Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Rr. 165 vom 18. Juli 1930. S. 4. 8 r st 8 B C6 ö 1 ¶ 1 E Parlamentarische Nachrichten. Sandel und Gewerbe. Gn, m, 3 . . un Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
= . ; ; ; ö J n. 401 ln.
Der Aeltestenrat des Reichstags beriet in seiner gestrigen Berlin, den 18. Juli 1930. Verbindlichkeiten 14 341 (Jun. 267), davon: Tresor agl .
21 j 9 r Mr j 9 1 VB j d t z ö
6 8. 1 1 1. 4 . ma Telegraphische Auszahlung. R i , ., ,, Nr. 165. Verlin, Freitag, den 18. Juli 1930
Wunsch der Mehrheit der Parteien soll der Versuch gemacht 13 3m 17. Jun Dev ssen in exort — Ahn. u. Zun. = ech 2 n — k ems
werden, das noch ausstehende Arbeitspensum bis zum Sonnabend. Juli . . umlaufs und der taglich fälligen Verb indlichkent⸗ 833 8 . ꝛ
eventuell mit Zuhilfenahme einer Nachtsitzung vom Sonnabend Geld Brief Geld Brief Go 5s v8). old j tamtli gg, Keyenhagen 8h or,. Oslo 89 Vastin 3 228 s 2. ; 2 ; ll lle zweit ; . fi 671 sbington 372,00 rtif. F 1650, Amer. Bemberg Cert. v. Pref. 52,09, Amerikan.
auf Sonntag, aufzuarbeiten. Am Freitag l en alle 3 en Buenos⸗Aires. 1 Pap. Pes. 1,523 1,527 l 50s 1,512 Oglo, 18. Juli. (B. T. B) Wochenausne Delsingfors 9, 371, om 1952, Prag 11,068, Wien 87 69. janzstoff Berzugs ö, 55, Kmersfan. Glanzfioff ot 2 ,
n. . n e,, . ö . . w I8s 4196 1186 (la von Norwegen vom 15. Juli (in 1000 —— a (Fortsetzung aus dem Sauptblatt) 2 3 ee n m. * 4 ᷣ —— 36 . 2. a, . , Wolllãmmerei 78/00, Vereinig
Am S ab d 7 2 5 4 . ũ 8 ae. 66 . . ö R 3 * 480, — 9 ? a,,. in 4
zunehmen sein. Die Sozialdemokraten, Demokraten und Kom⸗ 9 154 Joss 20 208 2072 hestand 146 B64. ordentliches Notenausgaherecht 260 oM * Sandel und Gewerbe. ssingforg 2 Antwerpen 52 26, n n, 5 8 Mio osy . ih e ,,,
, r, estellt, ch das Pensions⸗ — ; ö ⸗ ⸗ Votengusgaberecht 396 64, Notenumlauf 315 3901, R . x 100, 05 ; ö ⸗ n J r ,, , , n ,,, , , e ,,, e ,, Demolraten verlangen ferner die, Erledigung des 6 New Jork... 13 1584 412 Lisss 41518 bei ausländischen Banken 27 109. Renten und Dbligatioe J m zg bo. Mailand 767i, diem 6 z 2 0 ö. ig. Pfund ach l Gr, Fh, ai. B. 1009 Bollat Ka, 5G, Siemen · Oalste Tm bo, d Il ere, Stab lwerfe ß n Neben, Dandel vertrages, An Material lies e. vor die n,. Rio de Janeiro j Milreis 0. 459 0461 O. 460 0462 —— , Cre ckhoim 907,26, Wien 76, 45, Marknoten Sol, 563 *. 1000 Reichsmark 46, 35 G., 46, 45 B. Westf. Elektr. Anl. 2 7 0 /o Deutsche Rentenbank C. v. Ob ur . * . . n Uruguay.. . 1 Goldpese 3,586 3, 594 3,566 3,574 Wagengestellung für Kohle, Kokz and n. e Noten 377.25. Belgrad 59, 85, Danzig 656,50. k 6. H0, 6 oK 9 Preuß. Anleihe 1927 ö. G of) Gelfenkirchen' Gosdn eng benen, dle, refer , , , n, wan. ans Jul ib ö: Fuhr revie r: Geslckt ost ,,,, , , e dis es ines. Wien 1834 96k, or o Deutsche Hteichsanleike jo (Houng) Föz. Amnestieantrag, serner die de . gen Antrag 6 . Rotterdam. 199 Gulden 168,37 168,71 168,37 168,71 gestellt C Wagen. dann u Berlin 136214, Zürich 11090, Belgrad 165,123. Lon? an 17. Jusi. (W. T. B.) Silber (Schluß) 1600, . — arm , rr r 5 ilnt 100 Drachm. 16 dM be bt i, . 18. Juli. (W. T. B.) New York Weg, aris Silber auf Rieferun Ii fi. . diese beiden sozialdemokro gr, ,. * rüssel u. Ant⸗ * lerdam 1208,59. Belgien 34. 303. Fltalien 92 3 ( ; . ö. 8 , w werpen .. 1900 Belgo bs, 48 58,58 8, 455 bs, b76 Die ae rl e s r p fen or e gun geg Verinn e n g. 2 41,86, ar 1. 9 Wertpapiere. Berichte von auswärtigen Waren märkten. noch nicht entschieden, Es blieb den el ö n, . Ge sun Bucarest. . .. 100 Lei 2489 2493 486 2490 deutsche Elektrolvtkupfernotiz stellte sich laut Berliner me, os rankfurt a. M., 17. Juli. (W. T. Lond gn, 16. Jult. (B. T. B.) Bei Fortsetzung der 4. dies- überlassen. Der Amnestieantrag sol in er . 4 . Budapest ... 100 Peng 73,5 73, 49 73,32 73, 46 .W. T. B. am 18. Juli auf 107,50 AÆ (am I. n cn (z, 17. Jull. (W. T. P.) (Anfangs notierungen.) 154 Sesterr. Ereĩ A e un 8 ; 33 1 vp, Bent lährigen Kolonig lwoltaut tions fer ie gelangfen heute am Freitag und in dritter Lesung am Sonnabend berater Sang. ... . Io Guben SI 35 5151 Sl 35 515] Iisõ o 0 für Joo K. i in gos n. Tendon 133 55. Nein Jork 5 , Belglen d 5 16d 6 1 — . 3 Diller re m nenn g 7472 Ballen guter Auswahl zum Angebot, von denen 65065 Ballen . 89 100 finnl. M 10,533 10, 553 10653 10,55 rut Fot. 2 ,d, gilpert Armcturen . Pb Hol; unter ziemlich guter Konkurrenz überwiegend zu laufenden Presfen
J nen 256, 0G. Italien 183,06, Schwen 494,00, Kopenhagen —— *Franff. rg. ; 1
Der Bolkswirtschaftliche Ausschuß des Reichstags beschäf⸗ r ff nien x 8 3 * * * . ö ahn ,. ae . 6 Wars ö a 3 1 r, . W . * a n g Oi . . kw tigte sich in seiner am 17. d. M. abgehaltenen Sitzung mit dem Taunas, Kowno 109 Litas 41,76 41,84 41,80 41,88 lein un ig, 17. Juli. (B. T. B.). (Sch Juß kurse. ) Deutsch. Kurse der mit ** boeichneten Werte nd w unter der letzten Auktions serie liegenden Preisen umgesetzt. Die gleiche von den Regierungsparteien als Initiatiwantrag (ingebrachten Kopenhagen.. 166 Kr. 11209 11231 11209 11231 . nil stelltẽ beeit(te nemme bsh, Bukgzest 1515. Prag 7öciö; Wien 3M go, Nmersfa Fonmmerz uz Prirgtbant ü. löb 5, Vereinzbank F 1s, y, Lateg, Täalttät in. Schweiß warde gle Hf̃asig verschiedenilich zu öh Gesetzentwurf über die Verwendung von Fnlands- Lissabon und Vo . ; 26 * * 9 angestellte B . ete 968 i England 125 59, Velgien 3s C6. Holland 102,50, Italien Büchen 725. Hamburg. Amerife Paket. E S6, Hamburg- Sit. WVedrigeren Preisen zugeschlagen. Gewaschene Merinowollen aus ger ste zur Hertel unge ve n, ä al nnd Bitz Durch porto. 199 Fscudo 18339 1835 1839 18384 Induftrie; ind s enn bhnsem er nne enen, mel söös s, Srenen Kö, o Garschan— Reher, ' le ohen, , gh. , , das Gesetz wird der Reichsernährungsminister , zu Oslo. . . . .. I00 Er. 112,07 112,239 11207 11229 braucherschaft. — 2 in Reichsmark: Gerstengrau a. n bd bo, Oslo 68050, Stockholm 683, 0, Belgrad — —. Darhurg. Wiener Gummi 6, 9h. Alfen Zement 155, 0 B., Angko - Guenz New England Marke Necvale mit 20 4 bezahst. Grsiklassige bestimmen, in welchem Umfange die im deutschen Jol gebiet aris ..... 100 Fres. 16,46 16,50 16,46 16,50 grob 94 bis O49 S6. Gerstengrgupen, un n en erb am, 17. Juli. B. E. V.) Berlin IH, 33 J. Tondon ö 0, Dynamit Niet , ) Dossten kehuere f 17766 9 Viktorlakammwollen im Schweiß Marke] Lakeview erzielten 184, liegenden Mälzereien und Brauereien in der e vom 1. August Prag. ..... 166 Kr. 12407 12427 12467 13427 bis G6 M, Herten gte, . 1. ige New Port, 2i8 o, Parig 9.78. Brüssel zzz, Schwei; Güinea ss 9 B, Ster Minen . 35 gr ehre ke han Cloner Fach, äanmhnolien ät d bniag s Piarkte , winebärg, eit g. 1930 bis 31. Juli 1931 verpflichtet sind, — . nljabil ; 6 * ger e, 46. 8 r igztehen 13 62, Mgdrlb 8 Bb, Delo 66. 8G. Kopenhagen Sancte I Go; . 20. : ie Lurton wird am. 25. Jr geschloffen werden und dnicht, wie landsgerste oder aus Inlandsgerste hergestellten Malz zu . (Island) .. 100 i861. Kr. 92,01 92, 19 92,01 g, 19 . ö eizengrie ,, as 6, HVartgrieß (d' Stockholm 66,824. Wien 36, 16, Prag 738, Go, Hel ingfort Wien, i7. Jull. (W. T. B.). (In Schillingen. Völker, anfangs gemeldet, am 25. Juli.
Benden, Dab bleitz:n unberügsihhtig: die Mengen erste dder Recä⸗=. .. gg gat oeh o 3we, og, ö e, , , nnn bt 86 . 657 , eee, , Tarest =, Bukarest . Warsschau — — PVokohama undsanleihe 165, 3, 4 09 Gali. Subirigsbahn —— . Kön Nb olf= London, 17. Juli. (BW. T. B.) Im Verlaufe der Walt . ö der nn n, 435 . w . . w . . k. . 2375 . in 100 kKg-⸗Säcken br. fin. G49 bis O, 8 a. . Vuenbt Ireen K. ö 26 a. 00 Hear elbe r Hahn — * 3 6 Staatebahn * ⸗— e, . n [i ie n —— . . ,,,, ; 19 ,,, ⸗ ⸗ ⸗ zürich, 18. Juli. T. B. aris 1 Senden Türkenlgse 1160. Wiener Bankherein 18, 60, Sesserr. Freh n guter Auswahl zum Angebot und bei wiederum lebhaster Konlurren 2 n, ö . . . 336 Le. 6 3 . 2 100 Peseten 48.65 48.75 48,50 48,70 l inn a. , m ie,, ,. . . 23 1966, . Krerstan falt Ib37 = Ke , , n 1 und dn, . Handels wurden 13 eee n Kraft und 213 2 e e,. 6 . n = . 3) 207,06, in . en 72, J t ien 34, 16 ö 9 u im allgemeinen v gespreisen abgesetzt. 8 Hauptgeschã ,,, , r, nr kn nn, , d , , , , , deutscher Zeitungsverleger, zur , er Körne n, Talinn (Reval, Finsen, kleine. leßter, Ernte gög bis o ö. Ain seg nh man s, Bhkarest För. Belgrad ser, ben öl Föbien , Kipint Hödnten äs, ef gert zultee nine r Fenner Werl tatk nn ien het gh, g wals Mare. Coꝛrrella· . Gchlenehe , wee ün ce en h n Winnt. Sci Etz ng, hz uh, gör wch öäss enn Fäbernieg r, m d goes, dn , dib d lin se , öl FKingmntanr Fit, beten s ä, genaschen. Aa4-Relit. aus Bär lil Harte Berl fl een dee Leebcbee che Len he llölg? Wien... iööchitihal bois iss I bösäs bös; Höss , aicfeinh, m ge, s ,, den', , eme, . , e, n, ,,, deen e n , ger Hartge on re, e n e m g, n , Lope nh agen 17. Zuli, T4 9e. Konden 1318. 33. Scheidemendei — Leykam Jolchzttalĺ Jͤk, Areiktents Gengarn- zu 34 unge Kciagen. Gewaschene Halbzächtkan mwollen
,,,, . andi biss l u a Kierschnittnudeln, lase oo his 139 h. Jork lä sg. Berlin ssä29,. Paris 1457, Antwerpen ßäöl, 2,55, Malrente 1,75, Februdrrente! r, Cilbetäinté == in,, auß Reufeeland Marel? Meer r gllts' e den zu 224 Käufer. 1 alen ie Cel dterter nnd gn tn ten., Ken dre, ssengosn ' sg aelnsirt os n hem odd, Wänsterken ib ih Sinnen o , kt, Talente Jss, . . Bradfort, 17. Juli. (B. T. B) In Wolle en wielle ginnen Tele gel, (ln get wennn, mn, n, . ö . . Amstertdam 17. Jult. CB. T. B.. Amstegzamsche Bank sich was. meli. Geschsst nbi Freut stcer Wrut finn nn,, mn. en, nn, . . K J — 52 an und' bat 16 Juli 1. Jul w m e n, mn fa n , 1. Stoß heim, 173 Juli. e London 18, 03, Berlin 1816, Rotterdamsche Bank 16565, Neussche Yeeichebank. neue b'efonkere für Merinos erzielten die Kammzugmacher bessere Preise. , chiedung der Vorlage. Abg. Hoernke , — Geld Brief Geld Brief n , n, nme , . 46 , FGHart ia s, Brüssel bꝛ, 24, Schweij. Plätze —, Amsterdam Aktien —— Amer. Bemberg Gertif. A i8 Bo, Amer. Bemberg Garne lagen unverändert.
Komm.) protestiertt gegen die Tendenz., auf allen Gebieten den , . . 2045 2061 7 e. Pflaumen Sosssé in Sriginalkisienvackungen —— biz , n 6. Konsumenten zum Verbrauch von Inlandsprodukten zu zwingen Fres. Stücke 6 * * * Amerik. Pflaumen 40 / H in Originalfistenpackungen O g hi r a. i K ohne Rücksicht auf Preis und Qualttät dieser Produkte. Staats- Gold-Dollars,. — — 421 4.23 Sultaninen Kiup Caraburnn F Kisten 5 bis , ß 6
sekretär Dr. Heukamp vom Reichsernährungsministerium Amerikanische: choice, Amalias O, 8s bis 0, 900 S6, Mandeln, süße, courante, nß X
zrklärte, die Regierung wärde das vorgeschlagene Gesetz begrüßen. Jobo. h Doll. tir tien tis i, ergebe Tn enden se, , Offentslicher Anzeiger Die Einfuhr an ausländischer Braugerste betrage 60 Millionen, 2 und 1 Doll. * 18 41h58 4,178 ö , Jimt (Caffid vera) ausgewogen 239 bis d 0 während die deutsche Braugerste unter großen Absatzschwierig Argentinische . p. 1,505 1,525 1,505 1,526 holl., in Säcken J, 600 bis 102 A, rener schwarz, Lampen . — — — —
keiten leide. Die im vorliegenden Gesetz vorgeschlagenen Maß⸗ Brasilignische . ĩ O45 465 — — ewogen Föb bis 3.30 6, Pfeffer, weiß, Muntol. allzfene
nahmen würden die . Handels⸗ und Zahlungsbilanz ver⸗ Canadische ... * Iz , Hähkaffee' Sante er nn. , Erfte Chen n. / / rer
e , , , , r , , , Xe, . ? ( . ö
bessern und der Landwirtschaft nützen, ohne den Konsumenten zu Englische: große 20,322 20, do2 20,33 20,41 . j g t ) J JJ e ö , n leierunges. 6 , , w seildasti. Mehrkosten erfordern. Abg. SimonszFranten (Soz) ir. Türkische. .. . I türk. Pfd. 130 1,02 — 2 Hööflkasfee, Jentralamerikaner aller Art 492 bis F351, . 1. (. e 6 gustellun * 8. *. K .
sich gegen das System, durch innerpolitische Zwangs niaßna hmen i .. 100 elga bo, z h8./ 62 58,8 68, 62 gigsiert, in Säcken O. 3h big o, 1 44, Rüöstgerste, glafsett.⸗ estentliche en, . 17 un all und Intdalidenversiche rungen. die Einfuhr abzusperren. Der in Deutschland eingeführte Ver⸗ Bu garische 100 Teva * gen . . in , — b. Verlust und Fundsachen,
wahlungszwang habe im Ausland schon Nachahmung gefunden. Dänische .. . . 100 Kr. 111,78 112, 22 111,89 112,24 Faras start entssr 1.33 ibis 86 , leich an ᷣ 6 Dieses System führe schließlich zu einer volkswintschaftlich schäd⸗ Danziger. ... 100 Gulden — — 81, 1l8 81, 48 bis Joo 6, Lee chines 97 bis * 9.30 , Ee, mn 7 lichen gegenseitigen Absperrung Rer Staaten. Abg. ö. 6 Estnische. . . . 100 estn. Kr. — — — . is 1365 . ger, eis dh kis rh * ö. ö 2 (Dt. Bauernpt.) erwiderte, das Ausland habe mit solchen 2 ö .. 100 finnl. M 10948 10,52 10,505 10,545 G,„H9 r bis H, 6a S, Zucker, Wůrfel O, 66 bis 67 H, fun
. tpvapi 13. Bankausweise n n frre m 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 1
nahmen angefangen und dadurch die handelsvertraglichen Ab⸗ ranzösische .. 100 Fres. 16,445 16,505 16,44 16.50 in J kg-Packungen G,62 bis O, sd 6, Zuckersirup, hell, n baren Aufwertungs⸗ Goldpfandbriefe anzumelden und die bezeichneten Wert⸗ spätestens in dem auf Donnerstag, zeichneten Gericht, Zimmer Nr. La, an⸗=
machungen unwirtsam gemacht. Da müsse auch Deutschland mit ollaͤndische. . 100 Gulden 168, 04 155,72 168, 065 168,74 ? ; j ; . ! ͤ . ; ö j d , , 663. Aufgebotte. 6 , Schutz sei auch für den Hopfen notwendig. Das Gesetz müsse re u. dar. 1060 Tre 2275 65 22 00 7z 6s nft cht ; 1330 . anstalt der Stadt Dresden, wird. n rn n e ben nm ri e g, dn. bes Gegenstandes und dieser Richtung ergänzt, werden. Abg. Bergmann Soz) Jugoflawische . j66 Dinar 1 ö e g unf . ,. gon 19 6g . Aufgebot. Buchstabe B Nr. 15 165 über 210 GM. Amtsgericht Dresden, Abt. Ib. richt anbergumte Cebotg termin zn dor ; rn, , , . te die Anträgsteller ni inen Beimis andi ; ; von 125 kg 1,56 bis 1,70 o, Pflum ; 33 366 A stellerin: Ma te verehel den 9. Juli 18930. melden, widrigenfalls die Todeserklän zes Grundes der Forderung zu ent, fragte, ob die Antragsteller nicht auch einen, Beimischungszwang Tetkländische. . 166 Tatts — . 3 . ee nn 1 1mm ern, 15 Kg . bis o, s) , Steini n! dem unterzeichneten Gericht ist Antragstellerin, ne, e. ( 2 t erfolgen wird. An alle, welche halten; Beweisstücke sind in Urschrift bon deutschem Malz zur Kaffee⸗„Veredelung“ verlangen wollten. Litauische .. . 166 8itas ch . al, 83; 41,79 in nen, von 3 und 1 Eg. O. is O, So 4, ,, mtragt worden, die nachbezeichneten Thomas geb. Franz in Dresden⸗Laube= — l erso ö k lbschrist betzu fügen. Die Hach⸗ Heiterkeit) Dieses System der Ermächtigungsgesetzgebung müsse Norwegische ;. 166 Rm 11173 11917 al 8a 20 . big O 0860, 5 Packungen o Oe bit! Herlist geratenen Wertpapirre für gast, Salzburger Str. 15 1 S0 sk lsazgs]! Anfge bot. ust ut ber 3 . oel r icht nf sen n, e die Sozialdemokratie ablehnen. Das vorliegende Gesetz würde zu Desterreich.: gr. 166 Schillin 5d, )M7 5 31 59, oH 59.2 Siedesalz in Säcken O, 19 / 1o bis = 6, Siedesall in n i ?. klären: J. di d⸗ SG / 30). 6. a) den von Paul Krebs und Die Witwe Heinrich Schmitt 5. Anna Verschol n ,,, ... aßg n, me, , . h 3 6 Bierverteuerung n,, n , ö. c 5 . 1008 . 59, 28 d hd 339. . err , ,,, . ö . rr bedr: 6 hi. ö Zeller n , 9 ej y, 6. e r * ,,, i d e denn , de, . ) ö. ; . zt. In iche / . nnn nn lick; ; j r i an , en ne. ; 6 1 Minn n sche⸗ ls bis 130 „, Purelard in Kisten, nordameris. 1,15 iz. inn Eißen , ,,, 86 K 4 . g n er, Hypothekenbank zu machen. Vermächtnissen und Auflagen berück
ö . . . . 8 * 25 9 . ono 2 e. J e — * f J ; j 1 22 , 1000 Cen, und Berliner Rohschmalz in Kisten 1,32 bis 1,B36 6, Speisetalz= en, rig , Ri, e Rr git, , cg n ni a o f, in Frankfurt a. M., Serse 13 Lit. Rottenburg a. N., 18. Juli 1930. sichtigt zu werden, von dem Erben nur
bier Lehe mn i cg gn g fach . , 23. zee. 6 . 18 *. 24 6b 2488 ein . =, Marggrine, Handelsware, in Kübeln, 1 1,32 bis 3. .. 2 52 9 und in Dresden beim enen zahl- Rr. Tö62 von 1555 beantragt. Der In. Württ. Amtsgericht. insoibeit Jefriedigung nn,, . 1 klärung des Regierungsvertreters, daß der Konsument durch die Schw dif 166 r 1232 11276 11228 11272 bis 1426 M6, Margarine, Spezialiware, in Kibelrn, i is i 3 N. Dog, m, Gh je bar gewese nen Wechsel 8e 78 . haber der Urkunde wird aufgefordert, fãte⸗ sich nach Befriedigung der nich . Vorlage nicht geschädigt werde. Äbg. Sparrer (Dem) äußerte Sr e erz, 166 Fres Si, 35 31 sr gg il 1655 zis iss „, Hiofferelhutter Se in Tonnen 56st. Karl. Zerle j Cat Men agl' der on ang Schne der in Dre sden Al. r der nden üer B, dalia hn i nf a,, . . ng g . Erstaunen über den neu eingebrachten Antrag hinsichtlich des 6 ? ⸗ . ; . Polkereibutter 16 zcrack M3 biz 3, 10 ., cl kerch bun! ks, 1s über je 1605 Mark, Serie 4 und der Firma. Süädd. Specksteinwert 1931, vormittags 11 Uhr, dor dem, Am 253. April 1921 ist zu Fle ge schuß ergibt. Die Gläu 1. a
= ; = = 8 * OFres. u. dar. 100 res. 81,41 81,73 81,33 81 65 ß ö . 1 . f ö ö ; t 89, die itwe des teils 1 Vermä ini sen und Auf⸗ Dopfens. Dem Verwendungszwang für Inlandsgerste könnten 8 anche... 166 Feseien 18535 4855 16 55 15 55 Tonnen . bis 3,24 S6, Molkereibutter Na **. 3, 26 biß r r. Ihr 16008, 1559. ifm iber Helois in Sopfau Fei Erbendorf giriert unterzeichneten Gericht anberaumten Lluf. n, , é. , 6 J. — Fi e dn, g
die Demokraten als Notmaßnahme zustimmen. Gegen die Aus⸗ s Auglandshutter, dänische, in Tonnen 3,32 bis 3,40 M, Ab Nark. 26 6r s worden ist; by den von Franz Schneider gebotstermin seine Rechte anzumelden und = 3 . ö ö dehnung auf den Hopfen aber hätten sie die färksten Bedenten,.́ Hie ihr. 100 Rr. 1637 lz447 132158 1435 Kiter 3chnssch, Kpägt 16 ie sss , dorngs be . i ,,, in Drzs esel. . Zusgestelleen, auf rie sirkunde vorzulegen, widr genfast⸗ die zig a ,, 4 Il e. gen, kel , we, . Der flntrag auf Einbeziehung des Hopfens wurde gegen die zo Rr bear, os Rr. 134147 13315 15355 17135 Kiste 76, og bis 7700 , Sped, 6 . zo. ian, ernbniz be Roth n Klark Feinde rudolf Wilhen in Dresden gejoggnen, Krastkäzertlärnn! ber, nrkunbe erfolgen hi an . i sind bislang ,, den 7. Ful 1930 Sozialdemokraten, Kommunisten und Demokraten angenommen. lingarische . I. IH Jengd 73 I5 7363 7314 7344 2, 15 , Allgäuer Stangen 26 0g O62 bis O. 76 , Ut. Selle geß. Helnte in Leipzig von dlesem atgeptierten, am 6. Jun wird. 464 2 . , mn, r iht . Mit dem gleichen Stimmenverhältnis wurde auch die Gefamt⸗ z z ⸗ ) bellfett 1.66 big 1585 M. echter Holländer 46 c is ü ch, Delitzs cher Str. 186 1980 fällig und in Dresden beim Be; Frankfurt a. M., den J. Juli 1930. en n e . 1”** en aus Flensburg e vorlage angenommen. echter Cdamer 40 9 1566 bis i838 6, echter Gmmenthale Tigern bhl. Schach geb. Heinis zogenen zahlbar gewesenen Wechsel Amtsgericht. Abteilung 16. 64 6. ar . * ö 2. der Jigarren· .
6 ä , fl Hl en n r,, . i. ee nd . mies, g 5 ed * 8. ? Aufgebot nage. Here. Michacisen aug Ham- Durch wre, r, . vom 7. Jult 16. 8. M. die Verordnungen zur Ausführung des Gesetzes über Ausweis der Bank von Danzig vom 15. Juni 1830 milch 46/14. per deiner rh bi 38 69 . Steil mug U. Bevollmächtigter der Antrag⸗ 2 . o hben ist Mr . brian ien Jerver zu Kem burg. Langer Gang S5 j, und z, der An. 1950 werden bie 2Alttien der früheren die Vorführung ausländischer Bildstreifen ver⸗ 39 Danziger Gulden). Aktiva. Metallbestand (Bestand an kurt⸗ 1.35 biz 45 ; s ö am zu 3 — Rudolf Curt 2 ö in: irksSparkasse Erben⸗ *r 3. vertretungsberechtigter Teil= estẽllte i. Finanzamt Unterelbe Rali⸗Industrie Aktiengesellschaft in abschiedet. Reichsinnenminister Dr. Wirth gab dem Nach⸗ fähigem Banziger Metallgeld und an Gold in Barren oder Gold. 1. x ; . in Threna, Post Belgershain, * in, 2 ber fat e k n öh. scheid, =. . . ghere rn uschaft Hire Theodor Sentry Lüders aus Berlin, jetzz Wintershall; Akhiengesell⸗˖ richtenbüro des Vereins bench eitungsverleger zufolge die münzen) 3 610 624 darunter Goldmünzen Li6 2495 und Danziger Metal- B. Grimma. G6h6 Sk 18134). dorf (Gayer — 1 er offenen ̃ n. ar rg enriettenstraße 8 II. Die irg Nr. 150024. 150150, 1
8 14 .
. ; 2 ö ö . s. i d⸗ Remscheid⸗ ; s ⸗ 22 d d verwies Zusammenhang der Verord⸗ geld 3 494 375, tand täglich fälli d ĩ z isen⸗ in den von Rudoif Seurig in 7 die 3s . Jandwirtschaftlichen Pfan Hermann Zerver zu ö : ; ö wister 1512. 18189 151815 für Begründung und verwies auf den Zusammenhang 9 Bestand an täglich fälligen Forderungen gegen die Berichte von auswärtigen Devisen briefe des Landschaftlichen Kreditver, hausen, had das Aufgebot Über die ver blasserin hatte no ö 2. j , . 2 fü
nungen mit den Verhandlungen zwischen der deutschen und der Bank von England einfchl. Noten 12 6568 Wo, Bestand an Pedungö— ; d wen A., Lortzingstr. B, unter dem b; Seri die vor ihr in Amerika ameritanischen Tonfilmindustrie. Die Verordnung passe sich den fähigen Wechsein 20 51s 67, Bestand an fonstigen Wechfeln 21 36d, Wertpapiermärkten. dun 1220 ausgestellten, auf die eins 3 sen , ,, , grengegangenen w , sind. Ob diefe be, . mtsgericht Berlin⸗Schöneberg. ließenden Verhältnissen auf dem Filmmarkt an. Abg. Dr. Bestand an Lombardforderungen — — Bestand an Valnten Devisen n s. Koppel in Dresden⸗al. Pill Zit. „r „Fenn defggg äber Sh5ß züghich der im meg gb cri zur Zeit des Erbfalls letenbe Kinder Ilbleilung Hh. öwenstein (Soz.) stellte verschiedene Abänderungsanträge, 10 975 846, Bestand an . täglich fälligen Forderungen ; . ö Str. 56, gerggeneg von dieser Serie 14 Lit, C. z Rr 1048 1919 scheid Band 147 Blatt per 1918 ein. gehabt haben, hat sich nicht erweisen
die aber sämtlich abgelehnt wurden. Die Verordnung wurde un⸗ 1s 823, Bessand an sonstigen Forderungen mit Kündigungsfrist Danzig, 17. Juli. (. T: B.) (Alles in Denige. söüierten, am Oktober 1929 Mark, Serie en zr? stellerin: unter Nr. 6 am 23. Nobem * 86 e Es werden daher dlesenigen, 3954 .
verändert in der Fassung, in der sie aus dem Reichsrat hervor⸗ — — Besland an Effekten bes Reservefonds 285 538. — Paffiva. Noten: Lokonoten 1066 Iloty 57.51 G., 57775 B. — She en und in Dresden zahlbar ge. über je 10900 Mart. , atmtsh. etragenen Darlehnshypothe en 1531 denen Erbrechte an dem Rachlaß außer Durch Ausschlußurteil vom 10. 36 gegangen ist, angenommen. Sie bestimmt, daß ausländische Grundkapital 7 500 00, Refervesonds 5 7I5 647. Betrag der um⸗ 351 n B , D Wluszablungen; Warschau n ** — Becel über 9 RM, der . 8. die Aktien Mark and , . 6 3 von den drei bekannten Erben zustehen, auf⸗ 1989 sind für kraftlos erklärt: J 2. Bildstreifen, die zur öffentlichen Vorführung im Inland be⸗ laufenden Noten 32 374 645, sonstige täglich eig Verbindlichkelsten Auszahlung 67, 2 G., hee B., London w n, j irma . 6 . ig rt ) k Gardinen⸗ und Spitzen⸗ . Der Inhaber gefordert, diese Rechte bis zum 10. No⸗ gende 3 prozentige Ostpr. Pfand⸗
timmt sind, bei der Anmeldestelle für gusländische Filme anzu- 3 430224, darunter Giroguthaben: a) Guthaben Banziger Behörden 2b,0iz G., — — B., Amfterdam telegraphische Auszahlung =— ich. Strum rte . j ö ; ö 1936 bei dem unterzeichneten briefe; zu 13. B 2609 über Woh M, stir sin stelle f che F z guth h ziger Behör * Mannfaktur Actiengesellschaft in Dres- ber“ Erkunze wird aufe e . 2 ö . 5 . Fe, sh ber 0, ,, , För,
si , . — . . e e. ie. ĩ 7 w., G. m. b in Chemnitz
melden sind. Ausländische Bildstreifen sind solche, die nicht von und Sparkassen 1 977 525, v Guthaben ausländischer Behörden und ; B. Nem Vork. telegraphische Auszahlum ö ; m. b. . in .. r j , ; . t einem deutschen Staatsangehörigen hergestellt sind, oder bei Notenbanken A4 578, e) private Guthaben 1179 199, Verbindlich — — B. — 100 Reichsmarknoten —— S., —— H 1 2 ö sl, und der . 265 . . , Mart te . ö z5, vor dem widrigenfalls die Tie 1 getroffen gende Wechsel: zu 2: fällig am 10. Mat denen die Atelieraufnahmen nicht in Deutschland hergestellt keiten mit Kündigungsfrist —— ᷣsonstige Passiba 1886 ri, markngten telegraphische Auszahlung Berlsn — 8 9p 1. mnsad n . in Samburg z Reihe 28 57 Lit. M Nr. 15250 über 1 . Gericht anberaumten wird, daß andere Erben als die Be⸗ 1928, qusgestellt in = 8 oder deren Manuskript und Musik nicht von einem Inländer ver⸗ darunter Verbindlichkelten in fremder Währung 1 882 009, Aval⸗ Wien, I7. Jult. W. T. B., Amsterdam 3 : enburg, girier 66 Mari. Antragftellerin; Firma n, n. 24 eine Rechte anzumel⸗ zeichneten 1. Carl Michgelsen, 2. So⸗ 10, Februar 1928 über ; 2 faßt sind oder deren Regisseur kein Inländer ist, oder bei denen verpflichtungen — — (W. T. B.) 6 Budapest 123, 89, i n 189,20, gor en; Hg ö ; He 9. Cg un Berlin W. 3, Aufge . end whirgerntenen, hn Michacklfen und z. Charles Lüders misch & Co., Bielefeld, gezogen Der nicht die Mehrzahl der Mitwirkenden Inländer sind. Aus London, 1x. Juli. (W. T. B) Wochenausweis der Bank Pork. 706 30, Paris 37 79, . O24, Zürich ji gh . 38 ö ranzöstsche Str. 45 (69 8k s 30). . . ni ee Kraftloserllärkung der nicht vorhanden i Der reine Nach⸗ 1. ehrenz in . . 3 und . r gen . 96 . von England vom 10. Juli (in Klammern Zu, und Abnahme er n gel ir 26 46 i ö è eee n , del hg ö. den am 13. Oktober 1573 in ',. n . . wird la en, t 24 ö geg , f. 22 . Rlichen, 3 . minister des Innern einen als ausländisch geltenden Bildstreifen jim Vergleich zum Stande am 3. Juli in tausend Pfund d , Holni oten = — grad ftstr. 165 aus estenlten von dem Apotheker Otto d, den 9. Juli 1930 lensburg, den 10. Juli . . Le. . en den inländischen gleichstellen. Für Spielfilme, Lehr- und Kultur⸗ terling: No lauf 365 120 1335 — Unggrische Noten 135, 9), Schwebische Noten — — Belg ö w s 9 . rtins alzeptierten, Remscheid, 238 — Das Amtsgericht. Abt. 5. dem Vergnigten isengroßhandel, ?
filme werden besondere Bestimmungen , Die Zahl der nn V Ole f en? a en e gr e f — ) Noten und Devisen für 106 eng. kun che dein zich Theodor Ma ze Sicht Amtsgericht. witz, Hiller, Schimmelpfennig über
1 **. . 21 La . lbar gewesenen ahsländischen Spielfilme wird für jedes Spieljahr festgefetz: Im priwate go bi0 (Un. 36), Goldbestand der Emissionsabteilung ir gen egen e n 6. r . Aufgebot. 39245 Aufgebot, ste RM, gezogen auf Walter Berg-
Lan 6 2 ö . ö 36 ĩ ö Rachen in re sden Serie 223 B A wechsel über 10 000 Tha = f . 2 3 z z be lbar bei der allgemeinen wird das bisherige Kontingent von 1:1 beibehalten Jos 436 230), Si issi ĩ ö ; ; z 25 12 1 ureli Feller giriert worden ; schaffner Der Kaufmann Max Schärf, Berlin mann in Königsb— zahlbar he werden, für Lehr- und Kulturfilme syoll es ebenfalls bei' dem ,, Si . ge fn rr , s 15) Weitere Nachrichten iber Handel n Gewerbe. J. d rt , e, iiber m , . fir n . rer ür. Frig⸗ w nn,, ,, W. 35, Potsdamer Straße 33, als Testa. Stadtbank in Kön * b [r, bis herigen Kantingent von 251 sein Bewenden haben. Jür das Hegierungssschezheitén To rhz (Zun. 15560), andere Sicherheiten B 126 d 53 Fiedler in Dresden Fü. in Tübingen, Humber rchedtg Schesf⸗ mentsbosstreckn fiir den Fiachlag des iz Juni 156d, arsgesteif an 14. Märs Skieljahr 1830131 wird die Zahl der Spielfilnte auf Si sest⸗ Wechsel 2 Vorsch. S220 (Abu, Hö), andere Giderhe fer en, ö ᷓ r nnr, . 3 auer Sir. 38, ,, n , . . n Hof e, m3 Erin hg) derst'rbente' Biret⸗ 1525 bon deni Were migten Eifer af; gesetzt, von denen der dritte Teil auf Tonfilme, der übrige Teil papiere 20 390 ( Zun 4865. Verhältnis der Reserven zu den Paffiben ten 217, Eg ung) * g h Een Rechtsanwälle Dr. A. Herzfeld. Dr. buch, geb. 1. tors Gustav Heinicke, hat das Aufge⸗ über 1000 RM, gezogen . . auf stumme Bildstreifen entfällt. Im Falle einer wefentlichen 4437, gegen 45,858. Clegringhouseumsatz 87 Millionen gegen die Verantwortl. Schriftleiter: Direktor Dr. Ty rol, Charlot utchein zu m für 31. 12. 1828 aus- Neumark und Dr. E. herzfeld in iedrich Scheffbu 12 ahi 2. . Veränderung des Filmmarktes kann der Reichsminister des entfprechende Woche des Vor sahrs 1? in en weniger. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Feten und einge lt ten Aufwertungs. Dresden, Altmarkt 21 G 8k c sc. ien zi erklären her Schefsbuch sei schließung von ec n ern, be⸗ bankhauptstelle Königsberg, e) g. g Innern darüber hinaus weitere 20 ausländische Filme zulassen. Parts, 1. Jult. (W. T. B. Auzweis der Bank von J. V: Oberrentmeister Me yer in Berlin. s rund renten . der gung Die Jnhaber der ve n . 6. ih Jahren nach Amerika. — antragt. Die . 9 ö nn, 60 enn, ** . Inh. Frankreich vom 10. Juli (in Klammern Ju. und Abnahme gegen Verlag der Geschäftsstelle (J. V.: Meyen in Bern m und 3 der papiere werden aufgefordert, 6 daher gufgesgrdert; ihre 8 9 i
; o 2 Sohn des , ö botsverfahren zum Zweck der Aus- Arndt in en ke bar
it 1905 . — . ͤ den Brooklyn. * gereist nd habe seit 186 n Erich Malessa, Gr. Lindenau, über 177 die Vorwoche). In Millionen Franken. Akt va. Geldbestand 41 457 Druck der Preußischen Druckeres- und Verlags Altiengese * n ere n ,. . 11 uhr, oder 1506 keinerlei e 8. Caen n . i,, . Rei . n auf Paul Schenk ö ö ,, , , , , ,
; he d . be- singen gewesen. er ; . önigsberg, d) fällig am dabon: diskontiert? Handelözwechsel 89 (ibn. 676), sonstige mi Sechs Beilagen . ö Dothringer Str. 11, Zimmer 9g i ene wird aufgefordert, sichl vormittags 11 Uhr, vor dem unter- J hauptstelle in igsberg, Ausland gekaufte Wechsel j9 G5 (Zun. 239, Lombarbdarlehen 2766 (einschließl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandels registerbe
den di stimmt wird, ihre Rechte bei Gericht