1930 / 160 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Jul 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 160 vom 12. Juli 1930. S. 2. Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger or. 160 12. Juli 1920. e =. v. vom 12. In d

7 und 28 abgeändert worden. SHierüber Der erste Aufsichtsrat besteht aus: Photo⸗Spezialhaus für Amateure schränkter Haftung. Sitz Münchenws beschränkter Haftung. Der * . 36697 unter der bisherigen Fi ĩᷣ ö ö wird noch bekanntgegeben: Die Vor⸗ 1. Dr. Wilhelm Aldag in Leipzig als Martin swald. Mannheim: Die Die Gesellschafterversammlung vom vertrag ist am 2. der rh eh Erpel. s ndelsregisier Abt. A ist Die hem n f 33 e enn. ve, . Iss 19] Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma Statut dem von dem Provin ialver⸗ zugsaktien sind in Stammaktien um- Vorsitzendem, 2. Friedrich Peukert in Firma ist erloschen. . 28. 3. 1980 hat Aenderungen des gestellt. Die Gesellschaft * 1. Ih ener Nr. 688 die Firma Café begonnen. Schweidnitz, den 4. Juli 1930 bei —— 9 vom 5. Jun erloschen. . bande niederschlesischer lane mm- 84 gewandelt worden.): Weißenfels als stellvertretenden Bor. Photg-Spezialhaus für Amateure Gese , nach näherer jedem Gesellschafter zum Sch . tie , nast, Oppeln, und als deren 1850. Amtsgericht. e 3 rn ö Zweibrücken, den J. Juli 1930. nossenschaften Raiffeisen e. V. heraus- 7. auf Blatt 26 60 die Firma sitzendem, 3. Bürgermeister Richard Elise Becker, Mannheim. Inhaberin Maßgabe der eingereichten Nieder⸗ Geschäftsjahres (Kalenderjahr fre ,, der Konditormeister Alfred mit Firma ist 1 Ben 23 9 Amtsgericht. gegebenen Normalstatut angepaßt und Albert Clauß in Leipzig (Neu⸗ Alexander Tauscher in Lößnitz, 4. Bür⸗ ist Elise Beder geb. Adam Ehefrau des . im besonderen folgende, be⸗ Wahrung einer Kündigunznn! iader Sopeln eingetragen worden. Sehngu, atzbwa-ch. 36708 4 Ul . 1 . 2 durch das neue St vom gleichen markt I). Der Kaufmann Max Albert germeister a. D. Max Steyer in Frei⸗ Kaufmanns Georg Becker, Mannheim⸗ schlossen: Gegenstand des Unternehmens 3 Monaten gekündigt wen nn „ihr Bppeln den 2 Juli 1930. Im Fandel register X er. Ii ij. Yen n r n. pa , , Eweibrücken. 36733 Tage (4. Mai 1930) ersetzt worden Clauß in Leipzig ist Inhaber. (An- berg, 5. Kaufmann Gustav Adolph Neckarau. . ist weiter der Betrieb kaufmännischer erst nach Ablauf von zwei Jah 1 Ggerichn * . 2. heute bei der offenen Sandelsgesellschaft . 26 ft * ae m eä; . Handelsregister. Die Firma ist wie folgt geändert: gegebener Geschäftszweig: Verlag und Scharf in Brackwede, Westfalen, Friedrich Grad C Co. in Liquidation, Geschäfte jeder Art. Die Gesellschaft Eintragung der Gesellschaft“ Man ein. ö66 85! „Oswald. Neubarth, Schönau? sol⸗ n rungen un 8 * * . Hyteiten Fa.. „Elektra. Gesellschaft mit be⸗ „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Auskunftei) 6. Kaufmann Edgar Emil Müller in Mannheim: Die Firm ist erloschen. wird durch einen Geschäftsführer der, Am 22. Mai 1930 unter m nn ' bandelsregister Abt. B ist heute gendes eingetragen worden: * ers wurden vom Er schränkter Haftung.“ Sitz. Zweibrücken. Genossenschaft mit unbeschrankter Saft Amtsgericht Leipsig, t. IIB. a 7. Kaufmann Wilhelm Bohle er ft Horn, Mannheim: Die Firma 1 5 2 Christ 1. renn ü Bim 95 unter Nr. * . n Baurat Magdalena Püschel geb. K Die Firma 3 eil ef her Dr. Reinhard pflicht zu Tscherheney. ; am 7. Juli 1930. in Bielefeld. ist erloschen. und Robert Waltenberger geloscht; neu⸗ * rit mit beschränkter San ma Darmstädter und Nationalbank, Neubarth in Dresden⸗A., Fr itter⸗ . 3 Fuchs ist abberufen. Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ ö sagasa1! Von den mit der Anmeldung ein- Bad. Anitsgericht, F⸗G. 4. Mannheim. bestellter Geschäftsführer: Hans Spann⸗ Neuwied. Gegenstand dez k auf Aktien Zweig⸗ 1 Gertrud 6 ist Em = icht um. D Zweibrücken, den 7. Juli 1930. kasse zur Pflege e Geld⸗ 6 , 00 des . gereichten Schriftstücken, insbesondere ö, , , rust, Tafmang, in. Müngen, nehmen;: Herstellung., Kauf m affen Oppeln eingetragen wor- Bgrth in Marienfelde, Post Schrotz, 63 , 0 kKrtehts sowie zur. Förderung des Auf Blatt 26 600 des Handel don den Prüfungsberichten des Vor— Meerane, Sachsen. l366s83! . 3 Vaff é Söhne, Gesellschaft mit trieb aller Bimetaustoffe on; * Grund der von der General- Major Alfred RNeubarth in Polsbam walk ; 36 20 E it zs z39] Sparfinns. . Gn-M. a) registers ist heute die Firma W. stands des Aufsichtsrats und der Revi⸗ Auf Blatt 9 des hiesigen Handels⸗ . g ch . . ö don ? am ung * 9. 1 1 3 6 verw. 8 Wangemann geb 8 . . Auf Vlatt 53 des ga , Lewin, den 5. Juli 1930. Amtsgericht. eubestellter Geschaftsführer: ( n un nstigen Baumann Kenen Streichung der 9, 10, 11. Veu 2 in Dresden⸗N., Gutsbesttzer Firma Gut? Fiese T betr. die Fir Albi i ., —— . Raff, Fabrikant in Augsburg. Pro Stammkapital: 20 600 RM. . des Gesellschaftsvertrags sind 85 Neubarth in Schöngu, Kreis e ne n, n ger iir Cr in Gornchecf⸗ i . abe. h en aftsre ist unter

Uhland X Cre; Geselllchaft mit ber foren, kann bei dem unterzeichneten registers, di sgese 2 kee. . 26 . gisters, die offene Handelsgesellschaft chränkter Haftung in Leipzig (0. 28, Gericht Einsicht genommen werden. unter der . L. Thieme * 65 ö ö i * 9 . weg u kura des Albert Raff gelöscht. führer: Hans Knispel, aufm schluß der nn, , ,. olberg, sind aus der 83. chaft aus⸗ i. Bre, dem Kaufmann Heinrich Acker⸗= worden: Nr. 20, betr. die E ; April 1930 die 85 is 47 ö 6 Kommanditgesellschaft. Frau knecht in Gutach i. Br. Und dem Kauf⸗ Die Prokura der Kaufleute Arthur Saaldorf z k ö 6 8 ge

Torgauerstr. 78) und weiter folgendes Der Pruͤfungsberich ; Ma ; ; 9 ; r gan . . z gsbericht der Revisoren Meerane betreffend, ist heute einge⸗ ; aum 4 . kann außerdem 19 6 5 und 233 e il. Seal ist . . 1 r . 1e nsti Kaum m 1. die & 56 51 3 2 . Handelskammer Plauen i. V. ein⸗ gelöst. Der Fabrikbesitzer Friedrich Carl un . erte, Ge . 31 schaftsvertrag: s J bis 44 und die 50 und Maragarete Neubarth geb. Helmrich in ö . Albert Drechfel, Kari 6 ö ir n ie , ne, fe, den ,, , , , , , , . . i 26 . ben Amtsgericht Lößnitz, am 8. Juli 1930. g g t. wird nne dem Mit. . 8 53 3 ,, 8 gl n gericht Oppeln, den 4. Juli 1930. gie e r stin mit einer Einlage von 1090 gemieinsam oder jeweils 233 einem in Gornsdorf i. E ist erloschen 4 wn gf nnn, schluß . Berri ö gesellschafter Heinrich Rudolf Heine als rich 2. . gen n, Jede ö Reichsmark eingetreten. Die Komman⸗ ) ; 2 eri ni ö j 62e h ist durch Beschlu Stärkefabriken, der Betrieb einer für Alle ininhaber cn n 4 anderen Prokuristen oder einem Ge⸗ führer ist zur Vertretung allein pyeln. . 36699 ditgesellschaft * am 15. März 1930 in g n Thihnt gg der hren, 180 mtsgericht Zwönik, am 4 Juli 1690. der Generalversammlung vom 13 Juni Die Dauer des Vertrages wo Im Handelsregister Abt. B ist heute begonnen; 1 Bad Flinte richt Juli . en n , . * . ü en sin estellt: ankvorstand

derartige Zwecke geeigneten Versuchs⸗- Liühhbenau, zregister nel ösos0! Amtsgericht Meercundn den 4. Juli 1930. schäftsführern, In unser Handelsregister ist heute g ee eee Dall Hes. 5. G. Wohlmuth C Co. Ak⸗ fünf Jahre, also bis 31. ezemfa zer unter Nr. 158 eingetragenen Amtsgericht Schönau (Katzbach),

anstalt, der Erwerb und die gewerbs⸗ mäßige Verwertung auf solchem Ge⸗ bei Nr. 40 solgendes eingetragen wor⸗ n, 36684] tien⸗Gefellfchaft Zweigniederlassung festgesetzt. Der Vertrag verlanz Deutsche Bank und Disconto⸗ den 507 Juni 19830 . —— 26. 6 ss s 8 Emil Geiling in Lobenstein, Forst⸗ biete bestehender Patent⸗ und sonstiger . 2 e, , ern und Im dar re f register B Nr. u liß 94 München:! Pig Beneralberfammlung Kiltschweigend immer nm 2. 26 Hoe n fe he Bppeln. die 38 ; , . . 4. enb en d 2 meister Werner Kämpffe in Backeiti⸗ Schutz rechte und, die Fabrikatign und Fleis hermeister Wilhelm Koreng ist er⸗ der, Firma. Mitteldeutsche Heimstätte, vom 16. November 1929 hat weitere 336 wenn nicht pätestens ein werung des Gesellschaftsvertrags in sehwetzingen. lsszinj Fikma gent 6 . * * 2 2 Gastwirt duldreich Götz, daselbft. der gewerbsmäßige Kin, und BVerkau] loschen . Wohnungsfürsorgegesellschaft mit be? Aenderungen des Gesellschaftsvertrages Jahr vor seinem Ablaus ein a üb 1 (Berufung der Generalver⸗ Handelsregistereintrag Abt. A. offene Sandelsgesellschaft, di ö 20. 4 tegi ter. een, e. den 8. Juli 1930. . K 6 schränkte Haftpflicht, seigstelle her. . , Ma . . berie , nn, ang ete n g, Ames. Hang ff rcd ee mm' Fiahr,. hr be, e genere eg nieht werter, neee eee R tarkefe oder Handelsgewer Amts = burg, heute folgendes eingetragen Niederschrift beschlossen. Gegenstand solgt. esetzli eltimmte zen icht Oppeln, den 4. Juli ö Schwetzingen Die Firma ist er⸗ Lonis B lb is Böfẽr * . ; ] J gleicher oder ähnlicher Art benötigt women Auf Grunde b getral ; ĩ Bekanntmachungen erfol 2 12 . Louig Böker sen, und Louis Böker jun. In das Genossenschaftsregister In 36939 . . 2 ; es Beschlusses der des Unternehmens ist die Herstellung Bekan ichung gen din ö loschen. ͤ . * n. e ; werden. Das a,, Magdeburg. 36681) Gesellschafterversammlung 2 1 Juni und der Vertrieb von elektrischen Reich sanzeiger, Andere Mitti ranienburg. ; l6 / on and Ul zu O-. 94 Hermann . Waren e n kf 2 6 81 , K vierundzwanzigtgusend. Reichsmark. In unser Handelsregister ist heute 1928 ist das Stammkapital um 1118 0069 Apparaten und verwandten Erzeug- erfolgen nicht durch Tagen zn unser Handelsregister Abt. B ist Treiber in Schwetzingen Jetzige . ; . 46 ö en⸗Verein, e. G. m. u. H. 29 unser Genossenschaftsregister sst , , , , , 3 eingetragen worden: Reichsmark erhöht. Es beträgt jetz nisfen sowie aller zu diesem Geschäfts⸗ sondern nur zurch dinekte eingeti unter Rr. 107 die Firma „Gran Inhaberin ist Hermann Treiber Wwe watt enn g6 29) ee e wurde heute folgendes ein. . 1 , se wird, die, Gesehlschaft durch zwei 85 1 in Abteilung B unter Rr. 1821 bei 3578 b) Reichsniark. Durch Beschlüß zweig gehörenden Haren. Sind meh. Hriese der, Heschäftsleituns n B ztarm. Produtte. Geselsschaft mit . geb. Wust in Schwetzingen. 8 ir gr n glzre ister ubtell? A ; 31 Versammlung der G eu fel fn . 6 , hae r * . d risten der Firma fluts- Licht- Geselsschaft mit 3 z Gesellschafterversammlung vom rere r bestellt, sind 2 , 1639 nnter n da eng mit * . Schwetzingen, den 4. Jull 1830. Nr. 96 ö , März r i der e fen rn g ö Ihsohhen w . . eschäfts führ ind beschränkter Haftung in Magdeburg: 20, Juni 1929 und enisprechend der er⸗ zwei vertretungsberechtigt. . 4. 6 Hanienburg eingetragen worden. Der Bad. Amtsgericht. I. Borchard zu Wa id folgen i 1 8 m d. Fehr, * vertreten. Zu Geschäftsführern 3 . ese U ; z ̃ 1234 ö ĩ der Firma Aktiengesellschaft fir; mn, me , ö —ͤ orchard zu Wattenscheid folgendes ein- schlossen, Ziatut ist am 3. Februar 1955 errichtet cn, ,n, , en behind me er mn sr neren nnr, ,, enen, en e, bene bsegllsenln ar lhnen d e, e , d, e. . 34 n wer 8 2 vertrag! geändert, und das Stamm gbgeändert. Hans Gräßner ist gestorben' ter Haftung, Sitz Faierbrunn: Ge- Dies bisherigen 600 (lttien, lun s Veschlüsse vom 15. hw. 27. März Handelsregificrein trag Abt. B Band J zu ole zenschei den 8. Juli 1930 . e, el h i w 6 ö eee li gzf He kapital um 18 060 Reichsmark herab— Merseburg, den 4. 7. 15930. Amtsgericht. d,, . dier e n gelõch: ö . 36 umgewandelt in M ) bzw. 6. e, 53 6. ,, Schwetzingen Das Amtsgericht 3 KRargteheide 36934 H ge , . schaft allei treten? (Kerber t. Es beträgt jetzt 42 000 Reichs⸗ menbestellter, Geschn ts sasrer; Rr, 4 tevertrag bezüglich des Gegenstands, G. in. b. H. in Schwetzingen —: An , Spar. und Dar! sse in Fisch⸗ der Geschafts⸗ 1 z sellschaft allein zu vertreten. (Beier 9. ; g8gsSsII] Friedri Fahrikdi Am 20. Juni 1930 unter M e. e f S ö . Spar⸗ und Darlehnskasse in Fisch' gen der Geschäfts⸗ und Lieferungs— * ; ; r rk. Mittweida. 36685 Friedrich Bock, Fabrikdirektor in n unter Stammkapitals und der Vertretung Stelle des ausgeschiedenen Alfred ; z ; ö wird bekanntgegeben: Die Belannt⸗ Trin Abteilung B unter Nr. 1368 uf dem hie offene Handelggesdl h] Brandenburg / Havel. Die früher in Münster i, . er. Die Hesellschaft hat einen Giaßer ist Bart eld Theydor Joch ö , . 36723 36h 9 6 u. 8. e,, ö,. K ö . 2 . ggle ge beü den än lot ankle n fekt in ginn hire ahn elle e, nan fee , ze ig fr gehen, m n m nehtere Geschäftsfülhter. Gegen⸗ in Mannheim als alleiniger Liquidator , . ruth 2. ; 3 6 i ] i F 6 farik in Mittwei te Aktiengesellschaft. Si ünchen: . 16 un nd des Unternehmens ist die Her⸗ bestellt. . h . ö ö ; . ö ; . anzeiger) - . i nm, Ie e n tft . 466 des , 366 en e stzer Filhß . schränkter Haftung in Neuwim 2 ö e . chemischen 1 den 4. Juli 1930 pie 1 Emmg hhielch Moltezei . n, ,, Nürnberg ö. 36940 en, . 36. schaft ist aufgelöst. * Firma isl er⸗ 9 5 Juli go eingetragen worden, 0. . e,, ,. f 3k ö are e n D blanmajentischen Erzengniffen 24 Bad. Amtsgericht. 4. . kum wdgfse hn an,, . ; gen ff. ffchafts registereintragẽ⸗ ö . . loschen. ; die Gesellschaft aufgelöst ist und da ünchen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. . . . . t, insbesondere von Arzneimitteln. Een menen, . e. . ( 1. Ba liner, 1 ( l zo 9) . in Abteilung A unter Nr. 3632 Liquidatvren falt ö . ö Nunniehriger Alleininhaber: Hilarius . ö , , emntaniit beträgt ) hoö Je. Singen. 36712 benen e n me en, O. 8 Dresden,. 36935) hörige n en, er, mn Limburg, Lahn. . bei der Firma Arthur Heynemann in Alfred Grunert b) der Ankerwickler Kolmsperger, Mechanikermeister in Jeschäftsführer, 3 en 1 eschäftsführer ist der Kaufmann Handelsregistereintrag B II O.⸗3. 39 7 ö ; . Auf Bl it 261 des G ss sch ts getragene Genossenschaft mit be⸗ 9 Bekanntmachung. . Magdeburg: Die Firma ist erloschen. Paul Hugo Berger, beide in Mittweida. München. Fäupter in Münster i. . mmer Beringer in Charlottenburg. bi der Firma. Elektro⸗Heizapparate⸗ e, , e registers j heut ie dial 9 . schränkter Haftpflicht in Nürnberg: . 12 end ge srer nn, . Niagdebnrg, den 5 Juli 1930. 43 Amtsgericht Mittweida, J. Juli 1559. 5. Deiglmayr *. Knecht. Sitz n n , n, 5 Chemiker Dr. Paul Dangschat in , m. b. . Rielasingen: weseJ. 36724 1 . . Die Generglderfammlung vom 15. Mai gel escsss c et! Dr. Leifer und Co. in Das Amtsgericht A. Abteilung 8. ; . k . . bertrgg ist ant zo. Dezember lil , n, , derart. Bwtnrd, daß . igung der Liquidation Firma Fandeisregistereintragung bel der getragene Genossenschaft mit be⸗ , , n ,,. des Limburg eingetragen worden. Der Moringen, Solling. 36686 enecht , e. n Munchen gestellt. Die Gesellschaft win 6 ; . Singen a. S., den J. Juli 1980. , Abr. Corn. van den Bruck, schränkter Haftpflicht mit dem Sitz . . . ntan . en,, Gesellschaftsvertrag ist am 19. März Mannheim. 36682 In das hiesige ö A * 10 J. Wive mann. Sitz Freising: (in. Geschäfts führer bestellt ij cn führer 4 re 2 ice j e⸗ Bud. mts gerich II. e d : Die 44, ist in Dresden und weiter folgendes ein— . e, . hen 1930 Ffestgestellt, Die Gesellschaft hat Handelsregistereinträge , . scobs ubmwig' Jich als Fnhgber dnelbscht; zigsen; 1 . 6e . ö ** ö. ö . . . irg, i e nde ich th ichn, ir Ve heft n ilfe e enen eln e 5. März 1930 be en. Persön⸗ ; 5. Juli 1930. oringen folgendes eingetragen: 4 ; ö . sind, indestens zu gen durch d Sanzeiger. n. ifn ; fin Url Maur. g billige gesur

am 61 . . ,, n ,. . . vom 5. Juli 1930. . Das . 9. . g. 9 Erb. nunmehriger Inhaber: Georg Bauer, ö ö , , 9 Sitz der Gesellschaft war Soran, N. L. 36715 alleiniger Inhaber der Firma. Wesel, Bl. 3 fge. der Registerakten. Das Statut Kleinwohnungen im Sinne der Reichs⸗ , , ö. . . ir . . folge auf bie Wit ve Lotte Fart geb Kaufmann in Freising. Verbindlich⸗ al sf hr g are r ö. a n Mit e . dern n nr, it 7 7. 7950 Amtsgericht ist durch die Erklärung der Genoffen r r, n. für minderbemittelte , . , , Dale hn . . n, nn n. ri f keiten sind nicht übernommen. ; ö , n, Transenburg, den 2. Juli 1930. Firma Reinhold Keusch, Sorau, ist ; ; vom 21. Juni 930 in den 88 4. 7 3. Genoffen sowie die Verwaltung, Ver— nen 94 , ,., . ö. . ist am * de. nen rn ge n nen. III. Löschungen eingetragener . ö. 6c ö En ere ich! zischen A* 319. ; Witten. 36726 5, 7, 8, 5 , 77. 11 3 . i5 ge“ mietung und wirtschaftliche Ausnützung

1 ud . 6 , J . acohs geb. Rosenbaui in Moringen 1. B sen nenen, stenried Ge nel n von 1, m n ö 36701 Kw 6 sn 6 . 26. iet . 27 Vicht in . . . ei Zur Vertre, Gesells ift ie wesen lich ist erlosch , 236 . s beahengen Firnaz;, 6 2 K aft ist gufgelöst. Die Firma ist er⸗ Erklärung befindet sich Bl. 19 fge. der nscha ein⸗ Zur ert etuntz ,, ist ö Wohnungen, die wesentlich k n, n, sellschaft niit befchrünkter Haftung ö , Blatt J5l des Handelsrcgijters Steinbach-Halhenhberg. 3611 en e ge iht Wüͤtẽntwa gr 1gz5. e nge, sich 79 getragene Henosscnscha ft. mit. be- jeder Gesellscha ter für sich allein er- der Förderung minderbemittelter Volks- . ar enn, 2 römer s ihn in Liquidation. Sitz Geiselgasteig. haf ii n 6 bench den Landbezirk Pirna ist heute die In das Handelsregister A ist unter . Gegenstand des Unternehmens mittels schränkter Haftpflicht in Nürnberg: fen hen, n ,, . , ,, 2. Providentia allgemeine Ver- Hejn rich Täupten chetell! ung Äugusk Timpe, Ingenieur Nr. 171 heute folgendes eingetragen witten. 6 28] genternschaftlichen Geschäftsbett iebes ist: . ,, ; . Dre I zers.⸗Beschluß vom 15. und 25. Juni

Firma Fustin Menz in Steinbach⸗ in Witten, B 90; Der Gesellschaftsver⸗- gemein samen Sparens, um die Ge— 193.

9 Near 5 ( 19 s oy j j 7 95 3 . 5 h v 8 eri in . 1 j t Nr. AM 2 2 2 * *. . * 92 w 5 d 2 4 n n ,, ö e ne,, ö intsgericht Moringen, 3. Juli 1980. n, ,. . . . 1 gabiersackfabrikation u. Papier- worden: Dresdner Bank, Gg gelle Witten J. die Kapitalbeschaffung int Wege des ö . e . sgaagzI videntia). Zweigniederlassung Mün⸗ rtl! C, TRerlin U Rarbeitung mit dem Sitze in Hei⸗ ĩ

ermächtigt. . kapital beträgt 30 90 RM. DrIng. n n, 36687! chen. ö ,,, 6 nan, und tg ihr Inhaber der 5 Hallenberg. Inhaber Kaufmann Wil- trag ist im 8 20 durch Beschlüß der vährung verbflligter Baukredite an 3. Kleinsendelbacher Spar- und Limburg L. den 5. Mai 1930 May Schmechel, Mannheim, ist. Ge⸗ . . e, e, ene Firmen. 3. Hermann Keilert. Sitz München. ,,, 9 näch an 1 Beir August Timpe in Heidenau, helm Menz jn Steinbach-Hallenberg. Geieralversanmlung vom 11. 4. 1930 ihre Mitglieder zur Errichtung oder Dahrlehenskassenverein, eingetragene Das Amtsgericht. schäftsführer Sind mehrere Geschäfts⸗ handels * . . bSherrholß 14. Edmund Tem. Sitz. München. , des ö n e, , getragen worden. Die Geschäfts. Der Ehefrau Emilie Menz geb. Grupe gbgeändert worden. Amtsgericht zum Erwerb eines Eigenheimes zu er- Gengssenschaft mit unbeschräntter Saft— Lüssnitz 36679 e . . z . dec r elt ,, . ogg r nr 5. Benno Kelle. Sitz München. ir seng ö 19 ihz e befinden fich in Heidenau, Max in ,, ist Prokura Witten, den 28. Juni 1930. möglichen, bzw. die Mittel zur Ab⸗ i. . ö 36 6

sem ez. . , l mindestens zwei Geschäftsführer Fäknnge. Sz M er⸗ München, d 5. Juli 1930. . 5 5 aße Nr. 4. und Schillerstr. Nr. 23. erteilt. . —— . 356 hverzinslicher Hypotheken be- versammlung vom 16. April 1930 Auf Blatt 298 des Fandel gregister oder durch einen Geschäftsführer und n,. . Der Sesell chafts vertrag ist . nter . rufung der Generalbersammlim 6 5 , ,. Steinbach Hallenberg, 309. Juni 1930. Witt gn. . 36 20 . . , n . die Annahme eines neuen Statuts be⸗ olbr de heute n,, Gerker einen Prokuristen vertreten. Als nicht . 1 am 36. Mai und 30. Juni . geändert. uli 1930 6 . . Das Amtsgericht. Deutsche Bank und Disconto-Gesell— lun und Verfhaltung' bon. Zwelspar schlossen. Gegenftand des ünter— Müller Schuhfabrik. Aktiengesellschaft eingetragen wird veröffentlicht: Die h Hegenstand des Unternehnienz Münster. Westt 36688 Neuwied, den . Juli 1930. reeta. 36702 schaft. Jweigstelle Witten, B 158. Durch einkagen der Mitglieder. Verbreitung Uehniens ist nun der Betrieb eines in Lößnitz im Erzgebirge. öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ . 54nrn ö he gn; j gr nner, andi register A Nr. 1575 . nm das Handels register. A. unter Stelen, Sachsen: 36 15 ,n, . e rn, ö 2 des genossenschaftsichen Gemeinschafts= 32 6. ö aun ö. ö , w d die Beteiligung .* * * . , . . k. zfs ist am 5. Juli 1930 bei der In das Handelsregister Blatt 1565 ist sichtsrats vom 9. Apri „gedankens durch Wort und Schrift. wecke, den Vereinsmitgiledern: 1. die 23. Mail 10560 festgestell werden. Deutschen Reichsanzeiger. chf s * , mung ,, ei kei geh in nr l e f XNgrddhausen. . n! arg? in Preetz einge am 4. Juli 1930 die Firma 8 selschaftawerirgz in s iz af. r Gr, ae rg, Dresden, . ij zu ihrem Geschäfts und Wirtschafts⸗ Degenstand des Unternehmens ist die loka; Kalmitplatz!]. , 20600 RM., Sind ö. iin. wir e m ; . er . In das Handelsregister 6 en: Tie Firma ist erloschen. Junge in Stolpen und als Inhaber der kufung der Generalversammlüng) ab— am J7. Juli 1936. betriebe nötigen Geldmittel, zu be⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, sind ünster i k 4. Juli 1930 bei der Firma in kreetz, den 5. Juli 1930. Fabrikant Ernst Oscar Junge in eändert. Amtsgericht Witten, den , . 2. w . . ö erleichtern, 3. den Verkauf ihrer land⸗

Der Gesellschaftsvertrag ist am sellschaft erfolgen nur durch den

Herstellung von Schuhen, insbesenderr Rombach“ Kohlenhandelsgesellschaft i e, Kinderschuhen, und der Handel mit Mannheim mit beschränkter Fastung in zwei ader einer mit einem Prokuristen Firma ist geändert in „Wilhelm Winter alten t tiengesll Das ; Stolpe ͤ d 1 Zuni 1939 . z e ; Daltung in dertretungsberechtigt. Geschäͤsts führer; Nachfig. “; der Sitz der Firma ist nach u. Kälteindustrie, Aktiengesh Das Amtsgericht. olpen eingetragen worden. Ange⸗ . Greiz. Bekanntmachung. 35864 er al gt. Geschäftsführer: Nachflg. z der Sitz ö bhardt u. König in wr gebener Geschäftszweig: Sport⸗ und ‚. w 3725 In unse noffenschaftsregister ist wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Be vormals Gebhar . f cf ts zweig d Witten. ,,, t si bon ihrer Natur nach ausschließlich

solchen. Das. Grundkahitah beträgt Liquidation, Mannheim: Ties Firmä ist 600 000 RM und ist in 6009 auf den erloschen. n Theodor Falkenburg, Kaufmann in Dortmund verlegt. c s Reg., eingn Hideshei Textilschuhfabrik. Geschäftsraum in ; e, 167 te eingetragen worden: München. Die ef sc hausen, Ń; 18 des Reg, enn, eshæ im; Khgin. lz os eri lschuhfabri, haf Wilh. Sch. Köster, ö hene e gef 5 5 Spar- und Bau- für den lanzwirtschaftlichen Betrieb be⸗

Inhaber lautende Aktien zu je 106 RM Südfrucht Import-Gesellschaft Ber— after, die Kauf- Münster i W., den 4. Juli 1930. lunge n ee . de Stolpen, ÄAm Graben 151 6. k eingeteilt ö ö. . toldi L Andretta nr m gf 5. , , 3 und Margarethe Das Amtsgericht. . , 1 n k 3 Stolpen, den 4. Juli 1930. Diem d er is en e, ö. verein für reiz und Umgegend, stimmten. Waren, zu bewirken und Sie Gesellschaft wird vertreten, tung in Mannheim; Carl Dalbkermeyer 3 urg ö ünchen, bringen ,, ö 36669 dahin geändert, daß das shis mes v. Schröter sche Weinkellerei ** Prokura des Brund Köster ist eingetragene, Genosenschaft mit be⸗ 1. Maschinen, Geräte und andere Gegen= wenn der Vorstand aus mehreren Per- ist nicht mehr Geschäftsführer. Aunnahmenert von 1060 RM und 7590 Neustadt, Sachsen, das Kakender ahr ist Hattenheim ? Rhg.“ d als d strauhbing. 36716 ie . . schränkter Haftpflicht in Greiz, be⸗ stände des landwirtschaftlichen Betriebes sanenebestestindurch fthei Karsto nde nit, ih: nunzon, zan spbork seselschaft eichsmark Kanspresteste rde runtgztiie i, Blatts dig der Hesigen andes, da an 3 richt Nordhausen haber 6h nne e m , e,, SIandelsregister. J mern, tte, ,, treffend? Durch Beschluß der Göneral⸗ zu beschaffen und zur Benützung zu glieder gemeinschaftlich oder ein Vor- mit beschrantter Destihg Mere hehft gegen den Tiefbauunternehmer Oskar registers, betr. die. Firma. Bankverein mtsge . eg . . k 1. Aenderung. Jachb Philipp Dietl“ 1. Juli 1930. versammlung bom 25. April 1930 ist Überlassen. Behufs Beschaffung aus— standsmiiglied zufammen mit einem Durch Gesellschaflerbeschluß poem Vestphal in Stendgl vom 1. Juni 1917, Bischofsiwerda, Aktiengesellschaft, Zweig= aden, ö Sitz Straubing: Die Milsnhaberin Sed⸗ witten 36727 das Statur hinfichtüch der Para- reichender Geldmittel zu Vereins- Prokuristen; wenn der Vorstand nur 18. Juni 1930 ist der Gefellschafts Frau Margarethe Falkenburg außerdem niederlassung Neustadt i. Sa, ist heute Oderberg, Mark. 1 Ridesheim am Rhein, 19 Juli 1930. wig Diet! alt ist gestorben. Allein= Hild ickerei Westfalia Gesellschafi graphen 3 (Gegenstand des Unter⸗ zwecken, können Einlagen auch von aus einer Person hesteht, Burch diese verträg geändert, und zwar ind hach zun lnnahmewert von 1316 RM eingetragen, worden, daß durch Heschluß In das höcsige Handelgregiser ,, , nhaberin ist nunmehr Hedwig Dietl, mit beschrantter Hafüung, Witeil, öh: nehmens) und 5. (Verteilung des Ver Nichtmitgliedern angenommen werden. zusammen mit einem Prokuristen. Vertretungsordnung) geändert und Einrichtungen und Einbauten ein . der Generalver ammlung vom 19. Juni ist heute unter Nr. 56 zl . Amt gericht. Bierbrauerei und Kommerz lenrats⸗ P he, e. i, 1a e⸗ die Firma ens nach Auflöfung der Genossen⸗ Nürnberg, den . Juli. 1930. . Der Aufsichtsrat kann einem einzelnen neugefaßt, 5 g (Einholung der Zustim= zen tallverchrommnung, E; Krämer, 15öz0, die Gesellschaft ausgeölst und der Johannes Kruse in Oderken L282 36706 tochter in Straubing. 4 in ation if , ericht? Witten, schafth geändert worden Amtsgericht. Registergericht. Vorstandsmitglied die Befugnis er⸗ mung der ge e n gw n . Fesellschaft ait beschränktter Haf. Bankdirettor Walter Clans in Bischof: ats ö die Witwe r dan ift F er B Band 18 h 9 8. Löschung. „Bayerische Schiffbau⸗ ö. * ,, ! Ser Zweck der Henossenschaft zst aus- K ieilen, die Gesellschaft allein zu ver- durch die Geschäftssführer) eingeschaltet, 540 1 . Karlstraße 39. werda zum alleinigen Liquidator bestellt geb. Stettin in Hildesheim eint amn . Ceseñ hasl gesellschaft. Aktien gesellschaft⸗ Sitz Kd schließlich darauf gerichtet., Minder⸗ Rttweil; . 36941 ö Mitglied des Borstandes ift . der, bisheriger ss . 14 ge⸗ an eren gf Ie, hras gi e , o, ne n,, Neustadt, Sachsen 6 Mark., den 2. l s ut belhränkter Haftung in Präg, Stzgübing: Die Firnis ist erleschen. worms. Bekanntmachung. IZölsb) bemsitelten gesunde ünd zweckmäßig ein, ö G . dir,, Ernst mac e ö. nch nir ge hn dn lr ehl 33 . * 3 ö einer ker 4. 36 13. 3 sg cht e e nn, . 6. te r rn wn err. ,,,, ö . ö. urn. er er rc nc, . Böstngen ößni tell den. ; . ungsanstalt. amm⸗ k .. 3 1 gen:; d . 2 ; ; 3 j ttweil, eingetragene e⸗ k ö Gesellschafts⸗ , n ah, Piti: zz daß übt Geschäfts führer: Nen mic, . n 9 n Gesfäfte führer Reinhart Tigeit. 36 17) ,, K. J 1 JJ D en . ichn fe, 6e pfl verlrag' mitgeleilt: Die Bestellung der nicht' mchteugg hät ritz Thomas ist Einst Sudholt, Kaufmann in Leoni. Handelsregistereintragungen. Offenburg; Ha en n 3 * ietshe und Ilbert Schweizer, beide In unser Handelsregister Abt! B ist Geschäft und Firma sind auf Joseph . eri Vorstandsmitglied in Vöftngen. Gegenstand des nter= ,, ,,, . . Die Bekanntmachungen erfolgen durch! In das Handelsregister A am 22. Mai , a sind als Geschäftsführer , , , . die Firma „Robert Bloch , geb. Grünebaum a m i gg gerlan en er. nehmens ist die Verwertung der von Aufsichtsrat. Die Berufung der Ge⸗ Ruhrort, ist zum Heschest ih. den Deutschen Reichsanzeiger. Die Ge- 1959 unter Nr. 675 die Firma Richard ir Bar tf ler, *r fr ene neee nf An ihrer Stelle ist Meyhoe fer Gefellschafst niit beschwänkter , . . ausgeschieden; an feine Stelle den Mitgliedern angelieferten Milch auf neralversammlung erfolgt durch den bestelt. ö . Krämer, Farm⸗ Falkenburg. , . ,,, n , tnt erg. Te eite. . . Johann Bregger in Haftung“, Zweigniederlassung in Tissit I he ches Null ggericht ist der Lademeister i. R. Willibald . r, Ge fahr. Aufsichtsrat, bei dessen Behinderung Badische Düngerwerke e esitzerin in München, bringt zum An⸗ Richard Falkenburg, aufmann in hals ihre a dn, Ie. ; ug ger l cheßn! äftsführer bestellt, mit dem Hauptsitz in Königsberg ein— 1, fost in Greiz neu in den Vorftand ge⸗ Das K .

durch den Vorstand, und zwar durch mit beschränkter Haftung, Mann

nahmewert von 9009 RMein die ihr Neuwied.

Bek indest 14 T Rheinau: R eim, gehörige in Mannheim befindliche kom. In das Handelsregister B: Am stẽin in, Freiburg, ist e ö ist dle e d 2 von ze f ger wegen. Uschafts vertr ist worms. Bekanntmachung. 3631] wählt worden, . elanntmachung mindeste ns age einau: Robert Angus Munro ist plette maschinelle Verchromungsanlage 243 April 1930 unter Rt. 202 die Firma chäfts führer ann, urgermeister Johann Bregger? in 30. Juli 22 i fi ,, . Im höesigen. Handels register wurde Gren; .

ta n. 3 6. ; e una sto eka ch. ö. 86948 br n rin n e m, m, Eich eth. . . nach näherer Maßgabe des Verzeich⸗ Laacherhof Kornbrennerei und Handels⸗ Paul 6 in . ö ist zum Tiquidator bestellt. des ünternehmens finde Speditions und heute bei der Firma „Fritz Elemens/ hüringisch es Amtsgericht. Genoffenschaftsregister Band O.⸗g8. Gefellschaft erfolgen im Deutschen und Laurante Ward lem a, nisses. gesellschaft mit beschränkter Faftung burg, den 65. Juli 1930. t Blasien, den J. Juli 1930. Schiffbefrachtungsgeschäfle, Reisebüro in Worms eingetragen: andan. Prall. 36986 34: Die Bäuerliche Bezugs und Absar— ,, nenn nr gfeggen sinß ing auf⸗ 3. Brauerei. Gilching Georg mit dem Sitz in Leutesdorf a. Rhein. gericht. III. ö Amtsgericht. und . hiermit in Zusammenhang Die Vertretungsbefugnis der Gesell. Yan einzerragen wurde „Obst⸗ und ö Hoppetenzell e. G. m. b. 5.

Gren gere, gesellschaft find: Klhrermühese fit . h n,, Bichler sen. Sitz Gilching. Inhaber: Gegenstand des Unternehmens: die Her= 9. ; ste ben dal enkel hafte? Jar nen schafter FriJz und Ludihig Clemens ist k oppetenzell ist geändert in: Land—⸗ 1. Minne nn bga? Ur bah ne n; a, ve en, w. e hesn . . sen., Braucreibesitzer in , 57 er . won ö. . r gin; 36707) kapital beträgt 69 b RM. Geschäfts⸗ er gi ger r, daß kein emen, shaft e. G. m. .* in ö . ge enn mn , zn pr] ] *. . ing. uosen, insbesondere Branntwein, Trink . In un i das Handelsregister Abt. A ist ĩ i . D. schaftlich oder jeder von ihnen in Ge—= ; i 1930. Gegenstand genossenschꝗ .

ö T, e rehr n, fn , , , ,, ö MR , n,. , 6, . gn! l o, Tee er gg orn. / a, n,, , n,, e n. He . 1 ö

83, 3, . fte fn 3 , . ö. Firmen. eigene oder fremde Rechnung sowohl „Jo ; ra M m ̃ er önigs . Pr.:: Firma vertreten können. . ? Obft ünd Gemüse, wurde dur eneralversammlungs⸗ * 4 ,,, . Hel ndr, hn Lraig Smith und 1. Bayerische Reitschule Akrtien- als auch in Kommission, sowie Wein- Spielwarenhaus in Dlden bung Sci e , n, n, 33 Kaufmann Jakob ö, ö Qsag m ugs iz beschluß vom 22. März 1930 aufgehoben . gi nr e ns seder allein r, fi 24 Glasgöw gesellschaft. Sitz München: Die Gene— bau, Viehmastung oder sonstigen land- des eingetragen: Die Fir Herr ng e, , n, fn den mn, ö e ö. Hans Tietrich in Lößnitz K M . ralpersammlung vom 30. Nohember wirischaftlichen Nebenbetrieben und der loschen. 1930 ö. Tilsit, den 2. Juli 1936. er gemeinschaftlich mit einem anderen rung! Leg Rbsatzes von 1 und Gee Verkaufsgenossenschaften e. G. m. b. H. Pehl, Henn eruhakenfemtliche Attien schestrsa teßsrn-Mänhheih: was Ge. jöes hai die Crtßhnng des Grunde Beirlctz andeter Handelsgeschäfte, in Swenburg den z, i n, ande. 86709) Amisgericht. n ,,,, , . als Satzung sestgelegt. Die Bekannt⸗= . w, , . tien . sam . jedoch ohne For- kapitals um 100 060 RM und die ent- defondere des Handels oder Kom— Amnisgericht. Abt. * Em hies. Handelsregister Abt. Am ist w einem der Gesellschafter die Gesellschaft gandau i. d. Pf., 8. Juli 1930 machungen erfolgen im „Badischen land⸗= . bringt auf die 30mm, er n n m, a n enn, ven ir , nn 35 8 , rtf. i ende eben, ö , oppel ö inh. i gr, Firma, tie wgrdiungenz ,,, 6 Völker ist 53 . . K

. . geb. vertrags beschlossen. ie Erhöhnng ist Kohlen, Ho oder sonstigen Brenn⸗ Peln. 6 n ld“ in. S idni ; s. N f ; jf j Die Prokura des Georg Völker i K arlsruhe. 9 3 9 sregister . chweidnitz; eingetragen In unser Handelsregister B ist am P c g . zs * Gin dngh, den 2. Juli 19g.

nommenen 566 go RM Attien seine Kuenzer auf Kaufmann Karl Mangold durchgeführt. Das Srunbkapltal“ be- stoffen. Das Stammkapftal deträgt ei der im Handel en achat zie Prokura des Georg 24. Juni 1939 bei der unter Nr., 48 erlaschen. . 1 etoagetn ah ist erloschen. Das Handels⸗ eingelragenen Firma Guido Herbertz Worms, den 7. Juli 1930. Bekanntmachung, betr. den bisherigen Bad. Amtsgericht.

h wen,. Hessisches Amtsgericht. Tscherbeney'er Spar⸗ und Darlehns⸗ B60)

569

bisher unter der Firma Gerber CL in Mannheim pachtweise über, der es trägt nunmehr 205 000 RM, eingeteilt 20 9009 RM. Geschäftsführer ist Winzer unter Nr. 299 eing Müller in Lößnitz betriebene Schuh⸗ unter der bisherigen Firma welter⸗ in 250 Inhaberaktien e ; 9 ,,, . . iilinist in Oppeln 1 n ĩ ĩ 8 . 1 . ö ; Fir 50 Inhg zu je 169 RM Josef Rheinspitz in Leutesdorf. Dem Hugo Willimsty in Oh t aft ist im We Er . Grundbesitz er⸗

en. 36 . Firma mit allen . Die Prokura des Karl Kuenzer und in 180 solche zu je 10090 RM. 100 Raufmann . Roth in Leutesdorf eingetragen worden: Das . r etkzung u . 8e, ,, ö kassenverein, eingetragene Genossenschaft Suhl. K ; ie . un ,,, auch Den dazu ist er oschen. ; nene Aktien zu je 10090 RM werden ist Prokura derart erteilt, daß er nur Firma ist auf den uch en, Hmesster Otto Pachaly und Frau Die Liquidation ist beendet, die Eweihrücksen, 36732] mit. unbeschränkter Haftpflicht zu In . Genossenschaftsregister ist 6 sörigen Grundstücken, ein. Die Ein- F oßgph Vögele C o., Mannheim: zum Nennbetrag ausgegeben. in Gemeinschgft mit dem Geschäfts⸗ Ritter in Oppeln übzrge gan ae hn zalermeister Pauline Kutsche, Ageb. Firma ist erloschen Handelsregister. Tscherbengh; 86 bei der unter Nr. 15 verseichnetzn kin gung erfolgt nach der Vermögens⸗ Die Prokura des Heinrich Schneider 2. Bayerische Grundstücksver⸗- führer zur Vertretung berechtigt ist. gericht Sppeln, den 2. Jun ie aly, in Schweidnitz übergegangen j Uerdingen am Rhein 7. Juli 1930. Fa. K. Frank u. H. Bauer, offene Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Vereinsbank Suhl, er G. m. b. H. in age vom 23. Mai 1930. und des Walter Kaempf ist erloschen. wertung. Gesellschaft mit be⸗ Gesellschaftsvertrag: Gesellschäft? mit —— es als „Sffene wan der ffn, Das Ami sge richt. Handelsgesellschaft. Tit Waldmohr. lung vom 4. Mal 1930 ist das bisherige Suhl, eingetragen worden: Durch Be—

4