1930 / 166 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Jul 1930 18:00:01 GMT) scan diff

mündlichen des streits wird gel cht in mer 90 im Landgerichtsgebäude, Eiland Nr. 1, auf den J. September 1930, vormittags 9 Uhr, geladen. Elberfeld, den B. Juni 1980 Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Verhandlung Rechts⸗ der Beklagte vor das Amts

Wuppertal⸗Elberfeld, Zim

per 11

ne 8 7

Oeffentliche Zustellung. Hagen: 1. d f Katharine eld,

die Ehefrau Franz Boch, ohne Be⸗ Kleeblatt 74, 2. Franz urlehrling, ebendaselbst, Schüler, ebendaselbst, vertreten durch den Hens, Elberfeld, tenstr. 35, und zwar zu 2. und 3. in Eigenschaft als Pfleger gegen den eiter Fanz Bernt, zuletzt wohn⸗ in Elberfesb. Kleeblatt 74, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, Bellagten, mit dem Antrage, den Beklagten durch vor— läufig vollstreckbares Urteil zu ver⸗ urteilen: an die Kläger zu Händen der Ehefrau Franz Bernt vom 1. Oktober 1929 ab eine vierteljährlich im voraus entrichtende Unterhaltsrente von je 560 RM, also insgesamt 202,50 RM zahlen, und zwar die rückständigen Beträge sosort, die künftig fälligen am l. eines jeden Vierteljahrs. Zur mäünd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Elberfeld, Zimmer 90 im Landgerichts⸗ gebäude, Eiland Nr. 1, auf den 6. Oktober 1930, vormittags 9 Uhr,

geladen.

Elberfeld, den W. Juni 1930. Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

1 geb Elberfe Frise ans Bernt,

samtliche

nor okr e wodersetretar

67

D Ver

39538 Oeffentliche Zustelung.

Die am 19. Januar 1925 geborene Elli Käthe Strynwe zu Stade Campe, vertreten durch das Jugendamt in klagt gegen den Arbeiter Wil⸗ helm Richter, unbekannten Aufent⸗ halts, früher in Hannover, Ungerstr. 2, wohnhaft, als ihren außerehelichen Vater uf Zahlung einer Unterhaltsrente mit dem Antrage, ihn durch ein nach § 708 * 3. P. O. für vorläufig vollstreckbar zu erklärendes Urteil kostenpflichtig zu ver⸗ urteilen, vom 19. Januar 1925 an eine Unterhaltsrente von 75,.— RM, viertel⸗ sährlich bis zur Vollendung des 16, Lebensjahres, und zwar die rück⸗ ständigen Beträge sofort, die künftig

lligen am 19. eines jeden Monats zu

Zur mündlichen Verhandlung

s Rechtsstreits wind der Beklagte vor as Amtsgericht in Hannover, Volgers⸗ veg 1, Zimmer M, auf den 3. Oktober 1939, vormittags 10 Uhr, geladen.

Da nnover, den 19. Juli 1930.

W 3* 28 11 2 9 2 2 8 Geschäftsstelle 14 des Amtsgerichts.

Stade,

pine Fonk, Ehefvau von Johann, iy Fonk, berufslos, in Stein⸗ gegen Johann Fonk, früher in Steinwenden unbekannten Aufenthalts, altsforderungen mit dem Aagten zur Zahlung einer tal vorauszahlbaren Unter⸗ rente von monatlich a) 40 Rat an ine Fonk, b) 30 RM an Jenny t April 1830 und der Kosten urteilen und das Urteil für vor⸗ vollstrecibar erklären. Sie Beklagten zur mündlichen Rechtsstreits in die t g des Amtsgerichts Landstuhl vom 5. September 1930, vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 3. Dieser Antrag der Klage wird zum Zwecke der öffentli Zuftellun nigeracht. Lau dftuhl, 14. 1980. GSeschãftsste lle sgerichts Landstuhl.

klagen

zu

des

XJ

Oeffentliche Zustellung. Sachen Stangl, Ingeborg, durch Rechts⸗ hier, gegen ud stav Heinrich, Büro⸗ zuletzt München, Menburg⸗ wegen Vaterschaft und wird der Beklagte Ludwig mündlichen Ver⸗ . Rechtsstreits auf Dien s⸗ den 23. September 1930, vormittags 9 Uhr, vor das Amts⸗ gericht München, Justizpalaft, Zimmer Nr. 58/0, geladen. 2. Der minder⸗ jährige Hugo Schad, vertreten durch Rechtsanwalt Pöll, hier, Landwehr⸗ straße 57, klagt gegen Kellner, Karl, Bäcker, früher in München, Tegern⸗ seer Landstraße 30 / UI, b. Plab, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, und beantragt, zu erkennen: 1. es wird festgeftellt, daß der Beklagte der Vater des von der Elisabeth Schad am 11. März 1930 ge⸗ borenen Kindes Hugo ist; 2. der Be⸗ klagte ist schuldig, von der Geburt des Kindes bis zu dessen zurückgelegtem 16. Lebensjahr eine vierteljährlich vor⸗ auszahlbare, monatliche Unterhaltsrente von 35 RM zu bezahlen. Der Beklagte Karl Kellner wird hiermit zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Samstag, den 27. September E930, vormittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht München, Justizpalast, Zimmer Nr. 580, geladen. 3. Die zuchhalterin Karoline Schön, hier, Schraudolphstr. 185II, klagt im Wechsel⸗ prozeß gegen Friedrich Frhr. von Ber⸗ chem, Hauptmann a. D., früher in Untermenzing, Heustr. 54, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, auf Grund

de 8 n

vertreten

ag Gusta 9

e , n. Unterhalt Ti hie rn

m es

Wechselakzepts, und beantragt, den Be klagten zur Zahlung von 400 RM nebst 2 25 Zinsen über den Reichsbankdiskont, mindestens aber 6 * Zinsen hieraus seit 15. Februar 1930, sowie 14,32 RM gesetzl. Provision, zu verurteilen. Der Friedrich Frhr. von Berchem wird hiermit zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits auf Samstag, den T7. September 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht München, Justizpalast, Zimmer Nr. 53 / G geladen. Der Klägerin ist das Armen⸗ recht bewilligt. 4. Der Rechtsanwalt Dr. Otto Feldheim in München, Müller⸗ straße 54, klagt gegen Max Zucker, früher in München, Westenriederstr. 29, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen vereinbarten Honorars für anwalt⸗ schaftliche Verteidigung, Umsatzsteuer und sonstige Auslagen, und beantragt, den Beklagten zur Zahlung von 224,86 Reichsmark nebst 2 * Zinsen über Reichsbankdiskont seit 15. Juli 1927 und den Kosten des Rechtsstreits zu ver⸗ urteilen. Der Beklagte Max Zucker wird hiermit unter Erklärung der Sache als Feriensache zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits auf Mitt⸗ woch, den 17. September 1930, vormittags 9 Uhr, vor das Amts⸗ gericht München, Justizpalast, Zimmer Nr. 52/0, geladen.

.. 1 Beklagte

Nr. München, den 15. Juli 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts München Streitgericht.

395409] Sffentliche Zustellung.

Die minderjährige Theresia Zaremba, vertreten durch das Jugendamt des Landkreises Allenstein in Allenstein, Aagt gegen den Arbeiter Rudolf Bohn, früher in Jedwabno, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte ihrer Mutter in der gesetzlichen Empfängniszeit vom J. Februar 190 bis 7. Juni 1920 ge⸗ schlechtlich beigewohnt habe und als Vater der Klägerin in Anspruch ge⸗ nommen werde, als welcher er ver⸗ pflichtet sei, dem Kinde dem der Lebensstellung der Mutter entsprechen⸗ den Unterhalt zu zahlen, mit dem An⸗ tvage, den Beklagten zu verurteilen, dem Kinde vom 1. Januar 1924 ab eine Unterhaltsrente von 45, RM vierteljährlich bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres, und zwar die rück⸗ ständigen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden den ersten eines jeden Kalendervierteljahres zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Neidenburg auf den 18. August 1939, vormittags 9 Uhr, geladen.

Neidenburg, den 24. Juni 1930.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 39541 Sffentliche Zustellung.

Der minderjährige Rudolf Liebig in Roßlau, vertreten durch den Amtsvor⸗ mund, Stadtoberinspektor H. Reckeweg in Roßlau, Rathaus, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Büroinspektor Leyens in Neuwied, klagt gegen den Aubeiter Karl Haberland, zuletzt wohnhaft in Over, Kreis Neuwied, zur Zeit in der fvan⸗ zöfischen Fremdenlegion, wegen Unter⸗ haltssorderung mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, dem Kläger zu Händen des Vormunds, vom Tage der Zustellung der Klage ab bis zum vollendeten 16. Lebensjahre als Unterhalt eine im voraus zu ent⸗ richtende weitere Geldrente von viertel⸗ jährlich 15 RM, die eventuell rück⸗ ständigen Beträge sofort, zusätzlich der mit Urteil des Amtsgerichts Vreden vom 11. Februar 1925 und des Urteils des Amtsgerichts Neuwied vom 30. August 1927 bereits bewilligten Rente von zusammen 75 RM, viertel⸗ jährlich im voraus und vorbehaltlich etwaiger Amsprüche aus § 1708 Abs. 2 B. G⸗G. und einer etwa notwendig werdenden Herauf⸗ oder Herabsetzung der Rente gemäß § 323 3.⸗P.⸗O. zu zahlen. Das Urteil für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. Zur münklichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Neuwied auf den 9. September 19390, vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen.

Neuwied, den 10. Juli 1930.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

39544 Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Hans Siebert in Köritz, vertreten durch den von dem Kreisjugendamt Neuruppin mit der Ausübung der vormundschaftlichen Ob⸗ liegenheiten betrauten Kreisausschuß⸗ Obersekretär Kohlmetz in Neuruppin, dieser vertreten durch das Jugendamt ielenzig, klagt gegen den Melker Kurt chröder, früher in Arensdorf N.⸗M., jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß der Be⸗ klagte sein Erzeuger sei, mit dem An⸗ trage, den Beklagten zu verurteilen: a) ihm zu Händen des Kreisjugendamts Neuruppin von seiner Geburt dem 28. Oktober 1928 ab eine Unterhalts⸗ rente von 75 (fünsundsiebzig) Reichs⸗ mark vierteljährlich bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres, und zwar die rückftändigen Beträge sofort, die künftig fälligen in Raten bon 25 RM monat⸗ lich bis zum 3. eines jeden Monats zu zahlen, b) die Kosten des Rechtsstreits zu zahlen, e) das Urteil nach § 708

Ziff. 6 3.P.⸗O. für vorläufig voll⸗

Reichs- und Staataanzeiger Nr. 166 vom 19. Juli 1929.

S

.

2.

streckbar zu erklären. Zur mündlichen

Verhandlung des Rechtsstreits wird der

Beklagte vor das Amtsgericht in Zie⸗

lenzig auf den 5. September 1930, 9 Uhr, Zimmer Nr. 20, geladen. Zielenzig, den 14. Juli 1930.

Der Urkundsbeamte .

der Geschäftsstelle 5 des Amtsgerichts.

39527 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Euler & Co. Ltd. Brad⸗ ford, Vincent - Street, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Benjamin, Berlin⸗Charlottenburg. Kantstr. 3, Aagt gegen die Firma G. Ewald Voss, Alleininhaber Kaufmann Oskar Golden⸗ hirsch, früher in Bertin, Dessauer Straße 23, wegen käuflich gelieferter Waren, mit dem Antrag, die Beklagte kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 8767,50 RM nebst 2 * Zinsen über Reichsbankdiskont von 5124,25 RM seit dem 14. Dezember 1929 und von 3643,25 RM seit dem 2. Dezember 1929 zu zahlen und das Urteil nötigen⸗ falls gegen Sicherheitsleistung in der Weise für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären, daß die Sicherheitsleistung auch durch Beibringung einer Bürgschaft der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien oder in einer anderen Weise erfolgen kann, über die sich das Gericht die Ent⸗ scheidung vorbehält. Die Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 5. Kammer für Handelssachen des Landgerichts 1 in Berlin auf den 27. Oktober 1930, 19 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen und etwaige Einwen⸗ dungen durch diesen rechtzeitig in einem Schriftsatz der Klägerin und dem Ge⸗ richt mitzuteilen. 49 0. 270. 30. Die Sache ist hinsichtlich der Zu⸗ stellung der Klage als Feriensache be⸗ zeichnet.

Berlin, den 14. Juli (1930.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts J.

39256 Oeffentliche Zustellung.

Die 9 Henkell & Co., Henkells⸗ feld. Wiesbaden⸗Biebrich, vertreten durch die 3 Koch 1, Dr. Scholtz und W. Haefker in Bremen, klagt gegen die Firma Norddeutsche Warengroßhandkung in Bremer⸗ haven, alleiniger Inhaber: Jonny Sander, zur Zeit unbekannten Auf⸗ enthalts, mit dem Antrag, die Beklagte kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin die Wechselsumme mit 546, Reichsmark sowie an Protestkosten 12350 Reichsmark nebst 8 4, Zinsen seit dem 13. Mai 1980 zu * len und das Urteil, eventuell gegen Sicherheitsleistung, für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet die Del kgt zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht, Ferienkammer für Handelssachen, Bremen, Gerichthaus, L. 2Dbergeschoß, auf Freitag, den 5. September A930, vorm. 5 Uhr, mit der Aufforderung, durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt vertreten zu erscheinen.

Bremen, den 14. Juli 1930.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

Kammern für Handelssachen. 3 266 Oeffentliche Justellung.

Die Firma Karl Körber (Inhaber Erwin Frey) in Breslau, Reusche⸗ straße 5i, klagt gegen den Reisenden Leopold Lippmann, früher in Essen, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihr auf Grund gezahlter Vorschüsse und aufgewendeter Spesen ein Saldo von 40725 RM zu ihren Gunsten verblieben sei, mit dem Antrag auf kostenpflichtige Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 407.25 Reichsmark nebst 7 vs Zinsen seit Klagezustellung. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Angestelltenkammer des Arbeitsgerichts auf den 3. Sep⸗ tember 1930, vormittags 9 Uhr, Zimmer 240, geladen.

Essen, den 14. Juli 1930.

Der Urkundsbeamte der Geschäfts⸗

stelle des Arbeitsgerichts.

39267) Oeffentliche Zustellung.

Die Germania von 1922, Versiche⸗ rungs A. G. zu Stettin, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Direktor Karl Daubenfeld, Franbfurt, M., Roßmarkt 10 (Ger⸗ manighaus), klagt gegen den Vertreter F. Morgenthau, früher in Frankfurt, Main, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Rückzahlung nicht verdienten bzw. zu viel erhobenen Provisions⸗ vorschusses, mit dem Antrag auf Ver⸗ urteilung zur Zahlung von 80 RM achtzig Reichsmark). 3 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Arbeitsgericht in Frankfurt, M., Königswarterstraße 26, Zimmer 23, auf den 5. September 1930, vormittags 9 Uhr, geladen.

Frankfurt, M., den 12. Fuli 1930. Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts.

Abt. 5. 39258 Oeffentliche Zu stellung.

Der Schuhmacher Alfred Kaupert in Liegnitz, Charthausstraße 28, Prozeß- bevollmächtigter:; Rechtsanwalt Dr. Pfeiffer in Hirschberg im Riesen⸗ gebirge, klagt gegen den Tischlermeister Kurt Jüttner, früher in Falkenhain, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß der

Kläger im Jahre 1228 von dem Be⸗ klagten ein Schlafzimmer für 6560 RM kaufte, dasselbe zunächst beim Beklagten stehen ließ und Beklagter die Möbel anderweit verkaufte. Der Kläger ver⸗ langt gemäß § 25 B. G.-⸗B. Schadens⸗ ersatz wegen Nichterfüllung und klagt, nachdem der Beklagte bereite Ende 19839 den Betrag von W RM gezahlt hat, auf Zahlung von 630 RM nebst 8 R Zinsen seit Klagezustellung und Auf⸗— erlegung der Kosten des Rechtsstreits sowie das Urteil evtl. gegen Sicherheits⸗ leistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer des Landgerichts in Hirschberg im Riesengebirge auf den 5. ovember 1930, , D Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Hirschberg im Riesengebirge, den 9g. Juli 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

39524 Oeffentliche Zustellung.

Der Kassenbote Otto Frohwerk in Memel, Hintere Werftstraße 10112, Pr Fbevoll mächtiger: Herr Otto Kablau in Königsberg, Pr., Französische Straße 12113, klagt gegen die Schneiderin Emma Melenk, früher in Königsberg, Pr., Wagnerstraße 138, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Arbeitslohn, den die Beklagte als Erbin des verstorbenen Rentiers Wilhelm Mathias seiner Ehefrau schuldet, mit dem Antrage, die Beklagte zu ver⸗ urteilen, an den Kläger 1338 RM nebst 12 75 Zinsen seit Klagezustellung zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Arbeitsgericht in Königsberg, Pr., Theaterplatz 35, auf Montag, den T2. Seytember 1939, vormittags 9 Uhr, Zimmer 74, geladen.

Königsberg i. Pr., 12. Juli 1930. Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts.

39528 Oeffentliche Zustellung.

Der Händler Philipp Schneider in Ehrenbreitstein, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Holzer in Ehrenbreitstein, klagt gegen die ge⸗ schiedene Ehefrau Philipp Schneider, Margarete geborene Koch, genannt Frau Koch, früher in Luxemburg wohn⸗ haft, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung, mit dem Antrag auf Zahlung von 5000 RM nebst 1 9. Zinsen über den jeweiligen Reichsbank⸗ diskont seit dem 1. 4. 1924, ferner auf Duldung der Zwangsvollstreckung in im Grundbuche von Pfaffendorf Bd. 16 Bl. 166 in Abt. IU einge⸗ tragene Grundstückshälfte. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Neuwied auf den 15. Oktober 1930, vormittags 9 Uhr, unter Bestim⸗ mung der Einlassungsfrist auf drei Wochen, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.

Neuwied, den 16 Juli 1930. Der Urkundsbegmte der Geschäftsstelle

des Landgerichts.

39542

Oeffentliche Klagezustellung. Die Firmg Albert Hilbert G. m. b. H. in Singen⸗Hohentwiel klagt gegen den Rangierer Eberhard Nafz, zuletzt wohn⸗ haft in Singen⸗Hohentwiel, z. Zt. an unbekannten Orten, aus Warenkauf v. J. 1930 mit dem Antrage auf Ver⸗ urteilung zur Zahlung von 65 RM nebst Zins. Termin zur mündlichen Verhandlung vor dem Amtggericht Singen⸗Hohentwiel ist bestimmt auf Donnerstag, den 18. Septenber EP:;39, vormittags 9 Uhr, Zimmers. Der Beklagte wird hierzu geladen. Die Sache ist als Feriensache bezeichnet.

Singen⸗Hohentwiel, 14. Juli 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts. J. 39548] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Otto Schlenker, Fahr⸗ zeuge in Tuttlingen, Prozeßbevollm.: Rechtsanwalt Holz in Tuttlingen, klagt gegen den Wilhelm Traber, Sport⸗ schießhallenbesitzer, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen Werkvertrags, mit dem Antrag, den Bekl. der n, voll⸗ streckbar zu verurteilen, an die Klägerin 108,15 RM u. 8 95 * seit 16. J. 1929 zu zahlen und die Kosten des Rechts⸗ streitz zu tragen. Zur Güteverhandlung des Rechtsstreits wird der Bekl. vor das Amtsgericht Tuttlingen auf Dienstag, 26. August Hz, vorn. OH ihr, geladen. Aktenzeichen C 70030.

Amtsgericht Tuttlingen.

5. Verlust⸗ und Ʒundsachen.

39893 Erte digung. Die im Reichsanzeiger 96 vom 25. 4. 29 gesperrten Nadeberger Exportbrauerei⸗ Aft. sind ermittelt. Berlin, den 17. 7. 30. (W. 45/30.) Der Polizeipräsident. Abt. 1V. &. , *.

39515 Aufgebot.

Der von der Deu ischen ge

rung · Gesellschaft in Likech 6 n

des Fräulein Valeska Cina

in Berlin aul Grund des mnn verw. Frau Pauline Span? Ma Leidig in Berlin ausgeserti . Me * markversiche rung oschein Lang

.

ist verlorengegangen. 9 Monaten fein Einspruæ n erfolgt, wird der Versicherue *g kraft sos erklart. scheruch e, Lübeck den 17. Juli 19g3p Lubeck Schweriner Lebeng pern. Atiien· Seseiischaft in Ce e

1 1

3 ö ö e

s. Anslofung von Wertpapier

Auslosungen der A . schaften, Kom manditgeses i auf Aktien, deutschen g. gesellschaften, Ge selischaften n. und Genosfenschaften iwerden für diese Gesellschaften bey Unterabteilungen 7- 11 vj licht; Auslosnngen des Reig .! der Länder im redaktionellen?

39547 Bekanntmachung.

In Gemäßhbeit der Vorschrizt e der Verordnung des Braunschnen Staatsministeriums vom 4. Deje mr Gesetz · u. Verordnungtsammlung ] Delite Bi) ber. die Un fwerin Schuldwerschreibungen den schweigischen ritterschaffsichen Krern wird folgendes bekanntgemacht.

Nach erfolgter Teilausschutz m r

1'890 steht am 30. Juni 183 * Gesamtbetrag der teilnahm tigten Schuldverschreibungen

M 12923

ein Restbestand der Teilungsmasse von

gegenüber. Ausfälle werden nicht mebr emwanm Wolfenbüttel, den 14. Juli i Braunschweigischer

ritterschaftlicher Kredityeren

39546 Gewerkschaft des Brnckhor⸗ Nietlebener Bergbau⸗Beren Couponseinlösung.

1906 1

Die Einlösung der am 1. Augnhün

fälligen Zinsscheine unserer

G o/ Anleihe von 1827 erfolgt gemäß 3 der Anleihebehmam unter Abzug von 1009 Kapinalenmn

steuer durch die

Gewerkschaftskasse, . a. S.

Darmstädter und Nationalbank,. manditgesellschaft auf Aktien. Ka W. 8, Behrenstraße 68 IM. n deren Filialen in Düsseldon und Halle a. S.,

das Bankhaus J. Dreyfuß C6 Berlin, und .

das Bankhaus H. F. Lehmann Hallen

Salle a. S., im Juli 1930. Gewertschaft des Brnucknor⸗

Nietlebener Bergbau Verem!

7. Aktien- gesellschaften

35268) In der Generalversammlun 23. Dej. 1929 sind solgende Herm den Aussichtgrat hinzugewählt men l. Herr Nastali Siockhammtm seld, Berlin⸗Charlottenbun, straße 120/21, . 2. Herr Dr. rer. pol. Michael mn Berlin W. bo, Tauentz lenst. West · Indische Compagnie Der Gorstand. Leopold *

M66 Admiralspalast Attien⸗ Sesehs⸗ Die Aktionäre unserer Gre werden hierdurch zu der am n den 18. August 19309, nachm 4 Uhr, in unseren Geschäftst Berlin NW. 7, Friedrichstiaße 10 stattfindenden ausse rordentlichen ralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

6 , m, m, .

2. Streichung des § 12 der * (Auffichtsratssitzung un g nach jeder ordentlichen Guth sammlung). 22

3. Aenderung des § 14 der 2 Vergütung an den Auffiht

4. Verschiede nes. m

Diejenigen Aktionäre, weben

Generalversamnilung teilnennt das Stimmrecht ausüben wolle! ihre Aktien niindestens drein der Generalversammlung s6. n id. August 166) bei einem Nan bei einer der nachstehend verm Stellen zu hinterlegen:

bei der Ge ell scha te lass n

NW. J, Friebrichstiaße 10. bei dem Bankhause em ö n & Co., Berlin NW.“, straße 101/102. a J Die bei einem Notar erfolg. hinterlegung ist der Gesellscha! 14. August 1950 nachtumen*n Berlin, den 19. Juli 1950. Der Boran. Heinrich Goth. Mar

ein

kerlusty

= de Attiengese ichaft Kassel, is anwalt Siegfried Löb ist

rr a0 98 dan üussschterat auegeickieden.

der Ge⸗

1. Juli 1930 ist 5e Liquidation ge⸗

ere *. Grund von ð 297 d G6. B.

mm une Gläubiger, ihre Forde⸗

elden.

Attien gesellschaft

Berlin.

le md des Beschlusses

e ammlung. vom . Hesellschaft in

* psideuts

e Altienge

6 sich in Liqi

Gläubiger auf,

uiglich w Em aillier-

er er, ir an in Lignid. der Liquidator.

che Stanz und Emaillier⸗ sellschaft, Lüstrin⸗Neustadt, nidation. Wir fordern ihre Forderungen un⸗

fir. ö ; r gemeinfchaft für Katholische Hohlfahrts⸗ und Kulturpflege neinnũtzige Artiengefellsch aft, Berlin. . die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder * wiedergewählt. Neuge wahlt in Anfsichtsrat wurden: Senats sident Dr. Rud. Schetter M d. R é Carthaus b. Jülich, Ninisteriol⸗ wem Peters, Berlin Rräsident Dr. * Freiburg, Bankdirektor Dr. Fischer, 24 Domlapitular Prälat Lange, lau, Christine Teusch. M. d. . Köln, neralsekretär Wilh. Böhler Dässeldorf, älat Dr. Banasch, Berlin, Döze san⸗ Dr. Veen, Münster, Fräulein

js . Grote, Schweidnitz.

den Beschluß vom die Gesellschaft shelöst worden bubiger aufgefo zumelden. ie ; Berlin, den 12. Juli 1930. Gefko Aktie ngese lschaft für Kohleneriparnis in Liqu. Der Liquidator.

ihre Ansprüche

M n luttage eines, den es angeht, ver⸗ Leere ich am Montag. den 28. Juli z, nachm. 12,30 Uhr, in der miner Börse, Zimmer 131, Eingang ne Friedrichstraße 51, RM 15 809, ten der W. Sagelberg Akt. Ges. ssibietend in einem PVosten.

Curt Schönlicht, Kursmakler an der Berliner Börse, BDellin C. 2, Heiligegeiststraße 51.

gi dolsshütte Kaolin⸗ und Chamotte⸗ rie Akt. Ges., Crosta Adolfe hütte. Uuf Grund der Verordnung über die ußtechte aufgewerteter Industrie⸗ ionen vom 24. Oktober 1928 geben hiermit bekannt, daß der Gesamt⸗ ag der am 31. Dezember 1929 im slauf befindlichen Genußrechte unserer fsewerteten Industrieobligationen RM 187509

Emacht.

Crosta Adolfe hütte, 8. Juni 1830. Der Vorstand. Bunsen.

ig)

lereinigte Kun ft⸗Institute Actien⸗ gesellschaft vorm. Otto Troizsch Mn den Aufsichtsrat sind neu gewählt: leger Friedrich Cramer, Branden⸗ ig a. H. Auffsichts ratsvorsitzender, nlage'direkter Kurt Lohse, Frankfurt

9 1 2 a. ter als Stellvertreter, Direftor von 6. sind

etticher Berlin; ausgeschie den Ulltger Joachim Trowitzsch, Frankfurt Dder, durch Tod, furnug mäßig Verlagt— tllor Kurt Lohse, Frankfurt a. Oter, ü Pflanzer. Frankfurt a. Der, p. Padbeig Berlin.

Rrantfurt a. Oder, .

der Vorstand. H n.

3121

*].

dlanz ver 31. Dezember 1828.

ö. ttiva. nsenbestand ö undstücke u. Gebäube wentar teile selten. ö mndernngen

. 241 365 8 59221

24 k 4.

H 200

9 9265

ö Fafsiva. pecheken Hauszins⸗ knerhypothelen) ; michulben nige Schulden stenlapital . winn.

. 150 643 54 6 26000). 74122 93

J

en. 780 037 57 Win n⸗ und Berlu strechnnung.

Soll.

* 33

96

ö 418936 897 50 156 41 14220 4 ois / t= 13 6 51 )

. 14 01669 ö etch Bau A-, Braun⸗ hweig. Der orstand,

ahbortrag aus 1928

ia ius ; selhung auf Inventarkfto, okenkontio-. emgewinn.

69

aatganze iger Rr. 188 vοον 18. Juli

19230. S. 3.

399521

Sausleben Ver sicherungs. ? Artiengesellschaft, Bern.

Die auf Sonnabend, den 26. Tus⸗ anberaumte erdentliche jperiar lung wird vertagt. Der der Geueralversammlung w Reichsanzeiger bekanntgea Berlin, den 18 Jul 1930. Dansleben Versichernn Akttiengesellschaft.

Der Vorstand.

=

dener I= net al

I amm⸗

102 19

39750

Bergolin Lack- und Farbenfabrik A. G.. Bremen.

Einladung zur ralversammlung am 12. August 1930. 1 in der J. F. Schröder Bremen, Obernstr. 2112 Tagesordnung: 1. Vorlage Geschafte

Vile ry

2 Uhr mittags,

. Bank K. a. A.,

k

og 2622

inz und

X. rechnu 1 . ** * 1929, eschluß über die gewinns. ö ö 2. Entlastung des

N 5 188 Vorstands.

or M* Rox . 1

15 r Vern endung

9 Wellem 2 3. Wahlen zum

Stimmberechtigt sin täre, welche spätestens 1930 ihre Aktien oder legungsschein ei Notars bei der 8. E K. a. A. Bremen, hinterlegt immkarte abgefordert haben. ; Bremen, den 17 Der Vorstand.

August Hinter⸗ eines chröder Bank

29312 Chemische Düngerfabrik Rendsburg. Zweite Aufforderung. . Kapitalherabsetzung. In der Generalversammlung ionäre 2 1

M

Nennwerts der Stammaktie je RM 400, auf RM 200, werden.

chdem dieser Beschluß in das Han⸗ eingetragen worden ist, for⸗

it die Aktionäre

ihre Aktien oh scheine spätestens bis zum nber 1939 einschliesflich

31 e

RM 200.

16

7. 8 sind, werden

werden. Die erfolgt für die Aktionäre soweit die Aktien mit oppel Nummernverzeich⸗ i fert werden. ung der abgestempelten baldmöglichst.

296 5109435 ) ni 1939

) 7 I J. GSUHIHII

38962]. Bilanz am 31. Dezember 1929.

RM

Attiva. Hotel „Breidenbacher Hof“ Grundstück Gebäude) 2609 006 Unbebaute 43 540 J 1 Kasse, Bank⸗ und scheckguthaben

Wertpapiere.

Grun?

4 36279 2551 400

3 452 411 24

. .

Schuldner.

718 715

8651 93 Passiva. Altienkapital . Reservefondsẽ 3. Hypotheken

Sonstige Gläubiger

2000 000

200 006— 3 926 228 19 2272 842 94

252 6a 90

d

Gewinn 8 651 71503

Gewinn⸗ und Bern strechmung für das Jahr 1828.

won RM

Soll. Allgemeine Gesch Betrie bsunlosten, paraturen, Gebäude⸗ unterhaltung, rungen . Zinsen, Steuern u. Ab⸗

Debit.

* Me⸗

Versiche⸗

281 967 19 21 2 634 395

602 735 4 ö

schreibungen a.

Gemein

Haben. Vortrag aus 1928

2. Bruttveinnahmen⸗

4439 51 598 298 92 r

602 738 a2

1929.

zember

TDüfselborsf, ben 31. Deze TDüffelborfer Barbant. Der Vorsftand. Wilhelm Kiefer. Dirk Kalman Die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung wurde geprüft und in Ordnung besunden, soweit sich die Prür ung 5 J kan büäfselbsrf, im Juni 1930. . 21 fu geo m cffion der Auf sich raf.

Generalversammlung vom

In der vom 12. Juli 19390 sind die Herren K u 2 Heinrich von Stein, Köln, um Banl⸗ direltor Dr. Curt Sobernheim, Bern, in den Aussichtsrat hinzugewählt worden.

und

bezeichneten

Debitoren

Reserve fonds. 11

Generalunkosten -

Gewinnvortrag Setriebsertragslonte

ordentlichen Gene⸗ Dienstag, den

an Akt. Ges.,. Coburg. ordentliche Generalver⸗ ndet am Sonnabend, ven vormittags 9 Uhr,

* 101 Der lir

1 B

30. 1 Unter den

der Tagesordnung

1 * 2 Me—=— * 6 stung des Vorstands un

2 * . 2

*

.

Generalver⸗ teilnehmen w bis einschließ⸗ zu hinterlegen.

die Vereinsbank Coburg H. in Coburg,

die Bank des

e. G Kassen⸗Ver⸗ v

; Hinterlegung stellen auch die Belaffung der Aktien im Ver⸗

wa un gZbefttz der Sinterlegungestelle

bei einer anderen Bank.

Coburg, den 16. Juli 1930

C. Großmann A. G. Der Auffichtsrat. Großmann, Vorfitzender

Tobi 3s? 3m.

„Guvag“ Gut s⸗KRerwaltungs⸗ und

Verwertung * Arien gese lischaft, Berlin. Bilanz ver I. Dezember 1828.

Attiva. Kajssakonto.. Vostscheckkonto Bankkonto. Grundstückkonto. Avalkonto . Inventarkonto L.. Inventarkonto T.. Getreide und Holzkonto Gründungsłostenkonto⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto

; 3 114 8, x 1897725 . 85 oa Io 9 650 000

. 2700

1573 664 64 r

Bassiv a. Aktienkapitalkonto. Hypothe kenkonto Mallon;

2 * 1 Kontokorrentkon

100 000

233 664 64

i n s. Gewinn⸗ und Berlu stkonto.

D D

Unkostenkonto

84 911

20 130 02 15 800

Grunbstücksertrags konto... Bilan ztonto8

*

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat besteht jetzt Herren Reck Fritz Direktor Walter Hesse, Direktor Dr. Heller.

ö ///

aus den

ts grrnalt 15anRgral

1292901 39729

Bilanz ver 31. Dezember 1823.

Aktiva.

Telefonanlagen:

Stand am 1. Jan. 1929 ar ai Zugang. . 159 843.18 Ti Abgang. 4 457/65 ; z

Abschreibung

KRasse J

ostschecck?⸗

Warenvorrüte

Ba ssiva. Aktienkapital. Verlust 1929 8 549, 7

Kreditoren

Gewinn- nnd Berl strechwung ver 31. Dezember 1 Ba

RM

99 229 031

63 598 17 —— 292 629 42 ——

Soll.

Ul

1 Abschreibung——

Saben. ; 3 079 62 281 09090608 8 54h 72 . 292 629142

Reservefonds

Dres den-⸗M. im Januar hä, Mittel dents de Telefon- *Ftien⸗- gesellßcherft.

Verlustvortrag 1. J. 1929.

Feliz BSamberger.

817

1 3e 45 780 44

Soo oo0— 650 000

84 911 36 36

84 911136

Flemming,

639 00 769940

4

der Kahla. Bett. Chbligativnesanleihe vpn 1 rch Beschluß des Am rid

1 X ö 81 1 3 ; 1

747

Treuhänderin die Dent sche Bank und Disconts⸗ Ge je dl sichaft Filiale Meiningen sellt worben Kahla, den ul Kor ze llan abr Cassel Di

16 Juli 1989

Kahla.

Richter

36024. Bilanz per I. Dezember 1829. Attiva. Beteiligung Berlustvortrag 1. 1.

ent.

RM 100 00

1

29278 29276

dM 100 292 76 Ba ssiva. Aktienlapital Kreditoren

100 00 3

100 20276 Gewinn. und Gerln nung ver 31. Dezember 1828.

Fin * RM 3

9e . 292 76

d Frankfurt a. M., den 7. Mai 1830. Ero greß / Grund stũckzs⸗ Verwertung e⸗ Aktien gesellsch aft für Si jonteriemaren Einfuhr und Anrfuhr.

299475 292 76

. rechtigt,

* b6

Lnutier (( TBeingroß kttien ge fel chart, * 16 * v * Ul ib nne

t Ang uñ̃ 1824 nun erer .

nnbenber

Tage Sdourbdnung

sammlung sinz eje ni welche spätestens r vor der neralversammlung bei der Gesellschofts dem

ö . * 6

kasse in

Bankhanse Mart

Marcus Nelken C Sohn, Berlin W. 8

569 * traße *

a) ein Teilnahme bestimmter reichen und ihre Aktier

Jager

die

oder Reichsban? Notar hinterlegen

9. Juli

Berlin, den 19

oder

Max Böhm oss.

Attiva

ta vrventfichen r⸗ versammlung eingelader

diejenigen Akt

Nummernverzeichni? Aktier

darüber tenden Hinterlegungsscheine be einem

bandiung)

Ser lin

1

(ve hn ehrr ie

Dong!

am

anberaumter is6 abends? 7 j Berl

.

! chifj⸗

.

der zur

ein⸗

llU⸗ Der

deutschen

1951 Der Borsttzende ves Aufsichte rats:

T / . , Silanz per I. Dezember 1828.

Va sfiva.

1392339 Mäãrkische Zw mo bilien Aktien gesellschaft, Ch arlottenburg. Bilanz ver 31. Dezember 1925.

RM 3 12 500 5 060 15

1756018

Attiva. Grunbstücks onto. Deileren

,

Passiva.

MiienlapitIiml- Gewinnvortrag. . 4797,51 Gewinn 1929... 262,54

12 500 -

5 060185 1756015 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Geschäftsanteile der Reichenberger⸗ straße 128 Grunb⸗ stũcksgesellschaft K

Akltienlapitallonto

Darlehn von Frau Dzialosʒynfti⸗

RM

mn, 3

5 000

1000

Der Vorstand. J. Dzial

30370]. Jacob A. Seligmann & erlin.

ver 31. Dezember 19239.

Bilanz ver 31. Dezember 1829.

6 000 6600

Favag Paxpiervertrieb⸗ Aktien gesellschaft, Berlin.

os zyns ki.

Co. A. ⸗G.,

i 3 2337 466 262 54

Steuern und Unkosten... Gewinn

3500

Mietseinnahmen..

e, Nennsteig⸗ Licht⸗ und straftw erke zu Schmiedefeld 21.⸗G. Bilanz ver 31. Dezember 1925.

1

RM 766 376 34 359 613 49 20 01563 33 490 79 6 816 45 1176 31270 Bafsiva. Aktienkapital. Obligationen Reserve fonds 2 Erneuerungsfonbs Hypotheken. Anleihe . Mzenteꝛe-- Schulden Gewinnvortrag

Attiva.

Ganntaltt Elektriʒitäts anlagen Waren und Fabrikate. Forderungen Kasse, Bank, Postscheck

165 090 11 509

20 9000 500 90909 - 175 009 267 89786 aus 1928

1529,

Gewinn 1929 1074, 34

Gewinn⸗ und Berlustrechnung ver 31. Dezember 1928.

Soll. RM *

Kohlen und Unkosten- 143 981 15

Obligations zinsen 1929 575

Erneuerungsfonbs . 20 000 Gewinnvortrag aus 1928

1529.

1074,24

Gewinn 1929

167 159 49

—— Saben.

Gewinnvortrag aus

Einnahmen aus Gas Ele ktr Betrieben

192 1829 und

165 630 49

Geminnverteilung: 59e für den gesetzl. Reservesonds Vertragliche Vergütung an den

Borstandd ;

k ö 600. Vortrag auf neue Rechnung

19d, 63

2 603, 34 Schmirde feld (fer. Schlen fingen

im Mai 1930.

Jennftrig-Sicht⸗ und Rreftwerke

3500

255079

2 60a a 1176 31270

2 603334 Grund stückvermaltung

Frau Dr. Carl Mannesmann Aktien kapital

167 159 a9

63 I

Aftiv a.

Kasse⸗ und Bankkonto. Debitorenkonto ; Mobilienkonto ö Gewinn⸗ und Verlustkonto

66 676 72 240 921 31 412 389 58 7 702 35 519 97

21 ;

6850 210 13

Pa sfiva. Aktie nlapitalkonto Reservejondskonte Kreditorenkonto. Delkreberelonte ;

Gewinn⸗ und Berlust

300 060 30 9000 506 653 48 13 556 65

1149 18

Berlu st. Unkostenkonto. Abschreibungskontt

931 Bilanzkonto K

Gewinn. Warenkonto⸗

z1 760 71

an ano].

n 39 71863 211

7ER 9323 183 219 5:

Go ben und Han dels geself5ei c f:

. A ttien geỹellỹch e fi

Bilanz per 51. Marz

1836.

Soll. Kassenbestand⸗ Debitoren Syar kasse Gmb fte Breite str. Liegen jch⸗Gej. Ziegelei Westhoven Inventarlonto . Wertpapierkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto

Haben. Kreditoren .

Gewinn per 31. März 1930

19 882 647 33

. n se a7

Gewwinn⸗ nnd Beriustrechnnng ver 81. Mär; 1836.

RM 2

8 B58 308 62 2189 47 386 120 510 66

35 .

886 54 8966

**

4469197

8 S856 1066 3965 99782 510 000 120 900

549 51

1

j Soll. Untoftenlont Gewinn

Se ben.

Miete konten

u Senmnr ie e sel 2tttten gere lf art.

Staats.

Herr Direttor Dr. Miller legte sein Amt als Auffichtsratsmitglied nieder.

Köln, ben 36. Juni 1936. Der Borstand.

Ro 8 7489193 496

8 039 44

8S 03491 ** 8 039144