1930 / 163 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Jul 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhaundelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 168 vom 18. Juli 1930. S. 2.

recht geändert. Das Grundkapital zerfällt jetzt in: A) Inhaberstamm⸗ aktien: 31988 zu 100 RM und 160 zu 20 RM, B) Namensvorzugsaktien; 10

etrans Attiengesellscha ft für Zr undstkckserwerb *. we, 3 Mi irma ist erloschen. Nr. 231 ö ö Cie. Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der —— neralversammlung vom 23. Juni 1260 sind geändert: 8 4, § 17, § 22. 1 Grundkapital zerfallt jetzt in 10 gh Inhaberaktien zu 109 RM. Rr. R 661 F. Lüdecke Attiengesellschaft: Prokurist: Georg Ballarin in. Berlin. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied. Nr. 28 101 Richard Lange Attiengesellschaft Richard Lange ist nicht mehr Vorstauds. mitglied. Kaufmann Waltex Dahms in Berlin ist zum Vorstandsmitglie? bestellt. Nr. 32 263 Ernst Rowohlt Verlag Kommanditgesellschaft auf Aktien: Durch Beschluß der General verfammlung vom 13. Juni 18939 sind geändert: 5 10, § 16. Nx. 38 035 Preußische Drucke rei⸗ und Verlags⸗ Akttiengesellschaft: Prokurist: Heinrich Ahlbrecht in Berlin. Er und der, Pro⸗ kurist Willy Denecke vertreten je ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen die Gesellschaft. Die Prokura des Rudolf Spoerer ist erloschen. Ministerialrat Walther Fimmen in Berlin ist aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand abgeordnet. Er vertritt allein. Nr. 42 893 Kreditanstalt für Industrie und Verkehrsmittel Aktie ngesellschaft: Die Prokura des Leo Weinberger ist erloschen. Zum stellvertretenden Vorstandsmitglied ist bestellt Kaufmann Leo Weinberger in

Berlin⸗-Charlottenburg. Abt. 89 b.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Rerlin. 37835

In das Handelsregister Abteilung A ist am 8. Juli 1930 eingetragen: Nr. 74 604. Wladislaw Kierzek, Berlin. Inhaber: Wladislaw Kierzek. Kauf⸗ mann, Berlin. Bei Nr. 41 946 Karl Brotzen C Eo., Berlin: Die Firma lautet jetzt: Karl Brotzen . Co. Nfg. Gustav Weck. Die Seien et ist nuch a, Der bisherige Gesell⸗ schafter Gustav Weck ist Alleininhaber der Firma. Gelöscht: 37 224 F.

Komnick. . Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 90. Herlin. 378391

In das Handelsregister Abteilung A ist am 8. Juli 1930 eingetragen worden: Nr. 74 6065. Paul Schade . Co., Berlin. Offene Xa erer e, 1. April 1990. Gesellschafter sind: Paul Schade, Kaufmann. Berlin⸗Pankow, und Lonny von Griesheim geborene von Dassel, Kauffrau, Berlin⸗Friedenau. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur w nn,, ermächtigt. Nr. I4 506. Willy Wächter, Berlin. Inhaber: Willy Wächter, Kaufmann, Berlin, Bei Ur. 70667 Max G. A. Voigt, Berlin: Die Gesellschaft ist w . Der bisherige Gesellschafter Wax Voigt ist alleiniger Inhaber der Firmg. Gelöscht: Nr. 55 662 Jacob Schmitz und Nr. 58 863 Werner Schlupp.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.

NHerlin. 378431

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 44 458. Emil Gansereit Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Vertrieb von Porzellan⸗, Glas⸗— und Steingutwaren aller Art, besonders für Hotel⸗ und Restau⸗ rationsbedarf, sowie sämtlicher sonstiger Artikel, welche sich für Hotel⸗ und Restaurationsbedarf eignen, unter Uebernahme und Fortsetzung des Be⸗ triebs des von dem Gesellschafter Schmidt unter der bisherigen Firma Emil Gansereit betriebenen Geschäfts G. Berlin⸗Mitte 90 H- R. AEX 818/26). Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Gustav Schmidt, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Mai 19390 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch je zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem , . Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital wird in die Gesellschaft einge⸗ bracht von dem Gesellschafter Schmidt das von ihm bisher unter der Firma Emil Gansereit, Berlin, betriebene Handelsgeschäft mit den Geschäftsuten⸗ silien, den Warenvorräten sowie den ausstehenden Forderungen und den Passiven. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 90990 RM festgesetzt. Nr. 44459. „Humus“ Deutsche Boden⸗ kultur Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Bodenkultur- und Düngemitteln, insbesondere unter An⸗ wendung desjenigen Verfahrens, für das das deutsche Reichspatent Nr. 45 534 und das englische Patent Nr. 260 887 bestehen. Stammkapital: 200090 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Bernhard von Brandis, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der esell⸗

ö 100 und 50 zu 20 RM. Nr. 24 567

ftsvertrag ist am 1. Juli 1930 ab- een agli mehrere Geschäfts⸗ ar. bestellt so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäfts führer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Nr. 41 460. Amor Skin Corpo⸗ ration, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Generalvertrieb des Organo⸗(Kosmetikums Amor Skin für das Gebiet des Deutschen Reiches Iowie der Vertrieb von anderen Ar⸗ tikeln der kosmetischen Branche. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: , Ernst Güthling, Tempelhof, Ingenieur Jean alm, Paris, Frau Mathilde Funck, Char⸗ lottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. er Ja, we ist am 2. März 1930 abgeschlossen. Die Vertretung er⸗ folgt durch je zwei Geschäftsführer, ge⸗ meinsam oder durch einen Geschäfis⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Nr. 44 462. Berliner Auktionshaus Gesellschaft mit be⸗ schränkter . Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Vor⸗ nahme öffentlicher freiwilliger Ver⸗ steigerungen von Mobiliar und Kunst⸗ gegenständen für fremde Rechnung. Stammkapital: 20000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Benjamin Domb, Charlottenburg, Kaufmann Paul Löwinsohn, Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 19. Mai bzw. 22. Mai bzw. 2. Juli 1930 abgeschloßen. Beide Geschäftsführer vertreten die Gesell⸗ schaft nur gemeinsam. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Löwinsohn: Inventar⸗ gegenstände laut besonderem Verzeich⸗ nis zum festgesetzten Wert von 5000 RM. Zu Nr. 44 458 bis 44 469 und 44 462: Als nicht . wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 21 242, Grund⸗ stücksgesellschaft „Assindia“ mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer Dr. jur. et phil. Emil Jacob. Bei Nr. 28 290 Grund,; erwerbsgesellschaft „Sarmiento mit beschränkter Haftung: Bernhard Marburg ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Johannes Schaefer in Berlin Wilmersdorf ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt Berlin, den 8. Juli, 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abt. 92.

Kerlin. . 37452 In unser ,, B ist heute eingetragen worden: Nr. 44452 Karl Rink Induftriebürsten⸗Fabrikbedarf Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Besen, Bürsten, Pinsel⸗ waren und Fabrikbedarf aller Art. Stammkatipal: 20 060 RM. Gesell⸗ schaft mit beschränkter , Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Mai 1930 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretun durch zwei Geschäftsführer oder dur einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Geschäfts⸗ führer sind von den Beschränkungen des s⸗ 181 B. G.⸗B. befreit. . Ge⸗ chäftsführer bestellt ist: Bücherrevisor Alfred Benthin, Charlottenburg. Nr. 44 455. Technische Forschungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Unterstützung und Vornahme von Forschungen aller Art auf technischem, insbesondere chemischem Gebiet, die Auswertung dieser Forsch⸗ ungen, der Erwerb und die Veräuße⸗ rung von Patenten und ähnlichen Rechten. Stammkapital: 20 099. RM. Geschäftsführer: 6 Elisabeth renkel, London. Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ bertrag ist am 2. Juli 19390 abge⸗ chlossen. Nr. 44457. Schmidt⸗ ehniger Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Buchbinderei und Betrieb von damit im Zusammenhang stehenden Geschäften sowie die Beteili⸗ ung an ähnlichen Unternehmungen. Stammkapital: 320 000 RM. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 4. April 19350 errichtet und am 18. Juni 1930 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, ö. vertritt jeder allein. Zum 6 rer bestellt ist: 1. Kauf⸗ mann Max Peter Schmidt, Berlin, 2. Kaufmann Hugo Deussen, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht.; Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital werden in die Gesellschaft ein⸗ gebracht von den fünf Gründern die in der Anlage zu 83 des Gesellschaftsver⸗ trages näher bezeichneten Forderungen, Maschinen, Vorräte und Einrichtungs⸗ gegenstände. Die Einlagen werden an⸗ gerechnet: a) mit je 6500 RM auf die Stammanteile des H. Boelken, Amsterdam, und des Max P. Schmidt, Berlin; b) mit 6000 RM auf den Stammanteil des Hugo Deussen, Berlin; e) mit je 509 RM auf die Stammanteile des und des

c *.

amn . . ö Lehniger in Berlin. Zu r. 44 452, 4 456 und 44 457: Oeffent⸗

liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur 4 . e e Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 94 77 Karlsruher Parsümerie⸗ und Toiletteseifen⸗ sabrik F. Wotfs X Sohn Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Dr. Walter Wolff und Sduand Georg Wolff, beide in Karlsruhe, ist Prokura erteilt derart, daß jeder be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer, stellvertre⸗ tenden Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 27 569 Kirchheim X Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: 3 ein Johanna Futh ist nicht mehr

schäftsführer. Betriebsleiter Arkady Uralsty⸗Udinzeff in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. B59? Emanuel Littauer Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Emanuel Littauer ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 33 123 „Nord“ Benzin C Oel⸗Vertriebs-Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 9g. April 1930 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 7 (Vertretung geändert. Die Gesellschaft wird dur zwei Geschäftsführer vertreten, welche von den Beschränkungen des zal B. G.⸗B. befreit sind. Zum Geschäfts⸗ führer bestellt ist: Ingenieur Woldemar Stamm, Berlin. Das Stammkapital ist um 50 000 RM erhöht und beträgt 2 190000 RM. Die Prokura des Alfred Anhalt ist erloschen. Die Prokuristin Else Lienert vertritt fortan mit einem Geschäftsführer. Bei Nr. 33 982 „Metallurgia“ Eisen« und Stahl⸗ handel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Walter Rosendorff ist nicht in. Geschäftsführer. Bei Nr. 36 886 Alfred Urbscheit Stahllager Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Ernst Urbscheit. Dr. Rein⸗ hold Zeppner und Arthur Ilenburg ist erloschen. Bei Nr. 41 064 Tschechowa Film⸗Gesellschaft mit beschränkter HBaftung: Adolf Ascher ist nicht mehr Liquidator. Bürovorsteher Richard Bade in Potsdam ist zum Liquidator be⸗ stellt. Bei Nr. 41 290 Vormarsch⸗ Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. Juni 19580 ist die Gesellschaft aufgelöst. Ven bisherige Geschäftsführer Kaufmann Eberhard Scherbening, Berlin, ist Liquidator. Bei Nr. 41285 Ränsch, Scheurel C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Otto Ränsch, Eduard Scheurel und Emil Scheurel sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Friedrich Jönck in Berlin⸗Britz 1 um Gschaste! führer bestellt. ei Nr. 42969 Wernsdorfer Siedlungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. Bei Nr. 13 62 Kirchheim Mineralwasser Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. Mai 19390 ist der Gesellschaftsvertrag in 88 5, 6 und 9 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts— führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt: Kaufmann Dr. phil. Erich Leberke, Berlin.

Berlin, den 8. Juli 1930.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 9s.

Bęrlin. 578832 In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 9. Juli 19360 folgendes eingetragen worden: Nr. 44 463. Aktien⸗Gesell⸗ schaft für pharmazeutische und diätetische Produkte. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von pharmazeutischen und diätetischen Produkten aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, fich an an⸗ deren Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen. Grund⸗ kapital: 69 909 RM. Akttiengesellschaft. Der , ist am 20. 3 i 1930 festgestellt und am 109. Juni 1950 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, 9 wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten; jedoch kann der Aufsichtsrat einzelne Vorstandsmitglieder ermäch⸗ tigen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. zum Vorstand ist bestellt: Kauf⸗ mann Wilhelm von der Heide, Berlin⸗ Steglitz. Als nicht eingetragen wird noch . Die Geschäftsstelle befindet n, in Berlin⸗Steglitz, Arndt⸗ traße 12. Das Grundkapitat zerfällt in 0 Namensaktien über je 19000 RM, die um Nennbetrage ausgegeben werden. er Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, welche vom Auf⸗ ö ernannt werden. Die Berufung er Generalversammlung und die son— Gesell⸗ ift erfol Deutschen seichsanzeiger. Die Gründer, ö. alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Kaufmann Walter Andrae, Berlin Schöneberg, 2. Kaufmann Max Wie⸗ schula, Berlin⸗Friedenau, 3. Kaufmann Georg Liwen, Berlin-Steglitz, 4. Kauf⸗ frau Gertrus Herrmann geb. Lindau, Berlin, 5. Geschäftsinhaberin Fräulein Liselotte von der Heide, Berlin⸗ Hu mers dor Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Apothekenbesitzer Dr. Hugo Caro. Berlin, 2. Apotheker Franz

tigen Bekanntmachungen der chaft erfolgen durch, den

Franitza, Berlin⸗Schöneber 26 direktor i. R. Bernhar estbunk,

Berlin⸗Charlottenburg. Die mit der An⸗ meldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der rü⸗ i , . des Vorstands und des Auf⸗ . können bei dem Gericht ein⸗ 6e ehen werden. Nr. 26 SHotel⸗ etriebs⸗Aktiengesellschaft (Bristol, Kaiserhof, Bellevue, Baltie, Cen⸗ tralhotel); Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1930 sind geändert: 5 16 2 2 5 22 8 des Aufsichtsrats). Be⸗ steht der Vorstand aus mehreren Mit⸗ gliedern, so erfolgt die Vertretung 64 zwei von ihnen oder durch eines un einen Prokuristen. Nr. 25 266 Aktiengesellschaft für Büroartikel⸗ Vertrieb: Durch Beschluß der General⸗ gn vom 11. Juni 1990 ist der Gesellschaftsvertrag in 52 geändert und durch Einfügung eines neuen 5 2a er⸗ gänzt worden. k 3 des Unter⸗ nehmens ist jetzt: Die Verwertung und Verwaltung des Hauses 1Henl d Zimmerstraße 19. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: ie Gesellschaft hat durch notariellen Kauf⸗ vertrag vom 29. März 1922 das zu Berlin, Zimmerstraße 10, belegene Grundftüc zu einem Kaufpreis von 430 900 . von dem Regierungsbau⸗ meister Siegfried Latté aus Berlin⸗ Charlottenbur gekauft und durch notarielle Kechankfn vom 22. Sep⸗ tember 1922 erhalten. Ur. 42 105 Commerz⸗ und Induftrie⸗ Aktiengesellschaft: Heinrich Müller ist nicht mehr Liguidator. Richard Nielen, Kaufmann, Düsseldorf, ist zum Liqui- dator bestellt. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a. 37834

Kerlin. In das rr ,,. Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 9. Juli 1930 folgendes eingetragen worden: Nr. 1447 Vereinigte Schuh⸗ fabriken Berneis⸗Wessels Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Berlin: Der be⸗ reits eingetragene Prokurist Karl Hecky vertritt auch mit einem weiteren Prokuristen. Nr. 1B 579 Max Genest Aktiengesellschaft: Prokurist: Gustav Neugebauer in München. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied oder mit einem anderen Proökuristen die Gesellschaft. Die Pro⸗ kura des Hans Bodo Willers ist er⸗ loschen. Gustav Rosener ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 15 842 Ilsenhof Aktiengesellschaft: Anni Meyer jetzt Frau Avon) ist nicht mehr Liquidatorin. Frau Lilli. Rügheimer geb. Schlwab in Berlin ist zur Liqui⸗ datorin bestellt. Nr. 21 234 Klöck⸗ ner⸗Werke Aktiengesellschaft: Karl Russel ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied. Nr. 24 631 „Pa⸗Pa⸗Ge“ Pappen⸗ und Papierverarbeitungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Funi 1930 ist der S 16 (Geschäftsjahr) ge⸗ ändert. Nr. 28 624. Mauch Aktien⸗ gesellschaft für Grundstücksgusbau: Fritz Maßwin ist nicht mehr Vorstand. räulein Johanna Reher in Berlin ist zum Vorstand bestellt. Nr. 42 175 Tolirag, Ton⸗ und Lichtbild⸗Re⸗ klame, Attiengesellschaft: Die Pro⸗ kura der Anna 2. geb. Gröscher a, des Wilhelm Schaffstein ist er⸗ oschen. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 p. Kerlin. ; 37836 In das Handelsregister Abteilung A ist am K. Juli 1939 eingetragen: Nr. 4 697. Siegfried Freund, kaufmän⸗ nisches Büro, Havelberg, mit Zveig⸗ niederlassung in Berlin. Inhaber: Siegfried Freund, Kaufmann, Berlin⸗ Schöneberg. Rr. 74 608. liner Salat⸗Fabrik Otto Wolter, Berlin. Inhaber; Otto Wolter, Kaufmann, Berlin⸗Weißensee. Bei Nr. 7496 T,. Jumpertz Sohn, Berlin: Jetzt offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1930. Der Kaufmann Herbert Jum⸗

i pertz, Berlin, ist in das Geschäft als

persönlich haftender Gesellschafter ein=

getreten Nr. 4 044 Elertro⸗Groß⸗

umpen⸗ u. Apparatebau⸗

Gesellschaft Teltz X Co. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 90. 37840

KRęerxlin.

„In das Handelsregister Abteilung A ist am 9. Juli 1930 eingetragen worden: Vr. 74 6090. Julius Lewh, Berlin. Inhaber: Julius Lewy, Berlin. Nr. 74 610. Theodor Stein Handelsvertreter, Berlin. Inhaber: Theodor Stein, Kaufmann, Berlin⸗ Schöneberg. Bei Nr. 18 118 Karl Wiesner K Co., Berlin: Die Ge⸗— ar, ist uff lch Der bisherige Gesellschafter Karl iesner ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Einzel⸗ prokuristin: Marie Becker geb. Wiesner, Berlin⸗Charlottenburg. Nr. 66 636 Dr. Hans Weile, Berlin: Die Pro⸗ kura des Paul Härtling ist erloschen. Nr. 733435 S. Noack . Eo. , Berlin; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Erich Rürn⸗ berg ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 43531 P. Meyer X Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die .. ist erloschen. Cel lf Nr. 818

Kaufmann, B

Oskar Nauhuth, Nyback

Lück, Nr.

Vr.

r, n,, 73796 9 reiber nische gi ö und Nr. ort Zei

Louis Eiein. einn denn Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt 9

KBęerlin. 35g In das Handelsregister Abteil; ist am 10 Juli 1936 eingetragen hl ä in, dindolfs Buer we, Inhaber: Rudolf Bullert, Rete lnr Berlin. Ain. Ja die. ore C burg Paul Sturbeck, Berlin 2 haber: 6

erlin: Sing, Podwinetz, . Halensee. Genn ir er , e. 6 mei 6 miteinander: Marm e Schahixa, Berlin- Cha nlottenbutg, um Fritz Jacobi, Perlin Wilmersdors Ur. R 206 Doscha Dr. Ing. Jahn Schaffit, Berlin: Offene Handel Eee haft seit 1. Juni 1935. n Kaufmann Samuel Schaffit, Berlin J in das Geschäft als persönlich haften Gesellschafter eingetreten. Zur ga, tretung der Gesellschaft ist m 1 Jakob Schaffit ermächtigt. Vr. 73 889 K. Bernhardt d 6 Berlin: Die Firma lautet ih Bernhardt Hamburger. Ofen Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1h Marie Hamburger geb. Gentha Berlin, ist in das Geschäft als persn, lich haftende Gesellschafterin einge treten. Die Prokura des Mann Bernhardt bleibt bestehen. Einzelyn— kurist: Max Hamburger, Berlin. = Gelöscht: Nr. 1691 Max Kornblun, Nr. 65 4718 Beyer Co. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. g. Hernburg. 537

In das Handelsregister ist .. getragen:

Abt. B Nr. 160 am 21. 6. 1930 b der Gesellschaft mit beschränkter Sa tung in Firma „Anhaltische Blech Industrie G. m. b. S., Stasffut Leopoldshall“ in r he he, Na Stammkapital ist dur n, Gesellschafterversammlung vom 8. Min 1928 um 1000 RM herabgesetzt worden und beträgt daher nur noch 39 600 ah. der Gesellschaftsvertrag ist durch K schluß der Gesellschafterversammlun vom W. April 1930 geändert. M nicht eingetragen wird bekanntgemecht Mitglieder des neu geschaffenen Garn bigerausschusses sind: Dr.Ing. Ei Walkhoff, taßfurt, Direktor Emm Klubescheidt, . und Franlen Margarethe Michelsohn in Magdebmn,

Abt. B Nr. 182 am 6. 6. I830 der Aktiengesellschaft in Firma „Port landzement⸗ und Kalkwerke Sachsen Anhalt Aktiengesellschaft“ in Nin burg a. S.; Die Kapitalserhöhung ben 13. Dezember 1929 ist durchgefühn Durch Beschluß der Universalversamm, lung vom 13. Dezember 1929 ist Mn Gesellschaftsvertrag geändert. Als niit eingetragen wird bekanntgemacht: M neuen Aktien werden zum Nennbetteh ausgegeben. ö

Folgende Firmen sind gelöscht:

Abt. A Nr. 1418 am 239. 6 160 „Curt lo Textilwaren. Gtes vertrieb, äsche⸗ u. Schürzen Fabrikation“ in Bernburg.

a. 5 ö. ei. am ö. 34 „Anhalt udergquasten⸗Mam saktur vorm. Joseph Grüner“ n Bernburg. Amtsgericht Bernburg, 1. Juli 16

HRernburęg. nn In das Handelsregister ist Cn getragen: ; deli lh essce r e g, , er ellschaft mit beschränkter tung in Firma „Zuckerfabrik 66 lingen G. m. b. H.“ in Hecklingh Die Vertretungsbefugnis des Geschst führers Fritz v. . ist beendet 9 m sr 1. iböd Abt. h Ir. Mn der Gesellschaft mit beschränkter ' tung in Firma „Gellendien Saffner G. m. b. S.“ in Bernbt An Stelle des abberufenen 2 Gellendien ist der Direktor . an en Bernburg zum Hescha seth ellt.

Am 11. 7. 19890 Abt. B Ar. .

G. M.

al 5 enam Ges frie 3

nicht gemeinschaftlich vertreten.

2

Amtsgericht Bernburg, 11. Juli 191 K gj8i9 Higge. ; In unser Handelsregister A ',. ist bei der dort eingetragenen off andelsgesellschaft osef une Söhne in Nutklar heute einge ieh Der Kaufmann Htto Sauer basen Vuttlar ist gestorben und, aneh. Stelle an Witwe Ella de hs f, Eickhoff als persönli haftende . schafterin in die Gesellschaft we Sie ist zur Vertretung der n,. berechtigt. Dem FRindols, Schär n. und Bito Sanerwald, boide in Nu

haus

Uscha? gwaft. Broder

Er ste Sentralhandels regifler beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 163 vom 16. Juli 1930. E. 3.

f a erteilt. Dem Wilhelm g ge. ist en ber anderen Prokuristen er- ar e gGefamtprokurs des Buch⸗

Hernhard Fischer in Nuttlar ist

ben. m 25. Juni 1930. ne, de,, , ginn tsgericht. er. ain. . 37846 ier e reger A wurde wier Nr. 45 bei der Firma elt in Bad Berka der Juch- meister Hans Geist in Bad Berka e Inhaber eingetragen.

6 ir igzo denbain, den 8. Juli ö , isches Amtsgericht.

denh. 137847 ** 2 Dandels register Abt. B e zun Nr. is, Firma Borries & i m. b. S. Brake, eingetragen: Kaufmann. Hinrich Hermann aus Brake ist als Geschäfts⸗ ans geschieden. Der Kaufmann m Joh. Chr. Heyer aus Kirch- nelwarden ist einziger Geschäfts⸗

el. . ae i. O., 9. Juli 1930. tt g richt. Mt. n.

. VCI. 6 das Handelsregister ist es eingetragen worden: 1. Am n 150 zu der Firma Emil e: Die Niederlassung ist nach We⸗ rinde⸗Heestemünde verlegt. 2. Am Mi zu der Fiyma: Hochsee⸗ e J. Wieting Akttiengesellschaft: cberige Vorstand Emil Dierks in merbaven ist abberufen worden. Zu . Vorstandsmitgliedern sind be⸗ . Generaldirektor Hans Wriedt in men als ordentliches Vorstands⸗ Hlicd, und Dr. Karl Rudolf Kuhr Joldenham als stellvertretendes sandsmitglied. Die an Arthur erteilte Prokura ist erloschen. Julius Busse in Nondenham ist ma erteilt.

Das Amtsgericht Bremerhaven.

eslau. 37849 ei den nachstehend bezeichneten, in em Handelsregister A eingetrage⸗ Fimen ist folgendes eingetragen en: Am 17. Juni 1930: je Firma ist erloschen.“ ei Nr. 194, Fivma M. Kempinski o., Breslau.

Am 20. Juni 1930: ; Vg, Firma Salomon Nelken, Blau. f 5, Firma Walter Kallmann,

lau. X. Juni 1930: Firma A. Bielschowsty,

25. Juni 1930:

t 92, Firma Walter Jacobowitz, gau.

Am 28. Juni 1930: ü. , Firma J. Traumann, Bres⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. ĩ lß'8, Firma E. Hielscher, Elen. 10 8s, Fivma Modehaus Rosa kabsti, Breslau.. l 251, Firma Arthur Maul⸗ Breslau. U 9l3, Firma Wilhelm Nitsche, lan Amtsgericht Breslau.

een,

slan. 537869 säunser Handelsregister A ist fol⸗ zes eingetragen worden:

Am 26. Juni 1930:

ii Nr. S0, Firma ö

IE. . Bartsch, Breslau: Die Pro⸗

s Paul Karey ist erloschen.

ü Nr. 12 277: Die Firma Gebrüder

hic, Breslgu-Hundsfeld, lautet

Gebrüder Friedrich Spirituosen⸗

Handlung“.

12 8. Firma Georg Dlugosch

und. Hochbaugeschäft, Breslau.

ber ist der Bauingenieur Georg pech zu Breslau.

Am 21. Juni 1930:

„ir, 6s27, Firmg Bruno Gold⸗

Naschinen fabrik, Breslau: Neuer

der e . Karl

. Radius, Wüstegiersdorf⸗

m. Ter Uebergang der in dem

* des h ff, begründeten

9 und Verbindlichkeiten ist

pen, (mwerbe des Geschäfts dur that Radius ausgeschlossen.

ki , Juni 15956.

Rh, Firma Hanns Kinder⸗ Co, Breslau? Der Sitz der ig ist von Berlin nach

Inhaber ist der In⸗ indermann zu Breslau. 24. Juni 1936: 03, Firma Breslauer ktur Rudolf Woit⸗

* Rudolf Woitschek ist

dea neneUsgeschieden. Die offene

aneEllschaft ist in eine Kom⸗ umgewandelt. Die

3 segesellschaft hat am 1. Fa. wee , senibegonnen, Hersönlich P, ''sellschafter sind die Kauf⸗ zm ereund Georg Woitscheck, zn Vreslau. (Zwei Kommandi⸗

Am 25. Juni 1930:

, Die offene Handels⸗ dan, ift „Lewin & Co., ishafl!⸗ ufgelöst. Der bisherige ter Isidor Lewin ist Llllein- ; zr Firma,

g, Beese Firma Hermann . zlau: Hermann Ludwig sen.

i Nr

ist durch Tod aus der Gesellschaft aus— en. Gerhard Ludwig f ö per⸗ önlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.

Amtsgericht Breslau.

NRreslan. 37851 In unser Handelsregister B Nr. 1289 ist heute bei der „Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Breslau“ folgendes ein! getragen worden: Auf Grund der von der Generalversammlung vom 9. April 1929 beschlossenen Streichung der S8 9, 10, 11, 48 und 49 des Sep nscha fi nf. trags sind durch Beschluß ber Generaf⸗ versammlung vom 12. April 1989 die 58 12 bis 47 in 9 bis 44 und die Ss 50 und 51 in Sz 45 und 5 um numeriert worden.

Breslau, 22. Juni 1930. Amtsgericht.

Rreslanm. 37852 n unser Handelsregister B Nr. 12560 ist heute bei der „Silfried Kohlengroß= handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau“ folgendes ein— getragen worden: Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen.

Breslau, 25. Juni 1930. Amtsgericht.

NRNreslan. 37853 2n unser Handelsregister B Nr. 1205 ist heute bei der vom Rath. Schoeller K Skene Aktiengesellschaft, Klettendorf b. Breslau“ folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß vom 3. Juni 1930 ist 8 8 der Satzung ergänzt. Der Aufsichtsrat kann bei einem aus mehreren Personen zusammengesetzten Vorstand einem besonders namhaft zu machenden Vorstandsmitglied Vollmacht erteilen, alleinverbindliche Erklärungen für dig Gesellschaft abzugeben. Dr. Ernst von Janotta ist zum weiteren Vor⸗ standsmitglied bestellt. Er ist allein⸗— vertretungsberechtigt.

Breslau, 27. Juni 1930. Amtsgericht. Rreslanu. 387854 „In unser Handelsregister B Nr. 2296 ist heute bei der „August Wolfs⸗ holz Preßzementbau Aktiengeselsschaft, Zweigniederlassung Breslau“ folgendes eingetragen worden: Gemäß dem be⸗ reits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 1. Mai 1930 ist das Grundkapital um 100 000 RM erhöht und beträgt jetzt 300 000 RM. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 1. Mai 1930 ist der 8 5 (Grundkapital des Gesellschaftsvertrags geändert.

Breslau, 27. Juni 1930. Amtsgericht.

KRreslau. 37855 In unser Handelsregister B Nr. 2447 ist heute bei der „Wasserwirtschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, folgendes eingetragen wor⸗ den: Durch 9 luß vom 6. Funi 1930 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Die Gesellschaft wird durch einen Ge⸗ schäftsführer vertreten. Victor Jerabek ist nicht mehr Geschäftsführer. Breslau, A. Juni 1930. Amtsgericht.

EBreslam. 37856 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 2464 die . für elektrischautomatische Kühlung mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Breslau, Gartenstraße 86, eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Kühlmaschinen jeglicher Art und aller damit zu⸗ , Produkte, insbeson⸗ dere derjenigen, welche von der zum Konzern der General-⸗Motor Corpora— tion gehörenden Frigidaire Corpora⸗ tion, Dayton Ohio Ü. S. A. beziehungs⸗ ba der Frigidaire Gesellschaft mit beschränkter 3 Berlin hergestellt und auf den Markt gebracht werden. Stammkapital: 20 009 RM. Geschäfts⸗ führer sind der Kaufmann Ernst Bacharach und der Kaufmann Willy Liebl, beide in Breslau. Gesellschafts⸗ vertrag vom 2. Mai 1930. Ernst Bacharach ist allein vertretungsberech⸗ tigt, während Willy Liebl nur be⸗ röchtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit Ernst Bacharach zu ver⸗ treten. Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Breslau, 28. Juni 1950. Amtsgericht.

Er eslau. . 37857) In unser Handelsregister B Nr. 2425 ist heute bei der „Grundstückserwerbs⸗ und Finanz-Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Breslau, folgendes ein⸗ getragen worden:; Durch Beschluß vom 38. Juni 1930 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert. Die Gesellschaft bestellt zwei Geschäftsführer, von denen jeder allein vertretungsberechtigt ist. Rechts⸗ anwalt Dr. Walter Koch ist zum wei⸗ teren Geschätsführer bestellt. ; Breslau, 1. Juli 1936. Amtsgericht.

Hreslam. 37858

In unser Handelsregister B Nr. 966 ist heute bei der „Wiener Maß⸗ schneiderei Jan Vasut, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Breslau, fol⸗ gendes eingetragen worden: Gemäß Beschluß vom 28. Mai 1930 lautet die Firma fortan: „Grzesik, Gesellschajt mit beschränkter Haftung in Breslau.

Breslau, 1. Juli 1936. Amtsgericht.

Breslau. 37859

In unser Handelsregister B Nr. 162 ist heute bei der „L. Kampmeyer Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Groß⸗Mochbern, folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet fortan:

Lauterbach & Kampmeyer, Gesell⸗ Jar mit beschränkter Haftung. : Sitz ist nach Breslau verlegt, Zweigniederlassung in Berlin auf⸗ gehoben. Gegenstand des Unternehmens ist auch der Erwerb und die Fort⸗ führung des bisher von der offenen Handelsgesellschaft H. Lauterbach in Breslau betriebenen Holzgeschäfts ein—= schließlich der Firma. Durch Beschluß bom 5. April 1930 ist der Gesellschafts⸗ vertrag gemäß der Niederschrift ge⸗ ändert. ie Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Beim Vor⸗ handensein mehrerer Geschäftsführer wird die Gesellschaft durch je zwei von ihnen oder durch einen Geschäftsfübrer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten, es sei denn, daß durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung einem oder auch mehreren Geschäfts— führern, und zwar auch einem jeden von ihnen die Befugnis erteilt wird, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Kaufleute Heinrich und Günther Lau⸗ terbach, beide in Breslau, sowie der Geschäfts führer Karl Berndt in Groß⸗ Mechbern sind zu r, , d. be⸗ . 23 nn ng, allein ve retungsbefugt. Fritz Langeheine ist nicht mehr 9 äftsführer. 3 Pro⸗ kura des Günther Lauterbach ist er⸗ loschen.

Breslau, 2. Juli 1980. Amtsgericht.

HBreslam. 37861 In unser Handelsregister B Nr. 737 ist heute bei der „Ostdeutsche Außen⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, folgendes einge⸗ tragen worden: Durch Beschluß vom 8. April 1930 ist der Sitz nach Berlin verlegt. Gemäß Beschluß vom 8. April 1930 ist Gegenstand des Unternehmens die Vermittlung von Kredit⸗ und Finanzgeschäften. Durch Beschluß vom 8. April 1950 ist der Gesellschaftsver⸗ trag gemäß der Niederschrift geändert. Gebhard von Jagow ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. ax Steuer ist zum Geschäftsführer bestellt. Breslau, 2. Juli 1950. Amtsgericht.

NRreslau. ; 37860 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 2465 die „W. H. Klingenberg &K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in. Breslau, Kletschkaustraße 42s44, eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Bonbons und onfitüren und der Handel mit diesen oder gleichartigen Waren. Stamm⸗ kapital: 460 900 RM. Geschäftsführer sind die Kaufleute Hermann Wolff und Frl. Ilse Kühne, beide in Breslau. Gesellschaftsvertrag vom 31. Mai 1930. Jeder Geschäftsführer ist alleinver⸗ tretungsberechtigt. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger. Die Ge⸗ sellschafterin Ilse Kühne bringt in An⸗ rechnung auf ihre Stammeinlage und zu einem Wert von 409 RM das von ihr unter der Firma W. H. Klingen⸗ berg K Co. in BröFlau, Kletschkau⸗ straßze 42/ 44 betriebene Handelsgeschäft Zuckerwarenfabrik) mit der Firma in die Gesellschaft ein. Breslau, 2. Juli 1930. Amtsgericht.

die

KErieg, Hz. Breslau. 37862 In das Handelsregister Aht. A ist unter Nr. 56 bei der offenen Handels⸗ gesells A. Schütz & Co. in Brieg am 265. Juni 1939 eingetragen worden: Die Prokura des Albert Ciossek in Brieg ist erloschen. Agnes Schütz geb, 5 ist durch Tod, Martha Ciossek geb. Ech durch Vertrag am 1. April 1930 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschafter Helene Wirth geb. Schütz, Hediwig Wittek geb. Schi, Dorothea Burau geb. Schütz sowie Otto Schütz setzen das Geschäft auf Grund des notartellen Gesellschaftsvertrags vom 20. März 1936 unter unveränderter Firma fort. Die Führung der Ge⸗ sellschaft ist nur dem Gefellschafter Otto Schütz in Brieg übertragen. Amtsgericht Brieg. Bühl, aden. . 37863 Handelsreg.⸗Eintrag Abt. B Bd. 1 O. 8. 39; Firma Mittelbadische Qbst⸗ versandgesellschaft m. b. H. in (Baden). Gegenstand des Unternehmens: Handelsmäßige Vermittlung deutscher Erzeugnisse des Gartenbaues und der Landwirtschaft zwischen Erzeuger und Großhandel, wobei die Unterhaltung eines eigenen Lagers ausdrücklich aus⸗ geschlossen ist. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 600. RM. Ge⸗ schäftsführer sind: Karl Friedrich Mürb, Franz Nöltner und Johann Himmel, alle Obsthändler in Bühl. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 26. Mai 1930 er⸗ richtet. Je zwei Geschäftsführer oder ein Geschäftsführer und ein Prokurist sind gemeinsam zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt. Bühl, 9. 7. 1930. Amtsgericht. II.

EHunzlam. . 37864 Im Handelsregister B Nr. 58 ist heute bei der Firma Rother'sche Kunst⸗ ziegeleien G. m. b. H. in Siegersdorf, Kreis Bunglau, eingetragen worden, daß der Direktor Gottlieb Baum aus dem Vorstand ausgeschieden ist. Amtsgericht Bunzlau, 28. 6. 1930. Castrop-Ièaunxel. 37865 In das . Abt. B Nr. 59

ist bei der Firma „Gasverarbeitungs⸗

Der de

l sellschaft ist aufgelöst.

gesellschaft mit beschränkter Haftung in rne i. BW. (Ortsteil Sodingen)“ am 5. Juli 1930 eingetragen worden:

1. dem Chemiler Dr. Günther Hor⸗ nung in Bochum, 2. dem Inspettor Reinhold Börner in Herne⸗Sodingen, X dem Buchhalter Kertelge in Herne⸗ Sodingen ist Gesamtprokura erteilt der⸗ gestalt, daß ein jeder von ihnen er⸗ mächtigt ist, entweder gemeinsam mit dem Geschaftsführer oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Amtsgericht Castrop-JRiauxel.

DPDTeimold. 37866 In das Handelsregister A Nr. 536 isi heute die Firma Lippische Radiohandels⸗ gesellschafi G. Schneider & Co. Kom⸗ manditgesellschaft, Detmold, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am B. Juni 1930 begonnen und ist eine Kommanditgesellschaft. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafterin ist Fräulein Klara Schneider zu Hiddesen. Dem Ingenieur Oskar Schneider zu Detmold ist Pro⸗ kura erteilt. Es sind zwei Komman⸗ ditisten vorhanden. Detmold, den 10. Juli 1990.

Das Amtsgericht. J.

Dresden. 37867 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 21 086, betr. die König Friedrich August⸗Hütte Aktiengesell⸗ schaft in Dölzschen: Prokura ist erteilt dem Fabrikdirektor Julius Erich Adler in Dresden. Er ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten.

2. auf Blatt 19 318, betr. die Gesell⸗ schaft Otto Kauffmann Vertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Niedersedlitz: Der Gesellschafts⸗ 2 vom 21. Dezember 1924 is durch Gesellschafterbeschluß vom 5. Juli 1930 außer Kraft gere und durch den in derselben Gesellschafterversammlung beschlossenen neuen Gesellschaftsvertrag baut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage ersetzt worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Fabri⸗ kation und der Handel mit chemischen und keramischen Erzeugnissen im In⸗ und Ausland. Der Chemiker Dr. Paul Kauffmann ist nicht mehr Geschäfts— führer.

3. auf Blatt 21 820: Die offene Han⸗ delsgesellschaft „Block- Jäger“ Jäger C Opitz in Dresden. Gesellschafter sind der Kaufmann Hans Hermann Earl Jäger in Dresden und der Buchhalter Paul Otto Opitz in Zittau. Die Ge⸗ sellschaft hat am 2. Juni 1939 begonnen. Sie haftet nicht für die im Betriebe des

inrich Reichmann ist als Geschäfts fee. ausgeschieden. Neu 6 2 chäftsführer ist bestellt der Tirettor

inrich Lühdorff in Angermund. Die Prokura des Paul Heesch ist erloschen. Unter B Nr. 1611 die Firma Th. Lucas & Co., Incasso Gesellschaft mit beschränkter Haffung in Duisburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Juni 1930 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Einziehung von Kauf⸗ preisraten aus Teilzahlungsverkäufen der Firma Th. Lucas K Co. in Duis-⸗ burg und alle damit zusammenhängen⸗ den Tätigkeiten. Im Rahmen dieser Geschäftsbetätigung darf die Gesellschaft sich an anderen gleichartigen Unter⸗ nehmungen beteiligen und andere . solcher Art erwerben. Das Stammkapital beträgt 20 600 RM. Geschäftsführer ist der Kaufmann Cari Buhrt in Berlin⸗Bankow. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Unter B Nr. 1642 die Firma Demag⸗= Polyp⸗Greifer Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Duisburg. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 16. Juni 1936 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und Vertrieb von Greifern jeder Art und für jedes Arbeitsgebiet. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen in after zu beteiligen, andere Gesellschaften zu gründen, Zweig⸗ niederlassungen zu errichten, sowie über⸗ haupt alle Maßnahmen zu ergreifen, die zur Exreichu des Gesellschaftszwecks für Der, gehalten werden. Das Stammkapital beträgt 50 000 RM. Ge⸗ Leeren, der Kaufmann Emil Becker in Düsseldorf und der Direktor Heinrich Lühdorff in Angermund. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Ge- He fr bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer zusammen mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: ie Bekannt⸗ machungen der er eh erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.

Am J. Juli 1930.

Unter A Nr. II9 bei der Firma Kaufhaus „Mercedes“ Theodor Brink⸗ mann in Duisburg: Die Firma ist ge⸗ ändert in Theodor Brinkmann. Die Prokura des Cornelius Steinmann ist erloschen. Am gleichen Tage ist ein⸗ getragen: Das Geschäft ist übergegangen auf die Kaufleute Fritz Steinmann in Duisburg und Cornelius Steinmann in

Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen alleinigen Inhabers der im Handelsregister nicht eingetvagenen Firma „Block⸗Jäger“, des w, r. Hans Hermann Carl Jäger. esamt⸗ prokura ist erteilt der Kaufmannsehe⸗ frau Frida Dora Jäger geb. Steinbeyg in Dresden und der Buchhaltersehefrau Gertrud Margarete Opitz geb. Rühle in Zittau. (Spezialbetrieb für Papierver⸗ arbeitung und Gaststättenbedarf, Wils⸗ druffer Straße 401)

4. auf Blatt 12785, betr. die offene Handelsgesellschaft Edmund Kussi Sohn in Dresden: Die Prokura des Fabrikdirektors Ingenieur Gottlieb Gut ist erloschen. .

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 10. Juli 1930. Düren, Rheinl. 37868 dandelsregiste reimiragung bei der Firma M. Brück, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in üren, vom J. Juli 1930, 6 H.-R. B 139: Der Ehe⸗ rau Mathias Brück, Josefine geborene ley zu Düren und dem Kaufmann Peter Krieger aus Abenden ist Kollektivprokura in der Weise erteilt, daß beide Prokuristen nur zusammen zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt sind. . Amtsgericht, Abt. 6, Düren.

Düren, Rheinl. 37869] Handelsregiste eintragung vom 9. Juli 1930 bei der Firma W. Vogel & Cie. in Weisweiler, s S.-R. A 268. Die Ge⸗ Die Firma ist

erloschen.

Amtsgericht, Abt. 6, Düren.

Düren, Rheinl. 7870 Handel sregistereintragung bei der irma Vitalbnga⸗Werke Frau Apotheker ritz Schnell in Düren vom 9. Juli

935, 5 S-R. A 614: Die Firma ist

erloschen. .

ihn eeebhh, Abt. 6, Düren.

isburg. . 37871 gg Ei dels register ist eingetragen: Am 4. Juli 1930: Unter A Nr. 28652 bei der Firma Johann Jansen in Duisburg⸗Laar: Die Firma ist erloschen. Unter A Nr. 2121 bei der Firma J. Adler junr. Frankfurt a. M., Fili⸗ ale Duisburg: Dem Jakob Rothschild und Hans Salomon, beide in Düssel⸗ dorf, ist Gesamtprokura erteilt unter Beschränkung auf die Zweignieder⸗ af hn Duisburg derart, daß ein jeder mit einem anderen Prokuristen gemein⸗ sam vertreten kann. Die Prokura des Jakob Jonas ist erloschen. Unter B Nr. 1551 bei der Firma Reichmann⸗Becker Polyp Gesellschaft

mit beschränkter Haftung in Duisburg:!

Köln. Die nunmehrige offene Handels⸗ gesellschaft hat am 15. Juni 1930 be⸗ gonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ eschlossen. Die Firma lautet jetzt: Theodor Brinkmann Nachf.

Unter B Nr. 157 bei der Firma Barmer Bank⸗Lerein Hinsberg, Fischer . Comp. Kommanditgesellschaft auf Aktien in Duisburg: Dem Walter Kühler in Düsseldorf und dem Walter Weber in Duisburg ist satzungsgemäße Gesamtprokura erteilt; letzterem unter Beschränkung 2. den Geschäftsbetrieb der Zweigniederlassung in Duisburg. Die Prokura des Fritz Diepenbruck ist erloschen.

Unter B Nr. 402 bei der Firma Franz Haas Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Die Prokura des Josef Biesemann ist erloschen.

Unter B Nr. 1040 bei der Firma Rickmers⸗Linie mit beschränkter Haf⸗ tung Hamburg, Zweigniederlassung Duisburg: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Paul Rickmer Henry Rickmers ist beendet. Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben.

Unker B Nr. 1643 die Firma Auto⸗ mobil Handelsgesellschaft Niederrhein mit beschränkter Haftung in Duisburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. April 1930 k Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Kraftfahr⸗ zeugen, die Führung einer Reparatur⸗ werkstätte und eines Garagenbetriebes, einer n , e Tn. sowie aller in das Kraftfahrzeugfach schlagenden Ge⸗ schäfte. Die ie ga ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmun⸗ gen zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen und deren

Vertretung zu übernehmen. Das 1 beträgt 25 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Erich Barlen in Duisburg. So⸗ fern mehrere Geschäftsführer bestellt sind, sind entweder zwei Geschäftsführer oder ein ere rer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Duisburg.

Eisenach. 37872

In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1119 die Firma Spanische Orangerie Joss Lopez, Zweiggeschäft Eisenach, und als deren Inhaber der Kaufmann Joss Lopez in Apolda, Fleischergasse 1, eingetragen worden.

Eisenach, 16. Juni 19350.

Thüring. Amtsgericht.