1930 / 167 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Jul 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 167 vom 21. Juli 1930. S. 2.

83

gegen den Bereiter Stefan Podossini komw, früher in Dresden, Albertstraße 1 wohnhaft, jetzt unbekannten Aufent halis, unter der Behauptung, daß er der Vater der von der ledigen Tabak arbeiterin Elsa Frieda Arnold in Dresden, Oppellstraße 19 IV, außer der Ehe geborenen Klägerin sei, mit dem Anträge, Podossinikow zu verurteilen, der Klägerin vom 18. Oktober 1932 ab bis einschließlich 17. November 1924 zum Unterbalte eine Rente von monatlich 20 RM, vom 18. November 1924 bis einschließlich 17. November 1925 eine solche von monatlich 25 RM, vom 18. November 196 bis einschließlich 17. Oktober 1929 eine solche von monatlich 30 RM und vom 18. Oktober 199 bis einschließlich 17. Oktober 1939 eine Jahresrente von 420 RM,; und war die rückständige sofort, die künftig . werdende in viertel jährlichen, am 18. Oktober, 18. Januar, 18. April und am 18 Juli jeden Jahres fälligen Vor⸗ auszahlungen von je 1965 RM zu ge⸗ währen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor das Amtsgericht Dresden⸗A., Lothringer Straße 1, Zimmer 148, auf den 17. September 19390, vor⸗ mittags 8 Uhr, geladen.

Der Ürkundsbeamte der Geschäftsstelle

beim Amtsgericht Dresden.

39923) Oeffentliche Zustellung.

Die Frau E. Kollmann in Bonn a. Rh., Klemensstraße 4. Klägerin, vertreten durch den Rechtsanwalt Justizrat Dr. Liertz, Düsseldorf, klagt gegen den Rittmeister a. D. Ernst Kollmann, unbekannten Aufenthalts, Beklagten, mit dem Antrag, den Be⸗ klagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbaar zu verurteilen, an die Klägerin ab 1. Juli 1939 eine monat⸗ liche im voraus zu zahlende Unter⸗ haltsrente von monatlich 125, RM einhundertfünfundzwanzig Reichs⸗ mark nebst 675 Zinsen seit den Fälligkeitstagen zu zahlen. Der Be⸗ fag wird zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits auf den 18. September 1930, vormittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht Düssel⸗ dorf, Mühlenstraße 34, Zimmer 144, geladen.

Amtsgericht Düsseldorf. Abt. 62. 39925] Oeffentliche Zustellung.

Ladung.

In Sachen Poller, Therese, unehe⸗ lich, gesetzlich vertreten durch die L-⸗B-⸗V. Fürstenfeld, Klägerin, gegen Freiberger, Franz, Hilfsarbeiter in Landsham, nun unbekannten Aufent⸗ halts, Beklagten, wegen Vaterschaft und Unterhalts, ist Verhandlungs⸗ termin auf Donnerstag, den 2. Ok⸗ tober 1930, vorm. Siz Uhr, an⸗ beraumt. Zu diesem Termin wird der Beklagte geladen.

Ebersberg, den 16. Juli 1980.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Ebersberg.

39928) Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Max Artope in eumünster, Prozeßbe vollmächtigter: Städt. Wohl fahrtsamt Jugendamt Neumünster, klagt gegen den Arbeiter Max Sellmer, unbekannten Aufent- halts, früher in un . auf Grund der Behauptung, daß dieser sein Er⸗ zeuger sei, mit dem Antrag auf kosten⸗ pflichtige Verurteilung zur Zahlung einer im vovaus am Ersten eines jeden Kalendewierteljahres zu entrichtenden Geldrente von viertelsährlich 90 RM vom 25. Dezember 1969 bis zur Voll⸗ endung des 16. Lebensjahres. ur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Neumünster auf den 25. Sep⸗ iember 1930, vormittags 9 Uhr, geladen.

Neumünfter, den 14. Juli 1930.

Der Urkundsbeamte

39930] Oeffentliche Zustellung. Karl Friedrich Guth, minderjährig, in Speyer, vertreten durch seine Mutter Elisabeth Guth geb. Mayer in Speyer, Marxstr. 13, und diese vertreten durch das städt. Jugendamt Speyer, klagt gegen Georg Friedrich Guth, Heizer, früher in Speyer, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts, mit dem Antrag, zu erkennen: 1. Der Beklagte wird verurteilt, dem Kläger vom Tage der Klagezustellung an , bis zum vollendeten 21. Lebensjahre eine vierteljährlich vorauszahlbare Unter⸗ haltsrente von monatlich 35 RM zu be⸗ zahlen. 2. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 3. Das Ur⸗ teil ist vorläufig vollstreckbar. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits ist Termin bestimmt auf Diens⸗ tag, den 23. September 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Speyer a. Rh., wozu der Beklagte hiermit geladen wird. Speyer, den 17. Juli 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

ᷣön ehelichen Kindes Walter Fritz Rudat in Wilkendorfshof, vertreten durch das Kreisjugendamt Wehlau, Klägers, gegen den Untermelker Fritz Krause, früher in Nickelsdorf, jetzt unbekannten Auf⸗

enthalts, Beklagten, wird der Beklagte zur Fortsetzung der mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtesstreits auf den I. September 1939 um 10 Uhr mor das Amtsgericht in Wehlau, Neu⸗ ssadt Nr. 6, II. Stockwerk, Zimmer 31, Akt. Zeichen: 4 C. 264 / 29. Wehlau, den 16. Juli 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 4.

geladen.

doo lig] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Hamburger Waren⸗Im port G. m. b. H. Zweigniederlassung Berlin in Berlin, Prinz Albrecht⸗-Str. Nr. 8, vertreten durch ihre Geschäfts⸗ führer Kaufmann Heinrich Meyer und Kaufmann Ernst Minden, beide ebenda, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Rothenberg und De- Süskind in Berlin W. 8, Mauerstr. 53 IIl, klagt gegen die Firma Ma Senge b usch G. m. b. S. in Berlin, Prinz-⸗Albrecht⸗ Straße 8, vertreten durch x. Ge⸗ schäftsführer Max Sengebusch, früher in Berlin, Prinz-⸗Albrecht⸗Str. 8 jetzt unbekannter Aufenthalt, wegen Forde⸗ rung, mit dem Antrag auf Verurteilung von 46701 RM nebst 9 *. Zinsen seit 1. April 1930. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗ Mitte auf den 11. September 1930, vorm. 1015 Uhr, geladen, Zimmer Nr. 155/57, J. Stock.

Berlin, den 9. Juli 1980.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 14. 39910] Oeffentliche Zustellung.

Die Elektro⸗Osmose Aktiengesellschaft (Graf Schtverin Gesellschaft), vertreten durch den Vorstand Prof. Dr. L. Fejes, Dr. jur. W. J. Königswarter in Berlin W. 35, Schöneberger Ufer 388, Prozeßh⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Ismar Goldstein, Verlin WM. V0, Glediischstraße Nr. 46, klagt gegen den Kaufmann Georg Skiarz, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Berlin W. 19, Tiergartenstraße 186, wegen Fest⸗ stellung und Einwilligungserklärung, mit dem Antrag, J. festzustellen, daß das am 30. Mai 19235 zwischen den Parteien geschlossene, in dem schriftlichen Vertrag der Parteien vom gleichen Tage nieder⸗ gelegte Gesellschaftsverhältnis gufgelöst ist und die Geschäfte der aufgelösten Ge—⸗ sellschaft durch die Klägerin bis zur voll⸗ ständigen Abwicklung der aufgelösten Ge⸗ sellschaft fortzuführen sind, II. den Be⸗ klagten zu vexurteilen, darin zu willigen daß die bei dem Treuhänder Justi ral Gustav Stock, Berlin⸗Weißensee, Ber⸗ liner Allee 235, liegenden nom. 145 360 Reichsmark Aktien der Aktiengesellschaft chemischer Werte an die Klägerin aus⸗ gehändigt werden III. dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen und das Urteil eventuell gegen Sicher⸗ heitsleistung vorläufig für vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 52. Zi vil⸗ kammer des Landgerichts 1 in Berlin, Grunerstraße, J. Stochwerk. Zimmer Nr. 1618, auf den 20. November 1930, 10 utzr vorm., mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen und etwaige Einwendungen und Beweismittel in einem Schriftsatz der Klägerin und dem Gericht mitzuteilen.

Berlin, den 16. Juli 1930.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts J.

39912) Oeffentliche er gd,

Die Franziska 6 Richter geb. Dulk in Dresden, Wallotstraße 16111, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Naumann in Dresden, klagt gegen den Fabrikanten nm Jose ier, früher in Dresden, Wallotstraße 16111 b. 8. Klägerin, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, unter der ö . daß der Beklagte, der bei der Klägerin wohnte, dieser am 10. 11. 1927 eine Anzahl Wertpapiere gestohlen und des⸗ halb auch vom Amksgericht Dresden verurteilt worden sei. Die Papiere hätten am 10. 11. 1927 einen Wert von 4700 RM gehabt. Außerdem habe die Klägerin dem Beklagten noch 100 Reichsmark geliehen, die er nicht zu rück⸗ gezahlt habe, mit dem Antrag, den Be⸗ klagten zu verurteilen, an die Klägerin 1800 RM nebst 8 95 Zinsen ab 16. Mai 1928 zu zahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts zu Dresden, Pillnitzer Straße 41, auf den 23. September 19390, vormittags 9 Uhr, mit der fer erung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Dresden, den 17. Juli 1930.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

39913) Oeffentliche Zustellung.

Der Oberstleutnant a. D. Viktor von Tschirnhaus in Dortmund, Wenker⸗ straße 26, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Keil in Düsseldorf, klagt gegen den Fabrikanten Paul Wiesen, früher in Düsseldorf, Kronprinzen⸗ straße 69, unter der Behauptung, daß der Beklagte laut Kaufvertrag vom 5. Oktober 1926 die Wertzuwachssteuer mit 4035,15 RM und die vorgelegten Zinsen mit 18724 RM zu erstatten

habe, mit dem Antrag, den Beklagten

kostenpflichtig und e mn vollstreck⸗ bar zu verurteilen, an den Kläger 4*ez g) RM nebst 8 vom Hundert Zinsen seit dem 13. * 1928 zu e Der Kläger ladet den Be⸗ lagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 8a. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Düssel⸗ dorf, Mühlenstr. 3, Saal 181, auf den G. Sktober 1930, 9m Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. 3992] Oeffentliche Zuftellung.

Die Rheinisch⸗Westfalische Beamten⸗ bank e. G. m. b. H. in Duisburg, ver⸗ treten durch: 1. den Justizinspektor Josef Jost, 2. den Stadtobexinspektor Joh. Biermann, klagt gegen den Kurt Wirth, unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, 2 ihr der Be⸗ klagte insgesamt 450 RM verschulde, mil dem Antrag: Der Beklagte wird kostenfällig und vorläufig vollstreckbar verurteilt, an die Klägerin 450. RM nebst 2 * Zinsen über Reichsbankdis⸗ konisatz zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht, hier, Zimmer 85ß, auf den 24. Oktober 1930, vormittags 9 Uhr, geladen.

Duisburg, den 4. Juli 1950.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

39914 r, Zustellung.

Der Kriegsinvalide Franz Golom⸗ biewsti in Neumark, Krs. Stuhm, Pro— zeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Justiz⸗ rat basorge und Dr. Passarge in Elbing, klagt gegen den Kätner Wladis⸗ laus Kurzawa, früher in Neumark, Krs. . wegen Forderung aus einem Kaufvertrag, mit dem Antrag auf Zahlung von 13765 RM. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Landgerichts in Elhing auf den 23. September 1930, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt als Pro⸗ zeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. g. O. 190/80.

Elbing, den 17. Juli 1930.

Der Urkundsbeamte des Landgerichts.

39926 Oeffentliche Zustellung. J Willy Glattacker, Kaufmann in Frei⸗ burg, klagt ff en die Süddeutsche Sandelsgesellschaft Bihlmeyer Co., K. G. und gegen Gotthilf Bihl⸗ meyer, früher in Freiburg, aus Dienstvertrag, mit dem Antrag, auf Verurteilung der , . zur Zah⸗ lung von 760, RM nebst 6 35 Zinsen seit 1. Juli 1930 aus 140, RM, vom 1. Juli 1930 aus 146 —- RM und aus 120. RM vom Klagezustellungstage an. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Arbeitsgericht in Mer nrg auf Freitag, den 29. August 1930, vormittags Sn Uhr, vorgeladen. Freiburg, den 17. Juli 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts: Eberhardt. (A H 557/80.)

39997] Oeffentliche Zustellung.

Der Bahnarbeiter Vintzent Obstoj in Borsi Castellengostraße 38, Proßeß bevollmächtigte: Rechtsanwälte Qustiz- rat Faltin und Pichura in Groß Str litz, klagt gegen den Franz Raezek, früher in Kalinow, jetzt unbekannten Aufenthalts unter der Behauptung, daß er für den Beklagten die Bürgschaft für Bezahlung eines von Wilhelm Swientet in Hindenburg⸗Biskupitz . Preise von 115 RM gelieferten Anzugs über⸗ be, daß der Beklagte aber nur 30 gezahlt und der Kläger den Rest nebst Zinfen und 18,17 RM fest⸗ gesetzte Kosten selbst bezahlen mußte, mit bem Antrag, den Beklagten kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, an den Kläger 6,7 RM nebst 10 6 Zinsen von 85 Reichsmark seit dem 11. Februar 1928 zu zahlen und das Urteil für vorläufig bollftreckbar zu erklären. Zur münd= lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Groß Strehlitz auf den 5. Sep⸗ tember 19390, vormittags 9 Uhr, geladen.

Groß Strehlitz, den 3. Juli 1930.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

39917] Oeffentliche Zustellung.

Die Deutsche Grundkredit⸗Bank in Berlin W. 9, Bellevuestraße 14, Prozeß bevollmächtigter: Rechtsanwalt Henrich in Koblenz, klagt gegen 1. den Kauf⸗ mann Robert Murmann, Rolandseck, Koblenzer Straße 5, 2. dessen Kinder: a) Robert Murmann jun., volljährig, zuletzt wohnhaft zu Rolandseck, jetzt ohne festen Wohnsitz und Stand, b) die Ehefrau Philipp Gather, Irmgard geb. Murmann, Essen, Steeler Straße 7, c) Erich Murmann, volljährig, ohne 66 Beruf, Rolandseck, d) Ehefrau Willy Gather, Hildegard geb. Mur⸗ mann, Brüggen, Rheinland, e) Elise Helene Murmann, minderjährig, zu Rolandseck, gesetzlich vertreten ihren Vater, den Beklagten zu 1, auf Grund der Behauptung, daß die Be⸗ klagten der Klägerin als Erben der ver⸗ storbenen Ehefrau Restaurateur Robert Murmann, Elise geb. Sohn, aus einer

nommen

6

durch

Darlehn shypothek 20 0090 RM noebst Zinsen verschulden, mit dem Antrag, die Beklagten als Gesamtschuldner kostenfällig zu verurteilen, die Zwangs⸗ vollstreckung in die im Grundbuch von Oberwinter Band 14 Bl. 689 Abt. 1 Nr. 3, 4, 7, 8, 9 bis mit 21 eingetragenen Grundstücke auf Grund der daselbst in Abt. III Nr. 18 eingetragenen Hypothek von 7168,20 Gramm Feingold gleich 20 000 RM nebst 12 3. Zinsen seit dem 1 abzüglich zahlter 50 RM zu dulden und den Beklagten die Kosten als Gesamtschuldner zur 2 zu legen. Die Klagebegründung enthält außerdem folgenden Zusatz: „Die Kün⸗ digung der 2 wird vorsorglich den Beklagten zu 2a bis e gegenüber hiermit ausdrücklich ,

Die , . den Bellagten zu 2a, Robert Mmrffann jun., Fur inünd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Koblenz auf den 5. November 1930, Hes Uhr, Zimmer 42, mit der Auf- forderung, sich durch einen bei diesem Gericht d . Rechtsanwalt als r lmächtigten vertreten zu assen.

Koblenz, den 16. Die Geschäftsstelle

uli 1930. s Landgerichts.

5. Verlust⸗ und FJundsachen.

40279

In der Zeit vom 12. zum 13. Juli 1930 wurden dem Bürovorsteher Hein⸗ rich reg wohnhaft in Lübeck, Bäckerstraße Nr. 1113, nachstehend auf⸗ geführte und auf seinen Namen lau⸗ lende Wertpapiere gestohlen: 1. ein Stück 72 Berliner Stadtanleihe von 1926 nom. RM 500, Lit. D 5476, Aussteller Magistrat der Stadt Berlin, mit den Bi g me und Erneuerungs⸗ en, ab 1. Dez. 1930. 2. Deutsche nleiheablösungsschuld mit den Aus⸗ losungsrechten: a) 2 Stücke Ablösungs⸗ chuld über je RM 200, —, nom. Lit. E Er. 44086 / 57, Auslos. Scheine Gr. 2, 1408687, b) 1 Stück über nom. Reichs⸗ mark 50. Lit. C Nr. 182694, Auslos.⸗ Schein Gr. J, 26935, e 1 Siück über nom. RM 25 —, Lit. B Nr. 2651182, Auslos.⸗Schein Gr. 9, 11182, d) 1 Stück über nom. RM 25, —, Lit. B Nr. 1473587, Auslos.-Schein Gr. 45, B Nr. 22587), zusammen nom. R 500, —, Rückzahlungswert RM 2509. —.

Kriminalpolizei Lübeck.

40274

Die von uns ausgegebenen 4 * Vor⸗ kriegspfandbriefe Em. XII Lit. D Nr. 2628 11500, —, Lit. C Nr. 3253 111000, sind dem Eigentümer ab⸗ handen gekommen.

Meiningen, den 18. Juli 1939.

Deutsche Sypothekenbank.

39281 Aufgebot.

Der Versicherungsschein Nr. 4330 über RM 6000, ausgestellt von der Vohk Versicherungsanstalt ostdeutscher Hand⸗ werkskammern V. a. G. zu Berlin auf den Namen des Fleischermeisters Richard Basche, Landsberg a. W., Wasserstraße 4, ist abhanden gekommen und wird hiermit aufgeboten. Er wird kraftlos, falls er bei der Vohk nicht innerhalb zweier Monate vorgelegt ist.

V oh k. Berlin O. 27, Dircksenstraße 1.

6. Auslosung usw. von Wertpavieren.

Auslosungen der Aktien J schaften, Kommanditgeseltschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7— 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

40307 Berichtigung, betreffend die Kündigung von 480o.,&büljöeen Goldschuldverschreibungen Liquidationsschuldverschreibungen) und Goldzertifikaten der Landes⸗ kreditkasse vom Jahre 1927. In Nr. 162 Erste Beilage d. Bl. vom 15. 7. 1930 muß es heißen bei: Buchst. B anstatt Nr. 16515 15516, 6 Nr. 7269 7169, ? Nr. 12 440 12 459, = Nr. 16 629 26 629, ö Nr. 29 932 29 332. Die Direktion der Landeskreditkasse Kassel.

40153 5 * steuerfreie Goldpfandbriefe der Caja de Ersdito Hipotecario, Santiago de Chile, von 1912. In der am 12. Juni 1930 statt⸗ gehabten Ziehung wurden die folgenden Pfandbriefe à Frs. 500, c ( E 1915.5) im Gesamtbetrage von Frs. 234 000, ausgelost: ö Nr. 30 335 521 644 1073 1178 1498 1573 1817 1970 2253 2353 2675 2691 3072 3125 3502 3811 3882 3992 4903

4203 4628 4744 5043 5174 5403 5550

5805 5ols seit Gre 61g

95 Jbl 7596 JB i,

S608 8638 9006 guz 94 9986 19213 109388 10811

11171 1141 12363 12937 13592 13827 14830 15021 15983 16011 17218 17403 1818 18612 19683 19615 20698 21014 21885 22285 23190 Dö0z 24604 24731 285 25995 27010 21189 28201 2397 29412 29396

11566 1291 13985 152090 16396 17595 18775 19963 Als 22340 23891 25006 26207 27461 28602 29814

3063 G6

31566 3192 M2768 33195 4604 35196 36605 37097 M996 38203 39570 39651 0586 40848 41977 42233 44644 45084 417064 47484 50283 50693 53425 53904 55979 56352 57902 57918 59133 59563 61587 61898 63980 64307 66266 66317 6hlõd4 6716831 6863 69196 69830 69831 II1564 MS54 NZ568 73854 75126 75431 77108 78288 0070 80693 1660 82065 83891 849093 S5 093 Sõl8l 996 86089 7584 87884 S988 89349 0508 90693 0996 91014 92291 2389 Bmöß 2 93853 gõ0 42 g5 MM

103048 1047609 107904 1068305 109052 109894 110659 111867 113469 115086 116797

usgelosten Pfandb ausgeloß . den von di

104477 1071828 108244 108848 109442 110275 111815 113205 114547 116224 117637. Die

die am , den Zinsscheine wer X d in! Deutschland eingelbs

Tage a

bei der Dresdner Bank in Berl bei der Darmstädter und Natinng bank Komman Aktien in Be bei der Deutschen

ö llschaft i conto . n eld

n schen Bank Aktiengese übrigen deut

n Reich

bei der

Berlin und

Für die U wird der unge auf die Schweiß

Aus früheren folgende ur Einlösung

her nich r

ID. Fe 11460 11461

1467 11469

103198.

15. Augu

15. 15. 15. Fe 15.

86621. 15. August 19

deren Niederlassungen. mrechnung i efähre kurze zugrunde gelegt Faͤlligkeiten geloste

räsentier

. 11460 11463

11470 341

1923 Nr. 30h . 1524 Nr. Hb;

31996 334063 36102 37195 38375 39827 40918 43037 45505 47968 51433 54306 56799 57961 59956 62367 64696 66606 67980 69189 69632 72685 13975 5886 8990 S0 712 . 84213 85434 86611 87949 89 d0l 90695 91445 926 75 93977 95493 98218

100968 101684 102303 103340 107395 107924 1068486 109133 109961 110745 11993

113803 115166 117151

uar

15. Februar

30397 37576. 15. Augu

37674. 15. 7526 5720

Februar

64979

aus

11813

13015 3

142443 15491 16601 17801 190905

20201 2 21490 21

22602

23981 23 25111 25 26337 2

27596 25797 299062

30894 30

32092

W578 33g)

36926

371405? 38605:

40265 41084 43491 45962 48314 51881 54695

57043 57

579990 60115

62754 63152 n ad gg zig i 66763 670M 6 8 3d ö 69566 69690 70012 70M M 31 J5

68214

73126 14018 I6285 719189 Slo 78 83132 84619 bh S6 783 S8206 8 880 90824 91876 742 94070

9g5805 95917 98233 98337 M

98688 96694 99000 5 99591 99701 994 10 101353 1sl 101638 1 102399 16 104176 10 10400 101 107995 106g 108706 16 109139 10 110071 II 111116 II 112206 IJ 113966 1 115238 Ii 117504 M

Februar 1

1928 M.

st 1928 Nr. M n * * 19 la,

1929

5927

15 Aiugust 1929 R

r 16337 18285 33172 46772 ;

add 6ööh ib 63h.

65h ö 43 S652 Sz;

15. Februar 193 .

2683 3658

713515 139315 7 6504 89338

99032.

Die zum

15.

04 baz] Io 12023 12375 17345 17515 19399 249M 360216 3

z6ßhäl 5i5ig 1

19.73

1601 3149 M64 54728 5s3e goes s, e269 92270 91

bruar 1. ;

gelosten Pfandbrie .

loste umgetauscht; unter Abzug upons

fehlender gelöß

des

t. . Berlin, den 17. Juli 1930.

——

dit gesellscha rlin, Bank und d n Berlin

bert W und *

8 Aler aesellschaft i. E.

Nelchs. und Staatsanzeiger Nr. 167 vom 21. Juli 1930. S. 3.

J. Attien gesellschaften.

rerland a rer Attiengesellschaft.

O Auszab Din sestgeset

rlandwerke), j c) 20 aby.

fern ebend pro Stũck bel

Jreedner Bank in Berlin, Dresden 3. H. Gumpel, Han⸗

ee. ven Bank Filiale der Densschen Bank und Dis conto · Gesell⸗

nd Hannover, Bankhause

st, Dannover,

Fanfhause Ephraim Meyer K

Sehn, Hannover,

nstädter und Nationalbank e den auf Aktien,

n Bankhaus Jacquier C Securius,

gn manditge sellschaft Mannover,

Berlin C, der Kasse

Ihmestr. J. 3 den 18. Juli 1830.

kr Vorstand. Holstein.

werke und Stra senba hnen

jung der für das Geschäfte⸗ ten r 14 2 lä, weiter beschlossene Auszablung nl dem Erlös des Verkaufs zufammen 30 0 R . ö a ,t ab 21. d. M. gegen Ein ) Ao, Dividendenscheins Nr. 9,

der Gesellschaft, Hannover, 39949

Klotz.

19 * August 1939, vormittags

uhr, findet in Berlin W. 35, mes Hof 17, im Flugverband-⸗Haus außerordentliche Generalver⸗ lung unserer Gesellschaft statt, zu cher die Herren Attionäre ergebenst melden werden. ö Tage sotdnung: Vorlage und Genehmigung der Liquidationse võf snungsbilanz. . be Tuff ng über die Entlastung des bisherigen Vorstands und Auf⸗ sichts rats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ mmlung sind gemäß 8 30 des Gesell⸗ twertrags diejenigen Aktionäre be⸗ Högt, deren Aktien im Aktienbuch der lchast auf ihren Namen stehen.⸗ Antrag auf Teilnahme an der eralversammlung muß spätestens Tage vorher schviftlich bei einem der tetzeichneten in Berlin W. 62, Bah⸗ suther Straße 35, gestellt sein. Etwaige Vollmachten sind gemäß § 31 niels 5 Tage vor der Generalver⸗ mn . bei einem der Unterzeichneten sureichen. Verlin W. 62, den 19. Juli 1930. Diehver sicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft zu Berlin i. Liqu. inske. Staehle. Im me.

, ien ern Kaiserslautern. . Einladung.

De Herren Aktionäre werden hier⸗ in einer am Samstag, den B. August d. J., vormittags Uhr, im Lokal der Deutschen Bank , Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale tiserclautern, in Kaiserslautern statt⸗ denden ordentlichen Generalver⸗ nnlung eingeladen.

Tagesordnung:

m. der Bilanz, Gewinn- und erlust rechmu sowie des Ge⸗ häftsberichts der Verwaltung und der Revisionsberichte des Prü⸗

saug chufses und des Aufsichts⸗

E Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung. h. . des Vorstands, des Pri⸗ kal sant chusses und des Aufsichts⸗ Verteilung des Reingewinns. . Vaslen zum Aufsichtsrat. un Auslibung des Stimmrechts sind ü die Aktionäre berechtigt, die ihre ien oder die Hinterlegungsscheine ker deutschen Effektengirobank späte⸗ 16 am Mittwoch, den 80. August d. J., ö der een, , der Deutschen nk und Dis⸗ nls vesellschaft. Filiale Kaisers⸗ autern, der Deutschen Bank und Dis⸗ i Gesellschaft, Filiale Mann⸗

hend der üblichen Schalterst unden

zum Schluß der Generalversamm⸗

1 hinterlegen.

aiserslautern, den 17. Juli 190. er Aufsichtsrat des

Eisenwerk Kaiserslautern.

rd Boniver, Vorsitzender.

7. lan kr das Geschäfts jahr 1920.

238 924 4

38 9244: 200 000 2 238 924143 Frantf un . ütfurt a. d. Oder, den 16.7. 1930.

alter Bereinigte Tabakb⸗ garrenfabriken Attien⸗

39950]

bank Aktiengesellschaft. Am 30. Juni 1930 —— t

a)) Der Besland an Deckungs. GM pbvpotheken 86 185 9 b) Der Bestand an Deckungekommunal⸗ darlehen 3120 055, Dagegen befanden sich im Umlauf: a) Goldpfandbriefe im Be⸗ SGM trage von 33 032 100, b) Goldkommunalebli⸗ gationen im Betrage von 2 937 200 Berlin, den 30. Juni 1930.

Der Vorstand.

40152 Sertenmühle vorm. C. Genz A. G., Heidelberg. Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ ellschaft werden zu der am Mittwoch, n 1. Auguft 1920, vormittags 1E Uhr, stattfindenden 34. ordent⸗ lichen Generalversanimlungꝗ. in die Herrenmühle eingeladen. =. ,, ,, 1. Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2. Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung. 3. Entlastung des Vorstands sowie des . tsrats. i

zu Heidelberg ergebenst

9 4 ren,. ur Ausübung des Stimmrechts ist 1 daß die n neh . Aktien mindestens drei Tage vor dem Versammlungstage auf dem Büro der Gesellschaft oder bei der Darmstädter und Nationalbank in Mannheim oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Heidelberg oder Mann— heim hinterlegen.

Heidelberg, den 18. Juli 1930.

Der Aufsichtsrat.

Seer emeinnützige Heimstätten Attien⸗ weer gf ühlhausen / Thr. Vermõgensaufstellung vom 31. Dezember 1929. Vermögen: Kassenbestand 186, 70, Be= teiligungen 20 5009, Siedlung IIVI S15 jos, Sz, Grundst. VI 33 622, 0, Bau—⸗ kosten VII 130 457, 21, Hypotheken für Siedlung III 64 624,23, Schuldner 5871,45, Hinterlegungen 26 697, 50, Ein= richtungsgegenstände 1‚—, Bürgschafts⸗ debitoren 179 719,22. Schulden: Aktien- lapital 5000, Gesetzl. Rücklage 10900, Rückstände 62 092,01, Banksch. 480 007,665, Gläubiger S5 991,62, Hypotheken und Zuschuß 430 095,76, Bausicherh. 32 552, z0, Bürgschaftskreditoren 179 7i9, 22, Ge- winn 329,77. Gewinn⸗ und Berlust⸗ rechnung. Verlust: Mietl. u. Jahresl. 34 869, 37, Abschr. a. Einrichtungsgegen⸗ stände 160, —, Unkosten 577,22, Gewinn 329,78. Gewinn: Gewinnvortrag 418,05, Jahreszinsertrag 31 228,387, Be⸗ teiligungsertrag 1025, —, Zinserträge

3264,95. den 31. Dezember 1929 /

Berlin, 4. April 1930. Gerlach. Schwindt.

l ...... 386141.

Schulz Kling A.⸗G., München. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Attiva. . Postscheck ..

Effelten ... ; Baumaterialien .

1034

Debitoren .. mmobilien. obilien .. Maschinen .... Geräte und Werkzeuge

Passiva.

Aktienkapital 9 9 n, w 2 2 01 ,,, Nicht abgehobene Dividende d 98 Hypothekenaufwertung . k 53

964 834 52 Berlust⸗ und Gewinnrechnung.

Soll.

Verlustvortrag aus 1928 Unkosten ... Abschreibungen . Bilanz

8 898 20 197 283 54 14 40270 22 81053

243 394 97

—————

Haben. Baukonto.. ... Immobilienverw. ...

236 621 34 6 773163

243 394197

München, den 10. Mai 1930. Der Vorstand. Schulz. Kling.

38615.

Schulz & Kling A.⸗G., München. Aufforderung.

Die am 20. Juni 1930 stattgefundene

ordentliche Generalversammtung unserer

Gesellschaft hat beschlossen, aus dem

Reingewinn für das Geschäftsjahr 1929

59 Dividende auf das Aktienkapital von

. 300 000, auszuschütten.

Gegen Vorlage der Dividendenscheine

wird die Dividende an unserer Gesell⸗

schaftskasse, München, Waltherstr. 23, aus⸗

bezahlt.

München, den 10. Juli 1930.

ander Geck als Liquidator.

Deutsche Wohnstätten⸗Sypotheken⸗

Debitoren

Akltienkapitalkonto. .. Hypothekkenschuldenkonto Reservefondskonto .. Kreditoren. .. Grundschulden . Reallastkonto ..

31376.

15326, 863, Grundst. und

Gegenstände 1,

Gesetzl. Rücklage 1000, —,

3058,17, Hypotheken und

Gewinn⸗ und

3069,95, Miet⸗ u. Jahresl.

trag 117,88 Berlin, den 31.

25. März 1930. Dr. Bordihn.

ros.

Bilanz per

Gemeinnützige Heimstätten Attien⸗ Gesellschaft Hamborn. Bermõ gen s aufstellung

vom 31. Dezember 1925. Attiva: Siedl. 661331, 40, Schuldn.

Neubaukoster

356 656, 385, Hinterlegung 9750, *

e Bürgschaftsdebitoren

1095681, 16. Passiva: Aktienkapital 5009,

123,21, Banksch. 195 314,B 23, Gläubiger

13 646,73, Sicherheiten 19845, 20, Bürg⸗ schaftskreditoren 105681, 16, Gewinn 77,87. Verlustrechnung. Berlust: Unkosten 551,27, Korn me n

Gewinn 77,87. Gewinn: Gewinnvor⸗ . 8. Zinsertrag 2672, 18, Miet= u. Jahre ziacrtrag S5 63,97.

Dezember

Backhaus.

Aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft schieden die Herren Bürodirektor Spieker und Dipl. Ing. Hansen aus. Neugewählt wurden die Herren Bürgermeister Berren⸗ berg und Beigeordne ter Raestrup.

Paur & 16 Attiengesellschaft. 1. Dezember 1929.

Aktiva.

Grundstilck und Gebäude

Kesselsdorfer Straße 17 Grundstück Brocwitz . Büroeinrichtung... Außenstände ... Kasse und Postscheck. 1 Hypothekenbeschaffungs⸗

d Verlust:

Vortrag 31. Dezember

19528 .. 58 210,56 Gewinn aus

129... 280,65

Passiva. autientark 54 Hypotheken Schulden... Bankschulden ...

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1829.

Aufwand. Grundstücksaufwand Brockwitz , inen . Allgemeine Unkosten . Abschreibungen: Grundstück und Gebäude Kesselsdorfer Straße 17. Grundstück Brockwitz ... Büroeinrichtung... Hypothekenbeschaffungskosten Gewinn

. Grunbstücksertrag Kesselsborfer Straße J.

Dres den, im März 1930. Der Borst and.

37377].

enn, ür Baunnternehmungen. Bilanz per 31. Dezember 1929.

4018 Ausgabe

neuer Gewinnanteilscheinbogen.

Die neuen zu unseren Aktien RM 100, und RM winnanteilschein Nr. 75 84 neuerungsschein können gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine an unserer Kasse in Empfang genommen werden.

Die Erneuerungsscheine sind, arith⸗ metisch geordnet, mit einem doppelten Nummernverzeichnis einzureichen. Frankfurt a. M., im Juli 1930.

Frankfurter Bank.

RM

von

37757]. Charlottenburger Kraftfahrzen

A. ⸗G., r . r

Bilanz per 31. Dezember 1929.

Attiva. Kassenbestand . Postscheckguthaben Fuhrpark . Lager. 30090 Grundstücke und Gebäude 1900 0090 Maschinen . w 1

5 638 104 351 000

Inventar Beteiligung 3 Verlustvortrag aus 1928

199 507,22 Verlust 1929. 54772, 81

111

Werkzeuge.. J ö 1 * 2 * 1 * 1

254 280 0: 2 514 026 2:

assiva.

utienla f N n, Rrebitoren.

609 000 1650 000 264 02623

2 514 026123

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1929.

An Werlust. RM Verlustvortrag aus 1928. 199 507 ,, 165 054 ,, 1188 688 Steuerrückstellung . 90 000 Tantiemekonto .... 2 600 Gang om;;, 1280 Betriebsunkostenkonto. . 1275975 e r 69 346,65

insenrück⸗

stellung ..

36 O62, So

2877 5151

Per Gewinn. Droschkeneinnahmekonto . Grund stück⸗ u. Gebäudekto. Kontokorrentkonto. ... Fritschestraße Mietsüber⸗

ö Bismarckstraße Mietsüber⸗

schuß . K Tankstelle Verlustvortrag aus 1928

199 507, 22 Verlust 1929 . 541 772,81

114606871 1077 640 336 796

60 688

196978 108249

Gewinnanteilscheinbogen 20. 1000, mit Ge⸗ und Er⸗

Aktienkapitalkonto

10126] Eibe und Saale Ver sicherungs Attien gesellschafi ; Magdeburg. J Serr Generaldirektor in Halle a. S. ist infolge dem Aufsichtsrat unserer ausgeschie den. Magdeburg, den 17. Juli 1930 Der Vorstand.

10137 Rheinische Assekuranz Aktiengesellschaft, Elberfeld. Herr Gustav Seyd in Elberfeld ist in⸗ folge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Elberfeld, den 17. Juli 1920. Der Vorstand.

. Adolf Wagner Ablebens aus

Gesellschaft

372375. randenburgishe Beimstätten⸗ , , , . Bilanz per 31. Dezember 1929.

Attiva. RM 9 41741070 Verlust aus 1928. Verlust aus 1929

gi 7 26 1190 35

Passiva.

1

Kreditoren. 77 86 5 777 865

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1929.

Handlungsunkostenkont

264 280 03

Beränderungen im Aufsichtsrat:

Wiedergewählt wurde Herr Staats⸗ minister a. D. Dr. Südekum, Berlin⸗ Zehlendorf, Prinz⸗Handjery⸗Str. 67.

Neugewählt wurden Herr Dr. Schle⸗ singer, Berlin, Unter den Linden 39, Herr Direktor Otto Marx, Charlottenburg, Budapester Str. 2, zum Aufsichtsrats⸗ vorsitzenden an Stelle des verstorbenen Herrn Mufsichtsratsvorsitzenden Albert Reulircher * Bersin⸗ Charlottenburg, Har⸗ denbergstraße.

38658. ,, Textil Aktien gesellschaft (Transito), Berlin W. 62. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. Grundstückskonto: Von⸗der⸗ Heydt ⸗Str. II 61 800, er Wem, 927, Grundstückskonto: König⸗ rätzer Str. 27 45 872, bschreibung 688,08 Kassakonto ..... Hypothekenaufwertungs⸗ ausgleichkonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag aus 1928 4966, 39 Gewinn aus , .

Zintenhofer Tuchmanuf. Commerzbank Reval .

Kautionskonto ... Inventarkonto. .. Warenkonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto

Häuserkonto ... Konto Citron .. Deutsche Bank.

Passiva.

18615

Konto Wachmann Häute u. Felle ..

Attiva. Kontokorrentkonto ...

Postscheckkonto. .. Kassakonto

Passiva. Kapitalkonto

I sig o? 37 ohh I 10

81

Nachl.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Verlustvortrag 1928 f iltokorrentkonto U. stenkonto.. War nkonto..

III

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Verlustvortrag aus 1928 Steuern Handlungsunkosten. ..

Hypothekenschuldenzinsen .. Abschreibung auf Grundstücke

Hauserträgeoe. ... Bilanzkonto:

Finanzierungsge

Ausgaben.

Einnahmen.

Verlust aus 1928 4966,39 Gewinn a. 1929 4 898,77

ginsen..· .

Provision. Verkaufskonto.. .. Häute und Felle⸗Nachl. Verlusstt

Berlin, den 17. Juni 1930.

Der Vorstand.

unternehmungen

Berlin W. 6

4 * 191312 186731 13 68477 57 589 10 467689

7 II ig

2 147 39 641 87 37 655 73 2 28659

79 73119

k

Berlin, den 5. Mai 1939.

DI

Hierdurch geben wir bekannt, daß unser

bisheriger Vorstand, Herr Leo Grube, durch Ableben aus unserer Firma aus⸗ geschieden ist.

llschaft für Bau⸗ ö

Baltische 5636. A.⸗G. (Transito), 2

Kurfürstenstr. 104. Der Aufsichtsrat.

2 877 51697

Inventar und

Aktienkapital . Kreditoren... Avale 1 500,

Rm 9

91726 1996

1037165

Debet. Verlustvortrag.. ..

Kredit. Verlustvortrag 1928.3. Verlust aus 1929

917 20

119986 103715 Charlottenburg, den 19. Juni 1930. Brandenburgische Heimstätten⸗

Finanzierung s⸗Attien gesellschaft. Zech.

FFT.

In der Generalversammlung wurden zu Aufsichtsräten unserer Gesellschaft die folgenden Herren wiedergewählt: Herr Baumeister Sigbert Seelig, Charlotten⸗ burg, Herr Baumeister Georg Jacobowitz, Berlin, Herr Regierungs- und Baurat Bernhard Marcuse, Verlin.

Charlottenburg 2, den 27. Juni 1930.

Brandenburgische Heimstätten⸗ Finanzierungs⸗Attien gesellsch aft. ö

36997]. Bates Papiersad Attiengeselischaft, Berlin. Bilanz am 31. Dezem ber 1929.

Attiven. Barbestůnde .. 1187413 Bankguthaben... 10 872 Gleisanlage

20 99 Abschr.

Maschinen. D TN --= 10 977,14

Zugang.. 7d Ti

209 Abschr. 22 477, 14 Utensilien 12 000, Zugang.. 2906. .

20Yν Abschr 1226 Gebäudeschuppen 9 700, 1095, Abschr. 1 074. Warenvorrãäte Debitoren... Avale 1 500, Gewinn u. Verlustrechnung

1070

10 670

8 Ses == 99 148 70

269 452 06

Verlustvortrag aus 1928 43 3665, 78

Gewinn 19290 1066,94 42 288 8.4

491 285 05

Passiven. 200 000 291 285 03s

, 491 3 Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1929.

Verlustvortrag aus 1928 Abschreibungen:

Geschäftsunkosten

Warenbruttogewinn ... Bilanzkonto:

hiermit ; satzungsgemäß ausgeschiedenen Mitglieder des Auffichtsrats wiedergewählt worden sind.

Soll. a3 3865 18

2099 auf Gleisanlage

1084, 20946 auf Ma⸗ schinen .. 2099 auf In⸗ ventar und Utensilien . 1099 auf Ge⸗ bäudeschuppen 1 074, einschl.

22 4M, 14

4 236,

28 871 14

46100592 a3 232 8a

Steuern..

Haben.

Verlustvortrag aus 1928 43 3565, 8

Gewinn 1929 1066,94 42 288 8.4

53 232 84

Bates Papiersad⸗Attien gesellschaft.

Dr. Benesi. Edgar Hoppe. Gemäß 5 244 H.⸗G.-⸗B. machen wir bekannt, daß die sämtlichen

Berlin, den 3. Juli 1930.

Bates , , ,

Dr. Benesi. Edgar Hoppe.