1930 / 166 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Jul 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 166 vom 19. Juli 1930. S. 4.

39718] Oeffentliche Verne Durch Bekanntmachnng . 1850 find die dort auf uh n, ür kraftlos erklärt worden. 3. K ür ausgegebenen Allien . fn äber insgesamt nom neil ihn ne werden in Ermangelung eineg . kurses für . der Bete ng Bege öffentlicher Jersteigerung tan Barzahlung verkauft. Die Verstein findet am 25. Juli 1937 um 66 den Amtsräumen des Notars Wa noch in Berlin NW. 7, * siraße ü , wach den gesetlchn stimmungen statt. 12 Berlin W. 62, den 18. Jul; 19) Viehversicherungs⸗Aꝛttien eig

Erste Anzeigenbeilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Sonnabend, den 19. Juli

——

390749 Säͤchs. Steinzeug u. Chamotte⸗ Werk vorm. Sugo Wießner A. G., Beiersdorf.

Zu unserer am Sonnabend, 16. August 19390, nachm. 4 Uhr, im Ratskeller zu Grimma stattfindenden 109. ord. Gen. ⸗Vers. laden wir unsere

Aktionäre hiermit ein. Tagesordnung:

1. Vorlegg. d. Geschäftsberichts u. d. Rechn.⸗Abschl. für 1929. ; Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses. Entlastung des Vorstands und des

36008. „Antit“ Antiquitãten⸗Handels⸗ Attiengesellschaft, Berlin.

Bilanz am 31. Dezember 1929. Altiva: Kasse, Postscheck, Bank Æ 1077, 89, Debi- toren K 2A 104,66, Grundstückskonto Æ 73 885, —, Anlagen A 691,286, zus. AA 102 758,89. Passiva: Aktienkapital G 20 000, —, Reservefonds Æ 3974,05, Kreditoren 4 2805,B72, Hypothekenschuld A 50 000, Grunderwerbsteuer Mark 2977, 50, Erneuerungsfonds Æ 9775, —, Gewinn⸗ und Verlustkonto K 13 225,93, 2. zus. M 102 768,80.

Gewinn⸗ und Verlustkonto. Soll: Gen.⸗ 3. - ! Unlosten A 6023,79, Bilanzkonto, Gew. Aufsichtsrats.

Vortrag 1.1. 1929 M S605, 8s, Gewinn 4. Aufsichtsratswahl. Aktien 1oeg . ägiö, os, Gewinn A äs 225,93, Beiersdorf, 15. Juli 1980. schaft zu Berlin i. Linn. ea ü is

zus. Æ 19 249,72. Haben: Gewinnvortrag Der Vorstand. 5. Wießner. Sinske. Staehle. Inne ig

S609, S5, Grundstücksertrag Æ 10 422,57 *

Zinsenkonto 0 191,15, Inventarkonto (39756. ;

A 26. 15, zus. M 19 219, 77 Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Prospekt der

Schlesischen Boden Credit ⸗Actien⸗ ank in Vressa*

303631. 1 2 übel Goldmart [o v0 Hop, (. Goldmark = 1e, b Feige J vor dem 1. Januar 1936 nicht rückzahlbare . Sehige Goldschuldverschreibungen (Ktommunalobligafio nen) Emission XXIV

Kassakonto .... 1 Lit. X Ar. ol ö, , wh Ging zu ? Gi loo = m wo,, n les. . dn g z C oooi -= S000 3600, ,, 6600, „1899. a 1. 1.

Vechsellonto ' 55 ö : . Debitoren. FP o0ol- 375690 3750 1000, 3 Iö50 M. . ͤ , den . 8. än =, = n öh „* we GGfurt a. M., den J. Mai 1030 Waren.. kd, . . * L ho) oy undstücks⸗ & Hypotheken⸗ Maschinen . Die Schlesische Sovden⸗Credit⸗Aetien⸗Bant ist als Aktien gesellshaj ullunga⸗Aktiengesel isch aft. Abnützg. mit staatlicher Genehmigung vom 13. März 1872 mit dem Sitz in Breslau Felix Bamberger. Mobilien richtet worden. . ; 2 ———— Abnützg. Die Bank betreibt unter 6 die durch das Reichshypotheh d bankgesetz vom 13. Juli 1899 gestatteten Geschäfte. 2 . . k ; 3 ist mit 9 Den rschh? Hypothekenbank in Meiningen, Frankfurter Pan brief Bank Aktiengesellschaft in Frankfurt a4. M., Leipziger Hypothelenban Leipzig, Mecklenburgischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in Schwerin i. M. n deutschen Grund⸗Credit⸗Bank in Weimar, Preußischen Boden / Credit Actien / dann Berlin und Westdeutschen Bodenkreditanstalt in Köln durch Interessengemeinschtz verträge zunächst bis zum 31. Dezember 1967 zur Gemeinschaftsgruppe Dent Hypothekenbanken verbunden. Die Interessengemeinschaft bezweckt die dan einfachung des Betriebes und der Organisation zur Ersparung von Arbeitsltimn und Ausgaben, ferner die gegenseitige Förderung bei Geschäftsabschlüssen pant die Verwendung der vorhandenen Mittel und Organisationen zu gemeinsamn Zwecke. Die Rechtsverhältnisse der von den einzelnen Banken der Gemeinsches gruppe Deutscher Hypothekenbanken ausgegebenen Pfandbriefe und Kommt schuldverschreibungen werden durch die Verträge nicht berührt. . Das der Bank bei ihrer Gründung erteilte Privileg zur Ausgabe von Schib verschreibungen auf den Inhaber ist durch Erlaß vom 31. Bktober 1923 auf das det zur Ausgabe wertbeständiger Schuldverschreibungen auf den Inhaber gemäß Reich gesetz vom 23. Juni 1923 erweitert worden. ; ĩ ö Auf Grund dieser Privilegien gibt die Bank weitere S ) ᷣige, auf den Inhehn lautende ,, (Kommunalobligationen) in dem aus dem Ku dieses Prospekts ersichtlichen Umfange aus. ö . ,, (Kommunalobligationen) werden auf Enn von Goldmarkdarlehen begeben, die an preußische Körperschaften des öffentliha Rechts oder gegen Uebernahme der vollen Gewährleistung durch eine solche Körne mio... ä eine Unkosten und schaft gewährt werden. . ; . Die Goldschuldverschreibungen (Kommunalobligationen) sind in Krenn em.. mündelsicher. . 266 inn en . Die Goldschuldverschreibungen (Kommunalobligationen) tragen die fam lierten Namensunterschriften des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und zweier n standsmitglieder, ferner die Eintragungsbescheinigung eines Kontrollbeamten son bie faksimiliert⸗gestempelte Bescheinigung des Treuhaäͤnders über das Vorhandensa

36999. Sau⸗Attiengesellschaft, GSerlin. Bilanz am 31. Dezember 1929. Attiva:

Kasse, Postscheck, Bank A 1349,53, Debi⸗

toren Æ 101 9657,77, Grundstückskonto

A 93 305,65, Anlage A 2170,25, zus.

A 198 783, 20. Passiva: Aktienkapital

M 20 000, —, Reservefonds A 95609, 05,

Kreditoren A 12716,22, Hypotheken-

schuld 6 130 000, —, Grunderwerbssteuer

M 2754, —, Erneuerungsfds. A 11 132, —,

Gewinn⸗ und Verlustkonto Æ 12 671,93,

zus. 198 783,20.

Gewinn⸗ und Verlustkonto. Soll: Gen. Unkosten A 29 381,19, Bilanzkonto, Gew.⸗ Vortrag 6 27 886,19, Verlust 1929 M 15 214,26, Gewinn Æ 12 671,93, zus. M 42 053,12. Haben: Gewinnvortrag M 27 886, 19, Bruttogewinn 14 166,93,

zus. M 42053, 12. Der Borstand. Der Aufsichtsrat.

39387]. ; ee, ==. Attiengeselischaft Dberhessen⸗Lahngau. Bilanz per 31. Dezember 1929.

RM 9

36 146 37 500 105 54515 2 500 12 903 14 142402

1659 018 68

309351].

epf, Büro und Schulmöbel A. ⸗G. in Stuttgart.

Bilanz auf 31. Dezember 1929.

Attiva. RM 8 1H 235 771 18 = J 91 33

ebitoren ö . 2966 Rückstände an Miete 170850 Verlust 1453 54

241 990 56

5.

30388. Luftvertehrsgesellschaft Ruhrgebiet Lurag).

Dilanz ver zi. Tenerdber 1929,

̃ Vermögen. icht hege bene . . eteiligung an Luft⸗ Veri er . 266 Bankguthaben ; 71665 Inventar 28 2 ; 6 225 Forderungen.. ; 27 910 Betriebsvorschüsse . 25 948

Uebertrag aus Vorjahren Sol 544 Verlust 16030

2502 250

Verbindlich eiten. . Aktienkapital 2 500 000-— Schulden 2250

3 2 502 250 ewinn⸗ und Berlustrechnun per 31. w 1929. ö

Sol 544 12 142 49 610

S63 297

Is39714

Rheinisch⸗Westfälische Boden ⸗Credit⸗ Vank, Köln Rheinboden —. Zweite Bekanntmachung.

Kündigung 10 ½iger Goldpfandbriefe Serie V ; ,, Umtauschangebot. Hiermit kündigen wir unsere * . i *. e m i g ore , rene Serie V e um vom r „zur Röckzahlun t 1 Ei üg p z zahlung mit dem Nennwert zum Mit diesem Tage hört die Verzinsung der aufgekündigten Pfandbriefe auf. Zugleich machen wir ö Umtauschangebot: 266 . Die gekündigten Stücke Können von heute an getauscht werden a) in 8 ige Goldpfandbriefe Serie Vn unserer Sant unkündbar bis 1. Juli 1935 4 2. 1. 19351 ff. solange der Vorrat reicht zum Vorzugskurse von Joo unter dem jeweiligen Berliner Börsenkurs, z. It. 152 oso, also zu 101 80. Stückzinsenvergũtung auf Serie V big Tag des Umtauschs. Stückzinsenberechnung auf Serie XVI ab 1. 7. 1930 bis Tag des Umtauscha. Db) in 7 3bige Goldpfandhriese Serie * unserer Bank unkündbar bis 31. Dezember 1931 4 2. 1. 1931 ff. zum Vorzugskurse von oo unter dem jeweiligen Berliner Börsenkurs, z. Zt. 974 dso, also zu 97 oso. Stückzsnsenvergũtung auf Serie V bis Tag des Umtauschs. Stückzinsen berechnung auf Serie 1X. a5 f. 7. 19830 big Tag des Umtauschs. Zn den gleichen Bedingungen sind wir bereit, die 10 0a¶JuChen Goldhypothekenpfandbriefe unserer Bank Serie II, Ausstelungẽdatlum. Juli 1924, September 1924, Fanuar 1925 in 8 osoige Goldpfand⸗ briefe Serie XVI oder 70oige Goldpfandbriefe Serie IX zu tauschen. Das Angebot gilt nur bis zum 26. Juli d. J.; früherer Widerruf bleibt vorbehalten. - Wir wejsen darauf hin, daß eine Verzinsung der noch nicht zur Rückzahlung eingereichten Stücke unserer gekündigten 10 0gen Goldpfandbriefe Serie III und unserer verlosten 4 0iigen Liquidationsgoldpfandbriefe Serie Xr ab Nückzahfungs⸗ termin nicht mehr sfattfindet. Fööln, den 17. Juli 1930. Der Vorstand. W. Schmitz. Düring.

eee e e e ¶Q¶QäuieiuiKeᷣ0 ͥ,, „„, ,', e, eee mmm, e, e , ,. n,, Deutscher Herold

Bolks⸗ und Lebens versicherüng s⸗2(ftiengesellschaft zu Berlin. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1929.

ö z . A. Attiva. k ö. an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktien⸗ .

Au s stellunge⸗ Attiengesell Verlin. man ,

Bilanz am 31. Dezember 1929. Attiva: gasse, Van, Bosfschec, Cfferten, Tg A 13 192, 14, Debitoren K 32526, 21 dyn the len guthaben A 40 009, Anilag 1 gol, 28, zus. S7 709,69. Passiva: 93 Aktienkapital J 20 000, Reservefonds

Æ 5087, 7 i ? Ma. 5 . 14 303,89, ortra en n h 9 8 317,96, zusammen

Gewinn und Verlustkonto. Soll: Gen. Unkosten 4 19 So6 M7, Gewinnvor⸗ trag. B. 1. 1. 35 M 66 so 28, abzgl. Verlust 129 4,„ 18 572,32, Gewinn . 48 317,96, zus. A 68 214,03. Haben: Gewinnvortrag 65 Soo. 2s, Bruttoertrag . 1 323, 15, zuf. Æ 65 74,963.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

oss.

Sisf sgemeinschaft für Katholische err und Tui g ric

Gemeinnũtzige Attiengesellsch aft.

Bilanz per 31. Dezember 19239.

Atti va.

Konto der Aktionäre.. Kässe und Bankguthaben. LVhpothekarkre dite .... Sonstige Debitoren ... Unkostenkonto Amerika

167 082,33 27 082, 38

8e n,

RM

233 000 1200 0090

119 925

Passiva. Kreditoren u. Hypotheken Steuer⸗ und Spesenrück⸗

,

Aktienkapital 2

235 90580

. her zl. Dezember 1929.

RM 100 000

71910 100 71910

108476 5 000

241 990 56

Gewinn und Verlust auf 31. Dezember 1929.

Altib a.

Passiva. a

nwital 2

100 00 719 10 100 719 16

un- und Berlustrech nung , deem ben 2

RM 5

Einnahmen. Rem 3 Miete und Bankzinsen... 34 28 os Verlustvortrag ... 1 464, S5 Gewinn 1929 .. 1,31

3 4 8 2 8 2 1 * ö * . 2 K

1453 54

35 982

wd

Aktiva. Bankguthaben .. Debitoren... Wertpapiere. Beteiligung Inventar Vorräte ..

Ausgaben. Reparaturen, Steuern, Zinsen und Verwaltungskosten .. Abschreibungen . Verlustvortrag vom Vorjahr.

Aufwendungen. Verlust aus 1928 J k Abschreibungen ..... Verwaltungskosten

1 2 2 * 2

7 000, 1 500,

7650 0900 1171249 23 276 751 1096642

Stuttgart, den 12. Juli 1930. Der Borstand. E. Zepf. 39336. Generalbilanz am 31. Dez. 1929 der Richard Schmidt Akt. ⸗Ges. Sahneschmidt“, Berlin W. 35.

RM 9 45 000 4141 85 165 n n

Passiva. Aktienkapital ... Bankschuld. ... Kreditoren...

133 000 14 327 11 691

159 018

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1928.

Ertrãge. Zinsen . Steuererstattung .... Zuschüsse subventionieren⸗ 1 Uebertrag aus Vorjahren Verlust

15 8936 10 805

C Rosch, Attiengese ltschaft . in Wipperfürth. auf den 31. Dezem ber 18229.

140 000 26 434 6430:

Per Passiva. Aktienkapitalkonto .... Crebitoren . Zölle und Steuern.. Prov. u. Spesen, Rückst. Kt. AufwertungsRückstg. .. Gewinn 1929

; J 77 ö Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

4 1500 100 24 373 22 208 42 374 16 566 4471 777

112 371

19 023 36 Sol 544 48 1603098

So DJ

nögenswerte. , und Büroein⸗ ; . 82 963 und Rohstoffe .. 147 923 ostscheck, Banken Schuldner.

Passiva. Attienlar f i H Amerikaanleihe .... Sonstige Kreditoren... Tilgungssicherheitsfonds

. 313 768,51 : 11 231,49 Konto Dubioss .. zol os Reingewinn . 10 000 250 000 165 809 67 761

795 127

. ,

An Attiva. Konto der Aktionäre .. Kasse, Postscheck, Wechsel Debitnnĩiĩ, Grundstücks⸗ u. Gebäude⸗

konto Inventarkonto Maschinenkonto Warenbestände Fuhrparkkonto

1000000 23 800 885 1245 83519.

Streckenbeiträge u. Flugbetrieb Bürounkosten . n . ö * Steuern . Versicherung .

Der Vorstand. Dr. Meurer. Schumburg.

Die Bücher der Lustverkehrsgesellschaft Ruhrgebiet wurden von uns unter Hin⸗ zuziehung der Treuhandgesellschaft für Kommunale Unternehmungen A.⸗G., Berlin W. 8, geprüft und in Ordnung an den. 1 ,

Der Aufsichts rat. Dr. Most, 1. Syndikus der Nieder⸗ rheinischen . u. Handelskammer ö ö

Duisburg⸗Wesel zu Duisburg⸗Ruhrort. . Dr. Rechlin, J. Syndikus der Industrie= fentliche Körperschaften . und Han elslanmer für die Kreise Essen, '

6a 2395 77 7

. 281 680 12 * 6 8 000 . . 13 100

Inventarabschreibung Diverse Unkosten .

bindlich keiten. peru. Rückstellungen ‚lonto⸗. ... ital.. . hvortrag 1928 .. n 1929 .

12 9211 ö 26 434 643 Gewinn- und Berlustrechnung.

59 493 55 27 082 38 11 231 49 50 000 - 12 921 59

160 729 01 29 794 96

130 934 05 160 729s0l

12 723 35 500

566 001

An Maschinen ö Noblllen Provision und Spesen.

Streckenzuschüsse .. Zinsen .. Diverse Einnahmen

100 000 3 500

M . 2 RM

1500 000 S 804 828 13 707 857 IJ] glII 59s 7 327 575 . 164 583 . 2656 484 5

Per Aktienkapitalkonto. ... Reservefondskonto ... Bankkonto, Akzepte, Kredi⸗

toren, Hypotheken Brauereigefäßekonto ... Gewinn⸗ und Verlustkonto

ölle und Steuern.. Löhne und Gehälter. neee, Dubiosen und Delkredere Gewinn 1929

Allgemeine Unkosten. Unkosten Amerika... Tilgungssicherheitsfonds Konto Dubioso .... Reingewinn

44 385 Gießen, den 31. Dezember 1929. Luftverkehr⸗Attiengeselschaft Dberhessen⸗Lahngau. Schmidt. Zeller. S, . , , . , / 39736]. Bilanz per 31. Dezem ber 1929.

An Arltiva. Bankgebäudekonto: Be⸗ stand wie 1. 1. 1929. .

k

ẽrfolgsrechnung.

460 829 93 89570 77618

566 001 81

Gewinn⸗ und Berlustkonto am 31. Dezember 1929 der Richard Schmidt Akt. ⸗Ges. Sahneschmidt“, Berlin W. 35.

An De bet.

ö 9

Mülheim (Ruhr) und Oberhausen zu Essen. ;

r 977 39719). Dr. L. Naum ann ITX. r Aktiengesellschaft, Dres den. V. ⸗A J . Bilanz per 31. Dezember 1929. Guthaben: 1. bei Bankhäusern, Sparkassen usã. . . ... 1440 176, 84 Aktiva. RM 9 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen aus ö, n e. dem laufenden Rückversicherungsverkehr .. 338 000,

Gestundete Prämien .....

269 884

2

. 18 000 Uebernommener Gewinn. Zinsen, Provisionen und

Gebühren

Per

Fabrikation 570 68253

48 55 41

67 761 48 8957 28408 Berlin, den 20. Juni 1930.

112 371

112 37191

„Etehamga“ Rauchtabak⸗Fabrit Aktien gesellschaft. MaxRichheimer.

145 26

i

, 9 0 2

O

1778 175 34 2 688 772 25

Vortrag 177052

ö 3

tions konto . 957 284 08

RM

Generalunkosten . Abschreibungen .... ö, Per Kredit. Bruttogewinn einschl. Ge⸗ winnvortrag aus 1928.

150 968 98

4073

776

9 146 11955 26 18

150 968 98

Inventarkonto: Bestand K , : Bestand am

Kassakonto

1 Postscheckkonto: Guthaben am 31. 12. 1929 Kontokorrentkonto: Außen⸗ stände lt. Auszug... Effektenkonto: Bestand zum Kurswert 31. 12.

1929

r ./ / 39724.

Bilanz zum 31. März 1830.

Besitzteile. RM Kassenbestnde .... 23 475 Guthaben bei Banken und

bei den Stammfirmen 1890549 Wechselbestůnde .. 315 297

der vorschriftsmäßigen Deckung und über deren Eintragung in das Darlehen regt Die Goldschuldverschreibungen (Kommunalobligationen) sind mit jährlichen, am 1. April und 1. Oktober jeden Jahres fälligen Zinsscheinen, 14 erster am 1. Oktober 1930 fällig ist, und mit Erneuerungsschein versehen. Die =. lösung der Zinsscheine erfolgt zu dem jeweilig für den vorhergehenden 1. März 1. September amtlich festgestellten Feingoldpreise. Zur Ausgabe neuer Zins shhen bogen und im Falle von Konvertierungen wird in Berlin eine Stelle zur kostenstenn Erledigung eingerichtet und bekanntgegeben. ; iti Der Inhaber kann diese Goldschuldverschreibungen (Kommunalobligation

Vorstand.

Otto Kordt.

35 D s

A. H. Klieber.

gleinbahn Piesberg ⸗Rheine A.⸗G.

Bilanz vom 31. Dezember 1929.

Hilfsgemeinschaft für Katholische egen mn n und Kulturpflege Gemeinnützige Attiengesellsch aft.

Schneider.

11710 Torf p Abgang .. 96, 89

ir Fr

Abschreibung 2 246861

d ostscheck

ö

Zugang..

16 376 1729 1217 57 166

Sonstige Aktiva.

I. Aktienkapital...

Rückständige Zinsen und Mieten ..... Außenstände bei Generalagenten und Agenten Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben . Müentar und Hrinlsachen

Gesamtbetrag B. Passiva.

698 565

48 636 997

267 622 03

l

211 29599 2960 41017 195 415 93

9

2000 000

. .

. .

nicht kündigen. Die Bank zahlt sie nach vorheriger Kündigung, die nur unter haltung einer Kündigungsfrist von mindestens sechs Wochen zum Schusß he. Kalendermonats zulässig ist, zu dem Werte zurück, der dem für den 15. des Fal 9. monats festgestellten Feingoldpreise entspricht. Eine Rückzahlun vor dem 1. Ja = 19356 ist ausgeschlossen. Die Kündigung erfolgt durch öffentliche here,, ö. Die Zinsscheine und die gekündigten Stücke werden außer an der . der Bank in Berlin an der Kasse der Preußischen oben reit iche . kostenfrei eingelöst; vor der Einlöfung sind die gekündigten Stücke mit 2 fälligen Zinsscheinen zur Prüfung einzureichen. Zahlung erfolgt binnen . einer Woche nach der Einreichung zur Prüfung, jedoch nicht vor dem Fälliglei Mindestens einmal jährlich findet eine Veröffentlichung der Restanten statt. nei Als amtlich festgestellter Preis für Feingold gilt der im Deuts ö anzeiger bekanntgegebene Londoner Goldpreis. Die Umrechnung in deutsche un hen und Darlehen aufgewertet: erfolgt nach dem Mittelkurs der Berliner Börse für Auszahlung London 1 . G oinz Hannover. 10915, der letzten amtlichen Notierung vor dem Tage, der für die Berechnung desen in; Besrtelen⸗ 54 132 437,53 und Zinsbetrages maßgebend ist. Ergibt sich aus dieser Umrechnung für * a GFußicher Staat.. 3 252232233 : jo zh, s gramm Feingold ein Preis von nicht mehr als Re 2820, und nicht pen, Pripat: . 1e 50h als RM 2766, so 6 jede geschulbete Goldmark eine Reichsmark in geselli . ahlungsmitteln zu zahlen. ö her, g . . = ö Wegen bẽr Grundkapitals, des Geschäfts jahres, der . 6sherige Tilgung 12258—- Ibꝛ8.. —— versammlung, der Bekanntmachungen, der Verteilung des er ng ö. ch 2j ‚. 353 . der ausgeschütteten Dividende sowie der Personalien des Vorst and. 26 g gung 1 53891. 6 und Treuhänders und wegen der Bilanz und einn . n für Schwellenbeschaffung: K erlustrechnung für 1929 und der Verteilung des n eberschusse ; fes Tecklenburg und Gemeinden . 1929 wird auf die in Nr. 71 des Deutschen Reichsanzeigers, in Nr. 142 der 6 mdebant ö ö. . Börsen-Zeitung, in Nr. 164 der Schlesischen Zeitung, sämtlich vom 25. Man nn hietigungs konto .. ..... in Nr. 136 des Deutschen Reichsanzeigers, in Nr. 272 der Berliner Dor en d. gang 1939 in Nr. 163 der Breslauer Zeitung, sämtlich vom 14. Juni 1930, veroffe 2 detticlage Prospekte über die Emissionen XXII, XWAund XXII Bezug genommen, mit de , ngloc ö z D Mun 14 * d .

ie ̃ = j uswendungen für Erneuerungsstock 1929

17 9862 2500 350

36 380

Berlin W. 35, den 31. Dez. 1929. Nichard Schmidt Akt. ⸗Ges. ESza hneschmidt /. Der Vorstand. Richard Schmidt. —— 37002. Bilanz am 31. Dezember 1929.

Vorauszahlungen an Kredit Beteiligungskonto .... Wertpapierkonto .... . Henne, 3 ö * Rohmaterialien, Halb⸗ und . Fertigfabrikate. ...

200 000 26 603 074 33 2515 078 22 266 16871

3 412 395 34 555 380 39

II. Reservefonds (3 262 H.⸗G.⸗B., 5 37 V. ⸗A.⸗G.) II. Prämienreserven Kd N. Reserven für schwebende Versicherungsfälle XVI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten VII. Rücklage für Verwaltungskosten VIII. Sonstige Reserven und Rücklagen IX. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen aus de . laufenden Rückversicherungsverkehr ..... .. X. Barkautionen XI. Sonstige Passiva, und zwar: 1. Gutgeschriebene Gewinnanteile der Versicherten 5 214 986,909 2. Vorausbezahlte Zinsen ..... 367 839,03 k 2 357,29 4. Nicht abgehobene Aktionärdividenden ... 5 152,50 5. gi nn, auf eigenen Grundstücken . S3 000, 6. Verschiedene Gläubiger... . . 3 186 068,93

,

1131 080 1940 362 2811 268 1121079

Beteiligung.

Gewinn⸗ und Verlustkonto: ö. Grundstücke. J

Verlustvortrag 1.1. 1929 Union⸗Bank 72 139,34 Cafs 3 097,26

75 D d

. .

Vermõgen. der Jahnanlagen ...... 11 iheaufwertungsausgleich derriclageauf wertung. 111 kiebsstoffe 31. 12. 1929.

Gebäude... Neubauten.. Werkzeugmaschinen Reingewinn Apparate-... in 1829 . 18 125,B78 57 1082 Ofenanlagen.. .. Betriebsanlagen .... . . 602 306 48 Mobilien, Utensilien und a, i . Per Passiva. Geräte . 4 2980 0s Aktsenkapitalfonto: Bestand Modelle 3 51613 K Warenbe stände: 39 S268 Reservefondskonto: Be⸗ Rohmaterial J 1688276 563 ssi sr stand wie 1. 1. 1929 .. Angefangene u. fertige Hypothekenkonto: BVestand Fabrikate 3 507 999 ; 3 280 190 24 378 196

ö

1886 804 1728871 3 053 837

Kaution RM 2000,

. 621 255 36 m

115 599

k

302 385 24

1231968 62 584 34

Arti va. Tankanlagen und Geräte 1 I

Verlust

Passiva. Aktienkapital ..... Kreditoren. Vorauszahlungen von De⸗

bitoren Reservefonds...... Ban. . . Rückstellung für Verbind⸗

lichkeiten aus 1929 .. Bürgschaft RM 2000, Gewinn....

50 000 28 799

. 10 516 17 243

6113

erbindlichteiten.

mnlapital ö ö 850 000

1965 000

8 242 193 284

Passiva. Aktienkapital... Reservefonds ... Gläubiger 9 2

wie 1. 1. 1929 Schuldner Hypothekenaufwertungs⸗ konto: Bestand wie 1. 1. . Kontokorrentkonto: Buch⸗ schulden lt. Auszug .. Interimskonto: Ueber⸗ gangsschulden p. 31. 12. 1

8 859 403 34 3 239 27132

Gesamtbetrag 48 636 997 75 Geschäftsjahr 1923.

RM 20 587 86666 29 429 696 436 180 28 1œ778 1196 335 549 3 1458 541 5423 992 0:

59 449 944 40

9

zoo oo k E S6 000 Sl 551 8! oz 1 565i s?

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1929.

Rm 28 11716 85

28 213 16 D660 366

Gewinn. Einnahmen. 31 577 97 Verlust:

Vortrag aus 1928 41 716, 89 Gewinn für 1929 2634,21

2599 1II15 599

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.

Soll. RM Generalunkosten 214 446 Abschreibung auf Betriebs⸗ .

anlage... Gewinn... 2599 219 390

Schuldteile. Grundkapital ... Gesetzliche Rücklage Passivhypothek .. Gin iger̃ Interims konto .... Gewinnvortrag aus 19

109 230, 8

140 465

ö

18 000 000 115 000 20 000 41059 036 167 516

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das

A. Einnahmen. J. U&eberträge aus dem Vorjahre . . IL. Prämien für selbst abgeschlossene Versicherungen .. II. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer .... IV. Kapitalerträge. V. Gewinn aus Kapitalanlagen.. .... VI. Vergütungen der Rückversicherer .... VII. Sonstige Einnahmen.... ...

234 020

58 255

z0 000, 0 000. Fs, fp

7058 100 000

602 306

Gewinn⸗ und Berlustkonto. An RM Verlustvortrag aus 1928 .. 72139 Verlust: Bergkeller⸗Cafs in 1 Effektenkonto: Kursverlust 1929... .... 4009,23 Steuerkonto... . 2508, 13 Handlungsunkosten⸗ ö konto... 539277

Verlust: Bergkeller⸗Cafs

. Verlust. , Ausgaben..

6 2650 34

2 9 9

42 . 2 9

d K 4

Reingewinn für 1930.

2026 643

24 378 196 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM Abschreibungen auf:

n,, 72 997

Werkzeugmaschinen .. 245 516

Ofenanlagen ..... S4 262

Betriebs anlagen ... 409 372 Mobilien, Utensilien und

135 821

1169

, 949 1286

1917 412,56 w

36 682, o 76050, 85 TI 7

merken, daß die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1929 sowie 6 69 . teilung des Ueberschusses in der ordentlichen Generalversammlung vom 11. Apr genehmigt worden sind. 9 Am 30. Juni 1930 betrug der Bestand: 254 6 an zur Deckung der Goldpfandhriese bestimmten Gold hypotheten , 1458 an zur Deckung der Goldschuldverschreibungen (Kommunalobli⸗ gationen) bestimmten Gold kommunaldarlehen ni ,,,, Dagegen waren im Umlauf: 12. 1929. 8 . 5 an Goldschuldverschreibungen (Kommunalobligationen) . Breslau, im Juli 19360. Schlesische Bo den⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Dr. Milch. von Ferentheil.

Auf Grund vorstehenden Prospekts sind mnaolb) ber 1 Goldmark 10 9090 006, 1 Goldmark 1,600 kg Feingo erich 1. Januar 1936 nicht d d en e siör, Go p schu dee ,

bungen (Rommunalobligationen) Emission *. Schlesischen Boden⸗Gredit⸗Aetien⸗Bankt in Vres lan ö zum Handel und zur Notierung an den Börsen zu Breslau und Berlin zug

Breslan, Berlin, im Juli 1930. Schlesische Boden⸗Credit⸗Aetien⸗Bank. Dr. Milch. von Ferentheil.

Gesamteinnahmen

B. Ausgaben. I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus . selbst abgeschlossenen Versicherungen . ; 14 415 95 Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Kapitalversicherungen auf den Todesfall 6 799 21433 Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig aufgelöste selbst ab⸗ geschlossene Versicherungen (Rückkauf). .... 378 20037 Gewinnanteile an Versicherte .... .... 2113 00187 n,, 1648 149 49 Verwaltungskosten: / 1. Abschlußkosten (erstmalige Kosten) . 6 430 844,41 2. Sonstige Verwaltungskosten ..... 4629 009,90 3. Steuern und öffentliche Abgaben .. 331 807,30 Ab chen nne, . Verlust aus Kapitalanlagen (Kursverlust) Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahrs Prämie nüberträge am Schlusse des Geschäftsjahrs für selbst ab⸗ ie Gewinnreserve der Versicherten Sonstige Reserven und Rücklagen

Haben. Gewinnvortrag aus 1928. 5 875,79 55 Betriebsüberschuß . 7 vd, dd 1407 Ds 55 18731, 75 6 15508 1231 968 28 31. Dezember 1929.

RM 9 265 8926

527 218 862 219 390

Dresden, den 23. Mai 1930.

Dr. L. Naumann Akt. ⸗Ges. Dr. Otto Naumann. ppa. Claus. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und

Verlustrechnung zum 31. Dezember 1929 ist von uns geprüft und mit den ordnungs⸗ gemäß geführten Büchern berichtgemäß . in Uebereinstimmung befunden worden.. Dres dner ; Nevisions⸗ u. Treuhand⸗G. m. b. S. Di on, Aus dem Reingewinn wird eine Divi⸗ dende von 499 verteilt. . . Der Aufsichtsrat unserer Firma besteht ; aus den Herren: Bankdirektor Richard Wagner, Dresden, Vorsitzender, Fabrik⸗

30 os 68 7 s 5

ne Dresden, im Juni 1930. . „TDebag!! Deutsche Betriebastoff⸗

Aktien gesellschaft in Liquidation.

Der Aufsichtsrat.

W. Loeb, Vorsitzender.

Die Liquidatoren:

J. Estrin. J. Kahan.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1929 der „Debag! Deutsche Betriebsstoff⸗Aktiengesellschaft in Liquidation mit den ordnungsgemäß und richtig geführten und von mir geprüften Handelsbüchern der Gesellschaft beglaubige ich hierdurch.

Berlin⸗ Schöneberg, Innsbrucker Platz 3, 25. Juni 1930. Max -Sackewitz, öffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der In⸗ dustrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.

. ö ö

in J

kung zi. 12. 1928

Modelle * 1 11 2 2 1 2

Ccwiun- und Berlustrechnung vom

Ausgaben. RM 686 den 217 zes 3

Grundstücksertragskonto ... ß Gewinn i. Kegelklause i. 1929 Bilanzkonto: Verlustvortrag 1. 1. 1929 Union⸗Bank . 72139, 34 Bergk.⸗Cafs. 3097,26 75 Sd õd Reingewinn in ,,

Gewinnvortrag aus 1929

109 230, 89 Reingewinn

für 1930. 1917 412,56

Einnahmen. Betriebseinnahmen

II 391 66161

420 90696 120 342 66 26 603 074 33

2026 643 2975772

gun

E zum

Erneuerungsstock

lasse

. 2 od Sd 6 265 89ꝛ 2515 07822 3 412 95 3

66a 1 46

56 210 673108

Haben. Vortrag zum 1. April 1929 Rohüberschuß ..

109 230 89 2 866 541 24

Vs 7s i Siemen s⸗Planiawerke Aktien⸗

gesellschaft für Kohlefabrikate, Berlin⸗Lichtenberg.

being, den Juni 1930. . Der Borftand. Vigener. Neyer. P. Kümpers.

die ausschei j tali Dr. Schultz, Bürgermeister ; Dentsche Hypothekenbank (Meiningen). S eidenden Aufsichtsratsmitglieder Landrat Dr. Schultz, Bürg . Götz, Dresb Diplom⸗ s 2 * argermeister 1 . , n, Fabrikant Cl. Langemeyer, besitzer Arno. Götz, Dresden, Dih

Rat J ; Hartmann. Dr. Nebe. sm ter . her, Reg. ingenieur Walter Hänig, Heidenau, H. L. Ee, ,. e, gen , , , Put en hickleine· Rioslr, Fabrilant Keller jun. wumden wieder in den . Panse, z. 3. Vinos Aires.

Gesamtausgaben

18 125,73 57 110182 S7 906109 Dres den, den 31. Dezember 1929. J Union⸗Bank Attiengesellschaft.