Reichs⸗ und Staatsanzegger Nr. 168 vom 22. Juli 1930. S. 2.
Mühlen erfolgen. — Auf die J Sffentlicher Anzeiger.
des Rohreises wird auf ihren ũ t dandel und Gewerbe. am Schlusse des Jahres noch vorhandenen Lagerbestände, die bei 9 mmm mmm.
Berlin, den 22. Juli 1930. normalem Bedarf kaum ausgereicht haben — lahr Joer * i — Tarn e .,. te 1 M 62 . — m ——— r
erhebliche Abschreibungen vorzunehmen; trotzdem ; Telegrarpbilhe Au szIabIung. n äft ein i re esultat als im Vorjahr erzielen. Oanpten L nate m, Sam. 1 1 ; Der Absatz in Teigwaren konnte im Berichtsjahr abermals aus= * 1 * 2 , eiern. C com em, ., — 22. Juli 21. Juli gedehnt werden. In den übrigen Artikeln war das Ergebnis S0 69. Berlin 136.224 Zürich 110874, Belgrad lo. T Aufgebot X be, , n,, ——
Geld Brief Geld Brief ungünstiger als im Vorjahr. Am schwersten wurde daz Geschäft Lon den, 22. Juli. (B. T. B. ). New Jork 6 T Sesentliche gustell M 16 Gese ll car ö * Buenos Aires. 1 Pap. Pes 1,522 1,526 1,522 1,526 betroffen durch den außergewöhnlichen Rückgang der Preise für 12353 B, Amsterdam 120g, 0g. Belgien 34. 80), Jtalien 3j ö 8. Verlust · und Fundfachen. 11. Genossenschaften, anada .... ij langde sß iss 415 iss 4 154 Futtermittel, deren Ertrag in vergangenen Jahren erheblich zu 20573, Schwei; 25,024, Spanien 42.32. Wien . n . don Wertpapi 3 . adde Bm anden ersic
. . . / a0, * e .
. unseren Gewinnergebnissen beigetragen hatte. Die Preise — Aires 4087. u. on Altiengef en, 1 . w ö ĩ Betanntm ungen.
Istanbul. * ũ 9 a. . e J * 2 di P 2 u . ape 2.068 2,072 um nahezu 59 vH, ohne daß es mög ich war, zu diesen Preisen z aris, e . . a 390 26 87 26 91 verkaufen. Auf die Stammaktien entfallen 5 vB. n 4
20,30 20,39 20351 290.321 Bern, 19. Juli. (W. T. B.) Wochenausweis der Schweize- .
New Jork. .. 19 „iISsI5 4,1895 41825 41995 rischen Natsonalbank vom 18. Juli (in Klammern Zu⸗ aso) alu sgebor
Rio de Janeiro 1 Milreis O,. 454 O0 456 O45 O0 456 und Abnahme im Vergleich zum Stande am J. Juli) in A f h t ; 1. Die G ö ‚ eborene Milberg. Als Erben haben [4020 Ä Oe fsentli ellung. it un⸗
Uruguav . ... 1 Goldpese 3,5868 3, 594 3.586 3, 594 lößg Franken: Attiva. Metallbeftand 578 8g Sun. 10, . ir inn, 3. 1 ge D E. 1 Re, n. Gülch, ö. lediglich nt dritten ede m, em, nr , . 27 . — . ee fn en d, 4
Am sterdam⸗ Golddevisen 326 421 (Zun. 26 371), Wechselbestand 38 466 (Abn. 27790), Higie⸗ - ilch lst c zes 3, ch * 3 ** — * Abkömmlinge Kr. . Bietigheim klagt gegen ihren mit un- rung, mit dem Antrag, den ellagten 1 r * —
Rotterdam. 100 Gulden 168, 28 168,62 168,36 168,70 Lombards 45 421 (Abn. S902), Wertschriften 78 868 (Zun. 461), botenen Aktien der Natio⸗ Ravaleif . Kons ; erin, 1. des am 3. Dezember Fekan item Aufenthalt abwe fenden Ch. isn, den Athen loõ Srachm. M13 BM] h.-ä38 5,445 Norrespondenten a3 7535 (Zun“ 18 6036, Sonstige Aktiven 23 266 aufe n, Helsingfors Haden das Auf- 1514 im Klen Fientbem ge, Damburg . e r .
; ĩ ; r r Deutschland Nr. 42 556 567 gebot folgender ü J g mann Josef Stadelmaier, mundschaftsgerichtlichen, vollstreckharen Brüssel u. Ant⸗ Zun. 18944). Pal( ling. Eigene Gelder 34 500 (unverändert), 13 Nennwert von je 10090 . —— Q 2— Dur! — w rr e , . — — arbeiter, früher in Bietigheim, wegen Unterhallsü . * ö
weren .. 1900 Belga od, 455 58, 575 58,453 8.575 Notenumlauf 870 649 (Abn. 24 385) täglich fällige Verbindlichkeiten 1 8 fn 6 erich Berlin-Mitte. Abt. A6. antragt: a) die Antragstellerin zu 1: Beih geborenen Rid . Ehescheidung, mit dem Antrag: Die 1923 — J. V. Fei/sß — an Stelle der
Bucarest .. . 100 Lei 2.488 2. 492 2489 2.493 199 445 (Zun. 55 200), sonstige Passiven 30 492 (Zun. 947. ö, 9 iiber bie im & ü . jwischen Jen Parieien? Koh. dem vbiehersgen mön? ichen Ulrheseeer 3 8 Zahlungs sperre. nd ha bon Wiss baden, 15. Aigust 1844 in Hamburg verstorbe⸗ Standesamt Salach am 39. Juli 120 von z Ri zur Zählung einer solchen
Budapest ... 100 Pengö 1331 79 45 73 33 73,47 ̃ ; Kan * Inn ; t z 22. Juli. (W. T. B.) Ausweis der Polni⸗ 5 n, nnen Band 105 Blatt 1570 Abt. 111 Ka ae, de, re ) 30. i . u! 1 Danzig 100 Gulden 81,35 81.51 81, 33 831,49 Waghchau, Hel der leute Seinri i . nen Kaufmanns Peter August Jacharias geschloffene Ehe wird geschieden. Der von viertelsährlich s Mh vom n ,, n , , , , , dd, , m s, e e, He, wee. K , , Italien ire ö ü = . ; ä 6. zcerstr. 111 rtre u f 65 Nabeth gel ers gemeldet. Teil erklärt und hat die Kosten des Vollendung des 16. Lebensjahres des Zugoflawien? Ib Dinar 7420 74154 7425 7,439 Goldbestand . (Bun. 221), Guthaben im Ausland 245 0653 ch . Paris 229 . 2 9 * * 6 Christine geb. en diejenigen. denen glei oder Rechtsstreits zu tragen. Die Klägerin Klägers . Händen des 2 Vor⸗ Kaunas, Kowno 1600 (tas 41735 415851 41471 41,79 sZun, 4610), Wechselbestand 58h 986 (Jun, 3734), Lombarddarlehen 25, 93, Nem York 514.35, Brüssel 1.90, Vailand 6 3; chreite Str. M, wird ) der * e, ,. 4 der w er besser Erbrechte auf den Nachlaß der ladet den Beklagten“ zur mündlichen munds, vierteljährlich vorauszahlbar Kopenhagen.. 100 Kr. 1205 112,27 112.08 11236 ä os (Zun, 1916) Zinslose Darlehen 25 000 (unverändert; Noten 59 19g. Holland 297 0h. Berlin 12235374, Wien aß, , . werwaltung in Berlin be= wer die im Grundbuch von Wieg. Erblafferin,. zustchen, werden auf⸗ Verhandlung des Rechtsstreitz vor die koftenpflichtig und vorläufig vollstreck . ; . . umlauf 1263 042 (Abn. 54 391), Depositengelder 265 548 (Zun. 138,36, Oslo 137, 865, Kopenhagen . Sofia 3 3, e derten, ö . ö. . 63 2 132. Blatt 199 gefordert, sich spälestens am 1. Da- j. Zivilkammer des Landgerichts bar zu verurteilen. Termin zur münd— Oporto ... 100 Escudo 1330 18. 84 18,83 18. 87 bo d7 9. Warlchau 27.75, Budapest 90. 114. Belgrad g, ig inn * Echaldverschreibungen zer het ee Focht: 36 eingetragene ger. zember 1930 bei dem unterzeichneten Heilbronn auf Freitag, den Ti. Or- sichen Verhandlung des Rechtsstreits bor ,, 1765 11225 112.655 11227 Istanbul 44 09 Bularest 306, M, Helsingfors Laß, — 4 — des Dentschen inge n and des 4 der Elise Bericht zu melden. Bei den Gericht tober 136, vormittags 5 Uhr. dem Amtsgericht ,. a. Ih. Faris ..... 106 Free. 1645 16. 49 16455 16 1495 . Aires 187, 50, Japan 254,59. — * Pengö. heihea n gg, Nr. 2 sz und 3 * in Wi 6 ga Wilhelm sind auch die Namen der bekannten Heilbronn, den 16. Juli 1930. ist bestimmt auf Donnerstag, den rag . ..... ibb Rr. 12102 12422 12404 12 424 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Kopenhagen, 21. Juli. (W. T. B.) Landen 1 *** ben, fe, Rem, Rn ige; r. e Die ber der Erben zu erfahren. Der reine Nachlaß Geschäftsstelle des Landgerichis. 2. ktober 1930, vormittags e n ; am 21. Juli 1930: Ruhrrevier: Gestelt 20 295 Wagen, nicht New Jerk 375,50, Berlin S9, 29, Paris 1477, Antnerrn 1 S* 63 j e m mn, e, unden werden aufgefordert, spätestens soll ungefähr 55 0 RM betragen. Seyfried. SiS Uhr, im Zimmer Rr. 13. I. Stock. Iöland) . 19 isl. r, 1.39 82.1] g2 o ga, ig ] gestent = Wagen. rich sch, em cs mitergzm 10h, irh n ders esche n, rden mä bn T, Februar izr, -g meer, Ritietheistckn, den. erm, n. v, n, Riga. ..... Job Lait 30 567 3675 85 560 3575 slo 100,5, Helsingfors 43,00, Prag 11,12, Wien nan Wund 8 in . * J mittags 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗ 14. Juli 1986. 142M] Oeffentliche Zustellung. Ludwigshafen a. Rh., 18. Juli 1930. Schweiz 166 Fres ol 25 S144 813065 5 a6 3 Stockholm, 21. Juli. (W. T. B.) London 866, Anleihe 4 3 mg, . . neten Gericht, Gerichtsstrahe 2, Zimmer Das Amtsgericht. Die. Sattlergehilfenehefrau Berta Geschaͤftsstelle des Amtsgerichts. Sehn ... i e. säößz 539 3338 366m Jie Geer te nh fen ee nn chern fit asg, Far 16g. Bisffes or, Schheln, Pässe, nn e d dnn d, , ö, d, Tuberaum ten lil ati er Dan slinget in n Go berteten arch . w Fön s e . deutsche Elektrolvtkupfernoti; stellte sich laut Berliner Meldung deß 145, 325, Kopenhagen S9, sz, Sold dvs, 67 Waslin tun iber 0, M, Gr. 2 Lr. 14086 87 ihre Rechte angimelden und die Ur. fössg Bekanntmachung. Rechtsanwalt e fee in Hof klagt 40299 Oeffentliche Zustellung. n und ; ; g Bee r, am, 2X. Jull auf 106,28 * (am 21. Juli auf Heifingsors t, Rom js dz. Prag 1168. KWKien J . je M RM, b) dem Magistrat der kunden vorzulegen, widrigenfalls die 3 . ., vom 11. Juli ö ihren Chemann, den Sattler -= Fas minders. Kind lse Kort Joo, I
Me
Siockholm und io S6 M für 160 , , ꝛ ; nn, de ; . 8. Os lo, 21. Juli. (W. T. B.) London 1816, Ber 1 . Berlin, betr. angeblich ab. Kraftloserklärung der Urkunden er- 1966 is der vom Hafmwirt Josef Cäinot gehünsen Har Fauflinger in Hof, min geb' am e' g rg in Böen ene geen.
rr, loM0 Kr. 112,45 112,67 112,47 112, 69 Paris 14. 75. Yen Hort 5 Jr. Vmsferbam id 33; 33 nden wr, 2 en Ber⸗ folgen wird. in , angengmmene, unbekannten. Aufenthalts, wegen Ehe⸗ dertreten durch das Jugendamt, Amt Estland) loo estn. Kr. 111,43 111,65 111,43 111,965 n e,, 9,44, Antwerpen 52, 25, Stockholm Ib, h) Kryn Stadtanl he von Lit. D iesbaden, den 18. Juli 1930. am 2. Dezember 1829 fällige Wechsei scheidung, mit dem Antrag, die Ehe der vormundschaft, Bremen, Am Wall 16. e. 54. . i 139. 566 5 39.2 Berlin * 21. Juli. Prei snotierungen für Nahrungg⸗ O0, 65, Rom 19,65, Prag 11,12, Wien 52.25. iber õbo RM verboten, an einen Amtsgericht. Abt. 5. auf Höhe von 500 4 für kraftlos er⸗ Streitstéile aus alleinigem Verschulden klagt gegen den. Belriebsangestellten ö . ⸗ ; J mittel. (E intanufspreise des Sebensmitteleiniel; Mos tau, 2I. Juli. IB. T. BJ) (In Vlcem n Inhaber als die oben genann⸗ riärt worden. —=2. F. Vseh,, des Bellagten zu scheiden und ihn zur Erh Häts Ludwig Löhlein, heb. am bkandels für das Kilo frei Haus Ferlin in Originglpackungen) 1000 engl. Pfund Zä4 3? G, Sas. 23 B. 1000 Dollar ih Antragsteller eine Leistung zu be⸗ 4081] Aufgebot. arm,. O. Se, 15. Juli 1950. Kostentragüung zu verurteilen. Termin g. 4. jFo4 in Stollhamm 1. O', zuletzt Notiert durch, öffentlich angestellte beeidete Sachverftändige der 154,53 B., bob Reichsmark 46,56 G. 46, 146 B. ken, mmäbesondere neue Zinsscheine Der am 18. April 1853 in Franken—⸗ mtsgericht. ** ö etzung der mündlichen Ver- wohnhaft gewesen Nordenham, Erzbergen⸗
andlu
Ausländische Geldsorten und Banknoten. Industrie⸗ und Vandelgtammen ö ; * ; r . . zu Berlin und Vertreter der Ver⸗ einen Exrneuerungsschein auszu⸗ berg i. Sa. geborene und zuletzt in vor der. Zivilkammer des straße 23, auf Grund der Behauptung, , fr, ,, , ,, en i., 2 ,, ,,
22. Juli 21. Juli rob Gad bis 5,498 46. Gerfsengrgupen, ungeschliffen, mittel Gäs Lon dong 21. Jult. (B. T. B.) Silber (S4lih l erich Berlin-Mitte. Abt. A6. Karl Richard Gründrt' 1ft'eversh , , Durch u, Geld Brief Geld Brief 6 Q.böh M, Gerstengrütze 394 bis G40 , Haferflocken C42 Silber auf Lieferung bis, ö Auf , seines i . 1 die Gläubiger folgender auf Wahren vormittags 9 hr. Hierzu ladet die Empfängniszeit, nämlich in der Jeit Sovbereigns .. 20 45 20, 54 20, 485 20, S] bis O44 M, Hafergrũütze O, 46 bis O48 M, Roggenmehl 9/1 028 a,, 2 feubs Karl! hto Grünert in Fresben, dorf 6 8 in Abt. Ul eingetragenen Vertg Dauflinger 2 Ehemann Max vom 26. Juni 1929 bis 25. Oltober h Fres. Stick f a * . . bis 0,29 ½6,, Weizengrieß G52 big bg n, Hartgrieß O51 big Wertpapiere. I. . 64 une ,., ten Ludwig, Varimann- Sir. c J1f. wird der 8 — r 1. 26 . 2. der Aufforderung, einen 1929 beigewohnt habe. Antrag: 1. Es Hold. Dollars. 2165 4,236 421 4.23 Lö en Co,. Weißenmebl 8374 bis Cas *, WMeienauszugmehl. Frankfurt a. M., 21. Juli. (W. T. B. ee 2 . folgender . Verscholene aufe fortert., sich srätestens rde, ons kf eimine Janchht Fah e mme * — w . ,,,, 3 . 2. i e . . , , , , , 3. * . ö ö iseer oria 6; , , me ,, , . Gold. u. Sill ragt: i E10 30 Cheieu le Mathias brug, 15, worm. Heber des „Kätners Fohang Grigd in Jüstellsng wird dieser' Augzu der ga. Pellcs , het an Le Cis Wr Zocst kin
2 und 1 Doll. 4,155 4, 175 4,158 4, 178 einn — — bis — „. Sveiseerbsen, Viktoria 037 bis 0, A4 c, rankf. Masch. Pot. 2. 05, Hilperi Armaturen == ,. stimmt wird, vor dem unterzeichneten 4 ie uszug der zeklagte hat an die Else Lore Joost fü Argentiniste pe. 145. 187 Has, fal, G ecrbfen. Birtscig Hiiescn * Jertel biz dg, wehen, weiß, Fam 6 k . Way u. Jrevta⸗ . Kö . hertz Bericht, Lothringer Str. 1], 23. ——— . 6 n , 6. ö K i,, , . D F . , , Dam bußtgnm 21. Zul W. E. Bg. e (Schluß öl. g6 in Abt. ji6 Rr. 1. ür Ki. ar u melden, widrigena itz seine r 44 Tir. I6z Sgr. des Sainnei Gljchaftshelte tres! Vandgerichts r n wn i ii en nern ehh, gCanadzische. .. = iö7 4,177 416 4,18 Rinsen, kleines letzte Ernte ög bis G69 , Linsen, mittel, Letzter Kurse der mit? „Pe bezeichneten Werte sind Termmnonnnn piäensch? Spar und Prsch!nt Tobdeserklaärung erfolgen wird. Allg, vie Gcrigé Rr. Eg 13 Ffir. Tes Sgamhe khr ö ie e ki in re n, n Eunglische ec . 2 r fre ben etzez; Gente. . bi. Senmert, a. rizatbant 6 3. bo, Vereinsbank, ide, dreien Kenne unsss'n, lber Leben ber oö des Verschollenen Ch Kihtte Grigö, Rr. d is Tir. 26. Sgr. C293] effentliche Justellung —ᷣ ö 1E u. darunter 2032 20, 40 29 32 2049 94 „, Kartoffelmehl, superior 337 bis Cob 6, Makkaroni. Büchen 70,59 Hamburg: Amerika, Pakets. E 24 75, Sant agene Shpothek von 2105 . Auskunft zu erteilen vermöggn, werden Erbgelder der Geschwister Wilhelmine Fer Kntscher Stto Witze in Har- 1. Die es Ürteil' ist hinsichtlich bes Jah, Türkische. .. . I türk. Pfd. — — 1,9065 1,925 34 eßware, lose 9.0 bis 1.00 6, lhblichnittnudeln,. Isle Cs amerifa . 153. 05. Nord. Lloyd P gh. G5, Gaimon it e m eio mn Emmerich aufge soidert, spätestens im Aufgebots- und. Johann Koppetsch, Nr. 8. 35 „ burg Wil th meburg 1, Sgauenbrucher lungsanspruchs vorläufig volstrechzat, ö . , , , , . Bulggrische .. 199 geva ö 61 r. . ä bis G33 ze, Mangogn : Reis, unglasiert os ß3. his 03d ee, wö„bo, Dynamit Nobel K 7a. Holftenbraueres' ssssh de in. Grundbuch von Köln Dresden, den 15. Fuls 1939. Kophetsch und Julie geb. Leipholz. mächtigter: Rechtsanwalt Glang in Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Daͤnische ... 100 Rr. 178 11227 111.8090 112.24 Sägzms Fatng.Meie. iert 0 bis Göbe -, Java; Tafelteie, glgfiert Güncg ssd 3. Stabi Prinen 4 B. = F reiverte it d] s bins nn wb chr dsr. fi Das Ämisge rich. Abt. I. zar lern, Dis Jul o Stabe, klagt gegen die Ehefrau Marie Amisgerscht Vutjadingen. Lbt. II in Danziger... 199 Guldin ] S116 S148 7 * gen bisgdzes ö, aspfel, amegttan; vrime z, 10 bis i,. ge, Salpeter Sö, dh. Feingutsbesttzer Kari Eduard Boge Amtsgericht , Estnische. ... 100 estn. Kr. — 111695 111,49 Bosn. Pflaumen 90, 109 in Originalkisten — bis — — t g mꝛosn. Wien, zl. Juli., (W. T. B.). In Schillinen engere ge Hy ö.. la C2 de burg Wilhelmsbnrg, . Ji. änbeannten 13. September 19230, vormittags Finnische. ... 190 finnl. i 19,54 19,48 19352 saumen 99sig0 in Säcken — bis — — „4, entsteinte bosn. hbundsanleihe 105,0, 4 cο Galiz. Ludwigsbahn — 1M äs Ph, 7i F 77¶z5 Wwe. Franz . In dem in Nr; 143 des Deutschen 40284] Aufenthalts, auf scheidung aus 103 üÜhr, geladen.
Franzfische .. io0 Freg. 1645 16452 is 492 farmen sols, ih, riginaltiste tungen ö gbit eg d, ahn Gib, 4 cr Vorarlberger Hahn s. , 3 o Staatz be nns, Getsenkitchnn. Böcken Reichs. und Prenßischen Sitꝑdts, l Barth Ausschtusturteil vom 9. Juli infhgzltegg r . Techn Thul. Hrörge raff, Ker . gu og vllandische .. 109 Gulden 163,31 168,04 168,72 Amerik. Pflaumen goss in Orig aglfistenzack'ngen R856 big 69 cs, ärkeniofe 18,1. Wiener Hanfherein' 18 00, Deter, nnn , , Ter een. Grundbuch von anzeigers e, r, wn Aufgebot zum 4930 ist der am 23. Dezember 1595 in erklärung der Beilagten gemäß FS 5g Der lÜirlundsbeamte der Heschästsstelle Italienische: gr. 100 Lire 21,99 — — Sultaninen Kiuy Caraburnu 1 Kisten 9.78 bis Oo, 8 AM, Korinthen ö. Destert. Kreditanstasf 1837 — Ungar. Krediten In deutz Bd. ga Blr 333 in Abt. II Zwege der Tobeserklärung des Heinrich Rosdorf, Kreis Götti en, geborene Abfn 1 1B. G. Ter mäge hade vie dez An tz ner chtz Vu jahn en, 100 Lire u. dar. 100 Lire 22, 06 22,00 22,08 choice, Amalias O, Sew bis O. 90 6, Mandeln, süße, courante, in Ballen Staatsbahnaktien IZ, Zo, Dynamit A.-G. — —, A. G. 6. für sie eingetragene ypolhet von riedrich Albert Sternberger ist in der Bahnarbeiter Gustav smann für Beklagte zur mündlichen Verhandlung e , , Jugoslawische. JM Dinar 7,42 7.40 7.42 369 bis 60 „„. Mandeln, bittere, courante, in Ballen 246 bis 4.53, Brown Boperi 169g 56, Siemens, Schuckirt vj mern et, ,. Scholl, dritten Zeile hinter das Wort „ver- tot erklärt worden. Als Fodestag ist des Rechtsftreits vor die 2. Zivilkammer l4o302) Beschlus. detilänzische. . 100 Latts ann 2. 36 ö „, Zimt (assia vera) gugsen ge, 2-30 bie 2,59 , Kümmel, Köhlen ——, lpine Meontan 37 6b, Felten u. Guillenmn Beamter in Köln Had afar⸗ heren, das Wort „ledigen“ einzu⸗ der 10. Januar 1920 ses g fen des Landgerichts in Stade auf den In der Prozeßfache der minder= Litauische ... 100 Litas — 41,52 41,78 boll, in Säcken 199 bis 1.92 4. Pfeffer, schwarz, Lampong, guz. Krupp A.-G. 5.565, Prager Cifen — —, Rimamummn 14, iber die im Grundbuch bon schalten. Reinhausen, den 10. Juli 1930. 23. September 1930, vorm. jährigen Rita Elisabeth Lucie Marie Lorwegische; 199 Rr, * 111475 11217 e geg 330 kiss. 60 *, Pfeffer, weiß, Muntot. ausgewogen 3.9 Stehr. Werke (Waffen Who, Stotawerk? — , Steuer g i pr, ze Bin nee n g n, Bad. Amtsgericht Lahr. Das Amtsgericht. Fd ungerne e, guhfanherun eh; Ernie belesen lubeh r ge. Desterreich.: gr. 100 Schilling — 59.04 59.28 is 4,309 , Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 3,68 — * Scheidemandel — — Teykam Josefetha 35, mn ift Math. Hubert Zaun, Rentner durch einen bei diesem 34 zu⸗ agen ahn Bensheim, gegen den Hand⸗ 100Sch. u. dar. 100 Schilling 59, 52 59,28 59, 52 bis 4.18 M, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 3,90 bis b, 76 S6, Malrente 185 Februarrente 190. Sberrente 135 M. B GHutsbefitzer in Söbenich ginge⸗ 40283 ; d ; gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ kungsgehilfen Adolf Schuster, geb. Rum ini sche: ät laffee, Santes Sprerior bis rtr Prims dn iz sis „, rente 1. 6 . nene Hybothet bon 1060 Bib. „Der Fchthmacher, Eduard, Geisendorf ö bevollmächtigten vertreten zu laffen. 31. J. 1909, nul wohnhaft in Auer 1000 Lei und Nöstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 492 bis 7, 30 6, Röstroggen, Am fterdam, 21. Juli. (W. T. B.) Amsterdanslk ;. oi J. Joh. Welter, Bäcker in aus Pillkallen 6 ö ü. ver⸗ 4 Ode entli e Stade, den 14. Juli 1930. bach (hessen) ige 13, wegen 1 2e Weh — 2 HaSäsen erb ener deter g stz an, göcr zbö, Föottetzainiche, Kant ich . Feigl zen, t, ü, s, Kagtha ringe gat, Her ne ie be e ag n ner, 2 d unter 500 Lei 100 Lei — — — — . is O, ᷓ alzkaffee, glasiert, in Säcken O, . Aktien ——, Amer. Bemberg Certif. A 15,50, Amer. a r, Ehefrau des Kaufmanns Karl 5 . ö . —— lufenthalt unbekannt ist, mund⸗ Schwedi . ; Kaka, stark entölt 1350 260 4, ölt 2.7 16 ñ ; res⸗ 26 ildi tot zu erklären. Der Perschollene wird ll ; i ustellung. lichen Verhandlung des Rechtsstreits Schwedische . l00 Kr 1218 112, 62 112.33 112,77 f ölt bis -b Jeg Kakao, leicht entßlt 8 Sertif. B 1550. Amet. Bemherg Cert. v. Pres, bs in. ie Fön, Mechtiidisstraße 5. 3. An⸗ aufgefordert. sich . in dem auf U te Ungen. . 8 mtr n 95h 6 5 ö . 9 , e, re.
eklagte, dessen
Schweizer: grohe 100 Fres. SlM7 381,59 81,29 81,61 bis 3,900 M, Tee, chines. JT, M bis 9.00 M, Tee, indisch 8, 90 Glanzstoff Vorzugs 6b, 05, Amerikan. Glanzstoff common L Belter, Steuersekr. zu Köln, Im ; ; ; ö , — 1 K 3 zißg! M Te Sucker. Melit gisös bis sd de, Fucker, Rickfinaze. Winte stl., Noiddeutsche Malter, na m äs, , Parbard geb. elle, , 9 . . lee, 83 . gi mr, Haß⸗ *. ö a ge, e e,, ,, He ' gh ern rd )
zani 9 g.o9z bis O, 64 M6, 66 bis 6, ̃ . . 1. ; ) Spanische ... 100 Peseten 47,40 47. 60 47,80 48,00 * M6 K 896 Würfel 0 bis 6,71 S, Kunsthonig Glanzstoff —— Montecatini 216,50, Deutsche Bant Il. kan des Kaufmanns Ernst Müller, Zimmer Nr. &. Keberanmien“ Af, loch . k
s sloh. in f kRg-Packungen G, 62 bis 0,64 S, Zuck . in Ei e e. ; ; 2 1 t ü ie ĩ ; Swe. J ; 3. . ich loo Kr 12385 12445 12,384 12444 sr ne . go rn , buche ö n. 96 ban g , ,,,, rj . n tz sls Kebotsitrminf zu melden, widisgenfell cen dutch Rentgnsval, Vi. Sst. gen bee ghemnghrn 4h llt echt, R'Zwingenberg, den 15. Juli 1g. . . , , Ale ade erfahre lrug n, ils, St o/o Kölner Stadtanleihe = **, Arbed 196 26, 1h non n Köln Bd. M8 Bl. die Todeserklärtung erfolgen wird. ÄAn helder in Frankenthal, klagt gegn Féenten früher n fang unn gen orfe⸗ hessischez Amtsgericht.
ie n wn, 35 8 1 73 165 753. 46 73. 15 75, 45 a 156 daf b d get , gr, Kiten iss s ws irg. Sihhin e, gin n n 5 für zgCnilsLingfhcz alle, welche Autunfl über Leben oder Hgren Chendännkengä brich s Späß, Straße 41 wegen Unterhalt, mit dem 1 ü . i , , e e . . e , d ü, le, geg, din, gn in Eimern von 123 und 15 kg 6,78 bis 0,89 „6, Steinfalz in Säcken 5 25. og Breuß. Anleihe 1977 = 6 o/o Gelsenkiichtn G dart Joh. Lingens. Architett zu mögen, erge ie ussorderung, bekannten Aufenthalts, Beklagten, monatlich seit , . ur . Die Witwe Caroline Siedmann geb.
oli, bis 080i, Steinsalz in Packungen O 09s, bis o, is MS, gs] gh / . e 57 9 , Hn-Burtscheis. . Egidius Enit spätesten; im Aufgeboatstermin deni wegen Ehescheidung, mit dem Ankrag: mündlichen Verhandkung' des Rechts- Riß in Herlin Cen hof Derliner
ö J . 26 s, 5 cso Deutsche Reichsanleihe 1965 (VPoung dne sheid, 6. Egidius mil Gericht Anzeige zu hachen. J. Die Ehe der Barteien wird aus streits wird der Beklagte vor das Amts- Straße 25, Progesbebollmächtigter:
Nach dem Bericht des Rhe nnn chen Brauntkohlen⸗ Siedeselʒ in Säcken O, 195 / io bis —— 4. Siedesal; in Packungen enz, Konditor zu Düren 5. Math. Pillkallen, den 16. Juli 1930 1Ulenh gen? Ber shuls enn, Heliagten trag ir n,. w 2 Rech anwell Di 8 Im Kersten in Syndikats Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ gels bis 0, 15 A6, Bratenschmalz in Tierces 125 bis 1, 28 A, Braten; ! Lingens, 6. Anng Maria Ida Amts geri 6. . 1 . z Wed, Belegte har dh m n g939 err . uhr, Berlin V. 8, Friedrichstrage 11, flagt en c,, n,, , , ,,, eo , , Denn e . ä , ,,,, ,, , , . ö ,, . ‚ z . ö 9 1 a. *. ⸗. . — ; . ( i ; e etlagten U ĩ ö li ö 1 . . 3 ö . ö . ,, 3 49 — 363 — t . X . , ,, R 24 . 3h ö 6 . 4 . B). hn . . * r,, han n, Der Rechts ler Dr. Karschny, m el chen . 16 ech ee end des . Abt. 2a. . , ü,. 228d B Dor D. i. Steigerunk e, . 1 * ; 1. 26 denn,, n D . . der . olonialwo . . n ꝛ l ür ĩ ie 6 iche Si — —— eichsmark aus einem Darlehn, gegeben nn, , , d, d ,,, e,, m, , d, , r, n s, d,, n,, ,, , ,, , e geln nnen, ,, ,, r dri. Um 6s bös t — 492 v5, Störungen, die nennen e a, J. ; 2 8 „M, beste Qualitäten, namentli weißwollen, zeigte si 1 ⸗ . . ] 1. Oktober 1927, mit dem Antrag: den ie Färderung und, Herstellung bein rich tigt hätten, waren im NMolkereihutter 13, geyacks s. s Cs ao „, M ostereihuntier il; üi gemeinen vollen Breisen rege Nachfzgge de; i 4 een nn, ,. . 2 e. 8. ö . , , r e Wg 6 , . zen erte e fl tn zu n e , , , , ,, e , d h, ie, mei e,, t, m , nie ei, ,,, , ce , wur, ,,,, ,, ,, , Der Absatz an aunko z 38 665 t au 8 butter, . —⸗ n 3, = Aus lands⸗ ür geringere Sorten lauteten die Gebote jedo 4 Ulsch⸗ 568 — j ö, , j Rö ĩ — zweitausendzweihundertvierundachtzi 13 0h0 606 i, dai um 1 161 949 1 —– 951 vH. Die Absatzsteigerung butter, dänische, gepackt 3,54 bis 3,62 6, Corned bee 12s6 Ibs. per daß mehrfach Lose zurückgezogen wurden. Bessere ern E n eingetragene Teilhypo⸗ ö a, en g , rer , n, ern zelten benen * . Eör ee e nt ger er n 3 .. f. — noebst 6 wurde ausshließlich von den Liesgrungen an die Elektrizitätswerke Fiste 76,09, bis 700 d., Speck, in], k. 810 - 124144 1,89 bis Merinowollen aus Queensland Marke „Donalddomns h habt 22l 29g Frau Wwe. Heinr. Fischer, geb. B. 4. Si in Rostock, und anpwahtdals Vertfeter zu beftellen. Die ter, zu Kaden bel ber Wwe. Welter, Zinsen seit dem 4. Ottoher 16h, zu in Anspruch . deren NMehrabnahme 1340 352 betrug, 2.15 A, Allgäuer Stangen 200, G6 bis 9,89 , Tilsiter Käse, 26 d, erste Stückewollen 2175 4. Merinos aus Regeln H lich in Düsseldorf, Florastr. IM Ernst kr rh Rarl zischer geboren öffentlich Zustellung wurde bewilligt Köln Gremberg Roddergasse 55, zur zahlen und das Urteil für vorläufig während der ohlohlenabsatz an die übrige Industrie um 178 4131 vollfett 166 bis 1,90 der echter Holländer 40 0ͤ/0 1,58 bis 1,80 , ‚Tekapo“ fanden zu 24 d und Stückwollen zu Az 1 8 z Grundbuch von Köln 16 9. 1844 zu Roftoch letzter inlãn⸗ Frankenthal den 19. Juli 1930 Zeit unbekannten Aufenthalts wegen bollstreckbar zu erklären. Die Klägerin zurückging, Der Absgtz an hlasfertigent Braunkohlenstaub stieg schter Edamer 40 9 166 bis 1.85 M, echter Emmenthaler, vollfett Befsere Merino-Kammwollen im Schweiß aus Viltona mia Bal; ah n b, m me- wü discher Weg noh unbekannt, für tot zu ejchãftestelle des Vandgerichts. nterhaltsforderung, mit dem Antrag, ladet den Beklagten zur mündlichen don löe Hö6 tum mehr als 30 b anf 172 187 t. Der Britett⸗ 96 bis 314 AM, Allgäuer Romqatour 26 35 1556 bis 1, is , ungez. „Eborlong“ wurden zu 19 d zugeschfagen. 1 37 Ostheim b. Kalk, einge⸗ discher nn,, , nn telle des Lar . teh ergänzen eden gnrsf; Hecandlunge Keb hicht tre ts bot, hn , ,,,, 6 kong Och sg tant ni nee, Fdengmlch as 1 zer ih 0 bis 21,00. , gezuck. Kondens. Bradford, 21. Juli. (G. T. B) Am Garnng! 1 e ber n m , . sich sätestens in 14G! Oeffentliche Zustellung. Klägerin, beginnend mit dem 15. Mai . Ferienziviltammer des e, ,, er ir , , 9 . * ea, . dem Vorjahre. 6 per Kiste 31400 bis 38,00 A., Speisesl, ausgewogen das ri, schleßpend und die Preise kaum stetig. Au n . , , . dem auf den 15. März Lozi, vor⸗ In Sachen der Ehefrau. Olga 1936, eirie wöchentliche Unterhaltsrente in Berlin auf den 3, September 26h Tr ghen un , . bleibt die imfatati gkeit algemem gering, da die Kamnst . ᷣ e, en mittags ' uhr, vor dem unterzeich Kröner geb, Kohl in Hannover, Kern- von 18 hn zu zahlen; die Rückftände 930, 19. uhr, 1. Stocwerk, . nicht zu Preiskönzessionen bereit sind. Nil asie der a mne , ebhln neten Gericht anbe vaumten Äu s- straße 4 1. Klägerin, Prozeßbevollmäch⸗= sofort, die künftig fällig werdenden am Zimmer So / db, mit der , n, — Nach dem Geschäftsbericht der Bing Werke vorm. ; ** ievmin melden . die üigter: Rechtsanwalt Norbheimer in i. Tage jeder Woche. Zur münd⸗ 1h durch einen bei ,. richt zu= Gebrüder Hing ättiengeseilfchaft,. Nürnberg, Berichte von auswärtigen Devisen ⸗ und gath Todeserklä erfolgen wird. An alle, Hannover, gegen den ndlungs⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits elassenen Rechtsanwalt als 63 über das Geschäftsjahr 1929 ist der Umsatz gegenüber demjenigen Wertpapier märkten il 8 Il . Über Leben oder Tod gehilfen Karl. Groner, früher, in wird der Beklagte bor das Amtsgericht bevollmächtigten vertreten zu, lassen. des Jahres 19e nicht . zurückgegangen. ährend ⸗ Verkehrs wesen. hen, . vermögen, Hannover, jetzt unbekannten Aufent- in Köln, Reichenspergerplatz, 94 den Durch Beschluß vom 16. Juli ond in früheren Jahren bei einem Versagen einzelner Absatzgebiete De visen. in Aussicht eum nbu ; 1 n. fers een spätestens im halts, , wegen Ehescheidung, Ts. August 1930, vorm. 9 Uhr, der 6. Ferienzibilkammer ist die Sache
in Au rgeht
durch Epportbesz glei ich i i i⸗ ; r ; — ie fi. ; ĩ ; z 3 . ĩ uf Zi ; ereinsache erklärt und die Ein⸗ urch Expor . hungen ein Ausgleich durch intensivere Bearbei Danzig, 21. Juli. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) n, . . 7 rn ep 1 9 Anfgebottermin enn n Anzeige ie, 3 n,. ö. 6 ingen , fun f k
tung anderer Märkte geschaffen werden konnte hat die Weltwirt⸗ N ch er , n ü z oten: Lokonoten 190 Zloty 57,62 G., 57, — S z zrö i 1 z ünd⸗ i i , , , g , ,, d,, , K den,, m n, ,,. K ber eee es. . g Versbendung de Herwin ntortrags von 18 zos ür erging fichnefn , 57,61 * 57.75 B.,. London telegranbhische Auszahlung wird zu einem späteren Zeilspuntt ausgesührt werden. un 164. tagericht vor die VI. Zivilkammer des Land⸗ 4M0gs8] Oeffentliche Zustellung. Die cheschäftsstelle des Landgerichts I. Verlust von 215 68 RM, die auf neue Rechnung vorzutragen find. S.olt Ge. — D B Berlin telegraphische Auszahlung 100 Reichs- d. Im ri Ok 16077 erichts in Hannover, auf den Opp, Heimut, geb. 5. 11. 1923, un⸗ — — marknoten 12261 G., 122,91 B. Wa zen proben nach dem Anus Lanz. üidchodesn lagen o ; 4 Oktober 1930, vorm. 19 uhr, e . Kind bon Barbara Opp, jetzt [40295] Oeffentliche Zustellung.
— Der Bericht der Reis, und Handel s⸗Attien⸗ Wien 21. Jult; (. D. B.) Amsterdam 284,33, Berlin Britisch Guygna, Gibraltar, Oftjordanland und 3 n n, , , , 66 it ber. Aufforderung, Ghefran don August Schmitt in Li- Bie Entopz-⸗Schre bm nsch nen ittzen= ge (lch af tin Srem,en über das Geschäftssahr 1829 weist 168,75, Rudavpest T3. 9. Kobenbagen 185, 25, Tondon 3] 35g, Fiew ] Fortan auch Warenproben init zollpflichtigem n,, feld Mi sstein) versterben die un. Zimmer 2. in, dirse Gericht n. wigshafen a 36 Kläger, vertreten gesellschaft, früher A. E. G. Deutsche einleitend 2 sehr erheblichen Schwankungen des Reismarkis Vort zos, ä5, Faris 3775, Prag 28a. Iärich 137258, Märknoten srenproben dieser Art dürfen jedoch nur geringen ZM berehelichte Rentnerin Mar Cärilie ih zurch n , , ,n, . eß⸗ . das Stadtsugendamt Ludwigs⸗ J im Berichtsjahr hin. Im Hinblick auf die Möglichkeit, ihre Reis- 6s, 509, Lirenoten 37.15, Jugofiawische Nihten iz4z,“ Tsäeer?! haben und müssen mit dem vorgeschriebenen grün ⸗ / Booth, geboren am 28. Juli 1842 in gelassenen. Rechtsan . ann fen a. Rh. als Bormund, klagt gegen stand Direktor Wundermachet in Berlin, ö nue mern wa. . fa n n hei in. Ge⸗ lere g item e, , eee fit üs, or. Doslamoten on 39. gekennzeichnet werden. kin, Ant h . f x k nee re, 8 *r , Wen free ernr gn n, . e g. 16. 4. 1509, Krbeiler, Friedeichstraße 116 ij i, .
aft mit einer befreundeten Firma zwe ationalisierun ngarijche Noten 123. 7355. Schwedische ? — — uli 1930. ; 6 ; ö aft i dwi s ächtigter: Albert Krisch in Berlin bie Jusammenlegung . Betriebe 2 die Verar 2 83 . und Ded ijei y — Belgrad 12ö535 Aimtsgerch Abt. 71. und dessen Gattin Elisabeth Dorotheg! Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. zuletzt in Ludwigshafen a. Rh. Pfalz mächtigter; Albert Krisch