Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 183 vom 16. Juli 1930. S. 4.
— — . . es Ge— Nr. 30 des Reichsministeriglblatts (Zentiakl.. G s B i ( wir es, A zenommen wurde ein Zentrumsantrag, der den che ha nt das Teunche Neich vom 1I. Jul 1930 at folgẽ& la blate 3 r t 6 C6 Qa 9 C
Aenderungen nur gemildert worden. Vor allem beklagen folgendermaßen faßt: (1) Bezieht ein
6 ö * nh n,. n e mne inna war mil setzes . Bi 2. j 5ffent⸗ . latwesen: Exequaturerteilung. — Erlöschen einer . Talt; daß der Verfuch der Sanierung 27 — 3 — * — wren, mpfänher, der nicht im Reichs. oder in einem n. . ö 2 . uud Beem, Fre ebene Cu Een 8 8a dem en 6 * r were erf eum, durch⸗ lichen Dienste im in . 57 9 e , ein Aenderung der Aus sfũhrungsbestimmungen A und O zum Ser n, ll Un Cen Een ada E ger st. nsere Forderung, daß ma. i, , is zerwendet wird, neben seinen Versorgungsgebuhr t 1a. r . z zreifende Reform des Finanzvesens der Gemeinden . — steuerbares Arbeitseinkommen, so wird das Ruhegehalt und Fleischbeschaugesetz — Steuer- und Zollwesen: Verordnun
Wir übersehen ni i its⸗ atlager⸗, Konten⸗ und Weinla und lla 163 de durch noch r — — . bf be dn, aber wir um die Hälfte des Betrages fe m, ͤ e ird all e, —— 1 — — vom 1. pri i535. r k — r. *. Berlin, Mittwoch, den 16. Juli die sodiglen — 3 ann die sdrlalen Einrichtun. einkommen den Betrag von 6odb Reicher lländerungen. — Verordnung über die Neuregelung der n e .. — * m .
— , mn, mmm mmm
a
vollen diese Mänge ö Mir l 8 2 D Ruhegehaltsempfängern stehen versorgungsberechtigte olan derun = . ? De menten n B Wir betrachten das () Den Ruhegeha * * tt das usfändigkeit von Hauptzollämtern im Bezirle des Landes iberhaupt aufrechterhalten zu können. Wir 161 , ,. J ich. An Stelle des Ruhegehalts tri a = — 365 esfinanz ; n 2 k als eine Teilreform, die unverzüglich Rinterbliebene gleih ö ö 65 erhielt folgenden Wortlaut: annover. — Versorgungswesen: erzeichnisse der den Veron Nichtamtliches Kondensmilch 48/16 ver Kiste 22,00 bis 24 00 A6, gezuck. Kondens⸗ 14975, Kopenhagen 99, 70, Oslo 99 70, Washlngton 37212 Kaerzn nähren ist, wor allem durch Sie Sanierung der Gemeinde. Witwen⸗ und Waisengelß. „. Zzakte rtbem fänger und die Be⸗ anwärtern vorbehaltenen Beamtenstellen — Neichetag.! — Ven. 9 milch 4814 ver Kiste 31.00 bis 38 00 4A, Speise gl, ausgewogen Delfingforg 53 1954, Prag 11.09, Wien 26 weite ruf hren, , . dliche Vereinfachung und Verbilligung () 5 1 gilt sinngemäß für die Wartegelden 9 ing Amte ent⸗ der den Versorgungsanwärtern vorbehaltenen Stellen — 6e. nie dem Haupiblatt 1,35 bis 1,45 4. ; ̃ SsSIo. 15.“ m KR. 1 . * 9 sinaugen n= und Ländern. Wir glauben, amten, die unter Gen ssungs of — 4 — 28 n * Oft. bereich des Preuß lichen Ministeriums für Velkswohlschrn 2 Fortsetzung aus dem Haup 281 . Paris ar, . n , 241 — ig 8 * des Verwaltungsausbaues D . en sind. (2) Er gilt auch sinngemäß die ] D a , 46, 3 aß wir nicht das Recht haben, diese Teiltesorm e,. . — 4 — vom I 315 Mai 1906 und den ent⸗ zeichnisse der den Versorqun am , borbehaltenen Stellen Handel und Gewerbe. . ⸗ S rg, dM, Anmwerpen Ses. Stockholm 166, 10, Kopenkagel wir nicht. mit allen Deungsdorlagen err — rechen ben lieren Gesetzen, für die nach dem 3e = Preußischen inistertums für Landwirnshn 15. Jult. Preisnotierungen für Nah 3 . g . R ö zeutsche Volk ist des langen Sin und Herverhandelns mnatde. Uh „ar fchädiaungsgefetz vom 13. September 1919, dem Reichs⸗ Domänen und Forsten. x in, 15. 3u F 7Sahrungg⸗ Wertpapier märkten. os kau, 15. Jull. (W. T. B. * Tscherwonz erm n riet vom Reichstag einen Entschluß. Die Verständigung auf entschädigung i 27 Matz 1537 und dem Wehrmachtversor⸗ J Einkaufspreise des Lebens m itte lein zel. 1900 engl. Pfund 44338 G., 946,283 B.,, 1009 Bollar 194, 15 * ichen Enischluß ist nur möglich, wenn jede Partei rer . — 3 2 iugust 1821 versorgten Personen. Die Kür⸗ — Fs für das Kilo frei Haus 2 in Originalpackungen.) Devisen. 194,53 B., 10009 Reichsmark 46.32 G., 46 R B. ; 3 ; . ; ** 5e naen zur tergrabun gsge Anu D* h . aner 5 . 2 ar . (. ä =. ö Die Parteien, die es 2 sehlen lassen, tragen zur Untergrabung — et redi sich auch anf die laufenden liehe gange b heniss m 56 ö en lurch , , , , m. note * g, ichn ** 5 , . Danziger Gulden.) . ö,, , , ,,, , e b, we, de d, eue . zs, d e eus Cant ure zweite berbesserte Auflage, Den Bedenken gen en e ,. enen. Die übrigen Paragraphen würden, unverändert ent— Berlin, den 16. Juli 1930. e gd bis S4 *. , mittel M48 Auszahlung 57,61 G., 5776 B., Tonden telegrapbische Auszahlung Silber auf Vie ferung orm, echnung Eeirggen, 44 , . . sprechend dem sõziglde mol ratischen e sativße egen gef 9 Telegraphische Auszahlung. 955 . , 2 * 59 26. K * 25,011 * . — 2 e, ,, e, en! a G. Wertpapiere. ö * Mono e ege 9 -. 7 Me ) ( . . 36*— . ö Dee. ! . 8 9 1 2 22 5 2 es . e 7 . * 3 4, O z 3 ; ö 5 !, — — ö. a. . ö 2 i nn 2 k irn Kno, Aus höheren politischen * e mn n, ,,,, 3a: 16. Jul 1 — 1 ., Weijengrleß O62 bis (54 M, Hartgrieß 0,51 bis hi5 00 B. — og Reihen ark mr; * ö h ei 1590 rank turt a,. M., 15. Juli, W. T. B. Frankft. vp. Bank sichtspuntten werde die Bayerische . jedoch ihre Be⸗ Ei orf fften der ithurrne 1 oer e, sin den sinngemäß Anwen⸗ em Die * 9 ö , 960 ie, 63 . 3 *. Wr wn mg marknolen rels ei Auszahlung Berlin 1 55 6. 193 36 X 1 , ae m ng denken zurückstellen und dem Artikel 1 zustimmen. ö zaebührnisse t R 3⸗ und , Geld grief 9 Eg-Säcken br.. n. O, is CO, . eizenauszugmehl Wien, 15. . = ö . , . 2 S8 23 dente uni sel mne ser, brd an Chr, Rat A- G ertlärt Ringe ahn Berke enge gee n f , mu d hej ud Buenos. Aire i w, men, ,, selle Kaännze se b öl dee, ros, sbahj . e de , , , . 6. 2. 3 . Gli lskon fer reti ben und der Christlichsozialen, eine , , , 60 i *. e . 15 . Canada. 4,1846 4,192 ,i55 I ai his — — , Speiseerbfen, Viktoria C36 Fis 6. 1H e, Port Jos 5, Paris 7 0 rag 985 95 rid r 3g M4 mann S] o), Holtverfohlung 0. ß, Warß u. Freytag 6. 5. ; . . Anusgaben einer aufbauenden staatsbürgerlichen be üg? e * R e g n. und Wartegeldempfãnger der Länder, Istanbul . 8 — — — 2 n er hfen. Viktoria Niesen 0,40 bis 0, 45 6, Bohnen, weiße, 168,52, Lirenoten 7 15 u ossawif e Noten 13 50 Tschecho⸗ gu in bn n m, WB. 6. B.) (G chlußkurse. Die Innenpoliil sei der Bruch mit früherer finanzieller Mißwirt⸗ . Ge nneinben der Gemeindeverbände und der fonstigen unter Japan ... 2068 2,072 26068 26m i ä bis 0,45 ις, Langbohnen, ausl. O51 bis G56 S6, slowaklsche Noten 20 95 t, Pofnitche Noten — =, Doll arn ten G3 69 3 rle der m ira dez ch Werte sind r, ier, shaft und eine nach einheitlichen Ge nnn en man facbnnte , staatlicher Aufsicht stehenden Körperschaften des öfentlichen Rechts . 24 . 23 — . * fene get, 894 y, . 6 * 9 ir, , lin chef e foren 193. 73), Schw ebifche Noten 2365 Belgrad 123 54. gi er, g, r ae nn,; 1 , . ordnung der Aufgaben wie der Einnahmequellen, Hon aner bürfen nicht günstiger geregelt sein als im Artikel 1 und 2 für London. ;. 20, . was, Ag ie ois bis, e. 1 a erer, Ernte 9 1 dten und Devisen für 100 Pengös. — Im Jull und Auguft amerika d 153, , York Lloyd F rz, galmön Asbest ö Ländern und Genicinden. Eine solche grundsätsiche Neuohonnng die Reichsbeamten dorgésehen ist. Die Länder sind berechtigt und New York.. „15835 4,1916 „iz n , Kartofelmehl. superigt gos] Kit äs é, Makkareni Sonnabends geschloffen. arburg⸗Wiener Gummi 67,0 3 faen? HM B, , Guanz sei aber erst möglich nach Veseitigung der elan, ng e, ö die erforderlichen Vorschriften spätestens 6 Monate Rio de Janeir . 9466 lh? il unrießware, lose 64 1 . , ir . er en, lose 9.65 — Prag, 185. Just. (W. T. B.) Amsterdam 13573, Berlin 9 3 e, dnn sr, 363 e n m 1 , finanzen aus der früheren Ausgaben mwirtschaft. Dan m ö * — 2 nach Inkrafttreten dieses Gesetzes zu erlassen und durchzuführen. Uruguay ... 5.06 3,6514 3.5965 36h 681 46, Eierschnittnudeln, * ö. is 1ů39 4 Bruchreis Sog, 90. Zärich 6öß It, Oslo 903,59, Kopenhag gh X, London Guineg 386 5, Stari Minen — . — Freiverkehr?“ Eloman Die Möglichteit dere Anngleichwůß Arft iel 2e. Abfindungs Ren ken, und sonstige Verträge, die Am sterdam. m is. G3 A, Mangoon; Neis, unglasiert O3 bis 0,356 M, zg, os 4, Mabrid zh, zo, Mailand Lö6 Bs, Nen ö 33,72, Paris Salpeter 86 06. . e 6
allgemeinen zu ihrer Gej wir ei ünstigere R ̃ Rotterdam . 100 Gulden ] 168,40 168,74 168,41 168 n Patna-Reis, glasiert C50 bis C66 „M, Java- Tafelreis, glasiert 132573, Stockholm Jos Wi . ö 83 in ihrer Gesamtauswirkung eine günstigere Regelung, als in den o ö t 6 sam Patna⸗ lier ; ⸗ eis, g 73, ockholm E. ien 47650, oten 804 30, ö (W. T. B. S V Die rl J ö. 3 vorgesehen, darftellen, werden aufqehoben. Der then . .. 100 Drachm. 5.425 5, 435 bz n KFöliz 0,68 A, , n vrime 1,10 bis 1,15 é, Polnische Noten 35,25, Belgrad oh,. 335. Danzig 50. — Im une, . ide ppi Fin dige. . inch . Ausschuß beschloß dann noch, als Termin für das Inkrafttreten Brüssel u. Ant⸗ i. . an. FHlaumen 90 / 10M in Originalkisten 6 bis — , Bosn. Juli und August Sonnabends siclosgz ahn 5.5, 40, Vorarlberger Be. 2 .* Staatsbahn 13259
des Gesetzes den 1. Oktober 1930 zu bestimmen. — Abg. werpen ... 100 Belga 58, 455 58,75 8, . ö Faumen 90MMlob0 in Säcken — bis —— 4, entsteinte bon. Buda pe st. 15. Jull. (W. T. B.) . in Pengöß. Wien Tirkenlose 1755. Wiener Bankverein 18506 Defterr Fgreditanslalt Schmidk-⸗Stettin (D. Nat) beantragte nunmehr, im Ausschuß Bucarest. . .. 100 Lei 2491 2,496 „ol 2 men Soo in Driginalkistenpyackungen —— bis — — 4, W634, Berlin 36.231. Zürich 119, r, Belgrad 16,f24. — Im 6 Dester. Kreditanslalt 1927 —— nugar KFredilkant — — eine zweite Lesung vorzunehmen, ehe der Gesetzentwurf an das Budapest ... 190 Pengö 3,31 73, 46 231 6 Gert. Pflaumen 40150 in Originalkistenpackungen C86 bis O9 M, Juli und August Sonnabend geschlossen. Li ne e, —— Bynamit . G. — . X. C. G. nion Pienum gehen könne. Abg. Stein kopf (Soz) widersprach. Danzig... . . 199 Gulden S138, 316 ls, zi nnen Kip Caraburnn 4 Kisten C78 bis o Ss M,. Koiinthen London, 16. Juli. W. T. B.) New . A463, paris 5, Brown Poberi =, Siemens. Schuckert is 50, DYrünet Die Abstimmungen hätten sich in höchster Ruhe im Ausschuß voll Helsingfors . 190 sinnl. 4 10534 19,564 19536 li e, Amalias 0, 83 bis 0 90 M, Mandeln, süße, couranfe, in Ballen 1233561, Amsterdam 1298,93, Belgien 34 813. Italien M88, Berlin Roößlen — , Afpine Montan 25 05/ Fellen n. Duilleaume d 35 zogen, die Materie sei genügend bekannt, es liege also gar kein talien .. .. 100 xire 21,915 21.95 21.9 A6 tis 260 1. Mandeln, bittere, eourante, in Ballen 246 bis 20381. Schweiz 25,03, Spanien 42, 8, Wilen J4, 45, Bueno Jrupp AG. . Prager Cisen = — Rimgmutrany ö h Anlaß vor, noch eine zweite Lesung im Ausschüß vorzunehmen. Jugoslawien . 100 Dinar 7, 425 7, 439 eb , FH, Zimt (Cassia vera) gu gen ge, 2,30 bis 2,59 M, Kümmel, Aires 405935. Steyr. Werke (Waffen) g 8c3, Skodawerle —— Steyrer Paplerß ö ö en . Abg. B f leger (Bayer. Vp) machte darauf aufmerksam, welche Kaunas, Kowno 100 Litas 41,838 41,21 4133 di J. in Säcken 190 bis 1M 6, Pfeffer, schwarxz, Lampong, gus— 62 228 eldemandeGl —— Teykam Josefs fal == . n , nn, , n , . dernen ungeheure rechtliche Tragweite die heutigen Entschlüsse des Aus. Fopenhagen .. 100 Kr. 11311 1125 1121 16 zn sö6 Kis 339 s, Pfeffer, weiß, Muntokt. ausge wogen 3,30 — K 3 ollte der Reichstag, so erklärt der Redner zum Schluß, sich feinen Verhreie! des Reichsjustizministériums die Auswirkungen,! der Dporto. 1099 Escudo 18I6 18,80 18, 63 18 Ils 46, Vohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 390 bis 5,76 , 8 g nfferda ni hui; . S . . Bank Bflichten verschließen, so erwarten wir von der Reichs gegierung, neuen Beschküsse in rechtlicher Hinsicht darlegt. Schon aus diesem Ogso. ... 100 Kr. 11209 112,31 11219 114 Kia, Santos Superior bis Extra Prime 4,60 his 5,16 (, 1 11 Rotter dainsche Bank 165 50, Deutsche MReichgbank, neue daß sie das von ihr als notwendig Erkannte trotzdem unbeirrt mit Grunde sei eine zweite Lesung nicht vermeidbar. Nun verlangten Paris ... 100 Fres. 16,455 16,496 1646s 1615 iiaffee, Zentralamerikaner aller Art 92 his 7,30 6, Röstrgggen, . — 6 Gerit. T Ib, ,,, enen Alen von der Bersassung Rawiesenen Mitteln, durchführen wird, die Abgg. Ke il'(Soz) und ö (Komm., daß die zweite Prag .... 100 Kr. 12 407 12.427 1511 16 Heer, in. Säcken G35 bis 0,40 , Röstgerste, glastett in Säcken al., Prag —— Wien ika Gerti. B 1450, Amer. Bemterg Gert. v. ref 51 r e e, Zie wird, wenn sie ihren Weg ohne Schwanken und Zögern zu ge ung auf die morgige Tagesordnung des Haushaltsausschusses Reykjavik bis M0 M½, Malzkaffee, aer in Säcken. H 3 bis o 54 5 Belgien hb, ooh, Holland Glan zstoff Vorjugs ö soß, Imerikan. Glanzftoff cirimoh ! 29, ) Ende gehi, das dentsche Bolk auf ihrer Seite haben. . werde. Es sei' keine Zeit zu verlieren. Die Pensions⸗ (Izland) .. 100 isl. Er. 2.93 92.21 gas an e, fark entölt id. big 6 e, Kakao, leicht entzit 236 intersball =, Nordteutsche. Wollfimmerel 763, Percin igte
Abg. Döb rich (Christl. Nat. Bauernpa):, Wir stehen der kürzung müßfe noch durchgesetzt werden, ehe der Reichstag in die Riga . .. .. . lbb Latts S0, 88 80, 84 S067 83 od e, Tee, chines. 7M bis 00 M, Tee, indisch 8,90 6 lan zste f M erm iz, G. Len e, er , Negierungsvorlage mit schärfster Kritik gegenüber. Wir sehen Sommerferien inge. Auch diesem Vorschlage 1. die Schweiz . ... 166 Fresz. 81,32 81,48 Sl63t 6j Lo 6, Zucker, Melis Oö bis 0,59 „, Zucker, Raffinade ä; 9 8 163 n tsch e n n gr, , zie Vorschläge als einen wenig geeigneten Notbehelf an. Mit be⸗ Abgg. Morgth (D. Vp) und Ersinmg (gZentr). Es sei ein Sofia . ... . ibö Lepa 3.0934 3, 040 3034 on on bis O4 A*, Zucker, Würfel 0, ß5 bis G71 S6, Kunsthonig ) S850, Paris ͤ Schweiz —— 66 o Kölner Stadtankleihe 3, M0, Arbed' 163, 75, 7 9, Rhein sechtigteni Ernst hat. der Reichskanzler von den Strukturwand! Wißersinn, eine zweite Lesung nur einen Tag nach der ersten Spanien.... 1606 Peseten 48,550 48, 45 48,395 G g- Packungen O, 62 bis ba , Zuckersirup, hell, in Eimern lien 13921. Madrtd dl. Deölo S6 sg, Kopenbagen Ckbe' Union —— . J I, Mittel. Stahlwerke Bbl 91 C, 6 r; lungen der Wirtschaft gesprochen. Wir sind der Meinung, daß SLesung anzusetzen. Der Sinn der zweiten Lesung sei doch Sockhofm und z bi Cs (, Speisesirur, dunkel, in Elimern Gez) bis ß „6, (66,66, Stockholm S6, „dz. Wien R,i2f, Prag 738, Ho, Helsingfors Siemeng, Halske 1635/5, 7 C Verein. Stahtrweris di 58. Rhein diese Entwicklung nur durch durchgreifende agrarische . gerade, daß eine Pause gewährt werde, die es den Ausschuß⸗ Gothenburg. 100 Kr. 112,50 112,72 112, 49 119] armelade, Vierfrucht, in Eimern von 124 kg O76 bis O, 6 ,ů — — Budapest — —, Bukarest S —, Warschau — — Yokohama Westf. Eiektr. Anl. 152.25 7 öde Deutsche Renn nba , B. v. S in günstigem Sinne beeinflußt werden kann, Diese Maßnahmen mitgliedern möglich mache, alle die 2 Probleme noch Talinn (htepa, ssaumenfonfiture in Eimern von 15 kg. 65 bis G96 46, Erd⸗ — — Buenos Airis — So, dH lzrenn ga ef. 1210 er 3 ö doñt! Ft dig eier ung fit landen eingeleitet; wir glaniben, daß sie in Linhial mit der gebührenden Sorgfalt durshzndenken, di Geuen Gstland . .. 100 cstn Er. Un 111866 1h mi Knut in Gimern von 124 ig ö His iso e, Pälauninmmnt, Zürich, 15. Juli. (. T. B) Paris Y Fes, sz 9s, d. S so Feuische Feichsanleiße 1565 (Moung sz 6. rer Arbeit nicht gestört werden darf. Insgnderheit sehen wir die Beschlüsse geordnet und gehruckt vor sich zu haben und auf Ghun Wien 7... 166 Schiůing! solid 56 oö l? n nern ven 126 und 13 Kg ns bis 9, sd , Steinfalj in Säcken 25.95, Nem Jork bl Läö, Bröffel Flß, Malland ö, Habrid 6 Gefahr für den Osten dauernd wachsen: Wir wollen nicht, daß 8e Materie mit ihren Fraktionen Fühlung zu nehmen. Auch e r e, men ng Df biz Gösssng „6, Steinfals in Packungen. O, cgö fn bis O, i Me, 59 M46. Holland 207 021, Berlin 1537715, Wien 72.53. Stockholm
e
Ieh etz bn bz debe re, een rde, ü eekizn erben beeß neser e n, d,, werdndilche Gerdserren und Santnoter b Sc denn, ö
Belgrad J id, Athen 6] Berichte von auswärtigen Waren märkten.
I 8 12,95, 6 London, 15. Juli. (W. T. B.) Bei Fortsetzung der Woll e e sinagfor ö. aukttonsserie kamen heute 10 645 M le e fich gut
vird. Deswegen werden wir der Deckungsvorlage zustimmen, in ierung die Stellungnahme Preußens zu der Pensionskürzung lz bis 0, 15 , Hire ne in Tierces 1,ů25 bis 1,28 , Braten! Warschau 57,70, Budapest 90, 98. ö
der Erwartung, daß die Regierung im Herbst ein umfassendes 9er und unumwunden dem , , bekanntgebe. Der Aus⸗ r ; 86 9 bnalj in Kübeln 1,26 bis 1330. , Purelard in Tierces, nordamerik. Istanbul 244,090, Bukarest 3 h
Reformprogranim vorlegt, das auf einer Ausgaben⸗ und Lasten- schuß einigte sich dann dahin, ua ie zweite Lesung des Pensions 16. Juli 16. Il Bis 136 e, Purelard in Kisten, nordameril. j, bis L216, QWires 187 50 Jhpah 231,0. =* Heng
senkung beruht. Der Reichskanzler hat auch heute in diesem lin rell! übermorgen, also am Donnerstag, im Ausschuß Geld Brief Geld Big liner Nohschmalz in Kisten 1,32 bis 1,36 S6, Speisetalg — — bis Zürich, 16. Jult. 93 t X. 6 20 246, London Auswahl zum Angebot und etwa 8009 Ballen wurden zu Tagespreifest
Sinne Erklärungen Abgegeben, die eine klare Verpflichtung gegen⸗ vorgensmmen werden soll. Damit war 2 erg . e. Sovereigns .. Notiz — — 20 46 Ayl — *. Margarine, Handelsware, in Kübeln, 1 LL32 bis 1.38. Æ, I 1,14 25,93, New Jork 514 40, Brissel 167t, kalland a6 „55, Madrid abgesetzt., Für Merinowollen zeigte sich befriedigende Nachfrage für
iber der gesamten Oeffentlichkeit bedeuten. Unsere Zustimmung Pensienskürzungsgesetzes erledigt. 96 . un ade, ' Fres. Stücke für — — — — lb M, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 158 bis 1,92 , 549, Holland 2607 c Berlin 1933090 len 72, 686, Stockholm kontinentale Rechnung. Erste gewaschene MerlnoKammwollen a
zur Deckungsvorlage soll zum Ausdruck bringen, daß wir damit Pensionshöchst betrag ven 12099 Reich smar) h 33 Gold⸗ Dollars. 1 Stuck t 21 44,23 tel n i bis 3 4, Pofferelbutter je in Tonnen 3.26 bis 325 6, 116,50, Del 1375 30. Kopenhagen 13h, Zofla 374, Prag 15,35 , Neuseeland Marke „Balmoral! brachten 65 4, gewaschene Merin
den Kanzler an sein Wort binden. lich, wie ihn der sozialdemokratische Initiativentwurf vgy . Umerikanise; sollereibutter Ia gepackt 3,38 bis 3,40 AM, Molkereibutter La in Warschau 57,70, Budapest o n n —ů 9g, 154, Athen 6674, wollen neue Schur aus Sydney Marke ‚Bangate“ wurden ju 22 Bei der Abstimmung wird dann der Artikel! mit den gegen die Stimmen der Deutschnatzonglen, und ,, en, obo. Doi. 4169 4,189 417 11 men 34 bis 3,24 69, Molkereibutter Na gepackt 3426 bis 3.36 6, Istanbul. 2ä4, 60, Bukarest 306, 0, Helstngfors 1255. Buenog zugeschlagen und bessere Kammwollen im Schwelß fanden zu 19
Stimmen der Regierungsparteien gegen Deutschnationale, Volkspartei in erster Lesung vom Rlusschuß, genehmigt. ᷣ und 1 Boll 4, 158 4,178 418 916 lndöbutter, dänische, in Tonnen 3,84 bis z,42 6, Autlands. Aires 157,0, Japan 254,59. — * Pengßö. Käufer, Unter, den heute angel gtegen Losen besanden sch auch
g 985 geg sch ; e die Berat des Gesetzentwurfs zur Aenderung des ( ; i ini ] j 2 3796 Ballen süd i Wollen, di ist tei
ommunisten und Nationalsozialisten bei Stimmenthaltung Felgte die ,, Fein kg' Soz) und Bernhard Argentinisch, ⸗ ] Pan- el. 151 1,63 1,50 150 i, dänische, gepackt 3,48 bis 3,6 M, Corned beef 126 lbs. per Kopenhagen 16. Juli, W. T; B.) London 18,16, J e ,. anischer Wollen, die zumeist zü steigende
der Sozialdemokraten angenommen . i , ge hn diefes Gesetz⸗ Brasilignische. 1 Milreis — 3. — PFWenbis 760 n, Gyeck inlz 3 „io. lt s bis Nen Mer stößt. HWerlin seis, Paris, iti. Autzerben nl, Preisen abaesetzt wurden.
54 , e . Den.) wider sprachen . eren g ö , Leu ne lors Fangdische. .. nad. 5 4158 4,178 — (66 Allgäuer Stangen S6 0/9 O62 bis O76 M, Lilsiter Käse, . 264, Rem 19.56, Amsterdam 15040, Stockholm 100,40, Manchester, 15. Juli 1930. (W. T. * m Gewebe⸗ Axtikel ] besagt: * . . . entwurfs. e , , , . Jdeseh . die Jolddiglont⸗ Englische: große 2033 20,41 20,3 All it 1,56 bis 1,88 6, echter Holländer 400, 1,58 bis 1,80 „, oslo 100,05, Helstngfors 943, 00, Prag 11,12, Wien 52. 80. ; markt war heute gtwag lebhaftere Nachfrage festzussellen, doch war
eum Ausgleich der Aufwendungen m ordentlichen Reichs⸗ a, n,, , , e, er . Auch die Beratung des noch 1 u. darunter 20 33 2041 2033 an . 40 0 160 bis 1,6838 M, echter Emmenthaler, vollfett te nn 185. Juli. (W. T. B.) e g 18,19, Berlin das effektive Geschäft ziemlich gering. Am Garnmarkt waren
. ür en ge r sem ta her me fr ee ene en, , ch nde Gesetzentwurfs zur Aenderung . . 1 türk. Pfd. . ö. 1 6s 314 , Allgäuer Romatour 20 s0 C5 bis 1,16, ungez. 8,824, Paris ici dz, Brssel Sa, os, Schwelz. Pfäe Fe zz, Ainsterdam Nachfrage ind Preife recht unregelmäßig.
erden 1 . SI. Mürz 191 l J ' ? . 3 ; — ä . s 1 ö
der Perfonen des öffentlichen Dienftes ein Beitrag Geichshilfe) des Gesetzes über die Liquidierung des Umlaufs n,, . 3 f ö . 26 * 2 ;
und von den inkommensteugrpflichtigen Personen eijnmalige scheinen wurde zunächs, nr, , . dieses Gesetze ö 105 ** 1193 1737 1 38 un
außerordentliche Zuschläge zur Einkommensteuer erhoben.“ soll indessen schon am Mittwoch geschehen. Danziger. 100 Gulden Sl,24 81,56 .
. ; 0. Darauf werden die Beratungen abgebrochen und au — Der Sozialpolitische Ausschuß des Reichstags führte am Sstnische . ... 166 estn. Kr. — ö 7 O Ii 271 ö Mittwoch 3 Uhr vertagt. Außerdem steht auf der 2 15. d. M. die 9. Beratung der Novelle zum a ee i1l600 finnl. 0 — — 10,49 10h ent er nzeiger. ordnung die Stellungnahme zum Einspruch des Reichsrats losenversicheru ngsgesetz. zu Ende, Nach, ,, . ranzösische .. 100 Fres. 1644 16,59 164 1 — m,, ,,,, ; gegen die Novelle zum Amnestilegesetz des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungeher eger olländische .. oh Husden 168,21 168,89 168, 16 165 , wurde bei Stimmenthaltung der Sozialdemokraten und Deutsch— talienische: gr. 100 Lire 2200 22,08 2 5
Schluß 71 Uhr. nationalen die Beitragserhöhung auf 475 vH angenommen. Mit hö Lire u, dar. 16G dire 22,99 22,98 22 00. 23] den Stimmen der Dentschnationglen und gegen die Stimmen der Jugoflawische . 166 Dinar „412 7,4532 7alb Ih Sozialdemokraten wurde dem Antrag der Regierungsparteien Lettländische. . 100 Latts — — . .
221 — — 4 —
1. Untersuchungs und Strafsachen. 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. . , r, mm, 9. Deutsche ö entsprechend beschlossen, daß vom 1. April 1931 ab der Höchstbetrag Litauische ... 106 Litas 2 — 4
39 ote, 19. Gesellschaften m. n rn 6 5 3 mier n ne . e fe ber benbdenderfch Bar . 75 8 5 der Darlehen für die Arbeitslosenversicherung nach 163 jewei Rorwegischs ? 166 Kr. 111,83 112,27 . 3 erlust· und Fundsachen, nfall⸗ und Invaliden erungen. ö. Barlamentarische Nachrichten. im e en g, festgesetzt wird. Gegen die Stimmen der So⸗ Bie, , zr. 1606 Schilling d Oö 59,29 59, 18 . G6. Auslosung usw. von Wertpapieren. * Ban kausweise Der Saushaltsausschuß des Reichstags beschloß am 15. d. M. zialdemokraten wurde weiter eine Entschließung angenommen, in 1008ch. u. dar. 1005 illing 59 23 59,47 59, 18 597 8. Altiengesellschaften, Verschiedene Belanntmachungen. zunächst auf Anregung des Stgatssekretärs Dr. Schaefer (Reichs- der die Regierung ersucht wird, im Laufe des Winters eine Denk⸗ Rumãnische: * * nanzministerium) unter dem Vorbehalt, daß heute das Pensions- schrift vorzulegen, in der die a 6 n. 1060 Lei und 3 kürzungsgesetz in erster Lesung erledigt wird, am 16. die noch gestaltungen in der Arbeitslosenversicherung, erörtert werden. neue 500 Lei 100 Lei 4 49 J . 3 ö. (. 1 lla e. ; Rechtsanwalt Doniges in Bad Warme nicht erledigten Teile des Etats im Ausschuß zu behandeln, nämlich Dabei sollen insbesondere die Anträge Schneider Berlin (Dem), unter bob Tei 166 Fei 3 3er . — 2 Größe 12 a 77 4m, Gebäudestener⸗ Geschäftsstelle zu erklären. Wer ein der der vorbezeichneten Urkunden werden auf ⸗ Rechtsan galt Doniges den Etat für die Kriegslasten, das Haushaltungsgesetz selbst und m Thiel (D. Vp) gewürdigt werden, die die Einrichtung von . . lI00 Kr. 11239 112,83 112,31 ll 6. wangs⸗ nutzungswert 240 Mark. Gemarkung Versteigerun a . Recht gefordert, ihre Rechte spätestens in dem brunn, 2. die unverehelichte Helene Gott S
. , 4 , . ind D. 2 Ersat flafse k ⸗ ĩ ; ᷣ ü 8 ö in S au i. R., verkreten durch den Etat der Allgemeinen Finanzverwaltüng. Es folgte die Be⸗ Gefahrenklassen und die Zubassung von Exrsatzklassen der Ange⸗ weizer: große I66 Fres. SI, 81,66 81,44 . Brüsenmaglde, Kartenblatt 2, Parzelle a wird ersucht, vor der Erteilung des auf den 31. Januar . , . . Senner
9 8 w. ) . . ‚
ratung des Gesetzentwurfs über die Bereitste stell ordern. Juli will der Ausschuß in die zweite be t Nr. 1, Wiese bei der Schreibermühle, schlags die Aufhebung oder einst⸗ vor dem unterzeichneten e ern nn , , nn,, , e gern. zz eee, k, , s i tf eigerungen. 83 1b 'm, d,, Bells gn tellse ee Gehen, mn hände rel wels , dens l fg atef , baues und des Straßenbaues GBaukreditgesetz 1936) . z auf i irts 5. ff ; . ö . ö susamhnen Ehe serehführgt nniorigtuallzs für dre zimmez s, anbefäinmteg Klusgeboketzrinin rothen brief sent 31 .. Abg. Steiniger (Fp. Nat) fragte dem Nachrichtenbüro des — Der Unterausschuß des vorläufigen Reichswirtschaftsrats a i n 1008 1238 1244 1210 E66 In ö — 53 ha S5 a MN am, , echt der Versteigerungserlös an die anzumelden und die Üürkunden vorzulegen, über die im Grundbuch Petersdorf n, , zufolge 6. . Bau, und für Landwirtschaft und Ernährung hat dem Nachricht nbi xo des 6 . Ie. 6 ss 3 3 , ima ße der Zwangsvollstreckung reinertrag 196,75 Tlr, Gebäudefteuer⸗ Stelle des versteigerten Gegenstandes widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ür— Band IV. Blatt 152 in Abt. IJ Nr. ö. Bodenbank nur Zwöschenkredite gewähren soll oder auch endgültige Vereins deutscher Zeitungsverleger zufolge am ick d. Me den 1 ö 100 . 75 17 75 a4 3195 Nh ad lin Grundbuch von Beenz nutzungswert 860 Mark. Der Ver- tritt. ; kunden erfolgen wird. — 9 Gen. VI. 6. 21 für verwitwete Frau Pauline Rimpler Tredite. Auch minsse dafür geforgt werden daß die Baus und von der Reichsregierung zur Begutachtung vorgelegten Entwurf ngarische ... Pengö ; . nd ,. Nr. eingetragene, nach- steigerungsbermerk ist am 2353. Juni Lychen, den 4. Juli 1930. Berlin ⸗Schöneberg, den J. Juli 1950. geb. Seidel in Bad VWarmbrunn einge Bodenbank nur dann Kredite hergeben dürfe wenn zine end eines Gesetzes über die Pacht lan dwirtschaftlicher ö e . Brikeh Leyte hriehen⸗ rundstück am 1935 in das Grundbuch eingetragen. Das Amtsgericht. Amtsgericht, Abt. 9. ragenen 3000 Mgrk; n. 2: ** die 1 gültige Finanzierung des Baués Hgesichert i Ein Regie? Grundstückhe (Landpachtgesetz) verabschiedet. Der Ausschuß Wagengestellung für Kohle, Koks unde 1 . 1930, 10 uhr, an Als Eigentümer war damals der Land⸗ ᷓ— Gründbuch von Schrei erhau Band 1 rung sdert'eter erwiderte daß die Bau- und Bodenbank war einstimmig der Meinung, daß eine Neuregelung des Pacht⸗ am 18. Juli 1930: Ruhrrevier: Gestellt 20 487 Wagen affen chtsstelle versteigert werden. wirt Arthur Stabe zu Beenz ein⸗ 38534 J ; Blatt 754 in Abt. III Nz. 1 für Fräu⸗ igl Ves tur 8 . ö. rechts im Hinblick auf die wesentlich veränderte wirtschaftliche gestellt — Wagen. ne lat? 6, Gemarkung Beenz, getragen. Rechte, die zur Zeit der Ein⸗ Der Beschluß vom 24. April 1924, lein Helene Gottwald in Seifershau
sediglich Juf dem Gebiete des kurgfristigen Kredits zu arbeiten , 2 . — * ; ; ; inleitung des Aufgebots R ei 10 009 Rar. Der habe id zwar gebe sie für Wohnungs Zwischen⸗ a tforderl ei. Das im Regierungsentwurf verfolgte Ziel, H Parzelle Nr. 14, Grund⸗ kragung des Versteigerungsvermerks durch den vor Einleitung des Aufgebot i. R. eingetragenen Mark. Der ö , . . . dab erf ber ge, oe zu . 6 ihnen ,, Die Elektrolytkupfernottierung der Velo, gerd sn. e, , — 1 2 are,, nicht inn * 1 ge D e. , * i 3 * , in m mne ästige Kredite. Abg. Ering (Hentr warnte davor, auf dein gedeihliches Bearbeiten der Pachtgrundstück? ermöglicht wird, deutsche Clekfrolytkupfernott; stellte sich laut Berliner Melbm iernutzun nnn, , mn, ,n. ö En gusfsrderer e er, lagögs) Aufgebot, Äussleiierin der Inhaberaktien Nr. 265, veniber Hay, vormittags H Ühr, Verwaltungswege ein neugs Institut für die Kreditierung des wurde auch den Beratungen im Reichswirtschaftsrat zugrunde B. T. B. am 16. Ju auf 116, 95 M (am 16. Juli dle 16 ert ark, rungstermin vor der Aufforderung zu 1. Der Kaufmann Pau Warschauer zu zielen , dnn drt, ,,, 2. ar anke 5 . n ,,, m n ,, . 3 n . gleich zitiß pr go , gl i gh 363 110,00 AM ) für 100 kg. * Grõßhe e n r. . — ae gen . , 8 n 3 Iden scheider Metallwerke A⸗G. verboten . . in Rechte sache. 2 9g. 31 1. Si Soz. vies darau hin, daß der Verda r ⸗ 6 ycholof ö ? ; ttrag 529 71 N Ge⸗ . g vertreten dur echtsanwa uliu d inen anderen Inh ber d ö die Urkund vorzu⸗ 18de die Kredite e ,, ,, Mars ĩ x 3 ⸗ c D . 17 ⸗ * Nr. e⸗ glaubhaft zu machen, widrigenfalls sie wurde, an ein eren aber der ge⸗ anzumelden und die Urkunden vorzu⸗ , , , , ,,,, 3 , Weitere Nachrichten über Handel u. Gewerbe“ s. i. d. Ersten ** 7 Beenz, kale ad 1, da * fh hieb des . ken Ge- Kohn, Berlin N. od. Brunnenstt. 25, nannten Papiere ais die AÄntragfienßerin legen, widrigen falls die. Kraftlss= Dumburg=-Base! dienen. Der Sinn der Kredite soll abey der nach der Ansicht des Ausschusses so zu gestalten, daß es nicht nur gelle Rr. I. Grüindstenermutterrolle l, bots nicht berückfichtigt und bei ber Ver- 2 der Zeitungsverleger Franz Stern zu eine Teistung zu bewirken, insbefondere enn der Urkunden erfolgen wird. in e mn ne, nene, , nm,, Hienn e in, der Vorfluter. Größ teilimng bes Veisteigerungserlöses dem ʒBerlinCharigitenburg, Gerringköstt. 6. neue Jing. oder. Gewinnanieilscheie ober * Hermsdorf fi nast), 1. ut 163. * ol d D ang 2 . gie nr. für e, , . g ne ,,, re ner n , ,. . Verantwortl. Schriftleiter: Direktor Dr. Ty rol, Charlo 26 a 395 4m, Grundftẽuerrein= Anspruüch des Gläubigers und den vertreten durch n in, Ernenerungẽscheine auszugeben, wird auf. Amtsgericht.
Acbeiten der Bau⸗ und Bodenbank gegeben seien, da Vertreter guch der Ausschuß des Reichswirtschaftsrats tholt . * f ⸗ i: 695 ; .. 4 sei erlin, Rüterstr. 3, haben ; = aller größeren e,, im Aufsich ks rat seien und ein Kredit- Wege, als im Regierungsentwurf aufgezeigt, vorschlägt, so 8 1 d, Hir , e m selhst hr, 83 3 re n m , rg: e. er en, a,,, n m . 1 ö T Tr ; ausschuß sämtliche Kreditoperationen der Bank laufend überprüfe. handelt es sich hierbei doch mehr um die zu befolgende Methode 5 1 M ) in Berlin. a. 30 4m s 1 , . ee. Berechnung antragt: zu 1: ber Aktie des Attien— Dat Amtegenicht . Auf den Antrag: 1. des Möbel Angenommen wurde ein Antrag Heinig (Soz), der in das als um grundsätzliche Abweichungen von den Ideen des Ent— Verlag der Geschäftsstelle (JG. Vᷣ: Meyer 1triengesellh i Ar. Par dem gingen, . er raf Iinsen nu vereins des Zoologischen Gartens zu händlers Adolf Tesch in Hamburg, Gesetz neben der Deutschen Bau- und Bodenbank auch noch mit wurfes. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktie H 6 a 8 Kosten der Kündigung und der die Be. Berlin über 1060 RM, Stamm- l38536 Aufgebot. Michaelisstraße 41, 2. des Fräulein 11 Berlin. Wilhelmstraße z I P friedigung aus . Grundstück be⸗ register 0 D Nr. 3579, zu 2: der Aktie 1. Das St. Hedwigsstift in Bad Warm⸗ Emma Bussian (Bussiahn) in ear. dieser Maßgabe wurde alsdann der, gesamt, Gee see⸗ 1 Sechs Beilagen — ; nen de Rechtsverfolgung mit An- des Äktienvereins des Joologischen Gartens brunn, vertreten durch den Erzpriester hagen, vertreten durch Nechtsanwa ent w u f vom Ausschuß g e n, e h in i get, Es folgte eͤeinschli z Sechs Heilag? ls registerbeilnn . 64 am, abe des beanspruchten Ranges, schrit⸗ zu Berlin über 1660 R, Stamm. Amand Fritzsch als Borstgender des Dr. Bartelt, daselbst, . der Frau Emma die Beratung über das Pensienskürzungsgesetz. leinschließl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandels reg Ir, P ke einzureichen oder zu Protokoll der] regifter A 288 Nr. 53. Die Inhaber] Kuratpriums., Prozeßbevollmächtigter: Krohn geb. Möller in Itzehoe, vertreteß