1930 / 160 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Jul 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregifterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 160 vom 12. Juli 1930. S. 2.

Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. N I7I3 G. d. A. Buch vertrieb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Arthur Hübner und Max Greger sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Johannes Degener in Berlin⸗Zehlen⸗ 2 Kaufmann Alois Kayser 1 lin⸗Zehlendorf sind zu Geschäftsführern eee el Nr. 39 673 Deutsche Feuerlöschapparate Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. jur. Her⸗ bert Hedding ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Georg Szarvasy in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 40 911 Exportkontor deut⸗ scher Fassholzfabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Ernst Hengst. Bei Nr. 41 888 Regina Fried⸗ laender Gesellschaft mit beschräunkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind: a) Kaufmann Willy Rosenbaum. Berlin; b) Bücherrevisor Gerhard Oertel, Berlin ⸗Wittenau. Bei Nr. 42297 Berliner Lichtburg⸗ Theater ⸗Betriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hans Neumann ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Luis Gutman in Berlin⸗Lichten⸗ berg, Kaufmann Siegbert Littmann in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 43 433 Hollmann . Sor⸗ lit Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hans Hollmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Frau Agnes Horlitz geb. Patée in Berlin⸗Lankwitz ist Prokura erteilt. Bei Nr. 36 550 Gesellschaft für neuzeitliche Indu⸗ strie⸗ Anlagen mbS., bei Nr. I6 751 Groß⸗Berliner Erfrischungs-Ver⸗ triebs⸗Gesellschaft mbö., bei Nx. 37247 Astra⸗Automaten⸗Gesellschaft mbH., bei Nr. 38510 Bernstein & Co. GmbS., bei Nr. 40 634 Gesell⸗

Seefahrt GmbH., bei Nr. 41 609 * GmbS., und bei Vr. 41 712 Electro⸗ Compagnie mbo.: Die Firma ist erloschen. 8 den 3. Juli 1930. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 92.

erlin. 36645 . unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 44 434. Phar⸗ mazeutische Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit pharmazeutischen und kos⸗ metischen Artikeln und Waren ähn⸗ licher Art. Stammkapital; 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Der Gefellschaftsvertrag ist am 14. Juni 1930 errichtet und am 28. Juni 1980 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer. Zum Ge⸗ schäftsflhrer bestellt ist: 1. Mafor außer Diensten Adolf Mohr, Berlin, 2. Fraͤu⸗ lein Elsg Humml, Berlin. Nr. 14435. Stettiner Oelkontor⸗Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Handel mit Minerglölen. Stammkapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 19. Mai 1930 ab⸗ geschlossen. Zum Geschäfts führer bestellt ist: Kaufmann Ernst Mattern, Berlin. Nr. 44436. Scando Werke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Haushaltungsmaschinen. Sitz: Ber⸗ lin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Haushaltungsmaschinen. Stammkapital: 10 900 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Juni 1939 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Jo er⸗ olgt die e, n,, durch zwei Ge⸗ , , . oder durch, einen Ge⸗

häftsführer in Gemeinschaft mit Prokuristen. Zum Geschäfts⸗ ist: Kaufmann

einem führer bestellt

John Henry Andreasson, Berlin. Als nicht Saft

eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft ein 4 von der Ge⸗ ellschafterin Scando erke Gmbh.

us. und landwirtschaftlicher Ma⸗ chinen in Berlin ihr Betrieb in Haus- haltungsmaschinen nach in . der dem Gesellschaftsvertrag beigefügten Aufstellung der Aktiva und ,, Die Einlage wird mit 17 518,51 RM auf den Stammanteil angerechnet. Nr. 48437. Carl Ringer C Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung von Druck⸗ sachen aller Art, insbesondere der Er⸗ werb und Fortbetrieb des zu Berlin unter der Firma Carl Ringer & Sohn bestehenden, bisher dem Kaufmann Ernst Kühnke gehörenden Unter⸗ nehmens. Stammkapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. März 1930 abgeschlossen. Zum Geschäfts⸗ führer bestellt ist: Kaufmann Ernst Kühnke, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesell— schaft eingebracht von dem Gesellschafter Ernst Kühnke das von ihm unter der Firma Carl Ringer & Sohn zu Berlin betriebene Unternehmen nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven nach dem Stand vom 31. Dezember 1929 der, gestalt, daß das Geschäft vom 1. Januar 1930 ab als auf ihre Rechnung geführt angesehen wird Die Einlage wird mit

10 200 RM auf den Stammanteil des K

Kühnke angerechnet. Nr. 44 438. Dipl. Ing. Richard Thomas X Co.

*

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Bauunternehmung und Ingenieurbüro für Hoch⸗ Tief⸗ und Eisenbahnbau. Werkstattanlagen und Werkstatteinrichtungen. Stammkapital: 200090 RM. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts— vertrag ist am 31. Mai / 23. Juni 1980 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Ge⸗ schäftsführer: 1 Dpilomingenieur Richard Thomas, Berlin, 2. Oberingenieur Fried⸗ drich Schultz, Berlin. Prokura ist erteilt der Frau Hertha Winkelmann geb. Krause, Berlin. Sie vertritt die Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf gie ene re werden 8. 63 3 ellschaft eingebracht von der Gesell⸗ schafterin Frau riha Winkelmann geb. Krause die in der Anlage zum Ge⸗ sellschaftsvertrag näher bezeichneten Ge⸗ räte und Werkzeuge zum angenommenen Werte von 2560 RPi. 6 Nr. 44 454 bis 44 438: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 3129 Torfwerke Agilla Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Eduard Enß ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. S551 F. W. Wesenberg Gesellschaft mit be⸗ schrünkter erm, , Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 13 0960 Vieh⸗ zentrale Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Martin Binner ist ver⸗ storben und daher nicht mehr Geschäfts⸗ führer, Gutsbesitzer Paul won Woedtke in Berlin⸗Johannisthal ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 16508 „Lichtspiele des Zentrums“ Gesellschaft mit beschränkter 1 tung: Frau Gertrud Neumann geb. Landecker ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Luis Gutman in Berlin⸗ Charlottenhurg. Kaufmann Siegbert Littmann in Berlin sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. Bei Nr. 18 960 Bachus Likör⸗ und Weinstuben Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung: Laut Beschluß vom 26. Juni 1930 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. der Firma und des Gegenstandes des Unter⸗ nehmens abgeändert. Die Firma lautet fortan: Steinmeier⸗Betriebe Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand ist fortan: a) der Betrieb von Hotels, Gaststätten, Varietés und Kinos, b) Immobiliengeschäfte, ins⸗ besondere Ankauf, Verkauf und Ver⸗ mittlung von Grundstücken und Hypo⸗ 3 e) Hergabe von Darlehen, Hypo⸗ theken und der Betrieb anderer bank⸗ mäßiger Geschäfte. Bei Nr. 29 875 Man Kopieraustalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 34 742 Motor⸗ pflug⸗ Ueberwachungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 21. Juni 1950 ist 8 89 des Gesellschaftsvertrags geändert. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator (. der Kaufmann Friedrich 4 Dock⸗ horn, Berlin. Bei Nr. 41 594 „Wewog“ Westliche Wohnungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Mai 1950 ist der Gesellschaftsver⸗ trag in 5 6 geändert. Johannes Lorenz ist nicht mehr ge he n,. Zum Geschã n e ist bestellt: Stadtrat a. D. Alfred ie ,. Berlin. Bei Vr. 43 688 Kies und Mörtelwerk Berlin⸗ Buckow Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Paul Vieter in Berlin ö Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Bei Nr. 48 849 Kapital⸗ umsatz Gesellschaft mit beschränkter ung: Durch Gesellschafterbeschluß . 15. 6 4 ö 864 22 vertrag in insichtli er gesetz⸗ lichen Vertretung abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ist jeder von eie allein zur Ver⸗ tretung der Gesell t berechtigt. Zum Geschäftsführer u

weiteren ist bestellt:

Kaufmann Anton Dumbser, Nürnberg.

—. Bei Nr. 44 321 Sächsische Malz⸗

kaffee fabrik und Nahrungsmittel⸗

industrie Carl Müller Gesellschaft

mit ö Haftung: Die Firma öscht.

ist 6 rlin, den 38. Juli 1930. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 93.

NRerlin. 36641 In das Handelsregister Atbeilung A ist am 4. Juli 1939 eingetragen worden: Nr. 74 599. Möbel Gerfon Fachler, Berlin. Inhaber: Gerson 6 Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 5880 Conrad Schayer C Co., Berlin⸗Charlottenburg: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Leopold Hentschel ist alleini⸗ ger Inhaber der Firma. Nr. 38 674

aul Rosenberg Metallwaren⸗ fabrik, Berlin: Die Gesamtprokura des Hans Schebera ist erloschen. Nr. 64 751 Erich Racz C Cie., Berlin: Die Gesamtprokurg des Alfred Gumpel ist erloschen. Nr. 72 772 Radium⸗ Theral⸗Vertrieb J. Rohrbacher Kommanditgesellschaft, Berlin: Die Gesamtprokura des Wilhelm Schurich ist erloschen. Bei Nr. 36 181 Rawel SHokans und Nr. 65 012 Putt⸗

kammer . Co, j nge m worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Die Firma ist erloschen. Gelöscht: Nr. E643. Walther Seidel E Co. Lebensmittelgroßhandlung, Nr. 68 7419, Max Wiesener, und Nr. 76 863, Gustav Saßnick. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 91.

KEerlin. * L36644 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden:; Nr. 44 442. 2 schaft Gottschedstraße L mit beschränk⸗ k Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Verwaltung des Grundstucks Berlin, er hen , 4. Stammkapital: 20 009 RM. Geschäfts⸗ führer: Kohlenhändler Willy. Kelm, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Mai 1930 abge 3 Die Gesellschaft hat einen Gef r rer Nr. 44 443. Admi⸗ ralskino Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb und die Verwertung von Lichtspieltheatern so⸗ wie Vornahme aller dazu gehöriger Nebengeschäfte, insbesondere der Be⸗ trieb des Lichtspieltheaters im Admi⸗ 161 in Berlin. Stammkapital: 30 000 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Heinrich Wasserreich, Berlin, Kaufmann Leopold Storch, Berlin. Die Gesellschnft ist eine . mit be⸗ schränkter Haftung. Der sellschafts⸗ dertrag ist am 11. Juni 1930 abge— schlossen. Die Vertretung erfolgt durch je . Geschäftsführer sind von den Beschrän⸗ kungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Nr. 44444. Dinse X Meinert Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Drucksachen aller Art. Stammkapital: 2 000 2 Geschäftsführer: Kaufmann Otto Dinse, Treptow, Kauf⸗ mann Richard Meinert, Berlin. Die Gesellschaft ist eine een ef mit be schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 7. Juni 1930 abge⸗ lossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ ührer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch jeden Geschäftsführer. Nr. 44445. Büro für technische Arbeiten und Studien 1 Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Förderung und , tech⸗ nischer Arbeiten und Studien jeglicher Art und die technische und . t⸗ liche Verwertung der gewonnenen Er⸗ gebnisse für eigene und fremde Rech⸗ nung. 1 20 000 RM. Geschäftsführer: echtsanwalt Hugo Freudenstein, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der ö ist am 2. Juli 1930 hee ch e Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ olgt die Vertretung durch je zwei Ge⸗ chäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ . in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Zu Nr. 44 442 bis 44 445: Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: i. . Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 20 743 „Derutra“ Deutsch⸗Russi⸗ s Lager⸗ und Transportgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Berlin: A. Kau⸗ lin und B. Wilkowsty sind nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 36 820 Der Freidenker Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ 36 vom 5. Juni 1930 ist der Gesell⸗ n= , bzgl. der Vertretung ab⸗ geändert. ie Gesellschaft hat einen oder n Geschäfts führer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei ef rel vertreten. Der Ge⸗ schäftsführer Sievers hat kj Amt niedergelegt, zu neuen Geschäftsführern * / teglitz, Handl ungsgehilfe Max Stump Neukölln, bestellt. Bei Rr. 37186 Arthur Collignon, Buchhandlung für Kunst und Wissenschaft, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: . Collignon ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 40 286 Hafen⸗ verlag Rademacher Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Friedrich Walter Kober ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Erwin a , Hamburg, . zum Geschäftsführer bestellt. Bei r. 43 843 Cutana Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Pharm. u. kosm. Präparate; Joseph Kampschulte ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Egon Georg Hauß zu Münster i. W. ist zum Och if ührer bestellt. Bei Nr. 303 Amerikanisches Ver⸗ einshaus Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung und bei Nr. 34 962 Cherryman Jee Vacuum Company Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. Fol⸗ gende Firmen sind erloschen: Nr. 29 288 von Bruhn, Dicker C Co. GmbF. Nr. 31 859 Blumen⸗Mode Gesell⸗ schaft mö8. Nr. 33 447 Max Bendig C Co. GmbH. Nr. 353438 Eden⸗ Film GmbS. Nr. 35 628 Eduard Barkhausen C Co. GmbFp. Nr. 26 4933 P. Gündel Landesprodukten⸗ Großhandels⸗Gesellschaft mbo. Berlin, den 4. Juli i930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Eęerlzin. eg! ng!

9 das Handels register teil des unterzeichneten richts jst am

6. Geschäftsführer * Alle 1

5. Juli 1930 folgendes eingetragen: Ur. 3645. Deutscher Eisenhandel Actiengesellschaft: Dr. Leo Lustig ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Herbert Herrmann, Kaufmann, Berlin⸗ 6— dorf, ist zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliede bestellt. Nr. 15 063 „Sovad“ Transport⸗Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft? Dr. jur. Paul Beyer ist nicht 8 Vorstands mitglied. Fritz Müller, zersicherungsdirektor, Charlottenburg, 1 zum Vorstandsmit⸗ lied bestellt. Nr. 20 986 „Feldag“ Srundstücks⸗Aktien⸗⸗Gesellschaft: Durch Beschluß der 3 lung vom 16. Mai 1930 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in 5 2 geändert. Gegen⸗ stand des Unternehmens 9 seit dem 1. Oktober 1923 nur die Verwaltun der eigenen Grundstücke. Nr. 23 8. Grosß⸗Berliner HSeimstätten und Siedlungs⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Juni 1930 . der Gesellschafts⸗ vertrag in 5 3 Abs. 1 geändert. Archi⸗ tekt Hans Hermann ist nicht mehr Vor⸗ stand. Zum Vorstand ist bestellt: In⸗ enieur Friedrich Schlender, Berlin⸗ 9 terfelde, Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Das Grundkapital zerfãllt * in 509 Inhaberaktien über e 100 * M. Nr. 24 590 Baltische extil⸗Aktiengesellschaft (Transito): Die Prokura 61 Frieda Köchler ist er⸗ loschen. r. 33 397 Alktiengesell⸗ schaft für . Unterneh⸗

no

mungen Nobis: rokuristen: Mar⸗ garete Wiese in Berlin, Charlotte einert in Berlin⸗Lichterfelde. Sie vertreten gemeinschaftlich.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. S9 a.

Herlin. eesg 3

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 5. Juli 1930 folgendes o , . Nr. 2509 Vietoria . ersiche⸗ rungs⸗Actien⸗Gesells 267 August Krayer 4. nicht mehr glied. Nr. 33 016 E. v. Tschammer C Schipmann Aktiengesellschaft: Die Firma ist erloschen. Nr. 37 758 Munichenhaus Iktiengesellschaft: Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ schluß der ü vom J. Mai 1930 ist das Grundkapital um 10900 RM erhöht und beträgt jetzt 20 0909 RM. Ferner die von dem hierzu ermächtigten Aufsichtsrat vom 1. Juli 1930 beschlossene Satzungsänderung des § 3. Als nicht , . en wird noch . Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden , 100 In⸗ . über je 100 Reichsmark zum dennbetrage. Das gesainte Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in Inhaberaktien: 500 zu 20 und 109 zu 100 RM. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b. Ker lin.

8 In das Handelsregister Abtei . ist am 5. Juli 1930 eingetragen: Nr. I4 600. Kurt Engelmann, Berlin. Inhaber: Kurt Engelmann, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 74 601. Bern⸗ hard Erdmann, Berlin. Inhaber: Bernhard Erdmann, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 42 918 Robert Katzenstein Wäscherei. Speziali⸗ täten, Berlin: Die , . Rosalie Katzenstein geb. Samson, später wiederverehel. , , . ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 73 886 Kasten C Co. Wollhandels⸗ ,, Berlin: Dem Johannes digt, Berlin⸗Frohnau, ist Prokurg er⸗ teilt. Gelöscht: Nr. 14 698 Albert Klapper, Nr. 44 812 Otto Gast, Nr. 46578 Else Benicke. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Berlin. ; r,,

In das Handelsregister Abteilung A ist am 5. Juli 1980 eingetragen worden: Nr. J4 602. Walter Nuttin, Berlin. Inhaber: Walter Ruttin, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 18 084 G. W. Metke, Berlin: Jetzt offene

andelsgesellschaft. Der Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesamtprokuren der Gertrud Lau, des Fritz Hegel und Reinhold Fremter sind erloschen. Nr. 41 979 Wolfferts * Wittmer, Berlin: Jean Wolfferts ist aus der Gesellschaft n Nr. 59 430 Mechanische Werkstatt Paul Müller: Die Firma ist er⸗

loschen. ; ; Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.

Rerlin. er.

In das Handelsregister Abteilung A ist am 7. Juli 1980 eingetragen: Bei Nr. 14471 S. Adam, Berlin: Der Kaufmann Georg Adam ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 19116 Drochmann C Schweitzer, Berlin: Der Kaufmann Walter May ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Ma 6 Berlin⸗Steglitz, ist in die ar n als persönli end Gesellschafter eingetreten.

eine Prokura ist erloschen. Nr. 11269 Bachmann X Löwenstein, Berlin: Kommanditgesellschaft seit 1. Juli 1930. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist Leo Manuel, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. Zwei Komman⸗ ditisten sind beteiligt. Die Gesamtpro⸗ kuren des Julius Holdheim und der Else Steinberg bleiben bestehen. Nr. 46 437 Hermann Flögel, Berlin: Die Einzelprokura des Bruno Metzke ist erloschen.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

e S. ; n das Handelsregi . R ailg die ofen ie . in Firma „Fr. Mikeska! **! Sitz in Beuthen, O8.

Die Gesellschafter sind d; Max Angres und Herbert * Beuthen, O. S. Die Geselst am 1. Juni 1930 begonnen! 64 in dem Betriebe des 4 egründeten Verbindlichkeit! Gesellschaft ist ausgeschlosen. gericht Beuthen, O. S., 3. Jui

1 111 1

n, m, , ! n da andelsregister 93 Nr. 2115 die Fina eg lin in Beuthen, G. S., ünd als nn 16 der Kaufmann Josef un

euthen, O. S., eingetragen. gericht Beuthen, O. S., J. In

Ri schofsburg. 9 In unserem dandelsregise die Firma Hotel Deutsches n 63. Franz Nieswandt, in ; burg, gelöscht. Bischofsburg, den 5. Juli z Amtsgericht.

Chemnitz. F Aus Blatt 10 568 des Handelt. ist heute eingetragen worden hh Strumpf⸗Jäger Ge sellschast schränkter Haftung, mit dem? Chemnitz (Schloßstr. J. Da schaftsvertrag ist am 23. Mai in geschlossen und am 18. Juni in geändert worden. Gegensten nternehmens ist der Verla Strick- und Wirkwaren, inge Strumpfwaren, in Veta s ur Erreichung dieses Zweün Gesellschaft befugt, gleschart⸗ änliche Unternehmungen zu em sich an solchen Unternehmnuegn teiligen und neue Hering, richten Die 2 hat ihn darf in erster Linie bei ihren schaftern zu decken, wenn möglich ist, bei anderen Firma enge gg, beträgt 69 0 gi Die Gesellschaft wird in Gemen von zwei, Geschäftsführern mn u Geschäftsführern sind besch taufmann , r. Jäger in und der Kaufmann Karl Puh Lan . Zum stell erm Geschäftsführer ist bestellt der mann Otto Dietrich in Meinerzg Die . Die Firma

Gesellschaft mit beschränkter Hasn , bei Werdau, die R Richard Krebs in Geyer, die Franz Kießling in Thum, di n Doch ꝛa R 8& Brechsel in Thahen irma Richard Günther in Nin ie Firma William Engel in tädt, die Firma Otto Dünn einersdorf, die Firma Cal Türschmann in Mühlau, Bez. R leisten ihre Stammeinlagen i Weise, daß sie Waren im Felbua je 5000 KM. in die Gesellsch bringen, welche auf die Einlazn angerechnet werden. Der Gesell Ferdinand Dag e . brin in Leipzig, Brühl 14116, zg Varc e ft im Werte von 150 und das in Chemnitz, Schloßstt findliche , ,. weg und liegt, im Werte von 06 die Gesellschaft ein. Hiermit Stammeinlage geleistet. kanntmachungen der Gesellsbet folgen durch den Deutschen anzeiger. icht Ch ; 24 mtsgeri emnitz Sen 236 —, den 1. Juli M Chemnitæ. . In das Handelsregister ist n getragen worden: 1. Auf Blatt 68323, betr. &. Max Walther in nn 2 haber Max Emil Walther ist 939 aus ; Der * Richard Walter Meinert in

r, . Die Prokurg rie Helene Walther ist rokura ist erteilt der Frau 2 sa vhl. Meinert geb. 2 ** 2. Auf Blatt 1013, bett. . ,,, in 2. . ; i reren am 1. X ausgeschieden. Der Kaufen Gustab Mann in Chemnitz

Er 9 nicht für die im Geschäfts entstandenen Verb des bisherigen Inhabers, es * nicht die in dem Betrieb 63 n,, auf ihn über. G chen die Prokura von Georg Freudenberg, Emil Bernhard und Hans Gustav Mann. 3. uf Blait 2ö6z, betr. . Max Weber in Chemnitz: * ist erloschen. * 4. Anf Blatt 82560, betten

Handelsgesellschaft von Weile g

samen in Chemnitz: Die Ges. aufgelöst. Der Gesellschafter ,,, 30. Juni 1930 ausge 3 elischafter Ferdinand D * as Handelsgeschäft unter Us. der Aktiwen um ĩ inhaber fort. Gelamthroturg dem Kaufmann Kurt Gern. dem Diplomtaufmann Philipp d Driescher.

5. Auf Blatt 4762, beg

ndelsgesellschaft Carl 55 eukirchen: Die Gesell chan geldst. Der Gesellschafter

Passiven Mn

die

Er sie Zentra lhandesõregister beilage zum Neichs⸗

und Staatsanzeiger Rr. 160 om 12. Jali 1930. S. 3.

eschieden (gestorben am 13. Ja⸗ = 9 Der Gesellschafter Walter der führt das Handelsgeschäft eren ernahme Der Aktiven und * als Alleininhaber fort. Einzel⸗ ; st erteilt dem Kaufmann Erich

un gchneider in Neukirchen und te it üergutsbesitze: Dr, phil. Otto er Hofmann in Mittelfrohna. f Blatt 4018. betr. die Jirmo aderer⸗ Werke vorm. Winklhofer tar enicke Att. Ges. in Scha nan: miprokura ist erteilt dem Kauf⸗ n Felmut Eberhard Haberkorn in „nan. Er ist befugt, die Hesellschaft e meinschast mig einem Vorstands= lied oder mit einem anderen Pro⸗ vertreten. 46

Auf Batt 5089, betr. die Firma hard Walther in Chemnitz: Die ma ist erloschen, . ; Auf Blatt 619, betr, die Firma zritz Rauschenbach in Grüna: Der eber Joachim Gustav Rauschenbach mgeschieden. Frau Valesla Selma o Rauschenbach geb. Falt in Grüna F rin. ; er dõo0. betr. die Firma it Loewentha! Aktie ngesellschaft Chemnitz: Durch Beschluß der Gene bersammlung vom 28. April 1930 die s 5, 10 und 21 des Gesell⸗ evertrags abgeändert worden. dem 5 24 ist der Abs. 2 in Weg⸗ gestellt und z 25 ist neu eingefügt wen. S 5 lautet jetzt; Das Attien⸗ nal belrägt 300 005 Reh und ist ein⸗ Eilt in 300 Stammaktüen Nr. 201 9 über je 1000 RM. Die Vor⸗ aktien fallen weg. J . Auf Blatt 9146, betr. die Firma s Nebe in Chemnitz: Die Firma ist osch R. an Watt 9578, betr. die Firma loma Mandel in Chemnitz: Die ma ist erloschen. . ' Auf Blatt 9890, betr. die offene Delsgesellschaft „Zum SHuberbauer“ x Ullrich C Sohn in Chemnitz: Gesellschaft ist aufgelöst. Der Ge⸗ chafter Max Otto Ullrich und Hans Ullrich sind ausgeschieden (3. Juli ph. Frau Wally Frieda Emma phl. rich geb. Völker in Chemnitz ist In⸗ berin Sie haftet nicht für die im trieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ Näichkeiten der bisherigen Gesell⸗ pft, es gehen auch nicht die in dem trieb begründeten Forderungen auf über. Prokura ist erteilt dem Gast⸗ Ei Max Otto Ullrich in Chemnitz.

3. Auf Blatt 9966, betr. die Firma Kurt Nestler in Rabenstein: Die ima ist erloschen.

isten zu

14. Auf Blatt 10 074, betr. die Firma

rI Richter in Einsiedel: Die Firma erloschen. 15. Auf Blatt 10 078, betr. die offene wdelsgesellschaft Walter Riedel in emnitz Die Gesellschaft ist aufgelöst. t Gesellschafter Carl Emil Riedel ist 1. Juli 1939 autzgeschieden. Der Ge⸗ hafter Walter Emil Riedel führt Handelsgeschäft unter Uebernahme Aktiven und Passiven als Allein⸗ tber fort (Geschäftsräume jetzt: te Georgstr. 5). ; 16. Auf Blatt 10570 die Firma Albert Schwerdtfeger in Chem⸗ und als Inhaber der Diplom⸗ herienr Dr. rer. pol. Albert Wilhelm Schwerdtfeger daselbst (Strumpf⸗ heit, Müllerst r. 31. J. Auf Blatt 10571 die Firma ndolf Taubert in Chemnitz und als haber der Kaufmann Rudolf Wilhelm org Taubert daselbst (Handel mit tren und Damenkleiderstoffen, Lim⸗ et Str. 39). . rsericht Chemnitz, Handels register, den 5. Juli 1930. arhaven. 36651 tragung in das Handelsregister. Aug. Nauschenplat, Cuxhaven: dem Kaufmann Gustav Albrecht Curchaven erteilte Prokura ist er⸗ Hen. Err naden, den J. Juli 1930. Das Amtsgericht. eutsch Krone. 36652 .. Bekanntmachung. * folgenden im hiesigen Handels- ster Abt. A eingetragenen Firmen: . wr. 1 A. Müllers Witwe. Dt. [ 9. Inhaber Kaufmann Meyer erer in Deutsch Krone, A3 116 8. Kloß, Dt. Krone, In—⸗ Kaufmann Leßpold Kloß in Dt.

Xr. 123 Bernhard Prange, Knaken⸗ haber der Fabrikbesitzer Bern= ange in Knakendorf,

=, 126 J. Baruch, Dt. Krone, In⸗ r danfmannsfrau Franziska“ Ba— . Cohn in Dent c Krone, 16 140 Waclaw Jarzewgki, Tütz, 23 n g hetendestter Waclaw Jar⸗ ö U

8 Rr. ile gr

ez? Briese's Hotel, Inhaber echter Heinrich Deltmar' in w Krone,

148 Bruno Stein, Dt. Krone, Kaufmann Bruno Stein in

Krone,

Er; 164 Rheinische Kartoffel⸗ Rt 4 2 2

* Girath Bezirk Düsseldorf, ee , Trone, Inhaber Kaufman ti mann in Girath und Kauf⸗ Albert Koltermann in . St.

Nr haber eutsch

D

2 *

* hellen gemäß

; 9 ß 8 31 Abs. 2 SGB. und

J von Amts we g elöscht

Es werden bes die In⸗

haber der Firmen oder deren nachfolger hierdurch

olger x. aufgeforde eiwaige Widersprüche gegen 2

die Loschu

binnen drei Monaten bei dem unter⸗ geltend zu machen, erfolgen

zeichneten Gericht widrigenfalls die wird. Deutsch Krone, den 28. Juni 1930. Das Amtsgericht.

Deutsch Krone.

. BSetauntmachung. In unser ist heute bei der unter tragenen Firma

Löschung

auf Ury geb. del, Ury, beide in nach dem Kaufmann Arthur Ur ungeteilter Erbengemeinschaft gegangen ist, und diese beiden jetzt Inhaber der Firma lind. Deutsch Krone, den 5. Juli 1930. Das Amtsgericht.

PDresden.

In das Handelsregister ist heute e getragen worden:

1. Auf Blatt 14 3864, betr. Porzellanfabrik C. M. Hu reuther Aktiengesellschaft, lung Dresden in Dresden ( niederlassung in Hohenberg a. d.

1

den Direktor Hermann Rudol 3 Oberfranken. Er 2 Gesellschaft nur gemeinsam mit ein

Vorstandsmitglies oder mit einem an⸗—

deren Prokuristen vertreten.

2. Auf Blatt 16 482, betr. die Firma ktienge sell⸗

G. Wohlmuth X Eo. A schaft in Dresden (Zweigniederlaffu

Danptniederl. in Furtwangen i. Baden): Der Gesellschafts vertrag vom 22. Juli 1929 ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 16. November 1929

laut notarieller Niederschrift v Rei beg Tage auch in den S8 1 21, 23. 24 und 25 geändert und neu gef

worden. 3. Auf Blatt 19 819, betr. die a gelöste Gesellschaft

ter

dation ist beendet. Die Firma ist loschen.

4. Auf Blatt 19 855, betr. die a

gelöste Gesellschaft „Eia“ Elektrische Akkumulatoren⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Grubenlampen⸗

tung in Dresden: Die 2 6 t Die Firma ist erloschen.

Au andes gesellschgft Gustav Liebig Dresden: Die

Paul Gustav Winkler ist erloschen.

6. Auf Blatt 2388, betr. die offene Handelsgesellschaft Albert Kuntze Prokuren des r . Paul Feldmann und des

Uhlig

J. Auf Blatt 155 453, betr. die offene Handelsgesellschaft Weger C War⸗

o. in Dresden: Die

Bankbuchhalters Ernst Albert sind erloschen.

muth in Dresden: ie Kaufle Friedrich Bruno Etzold Hugo Weger sind ausgeschieden. Gesellschaft ist aufgelöft. mann Paul ĩ

haber.

bisherigen Gesellschaft, es gehen auch in dem Betriebe bis dahin be Forderungen nicht auf ihn über.

8. Auf Blatt 18 578, betr. die Firma Ullrich C Köotzsch in Dresden: Der

Richard Zimm

Kaufmann Robert Der Ka

mann ist ausgeschieden.

mann Paul Blum in Dresden ist In⸗

haber. Er haftet nicht für die im

triebe des Geschäfts bis 30. Juni 1930 begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers; es gehen auch die in dem Betriebe bis dahin begründeten

ne, ,. nicht * ihn über. P ura ist erteilt dem Kaufmann Rob Richard Zimmermann in Dresden.

9. Auf Blatt 19 221, betr. die Firma

Reinhard Erdmann

B. Gotte in Dresden: Die Lagershalters⸗ Bertha Gotte geb. Haußner

ehefrau

ist ausgeschieden. Der Elektrotechni

Friedrich Alfred Töpfer in Dresden

. Vie Firnia lau set Hunt einhard Erdmann Nachf.

Töpfer.

Amtsgericht Dresden, Abt. UI,

am 5. Juli 1930.

PDxesden. . ; In das Handelsregister ist heute e getragen worden:

1. auf Blatt 6840, betr. däe offene

Handelsgesellschaft V. Bischoff dresden: Der , Dr. Johann Georg Karl Wladimir Bis ist gusgeschieden. S ausschließung hat sich Gesellschaft ist aufgelöst. ; schafterin Berta Marie verw. Bis

erledigt.

geb. Bergstraeßer führt das Handels⸗

eschäft und die Firma als Alle keel in fort.

2. auf Blatt 11 074, betr. die Firma 6 W. SHertzsch in Dresden:

rokurg ist erteilt dem Architek Heino Georg Hertzsch in Dresden.

3. auf Blatt 260 556, betr. die Firma 2 W.

23

t⸗Garagen Hertzsch in Dresden: Prokura teilt dem Architekten Heino Hertzsch in Dresden. ;.

Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am J. Inli 1930.

Albre

Rechts⸗

36653

Sandelsregister Abteilung A ö Nr. 6 „Herman * Deutsch Krone, eingetragen * * das Geschaft nebst Firma durch Erbgang

a) die Kaufmannswitwe Martha b) den Kaufmann Walter Dt. Krone, als Miterben

über⸗ Personen

36254

tschen⸗ Abtei⸗

r ger): Prokura ist erteilt dem stellvertreten⸗

2. 3, 4

Ele ktrotherm⸗ schmelze Gesellschaft mit beschränk⸗ Haftung in Dresden: Die Liqui⸗

Blatt 6064, betr. die offene

rokura des Kaufmanns

und Bruno Die Der Kauf⸗ lum in Dresden ist In⸗ Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts bis 30. Juni 1930 begründeten Verbindlichkeiten der

gründeten

Alfred

36654

jur. Seine Vertretungs⸗ Die Gesell⸗

Dresden.

Auf . 2 des Handels⸗ zegisters, betr. die Firma Guido Hacke⸗ be il A Lien ge se i e e , , . und Verlag Zweigniederlassung Dresden in Dresden (Bauptnieder lassung Berlin) ist heute folgendes ein⸗ getragen worden: Die Generalver⸗ ammlung vom 17. April 19390 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um drei Millionen fünfhundert Reichsmark und seine Wiedererhöhnng um eine Million fünfhunderttausendfünfhundert Reichsmark sowie um weitere bis zu eine Million Reichsmark beschlossen. Die Wiedererhöhung um eine Million

1 lssss5 ng

mark führt. Der schaftsvertrag vom 29. Oktober 1921 ist in den Ss§ 1 und 22 durch Beschluß der Generalversammlung 1930 laut notarieller Niederschrift vom 1. Tage abgeändert worden. Das

rundkapital, beträgt nunmehr zwei Millionen fünfhunderttausend Relchs⸗ mark und hundertfün fundsiebzig Aktien

in

zu in⸗

die

undvierzig Aktien Reichsmark und dreitau zu je fünfhundert Reichsmark, die lich auf den Inhaber lauten. pt künftig: Hackebeil Akttienge

Buchdruckerei und Veriag. Firma der künftig: Hackebei Buchdruckerei und Verla niederlassung Dresden.

in die em

und Eugen Hackebeil Mitglieder des Vorstands. Zu

n n g. mann Di! jur.

om

5, 22, aßt

uf⸗

ausgegeben. Amtsgericht Dresden, Abt. III, am J. Juli 1930.

Düren, Rheinl.

er⸗

uf⸗ Gesellschafter eingetreten.

Die Einzelprokuren der

ist

die Einzelfirma erloschen. Dem aus Kreuzau . Einzelprokura erteilt. Amtsgericht, 6, Düren.

in

Düren, Ieheinl. Handels registereintragu Firma Gebr. Hoesch, 23

beschränkter Haftung in 4. Juli 19390, 6 . B

bel

76: ute

loschen. W *

die Amtsgericht, Abt. 6, Düren.

Düren, eheim.

1950 bei der . Co. Aktiengesellschaft in Düren, S H⸗R. B 112: Die Prokura des Kaufmanns Hermann Vetter in Düren ist durch dessen Tod erloschen. Dem Kaufmann Hermann Banke in Düren ist Kollektiv⸗ prokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗

er⸗ uf⸗

E⸗

ro⸗

berechtigt ist. ert

Amtsgericht, Abt. 6, Düren. Eichstätt.

ker Weißenburg i. B. ; . ist durch Bes

L Die Firnig lautet nun: Anselm Schmuck Wünsch Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. 2. Das Stamm⸗ kapital ist um den Betrag von 81 600 in⸗ a,. auf den Betrag von 183 600 Reichsmark erhöht. Die erhöhte Stamm⸗ einlage wurde dadurch geleistet, daß der Geellschafter Heinrich Schmuck, Fabri⸗ kant in Weißenburg, diesen Betrag als Gesellschaftsanteil übernommen und in Anrechnung hierauf das von ihm unter Firma „Heinrich Schmuck“ in Weißen⸗ burg betriebene Fabrikgeschäft mit Ak⸗ tiven und Passiven nach dem Stande vom 1. Januar 1930 in die Gesellschaft eingebracht hat. Geschäftsführer Richard Wagner, Justizrat in Weißenburg, aus⸗ eschieden. Neu bestellte fh. ührer: Heinrich Schmuck, Kaufmann in e, , i. B., Wilhelm Keil, Ingenieur in Weißenburg i. B., Stefan März, Kaufmann in Weißenburg i. B. II. Betreff: „Portlandzement⸗ und Kalkwerke Wülzburg, Aktiengesellschaft“ in , in Bayern. Dem Kauf⸗ mann Max Vollmer in Weißenbur i. B. wurde mit Wirkung vom 1. Juli 1930 an Prokura erteilt.

in off

1e off

in⸗

ten

er⸗

fünfhunderttausendfünfhundert Neichs⸗ ist . Gesell⸗

vom 17. April

zerfällt in siebentausenda t⸗ ö ! Je zwanzig Reichsmark, achthundertzwel⸗ zu je eintausend 16 Aktie sämt⸗ lis ? Die Firma der Hauptniederlassung lautet en fan

—— iede rlass 1 2 igniederlassung laute

. Aktiengefellschaft Smweig⸗ e Kauf⸗ leute Dr. Hans k Otto Trapper ind nicht mehr

er Vor⸗ , bestellt der Kauf⸗ r rust Knöpfmacher in Berlin und Frau Dr. jur. Marianne Weidlich geb. Janz in Berlin. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die neuen Aktien werden zum Kurse von 110 *

36658 Handels registereintragung vom 2. Juli 1930 bei der Firma Heinr. Arthur Hoesch Düren 6 H⸗R. A 235s7 —: Lothar Hoesch, Fabrikant in Düren, ist in das andelsgeschäft als persönlich haftender . Offene Han⸗ delsgesellschaft seit dem 2. Oktober 1929. l Kaufleute Oskar Mettin und Walther Drescher so⸗ wie des Fabrikanten Lothar Hoesch, alle aus Düren bzw. Kreuzau, sind für

Kaufmann. Walter Drescher ist für die offene Han⸗

6656)

bei der IAschaft mit Kreuzau, vom ie Pro⸗ kura des Kaufmanns Joseph Gemes aus Düren ist durch dessen Tod er⸗ Dem Kaufmann Karl Krauß gus Kreuzau ist Kollektivprokura in der eise erteilt, daß er mit einem anderen

nristen oder Handlungsbevollmäch⸗ ——— zur Vertretung der e n . befugt ist.

36657 Handelsregistereintragung vom 1. Juli irma Earl Bücklers &

kuristen zur Vertretung der Gesellschaft

III. Mit Gesellschafts vertrag des

Notariats Weißenburg vom 20. Marz 1430, G- R. Nr. 247, wurde die Firma „Oskar Lehnstaedt 6 Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Weißenburg

.

b u

49

1

i

9

1

b

Stammkapital Reichsmark 20 009 RM auf un⸗

V Ar stadt. Herstellung von unter dem Namen „Ingolstädter Holz⸗ häuser .

Schmuck, nold Löwenstein“, Ellingen. 3. „Anna Saalwirth“, dle cherr h fern

mund Marx“, Eichstätt.

Elberfeld.

betrie

ort. el han Bröcking und * wieder als persönli

hard

Müller, haber ist jetzt Artur Müller, Kaufmann in Sudberg b. Cronenberg. Der Ueber⸗

Geschäfts dur ausges

Wuppertal ⸗Elberfeld: Alwin Hülsbruch

Wuppertal Elberfeld: . Keim 1

e. durch . ammlung vom 12. Ap

G. G stellun i n e e 3 ugnis, sich an Unternehmungen ähn⸗ hn Art zu beteiligen 6 erwerben. rn, Franz Quast. Molkerei⸗ a

beide kaufmännischen Kesting . rag ist am 11. Juni 1930 abgeschlossen. Die Dauer der Gesellschaft ist auf rf Jahre, also bis 1. Juli 1935, bestimmt. Die Gesellschaft läuft dann weiter, wenn sie nicht von einem Gesellschafter ein halbes Jahr vorher gekündigt wird.

in Bayern“ mit dem Sitze in Weißen⸗: bur

in Bayern Januar 1930

mit Wirkung vom ab und mit einem von zwanzigtausend

eschränkte Zeit errichtet. Gegenstand

des Unternehmens ist die Herstellung

nd der Verkauf von Metallwaren aller

Art. Die Gesellschaft ist befugt, gleich⸗

rtige oder ähnliche Unternehmungen

zu erwerben, sich an solchen zu be⸗ teiligen oder deren Vertretung zu über- nehmen. reichung dieses Zweckes auch berechtigt, Grundbesitz zu erwerben.

Die Gesellschaft ist zur Er⸗

rundl . Die Ver⸗ ffentlichungen erfolgen im Deutschen

Reichsanzeiger. Von den Gesellschaftern bringen Oskar Lehnstaedt, Else Lehn⸗ n und Karl Lehnstaedt die unter

er Firma Lehnstaedt C Co. in

Weißenburg i. Bay. betriebene Metall⸗ topfreinigerfabrit Vassiv mit ein. B85 RM auf die Stammeinlage des Oskar Lehnstaedt, 10900 RM auf die Stammeinlage der Else Lehnstgedt und 125 RM auf die Stammeinlage des Karl Lehnstaedt verrechnet.

opfr it mit Attiven und ssiven zum Bilanzwerte von 5000 RM Von diesem Betrage werden

k. Seschäfts⸗ ührer: Oskar Lehnstacdt, Fäbrikant in eißenburg i. B. O. H. Lehnstaedt

C Co., Weißenburg i. B., aufgelöst. .

II. Neun eingetragene Firmen: „Franz Kamm“, Sig Eichstätt, In⸗ ber Franz Kamm, Kaufmann und

antinenpächter in Eichstätt. Handel

mit Kantinenbedarfsartikeln. * „In⸗ Hie. Holzhäuser, Albert Uhlmann,

zhausbau, Ingolstadt Obb.“, Sitz: a Inhaber Albert Uhlmann, itekt und Kommerzienrat in Ingol⸗ heli fen

„Heinrich

V. 4 Firmen:; 1. 2. Ar⸗

eißenburg i. B.

*

4. „Sieg⸗

VI. O. S. „Schmidt Wöhrle“, Mon⸗

heim, erloschen.

Eichstätt, den 5. Juli 1930. Amtsgericht.

36660 Handelsregistereintragungen. Am 27. Juni 1930: Abt. A Nr. 3388 bei Firma J. C.

Bröcking g Co., Wuppertal⸗Elberfeld: Die Gesellschaft, die zwar aufgelöst war, deren e ng d r gunß

durchgeführt ist,

aber nicht rt ihren Gewerbe⸗ als offene Handelsgesellschaft Die bisherigen Gesellschafter eodor Wetschky

d ; haftende Ge⸗ ellschafter eingetreten. Nr. 751 bei Firma Theodor Weber,

Wuppertal⸗Elberfeld: Die Gesellschaft

st , Alleininhaber ist Rein⸗ Weber.

Nr. 2109 bei Firma Hugo & Walter

Wuppertal⸗Crondnberg: In⸗

ang der in dem Betriebe des Geschäfts egründeten Forderungen und Ver⸗

den jetzigen Inhaber lossen. 7983 bei Firma Heinrich Theis, Die ist erloschen. riedrich Mühleder, Die Prokura t erloschen. irmen Schlechter K

. ist bei dem Erwerbe des

Nr. Prokura

Nr. 2390 bei

Nr. 4096 die

Thelen, . . Elberfeld, und e

Nr. 50l8 Clever & Purucker, Wupper⸗

tal⸗Elberfeld, sind erloschen, die Gesell⸗ schaften aufgelost.

Nr. 5583 bei Bekleidungshaus M.

Simon & Co, Wuppertal⸗Elberfeld: . Simon ist als

esellschafter aus⸗

Firma Darm⸗

ieden. bt. B Nr. 600 bei

e

städter und Nationalbank Kommandit⸗ Ern fn auf Aktien in Berlin Filiale

erfeld: . Grund der von der Ge⸗

neralversammlung vom 9g. April 1929 beschlossenen Streichung der

S5 9, 10, 1, 48 und 49 des Gesellschaftsvertrags der Generalver⸗ ril 1930 die §§5 12 is 47 in 9 bis 44 und die 85 50

und 51 in 45 und 46 umnumeriert worden.

Nr. 1107 die Firma Bona Käsewerk m. b. H. Wuppertal ⸗Elberfeld. egenstand des Unternehmens: Her⸗ und Vertrieb von Schmelzkäse olkereierzeugnissen mit der Be⸗

olche zu Stammkapital: 20 000 RM.

mann, Theodor Kesting, Kaufmann,

Wuppertal⸗Elberfeld. Der l r , Leni in Wuppertal⸗Elberfeld ist Der Gesellschaftsver⸗

in

Vom 1. Juli 1935 ab ist jeder Gesell⸗

. berechtigt, die

; esellschaft mit albjähriger Frist zu kündigen, jedoch

nur zum 1. Januar und 1. Juli eines jeden Jahres Die Gesellschaft wird vertreten durch 2 Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich oder durch einen Ge⸗ schäftsführer mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Elberfeld.

Erfurt. 36975 In unser Handelsregister B Nr. 556 ist heute die „Herrenschuhvertrieb Hoff⸗ mann K Herz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Erfurt eingetragen. Der Gesellschafts⸗ bertrag ist am 19. Juni 1930 fesige⸗ stellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Schuhwaren aller Art im Einzelverlauf und dazugehörigen Gegenständen. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, Zweigniederlassungen zu haben und sich an Unternehmungen gleicher Art zu beteiligen oder sie zu erwerben. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer ist der Kaufmann Theodor Hoffmann hierselbst. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die Bestellung von Proku⸗ risten erfolgt durch die Geschäftsführer. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs—⸗ anzeiger. Erfurt, den 4 Juli 1930. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. 36661

In unser Handelsregister A Nr. 583

ist heute bei der Firma „Zander & Co.“

in Erfurt ** * Die Prokura

des Paul Scholz hier ist erloschen. Erfurt, den 7. Juli 1930.

Abt. 14.

Das Amtsgericht. Essen, Ieuhkr. 36662

In das Handelsregister Abt. A ist am 23. Juni 1930 eingetragen:

Unter Nr. 4818 die Firma Hermann⸗ Apotheke Georg Steinitz, Essen, und als deren Inhaber Georg Steinitz, Apo⸗ theker, Essen.

Unter Nr. 4819 die Firma Central⸗ Apotheke am Kronenberg Jakob Neu⸗ mann, Essen, und als deren Inhaber Jakob Neumann, Apotheker, Essen.

Zu Nr. 4709, betr. die Firma Celluloid Company C. Haber & Co. Essen: Die Jesellschaft ist aufgelost. Der bisherige e en een Kurt Müller, Kaufmann, Essen, ist alleiniger Inhaber der Firma

Zu Nr. 4182, betr. die Firma Robert Merkelbach, Essen: Dem Kaufmann = Elberfeld, ist Prokura erteilt.

Zu Nr. 2071, betr. die Firma Herm. Schürmann, Bergeborbeck: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Essen.

Essen, Ruhr. 36663

In das Handelsregister Abt. B Nr; 2063 ist am 23. Juni 1930 eingetragen auf Grund Gesellschaftsvertrages vom 14. Juni 1930 die Gesellschaft mit be⸗ ee, e. Haftung unter der Firma Eisen⸗Hoch⸗ und Brückenbau Stor & Co. Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung, Essen. Gegenstand des Unter nehmens ist: die Ausführung von Hoch⸗ und Brückenbauten aus Stahl und Eisen sowie die Fabrikation hierzu erforder⸗ licher Gegenstände sowie der Handel mit Walzeisen jeder Art und mit Schrauben und Nieten. Die Gesellschaft ist berech⸗ tigt, Handelsgeschäfte aller Art, soweit sie mit dem Gegenstande des Unter⸗ nehmens in Verbindung stehen, zu machen sowie sich an gleichen oder ähn⸗ lichen Unternehmungen zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt: 64 000 RM. Geschäfts führer sind Oberingenieur Ser⸗ mann Bauer, Essen, ordentlicher Ge⸗ chäftsführer; Ingenieur Ernst Römer, ssen, stellvertretender Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer vor⸗ handen, so wird die durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Ge= meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Weiter wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Bee e feen Witwe Frida Storp, . Borg in ere Bismarckstr. 51 ö. zur Deckung ihrer Stammeinlage von 25 9000 RM folgende Sacheinlage in die Gesellschaft ein: Die Firma Gebr. Storp, deren alleinige Inhaberin Frau rida Storp geborene Borg ist, unter⸗ ält auf den Grundstücken Engelbert⸗ traße 41-43 und Herkulesstraße 74 einen , und Brückenbau⸗ betrieb nebst . Frau Frida Storp betreibt bis zum 30. Juni 1930 diesen Eisen⸗Hoch⸗ und Brückenbau für eigene Rechnung weiter. Das am 30. Juni 1930 noch vorhandene Waren⸗ lager an Halbfertigfabrikaten, Roh⸗ stoffen, Schrauben und Nieten bringt Frau Storp gemäß einer am 30. Juni 1930 anzufertigenden Aufstellung in die Gesellschaft ein. Die Einbringung ge⸗ schieht hinsichtlich des gesamten Waren⸗ lagers einschließlich aller vorhandenen Schrauben und Nieten zu den am 30. Juni 1930 für gängige Ware gel⸗ tenden Tagespreisen; nur das Lager an Unterlängen von Walzeisen wird * zum Tagespreise, sondern zum Preise von 120 RM je Tonne übernommen. rau Frida Storp garantiert, daß das

arenkager aun bn. Juni 1586 einen