1930 / 164 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Jul 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zwelte Zentralhandelsregtsterbeilage zum Neichs · und Staatsanzelger Nr. 163 vom 16. Juli 1980. S. 4.

eee ; schlag ist auf Montag, den 4. August Anlagen und das Ergebnis der Ermitt⸗ Chemnitꝝ. ag

5 Andrege in Frankfurt a. M., Kirchner⸗ . . t ) R 93 * Konkursverfahren ** en 6. w. Ern nen iperson er⸗ 1930, 11* Uhr, vor dem Amtsgericht lungen sind auf der Geschä tsstelle, Das Vergleich verfahren M . ö 2 Vermögen des Kohle nhandlerg Max nannt. Termin zur Verhandlun über ö 1 . 241 Zeil 6 4 6 . er Be⸗ 25. 2 1 ba . 15*6 in Röderau, Moritzerstr. 8 Vergleichsvorschlag ist au on Zimmer Nr. 22, anberaumt. er An⸗ ; ard D. gi . ö 3er e , 0 Lo O0 Uhr, trag auf Lie fn n des Verfahrens ** Amtsgericht in Hamburg. mann 3h n in Chemnitz * her folg 8 nebst seinen Anlagen und das Ergebnis einer unter der nicht? ; . 06 3

e Vor s ̃ vor dem Amtsgericht in Frankfurt a e Tete el ee gr en, a. / Zeil 4. I. Stock. Zimmer der weiteren Cin en sind auf der Herborn, Dilkiker. 38618 Firma Oskar S. Sch den e er f 1936, vormittags 19 Uhr, Nr. 8, 5 ** 83 auf 1 an Einsicht der Betei⸗ ö ner fem , ; ;

nuhnggericht in Riesa anbe⸗ Eröffnung des Verfahrens nebst seinen ligten niedergelesz. . ; J handlung in 5 den mer , , n , ü e. . and das Ergebnis der weiteren Frankfurt a. . den 10. Juli 1930. Ueber das Vernibgen der Kolonial- Brühl 22, s zugleich mit 26 Enn ner rfirunn des, . Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. , , e. G. im hun des im rgleichztermin klbt.

n und die Erklärung des Gläubigeraus- Ermittlungen. sind auf der Geschaftẽ . ö 8 nnr w. 2 schusses sind auf der Geschäftsstellg des stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ 17b. 3 2 4 * r m hei hr 6 verge 6 Konkursgerichts zur Einsicht der Betei⸗ gelegt. . 11m verfahren zur Abrbendung bes Konrurses gehoben iborden Juli 1935 auf⸗ ligten niedergelegt. . Frankfurt a. M., den, K. uli e, Frankegurt, Main-. 38510] angeordnet. Der Syndikus Dr. Groß * Amtsgericht Chemnitz. Amtsgericht? Riesa, den 9. Juli 19390. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Vergleichsverfahren. kopf aus Herborn wird zur Vertrauens den nd 5 ch Als, 9

. Abt. 17. Ueber das Vermögen des Kaufmanns perfon bestellt. Vergleichstermin wird ea. Sandau. EIbe. 38501 . n Inhaber der ie . bestimmt auf Freitag, den 8. August EIibperreld Konkursverfahren. Frankfurt, Main. 38511] Jakob Cron in Frankfurt a. Main, 1950. 5 Uhr, vor dem hiesigen Amts. , . leichsverfah a, zr In dem Konkursverfahren über das Vergleichsverfahren. d. Fahrgasse 103, ist am 11. Juli 1930, gericht Simmer 15. Der Antrag auf Vermögen bez 8a ren über n Vermögen der Frau Helene Läkemäker Ueber das Vermögen der Firma 12 Uhr, das . zur Erz nung des Vergleichsverfahrens T allein ufmannz Leoch in Sandau (Elbe) ist infolge eines von Friedrich Ehrenhard, WMaschinen der Abwendung des , . eröffnet wor⸗ nebst 33 Anlagen ist auf der Ge⸗ iger Inhaber

. * ö Bezugspreis , 1 k m n m , , e n, m n r, . . , e e enn, gi tb, Ie fn en an in . , . . blags zu einem Zwangsvergleich en. beschränlter Haftung in re , ,, , 218,1 eteiligten niedergelegt. in dem Vergleichstermin bon . . Ha Wwilhelmstraße 32. 3 2 ind auf einsestig beschriebenem Papier voll drůckrei einzusenden gleichstermin auf den 22. Juli 1830, Kurfürstenstraße 656, ist am 6. Juli zur Vertrauensperson ernannt. Termin Herborn, den 12. Juli 1930. 1930 angenommenen Bern ehh, * , 63 K ; , . . . w ö . S RK . ruck (einmal unterstrichen) oder dur ettdruck (zweimal unter⸗

vormittags 1015 Uhr, vor dem Amts 1939. 12 Ühr, das Vergleichsverfahren zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ Das Amtsgericht. 15. Juli 530 aufgehoben Cord m r hien n line ee, 124 if n Ts ger ef, 8 elearning, , mr me ne, e d. . J. ö Ve or dem Einruͤckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

gericht, hier, anberaumt. Der Ver- zur Abwendung des Konkurses eröffnet vorschla ist au Monta den ö

gleichsborschlag und die Erklärung des worden. Der Rechtsanwalt Dr, Alfred 4. r e un og 9 Uhr, hr dem Landsberg, Warthe 38519 nnn,

Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ Jakob, Frankfurt g. M., Allerheiligen⸗ Amtsgericht in Frankfurt a. M., Vergleichs ver sahren. h . D 6

schäflsstelle des Amtsgerichts zur Ein- straße 8, ist zur Vertrauensperson er- Zeil 142, J. Stock, Zimmer Nr. R, an⸗ Beschluss. Ueber das Vermögen der ,,,, . 6

sicht der Beteiligten niedergelegt. nannt. Termin zur Verhandlung über Rraumt. Der Ankrag auf Eröffnung offenen Jandelsgefellschaft Naumann üb ec 7 . Vergleichs verfannn Sandau Elbe) den 8. Juli 1930. den Vergleichsvorschlag ist auf Sonn⸗ des Verfahrens nebst seinen Anlagen Picks Eidam, . Louis und Hugo e ĩ 1 rm en des g an [ 164

. är, de, , wer, w, ,,, ds, ,,, ,,,, , ,, 83 hr, vor dem Amtsgericht ungen sind auf der Geschäftsstelle zur straße 7, Stabeisen, Eisenwaren, Bau⸗ . Wulf 6e.

ö ; ss M. ir nn. J. Gtock, ung . 4 n ? . h Blumen⸗ und Kranzfabrik in Ftanß

Sto; 6 , er. Den ee, , , ,. 69 Einsicht der Beteiligten niedergelegt. materialien, Gesellschafter die Kaufleute 4. M., Töngesgasse 16. 1. d ttnfu Inhalt des amtlichen Teiles: d 8 , ; ; ; öe s ; 2 j Beschluß. Das Ko fahren Zimmer Nr. 22 D Frankfurt a. M, den 11. Juli 1930. Louis und Hugo Liebert, beide ebenda, Vergiei 3 Der in de Ir eiles: den Gewerbeaufsichtsämtern der genannten Bezirke eingesehen J Spielern und Einnehmern, die vom Plan und seinen Bestimmungen

das Vermögen der Helene und Elisabeth rag auf Eröffnung des Verfahrens Ble Geschäftsstelle des Amtsgerichts. wird heute, den 14. Juli 1930, 9 Uhr , , ,,, Deutsches Reich ie w 2 en b e mn l fer s rer n , .

ö ö 19233 Teil 1 S. 472) mit der 6 bestätigt, daß II. Der jeweils geltende Spielplan liegt bei den Lotterie.

Schlüter, Stolp i. Gem, m. nach er⸗ nebst seinen Anlagen und das Ergebnis Ibt. 17 b. 30 Minuten vormittags, das Vergleichs⸗ tätigt. 2. Infolge der BVestan or Y es Se ter S der weitere §ęrmĩ j ö ) ö 2 . . ! . ö 3. ö b ; 82 liegt 6 . Abhallung des Schlußtermins der weiteren Ermittlungen sind auf der ö zur Abwendung des Konkurses Hrgeich i, . . neige, betreffend Ausgabe der Nummer 25 des Reichs- die Festsetzung der Arbeitszeiten 9 alle Arbeiten zu berück⸗ einnehmern zur unentgeltlichen Einsicht für die Spieler offen aus, auch

ierdurch aufgehoben. Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ lee 5 ö . ; ich . n . ; j j nend a enn den 10. Juli 1930. liel r ,. n dare, . . 8 fait , , gehoben. ; geseßblatts, Teil I. ; sichtigen ist, die nach dem 20. Juli 1930 zur Bezahlung kommen. . 9 13. 9 . n, mn, lbrer Autlegen he Das Amtsgericht. rantfart er, den 5. Juli 1930. neber brhlchmnen denn Egttler Landzberh eWarthe) besteüt. Vergleichs- Frankfurts, Main s ul um ‚mmmachung, betreffend eine Anleihe des Württembergischen Berlin, den 15. Juli 1930. agen werken, fhweit der n nt

; nn Vie Geichäftesse es Lmisgerichts. meisters Ludin Loigllämöer in ahr, lermin r n n. August. 1930, mt wert n, t., nn ichityereins in Stuttgart. Der Polizeipräsident. H Re Geschtittrerleht mit dem Gimehmer bat der Spieler

wir, me , w erfahren über . Mae mn legen wird heute, am 11. Juli 1930, vorm. 9 Uhr, vor dem hiesigen Amts⸗ Gera. bin Preuszen alle Postgebühren zu tragen. , . Mr * = Tn·· . ö Iss509 15 Uhr, das Vergleichs verfahren zur richt Zimmer Ni. 3411, anberaumt. Das Vergleichsverfahren über n . 6 ; ; d 9 1. , ,, der Lose: Die Lose lauten auf ge n. n,. en e, Fran- ur, Main. Abwendung des Könkurses eröffnet, da Der Ankrag auf Eröffnung des Ver⸗ Vermögen des Apothekers Johan KEellung über die Verleihung der Rettungsmedaille bzw . raldirektion ; en Inhaber. Sie werden in zwei Abteilungen und ) von je , zast ö . 86. . ö e, rr, der Schuldner zahlungsunfähig ge gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen Wunderlich in Görg, alleinigen! n, unerungsmedaille fur Rettung aus Gefahr. der Preußisch⸗Süddeutschen Staatslotterie. 400 gob, zusammen S090 9o0 Losen ausgegeben. Jedes Los trägt die k rwesa m5 g Ueber das Vermögen des Kaufmanns worden ist. Der Kaufmann Rudolf ünd das Ergebnis der vom Gericht an⸗ Habers der Firma „Medizinisches Run, Ermnnerunk ö . 6 ; l Abteilungsbejeichnung L oder . und eine der Nummern von 1 hit * J, ,. 6 . e. 4 ,, Weymar 3 Gardelegen , n, i n b tt g, ih 9. der . 16 Apotheker Jöhannẽs. Wunde Lelanntmachung gemäß 8 Z5 des Hausarbeitgesetzes. 36. Preußisc . 9h 4 ö 82 P z a n, ahi e, m ner ef. ö. men,, ö . m heutzgen Tage eingestellt, da eine Fir indenhein t trauensperson ernannt. Ein Gläubiger⸗ schäftsstelle des Amtsgeri zur Ein⸗ Gera“ ental⸗ Beni ! 36. Pre ü ĩ ie. zur 36. Preußisch⸗Sübdeutschen Preußischen sten als Voppellese . Gingetenlt, ind die Lole in gane, halbe den Kosten des Verfahrens entsprechende a. Me Taunusstr. 45, ist am 8, 6. 2 wird nicht bestellt. * icht der Beteiligten niedergelegt. . un e n m ret, . 6 26 , , , n een ben. ßischen ) iertel und Achtellose. Die ganzen Lose sind nur mit der Abteilung 1 r R e ,, . n,. 5 6 n zur Verhandlung Über den Vergleichs, Landsberg (Warthe), 14. Juli 1930. Gera“ in Gera, ist nach V rdltigt 1 he, , . usgabe der Nummer 23 der Preußischen bestehend aus Soo 0M0 Losen mit tz oo in 5 Klassen r 3 und ö. 8 , 1 9 . 1 Wiesbaden, den. 1. Jul 1930. zur Abwendung des Konkurses eröffnet porschlag wird auf den 1. August mtsgericht. h ö 1. Yeseßsammlung. ; ; 2 außerdem mit A. B., die Viertel mit A. B. C. D. undx die te Amtsgericht. Abt. 8. ien. ö y . . 21 . . 66 r. Abt. für ff anigs sachen. dr er l dag ff ger. . . . hie r ff . ; ö CG mr nn,, a , ner, hier, . ir Ver- zeichneten Gericht immer an⸗ ; 5 . e e ee. 2 apital: ö eichsmart. t ; ö ] . . ERickanm, Sachsen. 38503 grauen g per on ernannt. Termin zur d, . Der . auf ö Paderborn. 38520 Das Thüringische Amtsgericht. os een, ö. jede Klasse in Reichsmark (Rr); Süddeutschen Staatslotterie und die eigenhändige gedruckte oder Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Verhandlung über den , , des ere ereichen. nebft seinen Vergleichs verfahren. genmneiaer em bang A li : 16. * 6, is. = jb, i, —= 26, inn 40, Doppellos S0. , Namenzunterschrift des zuständigen Einnehmers, dem 3 23 der Tabak- und debens mittel⸗ schlag ist auf Nittw och, den August Anlagen und das rgebnis der weite Ueber das Vermögen der Frau Lore 633 Vergierchtz erfahren zur Aöon mt iches. Fos pre für alle d Kiassen in Relchemart (Rh): . n , . ii Erst durch diese Unterschrist erhält gescäfts nhaberin Ella Mehnert geb. 130, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht ren. Ermittsungen ist auf der He— Die aer Inhaberin der Kunst- dung des Renken lber as Berna! ; 21 as Leos seine Gültigkeit; Lose, hei denen die Namensunterschrift des Götz in Cainsdorf, Hauptstraße 2, wird in Frankfurt 4. M., Zeil 42, L. Stock, schäftsstelle des Ämtsgerichts zur Ein⸗ h,, e Lore Patzer, Paderborn, . Echne ter n eister uhr mn cg Deutsches Reich. Uls = 26, 1. bo, il 100, 1 = 200, Doppellos 400. Finnehmers auch nur teilweise fehlt, sind ungültig und begründen nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der An- ficht der Beteiligten niedergelegt. ahnhofstraße 3a. wird heute, am Sh neite d Ih ist nach Beslat . . ö keinen Anspruch auf Erneuerunff (G 6) oder Gewinnzahlung (6 19. nung des Verfahrens Gardelegen, den 11. Jult 3. 12. Julie bo, 1630 uhr, das Ver. Vergleichs ö. 1 Jul 153) i . Den Württembergischen Kreditverein A⸗G. in Erste Klasse. weite Schluß der Erneuerung 52. Lospręeis: L. Der Lospreis Einsatz einschl. Schreib=

,,, zur Abwendung des ; d chaststein ulgart wurde die Genehmigung erteilt, 70 ige Gold⸗ la sse. Freitag, 14. Nov. 1936. gebühr und Lotteriesteuer) beträgt

olge Bestãtigung in

Neichsbankgirokonto. Berlin, Donnerstag, den 17. Juli, abends. Poftschecttonto: Berlin A824. 1930

2

durch aufgehohen. trag auf e. . Amtsgericht Zwickau, den 12. Juli 1930. nebst seinen Anlagen und das Ergebnis Das Amtsgericht. a) für Klassenlose in jeder Klasse

der weiteren Ermittlungen sind duf der Konkurses eröffnet. Der Dr. Huperz in . s . moll! dbriet d ö im M Ziehung * a. . e,, n, ö 1 m, (. des Amtsgerichts Schneidemihl. hpeltatenfandbriete auf den Inhaber im Nennbetrag von 24. 35 ; a , 6, , ü n, , K ̃ cs Millonen Goldmark in den Verkehr zu bringen. . e i e n Reicht mark ] je Viertellos 19 Rejche mark J Schyæeidnitæz. ö Sllttgart, den 14. Juli 1930. ewinne 10 Neichsmark ö. , . a , goa halbes Los 20 (RM) Achtellos 5 (RM) 7 50 005 b) für Kauflose G 8)

Dresden. 38504) ligten niedergelegt. Vergleichs v e Zur Abwendung des Konkurses über Frankfurt a. Di., den 9. Juli 1930. Vergleich Erfahren . ; über den Vergleichsvorschlag wird au . k das Vermögen des Kaufmanns Wil⸗ Die Geschäftsstelle des ilmkagerichts. er. , , * 365 966 den 2. August 1939 16 Uhr, ver dem g Beschluß in dem Vergleichs benahm Württembergisches Wirtschaftsministerium. helm Alfred Krüger in Dresden, Ding⸗ Abt. 176b. 1 Hun ; tha. n, de g Amtsgericht in Paderborn, Zimmer über das. Vermögen des Raufmim . tiner Straße 10, eine Damenhutgroß⸗ Frankfurt, Main. 38513 9mnrses heute, 2 9 8 Ro, Eröffnung des Verfahrens nebst kinn in dem Vergleichstermin vom 1g. handlung betreibt, wird heute, am Vergleichs verfahren. mittags 12 Uhr, dag gerichtliche Ber- Anlagen ünd das Ergebnis der weiteren 1839 angengmmene Pergleich win 12. Jul! 1930, nachmittags 271“ Uhr, Ueber das Vermögen des Kaufmanns gleichsverfahren eröffnet. Als Ver- Ermütlungen sind . der Geschäftsstelle durch bestätigt,. 3. Infolge der Ltstt, Bekanntmachung. das gerichtliche Vergleichsberfahren er! Benni' Nußbaum in Frankfurt a. M., trauen wer son wird der Bücherrevisor zur Cinsicht der Beteiligten niebergelegt. gung des Beigleichs wird das Versnn 3 ö 5 ä,, 727282 . Per und. Steuersachwerständige St. Haiw⸗- * Paderborn, den 12. Juli 1930 aufgehoben Die am 17. Juli 1930 ausgegebene Nummer 25 des ,, 3 , Em'llleininhnbez, der lirschta in Hothg bestellt. Termin zur Fader . Cern den 12. Juli 1930 seichsgesetzblatts, Teil 1, enthält: tevisor O Dresden, Elias Firma Mi Bamberg inn ; ; Das ĩ ; 9öb. ö = J een nr ir nb rn n * ä f .,, , 3 ö ,. über den r, . . k Das Amtsgericht. de Verordnung des Reichspräsidenten auf Grund Les Artikel 4 1930, vormittags 109 Uhr. Die Unter⸗ ist am 9. Juli 1930, io Uhr, das Ver⸗ schlag wird auf den 4. August 1939), Treuen. 38621 w . Feichtberfassung über Deckungsmaßnahmen für den Reichshaushalt lagen liegen auf der Geschäftsstelle zur gleichsverfahren zur Abwendung des vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Zur Abwendung des Konkurses über Stendal. 21 ö h, vom 16. nf 1936, und Einsicht der Beteiligten aus. Ronturses eröffnet worden. Der . = . . I. Ahe free m delt . , 2 ae et eftsme des Reichspräsidenten . des ui! 48 Amtsgericht Dresden, Abt. Il, Rechtsanw nst Müller in Frank⸗ Fer üntrag au 16 g. des ö ; 1 Seifert 1 : 2. en Neichsberfassung über die Zulassung einer Gemeindegetränkesteuer 2. 12. Jun 1930. n , G m ne ö e, en,, . nebst Anlagen und Treuen, Wetzelsgrüner Straße A, die Luntzmann, alleiniger Inhaber n n 6. f . Zulassung 9 steuer, w un en aperfen. ee ern, , n,. zur ; Eren e e, ern l ngen sind 3 e,. y , . 59 . . mn, ir n, a, Umfang 1 Bogen. Verkaufspreis o, lb RM * . ; 3850931 Verban a über den Veraleichsvor- Auf der Geschäftsstelle, Zimmer zur Weberei betreibt, 2. der beiden persön—= endal, ist na atigtem H ö t. ö ; ; ; Mst. vp Isvi ĩ z ; . 2 DP i. 2 . ö . , 46 . Einsicht der Beteiligten niedergelegt lich haftenden Gesellschafter dieser Han⸗ au gehoben. . ghoersendungsgebühren: o, 5 RM für ein Stück bei Voreinsendung. Ziehung am 17. u. 18 Der 1930. Ziehung am 12. u. 13. Jan. 1931. . ,, , , ,,, grüne, er gez Seb uhwaren? 6 August 1930, 15 u ö Gotha, den 9. Juli 1930. delsgesellschaft, nämlich a) des Kauf⸗ tendal, den 4. Juli 1930. Berlin NW. 40, den 17. Juli 1930. Gewinne Reichsmark Gewinne spiel nimmt die General- Lotterie Direklion keine Kenntnis . Brücker, Inhabers eines Schuhwaren C. August 1930, uhr, vor dem Thür. Amtsgericht manns Alfre8 Seifert, b des Kauf⸗ Das Amtsgericht. H. 60 000 , ö . geschäfts in Duisburg Meiderich, Amtsgericht in Frankfurt. a. M. ei, n me ,, manns Frlz Oswald Gellert, beide in w Reichsverlagsamt. Dr. Kaisenberg. zu 19g Cc; g geg 3 19989 4. Vorauszahlungen: Für die Vorauszahlung von Ein⸗ Wunnditt. 3. ist am. ti. Juli Iz, Zeil . I. Sto, immer Rr. an, Pra mb ur 6. 3s5i6] nn ö . in stendal. 6 j 69 3 . zu . n ö und 1 ö. 2 . ; ] In dem dn, , e, . übern mäßige Verwahrung von Lofen haftet dem Vorauszahler bzw. Hinter⸗ ; 8 3 2 1

D̃dwde de

. der 2. Klasse der 3. Klasse ] der 4. Klasse der 5. Klasse

ö 5 009 je . Los 890 RM 120 RM 160 RM 200 RM I * ; 165 ;

albes Los 40 ,, . 1a Viertellos 290 390. . ö

ö.

39

16069

Achtellos 165 , 36 ö . Für „Doppellose“ ist das Doppelte der Beträge für ganze Lose zu zahlen. II. Der Preis ist Zug um Zug gegen Aushändigung des Loses 1747 8661 14115 2631 705 bar zu entrichten. Der Lospreis ist der Losvorderselte aufgedruckt, ; ͤ —— . ein Verkauf der Lose über oder unter diesem Preis ist den Ein—⸗ Gewinne 3 057 800 20 000 Gewinne 41006700 nehmern verboten. z f : Die L ger ie Ein⸗ Dritte Schluß der Erneuerung Vierte Schluß der e, . n , , . enn . . rege , 34 6 Klafse. Mittwoch, Io. Der. 1936. Klasse. Montag. 5. Jan. gefertigte Lose ausgeben, auch weder Zusicherungen auf Losanteile machen,

332

2 n 2 n n , a

2 7 82

. ——

D 2 de

113 Uhr, das Vergleichsverfahren zur beraumt. Der Antrag auf Eröffnung z Vemu ? r ;

nn,, , , , , n wee. * . nebst seinen ern, d. en , . In, hr uh! 9 . n ee. Vermögen des Rittergutsbesitzers he. 8 leger gu schließlich der Einnehmer. Der Hinterleger, der Lose orden. Der B or ro un * J = . V ; ; . . 1 ; ich 4 ö F B ö 4 vorden er Bücherrevisor Wilhelm und das Ergebnis der weiteren Er whehnhaftäganmierstéind ann lch Erdg, verfahren erhffnet. Vergleicht lermin 3. , ,. Wer g . Preußen. 66 hh 8e 4 , , , De n n , ,

332

Frahn in Duishurg⸗-Meiderich, Bau⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle . n ; 4 ; . . . , k 6 . , n , 164 ig f ge .. . ern r en gr, Linge stellt Der, Antrag guf ann Ministerium des Inn ern. ih sederzeit die Aushändigung der verwahrten Lose verlangen. nannt. Termin zur Verhandlung über gelegt. x ü d me ; J j des k nn ,,,, r , 2 . 1 ñ Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses ö ,. . 64 Uhr, . dem Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. , gien ren i n, n. zur Ein · 1 ne ef, Te iefe wel . . en, w,. t, Zimmer 19, an⸗ Abt. . . ng der . ; 1 ; z ] = ; 8 , , kw . == , =, , , ,,,, . 8560 Tiff r weden ö. n. lendal /; den 10. Juli 1980. dachim von Stülpna gel, Generalleutnant, Berlin, 20 000 Gewinne 5 005 50h] 20 000 Gewinne 5 879 500 ] Beginn der Ziehung jeder Klasse die Hewinnröllchen mit den auf⸗ * das , er. k Vergleichs verfahren. l ] . N a r r. AItona. Elbe 38622 Das Cn e id Dr. Oskar Maretz ki, Bürgermeisler 3 D, rr , Char , . ö n, nn, , ,, r gh zar Cen . ved rn. Ucberg das g dermögen, dess Kauf, Kevisor Herbert Whicyer, Holftnhigß s. ergleichg verfahren. 2Iltenburg, v Fünfte Klasse. Schluß der Erneuerung: Montag, 2. Febr. 1931. ewinhrad cingeschüttet, was Gin schitten und, Miscen der Müllchen . d eteilig 2 Leo Blum, Inhabers der 5 Zur Verhandlung über den Vergleichs Das über das Vermögen des Kauf⸗ Uily H ahn, Kraftwagenführer, Berlin, . . sowie die Ziehungen geschehen öffentlich * ice naehsl Der Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. n 563 . . doch 5 41, vorschlag ist Tevmin auf Freitag, den manns Hans Vaal, Altona, Schulter⸗ 2 . Sperber, Landwirt, Frankenort, Kreis Angerburg, Ziehungttage: 9, 105, 11, 12, k 1 ,, Ie. ae,, e. . ö . 2. , ,, , , ,, 8. Verschie den . amn ere mr J 385 ; fes 124 l vor dem Amtsgeri in Hamburg, un ttenhandlung i. ; u Ha hn, Küchenchef, Krummhübel i. ö m an, , n m, . ö 6 l sd: * 8506! Konkurses eröffnet. worden. Der Veuwaktungsgebande, Drehbahn 35 Te, Fark Vaal, dasesbst, . gerichtliche Zh g Vilhelm 1 wum mm een e' e ewalt Kreis . e, dem Gewingrad ein JRöölchen entnommen und der gufgedruckte ge ergleichs verfahren. Rechtsanwalt Dr. H. Hoffmann, Frank⸗ Ri 440, bestimmt. Der Antrag auf Vergleichsverfahren ist ichlli röffnung des Haltepunktes du 7 ! ö Größte Gewinne din nnd gf denen ' entfällt in denr J. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ furt a. M., Am Salzhaus 3, ist zur immer 440, be 2e 6 rgleichs verfahren ist nach gerichtlicher 9 nne fins] leckermünde, , ,,,, mare wen gärten garter, Kr be erf n, d, Mir , mn, de, wen eg, , ng, reales auch ken- fin den Rene e,, wn Wwe Kor feck, Baudenpächter, Brückenberg i. Rsgb. ,, , zeitig aus. dem Gewinnrad eninommenen Röllchen aufgedruckt K den Vergleichs. . e , 4 * 6 an: ö. 53 i Am 18 . d der Jeiben, Josef Wagner, Haus diener Elsendorf Kreis Striegau, im i ff b e fig 3 Hanke er ngen ift. In jeder Klaffe werden so viele Nummern und Gewinne, ge— ,. ge . 6 2. * zer ln el rh 1s 4 . . e n 3. blnsi h ta gn erf ien grit seitg het x rn V len in lr, uni Gãͤ rtig Bůͤrohilfgarbelter Steinau a. Oder, 22 ; i als planmäßig . de, ie. ge. 3 . zen . ö geichsverfahren zur Abwendung des 9. Augu 30, r, vor dem ) jstaten m ö ; i ) Bahnhöfen. ** hristo Lohf j Haus knecht 5 X dwirtschaftsgehilfe Prämien oßhabteilungen ( und entfallen und demgemäß Gewinnrellchen Vonkurseg . eröffliet worden. Der Amtsgericht in Frankfurt“ a. M nahme der Beteiligten niedergelegt münde zwischen den Bahn Uckern zi Haus knecht un an 9 . gho bh ; cen (e mn m , , Bücherrevis 6 ff i . S . ; „worden. Rerlin. 38523) hausen (ückerm) und Warnitz mn Ringsberg, Kreis Flensburg 2 u deichsmar j ; 3h. . ö D e n im , , en, t ,. J. , Das Amtsgericht in Hamburg. Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ elegene Haltepunkt Qugst ji I dohann Szy ro ki, Schmiedegeselle, Dirschelwitz, Kreis Neu⸗ Gewinne 1 , aur g i hen ,, , w , ,, ,,,, . , bens e e m nf dr g n, ,, nenn nn, rtf siodt, 8. S. schluß des Rechtswegs der Präsident der General-⸗Direktion der min zur Verhandlung über den Ver- und das Ergebnis der nel n r ne Han hurꝶ; 388517] des Kaufmanns m R. Schmidtie 15. Mai bis 16. September . ain Di ; ; i Preußisch⸗Süddeutschen Staatslotterig und auf. Veschwerde gegen gleichsvorschlag ist auf den 4. August lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Ueber das Vermögen des Kaufmanns in Firma Simons Möbelfabrik S. K öffnet, Die Entfernungen bern Die Erinnerungsmedaille für Rettung ö . ; zöö ii ihr. zor dent mnterzf ichnc ten . der Beteiligten niedergele Hur Sigmunz Sofwann, 3 Brahms. Eh. inmon in PVerlin sw. is. Wil, Zmischen Schauen (äcterm. aus Gefahr an: §5 6. E e der Klassenlo] e: 1. Jedes Klassen. Amtsgericht, Zimmer Nr. 14, anbe⸗ Frankfurt a. M., den 10 ** Ii allee 23, alleinigen Inhabers der helmstraße a, ist am 10. Juli 1930 Quast 2, 930 km, ) mn Robert Heemsoth, Küfer. Altona 1 66s ien ran Teen 2 En geg. 3 e, raum. Die Geschäftsstells des Amtsgerichts. . Sigmund Hwofmann, Jeschäfts⸗- nach rechtskräftiger Bestätigung des zwischen Varnitz (Ucerm. haun Cee and fetz , ng, Rreig Teltaw 5 . ; Finsterwalde, den 18. Juli 1930. Abt. 17. . . en o e, Vergleichs d. ehoben worden. 6 . halte um Fiit Di a. 8 2 l if r 5 r, m sengath, . . Frankfurt. Main 38512 der ö. . ; 2 . das des un en Herlf. Bitte. a. fol . a, zus. Xe krich Ochmann, Schlosser, Wanne-Eickel. glei fahr 62 . ; amm tagen ; Frankfurt, Main. 38508 Vergleichs verjahren. ,, k z. Vergleichs verfahren. ö. ueber das . . uli 1930 um 14 Uhr 59 Ninmien i . nee und 327, je enn ckanntmachung gemäß 835 des Hausarb eitgesetz es. Ueber das Vermögen der offenen Dupont⸗Gischel G. m. b. H., Frankfurt * hetzt gad ur ehrte, g 85, 36 ö. n f inn een b) 3 56 y ⸗. . . delsge af ; ; ö m. b. S3, r erson ist bestellt worden beeid. Bücher- rmögen des Kaufmanns Eugen Ahle: ochentagen ; he der Fachausschuß für die Damen⸗ und Kinderkonfektion, Senne e n e ., Den. dn 3 986 e nnn u 96 . e re m fh . 2 In , . 8 26. . ö e en i 3 e in? inn O in a, . in seiner Sitzung vom 4. Juni weise Abtrennung feiner Namensunterschrift 8 . fahr. . z ; ö 4 . 81d l e hi en , . , . *. K . . 1 ken, , , 63. e, e, , zur Abwendung des vorschlag ist Termin auf Freitag, den Oehleristraße AR, ist nach Bestätigung tagsrückfghrkarten n fir Cal chf den Posttionen 390 g, k 39i . 265 Ch Gewinne und 2 Prämien h Olo 50H Neschsmark u entwerten den Loses und Entgichtzung ö 1 Abel jun.,, beide Konkurses eröffnet worden. Der Rechts- 5. Auguft 19306. 11 Uhr, vor dem mts des angenommenen. Vergleichs aufge- Rückfahrkarten sind. sind Nachlb nn sgetensc pfer und Gartenkleider als Ergänzung de S⸗ . . Finfatzes ein Neulos zu beziehen. Der jeweilige Frankfurt a. M, ist am 4 Juli 1930, anwalt Dr. Fritz Salomon, Frankfurt gericht in Hamburg, Verwaltungs⸗ hoben worden. (8. V. N. 16. 80.) auf den Ziel⸗ oder nschemas für die Berechnung der Verdiente der Haus r . , nachm, s, Uhr, das Vergleichs verfahren g; M. Gr. Bockenheimer Str. 6, ist zur gebäude, Drehbahn z6 r, Zimmer ib, Berlin, den 9. Fuli 1559. Unterwegs bahnhöfen vorzunen erer der Schürzenkonfektion fesigesetzt. . 1. Der Plan der Lotterie mit selnen Bestimmungen ist für das dem amtlichen Lotterieplan vermerkt. Versäumt der zur ef mi , Konkurseg eröffnet Vertrauensperson ernannt., Termin zur bestimmt. Der Antrag au inn Die Geschaftssteile des Amtsgerichts Reichsbahndirettion Stettin. Yeieser Beschluß, der für die Hautarbeiter der Konfektion dec rer e n i, ,. den , *. 6 , Sr riß uicht i ö. J, . r deutschen Staatslotterie, einer rechtssähigen An r ;

worden. Der Rechtsanwalt Dr. Carlo! Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ des lei ; in⸗ Er Schür ; 1 ĩ j gleich Vergleichsverfahrens nebst seinen Berlin⸗ Tempelhof. 2 uh ,,, e. Berlin. Markgrasenstraße zö, maßgebend. Vereinbarungen zwischen ! das Neulos. Richt planmäßig erneuerte Klassenlose können als

13 hh t 15h hh zbh hhh

§ 5. Ziehungen: JL Es werden 2 Ziehungsräder benutzt, das Nummerntad und das Gewinnrad. Vor Beginn der Ziehung 1. Klasse werden für die ganze Lotterie die Losnummerröllchen mit den auf⸗

**

n 2 2 8 9 7 w m , , , n, n n,

8

nur für die Klasse, auf die es lautet. Wird es in dieser Klasse nicht gezogen, so gewährt es Anspruch auf ein Los gleicher Nummer der neuen Klasße (Neulos) gegen Zahlung des Einsatzes (Klassenlospreis f. o. 582 Ja) für die neue Klasse. Für ein nicht gezogene Klassenlos hat der Spieler daher zur 2. bis 5. Klasse bei dem zuständigen Einnehmer G 1) spätestens am letzten Erneuerungstag bis 18 Uhr unter Vorlegung des von dem Einnehmer durch teil

333333. .