1930 / 160 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Jul 1930 18:00:01 GMT) scan diff

2833 . .

.

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 160 vom 12. Juli 1930. S. 4. B ö r s C n 83) 8 i 1 Q 9 2 ; . an . ise. E. e rr wee eutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger l Die Süddeutsche Fournier⸗Fabrik 1 5 an dl wei e. in Abzug gebracht. nhng I un E z 2 ö n * 2 6 2 ; . gelöst Die Gläubiger werden aufgefordert, 37717] Stand der estrite 60 . B l P s 11 I . A. G. i. , . n m bre Ansprüche bei! dem unter eichneten Württ h ischen zeichnete Hypothek von GM le rx. 1 * er mel R e vom * 1 J Sachen). 9 8. * Liquidator anzumelden. tttem erg . 9 der e n, geltend * —— d ö amm mmm ; —ͤ s. ö n 2 ; a 5 aj 2 m,. . ; 3 Durch Beschluß der Generalver⸗—⸗— , . Oscar Dimmels bach, Freiburg i. Br Notenbank, Stuttgart, a er —— ** Glauben neuuger ] Soriger heutiger Boriger Heutiger ] Voriger heutiger Voriger sammlungen vom 8. April 1830 sind 87389] ei. Von hon Lurs Lurs Lurs 2 in Liquidation getreten. Gemäß 8 277 schafterverfammlung der Suddeutschen Es wird hiermit bekanntgemacht, daß Goldbestand (BVarrengold . u dinglich Rieihe 18. 1. 10. 336 6 1LαοοIι Het s wi. Ta, 1. 2. E31 6 dies m g s Handelsgesetzbuch fordere ich hiermit die Monatshefte G. m. b. H., München, auf durch Beschluß der Gesellschasterversamm. 2 und e r , , i land mie ,,, rr, eb 6 1 * . . . . . Gläubiger der beiden Gesellschaften auf, Freitag, den 25. Juli 1930, lung der ö, . Golt münzen, das Pfund 25 pee e lh I e stgestellte Ur e. tz. 1. IM 1931 5. 10216 64 , 3 ellschaft mit be. Schuldner. do do ziehe? Gd. x. dj ö 5217. . bei 2, 3 24 aal des Münchner Neuesten. Nach- schränkter reg, , . n m 8176 213,27 Jie Aufwertungsbelräg ! zu, 1 Peseta-= o. 80 RM. 16sterr. do do es, n , io bo ** * 21 2. . do. k 1 2 a 8 n 337 l e ichzeit he 1 i S i S . i ü . ü . ö t . nieder⸗ R; z . ) . ; t ** h er hh 2.0 ĩ Gleichzeitig mache gemäß ? richten, Sendlinger Str. 80 in München. Nürnberg, vom Juni Deckungs fähige Devisen 6 982 920, - thelen entsprechen samtlich 2, 9 abe r e m n m ü Gd. fuüdd. B. Niederschles. Krovinz in 2s. 1. 5. 1931 6 IS. oil. Golt A. 3 9dp68 86 6 do do. Mu. 1. 3. sichtsratsmitgliedern der beiden Gesell⸗ winn- und Verlustrechnung per 31. De- fiedef vom gleichen Tage Gesch · Reg. Scheidemũ ; ꝛ— im. 1618 do 28, 1. L. 35 & I. von 20, 1. 8. 3. 8 13. do, do do. 3. nie, 7 rss ed, -s s schaften Stelle 1 K 6 ber zember 1929. 2. Geschäftsbericht. Nr. 880, das seitherige . r 3 5 66 Hypotheken liegen zum gehe 3. ine, Dem m , , , . Ostpreußen i rov a. do. Sar e nei, do do ze en ben mee, e, , . stellt wurden: Dr. Will Hohner, Ernst 3. Erteilung der Entlastung. der Gesellschaft von 340 000 au . . . lachen Friedenzm g. = 660 NM . = ; v. 1911 GHinstermin 1. 1411 Hohner, Dr. . Karl Hohner, Fabrik- . den 10. Juli 1930. 16.689 20 9000 GM herabgesetzt wurde. Lombardforderungen . 3 459 693, 84 Mit Ausfällen bei einer wenn, „än kalter Goldrubel = 320 Mk. 1Peso Pomm. Pr. R Ki zg. 3 1. = Nürnberger Gold⸗ da. do. do. Kom. ö. direktoren in Trossingen. Süddeutsche Monatshefte G. m. b. Sv. Gleichseitig, werden die Gläubiger Nett ; Hr. rechnen o 0 Mm.. Sachen. Brov. · Ser Re da, ore ; Vest br. r Laus, Trossingen, den 1. Juli 1930. 4. uu e den ge. der Gen ff het aufgefordert, sich bei 8 Sonstige . 420 794 O97 S Sämtliche Hypotheken sind Til r . 9 Rin Aa 13. 1.2. 85 8 L. da Schazanwsg. x grün dst. G. R. 1. j. 33 8 La 101006 100h done . 5 ng * . . ; K 210 RM. 1 glotv. 1 Danziger Gulden do. Ausg. 1 Dberhauj. YNcheml. do. do. 27 R. i. 31.1. 32 2.5 84, 150 Ba, I5 g Pos. S. 1.5, ul. so- 4 117 Generalversammlungsbeschluß v. 18. 11. Marktredwitz, den 1. Juli 1930. NMeservefondszs... 2371 0900. - e ace nn , Berl gere, „hai 1 Pengö ungar. W. ons RM. Lo. Ag. 15.1. 10. 26 NRMM. 27, 1.4. 32 4. Yisch om din. 3 Yee dn Grune 'm m n do Ausg. 17 Anl. 26, 1. 11. 31 S J ü 2 2 4 2 an 1 S 4 211 3 1-11. 2. 3 . ö do. do. S. 3, 4, J 31 . . . Wenigentaft G. m. b. S. in Wenigen Robert Buchner, Kommerzienrat. Täglich fallige Verbindlich. tune s senen fi wol em urin besiimmie Rümmern ober Serien 6 3 auen! m n 1 3 e , . * m n . 2 6 n . 1 g ! J md. ;

Ands. Koch A. G. i. Liqu. in 160 6 lls st 1 ng g . 55 j m. b. S. ( ĩ uf⸗ ie Aufwertungsbetr Trossingen und Koch⸗Harmoniea 5 e e 4d en G. m. E. S., Freiburg i. Br, sst auf aue sen * u n, e chen 1930 Erste Aufforderung. 9 h ; am 7. Juli 1939. bestehend verzeichnet z 82 ide ten Gesellschaften Einladung zur ordentlichen Gesell⸗ [34432 Bekanntmachung. * zeichneten Hypothelen, die beiden obengenannten Gesellschaf Einl⸗ j zur or che s l ] chung Akrtiva. Reichsmarl GM 15 do], 18 nicht meh en m 1 Sann. Prov. RM.MI. Mandeburn Golden am , m, ven ern! ihre Ansprüche gegen diese unverzüglich U2 Uhr 20 vormittags, im Sitzungs⸗ R. Buchner, sein zu Ro 1752, 2 ; do do Reihe 419 8256 Un leihe Es. 1. 20 ö . J Schlegzw ed Kr Tb a. de d r ,, zweifel . une Ina,, m, ü gn rr, B. = c hin do do Ra 1. ig 22 4. Nülheim a. d. Nuhr Westf. Landes ban t Pr. do. do. Nu. 112.132 d delsgesetz e zu ? e Bi * j 8 ) sch . Handelsgesetzbuch bekannt, daß zu Auf⸗ Tagesordnung: 1. Bilanz und Ge⸗ gelegt im Protokoll des Notariats Wun⸗ Wechselbestand ..... 20275 314,80 Goldmarkbetrages. Die noch ha 7 wer ii . , mnie, , wart ans drm 1925, J. . 37 4. München M. Ani. do. do Jein g. x8 1.9. 30 Lid ss ssb ds zs e innerhalb der fünffachen 1Rubel (alter Kredit Rb) Anl. 27 M., M ei. 1028 fall. 1.4.11 1.110 do. do. G. Bf. Ri, 1.3 s ii io s joo c. Magdebneger Stad wpsanpb:. 1 4533 847 57 rung wird hier kaum zu rechns l o wr. weso larg, Tap, 110 da. do. Gd. g, . 51. 12. 3 1 in- Anl. 26.1. 2. 16 8 I2.8 u. 8. 1. 0. 2 Uαnοος 2s Ds 266. o Son st ige. 1Dinar = 8,40 RM. N R ' ö . Der Liquidator: Dr. Zech. 34380 u melden. hypotheken. 22 usg it fällig 1. 4. a8) do. do. 26 ni. 11. 12.31 1.7 98486 96,5 o Deutsche Pfdbr-Anst. Zech laren selhen n melden Grundkapital .. 7 000 09090, ·· . 8. Dice Firma Elektrizitäts werk Der Geschäfts führer: Umlaufende Noten. ... 26 446 450 lehnsvertrag geltend gemachte Muß nem Papler beigefügte Pezeichnung M be. 3 d sns Ü an! Pforzheim Gold. Virozenr) 1.16.51 10 616 . Inst. fe 12,60 versch 0 do. Gld. A. In. 1 Blauen i. V. RM. A do. do. 28 Ausg. 3 Dhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.

) t ist aufgelöst; Gläubiger wollen si 201 4 z ; 8. Kommanditgesell⸗· . wi n. Gi sich ages Cern Rage crnrg. , , , fame, gene , re, n dhe s aften an Aktien Wenigentaft, den 1. Juli 1930. Die Schmelz Wintergerst Co. bundene Verbindlichkeilen 35 O6 922.14 volte Einigung berhand ungen hae euer dim. ij. I. 14. 1.26 1923. 1. i. 63 4. Bab a R en rn , ere. 9 Pfandbriefe und Schuldverschreib, 1 Di mm 5 k her noch zu keinem Ergebnis geffl „n Attien in der zweiten Spalte beigefügten do. A. 15 Feing. 1.1237 Steitin Goid . nn dor U, .1. 1.33 4 ; ö e. ö wen. Liquidatoren: G. m. b. S. zu ODbergünzbur ist durch Sonstige Passian . 5768 536, 12 Ueber den Ausgang des Nechtz x . den vorletzten, die in der dritten do. id⸗- A i511. 1928, 1. 4 1935. 986 dodge n , - 17 3256 von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗ . ; ö. Veltum u. Glotzbach. Veschluß der, Hesell chaster vom 3 Oktober Gyentuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ können Vorausfagen auch jetzt m, , ben ierten zr Aus scnttung ge den n n, m,. Weimar Gosb An . . 9 scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr. Carl Heinr. Stöber K 1929 aufgelöst. Gläubiger werden auf, gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: eht nech 1en Gewinnanteil. It nur ein Gewinn. do. Fold, zl. is, 1.1.3 e, 1m 10! 4. 5,5 6 an h, egg . z Mit 3insberecht ö Ges. 36495 ĩ ĩ ĩ : 9 ; J ein: gemacht werden. F ungeneben so ist es dassen ige des vorletzten do. ih; zt. 1 Wies baden Gold · ; r 6 ö 3 r, , Komm. ⸗Ges. a. Akt. 36495 gefordert, ihre Ansprüche bei dem Liqui, Hteich mark 1 37 500. 2. Zins dergütung Teer ine Echü ne berg, im gun n neger 1bes Sa. 1. 10. 6 pech, = , nm, rn, , r. ** unt. b. Hzw. n. rlictj vor.. In. r. v.), 3 w. werst. tilg. ab. ) 2 9 . an* cy Sor aM 5 z z . ö. . X ) ö! w . * 4. * do. 26A. 2. 27. 1.1.36 . ;

Ordentl. Generalvers. der Aktio⸗ Die Gesellschaft in Firma O. A. dator anzumelden. für Bardepositen: 2 90 p. a. Berlin⸗Schöneberger zotierungen sür Telegraphische Aus- 3wicau Möwe Anl. em e Dhne 3insberechnung. gt. . Golotr. Reim.

näre am Dienstag, den 5. August S n C Co. G. m. b. H. Obergünzburg, den 24. Juni 1930. . cue ür Auständische Banknoten 8 iges, 1. 8. 1929 8 ã2.8 Pb doid-⸗Psbbr M ; Stag, 5. August Stavenhagen C Co. G. m. b 5 günz g. = Sypothetenbankverein . ung sowie für A sch e nn n n, b —ᷣ . e , Joid - Cbdor Nin, O.

S 2

8 6

283 c

233 26

1. 1. do. Gold. A. 20, 1. 1.

1 1 222 122222

1. 1. 1. 1. 1. 1.

1930, vormittags 104 uhr, im tritt mit dem 30 Juni 1930 zwecks Schmelz, Wintergerst Co. 8 s ; a sortlaufend unter Handel und Gewerbe“. * 46 s. . . ; er Liquidator. Bloch hen sic u. ah (Feing), 1. 19. 35 do. 39 Lid —— . Büro der R 3 zälte Dres TLüde⸗ J j v x 8. Ges. m. b 6 ; vaige Druckfehler in den heutigen Ohne Zinsberechnung. 9 aan * . do Schuldv. 11

o der Rechtsanwälte Dres. Lüde⸗ Ümwandlung in eine offene Handels s 8 werben am nächst en Börfen⸗· iw. 1. 4 1824. 1 14. Mannheim Anl.. Anz . 4

mann. Bielenberg, Müller, Peters in gesellschaft gleichen Namens in Liqui⸗ Der Liquidator: 14 P 2 d ind ver Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ La sseler Vezirkzverbd. Sch. ein schl. abi. Ech Ver schledene

Bayer. Handelsbt.⸗ l ; G. Pfb. R. 1-5, 1.9.32

Hamburg, Mönckebergstr. J. dation. Die Gläubiger der O. A. St. Alois Räth, Bücherrevisor, jan werden,. Irrtümliche, später amt, Goldschuldö as, 1. 19.3 4. lin X d. Auziofungsw.s in 3 —— Ddnom m - Sammesa bi-

T t Vor der To. 6 ̃ ; ů̃ b. 37339] Bekanntmachung. ; ate Notierungen werden do,. Schatzanweisgn. Nostocc Ani. . Aus logs Anl--Aus osgssch S. 1. in 3 se ßb s. ss, 5b do. Ji. i. jßn ö J 9. , . . unf e rern me m, 5 rz. 110, rz. 1. 6. 80 6. Sch. einschl. i. Abi. Ech. do. do. Ser. 2* do. I5. 266 6 J4 25b 6 . do. R. 2-4, 1930

Bilanz, der Gewinn- und Verlust- aufgefordert, ihre Forderungen inner k Die Darmstädter und Nation Wies bad Veg iris veri. in do. do. ohne Ausl-Sch! do. lis 2s 6 lis zs do. M. 8, 1631 rechnung per 31. Dezbr. 1929 nebst dem halb 30 Tagen bez den . anntma Ungen. Kommanditgesellschaft auf Aktien, zi n, = Sehn e r rf, 2 e, r,. ö. q 361 . einschl. 2 Ablösungsschuld in des Auslosungzw). : do. . Li Jeschäftsbericht des persönlich haftenden S. A. Stavenhagen und Joh. Beßler, München, hat beantragt: Bankdiskont. sällig 1. 8. 65J . 1 2 n w 27 k Gesellschafters sowie dem Bericht des Hamburg 36, Kolonnaden 43, anzu⸗ 11 Genossen⸗ 36584). Bekanntmachung nom. RM 750 000, neue 0 . GLonbard 5). Danzig 44 (gombard 39. Ohne Zins ö e = e m, c) Landschaften. 36 Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über melden. 1 nach Artikel 60 der Durchführungsverord⸗ den Namen lautende und n kam 3. Drn sel s e en; ohn 2 3. Obderhessen Prov. Anl⸗= g r . 1931 ö Mit 3insberechnung. do. N. 2. 1.1.25 diese Vorlagen, über die Verleilung des nung zum Aufwertungsgesetz. Ylantoin zossa ment verre? er. Tenn de , iini s mn? Dede s e e e 5 lä. 9 aur. n. Ren me ͤ er n, Gewinns und über die Entlastung des [25603 1 en. Bestand der Pfandbriefteilungsmasse am Stammaktien der Bayern ö ] Kung esungk rin! do. l 6 , . , . . Da der. ereinsĩ h Aufsichtsrats und des persönlich haften Pelikan Film G. m. b. S. i. Liquid. 30. Juni 1930. Bodeneredit⸗Anstalt in Win . do. Alblõn. 3 Airs ofs Sch. do. do. gleich in . i. 95 e fm g , ö 8 den Gesellschafters. 3. Wahl zum Auf⸗ Die Gesellschafterversammlung vom I330744 Bekanntmachung. A. Aktiva. durg, Stück 1100 zu RM = ssche sestverzinsliche Werte. , FJeing., 1075 4. Darl . Schuldb. . ba . ioo G sichtsrat. 17. 5. 1930 hat folgendes beschlossen: Durch Beschluß der außerordentl. Ge⸗ Bestehende Hypotheken. GM 277 514,83 Nr. I50 8600, Stück ih em 1 . ö . n,. n,. * ; 24 Do. do. Zo. 8. bzw. i. 15.1535 10ꝛ sb e Diejenigen Aktionäre, die an der 1. Die Georg Jacoby Film G. m. b. S. kern, ,n vom 23. Juni 1939 ist Bestrittene Hypothek. . GM 1968,22 same Aktienurkunden über ie lbs J eihen des Reichs, der Länder, Ciheinptabin Anleitze n ö 5. 3 . ** do. ¶. ν , a . General versammlung teilzunehmen Berlin 8W. 568, Zimmerstraße 79 / 69, der Geschäftganteil und dementsprechend DN Tipo Sv zu RM 10 RM 106 gebietsauleihe n. Rentenbriefe. , , . r ʒ sichergeste ii. gandsch. tr. Gd. j r, lo bs wünschen, haben ihre Stimmkarte gegen heißt fortan Pelikan Film G. m. b. H. die Haftsumme von 100 RM auf 20 RM Bestand der Teilungsmasse: e o f, rer; do. Reihe 00 m0 r,. ö ;

J

S 882 83 8 6

——

& 0

. 8601 S610, 14991 = 160055 Mit 3insberechnung. Anl. Aus losungssch. do. Pfandbriefe und Schuld * 6 do. S. 1 *. 1. 1. 3. Nachweis ihrer , als Aktio⸗ 2. Die Gesellschaft ist gufgelöst. herabgesetzt worden. Et ergeht die Auf⸗ a) bar . Rh Jo hs, sh um Handel und zur Notiz an p i.. Wesifalen Frobing- Ani en, , nn. e gn n do. . = i i. S

ir * ; a . ö . ; ö. . 3 Y * ger Voriger Auzslosungsscheine“ .. do. s, 25h . e , , do. Kom. S. 1-10 näre im Büro der Gesellschaft, Ham- 3. Zum Liquidator ist bestellt: Bücher forderung an die Gläubiger, welche dieser b) Effekt. R Ms 400. RM 109 354,599 Münchener Börse zuzulassen. urs ; und Körperschaften. Anteissch. . S Ci... bo ve G. I - burg, Deichstr. 14, spätestens bis Sonn⸗ revisor Emil Eitig, Berlin⸗Halensee, n, . widersprechen, sich bei der DTiöss FF München, den 7. Juli 1930. ten Ei nn ö ) Kreditanstalten ver Lzud n, n,, , . ; abend, den 2. August 1930, in Empfang Eisenzahnstraße 64. unterzeichneten Genossenschaft zu melden. z Die Zulassungsstelle für Wertyain ul , mr. ein nl, mmm nm a) Kreditanstalten der Länder. n ee ,. derl Sup I 1, zu nehmen. Gläubiger, der Gesellschaft werden auf⸗- Berlin- Biesdorf, den J. Full 1830. e B Bassivg. . än, der Börse zu Mncher.. , S i. b) Kreisanleihen. , . , e de de gr,. .

Hamburg, den 10. Juli 1930. efordert, sich zu melden. Biesenhorst Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Vorsitzender: Rem shard. d , ne,, . . ,,,, nm, dern. Hg 2 do. Absind. Pfoͤr) .S. d in. 8, S5. . 3

ö 98. ö. g . sich ; . ʒ h dbri GM 1154131565 hend ; heicks 29 ulss 11.7 os, eb Mit 3insberechnung Braunschw;taatsbl Ostpr. Idsch. Gd. j. 1 1.

Der Aussichtsrat. Berlin, den 10. Juni 1930. Gemeinnützige Siediung e. G. m. b. S. Pfandbriefe .... . Schriftführer: J. Reim. 6. do. j. n. z. gelgarh arelü won. ö. t Gid· sb. Candsch) , 4

5

0

2 * . * . j 9 5

Dr. Heinr. Lüdemann, Vorsitzender. Klameth. Klawe. Der 8Y6 ige Verwaltungskostenbeitrag Syndikus: Dr. Schub. zee! res ande eenste, w, er,, rn Kg ** 1 ö n 2 ' 12 . 363 ö 3 * 9 . x 5

8

7

6

5

S C C O ——

k n

281

.

38

82

8 2 S SS

Kgigt

2 =

2

m.)] ab 1932 5 do. do. 24 Il. 1.1.1024I6] 11 Sa 2s do. N. 20, 1.1. 88 do. Abfind.⸗Pfobr

2 . j oo G Mauslosb 67. 25 6 7, 25b 6 . R. 22, 1. 4. 88

- Bilanz und Gewinn- und Verlust-Rechnung der Abtelluag 1 (rankenversicherung) ; tur das Geschitftslahr 1929. ; ip riefen! ; P Ober nme ene mmmg. ö * . 1 885

A Bes nde. ELILLanz BE. Te rESIiehrungen. X ETTIT* g. e ginn - und ger lust -Rechnung B. Au t n 4. eus. Staats- An! Telten Kreis. Anl. Aug. do. R: 19, 1. 1. 88

T r mm 7 au gie n n 2.5 66h G 95b G e e u d , in 3 boa Eos do. I. 17. L. 7. 82 Staats schat ⸗Sch. .

, J 150 009. 1. Reservefonds: . Uehberträge aus dem vorigen Jahre gZahlg. f. uners. Vorzicheruutzsf. a. d. Vor]. gh gh j an, ,. on 56 ion s bf. Sch. i ö ö Le r, , ,.

Arrrtketen und Erundachuldtordernngan æaIs o- * Beetand am Schlurss der rp; . Lahluntzen ur er scherunge- Verpfiih- , bn il. zone, . ) Stadtanle ihen. do · do bo Ig . e

z ö RM 962 253, 16 fülle (hadenreservo) RM 598 809,43 tungen im Geschäftsjahre 5 325 N J Wertpapiere ...................... .... 544 220, 75 b) Abgang im b) Sonst. Reserven u. Rück- Rückversicherungsbeiträge für Sterbegeld- . 63 2 . 4 n Mit 3Zinsberechnung. ,, , , nn, . 10 5 * Ser 1. 1. 1. 33 3 en de ,, ; ; . * do. 31. 12. ; „Ser. 6, 1. 4. 38

Guthaben bei Bankhäusern, Sparkassen Gosch fis jahre RM 100 345, 99 8361 707, 99 lagen RM 1042 253, 765 orcĩcherung 21 zn. 6 93 ö k ) *r. == 5970 200i, 2. Regerzs für schwebende Vers creeiss- r , Horgelituaug.Eorton miar m; sass, ash, alagen binn is, f j . 1 Sn wsd ar ! 3 6 563 . ,,,, ; ; . . do. 9.13 1. ö Ser. 3. i. 19. 32

Rückstündige Beitrige ...... . 77 504, 09 GSchadenreserve) . 600 000, lust des Vęrlahres a) Abachluhb kosten (erst- mern Staa! Mn). 31.1 ; 140 545. 00 RM 901 707.36 Is ö Staa M. 1. 19. 188 1.4.10 86h 6b do. R. 19 u. ii 31.1 do. ft. ; e. . X 1500 517.29 malige Kosten) kwM 213 262, 10 IJ, ld. ab 1.9. 34 1.3.9 66656 65 Altenburg Thür.) 1953 bzw. 1. 1.84 24 e. 12. . 336 6 r ge eln.

Rückstäündiße Zinsen und Mieten .... s sat. iz 3. Sonstige Rezerven und Rücklagen: ; ö

ü ; Für Abachlußkogten...... .... ...... . 3 500. irn ,, 6 gos 812, 26 b) Sonstige Verwaltungs- , . ü . - ; 3 6

Außenstände bei Agenten ..... .. . 7 2635, 33 Sonstige Hieserven und Hic lagen ? * anfeictun gen et Versichetunguci6iner , gl Ig, kosten ö . RM Ins os, 4 e, ngen 10 26 ion 26a ar, ,, . 1.4.10 95, 7I5b 6 86, ib o * 2 Aut ch z 3 Lig: Gx. Pfbr. 25, 31. 10. 31

Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben 4548, 34 Angestellten. und Unterstütaungarüqklage 40 000. Kapitalertrügo c) Steuern und öffentliche é do. 3 ö) 5. 25 53. ibi 1 e 161.46 , 1 s. 165 1.2.3 6 6 de. do: g Schuld k 8 . do. do. 24, 30.11.30

Barkautionen und hinterlegte Sicherheiten 6 795, 80 wen .. y RM 126 260, 94 Abgaben =. , 1 obs 12 unmischi ian . j ; do Schatz an weis. 2s 36 . ö je 2. 58. 8? rr . do. 2], 1. 11. 32

8 ö xu gich . . Sonstige Verpflichtungen: b) Mietsertrige RM S 5394373 131 855,97 5. Abschreibungen 13 521,3 Auna, it. Fe, rh 3 , . 106i lios sse ideas . ih , ; . 4. do. 33. 1. 3. 3

. ons tige tiva (Si erungshypotheken a) Vorausgezahlte Beitrage RM 17 964, 72 Gewinn aus Kapitaleanlass—— 864, 34 . Hausunterhaltungskosten R do. 29, uf 14 e. . 97h 66, 5b a Berlin G 10 A 125 5 h 3 , dot 6. Id o. do, Pfb. 2, 30 . ö . 29, 1. 2. 85

von Generalagenten und Agenten) ..... . b) VJorausgezahlte Zinsen, 105 a)è Verwæltung und Instand - h ztaatischatz 21. 3 ; . ö 2 32. 1. 31 1.5.1 69, gh 69, 75h vz en 1.7 * ö 3 6 6 r een, ··,·,,,,,, 3 , n ü,. ib. 33 L0 siooss6be sioo gp, do. Rin- sz ä. . ; oll Hani dr o hl w ; de Tin gien

h , ili, r ö . kr. re.. . * fen Staat Jiah⸗ 81.53. 50, gar. Verk⸗A Gold 1925. 81.12.29 ba. do. Em. 3... 7 1.1. ; j Pjidb. ¶¶ Ant aß.

j 8 h 9 n. , n eh, unt. 1.1. 86 1. 97h o7eb 6 1984 v. Inh. db. 1.1.7 96, 5b 6 896, 75h do. do. S. 2, 1.8.80 do. do. Em. 1... 4. An teiisch. din ö

635 NI. Fd im RT ö RMI 20.0. iber Staat RM⸗ do. Gold⸗A. 242.1. 25 1.1 682556 S2, 5b 6 do. do. S. 4, 1.8.8 do. do. Lig. Pf. 6. E. b. run schth

saen ..... .... * . J XE, unt. 1. 10.39 1.4. 10 8 do. Schatzanw. 28, do. do. S. 56, 1.8. 88 ohne Ant.⸗Sch. 2 ?. San nos Syp⸗Yt.

Anteilsch. z. s 4 Lig. Braunschw. Hann.

; , , der der r, , n , u unn ce, sällgasr s s 1.410 lob, foo 6, do. do S a i 36

8e, 8 464 198,96 z ; aug 1. J. 1932 71016 Vochum Gold⸗A. 29, do. do. G M (Liqu.] G. Bf. d. Sch (ef. Lsch. RMp. S yp d. GR sio 3g . 10s 26

Gesamtausgaben . 5. 8 485 775, 45 IJ. Schadenreserve am Schlusse des Geschfta- ellbz. Schwer. 1. 1. 155. 11.7 856b e 9s, 1h do. do d . . I 1. 32 Schi. ol nt. a2 3. 11 x . , . ö 1

Uebeorschuß der Auesaber— T7777 jahres E ; .. 600 0000 L. 2, ul. 1.3. 89 9 9896b6 Bonn RM⸗Anl. 26, do. do. do. S. 1, 1.7.29 4. do. bo. do. do. do. M 111531 z

1 . r Cees Kerervon an siic'lass, = öl n, n, , , . 1.6. isi s 1I89 ren. 6. C br. . do. do. Ausg. 6h . D. Deekunz des Ueber schusses der Aus gaben. 3 464 198,96 3 485 754 . nei a ah 2] 87, 715 6 do. do. 29, 1. 10. 84 1.4.10 GM⸗Pf. N2 31.3. 30 3 do. do. Ausg. 1926 Ytsch Gen os dy. Aus dem Reservefond8 (S 262 H. C6. B., § 37 V. A. 6.) 2 5161 2 a , etre, e ,,, * do. do. A. 4. 30. 6.360 do. do. Ausg. 1927 vi. G. . il Zo. G ! nn Ter-. nUnl 1930 1.4310 ga Ani. 26 i. 8. s s 1.8.12 da. do. i. j 1.36 do. do. Ausg. 336 do. R. Tlio zᷣ Bilanz und Gewinn- und Verlust Rechnung der Abtolluns 11 eb ens versicherung) tür das Ges ehhtts jahr 1929. 6 Snrei. Breslau RM-⸗-Anl. do. do. Reihe 13. 18 ear Rb r, * * de 1 1 . B. Gewinn und Verlust-Rechnung der Abteilung llA uch 3. 1.1m 1.8.9 ibo, 66 1928 1, 1988 ö . 1.1. bzw. IJ. 34 do. do. do. do. do. R 3 31. 12.31 E. i . A Ein nahmen. Großleben- und Spar versicherung) fur das Geschäffssahr 1929 B. Ausgaben. * . RM do. 1926 115i. . 34 8666 6 do. do. AM 15,1. 38 do. do. . do. do. R. 4, 1.4. 37 26 i- m 5 ale ig, 8 3 5b 6 do. 102656. 10s Bs do. do. S. ig, 1.1. 86 da. do. do. do Gg r r zr

; ; ö . Eta S * ĩ 32 iq. P 8 k HJnypotheken und Grundschuldforderungen 817 377,49 1. Reservefonds: j U. barirnse aas dem Vorjahre: 1. gehhernee kae mn w n m. r lg. gr,. naa ng , nos 6e 3 6 1 ö 25 ,,. . 2 1 60. 1. 6. 8B. 1 2 8, 1.5. VI. 10, 1.4.3 2 53. 045 2 . N. 3, 1.7. 32

Schuldscheinforderungen gegen öffent- Bestand am Schlusse des ) Vortrag aus dem füsse der Vorjahre aur selbatabęgcachlorse- Eh * ' t. S An! 5 2

liche . . 1 1 3 Vorjahres . ? . , e,. Ra 1s 36 So be. , be de, 8 . 5 1oh= n ö a , , 1 3 ö 53 , . une Deut che dyn - Ban , e, e, rn. und Darlehen a. Policen . 1 ERM LGB II 668, os 2. Zahlungen für TJersicherungsvorpflichtun- do. hi. n 5 . 8. . 3 6. ö 8 *. . gn 6 3. 5 90 js Gld. Pf. S. 2tzu. 27, . e er a 5 . 2 Is is n 1116 449, 30 VUoberträge RM 657 439,51 gen im Geachäftzsjahr aus selbstabge- b. int. 1.1. 35 Eh da n 22 . h 1 i . . 2 52 966 31.9. bow. S1. 12.29 Ecetstundote ene. Hi zii. s 1199,60 e) Reserve für achwebende schlossenen Versicherungen für: Fin ) do. do. 26. 17 3. 33 . * 9. [ ö . 17 S3 4h do. Sus a0 M. 12.31 Rügkständige Zinsen.... n. = . 157 567. 12 Veręgicherungafälle ... RM 11 000, Kapitalvorsicherungen auf den Todesfall * yeichẽ vo d 8 d ,,,. . 1 da. do. ¶bfin ps6) . z do. S. 3 1.1. 36 ö e e bei Generalagenten un ö 4) Gewinnreserven der Vor- a) geleistot . ...... ... .... RM 69 ozs, 80 ien, rh, 30 . 100, Hh 6 o. . Dhne Zinsberechnung. S. 36, 1. 1. 34 Kerr gen Caeckäfiesehbr. KM hz sh, s , , , k ur ck toro ö i oh! Duisburg dr yl. n. w , r ,. Diz dur zetennzeich, Ksandöt. u. Schutdaersdr. e 3, b) aus früheren Jahren RnM 6 155,44 78 742, 03 1 , . 0 n n. 9 43 em Ueber- Zahlungen und Rückstellungen für vor- ( 26 Le g 90. 6 0, 1938, 1.7. 38 do do. do gi 8 1732 sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. 8 Sz 1.313. 33

R ĩ ,, eg nn ; , . n 6g, . 8 953. 1 R reitig aufgeloste, sclbstaßgeschlossens do. 1626, 1. 7. 32 Thür. Staat ; Schi als vor dem 1. Januar igis ausgegeben an zu sehen. 3. SS li 6. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben 33332 Sonstige Reserven und Rücksagsa; W (d XT3M RM 182 7086, n Versicherungen (Rückkauf) 16 öbꝛl Vu sse dorf di xy. i Vu rn Wohn ggfleb. Cann min, der 0. S 33, * 2. 3 . n, ie. Drucksachen ..... . Nicht abgehebene Gewinn- e) Sonstige Reserven und Gewinnanteile un Versicherte aus dem 8 ul, 1. 4. versch. 99 6 98b 6 iges. 1 1. 3 G. Sp. . dꝛꝛ 1.33 1 n e g, in Bet e bob 6 3 Sonstige ö anteile der Vers. J Rücklagen ..... . 56766939 878, )09 Gesch fis jahre RM 2 002,50 U de ut 2. 1. 88 1.1.7 6 o9b 6 Eisenach N nl. . * . . 6 KR. S ie. 9. . 2s gs. o , ere. gon an ö , ̃ zoldrenthr 14.10 „6b 86, 5b 1926, 81. 8. 1931 9d, 5b 6 do. do. do. R. 4 1.12.36 6. Getundigte u. ungeb. Stücke, verloste u. unverl. Stücke. Gd ** 8, 1132 ö Guthaben des Rück versicherers 13 569,74 ö Nebenleistungen der Vorsicherungenohmer 3 176, 2) k 2 1 26 192,75 . Elberfeld RNMeAnl. do Schuldv. Ag. 26, 385 Calenberg. Kred. Ser. D, do. do. S. J 11.3 , ,, . . 2 . oi bi. 9 . sen ee . 112066 ö * . ; o . i. . B56. 75b 1. 10. 1533 ] 1 F get. 1. 19. 28, 1. 1. 24 do. da. Ser s utgeschriebene Gewinnanteile er Rück versicherungsprämien ; D . Oo. 1926, 81. 12. 31 686 ; u. ãrkis 2 i * der Vers. a) u Ver waltungskosten blöf ch deb 6 Em den Gold⸗A. 26, b) Landesbante n, Provin zial⸗ k ö ; , gemäß § 58 V.. G. .. RM z36 699, lunter Ausschluß der Leistungen für in Rei . 1.6. 1981 j zo. R. 4. . 1. RM 29 714,749 b) Eingotretene Versiche- ö Rückdeckung übernommene Versicherung.) . ; sch. g, Ob 6s 6. 5b Essen NRNMeAnl. 26, * RM 1118, iz gungefnlle . ..... .... RM 265 o22, 39 ; a) Abschlußprovisionen .. RM 45 344, 45 b ch Ausg. 19 1932 Guthaben anderer Versiche- ) Sonstige Leistungen Rh iz 035,91 73 760,29 b) sonst. Verwaltungskost. RM 78 839, 92 Bl Inl.⸗ Frankfurt am Main rungsunternehmungen .... RM 4 221,69 69 337, 05 ĩ e) Inkasso-Provisionen .. RM 3 192,77 121 111 h f 25eb e Gold⸗A. 26. 1.7.32 Sowinn: . Abschreibungen ; 2197 L ohne Jiu do. Schatzanw. 1929,

g86eb 6 86, 15 6 0, 28 6

2 *

2232 2 O ,

Pom. Idsch. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg. 1u.2 * b sm ag B82 S*

o. do. Abfindpfbr.) (Mobilis ⸗Kstbrd]! 4

r e f , ,, . G. Pf. albsindpfor; s L. Bebe Pfdbr. o. Antsch. 4 Prov. Sächs. landsch. do. K. S. 1, 31.3.3118

8282722

8 2823 e RGgGGéo —— 4 * 22 22

2227 SO O

* * —— 82 Sec c c c . E 2 2 8 2 3 2 D 22225*

20 = Q O , n , m , n

*

82

5 7 6

Inventar 1,

23 855

8

83 en c

w O M. MO, co 90 623

83383

9612 2

2 28 S

2275. d

ö Q

2

M 0 22

n , n *

. n , 2 ——

O

* O O . * 6 5

2220 cn

——

de = de Ce , —— —— 2222 *

9 . 6 9 1

8 3 .

* do

de

92 23 1 —2— E683 co

* 2

O MO, O .. S Q 2 —2 . σο0 c OO

2 0 2

ns 6 banken, komm unale Giroverbände. bi e n , n , a ps, r ir Ts . do. do. 89 z bis Ser. 28 G. 1.) ; do. do. R. 5, 1. 1. 3]

36 d. K de, ,, ,, 4, 89, 8 Schleswig⸗Holstein do. do. R. 7, 1.10.85 vw r rr ĩ 10056 ld. Ireditv. M*. . do. do. J. 2. . 1. 8:

ers, o , rrroshn ri, , e ein. ö, e en d,. . „4, 89, 85 Westpr. neulandsch.“ 9, 5 6 Fran kf. Pfobrö. Gd.⸗

Unterabteilung IIA. .... RM 97 oo, a2 ; 3. Erümienreserven und Ueberträge K lz inn é Stꝛatz. An . ö fall 1. 10. 3 8 m. Deckungsbesch. b. 81. 12. 17, 2 aus gest. b. 81. 12. 17. Pfbr. Em. 3, n. r. v. ! f Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. 1. 1. 80

Unterabteilung i B ...... RM 2 33m 9 335 ; ͤ 3 in. iu : do. do. 16. all. . a1 8 534, 9 535,20 2. Cewinnreserve der Versicherten -.... 15 l 2 98 ö 9 do. ba 2.1. 1. 3 e w , n,

2 109. Wiederinkraftsetzungsreservoe ...... 13 153 ur. Furth i. B. Gold⸗A. 33 ͤ den. de. 366 do. E. 12. n. r.. 1.3 4) Stadtschaften. do. E. 18, do. 1.1.35

] v. 1928. 2. 1. 1929 1 wn, mn, sassel Ltr. G Pfl. 1.9.30 d Wit gins berechnung. do. d. 15. do. 38

D tir r n 836 Ein rlolungssch. do 86 —— k ö U ng, w Gelsenkirchen⸗Buer n nnn . nns. 36 Rähl. las n,. 11. 3 ö do. R. T6, 1. 3. Gerl. Pfdb. A. G- Pf. 10 1.1.7 io. 4b 6 do. E. 17, do. 1.1.36 bo. do. In. S. -G 3 i-. siob 6 do. C. I. do. 1.1.32

, . J n do Gera Stadttẽz. Anl. 8er , . llt lunge sculd dn Thea gzurlosunganm) e bt ne ,,. 2 do. do. E. S. 1.1. 0 . 6 do. E2. n. r 1. 28 1

. . / / e en ff Görlißz digt . Ani. , Gewinn- und Verlust -Rechnung der Abtellung 11 B (8parleb 8 * 2 ng (8parlebensveraleherung) für das Gesehnttaahr1320. 9 1. . me Sr ee. . do. Sf. 8. To. 3 do. do. S. A giq. f do. Em. 11 (iq⸗P5)

S O , O O0

& 2 0 o

n . 83

27

228

n,, , n , h. 8 8 8 8 d 0

do d o do o O o d d d Q, ,. 82

o en

D M M, , , , OO 6D.

2 2 * 82

2

Ueberschuß der Einn-6n- 7 dd. ĩᷓ n n. m. rn, ag * . i

292 —— Q

282

X Ea mn. . earn ĩ Mme Anieilsch j. Dij. c z ohne Vnt.. Sch. E Aue gaben K z03 812, 2 . . 1.1.7 9.46 6 3. eb 6 gassel Ri- ni. 26, k r e , do GK. Eg mnrv. 1. 1.30

m - wm,, . , . , mite ungen 7 ;

Ueherträge aus dem Vorjahre: 1. Zahl für Versi flichuun - 39 gel. verloste u. unverl. Rentenbriefe .* 19564 sau. Landes bi. Gd. Berl. Pfandbr. A do. E. 14, n. 1. v. . 1.30

Eramienrererven RM s 200, 35ᷣ , , , a. eee, m , kaensae. asñ. b. Si 1217 , . ee, n. Absin de de Elb 1. .

b) Reserven für achwebende achloss onen de g. goblenz Rm * do. do. Al 1, r3. 100, 1934 2. . 9 . . do. G. M G5. g o. do. 26 u. S.1.2 ; 9, 1. 1.

Versicherung fai le RM 4.50 nleihen de & ö do do. Gin. & 9 S 03 c) Gewinnreserve d. Vers., , 45 r Kommunalverbände. 3 * z 56 do. do. Sg n n go. 9. do. do. . RM 1 260, V O 6 K do. do. 28. 1. 10. 8z . m n Vran denb. Stadtsch. Gotha runder. Gf

1 / .. RM 199,60 nleihen d 8 in zi ; err e , d, mn s nas: r e nr men 0 600. Versleherungsans talt osteeutscher Handwerkskammern V. a. d. zu Berlin hren ss dend R. . nrg * . . drci i i. . sg ä,, r be ,. . zonztige eserven un ö . k ö 6. 5 wen , ; 9. 31 8. nteilsch z. 8 3 Gold- nr fd mm W 63 ; ae, . n e, ge, Der Vorstand slEklNMG. KAMA. IAincEꝰ Der Aufulchtsrati Hl. BRAND Votsttzender weit Sinsberechmnung. e ern g e ri Lo dati in dis e m dn g . gran. Be ebe Prämien 226 dis. 41 a) Abschlußprovisionen .... RM 41 155. Dle unter Ziffer 2 der Passiva auf Seite 14 mit dem Vorstehehde Bilanzen nebst Gewinn- und 1 zent leü, w vert. tubar ab.. . Er. ; . w rl . an nr, do. do Abt. 3. . 3 1 ig Sb 320.70 b) Sonstige Verwaltungè- Betrage von RM 11164034 eingesteisten Prämienreserven Rechnungen per 31. Dezember 1929 habe ich geprůt fal MI. Ig. G. -A A 23, 1.10.88 4. ; Ospr. rv. dbl. & 4]. 2.1. 30 bzw. 1931 101, 5b 0 do. do. Abt. 9.1. 10.35 8 1. 101506 9 529, 10 kosten RM 38 856, 52 und Ueberträge sind gemäß 5 * Absatz 1 des Gesetzes bestätige ihre Uebereinstimmung mit den von mir wa. 86. 1. 8. 83 9 1.8.9 Seb ö do. RM⸗A. 29, 1.4 30 4. Ag.. . 102, 1 61 . ö do do M. 3. 6 10 l do. do. A. K 31.12.31 2 J75ebB 94. 6D 6 ) Inkassogebühren RM 6 982,79 86 998, 10 aber die privaten Versicherungsunternehmungen vom geprüften ordnungsgemäß gefüiirten Büchern und 6 . 14 1067.715586 872656 do. NR M⸗ Anl. . 1.1.27 253 ö Bomm. Prov- Bl. Gold T anbzn. Srba io 69 ö do. Goldi för.

Pri ni enregervon e 12. Mai 1901 und seiner späteren Ergänz ungen berechnet. lagen der Volk Se ,, n ostdeutscher . ; do. Gold⸗Ani. 1928 ; 1926, Aus, * . do. do. . v. 2? 1.87 . . Abt. 2, 31. 1. 29

. 5 14.32 werkskammern V. a. G. zu Berlin. im. ne, Bol 8 117 97756 Hod Ausg. 1. 1 7 198 46. ehe mn, rn Fanden. do. do. R. 14 u. 15.37 2 do. do. A. 131.1 w 14 Bertin, im Mal 1930. , ,, an. n; ; Lem ig Ni An as . ee, 4. J de da. Ti i U de bo ibe

6. . X NMC. Chetathematiker. PlERRE BECCARD, Sffentlich angestellter be ge f. , 1. 6. * ; ö do. do. A. u. 2.82 io gz 6 92 6 do. do. R. 19. 1.4. 35 4. Pfdbr.) o. Antsch. M L 4.10 90, 2s .

. 21. 10.34 30 RTT 14.109075 6 976 B do. do. 1999, 1.8. 83 ; W . Bücherrevisor im Bezirke der Handelskammer 21

b w 0 O O

2

; * ö er e e mn, .