1930 / 170 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Jul 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 169 vom 23. Juli 1930 S. 2.

Inhabers der Firma Karl E. L. Deggau in Lübeck, Glockengießerstr. 63, ist am 19. Juli 1920, 12 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Friedrichs in Lübeck. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. August 1930. Anmeldefrist bis zum 30. August 1930. Erste Gläubigerversammlung: 15. August 1930, 10917 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 12. September 1930, 101 Uhr.

Lübeck, den 19. Juli 1930.

Das Amtsgericht. Main. 10739 Konkuraver fahren.

Der Antrag des Kaufmanns Ludwig Thomas, Inhaber einer Südfrüchtehand⸗ lung in Mainz, Bebelring 40, über sein Bermögen das Bergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird heute, am 18. Juli 19390, vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen des Antragstellers exõffnet. Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher i. R. Adam Kayser in Mainz. Anmelde frist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. August 1939. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin: Montag, 18. August 1930, vorm. 10 Uhr, im neuen Justiz⸗ gebäude, Zimmer 601.

Mainz, den 18. Juli 1930.

Sessisches Amtsgericht zu Mainz.

, 10735 Aonknrave r5ahren. Ueber das BSermögen des Walter Schice⸗ danz, Herstellung von Reiseartikeln in Offenbach a. Main, Waldstr. 16, wird heute, am 12. Juli 19309, vormittags 11 Ü41hr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs derwalter: Rechtsanwalt Dr. Eid⸗ mann in Offenbach a. Main. Anmelde frist bis zum 0. August 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Donnerstag., den 21. August 1930, vormittags 109 Uhr, Saal 790. Allgemeiner Prüfungstermin: Donners tag, den 18. September 1939, vormittags 10 Uhr, Saal 70. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 29. August 1930. Offenbach a. Main, den 12. Juli 1930. Hessisches Amtsgericht.

H iesa. M36!

Ueber das Bermögen des Kupfer⸗ schmiedes Woldemar Arthur Dölitzsch in Riefa. Goethe straße 37, Privatwohnung: Schillerstraße 20, L, wird heute, am 19. Juli 1830, vormittags 8 Uhr, das Konkuraderfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Tetzner, hier. Anmeldefrist bis zum 15. August i830. Wahltermin gin 16. August 1939, vor⸗ mittags 19 Uhzr, i in am 30. August 949, vormittags 109 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 109. August 1939.

Amtsgericht Riesa, den 19. Juli 1939. Sol ing en- OGkligs. 40737 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Simon Meyerhoff in Solingen⸗Ohligs, Düsseldorfer Straße, als Inhaber der Firma Simon Meyerhoff, Man nfaktur⸗ und Modehaus, norm. Gladbacher Fabril⸗ depot Henriette Marx in Solingen⸗Ohligs, ist am 16. Juli 1930, nachmittags 12 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Ohliger in Solingen⸗Ohligs. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. August 1930. Ablauf der Anmelde frist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 16. August 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 6. September 1930, vormittags ö. Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 7.

Solingen⸗Ohligs, den 16. Juli 1930.

Amtsgericht. Soran, N. L. 10738 Kontur s verfahren.

Ueber das Vermögen des Max Nillas, Inh. der Firma J. Fischer in Sorau, N. L., Niederstraße 44, wird heute, am 15. Juli 1939, nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Otto Matthesius in Sorau, Gr. Gartenstraße 3a. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 16. August 1930. Gläubigerversammlung und all- gemeiner Prüfungstermin am 23. August 1930, vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 9. Offener

. mit Anzeigepflicht bis 16. August

Amtsgericht Sorau, N.⸗L.

Stendal. 40739 Ueber das Vermögen J. des Bäcker meisters Friedrich Wendel, 2. des Bäcker⸗ meisters Richard Gensing in Stendal, Bahnhofstr. 48, ist am 19. Juli 19390, 12½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsbeistand Stto Wolff in Stendal. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. August 1930. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 4. September 1930, 10 Uhr. Amtsgericht Stendal.

LTorga an. 407490

Ueber das Vermögen der C. E. Franz & Co. Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Torgau ist am 18. Juli 1930, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Bücherrevisor: Adolf Schultze in Torgau, Friedrichsplatz 19, ist zum Konkursver⸗ walter ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. August 1930. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die

Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im §5 122 X.-O. bezeichneten Gegenstande ist auf den 16. August 1930, vormittags 10 Uhr, be⸗ stimmt. Termin zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen am 6. September 1930, 10 Uhr. Torgau, den 19. Juli 1930. Das Amtsgericht.

Wand- hee. 10741

Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Otto Naefken, Wandabek, Roon⸗ straße 8, wird heute, am 18. Juli 1930, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Alfred Schönefeld in Wandsbek, Jahnstraße 2, wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 8. August 1989390 bei dem Gericht anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. August 1939. Erste Glãäubigerversammlung und all- gemeiner Prüfungstermin am 18. August 1920, 109 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 22.

Amtsgericht Wandsbek.

zittanm. 40742 Ueber das Bermögen der Textilwaren⸗ groß und kleinhandlerin Selma Pauline derm. Paffig geb. Pfeifer in Zittan. Dresdener Straße X. all. Inhaberin der nicht eingetragenen Firma , Emil Bassig Inh. Selma verw. Pafsfig !, ebenda, wird heute, am 19. Juli 1539, vormittags 1114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1 ,,. 7. August 1930. und Prüfungs⸗ termin am 16. 8. 1939, vormittags 10927 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 5. 8. 1920. Amtsgericht Zittau, den 19. Juli 1930.

nielefekd. 40743

Das Konkursverfahren über das Ver⸗= mögen des Wilhelm Diekmann in Biele⸗ feld, Schilde scher Straße Nr. 28, wird nach erjolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch auf

Bielefeld, den 18. Juli 1999.

Das Amtsgericht.

Nice felked. = 10744

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Birtes Friedrich Tänzer, Bielefeld, Am Johannisberg Nr. 5, wird

durch aufgehoben. Bielefeld, den 18. Juli 1930. Das Amtsgericht.

Hilber hnanrasen. 140745 ; .

Das Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen des Rau fmanns Franz Schüerholʒz (Firma C. G. Schüerholz) in haufen wird nach Abhaltung des Schu termins aufgehoben.

Hildburghausen, den 17. Juli 1930. Thür. Amtsgericht. Abt. II.

HKenzingen. 4046 Das Konkursverfahren über das Ber

mögen des Kaufmanns Karl Lösch in

Kenzingen wird hiermit aufgehoben, nach⸗

dem der Schlußtermin abgehalten und

die Schlußverteilung vorgenommen ist. Kenzingen, den 15. Juli 1930.

Amtsgericht.

Vamelau. 40747

In dem Konkursverfahren über das Bermögen der verw. Domänenpächter Gertrud Döring geb. Kawka in Schmograu wird Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 18. KRugust 1830, 10 uhr, anberaumt. Amtsgericht Ramslau, den 19. Juli 1930.

HRa*YVenmslhrnrꝶ. 40748

Das Konkursderfahren über das Ver— mögen des Karl Frohnmeher, früh. In⸗ habers einer Möbelschreinerei in Ravens⸗ burg, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins am 18. Juli 1930 auf⸗ gehoben.

Amtsgericht Ravensburg.

KReęinhansem. Beschluß. 10749

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des früheren Steinbruchsbesitzers Louis mann in Reinhansen wird auf desfen Antrag eingestellt, nachdem der einzige beteiligte Gläubiger seine Zu⸗ stimmung zu der Aufhebung erteilt hat.

Reinhausen, den 16. Juli 1930.

Das Amtsgericht.

Rad Oeynhansem. 10759

Ueber das Vermögen der Firma Metall⸗ warenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bad Oeynhausen, vertreten durch den Geschäftsführer Arthur Friebe in Bad Oeynhausen, Bahnhofstraße Rr. 61, wird heute, um 117 Uhr, das Vergleichs- verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperfon wird der Rechtsanwalt Dr. Dörinkel in Bad Oeyn⸗ hausen bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 18. August 1939, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 31, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen ist in der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts, Zimmer Nr. 2, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Bad Oeynhausen, den 9. Juli 1930. Der Urkundsbeamte der Ge schäftsstelle

des Amtsgerichts.

*

nach Abhaltung des Schlitßtermins hier⸗ 2

Döbeln. 10751 Zur Abwendung des Konkurses über das Bermögen des Kaufmanns Karl Hugo

Carl Gerlach und Sohn, Kohlen⸗, Spe⸗ dition und Fuhrwesen, in Döbeln, Thiele straße H / lDö, wird heute, am 19. Juli 1930, vormittags 10 Uhr, das gerichtliche Vergleichs versahren eröffnet. Vertrauens- person: Herr Dipl.-Kaufmann Dr. se. pol. Wilhelm Bartels, hier. Bergleichstermin am 13. August 1930, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Döbeln, den 19. Juli 1939.

HE-sem,., Henker. 140752

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Chefraun Kaufmann Michael Biron, Toni geb. Rosenbaum,

wohnhaft in Essen, Schorn str. 2, alleinige

Inhaberin der handelsgerichtlich nicht ein⸗ getragenen Firma Allgemeine Beklei⸗ dungszentrale, Essen, Gänsemarkt 54 ( errenbekleidungageschãft), ist am 18. Juli 1930, 13 Uhr, das gerichtliche Vergleichs- verfahren eröffnet. Vertraue nsperson: Bücherrevisor Friedrich Bopp in Essen, Idastr. 17. Bergleichstermin am 15. August 1930, vorm. 11 Uhr, au (erichtsstelle, Zimmer 33. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der vom Amta⸗ gericht angestellten Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Amtsgericht Esñsen.

Frame tart, Oder. 1756] Ueber das Vermögen der Firma Schuh- hans Mar Meier, Inhaber Ww. Elsbeth Meier in Frankfurt (Oder), Jüdenstr. 2. wird heute, am 15. Juli Igo, 12 Uhr, das Berglei ahren zur des Ko S eröffnei. Der Kaufmann rson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs vor schlag wird auf den 7. August 830, vorm. 9is, Uhr, vor dem oben i Gericht, Oderstr. 33 / 54, Zimmer Nr. 10, Vorderhaus 1 Treppe, anberaumt. Das Amtsgericht Frankfurt (Oder).

a cοtha. .

er gleich s ver j Ueber das Bermögen des KLürschners Richard Krabbes in Gotha wird zur Ab- wendung des Konkurses heute, am 17. Juli 19390, vormittags 7. Uhr, das gerichtliche i fahren eröffnet. Als Ber⸗ trauensperson wird der Nechtaanwalt Kibat in Gotha bestellt. Termin zur Ver⸗ über den Vergleichsvorschlag wird auf den 14. August 18930, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 46, bestimmt. Gotha, den 17. Juli 1930. Thür. Amtsgericht.

Haphpekn, Schell. Verg ) Ueber das Vermögen des Kaufmanns

19. Juli 1939, 12 ur, das Vergleichs- verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Bade in Kappeln ist zur Vertrauens⸗ perfon ernannt. Termin zur Verhandlung über den Bergleichsvorschlag ist auf den 13. August 1930, 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Kappeln, Zimmer Nr. E3, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einficht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Kappeln, den 19. Juli 1939.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. HK öln. Bergleichsverfahren. 10756

Ueber das Vermögen des Kaufmanns S. Enker, Köln, Thieboldsgasse 125, ist am 1J. Juli 1949, 13, 19 Uhr, das Ber⸗ gleichsverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Fritz Elkan in Köln, Hohen⸗ zollernring 41, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den BVergleichsvorschlag wird auf den 13. August 1938, 11, 30 uhr, vor dem Amtsgericht in Köln, Justizge bäude am Reichenspgergerplatz, Zimmer 223, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Berfahrens, der am 19. 6. 1939 bei Gericht einging, nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗

Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Köln, den 17. Juli 1939. Die e n,, des Amtsgerichts. lbt. 78.

Hi dlm. Vergleichs verfahren. 10757

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eberhard Mertznich in Köln⸗Marienburg, Parkstr. 12, Alleininhabers der Firma Ferdinand Mertznich, Webwarengroßhand⸗ lung in Köln, Jseppelinstr. 4 ist am 18. Juli 1939, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses er⸗ öffnet worden. Der Diplomkaufmann Friedrich Ziegler, Köln, Stollwerckhaus, Zimmer 121, Fernruf 22 7697, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Bergleichsvorschlag ist auf Freitag, den 8. August 1930, 9 Uhr 15 Min., dor dem Amtsgericht in Köln, Justizgebärde am Reichenspergerplatz, Zimmer Nr. 223, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Köln, den 18. Juli 1839.

Die mn, * Amtsgerichts.

t. 80.

Gerlach alleinigen Inhabers der Firma

X. Geiseler, hier. Junterstr. 8, wird zur Buchholz

nebst seinen Anlage

tors 8

Auqust. Vahder in Gundelsby ist am Rechtsanwalt Dr. Holzgräber in Staßfurt

Der

lungen sind auf der Geschäftsstelle zur ö

Ma imn. 40758 Vergleichsversahren.

Ueber das Bermögen der Firma Lud⸗ wig Ganz Aktiengesellschaft, Sandel mit Teppichen in Mainz ist am 19. Juli 193360, vorm. 10 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt

r. Emil Kramer in Mainz ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Bergleichsvor⸗ schlag ist auf Mittwoch, den 20. August 1939, vorm. 19 Uhr, vor dem Hess. Amtsgericht in Mainz, im Justizgebaäude an der Schloßstraße, Zimmer 601, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Berfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einficht der Beteiligten niedergelegt.

Mainz. den 19. Juli 1930.

Hessisches Amtsgericht.

Meissen. 40759 Zur Abwendung des Konkurses über den Nachlaß der am 18. Februar 1930 verstorbenen Ida verw. Bender verw. gew. Saupe geb. Schneider in Meißen, Hahne⸗ mannsplatz 21, Alleininhaberin der han⸗ delsgerichtlich eingetragenen Firma Saupes Werlkstätten für Wohnmungs⸗ küunst, Meißen“, wird heute, am 21. Juli 1939, vormi 8 Uhr, das gerichtliche Beegle ichs verfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Herr DOrktsrichter Hermann Rentsch, Meißen. Vergleichsiermin am 16. August 1930, vormittags 9 Uhr. Die Unterl liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtagericht Meißen, den 21. Juli 1930.

10760

verfa

eber das Bermögen des Mechaniker⸗ meisters Heinrich Kuhnen zu Duisburg⸗ ist am 15. Juli ao, 138 Uhr, das Bergleichsverfahren zur Abwendung des Lonkurses eröffnet worden. Der Bollswirt Dr. jur. Grothaus in Duisburg⸗ Buchholz. Düsseldorfer Straße 3a, ist zur Bertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Bergleichs⸗ vorschlag ist auf Montag, den 4. August 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Ratingen, Jimmer Nr. 7, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens n und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. NVatingen, den 15. Juli 1930. Die enen, 1 Amtsgerichts.

Aa.

em,,

St assr vrt. 40761 Ver gleich s verfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Kreißler in Staßfurt wird heute, am 18. Juli 1930, mittags 1 Uhr, das Bergleichsverfahren zur Abwendung des urfes eröffnet, da der Schuldner dies selbst beantragt und seine Ueber⸗ schuldung glaubhaft gemacht hat. Der

wird zur Vertrauensperson ernannt. Ju

Mitgliedern des Gläubigerausschusses

werden bestellt: 1. Herr Sperling in Magdeburg, Otto- von⸗Guericke⸗Straße 2. der Direktor der Licht⸗ und Kraftwerke in Staßfurt, 3. Schneidermeister Strobel

in Staßfurt. Termin zur Verhandlung

über den Vergleichsvorschlag wird auf den 30. August 19309, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Staßfurt, Zimmer 22, anberaumt. Alle Zwangsvollstreckungen werden einstweilen eingestellt. Die Unter⸗ lagen liegen auf der Geschäftsstelle 5, Zimmer 11, zur Einsicht aus. Staßfurt, den 18. Juli 1930. Das Amtsgericht.

Kerim. 0762 Das Bergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johannes NRitzschke, Alleininhaber der Firma Stradivari⸗ Resonanz Musik⸗Apparate Johannes Nitzschke, Berlin NO. 18, Landsberger Straße 106, ist am 16. 7. 1939 nach Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abt. 81.

(10763

In Sachen betreffend das Bergleichs⸗ verfahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns Hans Diedrich Gustav Ernst, all. Inhabers der Firma A. Hayen Nachf., Bremen, auf den Häfen 66/63, wird der Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag vom 31. Juli 1930, nachm. 1 Uhr, aufgehoben und neuer Termin auf

den 5. August 1930, vormittags

16, 30 Uhr, im Gerichtsaaufe, J. Ober⸗ geschoß, Zimmer Nr. S4, anberaumt. Zu

obigem Termin werden die Gläubiger

hiermit geladen. Bremen, den 21. Juli 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

NRreslan. 40764 In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Müllermeisters Kurt Sage, früher in Gläsen, Kreis Leobschütz, jetzt seit 2. April 1930 in Breslau, Martini⸗ straße 3, wird an Stelle der zurück⸗ getretenen Vertrauensperson, des Majors a. D. Rittergutsbesitzers von Eicke in Klein Gläsen, Kreis Leobschütz, der Rechtsanwalt und Notar Dr. Rudolf Weißstein in Breslau, Karlstraße 17, zur Vertrauens- person ernannt. (42 V. N. 31/30) Breslau, den 17. Juli 1930. Amtsgericht.

harlottenburx. . Das , zur Ahn dung des Konkurses über da —— der dans Siem G6. m. b. S. in C. n burg 4, Wilmersdorfer Str. 66 Beschluß des Gerichts vom II. Jul a aufgehoben worden, da der D vergleich angenommen und bestãn gt ü den ist. M war

Charlottenburg, den 1I. Juli 193) Die Geschäftsstelle des Amtsgericht. Abt. 18. J

Ct ihuse- ö lar

Das Vergleichsverfahren über di.! ** mögen des Kaufmanns Rudolf dan Cottbus, Berliner Str. 2, Inhaber s Firma Carl Haase Sohn, ist nah 8 stätigung des am 17. Juli 1936 an nommenen Vergleichs aufgehoben. *

Cottbus, den 17. Juli 1939.

Das Amtsgericht.

Erfurt. mM en

Das Vergleichsverfahren über das en mögen der Kauffrau Gertrud Nichter. n Erfurt, Krämpferstraße Nr. 61 (Chemni n Strumpf- und Trikotagenhaus), ist nn Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.

Erfurt, den 19. Juli 1939.

Das Amtsgericht. Abt. 16.

Frankfurt, Main. Besch luß. In dem Bergleichsverfahren über dg Vermögen des Kaufmanns Leo Vlum,

agen Inhabers der Firma Leo Blum, Franlfun

a. Main. Hochstr. 41, wird, ba der in Beschluß vom 16. Juli 1930 zur Vertrauen!. person ernannte Rechtsanwalt Dr. 5. hoff mann, hier, an der Vorbereitung uimn Wahrnehmung des Bergleichstermins von 9. August 1930 verhindert ist, die Ernen, nung vom 10. Juli E939 hiermit zurück, enommen. Rechtsanwalt Dr. Alftch ern, hier, Kaiserstr. s, wird zur Ver trauensperson ernannt. Frankfurt a. Main, den 18. Juli 193) Amtsgericht. Abt. 178.

Frankfurt, Main. M60

Ve fchins.

In dem Vergleichsverfahren über ba Vermögen des Caufmanns Wilhelm Marg Mineralwasserfabrikation und Vertrieb in Frankfurt a. Main, Kölner Str. 7J3.-– M, wird hiermit dem Schuldner Kaufmam Wilhelm Marz verboten, über Gegen stãnde seines Vermögens zu verfügen, s weit nicht derarti Verfügungen zu ordnungsmãßigen Fortführung des Ge= schäftsbetriebes erforderlich find. Es wich dem Schuldner aufgegeben, die eingehen den Gelder an die Vertrauensperson Re iwalt Dr. lberger als Tren⸗ h zur Gutschrist auf ein Sperrlont⸗ bei der Frankfurter Sparkasse von 183 (Polytechn. Gesellschaft) auszuhändigen.

Frankfurt a. Main, den 18. Juli 160.

Amtsgericht. Abt. 17h.

KR iel. Besch (us. 1077

Das Bergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der „Sanitas“ Gasverwertung G. m. b. 5. in Kiel, Brunswiker Straße 18, ist infolge Bestätigung des heute angenommenen Vergleichs aufgehoben. 26a V. N. I3 30.

Kiel, den 18. Juli 1930.

Das Amtsgericht. Abt. 252.

IE lu. Vergleichsversahren. 1 MI Das Vergleichsverfahren zur Abwen dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Alois Schneider in Köln, Severinstr. 49, ist durch Beschluß de⸗ Gerichts vom 12. Juli 1930 aufgehoben worden, da der Zwangsvergleich ange⸗ nommen und bestätigt worden ist. Köln, den 12. Juli 1930. Amtsgericht. Abt. 80.

Osterode, Hara. C07 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Bernhard Schimpf und des M. habers Kaufmann Bernhard Schimpf in Osterode am Harz ist nach Be stätigunm des Vergleichs vom 15. Juli 1930 auf⸗ gehoben. ( Amtsgericht Osterode (Harz), 17. 7. Igz!.

HR gm scheid. libr

Beschluß in dem Vergleichs ersa über das Vermögen der J. Kommand gesellschaft in Firma Junior Metallsãge⸗ werk D. Mesenhöller C Co. in Nem 2. ihres persönlichen haftenden ech schafters Oskar Mesenhöller zu Ken scheid - Hasten. J. Ser in dem Vergbit⸗ termin vom 11. Juli 19390 genen n, Vergleich wird hierdurch bestätigt. II. folge der Bestätigung des Vergleich? das Verfahren aufgehoben.

Remscheid, den 18. Juli 1930.

Das Amtsgericht.

sgrau, X. L. ; (ng In dem Vergleichsversahren üher Vermögen der Firma Max Krause 34 Edmund Krause in Sorau N.. . nachdem der im Vergleichs termin gut g. Juli 1930 angenommene Vergleich *. Beschluß vom 9. Juli 1930 bestätigt wor ist, das Verfahren aufgehoben. ö Amtsgericht, Sorau N.. . 0 M5j Sprottam. ö 3 Ber⸗ Vergleichsverfahren über 3. 24 mögen des Klempnermeisters tto 9 in Sprottau ist nach Gee ti er her Vergleichs vom 31. Mai 1930 aufge Sprottau, den 18. Juli 1980. Amtsgericht.

ing

2

Deutscher Reichsanzeiger

gezugspreis vierteljährlich 5 .S. Al Bestellungen an, in Berlin 8 V. 48. Wilhelmstraße 32.

Ginzelne Nummern kosten 30 Hy,

44 Erscheint an 263. Wochentag abends.

einschließ lich des Portos abgegeben. Fernsprecher: ES Bergmann 7573.

? tanstalt ür Selbstabholer 28 3 Ir haf r,

einzelne Beilagen kosten 10 r. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Cinfendung des .

Preußischer Staatsanzeiger.

sind auf

4

. r. 170.

Neichsbankgirokonto.

f .

Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1, Io RA, einer dreigespaltenen Einheits eile 1,85 XM. n 26 S8 V. 48, Wilhelmstraße 32.

einseitig insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worle etwa durch Sperr

ruck (einmal unterstrichenz oder vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftstelle eingegangen sein.

Anzeigen nimmt an die ; Alle Druckauftrãge beschriebenem Papler völlig druckreif einzufenden,

dur ettdruck (jweimal unter⸗

Berlin, Donnerstag, den 24. Juli, abends.

Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staats⸗ zeiger bzw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten ickaufträge müssen völlig druckreißf eingereicht den; es muß aus den Manuskripten selbst auch chtlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder druck hervorgehoben werden sollen. Schriftleitung Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige fBerschulden der Auftraggeber beruhende unrichtig⸗ ken oder Unvollständigkeiten des Manuskripts ab. g

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich.

egen, betreffend die Ausgabe der Nummer 30 des Reichtz⸗ ssezblatts, Teil l, und der Nummer 28, Teil II. Emtmachung, betreffend eine Anleihe der Württembergischen Bohnungskreditanstalt in Stuttgart.

Preußen. heid iber die Zulassung von Zündmitteln.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung.

Die am 22. Juli 1930 ausgegebene Nummer zodes ichsgesetzblatts, Teil 1, enthält: zie Verordnung des Reichspräsidenten über die Auflösung heichstags, vom 18. Juli 1936, * ö, über die Neuwahl des Reichstags, vom uli 1930; das Brotgesetz, vom 17. Juli 1930; das Gesetz über die Fälligkeit und Verzinsung der Auf— tungshypotheken, vom 18. Juli 1930, und ba Gesetz über die Bereinigung der Grundbücher, vom Juli 1936. Umfang: 155 Bogen. Verkaufspreis: 030 RM. , , n,

05 RM für ein Stück bei Voreinsendung.

berlin MW. 40, den 23. Juli 1930.

Reichsverlagsamt. Dr. Kaisenberg.

Bekanntmachung.

Die am 23. Juli 1930 ausgegebene Nummer zs des ichsgesetzb la tts, Teil Il, enthält:

nn de über die Aenderung der Satzung des Ständigen ernationalen Gerichtshofs und den Beitritt der Vereinigten ten von Amerika zu dem Gerichtshof, vom 15. Juli 1930;

ns Gesetz über das de gn g erf he Abkommen über den

n gen Schutz von Erfinbungspatenten, Fabrik- oder

e marken, von Handelsnamen und Mustern sowie über den

. von Werken der Literatur und Kunst, vom „un

us Zesetz über einen Notenwechsel ĩ zu der Vereinbarun . . und Frankreich über den war ee e ü

8 ; . i Saarbeckengebiet und dem deutschen Zollgebiet, vom

Umfang: 3 * Bogen. Verkaufspreis: O, 60 RM.

‚— Postversendungsgebühren: RM für ein . 6e Voreinsendung.

derln Mö. 40, den 23. Juli 193. Reichs verlagsamt. Dr. Kai senberg.

* Vürttem bergischen Wohnungskreditanstalt ut gart wurde die Genehmigung erteilt, weitere nder Goldhypothekenpfandbriefe auf den Inhaber im

un sechs Millionen Goldmark in den

J. V.: Dr. Springer.

Preußen.

ö Bescheid über die Zulassung von 3zündmitteln.

Nachstehend bezeichnete Zündmittel werden hiermit den Bezirk des Oberbergamts Bonn zum geren g in 2 fi. Aufsicht der Bergbehörde unterstehenden Betrieben zugelassen.

1 Nähere Merkmale der Zündmittel: Herstellende Firma: C. Heinrich Anton. Sitz der Firma: Duisburg. k Jerstellungsort: Essen Kray. ir n n der Zündmittel: Zündschnurxanzünder „Ideal“ ohne Fangöse und mit gezahnter ee Beschaffenheit der Zündmittel: Reißzünder mit 98 mm Außen⸗ und 7 mm Innendurchmesser. Zündhütchen aus Heu her brauner Papph y. von 9 mm dünnem Kupfer⸗ blech von 5, mm urchmesser. Der Boden des Hütchens ist durchlocht, durch die Oeffnung he ein 9.5 mm starker, verzinkter Eisendraht gezogen, der o erhalb des Hütchens wellenförmig gebogen ist. r eh für die Betätigung 4 mm dicke runde Pappscheibe von 10 mm Durchmesser, die am unteren Ende des ya r, . be⸗ kg ist. Keine Enthasenge chte Der Anzünder mit angöse ist am offenen Ende der Hülse mit einem etwa 12 im langen Ei enblechröhrchen zersehen, das sieben nach innen gebogene mit Aluminium überzogene Zähne hat.

B. Verwendungsbereich: Gesamter Bergbau, soweit Zündschnurzündung zugelassen ist. Bonn, den 16. Juli 1930. Preußisches Oberbergamt. Dr. Schlüter.

l ; Nichtamtliches.

Verkehrswesen.

c nn e, n n g rn db c Vom 5. an wird das Höchstgewicht für Postpakete nach Spanien, nach den Balearen, den Kanarischen Inseln, den . Niederlassungen in Nordafrika Ceuta und Melilla) und den spanischen Kolonien im Busen von Guinea von 5. auf 10 kg erhöht. ,

Im Verkehr mit Polen sind fortan auch Warenproben mit 6 Inhalt n en. Warenproben dieser Art dürfen jedoch nur geringen Handelswert haben und ,. mit dem vorgeschriebenen grünen Zollzettel gekennzeichnet werben.

Sandel und Gewerbe. Berlin, den 24. Juli 1930. Telegraphische Auszahlung.

24. Juli Geld Brief

1,512 1,516 4,1885 4, 196

2. og 2,03 26 875 26915 6. 6 26, z

1184 41592

g455 0457

35546 3554

168, 49 168,73 5435 5,445

os, 50. 58,62 Y4i9g0 . 3494 73 355 73 475 l 406 51.6 lo. 5yꝰ8 IG 5d 21.935 21. 65 äs 7438 11.31 41,89 12 13 112.35

13,82 18,865 lo0 Kr. 112,11 112,33

loh reg. 164d sh 166 R. 267 12 4,

loo isl. Ki. 2.03 9221 lob Latte Sn 64. 360 56 lob Fres. Sl 345 SI, 505 ibb Leva z3o33 36039

Spanien .. . . 100 Peseten 418, 00 48. 10 K loo Kr. 1250 112372

5 k 100 estn. str. II,49 111,71 bb Schilling 59, iß5 59.27)

23. Juli Geld Brief

1,5l8 1,522 4185 (4,193

2,066 2,070 20, 865 20, 905 20,353 20 393

4,1815 4,1895

9. 455 04157

3,586 3,594

168,29 tz. sz 5.3 344

58,465 58,585 2,490 2.494 73, 335 73,475 1,37 81,53 10,525 10. 545 21.91 21, 9h 7424 7,438 41,735 41, 8a 112,99 112,31

1830 18, 8 li 54 11225 16, 455 16. 196 17469 12424

gi, 99 92, 17 S0 67 36 78 Si 31. 351.47 3633 3639 4774 4754

112,46 112568

111,40 111,65 S9. 11 58. 335

Buenos⸗Aires . I Pap. Pes. Canada ....

,

New Jork . .. Rio de Janeiro Uruguay .... Amsterdam⸗ Rotterdam . 100 Gulden Athen 100 Drachm. Brüssel u. Ant⸗ werpen .. 00 Belga Buearest. .. 100 gei Budapest ... 100 Pengo Danzig . . . . . 100 Gulden lsingfors .. 100 finnl. A talien. lob Lire

u oflawien 100 Dinar 8 100 Litas

Kaunas, Kowno Kopenhagen .. 100 Kr.

Lissabon und J 100 Escudo

1Goldpeso

Estland). .. Wien.

strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anjeigen mussen 3 ö

Pofstscheckkonto: Berlin 41821.

1939

Ausländische Geldsorten und Ban knoten.

23. Juli Geld Brief 20, 45 20,54 161853 16,19

4215 4, 23

41668 4,188 4,1355 4, 175 w ü

24. Juli Geld Brie 20, 45 20,54

122 2a

417 419 4,165 4,918 1,432 1,502

is7 4,7! 204631 291161 26 33 3360 40

S 14 5886

1133 1U12Z2 Si zi zr z

1049 10,53 16.45 is 1683, 966 16574 21.95 2254 i 55 223 55 716 7

41,1 41,88 11175 11233 59 0s Id dy S5 357 53 5j

Sovereigns .. 20 Fres.Stũcke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 2 und 1Doll. Argentinische Brasilianische . er fh . ; e nglische: große 19 u. darunter Türkische .... Belgische ... Bulgarische .. Dänische .... Danziger .... Estnische . ... innische. ... ranzösische .. ollãndische .. Italienische: gr. 3 r hr ugoslawische . Lettlandische .. Litauische ... Norwegische .. Desterreich.: gr. 100Sch. u. dar. Rumãnische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische . Schweizer: große Oo Fres. u. dar. Spanische ... Tschecho slow. 000 u. 1000. 500 Kr. u. dar. Ungarische ...

20,40 20, 40

1,91 58, 65

iz 22

20, 32 20 32

1,89 58, 41

1178

I türk. Pfd. 100 Belga 100 Leva

100 Kr.

100 Gulden 100 estn. Kr. 100 finnl. A6 100 Fres.

100 Gulden 100 Lire

100 Lire

100 Dinar 100 Latts 100 Litas 100 Kr.

100 Schilling 100 Schilling

10950 1054 16425 16485 167,966 168,64 21,906 22, 04 21,98 22.06 7.41 7,43

uz in 59 5

1773 9 2s

2, 465 2 485

11231 11275 Si. 33 S1, 6] Si 34 316656 17 140 47.56

12,384 12444 12.415 12,475 73, 15 73,45

100 Lei 100 Lei 100 Kr. 100 Fres. 100 Fres. 100 Peseten

100 Kr. 100 Kr. 100 Peng

112, 64 81,51 81,71 47, 90

12447 12,475 73, 43

112.20 81,29 81,39 47,70

12,387 13,415 73 13

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 25. Juli 19306: Ruhrre vier: Gestellt 18 547 Wagen, nicht gestellt Wagen.

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des W. T. B. am 24. Juli auf 105, 28 4A (am 23. Juli auf 105,25 4Æ) für 100 kg.

Berlin, 23, Juli. Preisnotierungen für Nahrungg⸗ mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel. handels für das Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Votiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachberständige der Industrie, und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver⸗ braucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffe rob 9.44 bis 0,49 S,. Gerstengraupen, ungeschliffen, mittel 6.4 9. 0,55 S, Gerstengrütze 0,9 bis O40 , Haferflocken O. 42 bis 44 M, Hafergrütze 0,46 bis O, 48 M6, Roggenmehl O 0,28 bis 0, 29 M, 8 O52 bis O54 Mυς, Hartgrieß O51 bis gb 66, G00. Weizenmehl 9.374 bis G47 Sνς, Weizenauszugmehl in 100 kg⸗Säcken br. fen. CO,.49 bis 6,52 , Weizenguszugmehl. feinste Marken, alle Packungen O52 bis O61 S6, Speiseerbsen, klein bis Speiseerbsen, Viktoria O, 38 bis 0, 42 g, Speiseerbsen, Viktoria Riesen G42 bis O, 46 4A, Bohnen, weiße, mittel O44 bis O, 46 S, Langbohnen, ausl. G51 bis Gööh , Linsen, kleine, 1 Ernte 9.59 bis O,60 , Linfen, mittel, letzter Exnte O, 69 bis Gé72 „M, Linsen, große, letzter Ernte O2 bis 0, 96 S, Kartoffelmehl, superior O, 34 bis O36 16, Makkaroni Hartgrießware, lose O90 bis 1,00 6, Mehlschnittnudein, ose C66 bis G81 6, Eierschnittnudeln, lose C90 bis 1,ů39 SM, Bruchreis 353 big O34 S½, Rangoon - Reis, unglasiert O33 bis O35 „, Siam. Patna, Neis, glasiert G50 bis Oo M., Java. Tafelreis, glasiert Oöb8 bis C,.68 M, Ringäpfel, amerikan. prime 1,ů10 bis 1,15 4, Bosn. Pflaumen 90 / log in Originalkisten —— bis 4M, Bosn. Pflaumen 90/100 in Säcken bis —— „, entsteinte bosn. Pflaumen So ss in Originalkistenpackungen bis , Amerik. Pflaumen 40 / Sᷣo in Driginalkistenpackungen O 8s bis G, 89 , Sultaninen Kiup Caraburnu 4 Kisten O, 78 bis O, Sf ο, Korinthen choice, Amalias O, Ss bis 0, 90 ƽ, Mandeln, füße, courante, in Ballen 259 bis 260 6. Mandeln, bittere, eourante, in Ballen 246 big 2,50 , Zimt (Cassia vera) ausgewogen 2,30 bis 2,50 S6, Kümmel, holl., in Säcken 0,96 bis 100 46, Pfeffer, schwarz, Lampong, auß— gewogen 3,30 bis 3, 60 M, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 3,70 bis 430 6, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 3,68 bis 4.16 M, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 3,90 bis 5.76 4, RVöstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 460 bis 5, 16 , RVöstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 492 bis 7, 30 A6, Röstroggen, glasiert, in Säcken G.35 bis 0, 40 4M, Nöstgerste, glasiert, in Säcken ö7 bis 0,40 υυέ, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 0,52 bis 0,54 , Kakao, stark entölt 1,80 bis 2.50 S6, Kakao, leicht entölt 2, 0 bis 3,00 EK, Tee, chines. 7, 92 bis 9,00 M, Tee, indisch 8, 90 bis 12,00 M6, Zucker, Melis O, 5s bis G69 A, Zucker, Raffinade