ua *
Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 162 vom 15. Juli 19309. S. 4. . 2 Erste Beilage
lienangehörigen an den Arzneikosten und die Anrechnu
ö 2 ; ö K. 12Aerzte aut Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins ; ö. l . ; bestand aus den Deltschnationalen, Sozialdemokraten und Kom Aerzten laut 2 ;. . ö w, is das Krankengeld für Ersatzt Aung des *. . ; . . deuischer Ze sverleger as folgende beschlossen: Arbeitsentgelts auf dg tsatzhassen. Do * Artikel IV, der die deutscher Zeitungsverleger insbesondere das solge t, den Kranken für die Krankenversicherung im allgemeinen um een 1 nzeiger Un Een En taatsanzeiger
munisten. Zur Beratung kam dann der wn? ugs . ᷓ . edi r „ brinat. 3 Dr. e D. Nat. Der Arzt ist seiner Kasse gegenüber verpflichte ö . 1 ; ö u Ledig en ste ner bringt. Abg. Dr. Na dem gcher C. wan , ; 2 ; 5 Maß Leistungen handelt, beseitigte der Ausschuß die Revisisnl inge , ae,, ,, , m m, , ,,, k gern, ee, den in ge l J tändig. — Am 15. Juli wird der Ausschuß mit amt r 162. er in, en ag en uli 1930 1 * * mmm,
Die Vorlage trage den tatsächlichen Verhältnissen nicht Re ĩ iten, ö ; . 6 1. ich⸗ e ulehnen, die Heilmaß⸗ u . . ( und sei in' ihren einzelnen Vestimmungen nicht genügend durch, nicht oder nicht mehr notwendig ist, a 3 h 8 6. ler Arbenlsioendersicherungsnobelle begin ih
dacht. Abg. Vuise Schröder (oz) wies auf die große 2 nahmen, insbefondere die Arznei, die Heil⸗ und Stärkungsmittel,
; 2 e si esent⸗ r Ar ftlich zu verordnen und auch sonst ö Rr unverheirateten Frauen hin, die sich heute wesent nach Art und Umfang wirtschaftt 96 2 ir Ta fel vor — Der li esteigert' habe gegenüber der Vorkriegszeit. Die be- bei Erfüllung der ihm obliegenden Verpflichtungen die wer am 19. d. W. ** chtamtl 296 bis 3 10 4, Aha . 1 . . J . 3 aer e g . Ni iches. , . ; Tei ledi Männer angeführt werde en, leistüngen es zuläßt. * gung Arbeits⸗ m Gerrei ̃ ; . d. 1 ; Oo, . S6. 25, 3 . 8 22 für die weiblichen Ledigen, da in n ah rer und? ihr. Dauer ist unter gewissenhafter Würdigung Fortsetzung aus dem Hauptblatt) irc nt, 2 Kiste zl bo bis 8 00 . Epeisesl. auegewogen gelen X53 Alpine Montan 3440, Felten 4. Guilleaume , g, Deutschland ein Fra ncnüberschuß von 3 MWillioüien bestehe. der maßgebenden Verhältnisse, auszustellen. Der Arzt, der die einen lat nn . , . R pp 123 w. Prager Gisen — . Rimamurany, Ss, 50, Die rn , . 3 ff keine 2 * 1 on nach . Umständen 2 2 296 mat t 3 ie de ld nnn Sandel und Gewerbe. Steyr. , 2,91, 4 — 2 — ee, erschiedenen sozialen Verhältnisse unter denen die Ledigen der Kasse den daraus entstehenden Schaden zu zen. Die das Abkommen über den kleinen Gre —⸗ z . ü ; 1 * j 20, rilren ah die zum großen Teil durch die Unterhaltspflicht für alte dem assenarzt obliegenden Verpflichtungen können nicht in mit Frankreich, das vorläufige gan de ecru agenge Finn fr eh f . Berichte ven. , und X . . 117, Februarente 135, Silberrent. *. Kronen- oder kranke Eitern und Angehörigen stärker belgstet feien als Ber- voraus durch Vertrag aufgehoben oder beschränlt werden Der mit Aegypten, den Ha 1 . nem nen F isn: dtn J gen. n . Im Juli and August Sonnabend geschlossen. heiratete. Das tragische, nicht selbst gewollte Schicksal der ledigen Vertrag muß Bestimmungen gegen eine übermäßige i. Türkei und das Abkommen mit Norwegen er f Wagen. De visen. 180 n Seren g 6 . , Bank ze Ve- ü Danzig, 14. uli. (B. T; B) Alles in Danniger Gulden.) Attlen! ö ent — M — n 22 z ien — — Amer. . Certif. A 1325, Amer. Bemberg
Frau oder Witwe dürfe nicht noch mit einer Sondersteuer bestraft des kassenärztlichen Dienstes bei einem Arzt enthalten. ollbehandlung von Randsteinen. — Das deutsch-polnische 3 3 . Vin, tĩ̃ ernotternung der Verein Noten: Lokonoten 106 Iloty 57, 60 G B. — Scheckz: Certif. B Amer. Bem Ce — —— lektroly . . . H . n. * oten: 9 1090 Zloty 57, 57,75 &. London ertif. B 13,25, ö rg Cert. 9. Pref. —— Amerikan.
werden. Abg. von Lindeiner⸗Wildau Chr. Nat.) begründete stimmungen können auch die Vergütung dieser Aerzte betreffen. — schaftsabkommen, das . zum vorläufigen Handel; D dandel⸗. ersiner Me Bol G; B. — Wustablungen; Warschau lod-glotr.! Slamftoff Vörzugs G7 25. tm 'rifan,rGiahstff msn 15. 25,
einen Antrag, wonach von der Ledigensteuer befreit sein sollen Der Reichsausschuß für Aerzte und Krankenkassen stellt Richtlinien vertrag mit Finnland und Anträge auf Aenderung des Jolltarin men her auf 110.00 Æ (am 14. Juli auf Nugsablin 8 B., Lond. I bische A n en, m. x ; zablung — G. = Br, London telegraphische Auszahlung Wintershall — Norddeutsche Wollkãmmerei 76,50, Vereint . — 50, ereinigte
diejenigen Steuerpflichtigen, die auf Grund gesetzlicher Unter⸗ zur Durchführung dieser Vorschriften auf. 2. Die Kassen sind ; . rr 2 Ehefrau oder einen Elternteil unter⸗ barpsf h l * 2 Erkrankten eine Krankenkarte anzulegen, werden am 16. Juli beraten werden. 26,016 G., —— B., Amsterdam telegraphische Auszahlung —— G Glan jsioff Montecatini A6 50 Deutsche Bank Att.. Zert — ö n * e 2
halten, dafür mindestens 10 vH ihres letztjährigen Einkommens in der die Art der Krankheit und die Dauer der mit ihr ver⸗ re, g,. 6 ] 6.50 . und die entsprechende Steuerermäßigung erhalten bundenen Arbeitsunfähigkeit vermerkt werden. Die Karte kann Juli. Preisnotierungen für N — * ae, , nn 2 Dent ich , 103 60, ng Stadt Dresden haben. Abg. Dr. Neubauer (Komm.) bestritt, daß irgend⸗ auch andere den Zweden der Krankenversicherung dienende An⸗ erlin 14. Ju ꝗ irn a 7 in n 6 — 34 9) B in Di bz o/o Kölner Stadtanleihe 9 * Arbed 106,00, 7 / Rhein⸗ welche bevölkerungspolitischen Momente für die Sonderbesteuerung gaben tatsächlicher Art enthalten. — Die Kafssen sind ferner ver⸗ z Cinis zt vi 14 8 14 1] U ö 3 3 iss, & Haba i Rid y 185 en r r , , Elbe Union 1901,50. 700 Mitteld. Stahlwerke Qbl. lot, 64 d auch der ledigen Männer angeführt werden könnten. Die meisten pflichtet, die Bescheinigung des behandelnden Arztes über die Sandel und Gewerbe. is für das . e . e. 8 . ngen.) Hort Job. os Paris 3730 ag Ih ho Zurich 137 35 h rknoten Siemens. Halske 104,09, 70/9 Verein. Stahlwerke 91. 25, Rhein. jungen Männer könnten einfach deswegen nicht heiraten weil sie Arbeitsunfähigkeit und seine Verordnungen, insbesondere soweit . an 18 li 1930 durch. gffent ) angeste * 7 e ͤ 3 r, . fog. Whenor eis S, . — w r ne g 9 Westf. Elektr. Anl. 1025, 7 050 Deutsche HNentenbanz C. v. Sbs. wirkschaftlich dazu nicht in der Lage seien. Wenn die Regierung siᷣ ärztlich Sachleistungen betreffen, in den erforderlichen Fällen e rlin, den 15. Juli ö hie und Handels 63 26 62 m- ertreter der Ver⸗ sitorr allsche n. do dh vor! ag me, Dol d oten S g6 . 50, h o / g Preuß. Anleihe 1927 — — 6 9,0 Gelsenkirchen Goldnt. eine Ledigenstener verlange dann müsse ft a , . urg gien gdere, ei e, . * ,, . Telegraphische Auszahlung. fuß 1 — 2 — unge gif ling ari ge Jtoren ig, h, nner glater , de gene ess, ks 9,78, z cso Deutsche Reichanleihe lgsz (haung) zz. igen Mannern nicht nu u lassen. Sie können zu diesem Zwe ertrauensärzte au r M . 1 . ö . . ee, 2 . 1 2 die Frau, sondern auch die Wohnung und das nötige Geld verschaffen. 2 bestellen 6. neben den Vertrauensärzten oder an 15. Jun , Gerstengrütze 393 . A, Haferflocken G41 ne, r f e sen für 100 Pengo. Im Juli und August Reichsfinanzminister Dietrich führte aus, mit Liner Be. ihrer Stellt einen aus Aerzten bestehenden Pri fangs e schuß 3 ; z „, Kafergrütze , , . Reggenmehl MI. O28 *** 96 Jule CB. T. B) Amsterdam 18573, Berlin ö ö steuerung der Aufsichts ratstantiemen würde man . acht bilden. — Die Bestellung von Vertrguensärzten und die Bildung Geld Brief I e, Weizeng eß C. 4 * Hartgrieß öl bis goa. Sh. I gjrich gebr., Yai 30h js enn Rs d, Senden Berichte von auswärtigen Waren märkten. Millionen in die Reichskasse bekommen. Der Vorschlag einer eines Prüfungsausschuffes ist auch für eine Mehrheit von Kassen . miret = Pes. l, 527 1,531 , 6g Weizenmebl 3. h) . 6. Weijenauszugmehl 164 074, Ptabrid 325. Mailand 176 6 ö Iz yr, Paris London, 14. Juli. (W. T. B.) Bei Fortsetzung der laufenden solchen Steuer sei also nicht fachlich, sondern höchstens demagogisch oder flir cinen Krankenkassenverband zul f, Der Reichs Fgnada ... ; 4i55 ig re- Säden br.-frn. O 64 d e, Weiienguszugmebl, 133 . Ste hein. Jos * lic Bien ahn; Markabten För Koleniglmollauktions ferte gelangten Heute 26s Ballen zu begründen. Die Regierungs vorlage der Ledigensteuer suche ausschuß für Aerzte und Krankenkassen stellt Richtlinien für die Istanbul ... 2. . Harlen, alle Packungen O54 bis O, 61 , Speiseerbsen, Bolnijche Reed, Bijagrat * 6 3] 22 se, , en dig, * Auswahl zum Angebot, von denen 7060 Ballen zu laufenden Härten zu vermeiden. Die Regierung würde auch dem Antrag Durchführung dieser Vorschriften auf. — Der Vertrauensarzt . 2,068 2, 072 = bis , Speiseerbsen, Viktoria O36 bis 0, 40 Is, uli und Augn ft . zich och 9 OC. 26. reifen Absatz fanden. lg Käufer waren insbesondere heimische und von Lindeiner zustimmen. Damit würden also von der, dedigen. unterfleht nicht der Dienstordnung. Das Reichsversicherungsamt Fairo .... 20,875 20, 915 achsen, Viktoria Riesen O40 bis 0.45 M, Bohnen, weiße, Buda pe st . 4 Jun 4 2 65 Alles in Pengö. Wien kontinentale Interessenten am Markt. In erster Linie fand ein aus⸗ steuer alle diejenigen befreit sein, die Eltern, geschiedenen Eher erläßt Vestimmungen für die Auswahl der Vertrauensärzte, für London?... ä bit äs ei, gamnghohnenz ausl. Cl big Götz . go. 6], Berlin 138273. Zürich io J5. Belgrad 10 * — Im zgeneichnetes Sortiment feiner Merinchualitßten Beachtung und warde ö . . . unter lebhafter Konkurrenz zu den höchsten Preisen der Serie umgesetzt.
ů ! geschiede ] 0 36. 20 40 . frauen oder Kindern, gegenüber unterhaltspflichtis sind. Die den Vertragsinhalt und fur die Sicherung der Unabhängigkeit. New Jork... 4185 4193 — fene, letzer Ernte 9.59 bis O, 60 MA, Linsen, mittel, letzter . ; . o ĩ 95 6h bis 672 A, Linsen, große, letzter Ernte O72 big Jull ind rr ee me , gn, Jork 486 51, Paris Minderwertige, gewaschene Qualitäten blieben weiter vernachlässigt 2 ; g und auch Slipes wurden nur verschiedentlich gefragt. Erstklassige
Regierung mache eine solche Vorlage doch nur, um die Jie Bestimmungen müssen auch den Kündigungsschutz betreffen. Rio de Janeir O0, 462 O0, 464 sinänzielle Cshaltung, dez selrbeitclasenversicherusgza ur sich in. Der Ausschuß Heschloß ferner, den 8 3z0 „bf. 1 Sätz ü durch Krugugd dößsß 3664 35 gartofeimehl, superisr o zz bis G6 34 S4, Mäffareoni , ͤ J — Abs. y ? t s ; ; ; ; 128 z, Amslerdam 1369 Belgien 34,823, Italien 92.88, Berlin re, . ö 575 8 n Merinokammwollen im Schweiß aus Victoria Marke WI Ardachy
und den vollständigen Zusammenbruch zu verhindern. Für fol ; 2 n 12 ( w G5 bis 1,00 M6, Mehlschnittnudein, Lose 6,65 r ⸗ t gende neue Vorschrift zu ersetzen: „Wird bei einer Kranken Amsterdam⸗ menare, lose O, . ö ehlschnittnudeln, Lose O, S 5 M, S R I , Cierschnittnudeln, lose O, 90 bis 1ů3090 M. Bruchreis *r e Mzt, Spanien dl.925. Wien 34,46. Buenos wurden zu 20 4 zugeschlagen, während dieselbe Qualität aus Neu⸗
die Folgen mußten diejenigen die Verantwortung kasse die ärztliche Versorgüng dadurch ernstlich gefährdet daß die fterdam . 100 Gulden 168.41 168.75 168. 37 übernchmen, die alle , die Menn f, fe y . * y 6 ö mit . 96 .... IG Srachi. 5.15 5j 6 i ä Gz M, Rangoon : Neis, unglasiert O3 bis G35. , . am, 14. Juli. (W. T. B) Berlin bo 33, London Südwales Marte Guffolkvale. Ji 4 errielt:, Gewaschene Queens lebigz* und „ale nt chende ncht tren ke. Cg . ui 9 ausreichenden Zahl bon Alerzten , . kann, oder daß die Brüssel u. Ant⸗ fata, Reis, glasiert 60 bis öö6 6, Java, Tafe reis, glasiert 12 096, Rew— York S' /e, Paris drs. Brässel z3, Schwei; landwollen Marke . Olibegrove; wurden zu 26 d umgesetzt. , , ian ch . . er gm chor 9. dez ß ich gedile, Klerzte den Verkrag nicht einhalten, so ermächtigt das Neichs Kwerhen ... 1099 Belga os, 47 658, b9 os, 453 58 ) é 6s ., Päingäpfel. amerikan. vrime 1, 10 bis I,13 ds, 45, zz Jtahien? 1 Hadid Is 5, Ogio G. 5, Kopcnh? 2 Bradford. 14. Juli. (B. T. B) Am Wollmar kt be⸗ erldt Wee nen gztütennäernn ncheehkallteb hr schereister verfichgrungsamt Weschiustammer; die Kasse gu hren Antag Rikarest. ... iss zei zägl äh ä i, BGHumen öofisd . Sriginalfsten — is , Hoen. zog cheäbelm dösl, Wen öl, nn edo, än, wegte? ih asl Heschäfß weitbc in rüß igen“ Häinen, wobei eine er erer 626 3 31 6 nr ö . are n 3 a . nach e, d,. der ärztlichen . im in gh n n n, udapest ... 199 i 5 13.31 73,45 3,30 7341 un FSosloo in Säcken — — bis — — 4, entsteinte bon. Hudapest . Bmfarest vin n au , Hobekama Schmächeneigung des Preisniveaus unverkennbar war. ; ie rhef e fr Ih nuch fort Yin st e M to) Dr 299 ö Eden widerruflich an Stelle der freien ärztlichen Behandlung eine bare Danzig.... 190 en oSl-38 SI, Sl. 39 S135 m sold in Sriginalfsssenr a Engen b r,, Buenog Aires — . . zrwiderte, mit“ den in der Porlagd einschließlich eg Antrags Leistung in Höhe von 89 vom Hundert der wirklichen Kosten zu elsingfors .. 199 finnl. M 10536 10,556 10,532 103552 Pflaumen 40/59 in Originglkistenvadkungen 56 bis 0,39 M, z Kopen agen JI. Juli. (W. T. B) London 18.15 . Lindeiner enthaltenen k wg seien r. 2 ei Arbeitsunfähigkeit erhöht sich zugleich das talien .... 190 Tre 21,92 2,96 21,97 Al, 96 minen Kiuy Caraburnu 4 Kisten C, c his 0,87 M, Korinthen New York 375, hh NVerlin 33h aris 1477 Antwerpen 532 21. ger chi Haren , . 6 , m dn, 9 ie nnn nin Krankengeld um 10 vom Hundert des Grundlohns, mindestens i awien . 100 Dinar 7,425 7.439 7,425 7439) jimalias O, 83 bis 0 90 M6, Mandeln, süße, courante, in Ballen Zuͤrich 2 8, HFeom id r, 10 6 30 . hehen, wenn nicht das Aluftömunten aus die ser nur fi s Monate äber um 50 Reichspfennige für den Kalendertag. Der Kassen— aunas, Kowno] 100 Litas 4,83 41,91 41,83 41. 60 K. Mandeln, bittere, courante, in Vallen 246 bis Del, 10 Helsingfoͤrs 9z53, gh, Prag 1113. Wien 53, 30.“ Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs—⸗ alten den giotstetser * Frage lgestelslt werden, olle cn der dann fol⸗ vorstand kann das kassenärztliche Dienstverhältnis für den Schluß Kopenhagen .. 100 Kr. 112, 14 112,36 112,159 1123 „ Zimt (Cassia vera) gu gen gg 2,30 bis 2,590 M6, Kümmel, Stoch km 14 Jul W X. . London 18 jbi Berlin maßregeln. henden Abstimmung wurde dis gedigensteuer mit der gleichen ehr. ines Ralendervierteliahrs unter Einhaltung Liner Frist von . und Eider 10, bis 132. . Pfeffer, schwarz, Lampong, gug; 8. 33. Parig 14. 64, Brüffed dr ob, Schweln lätze 237, Ain ier dam * bei itf ad heit wie der Einkommensteuerzuschlag abgelehnt. Dagegen stimm⸗ ichs Wochen kündigen. wenn dag Reichs versichexungzamt auf Ig Escudo 18,6 18,80 18,3 18.7] n döb Eis 30 46, Pfeffer, weiß, Muntot, ausgewogen 3,99 145 2] Kopenhagen 99 73 Dals 35.7 Washin gton 373,25 ‚— Der un Reichs gesundheitsamt bearbeitete Leitf a . ,,, ,, ö . übereinstimmenden , der Arbeitgeber und Versicherten im 7 loo Kr. 112, 10 112,32 112,12 11231 60 , Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 3,68 Helfing ors 37, Rom I Prag in 99 y *. 89 65 ** für die erste Hilfeleistung an Bord von See⸗ Es folge dann die Beratung der Novelle zum Tab ak. Ausschuß nach , , es anderen Hertragsteils feststellt, daß .. 100 Fres. 16,465 16,5095 16,465 15 hiß. 64, Tobkaffee, Zentralamerikaner aller Art 30 his 5,6 A, Shro, 4 * Julien (ö. Täg onpon I, 13. Berlin 89,15, fischereifahrzeugen einschließlich seegehenden Be— steuergeset, in der die Zahlungsfrist für die Zigaretten.! Pei der Kasse die Ausgaben für die ärztliche Behandlung und die loo Rr. 19541 1243 isi iöi e Lantes Snherior bis Grtra brime Kd hig ßes ,. Paris J4rö, HJtenß Mork sz, zz, ämstetbam 156,45, Zarich Tz., triebsfahrzeugen)“ ist in zwelter abgeänderter Ausgabe banderols verflrzt, der Steuekfa4z für Ziggrtttenhüllesß ermäßigt Verordnung von 2lrznei, nnd eln tte n nicht gur bozübe gehend fet, Thalamerikaner, aer Art ze his „3 Ce. Rösttgagen, Heisngferg dä. Antrwerpen Bs 28, Stogholnt Jö 40, Kopenbagei im Verlage von Julius Springer, Berlin S. 9. Linkstt. B 24, und die Kontenge tierung um ein Jahb bin ceenbäls Mär ch, enter das nden, latüplichen Umständen enltsprechtnz. Mlaf in „ Iyg isl rr. Sog ge, ws ga, ten ss bis Cid 66. Rötgerse, glafiztt, in Sicke Fönen, fh, oh nt enen g mengen, wel, erschlenen Der Ladenpreis beträgt 2,165 Räöt für das verlängert wirß! Arn, r, gt n e mn qe dr ' fdt] ehm in nr Weise überschreiten oder in einem auffälligen Miß⸗ Riga . . .... 100 Latts do, 7 80. 83 80,71 8057 ä 9e M, Malzkaffee, glasiert, in Säcken O52 bis O64 M G8 tau, 1 Jul (48d X 85 (In Tscherwonzen.) eheftete 256 JIM für bas kartoniert Cremplar die Vorlage ab, da fe Als ein weiterer Schtlit zum Tabak- verhältnig ß den Durchschnittskosten aller Krankenkassen der weiz .. . . 100 Freö. Si, 34 1,50 Zzüztß zißcß erf enköst j. bis 50 es, Kakao, leicht entst 26 1000 no fänd Fia d sißz, Si e, B, oo Vohcd des 9 2 r z ö . e ,,, m' n gleichen Kassenart im Bezirk des Oberversicherungsamts stehen; j ö IG Lepa 3, 6354 3.040 3, 29 3 036 oM A, Tee, chines. 7, 2 bis 9.00 S6, Tee, indisch 8.90 194 zz 8 . 9 a ae 13 * z n , . . d V Faß ,., . ; ö eteilie ; ⸗ 6 0, Zucker ürfel O, is O, nsthon . ö ; ; ,, , . ö. der an, n 4 . ken Gruppe im Reichsausschuß für Aerzte und Krankenkassen. ,,. loo Kr. 12.49 11271 112.50 U2n2 22 J. 52 his G. 64 Ss, Zuckersirup, hell, in . London, 14. Jult. (B. T. B.) Silber (Schluß) 16,00, bom Viehhof in Essen am 14. Juli 1930 amtlich gemeldet worden. än crrgsn en kene ghrringernngnéhähähnt wehen stann, Das gRieichsverficherungs amt kann gl. den Kassenvorstand Tafinn' (teval ; z j ssh , Speifestrur, dunkel, in Eimern Oh his 95 M, Silber auf Lieferung z. ine Verlängerung der Kontingentierung lehnte er ab, mit der widerruflich ermächtigen, nach Beendigung des kassenärztlichen Estland). . s 100 estn. Kr. 111,44 111,66 111,44 111,86 belade, Vierfrucht, in Eimern von 123 kg O,75 bis 0,76 M, Wertpapiere
Begründung, daß dadurch die Macht des tatsächlich bestehenden Dienstverhaltnisses * 5 ö w 361 h h —ĩ ö . ] . n, , , , . hältnisses an Stelle der ärztlichen Behandlung die im K J 121 kg o, 99 bis 0,96 AM, Erd⸗ j , . ö , . Je, , , Satz 1 bezeichnete bare Leistung zu gewähren. Diese Barleistungs⸗ 6 a , , ö ö ,, kd fis 1,70 M, Pflaumenmus, Frankfurt a. M., 14. Juli. ö T. * d, vp. Bank Nr. 27 des Reichs-Gesundheitsblatts vom 93. Juli erfahre a, Abg. Dr. Neu bauer (Kemm') lehnte die Pfüicht der Kaffe gilt als! Zahlting aus Mitteln der Kaffe im . hem ron 12 und 15 ig O78 bis 0,389 S6, Steinsalz in 164 00, r , , , 3 8 . 2 e, . . el herr . * 6. i 3 ( ** ie 5 ki i j ? 110,00, thri ; Gold u. Silber —— für die erste Hilfeleistung r e i eugen (uch⸗
4 iz, a6 cz gStzinsali in Vadungen g, his 3. „, ye, , . r ankündigung). — Fortlaufende Meldungen über die gemeingefährlichen
mittlungsbüro einrichten und den heiratslu
Abg. Dr. Hertz (Soz.) bemängelte, daß die Vor
Vorlage ab. Abg. Dr. Rademacher (D. Nat) vertrat die Zinne der äarzllicht f * . 6 . ztlichen Gebührenordnung. Der Ausschuß beschloß Ausländische Geldsorten und Banknoten. — = — sch in Sä rm, i j ⸗ Pot. 26, 00, Hilpert Armaturen — —, Ph. Holz⸗ über ih Säcke 103 bh 8 n m pe nge k h 6 n z. Son Krankheiten im In und Auslande. — Zeitweilige Maßregeln gegen
Meinung, daß die aus Anlaß der letzten Tabaksteuernovelle den ferner, den bisherigen Ab 3 des 5 370 streich Dies arbeitslos gewordenen Angestellten gewährten Entschädigungen . , e. 46 a * . e ,, . . 8 ; ö . e ,, del h r K 15. Juli 1 Jig on m gn n 6 ö. K.. 8. . 4 er m, (Die gemeingefährliche Krankheiten. — Gesetzgebung usw. Deutsche ; / R . ö ⸗ ö Reich.) Schutz gegen Bleivergiftung bei Anstricharbeiten. — Preußen.)
auch den Provisionsvertretern gegeben werden müßten. Mini⸗ Oberbersicherungsamts. Weiter beschloß der Ausschuß, daß in sterialdirektor Ernst erwiderte, der für diese Entschädigungen der Rege 5 we, . Ar ; v. ; . h Geld Bri Geld Brief r ö ; ; ; * ; j . 9 ,, . an, H,. 'r Regel auf je 1000 Versicherte ein Arzt kommen soll. An die e rie e a. E 120 d F. 1,19 bis 121 S6, Kurse der mit „T. bejeichneten Werte sind Terminnotierungen.] , ,,, . . . ö Ji scch r Stelle des bisherigen 8 872 Abs. 2 sollen deshalb die folgenden Sovereigns .. 20.46 20,54 20,45 2061 — ical el gr, fie e g mri r, . — — bis Commerz, u. Privatbank . 139,90, Vereinsbank P 1216509, Lübeck, Ausdehnung der Unfallversicherüng guf Berufskrankheiten. — n,, . it , ,. 4 R], ö . . . Absätze treten: in rn bei einer Kasse die Zahl der Aerzte 29 Fres. Stücke ö. 2 . d. Nargarine Handelsware in Kübeln, j 1.32 bis 138.4, M 114 Bächen T2, 5g. Hamurg-Amerlka Paketf. ö 7.25, Hamburg Süd. TSachfen.) Abortus-Bang, Injektionen beim Menschen, — (Vereinigte 64 ö. ö. . 9 ö. ö. kö . . 5 ; in auffallender Weise das den natürlichen Umständen ent⸗ Gold⸗Dollars. 4,21 4,23 421 423 iA, Margarine Speziafmware, in Kübeln, J 158 bis 132 M, amerika J 155,55, Norbd. Lloyd TP 98,00, Calmon Asbest 19,50, Staaten von Amerika.) Einfuhr getrockneter tierischer Därme und . ö 6 * . . h ö. ir 53 dar . h . der sprechende Bedürfnis, so kann, das Bberversicherungs amt nach Amerifanische: is 2 g, Mofferelbutter La in Tonnen 3,26 bis 328 S6, Harburg⸗Wiener Gummi 67, 65. Alsen Zement 153 66, Änglo Gugno Luftröhren. — Tierseuchen im Deutschen Reiche, 30. Juni. . Ver. ,,, 'esteue⸗ Anhörung der Kasse und der ärztlichen Gruppeè im Zulassungs⸗ ööd-—= 5 Boll. — 4 44 169 418 hut ia erachten big 310 ,, H olkerätbutter ita l; zo, *Böngmit Nobel . 76 5, FVolstenbrauerel ig, öh. Neu mischtes. Aerzte, und Tierärzterundfunkn. — B. N ich tgm licher a n, e , . , ,, u g ,. . . ie. 2. . 1 mehr 31 uh fol. 4158 cli li bis 324 , Möskereibutter Ha gepackt Z26 bis z 36 4, Guinea sh H,. Dtavi Minen —. — Fretverkehr: Sloman — 26 . 8 . 3 , . ear 3 K ,, , , 95 ö zugelassen werden und daß die Kassenarztstellen, die frei werden, rgentinische. — . nde int ; Salpeter 75, 00. usstellung Vresden 1730. — C. . x . . J,, ö. 963 . . mit . der 6 ; ilrels 0,45 O00 . ee rn 3 . 1 oe re, e 14. Juli. (W. . 9 , , k . ü 8 er e r ven * . . . ; n Kasse besetzt werden dürfen. — Die Anordnungen durfen nur au anadische ... ; — — Job pi ĩ in ber. 4 1,80 bis bundsanleihe 106,5, 4 C Galiz. Ludwigsbahn — — Rudolfs⸗ eutschen Großstädten mit 100 009 und ö 4 . k . . er n ff . . ö. so lange Zeit getroffen werden, wie ihr Zweck es erfordert.“ z 3 Englische: große ; 20, 337 30 ; ] r en . 569. . . oe g Th nr, ln ö Y Wrarlkerger Hahn ae, 3 o/ Staatsbahn 132,009, burt, und Sterblichkeitsperhältnifse in einigen größeren Städten des . w . . .. 6 kö e Erhielt durch Beschluß des Ausschusses folgende veränderte 1X u. darunter 20 332 20 l? Is0 bis 1,85 S. echter Holländer 40 oo 158 bis 178 e, Türkeniose —— Wiener Bankherein 18300, Desterr. Kreditanstalt Auslandes. — Erkrankungen und Sterbefälle an übertragbaren Krank⸗ . großen K. ff 1 . r n, . 6 ee . 6. . . 1h binnen rr f 5 K 16h . ; — 6. damer o Mo 1656 bis 1.88 S6, echter Emmenthaler, vollfett 47,50, Oesterr. Kreditanstalt 1927 — — Ungar. Kreditbank — —, hieten in deutschen Ländern. — Witterung. Bewegungsfteiheit. Der von Dr, Fischer vorgeschlagenen stufen⸗= her 6 k lee , , ,, ,. , . ö — weisen Verkürzung der Zahlungsfrist könnte die Regierung eventuell . t. e 4 en. 3 ö — . J 1 38
zustimmen. Die Regierung werde auch durch einen befonderen Er— f f ; F . ; * mächtigungsbeschluß , . , . ö die wirt⸗ geschlossen hat, bleiben unberührt. — Die Kasse hat gegen die nf r... 2. *. ,,,, ä. Anordnungen und. Maßnahmen binnen einer Woche die Be⸗ Estnische . . .. 100 estn. Kr. — O
y. n , . w n 3 ie i e d ent. 3 ö 38 e, ,. n 7 ö. . nnl. 0 6 . ffentlicher nzeiger. Dä 9 , k , . atz ? steht die Beschwerde auch der ärztlichen Gruppe ranz e. res. 16. ; ö .
. 54 knee , n n. 6 ng en , hr dert im Zulassungsausschuß zu vor der Entscheidung hat das Reichs⸗ ollandische. . 190 Gulden 168, 16 1658 0d 1685 . —— ; k K r r, 66 . versicherungsamt den Reichsausschuß für Aerzte und Kranken⸗ talienische: gr. 100 Lire — — 22 00 228 ⸗— ; . zr g m bean rat , Fkassen oder einen von diesem bestellten Ausschuß zu hören.“ Der 106 Lire u. dar. 106 Lire 22,09 22,08 27.00 230 1. Untersuchungs und Strafsachen. 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. k . 264 . . Ausschuß stellte dann noch durch Beschluß fest, daß die Fest⸗ , ,, 1090 Dinar 4I1ß65 7,435 Ii 6 X. Zwangs versteigerungen. 2. Dentsche , , , m mn,
st im mung wurde der Ärtikel III der Vorl 83 36 7 — 3 setzung der Hebammen gebühr auch für und gegen die ettländische. . 100 Latts * S0. 51. 306 3. Auf be. 19. Helel cha ten m. 6. O-
längerung! er tKöonkingen tung! Wachäkörlagcz ekchnmie Wer Ersatzasen gilt, Sie entspricht der Herrschenden, Recht. Tiauischs ... jg Flas — Il. Si 113 C Selfentliche Zustellungen, , , r, .
KRrtitel I' (Verkürzung der Zahlun sfr 66 ,,, er guffassung. Außerdem beschloß der Ausschuß, daß die Norwegische .. 100 Kr. — 11, 8ᷣ 1132 d. Verlust ˖ und Fundsachen, . , mn mnulldenpersschermgen, ö ic gs . burde angenommen Familienkrankenpflege Pflichtleistung werden foll; für Defterreich.: gr. 1668 illing 59, 42 55. 8 5374 . S. Auslofung usw. von Wertpapieren. 15. Han lgugweise
in der ho. gr. Dr. Fischer C em.) Fbeantragten Form einer den Zufatzbeitrag wird daher kein Naum mehr gelassen. — Hier⸗ 1008ch. u. dar. 68 8 59, 72 55. 45 537 7. Aktiengesellschaften 14. Verschiedene Belanntwñyachunger. . 5 der Fristen. Angenommen wurde auch auf vertagte sich der Ausschuß j Rumänische: * — 2
der . 5. . 3. S . 5 1 . 8316 2 * * 2 7 .
2 3 n, . k . . ae, ,,, ,,, soziale Angelegenheiten be—⸗ e 95 65 ĩ 2,47 2460
estimmung über das Inkrafttreten des Gesetzes. — In der dann endete am 14. d. Munter dem Vorsitz des Abg. Esfser (Zentr. ĩ ĩ . ‚ — idri i erkl .
J 7 i dn, Jie Veratung über die zen derungen! n der ,, Gr, Lei e, un nn z Au ebote legen, widrigenfalls die . Goldberg, das Aufgebot * . , . enn . ul ft orf in Schlesten, b) von der handlung der noch zur Reichshilfe vorliegenden Anträge richtete Der Ausschuß war dem Nachrichtenbüro des Vereins deutscher 5 wen he *. t. . 112, 566 4 g 2 u g der Uckunde erfo 9 ö. Hlieh n der auf dem Grund. . an thekenbriefe ) beantragt worden: verwitweten Frau Martha Vetterlein Abg. Dr. Fischer Dem) an das Finanzministerium die Anfrage, Zeitungsverleger zufolge der Ansicht, daß die Kassenvereinigungen . 166 3g. 1 j Aufgebot a , ,. ht 3 . he ö ** ny 3. n . den Erben des aus Sci geb. Arnhold in Zittau, Goethestr. 6 b, ob es von der ihm erteilten Ermächtigung zur Senkung der sich als zweckmäßig erwiesen und die Krankenversicherung ge— ghrf. sj 100 ien 18 66 ien des ¶ chlach termeisters F — we fring ner 3 n, ,. und Seilermeisters Heinrich Seiler zu 2 des 1 i n ge ln . A8. 6 ; 5 Forst i. X. r minde
Napitalverkehrssteuern (insbesondere der Kapitasertragfteuery fördert haben. Deshalb nahm der Ausschuß die Aenderung des Velge zu Gli r. äm⸗ ; ᷣ ̃ ämlich; a) der verwit⸗ ö ne e , n, . eil. . . rer e en re aul Seiler geb. ünger zu Forst i. ., vertreten durch
, 4
9
r Dora Bader geb. Arnhold
Gebrauch machen wolle. — Auf Wunsch des Ministeriums' wurde Gesetzes in der Weise vor, daß er für die Zwecke der Kranken— ; Sch lach i iedri ; ĩ in⸗ dann die Abstimmung über die zurückgestellten Anträge zur versicherung auch die Bildung von Kassenvereinigungen er— . y * 16 1 die n e, . zur 6 eng gr ,. , . 2 Stelzer zu Probsthain, b) der verehe⸗ * er ,, ,, 1. . 9 ö ! De * 3 I ra 3 5 2 * eg . e an 2 1 h 2 Ehefrau Antonie Wefer⸗ ter Gläubiger beanttag . den Hypothelenbrief für kraft⸗ lichten Schuhmacher Anna Rothe geb e es nter gebot dear Briefes
Veichshilfe vorgenommen. Mit den Stimmen 'der laubte. Die allgemeinen Vorschriften über die Erlangung der ; f ᷣ 9 gun Ungarische . . . 100 Peng 73,40 x e ; . ü ö e Häusler Pauline Ernestine . 5. ⸗ m ee , , d ö . , wa mmm ee, der auf dem Grunbstück Blatt Ur. 65.
n, e n, ö . ö, wurde ö htm gi , , ö Kassen⸗ Heß. B Bunzel geb. Scholz aus Wilhelmsdorf zei Stimmenthaltung der Demokraten der Antrag Steinkop reinigung hat in der Satzung 3. wecke näher festzusetzen. — d. Welge, haben Aufgebot Bungel geb. olz au ! ; ö . verehelichlen ö (Soz) angenommen, wonach der Reichshilfe von den S ent Für die Beschaffung von ordentlichen , die nicht zu (Weitere Nachrichten über „Handel u. Gewerbe“ s. i. d Ersten Beilage ore gen nn ar. ö en- das Aufgebot zur Ausschließung der besitzet n m,. 9 Conradswaldau, Kreis Ober Adelsdorf Abt. III Nr. 3 e. augestellten nur diejenigen unterliegen, die eine beamtenähnlich den Beiträgen gehören, ist die Zustimmung des Reichsversiche— J ; ö mes Umtgelichts JRüidöagshanen guf, deni Frundbuchblatt des ihr ger 8 n,. k in Goldberg, das Auf⸗ Thon d H ber ledigen Emma Seiler die Heschtoister Martha,. Ar wol, 13 gesicherte Stellung haben. Für den so geänderten 5 3 rungsamts erforderlich. Die Erklärung des Beitritts und die — k ktober 1901 über die im 6. en Grundstücks Blatt Nr. 33 Justizrat 9 ah 9 6 uf dem R Dresben, Uhlandstr. 20, e) der ver- verehelichten Vetterlein. Herta Arn 6. i ,, el ö ,,, . K . 6 , 33 Alk tl err dhe germ ng de ehelichten Schlosser Minna Heing geb. i. a ve 3 . Nach der so erfolgten Ablehnung des 5 2 erklärte Reichsfinanz— er Gruppen im Kassenvorstand. Die Kassenvereinigung kann V ft lo ; tg. ottfrie olz am 5. Augu man , seb Seiler zu Elberfeld, Neue Fuhrstr. 23 ader geb. ruhold etrag ; erantwortl. Schriftleiter: Direktor Dr. Ty rol, Charlottenbu d ; enen's Taler, 3 Siibergroschen, Abt. III Nr. 6 für Johann Gottlie eiler zu 6 . 5 ( thek von ursprünglich 10 000 M, zn f g ; g Burghardt eingetragenen 1990 Taler; 6) des Steinarbeiters Willi Seiler zu ire an . n , m.
1 . i ge. Ich . . , e n nge, ö. ö. ö en c , e rr ere h li i f, . ren daß die Reichsregierung an der zweiten esnng der Vorlage gsführung der Krankenkassen beschaffen. Außerdem sür den Anzeigenteil: *65 ennige , 3 ü ; ? in, der ledigen Frieda ͤ ̃ ken Interesse hat. — Damit war die Ausschußsitzung zu Ende. e e , , . e. ö die . 4 35 e, , ,, . 16 r in 6a i. 26 8 der Urkunde ig eñ 6 ö , . n,, * 1 ,, zr obe in, . . ö . d icklung überholt waren. So soll si eispielswei erlag der ö W. in Berlin. mufgefordert, spä ; am 8. Novem ᷣ = . 64 Srundstü oldberg, Sie * soll sich beispielsweise g eschäftsstelle ( eye i hatt. 31 spätestens in dem Rechtsanibalf Dr. Böhm in Goldberg, 2 r gilostz in 2 = . Et gie de e t das Aufgebot des Briefes der auf dem
— Der Reichstagsausschuß für soziale Angelegenheiten setzte die Neubemessung des Grundlohns auch bei Ersatzkassen an die D ᷣ ᷣ ĩ 2713. J Taler, 6 Silbergroschen sowie ; ͤ ruck der Preußischen Druckerel⸗ und Verlags⸗Aktiengesells juJanuar 1931, vor⸗ . ; ; Ausschließung der
ich⸗ 5 Silbergroschen; das Aufgebot zur Ausschließung de w. ̃ e.
ö hr, vor dem unkerzeich⸗ 8 Silbergroschen und ilbergro auf Blalf Rr. fös Abt. Jil Rr. 2 für Nr. 6 für den Sattlermeister an g ö
unter dem Vorsitz des Abg. Esser (Zentr) am 14. d. M. die Festsetzung bei den gesetzlichen Krankenkassen anschließen. Diese —ĩ ; Beratung der Aenderungen in der Krankenver⸗ Bestimmung ist auch im Interesse der e ne enverficherun Verlin. Wilhelmstraße 8e. dericht Zimmer Nr. 8, an- 2. die verwitwete Hausbesitzer Agnes g z * ldbe eingetragenen pothek 2 n. r ung fort. ; Nach . 14 wurde für Rene ern en gelten auch die Nes r 1 323 Sieben Beilagen — —— Aufgedotstermin sei ne Rechte Gläser geb. Bengner zu ö , , Ha f ig, . 266 39. 22 9 F . ow ö ür die Wiiwe ie Betziehunngen zwischen Krantenkassen und! Krankenschein, die Beieiligung der Versicherten und ihrer Fami— (einschließl. Börsenbeilage und drel Jenttalha ndelaregisterbeilagen nä und die Urkunde vorzu⸗ vertreten durch den Justizrat Weil in! zu r ;