1930 / 162 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Jul 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Ersie Jeutralhaudelsregiflerbetlage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. 168 vom 18. Jul 1089.

4

Fichera, Ifgenieur und Fabrikbesitzer in Catania. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Dautschen Reichs⸗ anzeiger.

1. Fürer v. Heimendorf Æ Co. Sitz München, Kaiferplatz 9s0. Offene andelsgesellschaft. Beginn 1. Juli 930. Gesellschafter: Wilhelm Fürer von n Kaufmann und Guts⸗ besitzer,

und Willibald Karl Scherer, Kaufmann, beide in München. Der Gefellschafter Willibald Karl Sch rer ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Großhandel mit Lebens⸗ und Futtermitteln.

5. Franz X. Scheib Versiche⸗ rungsbüro. Sitz München, Waag⸗ müllerstraße 160. Inhaber: Franz Taver Scheibl, Versicherungsvertreter in München. Prokurist: Ludwig Gest. II. Veränderungen bei eingetragenen

Firmen:

1. Guido Hackebeil Aktiengesell⸗ schaft Buchdruckerei und Verlag

weigniederlassung München: Die Generalversammlung vom 17. April 1939 hat Aenderungen des Gesell⸗ schaftsvertrags, insbesondere hinsicht⸗ lich der Firma beschlossen, weiterhin die Herabsetzung des Grundkapitals um 3 0005090 RM und seine Wieder⸗ erhöhung um 1 500 500 RM sowie um weitere bis zu 1000000 RM. Die Wiedererhöhung um 1 500500 RM ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 2 500 000 RM, eingeteilt in 7875 Inhaberaktien zu je 20 RM. 842 solche zu je 1000 RM und 3001 solche zu je 500 RM, welch letztere zu 110 * ausgegeben sind. Die Firma lautet nun: Hackebeil Aktiengesellschaft Buch⸗ druckerei und Verlag. Vorstandsmit⸗ glieder Eugen Hackebeil, Dr. Hans Strauß und Otto Trapper gelöscht: neubestellte Vorstandsmitglieder: Dr. Ernst Knöpfmacher in Berlin⸗Wil mersdorf und Dr. Marianne Weidlich in Berlin⸗Dahlem.

2. Solenhofer Aktien⸗Verein. Sitz München: Die Generalversammlung vom 30. Juni 1930 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe der eingereichten Nieder⸗ schrift, im besonderen folgende be⸗ schlofssen: Sind mehrere Vorstandsmit⸗ glieder bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt.

3. Terrainaktiengesellschaft Ba⸗ varia. Sitz München: Die General⸗ versammlung vom N. Juni 1930 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe der einge⸗ reichten Niederschyift beschlossen. Die Namensvorzugsaktien sind nun in 50 zu je 100 RM eingeteilt.

4. Allgemeine . schaft München Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Prokura des Anton Alt gelöscht.

5. Süddeutsche Verlagsanstalt München, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 12. Juni 1930 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe der eingereichten Nieder⸗ schrift, im besonderen folgende be⸗ schlossen: Werden mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch einen Geschäftsführer vertreten. Geschäftsführer Eugen Wahl und Jakob Knöller gelöscht. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deut— schen Reichsanzeiger.

6. Karlsruher Parfümerie⸗ und Toilettenseifenfbrik F. Wolff * Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Zweigniederlassung Mün⸗ chen: Prokuristen: Dr. Walter Wolff, Eduard Georg Wolff, je Gesamtpro⸗ kura mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen.

7. Siddeutsche Chromindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Liquidator: Fran FTaver Blank, Kaufmann in München.

8. Sena, Zementwaren⸗ und Ar⸗ maturenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Gustav Eisig gelöscht.

9g. Desterreichisches Verkehrs⸗ bureau Gesellschaft mit beschränkter HSaftung Zueigniederlassung Mün⸗ chen: Die Gesellschafterversammluüng vom 10. Mai 1930 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe der eingereichten Nieder⸗ schrift beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist nun der Bezug und Verschleiß von Fahrkarten aller Art der Eisenbahnen und der sonstigen Verkehrsunternehmungen des In⸗ und Auslands, die Errichtung und der ve⸗ trieb von Reise⸗, Auskunfts⸗ und Pro⸗ pagandabüros im In⸗ und Ausland mit Ausschluß des Auswanderer⸗ geschäfts, ferner der Betrieb aller Unternehmungen, welche geeignet sind, das Reise⸗ und Verkehrswesen in und nach Oesterreich zu fördern, insbeson⸗ ders auch die Besorgung des Geld⸗ wechselverkehrs sowie die Ausgabe von Reiseschecks und Kreditbriefen sowie der Verlag und Vertrieb von Reise⸗ literatur.

10. Emil Hesse C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Weiterer Geschäftssührer: Georg Hader, Kaufmann in München.

11. C. Küchle X Söhne Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 5. Juni und 36. Juni 1930 haben Aenderungen des Gesell⸗

rich Winter, Haarschmuc & Toilette 3 Nüra D Friedrich Müller, se Hauptniederlassung, hier: Je die hir? wird von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Reutlingen.

w nach näherer Maßgabe er eingereichten Niederschriften ins- besondere hinsichtlich der Firma und des Gegenstands des Unternehmens beschlossen: letzterer ist nun: die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Nah⸗ rungs- und Genußmitteln, insbeson-⸗ dere von Kaffeezusatz- und Kaffee⸗ ersatzmitteln aller Art, der Erwerb, die Ver⸗ und Bearbetltung landwirt⸗ schaftlicher Produkte. Die bisherige Bestimmung über die Vertretungs⸗ befugnis der Geschäftsführer ist auf⸗ gehoben. Die Firma lautet nun: Günzburger 8 e C. Küchle & Söhne Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Geschãftsführer ilhelm Küchle gelöscht.

15. Dortmunder Brückenbau C. S. Gesellschaft mit beschränkter

ftung. Sitz München:; Geschäfts⸗ ann, Otto Matte gelöscht; neu⸗ bestellter Geschäftsführer: Dr. Gustav Ballauf in Dortmund. ;

13. Franziska Dichtl Sandarbeiten⸗ Vertriebs ⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München; Den Name ö erf mer, n, Wolff von Römheld lautet richtig: ; g7521 34 ö. Geschäftsführerin Fran⸗ gz tien ' Welgregister, ma 21 Frieda 3. 2h

ier, ist erloschen. v.

manns, Lud Geschãft dor von Rhaunen. Bekanntmachung. zr5S16] burg i. . übergegangen Im Handels register B ist heute bei der Firma n, G. m. S5. in Hoxel eingetragen 4 Beschluß der Gesellschafterver ur eschluß der . ammlung vom 2. Mai 1850 ist die ö aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Gesellschafter Johann Thees jr. in Hoxel. f Rhaunen, den 8. Juli 1930. Amtsgericht.

und

Geschäft ist t de Sohn agg e, ;

abrik, Stu

urst. Maschi gart tatt,

ormen Juhaber: s, Stuttgart 82 m

nens ges. 37520

In das Handelsregister, Abteilung

ist heute bei der Firma ern 1

des Register olgendes eingetragen

worden? Die Firma ist gelöscht, weil rh 16

nur noch Lohmüllerei besteht. Amtsgericht Rodenberg, 4. J. 1930.

annstatt:

fene eit 1. Juli 1990. Gesellschaft Sommer, Kaufmann Heinrich Karl Steffens, Ka Ware ntu Cie., Si st gelöscht. Proturistin; Anitsgerichts ist heute zur Firma. „de - Re, n, a. 2 2 in Liquidation in ft rr, mr. Koch. Sitz München: üstringen“ eingetragen worden: Die Gesellschafterin Paula Koch gelöscht. Firmg ist erloschen, 1930

15. Baer X Auerbach. Si Rüstringen, den 28. Juni 1930. München: Gesellschafter Louis 8 Amte g ri.

Otto Auerbach gelöscht.

16. Phnsikalisch Optisches In⸗ stitut Poeller München. . Mün⸗ chen: August Schmidt als Inhaber gelöscht; nunmehriger Inhaber: Karl Wurzer, Optiker in München.

13. Josef Frey. Sitz München; Name und Stand der Inhaberin lautet infolge Verehelichung nun: Maria Kern, Kaufmannsgattin in München. 18. Wilhelm Hockenheimer. Sitz München: Prokura der Frieda Geiger gelöscht. . 3 18. Johann Andrä. Sitz Mün⸗ chen: Prokurist: Johann Andrä. 20. Orient Gabai A. Æ N. Ga⸗ bai. Sitz München: Die Gesellschaft ißt aufgelöst. Nunmehriger Alleininhaber: Albert. Gabai, Kaufmann in München. III. Löschungen eingetragener Firmen: 1. Frühholz * Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation. Sitz München. 2. Berg Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 4. Juli 1830 aufgelöst. Liquidator: Alfons Thoma, Kaufmann in München. Firma erloschen. 3. Fritz Hofmann electrotechnische Fabrik München. Sitz . i

4. Benz T Zimmermann. München.

5. Murnauer Ski⸗Fabrik Her⸗ mann Rösch. Sitz Murnau.

6. SH. Hutmachers Nachf. Max Ferro. Sitz München: Firma er⸗ loschen. Gelöscht, weil Handwerks betrieb. .

J. Marcus Schneuer. Sitz München.

8. EKEBD Vertrieb für Präparate zur inneren Körper- u. Gesund⸗ heitspflege August Kesel. Sitz München. ;

Sitz

Oberwe

Merkur, Sitz It ust ringen. . 87522 In das Handelsregister Abt. A . heute bei der Firma Heinrich Möh mann in Rüstringen eingetragen

worden: Die Firma ist erloschen. Rüstringen, den 28. Juni 1930. Amtsgericht.

He ee 3 e a e, ee nere fn, n szss ahr t n ie, unter tender Gesellschafter:

Sitz

nr, delsregister A n unser Handelsregister A Nr. 1658 1 heute bei der in Adol Gericke Nchf. Inhaber Hans Merten in Winterfeld eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Salzwedel, den 8. Juli 1930.

Das Amtsgericht.

Saulgau. . 37529 Im Handelsregister. Abt. Einzel⸗ irmen, wurde heute eingetragen die irma Richard Kappen, Manufaktur warengeschäft in Mengen. Ferner bei der Firma Josef Boll⸗ mann in Saulgau als neuer Inhaber: Ernst Bollmann, Uhrenmacher und Optiker in Saulgau. . Gelöscht wurde die Firma Josef Baur sen. in Saulgau. Württ. Amtsgericht Saulgau, s den 10. Juli 1930.

manditist. ier, ist Prokura erteilt. ndl

(Silcherstr. 7. 1930

h. tand des Unte Verlag u und Lich n

sowie Abs.

mark. bestellt, so ist j berechtigt. chäfts führer: Stuttgart. Deutscher Reichsanzeiger.)

gat

trag vom 10. schleusingen. 37526 anntmachung.

Die im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 177 re . Firma Max Keßler & Co., ützerbach, Pr. Ant., deren Alleininhaber der Kaufmann Walter Grude in Charlottenburg war, soll gem. . Abs. J S5.⸗B.⸗B. und 5 141 F⸗G⸗G. von Amts wegen ge⸗ löscht werden. Es werden deshalb der Inhaber der Firma oder seine Rechts⸗ , e,, 8. e enn , . . etwaigen erspruch gegen die Löschung j A. Lindenberg. . dre. . . dem 2 Do ; 2. ö Sitz zeichneten richt gelte zu machen,

Sattel . Co; Sitz soidrigenfalls die Löschung erfolgen wird-

10. Sch. . München: Firma erloschen. Gelöscht, Schleustngen, den M Just Ig. Fi. Amtsgericht.

weil Kleinbetrieb.

11. Münchener Motorenfabrik München⸗Sendling Otte Vollnhals. Sitz München: Firma erloschen. Pro⸗ kuren Theodor Ruckdeschel und Robert Ankershoffen gelöscht. ö 12. MaxmFischer. Sitz München. München, den 9g. Juli 1930.

Amtsgericht.

chinenbautechnischen Maschinen. Stammkapital:

führer er tg ö. vertretungsberechtigt. Gustav Ruthardt, Heri

Ge

Reichsanzeiger.)

firmen:

Stuttgart: Die Prokura des

wig Denzler, Kaufmann, Einzelprokura erteilt.

teffens C Co. Sitz Stuttgart:

Schleusingen. 37526 Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 246 eingetragenen Firma Güntsch, Zimmermann & Co. in Stützerbach, Pr. Ant., eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Schleusingen, den 5. Juli 1930. Das Amtsgericht.

wurden auf Die Prokura des Kaufmanns, hier,

manditisten umgestellt. Grotrian,

loschen.

Oldenburg, Holstein. 3514 In das hier geführte Handelsregister B ist bei Nr. 6, Landwirtschaftliche Han⸗ delsgesellschaft m. b. H. in Lensahn, heute folgendes eingetragen: Der Ge⸗ schãftsführer Kaufmann Heinrich Schweim jun. ist als Geschäftsführer, Kaufmann Wilhelm Veyhl als Bevoll⸗ mächtigter ausgeschieden. Zum Ge⸗ schäftsführer ist der Vorstand der Groß⸗ herzoglichen Güteradministration in Lensahn Moritz von Heeringen in Len⸗ sahn i. Holst. bestellt.

Oldenburg i. Holst., den 8. Juli 1930.

Das Amtsgericht.

Oppenheim. 37515 87 unserem Handelsregister wurde die Firma Heinrich Mahlerwein in Gimbsheim gelöscht. Oppenheim, den 3. Juli 1930.

ist

Sta cle. . 37527 Im Handelsregister A ist zu der unter Nr. 295 eingetragenen Firma Eylmann u. Tripmaker, Stader Wassermühle, offene Handelsgesellschaft, St heute eingetragen worden; Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. Amtsgericht Stabe, 5. Juli 1930.

Striegau. 37528 Im Handelsregister Nr. Ws ist

heute die e min Alois Langner,

Striegau, gelöscht worden.

Amtsgericht Striegau, den 9. Juli 1930.

Striegan. 37529 Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. Mo die offene Handelsgesell⸗ . schaft in Firma O. Haun 8e Co. mit Hessisches Amtsgericht. dem Sitz in Striegan eingetragen s ü dee, , e. worden. Gesellschafter sind die Dro— FHR auschenhberg. 37516] gisten Oskar Haun und Karl Kunert Im Handelsreg fer Abteilung B ist beide in Strieggu. Die Gesenlschaft ha 3j ö ft ier c. . 2 15. Mai 1930 begonnen. gesellschaft mit beschränkter Haftung in Amtsgericht Striegau, Juli Halsdorf, am N. Mai 1930 folgendes 3 w . eingetragen worden: Stuttgart. 37530 Durch Beschluß vom 1. April 1930 ist a Handelsregistereintragungen vom §8 5 des seilschaftsverlrags vom 65. Juli 1930. 23. Februar 1052 geändert. Neue Einzelfirma; Hochla nd⸗KaZffee⸗ Der Gastwirt Heinrich Scheufler in Großrösterei Gustav Hunzelmann, Halsdorf ist einziger Gefellfchafter und Stuttgart (Königstr. 45). Inhaber: alleiniger Geschäftsführer. Gustad Hunzelmann, Kaufmann in Rauschenberg, ben 5. Mai 1930. Stuttgart. Kaffeegroßröste rei, Groß⸗ Das Amtsgericht. .. leinhandel mit Kaffee, Tee und ao. Reutlingen. Veränderungen bei den Einzelfirmen: gart: Handelsregistereintragung, inzel⸗ Hans Rehn, Stuttgart: 2 Georg nge

treten.

bau, eilimdorf, Sitz Dem Adolf Stierlen, Korntal, ist Prokura erteilt.

Gesellschaft aufgelöst. win offmann, Stuttgart. aber ohne offenen Handelsgesellschaft tembergische Möbelfabriken

gart gelöften offenen

mann in Liquidation. Berthold

beschränkter

a. F.: Prokura

esellschaft

9 ir j itz

Sitz Stuttgart:

Geschäftsführer: ö .

schränkter Haftung, Weitere Ges 66 zu Königsegg⸗Aulen

Stuttgart. Hermann Gneiting

37518 . Rudolf

ister, vom 9. 7. 1830: Zu den Schmid, Kaufmann, hier, ist Prokura Heinrich Mintrop, Direktor,

Firmen Lydia Essig, Paul Wolff, Hein⸗ erteilt. heim.

Gebr. Waldbaur, Stuttgart: Prokura des Robert Waldbaur, Kanrf⸗

J sFlin, Stuttgart: Das

ö mit der Firma auf Theo- oeßlin, Kaufmann in

B ( Geschãfts⸗

räume: Obere Birlenwaldstr. 90)

August Widenmeyer Parkapot rrdrogerie, Stuttgart: Firma auf den S2. Jun 195, be '

Juni . gangen.

Adolf . Maschinen⸗ t⸗Cannstatt: Das Ge⸗ chäft ist mit der Firma auf Alfred neningenieur in Stutt-

übergegangen. Mercfa Fabrik Special⸗ ofrat Dr. Karl

in Stuttgart,

chäf 1 19 * 1 ö

.

rkführer,

o., Vertrieb schlesi⸗ Stuttgart Kommandi tgesells Persönlich

Jean Bru Kaufmann in Stuttgart. Ein Karl Ortmann, Kaufmann, Kohlengroß⸗

ung. Verlag s⸗Ge sellQschaft Stuttgart mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart Vertrag vom 16. Juni

Vertrieb von Zeitschriften verwandter Geschäfte. Stammkapital: 2 009 Reichs⸗ Sind mehrere Geschäftsführver r allein vertretungs⸗

Keppler und Alfred Häusler, Kaufleute, (Bekanntmachungsblatt:

„Ruco“ Elektro⸗Wpparate Gesell⸗ mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart (Friedrichstr. 8). Ver⸗ Juni 1939 mit Nachtrag vom 3. Juli 1950. Gegenstand des Unternehmens: Fabrikgtion und Ver⸗ trieb von elektrotechnischen und ma⸗ Apparaten und

Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ ist jeder

es fie, ngenieur, Stutt⸗ gart. (Bekanntmachungsblatt: Deutscher

Veränderungen bei den Gesellschafts⸗ Wilhelm Ruppmann, Sitz

ra 6 Maurer, Ingenieurs, hier, ist erloschen; dem bisherigen , Lud⸗ hier,

Farbenfabrik, Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Die Einlagen der Reichsmark

Otto Pfrengle C Co., Sitz Stutt⸗ gart: Der Gesellschafter Wilhelm Klotz infolge Todes ausgeschieden; seiner Stelle ist seine Witwe Luise Klotz geb. Zwißler als Gesellschafterin einge⸗

Meißner und Wurst, Maschinen⸗ Feuerbach: ausnann

Nall C Gerber, Sitz Stuttgart: Liquidator: Möbelfabrikant Das Geschäft, mit Firma die Verhindlichkeiten der au hure h & Cie. Aktiengesellschaft, Sitz in Stutt⸗ übergegangen Die Firma der auf⸗ andelsgesellschaft ist geändert in Erwin und Otto Hoff⸗

robst Gesellschaft mit öhringen fett tertag 26 r therapeutische

stitute mit beschränkter Saftung, Geschäftsführer Sieg⸗ fried Mandelbrod ausgeschieden, euer

536 Jacobowitz,

Eisen⸗Fuchs, Gesellschaft mit be⸗ Sitz Stuttgart:

rwin ö. orf in Aulendor und Hermann Rossenbeck. Kaufmann,

Gesellschaft mit i en,, . Haftung, Sitz

hie en, weiterer Geschäfts führer:

Die beschr

21.

vei⸗ Geschã

3.

Saftu Firma

t, Vorsta ann in

ter:

Louis u rt ffene

vom

26 000 Uni

schaft,

t .

. .

Stu

dem

ens: stellt:

hier.

Robert 1

Ver knecht

23 000

allein

ist

c *

om⸗

August ist er⸗

Aan

Dur tigten ist 5 1

in

Er⸗ in

Würt⸗

Carl

n⸗ r.

nicht

Deu ts

Cannstatt: uni 1980 sind die Ges. Vertrags geãndert. ind

zwei em, oder ein und ein . Weitere Geschãfts führer: Kaufm

schule, Gesells

Beschluß vom 19. Dezember 1939 das Stammkapital um 100 009 MM Wo 000 RM erhöht und § 3 des Vertrags geändert. Treuhand⸗Aktiengesellschaft Jweig Stuttgart, Sitz Lei 4 n, . . lura erteilt, er ist gemeinsam mit einen

versammlungsbesch 1930 sind die 85 5 und 22 des Gesell chaftsvertrags geändert. ktien B über je 1 RM sind jetzt um—

Grundkapitals um 402 009 RM un die Erhöhung des Grundkapitals um V0 000 RM beschlossen. Die Erhöhun ist erfolgt. . versammlungsbeschluß sind die S5 1 unz 16 des Gesells Die Firma lautet er einigte i

den 1000 Inhaberstammaktien über i 20 RM zum Nennbetrag ausgegeben. Jede Vorzugsaktie hat jetzt 10 Stimmeh und in den drei steuerfreien Fällen 20 Stimmen.)

Darmstädter und Nationalbank Commanditgesellschaft Filiale Stuttgart, Sitz Berlin: Pro⸗ kurg Carl la Roche ist erloschen.

Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft 9 Berlin: Prokura Alfred Rumbaum ist erloschen. Durch Beschluß des hierzu er, mächtigten Aufsichtsrats vom g9. April 1936 ist 5 19 ÄÜbs. 1 des Gesellschafts= vertrags geändert.

Je zu den Firmen: Den tsche Gesellschaft Zweigstelle Cannstatt, 29 Berlin,

eutsche Bank und Discontv⸗Ge⸗ sellschaft Fildern,

Deut sche t ö Zweigstelle Feuerbach, Sitz

erlin: 9 Beschluß des hierzu ermäch⸗

u

chtweiser Betrie fapotheke.

Lacvur Liquidation beendigt; nmerkung: Die

Gesells k

. 24

Ar ka dij r Saftun

Durch

un ftsführer bestellt, die

. daselbst ig. st ern bar e, ft mit beer n, tuttgart: Durch Ges⸗ sind auf

Ges⸗

ug, Sitz

ter Otto in Dresden ist Fr.

ndsmitglied oder einem anderen

Prokuristen ,,

Daimler Benz . rkheim, Der

ktie ngesellschaft itz Berlin: tienumtausch auf Grund der

L Verordnung zur Durchführung der Verordnung über

dbilanzen

Durch 3

durchgeführt. . ermächtigten Aufsichtkra

uni 1930 sind die S8 4 und

des Gesellschaftsvertrags geündert. Daz Grundkapital ist jetzt eingeteilt in M Vorzugsaktien über je 1000 RM. 80 Oh Stammaktien über je

300 RM nnz Stammaktien über je 1000 RM. on Dentsche Verlagsgesell Sitz , . Durch Genera

vom 21. Juni

(Die 500) in 8506 Aktien B über se

RM. jede dieser Aktien gewährt jetzt 100 Stimmen.)

ttgarter Kassen⸗Verein und

Effe ktengirobank Aktienge sellschast, Sitz Stutt

Paul Mayer ist auß ausgeschieden.

rt: Vorstand

oritz Rosenthal. Bankdirektor

Württembergische Möbelfabriken Schildknecht C Cie. schaft, Sitz Stuttgart: Durch General. versammlungsbeschluß vom 11. Juni

Aktiengesell⸗

des un)

wurde die Herabsetzun

Durch denselben Gener

ftsvertrags geändert.

Württemberger M

auf Aktien

Filiale Stuttgart,

Bank und Disconto⸗

g, m. Vaihingen a. ð. itz Berlin, ank⸗ und Disconto⸗Ge⸗

fsichtsrats vom 9. April 165) 9 Abs. 1 des Gesellschafts vertrag

6 6

geändert.

b) Eintragungen vom 30. i All hische Apotheke n.

apotheke opat potheke

, für Homöopathie u. Bie⸗

Firma: Vormals

emie, öffentl. chem. Laboratorinm frat Dr. Carl Apotheker miker, miker, platz 5 A u.

chs, approb⸗ u. ahru n gsmittel⸗ vereidigter Sandel⸗ Stuttgart (UAlter Schlaz⸗ J * ber: Hofrat Di otheke

Fuchs, r in Stuttgart

u. Zentrale füt Dr.

iquib. Sit Stutiharh 33 erloschen

Karl in

eingetragen / Amtsgericht Stuttgart JI.

.

tutt⸗ hmann

ann⸗

Druck der Preußi und Verla 2

Verantwortlicher Schriftleiter , IJ t arm nen ft. eran r den en ( Oberren ** Berli

tmeister M

J. V.: er in. 33 der Selen en. i meren

n Berlin. en Druckerel

lhelmstraße 82. Sierzu zwei Beilagen.

; en. Zum ordentlichen Vorstandsmitglied ist be

elfabriken Schild⸗ und Rall und Gerber Aktien gesellschaft. (Auf die Erhöhung wer⸗

der früheren Kl.

Vormals Kgl. Hofapotheke Allo vathische Apotheke ombopathie n. vis en. vg

t Klammern bedeuten

elischaft, Berlin,

m Deutschen

Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage

Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Nr. 162. . Handelsregister.

a, Ba. Leipzig. MNö31]

13 ueh Handelsregister ist heute ein=

n des getrage Auf gahri dol Röbrit Ru h 6 ö nh. Wilh.

zeydel ist . g Hemm

. ö 1

nee Blatt 286 die Firma Dr. Karl Vile & Co, Kommanditgesellschaft. Jer Sitz der Gesellschaft ist von Leipzig nach Taucha verlegt worden. Dr, jur. Fritdeich Karl Wille in Taucha ist In. haber. In das Handels geschäft ist als donmmanditist eingetreten der RKauf⸗ nann Arnold Cbel in Rössel, Ostpr. Die Heselschaft ist am 16. November 1929 errichtet worden. Die Einlage des Kom. manditisten beträgt 25 000 RM. Pro- um ist erteilt dem Kaufmann Werner demnhardt . in Leipzig und dem Fanmann Arnold Ebel in Rössel, Ostpr. Umgegebener Geschäftszweig: Pelz- peredelung.

i ft Taucha, den 9. Juli 1930.

Iilnit. 2. 837532 In unser , , , mn. Abt. A ist zent unter Nr. 1441 die Firma Hans Bernotat, Tilsit, und als ö Inhaber det Kaufman Hans Bernotat, ebenda, eingetragen worden.

Tilsit, den 25. Juni 1980.

Amtsgericht.

Iilsit. . 37533 In unser Handelsregister Abt. A ist . unter Nr, 1443 die Firma duard Selleneit in Tilsit und als ihr Inhnöber der Kaufmann Eduard Selle⸗ nei ebenda, eingetragen worden. Vlsit, den 25. ** 1930. Amtsgericht. ——

Illest. 876849 In unser y,, . Abt. A ist hentz unter Nr. 1443 die Kommandit⸗ geselltbast in Firma. Dreher & Co. mit den Sitz in Tilsit eingetragen porden. Persönlich haftender Gesell⸗ ir ist , Augu Nwher in Tilsit. Fin Kommanbitist e nnen, Die Gesellschaft hat am März 1930 begonnen. Tilstt, den 25. Juni 1930. Amtsgericht.

Iraunst ein.

3753 i e g. .

irma „Bari Baye⸗ 6 Gerbsto er ö,, Ein: i,, Vorstandsmilglied Franz Freiherr bon . gelöscht. Traunstein den 7. Juli 1930. egistergericht.

Iraunstein.

Handelsregister. Dimmer 36;

. 37586 . Barhara aun. ; ö ruckmühl. A. ⸗G. . sowie Prokura des Vigil Kolb

Traunstein den 7. Juli 1930. egistergericht.

Iraunstein. 35537, bam else ister. Firma Sen ö. ae Berchtesgaden“, Sitz. aden, erloschen. Traunstein den J. Juli 1980. Registergericht.

Berchtes⸗

Naunstein. . ndels register. Firma

; . Ruhpoldin Tiaunftein, den 7

er j uli 1950. Registergericht.

nne tel. Wnndelregister. Neueintrag.

sel nn ,

8639)

irma r icher. Cementfabrit 3. hn „Sitz: Staudach a. Ch, A.-G. unstiin, offene Handel sgefellschaft, . am 24. Juni 1936. Gesell⸗= ö er: Adolph Kroher, Kommerzlen⸗ 2 und Eugen Kroher, Regierungs⸗ eiter, eide in Staudach. he m meig: emen tfgt in taunstein en 8. Juli 1930. Registergericht.

rer gte 3750) , Firma „Staudacher Adolph Kroher Aktien⸗ 1 9 Sitz: Staudach am Chiem⸗ G. Traunstein: urch Gen. ö vom 24. Juni 1930 hat ie. chaft ihr . Vermögen iht em Handelsgeschäft und dem * der Fortführung“ der Firma an gin merzienrat Adolph Kroher in f . veräußert. Die Ge ieh . fell Zum Liquidator n bestimmt: Eugen Kroher, Re⸗= unge baumeister in Staudach. raunstein, den 8. Juli 153. Registergericht.

Traunstein. 37541 . dandzsr⸗ ister. Firma. „Gebr. aquet“. Sitz: Prien: Infolge Aus—

ESt. Georgen a n , ,, t

Verlin, Dienstag,

scheidens des geh Raquet aus der Gesellschaft hat sich die offene Handelsgesellschaft ohne Liqui dation aufgelöst. Das Geschäft wird nunmehr von dem bisherigen Gesell= schafter Fritz Raquet unter der bis- herigen Firma als Einzeifirma weiter⸗= geführt. raunstein, den 8. Juli 1930. egistergericht.

n, . 37542 Handelsregister. irma „Max Her⸗ hip Sitz: lr en n , ,. Firmeninhaber: Fritz Herbig, Kauf⸗ mann in Tittmoning. Prokurist Fritz Herbig gelöscht. Traunstein. den 9. Juli 19830. Registergericht.

. Oskar

Traunstein.

. 37543 a

Neueintrag. Firma „Josef Pfaffenberger jr.“, 97. r stein, Inhaber: sosef Pfaffenberger . Kohlenhändler in Traunstein. Ge—⸗ af meist Brennholz⸗ und Kohlen⸗ andlung. Traunstein. den 9. Juli 1930. Registergericht.

e, ,, Baden. 37545 Handels registereintrag. B Band 11 O- 8. 2: . Speditions K Brenn⸗ stoff Gese schaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Königsfeld i Schw. Der Ge— ö. Karl Lehmann ist ge⸗ 6 6 1 ö gl gel latin, ehmann, Witwe, geb. Fischer, zum Geschäfts führer e teß ö Villingen, den 3. Inli 19380. Bad. Amtsgericht J.

87546

nge ,. ,

1. . 3. 200. Firma Folttz Hakenjos & Cie, Eisengießerei n St. Georgen: Albert Hakenjos, Gießereiteilhaber in St. Georgen 3 6. in die Gesellschaft als per⸗ sönli ha liender esellschafter einge⸗ treten. Die Gesellschafter Karl und Alfons Hölzle, Gießereiteilhaber in zur Verkretung der Gesellscha

, 2. A Band 1 O.-8. 865. Firma Schwarzwälder arate⸗Bau-nnstalt August Schwer Söhne in Villingen: Die Prokura des Wilhelm Graulich ist erloschen. Dem Wilhelm Roebel, Kauf⸗ mann in Villingen i. Schw., ist Pro⸗ kura erteilt derart, daß er in Gemein⸗ ft mit dem Inhaber rmann chwer oder einem Prokuristen zur Vertretung der Firma ermächtigt ist. 3. A Band II O8. 61. Firma Schwarzwälder Hausuhrenfabrik Fried⸗ rich Walther in Königsfeld: Die Firma ist erloschen. Villingen, den 8. Juli 1930, Bad. Amtsgericht J. Waldshut. 37547 Handelgsregistereintrag Abt. A Bd. 1 Seite 387 zur Firma F. X. Haberer Sohn, Waldshut: Dem Kaufmann Otto Schmidt in Waldshut ist Prokura erteilt.

Waldshut, den 4. Juli 19380. Amtsgericht II.

er⸗

Werniger g de. 57549] In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen: ĩ Nr, 391, Harzer Graphische Kunst⸗ anstalt Karl Angerstein, Wernigerode am 12. Juni 1930 —: Die Gesellschaft ist durch Tod des , . den Gesellschafters, Referendars Arno Schneider zu Sangerhausen, aufgelöst. Buchdruckereibesitzer August Schneider in Sangerhausen ist ht alleiniger 335 aber der Firma. Am 17 Juni 1950: ie Prokura des Direktors Veuskens in Wernigerode ist erloschen. Dem Chefredakteur Gustav Christian Rassy in Wernigerode ist Einzelprokura erteilt. . Nr. 248, oer gn e . Grothey Inh. Johs. Stageves, Ilsen⸗ bu . ö. 16. 5. 1930: Die Firma ist 3

Nr. 661; Am 19. 6. 1939 die Firma 3 Bergmann, Wernigerode, und als deren 56 der Kaufmann Wil⸗ helm Bergmann in Wernigerode a. SH. Nr. 668; Am 14. 6. 1936 die Firma Curt Buchmann, Schierke i. H. und als deren Inhaber der Kaufmann Curt Buchmann in Schierke i. S. Amtsgericht Wernigerode, 19. 6. 1930.

Worms. Bekanntmachung. 37550) Bei der Firma el che Glas⸗ schleiferei und Glasgroßhandlung Gauch & Rozwadowsti“ in Worms wurde eute in unserm Handelsregister einge⸗ ragen: runo Rozwadowski ist als Gesell⸗ e . ausgeschieden. Die offene Han⸗ lsgesellschaft ist aufgelöst.

ranz A

den 15. Juli

1239

2 und Firma sind mit Aktiven und Passiven in das Alleineigentum des bisherigen Gesellschafters Jakob Gauch in Worms übergegangen.

Die Firma ist geändert in: Jakob Gauch e iche . und Glas- großhandlung.

orms, den 9. Juli 1939.

Hessisches Amtsgericht. Zwickau, Sachsen. 37551 In das Handelsregister ist heute ein⸗ am worden:

* e mn 2984, betr. die Firma Schsif Feuerversicherung in Zwickau, Filialdirektion der Neue Irankfurter Allgemeine Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Zwickau: Prokura ist erteilt Hermann Lemke und Dr. Otto Weber in Frankfurt a. M. sowie Bernhard . Georg Schön⸗ fuß in Zwickau. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen vertreten.

2. Auf Blatt A567, betr. die Firma Audiwerke. Aktiengesellschaft in wickau; Die Prokura des Kaufmanns zans Alfred Paul Mentler ist erloschen. Amtsgericht Zwickau, den g. Juli 1930.

4. Genossenschafts⸗ register. Arys. 37732

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 18 die Milch—⸗ verwertungsgenossenschaft Chmielewen und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ aft mit beschränkter Haftpflicht zu mielewen eingetragen worden. Das Statut ö am 21. Januar 1930 , Tn genstand des Unternehmens ist die gemeinsame Milchverwertung. Arys, den 2. Juli 1930. Amtsgericht.

87733 In das

Aschaffenburg. Bekannfmachung.

a) , , ne, Genossenschaftsregister wurde ein⸗ getragen die unter der Firma „Bau⸗ ünd Wirts— , , ,,. Aschaffen⸗ burg und Umge ung eingetragene Ge⸗ no enschaft mit beschränkter aft⸗ pflicht?“ mit dem Sitz in Stocksttadt a. M. auf Grund Statuts vom 11. 5. 1930 gegründete Genossenschaft. Gegen⸗ 5 des Unternehmens if. in dem

ae n und Umgebung um⸗ senden Gebiete die Personen zu⸗ ammenzuschließen, welche an der Bau⸗ tätigkeit anteilnehmen und den Ge⸗ . zinslose Darlehen zur Be⸗ . ung der Wohnungsnot und Arbeits⸗ osigkeit sowie in Notfällen zu ge⸗ währen, ferner den Gedanken der zins⸗ losen Birtscha t zu fördern.

b) ö,

1. „A. Stern“ in Aschaffenburg: Dem Kaufmann Albert Thurnauer in Aschaffenburg ist Prokura erteilt.

2. „Gewerbebank Aktiengesell⸗ schaft“ in Als ö Dur Beschl. der Gen ⸗-Vers. vom 23. 6. 193 wurde 5 16 S. 1 des Gesellschafts⸗ vertrags (betr.

Zusammensetzung des Vorstands) geändert. Der Vorstand

besteht aus zwei Direktoren, gilt aber auch als ordnungsmäßig be bn wenn eitweilig nur ein Direktor vor⸗ anden ist. 3. „Faßholzfabrik Goldbach Ge⸗ seüjscha mit beschränkter Haftung“ in Goldbach: Als weiterer Geschäfts⸗ n ö bestellt: Adolf Mählert, Kfm. n Gold . i n urg, den 10. Juli 1930. mitsgericht Registergericht.

ugsburg. 37734 Genossen , , ,, ,,. 1. „Milchverwertungsgenossenschaft Wulfertshausen eingetragene Genossen⸗ 6. mit unbeschränkter Saft 61 itz; Wulfertshausen. Das Statut wurde am 29. Juni 1980 errichtet. ee nl n des Unternehmens ist Er⸗ auung, ye, und Betrieb einer Rahmsammelstelle. 2. bei „Milchverwertungsgenossen⸗ schaft Weitenried eingetragene Ge⸗ 3j enschaft mit n . ränkter Haft⸗ 9j icht“, Sitz Weitenried: Vertretungs⸗ efugnis der Liquidatoren beendet. Firma erloschen. ; Amtsgericht Augsburg, 8. Juli 1930.

6 n das Genossenschaftsregister i 9 bei Nr. . Kite, Wohnungs-Verein Neukölln e. G. m. b. H. eingetragen worden; Gegen⸗ tand des Unternehmens ist jetzt aus⸗ . minderbemittelten Familien und Personen gesunde, zweckmäßig ein—⸗ . und in gewissen Grenzen un⸗ ündbare Kleinwohnungen im Sinne

Berlin.

der Reichssteuergesetzgebung in eigens

erbauten oder angekauften Häusern zu 2 . * gern d 2 3 egen zu eschaffen. Amtsgericht . 4 S8, den 6 34

Rurgdorf, Hann. 37736 In unser Genossenschaftsregister ist eute unter Nr. 60, bei der Lehrter raftwagenverkehr, e. G. m. b. H. in , ,. eingetragen:

ie Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Juni 1930 aufgelöst. Amtsgericht Burgdorf, H.,

den 30. Juni 1936. PDarmatadt. In unser

87737 Genossenschaftsregister wurde am 8. Juli 1930 neu ein⸗ etragen: Firma Starkenburger Milchliefervereinigung eingetragene Genosfenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz: Darmstadt. Gegen⸗ i des Unternehmens: Förderung es Absatzes und der Verwertung der Milch der angeschlossenen Mitgkieder. Statut vom 12. Juni 1928. Darmstadt, den 8. Juli 1930.

Hess. Amtsgericht J.

PDisseldors. 37738 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 105 Gemeinnütziger Arbeiterbauverein „Freiheit“ e. G. m. b. H. in Düsseldorf am 8. Juli 1930 . eingetragen: genstand des Unternehmens ist nunmehr die Herstellung gesunder un zweckmäßig eingerichteter Klein⸗ wohnungen im Sinne der Reichssteuer⸗ gesetzgebung für minderbemittelte Mit- glieder zu billigen Preisen in eigens erbauten Häusern. Der Geschäftsbekrieb der Genossenschaft ist auf den Kreis ihrer Mitglieder beschränkt. 37739

Amtsgericht Düsseldorf. D . 3. ssenschaf

* unser nossenschaftsregister ist bei Nr. 115 Bau- und 23

verein, e. G. m. b. h in i Eller am 7. Juli 1930 folgendes eingetragen:

; 2. tand des Unternehmens ist jetzt die Herstellung von gesunden und

d) der Krankenkassen⸗Angestellte Max ‚chreiber, e) der Dreher Georg Teubner, Zu a) in Kändler, zu bh —m ) in Lim⸗ bach wohnhaft, sind Mitglieder des Vorstautb s. Die Zeichnung der Genossenschaft ge⸗ schieht rechtsverbindlich dadurch, daß zwei Vorstandsmitglieder der Firma der Genossensichasi: ihre Unterschriften hinzufügen Tie Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Tienststunden des Ge⸗ richts jedem gesiattet. Amtsgericht Limbach, 1930. München. 37748 Neu eingetragene Genossenschaft. Stromversorgungsgenossenschaft Senkenschlag eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz Senkenschlag. Das Statut ist er⸗ richtet am 17. Mai 1930. Gegenstand des Unternehmens ist die Versorgung der Ortschaften: Senkenschlag, Hareszell und Schönberg mit elektrischer Kraft und Licht Aenderung bei eingetragener Genossenschaft. Bau⸗ und Sparverein Aubing eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht: Sitz Aubing. Die Generalversammlung vom 12. April 1930 hat unter anderem folgendes be⸗ schlessen: Der Zweck der Genossenschaft ist ausschließlich darauf gerichtet, Min- derbemittelten gesunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Reichssteuergesetzgebung in eigens erbauten Häusern zu billigen Preisen zu verschafsen. München, den 9. Juli 1950. Amtsgericht.

11. Juli

Ng9rden. . 37744

In das hiesige eren nn ,. Nr. 40 ist zu der Genossenschaft „Ver⸗ einsbank! eingetragene Genossenschaft

mit beschränkter Haftpflicht in Rorden

heute folgendes eingetragen worden: Mandatar Carl Wellmann in Norden Vorstandsmitglied vom 1. Juni 1930 an auf die Dauer von 3 Jahren. Norden, den 26. Juni 19530. Das Amtsgericht.

zweckmäßig eingerichteten Klein⸗ wohnungen im Sinne ber Reichssteuer⸗ ee ffn. für minderbemittelte Ritglieder ö billigen Preisen in ö. e ö. äu fich Der Ge⸗

etrieb der Genossenschaft ist au ihre . beg en ö.

mtsgericht Düsseldorf.

Einbeck. 37740

In das Genossenschaftsregister ist am 10. Juli 1930 unter Nr. 72 neu eingetragen; Gemeinnützige Wohn⸗ n , , Niedersachsen, e. G. m. b. H., Einbeck. Gegenstand des Unternehmens: Erbauung von Wohn⸗ . für ihre Genossen. Statut vom

Februar / 6. Mai 1930.

Amtsgericht Einbeck.

Kehl. 37741

Genossenschaftsregister: Ländliche? Creditverein Ling, Holzhausen, und Zie⸗ rolshofen. Die . ist geändert in: „Spar- und Darlehns 3 Linx e. G. m. b. H. in Linx.“ Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammkung vom II. Mai 1920 wurde a) das Statut neu gefaßt, hb) die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, und sind im Bad. Landwirtsch. Ge⸗ nossenschaftsblatt aufzunehmen. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur 5 des Sparsinns. Kehl, 5. Juli 1930. Bad. Amtsgericht.

Limbach, Sachsen. 587742

In das Reichsgenossenschaftsregister ist heute auf Blatt 42 eingetragen wor⸗ den: Verein Volkshaus für Limbach und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ ö e. mit beschränkter Haftpflicht in

imbach. Satz⸗üung vom 26. Mai 1939. Gegenstand des ernehmens ist die Erverbung oder Errichtung und Be⸗ wirtschaftung eines Gasthauses sowie Pflege von Sport und Kunst.

Die von der Genossenschaft aus⸗ gehenden Bekanntmachungen erfolgen unter ihrer Fivma, gezeichnet entweder vom Vorstand, oder, wenn sie vom Auf⸗ sichtsrat ausgehen, durch dessen Vor⸗ sitzenden. Bekanntmachungsblatt „Der

mpfer“ in e Der Geschäfts anteil und die Haftsumme für einen Geschaftsanteil betragen je 50 RM fünfzig Reichsmark.

Die höchste Zahl der Genossenschafts⸗ anteile, mit welchen ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 100

ö der Geschäftsführer Walter Stange,

b) der Geschäftsführer Walter Kretzsch⸗

mar, c) der Schlosser Willi Schulz.

Offenburg, Badem. ing.

, , d, ,, Bd. O.⸗Z. 25 zu r äuerliche Bezugs u. Absatzgenossenschaft Diersburg e. G. m. b. H. in Diersburg: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. April 1930 wurde, nach entsprechender Aende⸗ rung des Statuts, die Verschmelzung der Genossenschaft mit dem Landwirt⸗ chaftlichen Bezugs⸗ u. Absatzverein Diersburg e. G. m. u. H. in Diersburg genehmigt. Die Genossenschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Ge⸗ alte aft ren er r , , , zu Firma Landwirtschaftlicher Bezugs⸗ u. Absatzverein Diersburg e. G. m. u. H. in Diersburg: Durch Beschluß der Gene—⸗ ralversammlung vom 17. April 1930 wurde die Verschmelzung der Genossen⸗ schaft mit der Bäuerlichen Bezugs- und Absatzgenossenschaft Diersburg e. G. m. u. H. in Diersburg genehmigt. Offen⸗ burg, den 4. Juli 1930. Bad. Amts⸗ gericht. III.

Plön. 37746

Am 24. Juni 1930 wurde in das Genossenschaftsregister unter Nr. 39 die „Meiereigenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht zu Ascheberg“ eingetragen. Das Statut ist am 16. Juni 180 festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens: Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

Amtsgericht Plön.

straubing. j 167747 Genossenschafts register. „Baugenossenschaft Arbeiterwohl Strau⸗ bing, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“. Sitz Strau⸗ bing: In der Generalversammlung vom nig 1930 wurde die Abänderung des Statuts beschlossen, insbesondere der Abs. L des ĩ 2 geändert in: Der Zweck der Genossenschaft ist, im Sinne des Artikels 14 des Gesetzes über die Landeskulturrentenanstalt ihren Mit⸗ gliedern ö. und gweckmäßig ein⸗ gerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Reichssteuergesetzgebung in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen e,, zu verschaffen, und zwar durch Ueberlassung zu Eigentum oder Miete. Straubing, den 10. Juli 1939. Amtsgericht Registergericht.

Warendor tt. , In unserm Genossenschaftsregister ist 47 bei der Zucht⸗ hen en scha t 6 den rotbunten Tief⸗ andschlag e. G. m. b. H. in Beelen folgendes eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß

heute unter Nr.

der Generalbersammlung vom 8. Junt