1930 / 166 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Jul 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zwelte Anzeigenbeilage zum Reicht und Staatsanzeiger Nr. 166 vom 19. Jull 19230. S. 2.

11828 3. Aufforderung zum Umtausch der Aktien der Credit⸗ und Depositen⸗Bank für Sachsen A. G.

1. Die außerordentliche Generalver ˖ sammlung der Credit⸗ und Depositen⸗ Bank für Sachsen A. G. vom 2. Mai 1930 hat nach Verständigung mit uns beschlossen, ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation durch Aktienumtausch auf uns zu übertragen.

Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß gegen Einreichung von je nom. RM 300 Credit, und Depositen⸗ Bank Aktien je nom. RM 200, junge, ab 1. Juli 1930 gewinnanteilberechtigte Dresdner Handelsbank Stammaktien und ein Barbetrag von RM 24, ge⸗ währt werden.

2. Nachdem die Eintragung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hiermit die Aktionäre der ehemaligen Credit⸗ und Depositen⸗Bank für Sachsen A. G. auf, ihre Aktien mit Dividendenbogen unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernver. zeichnisses bis zum 20. August 1930 bei unseren Geschäftsstellen in Dresden zum Umtausch einzureichen.

Die Einreichungsstellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher zu prüfen.

Der Umtausch ist für die Aktionäre börsenumsatzsteuerfrei.

Wir erklären uns bereit, den Zu⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen an der Börse zu vermitteln, falls der Nenn⸗ betrag der zum Umtausch eingereichten Aktien sich nicht ohne Rest durch 300 teilen läßt.

3. Diejenigen Aktien der Credit- und Depositen⸗Bank für Sachsen A. G., die nicht bis spätestens 20. August 1930 zum Umtausch eingereicht sind, unterliegen gemäß S.⸗-G-⸗B. 5 290 der Kraftlos. erklärung. Die auf diese Aktien ent⸗ fallenden Stammaktien der Dresdner Handelsbank Aktiengesellschaft werden an der Börse bestmöglichst verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der ent⸗ stehenden Kosten den Beteiligten aus⸗ gezahlt bzw. für sie hinterlegt.

Dresden⸗A. 1, am 17. Mai 1930.

Dresdner Saudelsbank Aktiengesellschaft. R. Wagner. Dr. A. Erler. Dr. W. Wohl rabe.

31829 Emil Heinicke Aktiengesellschaft. III. Aufsorderung.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 29. April 1930 hat u. a. beschlossen, das Grundkapital von RM . 2 060 000, auf RM 500 006, herabzusetzen.

Nachdem die Eintragung dieses Be⸗ schlussfes in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir die Inhaber . Aktien auf, ihre Stücke nebst den dazu⸗ gehörigen Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen mit einem zahlen⸗ mäßig geordneten Nummernverzeichnis bis zum 31. Ottober 1936 ein⸗ schließlich

bei der Darmstädter und National⸗

bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, oder bei dem Bankhause Schwarz, Gold⸗

393317. Das Geschäft hat sich im laufenden Jahr stetig entwickelt und trotz der schlechten Wirtschaftslage ermöglicht, den Umsatz zu halten.

Stern C Co. *

Gesch afts bericht.

Berlin XW. , den 26. Juni 1930.

⸗G., Berlin NW. 21.

39338. Bilanz per 31. Dezember 19238.

) Wechselkonto. Inventarkonto Debitorenkonto Warenlager Anteilkonto.

Aktienkapital ... Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage .. Aklzeptkonto Kreditoren... Delkrederekonto . Gewinnvorträge Gewinn 1929

Attiva. 5 235

6 825 378 668 . 1151 5 000

874060

405 621

Passiva. 1

10000 36 000 50 211 S6 014 37 867 95 847

41 680 56

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

405 621

Steuernkonto.... Handlungsunkostenkonto Diskontkonto .... Löhne und Gehälter Frachtenkonto .. Autounkostenkonto. Abschreibungen:

Delkrederekonto . Gewinn 1929

Rückstellungskonto Warenkonto ..

145 669 8871 13 069 = 4792 12 500

Inventar.. Anteilkonto .

10 280

270 191

270 781

Berlin NW., 26. Juni 1930. Stern & Co., A.⸗G., Leinen⸗ und Baumwollwaren.

*

BDitaunz per 31. Dezember 19259.

Hausgrundstück 335 850,

Eigentümergrundschuld Verlustvorttag 1. 1. 1929

Reservefonds. .. Kreditoren... Eigentümergrundschuld

Attiva. RM

325 650

Abschreibung 10 200.

Ri 300 500, =

66 044, 70 Gewinn in m1

1798,52 54 246

379 896

Passiva. . 250 000 19 833 . 110 062

and zoo 50, =

379 896

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1929.

38926

Unter dem Hinweis darauf, daß die Kunstanstalt B. Grosz Aktiengesell⸗ schaft in Leipzig C. 1, Oststraße 49, mit dem 1. Juli 1939 in Liquidation getreten ist, fordere ich als Liquidator der genannten Firma hierdurch alle Gläubiger auf, ihre Forderungen unver⸗ züglich bei mir anzumelden.

Paul⸗Gerd Faerber,

Berlin NW. S7, Flensburger Str. 21.

38626 Pfalzwerke Aktiengesellschaft Ludwigshafen a. Rh.

1. Aufforderung zum Umtausch der Aktien über RM 150, —.

Auf Grund der 7. Durchführungsver⸗ ordnung mit 8 3a der 5. Durchfüh⸗ rungsverordnung zur Goldmarkbilanz⸗ verordnung fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre über RM 156. lautenden Aktien nebst laufenden Ge⸗ winnanteil- und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichmnisses zwecks Umtausch in Aktien zu RM joo, und RM 1000, bis zum 5. Dezember 1930 (ein⸗

z schlienlich) während der üblichen Geschäftsstunden 2 unserer Gesellschaftskasse einzu⸗ reichen.

Für je RM 1000, Aktien Nenn⸗ betrag wird eine neue Altie zu RM 1000, und für je RM 100, Aktien Nennbetrag eine neue Aktie zu RM 100, ausgereicht. Es bleibt vor⸗ behalten, an Stelle neuer Aktien zu RM 1000, neue Aktien zu RM 100, zu liefern. Die neuen Aktien sind mit Gewinnanteilscheinen ab 1930 nebst Er⸗ neuerungsscheinen ausgestattet.

Der nicht durch RM 100, teilbare Aktienbesitz eines Aktionärs ist durch Ankauf einer Spitze von RM 50, ab⸗ zurunden, wobei wir die Vermittlung des Ankaufes übernehmen, oder es ist uns der Spitzenbetrag von RM 50,— zur Verwertung zur Verfügung zu stellen.

Der Umtausch der alten Attien in neue Stücke erfolgt nach Prüfung mög⸗ lichst Zug um Zug.

Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über je RM 155, können innerhalb von 3 Monaten nach Ver⸗ öffentlichung dieser Bekanntmachung, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekannt⸗ machung unserer Aufforderung zum Umtausch, d. h. bis zum 2. Oktober 1930, durch i n Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Außer der Ab⸗ gabe dieser schriftlichen Widerspruchs⸗ erklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungsmäßigen Erhebung eines Widerspruchs erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien über je RM 150, oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobant ausgestellten Hinterlegungsscheine bei nachfolgenden Stellen hinterlegt und dort bis zum Ab⸗ lauf der Widerspruchsfrist belag!

bei der Gesellschaft selbst,

bei einm Notar,

bei einer in der Pfalz bestehenden

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Mftien.

30755 J. F. Schröder Bank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Bremen.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗

ralversammlung am Dienstag, den 12. August 1930, vormittags LI Uhr, im Sitzungssaal der J. 5. Schröder Bank K. 4. A. Bremen, Obern— straße 2 / 12.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäffsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschãfts jahr 10/30, Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die winnverteilung.

2. Entlastung der Verwaltung.

Stimmberechtigt sind diejenigen

Aktionäre, welche ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars spätestens am 9. August 1 bei uns hinterlegt und Stimmkarten n = haben. remen, den 138. Juli 1930. Die Geschäftainhaber.

10. Gesellschaften n Mn. b. H.

Die Hoch Tief. Dekorationsständer fabrik Karl Fiedler G. m. b. S., . wird aufgelöst. Gläubiger haben Ansprsche sofort zu melden. Liquidator Herr Karl Fiedler.

Fürth, den 8. Juli 1930.

36967 Schlesijche Chamotte⸗ n. onwerke

Gãbers dorf ⸗Veckern G. m. b. SH. Rapitalherabsetzung.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 5. Juni 1930 ist das Stammkapftal der Gesellschaft um 372 000 Goldmark herab⸗ gesetzt worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

a, * 0. *

e q fte rer:

G. Knoch. Busso Iten isc

24128] Ziegelwerk Klingenmünster G. m. b. S. in Liquidation Klingen⸗

münster.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 26. Mai 1930 wird die Gesellschaft aufgelöst. Als Liquidator ist Ludwig 36 Schifferstadt, bestellt.

Die äubiger werden hiermit auf⸗ gefordert, sich zu melden.

35262

Die Gesellschaft ist gemäß Gesellschafter⸗ versammlung aufgelöst und in Liqui- dation getreten. Zum Liquidator ist der Kaufmann Alfred Klar, Berlin W. 50, Neue Ansbacher Straße 1242, bestellt. Wir

837421] Mineralölgemw: dese ij s n ll e gr in Liguivation, Köln. .*

Laut Bel chnß der Gern i zo. Fun i 6 it die d,. gelöst. Die Gläubiger werde er sich bei ihr zu melden. nim Der Liquidator: Dr. Seyf 34432 Bekanntma

' n, inn . durch Beschluß der Gesellschan a lung der Firma E hampm R. Buchner, Geselischaft . schränkter Haftung“ 23 Nürnberg. vom 11. Jun 193 lelegt im Protokoll dez Nolarn iedel, vom gleichen Tage, . Nr. 830, das seithersge

Stamm

der Gesellschaft von 3h ö 20 900 GM herabgesetzt . Gleich eitis werden die Gin

der Gesellschaft aufgeford e. lein ine, z fordert fön arktredwitz, den 1. Jul

Der ae ja an fn n n Robert Buchner, gktommen

Il. Genossen schaften.

38612 Die ordentliche Generalvern lung findet am Sonnabend, 26. Juli, 44 uhr nachm. nn Sitzungssaal der Genossenscha teen Tagesordnung! 1. Geschäftsbericht. 2. Vorlage der Bilanz. 3. Entlastung des Aussichtgratz 4. Wahl eines Aufsichtsratsmigsh 5. Verschiedenes. Mecklenburger Verlagsgenoßen für Schrifttum und Bildungen E. G. m. b. S. zu Rospt Der Vorstand. UlIner. von Bülon

13. Bankauswe

39758

Stand der Vadischen

vom 15. Juli 1930. Attiva. XI Goldbestand ..... 81236 Deckungsfähige Devisen . 22336 Sonstige Wechsel u. Schecks 20 38 Deutsche Scheidemũnzen. 12 MI Noten anderer Banken. 601 Lombardforderungen .. I Wertpapiere . 11306586 Sonstige Aktiva... 26 68 k Passiva. Grundkapital ..... 83 3600 11 Betrag d. umlaufenden Noten 21 lil Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten .. 160066 An eine Kündigungsfrist

gebundene Verbindlich . 190111

Börsendbeitage u Deutschen Reichsanzeiger ud Prenßischen Staatsanzeiger r. 166. Berliner Vörse vom 18. Juli. 19390

Kentlger Vorrher

Luz Sann. Prov. NM. A. Nagdeburg Gold. A

Hentiger Voriger ö Kurz Amtlich Neihe 18, 1. 10. 35 Rursie. 6 gestellte IR 4 * ö 1. ene ; 4 Mannheim Bond- io g?

Reatiger] Voriger Lurs

e

Nd 6

mm,. Voriger

urs

Preuß. 8. Stadtsch. Gf Ro 212.134 ba do. M. 22 1.11.34 bo. do. R. 23, 3. 85 bo. d9. R. 24 ..... bo. do. R. 23-27, z. 1. 86, K. 1.1.81 do. po. NMsu. 112.182 do. do. Nꝛu. 122.132 do. do. Nlu. 18.2.1. 32 t. Ohne Zinsbere chung. Magdeburger Stadtpfandbr.

v. 1911 (gZinstermin 1. *

e) Son st ige. Ohne Zinsberechnung. Deutsche Psdbr⸗Anst Pos. S. 1-5, ur. 80-84 4 Drez dn. G rundrent.⸗ Anst f. S125. .10t versch do. do. S. 3, . 6 Mels] do. do. Grundrentbr isa] 141 . Dhne Zinzscheinbogen u. ohne Erneuernngescheln.

Pfandbriefe und Schuldvers rei b. von Sypothekenbanken sowie Anteil⸗ scheine zu ihren Liquid. Pfandbr. Mit Zinsberechnung.

unt. b.. bzw. n. rückz. vor.. In. r. v.). bzw. verst. tilgb. ab. 1 Vl. f. Goldtr. Weim Gold⸗Psdbr. R. 2, j. Thür. S. B 28. 2.29 do Schuldv. 1 315.28 Vayer. Handelsbt.⸗

Rheinprop. Landesb. gon. 1a, 1b, 2. 1. 81 do. do. 3 xz. 102, 14.39 do. do. A. 2, 1.10.31 Schlesw-H. Pr. Ldzb. Gd. Pf. M. 1,3, 1.1.34 do. do. . R. 2. 4, 1.1.84 Westf. Landes bank Pr. Doll. Gold⸗ A. R 2 do. do. Feing. 28, 1. 10.80 do. do. do. 28, 1.1231 do. bo. do. 27M. 1, 12. 82 do. do. G. Pf. Ri. 1.7.34 da. bo. do. Kom. R. 2 u. 8. 1. 10. 38 Westf. fbr. A. f. Haus⸗ grundst. G. R. 1. 1. 483 do. do. 26 N. 1.31. 12.31 do. do. 27 R. i, 81. 1.82 Dtsch. Kom. Gld. 25 ( Girozentr.) 1.10.31 do. do. 2621. 1,1. 431 do. do 28 Aluz. 2. 1.33 do. do. 28 A Zu. 29, A. In. 2, 1.1. 1.4. 84 do. do. 261. 11.431 do. do. 28A. 1. 1.1.35 do. do. 27. 1X . 1.1.32 do. do. 28A. 1.1.9. 24 do. do Schatz s 1.431 Mitteld. Kom. A. d. Spark Girov..i.i.3ꝝ

=

58

do. do Reihe ] An seihe 28, 1.71.50 do. bo. M 3, I. 9. 2 E 2 26, i. 10. 31 do do M9 1. 10. 37 2 Do. 27, 1. 8. 82

griederso ich. * Mülheim a. d. Nuhr

ss e

gira. 126u 1ꝑeseta M &. Eber. m, , m r. 1 Gd. Ssert. .- 130M . 6 2 0 66 gran. 7 Gm. add. zs.

Cech. er ischech.

8 8 93 7

* Ro ch

1 8 en e m

53 1

A8 2

1.1.7

.

D 83 D =*

*

B Jod ĩ n 8 MRM es, 1.5. 1931 86 25 Ig. 11710 RM. I Mar] Vanco 14 * * ? 1 2 k RM-Mnnl. . 86 . ö on 29, 1. 8. 84 988b Vstpreuß v. R Me p g fu ken ro. d . do. Schatzanweisg. e m. Anl. 27, A. 14. 1.1032 1928. säll. 1. 4.3 * 22 golbrubel = 3.20 NM. * r. R M 29, 3 Růrnberger gn los. ISb e nn,, mio (arg. Vap) 1418 RM. do. Gd. g, f. 81. 14. 3 I In. Anl. 25. . 2. 193 8 4 16, , Lier un = n g RM. Steh or ere *,, 2 50 dme. 1 Dinar = 20 mm. da. a! 6. 1433. do S atan wig s U 1 Danziger Gulden bo. da. Le, obe r r Ci an bo. do. Ag. 1951. 15.26 4 e e, derm, ob e segel Bereich ne , e. RR om, ,. ien ein, Fon. e , der Serien 218 83. Anl. 25, 1. 11. keßimmte Nummern o „do. Ausg. 16 52 do Ii he . do. , Plauen iV. N M. I. . 1. 16. i 1821. 1. 1. 1985 Schleg wa olst. Prov. Solingen ini uni

ö *

62

, mem Wertpapier besindliche geichen 2 mne amtliche Preis feststelung gegen⸗ i dan sindet. en in der zweiten Spalte beigefügten nen den vorletzten, die in der dritten Jen den letzten zur Außschitlttung ge⸗ nnanteil' Ist nur eim Geminn-

din

, , if es das jenige des vorlehten

engen far Tetegraphische zus. , mus tandische Danknoten orllaufend unter, Saudel und Gewerbe“. waige Sructfehler in den heutigen

aben werden am nächsten Börsen⸗ 1 Spalte Boriger Kurs“ be- erden. Irrtümliche, spaäter amt iiggestenlte Notierungen werden st bald am Schluß des RKurszettels erichtigung“ mitgeteitt.

Bankdiskont.

Lonbard 3). Danzig 4 (Combard 89. . 6. Brüßel 8. Helsingfors 6. Italien o. n London 8. Madrtd or. New Hork ? anz . Prag 4. Schweiz 28. Stocktzolm 33.

865

en 12 .

41 r ,. 2

NMRA. A. 14, 1.1.26 do. A. 15 Feing. 1.1.7 do. Gld-⸗ l. AM i6, 1.1.52 do. N M- nl. A 17.1.1. 32 do. Gold, A. 18, 1.1. 32 do. RM., A. 19, 1.1.32 do. Gold. A. x0, 1. 1.532 do. NM A. 21M. I. i. 35 do. Gld⸗ .A. 19, 1.1. 30 do. Verb. NMR. 26

u. 29 (Feing), 1.10.89

bzw. 1. 4. 195946... Lasseler Vezirtsverbd. Goldschuldv 28,1. 10 93 bo. Schatzanweisgn.,

rz. 119, rz. 1. 6. 85 Wies bad. Vezirlaverb.

Schatzanwels., rz. 110,

19286, 1. 10. 1988 Stettin Gold-⸗Anl. 1928, 1. 4. 1983 Weimar Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 1931 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1. 10. 83 8 Zwickau NM - Anl. 1926, 1. 8. 1929 8 2b do. 1028. 1.11. 19331 6 92 Ohne Zinsberechnung. Mannheim Anl. - Ausl. Sch, einschl. 1 Abl. Sch. (in 4 d. Aus losungsw.) in 3 Nostock Anl. Aus lofgs Sch. einschl. n Abl. Ech (in S d. Auslosungsw) da

ch Zweckverbände usw.

sällig 1. 5. 851 96 1.3. 1 Ohue ginsberechuu Mit Zinsberechnung. ng. Emschergenossensch.

Oberhessen Prov. An! A. 6 R.A 26 en fn rn mn in Q l W bad f gen., Ostpreußen Prov. Ani. Schlw.⸗Holst. Elttr. , . . 66, ᷣb 6 5b 6 Vb. G. A. 5, i. 11.275 bo. Ablzs.o. Aulof-Sch. 13 9 135 0 do. Neichs m. A. M. 5 Pommern Provinz Anl. eing., 1929 Aus losgssch. Grupp. 17 ——— do. Gld. Il. 1.4. 31

he sestverzinsliche Werte. do. Gruppe z. M do. do. do. Ag. , T..

1 * do. ien des Reichs, der Länder, einprovinz Anleihe⸗ do. do nl go Ii. gebietsanleihe n. Rentenbriefe. K ßig ig a der fein ö ö S 29 Prov. 2 3 2 Mit Jins berechnung. Ln. iar , : 64 Pfandbriefe und Schu ldverschreib. * * en 6 heutiger Voriger 29 alen. Ero ins. Ini- be pr öffentlich / rechtlicher Kreditanstalten do. do Lig j Mil nisch

urs utlosungsscheinen . Do. und Körperschaften. Ant eilsch. xx xi

einschl. Ablösungsschuld (in g des Auzlosungs wo. ) ' Pf. d. Etr. Lbsch. f. ten ti enn r m er nn ne, e e n, . e , . girl e r T fe

ck. Rittersch Pf. b) Kreisan leihen. unt. bis.... bzw. verst. tilgbar ab. .. i

VraunschwS taats b! do. Abf nd Pfbr. ĩ . 1 1 . . M ; Zinsberechnung. Gld⸗Pfb. (Landsch

Ostpr. ldsch. Gd. Pf. 1 Reihe 14, 1. 4. 1926 10166 do. do.

An l.24 gr., 1. 1. 19246 1.1.7 G84. 25 8 pee,

do. do. 24 II., 1.1. 192416] 1.1 256

n m e

e

S 35

Dr.5 6 9s a BG 25eb 6 5 6

—— —— —— —— —— 2222222

2b 26 m olst. Ldl Ritbsa ] 1.4.10 0.

d o. 39 1.4.10 Westf. Pfandbriesamt

f. Saus grundstücke. 1) G. ps6. R. 1-5, 19. 39 e . do. bo. Yi. 6, 1.1.34

2 d

14.10

74

1.1.7

1.4. 10

b de , O de n

ink nn ofs fd; S. 1 tz 3 * * 6 . o. o. do. R. 2-4, 19850 do. do. do. R. 5, 1981 de. do. R. 6, 1.10.31 do. do. R. J, 1.1131 da. do. N. 1, 1.3.32 do. do. N. 1, 1.65.32 do. do. R. 2, 1.1.33 Vayer. Landw. Bt. G HPf. N20, 21,1930 Vayer. Vereinsb HP S. 1-6, 11-25,36-65, 2s bz. 30 bz. 1. 1. 37 do. S. 90-93, ö.

1.6.12 do. Ser. 2

do. bo. ohne Ausl. Sch einschl. . Ablösungsschuld lin q des Auslosungaw.

c) Landschaften. Mit Zinsberechnung.

Kur- n. Nenmärk. Kred⸗Inst. G Pf. Ri do. (Ubsind.⸗Pfdbr) do. ritterschaftliche . da, n, o. do. do. S. 2 56236 do. do. do. S. 25 6 do. do. do. S. 1 Landsch. Ctr. Gd. Pf.

F 8 d 66

do de —— *

rr L 1 ö m, —— D *

1.4.10 1.2.5 B60. 5b

1.5.11

co D S 2 090 en

& 2

ann —— versch.

1.4.10 3 1.4.10 25696 1.5.11 62, 5 6

bzw. 1. 10.1983 do. S. 94-99, 1.1. bzw. 1.7.1934

bo. S. 100 108, 1.1. 14. 1. J., 1.10.1934 8 do. S. 109-110, 1.1.36 6 do. S. 1 2, 1.1. 82 7 do. S. 1 2, 1.1. 82 6 do. Kom. S. 1 - 101 6 do. do. S. 1, 1. 1. 32 6 Verl. Hyp.⸗V. G.⸗Pf. Ser. 3, 31.12.30 10 Ser. 4. 80.9. 30 10 8

5

5

3

8

7

7

6

versch.

1.1.7 is 6

117 L410 9656 L4.19 1.4.10 97.75 a 1.4.10 38376

11 io Lig ibi, spe dersch. Sg gh d 11. 15 ibo G I sosbs 1.1.7 10068 11.10 ibi. Bb e 1.1.7 O b 1 Si 26 e LLi0 S sa

o 0 D O0 22227222 —— ——ͤ

*

18. 7. 17. 7.

. . E85 b

. los r be s

. S. 5 u. 6, 80.9. 30 . S. 12, 1. 10. 32 1. . 8 2 99 da. Ji. 2, 1. 1. 83 z 6 da. do. do. . do. Absind. Pfdby) * Pom. Idsch. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg. Lu. 2 do. do. , do. do. Abfindpfbr.) e, db G. Pf. Absindpfbr. 5 Prov. Sächs. landsch. Gold⸗Pfandbr. . . 10 1. do. bo. 981. 12. 296 8 1. do. do. Ausg. 1 2 7 1. do. do. Ausg. 6 1. do. do. Liqu.-Psb. ohne Ant.⸗ Sch. 5 1.1.7 Antsch. z. 5 Lig. GPf. d. rv. Sächs. Ldsch. f. 3 RMp. S Sächs. Ldw. Kredv. G. Kredb. R. 2, 1.10.31 do. do. Pfb. R. 2M, 0 Schles. Ldsch. GPf 80 do. do. Em. 2, 1.4. 84 do. do. Em. 1... do. do. Em. 2... do. da. Em. 1... do. do. (Lig. Pf.)

bo. Si. 15. 30. 3. Eh Ss. J a 84. 25 6

do. R. 22, 1. 4. 88 do. R. 28, 1. 4. 86 do. R. 19, 1. 1. 89 do. R. 17, 1. 7. 82 do. Kom. do. N. 15.29 bo. bo. do. R. 21, 1.1.38 do. do. do. N. 19, 1.1.32 Hess. Ldbk. Gold Hyp. Pfandbr. N. 1,2 J-9, 1.7. bzw. 31. 12. 31 bzw. 30. 6. 1982 do. R. 10 u. 11,31. 12 1983 bzw. 1. 1. 84

6 bo. Mis 4,6, 81.12.31 ö do. vo. Ii. x 36. 6. xx do. do. Gd. Schuld v. Reihe 2, 31. 3. 82 do. do. R. 1, 31.3. 82 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7. 1934 Oldb. staatl. Krd. A. Gold 1925, 31.12.29 do. do. S. 2, 1.9. 80 11.7 ̃ do. do. S. 1, 1.5. 3] 1.1 do. do. S. 5, 1.8. sz

222

2 S. 16, 1. 4. 88 Ser. J. 1 1. 39 do. S. U, 1. 7. 82 do. S. 10, 1. 10. 32 do Ser. 5. 1. 1. 82 n 44 117 o. Serie ig. 1. Pfdbr.) o. Antsch. 4 1.17 89eb 6s i, , , , , ,. ; 0. Ser. 4, 1. 1. 8: 1 Ge sb ö Ser 5, E E33 3 ö da. Ser. 2, 1. 1. 32 7 do. Ser. 8, 1. 10. 32 6 Vraunschw.⸗ Hann. Hyp.« Bank Gold⸗ Pfbr. 2s, 31. 10. 81 do. do. 24, g0. 11.30 do. do. 27, 1. 11. 82 bo. do. 28, 1. 2. 8 do. do. 29, 1. 2. 85 do. do. 26, 1. 11. 31 do. do. 27, 1. 11. 81 do. bo. 1926 (Lig. Pfdb.) 0. Ant. Sch. Anteilsch. z. M M GGiq.

57.256 87, 265b 6

Ohne Zinsberechnung. 1 , , losgssch. einschl. lb⸗ a man er r e Tu c ; in 3 . om ß siozbe 1 6 r. . c) Stadtanle ihen. Illis 20 E ? 2 . bat e ase Mit Zinsberechnung Ein n unt. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. .. S6, sh 6 833, 5b G Aachen RMA. 29, mn Staat M.

8 —— rr LEE 6 1

882 ***

8 6 8 0 8 1 6 5 8 6 5

2

ö 1.1.

nl. 1. 2. 82 1. 19. 193 1.4.10 86. 5 6 db ab 1.3. 3 „8b S5, pb Altenburg (Thür) J. Etats schat 1.4. 10 101, 7h 101, 5b 6

Gold A. 26. 1981 geh, i. 1.8 3 Augsbg. Gold⸗A. 26, . zj. 1. 6. 3 101,756 6 toi, 7b 6e 1. 8. 1981 1.2.8 ichn. Sias do. Schatzanweiß as, las, il. 2.3. O5, 15h 36,5 6 f 1.5. 11 n, ul. L434 5h natschah 20 100, 9b 6

dll. 1. 5. 1981 Verlin Gold⸗Anl. 26 ö. . l. 10. 82 nu Staat 8 M⸗ 26 9 I do. Gold⸗A. 24 2.1. 25

—ꝑ 106. 7J5b 6

* =

1. u. 2. Ag., 1.6. 81 1.6. 12 do. RM⸗A. 23 M, fäll. 81.8. 50, gar. Ve rl⸗A

1934 v. Inh. Ibb.

D —2 M O O

Unt. 1.1. 36 t Staat

schmidt & Co., Berlin, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Gegen Einlieferung eines Nenn⸗ betrages von RM 86, oder Reichs⸗

ö Sonstige Passiva.. .. 186666

Verbindlichkeiten aus weiterbezanm im Inlande zahlbaren Wechseln: M mark 645 974,99.

Unkosten . 2 Hd J / Abschreibung a. Hausgrundstück Verlustvortrag aus 19228.

ohne Ant. ⸗Sch. 5 565, Jeb B

Anteilsch. z. 5 4 Liq.⸗

G. Pf. d. Schles. Lsch.

Schlw. Holst. l sch. G. do. do.

do. do. Ausg. 1980

= . anno. Hyp⸗BVt. . 25,8 6 123 Hann. 21. ,, ypB. GK, 31.10.30 88h bö. bo. bo. 31. 1031 2 do. do. bo. 27, 1. 11.31

do. Schatzanw. 28, säll. 1. 4. 1988 Vochum Gold⸗A. 29,

fordern hiermit unsere Gläubiger auf, ihre

Ansprüche bei dem Liquidator schriftlich

anzumelden. 3 Berlin, den 3. Juli 1930.

asd e 100M

—— 2 2

Lin 9

1410 do. do. S. Lu. 5, 1.8.30 6

do. do. G M (Liqu.) do. do GK. S. 2,1. 7 32 do. do. do. S. 1, 1.7.29 Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. R2, 31.3. 30

Filiale der Bayer. Staatsbank,

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ , Filiale Mann⸗ eim,

* *

C , , m, mn, e, m, ee, 2 28528 D = *

2 12

65 6 10026

1.1.] S8 5b a

64.5 6 5906

1.5.9 1.1.7

1.3. 19681 109g 26b 6

42

2.256

mark 4000, bisheriger Stammaktien wird eine neugedruckte Stammaktie über RM 20, oder RM 1000, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. nebst Erneuerungsschein ausgegeben.

Die Umtauschstellen find bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln. Der Umtausch der Aktien ist provisionsfrei, sofern die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt; anderen Falle wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung der neuen Aktien— urkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die ein⸗ gereichten alten Aktien erteilten nicht übertragbaren Empfangsbescheinigungen bei den Stellen, die die Bescheinigungen ausgestellt haben. Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht ver flichtet, die Legitimation der Einreicher der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.

Soweit die Aktien unserer Gesell⸗ schaft über RM 20, und RM 1606. nicht rechtzeitig, also bis zum 31. Ok⸗ tober 1930, oder nicht in einer Zahl ein⸗ gereicht werden, die zur Durchführung des Zusammenlegungsverhältnisses bon 4:1 ausreicht und uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden

, R

Industrie haus Prinzen hof Grun dstücksverwertungs⸗ Attiengesellschaft. Felix Bamberger.

doof

Bilanz per 31. Dezember 1929.

n Frankffurt a. M., den 7. Mai 1930.

Grundstück .... Wertpapiere. w k

red

w Grundstücksamortisation .

Konto für Schönheitsrepa⸗

K

Attiva.

Passiva.

11

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

bei der Bayer. Gemeindebank (Giro⸗ zentrale, München, und deren Filialen,

bei einer hehörde. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück, so verliert der don ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung. Der Widerspruch wird wirk⸗ sam, wenn von Aktionären, deren Stücke den zehnten Teil des Gesamtaktien⸗ kapitals erreichen, dem Umtausch wider⸗ sprochen wird. Die Urkunden derjenigen Aktieninhaber, die nicht Widerspruch er⸗ hoben haben, werden auch in diesem Falle als freiwillig zum Umtausch eingericht umgetaüscht, sofern nicht von den Aktionären bei der Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich

Staats- oder Kommunal⸗

das Gegenteil bemerkt ist.

Die alten Aktien über RM 150, die nicht bis zum 5. Dezember 1930 bei der obengenannten Stelle eingereicht worden sind, werden gemäß § 296 H.-⸗G.⸗B. für erklärt; ebenso werden die⸗ alten Aktien für kraftlos erklärt, die nicht in einem Betrag eingereicht werden, der die Durch⸗ führung des Umtausches ermöglicht und deren Spitzen von RM 50, uns nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt

kraftlos jenigen

Palladium Film und Bühnenschaun G. m. b. H. 21 1 Alfred Klar.

35668 e, , , mm .

m. b. S.

Die Gesellschaft ist am 20. Juni 1930 in Liquidation getreten. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Andreas Kahmann in . Otto⸗von⸗Guericke Str. 31. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen geltend zu machen. Der Liquidator.

38884

Die Kolbewerft⸗Betriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kiel⸗Welling⸗ dorf ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 21. 6. 1930 aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Herr Philipp Radeke in Kiel⸗Wellingdorf. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hler⸗ mit aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Die Kolbewerft⸗ Betriebs. Gesellschaft

mit ,, Daftung. Radeke.

Beranntmachung.

37075 Die Gelatine⸗ u. Dicalciumphogphat⸗

Badische Bank. 839759

Ausweis der Bank von Dann

vom . 15. Juli 1930 in Danziger Gulden. Attiva. . Metallbestand (Bestand an kurt! Danziger Metallgeld und an (Gch Barren oder Goldmünzen) . 36h darunter Gold⸗ münzen... 116249 und Danziger f Metallgeld . . 3 494375 Bestand an: täglich fälligen Forderungen gegen die Bank von England a . Noten,... 16 deckungsfähigen Wechseln ... onstigen Wechseln. dombardforderungen. .... Valute n.. sonstigen täglich fälligen For = , . sonstigen Forderungen mit Kündigungsfrist ... Effekten des Neservefonds .

Passiva.

en k enn, , Betrag der umlaufenden Noten zn

42

bin

1. 1. 1984

9 Bonn RMeAnnl. 26,

do. do. Ausg. 1926

do. do. Ausg. 1927

do. do. Ausg. 1926

nn,, o.

do. 8 62 256 ö 5 3 ö. do. do

s. 1 9 (Ligꝗ. Pf. o. Ant.-⸗Sch Fe 26361 z3. 8 Lig. 6b G Pfdb. d. Schlesm.= 9756 Holst. Ldsch. Krdvb f. or 5a Vesis. Ldsch. & - B jd. 986 be, d do. do. (Absindpfb.) Ohne Zinsberechnung. Die durch * mr, Pfandbr. n. Schuldverschr. sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.

h Kur⸗ u. Neum. rittersch. NR M⸗K. Schuldv(Abfe j in . ber

Gekündigte u. ungel. Stücke, verloste n. unverl. Stile. * Calenberg. Kred. Ser. D , F get. 1. 10. 26, 1. 4. 1s 756 5 155 Kur⸗ u. Neumärkische Sächs. Kreditverein 4 Kreditbr bis Ser. 22, 26 - 88 (versch. I do. do. 89 bis Ser. 25 g. 1.7 4, 89, 85 Schleswig⸗Holstein Id. Kreditv. M2. ..... ...... M. gr, s 3 Westyr riiiersch. iii 5b e 4, 88, 83 Westpr. neulandsch.“ 9. 4b 6 m. Deckun gs besch. b. 8. 12. 17,2 aus gest. b. 81. 12. 11. Ira * Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. n,,

RGS lta dt Icha ten. e n i, Mit Zinsberechnung.

—— 3 2 1.1.86 Berl. Pfdb. A. G -P5. 10 1 1.1.7 iG 26G iosb B o. c. 18, do. L. J. 85 di o. im. S. CG] 86 1.1 jodeb 8 sioob do. G. 17, do. L186 do. bo. 1.1. B64. 250b B Gd, 256

do. do. do. 81.12.26 Dtsch. Geno ss. Hyp.⸗ Vl. G. P. R 1. 30.9. 27 do. do. M. 5, 1.10. 83 do. bo. M. 5, 1.10.89 do. do. N. 8,81. 12. 31 do. do. N. 4, 1. 4.39 do. Gst. R. 1, 81.8. 30 do. do. R. 2, 80. S. 31

da. do. h. 5. 17. 3 e ff. Syp. van!

ibo pp job. jßh

101, 26h G

5h Ga do. do. 29, 1.109. 84 100.56

100. 75 6

lol, 26b 6 ibi. JSb o

L410

g raM0 ( Etrel. lte n I. R zj

Staal M

do. do. R. 4, 30.6. 30 do. do. M. 11.1.7. 38 do. do. Reihe lg, 15 1.1. bzw. 1.7.94 do. do. R 7, 18, 1.1.8385 do. do. R. 19, 1.1.36 do. do. t. 5, 1.4.82 do. do. N. 10, 1.4.85 do. do. R. 7, 1.7.82 do. do. R. 3, 30.5. 80 do. do. Kom. RI2, 85 do. do. do R14, 1.1.94 do. do. do Rl 6, 1.7.84 do. do. R. 20, 1.7.35, 4. 8. 1 1. 1981 do. do. do. Ii. 6, 1.4.32 do. do. do. R. 8, 1.7. 82 Thür. Staat GSchld. Württ. Wohngskred. G. Hyp. Pf. N2, 1.7.82 do. i. e 1.8. 84 do. do. R. 4, 1.12.36 do de Ru Erw, 1.9. 37 102b 6 do Schuldv. Ag. 26, 1. 10. 1932 1.4. 10 9db 6

b Landesbanken, Provinzial: banken, komm unale Giroverbände. Mit Zinsberechnung.

Bad. Komm. Landesbk. G. Sp. Pf. NR. 11. 10.34 1.4.10 100,5 6 Hann. Landes ird. Gf S. 4Ag. 15.2. 29,1. 7. 85, do. Pfandbriefe 1926 do. do. 21,1. 1. 82 do. do. . Kassel Ltr. GPfi, 1.9. 80 do. do. R. 2, 1. 9. 81 do. R. I- 9, 1.8. 88 . do. R. 10, 1.8. 84

cot

6

66 6

O2, Zeb B ost g 56 6

. J

VBraunschweig. RM⸗ Anl. 26 N. 1.6. 81 Breslau RM⸗-Anl. 100, 9 0 1929 1, 1938 do. 1928 II, i. J. 8 1410 ] 6b do. 1926, 1981 Dortmund Schatz⸗ 15.12 lioibe 101b 6 auw. 28 säll. 1.531 Dres den Hold · Ani.

90ob 6 bee

6 rr

2 cee.

2 2*

ö 1 2 22222222

1.8.9

. D 2

D & O & —· O0 σ‚ò 0. & ee o

SSS rr 2

1928, 1. 12. 88

do. do. 26M. 1, 1.9. 31 do. do. 26). 2, 1.2. 82 do. do. 28, 1. 6. 85 do. Gold⸗Schatzanw. füll. 1. 6. 19335 Duisburg RM⸗ A. 19268, 1. 7. 38

do. 1926, 1. 1. 82 Dil sseldorf RM⸗ A.

1.8.9 Gld. f. S. 26u. 27,

31.9. bzw. 31.12.25 do. S. g- 29, 81.18.31 da. S. 84, 1. 1. 33 do. S. 86, 1. 1. 34 do. S. 87, 2. 1. 85 do. S. 88, 2. 1. 865 do. S. 30 3181.8. 82 do. S. 83, 1.1. 81 do. S. 32 v. 26 u. g

(iq. Pf.) o. Antsch. Deulsche Hyp⸗ Ban Gld. E. S. 6, 1.1.32 do. bo. S. 7, 11.84 do. do. Ser. 8 Dtsch. Wohn stãtten⸗ S yp. . G Ri, 1.1.82 do. do. M. 4, 1. 1. 83 bo. bo. N. 5, 1. 1. 34 do. do. N. 7, 110.35 do. do. R. 2, 1.1. 82 do. Kon. R. 6. 1.9.84 Fran lf. Rfdbrb. Gd.

A8 C22

versch. * 6

, , R ——

11 56

1.4.10 100606 11 jo, MS e 1.4.10 1026 6 versch. 6. b 115 6575

1.1 o sr 6 LaM0 IS,

in 6s Crio hs

1.10 10056 12.8 756

2

98 g Bs sb e 55 5 Sob

EEE 887 o 2 2

ice Lande? boldten ihr

2d ul. 1. 4. 84 nl x. 1. t Gboldren t

D M M

100,5 6 100,5 6 1016

eb 6 s8geb 6 E66, Sb 6

versch. 1.1.7 1.4.10

2 e = 2 22

222 * d = 23

Eisenach RM ⸗Anl. 1926, 81. 8. 1981 Elberfeld RM⸗Anl. 1928, 1. 10. 38

do. 1926, 81. 12. 81 Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1981

Essen RM⸗Anl. 26, Ausg. 19, 1932 Frankfurt am Main Gold⸗A. 26, 1.7. 32 do. Schatzanw. 1929, fäll. 1. 10. 82

m o o 2

8.76 B ——

60. 5 6

* bo. e, . * uld (in F des Auslosungtzw)

D O O,

do. do. 28 fäll. 1. 4. 31 Furth i. V. Gold-.

v. 1928, 2. 1. 1929 Gelsenkirchen⸗Buer RM⸗Ags . 1. 11.86 Gera Stadtkrs. Anl.

v. 1926, 81. 8. 80

.

do. E. I, do. 1.1. 32 do. do. E. 8, 1L. 1. 38

o o . M0 o o o co

Görlitz RM - Anl. v. 1928, 1. 19. 88 Hagen 1. W. RM Anl. 28, 1. J. 988 Kassel NRMNnnl. 20, 1. 4. 1984

Kiel R Mennl. v. 26, .

Koblenz RM⸗Anl. von 1926, 1. 8. 91 do. do. 28, 1.19. 38 Kolberg / Ostseebad RM XI. v. 27, 1.1.82

worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien aus⸗ zugebenden neuen Stücke werden für Rechnung der Beteiligten verwertet, der Erlös abzüglich der entstehenden Kosten an die Beteiligten ausbezahlt bzw. für diese hüte rlegt.

Ludwigshafen a. Rhein, 14. 7. 1930.

Bayer. Hoberg.

Werke Hamborn G. m. b. H. in Hamborn ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell— schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Damborn, den 9. Juli 1930.

Der Liquidator der Gelatine u. Dicaleinmphosphat⸗ Werke Samborn G. m. b. S. Samborn, in Liquidation:

Conrad Bischoff.

ver 31. Dezember 1928.

Debet. Berlust aus dem Vorjahr. Grundstücksamortisation .. w . nee. .

die Aktien für kraftlos erklärt und die auf sie entfallenden neuen Aktien— urkunden unserer Gesellschaft nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen ver— wertet. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt oder, sofern die Berechti⸗ . zur Hinterlegung vorhanden ist, interlegt.

Berlin, im Juli 1930.

Emil Heinicke Akttiengesellschaft.

Der Vorstand. Löffler. Witt. 3

Unter Hinsweis auf vorstehende Be⸗ . 490 40087 lanntmachung fordern wir gemäß Das turnusmäßig ausscheidende Auf⸗ z 289 H—⸗G.-B. unsere Gläubiger auf, sichts rats mitglied Fräulein Margarethe ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Bleidorn wurde wiedergewählt.

Berlin, im Juli 1930. Berlin, im April 1930.

TZmil Heinicke Aktiengesellschaft. Attien gesellschaft für Grundstücs⸗

Der Vorstand. verwaltung und Außenhandel. Löffler. Witt. Tony Wolff⸗Zitelmann.

do. E. 2, n. r. v. 1. 4. 29 do. Em. 11 6e n ohne Ant. ⸗Sch. do Gz. E4g n rv. 1.1.80 do. E. 14, n. r. v. 1.1.38 do. C. 16, 1. 10. 85 63 en,, do. do. 1.4.10 m. 9, 1. 1. 86 Brandenb. Stadtsch. Gotha Grunder. GPf G. Pf. R. 8(Ligꝗ. 9 1.1.7 A. 8. Za. 3b, 81. 10.536 Inteil 1 = do. G. Pf. A. 4, 80.9. 80 Pfd. Srdö. Stadtsch f. g R Mp. S do. Gold⸗ Hyp. Pb. reuß. ZItr.- Stadt⸗ Abt. 3. Sa, 81.8. 81 schaft G. Pf. R. 8,7, do. do. Abt. 8, 1.7. 34 2. 1. 80 bzw. 1981 do. do. Abt. 9. 1. 10.86 do. do. R. 3, 6, 10, do. do. A. 6, 81.12. 31 2.1. 29bzw. 81bzw. sz do. Goldm. - Pfbr. do. do. R. 9, 2. 1. 82 6 81. 1. 29 do. do. R. 141. 18. 32 do. do. A. 1 31.12.28 do. do. R. 18, 1.4. 38 do. do. Abt. 7 (Sig. do. bo. R. 19, 1.4. 883 Pfdbr.) o. Antsch.

Sonstlge täglich fällige Ver⸗ ,, nn 36 darunter Giroguthaben: 2) 8 an 163 4 =. hörden un Ern *

b) Guthaben aus⸗ n 8 . ,

ivat l

. =I In io

Verbindlichkeiten mit Kündi⸗

Een bee w

Don a *

da u er Verbindlichleiten

in fremder Wäbr n o

do. do. Ser. A ... 1.1.7 1.1. „Ib G

RMp. S 1.1.7

1.4. 10 1.4.10

n r 7 K. 2. 3.26 3 9 e met. derloste u. unverl. Nentenbriefe ge, aaf. h. 311211 —— n

mn

. do. do. R. 5, 1.9. 32 do. do. Kom. R. 1, 1.9.31 do. do. do. N. 8, 1.9. 38 Nassau. Landesbkl. Gd. J. Ag. 8-10, 81.19. 98s, do. do. Al 1. rz. 100, 1984 do. do. G. F. S. 5, 90.9. 38 do. do. do. S. 6-6 rz. 100, 30. 9. 1984 oner rh n m e n R. 1, 63. 100, 1.9. . do. v6. om. Ausg. . Vj. A. tz 100, 1.0.51 ö ,. Cie (b bb . n G. * a nnn , 8 6 er ha. i, 8 er . en n. ö 0. . ö r Y ba nn,, nig e gern hn, usg. 1. 1. 7. , ne, ni, geipzig NM⸗Anl. 2s 31 . i ö do. do. A. 1 u. 2, 1.4. 92

da do. idꝛ9. i.. g

88228 ** D S Q O & e e O Oe s, , Q . ,.

17 165 60 1658750 1500

26 065777

10 400 387

**

do. do. 26 u. S. 1,2

*

T 2 —— * —— * 2 141

22 T8* 2 C D ,

* der Kommunalverbände. n dez Prgvinzjal, und en Bezirksverbände.

Sins berechnung. 1 m. verst. tilgbar ab. ..

7 6 8 8 8 8 6 8 6 7 5 6 7 7 7 6 8 . 1925, 1. 1. 821 7 6 8 7 6 7 7 68 8 8 6 6 8 8 6 1 8 8 6

33485 . Durch Beschluß der Geneialversammlung vom 21. änder Brauhaus und Malzfabrik Ges. m. b. H. Gesellschaft werden Gesellsch. m. b. O, schaft anzumelden. Friedland i. Meckl., den 30. Juni 1930 Friedländer Brauhaus und Malzfabrit

Gesellschaft mit deschränkter Haftpflicht i. Liquid.

Lentz. H. Stubbe.

Mieten.. Verlust .

32 155

17 245 87 uni 1930 ist die Fried⸗ ) aufgelöst. Die Gläubiger der hierdurch auf Grund des 8 65 Abs. 2 des Gesetzes über die

aufgefordert, ihre Forderungen bei der unterzeichneten Gesell⸗

1.1.7

2 —— 88880 8

1.1.7

1.1.7

1.4.10 86, 1.410 80. 25 6 1.4.10 9.5 6

6 0 0 cr

*. .

86 6

Avalverpflichtungen Danzig. den 16. Juli 1930. Bank von