Er sie Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 181 vom 14. Just 1830. S. 4.
Dr. Paul Langen in Tanten. Ein Kommanditist ist vorhanden. Der Sitz der Fa. ist von Krefeld nach Hüls verlegt. . Kempen, Rhein. den 7⁊. Juli 1930. Amtsgericht. Hempen, eheim. 87141] Bekanntmachung. . 1 Johs. Girmes, Oedt. Rhld.: = Sauses 6 Dedt ist zum Prokuristen bestellt. Er ́— die Fa. gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standẽmitglied oder einem anderen Prokuristen. Kempen, Rhein, den J. Juli 1930. Amtsgericht.
IHLempten, AlIigkn. 36010 Handelsregistereintrag. Gebrüder Haff, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Pfronten Heitlern: Geschäftsährer Heinrich deff ist ausgeschieden. Geschäfts führer ist Clara Haff, Kommerzienratswitwe in Pfronten⸗Heitlern. . sind: Johann g Kaufmann in Pfronten⸗Ried, Franz Josef Mögele, Kaufmann in Pfronten⸗Meilangen, Eduard Neumayer, Betriebsleiter in Pfronten⸗Ried, Gesamtprokura in der Weise, daß Ehrlicher und ein weiterer Prokurist gemeinschaftlich zu zeichnen
berechtigt sind. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 28. Juni 1930. HR empten, Allgänm. 37143 Sande lsregistereiutrag. Agatha Strohm Witwe, Einzelfirma in Lindau: Firma erloschen. Amtsgericht Kempten (Registergericht), 3. Juli 1930.
Kiel. 37144 A Nr. 1839, Karl Klüß, Kiel: Das Geschãft . ist auf den Kauf⸗ nann Erwin Otto Ewald Klüß in Kiel ibergegangen. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann Erwin Otto Ewald Klüß ausgeschlossen. Amtsgericht Kiel, 8. Juli 1930
Klötze. 37145 In unser Handelsregister A Nr. 53 ist am 26. Juni 1930 Dobberkan & Dettmer“ in Cunrau folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Klötze.
185 Im. 57147 In das Handelsregister ist heute ein⸗
getragen worden: 1. auf Blatt M42, betr. die — esell⸗ Hofberg,
M. Hofberg in Lei g ig Die chaft ist aufgelöst. Magnus Fritz John, und zwei Kommandistlnnen ind als Gesellschafter ausgeschieden. Der Fabrikbesitzer Gustav Weischet in Elber= feld ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts ent⸗ standenen Verbindlichkeiten der bis⸗ herigen Gesellschaft; es gehen auch nicht die in em Betriebe begründeten Forderungen auf ö über. Die Han⸗ delsniederlassung ist nach Borna ver⸗ legt worden, weshalb die Firma hier in Wegfall kommt.
n
ugen
2. auf Blatt 16494, betr. die Eugen Engert in Leipzig: Bernhard Engert ist — infolge Äb⸗ lebens — als Inhaber ausgeschieden. Johanna Lina verw. Engert geb. Lörch in Leipzig f Inhaberin.
3. auf Blatt 23 625, betr. die Firma Hallore Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch BVeschluß der Gesellschafter om 2. Juni 1930 im §S 4 abgeändert worden. Die ein⸗ getragene Vertretungsbestimmung, wonach jeder Geschäftsführer be rechtigt ist, die Gesellschaft allein zu vertreten, ist weggefallen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Geschäftsführer nur in Gemein— Hit mit einem anderen e . ührer oder einem Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt. Franz Bernhard Theodor Dittrich ift als Ge? haf 6 ausgeschieden. Zum Ge⸗ schäftsführer ist der Direktor Walther Veiel in Halle g. S. bestellt.
4 auf Blatt 26 603 die Firma Heine & Patz in e g Nikolaistraße 55). Gesellschafter sind die Kaufleute Paul Hugo Heine in Wuppertal⸗Elberfeld und Curt Patz in Leipzig. Die 5 schaft ist am 1. Juli 1939 errichtet worden. (Angegebener Geschäftszweig: Rauchwarenhandels- und Kommissions⸗ geschäft).
5. auf Blatt 23 331, betr. die Firma Paul Eschholz in Leipzig: Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen.
6. auf den Blättern 226 und 24 877, betr. die Firmen Rudolph Hartmann und Erich Flehmig, beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
7. auf Blatt 948, betr. die Firma Knauth, Nachod Kühne in Leipzig: Der Kaufmann Theodore Whitman Knauth in New York ist in die Gesell⸗ schaft eingetreten. Saly Arno Wasser⸗ strom ist nicht mehr persönlich haftender Gesellschafter. An der Gesellschaft ist ein Kommanditist beteiligt. Die Prokura des Moritz Rausch ist erloschen.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, 8. Juli 1930. HKrenaghur, O. 8. 537146
Im hiesigen Handelsregister Abt. A
ist am 14. Juli 1930 die Firma Salo
bei der Firma b
Bierlein ist durch Tod ausgeschieden; für ihn ist die Kaufmannswitwe Karoline Bierlein in Rurnberg als ver tretungsberechtigte Gesellschafterin ein⸗ getreten. .
15. Sago Rosenseld in Nürnberg: Die Prokura des Max Emanuel Klee⸗ mann ist erloschen.
Muiheim, Ruhr. 37158 Handels registereintragung bei der Tirma „Werkechandel der Bereinigten Stahlwerke G. m. b. S. Zweignieder⸗ lasseing Mülheim⸗Ruhr“ zu Mülheim⸗ Ruhr: Dem Kaufmann Josef Busch und dem Kaufmann Man Schmid, beide von Hamm, ist derart Prokura erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Geschäfteführer oder mit einem anderen Prokuristen zur Ber- tretung der Gesellschaft befugt ist. Amtsgericht Mülheim ⸗RNuhr, 2. 7. 1930.
Wolff in — Oberschl., und als
Inhaber Kaufmann Salo Wolff in
Gleiwitz eingetragen worden; dem
Kaufmann Kurt Nebel in Gleiwitz ist
Prokura erteilt.
Amtsgericht in Kreuzburg (Oberschl), den 4. Jul 1950.
Leutkirch. 837148 Im Handelsregister wurden heute
elsscht die Einzelfirmen: Ludwig . elettrotechnisches In⸗ — tionsbüro
brazhofen⸗ Kißlegg
u. Flaschnereigeschãft in razhofen. Raver Wiedennmannu, Eisenhandlung Nur-r gz. n in Leutkirch. Vinzenz Simma vormals Handelsregiste reintrãge. Kieninger, Kolonialwaren in Leut 1. Donau⸗Kunstkohle Gesellschaft kirch Jakob Jorn in Leutkirch. mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ C. Preißing, Gasthof zur Post in berg, Ludwigsstraße 32. Der Gesell⸗ Leutkirch. 2 Se rmann, ein gi schaftsvertrag ist festgestellt am 3. Juni Warengeschäft in Tannheim. dolf 1530. Gegenstand des Unternehmen Miller jr., Holz- u. Landesprodukten- ist die Herstellung und der Vertrieb Großhandlung in Tannheim. Karl von Kohlebürsten, ähnlichen Fabrikaten Kiechle in Seibrang. aus 1 und sonstigen elektro⸗ Amtsgericht 2 den 8. Juli 1930. technischen Materialien nebst Zubehör, — 9 6 , — 8 — Magelebarrg. 137149) Die Gesellschaft ist rechtigt, andere In cr Gandelsregister ist heute Unternehmungen zu erwerben und sich eingetragen worden: an solchen zu beteiligen. Das Stamm⸗ 1L. in Abteilung B unter Nr. 1454:
kapital beträgt 20000 RM. Sind Die Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ mehrere Geschäfts * vorhanden, so tung in Firma Wavonni Company,
wird die Gesellschaft vertreten durch Jesenschaft mit beschräntter Haftung, i Göschäfts führer oder inen Ge- Magdeburg, mit dem Sitz in Magde⸗ schäftsführer und einen Prokurxisten. erg Gegenstand des Unternehmens Als Geschäftsführer ist bestellt; Franz ist die Erzeugung und der Vertrieb Wenzel. Direktor in Ahrweiler ⸗Wal⸗ von Waren aller Art und besonders von porzheim. Die m ger Bekannt einem Nährmittel, Wavonni“ ge⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im nannt. Das Stammkapital beträgt obo Reichsmark. Geschäfts führer ist Frau Hilde Kirschberger geb. Raute in Magdeburg. Der . ts vertra ist am 19. Juni 19536 errichtet. 7 nur ein Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch diesen oder durch zwei Prokuristen vertreten. Sind mehrere Geschäfts führer vorhanden, so wird die sellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäfts führer und einen Prokuristen oder durch i Prokuristen vertreien. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ * Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger.
3. in Abteilung A unter Nr. 3886 bei der Firma Berthold Loskarn in Magde⸗ urg: Die Firma ist erloschen.
Magdeburg, den 8. Juli 1930. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
nkter Haftung in Liqui⸗ Die Liquidation ugnis des Liqui- ie Firma ist er⸗
uli 19309. egistergericht.
OCSfenhbach, Main. 36692
Handels registereintragungen vom 80. Juni d-
Zur Firma Gemeinnützige B ell⸗ schaft mit beschränkter tung en⸗ bach a. M. Sitz: Offenbach a. Main: In der Gesellschafterwe vom 5. Mai 1939 wurde 5 4 der Satzung ge⸗ strichen und nengefaßt. (Veräuße vung von Geschäftsanteilen). Ferner wurden eingefügt 5 a (Einziehung eines Ge⸗ schäftsanteils und 4b (Finziehung von Geschäftsanteilen bei Pfändung und Konkurs eines Gesellschafters) Der seit⸗ herige 5 42 erhält die Bezeichnung 8 5 und der 5 5 wurde in 5a abgeändert.
Zur Fiyma Rieth & ** Offenbach a. M.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gese Max Kaß i ĩ 1
r , 2
Ottenbach, Main. 86693 e vom 5. Juli 1930. 24 M. Kamberg, Aktien⸗ sch
mit besch dation in —— und die Bertretung dators sind beendet. loschen. Nürnberg, den 4. Amtsgericht —
Deutschen Reichsanzeiger.
2. — ius Wälder in Nürnberg, Harsdorffer Straße 32. Unter dieser Firma betreibt der Kauf⸗ mann Julius Wälder in Nürnbera die Vermietung von Garagen, den Handel mit Kraftfahrzeugen und Zubehör, so⸗ wie eine Reparaturwerkstätte.
3. 46 Kehr in Nürnberg, Enderleinstraße 11. Unter dieser Firma betreibt der Installationsgeschäfts⸗ inhaber Johann Kehr in Nürnberg ein 4 . chnerei und Installation für Gas⸗ er⸗ und elektrische Anlagen.
1. Max Knoch in Nürnberg, Eisen. straße 59. Unter dieser 1 betreibt der Kaufmann Max Knoch in Nürnberg den Großhandel in Haus- und Küchen⸗ geräten.
5. A. W. Faber Castell⸗Bleistift⸗ fabrik Alti schaft in Stein b. Nürnberg: mmerzienrat Ferling und Richard Rütgers sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Als Vorstands⸗ mitglieder wurden neubestellt: Dr. Kon⸗ rad Hofmann und Georg Nerreter, Direktoren in Stein; deren Prokura ist
ur g' zu Offenbach a. M: Der üUmtausch der Aktien. unter Neuein⸗ teilung des Aktienkapitals, ist durch⸗ geführt. Nach Umwandlung der Vor⸗ ugsaktien in Stammaktien ist das . von 275 000 RM eingeteilt worden in 265 2 je 1000 RM, 10 Attien zu je 50) RM und 50 Aktien u je 109 RM. Sämtliche Aktien n itammaktien und hinsichtlich der Ueber⸗ tragbarkeit an die Zustimmung der Generalversammlung gebunden. Je 100 RM Aktienkapital gewähren eine Stimme. In der eralversammlung vom 19. Juni 1930 wurden die Satzungen in 5 4 Absatz 1 (Einteilung des Grundkapitals), j 1 Absatz 2 (Art der Aktien), 5 17 Absatz 1 (Vergütung des Aufsichtsrats), 5 25 Absatz 4 (Ver⸗ n,, . in = er a es orzugsaktien⸗ denn , 8 Dien m h de, me nee ieff, 6. Bayerische Warenvermittlung Tantieme),“ der Absätz 1 des 259 eric lligher Geng sten cherer Gn Fed hben Atte nge sssschast, SZweignieder⸗ Zur Firma Faber & Schleicher lassung Nürnberg in rnberg, aim gescf chaft, Vffenbach M. ' 8 in München: Die Ter r dei Akiinln gemäß Generai=
eneralversammlung vom 12. uni , i 1930 beschloß eine Aenderung der s3 9 a, n gh ef ö en.
irma Geschwister Schimmel. of 3 a. M.: Die Firma ist er⸗ lo Neueingetragen wurde: Firma — e Baugesellschaft mit beschränkter * in Neu⸗ Isenburg. Gegenstand Unter⸗ nehmens ist a) die Beteiligung an der 1 Aktiengesellschaft für leine Wohnungen in Darmstadt durch Erwerb deren Aktien; P) Beschaffung von Baugelände; e) die Errichtung und Berwaltung, eventuell auch Veräuße⸗ rung von gesunden Klein⸗ und Mittel⸗ wohnungen für Minderbemittelte, ins⸗ besondere auch für Kinderreiche und Kriegsbeschädigte, durch das Handwerk und Gewerbe in Nen-Isenburg und Umgebung; d) die Betreibung aller Geschäfte, die den unter b und c auf⸗ geführten Zwecken dienen, sowie sonst zur Förderung der Ziele der Gesellschaft geeignet sind; e) die Beteiligung oder Mitwirkung an anderen gleichgearteten
brüder Pedros in Nürnberg: Die oder ähnlichen Gesellschaften oder Unter⸗
Besellschaft ist aujgelöst; das Geschäft ist nehmungen oder deren Vertretungen, in den Alleinbesitz des Gesellschafters e. ö, der Ziele der . Enrique Pedros, Kaufmann in Nürn- schaft. Die Erzielung eines Gewinnz berg, übergegangen, der es unter un- ist bei allen Geschäften der Geselljchaft veränderter Firma, weiterführt. Dem gusgeschlossen. Stammkapital: 25 boo Kaufmann Georg Beck in Nürnberg ist RM; Der Gesellschaftsvertrag ist am Prokura erteilt. 6. Mai 1930 errichtet. Die . 10. W; Ehr. Lauer in. Nürnberg; wird, rechts verbindlich vertreten ö Dem Kaufmann Siegfried Heinrich die beiden Geschäftssührer oder durg Rockstroh in Nürnberg ist Einzelprokura einen ef brei eme insam mit erteilt. einem Prokuristen. Geschäftsführer: Bauunternehmer Christian Rander⸗ mann in Neu⸗Isenburg; Bankdirektor a. D. Anton Schumacher in Darmstadt; Stell vertretender Geschäfts führer: Zim⸗ mermeister Emil Sinimermacher in Neu⸗Isenburg. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.
Ort elsburg. 37155
In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 340 — Firma Eg llah 2 Ksonsek, Ortelsburg eingetragen worden: Die bisherige e ,. Auguste Ksonsek ist die alleinige In⸗ haberin der Firma. Die Gesells aft ist aufgelöst.
Ortelsburg, den 8. Juli 1930.
Das Amtsgericht.
Markneukirchen. 37150 In das Handelsregister ist heute ein⸗
. 84 au att 234, betr. die Firma Paul Ernst Schmidt, Adler w — X Lagfabrik in Martneuitrchen: Der Drogist Paul Ernst Schmidt in Mark— neukirchen ist ausgeschieden. Inhaberin * Elsbeth Hildegard Schmibt in mer en; A 4. 123 30. au att 399, betr. die Sandels gesell ĩ ĩ er
aft in Firma Koch Scheffler in 2 Der Kauf⸗
mann Karl Edwin Koch in Marknen= kirchen ist ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft ist dadurch , , Der Kauf⸗ mann Erhard Walter Scheffler in Markneukirchen führt das Handels⸗ geschäft unter der ursprünglichen Firma allein weiter; A Reg. 121 30. Amtsgericht Markneukirchen, am 3. Juli 1930.
und 14 des Gesellschaftsvertrags —
Zahl der Vorstands⸗ und . *
mitglieder betr. — nach Maßgabe des enba
zu den Registerakten eingereichten Pro⸗ Josef Schmid ist aus dem Vorstand au sgeschieden; neubestellte Vorstands mitglieder sind Georg Bach⸗ mann, Oelonsmierat in Westheim, sowie Dr. Jalob Spitzauer und Leonhard Fei berger, beide Direktoren in ünchen.
.J. W. Guttkuecht in Stein: Die Prokuren des Kommerzienrats Ferling und des Direktors Rütgers sind er⸗ loschen. . . mit einem weiteren Prokuristen ist erteilt dem Di⸗ rektor Dr. Konrad Hofmann in Stein.
8. Elisabeth Schaller vorm. Albert Rasp in Nüruberg: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Johann Konrad — genannt Hans — Schaller in Nürnberg übergegangen, der es unter der Firma: Hans Schaller vorm. Albert Rasp weiterbetreibt.
2. Wein⸗ Æ Frucht⸗Import Ge⸗
tokolls.
Maulbronn. 87151
Im Handelsregister des Amtsgerichts Maulbronn wurde eingetragen:
1. für Einzelfirmen:
Am 21. Mai 1939 bei der Fa. Chri⸗ stof Bührer. Möbel⸗ Polster⸗ und Tapeziergeschůft in Mühlacker: In⸗
aber: Marie Bührer, Witwe des feit⸗
rigen Inhabers, in Dürrmenz ⸗Mühl⸗
acker.
Am V. Mai 1939 bei der Fa. J. F. Höfle in Sternenfels: Se e, . Witwe des seitherigen Inhabers Frau Maria Höfle in Sternenfels.
Am 31. Mai 1930 bei der Fa. Säge⸗ gatterfabrik in Mühlacker: Die Firma
ist erloschen.
elm J7. Juli 1939 bei der Fa.
Th. Themsen in Maulbronn: Die Fivma ist erloschen. Am gleichen Tage bei der Fa. Karl Spörr, Fabritation und Vertrieb von Uhren in Mühlacker: Die Firma ist er⸗ loschen.
Am gleichen Tage bei der Fa. H. Malthaner, Betten⸗ und Aussteuer— geschäst in Wiernsheim: Inhaber: Karl Zorn, Kaufmann in Wiernsheim.
2 für Gesellschafts firmen:
Am 27. Mai 1930 bei ber Fa. Gebr. Vetter AG. in Pforzheim umd Mühl⸗ acker: In der ö vom Mai 1939 warde der seitherige Pro⸗ kurist Dr⸗Ing. Walter Vetter in Mühl⸗ acker als weiteres Vorstandsmitglied ge⸗ wählt. Die Prokura des W. Vetter ist erloschen.
Am 4. Juni 1939 bei der Fa. E. Belser, Sohne, Nachf. in Oetisheim: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Maulbronn, 8. Juli 1930.
Mohrungen. 37152 In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei der Firma Franz Kuhnigk Nachf. Inhaber Hargarẽiẽ Kuhnigk in Mohrungen (Nr. 108 des Registers) folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Mohrungen, 7. Juli 1930.
11. Feim C Co. Aftiengesellschaft für Blechindustrie in Nürnberg: Die Gesamtprokura des Wilhelm Raabe ist auf den Betrieb der Hauptnieder⸗ lassung in Nürnberg beschraͤnkt.
12. Nürnberger Drahtgestelle⸗ und und Lampenschirmfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rürn⸗ berg: In der Gesellschafterversammlung vom 12. Juni 1930 wurde eine Aende⸗ rung des 56 des Gesellschaftsvertrags — Vertretung der Gesellschaft betr. — be⸗= schlossen. Sind zwei k bestellt, so ist jeder der Geschäftsführer allein vertretungsberechtigt. Josef Voll ist nicht mehr Geschäftsführer; neu- bestellt sind als Geschäftsführer: Jean Strobel, und Wilhelm Schwendkner, Kaufleute in Nürnberg.
13. Kahn Æ Samuel in Nürnberg: Das Geschäft ist mit allen Aktiven und Passiven und dem Rechte zur Weiter⸗ führung der bisherigen Firma guf den Kaufmann Philipp Heene in München 2 ganze nau
August Schönthal Nachfolger in Nürnberg: Gesellschafter wi
Penlwun. 37156 In das hiesige Handelsregister A Vr. 27 ist am 3. Juli 1930 bei der Firma J. Roesler, Penkun, eingetragen worden: Inhaber der Firma . der Kaufmann Carl Grunwald, Penkun. Penkun S* Randow), 9g. Juli 1930. Amtsgericht.
16. Borges Æ Scherz Gesellschaft sosch
Pforzheim.
l 9 l Firma Papierfabrit — A8. Derbe , ,,
Jorke, Direltor in * Di 4 ist zum tretenden rftandsmit lch Die Prokura des Eugen Jon
en.
8. Firma Handelshaus, r mit e Haftun . 35 k — ez cn
rer rmaun Bien , n , enn, we — Sekretärin in Pforzheim, ist schafts führerin bestellt.
3. Firma Carl Lay, Pforzheim Rau sfmann Franz Beer in Psor ist Gin ra erteilt.
4. Die — Gottfried Dien heim ist erloschen. )
5. Firma Karl Klink, Niesern. frühere Inhaber Carl Klini ö 5 113 hat das Gen der biaher nicht eingetragenen an Hark Klint jr. und Arthur Techniker in Niefern veräußert, schen den Erwerbern besteht ein . Dandelsgesellschaft seit 1. 1
Amtsgericht Pforzheim.
Pirmasens. ; T Handels registe reintrage 1. Veränderung: Firma 1.4 Wolff, Ledergroßhandlung in Pirng Die offene Handelsgesellschaft den am 15. Mai 1939 egen . Gesellschafters Alfred ff. an Das Geschäft wird von dem bichn Gesellschafter Ludwig Wolff, sin in Pirmasens, der die Attiwen Passiven der Gesellschaft überm hat, unter unveränderter Firm Einzelkaufmann weitergeführt. 2. Löschungen: a) Firma Karl ius, Pirnn b) Firma Karl Kurtz, Pirmaen Pirmasens, den 8. Juli 199. Amtsgericht.
Pirna. m ben]
91 andelsregister für den irna ist heute eingem worden, daß die Fi n Me waren fabri Emil 2 Heidenau (Blatt 209) und J. A. J daselbst Glatt 277) erloschen sin Amtsgericht Pirna, den 8. Iuli
Qua kenhbruüchę, M In das hiesige Handeln Abt. A Nr. 52 ist als Inhasn 2 Hermann Veßlage, Groh h aufmann Heinrich Veßlage in bergen eingetragen. Amtsgericht Quakenbrück, 30. 6
Hees. Bekanntmachung. M In unser Handelsregister B ist heute bei der eingetragenen fn etreide, und Futtermittel ig , Wolf & heidck in Rees folgendes n, ,. wu Durch Beschluß der Heneralpern lung vom 21. Juni 1930 ist die & 6 aufgelöst. Der Kaufmann Rudolf Ernsin Düsseldorf ist alleiniger Liquidan ees, den 3. Juli 1930. Amtsgericht.
HR hexdlt. 9 andelsregistereintragungen. ß Abt. B. 82. 1 . ö. er Firma Johann Junkers 6 8. . ehr Vincenz Uhlhorn ist als Geschästen ausgeschieden. . Ar. 229 am 20. 6. 1930 hei der Wilh. vom Hagen, Akt.⸗Ges. Me Alfred Piehler zu Gladbach-⸗aht als Vorstand abberufen; der ih besitzer Carl Arnz zu Gladbach) ist als Vorstand kes ent? Dem sn direktor Carl Ehrlich zu Gl Rheydt ist Prokura erteilt. ble ann * . 5 Spindel, und Zahnrad fabrik . Schneider, G. m. b. S., Rhehh Firma ist erloschen. Abt. A. Nr. 1371 am 2. h im Juliane Todt zu Gbn heydt, Stadtteil Rheydt, uSm in haberin Ehefrau Juliane 23 6 e, zu Gladbach⸗Rheydt., Sh eydt. ; r. 1846 am 24. 6. 19x 3 36. Joeres & Pferdmenget. ztommanditgesessschaft seit 1. mit einem Kommanditisten. Nr. 700 am 21. 6. 1930 bei der 6 Seymann & Hes, Rheydt: Die ist erloschen. . Nr. 3128a am 18. 6. 1980 66 n,, , giheyꝛt Firma ist erloschen. . Rr. 1190 am 30. 5. 1930 e Firma Kaufhaus Lenneberg 9 Rheydt: Die Gesellschaft ist am die Firma ist erloschen. Amtsgericht Rheydt.
Verantwortlicher Schriftleiter
Direktor . in Cha cle e
Verantwortlich für den Anzeigen
J. V.: Oberrentmeister Me a nn Verlag der Geschäftsstelle ( .
in Berlin. Drug s
uck reußischen :
und e e, n ge r. 23.
Wilhelmst diße 82.
Sierzu eine Beilage
handels
zugleich 3 Lr. 161 1
egister.
376i
ee, danhggrg in, Abt. A ist
der
5.
unter
Nr. ndelsgesellschaft r Kaunitz am 2.
eingetragenen rinkmann uni 1930
magen worden, daß die Firma er⸗
j
t. ; : Amtsgericht Rietberg.
sta dit. ; 5 hiesige Handelsregister Abt. B
heute
med.
unter
Wiedeburg's
37162
Nr. 4 bei der Firma
Thüringer
Kangtorium Schwarzeck Ge m. b. H.
. Blankenburg., Thür. W., ein⸗
ö e. nlohr ist als Geschäftsführer aus⸗ chles. seden und an seiner Stelle Dr. med.
agen che
worden:
Der Direktor Ma
Viedeburg jun, in Bad Blanken⸗ zum Geschäfts führer bestellt. Folstadt, den 13. Juni 1930. Thüring. Amtsgericht.
en
wald e.
9716s)
ö unserem Handelsregister Abt. A
0 ist ; are ee;
bei
der Firma Albert
an Stelle des
kren Inhabers Albert Mewes die Gertrud Sachers geb. Mewes in Enwalde eingetragen. Es ist ferner tragen, daß das Geschäft nebst auf die Tochter Frau Gertrud sers geb. Mewes durch Erbgang
gegangen
ist.
Rügenwalde, den
nl 1550. Amtsgericht.
ene feld, Ez. Kiel.
37164
unser Handelsregister A ist am
mi 1930 bei der Voß & Rehder, ingholz
in
. Ziegeleigese t Schenefeld .
ein folgendes eingetragen worden: se Gesellschft wird vertreten ent⸗
r durch die
i Gesellschafter
zer und Schwerdtfeger oder durch
dieser Gesellschafter in
Gemein⸗
mit einem Prokuristen. Der Bau⸗ nehner Markus Voß ist von der tung der
Gesellschaft
ausge⸗
ssen. em Jankbeamten Max Ehlers in nefeld ist Gesamtprokura dahin, nd erteilt daß er nur gemeinschaft⸗
mit dem Gesellschafter
illi Rehder
cchenesld oder August Schwerdt⸗ in Warringholz die Gesellschaft
reten
kann.
gericht Schenefeld (Mittelholstein).
ltilm. unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 174 eingetra⸗
Firma Franz Machleidt, sserei in Dörn
en w
e Gesellschaft ist aufgelöst.
nige
illeiniger
orden:
37165
Flas⸗ eld a. J., einge⸗
Der
Gesellschafter Franz Machleidt
Inha
ber.
ludtilm, den 1. Juli 1930. Thüringisches Amtsgericht.
zit.
37166
ä unserm Handelsregister Abt. B ist
unter Nr. 116 bei der
der
Bank
Firma
Zweigstelle ilsit,
ngesellchaft Dresden, grge eer .
den: Durch Beschluß der mmnlung vom 11.
eneral⸗ April 1930 sind
E Abf. 1 des Gesellschaftsvertrags
Worte
nde ger
dit.
in den Geschäftsblättern“
Worte im De ntschen Reichs⸗
ersetzt worden.
sit, den 3. Juni 1930. Amtsgericht.
37167
mnser Handelsregister Abt B ist
Anter Nr. 118 die aged ilirer, zucht Tilsit Gefellscha nlter Haftung 3 ff Der Gesellschafts vertra Februar 3 ö
worden.
le Gese trage 29 g nstand als , so ha ae Gen
Aufsi fff gistzi
ttuxt.
1
irma
dahzhand rerksbes
buschla, als
effur
Ph.
er
t, den
Das A
berlin 2.
D
iber
nge ner reg fr
Firma ingen.
lung,
Fihe n
Firma „Ost⸗ für Edel⸗ haft mit be⸗ ilsit“ einge⸗
estgestellt.
wor Ruhlandt, Sägewerk Großburschla, mit Philipp Ruhlandt, r.
Juli 1930. mtsgericht.
—
37169 Abt. A Band 1 Ernst Hermann Ruf Inhaber: Ernst Her⸗
Sweite Zentra n Deutschen Neichsanzeiger und entralhandelsregift
Berlin, Montag, den 14. Juli
mann Ruf, Kaufmann in Ueberlin en. Geschäftszweig: Dünge. und — mittel, . Den 38. Juli 19530. Bad. Amtẽgericht Ui rlingen. Waldenburg, Schles. 37170 In unser Handelsregister A 36 9 ist am 4. Juli 1939 bei der Firma ax Silbermann die Kommändit⸗ gesellschaft in Firma Max Silber⸗ mann mit dem Sitz in Waldenburg, Schles., eingetragen worden: Persön⸗ lich haftender Gesellschafter ist die verw. Kaufmann Margarete Silbermann in Waldenburg, les. Es sind zwei Kommanditisten borhanden. Die Ge— sellschaft hat am 1. Januar 13390 be— Amtsgericht Waldenburg,
Wermelskirchen. 37171 Oeffentliche Bekanntmachung.
In unser ,. Abt. ß ist heute unter Nr. 41 die esellschaft mit . Haftung unter der Firma 2 rholungsheim Süppelbach, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Wermelskirchen einge⸗ tragen . t
er Gesellschaftsvertrag ist am 10. Mai 1939 festgestellt. 21
Gegenstand des Unternehmens ist die Weiterführung des von Frau Geheim⸗ rat Hermann don Krüger auf deren Be⸗ sitzung in Süppelbach, Stadtgemeinde Wermelskirchen, eingerichteten Fürsorge⸗ — 2 für unbemittelte Erholungs⸗
dürftige.
Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Geschaͤftsführer sind Martha Müller, Haushälterin, und Charlotte Bernstein, Pflegerin, beide in Düssel⸗ dorf ⸗ Eller.
Sind mehrere r etre bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsf rer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.
Oeffentliche =, , der Gesellschaft erfolgen nur im BDeutschen Reichsanzeiger.
Wermelskirchen, 1. Juli 1990. Amtsgericht.
Wu ppertal-Barmenm. 37172
In das Handelsregister wurde fol⸗ gendes eingetragen:
Am 39 Juni 1980. A S886 bei der Firma Gebr. Salfmann in Wupper⸗ tal Barmen: Die Firma ist 2
Am 1. Juli 1996: A 603 bei der Firma Rathaus ⸗Drogerie Emil Jansen in WuppertalBarmen: Dem
aufmann riedrich Gustavs in Barmen, Stahlstraße 10, ist Gesamt⸗ prokura erteist in Gemeinschaft mit einem Gesellschafter.
Am 4 Juli 1939: B 421 bei der Firma Querbach Æ Co. G. m. b. S. in Wuppertal⸗Barmen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 12. 6. 1930 aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Leimberg ist r Liquidator bestell t.
m 5. Juli 1939: A 3265 bei der . Rhein. Westf. Holzhandel
Strecker Kom. Ges. in Wuppertal⸗ Barmen; Die Eintragung Nr. 8 vom 13. Juni 1930 wird wie folgt berichtigt: e haftender Gesellschafter ist der Kaufmann August Rosenthal in Wuppertal⸗Barmen. Es ist ein Kom⸗ manditist vorhanden.
Am J. Juli 1930: A 3913 bei der r. C. Schasiepen C Co. in
uppertal⸗Barmen: Dem Handlungs- bevollmächtigten Hellmuth Becker ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.
Es chopan. 371731
Auf Blatt 308 des Handelsregisters, betr. die 3 Max Teichmann C Co. Aktiengesellschaft in Zschopau, ist heute eingetragen worden: e Firma ist
erloschen. Amtsgericht Zschopau, den 8. Juli 1990.
Ewican, Sachsem. mg In das hiesige Handelsregister ist au Blatt 2777, betr. die ma J. G. Tröltzsch X Co. Gesellschaft mit beschränkter n, in Zwickau, eingetragen worden: Die Eintragung vom 2. Juli 1930 wird, soweit sie die Aenderung des Gesellschaftsvertrags im 1è (Firmenänderung) betrifft, gelöscht. Die i , ü rma J. G. röltzsch K Co. sellschaft mit. be⸗ ränkter Haftung nach Freiberg bleibt
h res] Me unser Handelsreai z. ;
Amtsgericht Zwickau, den 8. Juli 1930. zwingenberg, Hessen. 37175 66 Bekanntmachung.
ndelsregister B Nr. 15 wurde heute & der Firmg Chehrisg⸗ Werke . r . 9 G. m. b. H. Auerba en), eingetragen:
Der gj . iktor Peter von Auerbach ist am 19. Mai 1930 ver⸗ torben. .
— Zwingenberg, den 7. Juli 1930. Hessisches Amtsgericht.
In unser
register.
Falkenberg, O. s. 37343 Bei der in unserem Genossenschafts⸗ f 2 unter Nr. 40 eingetragenen Elektrizitãts genossenschaft Sonnenberg e Gmbh. ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalverfamm— lung vom 2. November 1928 sind die S5 14, Ziffer 6, und 37, Absatz 1 und ? des Statuts, abgeändert worden Haft⸗ summe, Höchstbetrag des Geschãfts⸗ anteils, Einzahlungen der Genossen). Amtsgericht Falkenberg. S. S., den 10. Juli 1935.
Gla dha ch-Rhex-dt. 37344 i Genossenschaftsregistereintragungen. Gn. Neg. 33. Am 30. Juni 1930.
Zur Spar⸗ und Kreditbank Saale
e. G. m. b. S.: Die Firma ist in Spar⸗
und Kreditbank Gladbach⸗Rheydt ein⸗ etragene Genossenschaft mit be⸗
h fe Haftpflicht geändert. i
Gladbach⸗Rhewdt, Amtsgericht M.⸗Gladbach.
Grünberg, Schles. 37345
In unser Genossenscha ia reais'⸗ ist heute bei Nr. 103 Grünberger Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene
rechtsverbindli machungen
schrift der Landwirtschafts kammer deren Ersatzblatt und in der „Schlesi⸗ schen ländlichen Genossenschaftszeitung ! Breslau, Vorstand besteht aus dem Lanbwirt Pius Hannig in Mittelwalde und dem Bauergutsbesitzer Schönau.
Wittmund l.
kaufsgenossenschaft Umgeb., heute eingetragen:
der Generalversammlung vom 6. 1930 aufgelöst. Amtsgericht Wittmund, 5. Juli 1930.
*
thandelsregisterbeilage
Preußischen Staatsanzeiger er für das Deutsche Reich
Viehhaltung geeigneten Ma nahmen.
Die Haftsumm ä f 4. Genoffenschaft !. Geschãftsanteil. Kalenderjahr. und Zei nung
muß dur
Geschãftsjahr e das Die Willenserklärung für die Genossenschaft zwei Vorstandsmitglieder er⸗ olgen, wenn sie Dritten gegenüber sein soll. Bekannt⸗ erfolgen unter der von wei Vorstandsmitgliedern gezeichneten irma der Genossenschaft in der „Zeit⸗ oder
oder deren Ersatzblatt. Der
Josef Seipelt in
Die 2 der Liste der Genossen st während der Dienststunden des ö
richts jedem gestattet.
ittelwalde, den 1. Juli 1930. Amtsgericht. — Gn.⸗R. 314.
Im Genoss s . m Genossenschaftsregister r. 63 st bei der e er gl und Ver⸗ Reepsholt und e. G. m. b. 5. in Reepsholt,
Die Genossenschaft ist durch Beschluß Juni
Genossenschaft mit unbeschrãnkler Haft⸗ pflicht zu ke de i. Schles., ein⸗ getragen worden: Die Genossenschaft ist durch Generalversammlungsbeschluß
vom 26. Juni 1930 aufgelöst. Amtsgericht Grünberg, den 7. Juli 1950.
37346
Herzherg, Elster. jj i
In das Genossenschaftsregister heute bei der unter Nr. 25 ein⸗ getragenen ¶ Gemeinnützigen Bau⸗ enossenschaft für Herzberg (Elster) und mgegend m. b. 5. Herzberg (Elster) folgendes eingetragen worden: Die Statuten sind wie ht eändert: 5 1 Abs. 3 Satz 2: Der Zweck der Genossen⸗ schaft ist ausschließlich darauf gerichtet, minderbemittelten Fämilien oder Per⸗ sonen gesunde und zweckmäßig ein⸗ , .. Kleinwohnungen im Sinne er , , , in eigens erbauten oder angekauften Häusern 3 billigen Preisen zu verschaffen. 8s 62 Abs. 2 Satz 1: Die Mitglieder erhalten beim Ausscheiden oder bei der Auf⸗ lösung oder dem Wegfall der Gemein- nützigkeit nicht mehr als ihr Geschäfts⸗ guthaben ausgezahlt. j
Herzberg (Elster), den 21. Juni 1930.
Das Amtsgericht.
HKempten, AIIgän,. 35855 = , , Neueintrag: Wald- u. Weidegenossen⸗ schaft Hofen u. Margarethen, ein⸗ etragene Her sen ch mit be⸗ ö Haftpflicht in 84 argarethen, Gde. Sonthofen. 8 Statut ist vom 6. Januar 1930. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist die Er⸗ werbung und Erhaltung von Grund⸗ stücken und die beste mögliche Pflege der Weide und Forstwirtschaft der Ge⸗
nossen. ⸗ ; Amtsgericht Kempten (Registergericht), g den 13. Juni 1936. a
37347
HK öl wurde
n. In das Genossenschaftsregister am 5. Juli 1930 eingetragen:
Bei Nr. 217, Köln⸗Lindenthaler Ver- z einigte Spar⸗ und Baugenossenschaft eingetragene gr e,. mit be⸗ schränkter dasghflich in Köln⸗Linden⸗ thal. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist fortan: Verschaffung ge⸗ sunder und me nan eingerichteter Kleinwohnungen im Sinne des Reichs⸗ steuergesetzgebung in eigens erbauten Häusern zu billigen Preisen für Minderbemittelte. ö Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
Landan, Pfalz. 37348 . an etragen Pig . genossen t e. G. m. b. 5.“ in Frank⸗ weiler. Statut vom 1. Juni 1930. Gegenstand des Unternehmens ist der Verkauf der Weine, welche durch die Genossenschaft aus den von den Mit⸗ liedern selbstgezogenen Trauben ge⸗ eltert werden.
Landau i. d. Pf., 9. Juli 1930.
Amtsgericht.
Mittel walde, Schles. 87349 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 31 nach dem Statut vom 11. Mai 1930 die Viehverwertungs⸗ genossenschaft Mittelwalde und Um⸗ gebung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Mittelwalde eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung von Schlachtvieh unter Berücksichtigung der zur Förderung der
8
Rad Feineræz.
eingetragen worden: Umschlag. bzw. 3 Formenzeichnungen, und zwar: Trinkglasgarnitur . optisch, mit Gravur, optisch, mit Gravur, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 8
M ad bach-Rheydt.
Klingenthal, Sachsen.
— — . Diskant und Baß
chiedensten Schiebeeinri Baß, Fabrik⸗Nr. 5529, plastisches Er⸗
Miühlhausen, Thür.
Nr. * 3 der 5 . 1 Mühlhausen i. Thür. eingetragen: Ein versiegeltes Paket mit 16 Mustern für Pullover und Westen; Flächenmuster; Fabrik⸗Nr. 22025, 2 0590, T 051, 22 055, 2X2 06566, 20 2 6 utzfrist: 8. Juli 1930, 12, 40 . Preuß. Amtsgericht Mühlhausen, Thür.
37355] 1930 Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18,
5. Musterregister.
chles., (Die ausländischen Muster werden
unter Leipzig veröffentlicht.)
37351 In unser Musterregister t unter
Nr. 123 und 124 für die Krystallglas⸗ en,.
F. ͤ ö & Carl öhme, Kommanditgesellschaft Rückers Ein versiegelter enthaltend 3 Zeichnungen
Trinkglasgarnitur „Supps“,
am 2. Juni 1930, 11,45 Uhr. Bad Reinerz, den 26. Juni 1930. Amtsgericht. 37352 Musterregister
In das hiesige
Seite 1784 ist am 2. Juli 1930 für die Firma. Th. Gexards, Mech. Weberei für Möbel⸗ und Dekorationsstoffe G. m. b. H. in M.⸗Gladbach folgende Ein⸗ tragung erfolgt: Angemeldet am 1. Juli 19355, 11 Uhr. enthaltend 4) Stoffmuster aus Baum⸗ wolle und Kunstseide. Fabriknummern: Art. 10 1-4, 4211 1-14, Chenille extra 20 - 28, Flächenerzeugnisse, 3 Jahre.
1 versiegeltes Paket,
4148, 4188, 4189 Art. 4191 Schutzfrist
Gladbach⸗Rheydt, Amtsgericht M.⸗Gladbach.
37353 In das Musterregister ist eingetragen
worden: Nr. 957, Firma C. W. Meinel in Klingenthal,
ein Ziehharmonika⸗ ehäuse in Bandonion form mit neu⸗ rtig angebrachter Klavierklaviatur ĩ in den ver⸗ , und Tastenzahl mit tung am Diskant und
eugnis, Schutzfrist 18 Jahre, offen,
angemeldet am 15. Mai 18930, vorm. 11 Uhr; Nr. 958, Firma Hans Rölz in Klingenthal, ein Stück Goldpapier mit Aluminium⸗Folie in einer besonderen Prägun Arten instrumente, erzeugnis, Schutzfrist 10 Jahre, offen, Herget am 19. Juni 1939, vorm. 3 bach in Brunndöbra, ein Notenblatt in Negativdruck, das für alle Arten von Zithern ausgeführt werden kann, Ge⸗ ,,,, 3 , nis, offen, Schutzfrist hre, ange⸗ 1 det 2 21. Juni 1930, vorm. 10 Uhr. AG. Klingenthal, den 8. Juli 1930.
zur Verwendung für alle usikspielwaren und Musik⸗ br⸗-Nr. 59, Flächen⸗
Nr. 959, Firma Lukas Miß⸗
; 373549 In unser Musterregister ist unter Albin Aulepp in
Dolg. 23015, 22 M0,
2Teßß und Wos. Jahre. Angemeldet Uhr.
nm. ö . ; In unser Musterregister ist heute ein⸗
getragen worden: Nr. 148 Matthes &
*
Kanne,.
zeugnisse, mel 11 Uhr
t am I.
19390
aus
ilchgießer, Jude o
Porzellan oder Stenigul, plastische Er⸗
m 3 Jahre, ange⸗ Juli 1930, vormittags
Amtsgericht Suhl, den 1. Juli 1990.
Dr. Bayer
Rerlin.
Berlin,
eröffnet. Dr.
1930. 8. August
ffener
6. August
KRerlin. Ueber
C.
rungen
1930. 11
1930.
30. a/b.
u. 2.
verwalter Klem
ist erlassen. Konkursforderuüngen bis Mittwoch, den 6. August 1930. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters eines Gläubigerausschusses Freitag, den 25. Juli 1930, nachmittags 3 Uhr, all⸗ geeminer Prüfungstermin Montag, den 25. August 1930, nachmittags 3 Uhr, je im Sitzungssaal Nr. 8 des Amts⸗ gerichts Ansbach. . eschäftsstelle des Amtsgerichts.
Ueber das . Handelsgesellschaft (
Jägerstraße eschäft), ist am 9. J 3 fel; des Vergleichsverfahrens mit rechtskräftiger Wirksamkeit vom 19. Juli 1930, 13.08 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, (84 . Maas, straße 27/28. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen Erste
Konkursverfahren eröffnet.
rer, hier. ; 17. September 1930. Wahltermin am 11. August 1930, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 2. Oktober 1939. vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. September
7. Konkurse und Vergleichssachen.
Ansbach. Das Amtsgericht Ansbach hat über das Vermögen des Kaufmanns Alois Krebs, Inhabers des Schuhhauses Krebs in Ansbach, am 10. Juli 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt J.⸗R.
37588
in Ansbach. Offener Arrest Frist zur Anmeldung der
und Bestellung
37589
der offenen ebrüder osse. 4748 ¶Wäsche⸗ uli 1930 nach Ein⸗
das Konkursverfahren 204. 309) Verwalter: Berlin C. 2, Bischof⸗ bis 25. August Gläubigerversammlung
1930, 12 Uhr. Prüfungs⸗
termin am 24. September 1939, 12 Uhr,
im Gerichtsgebäude straße 13.14, 11I. Stock, Zimmer 102/104.
Haupteingang A
Neue Friedrich⸗
am Quergang 9. Arrest mit Anzeigefrist bis 1930.
Geschäftsstelle des Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abt. 84.
37590 das Vermögen des Partie⸗
warenhändlers Israel Wolf in Berlin 26, Rochstraße 16, ist am 9. Juli 1930, 12 Uhr, von dem w Berlin⸗Mitte
eröffnet worden. (152 N. 180. 30.) Ver⸗ walter: Kaufmann Dr. Walter Haupt, Berlin 80. 16, Köpenicker Straße 48ñ49. Frist . der Konkursforde⸗ is Erste Gläubigerversammlung: 8. August
das Konkursverfahren
zum 1. September 1930.
Uhr. Prüfungstermin am
29. September 19855, 16375 Üühr, im Ge= richtsgebäude Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 147, Hauptgang A, wischen Quergang 6 und 7. Offener rrest mit Anzeigefrist bis 5. August
Geschäftsstelle des Amtsgerichts erlin⸗Mitte.
Abt. 152.
Berlin- Charlottenburg; 37591] Ueber das Vermögen des Bankiers Ludwig Beimel (Inhabers der Ludwig Beimel & Co., früher G. 2, Burgstraße 28, jetzt Berlin⸗Halen⸗ see, Schweidnitzer Straße 7) 10. Juli 1930, mittags 13 U Amtsgericht Charlottenburg das Kon⸗ kursverfahren Konkursverwalter ichsen, k lottenburg, Pestalszzistraße 57 a. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. August 1930. Erste versammlung und Prüfungstermin am 8. August 1930, 11 ; erichtsgebäude des Amtsgerichts C ottenburg, Amtsgerichts platz, II. Stoch, Zimmer 254. Aktenzeichen: 40 N. 237.
irma erlin
ist heute, am r, von dem
Verwalter:
eröffnet. Char⸗
Hinrichsen,
läubiger⸗
im Zivil⸗ har⸗
hr,
Berlin Charlottenburg, 10. Juli 1930. Die der n, 964 Amtsgerichts.
37592
Chemnitz, Turnstr. 1, wird heute, am ben en gg vormittags 11 Uhr, das
Konkurs⸗ Rechtsanwalt Dr.
Herr anwal Anmeldefrist bis zum
den 9. Juli 1930.