1930 / 162 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Jul 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 168 vom 15. Juli 1940. S. 2. . 823 2 . : Meichs. uud Staatsanzelger Rr. I62 vom 18. Juli 196380. e. 2.

Anna Rosina Jung geb. Hindemith zu 3ahlungszeit: 15. August 1930. Bischoff, geboren am 24. November Jꝗmarkpfandbrief der Frankfurter Hypo] zertifikate der Landeskred; 5 4 3274 5 7 ü Pilgramsdorf eingetragenen Hypothek Mannheim⸗Waldhof bei 1877 in Hoffnungsthal II. Erzgrube, thekenbank (früher Frankfurter Hypotheken. zahlung 23. nde retitase zun 216 * * * re ü ier szzo zcio sash sro so sS4go soo Zinsen und Zinseszinsen für die geit für Stüge 6 . agen 8a , t ! enban ; mt. 2 3327 4192 4314 4324. 4334 8605 86515 86 . e zu GM 19 Buchst. I von 150 A. Die Gläubiger der zu 1 Serrn Karl Eierniann, Schweine⸗ Gemeinde Nenttenhaunsen Weste wald) lreditverein Serie 80 Lit. M Nr. C4830 Guchstabe B n 3397 3016 4384 4884 4394 ö 35 S646 S655 S6ss S&ss vom 1. 9. 27 bis 31. 8, id3z0 also far 4 Zinsen abz. 165, gapitalertrag- enannten Hypothelen und die In mästerei. Der Inhaber der Urkunde zuletzt wohnhaft in Bochum, für tot zu über einhundert Pavxiermark. Nr. 70M 712 727 ** 2000 gg 57 3966 3986 4434 44 49] io S665 8529 8830 Sss60 S660 ss ssso 3 Jahre folgende Betrage vergütet: steuer ö 1,21 51 . der zu 1 2 und zu 11 aufge⸗ wird aufgefordert, spätestens in dem erklaren. Der bezeichnete Verschollene Frankfurt a. M., den 4. Juli 1930. 83 792 1463 mis 32 742 75 8 1544 4664 4724 4754 47 Hon , eon 2200 dal 9220 9239 9240 für Stüde zu GM 20, Buchst. H: zuzüglich 874 Zinseszinsen Gh rien Hypothekenbriefe werden auf⸗ auf 26. März 1931, vorm. 9 Uhr, wird aufgefordert, sich spätestens in dem Amtsgericht. Abt. 16. 1476 1486 7 14s lt 4815 4835 1391 2 = 4774 9259 9269 9279 9289 g299 ga08 9418 4M 9, Zinsen abz. 109 Kapitalertrag⸗ ; gefordert, srätestens in dem auf den Zimmer 263, anberaumten Aufgebots- auf den 19. Februar 1931, vor⸗ 1325 1661 z 4335 3 4582 1932 4042 9428 9435 9448 ass 6s ou7s 9ass Tw 2,43 RM 1,30 RM ö ember 193, vormittags iermin seine Rechte anzumelden und mittags 11 uhr, vor dem unterzeich⸗ 5 1559 2 16 1 8 5033 5046 5260 3e zee sens Leos leon loan! loozl los 1094 zuzüglich So Zinses zinsen O1] Aa tetz den 3. Juli 10g, 11 Ruhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ die Urkunde vorzulegen; andernfalls neten Gericht, Zinimer 2, anberaumten 126. * 18660 ; 26 9 2 =. 5300 54109 100961 10081 10071 10081 10091 10307 3 Die Zirettion der Landes tredittasse. richt, Zimmer Nr. 2, anberaumten wird die Urkunde für kraftlos erklärt Au fgebotsterimin zu melden, widrigen⸗ 4 Oe tli 1 Des, , 20 2. 6335 5348 5035 36 ä Sts 10317 10327 10337 1934 10357 1036 2/60 RM Schwarzkopf. , 1 6. en 335 2 rer, ,, 2 falls? die Todeserklarung erfolgen wird. 2 en 1 * 4 . 2285 n 0 ** ** 3 . 1 * 2 4 ts, ee e, e e. e , e e a e e e e , . , e , e , . melden die Urkunden vorzulegen, 8 P.-O. ergeht auf An⸗ 5 i . 8 Re . ; widrigenfalls ihre . * trag des o . 33653 . w . Zustellungen = 3503 3513 ß 16 ir. 186 ol94 G03 iosoa ioo ioßio iögiz i020 iozz las]. Prospett über 3 Rechten und die Krastlos- Herrmann als Aussteller des oben- vermögen, ergeht die Aufforderung, spä— * —=— * 2683 . 59626 32333 Sars 6233 1090369 109932 10910 1042 10959 10952 Sm 1000 , . Anleihe won 1924 1I. Ausgabe, erklärung der Urkunden erfolgen wird. bezeichneten Domizilwechsels an die in testens int Aufgebotstermin dem Gericht 38767) 3763 960 56 5 9412 6333 Ss3 Sas 190969 109962 109770 10972 10980 1008 1. 6M = C2331 11. S. A- Dollar- Goldberg in Schies.. 1. Juli 1936. dem Wechsel angegebene Zahlstelle das Augeige zu machen Paul Hugo Zimmerling, Vertreters—= 4937 4047 49 5 66 S273 S824 Ce09 fig 19902 119909 11002 11012 11932 ; ; Zinstermin am 1. Januar und 1. Juli, Amtsgericht. Verbot, an den a des Wechsels ochum, den 28. Juni 1930. ehefrau Martha Anna Ida Kaßmann, 4207 4217 * e 66 62d 6299 6303 110d 11053 jiosz idr 11082 11092 verstärfte * . Gesamtkündigung frühestens zum J. Januar 1931 zulaässig, *. . vt. ; eim, den 9. Juli 1930. Amtsgericht. Prozeßbevoll mächtigter; Rechtsanwalt 479 4489 86 S535 S374 11231 112091 12318 12328 123385 12346 1002 . 8900 B . 921 - 1020 ü n ,. ee g. 35 9. 37964 Aufgebot. Dr. Schüßler in Gr heim klagt gegen 2 4626 . 1 6718 67538 12358 123658 123535 12398 12410 12420 n 4 n . C 1021-120 1 I . 9 j f s j 6 2 7 a 7 2 *. 8 . . Poeth, haben das Aufgebot des ver⸗ 137960] 8 36 Florentine Baßner * en, , f . 21 2 lt = S942 8972 1 23 2 26 23 . RM 4000099, 548 atari age , R igren“ gegangenen Hypsorherenbrieses Die Firma Abr. Kaufmann, Kassel Kahlte, in wenn Poaffc e Hot, Kearragt, gedeihen en mg, w, e ü 195 —ᷣ 1 dar] 9447 6977 6983 jetzs i236 125i izssi 17591 135693 mit fünfjähriger Laufzeit e Df samer dene, dertre be wg. den, , issnm ait Rn ö . zhoꝛ en, gas gag! ol? bz zöss 15oiz 13023 13033 Iz0äi3z I3053 13663 1 Rieichsmack n l Fe mgaͤld Hemeinde M. Gladdach-Land. Band r Dr. Fritz Ettlinger, Frankfurt a. Mi, Pahlke, grö. 1d. 4, ä in, Nen ßen lgdete denn deklagten, zug nin, zor a, de, das, es vos Zins termin J. Mal nd] Pratt Rr. zibb in ä ü Ar. m für far das Auge tot beg am 4. Rebrnat Lassarge zrllekt Bort a t , gsa 9. e s ibazs, oss 10äas 194g n w n, Le, n, ne, n, k, za , is , i e, . den Kaufmann Abraham Katz zu 1930 von der ma Döring C Bezzen⸗ zu erklären. Der bezeichnete Ver- vor, die 2. Ziviltammer des, Lan- 3. k J 1465 10495 11509 11518 37 . Stück 370 1 ? ; 1 1 = . geri u Man Ok 1096 104 729 7734 1315 13162 131587 i3zi72 13177 13182 tück 370 à RM 5000, Buchstabe A Nr. 1 379 Höterendreih „ngk ag, er ziehn, berg'tn elch, Trägern, den blen nn g e Fenn fh ir ,, t abe , , lisa lisst ige 1iznb zänn Aön zög 1zis, 131 ji, Löst 1354 135 13002 , 10m , v , mi = gi ! Nr. 10 17 127, ih, 11617 11627 11637 1164 7902 7912 13534 13344 13554 1356 13574 13583 d ' 2171-7770

1 2 . n vormittags 1035 Uhr, vor de ter⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem traße 116, angenommenen Wechsels 9 2 nr, , n is? 163 167 173 1166 11677 16s 11697 12003 J072 79582 13594 13702 13712 izz22 13732 13742 21602 , 200 „2771 = 3020 der

. 3 ** 6 über 92, 65 RM, fäll 4. M zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ Gericht zugelassenen Anwalt zu be rkunde wird aufgefordert, spätestens über 92,6 fällig am 4. Mai 1930, zeich . 9 ̃ = be⸗ ? n bend aun den ef i. beenträg' ? Fes ge mmmärlChmn d, zebotstermin, zu. melden, widr genfalls feilen, ier hehe, denn, Huh 1, g n , , , ze m , ns lan, S046 sos 13752 1316 i373 13757 13793 13816 Kreis hauptstadt Baden · Baden vormittags 9 Uhr, vor dem unter- Ausstellerin weitergegeben an die die Todeserklärung erfolgen wird. An Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle a 2 6c h . 12373 12383 12393 . , ö

. ; 602 1504 1514 —⸗ 12353 12363 . Sass sa4z 183890 13909 14102 14112 14122 14132 Laut Urkunde des Badischen Ministers bes Innern vom 5. 1. 1924, veröffentlicht

ei en Geri : Firma Alb. alle, welche Auskunft über Leben oder des Landgerichts, 3. K. 2. l . ; senen, Heri, Zinner, hie, Tn ib. Bergmann. Nachf, Bad ch ft ii vterichts 8 1584 . niz izäizz 1z44z jz463 12463 S262 5264 icigz 14152 1417 i4isz iaiz 14315 im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 7 vom g. Januar 1924, wurhe der Kreishauptstabt

beraumten Aufgebotslermin feine Kechte Oeynhausen, und von dieser an die An- Tod des Vexschollenen zu erteilen ver⸗ . * . ; ; . . j wr 9 . ö Jr. . 62. Iichah lr Rien ergehhl bier Ruffsrderung, spate- lzzosd] Oeffentlich. Zustelluung, 1930 1 h Anz 124583 6 k 1 S284 Sass 14320 14330 14340 14350 14360 14370 Baden-Baden bie Genehmigung dazu erteilt, eine Anleihe bis zu einem Gesamtbetrage än dewhidüüenfell tutherafüißr., beréltellrtande dellhrtd denfg' heel Feng im Ulusgebots termin dem Gericht Ter! Freter Jas l Frusso in 16. 1962 ggh Een Hiz 13343 14 331 3317 1i4zso 14360 i449 14501 14611 iäsal von GM 1512 009, gleich dem Werte von U. S. A. 3 350 000, auszugeben. erklärung der Urkunde erfolgen wird. spätestens in dem auf den 7. Februar Anzeige zu machen. Oppeln, Werkstatt 5 2b. Prozeß 22. . ; ö n ; ö. 3673 13683 13693 13503 8 z J r ,,, . Gladbach (Rheydt, 5. Juli ig36. 1931, 10 uhr, vor dem unterzeich. Amtszericht Braunsberg, J. J. 1930. bevollmächtigter: Rechksanwalt Ache in 2246 3. zh: 13663 1 *. 16 . . S382 8387 15102 15112 18122 18132 186142 186162 in Höhe von GM 124 Oos, ausgegeben, die ab 1. Januar 1926 kündbar waren. Rr. Amtsgericht M. Gladbach. neten Gericht . I an⸗ Dppeln, tigt) gegen seine Ehefrau 2276 4 Ilz 1323 13 3 3 rn, . 31 S836 8846 15162 16172 185182 18192 15607 15617 Der Erlös wurde verwendet für Erweiterung des Krankenhauses. Gemäß Beschluß ; beraumten Aufgebotstermin seine 37965] Aufgebot. Franziska Prudlo, geborene Schmie⸗ 2728 748 M 777 1333 180 S904 8914 15637 15647 1856657 16667 15677 15687 des Stadtrats vom 25. Januar 19265, genehmigt durch Erlaß des Badischen Ministers DF n. ziechte anzumeldb ä? unde run Urklunbe l Der! Landwirt Gerhard Bohmann in schet, früher in Oppeln, Mafapaner 2798 2 142567 14267 14277 14 14297 ; S984 8994 15697 16110 16120 16130 16140 16150 des Innern vom 26. Oktober 1926, wurde ein zweiter Teil dieser Anleihe im Gesamt⸗ Die Ehefrau Ludwig Gerson, Sofia vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos. Molbergen, Ermker Chauffee, hat als Straße S9, auf EChefcheidung. Er ladet 236 , . . 066 9076 16160 16170 16180 16190 16200 16610 betrage von GM 1009 000, ausgegeben, nachdem der im Jahre 1924 begebene erste geboren Bach in M. Gladbach, Wil. erklärung der ühkunde erfolgen wird. Pfleger über den am 16. November die Vekiagte zur mündlichen Verhand— . 11 , ls! 141 16620 16630 16640 16660 16660 1670 Teil der Anleihe auf den 1. Januar i927 gekündigt und bis auf einen gering— helmstraße 19, hat das Aufgebot des Amtsgericht. . DSnabrück. 3 1930. 1844 zu Dwergte geborenen Franz Wil⸗ lung des Rechtsstreits vor die dritte 3 XJ 3 gan 1493 14947 14957 1486 14977 81s! 9301 9311 16650 16690 16700 16709 iszig 16729 fügigen Rest eingelöst worden war.

Hypothékenbriefes vom 6. Juni 1965 5 helm ri lien She chttragt den legteren, Jipiltanmmer? * des? Landgerichts in 3 l 3388 3398: 987 14997 15104 15114 165124 16130 ? ? ? 9361 9371 9381 16739 16749 16759 16769 16779 16789 Der Erlös der Anleihe diente zunächst zur Tilgung der ersten Ausgabe der auf dem Grundbuchblatt der Stadt⸗ 8e . Aufgebot, derhtnach ' bem Felbanmd tig ennber, Fppeln auf den B. Nöben ber! oz. z 3751 71 3 zit 15154 13166 151734 151834 15194 83. 9435 9446 94556 16799 170038 17013 17023 17033 17043 Goldanleihe von 1924 sowie der Kosten einer Krankenhaus⸗ und Friedhofserweiterung gemeinde M. Gladbach Blatt Te? , en a Robert Srgidenbach in herratet? nach Amérifa ausgewandert vormittags 1 Ühr, und fordert sie 4318 7 158217 18229 15227 1582360 15237 s 9504 96514 9524 17053 17063 17073 17083 17093 18301 Erweiterung der Straßenbahn nach Oos, Exweiterung des Gaswerks und zum Antauß Band 85 in Abt. III Nr. 1 für den 2 1 h linoritenstraße 19, hat das Auf⸗ unde seit 2) Jahren verschollei ist, fur auf, einen, bei diesem Gericht zu⸗ 4358 4368 C) 5247 15250 15257 15269 15267 96 9674 9684 9694 18311 18321 18341 18351 18361 18371 von Grundstücken. Die Anleihe ist eine unmittelbare Verpflichtung der Stadt Baden⸗ Rentner Leopold Bach zu M. Gladbach gerotz des angeblich verlorengegangenen, nnd ern sfläreèn '' Ter be eichnetel Ver⸗ ili ssen nn Anwalt zu bestellen. Cppeln 8 4390 4398 4410 4j e] 15289 15287 15209 15297 747 967 9777 18381 18391 18401 18411 18421 18431 Baden, die für die Erfüllung mit ihrem gesamten gegenwärtigen und zukünftigen m 5. November 1929 in Köln aus⸗ . ; 4470 4490 y 50s 15415 15425 18445 18455 9922 9932 942 18441 18451 181651 18471 is4si is491 Vermögen und mit ihrer gesamten Steuerkraft haftet. Zur Sicherung der Anleihe 5475 15485 15495 15501 15506 9952 9962 9972 9982 9992 10408 10418 18809 18819 18829 18839 18849 18859 . die Stadt Baden⸗Baden außerdem eine dem Reichsmarkwert der Anleihe ent⸗

5

5

I . J szhregene nf bsserde n Crzi Kteützen und ar gte mise eber sholtene Pin arfgzbrdert, ch, säte, ben ges d, Hergüibunbgamiä , b, n, ,, 2 M, . ö old⸗ Ig * fann ; ö 8 , ö er Geschäfts 5 ĩ 350 9 . =. z ; ;

1930 fällig gewesenen Wechsels über stens in dem auf den 17. Februar schäftsstelle des Landgerichts. ; 4809 4 4829 43 Il 16515 15521 15526 15531 15636 10428 10438 10448 10458 10468 10478 18869 18879 18889 18899 19808 19818 sprechende, auf Feingold lautende Sicherungshypothek gemäß § 1187 B. G. B. an 15546 15651 165556 156561 16566 10488 10498 10801 10811 10821 10831 19828 19838 19848 19868 19868 19878 erster Stelle auf den Merkurwald bestellt, wobei in ordnungsmäßiger Form die auf

1

J

db n e e re hf, ., Whö. teich niark, ber von ihr auf die 1631 Formittags . uhr, barndem . ̃ 150 1890 zin Sprengkapselfabtik Olpe, G. m. Bb. H. unterzeichneten Gericht, anberaumten ls7Coi] effentliche Zuftellung. 5 44 zh ht n 56 15581 155686 15591 15596 j0s41 10851 10861 10871 106851 j0sgi igsss i9s9gs 2z0z307 20317 2032, 2033, bem betreffenden Grunbstück befindliche Bergbahn nebst deren Anlagen und die auf

in dem auf den 12. November 1930, 7 8 h . V. Vufaepbors ; e , et ee enn . . e , wee vormittags 9 Uhr, vor dem unter— . i . und van dieser an⸗ , , b be , ,,. Kind Parse Com⸗ 6312 see hl cz 15ziz 15723 153733 157413 15753 11214 11215 112235 11234 1iiz35 ilza4 260347 20357 203657 20377 29357 20397 dem Merkur befindlichen Wirtschaftsgebäude mitverpfandet wurden. Fir die Hypothet sebhneren, Herichts Zimmeß, Kg an Chen sen shognstziehlbcz, ben det lsanld Habermeier ee, earn liel urch dag tädtische Ju- z42 6365 sr , iss iöntz 15zsz 15d 16501 isöii iists iizz4 iiz5s iizös i1z7t iis7s zoö6 zoo, Dol zoi7 zor zo ist als Treuhänder die Darmstäbter und Nationalbank Kommanditgeseilschaft anf Alktien berauntten Aufgebötsfermhn seins Rechte Spartgf än. Biprrfürtß. Heantragt. tr eb ache en ererkchen Fenn, nden, dlagt sen. ben 6362 63 6zgr ct öl 16szi 16541 16681 16661 16371 11384 11335 113984 1isos iigos 1idis z0636 260637 20645 20647 206566 z96ö, Filiale Mannheim eingetragen. anzumelden und die Urkunde vor⸗ , n e. Urlunse twird, auf. e n, . gh rerl⸗ e e fun ei, i,, Willi Siepmann, früher in 6 6647 Höß Cn isl 16608 16618 16628 16545 16668 11425 11435 11446 11465 11475 11455 20666 20667 20676 20677 20686 20687 Die auf diese Anleihe ausgegebenen Schuldverschreibungen lauten auf den zulegen, widrigenfalls die Kraftlös⸗ n e sps 6 den n, ,, e, e e nn a. gelb 1 d, etzt unbekannten Aufenthalts, 5g z309 7329 7330 zäh iin bös 1663 6688 16608 16618 16623 11495 115308 Lisis 11825 11535 11545 2069s 2067 20097 20098 29017 2001s Inhaber, sind unterm 26. Oktober io2s ausgefertigt und tragen die falsimilierte erkigruüng der lürkunde erfelgen vird. EI ußrorhat, n n , der mittags neger men k 7399 ah n, oszs 1643 168565 16868 16365 16398 11455 11565 11575 1156s 1isss 1iisos z6da 20958 266567 Zoos 20647 2096 Ünterschrift des Sberbürgermeisters sowie die Handzeichnung des Rechnungsbegmten Gladbach⸗Rheydt, 8. Juli 1930. richt n. 46 e , m , m, Ge⸗ Anze 8a. 2 . Be . mit der Mutter des Klägers 7770 7790. ct 169d 16924 16934 16944 16964 11915 11925 11935 11945 11965 11965 20968 209687 20968 30977 20978 20987 des Landeskommissars. Die Schuldverschreibungen sind auf Verlangen des Inhabers Pr. Amtsgericht M. Gladbach. . 31. n . Auf⸗ —— 9 , , Empfängniszeit ge Buchstabe D uber 5060 Gon 64 1697 16984 16994 17602 17612 11975 11985 11995 14402 1412 14422 20988 20997 20998 21901 21911 21921 auf verschiedene Namen umzuschreiben. Jede Umschreibung oder jede Löschung 2. . 56 . 26 . , n, , D Tree,; h echtlich . habe, mit dem An⸗ 1203 1313 1223 1233 1243 123 1532 176542 17652 17662 17672 14432 1442 14452 14462 1472 1482 21941 21951 21961 zig71 21981 21991 einer solchen kann nur durch das Städt. Rechnungsamt Baden-Baden erfolgen. weil gestmi enn, mehrte'nz i Ks bie nenn, mn, e, m,, n m, a,,, auf Zahlung vori Unterhalt in 1773 jzsz jazz 145, itt. in ee lieh 182065 1821s 18225 i835 jia4os 14569. 1451 14aßz4 idszz 185311 z2663 2z6lg 2263 2z6zz zz6dz zabs Sie wird auf der Schuldverschreibung vermerkt. ere ob lt e rt be er . erfolgen wird. ** ung der Urkunde dorf in Dem mn eh mn g fen. 21 =, . , . 129 RM Zur 1447 1457 1467 1477 1487 161! sseiß 18266 18265 18275 18295 18405 14554 14564 14574 14584 14594 155699 22663 22673 22683 22693 22703 22713 Die Verzinsung der Anleihe erfolgt mit 8 in halbjährlichen Raten am 1. Ja⸗ Rege vedeß (üreis Seelten anne ert Wipperfürth, den 9. Juli 1930. hat! beantragt, den derschollenen Bäcker— . ö . des Rechts- isi 1827 155. isa 1ßß, lin sz iszz is4zs 18145 1865 181753 15510 15620 15635 156g 13569 15669 22723 2273 22143 231563 22763 22773 nugr und 1. Jult eines jeden Jahres, nachträglich sahlbar. Den Schuldverschreibungen Dr. Hold ht in Mesern ide , , Aurtsgericht 3 meister Reinhold Albert Friedrich Kas⸗ 23 ö . e e rg klagte vor das Amts- 1687 1597 1607 1617 16 isn! bs 181095 18905 18915 18025 18935 18579 16689 158599 18601 18611 16621 22783 22703 238109 23820 23830 23840 sind 20 HZinsscheine, deren erster am 1. Juli 1926 fällig war, und ein Erneuerungs⸗ K ma, n. ee. k den 3. Septem- 1657 1657 1677 169 14611 Lats 189565 18965 18975 18996 19207 15631 15641 156651 15661 18671 18681 23850 23860 23870 23880 23890 28900 schein beigegeben. z - . thekenbrie fes pom 79 Mai 1505 er Vas Amtsgerick ö zuleht ier nhaff in Demmin, für tot zu e,. 9 ar,. en, n,. 9 Uhr, Zim⸗ 1921 i1g9z31 ig 1971 19811 el7 19227 19237 19247 19257 19267 15691 157065 15715 15725 15735 156745 24406 24416 24426 24436 24446 24456 Die Schuldverschreibungen sind seitens der Inhaber unkündbar. Die Tilgung die zu Lasten feines Grütnbbesitzes int 9. Juli * gf) i renn, , em,, ,, . r gexichts gebäude geladen. 2501 2521 353 2A z! är 1gzs7 192397 19407 19ai7 19427 1586 1565 isi7s 1566 isis 17304 2446566 das 24436 zä4gs za705 z4719 erfolgt mit 173 vom Hundert zuzüglich der durch die förtschreitendz Tilgung ersparten Grundbuch von: 3) Bexhövede Band! lassen: Auf Ar e r. Aufgebot er wird aufgefordert Iich spätestenz n dem Die . (. gen, ,,. erklärt. 2681 2591 2708 A28 Az at 19447 19457 9477 19457 19497 17314 17324 17334 17344 17354 17364 24729 24739 24749 24769 24769 24779 Zinsen. Die regelmäßige Tilgung hat am 1. 1. 1928 begonnen und ist im Jahre 1962 Artikel 25 in Abteilung Ef unter Nr. ß Konrad win . Vetriebsleiters auf den 9 Jebruar 1931, 9 uhr : rfe * . Juli 19530. 27658 2768 2778 2798 3010 sohl 19811 19821 19831 19841 19851 17374 17384 17394 17809 17819 17829 24789 24799 25991 25004 26011 26014 beendet. Der Stadt Baden-Baden steht das Recht zu, vom 1. Januar 1931 an ver⸗ p) Donnern Band 2 Artikel 52 in Äh straße 178 e, ,. remen, Landwehr⸗ vor dem unthrzeichmeten Gericht , . zas Amtsgericht 3030 3040 3050 3070 3080 zl 19871 19881 19891 19903 19909 17839 17849 17859 17869 17879 17889 25021 26024 25031 26084 25041 25044 stärkt zu tilgen oder das ganze Kapital mit dreimonatiger Frist zu kündigen. Die regel⸗ teilnng fil nnter Kr. 4, e) Stinstedt habet des, dun . grebe nn Bas raumten Aufgebols termin zu melden, 37992] Oeffentiich uft. 3100 3705 3715 z735 zj lz 159619 19923 19929 19933 19939 17899 18705 18715 18725 18735 18745 25051 25064 25061 26064 25071 256074 mäßige wie die verstärkte Tilgung geschieht durch Kauf oder durch Verlosung der Band 1 Artikel 35 in Abteilung Iii Brunßen aus. * men . Konrad widug enk hie ee ga ung erfol⸗ l 2 . effentliche Zustellung. 3765 3775 3785 3795 3909 zy saatz ogg 19953 19959 19963 19969 18755 18765 18775 18785 18795 19901 256081 25084 25091 26094 25607 25610 heimzuzahlenden Stücke. Die Verlosung findet zutreffendenfalls unter Leitung des unter Rr. 4 als Hypothek für die Witwe en , , r m9 n, . 6 An dlle, welche Austunft b zie Frantfurter Industriekredit G, m. 3939 3049 z39s9 3979 zg rz 13979 19983 19989 19983 19999 j9511 19921 19531 19941 19551 19961 25617 25620 25627 25630 25637 26610 Sberbürgermeisters oder seines Stellvertreters im Beisein von zwei Urkundspersonen Mr. 4 als he on 3183,93 RM nach-) d. An we Ftunft b. H. in Frankfurt am Main, Junghof⸗ 4010 4020 4030 4050 M Abt 416 21425 21435 21446 214155 19971 19951 20407 20417 20427 20447 256547 285650 z5657 zö5656z09 25667 25670 alljährlich im Monat Juli statt. Ueber die Auslosung der heimzuzahlenden Schuld

zes m Gastwirts Hinrich vlohm, g wil. weisczden Einlegebuches dir. sa dre äber Leben oder Tod des PFerscholllnen straße 10, Proge ßbebollmüächtigter: . 1. ao6 4069 moo i k ess A4z6 2456 21496 2i609 21619 2547, 2643, zog 26505 zo51i5 20525 zö667 25650 2563 25680 zö69 25700 verschreibungen wird eine Ürkunde aufgenommen und vom Oberbürgermeister oder seinem Stellvertreter sowie von den Urkundspersonen unterschrieben. Die eingelösten

helmine Blohm geb. Kohrn, in Bexhö⸗ der Sparkasse in Bremen hiermit auf- zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ Dr. Cramer in Frankfurt i ; ö . ede (Kreis Geelemünde) eingetragene, gefordert, oa , , ne. 2 ne r, , , e e, , ., am Main, 4449 4459 4469 44890 6 Aseg 21639 21649 21659 21669 21679 20535 206565 20665 20675 20585 20595 263103 26423 26433 26443 26453 26463 i un ö e e , e ren, k dem auf. den n m n, 236 , klagt gegen den Dr. Valentin Perel- 5315 5325 5335 5345 5355 öh äösg z1I6z j 21709 21715 2i719g 21720 zi 2109 2ioed zio4g zios9 21069 z6473 z6483 26493 236609 268519 16629 Schuldverschreibungen und Zinsscheine werden unter Leitung bes Oberbürgermeisters än, e,, , , nn,, mum n m ,,,, rr zösß en nes 21735 21739 zi7ä0 2174 Zizso zi i089 21099 zisos zisi5 21625 6639 664g z6665s z66ztzgc 26679 26689 oder seines Stellvertreters in Gegenwart zweier Urkundspersonen verbrannt, In der Kongte nach? Kündigung rüttznhlbare bierfelöst, Rmmer rr 2. fer . . Ante err . wilmer worn Helmstedter Str. 14 unter 5569 5579 55589 5599 Sol iz 50 21769 21770 ziz7g 21izso 21653 2is45 21855 2865 21875 21865 26669 Z6905 26915 26925 26636 266465 hierfür aufzunehmenden Niederschrift sind, die vernichteten Schuldoerschreißzungen Darlehensforderung don“ restlich 5600 Aufgebotztermin nn der A rl,, . der Behauptung, daß Frankfurt am 5741 5561 5761 o7 81 55 Uns 21790 21799 21800 22009 22019 21895 22315 22345 22355 22365 22375 26955 26965 26975 26985 26995 27004 zu bezeichnen. Die zur regelmäßigen Tilgung ausgelosten Schuldverschreibun gen (fünftausend?ꝰ Mark beantragt und das Kezeichnete . buch l3796) Aufgebot. Main als Erfüllungsort vereinbart sei, 6308 6317 6318 6328 : Wseg 22059 22049 22059 z2069 22509 323535 22395 26009 26019 26029 26639 27014 27024 27034 27044 27054 27064 werden jeweils am darauffolgenden 1. Januar zur Rückzahlung fällig. Das Ergebnis glaubhaft gemacht, daß er dis Erben =, yd i genfalls eg n eee . Fohann Kasper in Euskirchen (Rhld. habe der Beklagte am 18. 9. 28 bei der 6347 6348 6357 6367 6365 Aölg 22529 22539 22549 22559 22569 35949 25059 Zz5079 25089 26099 26308 27074 27081 27094 273065 27316 27336 einer jeden Ziehung, gleichwie eine vollständige Kündigung, wird spätestens 3 Monate der Hhpobhekengläubigerin befriedigt los er Mart die, e. ĩ WRraft⸗ Nensttaße W, hat als Teftamentsbols: Automobhil andlung Carl Neumann, 6378 6387 6335 6sgs en n Wöns 2Wösg 235 22504 22514 zzsz4 6313 Z6z253 z6338 z5z48 Z6z58 7007 27546 z73z56 2736 Zvs76 27386 27396 vor der jeweiligen Heimzahlung im Deutschen Reichsanzeiger, in der Karlsruher hat, der Hypothelenbrief aber nicht auf Brermen, dee 12 ui 1939“ . trecker des verst. Barthel Arnold Berlin⸗Wilmersdorf, einen Kraftwagen 6528 6538 6548 äs n Ws 2s44 23864 22874 Z2884 22894 g9617 G27 3703 27a, 27oöß7 2506, 27697 27öj7 2762, z7öz 77564, 27567 Zeitung und in einer Frankfurter Zeitung bekanntgemacht. Die Verzinsung der zufinden ist. Der Inhaber der Urkunde Geschafisst le des Amt ga ichts Küpper in Euskirchen beantragt, die zu⸗ auf Teilzahlung gekauft und in Höhe 6598 6608 6618 6638 6666 2ooz 23013 23023 23033 23043 23053 27077 27087 27097 27107 27117 27127 27567 27577 27587 276597 27706 27715 gekündigten Kapitalien hört mit dem durch die Verlosung zur Heimzahlung bestimmten wird aufgefordert, spätestens in dem . P letz in Freiburg, Ludwigskräße? Ja, dieser Teilzählungsbeträge Raten Atzepie s66zs 66,8 66665 7208 h Bobz 23073 23083 23093 23409 23419 27137 27147 271657 27167 27177 27187 27726 27736 27746 277566 27766 27776 Tage auf. . auf den 29. Dezenber 1930, 37954 Aufgebot. wohnhaft gewesene, am JJ g in gegeben, die von der Klägerin diskon⸗ 7238 7248 7258 7278 728] Yieg 23439 23449 23479 23489 23499 27197 27207 27217 27227 27237 27247 27786 27796 287096 287098 28715 28718 Die Zahlung von Kapital und Zinsen erfolgt nach dem Mittelkurs der amt⸗ mittags 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Der Rechtsanwalt und Notar Justiz⸗ Ohrdrupshöy geborene Ehefrau des tiert und mit 2 Abschnitten zu Protest 75601 7511 7514 7524 öl Aly 21107 24115 24117 24125 2412, 37257 7767 77277 772587 2z97 28202 28725 287258 28735 28738 28745 28745 lichen Berliner Notierung für Auszahlung New York vom 15. des der Fälligkeit vor⸗ neten Gericht anberaumten Aufgebot rat Dr. jur. Richard Scheele in Frank⸗ Bildhauers Ferdinand Robert Schulze, d, . sind, die als Teilforderung 7541 7644 7551 7561 Alss 24137 24145 24147 24155 24157 28212 28222 28232 28242 28252 28262 287656 28768 28766 28768 28775 28778 ausgehenden Monats. termin seine Rechte anzumelden und furt a. M. Zeil 65, hat als Nachlaß. Maria Clara geb. Küpper, für tot zu tingeklagt werden, mit dem Antrage, den 7681 75684 7594 S0l7 see ss 23167 24176 24177 24185 24187 28272 28282 28292 28702 28712 28722 28786 28788 287986 28798 29002 20012 . . die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls berwalter Über den Nachlaß des am erklaren Und fur' . , . Beklagten kostenpflichtig und vorläufig so47 S057 8067 S087 80M Algs 24197 24607 24617 24627 24637 28732 28742 28752 28762 28772 28782 29022 29032 29042 29052 290962 29072 Die Kreishauptstadt Baden⸗Baden hat weiterhin auf Grund der Beschlüsse zie Krafstozerkfrr elm eres ,, err Hier bed hbeden, dn Kennen dad der Gens duf H, voiiste bar zur Zahlung von 600 RM ä s81i17 siz?7 sis? 33, an t, Tt. 24667 Tas, Tigs Tagh, 3,3 25566 Tölt Zdöz5ß 29636 29545 26082 2öogz 29302 2936 39327 29932 des Stadtrats vom 26 April 1928 mit Ermächtigung bes Bürgergusschusses und folgen wird. ö letzt hier wohnhaft gewefe nen Inhabers 1966 spurlos aus Freiburg i. Br' ver— zuzüglich 2 5 Zinsen über Reichsbank⸗ sis7 s1g7 S709 S739 8g Ahh 249165 24926 249365 24946 24956 29555 3566 29576 29586 29596 29606 29332 29362 29362 29372 29382 29392 mit Genehmigung des Badischen Ministers des Innern vom 3. Mai 1928, abgedruckt Wesermünde, den 7. Juli 1930. eines Patentverwertungsgeschäfts August schwunden sei; vermutlich fei sie in das diskont seit dem 28. 9. 29 zu verurteilen. s769 8779 s789 S807 8&n 2h66 24976 Za9gs6 24996 25209 25219 75616 2565236 29636 29645 296566 29666 29404 29409 29414 29419 29424 29429 im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 196 vom 7. Mai 1928, die oben angegebene Schatz⸗ Das Amtsgericht Wesermünße— Harre das Aufgebotsverfahren zum Ausland ausgewandert. Die bezeichnete Zur mündlichen Verhandlung des s837 ss47 S857 S877 &.! Brieg 25239 25249 25259 25369 25279 9676 z9686 29696 29706 Z5716 20726 29434 29439 29444 2940 29454 29459 anweisungsanleihe in Höhe von Röle 4009 009, aufgenommen. ö Geestemünde. Zwecke der Ausschließung von Rachkaß⸗ Verschollene wird aufgefordert sich Rechtsstreits wird der Beklagte vor das 8909 891g 8929 S949 S806 sd 25299 25310 25320 25330 26340 29736 29746 29756 29766 29776 29786 290464 294609 209474 20479 29484 29494 Der Erlös der Schatzanweisungen dient zu werbenden Zwecken, insbesondere gläubigern beantragt. Die Nachl * . in dem auf Montag, van Amtsgericht in Frankfurt am Main 8979 8989 8999 190308 1616! 350 25360 25370 25380 25390 265400 29796 29506 29815 298285 298365 29846 29602 29512 29622 29632 29642 29552 der Verbesserung und vollständigen Restaurierung des Straßenbildes sowie zur Förde⸗

37955 gläubiger werden daher gaufgesordelt, d. Februar 1931,“ vormittags unter Erklärung der Sache zun Ferien- 1033s 10343 16366 lözös 16 E z6417 2642, z6tz 26447 2645 29856 29666 23575 205356 20666. 29662 29672 295827 295927 30606 30616 rung des Wohnungsbaues. * . : tabe G über 50 Goldmark Nr. 30626 30636 30646 30666 30666 306765 Die Anleihe ist eine unmittelbare Verpflichtung der Stadt Baden⸗Baden,

Die Firma Lumophon⸗-Radio⸗Ver⸗sihre Forderungen gegen den Nachlaß 9 Uhr, vor dem zei sac 26 9 1 91 Ki 2 Die mophon ,d r gen ge ; em unterzeichneten“ ü sache auf den 26. August 1939, vor- 10809 10819 10829 10839 100 67 26477 26487 26497 26908 26918 mme ĩ ; e, ,. m. ö H. in Nürnberg ver⸗ des verstorbenen Inhabers eines . richt Mi. 7 . gien gh mittags 9 Uhr, Zimmer 113, Neubau, 10879 10889 10899 11905 1166] es 269358 26048 26968 26968 26978 . 2238 235 245 258 268 278 285 30686 30696 30910 30920 30930 30940 die für ihre Erfüllung mit ihrem gesamten Vermögen und ihrer Steuerkraft haftet. ten durch Rechtsanwalt Dr. Gustav verwertungsgeschäfts August. Harre mer 186, Saal I, anberaumten Iluf⸗ geladen. 11918 11925 11928 11935 1163] Böss 2699s Z7.003 27013 27oz3 27033 395 1305 13f3 1323 1333 1313 1353 30950 30960 30970 30989 30999 31000 Die Stadt Baden-Baden hat sich verpflichtet, während der Laufzeit der Schatzanwei⸗ 34 . Nürnberg, hat beantragt: spätestens in dem auf den 17. No⸗ gebotstermin zu melden, widrigenfalls Frankfurt am Main, 7. Juli 1930. 11948 11955 11958 11965 11666)! nls 27053 27063 27073 27083 27693 1373 1383 1393 2705 2715 2725 31001 31011 zi0oz‚1 31031 31041 31061 sungen keine Anleihe irgendwelcher Art aufzunehmen, die den Gläubigern eine be⸗ 6 ir n g 1 . . vormittags 11 Uhr, die Todeserklärung erfolgen werde. An Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 11978 119856 11988 11995 1166 . ns 27618 27628 27638 27648 27658 2745 2755 2765 277765 27585 2795 31061 31071 31081 31091 31401 31411 sondere Sicherheit gewährt, Für den Fall , von dinglichen dn, n, r. 1530 fall gewesens n me mh er , , g. . unterzeichneten Gericht, alle, welche über Leben oder Tod der des Amtsgerichts. Abtlg. 11. 12013 12023 12033 12053 12066 üs 27678 27685 27698 27709 27719 2514 I5824 2534 25344 25854 2864 31421 31431 3141 31451 31461 31471 Sicherheiten an andere Gläubiger hat sich die Stabt Baden⸗Baden verpflichtet, Io, go RM, der von der Firma Lud: er Aa acht: Zimmer 50, anberaumten Verschollenen Auskunft zu erteilen ver— 12083 12093 12201 12211 1221! 6 27739 27749 27759 27769 27779 2884 zios 3116 3125 3126 31481 31491 318099 31819 31829 31839 Gläubigern gleichrangige Sicherheiten zu bestellen. ö Hircher in Fulda an 2 . ö. . , ö . diesm Gericht an, mögen, ergeht die Aufforderung, spä—⸗ 12241 12281 12261 12271 123 0 27799. 3136 3155 3166 zi66 31849 31859 31869 31879 31889 31899. Die Schatzanwelsungen lauten auf den Inhaber; sie sind auf Verlangen au ist zahlbar! bei . ie, n. ö gun * ‚— 6 e,. hat die testens im Aufgebotstermin dem Gericht 12301 12311 12321 12331 13! BSuchstabe F über 100 Goldmark Nr. f z927 Buchstabe H. (Goldzertifikate) über bestimmte Namen umizuschreiben. Jede Umschreibung oder jede n . nur . li Cerg en 3 . , r. öde. . und des Anzeige zu machen. ; 12361 12371 12381 12391 1266 M 29 39 49 59 69 89 99 208 218 228 4217 20 Goldmark Nr. 234 431 512 7156 10790 durch das Städtische Rechnungsamt Baden⸗Baden erfolgen. . le. 4 1 . 9 ö e. i. . 19. Juli 1930. 6. Auslosung usw. 12328 12535 1345 153665 = = As 268 268 278 288 208 308 318 4287 1320 2118 2299 2641 2643 3028 3441 n, ö . e, , ,. ne. 9. 6 5 19. März 1930 ausge lelsten cunt; an scrifts oder ande ib fift weis üchn. / 1e, l, we, , n, mn ds zes 373 z53 zos zol za] h , , sloer ten der ehen; sie sind 17. Juni 1930 fällig gewesenen Wechsel Die Nachlaßgläubi— wel fie, lo oM) bon Wertpapieren n, , h gn es Fiß s sen gig ges san ö . . , age stattet; ee, e, n, n, , , Lan j Hach Ausschlußurteil . 12804 12807 12814 12817 * ss 699g Sog 818 838 838 848 S683 87s So0d 7567 S8o35 8750 933090 19816 11420 mit 10 halbjährigen, am 1. Mai und ö y, kan en e che r re g Haig gircher in Fulba when, fer dn mind denn . r i. ie,, , , n. . Auslosuugen. der Alttiengesell⸗ 12834 12837 12844 12847 = ( 2 S98 908 91s 928 938 948 968 978 S084 . 11710 12305 12525 13552 ,. der 3 , , ö. . , . ae df fre ene fh i worden ist, zahlbar bei der Commerz⸗ teilsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ Deutschen Hypothekenbank in ü * schaften, Kommanditgesellschaften 143 1406, 1412 14138 14627 43 1490 3 k hi ö * nn h cl mit dem Ir r nn bestimmten Tage auf. und Privat⸗Bank A. G. Filiale Fulda lagen berücksichtigt zu werden, von dem 4 o Em. X Lit. P Rr 187 nn en auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ 36 ü ldmi 14 1448 152 äs 14733 ö get 163. ö * n sind seitens 2. Inhabers unkündbar. Sie werden in Fulda, aufzubieten. Der . Erben nur insoweil Befriedigung ver ihob Rz, zog Em. X Li. N R a, gesellschaften, Geseilschaften m. b. S Penn nge n nher 49 7 its. 1438 149 1483 1560 1598 k . 6 . M gn ginn io zuru ch! . der Wechsel muß spätestens im Auf⸗ langen, als sich nach Befriedigung der über i555 RM fur kraftlos ? klärt und Gen osse nscha ten werden in den 1 23 1632 1838 16gz 1g 14 1s R * 1 2 ünsen werd ö bei bee Fall * In gesetzlichen Zahlungs mitteln ü am 26. Januar 19*ns, nicht ausgeschlossenen 8 . noch worden erklärt für diefe Gesellschaften bestimmten ü 1638s 186 15665 1677 169 153r w ö irn . 9 . t 5 . ö. Rei 3 ng ausgedrückte Preis . 3 bei 6. n. 26 23, seine ein u, abr, Gechfnblee, whiningen, den 2. Juli 1930 Unterabteilungen 7— 11 veröffent⸗ n 92 ., 8. 64 6 letz lee. lei. e. l 13. 12 . . . 6 36 . ö i it een 69 ö e Verordnung echte anmelden und di a ichtte il srech ir . ; ö = * ; ; ; ) j j , , , ,, , , , , re n dener i e n r i,, ,,, ,, , , klärt werden. 5 F 16/30. denen de tänrt kafter [7976 ö a 34 Oo2 2007 2012 2017 2022 2027 gege z jakei Ful var ben 7. Juli 556. . 1 , gnf e l Binh Autschlußurteile pom 4. Juli lasoos 1294 1407 1437 2037 2042 2047 2052 2057 2092 S24s 8458 8488 8513 S562 S569 sss auf Grund der amtlichen Notierung des 10. Werktags vor dem Tage der er, Amtsgericht. Abt. 5. troffen. t ilgJb find für kraftlos ertlar! p37! J. Betanntm achung 1477 1487 2111 2072 2077 2082 2087 2092 2097 garz 9988 10055 10izz loi 10504 Ergibt sich aus dieser Umrechnung für das Kilo Feingold, ein Preis von 24 6 Jewutfurt am Main, 8. Ju 1960 Ver bend ren eee nr 9 . betreffend die 2151 2161 2191 23165 2325 2335 2345 23765 23865 10547 10790. als 2800 Reichsmark und nicht weniger als 2780 Reichs markh so ist für jede geschuldete 5 ej lere m g, , oben g. er nge green 8er en- Kündigung von Y igen Gold⸗ 2231 2241 2271 2504 2514 2524 2534 2544 2554 Die vorbezeichneten Goldschuld⸗ Reichsmark eine Reichsmark in gesetzlichen Zahlungsmitteln zu zahlen. 1. Aufgebot. Johann Herrmann, . 2 uggeste nie * undo, r na. Bahtenseld schuld verschreibungen (Liquid a- 2517 23527 2667 2594 3503 3513 3523 35633 35413 verschreibun gen und Goldzertifitate Die Einlösung der Zinsscheine und der zur Rückzahlung fälligen Schuldver⸗ , , . lung in Mann⸗ 137963) Aufgebot. Kahn C Co. in ger melt In ir, dere genre nnen, d , d, . äs zz zös3 zöb3 zega zol 1 r . heim Käfertal, Wormser Str. 36a, hat Die Ehefrau Elisabeth Wiegand geb. Wechsel über 8 Golbirrhitg ten er anne tredit⸗- , . , . dööt zs zog z64 zeta zogs n, , ,,,, i . das Aufgebot folgenden Wechsels be⸗ Bischoff in Bochum, Friedensstt. 18, hat dreißig Reichsmark 40 die ö. 9 D , , 1 . Ws zes ns ts ies wg n ,. i ĩ , , / antragt: Aussteller: Obengenannter beantragt, ihren Bruder, den verscholle⸗ zahlbar gewesen am 2. Dezemb vi, , . 2. in ee , n , mn i Wos 40e n er, dose . e ,, , e, wer gel. * Antragsteller. Betrag: 10560 Rm. nen Metzger August Wilhelm Friedrich Frankfurt . M. P do 336 * erglöe in vorgenommene Verlosung sind folgende 3078 3088 3117 31 2 40562 4062 4072 4082 4092 4102 fitate (die ohne Zinsbögen ausgegeben LAttien Filiale Mannheim und Frankfurt (Main) sowie bei K 29: Der Papier- Goldschuldverschreibungen und old⸗ 3147 3157 3187 3 4112 4113 4122 4123 4132 4133 sind) werden außer dem Kapital an sämtlichen anderen Niederlassungen dieser ank,

, ; S