. . Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 160 vom 12. Jull 1930. S. 4.
Siqui⸗ J Samburg⸗-China⸗-Trading Richard Ferner wird bekanntgemacht: Die von frischen und getrodnete ' . el n 24
Wert von mindestens 25 000 RM haben Schramberg veräußert. Eine . 3 eite n r 9 h and 8 9 b . ag wird. Durch diese Sacheinlage ist die dation des Vermögens der Vereinigte Rassweiler. »Die Firma ist er⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ sowohl für eigene Rechm ien R s t ĩ el re ister eil Stammeinlage der Frau Frida Storp Freiburger Uhrenfabriken Aktiengesell⸗ loschen. folgen im Deutschen Reichsanzeiger. kommissionswelse. De * * 2 =. von 25 005 RM als gedeckt schaft incl. vormais Gustav Becker in E. Steinberg X Co. Prokura ist * Amtsgericht in Hamburg. kern. Ri, Ge, eutschen Nei 8 ĩ 3. 2 e e , , , anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
in Höhe a. . . = — . bezeichnet. Soweit der Wert des über⸗ Freiburg, Schl., findet nicht statt. In⸗ teilt an Hermann Wilhelm August K Frich 1
nommenen Warenlagers den Betrag von folge der Fusion ist die hiesige Firma Wagner. . ; 11 . 36273 Bruns und Fräulein 8nd 25 000 Reichsmark übersteigen sollte, ver⸗ aufgelöst und erloschen. Amtsgericht Alfred Graf Æ Co. Die an Anm oven. K ; 36273 Helene Bertha Witt in se 1 2 * J gr Ban idee, , ,. entralhandelsregister für das Deutsche Reich
pflichtet sich die Gesellschaft, den über⸗ Freiburg, Schl. C. Prenzlau erteilte Prokura ist er⸗ . 1683 schließenden Betrag an Frau Frida Storp — 2 . 2. . J tragen in nioteilunn A: 1927 errichtet und am 3. gehn in bar zu zahlen, und zwar nach Ein Freiburg, Schles. . . 36262 ar Kener. Die an TX. M. Eggers * 8. ? geändert. Beim Vorhanden mln 160 2 gang des Eriöses für die aus dem In unscrem Handelsregister sind erteilte Prokura ist erloschen. . 3u * 4 8 r, Heschäfts führer wird ien mn r. [ Berlin. Sonnabend, den 12. Juli Warenlager hergestellten Fabrikate, folgende Firmen gelöscht worden: Hellmuth Hickel. Inhaber: Hellmuth , m Atto Schmi t: Das durch zwe Geschãfts führer *] em, ö min 1930 spätestens aber bis zum 31. August 19306 Ur. 62: Firma Eduard Wasner in Werner Franz Gustav Hickel, Kauf⸗ 8 * ug un, schaftlich Ver durch einer gh 2A 8 r a an Frau Joha fichrer in Gemeinschaft n 1 m 18. Juni 1930 zu H.-R. B 14. Karl Meier in Oberaula ist derart Abteil 6 ei ung B. Læipzig. 36288
mit Ausnahme eines Betrages don höch⸗ Freiburg, Schl. Nr. 2: Firma (mann, zu Hamburg. Schmi i n ĩ 1 e 3 Martin Növer, Inhaber ist jetzt Schmidt geb. Grün in Hannover ver- turisten vertreten!“ Niet. d ls t n ne er tig ü gi . ö f f licht einn H e reg ert. denkel, Kassei: 3 er 1 2 r. . ie gesellschaft für Wohnungsbau“, ; ;
—
stens 000 Reichsmark, der auf Unter- Michael Klefisch in Nieder⸗Salzbrunn, z ster teichsmark, der auf ? 2 esisch 6 ; Robert Max Adolph . 288 ue 26 in . Die Bekanntmachungen der . des Karl Seine esamt⸗ eschafts gründeten erfolgen nur durch n 20 397 es Karl Hase ist erloschen Ge sellscha ĩ ĩ t . In 84 1. l begri r olg ; 36 ( t ar getragen worden: k , ö, , , r beginnend mit dm 1. Oktober 1930 von Schles. 36. 6. 1930. Das Amtsgericht. 2l. r. * Co. Die Firma ist Frau Johanne C nid ha ö — Amtsgericht Hannover, 574 das Har ö Zu He R. B 110, Hessenwerte Maschi⸗ 5. S. Kassel: Ser' Geschãfts führer Jo. ee n, — 1 W Wm, ds L der F, lbs, in Leibz g; Die pern 5, n mr. Dean, UL ile l grgptag A Co. Die gssegt elle, me gihfftzen Füüöe , , ,, — . ö in t Sttos Schmidt i ä — HMerthei tiengesellschaft, * ader,. Gesellschafter vom gusgeschieden, und an sei S ichtsr . . — r Handelsgesell Haft ist . Otto Schmidt in Hannoder ist Pro Wertheim Akten geselschasft, fz. Juni 1935 ist s' 3 1 Gesellschafts. Kaufmann. Martin erg. g'test 6 , mn Par fü zeig * 3 — 6 . K er arfü⸗ i lei auer in 532 Die
längen von Walzeisen, nicht gängige Vr. 58; Firma A. Bersu in Freiburg. Schrauben und Nieten entfällt und in Schl., Nr. 2446: Firma Erich Schwenk mann, zu Hamhurg.
, n e g h R Amtsgericht Essen. . Vereinigte Schuh⸗ und Schafte⸗ — ? , ur 1 ö des Unternehmens n ,. fabriten Ke. Form. A. J. May, orden. Inhäber ist der bisherige kurg egzeilt, ae, g 6er sean dere en nrg nn, rerttages eschaffäsahr gen dassei ö ef z ; 9 X R 8 Sz S JZesell 5 . 9a u Nr. 1592, Firma Otto Voges: r im tichtung, der Erwerb und der . ftsiahr) geändert. Zu Kassel, Lutherstr. 5, zum Geschäfts= ie⸗ ĩ j j t — ; ; Franlkefunt, . - 36664 an r , e,, rn Carl coin z Firnia ijt err, z 8 ö ͤ . In fh sern jeglicher Art 23 2 Bank, Filiale n,, Zu H.-R. B 667 fan. Wer e , , ,,. * e e, eitel e en. * Veröffentlichung Furth, Hofe E. 64: Die , n . inne Fu gern Höss, ma S. abhier 4 . 6 ssel. Dur eschluß der General⸗ Katzenstein Flugzeugwerk G. m. b h cha = Stephan ist erloschen. Prokura ist aus dem Handelsregister. ditgesellschaft hat sich aufgelöst und ist „Treuverkehr Hamburg Filiale f ö 2633 ! Kö . und Aus 3 z versammlung vom 11. April 1939 ist Kassel-: Die Firma sst in FRheinish? schränkter Sa ftung“, Karlsruhe mit an Lisbeth Auguste verehel. Dor ) . ? 4 ⸗ ellschast 2 ; ̃ ö ä . an ie Fortführung des mm, ,n April 1930 ist n ie Firma ist in Rheinische 3 ass in Kö d ü 1 . A 3857 Rüttgers . Ev.: Neuer in Liquidation gekreten. Zum Liqul⸗ der TDeutschen. Treuhand-LAktien⸗ Nachf., Die Firma ist eynsoschen 5 und die . der Gesellschaftsvertra baes Luftfahrtindustri vüigniedersassung in Köln; Tr Walter get. Güntger in Leipzig ertent genes. S 2 4 . 3 5 lIlschaft für Warenverkehr Zu Nr. 4456, Firma Paul Ende: r Firma Arthur Wertheim zu — iähertrag, abgeändert ustfghrtindust rie G. m. b, S. ge. Woiff und Cduard Georn Koh . ie Fi znhaber Stto Keller, Kaufmann, dator wurde bestellt; Hans Jauch, . ft . , m , f der . worden. Zu S. R. B 741, Schmidt- ändert. Der Sitz s , und, Chtard Grorg Wolff Karls. 3, auf Klatt 9osß2. ketr die Firm r, eee ; * 55 am e mm, * . r Die ma ist erloschen. d betriebenen Geschäfts sowie aller gf . — 265 e Schmidt. zre les , der gees akt in ruhe haben d 6] = Alti eli er, Frankfurt a. M. Der Uebergang der Diplompolkswirt in Nürnberg. Die rokura ist erteilt an Willy Korn Vie ij . 9 bern ; Geschafte. Aeosolo G. m. b. S. für Feue nach Krefell i ane, mn e,, , , ö . — 424 k 6 8 — ; 4648. O3 riamme e te. 1 ur Feuerzugrege⸗ efeld verlegt. Direktor Otto it ei Seschäf tz fü ̃ pzi e, ,. en, n n,, und Hans Zaporowiez Jeder von Zu Nr. 4645, Firma Jacob Os: zusammenhängen en. Geschäfte. fun Kassel: Laut? . . 6 ref ; gemeinsam mit einem Geschäftsführer in Leipzig: Der Ge . nn, . w, . e. w , e. ; 2. Stefan 2 4 Co. Gesell⸗ Her l , einn, r,, r , n aufgelöst. Die Abt. B Band II O- 3. 35: 3u n elt 2 n . n . er . n, n, . — ß — Proluristen beer —— . w an ks m tg! i m, , ö ; . 80 dar dis escii da 1 es lugt, and gehört zum Gegenftand d 9 U , . führer bestell ** e bpoberechtigt ist. f vom 3. Juni 19390 im 5 26 abge fans dur S re, n , ,. rr ep. Pkisterlt? 48. Stefan Scöher ; . 6832, Firma Friedrich e , geseunschafst mi min jeder zulässigen Form Mert ; es Unterneh⸗ bestellt. Die Alleinvertretungs⸗ Rr Fiid * Deut . ande zx . schäfts durch Stto Keller gusgeschlossen. Fürth, Pfisterstt. 46: Stefan Schöberl (tigt, . Sur, Nr; 63 Firma F ) schränkter Haftung in Heidelben ꝛ werben Roden sich mens nich t rwer ie de s Antonius? ist mi , . Die Firma lantet en . n t als Ge fia her gan g feen. nn gr Schulze. Von Amts wegen ,,. . . 8 1 . 8g . . 5 e n,, nba hct . 6 — 2 n, . . Linie ble isi ef er. 1 ai auf Blatt 13 419, betr. die Firma Inhaber Otto Keller. An seine Stelle wurde Hans Wieland, „ ge ; ö. ** ö annover ist in da; Ge⸗ schränkter Haftung — Eisenhanm zu beteilige . än, Schmidt'schen Heißdampfaeselsschaft fü . Durch Beschluß der Generalversamm- Rößstner Kirchhoff in Leipzig: Die ; A 11370. Trendel Æ Co.: Die Ge-⸗IKaufmann in Köln zum Geschäfts⸗ Dan lg Götz. Von Amts wegen 6 1 . 6 6 en f ser i, , nen,. 44 ** e ,,. 2 , . ,, e hr 9. dic 93 nnr . 6. r 221 * ellschaft ist aufgelöst. Der bisherige führer gewählt. ; . ; ; ; haften n Die offene Han⸗ beschlu 20. Juni 19830 * tal: 30 ni . 64 ünftiaen S s n, , , , n,. ; izstäts Aftiengefeksshafi Mitte! geandert in. „Automobil ⸗Attien⸗ Rößner ist als Gesellschafter aus⸗ i nl 2. 2 ij e r,. 35 Heorg Mederer, Sitz Fürth, 9 J. Ascher. Die Firma ist dee geseuschg⸗ 2 ö an 7 *. ler h gr e n la 1 * sinz ae, . r , . lien e fl , i n . . , . 8 6 . ö Inhaber der Firma. Spiegelstr. 1: Firma erloschen. erloschen. ; v gönnen. Tie Firmg lautet jetzt: Heidelberg. 7 Fult'fr lbermann, Kae. Ran mann vertrag ist entorechend aer i,, Fentraknerr 19 B. 0 rz, öde,; Welthandel Aktien- führt das Handelsgeschäst unter der 9 3 318 rin Ewald Nachf.: ö erich Dl on und Wechsel⸗ ö . ser, n, , ,. rr egg ö * 8 6 parat . n . ti. La sel 3 1 bert ag irn tsprech n, — * . e rr e m nnn , n, . din: Emil Enskat ist bisherigen Firma 26 Alem han Jetziger Inhaber ist der Kaufmann Bank Aktien⸗Gesellschaft Filiale Fürth räntter. Haftung,. Die Ver- Buss der,. S6“, Firma. Reparatur- . Ferlin. Tem Kausmann Walter Fp. Je 2 859! Gen ad eä, e, , . t 4 j j 1 orstand gausgeschieden. Anton fort. Lerne Thelen, gil ntfeer a. 9. Die borngie Nathan & da, g. gg O, getz h heften 8 2 — w,. * IIoOß. Sandelsregiste. n, . a r, , m nh eb , e gn en n, m ph. 8 . , 6. ö Prokura des Kaufmanns Rudolf vom neralversammlung vom 5. Aunaust . Rohlf ist beendet; 9 , , rann, nn,, in; e e, nn, , e, e, Fug Engelhardt. Elare geb Pohl in beträgt jetzt 33 oo oh) KRM. Die rant, sent. . ᷣ , Ende bleibt bestehen. 1991 wurde der Gesellschaftsvertrag K. . ; herige Gesellschafter. Adolf Wasmann H ist: K ( arist ge n st in Gemeinschaft mit einem PRäaldbgamn' ; e geb. Pohl, in imm ,,, ee. . Die Nr. 6057. rCallmann Textil⸗ Bruno Seifert ist als Inhaber aus⸗ eig zhbrnt Philippi Co.: bgtänd '' Geshäftasaht istlteun tan Friedrich Feuer. Die Firma ist er in Hanncher ist alleiniger zuhaber der 5 ve,. ch , wdämitglied zu vertreten, Alktien⸗ . 21. Juni 1930: , sind zum Nennwert aus sgeninz. Gescisschefr nit be Psöicken. e Käufen, e rn geln ᷣ loschen. Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kar Ganbak in har fi, Jer. Hefen schaftgrertran gu S. mn getz unn redit 6 Rxgebehmts icht, Ab schränkter Haftung“ Köln: Durch Richard Franke in Leipzig ist In— Hof: Fin gpril 1930 festgestellt. Tie 3u NR. E. 6s, stunden Kredit 6 Amtsgericht, Abt. 7, Kassel. Beschluß der Gesellschafterversammlung haber. Die Handelsniederkassung Yist
Die Gesellschaft hat ihren Sitz nach Kalenderjahr. ö. ; . ö k , , ga, E Tiliale Fürth, Amman . Co. Gesamtprokura ist! Abteilung B: karre : 5., Kass schluß Wiesbaden verlegt. 5. Dresdner Bank Filiale Fürth, erteilt an Paul Erich un den nil, . bl, . Aetien⸗Zucker⸗ w Carl Gen haft wird, wenn der Vorstand m. b. H. Kassel: Durch Beschluß der JJ vom 21. Juni 1930 ist die Gesellschaft nach Dresden verlegt worden, weshalb und Anni Kühlke. fabrik Neuwerk bei Hannover: D x chreren Personen besteht, v . — 8 . mmnit. h ee, urch Wlndreas Schaller“ in ha ,,, r . Stammkapital um 4009 RM auf 33 oo. In das Handelsregister wurde am hänzer, Köln, ist zum Liquidator bestellt. 6. auf Blatt 17552, betr. die Firma Fertan anti Reichsmark erhöht. Der Gesellschafts. 4. Juli 19830 eingetragen: Rr zb. „Gerling & Gierlichs, Gebr. Westphai in Leipzig? Die Ie * X 19 16 1 *
A 3842. Max Popper: Die Firma Hauptniederlassung in Dresden: Die HFesellschafter 3. April 1930 5 ' 5 1 293 . . x Popp Firme ,, , . Kad t . Gesellschafter vom 3. April 19830 ist das än. 36279 aufgelöst. Hellmuth Bachem, Treu⸗ die Firma hier in Wegfall kommt. A 3503. Michael Bamberger X 1930 hat eine Aenderung des Gesell⸗ P. W. Gaedtke mit beschränkter Beschluß des Vorstands und. Aufsichts⸗ desproduktenhändler Johann? * . Co.: Die Prokura des Theodod Adler schaftsbertrags beschlossen. Die Be⸗ Saftung. Die Vertretungsbefugnis rats vom 19. Mai 1939 ist, infolge der hat am j. 7. I930 Gef i n' wertteten, Der Aufsichtsrat vertrag ist entspreche a rr Abteil wr, , ,. ist erloschen. rufung der? Generalverfammlung er- des Geschäftsführers E. F. A. ürda schführung des Umtgusches der 50- zur Weiterführun n mate beim Vorhanden sein weh. 8. R. nin ö . är. 46. „J a, a Keselsscha fz mit beschränkter Faf. Klschaft gilt anf ö. ie in nn Gusggo A 12107. Deutscher Propaganda- folgt nun im Deuischen Reichsanzeiger, ist, beendet, Dr. Wilhelm Maria RMelktien der Gesellschaftsvertrag in z Sngo E , . . e,. fstandsmitglieder einem Vor⸗ F. m. b. * 1 Arif ted' e , Thein. Weßtf. Guftnerk tung“. Köln: Durch Gefellschafter⸗ Denno Ernst Westphal ist (infolge Ab— Verlag Eurt Hildebrandt: Die Pro. 6. Malzfabrst Iphofen Gesellfcha ft Vinzenz Lederer, Kgufmann, zu den §§ 4 Ab. 2a (Gründkapitgl und loschen ö 1 ed die alleinige Ver- kejchin *. Ii gaht: e ne, , n öerhgedemeen KiÜ en: best uß vom 3. ait ids ait zie Firma lebens ats ess after; kurg Franz Reinhard ist erloschen. Dem mit beschränkter Haftung: Die Prokura Haniburg, und Karl . Lischka, seine Einteilung) und 10 Abs. 1 ier Lehe ntut nis einzuräumen. Sind * *r 381 ö, B I45. Karl Altgelt 5 sãmtlichen Prokuren sind erloschen. geändert in: „Richard Gerling vor⸗ Axel Ludwig Gustav Westphal führt kanten ns Che u sekrl'l ern een wr emen ige ef fh grlos en Hrn Kaufmann, zu Wandsbet, find zu Ge? Stimmverhältnis der Aktien) geändert Ei r r ö d rl J bestellt und ist nur ein * . m. b. H., Kassel: Die Firma a. 46 „Carl Arnsperger“, mals Gerling ( Gierlichs Gesell⸗ das Handelsgeschäft unter der bis⸗ . 3 schäßftsfiihrärn bestellt wörden. orden Ber Üümtgusch der Aktien zu r nr er ggf 6 urij⸗ glied vorhanden, so sind ist er vschen, . Köln: Der persönlich haftende Gesell- schaft mit beschränkter Haftung.“ herigen Firma als Alleininhaber fort. w . . . ,,, Koning Kupfer . Blei Geselsschaft 50 Rc ist durchgefühñ. Das Grund⸗ h e, . e fm, os, Proturisten gemeinschafllich 1 3. Juni 1939 3 schafter Friedrich Wilhelm Rudolf Nr. 5720. „Westdeutscher Auto⸗ a7 auf Blatt 21 555, betr. die Firma Secselsschaft ist anfgeiöst. Der bisheckge er der Mitwirkung eines weile ren Pro“ mit beschrämkter Haftung, (weig, Khitgl von, sto dbb MR zerfällt etz in Erloschen 3 1 die Gesellschaft zu vertreten. 246 8 6 Al, Versandhaus Jachbi der Aeltere ist dürch Tod aus reifen Großhandel Richard Gerling Rothe K Ballschuh in Feipfig. Die en wn n, nnr, ,,,, niederlassung Die! Iheigfeicher. Sch Inhaberftammgitsen n se 10h zh. . , nchrere . Voꝛstandsmitglieder Loldhyn Goldschmidt & Co., Kassel, der Gesellschaft ausgeschieden. Komman. Gesellschaft mit beschränkter Haf- Gesellschaft ist aufgelöst. Kurt Heckel ist Hildebrandt ist alleiniger Inhaber der 7 Ickob Polstet, Sitz Erlangen, assung ist aufgehoben worden, in „199, Juhgberstammaktien. zu je dalin!! in Hof: 6 h Ben und Prokuristen, bestellt, so 3j ,, , , , , , , , , , , , , . ger Fuchsenwiese 2r6ü:! Der Firmeninhaber „Hannoverg“ Fabrik für Registrier⸗ 1000 RM und in 36zoo Inhabervor⸗- den , n,. g ein Vorstandsmitglied in Ge. Goldschmidt K Co.. Vertretungsberech⸗ begonnen hat. Es ist ein Kommanditist sellschafter vom 2. Juli 1döo ist die Franz Schmidt führt das Handels d uch if. e ehr Römer nh ef, , gaifen. und Gnronta chinen Gesell⸗ zugsaltien zu je 100 5M. . . 8 Dr. Kurt GSeijn aft mit einem Pröturisten zur tigt lind; . Kausmann May Gold- vorhanden; Firma geändert in: „Westdeuischer geschäft unter der bisherigen Firma als Firma ist erloschen. äusgeschieden. Nunmehriger Inhaber: schaft mit beschränkter Haftung. u Nr. S8, Firma Heimsoth * Caverische Snpothel tung befugt. Als nicht einge⸗ 1 Kassel, Ir Louise Rajewsti,« Nr. Ass, „Otto Metz . Co.“, Autyreifen-Grosthandel Gesellschaft Alleininhaber fort. . rtr e e ntsch. auutchgue ers led nt eln Marr Tie Geselsschaft it au fgelöst worden. Völlmer Gesellschaft mit beschränk— 2, , em, 85m; z . bird bllanntgemacht: Das Fassel. D-. B. 79M: „Hessenheimꝰ Köln: Die Prokuren 6 erloschen. Das mit beschränkter Saftung.“ 8. auf Blatt 24 424. bett die Firma Gurte d erchs Crime h, eennhgne fin . Die ,,, der Ge⸗ ter Haftung: Durch Beschluß der Ge⸗ r, . . , Gapttal zerfällt in 300 auf den Bohn unge baugesellschaft m. b. H., Geschäft ist auf die Firma „Otto Metz r. Cö2. „Otto Metz X Co. Ge- Georg M. Steinbrück Inh. Kurt gobs d. Elara. Jacobs: Kaufmann 8 Erlanger Weizenbierbrauerei Ge 6 E. W. Bauer und sellschafterversammlung vom 23. Mai ng inch eñ stellv 19 i. iich dien ber le co.. fle hre tand, aß Un etnehser ge, ge ncht mn , rüntter Sus. h l eb nrg erm, , me, e . deugust Jen r It r, err mn sensch ff de e n e , e. E. T. Rottluff ist beendet. Emil 1530 ist das Stammkapital um 70 050 ,, d. 5 269 un 9 mark. die um Nennbe lrag aug. ist ausschließlich darauf gerichtet, Min⸗ tung“, Köln, übergegangen. Köln, Mühlenbach 24. Gegenstand des Die Zweignieder assung ist aufgehoben munen dl gericht de'lsenst Kihcheft m cc gänge gönn, , Filßcim Hanel, Kanfmann, zu Ham- Reichs mart anf 105 660 KRchön erhöht. , de 36 a,. . n werden. Der Porstand ber derbemittelten (Beamten, Angestellten Nr. 2379. „Kalter Fabrik für ge⸗ Unternehmens: Fortführung der bisher und die Firma hier erloschen war, Hernhard dernen , ee, f, j fen, gäsrühlct Relsrsch unt urg, und. Fritz Woölt mann, Kauf. Durch den gleichen Veschluß ist der Ge= , . 69 . . nach der Bestimmung' des Auf⸗ Handwerkern, Arbeitern und AÄngehöri⸗ lachte Bleche Wimmar Breuer e schon von der Lomingnbitgesellschaft . 9. auf Blatt 26 359, betr. die Firma ,,, Fan dschah, mann, zu Peine, sind zu Liquidatoren sellschaftsvertrag geändert' in 8 3 e,. 2. . 34. . Eis ans eher m ebene nchen, gen der diesen sozigl gleichstehenden Be⸗ Probst n, Köln Kalk; Dem en,. unter der Firma Otto Metz Co. be⸗ Terrain und Bangesellschaft sellsche ter ein getrelen. Hur! Werttetung , k bestelli worden. Slam nkapitah Nicht eingetragen? 3 ö . an 8. n. Die Bestellung und Ab⸗ Tufsstände), insbesondere kinderreichen Fink, Köln⸗Kalk, ist Gesamtprokura in m nen Papiergroßhandlung und Leipzig Nord mit beschränkter Saf⸗ k f ner . Kühltransit⸗ Aktiengesellschaft. In der gin Durchführung der beschlossenen e mn Cen. ; , n erielgt bar beuge enen Familien. Kriegsbeschädigten, Krieger⸗ der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, Druckerei. wie überhaupt der Betrieb . in Leipzig: Johann Carl ö ,,, szürster Sit Er— Generalbersammlung. der Aitetlonare Tapitcls erhöhung bringen dle Gefeli⸗ c. 9 ö. , ssichtst ats. Die Vetannt. witwen, Kriegsteilnehmern, soweit diese in Gemeinschaft mit einem anderen von ßFabrikations⸗ und Handels⸗ don Stechow jist als , , n, . re h sbergstt iz: Sffene vom 25. Juni 1936 1st die Aenderung schafter Ingenieur August Heimsoth in 36 . 13. reg i ,, . der Gesellschaft erfolgen den minderbemittelten Kreisen zuzu⸗ Prokuristen die Firma zu zeichnen und geschäften. Stammkapital: . 109 000 . en. n Geschã on, ,. ist Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist KHandelsgesellschaft laufgelöst. Firma des 5 18. des Gesellschaftsvertrags Hannover und Kaufmann Otto Vollmer * 6 * r. besitzt Kfm. Martin hen Reichs anzeiger. Zu ihter rechnen sind, in eigenst erbauten oder zu vertreten. eich mar. Geschäftsführer: Heinz 3. ; * Kaufmann Karl Heinz . e 36 , (Stimmrecht) beschlossen worden. inn Hannover⸗Waldhausen ihre ihnen in gem richt gun in genügt eine einmalfge Ver⸗ angekauften Häusern gesunde und Nr. B76. „Gerhard Schilling“, Metz, Kaufmann, Köln., Desellschafts⸗ . in 2 ö A 7435. Schießer Bergner: Die Fürth, den 4. Juli 1930. Ferner wird bekanntgemacht: In bisher nicht ausgezahlten. Gewinn⸗ , mz, soweit' nicht ind Gesetz zweckmäßig Singerichtete Wohnungen zu Köln: Die Firma ist ersoschen. n , , 9 . ulrashl * ige j an. see . , , w 2 Registergericht. der Generalversammlung gewährt bei anteile an der Gesellschaft von je Hon ö . malige Bekanntmachung vor⸗ billigen Preisen zu beschaffen, ferner Nr. 41408. „Kober X Meyer“, Köln: zeschäftsführer ist für sich allein 56 ulscge ren, ,, . e⸗ ß ä , , . . alleiniger Inhaber der Firma. 1eiwitz. 36665) sichtsrats,9 bei der Beschlußfassung . Zu Nr. 1179, Firma Dresiler⸗-Ofen⸗ = * . hö ö den Vorstand oder den Auf- zt 1 elbe Remmer ist erloschen. r, n, nn Feet , als Geschaftsführet aunsgeschieden 3 . 544. Friedrich i n g soier: . Handelsregister A is . 6. nien grun en . ö w . . . durch 2 . ,, e. ö. ee , n, Jul. . irh f nn lach dnn dit er Hic , wf if ff 69 ö. ffene Handelsgesellschaft mit Beginn unker Ri. 1154 bei der Firma! Alfred vertrages oder über die Auflösting der o nb, d, un de nn, , n, einne einberufen. Die Gründer der e,, w , fle eist am (izictuli geö, Hendenheim, New Holt, und, Rudolf mann dHans J. Steilberg in Berlin- wn. Wulrflöhb. Cori perth, Kaufe König und Co. Holzbearbeitungs sabrit Sätellkheftnüede Attie der heelheder sHhafterve sa nm fe ng von Bär gg fee chen fa l Cr fel 8weign. e santliche ättlen (nber, Käte bön örgndten, soit Lrnerk, iöös Lz Kesclschafter angeschedn. För den, . ö mann, Frankfurt a. M. ist in das Ge- in Gleiwitz eingetragen worden, daß die vier Stimmen. ists das Sigmmmlgpital um 1000. RNwi 60 9 nz 63 9 . n B Pbäaben, sind. IJ. „Mitez Erbarzung, Einrichtung, Perwaltng Sü . ist damit, aufgelöst. 6 53. tele 2 6 di 9 11. auf den Blättern 17 123, 20 80 schäft als perfönlich haftender Gescls. irble lnschuhelngehnprnch'n hte Paul Koopmann . Co. Bezüglich auf 100 969 Rhe erhöht. Durch den Ernstthal bett, ist heute nn Textil-AÄktiengefellschaft und Veriwertung von Häusern. Zur Fulius Gielow führt das Geschäft unter bon Fer 4 l Reich mags, in die Ge 2.0 e rm m , , 3 Protur . w che ii fee fr ne gerl chr ; e , , . E. . . , Ie hh . del e. J . 1 3. . ei nn . . . 1 . ge als A . y 6 kJ — . 4 zorth ist erloschen. 9 k ist durch einen Vermerk auf eine Ein⸗ ire . Stamm⸗ . * , t in Gera⸗R Kauft y ĩ a ; ö fort. . ꝗ⸗ ĩ id Sei A 53890. „Kontakt“ Elektro⸗Gesell. Glogau. 36666] tragung in das i , mn. e., ⸗ deschlossenen Streichung der. ö Veilharz . nützigen Bau- und Siedlungsgesell! Nr. S675. „Andreas Maubach“, . e. . 6 . ir e n , , . 1 schaft mit,; beschränkter Haftung In unser Handelsregister Abt. B ist hingewiesen worden. Durchführung der beschlossenen Kapi— affe 56 mee, , n , 1 . ! talserhöhung bringen die beiden Gesell⸗
Nicht eingetragen: Zur , a 11. 48 und 49 des Hesellschtit Derrie! Wertheim in Kassel, schaften beteiligen. Stammkapital: Köln: Neuer Inhaber der Firma ist n , beigefügten Bilanz sämtlich in Leipzig: Die Firma ist er⸗
A Co.: Die Eintragung, wonach die heute unter Nr. 1 bei der Firma Zucker⸗ H. Kriemelmann. In das Geschäft ö. durch, Veschlus der a wan Harten in 112000 RM. Heschäftsführer sind: Peter Manßach, Kaufmann, Köln— z 3 mi Firma von Amts . delle , 8. n ft Fraustadt, dien . ist Hermann eM nand 66 , . Ingenienr August Heimsoth in . , . 1 6. K n Direktor Ernst Zimmerle, Hugo Fest, . g. , . 6 Kö losch er eich Leipzig, Abt. ILB in Gemäßheit des § 142 F. G.-G. er- Glogau, eingetragen worden: Die Kaufmann, zu Ältona, als Gesell! Hannover und Kgufmann Otto Poll⸗ s. 51 n R h un Den ersten Anffichtsrat bilden beide in Kassel. Dem RNegierungsbau. Nr. 6767. „Emil Ludw. Better⸗ n n so daß das Geschäft vom den 5. Juli 1955 . neut gelöscht., Sodann ist die Gesell⸗- Zweigniederlassung j aufgehoben. schafter einigekreten. Die offene Han- mier, in Hannever⸗Waldhausen die ihnen . in 8 imb ß un und 3 genannten Personen meister Rudolf Geil ist. Prelurg err mann“, Köln: Frau. Witwe Emil ald mnsenghh abel 6ls für Rehn ng der K schaft aufgelöst; Liquidator ist der Gloͤgau, den 3. Juli 1936. delsgesellschaft hat am 1. Juli 1930 , . bisher nicht , men von en, ( in⸗ nn ntier Stto Hoffa in Kassei. keit. Gesellhchaftzmit, beschräntter Has. Betterniann ist ausgeschiezen; einge. Gesellschaft geführt an usehen ist. Leipzig. 36676 Rechtsanwalt Dr. Oscar Klau, Frank— Das Amtsgericht. begonnen. Bewinnanteilg an der ge het von Amtsgericht n , . . den wit der Anmeldung 'einge? tung. Der Besellschgftsvertzrag ist am treten ist der Kaufmann Erich vorm Außerdem bringt der Kaufmann Heinz In das Handelsregister ist heute ein= furt a. M. . r, Continentale Import Gesellschaft le ö in die Gesellschaft ein. am 5. Juli 1930 . Scriftstücken, insbesondere 8. Juni 1930 festgestellt Die Gesell⸗ Walde, Köln-⸗Lindenthal. Die Firma ist Meß, Köln 61. Darlehnsforderung getragen worden: A 10962. Heinrich Bauer: Infolge Greifswald. 36667) mit beschränkter Haftung. Bruno . 6a. 61, Firma Niedersächsische 1st Seren m., chun . mn Prüßungsbericht des Vor- schaft wird vertreten durch; 1. zwei Ge- geändert in: „Geitermann , vorm bon? 12 0 Goldmark' an bie bisherige 1. auf Blatt So6l, betr. die Firma Uebergangs des Geschäfts auf die Oeffentliche Bekanntmachung. Donner, Kaufmann, zu Berlin, ö e, . Gesellschaft mit be Itge **, . . mu, s Aufsichtsrats und der Revi⸗ schäftsführer gemeinsam oder 2. einen Walde“ Kommanditgesellschaft in die ch wr. Aug. Kürth in Leipzig: Früedrich Firma Heinrich Bauer Gesellschast mit In das Handelsregister Akt, A zum weiteren Geschäftsführer beftellt ,,, ,, Durch Beschluß eke en el regists . eU Bem Gericht, Von Lem Keschäftsführer und einen rokuristen Nr. Ji. „Seinert &. Steiner, enim essn th? al ätanntmachté gen Pär Kurt) gt als Inhaber — inscige beschräntter Haftung zu Frankfurt Nr. z2z ift heute eingetragen die Firma worden. ir Gese ger per samm fun bom . 7 . in, *r Repisoren auch bej der In⸗ gemeinsam. Zur wvorühergehenden Köln:; Die Geselschaft ist . erfolgen durch den Deutschen Reichs- Ablebens — ausgeschieden. Einma 8. M. äast die Firma erloschen. „Gustav Jahnbuß, Tabakwaren Groß⸗ Chilean Witrate ot soda . ĩ ö. 96 der Hesellschafte⸗ Firma ist . 6, md Handelskammer, hier, Ein⸗ Wahrnehmung der Obliegenhgiten Der bisherige Gesellschafter Skar anzeiger. ; Friederike Dorothee verw. Kürth geb. 86 öl. Bermann „ Rosenthal: handlung und Kleinverkaufé Greifs⸗ PHistrihuteors ¶ Nam burg) ,, im § 9 Abs. 5 (Aussichtsrah ö. 9 tzeho n werden. Ferner ist Lines Geschäftsführerß kann der Vor- Zeinert ist alleiniger Inhaber der Rr? m 7033. „Schleuderfrei Auto⸗ Baue in Leipzig it Inhaberin; nie Firma ist erloschen. wald, und als Inhaber der Kaufmann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ g Yer 2648. Fir 6. togericht Iteher n ma am 30. Funi 1935 ein- sitzende des Verpaltungsrats einen Firma. Apparate ⸗Vertriebsgesellschaft mit 2. auf Blatt 24 715, betr. die Firma Frankfurt a. M. den J. Juli 1930. Gustav Jahnbuß in Greifswald. tung. Die Gesellschaft ist aufgelöst Wer fall sch 26 Firma Nheinisch⸗ Tena. Ni Gesessschaft hat nur die stelldertretenden Geschäftsführer für Nr. 8606. „Julius Merkelbach beschränkter Haftung“, Köln-Deutz, Joͤfes Braun in Leipzig: Fofef Finkas Amtsgericht. Abt. 18. Amtsgericht Greifswald, 27. Juni 1930. worden. Liquidator: Albert Fohann rr, n e ifsch K. Krundbesit⸗ Int Handels register B nnn Wwindlichteiten der Firma höchstens 6 Monate bestellen. Compagnie Rheinische Bedarfs⸗ Neuhöffer Str. 8. Gegenstand des Braun ist als Inhaber ausgeschieden. e . · . Marig. Terfloth, Kaufmann, zu , 95. eln der bei der Firma ll tei Den Wrcheim übernommen, welche Am 26. Juni 1830: industrie“, Köln: Die Firma ist er⸗ Unternehmens: Herstellung und Ver- Hinde Mirl verehel. Braun geb. Wand— veibunrg- Schles. 62b i 36668 Hamburg. e it er, r nr geft om ö Juni sellschaft für Ferien- und lch 9 Derʒeichnis aufgeführt sind, H.-⸗R. A 2803: Röse Sichel, Kassel. loschen. trieb von Apparaten, die das Schleudern stein in Leipzig ist Inhaberin. Sie . unser, Handelsregister B Nr. H, ¶ x OSsSschünau, Sachsen. Flinsch Export Gesellschaft mit be⸗ bisherige allein ige ans r Der heime mit beschräntter n., Gejellschaftsvertrag vom Inhaber ist die Ehefrau des Kauf⸗ Nr. 8742. „Heinsdorf Reinert“, der Kraftwagen verhindern. Stamm⸗ haftet nicht für die im Betriebe des i , Freiburger Uhren- Auf Blatt 5 des hiesigen Handels schräukter Haftung. Prokura jst there af r Gio cr and Dr. Gün, (Adefe), Jena, Inf iresen du *) als Anlage beigefügt ist. manns Mar Sichel, Röse geb, Gott. Köln: Die Fimg ist erloschen. larpital: Woo Reichsmark. Geschäfts⸗ Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten öh ri . Littienigeseisschast. luck. registers m die Firmsé Püiedrich Fa. eit ä en stöasfe ermahnt nrih 3 ö ot . Hannover ist schluß der Gesellscha kerveren eingetragen wird? bekannt. helft, Kassel. Geschäfstzweig ist der Nr. I 641. „Gerhard Gombert“, führer: Fofef van de Log und Hans des bisherigen Inhabers; es gehen n, . Gustav Becker in Frei⸗ bian jun. in Großschönau betreffend Wierig. und Hermann Karl Max 3u . , r, bom 6. April 1939 ist das ‚. . Von den Inhabern der offe. Handel mit Papierwaren. HR, A Köln; Die Firma ist von Amts wegen Grupe, Kaufleute,. Köln-Deutz. Pro- auch nicht die in dem Betriebe begrün⸗ . Schles, betreffend, ist am — ist heute eingetragen worden: Jo- Fleck; jeder von ihnen ist berechtigt, inert. * li 3 Sahnęrol⸗ kapital von 40 000 RM auf ch ndelsgesellschaft' Arthur Wert- 04: Segel⸗Flugzeugbau. Kassel Ger⸗ gelöscht. kura: Wilhelm Jacobi, Köln⸗Linden⸗ deten Forderungen auf sie über; 30. Juni . folgendes eingetragen hann Ernst enn ist ausgeschieden. die Hel i hart in Gemeinschaft mit Seschl a ze der ,, schaft; Durch erhöht und 5 3 (Stammlapitz ö assel, Frau Harriet Wert- hard Fieseler, Ihringhausen. Inhaber Nr. 10 088. „Szlama Ostrowiecki“, thal, Maria van de Loo geb. Pötz, Köln ⸗ 3. auf Blatt 25 601 die Firma ö Die Vereinigte Freiburger Das Handelsgeschäft ist vom 26. März einem nicht zur Alleinvertretung be⸗ 35 Juni for hen fta k vom a, geändert in an Lewinsti und Walter Sil ist der Kunstflieger Gerhard Fieseler in Köln: Die Firma ist erloschen. Deutz, und Grete Grupe geb. Faerber, Philipp Müller in Leipzig (Nikolai⸗ w A G. inel. vormals 1930 ab auf fünf . verpachtet. rechtigten Geschäftsführer oder mit vertra j d ! . 2 vesellschafts. Jena, den 5. Juli 1930. assel, übernimmt die Gefell⸗ Kassel B. Zu H.-R. 2016, Schwanen Nr. 10 904. „Auskunftei Kurt Köln Deutz, haben derart Prokura, daß straße e/si4). Der Kaufmann Franz just av Beger in Freiburg. Schlef, hat Das Pachtverhältnis verlängert sich um einem Prokurlsten zu bertreten. . , en 55 , ,, der Thüringisches Amtsgericht nliche Aktiven dieses Unter- Apotheke von Gustav Meuschel, Kassel: Arend“, Köln. Sffene Handelsgesell⸗ jeder mit einem Geschäftsführer ver⸗ Georg Philipp Müller in Leipzig ist it der Firma Gebr. Junghanz in weitere fünf Jahre, sofern nicht sechs Gebr. Bielstein. Von Amts wegen a g 6st in Falle der Liqui⸗ — — uf Grund der dem Ge. Dle Prokura des Max Nußbaum ist er⸗ schaft, die am 8. April 19830 begonnen tretungsberechtigt ist. Gesellschaftsper⸗ , . (Angegebener Geschäftszweig: ,, am 1. Mai 1930 mit Wir⸗ Monate vor Ablauf desselben eine gelöscht. Vesfe in 6 uh und Widerruf der Jülich. sister B Ar trag vont 9. April 1830 loschen. Zu S-R. B Jös, Landmaschi⸗ hat. Persönlich haftende Gesellschafter: trag vom 36. Juni 1930. Die Ver⸗ Rauchwarenhandel und 2 s vom . Huli 1629 einen Fusions Kündigung erfolgt. Als Pächter ist Samburgische Grundstücks Gesell RP. ä hen . orh e e r gige, s er , T fr zn der, Registeratten Kr. foi nenzbert Hermang Henschler, G6. an, Wilhelm Klar und Helmut Schnndi, tretung zerfalgt durch Hs Geschäfts⸗ 4. auf Blatt 158 sib, betr. die Firma er ag geschlosen Die Fusion zwi⸗ Inhaber der Kaufmann Walter Leh⸗ schaft mit beschränkter Haftung, sieder 9 B 39 u fsichts iat mit⸗ zbit ai 1089 hei 3 rie ⸗ d Hbeigefligten Bilanz vom be Se Kassel. Den Kaufleuten, Leo Rauffeute, Köln. Der Uebergang ber in führer oder durch einen Geschäftsführer Berthold Lüdeking in Leipzig: Von schen den beiden Aktiengesellschaften mann. in Zittau. Dieser haftet nicht Hamburg. Sitz: Hamburg. Gesell⸗ gur 16 * Je. ö. . Aufsichts⸗ mobil und Fahrrad- Ver haft 4609. Die neue Gesellschaft Blumenthal und Richard Grimm, dem Betrieb des Geschäfts begründeten in Gemeinschaft mit einem roluristen. Amts wegen: Die Firma ist erloschen; ,,, ,. worden auf Grund der für die im Betriebe des Geschäfts bis schaftsvertrag vom 26. Juni 1h36. 17 n. fe, 27 ö. lussichts rats), haft mit schränlter rma * Recht, die Firma des ein- beide in Kassel, ist Prokura erteilt, und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist Ferner wird bekanntgemacht: Oeffent⸗ 5 auf Blatt 24 695, betr. die Firma . 1 der Generalversammlung zum 25. März 1930 begründeten Ver⸗ Gegenstand des Unternehmens sind lung) * 2 ag er , , . Jülich eingetragen: Dien d n Geschäfts mit oder ohne zwar dergestalt, daß Leo Blumentha! ausgeschlossen. iche Bekanntmachungen erfolgen durch Accu⸗ Licht Gesellschaft mit be⸗ der. Eerejnigte Freiburger Uhren- bindlichkeiten, auch gehen nicht die bis sowohl der Erwerb und die Veräuße— — 8 e rng er e , n. loschen. Amtsgericht Jülich. * MNachfolgeverhältnis aus. allein, Richard Grimm gemeinsam mit Nr. 11 218. „Vertrieb von Erzeug⸗ den Deutschen Reich sanzeiger.⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Die en,, en lttiengzsellschaft incl. vor dahin begründeten Forderungen auf ihn zung als auch die Verwaltung von . i, der Tages⸗ . ssatz weiterzuführen. Als einem Geschäftsführer oder Prokuristen nissen sächsischer Gardinen-Fabriken Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Firma ist erloschen; . 1 , Becker in Freiburg vom über,. Grundstücken und die damit zu⸗ ,, ) 1. ichen . Verantwortlicher Schristlei ür übernimmt die Gesell⸗ zur Vertretung der Firma berechtigt ist. Georg Methner Co.“, Köln: Die K 36675 6. auf Blatt 23 441, betr. die Firma . 230 und ö Beschlusses des Amtsgericht Großschönau i. Sa., sammenhängenden Geschäfte. Stamm⸗ hn , n, . ö. und 26 (Ge⸗ Dir eltarr imer , in Charon indlichteiten der offenen Am 30 Juni 1936, zu H.-R. A 2Xl, Firma ist erloschen e n, , l 68 . „Gepag“ Großeinkaufs- und Pro⸗ 264. , , der Gebr. Junghans, am 25. Inni 1930. kapital: 20 900 RM. Sind mehrere , , 1 . ö. und voll⸗ Verantwortlich für den Anzeige e elschaft Arthur Wertheim, Witwe Simon Strauß, Kassel: Der . Nr. 11 881. „Eberhard Wünnen⸗ B 2 Exterikultur, ö, . dukt ions Aktien geseiljchaft deutscher . e; Schramberg, vom 28. April — Ge chäftsführer bestellt, so wird die ü ö. ir 8 t wor en. V Ch sst Meyer e e in d m Gesellschafts⸗ Sitz der Firma ist nach Kassel verlegt. berg, Köln: Neuer Inhaber der schrän ter Haftung, Ko berg: vilhelm Konsum vereine, Zwei igniederlassung 1630. Nach diesem Fusionsvertrag hat Hamwhburęg. 36! Söfellschaft durch je zwei Geschäfts- ein führgef if rr, die Fim] Ir icht. ! ; gen n mn, G : m g. April 1830 ange. Der bisherige. Gefelischafter Leopold Firma ist: Erich Maximilian Robert Eich in Berlin ist als . Leipzig⸗Eutritzsch, in Leipzig: Der die Vereinigte Freiburger Uhren- Eintragungen in das Han delsregister⸗ . gemeinsam. vertreten. Ge. Enn 6irettz mil efcht än ier Teriag der Gicht ict zlöczeichnis aufgeführt 1nd, Strauß Kt. allesniger Inhaber der Andorf, Kaufmann, Köin. Der lÜichber. Abberhnfenn e. Mnhesner, Stele ist zr Gefellschaftsbertrag isi durch Böschuß cäftsführer: Paul Spethmann und noplr Mrst if Dannnner in dan Druct Prenßrichen Drucel hen Fran Harr Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. ganz der in dem Betriebe des Geschäfts Fabrikbesitzer Vilhelm Anhalt in Kol- der Generalversammlung vom 18. No= . an,, Fanptg. in 3 . irn ischafi Se r, Soh Am 2. Juli 1930: begründeten Verbindlichkeiten und aus- berg bestellt Die Prokura des Helmuth vember 129 im 3 5 abgeändert ehm 3 Mende ist e,. worden. Der Geselischaftsvertrag ist
sabriten ; , , , . vor⸗ 5. Juli 1930. nals (nstan Pecker in Freiburg, Schl, Schinkel . Kalckhoff. Die offene Arnold Fritz Peter Brandt, beide zu ̃ an . f r; . Hamburg. des . clags⸗2 ese ꝛ l . Hamburg. Gegenstand des Unter“ und Verlags-zlktienge Zu 8e-R. B 7ö5, Krüger, Hagemann stehenden Forderungen ist bei dem Er. Veznn galt ;. ö ; äfts durch den Erich Amtsgericht Kolberg, 2. Juli durch Ie inn der Generalversamm, — lung vom 8. April 19380 in den §§ 2
ihr gesamtes Gesellschaftsvermögen an Handelsgesellschaft ist aufgelöst Hamburg z 163 9 . oSgesen — ; nehmens ist der ä ilhelmst raße 1 D ; ; s die Gebr. Junghans Akt. Ges. in! worden.“ Die Flrma ist erloschen. . an 3 an fn, oer. . irn Gruner Jahren, eine K Co. Basalt⸗ und Granitwerke G. m. werb des 84. r zu z ; S0o0 RM. b. S., Niederzwehren: Dem Kaufmann ! Andorff ausgeschlossen.
819
g , , .
;
d ö