Erste Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 163 vom 16. Juli 1930. S. 4.
Elbing. ; 37873 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 38 ist heute bei der Firma Prince of Wales Herren⸗Ausstattungs Magazin C. G. Plaumann, Elbing, eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Elbing, den 5. Juli 1980. Amtsgericht.
bim. . 837875 9 er Handelsregister Abt. A bei Nr. N7 Firma Willy Schimmelpfennig in Elbing ist heute eingetragen, daß die Firma erloschen z
Elbing, den 5. Juli 1930.
Amtsgericht.
Elbing. 37874 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 197 Firnig Ostpreußischer Flugbetrieb Elbing, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Elbing. einge⸗ tragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Elbing, den 9. Juli 1930. Amtsgericht.
Ettlingen. 37876
Dandelsregister B O.⸗3. 30: Firma Haberstumpf Aulenbacher'sche Granit⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ettlingen: Der Geschäfts⸗ führer Steinbruchbesitzer Ludwig Haber⸗ stumpf ist gestorben. Ettlingen, den 11. Juli 19559. Amtsgericht.
Falkenstein, Vogtl. 37877
In das Handelsregister ist heute auf dem Blatt der Firma Säge⸗ und Hobelwerk Freih. S. E. und R. von Trützschler in Hammerbrücke, Nr. 708, eingetragen worden: Der Liquidator Ferdinand Otto Johannes Landmann in Falkenstein ist infolge Ablebens ausgeschieden. Der Bücher⸗ revisor Sermann Walter Sainig in Falkenstein ist zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Falkenstein i. V.
den 10. Juli 1930.
Franlefurt, Oder. 37878
In unfer Handelsregister ist folgendes eingetragen worden: .
Am 1. J. 1939 bei der in Abt. A unter Nr. 962 eingetragenen Firma Rudolf Sauer in Frankfurt a. Oder: Inhaber ist jetzt der Kaufmann Martin Schnischel in Frankfurt a. Oder, Hinden⸗ burgstraße 110.
Am 8. TJ. 1930: ;
Die in Abt. A unter Nr. 1156 ein⸗ getragene Firma Ostpreußische Butter⸗ Käse Großhandlung Wilhelm Witte in Frankfurt a. Oder ist er⸗ loschen. ;
Bei der in Abt. A unter Nr. 282 ein⸗ getragenen Firma Eduard Weinedel Nachfolger Paul Lerch in Frankfurt a. Oder: Inhaber ist jetzt Fräulein Dora Heß in Frankfurt a. Oder. Die Firma ist geändert in Eduard Wein⸗ edel Nachfolger Dora Heß.
Die in Abt. A unter Nr. 269 ein⸗ getragene Firma L. L. Herzberg in Frankfurt a. Oder ist erloschen.
Bei der in Abteilung B unter Nr. 218 eingetragenen Firma Konzerthaus Bellevue Betriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Tatung in, Frankfurt a. Oder: Durch esellschafterbeschluß vom 25. 6. 1930 ist der 8 5 des Gesell⸗ schaftsvertrags . geändert, daß er jetzt lautet: Das Geschäftsjahr der Ge⸗ sellschaft läuft vom 1. Oktober bis zum 30. September.
Bei der in Abt. B unter Nr. 206 ein⸗ getragenen Firma Ostmärkische Eigen⸗ heim Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Frankfurt a. Oder: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß ist der Name ge⸗ ändert in Eigenheim und Woh⸗ nungsbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung; der Sitz ist nach Berlin verlegt.
Bei der in Abt. B unter Nr. 57 ein⸗ getragenen Niederlausitzer Bank Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Frankfurt a. Oder: Die Prokura des Karl Arning ist erloschen.
Bei der in Abt. B unter Nr. 50 ein⸗ getragenen Dresdner Bank Aktien⸗ Jesellschaft Filiale Frankfurt a. Oder: Die Prokura des Willy Alisch ist er⸗ loschen.
Am 10. 7. 1930 bei der in Abt. A unter Nr. 1160 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Georg Pietsch Co. Stein- u. Bauwaren⸗Gro⸗ handlung in Frankfurt a. Oder: Die Gesellschaft ist aufgelöst; der bisherige Gesellschafter Kaufmann Georg Pietsch ist alleiniger Inhaber. Die Firma lautet jetzt Georg Pietsch E Co.
Frankfurt a. Oder, den 11. Juli 1930.
Amtsgericht. Freiherr, Sachsen. 37879
Auf Blatt 1450 des Handelsregisters, ie Firma Erler C HSülsenberg in Niederbobritzsch betr., ist heute einge⸗ tragen worden: Der Fabrikant Emil Erler in Conradsdorf ist als Gesell⸗ schafter ausgeschieden. Die Gesellschaft ist. aufgelöst. Der Kaufmann Max Richard Georg Hülsenberg in Freiberg hat das Handelsgeschäft zur alleinigen 1 übernommen. Amtsgericht Freiberg, am 10. Juli 1930.
¶C Inh ausen. 37880
Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 16 eingetragenen Dresdner Bank Zweigstelle Gelnhausen in Geln⸗ hausen eingetragen worden:
Der Gesellschafts vertrag vom 12. De⸗ 6 1924 ist im 5 20 durch Beschluß er Generalversammlung vom 11. Aprit
1930 laut notarieller Niedersrchift vom
gleichen Tage abgeändert worden.
Gelnhaufen, den 11. Juli 1980. Amtsgericht.
¶ Ia d baeh-ERheydt. 37881 Handelsregistereintragungen.
Am 8. Juli 1950 zu S⸗-R. B 142, Firma Gladbacher Feuerversicherungs⸗ Ittiengeselnschaft in M. Gladbach: Du ich Beschluß der Generalversammlung vom 28. Mai 1939 ist 5 6 der Satzungen, Begrenzung der Höchstzahl von Stim⸗ men, die ein einzelner Aktionär abgeben kann, geändert.
Am 8. Juli 1930 zu H. N. A 2724: Frau Maria Pisters, geb. Schiffer, in Gladbach Rheydt, Stadtteil M. Glad⸗ bach: Firma erloschen.
Am 10. Juli 1950 zu S⸗R. A 1944, Firma C. A. Weyer & Co. in Gladbach⸗ theydt, Stadtteil M. Gladbach: Die Firma ist erloschen.
In unser 1 B ist unter Nr. 480 die Gesellschaft mit beschränkter
ftung unter der Firma „P. M. Schiedges, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem Sitz in M.⸗Glad⸗ bach eingetragen worden. Der Gesell⸗ schafts vertrag ist am 17. Juni 1930 fest⸗ estellt. Gegenstand des Unternehmens ist der en mit Web⸗ und Wirkwaren jeder Art. Das Stammkapital beträgt 20 009 RM. Geschäftsführer sind der Kaufmann Josef Papst in Rodenkirchen und der Kaufmann Walter Dietrich Hill in Rösrath. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Gesellschaft ausge⸗ schlossen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: zeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und Preußi⸗ schen Staatsanzeiger.
Am 11. Juli 1539 zu S⸗R. A 2864, Firma Josef Kals, M.⸗Gladbach: Firma erloschen. Gladbach⸗Rheydt,
Amtsgericht M. ⸗ Gladbach. ¶ x Ossschönanu, Sachsen. 37882) Auf Blatt 6386 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Firma Otto Schwarzbach in Leutersdorf und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Otto Schwarzbach daselbst. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Vertretung und Lager in Textilwaren. Amtsgericht Großschöngu i. Sa., am 1. Juli 1930. CG ütersloh. 37883 Bekanntmachung.
In das Handelsregister Abt. A Ar. 156 ist am 7. Juli 1930 bei der Firma. J. C. Gronemeyer, Friedrichs⸗ dorf, eingetragen: Inhaber der in J. C. Gronemeher, Inhaber Heinrich Ost⸗ kotte, abgeänderten Firma ist der Ton⸗ warenfabritant Heinrich Sstkotte in Friedrichsdorf. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten / , ist bei der Pachtung des JBeschäftes durch den Tonwaren⸗ fabrikanten Ostkotte ausgeschlossen.
In das Handelsregister 8 Nr. 14 ist bei dem Gütersloher Hartsteinwerk G. m. b. H. zu Gütersloh am 7. Juli 1930 eingetragen: An Stelle des ver⸗ storbenen Geschäftsführers Paul Struck ist, der Kaufmann Albrecht Scholz zu Gütersloh zum alleinigen Geschäfts⸗ führer bestellt.
Hagen, Bz. Bremen. 37884 A 53. Kaufmann Ludwig Leeser in Bramstedt. Hagen (Bez. Bremen), 26. Juni 1930. Das Amtsgericht.
Halbau. 37885 In unser Handelsregister A ist heute
bei Nr. J35 der Firma Eduard
Steudtner, Nicolschmiede, O. L., Kreis
Sagan, eingetragen worden: Die Firma
ist erloschen.
Amtsgericht Halbau, den 22. Mai 1930.
37888
Harburg-Wilhelmsbur . In unser Handelsregister ist heute , ö, . 639 ä der Firmg Brandes 8 Baring in Harburg: . Gesellschaft ist 5 Der 1 herige Gesellschafter Baring ist alleiniger Inhaber der Firma. 2. B Ur. 265 bei der Firma Hamburger Eisenfaß⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Harbuyrg⸗Wil⸗ helmsburg; Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Mai 1930 ist der 5 3 des Ge⸗ sellschaftsvertrages (Stammkapital be⸗ treffend) geändert. Das Stammkapital ist um B b00. RM auf 100 900 RM er⸗ höht. Hendrix ist als Geschäftsführer rr gh hen n ö. K Albert Dogel in Amsterdam ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. ö . Harburg⸗Wilhelmsburg, 5. Juli 1930. Amtsgericht. IX. Hattingen, Ieuhrn. 37889
. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 554 ist am 10. Juli 19390 die Firma „Josef Arens Möbelhandlung“ in Bochum-⸗Linden und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Arens daselbst eingetragen.
Amtsgericht Hattingen. 3 Schles.
8 37890
andelsregister Abteilung A
ist am B. ni 1930 eingetragen
worden, daß die unter Nr. 213 ein 3 tragene Firma; Schrader u. Scholz zu Haynau erloschen ist. Gleichzeitig wird bemerkt, daß jedoch das Geschäft von dem Eleltrontonteur Bruno Scholz in Haynau weitergeführt und nur im Handelsregister gelöscht wird, da der derzeitige Betrieb lediglich handwerks- mäßigen Charakter trägt und das Ge⸗ schaft somit dem Eintragungszwange nicht mehr unterliegt. Haynau, den 23. Juni 1930. Das Amtsgericht.
Hechingen. 287891 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 263 ist bei der Firma Alfred Buckenmayer, Inhaber hertrud Bosch. Hechingen, eingetragen worden: Die Firimna lautet jetzt: Gertrud Bosch, chingen. Inhaber ist Gertrud Bosch, Hechingen. J Hechingen, den 2. Juli 1930. as Amtsgericht.
Kerpen, Bz. Köln. 37892
Im hiesigen Handelsregister A ist bei der Firma Toni Breuer Nachfolger in Kerpen folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Kerpen, den 2. Juli 1930. Amtsgericht. HKäönigshberg, Er. 82789053 a ferm fe des Amtsgerichts in
Königsberg i. Br.
Eingetragen in Abteilung A am 25. Juni 1930 bei Nr. 515 — Fritz Cohn —: Die Witwe Doris 37 geb. Vertun, ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. .
Am 7. Juli 1939 bei Nr. 4944 — Walter Krieger 8 Co. — * Die Gesell⸗ chaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ oschen.
Am 8. Juli 1930 bei Nr. 48309 — ,, n. Roß —: Die Firma ist er⸗ i n.
Im 9. Juli 1930 bei Nr. 38 — C. S. Willert — Der Kaufmann Max 6 mann ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Durch den Eintritt von zwei Kommanditisten ist die offene Handelsgesellschaft in eine Kommandit⸗ gesellschaft umgewandelt, welche am 1. Januar 19390 — hat.
Am 10. Juli 1950 bei Nr. 4126 — Arthur M. Krupp —: Dem Willy 3 in Königsberg i. Pr. ist Prokura erteilt.
Eingetragen in das ,, Abteilung B am 8. Juli 1930 bei Nr. 1069. — Kulturhaugesellschaft Königs⸗ berg i. Pr. mit beschränkter F n —: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 19. Mai 1930 2 5 4 des Gesellschaftsvertrags 85 amm⸗ kapital) und ö 6 (Geschäftsführer) ge⸗ ändert. Durch denselben Beschluß ist das Stammkapital um 10 009 Reichs⸗ mark auf 20 000 Reichsmark erhöht. Georg Arnemann ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.
Am g. Juli 1930 bei Nr. 708 — Leonhard eißbrem Gesellschaft mit beschränkter Haftung —: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 20. Juni 1930 ist die Gesellschaft aufgelöst. Kaufmann Leonhard Weißbrem und Vally Weiß⸗ brem, geb. Weinberg, beide in Königs⸗ berg i. Pr., sind zu Liquidatoren be⸗ stellt, von denen jeder allein ver⸗ tretungsberechtigt ist.
Am 9. Juli 1936 bei Nr. 950 — Büsscher . Hoffmann Aktiengesell⸗ schaft iliale Königsberg, Pr. —: Dur eschluf, der Generalversamm⸗ lung vom 14. Oktober 1929 ist der bis⸗ herige Gesellschaftsvertrag durch einen neuen ersetzt und dieser durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Mai 1930 in § 3 (Art der Aktien), 5 14 Vergütung des Aufsichtsrats). 5 20 Verteilung des Reingewinns) ge⸗ ändert und durch Hinzufügung eines neuen § 21 (Einbringung bei Grün⸗ dung der Gesellschaft) ergänzt worden. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Die K,, und der Vertrieb von Dachpappen, AUsphalt und 5 platten, Teer, Teerprodukten, Rohpappe und die gleiche Betätigung auf ver⸗ wandten Gebieten, ferner die Be⸗ teiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungein. Sind mehrere Vor⸗ standsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ glied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten; der Aufsichtsrat ist jedoch ermächtigt, einzelnen Vorstands⸗ mitgliedern die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Nicht eingetragen: Die Aktien lauten jetzt auf den Inhaber.
Am 9. Juli 1930: Nr. 1239. — Ost⸗ bank für Handel und Gewerbe Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗ niederlassung Königsberg — Sitz: Berlin, Zweigniederlassung: Königs⸗ berg i. Pr. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 28. Dezember 1929, abgeändert am 5. Juni 1939. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der etrieb von Bank⸗ geschäften jeder Art, insbesondere in den östlichen Gebieten Deutschlands und vorwiegend in Handels- und Ge⸗ werbekreisen. Stammkapital: 200 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Bank⸗ direltor Arnold Freiherr von Brock⸗ dorff in Berlin, Rechtsanwalt Hans Freitag in Königsberg i. Pr. und Kaufmann Friedrich Fischer in Königs⸗ berg, Pr. Sind mehrere Geschäfts⸗
führer bestellt, — erfolgt die Vertretun durch zwei Geschäftsführer oder durch
einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Nicht ein⸗ getragen:; Sämtliche durch das Gesetz vorgeschriebenen — — * — der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Am 10. Juli 1950 bei Nr. 518 — Speyer 8 Grund Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Zweignieder⸗ lassung): Die Vertretungsbefugnis der Prokuristen Gustav Neumann und Richard Geldner in Frankfurt a. M. ist 5 geändert, daß dieselben berechtigt sind, die Firma je in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen.
Am 19. Juli 1930 bei Rr. 638 — E. Bieske Aktiengesellschaft —: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Juni 1930 2 S 20 des Gesellschafts⸗ vertrags (Ausübung des Stimmrechts) abgeändert. Hellmut Bieske in Königs⸗ berg i. Pr. ist zum weiteren Vorstands⸗ mitglied bestellt worden Dem Vor⸗ standsmitglied Dr.-Ing. Erich Bieske ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom̃ 19. April 1939 die Befugnis erteit, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Krefeld. 37895 In des hiesige Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen worden:
Am 5. Juli 1930: Unter Nr. 1849 bei der Firma Gebr. Kesper in Krefeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Philipp Kesper ist alleiniger Inhaber der Firma.
Unter Nr. 2401 bei der Firma Cre⸗ felder Karton und Hartpapier⸗Hülsen⸗ fahrik Gebrüder Deswatines in Kre⸗ feld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen seit 30. Mai 1930.
Am 7. Juli 1930: Unter Nr. 1727 bei der Firma Hermann Hotes in Krefeld⸗ Bock5Zm; Die Prokura des Konrad Cronenberg ist erloschen.
Unter Nr. 3069 bei der Firma Coenders & Co. in Krefeld: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Johann Coenders ist alleiniger Inhaber der Firma.
Am 9g. Juli 1930 unter Nr. 2116 bei der Firma Jändges K Co. in Krefeld: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Krefeld.
HR xeteld. 37894
In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute folgendes eingetragen worden:
Unter Nr. 32 bei der Firma Ekage“ Einkaufsgesellschaft Rheinisch⸗Westfäli⸗ scher Süßwarengroßhändler mit be⸗ schränkter Haftung in Krefeld: Die Firma ist erloschen.
Krefeld, den 5. Juli 1930. Amtsgericht. Lauenburg, Elbe. 37896
Bei der Firma Bankhaus Lorenz Rohwerder in Lauenburg, Elbe — H.⸗R. A 127 — ö am 3. Juli 1930 ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Lauenburg, Elbe.
Liÿbbenan. 37900
In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 93, . Carl Ungermann, Lübbengu, folgendes eingetragen wor⸗ den: Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Erich Ackermann in Lübbe⸗ nau. Die Firma bleibt unverändert.
Lübbenau, den 3. Juli 1930.
Das Amtsgericht.
Li denschęeid . . 37901
In unser Handelsregister B Nr. 135 ist heute bei der Firma Berg & Nolte Aktiengesellschaft in Lüdenscheid einge⸗ tragen: Die den Kaufleuten Otto Wey⸗ land und Karl Backhaus erteilte Ge⸗ samtprokura ist erloschen. Die Gesamt⸗ prokura des Kaufmanns Hugo Schmidt ist dahin erweitert, daß er zusammen mit einem Handlungsbevollmächtigten zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt ist.
Lüdenscheid, den 9. Juli 1930.
Das Amtsgericht. Mannheim. 37902 Handelsregistereinträge v. 19. Juli 1930:
„Pennsylvanig“ Mineralöl⸗ und Kraft⸗ stoff⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Mannheim: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 15. Mai und 3. Juli 1936 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Vetrieb von Mi⸗ neralöl und Kraftstoffen jeder Art sowie von verwandten Artikeln und die Vor⸗ nahme ähnlicher und hiermit in Zu⸗ sammenhang stehender Geschäfte, be⸗ sonders die Uebernahme und die Fort⸗ führung der seither von den Firmen Pennsylvanig Oelgesellschaft Schlitter & Co. in Mannheim und Kraftstoff⸗ Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mannheim betriebenen Ge⸗ schäfte. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmungen beteiligen. Das Stammkapital beträgt 250 000 RM. Heinrich Bohle, Direktor, Mannheim, ist Geschäftsführer. Zu Prokuristen mit der Maßgabe, daß jeder derselben in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen zur Zeichnung der Firma berechtigt ist, sind bestellt: Paul Dick, Mannheim, Peter Krug, Mannheim, Konrad Schäfer, Mann⸗ heim, Richard Weber, Mannheim und Karl Theissen, Kö—ln. Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Heinrich Bohle ist als Geschäftsführer berechtigt, die Ge= sellschaft selbständig zu vertreten, auch
wenn mehrere sind. Als nicht kanntgemacht: Die schaft in Firma gesellschaft Schl heim bringt
ᷣ ; mit Aln
ing an der Firma Gesellschaft mit in Mannheim im
. 1
. Sch.
ke, Die Fir
schränkter Haftun .
ga in Man ihr e Ye g mi . Passiven zum Bilanzwe 1 1930 im Betra . Gesellschaft ein ü Kraf schränkter
nlag st m
chungen h den M
ĩ Delgesellschaft Ch & Co., Mannheim: Der 2. tende Gesellschafter Kaufman!) Schlitter ist durch Tod ausgesh⸗ seing Witwe Maria. geb. mn Koblenz ist als persönlich haften e sellschafterin in die Gesellschat. treten. Ein Kommanditist it a schieden, ein Kommanditist i! getreten. Amtsgericht, F.⸗G. 4, Mannhein Marburg, Lahn. 7m Im Handelsregister B ist heute m Nr. 41 das Erlöschen der Firma R burger Kunstwerkstätten und onn strie vormals Ludwig Schneider, h gesellschaft“, in Märburg einhenn worden. Marburg a. L., den 24. Juni in Das Amtsgericht. Abt.
Meiningen. 7M In unser Handelsregister Ah wurde heute unter Nr. 338 be Firma „Olympia⸗Versand Menn August Boxberger“ in Meiningen g getragen: Die Firma ist . Meiningen, den 8. Juli 1930. Thüringisches Amtsgericht. Ah j Merseburg. . K A Nr. 2 i der Firma Carl Gieselberg Nah Merseburg, folgendes eingetragen; Firma ist erloschen. Mersebunz, J. Juli 1930. Amtsgericht. Montabanxn. 9M Handelsregister A Nr. 144, Mn Böckmann, Metallwarenfabrit, Mn baur: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Montabaur, 31. Ma n Müllheim, Baden. 1 Zum Handelsregister B O3 Brunnenverwaltung Schloß Liel, g, b. H. in Liel, wurde heute eingetun Dr. Alfred La Roche⸗Iselin, und Emanuel Fritz Hoffmann h sind als stellvertretende Geschästksih ausgeschieden (Generalversammlunzt 19. 6. 1930). Müllheim, den 3. Juli 1930. Badisches Amtsgericht.
Münster, Westt. 9M In unser Handelsregister il eingetragen:
A Nr. 291 bei der Firma „Wm brock Ww. zu Münster i. W. Ni sönlich enden Gesellschafter helm Schürmann und Fritz Klehm sind ausgeschieden.
B Nr. 551 die Firma „Wh Geist Gesellschaft mit beschräntter tung zu Münster i. W.“. Gehn des Unternehmens ist Herstellm Vermietung von ohnhäuser, Stammkapital beträgt S0 090 schäftsführer ist Architekt. n Lauer. Münster. Der Gesellschest trag ist am 1. Juli 1930 festgestht kanntmachungen der Gesellschs. folgen nur im Deutschen anzeiger. Von den Helen bringen ein: 1. Der Major a. d . auf seine 17 000 JM. let Stammeinlage zu. gleichen. Arn nungswerte die ihm gehötigeh—, Grundbuch von Münster ahi Blatt 11359 eingetragenen Sn Flur 7 1. Nr. zu 2331 si5 und in Größe von 85 Ruten; 2. di u tekten Bernhard Koch, Beneditt Julius Leßmann, sämtlich kee, jeder auf seine 1000 Reichs mat, tragende Stammeinlage zu gleichen gechnungswerte die Bauzeichtanf die beabsichtigten Bauten der 6e
Münster i. W. den 8. Juli 19
Das Amtsgericht.
Verantwortlicher Schr issses ten
Direktor Dr. Tyrol in Charlotten Verantwortlich für den ine ge J. X.: Oberrentmeister M. Sn 1 Men Verlag der Geschäftsstelie G. : in Berlin. gers Dru, der Prenßische n ern und Verlags ANtiengesellschaft. KWilhelmstraße 82. Sierzu eine Beilage.
5 E Firmg Kurt Schmelzer, , 2 Buchhandlung Qued⸗
sᷣ
Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage
u Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Rr. 163.
Verlin, Mittwoch, den 16.
—
handelsregister.
37905 finn melder Kalhwerke, G. m. Een Meisungen: Die Liquidation heerdet. Die Firma ist erloschen. mitgericht Melsungen, g. Juli 1930.
37910 13 Handels register A Nr. 940 n 8. Juli 1936 bei der Firma i nfief Co. Kommanditgesell⸗ mhienß eingetragen warden. Die Unzprokuren des Jean Wachers und ater Schlingensief jr. sind er⸗ an Dem Peter Schlingensief jr. i st Einzel prokura erteili. Ein umanditist ist ausgeschieden, ein e Kommanditist eingetreten. , Amtsgericht Neuß. . 37909 33 hiesigen Handelsregister unter ze 168 eingetragene Firma „Georg mrer', offene Handelsgesellschaft in 6 soll von Amts wegen gelöscht wer⸗ n' Die Inhaber werden deshalb auf⸗ dert, einen etwaigen Widerspruch en die Löschung binnen 4 Monaten dm unterzeichneten Gericht geltend nahen, widrigenfalls die Löschung pizen wird. Amtsgericht Neuß.
[ 5
erlahnsteim. 37513 e. Handelsregister B Nr. 44 ist der Firma Textilverwertung Fried⸗ gegen, G. m. b. H. in Friedrichs⸗ , am 3. Juli 1939 eingetragen den: Die Liquidation ist beendet, die ma ist erloschen. . sicherlahnstein, den 3. Juli 1930.
Das Amtsgericht.
rden. 5687911 In das hiesige Handelsregister Abt. B d 1 5. 2 ist zu der Firma: andhotel Kurhaus Juist, Gesellschaft beschränkter Haftung in Juist heute gendes eingetragen worden: Der kelier Eduard Oldewurtel zu Du um Liquidator bestellt. Die Gesell⸗ ft ist ufgelöst. morden, den 6. Juni 1930.
Das Amtsgericht.
ordhaus en. 37512 n das Handelsregister B ist am Dtiober 1929 die Wohnungsfürsorge⸗ Eihchast mit beschränkter Haftung für Ahäusen und Umgebung zu Nord⸗ sen unter Nr. 193 des geg ein⸗ ngen. Gegenstand des Unternehmens di Herstellung von Kleinwohnungen.
Stammkapital beträgt 20 600 RM.
hästsführer ist Stadtrat Otto Flag⸗ ber n Nordhausen. Der Gesellschafts⸗ mag ist am 9. Dezember 1928 fest⸗ lä. Ist nur ein Geschäftsführer be⸗ l so vertritt er die in Venn mehrere Geschäftsführer ll sind, wird die Gesellschaft durch Geschaftsführer oder durch einen stfführer gemeinsam mit einem lwrertrttenden Geschäftsführer ver⸗ r Sind neben einem Geschäfts⸗ her noch stellvertretende Geschäfts— t bestellt, so vertritt jeder von n den Geschäftsführer allein. Amtsgericht Nordhausen.
leran. 37912 Ef Blatt 294 des Handelsregisters Meute die Firma Privileglerte Ftabothele Oederan Otto Stark in sun und , eingetragen n, Inhaber sind Anng Auguste Het deri. Stark geh. Oßwald in . Franz Julius Walter Stark e i. ildegard Anneliese Stark ann als Erben des verstorbenen whterß Otto Julius Stark in gu in ungeteilter Erbengemein⸗
mitzericht Oederan, 4. Juli 1930.
dlinhurg. 37913 dandelsrerztster Abt. A Ar. 14 ; ur Rirmg H. C. Huch,. Quedlin⸗ rens Kaufmann Sr. zur. Hans 16. Quedlinburg als Einzelfauf⸗ male ipetragen.
möurg, 8. 7. 1930. Amtsgericht. edlinbhurg 379014 Sunne iter Abt. A Nr. 285 * der Firma Cark ane 666 die Witwe Elsbeth Be n . in Quedlinburg als Einzel⸗ 9 nengetragen. Dem Erich
ier bir ist Prokura erteilt. Gegen se ng der in dem Betriebe n . begründeten Verbindlich⸗ lib früheren Inhabers sowle Leer gang der in dem Betriebe be= bear, Forderungen auf die Er⸗ .
Wurg, 8. 7. 1535. Amtsgericht.
37915 ndelsregister Abt. A Nr. 551
— —
Juli
1930
sellschaft f
It astatt. 37916 Sandelsregistereintrãge ĩ
1. Abt. Aà Band I O.-3. 158 zur Firma Emil Gang in Rastatt: Die 8e n ,
2. Abt. A Band II O-⸗3. 225 zur Firma Frietsch Schne der, 3n warenfahrik in Rastatt: Die Prokura des Kaufmanns Karl Kraft in Rastatt ift erloschen. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.
3. Abt. A Band III O.-3. 20 zur —— Willy Schulze am Rathaus, Damen⸗ und Mädchenkleidung in Rastatt: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Rastatt, den 9. Juli 1930.
Rastenburg, Ostpr. 37917 Ins Handelsregister B ist bei Nr. 13 Rastenburger Zeitung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Rastenburg, am 8. Juli 1930 eingetragen: Die kinn Elisabeth Springfeld und Drogerie⸗ besitzer Erich Wannovius sind als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. An ihrer Stelle ist der Kaufmann Paul Bloeß zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Rastenburg.
Ratingen 37918 In das Handelsregister B unter Vr. 66 h am 9. Juli 1930 bei der Firma Gemeinnützige Baugesellschaft zuckingen G. m. b. H. in Huckingen olgen des eingetragen worden: „Der ofen ten a.. D. Johann Bom zu Lintorf ist gleichfalls zum Geschäfts⸗ führer bestellt.“ Amtsgericht Ratingen.
Heating en. 37919 Die Firmen a) Düsseldorfer Elektro⸗ motorenwerke Gebr. Thimmig in Ratingen, b) Lintorfer Eisenwerk und Maschinenfabrik in Lintorf sollen ge⸗ mäß 5 31,? S. G.⸗B. von Amts wegen gelöscht werden. Zur Geltendmachung eines Widerspruchs wird eine Frist von 3 Monaten bestimmt. rr, J 37920
In das Handelsrgister wurde heute eingetragen:
L. bei der Firma „Büsscher C Hoff⸗ mann Aktiengesellschaft Filiale Regenstauf“ in , mn, Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Oktober 1929 wurde der bisherige Gesellschaftsvertrag durch einen völlig neu festgesetzten ersetzt und dieser neue Gesellschaftsbertrag durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Mai 1930 nach Maßgabe des eingereichten Proto⸗ kolls geändert. Ge . des Unter⸗ nehmens ist jetzt: die Herstellung und der Vertrieb von Dachpappen, Apphalt und Asphaltplatten, Teer, Teer⸗ produkten, ö und die gleiche Betätigung auf verwandten Gebieten, erner die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ tandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ tandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten; der Auf⸗ sichtsrat ist jedoch ermächtigt, einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗
treten.
Il. bei der Firma „Autovertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung = n . in Regensburg: Die Gesellschaft ist laut Beschluß der Gesellschafter vom 1. Juli 19830 auf⸗ elöst; zum Liquidator ist der n g
schäfts führer Hanz Hofbauer, Kauf⸗ mann in Straubing, bestellt.
III. der bisher von dem Gewerberat Johann Nepomuk Feineis, Kaufmann und Schneibermeister in Regensburg, allein unter der Firma „Johann Nep.
neis“ in Regensburg betriebene roß⸗ und Kleinhandel in Tuch-⸗ Futter⸗ und Schneiderartikeln nebst . wird seit 28. April 1930 von diesem und seinen Söhnen Johann Feineis, Kaufmann in 1 und Wolfgang Feineis, akad. Zuschneider in Regensburg, in offener Handels gesell⸗ schaft unter der Firma „J. N. Feineis & Söhne“ mit dem Sitz in Regensburg — Geschäftslokal: k 5 — fort⸗ geführt. Jeder der Gesellschafter ist allein zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt, Die Firma „Johann Nep. Feineis“ in Regensburg und die Prokura des Johann Nep.
c Feineis jun. sind deshalb erloschen.
. den 11. Juli 1939. Amtsgericht — Registergericht.
Remseheid-Lenn ep. 37517] Im Handelsregister ist eingetragen: a) Am 25. Juni 1930:
1. Zu der Firma Bergische Bank Aktiengesellschaft in Lüttrin . Das i e lemi glied Bankdirektor oel Levi, Berlin, . ausgeschieden. urch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14. Funi 1930 sind die 6 10 und 11 des Gesellschaftsvertrags (Vor⸗ stand, Vertretungsbefugnis) abgeändert. Der Vorstand besteht aus einer oder
mehreren Personen und vertritt die
Gesellschaft. Alle von der Gesellschaft auszustellenden Schriften und Urkun⸗ den sind unter der Firma „Bergische Bank Aktiengesellschaft“ von dem Vor⸗ stand zu unterzeichnen; sind mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden, so müssen zwei Vorstandsmitglieder oder ein Garst' sn n ffn und ein stellver⸗ tretendes Vorstandsmitglied gemeinsam unterzeichnen oder je ein Vorstands⸗ mitglied oder stellvertretendes Vor⸗ standsmitglied zusammen mit einem Prokuristen. Weiterhin können auch zwei Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ treten und die Firma rechtsgültig zeichnen.
l 2. Zu der Firma Alexander Gassinger & Co. Aktiengesellschaft in Lüttring⸗ hausen: Die Firma ist erloschen.
b) Am 5. Juli 1936: Zu der Firma Julius Caspers in Remscheid⸗Platz: Die Witwe Julius Caspers, Amande geb. Wegerhoff, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Amtsgericht in Remscheid⸗Lennep.
Ren dshburg. 37921 In das Handesregister Abt. A ist am 11. 7. 1930 bei der Firma Albert Schramm in Rendsburg folgendes ein— getragen worden: Dem Kaufmann Johannes Tams in Rendsburg ist Prokura erteilt. Amtsgericht Rendsburg.
int eln. 37923
Zu der im Handelsregister A unter Nr. 84 eingetragenen ö Wilhelm Gnade K Co. in Rinteln ist heute fol⸗ gendes eingetragen:
Die Prokura des Werner Schultze in Rinteln ist erloschen.
Amtsgericht Rinteln, J. 7. 1930.
Rinteln. 37922 In unser e, ,, A Nr. 126 ist zur 8 August Balke Inhaber Daniel Bergsiek, Schiffswerft in Rin⸗ teln, heute eingetragen:
Die Firma ist geändert in Daniel Bergsiek, Schiffswerft in Rinteln.
Amtsgericht Rinteln, 7. 7. 1930.
H onsddorf. 37924 Bekanntmachung.
In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist bei der unter Nr. 194 ein⸗ etragenen Firma Hermann Decken & To. Ronsdorfer Bandindustrie am 1. Juli 1930 folgendes eingetragen worden:
Der Kommanditist ist ausgeschieden. Die Gesellschaft 9 aufgelbst. Der Fabrikant Hermann Decken ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura des Bandwirkermeisters Josua Halbach ist erloschen. Dem Kaufmann Fritz Decken in Wuppertal⸗Ronsdorf ist Einzel⸗ prokura erteilt.
Amtsgericht Ronsdorf.
Eostoches, MeclelIb. 37925 In daz Handelsregister ist heute zur ma Damen ⸗Confektions⸗Haus Fritz elle in Rostock eingetragen worden: Das Pachtverhältnis des Kaufmanns Erich Luckow in Bergen ist aufgehoben. Die Firma ist erloschen. Rostock, den 2. Juli 1930. Amtsgericht.
Resto, MeckIh. 926
In das Handelsregister ist die Firma Fitz Glaefeke in Rostock und als deren . der Kaufmann Fritz Glaefeke in Rostock eingetragen worden.
Amtsgericht Rostock, den 7. Juli 1930. Saalfeld, Saale.
37927 Handelsregister.
In unser Handelsregister A wurde unter Nr. 251 bei der Firma Hugo Gernhardt, Inh. Richard Fischer in Saglfeld, eingetragen:
Die Firma ist in Ernst Richard Fischer geändert.
Saalfeld, Saale, den 9. Juli 1930.
Thüringisches Amtsgericht.
Sęhneeherg. 37928 Auf Blatt B6 des Handelsregisters, die Firma Trögerwerke Aktiengesell⸗ schaft“ in Neustädtel betr., ist heute eingetragen worden, 9 der Gesell⸗ schaftsvertrag durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 30. November 1929 abgeändert worden ist.
Amtsgericht Schneeberg, 106. Juli 1930.
Schönebeck, Elbe. 37929 Die , „Walter Eilert Sanophi⸗ ö and“ in Bad Salzelmen ist mit em Kaufmann Walter Eilert in Brandenburg als Inhaber heute in unser Handelsregister A Nr. 40 ein⸗
.
in Frohs .
des Heinrich Neuhaus ist
Dem Kaufmann Ernst Imhof in dien ist — i. 9 Schönebeck, den 10. Juli 19830. Das Amtsgericht.
Schopfheim. Zum Handelsregister 8 Band II O-3. 3 zur Firma „Joh. Sutter, Papierfabrik, Attiengesellschaft in Schopfheim“ wurde eingetragen: Direk⸗ tor A. Zenetti ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Dem Vorstandsmitglied Direktor Hermann Just ist das Recht zur Einzelzeichnung erteilt. Dem Anton Ackermann, Kaufmann in Ettlingen, ist Gesamtprokura erteilt; er ist berechtigt, zusammen mit einem Vorstandsmitglied oder einem weiteren Prokuristen oder einem Handelsbevoll⸗ mächtigten die Firma zu zeichnen. Schopfheim, den 8. Juli 1930. Bad. Amtsgericht.
37931
Schwe idnitæa 7932 Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 579 (Offene Handels⸗ gesellschaft Unger & Gauert in Schweid⸗ nitz ) eingetragen worden: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist mangels Eintragungsfähigkeit gelöscht. Schweidnitz, den 8. Juli 1930. Amts⸗ gericht.
Sieg hurę. 37933
In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute folgendes ein⸗ getragen worden:
Unter Nr. 344 betr. Firma Karl Hochherz, Köln, Zweigniederlassung in Troisdorf: Die Zweigniederlaffung ist mit den im Betriebe dieses Unter⸗ nehmens begründeten Außenständen und entstandenen Verbindlichkeiten auf Paul Willibald Hochherz. Kaufmann in Troisdorf, als alleinigem Inhaber der Firma „Sol Werk Paul Hochherz“ über⸗ gegangen. Die Zweigniederlassung ist erloschen.
Unter Nr. 345 Sol⸗Werk Paul Hoch⸗ herz in Troisdorf. Persönlich haftender Gesellschafter ist Paul Willibald Hoch⸗ herz, Kaufmann in Troisdorf.
Siegburg, den 10. Juli 1930.
Das Amtsgericht.
Stargard, Pomm. 37934 In das Handelsregister B Nr. 40 ist
heute bei der Firma Hermann Bumcke G. m. b. H, Stargard i. Pomm., ein⸗ getragen: Die Prokura des Kaufmanns Axel von Loeper ist erloschen. Der Kaufmann Axel von Loeper ist zum Geschäftsführer bestellt. Er ist allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Stargard i. Pomm., den 10. Juli 1930. Das Amtsgericht.
Stettin. 37939 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 829 (Firma „Stettiner Baustoff⸗ handels⸗Gesellschaft m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 20. Juni 1930 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 7 Ver⸗ tretungsbefugnis der Geschäftsführer, Bestellung und Widerruf) geändert. Die Gesellschaft wird, wenn ein Geschäfts⸗ führer bestellt ist, durch diesen, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Amtsgericht Stettin, 2. Juli 1930.
ö Handelsregifter A . In das Handelsregister i ute bei Nr. 685 (Firma „Dramburg Sertwig“ in Stettin) eingetragen: Die Prokura des Paul Knoll ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 4. Juli 1930.
Stettin. ö 837937 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 90M (Firma „Franz Marten“ in Stettin) eingetragen: Die Prokura 3 igt e n An Franz ist Einze ura erteilt. Amtsgericht Stettin, 4. Juli 1930.
Stettin. . 387935 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 309 (Firma „J. G. Weiß G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Stettin, 4 Juli 1930.
Stettin. ; 1537938 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1342 (Firma „Adolph Gold⸗ schmidt“ in Stettin) eingetragen: An Alfred Cochius in Stettin ist derart Ge⸗ samtprokura erteilt, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann.
Amtsgericht Stettin, 8. Juli 1930.
Stollberg, Erzgeb. 1837940 Auf Blatt 12 des Handelsregisters, die 2 Fried. Ehreg. Woller betr., ist eute eingetragen worden: Die Prokura der Kaufleute Gotthard Martin Schu⸗ barth⸗Engelschall und Kurt Eckert ist er⸗ loschen. Der Prokurist Paul Friedrich Weidauer darf die Firma nunmehr in Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ visten zeichnen.
Amtsgericht Stollberg i. E.. 1. 7. 1930.
Trier. 37941 In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen:
Abteilung A am A. 6. 1930 — Nr. 524 — bei der offenen Handels- gesellschaft in Firma Sermann Simon in Trier: Die Gesamtprokura des Kauf⸗ manns Julius Bonem in Trier ist er= loschen.
Am 8. Juli 19830 — Nr. 208 bei
der Kommanditgesellschaft in ma Joseph Schaab in Trier: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Syndikus Dr. Ludwig Schmetzer in Trier. Am 8. Juli 19390 — Nr. 822 — bei der Firma Eugen Groß u. Co. in Trier und Nr. 1612 bei der Firma Hugo Garenfeld in Trier: Den Kaufleuten Erich Groß und Dr. Paul Bauer in Trier ist Einzelprokura erteilt. Die bis⸗ herige Gesamtprokura des vorgenannten Erich Groß und des Kaufmanns Ernst Schaible in Trier ist erloschen.
Abt. B am 18. Juni 1930 Nr. 14 bei der Firma Vereinigte Holzwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Trier: Die durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 29. 9. 1927 be⸗ schlossene Kapitalerhöhung von 150900 Reichsmark ist durchgeführt. Das Stammkapital beträgt jetzt 90 000 RM.
Am 30. Juni 1930 — Nr. 313 — bei der Firma Stiftskellerei St. Paulin Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Trier: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 28. Juni 1930 ist die Firma geändert in: Klosterkellerei St. Medard Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Trier. . Am 5. Juli 1930 — Nr. 228 — bei der Firma Trierische Textilwerke Aktien⸗ gesellschaft in Trier: Die Gesamprokura des Kaufmanns Ernst Schloß in Trier ist erloschen. ;
Amtsgericht, Ta, Trier.
J. Fir
Urach. 37544 Handelsregistereintrag vom 9. Juli 1930, Abt. für Gesellschaftsfirmen: Firma Sanatorium Hochberg Dr. Qtto Klüpfel und Gertrud Klüpfel, Sitz Urach. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1929. Gesellschafter: 1. Dr. med. Otto Klüpfel, prakt. Arzt, 2. Frl. Ger⸗ trud Klüpfel, Anstaltsleiterin, beide wohnhaft in Urach. Zur Vertretung
der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein berechtigt. Amtsgericht Urach.
Waldbröl. 379431 In das hiesige Handelsregister A
Nr. 53, betr. die Firma Franz Joest,
Kaufmann in Wilberhofen, wurde heute
folgendes eingetragen: Die Firma ist
erloschen. 8 Waldbröl, den 7. Juli 1956.
Amtsgericht.
Warburg. 2 375481 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 4 bei der Aktiengesellschaft in Firma ö Warburg“ in Warburg i. W. folgendes eingetragen: Dem Dr. Wilhelm Severidt zu War⸗ burg ist Prokura mit der Zeichnungs⸗ befugnis aus 5 3 der Satzungen er⸗ teist. Fabrikdirektor Artur Bratke ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Warburg, den 5. Juli 1930. Amtsgericht.
Weiden. Bekanntmachung.
In das Handelsregister wurde einge⸗ tram! . 33 — Möbelfabrik C Bauschreinerei“, Sitz Erbendorf. In⸗ haber: irner, Johann, Schreiner⸗ meister, Erbendorf. Möbelfabrik und Bauschreinerei.
. i. Opf., den 9. Juli 1930.
Amtsgericht — Registergericht.
Witt lich. ; 37945 In unser Htndelsregister A 218 ist Ute bei der offenen Handelsgesellschaft
379044
e 4 ö & Söhne in Oberscheidweiler
olgendes eingetragen worden:
t E. 8 . der Aeltere, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. leichzeitig ist die Maria Neumann in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur Ma⸗ thias Neumann und Peter Neumann ermächtigt. .
Wittlich, den 5. Juli 1930.
Das Amisgericht.
Wolkenstein. 5 n Auf Blatt 18 des hiesigen Handels registers, die Firma C. F. Luckner in Wolkenstein betreffend, ist heute einge⸗ tragen worden: = ö ist erteilt der Emma Marie verehel. Luckner geb. Richter in Wolken⸗ 6. ; . Imtsgericht Wolkenstein, 8. Juli 1930.
Wurzen. ö 37947 Auf Blatt 468 des hiesigen — registers die Collmener Quarz⸗Korphyr⸗
Sieinbrüche, Gesellschaft mit beschränkter
. , .
w
—
* , ,, , ö
.