— w a — 22 . —
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 167 vom 21. Juli 1930. S. 2. Er ste Zentra shandelsregisterbeila ge zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 107 v e1. Ju z . om LI. Juli 1980. S. 3.
: k . — ĩ ist di r des 5 17 des Gesell⸗ J Liguidation ist beendet. Di. 3. lschaft mit beschränkter auf Aktien in B Grundkapitals auf 42600 RM ist in Berlin unter gleicher Firma einge⸗ May Boß, Karl Gronner, Erich Boß, ist die Aenderung r i Fi (ine Gesellschaft mit armen mit Zweignieder⸗ Ju ĩ ö de g , In derselben . tragenen Hauptniederlassung. Offene sämilich zu Breslau. s, , 8 ,, 9 2 — Wwesmphal di ö i mit dem Sitz 2 8 — kung in Rheydt unter der Firma 228 gere n darf die Gelellschaft nur in Gemeinschaft ] uhlihaugen, Tn 39 verfammlung ist der 5 8 Abf. 1 des Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Ja Nr. 16 339. Firma Eleltro Lindner samm n esch 23 8. in. schmñ * 6 * Co. ; Nan eingetragen 2 * . . Bankverein Sing erg = ührt. Die vier gef . t, ren Tränke Der mit 8 1 39464 Gesellschaftsvertrages gemäß (115) wie nuar 1969. Persönlich haftende Gesell⸗ Inhaber fen Lindner, Breslau. In⸗ mtsgerich oömitz. Pe ig nn? f —— Sa zvertrag ist am 10. au . omp., Rheydt: ie Prokura des ür einem anderen Proguristen vertreten; Abi A unte here mn ngen: . folgt abgeändert: Dag Irn rap me 2 sind: Kommerzienrat Richard haberin ist Frau Herta Lindner geb. , 9 re t beendet. De lt.. Gegenstand., des Unter- Otto Gather in Rheydt ist erloschen. A ̃ 3. auf Vlatt 12718, betr. die Firma 1959 Firma Heinemann ei n, keträgt 460 RM, eingeteilt in 180 o, Mühl.
2 1 5 . 1. . * ) ? j nul 19 Dömitæ. 36435) ist erlofchen. 1 ist der Betrieb des Kaffee⸗ mtsgericht Rheydt. misgericht of. 16. Juli 1990. Rudolf Weiß in Leipzig: Richard hausen, Th. Offene Handelsgefellschast
Inger, Kaufmann Hans Kempinsti, Gneuß zu Breslau. Dem Otto Lindner , m egistereint vom 10 Jul a. eng ; ; . 383 Vor Kanfni Dr. Walter Unger, Kauf⸗ in Breslau ist Prokura erteilt. Dar gregiste rein tra m 186 31 B4115. Veredelungsgesellscann *SDOrlon, belegen in Frankfurt Albert Diedem nn nn e n,. 8d J . — ges — ' — 1 53 . e — * * wu ehen — 7 . Breslau. , . in Dömitz: . 2— * . pie. * ka erstt; ii, .. aten π , lage ue, Der nt nnchnng, 39450) , ,, . 4 ö . ng, de nen an den Inhaber lauten. Dr. Friedrich Wolfgang Unger⸗Kem⸗ — agass) Anllsgericht Bömitz ** e Goch r end er Kier ang illen, 34 e ekanntmachung. i n — zregister B lir. * ist Diebemann ber gem! Elm n“! = He , Gas⸗ und Elektrizitätswerke pinsti, sämtlich in Berlin. NRręeslau. . 2 ; g . nder sind nich; 6lchen il e . zusammen⸗ In unser Handelsregister' Abt. B ist = autverein für Schleswig⸗ Büttner in Leipzig. Die neue In- Gefellschaft hat 2 2. z Atti ö 7 8 lsregister B Nr. 2382 rem mme, Geschäfts führer Die Chemil e en Handelsgeschäften jeder Art. heute unter Nr. 43 die Gef Bb in Holstein, Attiengefellschaft in Nen. g, De nene esellschaft hat am 9. Februar 1935— Großmövern Aktiengesellschaft, Bre⸗ Amtsgericht Breslau. In unser gere, enn, , , regen lots] Eugen Vernhard ae Fernnite; ne r left chern, i ; ie Gesellschaft mit münsten, Finn eng 9 en- habexin haftet nicht für die im Betriebe begonnen men: Die in der Generalversammlung —— ist, heute bei der Carl Jol. Kej 4 — In das Fandelsregister ist heute ein— = 3 Ddr. Hang Fran Frantfut n ' Geiethschaft ist bers 3 * eschränkter Haftung unter der Firma 1jggo gina: iale Itzehoe, am 2. Juli des Geschästs entftandenen Verbindlich Ünter Nr. Sss am 3. Juli 1930 vom 6. März 1930 beschlossene Ermäßi⸗ Breslau. 39418) sellschaft mit beschränkter Haftung, getragen worden: sind * a . nn Mam e Kafsechäuser zu erwerben, Das Kraftfutterwerk RheinsFuhr ge! S eingeiragen worden; keiten des bisherigen Inhabers: es Fir erbert Pickhardt Mechamisa 69 srals auf J2dGbαπο ? 9 8 t ; — gführ nn trägt 40 000 RM,. Ge- schaft mit beschränkt = ü r. Der Ümtansch der iber 40 Re egen, Mäher; e' Rinn Herbert Pichhard. Mechanische gung des Grundkapitals auf I Soo Rahn . In unser Handel zregister B Rt. 10h Tres lau fo gendes eingerrasen wowen: gen an Blart! gyf6, betr. die Wachs Kt. zu gi Protura ** führen nmiapiial erg 3e, e, n m, ankter Haftung“ und mit lautenden ima sr 0 Rn gehen auch nicht die im Petriebe be⸗ Strich u Pirtwarenfabrit in nnn ist durchgeführt. In derselben General⸗ ist heute bei der „Ostdeutsche Fahrrad⸗ Durch Beschluß der Geselsschafterver⸗ ö. Siber? Aktien ge fe lschas⸗ 1 6 r es Dt. 6 aseführer sind mp — 8 em Sitz in Gladbeck eingetragen worden. und 109 86ren in solche über je 180 gründeten Forderungen auf sie über. Inhaber: Kaufmann herer Vickhardi bersgammihing ist ders S3. des Gesenl, werle, Geselschaft mit. deschränkter sammihumg, dem 3. uni lo ist dit Res n Fe, Kaufmann Carl Gustav B 1412. Nassauisches Hei hierfeld. . 8 r e er Haftvertran ist am j. Jui e Ter nil gemäß Beschliiß der, 4. auf Wlan 25 i. bert. die Rima 'n Heühiha ten mn . schaftsvertrages gemäß (15) wie folgt Kaftung“, Breslau folgendes einge⸗ Gesellschaft aufgelöst. Liquidatoren sind e ?! drr r nn, , 6 deim z n Hesse in de raff st 5 . 1939 festgestellt. 1 durchs esn mn. vom 13. März Reklame⸗Dienst Dürichen X Sie Unter Nr. S6 am 7. Juli 1930 abgeändert, Tas Grnndtaplial belräßt enn Pörden ern ute Keidel cher en der Hanf mann Wiihe m Schürer und ern G , m , m goSbaug nit beschtin ung, der esellschaft sind bei Gegenstand des Unternehmens ist die geführt. ; ; bold, Leipzig, in Leipzig: Die Gefell Firma Chr. ; w,, ah 1 r . rage. * rer : f x . glie es Haftung: Durch Beschluß der! , Hhrer nur gemeinschaftlich be- Herstellun dd ᷣ Der 5 4 der Satzun ist gemäß Be⸗ ; ö Big; ö r. Ferdinand Mischke, Inh. Doo RM, eingeteilt in 180 auf den Liquidatoren Karl Trippel und' Ernst der, Geschäftsführer Günther Blumen- Vorstands ist bestellt der Nireltor schafterversamml e, 1 1ug und der Vertrieb von Kraft⸗ schluß der Gencr m Femäß Be- schaft ist aufgelöst. Friedrich Reinhold Bertha. Mischlel din Mühlhausen, T Inhaber lautende Aktien, je C0 RM Röhler ist der Buchhalter Reinholb thal, beide in Breslau. Die Liqui⸗- 0 9 J , afterversammlung vom jz gi. Belanntmachungen erfolgen im suttermitteln aller Art fowie der Han⸗ 18. Ma mers wersammlung vom Dürichen . als Gesellschafter aus- Inhaberin: Witwe Bertha Mischte X J . ind nur ? inschaft nrit⸗ Ludwig Richard Thiele in Liegniß. 1836 wurde das Stammtan nn! mneiger. ; del mit gleichen und äahnli „Mär 18 und des Aufsichtsrais ᷓ e in Y , m ä arenen etzttest zi Ke ä. Kirke bin Hanser s, , d, din, ,n . , , . , ö ⸗ x ‚ 1 . ; r r ö ö manns Eduard Hü— . ‚ 0000 Dur eschluß .. Amtsgericht. Abteilung 16. editions⸗ un: z 06 g de ienkapitals. z ; 3 2 K 288. 9. * 19 — 4 Breslau, den 21. Juni 1980. Breslau, w Direus' iet go rä lber, bil offene seilschafterbe amm fe an Amtsg 1 . und Lagerhaltergeschäfte zu AUmtegericht Je chrn ) , r, r, port. 66 Gustav Strobel, Hoch⸗ Tief⸗ u. 2 * Brucchtiften aller Ari. Amtsgericht. ö . y, ü ö. 8 de el h a Eturt., — 39440 . Suammtapital beträgt 50 000 Jena. 39451 Siero ga er nl e, , nn . 3 Das S ital beträgt 20 000 RM. ł M HKreslau. ; gese ü . 9 geündert. Veröffentlichung eichsmark. 1 ; . Co. i inna; * ; ̃ . ö 86 i n rr, am 8. * . Handelsregister B u * t ** Cn n f 3 ,,,, . . e ,n. aus , ? . . nl Dr. & r e e fine 96 8 gien een en ,, u Nr. 8)6ß am 8. Juli 1939, Firma 1930 abgeschlossen. Geschäftsführer ist ist Heure bei der „Schlesische Autoreifen. ist beute bei der Schlesische . = l 4 1 . ; , vor 2255. Gusta atz. Inhaber azarus in Essen. ; in Jena wurde heute eingetragen: De Amtsgericht Leipzig, Abt. I1 6B Gust av Gorhagen jn Yunnan en ö der Kaufmann Karl Albert Meyer in Fandels esellschaf mit beschränkter Haf⸗ und Lebensmittel Gesellschaft mit be- schaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Roesler: Zu ordentlichen Dorin er Katz, Agent, Frankfurt a. M. . Hat die Gesellschaft nur einen Ge— Kaufmann Paul Mickand ö den 15. Jul 1939 J Firma ist erloschen . 8 t ĩ Se⸗ K, , ö 2 i ftung“ eslau, endes Otto Arno Löschner führt das Handels- mitgliedern sind ernannt: = 3 ku d z afts führer, j ; 16 Mickan in Jena ist d ; . ; ; ; , , , , , r , , , . J, nee,, ,,, ,,,, b, gi e n, n, n, eg, , rs ö Vertretung der Gesellschaft dur zwei . ĩ vom 16. Dezember 1929 lautet die inhaber fort. . losser in Frankfurt a. M., Rr, az. Steinberger X Wagner: Zeichnung der Firma befugt. Sind dermann Oshatz en, un im Handelsregister A ist bei Nr. 101 Firma sst durch Vachtun auf die CEhe⸗ Jeschäftsf ah rer inschaftli der die Firma istz erloschen. ĩ rtan; Hans Halewsky Gesell⸗ 3. auf Blatt 103, Fett die offene Ernst Bacrwind in Niedernrse r Cänidatson ist beende. Die Firma mehrere Geschäftsführer vorhanden. so m . 9 , B*elan, e 2 uni 160. . K — . s ö , . (n. ion ist Firma führer vorhan so als Ersatznänneßr ausgeschichen. schaft mit einem i 167 Amtsgericht. Breslau, 24 6 n . , . 2 en ige nn d ctagn , m 1 n 26 . ger e fin 8 . Lech. hannes Röhr in Jena als Ausschuß⸗ en n, m fa Firma ist er⸗ hausen, Th, übergegangen, Der Üeber= machungen der Gesellschaft erfolgen 1 ,, g9a20 mtsgericht. elöst. ; x ; um stel orstan B des Geschäfts mi iven un ! ertreten und die Firma mitglied, der Kaufmann Ve thold rehm e, t sich um einen Hand⸗ gang der in dem Betriebe des Ge—⸗ Reichs anzeiger. Rreslan. ; ꝛ re, =, der Prokurist Richard Richt und der mitglied ist ernannt Kaufman nn die Firma Kork ik zu zeichnen. . . 1 rthold werksbetrieb. 3 ñ ö i . n ,, , n ß. , . er Lil so ö debe nn l tenen enn den s Duni lt , . . Vereinigte Lothringer Licht- und . ; ö ö ei bisher unter Nr. resden. . ura rn rnau ist erloihe nn gelöscht. as Amtsgericht. männer. J Amtsgericht. des Geschäfts dur zaul — 6 — . Siren 8 4 2 Ser, , m , , r, ö,, fü . 16 ,. s, k . 4 ö. 455. ,, . 6 . ö . Jena, den 12 Juli 1990. J,. . . , . men: Die in der Generalversammlung 8. , g . offenen Handel sg ö ; dit ; 1 n Aktie ; istoph da mann Walter Mayer in Frank⸗ Grevenbroich. 944 Thüringisches Amtsgericht. g. ne, Bei Nr. 2565 am 4. Juli 1939, Fi vom 6. März 1839 beschlossen? Ermäßi⸗ 6 r,. . 9 ist be-. Söhne, Giassgbrit Carlfwert in Dresden; Die Kommanditist m t aus- ist nicht inehr Vorstgnds mitglic fag. ist Prokura erteilt. In das hiesige handels reg tel 6 ; . In unser Handelsregister Abt. A ö . , ; 5 ung des Grundkapitals auf 300 000 enzet; die Firma ist erles 2 Bunglaü deren Sitz nach Rauba bei geschieden. Die Gesellschaft ist auf. B 4679. Grumdstücks- und ö biz. Gebrüder Scheuer: Der teilt ng B' Ne. 3g ist heute bei der Firma Laiserslaut 3945 hente bei Nr. 239 die offene Handels- Eh.: Die Gefamtprokura der Kaufleute die s. et ist durchgeführt. In der., Breslau, den R. Juni 1980 Lommnatzhch in Sachen verlegt ist, ist gelöst. Paula Elly led. Herrmann theken - Vermittlung Attienn Rr Firma ist nach Mainz verlegt. Franz Dilges Gesellschast mit be- Perreff: * r Terbei Lid * sefellschaft unter der Firma Weber & Karl Meyer und Heinrich Zink ist er⸗ selben Generalversammlung ist der 8 4 Amtsgericht. ute eingetragen worden, daß die bäs⸗ 1 das , Allein⸗ schaft: Durch Beschluß der Genern Prokura Isaac Scheuer ist er⸗ schränkter Haftung in Elsen, folgendes Waschefabri . Berndes, Autozentrale mit dem Sitz in loschen. h Abs. 1 des Gesellschaftsvertrages gemäß , 9421 erige Firma in eine Zweignieder⸗ inhaberin fort, ie Firma lautet sammlung vom 26. Juni 1h i n Dem Kaufmann Stto Strauß, eingetragen worden: Die dem Ange⸗ giellschaft⸗. Sit e, . Lübbede eingetragen worden. Die Ge— Bei Nr. 10 am 28. Juni 1930, Firma (110 . folgt , . n, ß b Een in 6 e ,, . (Ge⸗ er, dd, nn e, anz, ist re, ö. 8 = . , Schmill in Elsen er⸗ . der Deneralbersammlun . aer g die he,, ,. G. Offeney. Mühlhausen, Th.: Die kapital beträgt? RM, eingeteilt . . ö 1. auba bei matzsch umgewandelt ist. äftsraum; Ostbahnstr. 4. es Unterne abgeändert van 1226. eeber o. n⸗ teilte Prokura ist erloschen. aun nn ilhelm Weber und Albert Berndes . c a 1600 24 den Inhaber e . ist heute bei der „Th. Jö r. Maschinen⸗ Amtsgericht Bunglau, 3 Juli 1930. 5. auf Blatt 21 469, betr. die offene Gegenstand des , it 69 und technische 36 . 96 * uli 1930. 6 ö . ö 3. beide in Lübbecke. Die Ee r, gef, ö 9 , e , Aktien, je 30 RM groß. bau Aktien esellschaft, Zweignieder⸗ e, de n n me. goasg Handelsgesellschaft Max Schniebs * Verwaltung und Verpertunz ungen: Das unter dieser Firma mtsgericht. irma läutet nunmehr elde rfabel am 1. Juni 1930 begonnen. Bei Nr. 767 am 28. Juni 1950, „M. S. Wilkens Söhne Attien⸗ lassung Bre au ls gender eingetragen Cglie. : f Eo. in Dresden: Der Kaufmann Max Grundstücks Potsdamer Straße n Langen i. S. geführte Ge= . , , Lübbecke, den 18. Juni 1930. Firma Adolf Leifheit, Eisenhandlung, gesellschaft Zweigniederlassung Bre⸗ worden: Die Prokura des Arthur Die Firma Otto Jordan 2 Schniebs ist ausgeschieden. Die Gesell⸗ Berlin itt ist von der Inhaberin Frau Gudensberæ. 39444) Grundkapital — S Hoh RR * st Jetz Das Amtsgericht. Mühlhausen, Thi: Der Kaufmann men“, Bremen: Die an Friedrich Wil⸗ Romey ist erloschen Heinz Kayßer in Celle ist im Handels- schaft ist aufgelöst. Der Kaufmann B 4554. Capitol⸗Lichtspiel M mna Seeber geb. Schweinsberger, das Sandelsreai i rlegt in 60 Aktien über Paul Silber in Mühlhausen, Th., ist ‚ l Jul ⸗ e gel word In das Handelsregister A ist heute zerleg Aktien über je 1000 RM ; er helm Hermann,. Bünte, und. Christian Breslau, 96 ö. Juli 19380. nn . . 26 o6bht garden gg Walther Schöng führt, das Handels- schaft mit beschränkter ban wlngen. nach Fränkfurt a. M. bes er ng enn eh fter gründen ärgere gurl ente. Li denscheid. 39461) in das Geschäft als persönlich haftender Heinrich Gehrold für die hiesige Zweig⸗ Amtsgericht. mtsgericht Celle, de . ö. geschäft als Alleininhaber fort. Die Otto Epler ist nicht mehr Get t worden. ziegelei 9. Sinning in Grifte) einge- Kaiserslautern, 14. Juli 1980. In unser Handelsregister A Nr. 289 Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ niederlassung erteilte Prokura ist dahin — a J Firma lautet künftig Walther Schöne führer. Der Kaufmann Hang l iK. Bamberger Stern: fragen; m Gutsbesitzer Rudolf Metz . NRegistergericht ist heute bei der offenen Sandel sgesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1930 begon. n. aingeschränkt, daß jeder von ihnen in der Bnyeslan. ; i,. Cgoppenbriügge. ; 39430) jetzt Dresden⸗Uebigau, Rethelstr. 26). berg in Berlin ist zum weiteren Hesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ in Gudensberg ist Prokura erteitt. ö enn ; schaft Wilh. Feldmann & Co,. Vniden⸗ Bei Nr. 5990 am 30. Juni 1930, Weise . k 6. . en, ,,, ach das hiesige n,, . . . ,. we ne e er, schäfts führer . zr ist der 4 Albert Strauß, Gudensberg, den 8. Juli 1930. HRempen, Rhein. 394h4] scheid, eingetragen: z rn K Mühlhausen, einem anderen Prokuristen oder ĩ e „Sch — ist heute eingetragen unter Nr. 1 die eue eburg⸗Gese a e B 4513. Stein Holz Eisen W furt a. M. Das Amtsgericht Bekanntmachung Dem Ingemeur Dr. Eduard Franke Th.: Firma ist erloschen. einem der stellvertretenden Vorstands- fabriken Gaßmann & Nothmann Gesell⸗ Firmg Gebr. Bähre, vormals D. Bähre K Sohn in Dresden: Die Kaufmanns lagsgesellschaft mit beschrin 3666. Palast⸗Schuhhaus Sali oe, dener, nne eg, R 433 ; ( je in Lüdenscheid ist Rrokura ert in Amtsgericht Mühlhausen, Th. mitglieder Wilhelm Hermann Augener, schaft mit beschränkter Haftung“, Zweig mit Sitz in, Marignau und als deren ehefrau Gertrud Siewert geb, Brandt Haftung: Durch Beschluß der lignann; Inhaber sind jetzt; Frau 839446 ö. Seng ge 3 , 9 gie e . . 3 i ö . — z9asß Gustav Adolf Henke oder Reinhard niederlassung Breslau, folgendes einge⸗ Inhaber Tischler Friedrich Bähre und ist ausgeschieden. Das Handelsgeschäft schafterversammluͤng vom xf. n e Seligmann geb. Hörle, Witwe, MHarburg-wWilihelilmsburg. Gerhard Bac eg Wache hdent ĩ Das Amtsgericht Ngurg a. 394665 ; Ft h 5 h ) chte nach Ver gericht. del Nr. 80 ist bei Gustav Koch die Gesellschaft zu ver⸗ tragen worden: Die Liquidation ist be⸗ Tischler Heinrich Bähre, beide in und die Firma haben erworben die 193) ist bie Satzung abgeänden deren minderjährige Kinder: In unser Handelsregifter A Kr. 1077 legung des Sies vor Grace nnch . Im Han 63 A r. 8&0 i treten. Das Vorstandsmitglied Heinrich endet. Die Firma ist erloschen. Marienau. Offene Handelsgesellschaft, Kaufleute Hermann Erich Beckert in neu gefaßt. Die ellschaft vin Mf, geb 30. 8. 1915, 2. Margarete, ist heute eingetragen die Firma Ludwig Wachtendonk. . haftende Ge⸗ Lüdenscheid 39460 2 . 9. de H ; 3 Martin Wilkens heißt richtig: Martin Breslau, den 1. Juli 1960. am 1. August 1606 begonnen. Zur Ver⸗ ECosnig, Bez. Dresden, und Richard treten, falls sie nur einen Get * 5 1917, 3. Erika Mignon, geb. Schmidt, , . von Chemi⸗ sellschafter find: 1. Kaufmann Bartholo⸗ Die Firma August Krampe G. m. b. 5 . ö 9 , den n , . Bremen; Der Sin Amtsgericht. n, ist be, e, Bähre a g k. Oskar e. . er der ge wr e, führer b 6 h diesen, fal ei, m, in , . Ke, e n r. , mäus Backes in Neuß, 2. Wwe. Gerhard in Schalks milhie (H.R. B S6) ift ek . Inh Franz r her ge⸗ . . Ken: 2 — —— rechtigt, im ubrigen nur ein 4 aft hat am 1. Juli begonnen. mehrere Geschäftsführer hat, dug geteilter Erbengemeinschaft. burg⸗Wilhelmsburg 1, und a eren Backes, Margaret b. Mertens, ; . h g. . 2 k 3 9 . ,,,, ,, 9 n ,,,, . er l oder bail , erde, Wit. Die 8 der Kaufmann Ludwig Weh endonter r c alt n . lg ichen den 14 Juli 1980 ,,, k ' . 1 ; V ; beg . 189er ) . (0. IT ? j . 9 i ü ĩ i l i i ; ⸗ da. 6 j ĩ ⸗ ; . j ; 3 h ; ; 3 . Ie. ich 5 in ist 6 e e, . greg . e , 6 ö * Halte g e r e, enn , er een, k Ke d irg e gem gbunrg, 8. Juli 1930. N,, we n ef, Ee, ere, r . de , , h 8 83 3 arren⸗ (Gu Ut fabri fti ö 4 . * 2 * * . 5. P a 2 4 2 J ? j 5 ,,, ö r re,. . r , r, . ö. ol . w einem Geschäftsführer das Rech 1 n,, der 6 . Amtsgericht. IX. se, , . . Mannheim. 39462 6 ist bei dem Erwerbe des Musithaus Hanfeat“ Julius ie alleen i de , (g dg, ; eu eingetragene Firma rieb beg ! räumen, die Gesellschaft allein n 1. Eugen Drenyfuß: Die Ge⸗ hem empen, Rhein, den 11. Juli ö Handels registereinträge vom 16. Juli Geschästs ausge chlossen. Die Prokura San iu ri k qui endet. Die Firma Muckenthaler“, Sitz Hengersberg. auf sie über. . treten. August Die lde n kat ist aufgelöst. Der bisherige Hattingen, HRuhr. 39445 mtsgericht. 19390: der Frau Elifabeth Linke sist erloschen. fil, e eden , wissenden 1. Jug iso R . gw unf e n, wor, n ne R / . r 7 lau,! Tul . treidehändler u. renvermittler land⸗ Seidel in Dresden, . = Die Prokuren des Albert Gu Alleininhaber der Firma. n unser Handelsregister . empen, Rhein. annheim in Mannheim als Zweig⸗ . * r führt jetzt den Familiennamen Amtsgericht. wirtschaftl. Produkte in Hengersberg. Potschappel. Der Baumeister Karl des Erwin Samuel und der 166. Ludwig 2. Neuer Nr. I57 1 am 12. Juli 1930 bei der Bekanntmachung. niederlassung der Firma dad ii Nena. Od 39466 „io . — — Warenvermitztlungsgeschäft für land- Richard Seidel in Dresden ist Inhaber. Frieda Klobedanz sind erloschen l er Fritz Jossen, Kaufmann, Firma Heinr. Hill Attiengesellschaft, R. B 22, Firma Elektrochemische Benz Aktiengesellschaft in Berlin: Der n Bard are ister Abt. A ist . , Breslau. — Alb 0d24 wirtschaftl. Produkfe und Handel mit Tiefbaunnternehmung; Bautzner Land⸗ . des Unternehmens ist ien furt 4. M. attingen, eingetragen, daß die Prog ia Fabrik, Kenmpen, Rhein. Dr. Branden Umtausch der zh6 gäb Stammaktien zu hen e d. 5 g, 9j ginn ar sst . In unser ,,, B Nr. 2445 sol en. k ꝛ straße 32.) . trieb von Verlagsgeschäften n 6. Frankfurter Klosetpapier⸗ des Shndikus Dr. juris Wilhelm Ru⸗ urg & Weyland, G. m. b. H. in je 60 RM und der &= 6006 Vorzugs⸗ J ?. 8 as he e. 3 At ist heute bei der Paul Quarg. Auto- ränderung bei einer eingetragenen S. auf Blatt 21 8e] die Firma Hexm. B Ni5. Max Wöoelser Gesessi it 5. Astheimer: Jetzt offene barth erloschen sst. Kempen, Rhein: Ge chäfts führer Otto aktien zu je 15 RM in Attien zu Fölät . Inh ank rn Wa ö 24 . . eil hof: ö e rst. ieh. ö er, ) gi, Rudi . ö m ai, eiche tter, ann, ar fan, un . nn am Amtsgericht Hattingen. 2 sst 23 . z060 RR und. 1066 RM ist durch⸗ r n n n m , , ö ö . ö nm, es lau, solgen em⸗ e Si ggendorf; Die Kaufmann Hermann Rudo ers in dieser Firma ist am 18. Juli 16 uni 19839. Der Kaufmann Oscar — — Wilhelm Mohr, Krefeld, an seine Stelle geführt. Durch Zirkularbeschluß des ; ; , , , , ,, , , ,,, , , f e . ie, dd , d e er,, en,, e Frotzrg; unter unveräuderter Firma st! der Architelt Ebngrd? Schint zu D ture bedr ge French e isn mit Ea , k 1, Rn den nr Juri 169. Juni 139 ift, der Gesellschaftsertra den 18. Jull Jo30. ö ; . e Prokurg des Friedrich Mauch ist Straße 758.) . ; eingetragen worden. Der Gesellt ien. Amtsgericht. in §5 4 (Einteilung des Grundkapitals k Bremen. Breslau zum Geschäfts führer bestellt. erloschen. Nen bestellte Vorstands⸗- g. auf. Blatt 21 Ses die Firma vertra 1 am 18. Juni 1900 . Ba. Aufhäuser . Co.: Gustav — und 8 17 EStimmrecht der Altien) ge⸗ Neuss. 39467 Breslau, . . ö 2 e rr. 5 . , — 1 Mo , , . des nurn, [ ist aus der Gesellschaft aus—⸗ . rn ) g. . Als ö. . pi In das Handelsregister B Nr. 295 ; tsgericht. semiker in Munchen, r. Gartelmann in Dresden. ; h ndels vertretungen, insbesonden en. m Handelsregister i eute a anntgemacht: Das Grundkapital ist wurde am 9 Juli 1936 bei der Firma . . Handelsregister A o EBresl K g9425 Römer, Chemiker in München, und mann. Johann Friedrich Hinrich der Druck, und Reklame⸗Indunn FI. Bendikt Bender: Zur Ver⸗ * e . 20909, Blatt 208, die in Preßwerk König⸗ jetzt eingeteilt in 360 ö kr ef g nd nir rn, 4 6 . 2 ö 9 . de,, ,. ndels reai ö . Friedrich Mauch, Oberingenieur in Gartelmann in Dresden ist Inhaber. Stammkapital beträgt 20 hoh dn mn der Gesellschaft sind nur beide Geschw. Wassen in Heidelberg. Band V stein Gesellschaft, mit beschränkter Haf⸗ über je 1060 RM und S0 Goh Stamm⸗ Berke Aktiengesellschaft, Nen ß, einge⸗ gendes i. ae. or 6 2 unser Hande Sregister A ist folgen⸗ asing bei München. „Gerstellung und Vertrieb von Mop äftsführer sind: Kaufmann llschafter gemeinschaftlich ermäch⸗O.⸗8. 139, Josef Bart in Heidelberg. lung in Königstein a. d. Elbe betreffend, aktien über je 50 RM und in 26 060 ö . 9 . . Juni 26 rich Detel n,. , e, Gelöschte Firma: „Franz Müller“, und verwandten Artikeln; Strehlener Woeller, Frankfurt a. M, . 11 Heidelberg, den 15. Juli 1930. eingetragen worden, daß die Prokura Stammaktien über je 1000 RM. ach dem Beschluß der Generalver⸗ w. . Hirn ue. Bres Nr. 10 m , Julin 1630: ; Sitz Hengersberg. Straße b4.) Woeller geb. Seotti, Frankfurt 38. Siegener X Co.: Jetzt Amtsgericht. des Ingenieurs Fred Katzer in Wach⸗ Motoren⸗Werke Mannheim Aktien⸗ sammlung vom 21. H. 1930 soll das Wärme⸗ und Kälteisolierungen, Bres⸗ r. 12 334; Firma Rohtkopf . eggendorf, den 10. Juli 1930. 10. auf Blatt 2671, betr. die a Zur Vertretung der Gefellschaf i n Handelsgesellschaft mit Beginn — — witz bei Dresden erloschen und * geen et vorm. Benz Abt, stationärer Grundkapital um weitere Bo RM * e⸗
! . vorha Hummel sgebiets Elettro-Instaslta tions frau des Kaufmanns Hermann Schrö⸗ haben nur je zwei Geschäftsführer e⸗ gewählt sind an ihre Stelle: der Dr . geschäft Jose Wittwer, Vewoin“, ein— der, Paula 9 3 65 . . 8 Drogist h
lau: Inhaber ist der Kaufmann Hein⸗ warenhaus, Inhaber Simon Rohtkopf Das Amtsgericht elöste offene Handelsgesellschaft Bürck⸗ der beiden Geschäftsführer all Nai 19836. Kaufmann Mdol 39448) hannes Wagner in Dresden als otorenbau, Mannheim: Die Proku z ital 13 ; / ; ö ö - . . ⸗ . J ö ⸗ ? t werden. Das Grundkapital ist
rich . ö ö. . i,, . ber ist der Kaufmann . — sin, t Loeber in Dresden: Die . va , in nnn ist in das Geschäft als . ,, nelregtfee 1 . chäftsführer ee g rn e, . risten Oberingenieur Alfred Barthel , g enge. und e, e Bei N 9 inn ug Mäand Hirt . n. du y,, e ,, 1528 des Handelsregssters Firma ist erloschen. . im Reichsanzeiger. d haftender Gesellschafter einge- 123 Juli 1930 eingetragen: Imtsgericht Königstein, 16. Juli 1950. in Edingen -Neuedingen und Kaufmann z 5h C0 R..“ Die Attien sind zum
re lan* g- . n, Johannes ei Nr. 10 ö Kommandit ln rn is die ö Paul e. 11. auf Blatt 18 218, betr. die Firma B 4716. Joseph Huber C Die, Prolura Frau Emma ' übt. A, Rr. 367, Jos. Jacob⸗ — Fritz Brettel in Mannheim sind fortan Nennwert ausgegeben worden.
Er end Leh g ist erioschen geschichas r fe e n, m, 8 . in Dessan, geführt wird t Georg . in Dresden: Die . an gn, n. 2 . 5 . soß ! Hildesheim: Die Geseilschaft ist 1 ünzelsan. 39456] nur berechtigt, die 2 der Gesell⸗ Ant egericht Jen
Engel . g, . lich 2 * . 5 irma ist erloschen. nter dieser Firma ist am . K iurt a. M., den 14. Juli aufgelõöst ; ; ,
e, ,,,, i ten, , e , ,, n, , , dir enter b gresden, Aöt. in, frei Hesellschaft mit ben] Kntsgericht. Abteilung 16. felt dr rng eee e gische Gcsellscbaff e finmen, wurde bei wer Georg Schzrrer. Nachf. Mannheim: Neuss. ᷓ 9468
2 ug hg her ö ber g gam aun unt 166 ö , , 2. Auhrttisches Amtsgericht: Abt. 6 am 15. Juli 1930. Haftung mit dem Sitz in . Gummiwaren fa briken , Firma. Grundstücksverwertungsgesell. Gertrud Geiser, ledig, Ludwigshafen Die im Handelsregister A 668 ginge=
,, . . einigen Liquidator 3 er ahnarzt ĩ ; J 39438] am. Main eingetragen worden. eiberg, Sachsen. 39441] schaft, Hildesheim: Die Liquidation schaft mit beschränkter Haftung in g. Rh., ist in das Geschäft als persön⸗ tragene Firma Beck & Broich, Neuß,
Arthur Waldmann zu Breslau. Die Dr. Hugo Schachtel in Breslau bestellt. a l J int am 2. IM n 2. j ; ist been ie Fir! Künzelsau eingetragen: lich haftender Gesellschafter eingetreten. wurde am 14. Juli 1930 von Amts
Prokura des Arthur Waldmann ist er⸗ Am 3. Juli 1930: Pęss aus, . . Frankenberg, Hess-VUatzsau e gn bert gg ge chen win n, ist heute einge⸗ ker e Het ist beendet. Die Firma e, 4 3 6 9 Heneralbersamm- le zossene? Handels gesellschaft hat am wegen gelöscht
; 2 z 235 Sregist 2 ; . gestellt. . n worden: i n. De — 2 ᷣ ö ? 1
i ag h ,, 6 12 335. Firma 2. . & Co., ,. i e . 8m r t ö In unser . . , . ö Geschäfts führern gemein anf, Blatt 54, die Firma Wil⸗ Nr. Rö, Hildesheimer Bank, Fi⸗ lung vom 17. Juli 1830 wurde 1. Januar 1980 begonnen. Amtsgericht Neuß.
. J ff k 3 . 5 . au. . , . schaft, ö. Zee in Pessan sigefichrt warb, ist ein- 8. J. 1930 zu ö, e , n ö * treten, die Gesell chafterr er an] n Zöhler's Wittwe in Freiberg liale der Deutschen Bank und Dis⸗ die Grundstücksverwertungsgesellschaft Maria , . Mannheim: Die — — lzgaso)
Firmeninhaber erneut erteilt J . n 2 ng t ll ut — , . . Etragen; Der . Fräulein e, d. n . ĩ etra ei ie rech g. finn nn, j aufmgnn Johann Hein t , k 8 ö . e i di . i Neustadt, Kr. Kirchhain
St nenn ,. Firma Dr. Hans Hein⸗ . Ce n hegen gal rg i ildegard Facharias in Dessau ist Pro—= 5 6G , , . e. hr . , un, 2 in Freiberg. r gie 2 des Herrn August Bartels a Ig n , . ö einn In das ba tren fe. zibieilung A , , . a. 1 ur ö m w. ü kura ertei Den; . uzusprechen. Die ersten , ken i. V. ö ist erloschen. eitherigen hr . 1 ĩ 561 j j ĩ
, ö, e,, . . ,,, ,, , . Mö 15. Juli 1990. manns Gebhard Stegmiller ist 6 6 3 auflente 1. Hein Shi ige en. A Amtsgericht Hildesheim, 18. Juli 1930. Karl Winter, in Künzelsau. und gelöst. Die Firma ist erloschen. jene on er r rg e de
. , at, ,. * 9 . 5 , . Becker in Anhaltisches Ämtsgericht. Abt. 6. ann,, Eder, den 8. Juli Mainz, 2. Jalob. Andreas 1 . un Blatt 1479 die Firma Gustav — — Notariatspraktibant Hermann Vogel in Säcke⸗ K en, e,. a n . er fen, eng e 3g folge re
ture in', , n nher, drehn nel re g ein Rein en ,, ,, 1 n , n n ,, Gren in re tern, mn ö . k en word
h. . gon h G mn, wn dhe, har k ö Ire , Deutsch Krone. 39433 9 surt a. M., 4. Joseph. hh 6 1 Inhaber der erm ödel T Eo.“ in Helmbrechts; Künzelsau, den 14. Juli . l Den mnheim. Inhaber den.
Dan köireltor a . Gerherd Eppinger, Inhaber Ist der . Wil t)) , renn, log d9 ,,. , . ian m gige rel 6 3 . ist Heinrich Buri. Kau mann, Mann— eustadt (Kreis Kirchhain), 16. Juli
. . 236 j i eute bei der unter Nr. ein⸗ — m ⸗ w cht Freiberg, — in . . 1930.
r an, edu h e e . 4 . helm ,, zu ö kira nen Firma. Kreissiedlung aus dem n zregister. mit. der. Maßgabe . . a . ö.
mei nschhft mit dem anderen befugt. Bei Nr . Sermann Ernst . em einn f 9 3 . 3 2 2 heft fl h en . hesches e n , r,, un . Po * dels re B unter Nr. 26
3 1193 . ; j . it beschränkter Haftung, Deutf t. ̃ daft. mit be- ̃ n, ᷣ. 8 ⸗ g. —ĩ J g ; , 2 . ;
r , d, , ,,, ,, ,, , ,, , ,,, ,, , , , , , 3 ö * 9 mi , ; * telle der ausgeschiedenen Geschäfts- ist beendet. ie Firma . and d „und l Tinrich Koerstgen, adbach⸗ Tänzler, geb. Joseph, Kaufmannswitwe, ; Roß ̃ zgericht, F⸗ M i Verkaufsstelle, Gesellschaft mit beschränk⸗
heim Werft und Maschinenfabrik Bei Nr. 33845, Fiyma Mendel Hoff⸗ f Bartlews d Sand ; B 3495. Fuld u. Eo. Gesellschaft mit Eiern, Butter, Käse u . Stadtteil Rhendt d'als In- die uit ihren beiden Kindern die Güter— Louise verw. Wolanke geb. Roßberg . Amtsgericht, F. G. 4. Mannheim. . hM !
Preslau: Der Gesellschafter Dr. Adolf mann, Breslau; Die Prokura des Leo 6 1 farm . de g mit beschrüäͤnkter Haftung: Die Ges mittel aller Art. Das Sie, ,, . . z k um ic, fortfetzt, allein fortgeführt. * infolge Ablebens — As Gesell= . . he kung .
Droege ist aus der offenen Handels- Plaut ist erloschen. . . nden har ndeß seüscchafl e anigelgst. Der Kaufmann Knägt X bo e. ain lhre Bibel dnn in ge Dberftänkische Möbelzentrale schafterin ausgeschieden. Die Kom Mettmann. le, mengen, 8 8
gesellschaft . Die Gesellschaft Bei Nr. 123 205, Finymg. „Alegra⸗ Fi , ,, Alfred Hein aus l Ohler zu Frankfurt am Main Stammeinlage lei . adi am 5. 7. 1936 bei Hen ena Wilhelm Grünberg“ in Selb; Am miandistin 4 * 6 2 . hai ce ni e dr ih. ö e ,, ö
ist ü.. ö , , , . unige⸗ Zündholz Reklame Bertriebsgesellschaft Koschütz bei Schneidemühl' zu Ge- ist zum Liquidator bestellt. . Schneider Gesell K Br holters, Rheydt: Der bis⸗ 8.7. 19530 hat Kaufmannsehefrau Marta , , haft *. ger f eri Haftüng in! Mettmann: Durch Beschluß ö
1 38 ,, . 1 ee e e ahn, ö der Gesellschaft bestellt , . erer f, e nr en nn n, ig ben 2 Hans Luhne ist jetzt . . ö ö ö , , . , , n , d, m mn, gönn
. ᷣ n ,. nun — wor ind. e . sta J . . h Firma. äft samt Firma und For gen, ; an e j z . , ung.
Caesar Wollheim, Kommanditgesellschaft, berechtigt. ? ᷣ ; n nn. den 14. Juli 1930. ter Haftung; Siegfried Nassauer ist schäftsbetrieb der Gese 5 n 2 am In J. 1930 bei der Firma 6 ohne. Berbindlichkeiten zur getragene nr, . h 2 . ; , aa getraer m geo in das
. abgeändert. (3 Komman⸗ 846. H Si ne, Das Amtsgericht. 57 2 . ,, seuschaft 6 ist, e. die ele e g RJ emp 2 . Der 26 Ke führ = , e. und 39 9 . . 6 a * 3 — 6 ie 8. mie, gehen er Hir a itisten.) ; . HFelmut Horn, Breslau. Inhaber i r . 1730. ruck⸗Werke Gesellscha as Inventar wi cle, Handelsgesellschaft ist nach Kaufmann rmann Starer in Ho ö , . . 1 3 . . ö fer- ölr. js 332. Firma. Hugo Feig. Bres. Kan fungen Helm Dorn , Weslöuer mgmätz. , , .
lau. Inhaber ist der Kaufmann Hugo Nr, 12 338. Firma Boß & Co.,, Handelsregistereintrag vom 16. Juli dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ Reichsanzeiger. 6 e. ö „Al. W. Mühlhofer“ in Markt⸗ . 2. auf Blatt 90d, betr. . Firma . 6 e, de,. in Oberhausen: ⸗
Feig zu Breslau. , n Breslau. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ 1959 zur Firma Rudolph Karstadt X. G. loschen. B III. Kaffee z e, Ar 25 am 8. 7. 1930 bei der rediviß: dius dieser offenen Handels Polyphonwerke er, g get * ein 5 ben gil g ann iggo Das Hanbelsgeschäft nebst Firma ist Nr. 12333: Firma M. Kempinsti C i Am. 1. Juli 1956. Persönlich in Hamburg; In der Generalversamm. B 2208. Josef. Wetterhahn Gesell⸗ schaft mit beschr 1g am . mmer Bank-Verein, Hinsberg, gesellschaft ist am 1. 2. 1930 der Gesell⸗ Leipzig: Prokura 9 erteilt an r. a. ar Wi sgerth! ! durch Erbgang auf die . Karl
Co, Breslau, Zweigniederlassung der ende Gesellschafter sind die Kaufleute! lung der Aktionäre vom 14. Juni 19301 schaft mit beschränkter Haftung: Die l Unter dieser Firma if * C Comp. Ram iges r fl oer rdrch. Mühlhofer ausgeschieden ! Walter Betcke in Berlin⸗Cöpenick. .
die Firma ist erloschen. In das Handelsregister, Abteilung . schaft gemeinschaftlich zu zeichnen.
E, we worden: Die Firma ist er⸗
Lęipzig. 39457] heim. Das Amtsgericht.
n das Handelsregister ist heute ein Mannheimer Dampfbettfedern⸗Rei⸗ K ö ö worden: nigungs⸗ und Bettengeschäft Wilhelm Neustadt, O. S 39470