1930 / 162 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Jul 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Er sle Zentralhandels register beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 102 vom 18. Juli 1930. G. 3. d a, .

; ; n ge ; 37485 30 „A Nr. 95 bei in Kehl: Der Ehefrau Lotte V 6 . .

w j ; . . = ; = 37465]! Eduard Georg Wal 1 1930 Abt . —* ĩ f Totte Vogt geb.. Nr. 7064. „Wohnkultur Gesell⸗ Auf Blatt 583 di J . .

B o. ischer Aktiengesellschaft ter Haftung: Oskar Moos ist nicht Gelnhausen mit beschränkter Haftung Hamburg. * ; g. Folff,. 4 * rktt⸗Drogerie Wilhelm Reichelt in Kehl ist Einzelprot . . 5 Blat „die Firma Emil Josef Krebs Kunststeinsabrit . für 1 Die Generalver⸗ mehr Geschäfts führer. in Gelnhausen: Eintragungen in das Handels ihnen ist gemein schaflg * 26 Dirmg lautet eilt? , , . 3 K fr ni. ——— Saft ug Reuter in Limbach betr.: Die Firma ist schaft mi bel rene, w **

; 31 07 ? 3187 I n Otto Henke ist gestorben und an seine register. Geschäftsführer, st. ni s ; Gegen⸗ erloschen. ö l ; 6 vom 31. Marz 1830 hat be. B 3187. Vereinigte Fellhandlunge st gel s. Juls 150. schdsia uhren tell pertteten Na . Kuntz & Co. in Kehl: stand des Unternehmens: i. 36 . Sa., den 9. Juli 1990. ,, ist cam tra .

Erste ZentralhandelsregisterbeilagLe zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 162 vom 15. Juli 1930. S. 2.

lossen, das Grundkapital um F 600 Rosenthal Artiengesellschaft Zweig⸗ Stelle Helmuth Heinrich zum Geschäfts— . oder Prolin for er ier ö . ; 1 een * Die Erhöhung niederlassung Frankfurt a. M.: führer bestellt. . Otto Franz Röder. In das Geschãft Saus 2 6 etriebe des Ge⸗ mann in 13 ** er n 2 löbeln des Unternehmens ist die . ist erfolgt darch Ausgabe ener auf den Durch Beschluß der Generalversomm. Gelnhausen, den 10. Juli 1930. ist ilhelm Louis Johann Friedrich äesch ant! kens Geselijg lebe aft ausgeschteden 9h) Jun H, mem n, 9 e ntwürfen, Ludwigshafen, eheim. 37505] von Kunststeinen und Zementwaren Inhaber lautender Aktien zum Nenn lung vom Ji. 2 n s a,. Ge⸗ Amtsgericht. . . . än , r e n 6a . Amtsgericht. 63 veririch 60 K Sande lsregister. 8 Herstellung und Vertrieb von

je 1000 RM. Die Amal⸗ sellschaftsvertrags hinsichtli S Sitzes 2 . esellschafter eingetreten. Die offene ; Juni 195 aße s eln, . 1. Neueintrauungen: ustoffen aller Art sowi. ahn lid betrage von je ? e 37477 1. Jull Stammkapital unn ohm sts ist ausg ain. gegenständen, Teppichen und der⸗ 1. Julius Mun 5 6 n, . .

bed ldurkurertirs imiteéd in Bir- der Gesensschaff abgeändert! Ter Sitz Gelsenkirchen-ERner. Handelsgesellschaft hat am mm SC 3 eri 7497 fen r 5 des Ter- der Gesellschaft ist von Wetzlar na In unser Handels register A ist e, 1030 begannen. 1 94 23 för be r. Mu daß Handel gregister wulli * . n ge , , 0 i, . anhang nee en er ian die Frankfurt a. M. verlegt. Pie Zweig unter Rr. 135 die Firma R Gladen „Eibe“ Fischvertrieb, Ernft O8. = . Hie schaftsvertrages * ndels register. 87499] 8. Juli 19835 eingetragen: W . ere i. 8 Seligmann, Kaufmann in Speyer. Peeiffer Kaufmann, Mannheim, ist Ge⸗ 6 3 genrmmben kicherla fan in granffert 2 Menn n in Gelsenkirchen⸗Buer und als alleiniger Pfeiffer. Inhaber ist jetzt Hermann apital) geandert worden * of. 4 aer Fin Hof: Einzel⸗ Abteilung A: . r, Innenarchitekt, Köln⸗Deutz. Saargroßhandlun har ih Wien *

z. 14 1 Inhaber der Kaufmann Egon Gladen Felmuth Flügge, Kaufmann zu Ham- Ferner wird bekanntgemme⸗ A ; Nr. 11 909. „Wein Æ Bier⸗ 95 rem, * a u e nnd danger in hene Hern en, dere n , mehrere Geschäftsführer bestellt, i nde Inhaber nm in k Trorunsten so bestellt, daß jeder

E ö . igmann, Kaufmann in Speyer. derselben in Gemeinschaft' mit r. Rcstau tere Wr, * —— für Friseurbedarf. Geschãfts führer * Hen, Nr. 2364. „Theodor Jos. Stupp“, . ö 2. Veränderungen: zur Zeichnung der Firma berechtigt ist . ö J 1. Moritz Simon in Bad Dürkheim: Wenn mehrere Geschäftsführer beftellt Rr Send. Fran] Ce ri, Köln: Wätzß. „Kreiselbillarv Gesell— Der Gesellschafter Moritz Simon ist sind, so sind je zwei Geschäftsführer

tretungsberechtigt.

Sachwerte in die Gesellschaft ein. Als eine Hauptniederlassung umgewandelt er De 2 R n da? erhaõhtẽ * gemagz n Gschen. Gegenwert hierfür werden der ein⸗ worden. Prokurist Moritz Felsenthal in Gelsenkirchen⸗Buer eingetragen. burg. Die Firma ist geändert wor⸗ J Sta mmlayitel sirma . Böhm Gesellschaft mit Vestanrant Julius Müller“, Röln s lgt die V d

m. f = ; 4 ; Der Geschäftsbetrieb besteht in der ; Die im voller Höhe eine Sachen „A. 2 . j ) erfolgt. die Vertretung durch zwei bringemen Gesellschaft 6. C0 dn der wohnt iebt in Frantfurt g. , r n 3 n ru Lig n * rd 1 Ver worden. cheinlan beschränkter Haftung“ in Hof in 8 8 und als Inhaber: bell s th 1

euen Akti d zwar ur B 989. C ĩ . . = . ; . 4 Julius Mül , 6 6 1 eg. er en e e l ,, gr von Automobilen und im Betrieb einer bindtichkeiten und Forderungen des , r le usges kahern: , . 6 dem Heneralversammiungsprototoll vom Krahmer und Dr. Alctander Rofenstein Großggrage, einer Großtankstelle und früheren Inhabers sind nicht über— 3 8. besch rom chmens 31. Marz 1830 als Anlage beigefügt. Die sind nicht mehr Vorstandsmiiglleder. eingr Repargturwerkstatt. 3 Juli 1930 Ananmen worden. ; gn wrden el be 1 4 Bebwaren aller Art und Be. reftlichen 15 o dicht fänd zr bd , an- K gz. Palmengarten -Gefelschaft Gelsenhirchen wuer, zen „uli 198306 Zinkhütte, Hambarg Attiengesell— Ciel gen i gan guihaint. hes eee mechanischen Weberei, He. Bitwe Fralig Ban mcel Regi ng geb. schaft mit beschränkter Haftung“, durch Tod gus der Gesellschaft aus- oder ein Geschästeführer gememnsam mit e,. mn . Durch Beschluß der Aktiengesessschaft: Durch Beschluß der Das Amtsgericht Buer. schaft. In der Generalversammlung ö o Henn aufmann. trieb 8 abr ebestzeß ich. Eber. Strauß sst durch Tod aus der eil! Komm Rurstraßeꝰ g hr * 4 * geschieden. Die irn fan ist auf⸗ einem Prokuristen zur Vertretung der Generalversammlung vom 31. März Generalversammlung vom 30. April 7 . der Aktionäre vom 30. Juni 1939 ist 95 zstücts ena ist jet i chaftsf hof und Kaufleute Dr. Otto schaft ausgeschieden. Unternehmens. ö . mer gelöst. Das Geschäft ist mit Firmen⸗ Gesellschaft berechtigt. Wenn in drei r . 62 27 e , . , . ren ,, . 64 ren, rn re,. fig n 8 Kerb in pra n a. 8 1 a. i genre, e m. trieb des durch den dee ch er In⸗ hi fer unge gn, . en, m, gasein gh erf genen Geschäfts jahren j RM Sr apital un inteilu abge⸗ J 6 ? . 4 ** ni 31 WVertretg. si öln: Die Firma ist er z ĩ 1 ĩ uf den verbleibenden ell⸗ kei ĩ n j rd. f e n, n mn n, . Die = 3 unser Handelsregister Abteilung à gen die Herabsetzung des Grundlapi— Rinn a5 ertreimn gig ei m Wlerss 2 2 e m. Nr. 6161. „S. ae der Co. n, 1 an, halter Mar Simon, Kaufmann in n . be 8 CGrung kap stal und Einteilung und lung vom 36. April 1930 hat be⸗ ist heute unter Nr; S, Eisenwerk Mauel als um 2 009 060 RM auf 2000 00 3 * 1 . *. er als Geschäftsführer jeder Köln: Neuer Juhaber der Firma ist laptral. D och hier n . 6a, . Bad Dürkheim, übergegangen, der es sellschaft aufgelöst werben. Als nicht , y * r . . . cet r r gn, . wer., er na 2 Schiff 6 . 3. allein berechtigt, Böhm dagegen 32 dSeig gh 3 deinz Scheidt, führer. Foseph . 4 unverändert fort- eingetragen wird bekanntgemacht; Die ändert worden. Das Gr ital der Reichs T a 4 erabzu⸗ 16 . = de. h ö . ö ,, ; i ü dilde geb. er, Köln. z inri 5 Rai fmannꝰ tt. i ĩ ĩ ö. ö, , , , , , r, i,, ,,, , , , , , m, , , , e, ere e, g ,, , unde it, elnge teilt in sö0 auf den In- durchgeführt. Dieselß? Benenalver⸗ Dem Peter Göbgen aus Gemünd ist P, Burch Zusgmmmenlegüng, von se Nane dentseb, a bee, Keri 6 unächtt bis j. 3 1555 unkünde Köln: Neuer Inhaber der Firma ist vom Elan diz. En meh ran stadt 4. Hdi: Der Gefellschafter Adolf n Mefshe— Reichsa nzelger veröffent⸗ haber! lautende Stammaßkien über je sammlang hat beschlossen, das Grunde Prgkurg erteilt. . 2 Aktien 1 109 RM in eine Altie 11 em, ö 68 ab mit „jähriger Kündi- Kurt Borns, Diplom-Kaufmann, Köln. schaftsfi bestellt, 1 Hire g . Resenstiel it aus der Gesellschaft aus! licht. Geschäftslokal: 39 drichs felder hoh Ri ger er Bei Erhöhung des Aktien- kapital um 186 oo chr zu erhöhen. Gemünd, Eifel, den 8 Juli 1980 zu 199 RM, beschlossen worden, Die * omlaufmann S Chrisnm bar, 2 jeweils auf den 31. 18. jeden Die Haftung für die im Betriebe des sernn 3 ig . 126 1 geschieden. Die Gesellschaft wird fort. Straße 3 . fapitals ist die Ausgabe * Aktien zu Die Kapitalerhöhung ist erfolgt 6 Amtsgericht. Herabsetzung des Grundkapitals ist i, n=. iu cb m mn sungs fr e n. 14 den gi. ler Geschaftz berlindelen Verkndiihleiren benz . ö. ih ührer 8 ge etzt. gabe che m e m n nem höheren Betrage als dem Nen G Irundłapital beträgt jetzt Bo do RM. K . r f dun e,, , re , n Lo. Di rend Die igffen i! geianni⸗ i e . ed e. . u g sches . 6 i . . fig re, ae cel er ern be 2 k J ee ,, r, f,, , ,, m,, , * . X * . 2 * . 2 z 6 er 3 J . 5 er 1 ö. ' . 1 ö . r ung 5 h = n. . Gesellschaft mit beschränkter Haf- Durch Beschluß der GJesellschafter⸗ . In das hiesige Handelsregister B ist un e e r Fo e, del, Kaufmann, n hen n ma; und werden hierauf fol⸗ 1 ä nen die in den Deutschen Reichzanzeiger. ö n . deubant . Bebrüder Mayer Bau geschäft, Mann ; de Sacheinlagen eingebracht: von dem zu den Alten eingereichten Ver⸗ Amtsgericht, Abt. 4, Köln. Atrtien ge sc ] haft Jie i ice mr! Heim. e, nn, ö = n. Das Geschäft mit allen tiven un

tung: Durch Beschluß der Gesellschafter versammlung vom 22. 5. 1930 ist heute unter der, Nummer s bei, dem 4 itt in' Artien perfönlich haftender Geschsnn ; m ! .

versammlung vom 15. August 1929 ist * Stammfapital von S0 60 auf Eisenwerk Manuel, Gesellschast 6 . neren r er ert hn Gern, zu getreten, * beiden genannten Eberstadt Ma⸗ . gefthn sind. * ö. Spener in Speyer MHauptsts in Bärlind 3. 3

der Gesellichaftsvextrag in 8 1 geändert 40 00h RM erhöht worden. Durch Be⸗ a ati 9s 2 ö 1 160 RM, alle auf den Inhaber R. B. Göttsche. In die ofen KHinen nebst Auto Und Ein vichtung laut . 2 „Franz Dünwald, 1 5nigstein, Taumus. B] 493] Sie Kroturũ * D * sitz nr Eetliz; Fasst wen ijt auf den bisherigen Gefell,

worden (Sitz. Lazar Jeidel ist nicht schluß der Gefellschafterversammlung Gemünd, Eifel, folgendes eingetragen tend j 9 delsgesellschaft ist Johann Derzeichnis im Gesamtwerte von 18 900 Roln. Die Firma ist erloschen. Die In nunser Handelsregister Abteilung A 21 T. Leo Sarrazin ist schafter Bauunternehmer Andreas . rn. Prokura der Frau Franz Dünwald bei der offenen Handelsgesellschaft er oschen Maher in , . übergegangen,

mehr Geschäftsführer. Der Bankproku⸗ vom R. 5. 1939 sind die ss 5 (Stamm worden:; 6 J it Cduard Rüdel, Kaufmann, Feichsmart, wovon auf jeden die Hälfte Fr ist ö

rist Berthold Cantor in Berlin ist zum kapital), 19 . 6. Rein. Karl Nieweling ist als r,, . / , burg, als Gesellschafter ein . von Böhm das von ihm *r. ö 6 geb. Pfeil ist erloschen. er abel Cahn, Königstein im Taunus . nin, , mr welcher es unter der Firma Andreas Geschäftsführer bestellt. Der Sitz ist gewinne) abgeändert worden. 6 durch, Tod ausgeschieden, Kar erteilt an Friedrich Gujtav Earl They. Seine Prokura ist erloschen. hetriebene Geschäft samt Firma A. C . 10768 a, , m e. 26 des Registers), am 12. Juni 1930 hafen la h. * ä f ug ö wigs⸗ Mayer, Bauunternehmung, als Ein— ö d mr, ,, , ,,,, , ,, , r,, , , ,, , , , ,,

B 4714. Kurhaus Aßmannshausen tiengesellschaft: Durch Beschluß der 9 . genmsn ift als nener Je⸗ mann Meyer C Co. (Zweignieder⸗ gelo ht. . „Johann i in erweißen⸗ gel ice, , Ein 6 Hesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist sellschaft aufgelbst Kian batdren sind⸗ Lisette Bolz, Mannheim. Inhaberin Gesellschaft mit beschränkter Haf- Generalversammlung vom 24. Juni senleur, in Ge 61 n Amts wehen gelöscht. Allgemeiner Phar mazeutische hech b. Münchberg: Erloschen. . , , . erloschein. . e,, d; ist Lisette Bolz geb. Ros, Ehefrau des ,,,, , dür , en n,, re, ,,, r,, , nn, , , , wr e deere, ,,,, , . ' Juni 193 j J it be⸗ Ir geändert wo . ö ö * 6 vegen . r zu . 2 J Hreyhg Amtsgericht. 3 ; J w. . J ile, im. haber re n . 83 5 ö h n re h, für mecha⸗ Amtsgericht. Sr n. ort ritt Aktien⸗Gesell⸗ Samburg - Bremer - Nich Hötensleben. 37 489 * . Kluin * . Kön; k 6 dafi nuf e,, , Karl Maile, Kaufmann, Mannheim. Frankfurt a4. M. eingetragen worden. nische Kontrolleinrichtungen und Giat 37479] Y schasft. F. F Denck ist aus bem rungs⸗Aktiengesellschast.; In unser Handelsregister A ist bei ie 9e olga affe tg Aas Ge- I 381In. 37499 führungs recht , ,,, . Julius Striegel, Mannheim. In⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Juni Gravuren Gesellschaft mit be⸗ ie in unserem Handelsregifter A Vorstandẽ ausgeschieden Generalversammlung, der 6 der unter Nr. 2 eingetragenen Firma schüft it auf Aldo Klein, Kaufmann, Handelsregister B Nr, 22, Handels⸗ or , ,, m,. 4 win er haber ist Julius Striegel, Kaufmann,

39 festgestellt. Gegen s ünter⸗ i dieser ; 7 * ene Fi . t “vom 21. Juni 1930 ist die E Mollerei Sommersdorf, Schrenke C Köln-Nippes, übertragen, gesellschaft Raiffeisen scher Genossen⸗ gens und. Perbindlichkeiten auf Pꝛannhéin? Rheinau 1930 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ schränkter Haftung. Unter dieser unter Nr. 367 eingetragene Firma Josef „Bernhard van Gelder Nachflgr. Vum m Molkerei . l Abteilung B: ; n , den Kaufmann Fritz Loew in Ludwigs 34 nehmens ist der Erwerb, Betrieb und Firma ist am 8. Juli 1939 eine Gesell⸗ Laidemitt, Glatz, sst erloschen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ des Grundkapitals um 10060 Eko, offenen Handels gesellschaft in . ig B; chaften, Zweigstelle Köslin: . hafen nm i nnen, 9 Amtsgericht, F. G. 4, Mannheim. die Verwertung des Kürhaufes und schaft mit beschrantter Haftung mit Amtsgericht Glatz, 7. Juli 1930. tung. Die Prokura des E. L. Faber . ba 3 e, nen ö. . e,, ad e Gr ei fe f e r i ,., k . C elfi in . . Mark ,,,, 37508 Bades in Aßman s instr Sitz in Fr inge⸗ ; n rden, daß die Liquidation beend . . . erh zr. Pf erg 16 ö . Markrans ; 75 rr n, ,,, m , ,,, Gianechan 37478 ai se n , en, Gesamtpro⸗ Aktien zu je 100 RM hi . die . 3 ist. , . . 2 Kröhne, Liquidatoren. Die Geseischaft t auf⸗ . K Söhne“ unverändert fort⸗ Auf Blatt 186 des Handelsregisters, Geschäftsführer ist der Kaufmann Carl trag ist am 27. Mai 1930 festgestellt Auf dem für die Firma Alfred Schulze kura ist erteilt an Hermann Johann woden. . Hötensleben, den 4. Juli 1930. viren enn, 6 ö. zum weiteren gelöst. ö Jofe h a mn nnn, n. bein l e ginn ben, , nn, mn Kuhn, Frankfurt a. M.. Sind mehrere und am 21. Juni 19306 abgeändert. Ge⸗ in Glauchau gefü diten Blatt 866 des einrich Wilhelm Heiser und Elli Chilesalpeter Gesellschast nn Das Amtsgericht. d schäfts führer Lstellt. 8 Köslin, den 28. Juni 1930. Geselischaft ist laufgelst ane gt e Markranstädt, ist heute eingetragen Heschäfestihrer besiellt, so wird die Ge- genstand des Unternehmen ist die Her⸗ Handelsregisterz ö eute eingetragen , Die an W. J. Sasse er- schränkter Haftung Zweiz —— Arge dl. Technische Handels⸗ Amtsgericht. sinbe n rn, ige 6. 640m atgren worden: Die Handelsniederlaffung ist sellschaft durch Mvei' Geschaftsführer stellung und der Vertrieb von Maschi⸗ worden: 21 Firma ist erloschen. fellte Prokura ist durch Töd erloschen. lassung Da mburg. Ine Ilmenau. / . Gesellscha ft mit eschräntker Saf⸗ 1. Heinrich n . desellschafter: nach Freiberg verlegt, weshalb die oder durch den Geschäftsführer gemein- nen, Stahlstempeln, Kontrolleinrich,. Amtsgericht? Glauchau, 5. Full 1930 C it be. laffung der Gesellschaft. nt In unser Handelsregister Abt. A tung i, C.“, Rodenkirchen: Die Firma Ieztzsehenbrodn— 37500] peide k ar ,. 34h Firma hier in Wegfall kommt. Eckhardt sam mit einem Prokuriften vertreten. tungen, Graburen jeder Art und 3 en, Bramnontg, Sepnrt , mn, Firma. Chilesalpeter Cefstl M. In wurde heute die Firma Buch‚ ist erloschen. ö . In das Handelsregister ist heute ein. beiden NViantha ö si ö l e Wilhelm Ernst Krietsch ist als Inhaber Bekanntmachungen erfolgen im Reichs⸗ lichen Mer nenn G, Stammtapital C Lei wit. 37480 nn, ,,, i sg n ere, ,, ene, rr, be, k in ir r s nnch n, n, e mn, den . reren gere mr e ind einzelver⸗ Ifen e e e. Kurt zeiger. . ekräat. A RM., Geschäfts fin In unser Handelsregister A ist bei . . 23 erlin. ese ober Ilmenau eingetragen. Ihr Inhaber 9 . . alt, Firma Carl Schreckenbach in Rade⸗ ne gi m . Krietsch in Freiberg ist Inhaber. mne gen, Schröder Scherer Ge— hire, e m n,, 2 . . . ieh! . . 5 12. . , ö ne . 6 6 9 J n, , ,. ai nan, 36 enn. 1 ist nien e . K N,, Amtsgericht Markranstädt. 8. 7. 1930.

Für t ö Fra ö. j : wird Weinmann & Lange in Gleiwitz heute . ; ternehmens ist der J Frimm in Ilmenau. Diese hat die bis⸗ = ö 2. Karl Paul Hermann Adelbert Schäfer . 1 ö ; nnn. , 66 we (nn. . 69 . 62 ,,, woe : Den rh g , ,,, 6. 46 trieb von Chilesalpeter, 2. Henicht eingetragene Firma nebst Ge⸗ And Or, Erich Edlen von Posch, Diplom- in Radebeul. Mag dehbur 37506 Mrs; 5375099 , , , ,, , , , , , , r eg gener, ner,, dene ne e,, d, ,,. 23. Juni 1939 eine Gesellschaft mit be Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge- 6mnselßrotura, Lrisilt; Amtsgericht besondere Grundstücksgeschäfte, wie reren eher unn nchen woerhaseree deinen, wren rs , fe Borstandmitnliet? den einem Pro- 1 8 . eingetragen worden: i ,,

, ,,, j ; 5 . J , , g. Gle . . ; e lelbal 1 r : a ; . Polstergestell⸗ u. Matratzenfabrik G. m. JJ e , ,, ,,, el , e e des, eee meer, ben e ich s. e e , , n ,. , kt! Käcktyfnsdusge lg hchnen nacht mir denn, nport enn? gha ben s. Juli 1, Risäecst aide fande, nne se ndelre ter Atztelitngiÿ. Köhn ee ür relief deimftäshtr He irma ist gon Ant megen gew 1630 4 , ö ber im n⸗ hee fehr berker mnchen, lerne, Dei der im igen Handelsregister , . u 5 . e e. Thüringisches Amtsgericht. 6 . ist unter Nr. 50 die Firma , , g 5 . in ,,, *. ,,,, Tin ist ge zu f hn . de Geschãfts führer win zunächlt bestellt: gr t geanu n nr h i setn⸗ geen stimm. Stammkapital; 20 000, R. Uh ho h che. Sind meh Umenau. 374956) lung vom 36. Juni 1980 ist die Satzung er renne e . J rer. , . . in. Magdeburg ijt gin ks erich.

, . , . agen .. ö . der Kaufmann Albert , zu ngen ist heute folgendes eingetragen: Die Vertretung der ,, er⸗ chaftsführer bestelss, so wit In unser Handelsregister Abt. A geändert in 8 17 (betr. Verteilung des ö a . n, gen, . ,, . Ges häftsführer und der ö. kn .

K— 2 . ö 6 . Fran n er 9. M. . Solange Herr Albert Die Fir ina ist erloschen solgt durch je zwei e n,. , her durch zwei Geschi t Mr. 618 ist heute infolge Verlegung ReingewinnsJ. . gegen tend bear nernehmens ist die k Irit Souchon in München. ls87510

. Ge . k. ö. ö. i . Hentig Geschafts führen ist, hat er, guch Göllingen, den g. Juli 1980. Geschäfts füͤhrer; Louis Emi dqup oder durch einen Geschästsihcsl der Niederlassung von Plague nach Nr, 4407. „Fix⸗-Automobilbau Ge— Bernd nnn, de, dnnn denegheulschen e. burg zum stellpertretenden Ge⸗ I. Neu eingetragene Firmen:

ng stehender Handelsgeschäfte. Die wenn mehrere Geschäftsführer hestellt Amtsgericht. e hei Hamburg; Dr; med. h. 3 einen Prokuristen verttelen Imenau die Firmg Albert R. Blau sellschaft mit beschränkter Haf⸗ ele geselrschas. Jepag telen War chäftsführer bestellt. Die Prokura des 1. Motorenfabrik München⸗Send⸗

Gesellschaft ist berechtigt, sich in jeder sind, stets das Recht zur Allein⸗ 1 riedrich Passek, zu Aumühle, Richar ästsfüchrer: Albert. Jof zock und alg shre Inhaberin Fran Ida lung“,! Köln-Mülheim; Mathias . m. , Fritz Souchon ist erloschen. ling 9. Vollnhals Gesellschaft mit Gilles hat das Amt als Liquidator . enge 9 9 2. in Abteilung B unter Nr. 615 bei beschränkter Haftung. Sitz München,

zulässigen Form an anderen Geschäften vertretung der Gesellschaft. Bekannt⸗ 2 ie. zu Hamburg, und Gustav ö und Max Pflugbel, Flaurock geb. Möster in Fl An- . . gn , ,, k . . 6 im ä ,, , e. * er n. hiesigen Handels. f) in nan r em f fer ä Hamme 4 m eh i hn fene. e d en hh 83 , t. Joßf nin . . erf ns, , ö der ö ö . ö 1 6 e . ähnlicher Art, sei es im In⸗ oder Aus⸗ 4714. „Phönix“ Vermittlungs⸗ ; 36 ; urg, samtlich Kaufleute. säktsfn : Erich & glas —x ? d berg, Kaufmann, Köln, ist zum Liqui⸗ jcßär hat zMusicher in Magdeburg: Die Vertretungsbefug⸗ vertrag ist abgeschlossen am 4. un

in Abt. A unter Ar. 113 eingetragenen ; Geschäftsführer äsinstrumenten, Thermometern und 9 ö nternehmungen gleicher oder ähnlicher nis des Vorstandsmitglieds Walter 7. Juli 1930. Gegenstand des Unter⸗

land, zu beteiligen, solche Unterneh⸗ᷓ Verwaltungs und Beratungs⸗Ge⸗ irma S. & A. Rosenberg zu Göttin⸗ Ferner wird bekanntgemacht; Die Kaufmann, zu Hambuig. 1 Jauchwaren dator bestellt. ; n

a ee gr e, , m, e n,, , e. ö. Ham 1 und , ,, Dem , nnn K für die Ziweigniederlg un an, eden 9. Juli 190. Nr. 6364, „Kalker Trieurfabrikt . ni J . ö . . V nehmens ist die Herstellung und der 3 ind 9 Ce , ech 3. 5 , en, mit beschränkter Kaufmann Erich Coenen in Göttingen ö g an Paul Heise; er, ist 1 = Thüringisches Amtsgericht. und Fabrik gel ochter 6 e. . gan! und Auslande zu über zes. in Al Hung! 2 ö = ei i , wenn Motoren, sowie die Vor⸗ ge fel ö. , g . h n, , er ve , ist ip. ist Prokura erteilt. ; 9. Juli, 2 lich mit einem Geschi K & Cie, Attiengesellschaft., 86 J . ie. 2 ö. 6 gese han rann. . aller damit wer,, . dringend u? eslalten 3 . ü hr nn 3 e. 3. 3. git ü Göttingen, den 3, uli 198. e,, , . n en, , l4ʒtein Bekanntmachung, 495 , as Stammkapital beträgt 21 000 ) . . k—̃— 2 ra . e, , m. und, Ausland. ö mn . . . . va, die 3 shrän ter daft ng mit dem Sitz in Amtsgericht. Consumvereine mit ter tungsberechtigt. 6 Peter Kolzem Unternehmen für Tief⸗ ausgeschieden. . 1. Reich mart ; daf J, , . * Die Ver- Stammkapital: 200 00 RM. Die Ge⸗ aa ider n, . e , ee. . Hanlfurt 3 eingetragen worden. Haftung. Die Vertretungsbefugnis Ferner wird bekannten (ienbahn- und. Straßenbau, Fdstein.́ . Nr. 6646. „Motor wi ,. e sführer sind Carl Schmiedel, tretungs ö es e, am,. sellschat wird durch einen Geschafts⸗ . ern 5 . en, ,. illi . . Gesellschafts vertrag . am Grimma. . 37483] der Geschäftsführer K. H. . Bekanntmachungen 2 . Unter dieser Firma wurde heute! der schaft für Kraft⸗ und Ver ehrs⸗ , W her n,, . ist ö . führer vertreten. Geschäftsführer: Kom⸗ 5 ö. der und . Scherer die in 19. Juni 1930 festgestellt. Die Ge⸗ ‚— In das Handelsregister ist am F E. Berger ist beendet. Frißdrich erfolgen im Deutschen . Einzelkaufmann Bauunternehmer Peter wesen“ in München mit einer Zweig⸗ , kan angenberg. Verlagsdirektor Paul Geyer in Magde merzienrat Otto Vollnhals, Kaufmann Anlage 1 . Gesel schaftsvertrag ver⸗ sellschaft wird durch einen oder mehrere 7. Juli 1930 eingetragen worden: llbert, Josef Bodden, Andreas Mirus San seatische Gumm iwer 6. solzem, hier, un Sandelsregister klßt.ü n niederlassung in Köln; Die Prokura 3 . ian 1e uli burg ist zum Geschäftsführer bestellt. in München. Prokuristen: Otto Volln⸗ ,, , die diesen Geschäftsführer vertreten. Sind meh⸗ a) auf Blatt 132 (Fa. Schröder'sche und Friedrich Heinrich Gustav Borg⸗ . mit welch anf een n. 75 eingetragen. von Dr; Fritz Kappel ist erloschen. 19 rf an en n haft hat 4. in Abteilung A unter Nr. 125 bei hals jun, Theodor Ruckdeschal, Rohert beiden Derren je zur Hälfte gehören, rere Geschäftsführer vorhanden, so wird Papierfabrik, Gebrüder Schröder in ner, Kaufleute, zu Hamburg, sind zu urch e ell schaf erbest; Idstein, bre 8. Juni 1930. Nr. 6667. „Feinma schinen bau Ge⸗ . e. rehtere Heschästsfllhrer. Sie der Firma Eduard Sachs . weig⸗ Ankershoffen, Dr-Ing Paul Schiffer⸗ und 6. zum Preise von insgesamt die, Gesellschaft stets durch zwei Ge⸗ Golzern)h: Die richtige Schreibweise weiteren Geschäftsführern bestellt 8. Juli 1936 ift der 8 2 Preuß Amtsgericht. sellschaft mit beschränkter Haftung“, J cha ft führer Ee, me, e. der in Berlin beste nden Martin, Gesamtprokura zu je zweien. 2000 . dergestalt, daß sie mit je . vertreten, In diesem des unter Nr. 1 eingetragenen Familien- worden. Die an dig obengenannten ki tsvertrages (Firma 9 . Köln: Burch Beschluß der deselschafler 3. lt bfu tz r die in, rn fie err Tauptniederlassung in. Magdeburg: Der Geschäftsführer bringt nach näherer 1900 RM auf Die Stammeinlage der Falle sind nur zwei Geschäftsführer ge⸗ namens ist „Schroeder“. Die richtige Albert, Bodden und Borgner erteilten tand des Ulnternehmnen n Ralkkherge, Marne. 87491 versammlung vom 28. Mai 1939 ist das 3 e ut! lh ve J mh, meß eh Die Zweigniederlassung ist aufgehoben, Maßgabe des Gesellschaftsvertrags 6 Deren Willi Schröder und Heinrich meinsam berechtigt, die 3 der Ge⸗ Schreibweise des Familiennamens der Prokuren sind . In der Ge⸗ worden. Die Firma lau t ke ff bechsccht t, die Firma Franz Stammkapital um 30 000 Reichsmark . , chafts u hrer oder 5. in Abteilung A unter Nr. 497 bei Gesamtannahmewert von 260 00 RM Scherer angerechnet werden. Geschäfts⸗ sellschaft zu zeichnen. Die , , unter Nr. Sa und 112 eingetragenen sellschafterversammlung vom 19 Juni Kleinert Ha nsegtis hh dio, Mehlhand: ung weignleder⸗ 1 50 000 Reichsmark erhöht , . . . fh 3 . ut Gemein-; der Firma Otto Maruhn in Magde⸗ sein von ihm bisher betriebenes abril führer sind: Inggnient Willi Schröder der Firma geschieht in der Weise, daß persönlich haftnden Gesellschafter ist 1959 ist die Aenderung des 26 werke Gesellschaft mit fung in Erkner arif! 60, von . 615. Stella wert , * Jö. K hren nstenn ver ten. burg: Dem Fräulein Martha. Brach- geschäft nebst Zubehör nach dem Stande in Frankfurt a. M., Kaufmann Walter die Zeichnenden zu der geschriebenen „Schroeder“ Weiter sind die Namen schaftsvertrages bezüglich der 886 Saftung. Ge en t ud pr lutz? wegen ini Bandels⸗ egister zu gesellschaft vormals Wil che, . s J h Rihld. den guli 1950. mann in Magdeburg und dem Georg voni 80. Juni 1930 ein, insbesondere die 3. in Lübeck, Ingenieur Heinrich oder auf, mechanischem Wege herge⸗ bon sieben Kommanditisten geändert Satz 1 ahl, der Aufsichtsraksmit— nehmens der Gesellschaf nn chen Ev. Hauptverwaltung Weft“, Köln: Langen erg ,, Maruhn in Magdeburg ist Einzelpro⸗ Fabrikgrundstücke, fertige und halb- Scherer in Frankfurt a. M. Sind meh- stellten Firma ihre Unterschriften bei⸗ worden. , und 40 (gemeinschaftliche Be⸗ hbrikation und der Ver urch Veschluß der Generalversamm⸗ mksgericht. ku ra ir k fertige e 9 garn de Forde ·

,,,, 6. in Abteilung A unter Nr. die rungen einschließli echsel.

w in, Fran eh sst. n 1 Die Löschung erfolgt, falls nicht rere Geschäftsführer bestellt, so wird fügen. Gegenstand des Unternehmens b) auf Blatt 365 (Fa. Louis Kurt chlußfassung der Geschäftsführer und Gummiwaren, insbesondere . h ung olgt⸗ lung vom 28. Äpril 1930 ist der Gesell⸗ 3. 7 . n Manchen Kit deter Letgnn. scha k geändert in den S1 1, 3. 0e offene a,,, „Elektrische 2. Bauunternehmung Schmitt i

die Gesellschaft durch zwei Geschäfts- ist: 1. die Vermittlung, Verwaltung Schmidt Dampfziegelei Nerchau in des Au fsichtsrats) beschlossen worden. en mit der Schutzmark ö . führer oder durch einen Geschäftsführer . Beratung in uin das un Nerchau): Die Firma lautet künftig: C. Ottens . Co. Prokurg ist er⸗ n die Gummierung ing . n,, dagegen erhoben (betr. den Sitz der Firma), 2 (betr.. In 3 Han gi. wurde heute Abpa vate Verkanl fogese schaft Frlg Junk Gesellschafs mit beschräntter in Gemeinschaft Ani: einem Prokuristen Siedlungs⸗ und Wohnungswesen, ins- Ziegelwerk Schmidt C Hofmann. Der teilt an Ehefrau Anna Ulsch, geb. und die Herstellung und ag Amtsgericht Kalkberge. Gegenstand des Üünternehmens und bei der Firma Gg. Duchardt, Heinrich Vecter . Co* In Magdeburg. Bersökli Dasrung. Gre nge nchen ) Gollier= vertreten, jedoch kann die Gesellschafter⸗ besondere das Eigenheim betreffenden ünter. Nr. 1 eingetragene Louis Kurt Ratajsti. . anderer einschlägiger Ant Kal r n nne, 19 a (betr. Befugnis des nn. teratgs Sohn, Lauterbach, S. R. A 78, folgen haftende Hesellschmfter' find' Sie Kauf iar ng. Der Gesekfg aft hertrag versammlung auch einem oder meh⸗ Angelegenheiten; 2 die Förderung aller Schmidt ist, ausgeschieden. In das Wilhelm Fast. Prokura ist erteilt an Arbeiten. putt un ers; Mar le, . zur Bildung von AÄusschüssen). Dr. Adolf des eingetragen: ö 6 Fritz Becker und Franz Schütze, abgeschlossen am 1. Juli 1930. Gegen⸗ reren Geschäftsführern alleinige Ver⸗ Bestrebungen, die auf die wirtschaftliche e, . äft sind eingetreten: ) der Ehefrau Anna Ulsch, geb. Ratajski. Amtsgericht in Hambn ist . , . A Nr. 148 Schondorff' hat nicht, mehr das Recht Dem Kaufmann Karl Kiepe in feide n e n Bie Gesellschaft stand des Unternehmens ist die AÄus— tretungsbefugnis übertragen. Bekannt- BVesferstell ung des werktätigen Teiles der Kaufmann Louis Arno Schmidt in Bellmann Ahrendt. Die offene —— uh der irma Café⸗Restauration der dil derer nn Direktoren Alfred Lauterbach ist Prokura erteilt. e, , m, w . begonnen. ZIrigz hrung von Hoch- Tief. und Elfen machungen erfolgen im Reichsanzeiger. Bevölkerung, namentlich hinsichtlich ge. Wurzen, b) der Landwirt Oswin Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor—= Haynau, Sc˖hhłles. 1 hol wald nh. Oswald Glatz in Schwandes und Dr. Moritz Schultz, Lauterbach, den 8. Juli 1930. ecker ist bon der Vertretung der Ge? betonbauten. Stam mütapital: S6 göo B 935. Wayß und Freitag Ak⸗ sunder Wohnstätten, gerichte sind. Bie Martin Hofmann in Neuchau. Die den. Die Firma ist erlof en. In das andelsregister bin e rer, am 3. Juli 1950 folgendes Berlin⸗ Wilmersdorf, sind zu weiteren Hess. Amtsgericht. sellschaft ausgeschlossen. g Reichsmart. Sind mehrere Heschäfts⸗= tiengesellschaft: Dem Tirektor Lud⸗Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleich⸗ Gesellschaft hat am 6. März 1930 be⸗ Dockbetriebsgesellschaft Reiherstieg ist am 24. Juni 19860 be de Hie agen; Vorstandsmitgliedern bestellt. Wglter 187503 Magdeburg den 5. Juli 1930. führer hestellt, ist jeder allein ver⸗ wig Gerhard in Frankfurt a. M. ist artigen oder ähnlichen Unternehmungen gonnen. : mit beschränkter Haftung. Die Nr. 150 dom dend Firma ist exloschen infolg: Um- Wisnewsti, Berlin, hat, dergrt Pro- go ng erg; . Abt. für Einzel-. Das Amtsgericht 4. Abteilung sz. tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Gefamtprokura für den Betrieb der zu i . oder solche zu erwerben c) auf Blatt 416 (Fa. Sanitas Gesellschaft ist aufgelöst worden. Ti⸗ Papi en ung in eine G. m. b. Hß. Amts fur, daß er gemeinfam mit einem Im Hande K 1h e . Carl Funk, Ingenieur und Bauunter⸗ Hauptnlederlafsung mit der Maßgabe und alle diejenigen Geschäfte zu be⸗ Faschenverschlußfabrik. G. m. b. H. in quidgtor: Richard Ditto Cornehls, icht Veriin-Mitte, S. zi. iz hs) Värstandsinitglich oder mit einem Pro- sirmen, urg ,n ö. 82 r d en, mannheim, 37607 nehmer in Paderborn. und Johann erteilt worden, daß er befugt ist, die treiben, welche geeignet sind, die Zwecke Grimma): Die Prokura des unter We fine ite, zu Wandsbek. Die sen worden, Amtsgericht Kalkberge. kuristen zur Vertretung berech tigt ist. e, 366 e, . Handelsregistereinträge Schmitt, Bauleiter in München.

irma. der Hauptmiederlassung mit der Gefellschaft und ihre Intereffen zu Rr. ,,, , Gabriel Nathan sen Firniq ist fetzt erloschen. . inc r r,, ,, Die Beschränkung des Prokuristen inge , . Christine Wielandt 3) vom . Fun 196. dr ern , Mache ron Fabrika—⸗ inem Vorstandsmitglied oder mit fördern. Die Gesellschaft sst berechtigt, ö, enge n. e n. 3. e , , 6 sehnen, n, een, , . ur n hig ö t ieh ger ö biherhhen Cem en . e Aich, . . . bes . einem sonstigen Prokuvisten zu zeichnen. Ztweigniederlassungen im In- und Aus⸗ e in zeig ik. rokura erteilt, ur eneralversammlungsbeschl u 1 J 3. . ung Köln i . 63 ie im. 8 äft samt Firma, je⸗ Haftung. Sitz München, ifferl e . e . . ; ; J , 86 . n,, ö 2 . J ohne die . ist von straße 5. Der Gesellschaftsvertrag ist

5 i ia Ge“ land zu errichten und daselbst Vertreter Amtsgericht Grimma, 8. Juli 1830. vom 28. Juni 1930 ist der letzte Ab⸗ U , ,,,,,//,,, at des 8 des. cell cha fis ertrage h , . ü Plllngeke, Bel zhöthS ter Feli zich an Käpolheter balscht cen an s. Mär l'. Gegen=

z zu bestellen. 3 e ö . ; ; . n, mit beschränkter Haftung: trägt 25 G66 Röᷓ. Heschäftsführer ist Hadamar. 37484 d,, , , m. Geschäfte des a rn . 6 J. Die, Zweig rechtigt, , , ,. . r en ist erloschen. Helmut Kraemer in Mannheim ilber= . des Unternehmens ist die Her⸗

arl Wilhelm Ludwig ist nicht mehr we. mn tra ; ö h De uptnieder⸗ 300 ; M 2 v r Kaufmann Friedrich Ka Teu agung im Handelsregister A tandes) geändert worden. Her rordl. zee wu un ugehen. r der tmeder 3 icht Leonb gegangen, welcher es unter der bisheri⸗ stellung un Vertrieb von Macche⸗ 8 Die Witwe Mathilde . , Nr. N von heute: 6 Adam 1 . * e i. Handels In 8 Handelsregister wu . Firma be 51 ist nach Berlin verlegt Württ. Amtsgericht Leonberg. , m, der biche . . n

i mn i ist Langen i. Hessen. Bekannt ö a e, weiterführt. roni und Teigwaren aller Art. udwig . ehrmann in Cronberg ist 235 1 de le lanntmachungen . zu Lahr, Kr. Limburg 4. C, In- gesellschaft ist aufgelöst worden. Die getragen: a ,,, 1

im Me J eh Radir & Electro . ͤ nnn n gen im Reichsanzesger. 5u / L. . Be r. Hie, „Aper Radio. ; ĩ 370 b) vom 9. Juli 1930: Stammkapital; 50 000 RM. Sind out . i , n, , errie be dünne , , der, gl is. , Inh, wanne n ies nl ö, g, ib, tin nert än 2e mec gh. . i r weng, wie eee Seselsschast mit te e n, er, , , ,,, ist 3 ö. Motor n nn. nnheint Aktien- mehrere Geschäftsführer bestellt, sind atharina 35. Heun zu Lahr. Deni erteilte Prokura sind erloschen. . W ngust Stüssg ck , , ,. 5. . * 9 aft ir er w geütagen worden: Ruf Blatt 65g, die gesellschaft vorm. Benz Abt, statinärer zwei oder einer mit einem ir n.

696 , nr, il . J 1, . Firma Hugo Sieber in Limbach betr: Motovenbau, Mannheim. Georg Dotter⸗ vertretungsberechtigt, doch ist der . . ö

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Amtsgericht. Abt. 16 Kaufmann Josef, Steinhauer zu Lahr Karlsruher Parfümerie⸗ und Toi⸗ WMöbelfdbrikan Stüf : f zjppm . = . fabrikant Karl. ; ; ; J , ist Prokura éarteilt, erte sirensaer b S. e ffn Sghn, Heieisschss, asg äiede , d, daldie gi. Yffens ge en. fer eshiesge⸗ Fiercdusf elt en nzeescht en. weich sst nicht meh; Vörfrandgmmtgücb. fhäftsfhrer Hioßkanni Baptista 5 pe . 3 e, in , n 6. r n, sen chf 2 rr. abu l sten Karl Otto Baumann in Die Prokura des Peter Kühnle ist er⸗ chera stets allein . 1. ; nnen. 3. Firma Köln: vj istsführer: o nr ir mn, kura von Karl . ist erloschen. imbach. loschen. Geschäfts führer

Wolff ist erloschen. Gelnhausen. 37476) Hadamar, den 4. Juli 1930. j 5 ist 1d ; ertraud B 277. Mitteldeutsche Draht. Eintrag im Handelsregister B Nr. Das ,, k 6. 3 a, *. als * industrie Gesellschaft mit beschränk⸗bei der Firma Elektrizitäts⸗Gesellschaft ist erteilt an Dr. Walter j und] haftende Gesellschafterin einget Vogt, Kolonialwaren und