1930 / 168 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Jul 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 168 vom 22. Juli 1930. G. 4.

Börsenbeilage

m Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger r. 168. Berliner Vörse vom 21. Juli 1930

Amtlich sgestellte Kurse.

ergtra, 1 S5u, I Beseta - o. o RM. 16sterr. e, röm. 1 Gm. Ser e., o Rm ame ag. B. Gh dime. . w. südb. w. Gd. holl. . 1.70 RM. 1 Mari Banco an 1 stand Crone⸗—= 1128 RM. 1 Schilling , e Ran. 1 Rubel (alter gredit-Röl) 6. alter Goldrubel 8.20 RM. 1RPeso wo RM. 1 eso (arg. Bay) 1.78 RM. 0 RM. 1 Pfund Sterling 20, 40 RM. a„Tael = 250 RM. 1 Dinar 3, 40 RM. „gi RM. 1 Zloty, 1 Danziger Gulden * Mi 1 Pengö ungar. W. 0758 RM. enem Papier beigefügte Bezeichnung M öbe⸗ u mr bestimmte Nummern oder Serien gear sind.

i mem Weribapter besindliche Beichen? 1 44 re, eme amtliche Preiß sesistellung gegen⸗

Debitoren... h tar hatt imndet. Beteiligungen . ) en Attien in der zweiten Spalte beigefügten

ausertrag 1928 keseichnen den vorletzten, die in der dritten 1929 we nen, den letzten zur Ausschüttung ge⸗

; 53. Jewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ e r, nin Hauskeller . so ist es das jenige des vorletzten ektenwerte

amn schaften.

Gemaß Generalvers vom 18. 2. 1929 ist die Li Genossenschaft beschlossen. N werden aufgefordert, sich zu meh Landbund Ein- und ern genossenschaft Sieintareft, e. G. m. b. D., Itzehoe, i 9. Böge. Nohwedher * s 457. . , ne , aft e. G. m. b. SH. Ges In.⸗Friedrichs hagen, lu isn

Bilanz ver 31. Dezein ber hin tttiva. ö

Anlagewerte: Grundstüch . Rüstzeug⸗ un Gerätekonto Baumaschinen .. 1 h üroinventar .

35132 Bekanntmachung.

Die Humboldt Theater G. m. b. H. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgesordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 11. Juli 1930.

Der Liquidator der

Sumboldt. Theater G. m. b. S.:

Baron Arved von Hahn.

L36683]

Die Gesellschafterversammlung vom 27. Mai 1939 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger werden ersucht, ihre Forderungen bei der Gesellschaft anzumelden.

Offingen, den 8. Juli 1930.

Felix Schoeller Söhne X Cie. G. m. b. S. Der Liquidator: Alfred Schoeller.

4045

Zu unserer Bekanntmach vom 14. Juli d. J., betr. Ausgabe der Er⸗ neuerungs - und Gewinnanteilscheine u, unseren Aktien Nr. 111009, er⸗ ären wir, daß die Ausgabe dieser Scheine außer bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt. noch bei der Allgemeinen Deutschen Tredit⸗ Anstalt, Dresden, sowie bei der Deut⸗ 86 Bank und Disconto⸗Gesellschaft,

rlin, erfolgt.

Leipzig, am 19. Juli 1930.

Fritz Schulz jun. A.⸗G., Leipzig.

40145. Bilanz am 31. Dezember 1929.

Attiva. Beteiligungen. Effelten .... Inventar... Schuldner.. Kassa und Postscheck

40180 ;

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 30. Augufst d. J., nachmittags 4 Uhr, im Sohle schen Gasthause, i stattfindenden ordentlichen eneralversammlung eingeladen. Tagesordnung: z 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung des verflossenen Geschãftsjahrs.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Aktienübertragungen.

Wahlen zum Aufssichtsrat.

Wahl von zwei Rechnungsrevisoren und deren Stellvertretern für das laufende Geschäftsjahr.

Groß Munzel, den B. Juni 1930. Attie n. Zucker fabrit Munzel⸗Holtensen.

Der Aufsichtsrat. W. Alten.

2 262 156 50 4910 5 000 8 736 269 21 116

11028453

ent ger Dori ger Curt

nbi

Hann. Prov. RMA. Reihe 13. 1. 10. 85 da do R. zb. I 103 T5. 1. 10. 1931 da do Neihe 6s do do. Neihe do. do. R. 8. 1. 10. 97 do do R 1. jg a Niederschles. Provinz RM 18926, 1. 4. 32 do. do 28, 1. 7. 33 Ostyreußen ä rov. M .. 1 e m e zomm. Pr. Ri Ki 28, 3. türnb do. Gd. z. s. 81. 12. 80 1 8 ar. Sachsen Prov. Verb r d . dr do Schatzanwsg. 2s fällig 1. 4. 198 Dberhaus. Yiheinl. NR MAI. 27, 1.4. 8e Pforzheim, Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 81 do. N M- A 27.1. 11.32 Blauen iV. R M⸗ A , n Solingen NM⸗Anl. 1928, 1. 10. 1989 Stettin Gold-Anl. 1928, 1. 4. 1988 Weimar Gold⸗An!. 1926, 1. 4. 19311 6 Wiesbaden Gold⸗A. ; 1928 S. 1, 1. 19. 3g 8 Zwictau RM Anl. 1926, 1. 8. 1929 8 do. i928 1. 11. 19354] 6 Ohne Zinsberechnung. Mannheim Anl. ⸗-Ausl.⸗ ch. in schi y Gi . SHausgrundstücke. M 1.1.7 in 3 d. Auslofungsw. ] in J e .

Magdeburg Gold. A 1926, 1. 4. 1931 do do eg, 1. 5. 83 Mannheim Gold- Anleihe 28 17.30 do. do. 26, 1. 10. 3 do. do. 27. 1. 8. 32 Mülheim a. d. Nuhr 3 26. 1. 5. 1931 München RMennl. von 29, 1. 8. 84 do. Schatzanweisg. 1928 fäl. 1. 4. 3

Rheinprov. Landesb. Kom. 1a 1D. 2. 1. 31 do. do z cz. 102. 1.4.39 do. do. A. 2. 1. 10.31 Schlesw.-H. Pr. Ldz b. Gd. Pf. R. 1. 3. 1.1.34 do. do. . R. 2 4, 1.1.34 Westf. Landes ban Pr. Doll. Gold⸗A. R 2 do. do. eing. 28 1. 10.30 do. do. do. 25, 1.1231 do. do. do. 27 R. 1. 1.2.32 do. do. G. Pf. R, 1.7.34 da. bo do. Kom. R. 2 Uu. 8. 1. 10. 33 Westf. Pfor. A. . Haus⸗ grundst. G. R. 1. 1.4.33 do. do. 26M. 1 331. 12.31 do. do. 27 R. i. 31.1. 32 Dtsch. Kom. Gld. 25 Girozentr.) 1.10.81 do. do. 2 A. 1.1.4 31 do. do 286 A uz. 2.1.38 do. do. 28 A zu. 29, A. lu. x, 1.1. 1.4 84 do. do xz A. 1.1.4. 31 do. do. 28 A. 1 1.1.33 do. do. 7. 1M. 1.1.32 do. do. 28 A. 1 1.9. 24 do. doSchatz as 1. 431 Mitteld. Kom .A. d. Sparl Girov. 1.1.32 do. 261.2 v.27 1.1.38

Ohne Zinsb nung. Schlesw. Holst. Lot Rtbsa 1.4.10 do. do.

Preuß. r ted

GPBf Ro zI 2.1.34 da. do M. a2 1.11.23. do do R. 23. I. 30 do. do. AN 24... l do. do. NR. 23.

Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds JI... Reservefonds I.. a Gewinnvortrag aus 1928 Gewinn aus 1929

1018 1018 do. do. Rsu. 112. 1.2 S5. Jᷣeb B S5. 75d do. do. Nꝛu. 12 2.1. . 366 do. do Nlu 12 2.1.3 6 echnung.

c Magdeburger Stadt ian dbr.

v. 1911 Ginstermin L 1.7)

S 983 156 05 32 1650 92 188 14626

11028 45323 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Geschäftsunkosten ... Gewinnvortrag aus 1928 Gewinn aus 1999.

401564 Seidelberger Straszen⸗ und Bergbahn A.⸗G. Kraftloserklärung von Aktien. Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger vom W. Juni, 1. August und 2. September 1929 ver⸗ öffentlichten Bekanntmachungen über den Umtausch unserer Aktien zu RM 40— J. Durchführungsveror nung zur Goldbilanzverordnung) er⸗ klären wir hiermit saͤmtliche noch im Umlauf befindlichen Stücke im obigen Nennbet vage für kraftlos. Heidelberg, den 22. Juli 1990. Der Vorstand. Sprick. Dr. Kuckuk.

10. Gesellschaften m. b. H.

Einladung zur Gesellschafterver⸗ sammlung des Palästina Industrie Syndikats G. m. b. B. zum II. August 19390, 9 Uhr abends, nach Berlin W., Uhlandstr. 175, hoch⸗

parterre.

m ,

1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der- Bilanzen nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung für 1928 und 5210 638 82 1929

haft ie

e Son stige. Ohne Zinsberechnung. Deutsche Psobr-Anst. Pos. S. 1-3 ut. 30-344 Dres dn. Grundrent.⸗ Anst. Pf. S1 2.3 I-10,

t= 620.

370751 Bekannimachung.

Die Gelatine⸗ u. Dicaleiumphosphat⸗ Werke Hamborn G. m. b. H. in Hamborn ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Hamborn, den 9. Juli 1930.

Der Liquidator der Gelatine⸗ u. Dicaleiumphosphat Werke Samborn G. m. b. S., Hamborn, in Liquidation:

Conrad Bischoff.

1.17

138 847 s 32 150 92 485 146 25

656 14471

. 2 16 versch. ——

do. da. S. 3, 4. 6 M * do. do. G rundrenthr ie] 1.4. 10 —— Dhne Zinsscheinbogen u. ahne Erneuerungsschein.

ö Ausg. 17 28 do. Ausg. 16 A2 do. Gld. A. 11. 12 ͤ 66 10. 19241 t Schlesw.-Holst. Prov.

ö , e n, r do. A. 18 Feing. 1.1.27 do. GId- A. A 15, 1.1.22 do. R M. A. A 17.1. 1.32 do. Gold, A. 18, 1.1.32 do. RM. A. 19, 1.1.32 do. Gold. A. 20, 1.1.32 do. NM A. 21M. 1.1.33 do. Gld⸗ N. A. 13, 1.1.30 do. Verb. R Meni. 8

u. 29 (Feing) , 1. 10 33

bzw. 1. 4. 1934....

Ka sseler Bezirlsverbd. Goldschuldv as. 1.10 33 do. Schatzanweisgn., rz. 110, x3. 1. 6. 85 Wies bad. Bezirlsverb. Schatzanweis. , rz. 110, sällig 1. 5. 35 8

Ohne Z3insberechnung.

Oberhessen Prov. Anl. Auslosungsscheine J.. Dstpreußen Prov. Anl. Auslosungsscheinen .. do. Ablös. o. Aus los.- Sch.

*

do

40569 do

„Vulkan“ Maschinenfabriks⸗Aetien⸗ Gesellschaft. Einladung.

Die P. T.. Aktionäre der Vulkan Maschinenfabriks⸗Actien⸗Gesellschaft werden hiermit zu der am 31. Juli 19309, um 12 Uhr mittags, in den Lokalitäten der Ungarischen Allge⸗ meinen Creditbank, Budapest, V, Iozsef⸗ tsr 2/8, stattfindenden 36. ordent⸗ lichen Generalversammlung höflichst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht dex Direktion über das Ge⸗ schäftsjahr 1928/⸗229 und Vorlage der Bilanz per 31. Oktober 1929.

Bericht des Aufsichtsrats.

3. Genehmigung der Bilanz per 31. Oktober 1929, Beschlußfassung über den Rechnungsabschluß. .

„Erteilung der Entlastung für die Direktion und den Aufsichtsrat.

5. Beschlußfassung über einen Antrag auf Abänderung des 5 14 der Ge⸗ sellschaftsstatuten, bezüglich Angabe

*

Haben. Vortrag aus 1928... Gewinn aus Beteiligungen Zinsen

92 718

32 150 605 225 18 768 01

666 144171

Die Generalversammlung hat die Aus⸗ schüttung einer Dividende von 899 be⸗ schlossen, die gegen Einreichung des Dividendenscheines an der Gesellschafts⸗ kasse vom 8. Juli ab zur Auszahlung

gelangt. Berlin, im Juni 1930.

Dutsche Indu trie Attiengesellschaft,

40146. Bilanz auf den 31. Dezember 1929.

Aktiv a. RM Kasse und Giroguthaben . 2561 Schulbner ... 20918 090 Grundstücke 3 189 876 3 1

Pfandbriefe und Schuldverschreib.

von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗

scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr. Mit Zinsberechnumg.

unk. b... bzw. n. xückz. vor.. (n. 1. v), Bzw. verst. tilgb. ab..

ittjahrs.

ie Notierungen sür Telegraphische Aus. saung sohie ür Austandische Banknoten her i ortlan fend unter Handel und Gewerbe“. etwaige Druckfehler in den heutigen angaben werden am nächsten Börsen jn der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ zt werden. Irrtiüimliche, später amt⸗ itiggestellte Notierungen werden licht bald am Schluß des Kurszettels Zerichtig ung“ mitgeteilt.

Bankdiskont.

m (Lombard 6). Danzig 4 (Lombard 89. am 3. Brüssel 3. Helsingfors 6. Italien 53. 186 9) sagen C London 83. Madrid 6. New York 29.

3 G Laris 28. Prag 4. Schweiz 2. Stockholm 33. Pommern Provinz Anl.

5 ] *. Alus io pa sch wr nn M

Id4 Shz iche festverzinsliche Werte. do. Gruppe 2* M

I8l yz leihen des Reichs, der Länder, emp mn Ir ö ö provinz Anleihe⸗ negebiete anleihe n. Rentenbriefe. uber n nnn. 9

n 0 oo o ο

365821 Bekanntmachung.

Die Firma G. Franz . Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Gera ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Gera, den 8. Juli 1930.

Der Liquidator der Firma G. Franz Serrmann G. m. b. S. in Liquidation: G. Franz Herrmann.

36263 s

Ct. m, vom 18. Ja. nugr 1930 wurde das Stammkapital auf RM 50 obo festgesetzt. Grube Rotkäppchen Mineralfarben⸗ Schlämm⸗ u. Mahlwerk G. m. b. S.,

Vl. f. Goldlr. Weim.] Gold⸗Pfdbr. R 2, j.

Thür. H. KB 28.2. 29 do Schuldv. 1 31.5. 28 Vayer. Handelsbi⸗ G. Pb. R. 146 1.9.33 . do. R. 6, 1.1.34 . do. R. 1, 1929 do. R. 2-4, 1930 . do. R. 5, 1931 do do. R. 5. 1. 10.31 do. do. R. 7 1.1131 do. do. R. 1 13. 32 do. do. R. 1. 1.65.32 do. do. R. 2 1.1.28 Bayer. Landw. *. GHPf. Ro, 21, 1930 Vayer. Vereins t GP S. 145, 1-25, 36-89, 29 bz. 30 bz. 1. 1. 32 do. S. 90-93, 1.1. bzw. 1. 10.1933 do. S. 94-99, 1.1. bzw. 147.1934

Passiva.

Eigene Mittel: Genossenschaftskapital Reserve fonds Geräterücklage Betriebs rücklage Fremde Mittet: m . Hypothekenschuld auf Haus Klutstraße ,, Rückständige Ausgaben. ö

Gewinnvortrag: aus 1928... J7oz, 22 aus 1929.

; 39 L410 Wests. Psandbriesamt

.

Nostock Anl. Aus losgz. Anl. Auslosgssch. S 1* in Sch. ein schl. x Ab- ch do. * Ser. 2 * 15.1506 6e 8 in S d. Auslosungswyl do. 1 - do. do. ohne Ausl- Sch] do. is z5bGs is 265b e

ch Zweckverbände usw. veinschl. i. Ablösungs schuld n J des Auslosungzw.. Mit Zinsberechnung. u e) Landschaften.

Emschergenossensch. A. 6 R. A 2z6, 1981 Mit Zinsberechnung. Kur- u. Neumärk.

do. do. A. 6R B27, 82 r 6 Elltr, Kred - Inst. G j Ri 2 wn, do. Absind.⸗· Pfbbr n r do. ritterschastliche do. Gh ld j. 1.431] * 9 . do. do. do. S. 3

do. do. Ag. 8, 19363 do. do. do. S. 1

59, 8b 60. 5b

*

e

* C C ——

887 F FES IEE dT d 8

d do

in

do. do.

do. do.

do.

8 . gz ö 8 66

4.10 56, J]65 6 896, 5b

1 1.7

0

4 ö . 2 292 8 2 1

do. do Ag 4.1. 11.26 8 Ss sichergestellt.

16 25

des Ortes der Generalversamm⸗ lungen. ;

. Wahl des Aufsichtsrats und Be⸗ stimmung des Honorars für den⸗ selben. .

7. Eventuelle Anträge.

Die Direktion.

Anmerkung. Laut 59 der Satzungen berechtigt der Besitz einer jeden Aktie zur Abgabe einer Stimme. Diejenigen Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, belieben ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Ungarischen Allgemeinen Creditbank in , oder bei der HDester⸗ reichischen Credit⸗Anstalt für Handel und Gewerbe in Wien zu deponieren. Das Stimmrecht kann persönlich oder durch einen gesetzlichen, resp. satzungs⸗ mäßigen Bebollmächtigten ausgeübt werden. Eventuelle Anträge müssen mindestens fünf Tage vor der General⸗ versammlung bei der Direktion an⸗ gemeldet werden. .

Bilanz pro 31. Oktober 1929.

Aktiva: Valuten und Effekten p 181 417.66, Wechsel P 1500,73, Kassa⸗ Vorrat P 16899, A, Debitoren P 1276 863, 8909, Vulkan Wien P 1441341,39, Gewinn⸗ und Verlustkonto P 749 577,74.

Passiva: Aktienkapital P 1009 000, Kapitalreserven P 10090 009, Reserve⸗ fonds B 5126,34, Dividendenkonto P 675,73, Kreditoren P 1287 274,09, Transitorisches Konto P 374 548,43.

Gewinn- und Verlust⸗Konto pro

31. Oktober 1929.

Soll: Allgemeine Unkosten P 613 529,48, Zinsen P 148 461,13, Liqui⸗ dations⸗Verlust P 215 100,25.

Haben: Gewinn⸗Vortrag von 1927/28 P 16116, 80, Fabrikations⸗Konto P 134 466,93, Vulkan, Wien P 76 929,39, Bilanz⸗Konto P 749 577,74.

Die Direktion. a, und richtig befunden: er Aufsichtsrat. 40l59]. HVutomo bil- audels⸗Attien⸗ Gesellschaft, Aachen. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiv a. 1 Postscheck . Debitoren... Privatkonten.

. 50 ö 17 . 2 ö 775657

77 628

0 . .

Passiva. Stammen, ö,, Gewinnvortrag. 24 5165,25 Saldo G.⸗ u. V.⸗

Konto 1929

50 000 5 000

22 628

77 628

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zu obiger Bilanz.

Geschäftsunkosten . ) Verlust auf Automobile..

19 19

1887,06

268 43 964 50 664 13

1887 1887 188.7

Saldo

06 06 06

Aachen, den 25. Juni 1930. Der Aufsichtsrat. Rütgers. Klawek. A. Rütgers. Der Vorstand. Pering.

Passiv a. , Gesetzliche Reserve Gläubiger .... Uebe rschunt;

200 000 - 7 15571 4995 85432 762879

5 210 63882

Gewinn⸗ und Berlu trechnung auf den 31. Dezember 1929.

Soll. RM Geschäftsunkosten, Steuern und Abgaben 565 359 Ueberschuß 7628 62 988

k,

Haben. Gewinnvortrag... Grunbstückserträgnisse und son⸗

stige Einnahmen. ....

6 894

56 093

62 988

Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden: die Herren Franz Raaz, Berlin⸗Zehlen⸗ dorf, Hans Oswald, Berlin; Herr Albert Weggen, Wuppertal, ist verstorben. Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren: August Orthmann, Postpräsident a. D., Berlin⸗Charlottenburg, Vorsitzender, Her⸗ mann Pelke, Oberingenieur, Berlin⸗ Cöpenick, stellvertr. Vorsitzender, Otto Kreisel, Landwirt, Körbisdorf.

Berlin, den 14. Juni 1930.

Grund und Boden Aktiengesellschaft für Realwerte. Brackrock. Michel.

36532]. K Bilanzkonto per 31. Dezember 1929.

Aktiva. Grundstückskonto ...... Betriebskostenkonto IJ ... Kontokorrentkonto:

Mietekontokorr. Kto. 221,07 „Omnia“ Konto. 602,39 Kto.⸗Korr.⸗Kto. III 12 475,30

Hypothekenausgleichsfonts? ..

22 300 1715

13 298 243

37 558

Passiva. Kapitalkonto ypothekenkreditorenkonto reditkonto .. Mietekontokorrentkonto .. Abnützungsgebühr .... Grunderwerbssteuerrücklage Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag . 3 774,60 Reingewinn. . . 4 322,57

10 000 12 039 2679 339 4069. 334

8097

37 565

Gewinn und Berlusttonto per 31. Dezember 1929.

10 921 823 23 146 40 601 96

1346 992 40 264 44

1200 334

8 09717

24 71721

377460 20 552 25 24 717121

„Alter Westen“ Grund stücks⸗ Verwaltungs Verwertung s⸗A.⸗G.,

Betriebskostenkonto ... Laufende Instandsetzunge

Schönheitsreparaturen Hypothekenzinsen .. Körperschaftssteuer .. Vermögenssteuer ..

Wasserbetriebskosten. Abnützungsgebühr .. Grunderwerbssteuerrückl G

.

9

2 J , e

Gewinnvortrag Mie tzin lone

Berlin.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Aendevyung von Statuten.

4. Bestimmung eines Gesellschafts⸗

blattes ⸗·· 5. ae. des Aufsichtsrats. Warburg, Vorsitzender des g gh. S. Warburg, Geschäftsführer.

38887

raunschweigische Zucker⸗Handels⸗ gesellschaft m. 6j S., Braunschweig.

Von den im März 1928 gusgegebenen 8 Y igen Teilschuldverschreibungen sind laut 8 6 der Bedingungen nom. Reichs⸗ mark 65 000, ausgelost, und zwar:

41 Stück über je Kön 1006, Nr. 3 9 20 43 52 57 67 79 190 108 138 153 165 183 207 Al 245 272 286 307 329 351 360 373 412 439 71 504 531 550 570 597 640 617 629 643 662 667 685 694 697.

24 Stück über je RM 500, Nr. 724 733 746 761 791 S038 833 864 87 907 gl3 940 963 979 992 1005 1019 1042 1069 1071 1972 1018 1088 1096.

120 Stück über je RM 109, Nr. 1105 1120 1199 1140 1148 1159

1208 1217 1918 1230 12941 1253 1278 1283 1301 1310 1336 1368 1398 1415 1429 1461 1511 1527 1544 1556 1604 1643 1666 1708 1747 1803 1832 1865 1956 191 2018

A 05 2136

2246 2281

2366 2400

2483 2503

2591 2629

2688 209

276 2810

Bb 2897

: 5 2967 2995 3039 3049.

Die vorstehend bezeichneten Teil⸗ schuldverschreibungen, die mit dem 31. Dezember 1950 aus der Verzinsung fallen, sind demnach gekündigt zur Rück⸗ zahlung ab 2. Januar 1931.

Die Rückzahlung erfolgt außer bei der Kasse der Zuckerraffinerie Braun⸗ schweig in Braunschweig, Bahnhofstr. 4

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Ban

A⸗G. vorm. Braunschweigische Bank. und Kreditanstalt, Braun⸗ schweig,

bei der Braunschweigischen Staats⸗

bank, Braunschweig, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Braunschweig, Braunschweig,

bei dem Bankhaus C. L. Seeliger, Wolfenbüttel. Von den früher gekündigten Teil⸗ an , nnn, sind noch nicht zur Einlöfung eingereicht: Nr. 21980 2265 über je RM 100 gekündigt zum 31. Dezember 1928,

Nr. 1729 17659 2083 217 2205 über je RM 100, gekündigt zum 31. Dezember 1929.

Braunschweig, 11. Juli 1930. Braunschweigische Zucker⸗Handels⸗ ge sellschaft mit beschränkter Saftung.

37720 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre An—⸗ sprüche anzumelden. Autogaragen Annastrasze G. m. b. S. i. Lig., Essen. Dr. Küppers, Liůguidator.

Bad Nenenahr (Rhld.). Die Geschäftsführer: . Frau Otto Reetz: Dr. Wilhelm Hüllein.

37718 . A

Durch Beschluß unseret Gesellschafter⸗ versammlung vom 30. Juni 1930 setzten wir das Stammkapltal ünserer Gesellschaft von RM 400000 auf RM 80 000 herab. Unsere Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Dampfziegelei Cossenblatt

Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Walter Kirberg. Fritz Kirberg.

39307]

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell schaft sind ausgeschieden die Herren: Ober- bürgermeister Dr. Max Kirschbaum, Wuppertal⸗Elberfeld, Kaufmann Friedrich Gustav Grote, Wuppertal⸗Elberfeld, und Stadtverordneter August Hermann Till⸗ manns, W.⸗Elberfeld.

Gewählt wurden in den Aufsichtsrat die Herren: Oberbürgermeister Dr. Paul Hartmann, Wuppertal, Stadtverordneter Dr. med. Hermann Dichgand, W. ⸗Elber⸗ feld, Stadtverordneter Otto Dattan, Wuppertabk Elberfeld, und Generaldirektor Gustav Fuchs, Wuppertal Barmen.

Wuppertal Elberfeld, 14 Juli 1930.

Bergische Elektrizitäts⸗ Versorgungs ˖ GS. m. b. S. Fr. Keeser. G. Petri. M. Zerelles.

32768) Bekanntmachung.

Die „Heimstättenban“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gießen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Gießen, den 28. Juni 1930.

Der Liquidator der „Seimstätienbau“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in .

Hermann Will.

40488 w In dem Verfahren der Chemischen Fabrik Walbeck G. m. b. S. in Walbeck ist über den Antrag des für die Genußberechtigten bestellten Ver⸗ treters, betr. Beeinträchtigung der Be⸗ teiligung am Reingewinn und Ab⸗ lösung von , n,, ,,. durch Barabfindung, Termin anbe⸗ raumt vor der Spruchstelle am Ober⸗ landesgericht in Naumburg a. S. auf den 14. August 1930, 10 uyr, im Oberlandesgerichtsgebäude, Saal II. Naumburg a. S., 14 Juli 1880. Spruchstelle für Goldbilanzen.

4065671

Hierdurch teilen wir mit, daß der Verein „Interessengemeinschaft der Bezugsberechtigten der Ammre Gmb.“ durch Beschluß der Mit— k vom 15. November 929 aufgelöst worden ist. Die Ein⸗ tragung in das Vereinsregister ist am 26. Mai 1930 erfolgt.

Die unterzeichneten Liquidatoren 8 Vereins geben hiermit die Auflösung bekannt und fordern die Gläubiger des Vereins zur Anmeldung ihrer An⸗ sprüche auf.

Berlin, den 22. Juli 1930.

Ludwig Friedmann, Verlagsdirek⸗ tor. Ernst Wengraf, Textdichter, Berlin N. 24, Friedrichstr. 129.

14 o52, 55)

512 3zz

Gewinn und Berlust per 31. Dezember 19239.

Aufwand. Bauselbstkosten .. d Soziale Lasten .. Handlungsunkosten Zinsen . d Rückständige Ausgabe Abschreibungen.. .. Dubloe . Gewinn....

9 9 9 9

Erträge. Bauerträge a. Rechnungen , . Klutstr. 8 aus

.

1720 86 4177 172506

Vorstehende Bilanz geprüft unden den Büchern und Belegen überen stimmend gefunden.

G. Rauch, ö gerichtlich bestellter Bücherrevisot. Der Vorstand. J. A.: E. ö Der Anfsichtsrat. .A.: P. Burgmann. itgliederbewegung:

Am Anfang des Jahres eingetragen Genossen 19, am Schlusse des Jahn eingetragene Genossen 19. Die Haftsumn beträgt 58 199,39 RM.

13. Bank aus weist

Bank des Berliner Kassen⸗Veren am 30. Juni 1930. 405701

tiva. 1J. Darlehen... SFM 10060 16 2. Mechfelbestände . 2 0690 d. Tffelien . G0 6n 4. Metall und Papier⸗ geld, Guthaben bei der Reichsbank... 5. Grundstuͤck und Ge⸗ l

Bassivs Giroguthaben usw. ! IM 13 os *

14. Verschiedene Belanntmachungel

40487) Bekanntmachung. 4m Von der Frankfurter hot cn ist bei uns der Antrag auf Zu von

1. GM 15 000 000, Inhaber lautende Reihe 165,

2. GM 10 009 000 8 e e, lautende munalobligationen,

der Frankfurter buon bank in Frankfurt am mn 1 Goldmarl n kg . 1 nicht rückzahlbar bor 1. Ii um Handel und zur Nyotier ungen, 6 igen Börfe eingereicht ern nel rankfurt a. M., den 13 . Zulassungsstelle an der

J

hb li böz lo)

*

8 8 auf & bft n

auf. d . Reihe

zu Frankfurt a. M.

Mn, pb. ab 1.9. 34

Mit Rzinsherechnung.

heutiger Voriger Kurs

1.6. 3 mit 51

kbeich zich. K*

Staats schat n.00, ß. 20.1. 3 r II. Folge mn sillig 20. 1. 33 1 I. 10.30 den Elna e. M= nl. 1. 2. 32 m Staal R M.

29, nk. 1.4.3. flettschaz 29 ia, R. 1. 19. 32 den Etaat . Me⸗

n unt. 1. 1. 36 fiet Et

Ftentzsch. d l, fin. 1. 8. 3 2 Staatzan]. m. 1.3. 36 1. 27 u. mt 1. 1. 39

101, Jeb B

10. ]5h 160. jp

35, 8b

10.5 s 10i JSb e

85b 6 t B

100, 8h 97, 15h 57,5 6 100, 6 94d, pb 4 6 g94,. 25h 100, 75 25h 6 1016

24 9b

101, 15b 6

5, 15b 3666

100, gb J, Seb 6

97. 5b 6

100,7 6

Jöl⸗ 1 89, 5 6

a, 266 100 15h

.

ob g

än. Reiche 5. Lu. 2, rz. 80

. Ieh, Folge

. 1.6. 1932

100468

nnische Lande g. ; t Col drentbr. L ut. 1. 4. 84 Ain z 1 3

- Holdrenth

hne Zinsberechnung.

hein ungaschein c beuten Reichs ungsschuld d. eich o. Lug ich) n ne ofgs cht retaats- Anl.

mnäscheine⸗ *r ätaats⸗Ab J.

Luslo

unt. 1 8

do. do

do.

gschuld i

n bos

n J des Auslosungsw)

Ker en Anl d , n m

a, Schutge bie

. 1.1. 3, leb 6 3. 26

* nel. verloste u. unverl. Nentenbriese de agst. B. 112.11

rien der

nleihen der

1

Kommunalverbände. Provinzial und

ken ß; zien Bejir ksverb ande. * Rut Sins berechnung.

bis

1.3.5 266 6 1.4.10

* zw. verst. tilgbar ab. ..

11.7 100 B

1.4.10 9686 1.4.10

eb 6 96, 1 6

Schleswig ⸗Holst. Prov. Anl.⸗-Auslosungssch.“ Westfalen Provinz⸗Anl.

Auslosungsscheine“

1 einschl. M Ablösungsschuld lin Z des Auslosungsw). einschl. n Ablösun gsschuld (in J des Auslosungzw5.

do. .

b) Kreisanleihen. Mit Zinsberechnung.

Velgard Kreis Gold⸗ Anl. 24 gr., 1. 1. 1924 do. do. 24 fI., 1.1. 1924

6 11.1.7 6 11.1

Gd, 25 6 26 6

256 256

Ohne Zinsberechnung.

Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗ losgssch. einschl. «/ Ab⸗ lös.⸗ Sch. in ; d. Auslosw)

in 6

ö

c Stadtanleihen. Mit Z3insberechnung.

unt. bis. . ., Aachen RM⸗A. 29,

1. 10. 1934 8

Altenburg (Thür.) Gold A. 26, 1981 Augsbg. Gold⸗A. 26, 1. 8. 1931

do. Schatzanweis. 2s, ll. 1. 5. 1981 Verlin Gold⸗Anl.2tz 1. u. 2. Ag., 1.6. 81 do. RM⸗A. Es M,säll. 31.3. 50, gar. Verl⸗A 1934 v. Inh. db. do. Gold⸗A. 242. 1.285 do. Schatzanw. 28, säll. 1. 4. 1938 Vochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 1934

Bonn RM⸗Anl. 26, 1. 3. 1931

do. do. 29, 1.10. 84 Braunschweig. NM Anl. 26 M. 1. 6. 81 Breslau RM⸗Anl. 1928 1, 1988

do. 1928 II, i. J. 84 do. 1926, 1981 Dortmund Schatz⸗ anw. 2g, fãll. 1.5.1 Dresden Gold⸗Anl. 1928, 1. 12. 88

do. do. 26). 1.1.9.3 do. do. 269. 2, 1.2.32 do. do. 28, 1. 6. 86 do. Gold⸗Schatzanw. säll. 1. 6. 19385 Duisburg NM⸗A. 1928, 1. 7. 88

do. 1926, 1. 7. 82 Dil sseldorf RM⸗ A. 1926. 1. 1. 82 Eisenach NMä-Anl. 1926, 31. 8. 198 Elberfeld RMeAnl. 1328, 1. 10. 88

do. 1926, 31. 12. 81 Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1951

Essen RMeAnl. 26, Ausg. 19. 1932 Frankfurt am Main Gold⸗A. 26, 1.7.32 do. Schatzanw. 1929, ll. 1. 10. 82

do. do. 26, ll. 1.4.81 Furth i. B. Gold⸗A. v. 1923, 2. 1. 1929 Gelsenkirchen⸗Buer RM⸗A2s X. 1.11.85 Gera Stadtkrzs. Anl. v. 1926, 31.5. 82 Görlitz RM ⸗Anl. v. 1928, 1. 10. 83 Hagen 1. W. NMä⸗ Anl. 28, 1. J. 85 Kassel d Me Anl. 29, 1. 4. 1984

Kiel RM-Anl. v. 26, 1. 7. 81

Koblenz RMä-Anl. von 1926, 1. 8. 31 do. do. 298, 1. 10. 88 Kolberg / Ostseebad N M⸗ XII. v.27. 1.1.82 Köln Schatzanw. 29, sällig 1. 10. 1932 Königsberg 1. Pr. G.⸗ A. A. 2 A, 1.10.88 do. NM M⸗A. 29, 1.4. 80 do. N M⸗ Anl. . 1.1.27 do. Gold⸗ Anl. 1928 Ausg. 1. 1.7 19838 Leipzig RM⸗Anl. 2s 1. 6. 84

do. do. 1929, 1.8. 85

12

2 00 123 —— E O 00 0 D 0

0 21 oo

0 22 0 0 o 2 13 12 2

1.4.10 1.4. 10 1.2.8

1.5. 11 1.6.12

*

2822

88 P 282 *

:

.

bzw. verst. tilgbar ab. ..

Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich / rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.

a) Kreditanstalten der Länder. Mit 3insberechnung. unt. bis... bzw. verst. tilgbar ab. .. BraunschwStaatsbk Gld⸗Pfb. ( Landsch) Reihe 14, 1. 4. 1928 . R. 16, 30. 9. 29

20 O O . Q O

101. 766

D

n 89, 1. 1. 87 .

. R. 283, 1. 4. 85 ö R n, , do. Kom. do. R. 15 29 do. do. do. R. 1, 1.1.88 do. do. do. R. 18, 1.1.32 Hess. Ldbk. Gold Hyp. Pfandbr. R. 1.2 7-9, 1.7. bzw. 81. 12. 31 bzw. 30. 6. 1932

do. R. 10 u. 11,31. 12 1933 bzw. 1. 1.34 do. Ns 4,5, 81. 12.31 do. do. N. 5, 80. 6. 82 do. do. Gd. Schuldv. Neihe 2, 81. 3. 32 do. do. R. 1. 31. 3. 32 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7. 1934 Oldb. staatl. Krd. A. Gold 1925,31. 12.29 do. do. S. 2, 1.8. 80 do. do. S. 4, 1.8.8! do. do. S. 5, 1.8. 83 do. do. S. 1 u. 3, 1.8.30 do. do. G M (Liqu.) do. do Gst. S. 2, 1.. 32 do. do. do. S. 1, 1.7.29 Preuß. Ld. Pfdbr. A. GMPf. N2 31.3. 30 do. do. M. 4, 80.6. 30 do. do. R. 11. 1.7.33 do do. Reihe 13, 15 1.1. bzw. 1.7. 34

do. do. *] 7, 18, 1.1.35 . do. R. 19, 1.1.36

. do. ui. 5, 1.4. 32

. do. R. 10, 1.4.33

. do. N. 7, 1.7.82

D 2 2 2 2

dn, D , e, ..

A 22 *

X 2 *

w C

—2 080 0

o 0 *

= X . 2 122 * 2sdDT 7zTTDDZ23ESTE r 2 2 23 2 —— —— W

100, 75h 100,75 6 1016

10,25 6

2 S 8 0 ——

228

O

. do. R. 3, g0. 6. 30

do. Kom. R 2,383 do. bo. do N14, 1.1.34 do. do. do NI, 1.7. 84 do. do. R. 20, 1.7.35, i. K. 1. 1. 1981 do. do. do. M. ., 1.4.32 do. do. do. R. 8, 1.7. 32 Thür. Staat GSchld. Württ. Wohngskred. G. Hyp. Pf. N2, 1.7.82 do. do. R. 8, 1. 5. 84 do. do. R. 4, 1.12. 36 do de Rtzu Erw, 1. 9. 37 é Schuldv. Ag. 26, 1. 10. 19321 7

b) Landesbanken, Provinzigl: banken, komm unale Giroverbände. Mit Zinsberechnung.

Bad. Komm. Landesbk. G. Hp. Pf. NR. 1,1. 10.34 Haun. xandestrd. GPf S. 4Ag. 15.2. 291.7. 385 do. Pfandbriefe 19265 do. do. 27.1. 1. 82 do. do. 1.1. 81 Kassel Ltr. GPfi, 13. 30 do. do. NR. 2, 1.9. 31 . do. R. J-9, 1.8. 889 . do. NR. 10, 1.3. 84 . do. N. 4, 1.9. 31 1.9. 32 . 1.9. 81 do. do. R. 5, 1.9. 82 do. do Kom. R. 1, 1.9.31 do. do. do. M. 3, 1.9. 30, Nassau. Landes bl. Gd. P5. Ag. 8-10, 81.1233 do. do. AlL 1 rz. 100, 1934 do. do. G. R. S. 5. 30.9. 385 do. do. do. S. 5-8, rz. 100, 30. 9. 1934 DOberschl. Prv. Vl. G. Pf. N. i, rz. 100, 1.9. 31 do. do. Kom. Ausg.] BVst. A, rz. 100, 1.10.31 Ostpr. Prv. Ldbt. G. Pf. Ag. 1, rz. 102. 1.10.35 Pomm. Prov⸗Bl. Gold 1926, Ausg. 1, 1.7.31 Rheinprov. Landesb. Gold⸗Pf. A. 8, 1.7.39 6 1.1.7 —— 6 1.4. 10 10256 1.4. 1018926

err r rde r rr r,? 2 *

.

8 ö

& C , 0 —— —— 09 de =

53 3441 O

xc EELLE

2 2 22 —— 2377

. da. 1. 4. 81117 do. do. A. 1 u. 2, 1.4.8321 6

Landsch. Ctr. Gd. Pf. do. do. Reihe A do. do. Reihe B do. do. LigPf. olntsch Anteilsch. z. 5 Liq.⸗ G. Pf. d. Etr. Ldsch. Lausit. Gdpfdbr SX Mecll.Rittersch G Pf. do. do. do. Ser. 1 do. Absind.⸗⸗Pfbr.) Ostpr. Idsch. Gd.⸗Pf.

w do. (Abfsind.⸗Pfdbr) Pom. Ildsch. G. Pfbr. do. do. Ausg. 1u.2 do. do. Ausg.! do. do. Absindpfbr. )] .

G. Pf. Abfindpfbr.) Prov. Sächs, landsch. Gold⸗Pfandbr. . .

do. do. Ausg. 1— 2 do. do. Liqu.⸗Psb.

ohne Ant.⸗Sch. Antsch. z. 55 Liꝗ. GPf.

Sächs. Ldw. Kredv. G. Kredb. R. 2, 1.10.31 do. do. Pfb. R. 2M, 30 Schles. vdsch. G Pf. 30 do. do. Em. 2, 1.4.3 do. do. Eni. 1... da,, n. do. do. Em. 1... do. do. (Liq. Pf.] ohne Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. 5 d Liq.⸗ G. Pf. d. Sch les. Lsch. Schlw. Holst. 1sch. G. do. do. do. do. Ausg. 1930 do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 do. Ldsch. Krdv. G Pf. , do. do. do. da ha wa. (Liq. Pf. o. Ant. Sch Ant. ⸗Sch. z. 53 Liq.⸗ Pfdb. d. Schleswe⸗

West . Ldsch. G. Pd. da da da. do. do. (Absindpsb.)

e S = o e e = o O e o oo o,,

d. Prv. Sächs. vdsch. j.

S O .

Holst. Ldsch. Krdvbff.

S M , O O0

3

10 do. do. 31. 12. 295 6 do. do. Ausg. —2 7 6

5

44

2 D d =

2

D 20

* *

w /

—— —— —— * 888822 * 82

X

883 xxrErrErEzZE

r = 822222 * *

2 *

S B

3 3

„6b 6 Ohne Zinsberechnung.

Die durch gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.

5p Kur⸗u. Neum. n be RM⸗8K.Schuldv (AbfSch)l in q gh

. 256

kawas

28

4, 389, 8.

Berl. Pfob. A. G -f. 1 do. do. (m. S. A-O) do. do.

bo. do. Ser. A ... do. do. S. A Ligꝗ. Pf. Anteilsch. j. s J Lig. G. Pf. d Berl. Pfbal SA Berl. Pfandbr. A Sb ¶Absind⸗Gd.⸗Pfb. Berl. Goldstadtschbr. da. do. 26 u. S. 1,2

do. do. Bran denb. Stadtsch. G. P. R. S( Sig. f.) Anteilsch. . Pf. d. Srdö. Stadtsch j. Preuß. Str. Stadt⸗ schaft G. Pf. R. 5. 7, 2. 1. 30 bzw. 1981 do. do. R. 8, 6, 10, 2.1.29 zw. 81bzw. sz do. do. R. 9, 2. 1. 82 do. do. R. 14 u. 15,32 do. do. NR. 18, 1. 4.838

do. do. N. 19, 1.4. 38

5— 153 Lur⸗ u. Neumärkische Sächs. Kreditverein 43 Kreditbr. bis Ser. 22, 26 - 38 (versch.)

do. do. 3e I bis Ser. 285 (1.177) Schleswig⸗Holstein Ib. Greb lv. M*... .....

4, 39, 83 Westpr. rittersch. I-II 4, 39, 83 Westpr. neulandsch.“ ꝗm. Deckung besch. b. 31. 12. 17, t Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.

4) Stadtschaften. Mit Zinsberechnung.

0

117 siosb e lob

Ge tündigte u. ungel. Stücke, verloste u. un verl. Stuücte

Calenberg. Kred. Ser. D, F ggek. 1. 10. 28, 1. 4. 24)

z ausgest. b. 31. 12. 17.

105.256 6 1o0eb ß

25 0b B

3h 125 Ss. 6s

do. S. 190-108, 1.1. I.4.. 1.7. 1.10. 1934 do S. 109-110, 1.1.36 do. S. 2, 1. 1. 382 do. S. 1-2, 1.1. 32 do. Kom. S. 1— 10 do. do. S. 1, 1. 1. 32 Verl. H yp. B. G. Pf. Ser. 3. 31.12.30

. Ser. 4. 30.9. 36

. S. 5 u. 56, 80.9. 30 18, 1. 10. 3 S. 18, 2. 1. 38 18 834

—— **

xxxEr*L DTT ——

888

G gg

8

is,

8

CG)

I T2 Ddr

8 22 228 8

n,

. 1. 7.

. S. 10, 1. 10. 82 Ser. 9, 1. 1. 82 Mobilij.⸗Pfdbr.) do. Serie 8 (Liq.= Bfdbr.) o. Antsch. do. K. S. 1, 31.3. 31 Ser. 4. 1. 1. 38

1

12

Ser. 8, 1. 4. 83 do. Ser. 2, 1. 1. 82 do. Ser 8. 1. 10. 32 VBraunschw. - Hann. Hyp.⸗Bank Gold⸗ Pfbr. 28, 31. 10. 31

. do. 24, 30.11.30

K

do. 28, 1. 2. 34

89, 1. 2. 86

26, 1. 1. 81 27, 1. 11. 81

do. 1926 (Liq. Pfdb.) o. Ant.⸗-Sch. Anteilsch. z. M MS iq. G. Pf. d. BSraunschw. SHannov Hyww⸗-Bl. i. Braunschw.« Hann. Hyp B. GK, z. 10 30 do. do. do. 31. 10.31 do. do. do. 27, 1.11.31 do. do. do 91.12.28 Dtsch. Gen oss. Hyp.⸗ Vl. G. P. RI, 30.9. 27 do. do. M. 5, 1. 10.33 do. do. M. 65, 1. 10.34 do. do. R. 3 31. 12.31 do. do. NR. , 1.4. 32 do. GC. R. 1, 31.3. 30 do. do. R. 2, 30.5. 31 do. do. R. 8. 1.7. 32 Deutjche Hyp⸗- Ban

Gld. Pf. S. 26u. 27,

81.9. bzw. 31.12.29 do. S. 28-29 31.12.31 do. S. 84. 1. 1. 33 bo. S. 36, 1. 1. 34 do. S. 37, 2. 1. 35 do. S. 38, 2. 1. 36 do. S. 30, 31; 31.3. 32 do. S. 33, 1. 1. 31 do. S. 382 v. 26 u. 29

Lig. Bf. o Antsch. Deutsche Hyp.⸗ Bank Gld. KR. S. 5, 1.1.32 do. do. S. 7. 1.1.34 do. do. Ser. 8 Dtsch. Wohn stãtten⸗ Hip. B. G. Ri. 1.1.32 do. do. R. 4, 1. 1. 33 do. do. NM. 5, 1.1. 34 do. do. R. 7, 1.10.35 do. do. N. 2, 1.1. 82 do. Kom. M. 5. 1.9.34 Fran kf. Pfdbrb. Gd.⸗ Pfbr. Em. 3, n. r. v.

S6, J5b S9, 2b 6

2275ᷣeb 6 2286

100. 75 0 N. 5 6 64.56 80 6

1006

89 75 8 lot. 6 95, 25 6

S&S O O2

87 ——

c

O & = 0 0 0

1 rr 2 5

S9. 5b o 56 9 100 6

M, 0 , , Q 0

2 2

15 6 989.5

—— *

8 = 0 Q o QO, . o oo.

2 * * 1 f 4 * 1 EDE

1. 1. 30 do Em. 10, 1. 1. 380 do. E. 12 n. r. v. 1.7.34 do. E. 18, do. 1.1.33 do. E. 15, do. 1.7.38 do. E. 17, do. 1.1.35 do. E. 7, da. 11.32 do. do. E. 8, 1. 1. 38 do. E. 2. n. x. v1. 4.29 do. Em. 11 (Siq⸗-P ohne Ant. Sch. do GF. Ez nrv. 1.1.30 do. E. 14 n. 1. v. 1.1.33 do. E. 18, 1. 10. 35 do. E. 6. n. . v. 1.1.32 da. Em. 9. 1. 1. 33 Gotha Grunder. G Pf A. d 8a 3b, 31.10.30 do. G. Bf. A. 4, 30.9. 30 do. Gold⸗Hyp. Pfb. Abt. 8. sa, 31.9. 31 do. do. Abt. 8, 1.7.34 do. do. Abt. 9. 1. 10.335 do. do. A. 6 31.12.31 do. Goldm . ⸗Pfbr. Abt. 2, 81. 1. 29 do. do. A. 1 31.12.28 de. do. Abt. 7 (Liq.⸗ Pfdbr) . Ants

er o = o o oo oo o oo xxrrErHEEEL EEE EEECEEL

8

——

ErrErrr ***

2 0 0 2. 2 2

90—0— 2

2 x 2 4; *