1930 / 164 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Jul 1930 18:00:01 GMT) scan diff

2 )

9

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 1644 vom 17. Juli 1980. S. 4. . * 8 . 1 ö ö ; 1 nzeige nan e, m j ; ; belanntgegebenen Londoner Fein goldpreis. Die Umrechnung in bie eum zeiger an gu chen R ichs und s St tSsan . ck * . 1929. Hessischen Landes⸗Hypothekenbank in Darmstadt erfolgt nach dem Mittelkurse der Berliner Börse für wur ig en eren, MJ E En EE ren Een aa Eng 21418 m 6 ; Villengrundstuck . z32 745 563 436 0 aonimunaischuibverschreibuugen o erfolgt die Umrechnung nach dem Dur schnittskurse des . * 2160 Stucke zu je diht 100, Duchstabe M , m n, ne, ge m 00 oho, in den n Zahlungsmitteln zu zahlen. s Die ebenj el Mrs Geng bis 0303 0591 bis 655 0802 reuther Aktiengesellschaft, Selb i. B. geselischaft vorm. Otto Troitzsch, Hypotheken . 250 000 2. Anteilscheine Stückenummer der betreffenden Schuldverschreibung gekennzeichnet. —— ; 2 n . Der 8. = j 1 . 1. 2602 * 2Aö5l 2309 406 4068 1 35 923 Selb i. B. vom 8. Juli 1930 ist auf ver 31. Dezember 1928. mit denselben Nennwerten, Buchstaben und Nummern wie die Liquidationskommunal- weiteren Ausschüctungen. Jedem Anteilschein sind vier dialen chen! 16 ken it . rs ] 85 bis 5194 ros bis S715 3567 Debitoren... 169 631 schreibungsgesetz vom 4 12 1809 in der Kasse, Bank, Postscheg= Sandlungsunkosten. . 50127 2. GM 4 995 099, ( Goldmark ½ e kg Feingold) machung in den oben genannten Zeitungen erhoben werden können. geforderten Betrag trotz Aufforderung änderin ein- Barren? 13 obz 80 s ö G. m. b. H. ni j 8 ; * 6 Dir 1 100 Stücke zu je G 1090, Buchstabe B, Nr. s66 716-7 818 GM 1 100 00, Außerdem werden zur Bewirkung der Teilatsschüttungen denk , 5 Juli 166 kicht Fingsahlt;. Sie werden daher Passiva. . in Berlin Filiale Meiningen Lithegräphieste mne nt. 7400 Per 1100 . „60 316— 64 415 320 000, und Ratenscheinen, eingeteilt in Abschnitte zu RM 109, und GM 255 oy)

. ite Anzeigenbeil Zweite Anzeigenbeilage Haus am Königssee Attien⸗ 38770. Prospekt der dem Fälligkeitstag liegenden Zeitpunkt geltenden, im Deutschen Reichsa über der letzten amtlichen Notierung vor 6 Tage, der für die Berechnu g ber n t , eee. 1. Dm e g Loom , , , , n ne , ,, Rr. 164. Derlin, Donners: ag, den 17. Juli 1930 Kasse J 25447 (Eiquibati vnotommu n alschulblerschr eiii en) ich bei der Umrechnun * das kg Feingol ein Preis von nicht mehr als M) 6 . . . . ö . / 5 W eingeteilt in 4 Reihen iber je 165 g, = Hieichs mer] Endl wierfhlg gestuckelt:; änt nicht weniger al 3 hi r) = so ist fur jede geschulder Geier, eme ee ö lass 17 Berallaer lruug. 38073] 900 as137)

5 K ilschei ĩ Die Inhaber der Aktien Nr. O26) bis j ĩ ; i stiu stĩ i ze er,, ga, mi,, , ,, ,, r , J. Altien⸗ ,, ee mer, , , r, , nnd e, rr g ern. Mien apünlm-⸗- . is ob 100, . 24 001-42 909090 1 800 000, - . 3 wm unz, das Trodenstn Eso C8lß C88 9905 Ogo 1563 bis ; inan. ; f

; r 2 n , gh oo Hessischen Landes⸗Hypothekenbank tragen, sind jeder 4 las Kommunen ellf 0 el. 1a 1e, d, nes, m ; Atti va. RM Betr.. Obligation sanleihen Frantfurt a. d. Oder. Heondren . 33 0 = 1 ö 50, . 2 scchreibung beigegeben und mit dem Nennwert, der Reihe, den Buch are e se * 3233 ut 3 6 bis Gebäude 163 997 Durd * B; 3 ichte Absch lußbilanz 333 000 25 2 90, ö ; zkhar S:; ö . ; 2 * 35 , 2 Ma inen, zeuge und X 3 Des richts auf den 31. Dezember 1929. l zu den unter Ziffer 1 bezeichneten 45.9 Kommunalschuldverschreibungen über die berechtigt den Inhaber zur Abhebung der in der Teilun sma ir Mr „nt ; e. 616 5 Gewinn⸗ und Verlusttonto weiteren Ausschüttungen aus der Teilung s sasse sur die Kommunalschuldverschreibungen , , ,. 14 ersten 1095 e fallt die komm Eynsein A. Eh bis 4411 4532 bis Ges 5iss bis Waren und Vorräte 167 156 Antrag der nach dem Schusdver⸗ Attiva. 2 ————— n war ae e. ; ö . 10587 bis 106590 10983 bis 11907 1631 * 1 1 r chuldverschreibungen. 3 * = a Fassung vom 14. Mai 1914 erforder . : Nn sschuldverschreibungen gegeben, auf welche die weiteren Ausschüttungsbeträge nach vorheriger g. michen Generalversammlung wird 110932 haben den auf ihre Aktien ein⸗ * . = cen ehrheit der . an 6 4 . . 1 . e ; 440 e riefe (xi sschü ĩ ischei die M ergänzt: j Stelle der bisher als Treu R 3 Hauszinssteue ( . 5 17106 4125 Gold hypothetenpfandbriefe (Liquidationsgoldpfandbriefe) ausschüttung erfolgt gegen Rückgabe des Anteilscheins mit den 2. n ergangt. ichtsrat der = i ; ö . . ö 17 61180 Reihe 24 gerufenen Ratenscheinen. Die Anteilscheine sind gesondert ver wert h nig len zum Ruff b ul Androhung der Verfallserflarnnz Etragenen Direction der Disconto-Ge. Maschinen, Einrichtung, * 1413 2500 500, . 37 5316—– 609 315 1 260 000, noch RM 160 000, 42. 95, ,,, Der Auffichtsrat. . . g 6 —— ö 64 r , C . 1 a n t ! 1 d Neservesond;.. 8 Q an . ö Verlustvortrag

eg = 28 1 2 2 2 . U 2 ö n

nnen .. 10 000 10000 199 , 46 =4 als , 1000 00, goldpfandbrie zertifikate, eingeteilt in Kbschnitte zu Gl 20, - und Gm 190 6 9 der Gesellschaft für verlustig Rrdbiteiens. 2 . 8. , worden. . 17 922, 64 . 10 ;

ünterhaltunastosten 13 3113 16500 1 50, z F, 74 416-90 915 S25 000, Artikel 157 der Verordnung über die weitere Durchführung der Aufwern n ö jilmann Littmann Berlin, den 16. Juli 1930. Alzeptkonto orzellanfabr it * ö ö 23 314 13 Die Hessische Landes Shpothelenbank wurde auf Grund des Hessischen Gesetzes Pfandbriefen und verwandten Schuldverschreibungen vom 23. Juli 1026 auen 464 Immobilien 2G. in Biehwversicherungs Aten Gesell. OSypotheten .. 2m * K ö 1929. 86140 69 128177 9 ñ zesellschaft vom 12. Juli 1962, betreffend die Errichtung einer Hessischen Hi pothekenbank, am die zur, Vefriedis ung dersenigen, Gläubiger dienen, auf die Lu swertungeben * Rlnchenm⸗ schaft zu Berlin i. Liqgu da sz2sol Der Vorstand . 194 818 11 Jun Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ede. 3 * 4 Dh f weniger als 80 RM bzw. 50 CM entfallen. Spitzenbeträge, die nicht durch 16 r höben lant Veröffentlichung in Hin ste. * 8F*a“ hie. Im me. zaiesbaden, den 189. Juni 1930 Mündel, nm meim ann . gehören: Dr. Hans Leibholz, Berlin- verbünden und öffentlichen Sparkassen in der Form Einer Attien esellschaft mit dem sind, werden in bar abgelöst. Die Zertifikate, die sich nur dadurch von den aun zeiger vom 5. 7. 1930 unsere * Roj je Schw ar ; . ; Vassiva. . Grunewald, Dr. Gerhard Leibholz, Greifs- Sit in 3 . emeinnüz 2 kerndl nn; grunde . amn] gie chen Tage schreibungen und Pfandbriefen unkerscheiden, daß ihnen keine Zinsscheine ben e , m, Generaiversammlung. 38940 Urrie e g aft, J . Attien kapital... 1861 900 wald, Peter Leibholß, Berlin Grünewahid. e e , er vier . . 6 ist eine girl ether, im Sinne ee 2. 2 sind, sondern die Zinsen nebst 696 Zinseszinsen erst bei Fälligkelt des Kapita lag, den 26. 7. 1939, Vereinigte Kugellagerfabriken 5 Mags z i Fläubiger.. .. 286 648 11 eri er hn nn e en m w mn, kichhh Gh, Herben, dennen jr ine Vörfcc chene nsht e äh hät s: dieß ber Gee ür, uhr mn denn, ge- J Wirtiengefeisaran, Göre. . ; n, nr, nnn, , emen, ,,,, Der BVorstand. ö Cee enn, 6 . gie ö Heschastẽ; jedoch durfen hh pbthe rel sch⸗ Börsen nicht notiert, sondern nur im Frein rkehr gehandelt werden. Der 899 zränmen unserer dre gg 6 3. in den Aufsichtsrat unserer Ge— Gewinn⸗ und Berlusttonto. 6. . , , Dv. ss d „/// / / * * 2 1 * z nnn . * z 9 9 . 9 9 e X * or d ros⸗ Beleihtngen von Grundstücken nür im Gebiete des Vollssiaates Heffen erfolgen. don Zertifihgten im Gesamttzetrag von s0 ähh bzw. sh Gh hat das eg, , n rs. . 2 . gen. 0 n mn mn n tag, den 7. August 1939, vor⸗ Gewinn⸗ und Berlu strechnung. rernsse Mitglieder: Löhnen und Steuern g 353 834 mittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ . k ; =

. ; . z ih. gegen eine 4 ½Me”ο Kommunalschuldverschreibung uber 50 RM w. einen s, : Kaufels und Apotheker Andernach Die Bank untersteht der Aufsicht des Hessischen Finanzministers. Zum Staats pfandbrief e, gg GM 4 . giro chern on, bei kr e . n wir noch wie solgt: räumen des Badischen Rotareis *r Aufwand Saufawert- lommissar ist derr Ministerialrat Hesse in Darmstadt, zum Treuhänder Herr General⸗ tauschen, so fern ihr aus den im Umlauf befindlichen Schuldverschreibungen un gm Hcchiußfassung über Aenderung 1. Karl Kraft, Abschreibungen und Ver⸗ ire hoe za . * , gerlubrorn aus 1928 7922 64 Fahrit pharmazeutischer Präparate staatsanwalt i. RI. Hofmann daselbst bestellt. 3 ; ; briefen Umtauschstücke zur Verfligung stehen. W253 Abf. i. der Satzungen, bett. 8. Vinzenz Von nier, luste durch Vergleiche. 113410609 2. ur rt e 2 * g 1 5 stost ö 17 055 69 z.⸗G., Düsse l dorf. Das Altienkapital, das sich früher auf 14 Millionen Mark belief und in der Die Einlösung von Zinsscheinen und rückzahlbaren Stücken sowie die Anz rnzerung; des Stimmrechts der beide in Cananstatt, sind nüt dem Ablauf ; 1 9 ö 6 rn mmm m, ,, 196535 Abschluß am 31. Dezember 1929 Reichs markeröffnungsbilanz im Verhältnis 8 /.: 1 umgestellt wurde, beträgt nunmehr neuer Zinsscheinbogen und etwaige Konvertierungen erfolgen kostenfrei in Dang Jamensaktien, die sich aus der Um⸗ der Betriebs rats - Amtsperiode am W 1 . Tagesord ; 2 ,,, 3206533 nach den Veschliissen der Generalder⸗ 1 656 o00. = Reichsmark. Es ist eingeteilt in 100 Aktien zu 12006 RM, 120 Aktien bei der Kasse, der Hessischen Landes⸗Hypothekenbank sowie in Frankfurt ** sellung dieser Aktien von je Reichs- 13. Mai 1930 aus dem Aufsichtsrat aus—= Per 1. mn r . an wer 1 6 29 e,, * sammlung vom 27. Juni 1930. l len , 'b0 lktien zu 690 RM, 729 Aktien zu 200 Read und 720 Altien zu 106 6M. der Nassauischen Landesbant, Landesbankstelle Frankfurt a. M. und lan n , n= auf je RM 10. er— geschieden. Vortrag von 188... 3 91s W. ö . r . . lthegraphie u. Berlagz rechte Js] 0g r einer Attie gewähren eine Stimme. Besiht ein Attionär mehr als die Hälfte bekanntzugebenben weiteren Slellen. . Berlin, den 14. Juli 1930. Warentonto: Bruttogewinn 363 773 Ban reger. r k . ö 38 142 38 Attiva. aaller Aktien, so ruht sein Stimmrecht aus dem Mehrbesitz. Die Aktien, die sämtlich Die Bank hat bis jetzt das Neugeschäft noch nicht wieder aufgenommen, ann ichen, den 14. Juli 1930. Vereinigte Kugellagerfabriken 35193236 = ,, 3 aur an P , . 1502 auf den Namen lauten, dürfen nur an den Volksstaat Hessen, die Hessische Lanbesbant sich in der Haußptsache auf die Etlebigung ihrer Aufwertungsarbeiten beshhn Der Wer staren, r 371 174 Gewinn und erlast n und Waren ; Postscheckamte. . I 6 W Staatsbant eine Gemeinde oder einen Kommunalverband des Volksstaats Am 31. Mai 1930 Befunden sich GM jz 729 089 r bee r n, wel Uwsa. Otto Grokenberger. Der Vorstand. ) .* . r,,

Weg,, ; 132018 Hessen oder eine öffentliche hessische Spartafse begeben ober übertragen werden. und Pfandbriefzertifikate und RM 4 190 425 Liquidatlonskommunalschulhper Wiesbaden, den 15. Juni 1930. m, ,. des Reingewinns . Effekten.. J .

1000 Das Geschäftsjahr stimmt mit dem Kalenderjahr überein. , . der ersten bungen und Kömmmnnalsck uldverschreibungszertifikate im Umlauf, zu berenl J 6 1 m. NRossel, Schwarz & Co. chli ass üb . 8 17 922. 6 Waren S0 0900 w drei Monate des Geschäftsjahres findet die ordentliche Generalver ammlung in Darm⸗ Gh ij4 8585 679, 12 ,, 26 a. 6 s/8 gl6, zz ann, E 8 21 9 Ek Un 9 Aktien gesellsch aft. e . org mm e , 6 . . ; t Debitoren. . 3 2 stadt 1 e enn ,, len. k i g dem Treuhänder übergeben waren. 4 für Rechnung, den es angeht, gorst ö re, n . Aufsichtsrats. 1929 .... 5140,87 12 . Fabrit..* rr. ; . . . Ker ordentlichen Riglage Deze ̃ ic ĩ inn⸗ in 23. Juli 1930, vorm. Z Uhr, or stehende Bilanz ne Dr, um 4. Aufsichtsratswahlen. 73 Maschinen . 113 250 80 zu überweisen, bis diese den zehnten Teil des Grundkapitals erreicht hat. Alsdann lustrech in 31. Dezember 1929 ergab fich folgende Bilanz und Gewim— 4 in W. 56 Man ee m, 36 (CEing. Taubenstr.), ö den Kassenräumen des Berlustrechnung habe ich geprüft und mit 34 engem g en 1930. 38 14288 Inventar 29 303 89 is zur besonderen Sicherung der Inhaber von Schuldverschreibungen eine Sonder⸗ h 9: gieiubila ue Hal dy & Co. G. m. b. H. an Stelle der für kraftlos erklärten Papier⸗ den gleichfalls von mir geprüften, ord⸗ Ein zelhan delsbank Baden X. G. Frankfurt a. d. Dder, im Juli 1930. Materialien. 225 Hiclage zu bilden, Auch zu anderen Zwecken sind Sonderriiclagen zulässig. Auf die *. hure in lnteilscheint Ker Voigtländer C Sohn Aktiengesellschaft, Braun. nungsmäßig geführten Büchern der Ge= Der Vorstand. Der Vorstand. Hartmann. k 1101 Aktien dürfen nicht mehr als on des Grundkapitals als Gewinn zur Verteilung ge⸗ Verni gen. ĩ RM 91 Mn g entfallende 13 neue Aktien à nom. RM 20, der genannten Gesellschaft sellschaft übereinstimmend befunden. rr n, ig . . mm mmm lian nnn mmm Laboratorium 6 I60 70 langen. In den Jahren 1924 bis 1926 wurde eine Dividende nicht ausgeschüttet. 1. Kassebestand, Reichs ban 9 d 9 stscheꝛguthaben 6g . meistbietend gegen sofortige Barzahlung. Wiesbaden, den 5. Juli 1930). ; ,,, 7 000 , , , n . 1927 wurden 393 und für die gel cha th ahr 1928 und 1929 1 k eichsbank un ostscheckguthaben H . ben 16. Juli 133 Dr. Meisner, beeidigter Bücherrevisor. 38597]. Nechnungtabschluỹ 32 28 * 5 ö 8 , 3 2 3 9. 1 9. . * . 2 4 ö. . . ö 5 2 * 2 ö Jahr euge ö 11 508 10 e 933. , . gegahlt Den ., des Aufsichtsrats und des Vorstands d) an öffentliche Bankanstalten .. . ..... 1643 808 1 15 . . u , mermögen. am 31. Dezember 1929. Verbindlich keiten Gewinn und Verlustkonto 41 30638 wird ein Anteil am Reingewinn nicht gewährt. ; . ü an sonstige gaffen hi er chr uh ftperschäften 136 75 Em i P 4 wen 2 5 7 r , ne . Der Aufsichtsrat, der von der Generalversammlung auf 3 Jahre gewählt wird, nltig h⸗ Toörherschafte ̃ id. Versteige ür Groß Verlin 38621]. . . ö . 640 138 33 besteht aus mindes f d höchstens 6M ö ; o) an private Banken und Bankfirmen .... 42 873 beeid. ersteigerer für 10 31. D ber 1929 Dampfschiffe u. Motorboote: Aktienkapital: . ä aus mindestens fünf und höchstens zehn Mitgliebern. HJegenwärtig bilden =. ö ] . 56 Bilanz per 21. Dezem 28. 212 000 2009 Attien Rassiva. dendselben die, Herren: Generaldirektor Dr. Georg Hamann, Darmstabt (Vorsigenber; an andere Schuldner . Xen 2g 31m ot W. 35. Potsdamer Straße 56. r Dampfer u. Motorboote ö. 323 K Aktienkapital .. do 000 Landwirt Hein rich Brauer, Ober Ofleiden; Bürgermeister Ludwig Daub, Darmstadt; Goldmarkhypotheken (Au fwertungshypotheken) . II 45) i ̃ 2 . 1 r RM w 5 2 y dme, 100 οσ Neservefonds .. 4671 49] Direktor Otto Paech, Darmstadt, und Dr. Ing. e. h. Emil Schenck, Darmstadt. (davon am 31. 12. 1929 im Goldhpothekenregister mm Bilanz ver 31. März . . 293 13 . 227 2 Sn esen 160 653 Hypotheken .. 15 488 10 Der Vorstand wird von ber Generalversammlung gewählt und besteht z. Zt. zingetragen GM 9 963 50g, 6). . RM Fremde Geldsorten.. 27 561 Abschreibung. .... 2322386 de cen h 1 20206 aus den Herren: Ministerialrat Dr. Franz Schrod und Finanzrat Dr. Heinrich Bausch 4. Rückständige . . 6 I30 3 ; Attiva. iz 295 Bechsel und Schecks 6 264 804 45 Ggrundstücke .... 38 3886 Rücklage 38 122 KJ 0d 770 83 (stellv. Vorstands mitglied), beide in Darmnftadt. Kemmungidarsehnsfordezungen. . .... . 80e, mner·,.·,·,.,·, / . 606335 76 st7 Postroquthaben Bei Zugang: KHrundstück Alt Nicht abge⸗ i . Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen außer im Deutschen Reichs⸗ Rickständige Kommunglbarlehnszinsen .. . e . / 82 433 233 Banken.. 22 268 315 Stralau 29.5... 10120 hobene Yi⸗ ö . n, anzeiger in der Darmstädter Zeitung. Sähnntliche Bekanntmachun en, welche bie Landw. und gewerbliche Kredite: Ebsanltgen,. . Fos z 5/ Vorschüse auf Ware Gebäube u. Anlegestellen vidende .. 125 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung. von der Bank ausgegebenen Pfandbriefe und Kommunalschulbverst reibungen be⸗ 2 . Dan befindliche Anlagen.. 2221 26065 am Bilanztage ge⸗ 1. Schiffahrtbetrieb: Bankschulben 322 233 F strefsen, sind außerdem in der Frankfurter Zeitung zu veröffentlichen. b) langfristi g=... . 6

x . 8 deckt: ) Gebube . II3 soo, Ilaubiger . 363 35 Swll. ͤ Durch Gesetz vom 19. Dezember 1903 hat der hessische Staat die Garantie für] 8. Rückständige Zinsen aus Krebiten unter 7 19 in, Apparate, Werkzeuge und Fahrzeu 711 0 . z ö 16

17. Januar 1903 durch den Staat unter Beteiligung von Gemeinden, Gemeinde⸗

2 ee

3 4

zerlu Hurch Kere rem, ugang. 60G 6 lee zoo Azepteĩ. . 2s 3 Berlustvortrng ..... S S3 t die Verzinsung sämtlicher Schulbverschreibungen der Vant übernommen. Diese sind 9g. Bankgebäude‘. 350 M nmäte.... u pes oder Lagerscheime. 42 297 490 Zugang 3p Betriebsunkosten .... os 200 09 demgemäß nach z 1807 Ziff. 3 B. G. B. reichsmündelsicher. Ferner ist durch Bekannt⸗ 1 r 2 148 484

: b) burch andere Sicher⸗ b) Anlegestellen . r g 42000 1 2 Mr * 6 ĩ 1 w ee * 1 . * * ö . . ; 1 2. * 0 0 2 2 Handlungsunkosten 221 082923 machung des Hess. Staatsministeriums vom 7. Februar 1903 genehmigt worden, 11. W 2 n) . 3370 heiten. J Sol 408 269 26 813

ö. . ö . ] ; . 18 33 743 Reingewinn: 291 01396 daß Mündelgelder nach 5 1808 B. -G. -B. bei der Bank angelegt werden. Liqui⸗ 4 in laufender Zugang 2 s , s *** aus

2 Die Genehmigung zur Ausgabe von Inhaberschuldverschrelbungen ist der Bant PM l ößl 5hö. Tei q we, ,, . 1928 .. 60 J r Haven. durch Bekanntmachung des Hessischen Staa ksministersums . 33 . 1903 mit n n ,. ö . Banken . a) gedeckte 0 286 697,5 2. e m,, 679 61 Gewinn in Warenkonto . 58 der Maßgabe erteilt worden, daß die Ausgabe der einzelnen Serien der Genehmigun . . littrentschulbner -= w, b) unge⸗ J 1929... Berlust vortrag ans on des, Mtinisterüuns der Finanzen als Auffichtsbehörde bebarf. Vie Ausgabe n nn, 6m, ennhlte Verficherungsprämien .... 2410 decke . 7 810 432, M 41 sos 130 Zugang . 637 210 39 74 899 w 3 8310 as Ziffer J und 2 bezeichneten 1, Kommunalschuldverschreibungen nebst Anteilscheinen Lasten. 106 404 225 Außerdem Wa nd . 6 8 Verlust 1929 . 32 674.44 41 306 38 ist am 30. Dezember 1929 und die Ausgabe der unter Ziffer 3 aufgeführten 43 5 Gold⸗ Grundkapital ö 1 hh on . ; zo 9s3 2 Bürgschaftsbebitoren Abschreibung... . 8 243 52

291 013 96 pfandbriefe am 18. Februar 1930 durch Verfügung des hessischen Herrn Finanzministers Fe en lich. Rücklage (3). zoo M erung: Fremde Kautivnen 14. 159 983, . 9 557 450, 82 7780 Mobilien, Inventar, Werft⸗

Derr Bücherrevisor Wilhelm Wege, genehmigt worden. ; R . ücklage für Ruhegehälter ... oho bin Passiva. 27 000 000 Eigene Wertpapiere. . gerätschaften, Handwerl⸗ 2 Düsseldorf, schied durch Tod aus dem Die Kommunalschuldverschreibungen im Werte von RM 5940 O00, Sonderrücklage d . J. b pon 640 505 Sonstige Aktiva... * zeug usp. ...... 464 hh Auffichtsrat aus. Herr Erich Wege, werden als Liquidationstommunalschuldverschrelbungen begeben zur Bewirkung einer 5. 17396 Liquidationsgoldpfandbriefe un ifikate l0 9g ö 253 496 125 999 220 wt nne, Kaufniann zu Düsseldorf, wurde in den ersten Teilausschüttung aus der Teilungsmasse für die Kommunalschuldverschreibungen Fällige Zinsscheine ... 5 . i 40 201 425 Passiva. . 565 606 Aufsichtsrat neuge wählt. in Höhe von 1096 des Goldmarkbetrages der noch im Umlauf befindlichen Kommunal⸗ Zinsenfonds fuͤr Zertifikate.. lb gt nnr, C0 gttienkapua .... 15 000 000 Abschreibung ..... 58 106

Düsseldorf, im Juni 1930. schuldverschreibungen alter Währung. Die Liquidationsgoldpfandbriefe im

ungen Schuldigkeiten: RM ö 500 000 Verschiedene Bestände: Der Borstand. Betrage von insgesamt GM 4 995 000, (J Goldmark * ang kg Feingold) ) Deposite n.. V 740 97015 ͤ . ö 235 373 . ö 64 819 039 Vorräte an Kohlen, Oel,

279 1 . 9 9 9 werden benötigt zur Vornahme einer zweiten Teilausschüttun ber Pfandbrief⸗ b) Sonstige Schuldigkeiten ... KJ 2170 364 28 29112 . . , , . ; Farben, Holz usw. . w ĩ ; . hem Kunbscha arben, 3 36 162. teilungsmasse in Höhe von 7 0 des Goldmarkbetrages der bei der ersten Teilaus⸗ g. R J ( 2W0l yl 812 568 . Beteiligungen Kasten & Eo. A.⸗G., Berlin. schüttung teilnahmeberechtigt gewesenen Markpfandbriefe, die mit 59, in 4) 96e Li⸗ . 16 9 6 . 4377 734 w 38 372 104 Vertpapierneꝛ·̃ b Bilanz per 31. Dezember 1929. quidationspfandbriefen bzw. Pfandbriefzertifilaten und mit 2199 in bar erfolgt. J chen.. 32 —— . , 5673 500 Schuldner: Verschiedene. ** Die Kommunalschuldverschreibungen und die Gold fandbriefe lauten auf den Ausgaben. Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Einnahme Rentgläubiger.. . Außerdem Aval⸗ unb Bechsel .. Aktiva. Inhaber, werden jedoch auf Antrag auch auf Namen und bei Namensstellung wieder F5üp5 Egeld⸗ und Hinterbliebenenversorgung Bürgschaftsverpflich⸗ * Kassenbestand. .... KLassa- und Postschecklonto 35 auf, den Inhaber umgeschrieben. Sie tragen die fatsimilierten Unterschriften zweier . ; Nm . ; 1 *36Ü1L6Iigesetzlicherx .= . ; tungen 9 557 459, 2 2 141 482 2141 482 Debitorenkonto ..... z Porstandsnntglieder, die eigenhändige Unkerschrift eines Kontrollbeamten sowte das 1. Geschästsunkosten: 6 jg . Gewinnvortrag aus dem n Sonstige Passiva .. 72 s27 50 . ; a n , wennn, mm. j 5 Trocensiegel der Hessischen Landes⸗Hypothekenbank. Außerdem werden di Schuld⸗ ) Perfonl, Unkosten. ag 733 hre lors; od, ,, , 2026 71253 Reingewinn 1561 748 56 Gewinn⸗ und Berlustrechnung 3 Nobilienkonto?? ? gl] derschreibuungen und Pfandbriefe vor der Ausgabe von dem Treuhänder mit (iner P) Sachl. Uünkosten.. 44 535 3 insen a. Provisionen 9 und Verlustkonto-. . 128 o 22016 Soll RM 8 RM Immobilienkonts? ** 650 009 Bescheinigung über das Vorhandensein der gesetzlich vorgeschriebenen Deckung und 264 673 01 zhbothekenzinsen 2 9 106 404 225 ö 66 735 599 Aufwertungskonto ... 50 000 der Eintragung derselben in das Tommunaldarlehensregister bzw. das Goldhypotheken⸗ 2. Abschreibung auf Ge⸗ kommunaldarlehns⸗ e ng: Fremde Kautionsgläubiger RM 159 983,27 Gewinn⸗ und Berlustrechnnung. Betriebsausgaben... . . ; . Geivinn- und Verlustkonto S14 oss 72 register, versehen. Diese Bescheinigungen sind ebenfall' nn Wege mechanischer Ver⸗ schäftseinrichtung ... 156350 insen⸗ .... jg Bol een, ; ; leihe von 1929 der Schluchseemerk 1 J 50 553 S W T vielfältigung hergestellt. Die Stücke sind mit halb ährli : ; ibung auf Bank— leten . . RFarbürgschaft für die Schweizerfrankenanleihe vo ur Far Ge schttfts= vebet. Rn insen . 3 fältigung herges e f albjährlichen, bei den Pfandbriefen 3. Abschreibung auf Ban ] ꝛ; 3a n , Freiburnn ; B des Vorstands für das Geschäfts 74 iir Trank nd Erw g W is 0 am J. Januar und 1. Juli bei den Kommunalschuldverschreibungen am J. April und gebäude. 5. 7. 50 000 46. Sonstige Einnahmen. 36h i urg i. Br,, laut Mitteilung im Bericht de Allgemeine Unkosten 1 Beiträge zur: . me, girerss er Passiva. 1. Oktober eines jeden Jahres zahlbaren Zinsscheinen nebst Erneuerungsscheinen 4. Pfandbriefzinsen ... 479 111 . Em Seite . nr 1822 800. Gehälter ö ö . g Aktienkapstallonto!. 500 000 versehen. Der erste Zinsschein wird bei den Pfandbriefen am J. Juli 1930 und bei den 5. Gewinn . ...... 204 631157 . ige Bürgschaften 9. . 1929. kw 9 unf kee ier, 6 38 590 Reservefondskonto 398 736 50 Kommunalschuldverschreibungen am 1. Oktober 1936 fällig. V 7 Vim Cewinn⸗ und Berluftrechnung ver I. März Lbschreibungen 2 nfallver ung. ee. Kreditorenkonto .. 2007 700 Die Kommunalschuldverschreibungen sind gedeckt durch in das Kommunal⸗ Die Verteil d ; 6 ; ; j üftsjaht 10 ; RM Reingewinn für 1929 ¶Dellrederelonto ö ; 9. 33 Hypothekenkonto. 50 000 darlehensregister eingetragene, gemäß Artikel a und 92 der Durchführungsverordnung . gar die e lung den bilanzmäßigen Reingewinns für das Geschäß viebaaus ; Soll. ; endung für die 30002678 Abschreibungen J 41340 Abschreibungskonto 74 906 zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 der Teilungsmasse entnommene in döhe von RM . e . würde wie folgt vorgenommen: 2000 Khe * . , k— ö j k 259 3777 3 55 aufgewertete Kommunaldarlehen, während zur Deckung der Pfandbriefe auf Goldmark An ordentliche Rücklage A)... ö . og ia n und Hinterbliebenenversorgung, agio, *,, , gs oss . 1 a a es 1125 ; lautende Aufwertungshypotheken gemäß Krtikel 84 ber erwähnten Durchführungs⸗ An Rücklage für Ruhegehälter ... 116 * . 1446 305 Geminnvortrus 2 335 063 Haben. 1 Gewinn- und Berlustrechnung. verordnung der Pfandbriefteilungsmasse entnommen und in das Hypothekenregister An Sonderrücklage (6... . . De . an, Steuern - 1849 677 1 46a or) ss Gesamteinnahmen K 1125 19855 . Verlust eingetragen worden sind, Die auf die Deckungswerte eingehenden brdentlichen ud An Y Dividende an bie Aktionäre uud sonstige Zinsen Ji 06 3 wewiiruenn . e. 195 60 380

w m von Invchtar, Apßarate, Wertzeuge amd Fahrzeuge 1960 605 ** Gewinn aus Devisen, Sor⸗ Gewinnvortrag aus 1828 ... Barenverlust ... 330 920 90 verschreibungen und der Liquidationsh fandbriefe im Wege der Auslofung zu verwenden. r 1 1235 2a

9 8 0 9 0 9 2498 ,, , , ,

9 9 9 9 9 40 8 9 9 0 9 0 0

d 1 9

his ais der 6 Schweizerfrankenanleihe N von 1930

31 8 358 7138181

*

, *

*

1881

4

S 3 8 80

außerordentlichen Rückzahlungen sind zur Einlöfung der Liquidationskommunalschuld⸗ An Vortrag auf 1939... ... kuerungẽ konto ten und Effekten.. 94021

Unkostenkonto. 335 3 52 Die Schuldverschreibungen und Pfandbriefe können zur Tilgung der Deckungsdarlehen Darmstadt, im Juni 1930. . ; iche Verteilung des Reingewinns: 10. 3 007 046778 Berlin, den 11. Juni 1930.

Abschreibungskonto . 22 475 6 ö ö F j ; ; Rücklage in den Reservesonds ... . . ; *. : . zw, der Deckungshhpotheken und der zu den Teilungsmassen gehörenden Werte Hessische Landes⸗Hypothekenbant ewinnantei Berlin, den 8 April 1g30. S Havel ⸗Da sschiffahrt⸗Gesellschaft „Stern“. U ö e x ernnanteil aus RM 21 000 000 . J in aut für ree an auf neue Rechnung J 2026 253 Garantiz- und Rredit⸗-Saut f ö. Ha Die Direktion. Hall. Draber.

Gos 495 05 verwendet werden; sie sind hierbei in Höhe ihrer Nennbeträge auf die Aufwertungs⸗ ö selsscha e n . beträge anzurechnen. Auf Grund vorstehenden Prospekts sind 14 554 844 den e 4 *. Der Aufsichtsrat. v. Lans, Vorsitzender.

. w Seitens des Inhabers sind die Schuldverschreibungen und die Pfandbriefe 1 I . 38, 0, , rschreibung⸗ i ,, ; . inn⸗ und Verlust

Bilanzkonto ... 268 22 untündbar. Die Einlösung durch die Schulbnerin erfolgt zum Vennbetrag nach Aus⸗ . r,, ö ö Bilan. Kahn. Schulz. Wir hescheinigen die . ——

69s 495 05 losung oder Kündigung, die bei den Schuldverschreibungen zum Schluß eines Kalender- 2. Anteilscheine zu den unter ö bezeichneten 43.95 Kommune aus lars / a s =. 11 3564 Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ rechnung zum 31. Dezember 1929 mit den gsmäßig . monats und bei den Pfandbriefen zum ersten Tag eines Monats zulässig und spätestens schuldverschreibungen, pmeinnahmen 14 489 026 ud Verlustrechnung wurde in der or⸗ Gesellschaft.

(? 317 . 2 Monat . 2 7 2 . . 3 3 i z 7 Lin 2 * . ö. . 3 11. . 1930. 2 d ** 136170 inen Monat zuvor in den oben bezeichneten Zeitungen bekannt zu machen sind. 3. GM 4 995 00, ide Gold hypothekenpfandbriese . Hbiedene Einnahmen 64 46 —— dentlichen Generalversammlung vom 8. 4. k— für Such⸗ nnd Setriebap ruf ung.

Auf Grund des Beschlusses der Ge⸗ Eine Liste der früher ausgelosten oder gekündigten Stücke, die abe icht eingelö lan j 9h . ; / 8 n, . war,, mr, en, , e, , an,, . l die aber noch nicht eingelöst dationsgoldpfandbriefe) Reihe 24 der Hessischen Landes⸗ I4 554 844 1930 genehmigt. ; * neralversammlung vom . Juli 1930 ist worden sind, wird jährlich mindestens einmal in der gleichen Weise veröffentlicht. , , ,. in , . de isch aarls . . . Es . die Ausschüttung einer . . er n., zscheidende Admiral z. D. von Lans unsere Gesellschaft in Liquidation ge⸗ Von dem Zeitpunkt ab, zu dem die Schuldverschreibungen oder die Pfandbriefe zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Frankfurt a. M. zugelassen. risrnhe, im Juli 1930. Dividende von 69 beschiossen. Der statutengemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Admiral z. D.

treten. Auf Grund von § 297 H.-⸗G.-B. ausgelost oder gekündigt sind, werden dieselben nicht mehr verzinst. Auch im Wege des Frankfurt a. M., im Juni 1936. Dadische Landeselektrizitäts ver sorgung A. ⸗G. Garantie⸗ und Kredit⸗BVank für wurde wiedergewählt.

bitten wir unsere Gläubiger, ihre Forde- freihändigen Rückkaufs kann' die Tann der Schuldverschreibungen und Pfandbriefe asfaui M. Dsten Attiengefellschaft. Berlin, den 19. Juli 1039. , k gung h sch 9 Pf fe Nassauische Landesbank Landesbankstelle Frankfurt a Badener? ö den ; Da Trertion. Hall. Drabeꝛn.

Kasten & Co., Attien gesellschaft, Der Geldwert der ausgelosten oder gekündigten Goldpfandbriefe sowie der Der Imle. R. Fettweis. Berlin. ihnen beigesebenen Zinsscheine wird berechnet nach dem für den einen Monat vor Vorstaren. O. De

*