, r ,, i ezieh Mitglieder des Aufsichtsrats (Ver 5 5 . 9 . ö 5 1 ö 86 z ö ö J Tsch ö h,, r, * h ö 8X. 2 t . j den J. Juli 30. üunbe Aufe 8 / ter; i ,, e. ill, ,, f . Hartgrießware, lose go bis 1,00 6, Mehlschnittnudein, lose O6bb Pi os gau, il, Full. 6H. T. Bü. Ju Ihe J. Wech el über 1800 M per 1691 geborenen Arbeiter Fritz Reichei ist der am J. J 186 in Volprichausen . haltsforderung, mit dem Antrag auf Attiengesellschaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, Gese ) ö 311 ö . e nnr, Bruchreis 1000 engl. Pfund Si4557 G., g46, 47 B., 1000 Dollar iht Dezember 1929 nebst 7305 RM (Reich? le h f in Görli eborene Steinbrucharbeiter Heinrich o me rs z . Nor ; . w

schaften mit“ beschränkter Haftung, Genossenschaften ünd' bon is 581 , e, n, . 236 6 , . n. 9. dg , ne ad G. Wiz, M 7 o en e, m. , ,. , r 9 irn riedrich Wilhelm Hennies, zuletzt der Geschäftsstelle des Landgerichts. Verurteilung *. 4 zur Hahlung

. . . . i . är. j ö 2 ? ; ö , h ö „Ab, unkosten, 4. ̃ . r z ten. tw be . 5 ; 2. w taus 1 . 86 zt 23. *. . . o * en! Rar efelleig Hlasieri —— nark per 18. Jannar 1920 nebst?! erschollen e ver e , T r spä⸗ wehnhgst in r,! bei din, ir rng) sentli * edge renn. 61 ö privaten 3 ö de,. bei denen der Beitrags⸗ i mg agg . n r amerifan. Frsme. I. j bis 1, i5 i London, 11. Juli. (W. T. B.) Silber (Schluß M Wechselunlesten, 5. Wechse! testens in dem auf den 8. April . 2 ; e ,, 1 e , , , ĩ . 6 woche nllich vom Klagezu⸗ flichtige nicht als Unternehmer (Mitunternehmer) anzusehen ist, ; e, . 9. 1 6 . A3 M* per 20. Janin, 3 r ; ; er 31. 13. 1923 festgestellt. F / 29. una Herbstreit, geb. Scholling, in Y. di. . nnch n?! il . der ö. 3 ihn 2, Bosn. Pflaumen 9o / log in Originalkisten bis , Bosn. Silber auf Lieferung 1600. ls RM 1. . 24 1931, vormittags 10 Unzr, vor dem gie erter . 16 tet 736 . Heilbronn. klagt 6. ihren n. 6 stellungstage ab. Zur mündlichen Ver⸗ Resetzes bezeichneten Art Tantiemen). Ein An krag Pflaumen sosigo in Säcken *. biz *, enssteinte bosn. Wert 1 ö. 136 in, f en; unterzeichneten, Bericht, immer 1, Amtsgericht. fanntem Aufenthalt abüesenden Che. handlüng wird den Betlagte vor das Colosser Wirtsch. P), auch die Gewerkschaftssekretäre uns Pflaumen So / 5 in DOriginalkistenyackungen —— bis —— 4 . e,. * st 86 ) * anberaumten Aufgebotstermin zu mel⸗ mann HFosef Herbstreit, Landwirt, Amtsgericht in Barmen auf. den Syndict der Arbeitgeberorganisationen unter dle Reichshilfe fallen Amerik. Pflaumen 4059 in Originglkistenpackungen 9, 86 bis O. 80 „Mt, Frankfurt a. M., 11. Juli. (W. T. B.) Frankft. n, nar 19 J ne 26 1h den, widrigenfalls die Todeserklärung früher in Feilbronn wegen Eheschei 26. September 1930, vormittags n lassen wurde, nen d Stimmen der Wirischafts artei ab- Sultaninen Kiup Caraburnu 4 Kisten 9,78 bis O, 86 M½, Korinthen Desterr. Cred.Anst. 27,80, Aschaffenburger unn untosten. J. Vechse 15 erfolgen wird. An alle, welche Aus⸗ dung, mit? dem Antrag! Die am 10 Uhr, Zimmer 35, geladen. Die i, Die ö über den gestern . ntrag Hoice,. Amalias C, 83 bis . Mandeln, lh 3 75 . 11009, ger ,,, 69 , e an 24 26 5 12 n a über . Tod des * e j 16. März 1913 vor dem Stan desamt . ist auf ? Wochen fest— . , . Rei hab rf . „50 bis 2,60 , andeln, bittere, courante, in Ballen 246 bi rankf. Masch. Pok. 26, ilpert Armaturen —— ph 88. ee , . schollenen zu erteilen vermögen, erge 4 9 ffentl ch Frankf se gesetzt. ;

isn topf (Soz.), der von der Reichshilfe nur diejenigen 338 ., 3st Calf! 66 ausgewogen 2.30 bis 2,50 Mυις, Kümmel, , . Wayß u. Freytag 77H. den vorstehend unter O—-83. 1 . . har efe eg im Anh⸗ 2 e n eng ö.. . g end, Che . Barmen, den 10. Juli 1999. ,,, ö ,, höoll., in Säcken 1,060 bis 102 M. iber schwarz, Lampong, aus⸗ Hamburg 11. Juli. (W. T. B.) (Schlußkurse. 6 r we rn, e m gebotstermin dem Gericht Anzeige zu Zustellungen ns 30 . 24 een Te Der Urknndsbeamte der Geschäftsitelle. f e er B , läufig zurückgeste ö 8 ; r, wenn it P* ; innotteml Y Großgärtnerei und E bau . 29 h. ö Im weiteren Verlauf der Sitzung des Iteneraus schusfes wurde gewogen 350 His 3,30 a nn,, 2 3 1 . der mit 3 ẽ2 , , ,, 1, ane den 4. Juli 1880 extlärt und hat die Kosten des NRechts⸗ 37298 Oeffentliche Zustellung. ein sozialdemokratischéer Antrag, den Zußchlag zur bis 459 , Rohkaffee, Santos Superior bi Hrg eme, , ommerz, u. Privatban a. en g . S233. 7 genannten Wechsel die rlitz, den 4. 886 ; 37192] Oeffentliche Zustellung. streits zu tragen. Die Klägerin ladet Sie minderjährige Ännag Bothe in nm men tener fit die intomnf don zieht is Föbs ö ar, 2 2 . 5 i f . ö 66 . nat he Wr r f in Tic, Westenhoi; n. e. in . n Die Frau, Gertrud Czech, 6 . . i,, . ur mündlichen Verhanz- Badersleben. vertreten durch daz Kreis- mart . 5 auf . zu 2 gegen , der deem e. en,, n, . . ann zd. , geßfienn gen, Hun f e dl oh en ir 15G, 0. Inn zam Atzeptantin, Der Inhaber 37185 Aufgebot. 1 2 k . ere re ln . jugendamt in Oschersleben Bode). , , , , , , , wn, , , , , , . , Schmidt⸗-Stettin (D. Nat.), wonach die Bemessungsgrund' 16 D 2 j. 5s⸗ ö 26. m K H Jaunar 1931, vorinittags ie n, . WMitultschütz, klagt gegen ihren Ehe vormittags 9 uhr. . ur Zeit ündekannten Aufenthalts, , , , , , en d eg egg gn n, bn , elne ö, d, g, g, g gn Saihinge, g t aer zn nter geen e, where d, deen ben cl, en, de, . k Einkommensteuer sein soll, aber die bis 1. Juli 1930 fortgefallenen 8 HM t, Tec, chines; ?; 6655) * ger di nnd 1 . nge, ,, Soc, Zimmer 2, anberaumten 8 geg . rüher in Beuthen, O. S, Körner Geschäftsstelle des Landgerichts. halts, mit dem Antrag: J. Der Beklagte Sonderzuschläge Und Refätzungsznlagen be der Sienerbrechtung Hin gls g Suhr,, Melis 3 ö ,,, , 3 , , , Staalgi = drin seine Rechte anzu. 6. ö . * 8 8 ber, straßz. 4. fetzt unbetannien Kufennthaltz, Seyfried. wird, verurteilt: dem Kinde zu Hö. abgezogen, werden, mitssen. Stark Mnistritten war die Frage, » (çod . 36 . 3 ie, Huh sirun hei n g n. 5 25 6 . Der g g n sh He en n , wenden ornlege n, * Wld ie n me, 1 ffentsich⸗ Zunft des Kreissugendamts Oschergleben von 3 g ß i ö für ö . en . . unh er g ef ap dunkel, jn Eimern O 0 bis 0,5 M6, n w bree inn fend f ungar Kreditbnm⸗ 616 . Kraftloserklärung der heben aufgefordert ihre Anfprüche ** Wan wen . 8 ,. . r seiner Geburt, d. i. vom 18. Januar als 8000 Mark auch dann voll erhoben werden solle, nachdem von . / 9. e,. J 15336 6575 bis 675 . . . e it A 6 ö A. 6. 6 Nen erfolgen wird. t 8 5. d . Belege spalestens 3 V . ; es entin Hertha Stan- 1927 ab eine Unterhaltsrente von demselben Se ite bereits die Reichshilfe der Personen des Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von J 8 9 . J Staatsbahnaktien 412, vnami , 35, rnsbach, den 5. Juli 1930. un er eifügung der ge ö Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ dacher in München, Klägerin, vertreten 90 M viertel jährli bis zur Voll⸗ . . 1 . k. Die . Pflaumenkonfiture, in Eimern on , ,, * 6, e. 22h, Brown Yoberi . ,, * ; . 65 ,, . 2 K— 7 lichen Verhandlung des Rechts streits vor durch Rechtsanwalt Dr. Redlich in 6 der c . * zwar von Lgindeiner-Wild gu (Ehristl. Nat. A. G) und beerkonfiture in Eimern , 7 i 3 6. 6 . Kohlen * Alpine Montan 23, 0, Felten z 9. sen, An .. . 16 ichn . den Einzelrichter der 2. , München,. Theatinerstraße 49, flagt die räckstandigen Beträge sofort, die Schmidt-Stettin (. Nat) wollten durch besondere LAn— in Eimern ven 14 ö 314 ] p * . 9. * ö Krupp A.⸗G. H, 7B, i , . 3 ö 9 7 Beschluß. , . htsge— . mag . des Landgeris ts in Beut 24 S., gegen den Expedient Nikolaus Stau⸗ künftig fälligen am Ersten jeden Viertel- träge vermeiden, daß diejenigen Personen, die gleichzeitig die Säcken 7,4 bis , z hensan n . u e ef n Ge un en Steyr. Werte (Waffen) „0b, ? mer, g ge, 835 . Umtsgericht. Wolfratshausen er⸗ er hdl 3 . . iich , rr auf den 17. September I93 2 dacher, früher in Schäftlarn nun un jahres. zu zahlen, by die Kosten des Reichshilfe und den Einkommensteuerzuschlag zu bezahlen haben, Siedesglz in Säcken 1068 bis * 46, 156 463. 2 ö = Scheidemandel ——, Leykam . al *, n olgendes Aufgebot: Die Firma uch ag gin 194 bed aber e mittags 190 Uhr, mit der Aufforde⸗ bekannten Aufenthalts, Beklagten, Rechtsstreits zu zahlen; II. das Urteil von einem Teil ihres Einkommens dadurch eine doppeste Steuer 9U3 bis 0,5 6, Bratenschmalß in Tierces L25 bis l, 28 46, Bra . 245, Mairente 166, Fehruarrente , Silberrente C . , un eis Nachfolger Sägewerk-⸗ nicht, melden, nenn rr m egi rung, sich durch einen bei diesen Ge. wegen Chescheidung. mit dem Antrag, ist nach 3 708 Ziffer 6 3-⸗P-O. vor⸗ zu zahlen hätten. Die Anträge besagten, daß entweder die gezahlte schmal in Kübeln 1.26 bis 1.30 M, Purelard in Tierces, nordameri rente —,—. Im Juli und . Sonnabends geschlosen hardlung in Ü. Mühltal bei Rechts auf. Berücksichtigung vor richt Rechtsanwalt als zu erkennen: J. Die Ehe der Streits läufig vollstrecknt! * gur mündlichen Reichshilfe auf den zu zahlenden Einkonimenstenerzuschlaz an- ls, bis 120 ,. Purelard in Kisten, nordamerik, 1,19 bis 1,2l Iz Am sterdam, 11. Juli. „W., T. B.) Ampere, ell hat das Äusgebol von vier etwaigen Pflichtteils forderungen, 2 Prozeßbedollmächtigten vertreten zu teile wird aus Verschulden des Be— Verhandlung des Rechtsstreits wird gerechnet werden müsse, oder daß diejenigen Perfonen, die bereits Berliner Rohschmalz in Kisten 1,32 bis , , 361 . 182.25, Rotterdamsche Bank 107,09, Deutsche Michela erlaft gegangenen Her in näm⸗ mächtnissen , . . lassen. der Geschäftsstell anten, eihieder, il e, aer der Bellagte dor das Amtsgericht in durch die Reichshilfe in Anspruch genommen sind, nicht mehr mit -= * e, de. Handelswarg in Kübeln. 1 1.32 biz 138 R. Aktien -S Amer. Bemberg Certif. A 1225, Amer. z l. äber S5 Fiche. fällig am 16. 10. Erhen nur noch insoweit riedigung Der Urkundsbeamte der schẽ z elle hat die Kesten des Rechtsstreits zu Halberstad! auf den 15. September dem Einkommensteuerzuschlag belaftet werden dürften. Die Re- bis 1,66 M, Margarine. Spezialware, in Kübeln, 1 158 bis 192 , GSertif. B 12.25, Amer. Bem rg. Cert. v. Pref. —— 1 WGogener Mar „Stöckle in verlangen, als sich nach Befriedigung des Landgerichts. 4. R. 71/80. tragen. Die Klägerin ladet den Be⸗- 930, vormittags sz uhr, geladen. gierung wies an Hand verschiedener Beispiele nach, daß derartige] 11 139 bis 1,42 4, Molfere hutter Ia in Tonnen 3, 2s his 3.28 , Glanzstoff Verzugs So, oo, Amerikan. Glanzstoff Comm ben, Auzsteller Poaver Buchner, der nicht ausgeschlossenen Gläubiger ein klagten zur mündlichen Verhandlung Salberstadt, den 23. Juni 1930. Manipulationen der Errechnung don Steuern, besenders in den Molkereihutter 12. gepackt s 38 bis zä0 „,. Molkereihutter La in Wintershall i7i, 5. Norddeutsche Wollktmmerei un hac, 2. über 30 RM, fällig' ani Ueberschuß ergibt. Auch haftet ihnen 137193 . des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer Der Urkundsbenmte sogenannten Grenzfällen, zu außerordentlichen Schwierigkeiten Tonnen 3,14 bis 3,24 66, Molkereibutter Na n, „26 big 336 6, Glanzsfoff =] Montecatini 21750, Deutsche Bank n. 5 Bezogener Alois Slenzer nach Teilung des Nachlasses jeder Erbe 5, R. A6 / 309. Oeffentliche 53 des Landgerichts München il auf Frei- der Geschäftsstelle dezn tn tegerichtz. 15 damit zu einer großen Belastung des Stenerpersonals führen Rusiandstutter, dänische, in Tonnen 3 34 bis z. , Augllands—= —— wo Deutsche Neichsanleihe 3 7,0 Ster? Gen, Kusskellert Mar! Stöclaün nur für den feinen Erbteil, entfprechen⸗ stellung. Die verehelichte Frisen Kil⸗- rag, eller 'r den gg er. ü würden. Die Lin tragsteller zogen deshalb zunächst ihre Anträge hutter, dach. hst, 8 bis sri Cornsecbeef, Ms e g, d, note Kölner Stadtghieizs = bed 165 , , mente gin rent den Keil der . Enn eng-bezs inzföelt, mitiggs O uhr, ungs gl Kr, äs] Deffentnich. Zustellung. zu rück, betonten aber, daß sie die Idee hierzu aufrechterhalten Kiste ö,9g bis 760 6, Speck ink; ger. 10-1244 1.82 his Cibe Union Tos Mitteld. Stahlwerke Obl. gls. 140, Bezogener Hugo Hölzle in München, den 3. Juli Raiser Kilselm traße. 23. Klägerin. 455 1 des neuen Jnftizgebhndez, mit Hebel, Martina Kreszentia, geb. 19.2 und ihre Anträge so formulieren werden, zaß eine leichtere Aus- 23 s, Allgäuer Stangen c„ S6 bis gü. 6, Kissiter Käse, Siemens. Halske G0,“ c. Verein. Stahlwerke Siu, n senftein, k ge in Amtsgericht München. Prozegbevollmächtigter: , , der gluffarderung, einen bein. Hand. 195513 rn ent nh lune, führung möglich ift. Der Vorsitzende stellte fest, daß bei der vollfett 1,50 bis 180 4. echter Holländer 0 60e 1,65 bis 1.78 „6, Westf. Gfektr. Anl. lozs, Toso Deutsche Rentenbank 6 wen, 4 über 284q 065 RM, n am Vormundschafts⸗ und Nachlaßgericht. Dr. z g. Schehe 6 m. 6 gericht München II zugelassenen minderjährig, gesetzlich vertreten durch großen Schwlerigkeit der Materie eine zweite Lesung im Ausschuß echter Edamer 40 69 166 bis 1,88 , shter Emmenthaler, vollfettr g6 Hö, 6 og Preuß. Aunleshe 1927 8705), o g Gelsen lingen 1630. Bezogener Ceorg Wohl⸗ Iloss n, 96 3 i , , n. Rechtsanwalt zu seiner Vertretung zu den Vormu nb, klagt gegen Ruf, Franz notwendig sein wird. Weiterberatung am 12. Juli. 296 bis 10 M, Allgäuer Romatour 20 969 OQ96 bis 1,19 c, ungez. 1I934 96 56, 53 o Deutsche Reichsanleihe 1565 (Joung d n Otterfing. Aussteller Jos. Der am 18. Juli 1929 von Simon a . Aufenthalts! aufe und des bestellen. Zum Fweck zer ösfentli en JFosef, led, groß, Zihmnrerman n, zuletz Kondensmilch 4816 her Kiste 20h bis 2400 , gezuck. Kondens= ü Sgewerk in U. Mühltal, be. Westmann ausgsstellte, von Carl Gold- r 3 3 . en Ehebruchs des n, . wird dieser Auszug aus der in Hzpferbach, nirn, unbekannten Auf k 3 Kiste 31,00 bis 38.00 A, Speiseöl, ausgewogen zt Der Inhaber der Wechsel wird stein, Berlin, Schönhauser Allee 184, 1 mit dem . auf Ehe⸗ 53 2 ,, t. . enthalis, mit zem Antrag, zu erkennen: . . Teri te nenn ue r tig en Kar nmäör, e digt, fz fees nen, fibers, wen,, ard fear neh ee, e London, 11. Juli. (W. T. B.) Bei Fortsetzung der be t, m nenen rn tz nn ban; Privat- Van lttiengesellchaft indos! agäen zur mündllthen Verhandlung De des ichts Rünchen II. k 2 San hel nern menen, Mitteilung der Wollverwert ini wurden am Kosonialw'oliduktionsferie fame'n heute los . modes Amtsgerichts sterte, am 25. Nobemher 1539 sällig ge- Rechtsstreits vor die 5. Zivilkammer es Landgerichts Mün am 19. Februaz 19830 unehelich ge= Nach Mitteilung der ollverwertungsvereinigung wurde . utshausen seine Rechte anzumelden wesene Wechsel über 157.05 RM ist für des Landgerichts in Breslau auf den . borenen Kindes Martina Kreszentia ist.

Berlin, den 12. Juli 1930. 11. Juli 1930 auf der Wolsllauktion in Berlin ga. 2700 Ztr, in ziemlich guter Auswahl zum Angebot. Für alle feinen * , , ne d, ee rene. j 2 ; 37201] Oeffentliche Zuftellung n , ichsbant für ben Gi angeboten, wovon a. 19 v9 zurückgezogen wurden. Material bestand zu Tagespreisen stetige de r agk und etwa l deren rde , e gn . , 6 im. 6. November 19309, vor mittag l 563 8 aer an, . . . 2 * . Umrechnungskurs der Reichs ann gär den ird; mäßig; fehr lark cihgesfenöt und schwer. Die fanden Käufer. Vas beträchtliche Angebot von gewaschen. mtsgericht Berlin- . e ö ühr, mit der guforerung, sih Schäettenfen. ka renkstchänstä'ti d verkehr nach Rußland: 100 Rubel 21620 Reichsmark. Preise lagen, dem, AÄßschlag in Lickerste und London enisprechend Und Lammwollen mittlerer Qualität begegnete dagegen in Batfratshausen, den J. Juli 1930. FSI n. einen bei diesem Geri zu- *) 2, srozeßbeolimächl ter Nechtz. cz dn Reden Fefe run fit een. k niedriger. Man bezahlte im Durchschnitt: Interesse, so daß angesichts der unzureichenden Gebote der un Amtsgericht olfratshausen. Der von W. & L. Engelberg aus- gelassenen Rechtsanwalt als Pro 5⸗ zuwai Kiste mn n, en n Hö, högchnngeährö än nüden je Ztr. je kg rein⸗ zurückgezogen wurde. Unter den heute angebotenen Losen . Dr Rosner. gestellte, mit Ausstellungsdatum nicht bevollmächtigten . 26 n. r gegen ihren Chertann, Ten Lorch! . n , . *

Wien, 12. Juli. (W. T. B.). Wochenausweis der . Schweißwolle gewaschen ohne sich auch 3870 Ballen südamerikanischer Propenienz, die in dersehene, am 25. Dezember 1939 Breslau, den J. Juli 1930. r Ur⸗ .

riester⸗ lung des

111 ö 4 Eri Sto uletzt in sährli u entrichten usw. Oesterreichischen Nationalbank vom 7. Juli (in iede Spesen Preisen an den heimischen und kontinentalen Handel abgeseßt. 2 Aufgebot. ö. e, von Heinz Liedes in Berlin, kundsbegmte der Geschäftsstelle des Sohe nwoos, n . er, ere, h die . . Klammern Zu- und Abnahme im Vergleich zum Stande am Merino Halbschuren 3,70 - 3,80. 4 Beste Halbzuchten im Schweiß brachten 124 d, gewaschene 3 zlgende Aufgebotsverfahren sind be⸗ i oa! 36, akzeptierte Wechsel über Landgerichts. Aufenthalts, wegen Nichtigkeit der Ehe, Rechtsstreits zu tragen. 4. Das Urteil 39. Juni) in, tausend Schillingen. Aktiva. Gold, Devisen, und Nächstg Versteigerungen am 25. Juli in Halle, am 12. Sey. wellen aus Sueengland, Marke Lalevien, wurden uu wo dens een nerddrngthe, Ah Fthhh ist für kraftlos erklärt worden. er d , mit dem Antrag auf Nichtigkeitserlläm ist vorläufig dollstreckbar. Franz Jofef Valuten 863 195 (Zun. 7353), Wechsel, Warrants und Fffekten tember in Berlin. geschlagen. Südaustralische Streichwollen, Marke Gms . una Schröder geb. Ernst in an- F S64. 29. 37194] Oeffentliche Zustellung. rung der Ehe, und den Beklagten fur Ruf wird hiermit zur mündlichen Ver= 106 059 (Abn. 18 712), Darlehen gegen Handpfand 422 (Abn. 15), 233 d Käufer, Lammwollen aus Geelong, Marke Harbyrn, n winden, Posthornstraße 14, wegen Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 216. Der Invalide Ferdinand Bodewein, chuldig zu erklären. Die Klägerin * ung des Rechtsstreits in die öffent- Darlehensschuld des Bundes 101 411 (Abn. 45), Gebäude samt Ein⸗ 25 4. Gewaschene Kammwollen aus Neuseeland, Marke 66 Dzochelenbrie fs über din im Grunnd⸗= . Arbeiter in Neuß. Rheinwallstr. 14 r. den Beklagten zur mündlichen liche Sitzung des Amtsgerichts *. richtung 6910 (unverändert), andere Aktiva 305 673 (Sun. 8554). Berichte von auswärtigen Devisen-⸗ und erzielten 243 d, erste Stückewollen 23 4 und Lockenwoll don Blankenburg a. H. Bd. 15 Darth heutiges . ist der , nn, . Rechtsanwalt Verhandlung des Rechtsstreits vor die günzburg vom Freitag, den 29. August

Passiva: Aktienkapital (30 Millionen Goldkronen) 43200 (un⸗ Wertpapiermärkten. Schweißige Kammwollen aus Sydney, Marke „Adalegully', * E ,Abt, II Rr 8 für Wilhelm e , f vom annar 1991 e, , 1 n,, er r ö 26 ö 9 L. . * . 5 di: . ö rin au n h j .

; ie auf den Grundbuchblättern 1 ; . 15 . ger, jetzt unbekannten Aufen Ii g939, vormittags 9 Uhr, mit der Justellung an Fran Ruf be⸗ rau Cdit 9 Garßen Bd. 17 Bl. 109 Abt. III Nr. . unter der Behauptung daß die Be lagte 1 3 orm * bei geba 96 m , 3 Josef

e rt n ne, 10 e. cn dert K . zu 174 d verkauft. en * r don zber

4421 (Abn. h3 725), Giroverbin ĩ eit u. andere Verpflichtungen e visen. 11. i 1930. (W. T. B.) Obwohl * seiten r Eh i

102 753 (3Zun. 42 320), sonstige Passiva 266 974 (3un. S666). Danzig, 11. Juli. (W. T. B) (Alles in Danziger Gulden.) aha ih , n ,. ö beschräntt 25 * Benecke in Schmölln e Bd. 1 Bl. 5 Abt. II An. 18, mne e- ngen beo Werner Chebrnth. . , . den g. Juli 1930 B h i . -

: * 3 ichts.

Frankreich vom 3. Juli in Klammern Zu und Abnahme gegen 26,05 G., B. Auszahlungen: Waxschan 1002 3loty— ist 164 1b, Printers Cloth 26 s5 sh per St ö don Wienrode Bd. 11 5 und Leihkasse des Land⸗ n w ; ; ftsstelle des Amtsgerich bie Vorwoche). In zl enen Franken. A t iv a. Goldbestand 44 170 Auszahlung h7, 599 G., 57,74 B., London telegraphische Auszahlung , a. III. für Otto Friedri ia dreeh 3 Celle . Hypo⸗ . , ustellunß wird dieser Auszug der Zun. 118), Auslandsquthaben 6904 Abn. 1). Depisen in Report 255014 G. B., Amfterdam telegraphische Auszahlung 206,55 GJ, 38 *. , m,. ypothe theb für lraftlos erklärt 8 , Neuß geschlose ne lage bekanntgemacht. . 387303] Oeffentliche Zustellung,. Abn. u. Jun. w, Wechsel und Schatzscheine 24 405 (Abm. 615, 207,11 B. 100 Reichsmarknoten 122,56 G., 12,86 B. m G Gch. e Inhaber der Änltsgericht Celle, 26. Juni 1930. a2 Kahle len zn helden. die Be= Schwerin, den 26. Juni 1930. Der Landwirt ilhelm Porth in havon: diskontiert? Handelswechsel öh (Abn. 611), sonstige im Wien, 11. Juli. (W. X. B. Amnerdam 284 32. Berlin iftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlottenm * Werden aufgefordert. späte⸗ 6 rere eh, digen Teil zu Der Urkundsbegmte der Geschäft'telle Eggersdorf und der Lehrer Albert Ausland gekaufte Wechsel 18 a6 Abn. c, Lom barddarlehen ? 2856s 168,63, Budapest 123,80, Kopenhagen 189, 30, , 41 Jiew Verantwortl. K . 1, * ,, 2 m Rechtsanwälte Dr. Mülerheim 2 . 3 ö die Kosten des Recht. des Meckl.⸗Schwer. Landgerichts. Perz. . , , * 35 B ) ffationskasse 5? Vork 706,75, Paris 27,814, Prag 26,963, Zürich 137,33. Marknoten n z vor nterzeich⸗ ; = t. ag ̃ . ücherstr. 16, Prozeßbevg 3 . w an h ien hr a i re, ker g 6, 3 . r . ö 12,50, k J. V.: Oberrentmeister Meyer in ö J 13. anberaumten Aufgebots⸗ und Dr. Wegner in Stolp namens 6 m . —— 37202] Oeffentliche Zustellung. Rechtsanwalt . in . 66 Verbindlichkeiten 14 674 (Abn. 1283), davon: Tresorguthaben 3454 slowakische Noten 20,95, pon lf Noten —, Dollarnoten 703,80, Verlag der Geschäftsstelle (J. V.: Meyer) in =. 0 * te anzumelden und die als Vertreter 4 n , * eg gie chr estrertg? vor e die eite Die Frau Friedg Maddaus geb. klagen gegen den Kaufmann 6 Hun. 452). Guthaben der Autonomen Amortisationskasse 4948 (3un. Ungarische Noten 123,75), Schwedische Noten ——, Belgrad k, 33. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesen . egen, 2 alls die vereins e. G. m. b. H. ; 3 Kese, gelte nnemer e Hanbgerichts in i. Speckmann in Neuftgdt-Glewe, Par Destreicher, früher in erlin, * ids), Pripatguthaben 6120 (Abn. 3677), Verschiedene 132 (Abn. 191), *) Noten und Devisen für 100 Pengö,.— Im Juli und August Berlin, Wilhelmstraße 32. ö Tird , 3 . e, 2, dorf auf 16. September 1950, chimer Straße 13, Prozeßbevollmäch⸗ 1 e 26, 3 6 m d, nn fich len e nnihtesst e hct htc; Serben hr (ö. . 3) Aut 13563. Berlin Sieben Beilagen erkenn g. g. den ( 1. 130. ie Ce ie nn, au dn lo .

f er täglich fälli zerbindlichkei P ö T. B. lerbe 5h51, ; ; ilaf ; 8 ? 1 i E. . e,, oa Lb, Jiri den, Dis ghz, ziehenhelnn Höö,s, Kath ! Ceinschließl. Vörsenbeilage und drei Jentralhandelsregistetbeü Das Amtanẽ rich Stolp, unbetannten NUufenthaltz. 3. dem Aufforderung. sich durch einen ö

Paris, 10. Juli. (BV. T. B.) Ausweis der Bank von Noten: Lokonoten 106 Jsloty 57,62 G., 57, 76 B. Schecks: London läßt die Nachfrage doch Anzeichen einer Belebung erkennen. dane en ho thels briefe über die ostẽ III Bl. 36 Abt. III Nr. 6 zum mindesten aber ehewidrige Be⸗ . Fum Zweck der öffentlichen Gef