Erste ZJentralhaudelsregisterbeilage
zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 166 vom 19. Juli 1930. S. 4.
B Nr. 179 am 10. Juli 1920 bei der Firma Westfälische Versicher nung Mtiengesellschaft in Münster i / Die Prokuren Darl Rosarius un Lange sind erloschen
B Nr. 185 am 10. Juli 19830 bei der Firma „Theodor Althoff Inhaber Nu⸗ dolph Karstadt Attiengesellschaft Mün⸗ ster i W. Zweigniede rlassung der Firma Rudolph Rarstadt Akriengesellschaft in Samburg“: Durch Generalversamm⸗ lIungsbeschluß vom 11. Juni 1930 ist § 17 des Gesellschaftewertrages (Ort der Feneralveriammlung) geändert worden.
B Nr. 469 am 14. Juli 1930 bei der Fina „Vertriebsgesellschaft der Tele⸗ phonfabrik Berliner Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung zu Münster i. W.“ Die Geselischaft ist darch Beschluß der Gesellschaftewersammlung vom 14. Juni 1930 aufgelöst, der bisherige Geschäfts führer (Fortmüller) ist Liquidator. Die Prokuren Eve Röhrig und Willy Heller sind erloschen
Das Amtsgericht Münster i / W.
Münster, Westf. Bekanntmachung. Die unter A Nr. 1621 eingetragene Firma „Flugzeugbau Dr. Georg Hüffer in Münster i./ W.“ soll von Amts wegen gelöscht werden. Der Inhaber der ge nannten Firma oder dessen Rechtsnach⸗ folger wird aufgefordert, seinen Wider⸗ spruch gegen die Löschung bis zum 20. Oltober 1930 bei dem unterzeich⸗ neten Gericht geltend zu machen. Münster i. W., den 14. Juli 1930. Das Amtsgericht.
390074
Vaumbarg, Sale. 39075 Im Handelsregister B ist heute unter Ur. 89 bei der Firma Naumburger Sand⸗ und Kieswerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Naumburg (Saale) folgendes eingetragen: Die Be⸗ stellung des Kaufmanns Paul Oehley zum Geschäftsführer ist widerrufen; an seine Stelle ist der Hanptmann 4. D. Ernst von Chammier in Naumburg a. S. zum Geschäfts führer bestellt. Naumburg a. S., den 14. Juli 1930. Das Amisgericht.
Veheim. Bekanntmachung. 390761
In das Handelsregister B ist bei der unter Nr. 44 eingetragenen Firma Metallindustrie G. m. b. H. in Hüsten folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 14. Juni 19360 ist das Stammkapital auf 48 000 Reichs⸗ mark erhöht.
Neheim, den 10. Juli 1930.
Das Amtsgericht. 39077 RCubrardenburg, NMNeckeb.
Handelsregistereintragung bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Gustav Behncke“: Gemäß dem Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 14. Mai 1930 sind beide Gesellschafter nur gemein⸗ sam zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Neubrandenburg, den 14. Juli 1930.
Das Amtsgericht.
Nenrod e. 39078 Im Handelsregister Abteilung A Nr. 885 ist bei der Firma Hermann Pollackss Söhne in Neurode einge⸗ tragen: Der Gesellschafter Friedrich Parnegg ist am 18. März 1930 ver⸗ storben. Amtsgericht Neurode, den
Nerzstadt, G. S. 39079 Im Handelsregister A4 Nr. 337 ist heute bei der Firma Claus Graf von Tiele⸗Winckler, Moschen, folgendes ein⸗ getragen worden: Die Prokura des Stadtoberinspektors a. D. Ernst Thiele in Berlin⸗Schlachtensee, Wannsee⸗ straße 3, ist erloschen. Die bisherige Fesamtprokura des Buchhalters Paul Schlensag, Berlin W. 10, Tiergarten⸗ ze 20, ist in eine Einzelprokura
umgewandelt worden. 84
a — — 1
Amtsgericht Neustadt, O. S., 12.
XROr¶dhansen. 39080 In das Handelsregister A ist am 7. Juli 1930 bei der Firma C. Lerch's Ww. in Nordhausen, Nr. 430 des Reg., eingetragen:
Der Kaufmann Martin Lerch in Nordhausen ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten.
Amtsgericht Nordhausen.
Nürnberg. 39081 Handelsregistereintrãge.
(1. Jonas Reiß in Nürnberg, Kaiserstraße 28. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Jonas Reiß in Nürnberg ein Spezialgeschäft in Wäsche, Veißwaren und Ausstattungen. Der Kaufmannsgattin Elsa Reiß in Nürn⸗ berg ist Prokurg erteilt.
2. Johann Bickel in Schnaittach. Unter dieser Firma betreibt der Fabri⸗ kant Johann Bickel in ch ng ittach eine Spezialfabrik für Flaschenkisten und Gartenmöbel.
3. J. Mohrhard Vater X Zahn in Nürnberg: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst und in Liquidation getreten. Zum Liquidator ist bestellt der Volkswirt Dr. Werner Hoppe in Nürnberg. Das Geschäft ist mit dem Rechte zur Fort⸗ en nig der Firma, jedoch unter Aus⸗ chluß der im bisherigen Geschäfts⸗
betriebe begründeten Forde rungen und Verbindlichkeiten auf die Firma
1 J. Mohrhard Bater w Zahn Ge⸗ Paul sellschaft mit beschränkter Haftung
in Nürnberg übergegangen. Die Liquidationsfirma lautet nun: Dietz, Bisse T Stempel in Liquid.
4. J. Mohrhard Vater C Jahn Gesell schaft mit be schränkter Haf⸗ tung in Nürnberg, Blumenstraße 11. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Juli 1930 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Erwerb und Fortführung des Geschäfts der Firma J. Mohrhard Vater C Zahn, Exporthandelsgeschäft in Nürnberg. Die Gesellschaft kann sich bei deren Unternehmungen beteiligen und selbst die Herstellung von Export⸗ artikeln aufnehmen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 50 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Proknristen gemeinschaftlich vertreten. Als Geschäftsführer ist be⸗ stellt Theodor Dietz, Kaufmann in Nürnberg. Gesamtprokura je in Ge⸗ meinschaft mit einem nicht allein ver⸗ tretungsberechtigten Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen ist erteilt dem Buchhalter Friedrich Grönmäller und der Kontoristin Christine Vogel in Nürnberg. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
5. Guido Hackebeil Aktiengesell⸗ schaft Buchdruckerei und Verlag Zweigniederlasfung Nürnberg in Nürnberg, Hauptniederlassung in Berlin: Die Vorstands mitglieder Eugen Hackebeil, Dr. Hans Strauß und Otto Trapper sind ausgeschieden; als neue Vorstandsmitglieder wurden bestellt: Dr. jur. Ernst Lnöpfmacher, Kaufmann in Berlin, und Frau Dr. jur. Marianne Weidlich in Berlin. Die Generalversammlung vom 17. April 1930 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 3 600 500 RM, die Wieder⸗ erhöhung um 1 500 500 RM, sowie eine weitere Erhöhung um bis zu 1000000 Reichsmark, ferner eine Aenderung der 535. 1 und 22 des Gesellschaftsvertrags (Firma und Hinterlegung der Aktien betr.) beschlossen. Die Erhöhung um 1500500 RM ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nun 2 500 000 RM und ist eingeteilt in 7875 Inhaberaktien zu je 29 RM, S4 Inhaberaktien zu je 1000 RM und 3001 Inhaberaktien zu je 500 RM. Die Firma ist geändert in: Sackebeil Aftiengesellschaft Buch⸗ druckerei und Verlag.
6. Vereinigte Pinselsabriken in Nürnberg: Der Umtausch der Aktien gemäß der J. D.⸗V. 3. G⸗B.⸗V. ist durchgeführt. Die Generalversammlung vom 4. Juni 1930 hat eine Aenderung der 55 3 und 18 des Gesellschaftsstatuts beschlossen. Das Grundkapital ö. nun eingeteilt in 24 000 Inhaberstammaktien zu je 200 RM und 180 Vorzugsaktien zu je 100 RM. Die Vorzugsaktien ge⸗ währen nun in den im Gesellschafts⸗ vertrag näher bezeichneten Fällen hundertfaches Stimmrecht.
J. Nheinisch⸗Westfälische Spreng⸗ stoff⸗Attien⸗Gesellschaft Abteilung Nürnberg vorm. H. Utendoerffer in Nürnberg, Hauptniederlassung in Cöln: Gesamtprokura je in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen ist er⸗ teilt dem Diplomingenieur Heinrich Schindler in Siegburg und dem Kauf⸗ mann Ewald Walther in Nürnberg. Die Prokura des letzteren ist auf den Betrieb der Zweigniederlassung Nürn⸗ berg beschränkt. 8. Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ Bank Nürnberg Zweig⸗ nie derlassung Nürnberg in Nürn⸗ berg: Als weiteres stellvertretendes Vorstandsmitglied wurde bestellt Dr. Theodor Clemens Endter, Rechtsanwalt in München.
9. Bayerische Werkzeug⸗ u. Stahl⸗ = M. Götz C Co. in Nürn⸗ erg: Als weiterer vertretungsberech⸗ tigter Gesellschafter ist eingetreten der rn, ,, Theodor Hutzler in Nürn⸗ erg.
109. W. Künstler C Co. in Nürn⸗ berg: Als weiterer vertretungsberech⸗ tigter Gesellschafter ist der Kaufmann Karl Adam Herrmann in Nürnberg eingetreten.
11. Eberhard Beltz in Nürnberg: Kommanditgesellschaft seit 1. Januar 19830. Persönlich haftender Gesellschafter: Eberhard Beltz, Kaufmann in Nürn⸗ berg; vier Kommamditisten.
12. Nürnberger Farbenfabrik Ig⸗ lauer Co. in Nürnberg: Die Ge⸗ sellschaft ist durch das am 29. Oktober
19241 erfolgte Ableben des Gesellschafters
Richard Iglauer aufgelöst; das Geschäft ist in den Alleinbesitz des Gesellschafters Dr. Fritz Iglauer übergegangen, der es bis zu seinem am 25. Juli 1929 er⸗ folgten Tode unter der bisherigen Firma fortführte; vom letztgenannten e nl! ab wurde das 365 n von Erna Iglauer, Chemikers⸗ und Fabrik⸗ teilhaberswitwe, und Hans Iglauer, geb. A. 9. 1920, beide in Nürnberg, in Erbengemeinschaft unter obiger Firma unverändert weiter betrieben. Ab L Januar 1850 ging das Geschäft samt de, . den im seitherigen schäftsbetriebe begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten auf obi Erna Iglaguer und, Hermann . Ing. ⸗Chemiker in Nürnberg, über, die es in offener Handelsgesellschaft unter der bisherigen Firma weiterführen.
Jeder Gesellschafter ist allein zur Ver⸗
tretung der Gesellschaft berechtigt. Die Prekura der Emmi Iglauer ist er⸗ loschen.
13. Joh. Müller Gesellschaft mit beschrãnkter ftung in Nürnberg: Jeder der Geschaftsführer Hans und Reinhard Müller ist allein vertretungs⸗ berechtigt.
14. M. Chr. Suber in Nürnberg: Die Prokura des Johann Lohrer ist er⸗ loschen.
15. Gummiwarenfabrik Nürnberg Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung in Liquidation in Nürnberg: Die Liquidation und die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators sind beendet. Ve Firma ist erloschen.
Nürnberg, den 11. Juli 1930. Amtsgericht — Registergericht. Oberhansen, Rheinl. 39082
Bekanntmachung. ;
Eingetragen in das Handelsregister B Nr. 163 bei Firma Rheinische Fenster⸗ glas⸗Gesellschaft m. b. S. in Ober⸗ hausen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. Juli 1930 wird S 5 des Gesell⸗ schaftsvertrags dahin abgeändert, daß die Dauer der Gesellschaft auf 25 Jahre ab 1. März 1919 festgesetzt wird.
Amtsgericht Oberhausen.
Opladen. ; 39083 In unser Handelsregister Abt. A ist am 14. Juli 1930 unter Nr. 449. betr. die Firma Mertin n. Pohl in Opladen, eingetragen worden: ö x Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Opladen.
Osterode, Harz. 30089 In das Handelsregister A ist . Nr. 286, Firma Kaufhaus Emil Hoch—⸗ berg in Osterode (Harz), n, Die Firma heißt jetzt: 4 2 — mil ochberg Inhaber Ernst Knepel in sterode (Harz). Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Aktiven und Passiven ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Kauf⸗ mann Knepel ausgeschlossen. Der Ehe⸗ frau des Kaufmanns Ernst Knepel, Marie geb. Oberhaus in Osterode Garz) ist Prokura erteilt. Amtsgericht Osterode (Harz), 12. J. 30.
Potsdam. . —
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 316 ist heute bei der Firma A. Jordan, Hofspediteur, Aktiengesell⸗ schaft, eingetragen: Der Hauptmann a. D. Erwin von Quillfeldt in Pots⸗ dam ist zum Vorständsmitglied an Stelle des ausgeschiedenen Haupt⸗ manns a. D. Kol bestellt.
Dem Disponenten Otto Kantel in Potsdam ist Prokura erteilt.
Potsdam, den 11. Juli 1930.
Amtsgericht. Abteilung 8.
Priebus. Bekanntmachung. 39086 Im Handelzregister ist heute bei der Firma Otto Flössel, Priebus (Abt. A Nr. I), folgendes n , worden: Die offene Handelsgesell 4 „Otto been e., ist aufgelöst. Das wird von der verw, Kauf⸗ geb. Müller in
Flössel Geschäft mann Helene Schulz ge Priebus unter der abgeänderten Firma „Otto Flössel Nachf. e,, weiter⸗ betrieben. Der Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten iwen beim Erwerb des Geschäfts — 62 die — Selene Schulz ist ausgeschlossen. K riebus, 15. Juli 1930.
ne dlinbiurg. 39087 . Handelsregister Abt. A Nr. 617
ist bei der Firma Oskar Großmann, Quedlinburg, der Kaufmann Karl Großmann in Quedlinburg als Einzel⸗ kaufinann eingetragen. / Quedlinburg, 15. 7. 1930. Amtsgericht.
Rudolstadt. . 39088]
In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute zu Nr. 30 bei der Fa. Buch⸗ druckerei und Verlag „Harfe“, Ge⸗ 666 mit beschränkter Haftung in Bad Blankenburg, Thür., eingetragen worden:
Durch Beschluß der rn, mn . rn vom 51. Mai 1979 sind die 535 6 (Bestimmungen über Stammein⸗ lagen bzw. Geschäftsanteile) und 11 Vilanz) des Gefellschaftsvertrags ge⸗ ändert worden.
Rudolstadt, den 26. Juni 1930. Thüringisches Amtsgericht. . 9 * Sandelsregist la In das hiesige Handelsregister ; ist heute zu *r 61 bei der Firma ommerz⸗ u. Privatbank, Aktien 40 elt Filiale Rudolstadt, in Rudol⸗
tadt eingetragen worden:
Justizrat T. Albert Katzenellen⸗ bogen und Lenert Codwice Nicolay⸗ Sonderburg sind aus dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden.
Rudolstadt, den 26. Juni 1930.
Thüringisches Amtsgericht.
Rüdesheim, HKRhein. 39090
In unser Handelsregister B wurde zur Firma „Deutsche Bank und Dis⸗ conto . Gesellschaft Zweigstelle Rüdes⸗ heim“, eingetragen:
Durch Beschluß des hierzu ermäch⸗ tigten Aussichtsrats vom 9. April 1939 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 19
bs. 1 (Berufung der Generalversamm⸗ lung) abgeändert.
üdesheim a9. Rhein, 19. Juni 1930.
Amtsgericht.
Salzwedel.
In hiesiges Handelsregister Abt. A ist heute unter Rr. 325 die Firma
artha Dornemann in Salzwedel und als deren Inhaberin die Chefrau des Kaufmanns Karl Dornemann, Martha Dornemann geb. Teickner, daselbst, ein⸗ getragen. Dem Kaufmann Karl Dorne⸗ mann in 2 ist für diese Firma Prokura erteilt.
Salzwedel, den 10. Juni 1930.
Das Amtsgericht.
Sa læwedlel. 89091
In hiesiges Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 151 ein⸗ getragenen Firma „Adolf Predmerski⸗“ in Salzwedel eingetragen: Der Ehe frau Frieda Predmerski geb. Bürger in Salzwedel ist Prokura erteilt.
Salzwedel, den 12. Juli 1930.
Das Amtsgericht.
, — . 39093 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 34 (Firma C. G. Renkert & Schnörr in Scheibenberg) eingetragen worden, daß die Prokura des Martin Albert erloschen ist.
Amtsgericht Scheibenberg, 15. Juli 1830
Schönberg, MecklIb. 39094
In das hiesige Handelsregister Band II ist unter Nr. 27 bei der Firma Rudolf Böttcher in Lüdersdorf i. Meckl. heute . en worden, daß die Witwe Klara Böttcher geb. Mustin in Lüdersdorf i. M. durch Erbfolge In⸗ haberin geworden ist.
Schönberg i. Meckl, 15. Juli 1930.
Meckl. Strel. Amtsgericht.
Seh voi dnitæ. J 06005]
Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist 2 unter Nr. I66 die Firma „Richard Pachnicke“ mit dem Sitz in Schweidnitz und als Inhaber der Gast⸗ wirt Richard Pachnicke hierselbst ein⸗ getragen worden. Schweidnitz, den 11. Juli 1930. Amtsgericht.
Sch veinfart. Bekanntmachung. In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Bayerische Sypothe ken⸗ und Wechsel⸗ bank Filiale Schweinfurt: Als stellv. Vorstandsmitglied wurde bestellt: Dr. Theodor Clemens Endter, Rechtsanwalt in München. Siegfried Lonnerstädier, Sitz Mell⸗ richstadt: Firma erloschen. Schweinfurt, den 12. Juli 1930. Amtsgericht — Registergericht.
Schwelm. 39097 Im Handelsregister A Nr. 644 ist am 5. Juni 1930 bei der Firma Tünnerhoff & Co., 29 i. W., folgendes einge⸗ tragen: Die hiesige Zweigniederlassung ist erloschen. Amtsgericht Schwelm.
39096
Schwerin, Meckelb. 39098 Handelsregiftereintrag vom 5. 7. 1930: er, Paul Lange, Buttergroßhand⸗ ung, Inhaber Friedrich Winkelmann, Schwerin i. M., ist erloschen. Amts⸗ gericht Schwerin. .
39099 1 5. JT. 1830
*
Schwerin, Mech Ib. 39101 Handelsregistereintrag vom JT. J. 1930: Firma Mecklenburgische Holzindustrie Attiengesellscha zu Schwerin i. Meckl. ist erloschen. Amtsgericht Schwerin.
Schwerin, Mecklhb. 30102 Handelsregistereintrag vom 10.7. 1936 ur Firma Commerz und Privat⸗Bank ktiengesellschaft Filiale Schwerin: Justizrat Dr. Albert Katzenellenbogen und Lenert Codwice Nicolay⸗Sonder⸗ burg sind aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. Amtsgericht Schwerin. Schwerin, MecklIh. 39195 Handelsregistereintrag vom 11. 7. 1930: Firma August H. Haerder in Schwerin i. M. ist erloschen. Amtsgericht Schwerin. Stolpen, Sachsen. 39106 In das Handelsregister Blatt 101 Firma Emil Ebert, . Stolpen) ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Bernhard Otto Ebert in Stolpen Prolurg erteilt worden sst. Amtsgericht Stolpen, den 14. Juli 1530.
Waldenburg, Scãö'les. 0 107 In unser Handelsregister B Nr. 42 ist am 11. Juli 1930 bei der Firma Porzellaufabrik Joseph. Schachtel, Aktiengesellschaft Sophienan bei Charlottenbrunn, eingetragen: Die Prokura des Gottfried Becker ist er— loschen. Dem Sberingenieur . Jaentsch in Sophienau ist Prokura erteilt dergestalt, daß er berechtigt ist,
B00,
— die Gesellschaft in Gemeinsch dem derzeitigen alleinigen! * tgtied vder, wenn der Kenn mehreren Mitgliedern besl d ind meinschaft mit einem der 4 ü mitglieder oder, falls nog R Prokuristen vorhanden sind wen meinschaft mit einem 4 kuristen zu vertreten. Waldenburg, Schles.
— Ve
. in nderen 8 Amt eg
Waldenburg, Sehles. In unser Handels register 1 6 46 . 1939 bei X Niederschlessche Jiegel ger Vereinigung He sei ire we m schrã meter Saftung, Wam n Schles. eingetragen: Curt . ist als Geschäftsführer n — und an seine Stelle der T 6. a. D. Alois Herde in derg zum Geschäftsführer Amtsgericht Waldenburg, ch
*m ö
89 4 X
Wattenscheid.
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 35 hente folgende getragen worden:
Robert Borchard, Gesellscht⸗ beschränkter Haftung“ in Wattens Der Gesellschafts vertrag 30. Juni 1930 abgeschlossen. stand des Unternehmens ist der? mit Schuh- und Strumpfwaren? Stammkapital beträgt 2069) z Geschäftsführer sind Kaufmann Ran Borchard, Kaufmann Karl Born Die beiden Geschäftsführer sind
. ö . *
gemeinsam befugt, die Gesellschz: vertreten, Als nicht eingetragen veröffentlicht: Die Bekanntmachn der Gesellschaft erfolgen durg Deutschen Reichsanzeiger.
Wattenscheid, den 12. Juli 183
Das Amtsgericht.
Wetzlar. U Xn In unser Handelsregister B Ren ist heute die Firma. analen „Panse“ Verkanfsgesellschaft mi h . Haftung mit dem Sn Wetzlar eingetragen worden. Da 8 sellschaftsvertrag ist am 2. Juli festgestellt worden. Das Stammen! beträgt 20 000 RM. Gegenstan g Unternehmens ist der Monopolderng aller Panseschen Fabrikate und 8a kaufsartikel. Sind mehrere Gesheh führer bestellt, so sind jeweils wen selben zur gemeinsamen Vertem der Gesellschaft berechtigt, sowein n bei der Bestellung eines Geh führers oder durch späteren G schafterversammlungsbeschluß ran Geschäftsführer das Recht zur Me vertretung eingeräumt wird. Ded stellung von Prokuristen ist mäß Geschäftsführer ist der Karfnm Richard Panse in Wetzlar. AM Kaufmann Gustav Panse dalent Prokura erteilt. Alle 8 machungen der Gesellschaft erfolg Reichsanzeiger. ͤ ö Wetzlar, den 14. Juli 1936. Amtsgericht.
V ihelmshaven. R In das hiesige Handels Abt. B Nr. 31 ist bei der Firm Ostfriesische Siedlungs Trans per⸗ Industriegesellschaft m. b. 8. helmshaven am 9. Juli 1930 ole eingetragen; ; . Die Gesellschaft ist aufgelöst,. dalor ist der Kaufmann Ne Hüppen in Rüstringen, Peterst . Wilhelmshaven, den 9. Juli * Das Amtsgericht.
Wilsdruff. — Auf Blatt 57 des hiesigen—=— registers, die Firma Adolpß = stapel in Wilsdruff betr., it * ö getragen worden: Die Inter . Marie verw. Krippenstapel **. ist infolge Ablebens ausge ldd . Ingenieur Wilhelm Adolr⸗ Rrippenstapel in Sambur;;⸗ Frida led. ,,, 1 — und der Fabrikant dols. Art — stapel, daselbst, führen daz 2 = geschäft unter der bisherigen * e, e, , n. wei er. 214 Amtsgericht Wilsdruff, 12. =* Witten. 4 Witten, den 8. Februar 1 Interessen· Gemeinschaft 8 . . n Gen n Heschränkter aftung; . an jetzt: Interessen Deutscher Seifenfabriken EC mit beschränkter Haftung. Amtsgericht.
Riß Hl ita. 23 — Auf e die i y. 2 schaft Nitzschner Steinert .. betreffenden Blatt 290 23 * registers ist heute das Erne Firma eingetragen worder⸗ Hericht Zöblitz, den 4. Juli? A Reg „Ss / 0.
ö
Verantwortlicher Schr Direktor Dr. Tyrol in Sö= . Verantwortlich für den Arne. 4 J. Y.: Vberrentmeister Mer 4
42 Verlag der eig ie r =
; ier Druck der Preußischen =
und Verlags- Attiengeselll * lhelmsiraße 82
Hierzu eine Beilage.
Swweite entralhandelsregifterbeilage
zugleich Zentrathanders register für — * Reich .
Berlin, Sonnabend, den 19. Juli
. 166. handels tegister.
80115
1939
36
3 7 am 9. Aug
— ——
Montabaur. Im Genossenschaftsregister ist unte Nr. X. Betr. den Bäuerlichen Cin. and Verkaufsßerein Boden, eingetragene Je= nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammiung vom VW. 15. 5. 1939 aufgelost. * Tiqui⸗ da hren lind bestellt die andwirte meldet am 28. Juni 1930 19 Uhr. . Schmitt und Adam Müller in Amtsgericht Düsseldorf. Sch Amtsgericht Montabaur, 2. Mai 1930. Radeber. 38304
. Im hiesigen Musterregis t s Orlademm 39296) 6. . 56 ö In unser Genossenschaftsregister Nr. 38 Firma Sãchsische Glas ab 6 Ait — ist am 16 Juli 1930, betr. die Ein- schast in Radeberg. . n kauss u; Werklgenossen schaft der Maler- Muster maßgege de nenen mn und meister des unteren Kreises Solingen Kristallglas geschli fene * Mm * 2 e. G. m. b. 8. in Opladen, eingetragen preßte durch Druck berg tend 2 worden: Die Genossenschaft ist durch sch— ,
; ð schalen Salatschalen K ttell Beschluß der Generalversammlung vom Küchen! , r , 9 Küchenteller, Dessertteller, Fruchtschalen.
aufg Tertenplatten, Konfertschalen, Konfekt.
Amtsgericht Opladen. tabletts, Zuckerschalen, Zuckerdosen. ö
a Isos) * — Yutterdosen, Butterglocken, Käse⸗
Fin uin fe Genossenschaftsregist.*n glocken, Blumenvasen, Eisschalen. Trauben heute bei Nr. 89, betreffend den Alt⸗
pier Löffelbecher, Hen kelkösrbchen, Jar.
* . 6 5 S . = ö ö eng) abgeändert j 6 ker n den e gig, * ö. 366 . . xn. Die Tongruben befinden si Al C. S. M. b. B. folgendes eingetragen Be ä Tit i — e Ant shan pt mannschaft Meißen. worden; Die Vertretungsbefugnis er 533 — — 83 — haicht Zwichau, 14. Fuli 165. Sähidatozen ist beendet, die Firma er- Sire zan Don bondosen, e ige J ;
Toilettegarnituren, opale Platten, loschen. Amtsgericht Stendal. Viatten, Vlumenbom ls eu gen . henossenschafts⸗
J. 392 Bowlen, Frũhstucksgarnituren in beliebi
Waldheim. 39293 Yen garnitnren in beliebigen
Auf Blatt 10 des Genossenschgfts⸗ i e un veff⸗ 1 bos
K
8. . . b. B. in Hartha . s j 2m
register. eingetragen worden: Die Satzung ist Das Amttgericht Radeberg, 14. Juli 1930. swalde. J 139286 das Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. W einge⸗
nen Raakower Spar⸗ und Dar⸗
dahin geändert: s Der Gegenstand des Unternehmens Radeherę. . 30305 ist mittels gemeinsamen Geschäfts- . . , m , Betriebs der Bau bon Häusern zur 8 9 steghrn⸗ orden; Er. Firma Wohnungsnutzung für die minder⸗ * . gr en . lussnderein, eingetragene Ge⸗ . chaft ist aus Hale nn n für ein Bierseidel nischeft mit unbeschränkter Haft⸗ ff 3 24 ** nosse n schaf 1 offen, Fabriknummer 1354. Schutzf rift fm Raakow eingetragen: Die schließlich darauf, gerichtet, minder⸗- Jahre, angemeldet am 15. Juni 1630 ssenichaft ist durch Beschluß der 3 2. ralpersammlung vom 6. Juni aufgelöst. ; nswalde, den 17. Juni 1930. Das Amtsgericht.
l39295] Nr. 2250,
Buchführung
Deutsche Selbstkontroll⸗= ag Gesellschaft mit be w — Haftung, hier, eir per ee cf Umschlag, enthaltend Muster fũr ah rr n gieren lar, Fabrik⸗ ummern 2931. LB1I, 25932 1 B,2 2008. LB 3. 2593 EB gig
erzeugnisse, Schutzfrist 8 Jahre, ange—
gericht, mer 13.
Alter Postweg Nr. Prüf ug? termin 1939 daselbst.
Dorsten, den 19. Juli 1930. Das Amtsgericht.
25. August 1930, 11 Uhr. Anmeldefrist
bis zum 10. August 1930 einf 5
Altona, 16. Juli 1950. C 7a R I] 30) Amtsgericht — Konkursgericht.
; 30519 Tölz hat am
iücken.
wrü ele m ieregister. Wery gag folge Franz
„ Gesellschaft mit beschränkter Ee, git Zweibrücken: Durch Be⸗ der Gesellschafterversammlung ng. Juli. 1980 wurde die Gesell⸗ an sgelöst. Zum Liquidator der bisherige Geschäftsführer Schmitt bestellt. . „rücken, den 13. Juli 1830. Amtsgericht.
Bad LT3I2.
Das Amtage icht Juli 1956, nachmittags 5 Uhr Min., über das Vermögen des
mittwarenhändlers Ludwig Augustin Lenggries den Konkurs eröffnet.
onkursverwalter: Antor enger in Bad lz,
traße 14 ffe ? . 3
mit. Anzeige frit bis 2. — . ö
Frist zur Konkurs⸗ D 1
forderungen Mag inn, ,, ,
schließlich. Termin zur Wahl eins * , ,,
ieren Verwalte zs sokie er Heschtß. Krenn me, e, rere nere, fassung über die Bestellung eins lehnen eines Glaubigergus cust
Gläubigerausschusses, dann über die in ga ung . ,
8 183. 131. 137 der K. O. beheichneten M , , , bezeiqhneten Fraßen ii
Fragen sotie allgemeiner. Prufung! auf. Montag, den 11. August 1630, nach⸗=
lermin wird uf NMonlag, den Nittags 3 Uhr, allgemeingr Frü ungs-
11. August 1980, vormittags 3 Uhr, min aut Feitag. en 5. September
Sitzungssaal Nr. 17, anberaumt * 1230, nachmittags 3 Uhr, je im dies-
Bad Tölz, den 18. Juli 1935 gez tl Sigungssagl best in mt.
Amtsgericht Tol; Eschenbach, am 16. Juli 193. . ö Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
393361 — —
e, Ctessen. lass Ueber das Vermögen des Ingenieurs
Heinz Ring in Lollar, Kr. Gießen, ist ute, am 15. Juli 1930, vormittags
11,30 Uhr, das Konkursverfahren er⸗
öffnet worden. Konkursverwalter ist
Rechtsanwalt Jaß. Friedrich Zimmer in Gießen. Anmel defrist bis 29. Juli 1930.
Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 6. August 1930, vormittags 19 Uhr, Zimmer 201. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. August 1960.
Gießen, den 15. Juli 1930. Hessisches Amtsgericht.
Echenbach.
Das Amtsgericht Eschenk hat über das Vermögen des inhabers Alfred Linke in
— —— 1
ö
86
* 2
(
der vr
Sachsen. 39116 ee Jzandelsreg tei ist heute auf Es, betr. die Firma Meißner gerwertungsgesellschaft mit be⸗ ukter Haftung in Zwickau ein⸗ gen worden: Der Ge ellschaftsver⸗ it durch Beschluß der Gesell⸗ et vom 14. Juli 1980 laut No⸗ sahrotokolls von diesem Tage im Lösatz 1 (Gegenstand des Unter⸗
KEarmen. Ueber das Vermögen des Wilhelm de Vries in Essen, Alfredstr. 12, Ge schãft in Barmen, Werther⸗ straße 51, ist am 16. Juli 1930, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechtsanwalt Lauth in Barmen. Offener Arrest mit I seeist bis zum 25. August 1930. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 3 August 19830, 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 20. Sch e 1930, 1. Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 15. Amtsgericht Barmen.
Barmen. ö 39551 Ueber das Vermögen der Firma Frei⸗ tag & Co. G. m. b. H. in Barmen,
Rudolfstr. 2, vertreten durch die Ge⸗
CG xossenhain. 39558 Ueber das Vermögen des Kaufmanns e, . Gustav 6 Reinhold Truöl Rudolf . . . ; in Großenhain, Meißener Straße 20 schäftsführer: 1. die Ehefrau 6 der e e n, 6 3 der Freitag geb. Merkel, 2. den Kaufmann handelsgerichtlich eingetragenen Firma Valter Freitag, beide in Barmen wohn⸗ DOtto Truöl“ eine Gardinengroßhand⸗ et ist am 16. Juli 18330, 11 Uhr, das lung betreibt, wird heute, am 16' Juli ontursverfahren eröffnet worden. 1935, nachmittags 3,60 Uhr, das Kon⸗ Verwalter ist. Recht anwalt Oxrgler in kursberfahren eröffnet. Konkurs ver- Darmen. Offener Arrest mit Anzeige, walter: Herr Vizelolalrichter Kaufmann frist bis zum 25. August 1939. Ablauf Valther Pfefferkorn, hier. Anmelde⸗ der Anmeldefrist an demselben Tage. frist his zum 1. August 1939. Wahl- Erst;. Gläubigerversamnilung am unh Prüfungsterinit Um 15 Augus 2. August 1930. 11. Uhr, und all- 1930, hachmit tags Ühr. Offener än, gemeiner Prüfungstermin ain 20 Sep- mit Anzeigepflis t öis zum J. Lugust 1930 tember 1950, 113 Uhr, an hiesiger Ge⸗ Großenhain, aàm 16 Juli 1839 richtsstelle Zimmer 15 Amr age nh,, Amtsgericht Barmen. . JJ 99 Hamburg. 39559 39552 eber dar N zverm es Bermögen der bien Ueber das Nachlaßvermögen des am
⸗ ; n 19. März 1939 gestorbenen Kauf⸗ Margarethe Mittag, Berlin N. 58, nanns Foset Milf dürft, dnn, Daudhstr. 14, Inhaberin der Firma Manne Joalef. Vilhelm Türfss, zulett
51 int str 38 Schröd
n ,,,, , . kation, Lager in Plauen i. V., Albert⸗ Firma W. Turf f 7 . un straße, ss, ist, am, 16. Juli, 1930, in, g, , ez Iindenstra3ze zw önitæz. 39300 14* Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ it heute, 1223) Uhr Ronturs ers net; Auf Blatt 2 des Genossenschafts. den 18. Jul Mitte das Anschlußkonkursverfahren Verwalter! Feid Hgücher repijot Arthur a . betr. Konsum⸗Verein und Thür. Amtsgericht. 3 — 84 N. 27. 39. Ver · r. e re , , 6 Probuktiv⸗Genossenschaft Niederzwönitz, walter; Wunderlich, Berlin SW. 11, Arrest mit Anzeigefrist bis zum . G. m. b. S. in Zwönitz, ist heute Fallesches Ufer 23. Feist zur Au. J. August d. J. ei schließ ich. Anmcle— bel der unter Nr. 12 eingetra⸗ eingetragen worden: melzung der Konkursfordernngen bis srist Hs zum 13. Shtener d 7. ein
kleltrizitãtsverwertungs,⸗- Ge— onstantin Wetzel ist nicht mehr 2. Sepiember 1930. Erste Dilcu i. 2 eir haft Schosdorf e. G. m. b H. Mitglied bes Bo -stands. Ernst Scharner versammlung: 18. August 1630,
hosdorf folgendes eingetragen ist Mitglied des Vorstands. — 12M Uhr. , , . am 19. Sep⸗ en; 5 36 der Satzung f durch Amtsgericht Zwönitz, am 12. Juli 1930. tember 1959, 107 Uhr, im Gerichts- luß der em nm, vom ebäude, Neue Friedrichstr. 1814, [. 19830 abgeändert worden. II. 26 — 4e . 2 iffenberg in Schl., 25. Juni 1930. z gang * am Quergang 5. Sffener Arre
51 2 Ju 5. Mufterregister. mit Anzeigefrist bis 11. August 1930. Düsseldorf. w In das Musterregister sind folgende Eintragungen erfolgt:
Geschãftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.
Nr. Riß, J. Sommer & Co, hier,
ein versiegelter ee , n. enthaltend
Abbildung: a) eines odells für Polsterstühle, b) eines Modells für Armlehnsessel, Fabriknummern 2798, Bös, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juni 1930, 11 Uhr 30 Min. hier
bemittelten Familien oder Personen ge⸗ 1 2. sunde und zweckmäßig . r 8. Uhr. Rr. 23. Firma Wohnungen zu billigen Preisen zu be. August. zalther & Shne Attiengesell⸗ schaffen. Zur Erreichung diefes Zwecks schaft * Yttendorf⸗Otrilla, Zeichnung ist die , berechtigt, Spar⸗ nes usters, wie es für gepreßte einlagen anzunehmen.
Eine Begünstigung einzelner Per⸗ sonen durch unverhältnismäßig hohe Vergütung, Entschädigung oder Gehalt oder durch sonstige Verwaltungsaus⸗ aben, die nicht durch den Zweck der enossenschaft bedingt sind, darf nicht erfolgen. ; Amtsgericht Waldheim, 11. Juli 1930.
l worden: e Die Mitali z Waldshut. 39299 eren de e, Y der Aderbürger' Heinrich . Milchgenossenschaft, Görwihler. e g der Ackerbürger Kati Böst, berg eingetrageng Genossen chaft mit be— ich in Goldberg, , 866 de en ö r ihn .
e,, ; zaldshut. Gegenstan e nter⸗ der Ackerbürger Ernst Duncker in — die r ert. auf .
erg 2. r Sanitts alf meinschaftliche Rechnung und Gefahr. der Sanitätsrat Dr Adolf Beetz Tran Hemm, Pinr, go.
oldberg NM . 8 . . ; Waldshut, den 4. Juli 1930. der Geschäftsführer Wilhelm n r, m, tz in Güstrow. Amtsgericht. II. zöberg i. M., den 14. Juli 1930. enbg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
ittenberg, Schlęs. 30290 unser Genossenschaftsregister ist
Glasgegenstände Verwendung sindet, verschlossen, Fabriknummer 1250, 6 tz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am hun 1939, vormittags 8 Uhr. Radeberg, den 14. Fuli 1930. Das Amtsgericht.
Tenulenroda.
dberg, Mecklhb. 39289 Nas hiesige Genossenschaftsregister heute bezüglich des Goldberger und Darlehnskassenvereins e. G. 5. eingetragen worden, daß in Beneralversammlung vom 14. Juni die Genossenschaft ihre Auflösung osen hat. Zu Liquidatoren sind
* 1.
Rerlin. Ueber das
schließlich. Exste Gläubigerversamm⸗ lung: Mittwoch, 18. August d. J., 14 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, J. Oktober d. J. 10 Uhr, 45 Min. Hamburg, 15. Juli 1930. Das Amtsgericht
7. Konkurse und Vergleichssachen.
Altona, Elbe. 39636 Konkursverfahren. .
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Lehmann, 2 Allee 7J, als alleiniger Inhaber der nicht einge⸗ tragenen Frma F. Lehmann, Schuh⸗ fabrik in Altona, Gr. Mühlenstr. W 10, wird heute, am 15. Juli 1930, 12 Uhr, unter Abweisung des Antrags vom 25. April 1930 auf Iulassunß eines
ur
Hannover.
, rn, er Genossenschaftsregister ist Februar 1339 bei ver unter Rr. 15 nahenen ElektrizitätsGenossen⸗ eingetragene g e mit inter Haftpflicht, Birkicht, kolgen⸗ ntrugen worden: Die S5 86, 48, I Sntznng sind durch Beschluß der — i ning vom 20. Dezember tt
nogeandert. tifsenerg i. Schl., 15. Juli 1930. Das Amtsgericht.
6 9 ; Ha 39292) er Genossenschaftsregister ist . der . nossen ö r eingetragene noffenschaft mcshrin ter Haftpflicht, Zihpnomh, I dern e, worden;
gener nn chaft ist durch 6
Dingolfing. 39553 Das Amtsgericht Dingolfing hat, nachdem der Antrag 2 Eröffnung des e Vergleichsverfahrens abgelehnt wurde, f Juli Vergleichsverfahrens das Konkursver⸗ über das Vermögen der Theg Liebl, fahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ Versandhaus in Dingolfing, Frieden⸗ männischer Sachverständiger und be 93 am 15. Juli 18390, vormittags eidigter Bücherrevisor Th. Drews, g Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Altona, Gr. Bergstraße 266. Offener Konkursverwalter: Rechtsanwalt -R. Nr. 246, Ernst Neumärker, Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. August 2 in Dinge if nn, ffener ein versiegelter Ümschlag, enthaltend 1930 einschließlich, Erste Glärubigerder⸗ Arrest ist erlassen. Anzeigepflicht und Abbilbung von a) Kiefer nsarg, b) Eichen⸗ , den 18. gut 1930, 14 Uhr. Frist zur Anmeldung der Kontursforde—⸗ sarg, Fabriknummern 245, Zäh, plastische Anmeldefrist bis . August 1930 ein- rungen bis 5. August 1930. Allgemeiner Erze ugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗j schließlich. Allgemeiner Prüfungstermin Prüfungstermin sowie Termin zur Be⸗ 26 am 5. Juni 1930, 12 Uhr. ben 16. September 19850. 11 Uhr. — schlußfassung über die Wahl eines Nr. 227, Elisabeth uphoff, 7Ja N. 6/30 7a V. N. 930) anderen Konkursverwalters, äber die Zimmervermieterin, hier, bildung Altona, den 15. Juli 1930. 2 eines Gläubigerausschuses eines Ballspielgeräts und Muster zweier Amtsgericht, Konkursgericht. und über die in 85 132, 137 K- O. be⸗ dazugehöriger Netze, offen überreicht, eichneten Gegenstände: Donnerstag. i imer. 6, 9, 10, plastis n 14 August 1930, nachmittags rzeugnisse, Schutzfrist 3 re, ange⸗ 3 Uhr, 8 Zimmer Nr. 5. meldel am 17. Jun 1930, 11 Uhr. ? — 6 eschãftsstelle des Amtsgericht z. Rr, 48, Josef Muhren, hier, drei Ueber das 2 — ; 3 1 . Bildftreisen Ur sel⸗ und Waren⸗ Jorbandt, zugleich als Inhaberin d
ü i ĩ ĩ ddeutsche . Geschäfts. nicht eingetragenen Firma Nor
Jm 2 n 4, 1 f f. K 3
rg 1 eh n 6 * 6 rng; das Konkursverfahren er Ekel es, ist heute, 9 Uhr — der
nne ae, nig . hier, öffnet. Verwalter: Kaufmännischer Konkurz — Konkursverma ter ist
1 ein il men ü, Sachverstãndiger und beeidigter Bücher⸗ . t 2. 1
n verstege ter 2 . Lebens- revisor Johs. Bartels, Altona, Bahn * j — bis ,
, n m, ,, e
Fi chen eie ng i s Sc uf igt Sch, h fle Erste Glãubigerversammlung , am 89. ug n 163, 3 ö . , 2
, nei am M. Rum mm, und allgemeiner Prüfungstermin den! mittags 10 Uhr, im hiesigen Amts⸗ richt dannober. 17 Jusi 1930 47 Min.
1930, 18 das Konkursverfahren eröffnet. echts anwalt Dr. Koch II in nover, Georgstraße 309, wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 25. August 1830. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 13. August 19530, S3 Uhr, Prüfungstermin am 3. Sep⸗ tember 1950, 9 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zinmer X. Erd⸗ geschoß. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 25. August 19330. Amtsgericht Sannover, 15. Juli 1830.
Hannover. 39551 Ueber das Vermögen des Kohler händlers Arno Nice, frühe . abers der Firma Nicke K Co, in
nner Buchholz,. Hebbelstraße 5, wird heute, am 17. Juli 1980, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bankdirektor a. D. Alter in Hannover, Röntgenstraße 2, wird zum Konkurs- verwalter ernannt. Anmeldefrist bis
versammlung ; . sa ng vom 11 now, den 15. Juli 1930. Amtsgericht.
—
Altona, Elbe. 389548 x onkur verfahren.
Dorsten. Bekanntmachung. 554 Ueber das Vermögen des Müllers Seinrich Vonnemann in Kirchhellen⸗
irt . E i . 8
1 enossen⸗ t , , . mit ö wMlicht in Albersdorf,
—