1930 / 166 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Jul 1930 18:00:01 GMT) scan diff

amm oa e se k , K voriger m Erste Zentralh =* k . 1. r andelsregifterbeilage Deutĩchen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich . 166. . Berlin, Sonnabend, den 19. Juli 1930

Preuß. Vodenerd Vi 19 10 isi 73D G isa 6b Nostocker Straßenb e 10 12 Schles. Da nw. Co. M do. Pfand rie⸗ Mn j. Stett. Dampfer Co Preuß. entr Vodird. Stettiner Straßb. u. Pfandor. Tant. M n I do. Vor Alt Reichs bant 12 6 Ib Straus berg - Serʒ r RNheinijche Hyr.⸗ Ban 10 ö Su dd. Eisen bahn. Nhein. Bests. Sodebl. 1 Ver. Eisb. Bt. V5. M Riga Commerz. S. 1 * West · Sinilian ische Rostocter Van z 8 irt 2 Sangerhauf. Masch 3510 mie bur i? Ru ss. C. . ann w. S.. w Zschipt.⸗ . w 3929 1 er ,. iter e, rd. a , ,,. . =. , , , ö . . ö 3 ö . 4. Bersicherungen. Grscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. 29 5 2 , Ra n tus preis vierteljährlich C0 Ge. Alle Postanstalten Anneigenpreis für den Raum elner g,, .

Saxonia Pril-Cem. 10 n . Friedr T 5 . . ö . Friedr Thome. .. * Thörl's Ver. Deli E. Wunderlich u. Co. . Eid, D n deren . , T denn geschs stz ahr 1. Januar. nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer sünfgespaltenen Petitzeile 1, lo QR. ãterrechtgregister, Vereinsregister,

Thür. Bleiweiß fbr. 4 Thür. Elett. u. Got ; Sübd Vodentredu 14a. sb a Albin gia: U Ohobe⸗ ; . ö x z 5 8 ; Südd. Vodencreditbl. ober. 9 . 11 re e 21 * J nage, ng, —— 5.5 Aachen n. Münchener Feuer. M auch dle Geschãftẽsstelle SI. 1, Wilhelmstraße 32. Ane gen nimmt die Geschãftsstelle an. 5 s f . lee , is, e j , . ih lan sh . em. Einzelne Nummern kosten 15 Gh. Sie werden nur Befristete Anzeigen müssen 3 Tage e e meiner Trachenb. Gucker. vo Lors (g. Lit. 4 Westdtsch. Boden kred. 10 139 5b 6 do. de M. .. 7 gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages dor dem Einrũckungstermin bei der e. 31 . am. guctert. x. Ban zib) 7 Wiener Van verein ) Lwn0 Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. . * inschließlich des Portca n h Geschaftestelle e ; irheberrechtseintragzrolle, do. Nantenburg ö 7 N My. St. zu 2oSchi l Sch! Sch 1 Ch 6 mi- do. Sebensv.-Bi dh,, ein bgegeben. ö zaftsstelle eingegangen sein. n. und Vergleichefachen. ö. securanz Union v. eingez) M eren e n , , 2 —ů6 Verschiedenes. el⸗Assec. G63 Einz.) M

Verl. Hag

2. Verkehr. Cin) 2. B en . do. do. Lit. Blas Einz) 7 anken. Berlinische Feuer woll). .....

ginstermi ien is der 1. Zanmnar Aachener Aleinb. M 6h ; 1 bo. de Co Cin n; i G n f ch . irn, r, ,. 4 tolonia, Jener · i in . cin . t e i dun gen des Reichs f inan zhofs. Gehr. Anger j Ban Elerir. Werte 1. Juli] ning, nnn 2. mmm en,, Yechtẽgültigkeit der 0 h; der Durchführungs⸗ mag als richtig unterstellt ar 9 26 . ; ö. 1 * . 8 All . ansport. . * 922 m eich s be wertu 23 ö ze⸗ rr a ee, tell Ve. a. 3 384 8 1 8 ern,, a . * 2 2 . mungen . Gr n, 4 85 ,, Grundstücke nach den Durchführungs? Schlußbilanz 1927 enthaltene Autorest sei am 31. Dezember 1927

er ieh 2 alt .... . hol. B. . . 25 * 3. zwang un e. 22 1m ge ( Mot 9 8. . 2 5 = * * . . * o J an zem . * Union Wert. Diehl ö Azow⸗ Don Comm. N 8 . altimore and Ohio . Frankfurter Allg. Vers. S. Ai. 2. r J aa nes in B. belegenen Grundstücks, dessen V ehr⸗ minen . eig g gn tragen geführt hat, die über dem ge⸗ nicht mehr vorhanden gewesen. Die Schlußbilanz 195 Anfangs⸗ Vadische Bank .. 10 11 ö ö 1St. 109 Dall. Fran kona Rick u. Mitversicher J nstreitig 2700 006 beträgt. Es handel sich ann wr ch . zalb der Obergrenze für die Bewertung bilanz 1928) sei somit unrichtig, da in ihr das Endvermögen Iich erm, 2 6 1.8 72. ? Varz iner Papiers. . Danca Gen. Romana ö . Lit. G0 u. B n t nn, e Grunbstüd. bei den auf Bort, r Da g8wirtschaftsfreier Grundstücke, liegen. Das ist aber kein unzulässigerweise um diesen Autorest in Höhe von Kremer-Vanmn . ; Bank Elertr. Werte BVochnm⸗chelsent. . 6b Gladbacher Feuer⸗Versicher. n ein gemischtes ; Wohnteile etwa Grund, die Durchführungsbestimmungen als rechtsungültig zu g74 RM zu hoch ausgewiesen worden sei Zur Begründung seiner

1 1 I * ** 2 4 D 1 . 1

ert n. Co. El. 2 1. Veithwerle ne. . ** 8A . ] ) *** f Yig 8 8. 364 3 8 g . len de d m een er ann medien aa wa 1 = ,. 4. 1 an n=. n. 1 n 1 n / verwerfen. . Denn das Ziel der Durch ührungsbestimmungen wär Ansicht stützt es sich auf das Urteil des Senats vom 8. Januar 1935 r Vrauerei.. do. Berl. Mörtelw . de bed, n me, ; 56 Gtaunschm. Cdeñ ; ab lnische Hagel Bersiche rung j nend der Bew 8 (0 ag? 8 3 offenbar, die nicht zwangsbewirtschafteten Grundstücke höher zu 1Aa7896625 Reichssteuerblatt 1939 S. 82 —, in dem dieser

10 Kwesterege n Ulla. Sachsenwert ... M N 25, gen Tas n, die 2 n . Hen rem pan

do. Bor). Lin. io J Taselgle zer. Jiri]. ĩ 12 or Gus. Thier o 1— ö Teleyh. . Verlinenseł . Kia g Tora -c. R ö Thür Poertl 8 12 ö. 2 16 Ee. Kidrais Leder... d n ,. . en,. für Dergkan 441 er, n, b. n, R men,. r Dergbaunu ... ü. dart. Seh df.-⸗- B. 0 x U = ard, .. 2 Daunen 6 1 a , RileTamz iu Gas alj det furt Lali. ; do Sidreden i L od M Wilmergd. Nheing. * S. Wißner Metall.

RSB r 2 * 1 .

2 2922

D GOOD O

* . C

2 cx . . D 2

*

D o Od o , O e.

r ü ü 2

——

Noty. o. Vam Ven then

R O O

Trans radis , Triton⸗Werle .. Triumph-Werle. v. Tuchersche Bran Tuchfabrik Aachen. Ti llfabrik Flöha .. Türk. Tab - Regie.

Fra , œ R

* c

0. Lein Lramsia M Vortk-⸗Cementi

—— —— 2 2

—— = Q de e s ü · = ö 231

A. Scholten... busch Brauer. 1j

werden, daß in B. die Bewertung J amt wies den Einspruch als unbegründet zurück. Der in der

M 9 2 ö 2 z . überwiege ew iche Schulz jun. .. QVößhlerstahlwle. 10 ö i J . b. Sint 1. . i *leat inde ie das überwiegend gewerblichen Zwecken zewerte ls die z sbewirtschafte ten J 7 fi ; 8204 f 377 735 55 ,. Re ver Stüc ] , dane, 2 a ö 2 igt gm ö. als Genn, er e en . als iel bang bewirtschäfteten; so foil der für die ausgesprochen hat, daß nur der zulässigerweise für das * 4 . ( ,, Grundstuch ganz t ; * * ersteren vorgeschriebene Bewertungssatz um 10 vS§H höher liegen Ende eines Steuerabschnitts eingesetzte Wert am Anfang des

vandorf Ton Chem. Charlb. . Bank von Danzig... 1 * do. E 46 . ie nr , 10 ö dank. chi. dont 6 X. em p. Stn zei ciaer deu ez. werf ch. ar.

= r Neichsbewertungs⸗Vermögenssteuer⸗Durchführungs⸗ 5 bei den * , 8 , . ** 2. Tab ; etzte 1 Jan Fisnfchenfabr. fe , r . mr, . n va 13 des . 24 den; legte ren 68 zo, 35 a. a. DJ. Wurde die ses Ziel in nächsten Steuerabschnitis wieder erscheinen dürfe. Auf die Be—Q Bien zn. Jari 8 1 . 83 2 . ungen 1, den g, . ö gewissen Wirtschaftsgebieten nicht erreicht, so lag das vielld rufung der Steuerpflichtigen, die sie sentlichen wie den Ein⸗ Glanzsi. Zabrin is Tel . steter E rab⸗ 9 * en. ; = o lag das vielleicht an rufung der Steuerpflichtigen, die sie im wesentlichen wie den Ein Gotianig Mare st s i. . Hayer. np. n. Rec sl· 10 r ; Mag debn g ger gener r, , diebe Im s o wegen veralteter Einrichtung herab- und 16 v3 der nicht vorauszuschenden Entwicklung bes betreffenden Grund. spruch“ begründete hoh das Finanzgericht die Einspruchs⸗ te ee, Len , t, . ee , . 3 8 n , , . hrbeitragswerts zusetzten. weil der weit ir. . Teil stücksmarkts Die Hieraus sich ergebenden Härten sind, soweit (ntscheidung auf Und jetzte den Gear ankle Jahres 1925 um ö * herliner Handels ge. 12 Di. Eisenbahn· Vtr. da. gepenz- Berf. Gef... I3a ß andsticks keinem der 3. Hohn ngszwangswirt haftsgesetze tunlich, durch weitgehende Billigkeitsmaßnahmen gemildert worden 7717. RM und gleichzeitig die Steuer entsprechend herab. Es 1 2 e n. ĩʒ * 8 i g. Die 2 verlangt Bewertung nach dem L 1 des Neichsministers der Finanzen vom 23. Mai 1929 erkannte an, daß das? Finanzamt mit Recht die Anfangsbilanz ausitzer Glas. o. Kafen⸗Verei 2 x n Vert mit **. d. 5b en, Abgesehen davon ist es nicht die Äufgabe de berichtigt habe. W dari der Betrag für das Auto akti⸗ . Hann. Sypbt. 10 st Zit. ö Mannheim er Versichen - Ges. M n wen ĩ nn. X. ; s J on is licht die Aufgabe der erichtigt habe. Wenn darin noch der Betrag für das Auto akti , , rr 11 Eutin gũbemł Zit. Nationar Mili. Ii. G. Steltin Begründung wird geltend gemacht: 1. Die S5 19ff. der Rechtsmittelbehörden, wirtschaftlich unerwünschte Folgen einer viert gewesen sei, so sei dies ein Verstoß gegen die zwingenden do. Meta Sa lern; an.. 1 Begrundn ö : Folg 9 J stoß geg ) dow oa jr n. andy. e . Gem, z 6 Nordstern u. Vaterl. 1 ‚hrungsbestimmungen 1928 seien insoweit ungültig, als sie ordnungsmäßig zustande gekommenen Gesetzgebung dadurch zu be⸗ Bilanztexungsvorschriften des Steuerrecht; gewefen. Diesen bo. in sellabriken . z Hasberst. Ylantb da. gebengvers rn 1 agebewirtschaftete Grundstücke höhere Werte als für Eigen, daß die maßgebenden Vorschriften und BVestimmungen Fehler bis zur Fehlerquelle zu berichtigen, sei das Finanzamt we, in? Van gtg. Gulben 89 Zit. m in. . Rhein tsch Hej licher Alo r Haft tes Grundstücke festsetzten und insbesondere den ür rechtsungültig erklärt werden. Die Rechtsmittelbe hörden, die 2 nur berechtigt, sondern 16 verpflichtet gewesen. Solche do. chmirg. n. Mn. . 6 132 ö 1— Sz nsae nech. e Vert . 4 i en , . . 6 die. 3 2 . 8. 2 tätig ,, . . . . en zu 1 do. Schuhfsabrilen elan f . ; er Beispiele legen die Beschwerdeführer dar, daß in B. Und auch gar nicht in der Lage, nachzuprüfen, ob die be⸗ ühren, weil nach den bestehenden Gesetzesvorschriften eine frühere ——— diu ge , m, (age die Bewertung zwangsbewirtschafteter Grundstücke haupteten Mißstande in dem geschilderten Umfang tatsächlich ein⸗ enfel earf Veranlagung mit einem zu hohen Gewinn in der e en fee, r. a nne, 1 Durchführungsbestimmungen zu einem Wert führe, der getreten sind. Bewährt sich ein Gesetz oder eine auf seiner Grund- Regel zugunsten des Pflichtigen nicht geändert werden könne. So Deutsche Bank und ambg.-S ne nn neinen Wert erheblich übersteige, 3. Dem Grundfatz des age erlassene Durch führungsbestimmung wirtschaftlich nicht, so ist liege der Fall auch hier. Das Finanzgericht will deshalb auf lire de e r Wehn, = wertungsgesetzes, wonach ortsüblich bebaute Grundstücke es Sache der e e, Gewalten, durch Abänderung der Grund der Vorschriften der s 4 und 6 der Reichs abgabenordnung Bicto cia Jener arn . Vit. AMfioi m Ertragswert ö . seien, Irn gen 3 Durch⸗ d . . , die . von der . n 9. ir, göbestimmungen keinerlei Rechnung. Denn das hier frag⸗ te ittelbehorden in solchen Fällen um Abhilfe anzugehen, berichtigen müsse, dann zulassen, wenn, wie im Streitfall, de . rn it ö ebenso wie n Grundstücke ö ie Tin gen und ihres Einfsufses⸗ Fehler. öh in e er * . 96 664. a g ein * 7 . z Getreide Kreditbank. 1006 . Krefelder Straßenb. j Ertrag, sondern Verlust erbra t, und trotzdem ergebe die on diesem Gesichtspunkt aus liegt kein begründeter Anlaß vor, Die Rechtsbeschwerde des Finanzamts, zu deren Begründung Ile n n gan Ten. Gotha Grun dere d - . Lausitzer Tisen k. Kolonialwerie. ng nach den Durchführungsbestimmungen große Summen, zu den Anführungen der Beschwerdeführer über das angebliche es sich auf seine Einspruchsentscheidung stützt, ist unbegründet. Stettin. Cham ole n Vogtland. Maschin. Ha lescher ,. 36* rr, nn w Noch night un leinem Verhältnis zu der Bewertung ähnlicher, aber Mißverhältnis zwischen Ertragswert und Einheitswert Stellung Das Finanzamt gründet seine Auffassüng auf die Entscheidung e ie Tenn . gen nr , er. ö / hirtschaftsfreier Grundstücke ständen. Soniit seien die zu nehmen. Denn nach den gültigen Durchführungsbestimmnngen des erkennenden Senats vom 58. Januar 1929 1 Aa 796 /as

Efsertriz. Wer izen .. Hannov. Boden krd. Bt. do. do. Si. A. Lit. B n Eb Ant. 8 . 37 2 i . n. gi u l i . = = = , , . . * Ae n Leipziger Jm mabilien Lübeck Vüchen ... kene , who * Bons . hrungsbestimmungen unbillig und deshalb ungültig. kommt es für zwangsbewintschaftete Grundstücke auf den Er- Reichssteuerblatt 1525 S. S3). In diesem Urteil ist allerdings

dern er , ; hei z ) , , . o pr ö. 36tr 8 zschn zgespr ß der Grundfatz der Bilanzkontinuitét (vgl. s 36 Paier u. Pappe Voigt n. Hae fuer. Lilbecker Conim. . Bl. 6 Luxbg. Pr. 5a Dstafr. Eisb-G.-Aut. 9 LI EIgh j chen davon seien die Durchführungsbestimmungen G6 25 tragswert nicht an. Soweit der Oberbewertungsausschuß ausgesprochen, daß der Grundsatz der Bilanzkontinui at vo 28 n , . n denn a . . , im vorliegenden Falle unrichtig angewendet, denn die in den begehrten Abschlag von 3-10 für schlechte oder besonder; des Eintommensteuergesetzes) nicht so . 6 als . ö . ner , do Vep. n. Wechselb. ; Marien b. Veen dr. Scham run Hanbese⸗ J . Lage des streitigen Grundstücks versagt hat, bewegen sich fangsvermögen eines Steuergbschnitts , . 4 , S. Stodier n. Ep. R Vorwohler Portl . do. Sypn u. weng. . 49 Mecklb. kee . ken ... 0 n mn mn B, dieser Umstand sei aber unbeachtet geblieben. Ueber eine tatsächlichen Feststellungen auf einem Gebiete, das bei der des vorhergehenden Steuerabschnitts, ganz gleich, ob * 31 ö *,, 2 do ga e n! * 10561 bol van Gutachten, daß Häuser an dicser Straße eines beschränkter Natur der Rechtsbeschwerde der Nachprüfung durch vermögen Tichtig oder unrichtig sestge et f ur nr gelegt eihiben e gn, Nite ld. Voden red 8 än a Münchener Lolasb. ö ven s A0 v5 wegen schlechter Lage teilhaftig werden den Reichsfinanzhof entzogen ist. Ein wesentlicher Mangel bei a ,, * 1 , . vir tte ine f e! 3 ee Debt. Ele nin Rliederlan i zer Vani. Neptun Damp schij dabe sich der., Dberbewertungsausschuß hinmeggesetzt. der Beurteilung der Lage, in der sich das ftreitige Grundstlck be— e e er e n,, b. dr,, ,

tichaftsfreie Grnndstücke im Sinne des 5 s5 des findet, ist nicht erkennbar, insbesondere bedurfte es der Anhörung Anfang des nächsten 1 e, dee * esetzes gebe es in Preußen überhaupt nicht, eines Sachverständigen bei der Art der Besetzung des Ober- das Finanzamt bei späteren Körperschaftsteuerveranlagungen ;

28

welmer Eisen. . gall, Strumpswe eidel u. Naum. M r. Seiffert u. Co. i

r. Selle⸗Eysler .. Siegen⸗Sol. Guß Siegersdorf. Werk. iemen? Glasind M iemens uSalsten eb. Simon Ver. T, 1. Text. ⸗BVeteil. A. G Sinner A.-G. Somag ? Sãchs. Of. nu. Wandyl.⸗ W. Sonderm . n. Stier A do. da. Lit. B Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon. M 8,95 . Stader Ledersabril Stadtberger Hütte. Staßf. Chem. Fabr.

P J

.

S GaGgGogGonbeGgGgggcoe? 2 2 ö ö ö 6 2 2

* 2

C

O O

2m E641

c

b —— * h 88

d = . .

. i 1 8 . eu ecten⸗ u. ö * Wechselbank .... M S, en gn Steatit Nagnessa Veritas Gummiw. . 18 e Hypothekenb. 6 Hildesh.⸗Peine L.

* = ; * Steiner u. Sohn. Bictorla⸗ Werle... do. Uebersee ischeðkM Lönigs bg. Cranz Paradiesbetten. G. J. Bugel Draht⸗ Dresdner Bank.... 5b ö 8. 0 *

do. Genußsch. do. Ultramarinfab.

8 8 w 880

C 2

cer,

= *—— 8

8 4 2 8

2 4 m

—— D 0

82 2

8 ö

183 1 1

C d 2 2 232 z

d S e O 2 e , o o O te ..

2

CCC CC

d 3

Wagner n. Co. Mf. Wanderer⸗Werke. .

9: 2

2

D O ,. ß Q S Q QO QꝘ Od ———

. m m n D = —· 8 n . EEE C

2

2 πubͤ·k!a , ,

rr . 2 2d *

K ö.. ö S ralsund. Spien . Schl.⸗Holst. Eisen 2 = 2 . Sturm Akt.⸗Ges. .. Wasserw. Gelsenk.. QAldenbg. Landesb Norddeutsch. Llovd. 5 e . ä mar , . ö . . . z er a , rm r enstandes in Sn dn g n m b ie ; Vahñ u. Freylag . do. Spar n. Lelhbant Rordh · Verniger.. kußische Logrungspverordnung vom 11. November 1936 bewertungsausschusses nicht. Dieser durfte sich mit Recht ein =. en, n, , , . Sid nig ren; ibo õb lug. ene ini; ;: n,, e = das ganze Mieterschutzgesetz aufgehoben, sondern zahl⸗ eigenes Ürteil über offen zutage liegende örtliche Verhältnisse r e, e, e, * 3 9 nne s die Bilanzen der früheren e ee , g s me enn n fn. Retersbg. vile Vn. x 2 Brign iger cb r. I. borschriften aufrechterhalten. 5. Ferner verstießen, die gstatten. dluch die Behauptung der Beschwerde führer, daß die e . sehech, , zurück berichtigen, da nur die Stener—= rw rer. 10er er. r 11 Bias der Wethen r ho. dar Strngt.. * 8. ki mm,, frungsbestimmungen 1828 gegen Artikel 195 der Reichs- . dem Artie 100 zer Reichsberfassung fee enn gen del ' seitheren ahh n, siichlstraft! sibergegengen Westd. Handels ge Plauener Sankt... do. Lit ; ng. Diese Vorschrift verbiete Ungleichheiten vor dem widersprechen, geht * Die hier zu lösende Frage war eine rein er ni r wie seüheren Sienerfest letzungen von den Behörben

Es gebe aber keine größere Ungleichheit als die, daß wirtschaftliche, die der subiektiven Auffasffung der gesetzgebenden n , , k

: r r 8 ; * . der unbestritten wertvolleren Besitz habe, zu einer ganzen Gewalten weiten Spielraum ließ. Auf dem schwierigen Gebiete 3 , . 3. nr machts uffalfang halt der erkennende

keutiger lars . fle atiger kurs a s Toriger aum. n Steuern niedriger veranlagt iverde als sein Nachbar, der Bewertung mußte ein praktischer Weg gesucht werden, der als nicht teilnähmen, An, zen hab s der erwähnten Ent⸗

en n, ,, , ssen enn nn, en, , ne nnn, eee, h eme, mr ondlich bemängelri vorläufiger Notbehelf die Wirkungen der Zwangswirtschaft auf Sengt fest. Die Vorinstanzen haben aus re,, .

Drown Voverin g 1150 Allg. lettre Ges. 149 a 145, s a 1. aids d i477, S0 sas Sa 30 38 em Fblich geringerwertigen Besitz 1 6. Endlich bemängeln ie Brend . . . 36 ch. ig ne! scheidung die Folgerung gezogen, daß die Finanzbehörden in allen

Byt Guldenwerke —— BVaner. Motoren. à 7228 a7. 12 736 hwerdeführer, daß der Präsident des Landesfinanzamts die Preisbildung im steuerlichen Interesse a zuschwã hen geeigne e. anz eines Skeuerabschnitts unrichtig

8 ) w ; h. k 6 ; gi, j Fällen, in denen eine Jafmon Asbest. —̃ J. B. Vemberg .. vos s sos, s a ios a od, s a joab ios 18 a 1os ð 111.3 naa ihm nach 32 der Durchführungsbestimmungen zustehen⸗ war. Eine abschließende Regelung 24 , , mar nt, es Gewinns für den folgenben Sortlaufende Notierungen. 1 a nnn , . uznis, cinen Ilbschlag von . . . Werten möglich, weil die wirtschaftlichen . tnisse ich noch im Flusse . . , , e. ĩ eth Dee ee I Indern s Clfennt. 3a n1d ' immen, weil in einigen Stadtteilen außergewöhnlich befanden. Wenn unter diesen Umständen der Gesetzgeber an . ö sirrehlguerdieser Föl gerung am das llealiger kars Voriger Kurs do. Teleyh. u Kab. . Sharlottenb. Wass. 100 15 a 8s. sh toĩ. as a joi.I16b lig Grundstückspreise erzielt würden, keinen Gebrauch ge⸗ frühere feste Maßstäbe , re, anknüpfte, so tat er ing, cht, obwöhl (s anerkannte, daß dieses Verfahren si s a si, Sa Sog so s. eib B 262 Deutsche Ton. n. Compan. Hispann ; übe. dies allgemein und für alle Steuerpflichtigen gleichmäßig. Führte 5 ö . niagung bes vorhergehenden Steuer⸗ : . 2 —— . * ge z n w. die gleichmäßige Anwendung solcher Etmessensborschriften für dann, wenn die Feranlasung, des vorhergehenden, güne hne Aut losungsichein . 87 2830 sr à gis à g Ist D 6 geht. Gummi. 1613s st 1618 16th Kechtsbeschwerde ist unbegründet. Da es sich hier wisfe Wirtschaftsgebiete zu unerwünschten Folgen. so müssen abschnitts unanfechtbar geworden ist, zu, einer nochmalige

an 21 . Deut cher Cisenh. Daimler den.; . zi 1 um ein bebautes Grundfllick handelt, das im Fest⸗ Sgewisse Wirt 3 cen n men, j Bestenerung und somit zu einer Härte führen kann. iese ertragen werden, bis der Gesetzgeber eine Aenderung für an⸗ Eine solche, von den Vbrinstanzen angenommene Verpflichtung der

; e

dien b. Verkehr jg as a i833 Dt. Cont. G. Def. 148 3 a ia. 86 1a a a, is a iam * debau ; n Gier. . Schlesien = . eutsche Erdõl . 33. 5 a ga 2s ga s Sa ss à 3 236 B Fithunkt teilweise noch einem der 3 Wohnungszwangs⸗ j ii p; 3 ; 855 ʒ . chlesi he * Ob endlich die Präsidenten der Landesfinanzämter mnanzbehörden ist ans bent gugejogenen ürteil nicht zu folgern.

, berg. Tistu do a 63 Jinol. Werle 2zoz al97 3b 203 25 a z0s 8 a2 iftsgesetze unt ie Vorbehör it R di gezeigt hält. **. ß ö en. ö. K ; n . ss. n os. st 36 0 33 . . 9 8 26, von der ihnen nach § 32 der Durchführungsbestimmungen zu⸗ Ii Eier wir Tiererpflöch igen, daß bel der Berehn ng des NWeriian. Aunneine 135 ö Genn, = . 1 n, ü ron, dem. Viindestfgs füt Geschäftsgtnndstste chenden, Vefgmnigs Gebrauch machen hallen ozer micht, At Kine Jewinns elnes Steuerabschnitts nach s 158 des Körperschaftsruer= , , n. ; r. 11 ö de e weitragsweris) ausgegangen worden. Die Er- ien der, eie desbaltung, dirg n n n . e in Verbindung mit z 13 des Einkommensteuergesetzes 1 26 . ) ohen lohe· Werle J. G. Farben ind. 185.15 a160 26 à iss A 186 16. s à 1625 a6 des Zewertungsgesetzes um 5 vn wegen veralteter Ein⸗ nissen zu entscheiden ist und der rech tlichen Nachprüfung 9 . stä bs von der Bilanz auszugchen sei, die der Veranlagung für 33 Sesß. ia nta ihase n . —— . n m . it. nicht zu beanstanden. Da der zwangsbewirtschaftete Steuergerichte nicht unterliegt. Die , aher ben! Lorhergehen den Steuerabschnitt zugrunde gelegen häͤbe, auch mi x 5 ĩ 2 * * 98 : * 2 2 1 2 3 7 2 rückz ise ei . 56 29. 2 2 2 2 * * jr eff . der , e. ö 126,5 a 12s, 8: a 12s à 126, 26h . . als 20 der ö zurückzuweisen. (Urteil vom 5. Juni 1 5 an, , e 3 e i rn ĩ ö. , n . . 6 Lahm eher u. Co. eltr. Untern. *. Var das ganze ü 30 der Durchführungs⸗ ; e ; a. z Immerhin muß nach den in SS 13 und nee e ö ige, n, n, , n T m e sr in,. ee ws n we r 3 wa,, ngen e.; u e leg fh zu 3 er S0. Zur Zu lässigkeit der Bilauzberichtigung. Vilanz= a a,, Grundsätzen der Bilanzkontinuität, von be—⸗

neuen Bogen der Catsse⸗ ö . G a ss zam me g. ü 2 2 ö der , ihren, daß es in Preußen nichtzwangs⸗ 'n, ,,, k . m. ö. drr, m nr . Ausnahmefällen ahgesehen, 1 , ,. 3 ere ilanz vom 31. Dezember 1927 einen Betrag von 4! z anlagung des vorhergehenden Steuerabschnitts von der dieser Ver=

Commune * ; . ö ' 2 5 Naschsab. vuclau Harpener Bergbau 1163 17, 23h iin as à ji. s à ig 2x suüstete Grundstücke nicht gebe, geht fehl. Denn für Ge⸗ 9m ;

z R. Wolf .... Hoesch Eis. u. Stahl 35h äume sind die mi fn ,,. iften ein in Jahre 1927 bereits verkauftes Auto aktiviert und so den nobilanz ausgegangen werden. . 6 . , e n er une , . ne d, . . , weden Te fich ben, . dnnn rl das Wirtschaftssahr 1827 um diesen Betrag * hoch e, n, n ner 2 gc . 8. Januar ** . ; e oem e Tr x = Ilse, Sernhan .. 23s a 23d e üämmenhang ankommen insbefondere auf folche, die die angegeben und auch versteuert. Die Veranlagung für 1927 ist 1g für, zuläffig. erklärten. Berichtigung der. Bilanzen der . Gunman. verein Meer Ss Desterr. Siemens Ge n r 207 a 200 568 Vg Is a 2m Bd io Sins sität eines Sauses beeinflußten Da der Vermieter eines unanfechtbar geworden. Im Jahre 1938 buchte dann die Steuer⸗ früheren Jahre bls zur Fehlerquelle wird nur dann und inso⸗ . R. de ais ge,, . . ee dr, , hrundstücks bei der Wahl des Mieters und bei der Be- pflichtige den Betrag aus und schrieb ihn in ihrer er, . weit Gebrauch zu machen sein, als sie nicht gegen Recht und 1 de. Bagdad Ser. . 2 r 3 28 n 33 6k . Verkehrsauffaffung unzweifelhaft dahin, daß solche blickte vielmehr in der Tatsache, van in der Schluß 1 * t richtigung einer Bilanz, die wie im Streifall zu einer sach⸗

u . 11. ,, e,, *6e ce der Zwangswirtfhhaft wicht 261 unlerliegen. Dem S LAnfangsbilanz füßl lte der Vetrag für zas Aatoengchratti, Hi lifng Lechtfertigten änd vom Gesetze nicht gewohllen dohpelten

⸗. ö Senn, H Maschinb. Untern. A 48,5 a 48h as, 25 a 6p 7 h 3 gen 3 Verstoß egen zwingende Bilanzierungs⸗ 3 . . Recht und Billig⸗ Ancien ; Schles. gb. in. Gin 8. s a 8s s B Netall gese sschast à 13a 211336 Atgegen, daß auch für Geschäftsräume noch einige Teile viert war, einen V 9 j . ; Sbil Besteuerung führen müßte, würde aber gegen Recht nnd Billig 94 . . 333 J,. k go,. 2s a gyn gi. js à Si. a ge S auh merchtzgesetzes gelten, die im wẽefentlichen Srganisations, , , e,, er br n , , . keit verstoßen und ist deshalb nicht zul ssig⸗ 2 . Senat 16 O0 bf 368 erke. Stahhvtke. —— kens⸗, U ; i ; ö i ü 2 ) erichtigun un ctei ĩ er e

do. Zoll Lbsigatisnen s 863 Se à sah en leer me,, Ts mass 5. ns, Uebergangs⸗ und Strafvorschriften enthalten, die i s 3 yr. h n . Felge ed n Gn ssßruchsver fahren 4 e. ,,,,

ürtische C0 Fr Tose ... 6 Dugo Schneider. 2948 Sem . 2. z 3 4 ; legen Sol. Gußsi 142 14,as à 13756 138.156 à 14 à 13, 7sh Ratianale Autom. 135 a135 sT wirtschaftung aber nicht berühren. Den gegen die ; ? ; K ö 6 * * ? s eiten dat Ber shren, es inan wollte, ergibt sich auch aus der Entscheidung des Senats 1 Aa

; iel e rl * orb. Koll thun Sons m s vga si d to illigteit der Durch i ; richteten Aus- machte die Steuerpflichtige gelten Sena er, . . 9 en 3. h lann , ge T te g her ii fe n e, ,, 3 denn 6 ih ler less e äh, . er er g g 3. . * 9 B hrnnasbest * . r . . g 3 6 en er estbe raf ö 2 3 . 1 alle ie Auf⸗ 6. . ö . ; . 388 a ss sd e , 6 a er m, 2 effet ö ö * —— ,. . eine ne e en fen rifle, . ö 1926 und ö. I Ung. Goldr. m. nen Go g. Voigt u. Haeffuer J I. g3 9a, à ga gf, 23h 93. s 933 à 83.7580 2 mit 3Zufftm ; 165 ür 5⸗ anden gewesen ei. ie Veranlagung für 1921 ** 3 1938 in der Endbilanz 1927 berücksichtigt. Bei 1 Uung. Geldr. m. nen. Bog Bickina Vorland Ropyy. Ss d sb zel s e n ö s, man D Zustimmung des Reichsrats befugt, für e. , einer Schlußbilanz erfolgt, die den Betrag von ö 1 3 Gem r qe 3. Sin; gun

der Caise⸗Lommune .. 2346 ; c j ; ee, . * n , k m g 33 Vr RM noch als Bestand unter Inventar geführt habe. Diese hat deshalb den Passtvposten in der Endbilanz 19827, nicht aber den

1 Dchantung ilendỹ. gs Txsiebs à dan ĩ te w , . , ö. . chantung Eisen gteb 6 à 8a sh k 6 e e,, gs. 3d ss gs . ö vom n,. . 2 r ende n, geg g 1 ebenfalls zu Unrecht in der Endbilanz . . . in. ö ̃ . n werde. 22 an d amn, ö ĩ as Recht, os l ; Passi lichen, verde⸗ lüingar. Kranenreni... 2328 Anf Zeit gehandelte Wertpapiere per ultimo Juli 1930. e , r, 2 s n mg 6 w 2ad . f f . 1 1. Ihrer Schlußbilanz für 1928 von dem Konto abzu⸗ , 85 , einen

1 Liffabon Stadtsch. . Ii. 10 150 1, we kan. Bran-. ,, = Prämien Ertlärung. Jestsetzung der Lig-urfe n. letzte Ratiz R. Ultimo Sul: 26. r man e 6 . Die Auffassung des Finanzamts, daß das Anfangs⸗ 1 . . . 16 do. da * 2 : Rhein. Stahlwerk 101. 52938 mae e oe a ion, St. 2 buchen. Die Auffaf 6 ; i Betrag, den sie bereits im Jahre 1926 hätte versteuern müssen, im di tate ed, e, ne Ltnreichunß des Cffeltensaldah: 23. . Janliag: zi. wee, re eres se in ene dnss Re mur m , . air 5 1 9 k . . i. Endbil *

anz o diesem Zeitpunkt das An ö ; Da im Streifall der für den Autorest in der Endbilanz 19:

da. do. Ser 2127 0 Alg. Dt. Cred. M. 111 ö z A. Niebeck Montan . jf . Bank f. GSrauindu 130.5 n 2g à 129 G we 2 5n256 1 j j j i i 1 3 7 j 8] Nazedonische Got! JG in dus 63 rte, 87 as83u sri sa sz. Denn, irrig und 1. nicht im Einklang mit den 6 * ga noch altivlerke Vitrag in Höhe von 4719 Reh bereits der Pe—

Nüt b 22 —— 6 darm er dan e, Gal bei j rt a d ss d a ass a sg a dar ' entzoge ĩ l . ; a g , nin, ; 1 , H * ö än her bäse erf ins önngemitgs. nd che b, Kirner bee, ute dor en worden ift. estaht. ken oben * 5 * . kE—4 * 1e r isa 13 2 1652187840 ne , , * lommenstenergesetzes, wonach a 9 ö 3 den Schluß des Stener⸗ bargelegten Grundsätzen für die Vorinstanzen keine Veranlassung, 4 . . 1 , b r ; r s wr ,, 1 r 31 agg är iet vet ren üher das die Endbilanz Jg2, die der rechtskräftigen Vergnlagung! zu⸗ 200 a 186h 2d. y a 2s d 2023 3 202.86 S6 ü 171.8 anni. 2s8 a ini, s à ass a ma à 776 3 a 1. Stundstück abschnitts ermittelte Uebers uß, des Betriebsvermögens runde gelegen hatte, für die Veranlagung für 1928 zu berich⸗ Dant Cle. Verte. 123123 ; ; . z . Schulih. . a hen s. zb a a 2, e end Th Ha e e, sen,, ,. Betriebsverniögen, das am Schlusse des vorangegangenen Stent z W . die Steuerpflichtige den Fehler, der ihr bei der Defterre ich iche Credii i.. = 0266 ; 2236 lass S266 13082 130b 13088 13 1318 Sit meng i daldie zis6 a2 as a2ios az. Hi a 222 E23. de schnitts der Veranlagung zugrunde gelegen habe, gelten müsse. tigen. Wenn die Steuerpflichtige den, Fehler, . Relcht dent... . ass Js x26). S3 236 à23s6 Zs. s a 2s & ss 2s Dees hn er Ban. 131 8 10 t. 13 128 a Iams rr , saos. s 8 sis ; F 4 Wer bon bem Fingenßamt nicht beftritten joerden, daß in rr. 9 1 . . ae. . 9 6 ; Ein ort n be er⸗ erkannte, in der nächsten Bilanz berichtigte un emgem a

Wiener Van wwe reim.... a 10 6 a17σσ a 10,75 6 a 10h Gr. Verkehrzw. S7, s à 83, sb S7 à 87, 5 a Bs3, 5 a gd, Sa 82, asp . 3 31. Dezember 1927, das der = . . ö ,, . 2. 22 . . 2 habe, auch der Autorest mit 1774 Rähm fraglichen Betrag in der Schtußbilanz 1568 absetzte, so hat . 1 *

n, z annn Dt. e e,. e ,, C rag 3 ag been tunde gele 41 Ra 5 iber * 286 6 à 29. 25 à 27. 7h 28, 25 à 2], 5 i 2s 2869 n.50 diem. B) s6F a 956,78 ss] à ggs 8 869 7 àù 86 ]b geon ar 11 * 3 1 * den. E en anlagung zugr 9 *. nicht angängig, die dadurch auch nicht egen die Grundsätze ordnung m iger u

* damb - K mer va; S5 2868 360. 35 ã sr as à gs Tru nz äs nn. aus n. n dem Grundgedanken des Gesetzes vereinbar war, für nthbaiten zeizzsen sei Een, rr . 2 die Ver⸗ führung 6 5 auch Becker, Anm. 28 zu z 153 des Ein⸗

Hiernach war die Rechtsbeschwerde des Finanzamts als un⸗

Tan mme err ist d a x ĩ d e, er ann as ang en are. 2, na. m bewirtschaftele Grundstücke den gemeinen Wert als Bilanz vom m ,,, zu aͤndern. Da aber diese recht; kommenstenuergefe ßes.

ss a uss 6 neee r belle tznsetzan. Diese Frage kann Fjedoch dahingestellt gnlggüung fan, , . ;

zio ã os zr zi a sis n sr a sa sega 6. 0. * s à gegn np X as te n A2 Is a 42h , = G hier nicht darum handelt, die dec as illi ger 3 71 . g ch ** . Tan Finnnl, ! begrlndet würüchurnee fen ür n en m' n he f Ameo Turchführungsbestintmungen 1528 zu prüfen. Nun ! auch die ö