1930 / 161 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Jul 1930 18:00:01 GMT) scan diff

*

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. BI vom 14. Juli 1930. S. 2.

Der Vorstand besteht aus einem oder tung: Laut Beschluß vom 9. April 1980 mehre ten Mitgliedern. Die Vorstands⸗ mitglieder werden von dem Aufsichtsrat

ernannt und machungen der

abberufen. Gesellschaft

Be

kannt⸗

und Ein⸗

ladungen zur Generalversammlung er⸗

folgen durch den J Gründer, welche

nommen haben, sind: 1. J Versicherungs⸗Anstalt Oberst⸗

gemeine

Gegenseitigkeit in

eichsanzeiger. Aktien „Janus

alle

Me * ö Wien, 6

Die

über⸗ All

auf

leutnant a. D.,, Kaufmann und Schrift⸗

steller Rudolf

Schimeck⸗Rußwurm,

3. Versicherungsdirektor Edmund Rade⸗ stock 4 Kaufmann Harry Klaß zu 2 bis 4 in Berlin 5. Kaufmann Martin Klamroth in Potsdam. Den ersten Auf⸗ sichtsrat bilden: 1. Professor Dr. Ernst

Kraft. 2.

Syndikus

Dr.

Richard

Mischler, 3. Bankier Dr. Ernst Moser,

4.

Regierungsbaumeister Paul Imberg

zu 1 bis 4 in Berlin —, 5. General⸗ direktor Dr. Eberhard Reininghaus zu

Wien, 6.

Versicherungsdirektor

Emil

Blazincie zu München. Die mit der An⸗ meldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗

bericht

des Vorsiands und des

Auf⸗

sichtsrats, können bei dem Gericht ein⸗ gesehen werden. Nr. 22154 Hacke⸗ beil Aktiengesellschaft Buchdruckerei und Verlag: Die Prokura für Fritz

Georg Hoppe ist

erloschen.

Nr.

RD sS0oß Deutsche Petroleum Aktien⸗

Ge sells

ft: Durch Beschlu nieralversammlung vom 26.

der Ge⸗ uni 1930

ist der 5 4 (Grundkapital) geändert.

Grundkapital

o 8 Vas

A.- Inhaberstammaktien 100900 zu 1

zerfällt je

6) unk

II 600 zu 1000 RM, B. 21090 Namens⸗

vorzugsaktien zu

1900 RM.

Nr.

2645, Cornulith“ Aktiengesellschaft: Georg Pelz ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Rudolf Schmidt, Kaufmann, Berlin⸗Tempelhof, ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. Nr. 33 044 Groste Frankfurterstraße 12 13, Grund⸗

stücksaktiengesellschaft:

schluß der 24. Juni 1980 Gesellschaftsvertrags worden, daß der Landsberger von des 5 151 Nr. 4714 Deuts Aktiengesellschaft:

R ist

t das Grundkap Reichsmark

erhöht

B. G- B.

Durch

der dahin

ist 8

Be⸗

Generalversammlung vom 8 ergänzt

des

Vorstand Arthur

der befreit i

che

Beschränkung

st.

Asbestzement⸗

Al ĩ Gemäß dem be⸗ Freits durchgeführten Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 3. Juni 1930

ital um

1000000 und beträgt

jetzt

5 000 000 RM. Ferner die von dem hierzu ermächtigten Aufsichtsrat vom

3.

Juni 1930 beschlossene Satzungs⸗

änderung. Als nicht eingetragen wird

noch veröffentlicht:

Auf die

Grund⸗

kapitalserhöhung werden ausgegeben:

1000

zum Kurse von 108

Inhaberaktien über je 1600 RM vH. Das gesamte

Grundkapital zerfällt jeßt in 5060 In⸗ haberaktien zu 1000 RM. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a.

Berlin.

in

Berlin und die Zweigniederlassung in Dresden beschränkt. Nr. 3 .

run⸗Kautschuk⸗Compagnie

gesellschaft:

Aktien⸗ Die Generalversammlung

vom 27. Juni 1930 hat die Herabsetzung

des Grund

kapitals um 100 600 RM be⸗

schlossen. Guftav Summermann ist jetzt ordentliches Vorstandsmitglied. 6 Richard Hindorf ist nicht mehr Vor⸗ stand. Die Prokuren des Otto Zimmer⸗ mann und der Charlotte Meininghaus sind erloschen. Nr. 11 340 Kamme⸗ rich⸗ Werke Aktiengesellschaft:

Beschluß der Gener

und 17 Nr. 26121

gesellschaft für

her nnen aktien zu 1090

zerfällt j R!

Dr

Durch

alversammlung vom 30. Juni 1930 sind geändert: 85 13

(Aufsichtsratsprotokolle). Oskar Schunck Aktien⸗

; Versicherungsver⸗ mittlung: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. Juni 1930 ist der

3 (Grundkapital) geändert.

M. Nr.

A. Scharfenberger C Co.

Kom manditgesellschaft auf

Das

etzt in 0 Namens⸗

30 127 Ba nk⸗

Aktien:

Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 27. Juni 1930 ist der § 33 (Gewinnverteilung) geändert. Nr. 11094 Nacco⸗Aktiengesellschaft für Farben und Chemikalien: Die Gesell⸗

schaft ist durch Beschluß

1930 aufgelöst.

ist der bisherige Vorstand

vom 20. Mai Zum Liquidator bestellt Max Thal.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. S9b. 37452

Helin. Bei

Ge sellschaft mit

beschränkter

Nr. 27 569 Kirchheim C Co.

Haf⸗

tung: Fräulein Johanna Futh ist nicht

mehr

Geschäfts führer.

Betrie

Sleiter

Arkady Uralsky⸗Udinzeff in Charlotten⸗ burg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 28 597 Emanuel Littauer mit beschränkter

Co. Gesellschaft

Haftung: Emanue

U Littauer

ist nicht

mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 33 183 „Nord“ Benzin K Oel⸗Vertriebs⸗

Gesellschaft mit

be schränkter

Haf⸗

ist der Gesellschafisvertrag in 57 (Ver- tretung) geändert. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer ver⸗ treten, welche von den Beschränkungen des 5 181 V. G.⸗B. befreit sind. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Ingenieur Woldemar Stamm, Berlin. Das Stammkapital ist um 50 000 RM erhöht und beträgt jetzt 100000 RM. Die Prokura des Alfred Anhalt ist er⸗ loschen. Die Prokuristin Else Lienert vertritt fortan mit einem Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 33 982 „Metallur⸗ gia“ Eisen⸗ und Stahlhandel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Walter Rosendorff ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 36 886 Alfred Urbscheit Stahllager Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Ernst Urbscheit, Dr. Reinhold Zeppner und Arthur Ilenburg ist er⸗ loschen. Bei Nr. 1 664 Tschechowa Fil m⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Adolf Ascher ist nicht mehr Liquidator. Bürovorsteher Richard Bade in Potsdam ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 41 290 Vormarsch⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. Juni 1930 ist die Gesellschaft guf⸗ gelöst. Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Gberhard rbening, Berlin, ist Liquidator. Bei Nr. 41 285 Ränsch, Scheurel C Co. Gesell schaft mit beschränkter Haftung: Otto Ränsch, Eduard Scheurel und Emil Scheurel sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Friedrich Jönck in Berlin⸗Britz ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 42 969 Wernsdorfer Siedlungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft t aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Heschäftsführer. Bei Nr. 8 052 Kirchheim Mineralwasser Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 1. Mai 1950 ist der Gesellschaftsvertrag in 5. 6 und 9 abgeändert. Sind mehrere Geschãfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ risten vertreten. Zum weiteren Ge⸗ schäftsführer ist bestellt: Kaufmann Dr. phil. Evich Leberke, Berlin. Berlin, den 8. Juli 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abt. 93. Eottrop. . 37105 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 167 eingetragenen Firma Ferdinand Pepping in Bottrop das Erlöschen der Firma eingetragen worden.

Bottrop, den 3. Juli 1980.

Das Amtsgericht.

KBrilon. 57106 Bei der im Handelsregister B Nr. 16 eingetragenen Firma Westfälische Straßenbau⸗Industrie G. m. b. H. in Messinghausen ist heute eingetragen: Reg. ⸗Baumeister Fritz Boersch ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Korvetten⸗ kapitän a. D.. Otto Pfützenreuter zu Braunschweig ist zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Brilon, 4. 7. 19930.

——

HRruchsal. 37107

Handels registereintrag A Band III O- 3. 41, Firma F. Biedermann K Lie. in Bruchsal: Der Gesellschafter Friedrich Biedermann ist infolge Ab⸗ lebens als Gesellschafter , Elisabeth Hettmannsperger geb. Bieder⸗ mann in Bruchsal ist als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Paulus Biedermann und Josef Herrmann ermächtigt.

Buchsal, den 7. Juli 1930.

Amtsgericht. J.

Ku ttstä dt. 37108 In das Handelsregister Abt. A Nr. 99 ist heute bei der Firma Oskar Korb Nachflg. Michael . in Buttstädt ein⸗ getragen worden: e Firma lautet jetzt: Oskar Korb in Buttstädt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Schulden ist bei der Uebernahme des Geschäfts durch Oskar Korb aus⸗ geschlossen.

Buttstädt, den 8. Juli 1990.

Thür. Amtsgericht.

KRutzbach. 37109

In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen:

I. Am 25. Juni 1930 in Abt. A Nr. 167 die Firma Kaft u. Wießler in Butzbach. Gesellschafter sind: Viktor August Kraft, Kaufmann, und Johanna Wießler, Geschäftsführerin, beide in Butzbach. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1930 begonnen.

II. Am 26. Juni 19830.

1. in Abt. B Nr. 14 bei der Firma Leimwerke Butzbach Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Butzbach,

2. in Abt. A Nr. 147 bei der Firma Ph. Krausgrill XI. in Nieder Weisel:

Die Firma ist erloschen.

Butzbach, den 26. Juni 1930.

Hessisches Amtsgericht.

Coburg. 37110

Einträge im Handelsregister. Die Fa. Lebens mittel⸗Großeinkauf Josephine Otto, Sitz Coburg. Inhaber: Frau

Josephine Otto in Coburg. (Groß⸗ und

Kleinhandel mit Lebens⸗ und Genuß⸗ mitteln) Dem Kaufmann Arthur Otto in Coburg ist Prokura erteilt worden. g. 7. 19350. Die Fa. Rosa Stölzel, Sitz Coburg. Inhaber der Kaufmann Carl Grasser in Coburg nach Erwerb des unter der nicht eingetragenen Firma Rosa Stölzel von der Ehefrau Rosa Grasser, geb. Stölzel, bisher be⸗ triebenen Geschäfts, unter Ausschluß des Uebergangs der in diesem früheren Geschäft begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten. Der Ehefrau Ro Grasser in Coburg ist Prokura erteilt worden. 9. J. 1930. Bei der Fa. Georg L. Lags Industriebedarf, Sitz Rodach b. C.: Die Firma lautet jetzt: Sannsjörg Lagé. Weiterer Geschäfts⸗ zweig: Handel mit Gebrauchs- und Luxusgegenständen. Der Sitz ist nach Coburg verlegt worden. 3. 7. 1930. Bei der * Georg Loesch in Sonne⸗ feld b. C.: Die Prokura Joh. Gg. Loesch ist erloschen. Prokura erteilt dem Kaufmann Hugo Loesch in Sonnefeld. 9. 7. 19309. Bei der Fa. Porzellan⸗ fabrik Ph. Rosenthal Æ Co. A.⸗G. Filiale Kronach, Sitz Kronach: Die GV. vom 23. 5. 1930 beschloß die An⸗ nahme einer neuen Satzung. Der Gegen⸗ stand des ü jetzt: . stellung u. Vertrieb von Porzellan, sonstigen kevamischen u. verwandten Erzeugnissen aller Art, Beteiligung an gleichen oder verwandten Unter⸗ nehmungen. Prokura mit einem Vor⸗ stands⸗ oder stellvertr. Vorstandsmit⸗ glied erteilt dem Kaufmann Gustav

iener in Selb. 9. 7. 1930. Bei der 7 Union Kinderschußwaffenfabrik Hes. m. b. S. Lettenrenth in Letten⸗ reuth: Aufgelöst. Der Reisevertreter Hans Backert in Lettenreuth ist Liqui⸗ dator. 7. J. 19860. Bei der 9 * A. Weinkauf Korbwarenfabrik m. Weidengroßhandlung Lichtenfels⸗ Knetzgau Gmb. in Lichtenfels: Die Firma ist erloschen. 3. 7. 1930. Coburg, 9. Juli 1950. Amtsgericht, Registergericht.

3711

Crailsheim. 8

Handelsregistereinträge vom ; 1930: Die Firmen Hugo Sigel und Willy Nunn in Ergilsheim sind er⸗ loschen. Amtsgericht Crailsheim.

Degen dorr. 57112 Veranderung bei einer eingetragenen Firma. der Biller“: Die

offene Handelsgesellschaft ist durch das Ie, des Gesellschafters aver Biller und durch den Tod des Gesell⸗ schafters Josef Biller aufgelöst. Da sich die Eben des Joses Biller und der Gesellschafter aver Biller mit der Witwe Lina Biller auseinandergesetzt haben, ist das Geschäft auf dig Säge⸗ werksbesitze rs witwe na Biller in Schaching übergegangen. Diese führt das äft unter underänderter Firma als Alleininhabe vin weiter. Deggendorf, den J. Juli 1930.

Das Amtsgericht.

Dessau. ; 37113

Unter Nr. 1569 ist in das Handels⸗ e fer Abt. A die offene Handelsgesell⸗ schaft J. Georgs und E. * Geßner 2 . und technische rtikel in

essau die am 20. Juni 1930 begonnen 3 en worden. Geschäfts⸗ rer sind die Kaufleute Ernst Heinrich 33 und Jan Georgs, beide in

lau.

essau, den 5. Juli 1930. Anhaltisches Amtsgericht.

Dömitz. . 37114

nr, ,,. vom 8. Juli 1930 zur Firma Felix Schoeller & Bausch, Nen Kaliß: Dem Ingenieur Joachlm Bausch in Neu Kaliß ist Pro⸗ kura erteilt. Amtsgericht Dömitz.

PDortmund. 57116

In unser Handelsregister Abteilung B ist folgendes eingetragen: Nr. 1649 am 24. Juni 19390 die

des Elektrizitätsverbrau esellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Dort⸗ mund, Schmiedingstraße 8. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 17. Februar 1930 errichtet. hegen n des Unter⸗ nehmens ist die gemeinsame Förderun der Interessen der Gesellschafter dur Verkauf von Stromverbrauchskörpern, Werbung und sonstige zur Erreichung des Gesellschaftszwecks , , Maß⸗ nahmen. Das Stammkapital beträgt 20 600 RM. Geschäftsführer sind: 1. In— genieur Joseph Samuel zu Dortmund, 2 Diplomingenieur Julius Becker zu Dortmund. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolden durch den Deutschen Reichsanzeiger.— Nr. 1326 am 24. Juni 1930 bei der . „Westfälische Glas⸗ ene en n aft mit beschränkter . zu Dortmund: Die Prokura des Wilhelm Heinrich ist erloschen. Am B. Juni 1930 bei, derselben Firma: Dem Fräulein Maria Stratenschulte in Dortmund ist unter Beschränkung auf den Betrieb der Hauptniederlassung in Dortmund Gesamtprokurg erteilt, der⸗ art, daß es berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer zu vertreten. Nr. 1424 am 2. Juni 1939 bei der Firma „Luft⸗ verkehrs⸗Aktiengesellschaft“ Westfalen / (Welu) zu Dortmund: Durch den Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 265. ril 1930 sind 5 1 (Firma, Sitz)

und §5 A (Reservefonds und Gewinn⸗

n,. „Interessen⸗ Gemeinschaft Westfalen ., örderung D 8,

verteilung) der Satzung geändert. Neu aufgenommen ist die Bestimmung des s 22 (Auszahlung an die Aktionäre bei Auflösung). Der bisherige 5 X erhält die Nr. 8 23. Nr. 402 am 2. Juni 1930 bei der Firma „Treeck & Schröder Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Dortmund: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 260. Mai 1930 ist das Stammkapital auf 30 000 Reichsmark erhöht. Gegenstand des Unternehmens 1. der Handel mit Berg⸗ werks⸗, Industrie⸗ und Baubedarfs⸗ artikeln jeder Art, insbesondere mit Draht⸗ und Seilerwaren; Eisen⸗ und Stahlwaren. Werkzeugen und Ma⸗ schinen, sowie deren Herstellung und die Beteiligung an anderen 2 gen ähnlicher Art. Der Kaufmann . Burbach aus Dortmund⸗ rünninghausen und der Kaufmann Otto Evers aus Dortmund sind zu Ge⸗ schäfts führern bestellt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗= sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder, wenn , angestellt wer⸗ den, durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist in S 3 (Gegenstand des Unternehmens), 8 5 (Höhe des Stammkapitals und Teilung und Ver⸗ äußerung von Geschäftsanteilen) und 5. (Zahl der Geschäftsführer und ihre rtretun fugnis, Einberufung und Beschlußfassung der Gesellschafter, Ver⸗ teilung des Reingewinns, Liquidation) geändert. Nr. 109086 am 30. Juni 1930 bei der Firma „Gustav Reusse Ge⸗ en, . mit beschränkter Haftung“ in rtmund: Dem Kaufmann lter Reusse und dem Dr. Kurt Reusse, beide in Dortmund, ist Einzelprokura erteilt. Nr. 1822 am 2. Juli 1930 bei der e „Deutsche Turbinen⸗Feuerungs⸗ esellschaft mit beschränkter Haftung“ u Dortmund: Durch Beschluß der Ge⸗ , . vom 3. Mai 1930 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die au. Witwe Theodor Ekisabeth geborene Lobeck, in Dortmund ist zum Liquidator bestellt. Nr. 557 am 2. Juli 1930 bei der Firma r Linde Gesellschaft mit beschränkter H tung“ zu Dortmund: Durch Beschluß der sellschafterversammlung vom 28. Juni 1930 ist die nr, , auf⸗ gelöst. Der Kaufmann Heinrich Winkel⸗ mann in Dortmund ist zum Liquidator bestellt. Nr. 15653 am 2. Juli 1980 bei der Firma „Dyckerhoff & Widmann, Aktiengesellschaft“ zu iesbaden, mit einer unter der Firma „Dyckerhoff & Widmann, Aktiengesellschaft, Nieder⸗ lassung Dortmund“ betriebenen Zweig⸗ niederlassung in Dortmund: Die Pro⸗ kura des Karl Schaller und des Walter Münch ist erloschen. Nr. 1659 am 2. Juli 1930 die e,. „Vereinigte Elektrizitätswerke estfalen, Aktien⸗ en haf, zu Dortmund, Silber⸗ straße 29. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Juni 1930 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmenz ist ausschließ⸗ lich die Errichtung, der Erwerb und der Betrieb von Elektrizitäts, Gas, und Wasserwerken und öffentlichen Verkehrs⸗ unternehmungen und von hiermit zu⸗ sammenhängenden Unternehmungen so⸗ wie die Beteiligung an solchen Unter— nehmungen in jeder zulässingen Form. Das Grundkapital beträgt 50 00 000 Reichsmark und ist in 600 auf den In⸗ 8 lautende Stammaktien eingeteilt. ie Bestellung der Mitglieder des Vor— . der aus mindestens zwei Per⸗ onen besteht und deren Widerruf sowie die Festsetzung der rer , g, n, ,. den Vorstand erfolgen durch den Auf⸗ sichtsrat. Die Gesellschaft wird gesetzlich vertreten durch zwei Vorstandsmit⸗ lieder zusammen oder durch ein Vor⸗ arm ld r,, mit einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat ist berechtigt, einzelnen Vorstandsmit⸗ gliedern (Generaldirektoren) die Be⸗ fugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die öffentliche kannt⸗ machung der Gesellschaft erfolgt in der Dortmunder Zeitung, in der Tremonia, in der e en, Zeitung und in der Rheinisch⸗Westfälischen 6 Die Berufung der Generalversammlung der Aktionäre erfolgt vom Vorstand oder vom Vorsitzenden des Aufsichtsvats durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichs und Preußischen Staatsanzeiger. Die Gründer der = sellschaft sind:; 1. Vereinigte Elet⸗ trizitätswerke Westfalen G. m. b. H. in Dortmund, 2. Elektrizitätswerk Bestwig G. m. b. H. in Bestwig i. W., 3. Elek⸗ trizitätswerk Meschede G. m. b. H. in Meschede, 4. Vereinigte Gaswerke st⸗ falen G. m. b. H. in Dortmund, 5. Ver⸗ bandsgaswerk Wanne Eickel, G. m. b. H. in Wanne-Eickel, 6. Gas. und Eltwerke, kommunale Aktiengesellschaft i. Liqu. in Recklinghausen. Diese Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. In die Gesellschaft haben die einzelnen Gründer ihr gesamtes Vermögen als Sachein—⸗ lagen eingebracht. Der Vorstand der Ge, sellschaft besteht aus: Dr.⸗Ing. e. h. Mag Krone, Dr. jur. grimilian Fischer, beide in Dortmund. Die Mit⸗ glieder des ersten i , ind: 1. Oberbürgermeister Dr. E. Eichhoff in Dortmund, 2. Landrat Dr. Max Schen⸗ king in Recklinghausen, 3. Oberbürger⸗ meister Dr. Otto Ruer in Bochum. Von den bei der Anmeldung einge⸗ reichten Schriftstücken, insbesondere den

( , rn n. Vorstands und ufsichtsrats sowie den Prüfung.

einkamp, F

s⸗ Apparate

berichten der Revisoren unterzeichneten Geri ien e nommen werden. De *. der Revisoren kann auch bemhü— delskammer hierselbst eingehen den. Am 4. Juli is Fe den Firma: Durch Beschluß der * versammlung vom 28. Jun * das Grundkapital auf 120 o n. mark erhöht. Es zerfällt in Ch den Inhaber lautende Auen io izt und in Cb Ern m haber gutende Vorzugsaktien? 1000 RM. Die 9 3 Höhe des kapitals) 24 (Be chlußfassung den neralverfammlung), 28 (ert 2 Reingewinns) und 29

8 sind re. T4 am 5. Juli 1930 „Wilhelm Hemsoth Gesell

schränkter Haftung. in Dorimum !

Kaufmann Hans Holle in ö derart Gesamtprokura cer meinschaftlich mit einem ander kuristen zur Vertretung der ech berechtigt ist. Nr. 93 am ß. un bej der Firma „Dortmunder R esellschaft * Gas beleuchtun ortmund: Die Prokura dez Schlee ist erloschen. Nr. 5. Juli 1930 bei der Firma Ga für die bereinigten Hellwegszen. Aktiengesellschaft⸗ zu Dortmund. Prekura des Albert Schlee i loschen. Nr. 1098 am J. Ju bei der Firma „Vereinigte Elchrre werke stfalen, Gesellschaft m schränkter kuh zu Dort Durch Beschluß der Ge neraldern lung vom 24. Juni 1930 sst die geändert in „Westfälische Elein, wirtschaft Gefenfschaft mit ben Haftung“ und der 5 1 des Gesels vertrags (Firma) geändert. Amtsgericht Dortmund.

Dortmund-Hrde. 7 In unser Handelsregister A . bei der unter Nr. 345 eingetim Firma „Märkische Apparate Barn Inh. Fran Nühse, Dortmund R hofen“ folgendes eingetragen. Firma ist geändert in Man Bauanstalt Franz R Dortmund⸗Wellinghofen“. Dortmund⸗Hörde, den 5. Inh Amtsgericht.

PDPresdl en. 7

In das Handelsregister ist hen!

getragen worden: 1. auf Blatt 19 009, betr. die n hand⸗Aktiengesellschaft in dr

. Hauptniederl. in h ig):

rokura ist erteilt dem Kann

alter Otto in Dresden. Er des

Gesellschaft nur gemeinsam mit

1, oder mit a anderen Prokuristen vertrelen.

2. auf Blatt 15 gg, beir die en

C Grund Gesellschaft mi schränkter Haftung in 2u (Zwei eg, Hauptniedel rankfurt a. M.): Der Ju

ustavb Neumann darf die Gesh

gemeinsam mit einem anderen R risten vertreten.

3. auf Blatt 5954, betr. die Wilh. Munds in Dresden: 1 ki erteilt dem Kaufmann Fr Heinrich Otto Figge in Meißen darf die Firmg nur gemein an einem anderen Prokuristen vernn

4. auf Blatt 21 818 die Firme Sommer Schokoladen Err Inng in Dresden. Der Kan Hans Fritz Richard Sommer in 24 ist Inhaber. (Augsburger Str

5. auf Blatt 21 819 die Firma Rolle Nachf. Milchgrosßhandlen Dresden. Der auf mann Arthur Bräunert in Dresden 16 Er hat das Handelsge be ü bisher nicht eingetragene „Carl Rolle, Milchgroßhandlun dem Testamentsvollstrecker de⸗ roßhändlers Carl Rolle , . Str. 30)

Amtsgericht Dresden, Abt am 8. Juli 1930.

Dresden. 2 In das Handelsregister i * Blatt 19 667, betr. die Sechem Aktiengesellschaft in Dresden. tragen worden: Die Generglhe lung vom 17. Fun 1936 hat be das Grundkapital unter den n schlusse angegebenen Bestimmn erhöhen um einhunderttansen mark durch Ausgabe von 665 auf den Inhaber lautenden je eintausend Reichsmark. Di ist erfolgt. Der Geseüscha tren 30. Mal 1925 ist demgemäß in 3 Beschluß derselben Gen ra ber laut notarieller Niederschrift elben Tage abgeändert .. Grundkapital beträgt n, ö underttausend Reichsmar! un n zweihundert auf den 8. 3 tende Attien zu je eintansen;. mark. Weiter ivird noch beta daß die neuen Aktien zum 1065 2 ausgegeben werden. 9 Amtsgericht Dresden, Abt. am 8. Juli 1930. van r srggrng andelsregisterein ng Firma Dürener dabai e g ee. Bott . n. beschtan 14 tung i üren, vom 1.4 ö * t 5 236: Die Hesellschaft

ĩ worden; Amt wegen gelös or Id inen

rh

bei

3

Aunitsgericht

. Prüfung

ir. Loos, Flottmann Gesellschaft

hekernehme von Reparaturen an

J

den

iat 12. Der Ge . Paul

d J J

grebe

1

1 7

1.

ö

d st

Een WG, Eapits & Klein AÄtrien=

n' mit einem Vorstandsmitglied Ir. Ro, n Düsseld

ned heft eldoꝛf

Be ä Nr. mit

Erste Zentra lhandels reg isierbeilage

zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 161 vom 14. Juli 10930. S. 3.

zee nn, melsregister A wurde am

das n 8

aße X. schafter; Kaufmann, Semi nig, ga beide in Düssel⸗ 1217 öegi Kgommanditgesellschaft in Büro Kaiserswerth Komm. Ges., Sitz: Beginn der walt 1. Juli . Persönlich asl Gefellschafter; Ehefrau Ernst Hoffmeister, Katharina. geb. r gen frau in Essen., Es ist ein „nut vorhanden. Dem Ludwig nan wünsseldorf-⸗Kaiserswerth und n Kalter Hoffmeister in Essen mtprokurna erteilt. anne, Markmann K Peters⸗ her. Tie Einlagen der Kom— ten sind herabgesetzt. 13 re, Kierst & Tellmann, e Geselsschaft ist aufgelöst. Die n st erloschen. . gt 074, A. S. Freiberg Co., Die Leistra Leisten⸗ und Nahmen⸗ en Gesellschaft mit beschränkter Enna ist aus der Gesellschaft aus—

. ; Amtsgericht Düsseldorf.

1 Ernst

t. 57120 e g elsregister B wurde am n 19650 eingetragen: Nr. 1203, Galerie Alfred Flecht⸗

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

hier: Durch Gesellschafterbeschluß 36 Juni 1930 ist der Ge sellschaft⸗ ag geändert. Gegenstand des Un⸗ hmens ist nunmehr der Handel mit

erlen jeder Art, Kunstausstellun⸗

Ind Herausgabe der Zeitschrift nibus“.

. R35, Hoeppe K Müller mit ankter Haftung Specialfabrikation nulische Hebezeugg & BPressen

e Sopp, hier: Durch Gesellschafter⸗ vom 26. Juni 1930 ist der Ge⸗ sasts vertrag geändert. Die Firma ändert in Hoeppe & Müller mit känkter Haftung Specialfabrikation mulischer Hebezeuge und Pressen. nstand des Unternehmens ist nun⸗

der Vertrieb von hydraulischen zeugen und Pressen, sowie der Im⸗

Erport und Vertrieb von In⸗ keerzeugnissen aller Art und die ahme aller 3 welche n erforderlich sind. Wilhelm Müller ein Ant als Geschäftsführer nieder⸗ . Zu Geschäftsführern sind be⸗

dam Himmels, Maschinenbauer, st Himmels, Maschinenbauer, beide äseldorf. Die Prokura des Her⸗

Rohde ist erloschen.

Rr. Milz, Barmer Bank⸗Verein berg, Fischer K Comp. Kommandit⸗ aft auf Aktien, Düsseldorf: Dem her Kühler in Düsseldorf ist 3 Gesamtprokura erteilt.

3. Juli 1930 wurde eingetragen bechränkter Haftung, hier; Alexan⸗ ollongino ist nicht , Geschäfts⸗ . Kaufmann Walther Niedheid erf ist zum Geschäftsführer

Amtsgericht Düsseldorf.

reeldort. 8387121 des Handelsregister B wurde am 564 g n:

. Gesellschaft in Firma 8 Co. krurh ef gen- Ce rie. taff mit, beschränkter Haftung, Düseldorf. Gesellschaft vertrag . Mai 1930 e, e, des mnhmens: der Handel mit . mngen und einschlägigen Artikeln,

äahtzengen und alle diesem Zweck schäfte. nr , ,. SGeschäftsführer: Wilhelm ien Kaufmann in Essen, Paul aufmann in Düsseldorf. Sind 1 Geschaftsführer bestellt, so ver⸗ ei Geschäftsführer oder ein Ge= er é gemeinsam mit einem Eißen die Gesellschaft. Wilhelm n wer sind tan

ere Ferner wir ntgemacht; Gef . Wil⸗ ban, m die Jesellschaft 2 t einen e , e, 8/0, kahn 00 RM, ein. In ne , mird die Einlage 1 seine * age von 10 R an⸗ oer Die Bekanntmachungen der * erfolgen nur im Reichs⸗ R 1

G. Louis Soest K Co. mit nter 5 hier. Gemäß Ge⸗ eschluß vom 25. pril 1980 en mntapitgl um 10 00 RM nd beträgt jetzt 7o0 660 RwM.

nr Benrath; Adolf Schu 3 ath; umacher * orstand ausgeschieden. demond Kiey in Büßfeidorf⸗= echt derart. Proku va erteilt, daß gt ist, die Gesellschaft in Ge⸗ em anderen Prokuristen zu ver⸗ der n,, A. Bagel Aktiengesell⸗ n , ufmann Carl August ist zum Vorstands⸗ lt., Die Prokura des Carl Wist erloschen. O0 Industriegas, Gesell⸗

cltelt. 1**

1 *

1

Durch Gesellschaf erbenhluß vom 2. Juni 1930 ist die Gesellschaft aufgelõst. J um Liquidator ist bestellt Treuhänder Paul Janssen in Düsseldorf. Amtsgericht Düsseldorf.

Eitorf.

In unser Handelsregister A bei der unter Nr. 11 eingetragenen Firma „Gebrüder Seuthe in Ruppichte⸗ roth“ folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen desgleichen die 3 des Karl Seuthe in Ruppichte⸗ roth.

Eitorf, den 1. Juli 1930.

Amtsgericht. Abt. 2.

37123 ist heute

EIlmehorn. 87124 In unser Handelsregister Abe ist heute die Firma Heinrich Kempe in Elmshorn und als deren 1— der Kaufmann Johann Heinrich Kempe in Elmshorn sowie die Prokura des Hell⸗ muth Schorler eingetragen. Elmshorn, den 4. Juli 1930 as Amtsgericht.

Emmendingen. 37125 Handelsregister A O.-⸗8g. 99 Seite 197 Firma Friedrich Kiefer in Eich⸗ stetten Die Einzelprokura des Kauf⸗ manns Gustav König in Eichstetten ist erloschen. Die Firma mit Handels⸗ eschäft ist an die u te Gustav 9 Friedrich Grafahrend, beide in Eichstetten, von dem bisherigen Inhaber Friedrich Kiefer, Kaufmann in Eichstetten, abgetreten worden. Offene dan belsgesellscha ft. Die Gejeilschaft hat am 1. Juli 1930 begonnen. Jeder Ge⸗ 56 ist berechtigt, die Firma für sich allein zu zeichnen. , ne,, ter B O.-3. 40 Seite 805 Fa. Aluminiumwerk Tscheulin G. m. b. H. in Teningen Dem Ingenieur Karl Stephan in Teningen ist Prokurg erteilt derart, daß er zu⸗ sammen mit einem anderen Prokuristen oder Geschäftsführer zur Vertretung berechtigt ist. Emmendingen, J. J. 1930. Amtsgericht.

Essen, Run. 87126

In das Handelsregister Abt. A ist am 28. Juni 1930 eingetragen:

Zu Nr. 3648, betr, die Firma Johann Vignold, Essen. Offene Handelsgesell⸗ schaft: ber Kaufmann Kurt Vignold Essen, ist in das Geschäft als pe önlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1930 . Die Firma ist geändert in Klischeeanstalt Vignold K 9

u Nr,. 28357, betr. die Firma Friedrich Horz, Essen: Die Firma ist erloschen.

Unter Nr. 4820 die Ernst Mieddelmann, Essen, und als deren Inhaber Ernst Mieddelmann, Ingeniuer, Essen⸗Bergeborbeck.

Amtsgericht Essen. Flensburg. 37127

Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 365 am 5. Juli 1930 bei der 6 Elektrizitätsversorgung Land⸗ reis Flensburg, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Flensburg: Durch Beschluß vom 19. Mai 1930 ist der 5 9 des Gesellschaftsvertrages (Zusammensetzung und Wahl des Auf⸗ sichtsrats) geändert.

Amtsgericht Flensburg.

37128 Geil⸗lenkirchen-Hiünshoven. In das Handelsregister Abt. A wurde bei den Firmen: Nr. 104, Emil osendahl in ngelt, Nr. 112, Lion e d in Gangelt, Nr. 114, Josef Gerhards in Bauchem, Nr. 151, Franz Vromen in . eingetragen: Die Firma ist erloschen. Geilenkirchen, den J. Juli 1930. Amtsgericht.

irma Stahlbau

Giessen. Bekanntmachung. 37129 In unser Handelsregister Abt. B wurde heute bezüglich der Firma Rinn & Cloos, Aktiengesellschaft, Heuchel⸗ ö eingetragen: Dur eschluß der eneralversammlung vom 5. Juni 1930 ist Abs. L des 5] der e , ge⸗ ändert worden wie folgt: Insolange Herr Ludwig Rinn in Gießen Mitglised des aus mehreren Personen ir, , Vorstandes ist, wird die Gesellschaft auch . ihn allein vertreten; gleiches gilt für die Herren Dr. Karl Dönges in a und Hans Rinn in Gießen, infolange sie Mitglieder des Vorstandes sind. : Gießen, den 2. Juli 1939. Heffisches Amtsgericht.

Giessen. Bekanntmachung. 37130 In unser Handelsregister Abt. A wurde heute a lich der Firma C. Klingspor, ießen, eingetragen: Kaufmann Wilhelm Klingspor ist mit Wirkung vom 1. Januar 1930 in die e,. als weiter persönlich haftender esellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1930 begonnen. Gießen, den 3. Juli 1930. Hessisches Amtsgericht.

Giessen. BSekanntmachung. 37131] In unser Handelsregister. Abt. B wurde heute bezüglich der Firma Ge⸗ sellschaft Fei Mr rer bo Gesellschaft

sellschaft aufgelöst. Hermann Will,

Bücherrevisor in Gießen, ist Liquidator.

Gießen, den 4. Juli 1930. ; Séssisches Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abt. B wurde am 28. Dezember 1929 bezüglich der Firma 3 Klingspor, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gießen, eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom A. Dezember 1929 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst und in Liquidation ge⸗ treten. Zum Liquidator ist Kom⸗ merzienrat Adolf Klingspor in Gießen bestellt.

Gießen, den 8. Juli 1930.

Hessisches Amtsgericht.

Gla dhach-Rheydt. 37135 Handelsregistereintragungen. Am 4 Juli 1930. Unter H.-R. A 2968 j die Firma Frau Maria Köntges in Gladbach⸗Rheydt, Stadtteil M.⸗Glad⸗ bach, und als deren Inhaber die Frau Maria Köntges geborene Aretz daselbst eingetragen. Dem Kaufmann Wilhelm Köntges in Gladbach⸗Rheydt, Stadtteil

M.⸗Gladbach, ist Prokura erteilt.

Am 66 1989. Zu H.-R. A 86,

irma Niederrheinische Centralheizungs⸗ abrik Gebr. Hartmann in Gladbach⸗

ydt: Der bisherige Gesellschafter

to Hartmann ist alleiniger Inhaber der 6 Die ne, , . ist durch den Tod des Gesellschafters Adolf Hart⸗ mann aufgelöst.

Zu H.⸗R. A 259], Firma Hebben & Döhmen in Gladbach⸗Rheydt. Stadt— teil M. Gladbach: Firma erloschen.

Zu H.⸗R. 2896, Firma „Helios“ Damen⸗ und Herrenbekleidung Toni Brand. Gladbach⸗Rheydt, Stadtteil M.Gladbach: Inhaber der Firma ist jetzt; Julius Guckenheimer, Kaufmann in Gladbach⸗Rheydt, Stadtteil M.-Glad⸗ bach. Der Uebergang der in dem Be—⸗ triebe des Geschäfts begründeten Bürg—⸗ schaftserklänung vom 26. 19. 1929 Ge= brüder Brand ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Julius Gucken, heimer ausgeschlossen.

Am 9. Juli 1980. 31 S.⸗R. A 1286 Firma Gladbacher Kleiderfabrik Dom⸗ mers K Co. in Gladbach⸗Rheydt, Stadt⸗ teil MeGladbach; Die Prokura des Willy Seuwen ist erloschen.

Gladbach. Rheydt, Amtsgericht M. Gladbach.

Glat. 87184 Handelsregister Nr. 193, Firma W. Kolowratnik, Glatz: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Glatz, 14. Juni 1930.

Gxei fs wald. 37135 Oeffentliche Bekanntmachung.

In das Handelsregister A ist unter Nr. 321 die Firma „Max Behrens“, Greifswald, und als Inhaber der Kaufmann Max Behrens in Greifs⸗ wald, Knopfstr. 6, bee, ,. en worden. Amtsgericht Greifswald, 26. 6. 1930.

37136

Grossschönau, Sachsen.

1 . 65. des ö die Firma Au ppe uh⸗ fabrik än e fer, in if⸗ hennersdorf betreffend . ein⸗ 5 * a . . 95 3 mitglie ppelt ist ausgeschieden. Die eur des Vorstandsmitglieds Alexander Oppelt unter 2b, die Ge⸗ kisgej allein zu vertreten, ist nach Beschluß der Generalversammlung vom 5. Juni 1939 weggefallen. Zum Mit⸗ liede des Vorstands ist bestellt der

enieur Hans Zeitz in Seif⸗ deniersdorf.

Amtsgericht Großschönau i. Sa.,

am A. Juni 1930.

37137

Grossschönau, Sachsen. Auf. Blatt 162 des r , die Firma Arthur Rickert in Groß⸗ schönau betreffend ist heute einge⸗ tragen worden, daß die Prokura Earl Julius Wenzels erloschen ist. Amtsgericht Großschönau i. Sa.,

am 30. Juni 1930.

37138

Halle, Saale. ist einge⸗

In das Handelsregister tragen worden unter

Abt. B 994 Mitteldeutscher ö verband Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Halle a. S. Der Gesell⸗ . ist am 1. Mai / . Juni 1930 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: 1. auf Grund von Liefe⸗ rungsverträgen Viktoriagerbsen . Rechnung von Vertragslieferanken kommissionsweise in der Art zu ver werten, daß der ich aus der Ver⸗ wertung der Erbsen aller Vertvagsliefe⸗ ranten ergebende Erlös, unter diese gleichmäßig im Verhältnis der Menge und Beschaffenheit der von ihnen ge⸗ lieferten Erbsenmengen verteilt wird. Von dem Erlös kommen vor Vertei⸗ lung an die Vertragslieferanten in Ab⸗ zug die durch die ee, d,, ihrer Viktorigerbsen entstehenden Unkosten des Verbandes einschließlich einer 10 igen Verzinsung seines Gesell⸗ schaftskapitals und der vertragsmäßi⸗ gen Vergütung für die am Verbande beteiligten Firmen des Erbsenspezigl⸗ handels. Zur Durchführung dieser Lieferungsverträge sind die Vertreter der Verkragslieferanten im Verwal⸗

mit beschränkter Haftung, ehe g .

deschrantter Haftung, hier:

etragen: Durch Beschluß der e vom 1. rj 1950 ist die Ge⸗

tungsrat berechtigt, auf Kosten des

Giessen. Bekanntmachung. 37132

igarren⸗ und Tabakfabriken

Verbandes einen Treuhänder zu be⸗

stimmen, der die Verantwortung für

gesonderte Abrechnung dieser Liefe⸗ rungsverträge unabhangig den nachfolgenden Aufgaben des Verbandes unter Ziffer 2 trägt. 2. An⸗ und Ver lauf sowie Bearbeitung von Erbsen. Die Gesellschaft hat das Recht, auch an anderen Orten Zweigniederlassungen zu errichten, sich an anderen Unter⸗ nehmungen gleicher oder ähnlicher Art in jeder zulässigen Form zu betei⸗ ligen, sowie alle Geschäfte einzugehen, die geeignet sind, den Geschäftszweig und die Unternehmungen der Gesell⸗ schaft zu fördern und gewinnbringend zu gestalten. Stammkapital: 150 009 Reichsmark. Geschäftsführer: Erich Kahlbau, Kaufmann in Salzelmen, Alfred Elias, Kaufmann, Bernburg. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, erfolgt die Vertretung der Gesell⸗ chaft und die Zeichnung der Firma durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Ernennung und Kündigung der Geschäftsführer erfolgt durch den Ver⸗ waltungsrat. Die Geschäftsführer be⸗ dürfen der Genehmigung des Ver⸗ waltungsrats in folgenden Fällen: 1. bei Ernennung von Prokuristen und Bevollmächtigten zum gesamten Han⸗ delsbetrieb, bei Anstellung von Beam⸗ ten mit 6000 RM übersteigendem festen Jahresgehalt oder bei Anstellun über die Dauer eines Jahres hinaus, 2. bei der Errichtung von Zweignieder⸗ lassungen, 3. bei dem Erwerb oder der Veräußerung und Belastung von Lie⸗ enschaften, 4. beim Eingehen von erbindlichkeiten, die den Betrag von 50 000 RM im Einzelfalle übersteigen, 5. zur Aufnahme von Darlehen, wie zur Eingehung von Miet⸗ und Pacht⸗ berträgen aller Art. Hierzu wird veröffentlicht: Bekanntmachungen er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger sowie gegebenenfalls in den durch den Verwaltungsrat zu be⸗ stimmenden anderen Zeitungen.

B 995 Johannes Pfau, Buch⸗ und , n,. Gesellschaft mit öeschränkter Haftung, Filiale Halle a. S., Hauptniederlafsung in Dissel⸗ dorf. Gesellschaftsvertrag vom 3. April 1930, abgeändert am 6. ai 1930. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb buchhändlerischer Erzeugnisse jeder Art, insbesondere die Fort⸗ ührung des unter der Firma Johannes 5 Buch und Zeitschriftenver⸗ trieb in Halle, a. S. und in Düssel= dorf betriebenen Handelsgeschäfts. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleich⸗ artigen Unternehmen zu beteiligen und e ne enn. im In⸗ und usland zu errichten. Stammkapital: 360 600 R;, Geschäfts führer Johannes Pfau, Buchhändler in Düssel dorf, Hans Böninger, Kgufmann in Wuppertal⸗ Elberfeld. Sind mehrere Geschäfts⸗ ührer vorhanden, so sind je 3 Ge⸗ eg ffn, oder ein Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem ro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. Hierzu wird ver⸗ öffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen nur durch das für das Amtsgericht in Düsseldorf zu⸗ ständige Amtsblatt.

B 69 Lüttig's Wittwe u. Sohn m. beschr. Haftg, Halle a. S. . Die Gesamtprokura des Paul Hasse ist er⸗

loschen. ͤ

. 301 Zeche Ellen Gesellsch. m, beschr. Haftg. Halle a. S Emi Eberlein ist als Geschäftsführer ausge⸗ schieden. An seiner Stelle ist Direktor i eiler, . a. S., zum Ge⸗

äftsführer bestellt. = 9 1 ö ,

Gesellsch. m. r. Haftg.

ö 3 ö ist 4 9. häftsführer abberufen, an ei . zu Geschäftsführern bestellt: Bergwerksdirektor Walter Klingspor,

alle a. S., und Direktor Walther eiel, 23. a. S. Durch Gesellschafterbeschluß uni 1930 ist 3 4 Ab. 1 des Gesellschaftsvertrags dahin abgeändert: „Die . wird von einem oder mehreren schäftsführern vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Geschäftsführer nur in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Geschäfts⸗ führer oder einem Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt.

B 5783 Kleinwohnungsbau Halle Aktiengesellschaft, Halle a. S. Die Heneralversammtung vom 18. April 1929 hat beschlossen, das Grundkapital

* von

*

vom 2.

um einen Betrag bis gu 250 000 R u erhöhen. Das Grundkapital ist so⸗ in um 256 0650 RM auf 1000 Reichsmark erhöht worden. Der von der Generalversammlung ermächtigte Aufsichtsrat hat den § 4 des Gesell⸗ chaftsbertrags Höhe und Einteilung 69 Grundkapitals entsprechend der Niederschrift geändert. Hierzu wird ver⸗ öffentlicht: NJeu ausgegeben werden zum Nennbetrage e,, , im Betrage von 25) 000 und zwar 2 Stücke zu je 190 000 RM, 2 Stücke zu je 10 Reichsmark, 25 Stücke zu je 1000 RM und 50 Stücke zu je 100 RM.

. 579 dec , ,. Ge⸗ ellsch. m. . tg., Halle a. S. —: E66 Eberlein ist 9. le ic sihe⸗ ausgeschieden. In seiner Stelle ist Direktor Fritz Feiler, Halle a. S. zum Geschäftsfüͤhrer bestellt.

B 795 Kinzigtal ⸗Basalt⸗ 6G schaft mit beschr. Saftg.

Dem Kaufmann Kart Meier aula ist Prokura erteilt, er kann Gesellschaft nur zusammen mit ie Geschäftsführer oder einem Prokuristen vertreten. ö

B S804 Deutsche Verkehrs⸗Kre Bank Aktiengesellschaft lassung Halle a. S. Di des Hans von Schaewen für niederlassung Halle a. S. ist erloschen. B Seß Zörbiger Bankverein von Schroeter Koerner u. Comp. Komman⸗ ditgefelischaft auf Aktien in Zörbig Filiale Niemberg Der Kaufmann Carl Gottschalk in Zörbig ist aus der Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ausgeschieden, der Sanitäts- rat Dr. med. Friedrich Rosahl in Zörbig ist in die Gesellschaft als persönlich has— tender Gesellschafter eingetreten.

B S869 Kühleis Gesellsch. m. beschr. Haftg., Halle . S. Der Geschäfts⸗ führer Karl Pottel ist gestorben.

B S800 Aug. Weddy Gesellsch. m. beschr. Haftg,, Halle g. S. Die Prokura des Jean Bernhard ist er⸗ loschen. .

B 691 Musikhaus Lüders u. Olbe Gesellsch. m. beschr. Haftg., 2. 9. S. : Hermann Olberg ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden.

A 464 reuz⸗Drogerie Ernst R fh. lle g. S: Die Prokura des

alter Vi ist erloschen. Dent ö Elsa Jentzsch, Halle a. S. ist zrokura erteilt.

A 621 C. M. Hille, Halle a. S. —: Die Prokura des Otto Schmiedel ist erloschen.

A 9065 Ernst Hofmeister, Halle a. S. Die Prokura des Dtto Schmiedel ist erloschen.

A 1000 L. Achtelstetter Hotel Stadt

amburg, Halle a. S. Offene

andelsgesellschaft. Der Hoteldirektor Paul Hermann Krause, Halle a. S. ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Mai 1930 begonnen. Die Prokura des Paul Hermann Krause ist erloschen.

A 1368 J. Eckard Müller In⸗ . Martin Pietzsch —, Halle a. S. —: Die Prokura des Eurt Seidel ist er⸗ loschen. Dem Hartwig Struck, Halle a. S., ist Prokura erteilt.

A 3173 Carl Bormann u. Co. h, , , Halle a. S. Dem Karl Luttermann, Halle a. S. ist Prokura erteilt.

A 3668 E. May u. W. Knöchel, Halle a. S. —: Die Gesellschaft ist auf⸗ 3 Der bisherige Gesellschafter

aufmann Eduard May ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 4018 Felix Pigola u. Co.

J .

*

. *

Speztalfabrik für Luxuspapierwaren, Halle a. S. —: Die 4 ist auf⸗ elöst. Der bisherige Gesellschafter ö Pigola ist alleiniger Inhaber der Firma. *. A 4189 Dr. Urbatis u. Co., Halle a. S. —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Josef Kirberg ist alleiniger Inhaber der Hittan Die Firma hat ihren Sitz nach Berlin verlegt.

A 4146. Kath u., Co.,, Halle g. S. Offene Handel sgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Gummi⸗ techniker Max Kath, Halle a. S., und Lagerist, Karl Pfisterer, Halle 4. S. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1990 begonnen. ;

Folgende Firmen sind erloschen:

A 1425, Oskar Billharydt Nachf. Her⸗

j mann Krause, Halle⸗Hiebichenstein.

A 3175, Molkerei Merbitz Inh. Sieg⸗ fried Walbaum, Halle a. S

. e . 21 A. mnecht Nachfolger, Halle a. S.

A 5 Pöge u. Haas. echt g. S.

B 7 e mch Fabrik Passendorf Altiengefellschaft, Halle a. S,

Halle a. S., den 8. Juli .

Das Amtsgericht. Abt. 19.

Hilchenbach. 87189!

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 6 einge- tragenen Firma Heinrich Stähler in e, . folgendes eingetragen worden:

ie Firma ist erloschen.

Hilchenbach, den 38. Juli 1930.

as Amtsgericht.

Homberg, Oberhessen. 37140 In unser Handelsregister A Nr. 18 wurde bezüglich der Firma Rudolf Schweisgut Nachfolger in Homberg 5 eingetragen: Kaufmann Han eyer ist in das Geschäft als persön⸗

M lich haftender Gesellschafter eingetreten.

Die offene Handelsgesellschaft hat am

000 1. Juli 1930 begonnen.

b Obe J. Juli 1930. d fen cen

Rhein. 37142

HKempen Berkanntmachung.

H.⸗R. A 422. Fa. Reins & Haase, Hüls b. Krefeld, wurde heute als Kom- manditgesellschaft eingetragen. Pere sönli haftende r. sind: 1. Ehefrau Dr. Paul Langen, Aenni geb. Reins, in Tanten, 2. Anna, Mgria Reins, geb. am 1. Januar 1918, 3. Bri⸗ gitta Reins, geb. am 29. Mai 1919, 1. Margaretha Reins, geb. am 22. De⸗ zember 1920. Zu 2 4 in Krefeld und gesetzlich vertreten durch * Mutter,

itwe Peter Reins, aria geb.

Küsters in Krefeld, 5. Kaufmann