1930 / 167 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Jul 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Ic,

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichd-⸗ und Staatsanzeiger Rr. 169 vom 19. Juli 1980. S. * 9.

CEipverteld. 39642 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Dermann, Alleininhabers der Firma Elberfelder Emaillehaus Fried⸗ rich Dermann, Elberfeld, Kölner Str. 60, ist am 10. 3 1930, 930 Uhr, das zergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Syndikus Dr. Gieskes. Wuppertal⸗Elberfeld, König straße 148, wird zur Bertrauensperson ernannt. Termin zur 4 über den Vergleichsvorschlag wird auf den 14. August 1930. vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Eiland Nr. 4, Zimmer 196, anberaumt. Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13. ——— Erlangen. 396453

Das Amtsgericht Erlangen hat am 16. Juli 1930, nachmittags 4 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma Franz Erich, Export⸗ bierbrauerei in Erlangen, und deren Alleininhabers Friedrich Wilhelm Toen⸗ niessen, Brauereibesitzer in Erlangen, eröffnet. Als Vertrauensperson wurde Rechtsanwalt Dr. Rudolf Opfermann in Erlangen und ein Gläubigerausschuß, bestehend aus den Herren: 1. Staats⸗ bankdirektor Meixner in Erlangen, 2. Direktor Hans Mößmer in Bamberg, 3. Sparkassendirektor Dr. Knapp in Er⸗ langen, 4. Branereibesitzer Johann Dorn in Vach und 5. Heinrich Th. Barth in Nürnberg (Stellvertretender Rechts⸗ anwalt Dr. Josef Kauper in Nürnberg) bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag (Stimmrecht der Forderungen der im Verfahren be⸗ teiligten Gläubiger) wurde bestimmt auf Freitag, den 15. August 1930, nach⸗ mittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts Erlangen. Zu diesem Termin werden alle am Verfahren be⸗ teiligten Gläubiger, der Schuldner und die Vertrauensperson geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen und das Er⸗ gebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Erlangen zur Einsichtnahme durch die Beteiligten niedergelegt.

Erlangen, den 16. Juli 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Erlangen. Frauenstein, Erzgeb. 39644

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Klempnermeisters Mar Michel in Rechenberg⸗Bienen— mühle wird heute, am 17. Juli 1930, vormittags gn Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vergleichs⸗ termin am 12. 8. 1930, vormittags Uhr. Vertrauen sperson: Herr Prozeß- agent Börnert, hier. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Eln— sicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Frauenstein Erzgeb.)

den Jĩ7. Juli 1530 Giessen. 39645 Vergleichsverfahren.

„Ueber das Vermögen des Adam Vehrheim. ö Inhabers der irma A. Wehrheim, Polsterwerkstätte in Gießen, Löberstr. 17, ist am 15. Juli 1930, vorm. 915 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren, zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ guwalt Rothenberger in Gießen ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf Donnerstag, den 14. August 1939, vorm. 5 uhr, vor dem Hess. Amtsgericht in Gießen, Zimmer Nr. 204, anberaumt. Der An? trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der. weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt.

Gießen, den 15. Juli 1930.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Gi essen. 39646 Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen des Spenglers und Installateurs Wilhelm Brück in Leihgestern, Kr. Gießen, ist am 15. Juli 1930, 16,30 Uhr, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Geschäftsführer Hermann Kirchner in Gießen, Am Nahrungsberg Nr. 16, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt, Termin zur Verhandlung über den Ber e cha cle ist auf Mitt⸗ woch, n 13. Auguft 1930, IO Uhr, vor dem Heff. Ämtsgericht in Gießen. Zimmer Nr. 201, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver— fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht

der Beteiligten niedergelegt.

Gießen, den 15. Juli 1939.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Hamhbahræę. 39647

Ueber das Vermögen des . Landwirts, eisen Angestellten Rudolf Riecken, Rondeel 6 bei . ist zum Zweck der Abwendung des Konkurfes das gerichtliche , am 14 Fuli 1936 um 15 Uhr 49 Minuten eröffnet worden. Zur Vertrauens— person ist bestellt worden: beeid. Bücher⸗ e ger Adolph Persihl, Mönckeberg⸗ traße 31. Zur Verhandlung über den

ergleichsvorschlag ist Termin auf Frei⸗ tag, den 8. August 1930, 11 Uhr 45 Minuten, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Verwaltungsgebäude, Dreh⸗ bahn 36 IV, Zimmer 440, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗

glei re ahr n nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle. Zimmer 137, zur Einsichtnahnmie der BVeleiligten nieder- gelegt worden..

Das Amtsgericht in Hamburg.

nam. 839648 Ueber das Vermögen des Maurer⸗ meisters und Bauunternehmers Rudolph Georg Jensen, . Fuhlsbütteler Straße 671, Geschäft: Erdkampsweg 66, ist zum Zweck der Abwendung des Kon⸗ ur st⸗ das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren am 15. Juli 1930 um 13 Uhr * Minuten eröffnet worden. Zur ReFfrauensperson ists bestellkes worden: beeid. Bücherrevisor J. W. Herwig, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 23— 31. Zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Freitag, den 8. August 1930, 12 Uhr 15 Minuten, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Verwaltungs⸗ gebäude, Drehbahn 36 IV, Zimmer 440, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 437, zur Einsichtnahme der Be⸗ teiligten niedergelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

HR arlsruheg, KEBaden. 39649 Ueber das Vermögen der Firma Fritz Mannheimer, Textil⸗Großhandel, In⸗ haber Fritz Mannheimer, Kaufmann in Karlsruhe, Kriegstraße 53, wurde heute, nachmittags 3 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist Karl Lemcke, Geschäftsführer des Gläubiger⸗ schutz e. V, Mannheim B 1, 10. All⸗ gemeines Veräußerungsverbot wurde erlassen. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wurde bestimmt auf Donnerstag, den 31. Juli 1930, vormittags 109 Uhr, vor das Amts⸗ gericht Karlsruhe, Akademiestraße 8, II. Stock, Zimmer 142. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Ge⸗ , ., des Amtsgerichts, A. 4, zur Einsicht der Beteiligten aufgelegt. Karlsruhe, den 15. Juli 1930. Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts. A. 4.

Liiheche. 39650 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Rütz, alleinigen Inhabers der Firma Paul Rütz, Handlung mit Eisen⸗ kurzwaren, Haus⸗ und Küchengeräten in Lübeck, Marienstr. 5, wird heute, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet und der Kaufmann Robert Vetter in Cleverbrück⸗Bad Schwartau, Haupt⸗ straße 9, als Vertrauensperson bestellt. Terinin zur Verhandlung über den Vergleichsborschlag wird auf den 8. August 1930, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Lübeck, Abt. 2, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind in der Geschäftsstelle des unterzeichneten Ge⸗ richts, Zimmer Nr. 19, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Lübeck, 15. 7. 1930. Das Amtsgericht.

M. - GlIad bach. 39651 Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen der Firma Franz. Odendahl, Kommanditgesell⸗ schaft in M Gladbach, Gneisenaustraße Nr. 32, Geschäftszweig: Großhandel in Röhren⸗ Metall⸗, Elektro⸗ und techni⸗ schen Artikeln, wird heute, am 14. Juli 1930, 129 Uhr, das Vergleichsverfahten zur Abwendung des Konkurses er⸗ öffnet. Der . Hans Fries, hier, Bismarckstraße 102, wird zur Vertrauensperson ernannt. Zu Mit⸗ gliedern des Gläubigergusschuffes wer⸗ den bestellt: 1. J. S. Düren in Köln, 2. S. Salm in Köln und 3. F. Menge in M.⸗Gladbach. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird an Freitag, den 8. Angust 1930, 9 uhr, vor dem oben bezeich⸗ neten Gericht, Zimmer 77, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens mit seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsccht

der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht M. Gladbach.

Olpe. 39652

Ueber das Vermögen der Ehefrau Kaufmann Walter Hübner, Gertrud geb. Hück, in Drolshagen i. . (Manufakturwaren⸗Einzelhandeh wir heute, am 128. Juli 1950, 109 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Kauf⸗ mann Emil Brockhaus in Olpe i. . Westf.,, Kurfürst⸗Heinrich⸗Straße 10, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Montag, den 4. August 19530, 10 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht anberaumt. Der 26 auf, Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Amtsgericht Olpe, 12. Juli 1930. Würzhuręg. 39653)

Das Amtsgericht Würzburg hat am 15. Juli 1939, nachmittags 6 Uhr, zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Gehrig in Würzburg, Alleininhabers

der Firmg Johann Gehrig, Kolonial- warengroßhandlung in Würzburg, Brücknerstraße 2, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet und Ver⸗ * stermin auf Mittwoch, den 3. August 1930, vormittags 19 Uhr, Sitzungssaal Nr. 70 1, des uh i —— in Würzburg, bestimmt. . ertrauensperson ist Rechtsanwalt Schloß in Di burn, Eichhornstraße Nr. RD l, bestellt. er Antrgg au Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst den Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Würz⸗ burg, Zimmer Nr. 39j90, zur Einsicht der Beteiligter niederelegt. Würzburg, den 16. Juli 1939. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bischofswerda, Sachsen. 39654 Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Geschäftsinhabers Theodor Max Göhler in Bischofswerda Waldeck ist zugleich mit der Bestäti⸗ gung des im Vergleichstermin vom 19. Juli 1930 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom 12. Juli 1930 aufgehoben worden. Amtsgericht Bischofswerda, den 15. Juli 1980.

Rochum. ö 39655 Bekanntmachun in dem Ver⸗ gleichsberfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Jacob ä⸗ berle, Bochum. 1. Der in dem Ver⸗ gleichstermin vom B. Juni 1930 an⸗ enommene Vergleich wird hierdurch kenn t. 2. Infolge der Bestatigung des rgleichs wird das Verfahren aufgehoben. ; Das Amtsgericht Bochum.

Breisach. 396656 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Küfermeisters ing Sepauer in Ihringen a, K. ist nach def un] des Vergleichs aufgehoben worden. Breisach, den 5. Juli 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bremen. . . Das Vergleichsverfghren über da Vermögen der Inhaberkn einer Feinkost⸗ handlung May Otto Lindner Ehefrau, Emilie geb. Küchler, all. Inhaberin der andels gerichtlich nicht eingetragenen irma E. Lindner in Bremen, Ostertor⸗ keinweg Nr. 3, ist durch Beschluß des Amtsgerichts vom 15. Juli 1930 gemäß § 79 3. 1 Vergleichsordnung eingestellt worden, da die Schuldnerin den Antrag

zurückgenommen hat. Bremen, den 16. Juli 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Rreslan. ö e, Das Vergleichsverfahren über da Vermögen des Kaufmanns 66 Neu⸗ mann in Breslau, Elbingstraße 11, ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs durch hlt von heute auf⸗ 8 . worden. (1 VN 16 / 80.) reslau, den 14. Juli 1980.

Amtsgericht.

Charlottenburg. 39659 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Paul Bernau, allei⸗ nigen Inhabers V leischwerte nhaber Paul Bernau in Berlin⸗Wilmersdorf, Berliner Straße 38 - 39, ist nach we, . und Bestäti⸗ gung des Zwangsvergleichs aufgehoben. Charlottenburg, den 17. Juli 1980. Die a,. * Amtsgerichts. t. 40.

Chemnitz. 39660 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Strumpfwarenfabrikanten Paul Rirscht in Chemnitz, Stadlerstraße 165, all. Inh. d. 7 Paul Kirscht in Chems nitz, Friedrichstraße 17, ist zu 66 mit der Bestätigung des im Vergleichs⸗ termin vom 10. Juli 1930 angenom⸗ menen Vergleichs durch ech vom 12. Juli 19590 He ern worden. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 16. Juli 1930.

Dresden. e,

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Otto Hans Schneider, Inhaber einer Textilwarengroßhand⸗ lung unter der Firma F. Kleinert in Dresden⸗A., Freiberger Straße 14, Wohung: daselbst, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 11. Juli 1939 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Deschuß vom 11. Juli 1930 aufgehoben worden.

Amtsgericht Dresden, Abt. Il, den 17. Juli 1930.

Eisenach. 39662

Das gerichtliche Vergleichsverfahren Er Abwendung des Konkurses über das

ermögen der offenen , . Fat Engelhardt & esserschmidt,

ruckerei und Verlagsgesellschaft in Eisenach wird nach Bestätigung des an⸗ genommenen Vergleichs vom 5. April 1930 aufgehoben.

kenn ge den 12. Juli 1930.

Thür. Amtsgericht. I.

List eld. ; 39663 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Kaufhaus Her⸗

mann Gerson in Eisfeld ist durch Be⸗ schluß vom 71 Juli 19380 nach Bestäti⸗ gung des Vergleichs aufgehoben worden. an,. den 15. Juli 1930. hülr. Aunrtsgericht. Abt. I.

Elbergeld. n= Das Vergleichsverfahren über da

Lübeck.

Dag Verglelchewerfahren n J dung. des nu cg kern, des Kaufmanng Peter Fedde

18 eines k

Vermögen der n n wn hohe e I

schaft Firma Emil Happ in Elberfeld, deren persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Arno Seyfarth, geboren am 6. 4. 1890, jetzt Elberfeld, Hahnerberger Straße 10, Wilhelm Behle, geboren am 11. März 1902, in Küllenhahn, Bahn⸗

straße 6, ist infolge Bestätigung des in Bu

benm Veinleichstermin vom 5. Jull 1930 angenommenen Vergleichs am 38. Juli 1930 aufgehoben worden.

Amtsgericht, Abt. 18, Elberfeld.

Hamborn. . 4

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Aron in Hamborn, Weseler Straße, wird der im Vergleichstermin vom V. Mai 1930 angenommene Vergleich hierdurch bestätigt. Infolge der wird das Verfahren aufgehoben. (2 VNiI6 / 30)

Amtsgericht Hamborn.

Hamborn, 39666

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Artur Loh⸗ mann in Hamborn, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße As, wird der im Vergleichs⸗ termin vom 20. Mat 1930 angenom⸗ mene Vergleich hierdurch bestätigt. In⸗ folge der Bestätigung wird das Ver⸗ fahren aufgehohen.

Amtsgericht Hamborn. (2 VN 18/830.

Hamburg. 967]

Das über das Vermögen des Kauf⸗— manns Friedrich Weiershausen, wohn⸗ t Lindenstraße 19, alleinigen In⸗

bers der Firma Fr. Weiershausen & Co. Geschäfts lokal: K 19, Geschäftszweig: Groß⸗ und Kleinhandel in Farben, Lacken und Drogen, er⸗ öffnete Vergleichsverfahren ist nach ge⸗ richtlicher Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

mburg, 4. Juli 19309. Das Amtsgericht.

Hamhurę. 39669 Das über das Vermögen des Kauf⸗ manns Georg Johann Fonfara, wohn⸗ haft Schäferkampsallee 37, Geschäfts⸗ zweig: Vertretung in . Weinen und Konserven, eröffnete gerichtliche Vergleichsberfahren ist nach gerichtlicher . ung des Vergleichs aufgehoben. mburg, 4. Juli 1930. Das Amtsgericht.

Hamburg. 39668

Das über das Vermögen des Kauf— manns Julius Carl Siegfried Koch, in nicht eingetragener Handelsbezeichnung Glekltro - Gas- Koch, wohnhaft. Hamburg, Steinfurther Straße 11, Ges . Here reh 9, mit Filiale Wandsbeker Chausser 7, Geschäftszweig: Gasappa⸗ rate, Beleuchtungskörper, elektrische Hausgeräte, Oefen und Herde, er⸗ öffnete gerichtliche Vergleichsverfahren . nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Hamburg,. ꝛũ. Juli 1930.

Das Vmtsgericht.

Hamburg. 39670

. 363 9 vier det, Kauf⸗ manns Friedri ristop iesler, wohnhaft Wallstraße 5, alleinigen In⸗ habers der Firma Friedrich Kiesler,

eschäftslokal: Mönckebergstraße 7, Ge⸗ schäftszweig: Herrenmode und Wäsche, eröffnete geri , ist nach gerichtlicher stätigung des

ergleichs aufgehoben.

Hamburg,. J. Juli 1930.

Das Amtsgericht.

Hanngven. 39671 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Fräuleins Emmy Drescher, Inhaberin eines Damenputz⸗ geschäfts in Hannover, Augustensti. 3, ist nach Bestättgung des Vergleichs auf⸗ ehoben.

mtsgericht Hannover, 14. Juli 1930.

39672

Isęnhagen- Hankensbüttel. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des bauers Fritz Mosel in Emmen ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 16. 5. 1939 . Amtsgericht Isenhagen - Hankensbüttel,

11. Juli 1936.

Laut. . 39676 Das Amtsgericht Lauf a. d. P. hat das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma org Bankel, ffene Sandelsgefellschaft. Wand platten. 236 39 3. a. d. 6. R 8. Juli 1980 ätigun es s

. . gung ergleichs auf

uf a. d. P., den 15. Juli 1930.

Geschäftsstelle des Am lgerichtz.

Lauf. 39677

Das Amtsgericht Lauf a. d. 6 9 das gexich: liche Vergleichsverfahren zur Abwendung des a . über das Lermögen der Firma Christof Bankel, , in Lauf a. d. P., am

ull 1350 nach Bestätigung des Ver⸗ ho

gleichs aufgehoben. Lauf g. d. P., den 15. Juli 1930. Geschã ft jtelle des Amtsgerichts.

Meinerzhagen. 3 Das Vergleichsverfahren zur . dung des Konturses über daz De gen **. 1 Robert . rghaus, Meinerzhagen, ist d schluß vom 15. 37 1936 . güng des Vengleschs aufgehoben en Amtsgericht Meinerzhagen. *

Michelstadt. an Beschluß in dem Vergleich zer ch über das Vermögen der Firm Wilh. Kumpf, Tuchfabrik in . 1. Der in dem Vergleichstermin L. Juli 10959 angenomnieng Vergh wird hiedurch bestätigt. 2. Infolge n Bestätigung des Vergleichs wird i Ver fahren aufgehoben. Michelstadt, den 14. Juli 193. Hessisches Amtsgericht. Mühlhausen, Lhiür. 1 Das Vergleichsherfahren zur Abna dung des Konkurses über daz Jem gen. des Kaufmanns Hermann Wat Kleingrabe wird infolge Bestätigun Verglei iermit aufgehoben. Mühlhausen, Th, den 16. Juli Mn Amtsgericht.

Miinclren. 4 Bekanntmachung.

Das Vengleichsverfahren über h Vermögen der Fa. J. Carl Schwein vovm. J. Bier gans, Uhren⸗Reparmm u. Ser ee, ft , U,. fn kutsch. Uhrmacher in München, G schäftsräume Odeonplatz 1t, ist i 12. Juli 19830 nach Bestätigung in Vergleichs aufgehoben worden.

Amtsgevicht München,

Geschäftsstelle des Vergleichsgericht

Offenbach, Main. 3 bij e 264 Das Vergleichsverfahren über Vermögen der Firma ö. Tresg, G. m. b. H., Lederwarenfabrik zu Ofen bach a. Main, wird infolge der b stätigung des Vergleichs aufgehoben, Offenbach a. Main, den 3. Juli in Hessisches Amtsgericht. Otfenhburg, Badem. he Das Vergleichs verfahren über b Vermögen des Kaufmanns Konrad Gm in Offenburg wurde durch Be ö. bu 11. Juli 1 aufgehoben, nachdem g Vergleich gerichtlich bestätigt ist. Of burg, den 14. Juli 1930. . Der Urkundsbeamte der Geschäftsstel des Amtsgerichts. II.

Pfarrkirchen. zj Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Pfarrkirchen am 15. Juli 1930 das Vergleichshn fahren zur Abwendung des Honkug iber das Vermögen der Gemischtwatz kändlerin Therese Nöhbauer in Diete burg als durch rechtskräftig bestätihz Vergleich beendet, aufgehoben.

schäftsstelle des Amtsgericht:

Schotten. aj In dem Vergleichs herfahren ih 1. das Vermögen der Firma Heim Arkularius zu Schotten, Mann alt und Modewaren. 2. das Vermögen n derzeitigen , dieser Firmn. n Yttko. Arkulavius Witwe, Gathan Emilie, geb. Duchard, zu Schon

a) Der im Venrgleichstermin vom l 1655 angenommene Vergleich i b) Nach Bestätizn

ergleich re

n. n, den 12. Juli 190. dessisches Amtsgericht. Stuttgart. * Das Vergleichsverfahren zur g dung des Konkurses über das y. ö der Firma Albert Ruoff & G. 2. b. S.. Strichwarenfabrik in Stutz ; edelfingen, wurde du rch Beshlus 1 1. Juli 1930 nach Bestätigu des genommenen Vergleichs aufg 4 Württ. Amtsgericht Stu ttgan

vgleichs verfahre der Jinma Maher e erm, waren in Tyler, alleiniger r, er Veng . 1h zo im Vergleichs lernnn vom g n,, n, n, n, ,,

Termin bestätigt worden . .

schluß vom 9. Juli 1930 worden. . Amtsgericht, Abt. Za, Trier.

Wolfenbittel. Das el

ĩ in Wo auß ift mach bestätigtenn Verglei ben, uli 1930. Wolfenbüttel, den 12. uli wis Deschäftsstelle 8 des Amtsger

edem Wochentag abends.

9 Gercg. Alle Postanstalten neh stabholer auch die Geschäftsflelle mstraße 32.

lin für Selb 8 VW. 48, Wilhel elne Nummern kosten 30 Ce, einzelne Beilagen kosten 10 MM. den nur gegen bar oder vorherige einschließlich des Portos abg Fernsprecher: E 5 Bergmann 7573.

Einsendung des Betrages

Berlin, Montag, den 21. Juli, abends.

Deutscher Neichsanzeiger

Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzelle 1, 10 25 espaltenen Einheitszeile 1.85 Wert. Anzelgen nimmt an die Geschäftsstelle Berlin 8M. 48, Wil helmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder dur ettdruck (jweimal unter⸗ strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage 1 vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen 231

Freußischer Staatsanzeiger.

Grscheint an Bezugspreis viertel FDeslellungen an, in

Nr. 167. Reichs bantgirotonto.

Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staats⸗ eiger bzw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten mgaufträge müssen völlig druckreif eingereicht

ß aus den Manuskripten selbst auch

chtlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder

utbruc hervorgehoben werden sollen. Schriftleitung

, Heschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige Verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ en oder Unvollständigkeiten des Manuskripts ab. ng

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.

pothekenpfandbriefen (3. Reihe) im Nennwert von 0 RM

fünf Millionen Reichsmark owie zur Ausgabe der zugehörigen Zins⸗ cheine erteilt worden.

Karlsruhe, den 18. Juli 1930. Der Minister des Innern. J. V.: Weitzel.

und Erneuerungs⸗

Die Indexziffer der Großhandelspreise vom 16. Juli 1930.

Die auf den Stichtag des 16. Juli Großhandelsindexziffer des Statistischen Reichsamts

emungen ꝛc.

1913 100

amtmachung über die Zulassung von Börsentermingeschäften n Uktien von Bergwerks⸗ und amntmachung zu der dem Internationalen Uebereintommen ber den Eisenbahn⸗Personen⸗ und Gepäckverkehr beigefügten

abrikunternehmungen. Indergruppen

9. Juli ] 16. Juli

amtlichen Großhandelsinderziffer vom

annfmachung, betreffend eine Anleihe der Badischen Kom⸗ unglen Landesbank in Mannheim.

Preußen.

ennmngen und sonstige Personalveränderungen. .

amtmachung, betreffend die nächste Prüfung für Schwimm⸗ heisr und Schwimmeisterinnen. ö . amntmachung des Fachausschusses für Wäschekonfektion in herin, betreffend die Mindestentgeltfestsetzung für Heim⸗

5. Juli 1930. 3. Vieherzeugnisse ..... ö rarstoffe zusammen . olonialwaren .. III. Industrielle Rohstoff zt und Halbwaren. Eisenrohstoffe und Eis y (außer Eisen) . äute und Leder 11. Chemikalien) . 12. Künstliche Düngemittel . 13. Technische Oele und Fette 14. Kautschuk apierstoffe und Papier.

Industrielle Rohstoffe Halbwaren zusammen .. IV. Industrielle Fertigwaren. 17. Produktionsmittel .... 18. Konsum Industrielle Fertigwaren zu⸗ ann nnn, V. Gesamtinderr .....

Monats durchschnitt Juni. erung der Ges e ch saisonmäßige Preiserhöhung ndexziffer für in

Amtliches.

Deut sches Reich.

Der Kaufmann August Elsner ist zum Vizekonsul Reichs in Trinidad (Bolivien) ernannt worden.

S 2 22

Bekanntmachung

ber die Zulassung von Börsentermin⸗ heschöften in Aktien von Bergwerks⸗ und Fabrikunternehmungen.

Vom 19. Juli 1930.

Auf Grund des 8 63 Abs. 1 des Börsengesetzes (RGBl. 8 S. 215) hat der Reichsrat beschlossen: brsentermingeschäfte in Stammaktien der Brown, Aktiengesellschaft

die hauptsächlich 4 2,7 v9) bedingt. d offe und Halbwaren ist um 0,7 vh k zeitig haben die Indexziffern für

mittel und Konsumgüter der indu

ich die Indexziffern für alle . fang fi! Nahrungs⸗ Roggenmehl sowie der stärkeren Berücksichtigung d An den Schlachtvieh⸗ für Finder und Schweine fast dexziffer für Vieherzeugnisse reiserhöhungen für Milch . ffer für Futtermittel ist hauptsächlich Gerste, Hafer, Kleie und einige andere

die Gruppen striellen Fertigwaren nach⸗

& Cie.

Nannheim Von den Agrarstoffen haben s

Einzelgruppen erhöht. nn die Preise ür Kartoffeln (infolge reise für neue Kartoffeln) märkten haben die Preise durchweg angezogen. wirkten sich bor allem Steigerung der Indexzi durch höhere Preise für Kraftfuttermittel bedingt. . Von den Einzelgruppen der indu albwaren wirkte sich in der Indexziffe der Rückgang der Ku Zink und Zinn haben lagen Wolle,

n der Gruppe r Roggen ur

Berlin, den 19. Juli 1930. Der Reichswirtschaftsminister. J. A.: Heintze. :

Bekanntmachung der dem Internationalen Uebereinkom⸗ en über den Eisenbahn⸗Personen⸗ und Gepäckverkehr beigefügten Liste.

3 Liste der Eisenbahnstrecken, Kraftwagen⸗ und Schiff⸗

f die das Internationale UÜebereinkommen enbahn⸗-Personen⸗ und Gepäckverkehr Anwen⸗ (Deutscher Reichs⸗ und Preußischer Staats⸗ r. 3 vom 13. Februar 1930), wird, wie folgt, ge⸗

rtelinien, au ferpreise aus. Baumwollgarn, und Hanfgarn im Preise niedrige Rückgang der Indexzi die saisonmäßige Hera mittel bedingt. Leinöl seinen waren weitere Firnis zu verzeichnen. Berlin, den 19. Juli 1930. Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platz er.

* ffer für künst . setzung der Im Abschnitt „Schweiz“ wird die Ziffer 64 gefaßt:

t. e r matt Sahn (Schmalspurige Bahn Brig Preisrückgang fortgesetzt. )

Preisrückgänge für Mauer derlin, den 7. Juli 190 Der Reichsverkehrsminister. J. A.: Grunow.

129 0 113 1332

ö 1163 15,

136, 126.1

54, ) 1649 105 5 135] 333 1275 16 8 1435 1475

119,

138, 160,

159, 125,5

amtindexziffer um O6 vH ist durch . Agra ustrielle

striellen Rohstoffe und r für Nichteisenmetalle Die Preise für Blei, agegen angezogen. Von den Textilien Flachs, Leine r als in der

rr, E D M S

OD. de D

1

roduktions⸗

aus. Die

arn, Rohjute orwoche. Der liche Düngemittel ist durch ,. .

technischen Oelen und Fetten ha 4 Am Baustoffmarkt steine, Holz und

Bekanntmachung, end die Ausgabe von Goldhypotheken⸗ die Badische Kommunale Landesbank in Mannheim.

Badischen Kommunalen Landesbank Giro⸗ SOffentliche Bank⸗ und Pfandbriefanstalt in vom Heutigen im Ein r Finanzen und Justiz g zur Ausgabe von zu 7 * verzinslichen

Preußen.

Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. r Oberregierungs⸗- und L

Juni 1950 zum Ministeri änen und Forst

riefen dur

ch Entschließun den Ministerien

andwirtschaft, Dom

andeskulturrat Schulz ist alrat im Ministerium für en ernannt worden.

Poftschecttonto: Berlin 41821. 1930

Die Wahl des Studienrats an der Höheren Landwirt⸗ schaftsschule in Weilburg (Lahn) Dr. phil. Alfred Heyl zum Studiendirektor dieser Lehranstalt ist bestätigt worden.

Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung.

Bekanntmachung.

Am 3. November d. J. findet für Bewerber und Bewer⸗ berinnen aus Berlin und der Provinz Brandenburg eine Prüfung für Schwimmeister und Schwimm⸗ meisteri nnen statt. Durch das Bestehen dieser Prüfung wird die Befähigung zur Beaufsichtigung des Schwimm⸗ und Badebetriebes in fen ichen und privaten Schwimm⸗ und Badeanstalten nachgewiesen.

Zur . werden zugelassen Bewerber und Bewer⸗ berinnen, die mindestens 21 Jahre alt und unbescholten sind und nachweisen können, daß sie sich durch eine einjährige erfolgreiche Tätigkeit in einer fachmännisch geleiteten Schwimm⸗ und Badeanstalt auf den Schwimmeister (in)⸗ Beruf vorbereitet haben.

Gesuche um ia assun sind bis zum 10. Oktober d. J. an die Hauptprüfungsstelle ul Lehrer und Lehrerinnen der Leibesübungen, Berlin W. 8, Unter den Linden 4, ein⸗ zusenden. Es sind beizufügen:

1L ein selbstgeschriebener Lebenslauf auf besonderem Bogen,

2. geruch und Bescheinigungen über die Vorbereitung zur Prüfung,

3. ein a ben Führungszeugnis,

4. ein Zeugnis eines Amts⸗, Stadt⸗ oder Schularztes dar⸗ über, daß der Körperzustand und die Gesundheit des Bewerbers (in) die Ausübung des Berufs als Schwimm⸗ meister (-in) gestattet.

Die Prüfung wird an der Preußischen Hochschule für Leibesübungen durchgeführt.

Berlin, den 8. Juli 1930. Der Preußische Minister für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung. J. A.: Ottendorff.

Privatdozent Dr. phil. Giesau in Halle ist zum Pro⸗ vinzialkonservator der Provinz Sachsen bestellt worden.

Bekanntm achung

des Fachausschusses für Wäschekonfektion in Berlin, betreffend die Mindestentgeltfestsetzung für Heimarbeiter.

Der Fachausschuß für Wäschekonfektion in Berlin, Abt. B Damen⸗ und Kinderwäsche, hat am 17. Juli 1930 für den Geltungsbereich des Fachausschusses, die Stadt Berlin. und die Provinz Brandenburg, einstimmig den folgenden Beschluß gefaßt, der nach 3 34 Abs. 1. Satz 1 des Haus—⸗ arbeitgesetzes vom N. Juni 1923 endgültig ist:

Der Mindestentgeltfestsetzung des Fachausschusses vom 26. Februar 1930 die den Stundenlohn der Heim⸗ arbeiter für Damen⸗ und Kinderwäsche einschl. Herrentag⸗ und ⸗nachthemden mit Wirkung vom 17. März d. J. an auf 55,7 Pf. festlegte, wird ein neues Arbeitszeiten schem a zugrunde gelegt, das für die nach dem 15. August 1930 zur Bezahlung kommenden Arbeiten in Kraft tritt. Das Arbeitszeitenschema vom 5. Dezember 1928 mit Nach⸗ trägen wird aufgehoben.“

Das neue Arbeitszeitenschema kann beim Fachausschuß und bei den da ,,. in Berlin und der Provinz

Brandenburg eingesehen werden.

Berlin NVW. 40, den 17. Juli 1930. Der Vorsitzende: Rohde.

Nichtamtliches.

Deutscher Reichstag. 204. Sitzung, 18. Juli 1930. Nachträge: Die Rede, die der Reichsfinanzminister Dietrich im

Laufe der Beratung der Anträge der Sozialdemokraten und Kommunisten auf Aufhebung der Notverordnungen und der damit verbundenen Mißtrauensanträge der gleichen Parteien gehalten hat, hat nach dem vorliegenden Stenogramm fol⸗ genden Wortlaut:

Ich kehre zurück zu der Frage, warum wir in diese schwierige

Situation hineingeraten sind. In diese Lage sind wir hinein⸗