1930 / 170 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Jul 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 170 vom 24. Juli 1930. S. 2.

411086 Einladung zur

ordentlichen

Ge⸗

neralversammlung der Aktionäre der

Atlanta“

Sandels⸗Aktiengesell⸗

chaft in Bremen auf den 16. August

in

930, F.

rãumen

12 Uhr, der J.

den Geschafts⸗ Schröder

Bank

K. a. A. in Bremen, Obernstraße. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts. Be⸗ schlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung fur das Geschäftsjahr 1929.

Entlastung Aufsichtsrats.

des Vorstands und

Wahlen zum Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaf von RM 3000 000, auf Reichs⸗ mark 3 300 000, durch Ausgabe

Barther Akrtien⸗Zuderfabrik. 389098]. Bilanz ver 1929 39.

Attiva. Fabrikanlagekonto Wertpapierekonto Bestände Kassenkonto Debitoren Deutsches Reich Repara⸗

tionskonto 201 500,

767 114

2 308 179

Passiva. Aktienkapitalkonto ... Zuckerwertanleihekonto . Akzeptenkonto. . Reservefondskonto w Reparationshypothekenkto.

725 000 359 489 71 364 119 351 1032715

1

3 K 8 9 2

37363]

Maschinen ⸗˖ und Fahrzeng⸗Fabriken

Alfeld. Delligsen Afttiengesellscha ft. Durch Bekanntmachung vom 8. April

1930 (Nr. S838) dieses Blattes sind sämt⸗

liche noch im Umlauf befindlichen Attien

Os unserer Gesellschaft über nom. RM 40

für kraftlos erklärt worden. Die auf diese Aktien entfallenden Aktien unserer Gesellschaft sind gemäß 5 290 O.. G. -B. Abs. 3 börsenmäßig für Rechnung der Beteiligten verkauft worden. Der Erlös abzüglich der entstandenen Unkosten beläuft sich für jede über RM 40, lautende Aktie auf RM 16,08 und steht den Be⸗ teiligten gegen Einreichung dieser Aktien bei der Darmstädter und National⸗ bank Komman ditgesellschaft auf Aktien, Berlin, zur Verfügung. Alfeld (Leine), im Juli 1930. Maschinen⸗ und Fahrzeug⸗Fabriken

40502]. Ago ———

* t, Berlin. Bilanz ver 31. ber 1929. Attiva: KLasse R 1,43, Gebäude

RM 190 000, Forderungen Reichs- mark 270 9265, 12, Maschinen RM 5751, Warenvorräte RM 2000. -, Verlust RM 250 842,42, Summa RM 719 519,97. Passiva: Aktienkapital RM 360 000, —, e RM 21 1209, —, Bankschulden 161 972, 68, Kreditoren Reichsmark 176 427, 29, Summa RM 719 519,97. Gewinn⸗ und Verlustrechmung per 31. Dezember 18929. Debet: Verlustvortrag RM 237 919,651, Handlungsunkosten RM 116410, Haus- unkosten RM 3859,02, Hypothekenzinsen RM 1128 —, Steuern RM Ss668,09, Summa RM 252 738,82. Kredit: Miet- einnahmen RM 1896,40, Verlust Reichs⸗ mark 260 842,42, Summa RM 262738, 82.

In de, , der 5. und nung zur Durchführung der über Goldbilanzen haben m zum Umtausch ; Stammaltienurkunden ih in mark 1009. bim. RM ng d reichten Stammaktien unser n scaft zu se rh Ro, . 219 84 * fir kraft nn an Stelle dieser Attlen sin neuen Aktien sind für Re an teiligten zur offiziellen Börsen! R kauft worden. *

osten de

8

geg chnung R

Er ste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Rr. 120 vom 24. Juli 19830. e. 3.

1 * Aufforderung. t ie Gene ralversammĩung der Bast⸗ ** Ir e F n cha u Berlin

W Upril 1980 hat beschlosse ;

2 1 . J n d Grundkapital der hesel che 6 2 der Beseitigung einer Unter⸗ e um, einen Betrag von T5 000 * Reichsmark auf 550 00 Reichsmart ar, 17 und zwar in der Weise glieder gewann! Stammkapital im Verhältnis JJ sügliedern, beste Vorsi ane Verhaltnis von 5: 4 zusan 1. armer, Berlin, n 14 wird. 4 zusammengelegt eor Carl Harter erlin, stellvertr. Dies s ß is . Lari Harter. Berlin. Dieser Beschluß ist am 3. Juni 19e er stende dan e, en, , in das danckfe r if her . . ! 6 1 r, . Die Gläubiger der Geseschass werden feuer fen sr nr . n n aufgefordert, ihre Ansprüche be d smrtenburg. Bankier Dr. Hein ich Arn-= Gesellschaft anzumelde . 23 den, Frau Charlotte Kraemer, Berlin den?] e. 1930 ö. 24. Juli 1930.

Der Vorstand der Ba stfa serkontor

Atktiengesellschaft für ndustrie, Berlin.

9. ufsichts rat sind aus⸗ wieden:

in, Rechtsanwalt Dr. Rudolf Cohn,

gers)

Die Aktion

Gesellschaft

1. Vorlage Bilanz, rechnung

Bes

1989 und und des Aufsichtsrats.

Aare

des

Gewinn⸗

für

Carl Meister S

Bericht

und

chuhfabrik A. G. werd ierdurch der Donnerstag, . 1930, stattfin denden Generalversammlung Versammlungsort: Ge schäftsrãume der ! ift in Lunzenau. lungsbeginn: 18 ühr. Tagesordnung: Jahresberichts mit Verlust⸗ das Geschäftsjahr des Vorstands

n den 14. nn gun ordentlichen

eingeladen.

Versamm⸗

schlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- dun! Berlustrechnung für das verfl Geschäftsjahr 1929, sowie

und lossene Beschluß⸗

mittags 11 Uhr, 59. ordentlichen

alos

Chemische Fabriken Mer und Yraunschweig A. G. in ter a. 5.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 18. im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft Generalversammlung ein.

Tage so

1. Vorluge des

: Geschãftsberichts 30. April 1930 und Beschlußfaffung darüber.

und

des

in Oter

Rech nungsabschlusses

2 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. . der Satzungen: u über

a) Beschlußfassung

5 : 1 66 2 der Satzungen).

db) Beschlußfassung über Um

Vorzugsaktien Lit.

Zusammenlegung der

er wandlung der mit 25 93 B im Betrage von RM 40 000 in RM 16000

vollgezahlte Vorzugsaktien Lit. B und Ermäßigung

dividende auf 7 3.

(6 2 der Satzungen.)

Aungust 19290, vor⸗

stattfindenden

vom

Stammaktien von

eingezahlten

der Vorzugs⸗

e) Beschlußfassung über Umwandlung der RM 5000 Vorzugsaktien

823

—11—

A (Mehrstimmrechtsaktien) in RM S000 Stammaktien mit

fassung über die Gewinnmperteilun?. . Erteilung der Entlastung an Vor stand und die Mitglieder des Auf⸗— sichts rats. . . . Aenderung des- trags. (Betr.

. . letzten Satzes 5 3 Aktienurkunden )

5. Sonstiges.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind die laut Aktienbuch als Inhaber der Aktien ausgewiesenen Aktionäre berechtigt.

Lunzenan, den 23. Juli 1930.

Der Vorstand. C. Mes st er. Schicketanz.

40853]. Rechnungsabschluß am 39. September 1929.

Attiva. Ra 89 Grund und Boden.. 180 000 Gebäude... 136 000, Zugang .. 477,05 To ff õõ Abschreibung 2477,05 Maschinen .. T v dðdõnỹ = Zugang.. 1099.92 IVS dg, p57? Abschreibung 4099,92

Rerli er; . Ferlin, Direktor Heinrich Roß, Berlin.

zol So,.

von 280 auf den Inhaber lauten⸗ ö Gewinn⸗ und Verlustkonto

den Stammaktien zum Nennwert über je RM 1009— Eitera A) und 2090 auf den Inhaber lauten den Stammaktien zum Nennwert über RM 100 (Litera C) mit Gewinnberechtigung vom 1. Ja⸗ nuar 1930 an. Diese Aktien sollen den alten Stammaktionären als Gratisaktien zum kostenlosen Bezug angeboten werden im Verhältnis von einer neuen zu zehn alten Stammaltien. 5. Mit dem Beschluß zu 4 in Ver⸗ bindung stehende Satzungsände⸗ rungen. . Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche Eintritts- und Stimmkarte spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Versamm⸗ lung an der Kasse der Gesellschaft oder bei der J. F. Schröder Bank K. 4. A. in Bremen abgefordert haben. Diese Karten werden nur für solche Aktien verabfolgt, welche bei den in der Ein⸗ ladung bezeichneten Stellen hinterlegt sind. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Attien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalver⸗

Dividendenberechtigung vom 1. Mai 18950 an. Satzungen.) 84. Ermäßigung der festen Bezüge des Aufsichtsrats.

Zur Beschlußfassung über die Punkte zu 3a bis e der Tag sordnung ist getrennte Abstimmung der Stamm⸗ und der Vorzugsalüien Lit. und der Vorzugsaktien Lit. B erforderlich. ; 63 4. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die aus den Beschlüssen zu 3 der Tages⸗

n Iich ergebenden Satzungsänderungen, die die Fassung betreffen, ö —— und Ausschuß. Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien be, Werktag vor der Generalversammlung während der üblichen ei der Gesellschaft oder bei der Braunschweigischen Staatsbank in Braunschweig oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A⸗G. in Braunschweig oder bei dem Bankhaus D. Meyers feld in Braunschweig oder bei einem deutschen Notar hinterlegt werden. r, den 22. Juli 1930. Der Vorstand der Chemischen Fabriken Oker und Braunschweig A. ⸗G.

aaa , , m e . . e . . e , Borsigwert Attiengesellschaft, Borsigwerkt.

Alfeld Delligsen Akttiengesellschaft. (S5 2 und 6 der

Max Meer. Heinrich Daus. rip]

Sächsische Glasfabrik, Radeberg.

1. Bekanntmachung.

Auf Grund der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir die uhr ** unserer Aktien über RM 890, auf, ihre Aktien mit laufenden Gewinnanteil⸗ cheinen und Erneuerungsschein zum

mtausch in neue Aktien über Reichs⸗ mark 1000, oder RM 100, bis zum 22. Dezember 1930 einschließlich

in Dresden bei der Dresdner Bank, bei der DresLdner Sandelsbank Aktiengesellschaft, in Chemnitz bei der Dresdner Bank Filiale Chemnitz während der üblichen Geschäftsstunden unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses einzu⸗ reichen.

Für einen eingereichten Nennbetrag von RM 1009, wird eine neue Aktie im Nennwerte von RM 1000, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 flg. nebst

2658

2 308 179 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An Debet. Betriebskostenkonto. Reparaturenkonto .. Rübenkonto ....

Berlin, den 14. Juli 103. Der Vorstand. Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Dr. Grunwald. ö —— nin aso]. fie s,, werein ; j ; ; sarese g Herein für Zellstoff Induhtrie Actiengesellschaft, Berlin.

Grund studs verwertung s⸗Akt.Ges, Augsburg, Schäzlersi ! 1 Köln. w . , genommen va In der Zeit vom 24. Juli wr. Bilanz per 31. Dezember 1929. ugsburg, im Juli 1636. In der Se hen gon. T is? el ugust. d. P einschließli 2* ——— Lech Ele ririʒita wert Ak e , n . 190900999, Vorzugsaktien Lit. . chlich gelangen 77 geseii hu fr i eingeteilt in Abschnitte zu RM 1000, und RM 1060. zum Kurse von 106 3. Monath. Echamn ur öffentlichen Zeichnung. r * . Die Vorzugsaktien erhalten vom 1. Juli 1930 ab 8 * nachzahlungs⸗ m pflichtige Vorzugsdividende vor den Stammaktien, ferner für sedes voll? unge Tihidende, das an die Stammaktien zur Verteilung kommt, 6 3 Zusa in der nt mnögesamt aber höchstens 10 ., Dipidende. Bei der dach ahlung 32 .. ö zarinnantgil te te. stets den jüngeren vor. 8 g gehen altere In Verbindung mit der Uebernahme der RM 4000 me Lit. B hat 6a . unterzeichnete Bankenkonsortium ae n n,, . Vorzugsaktieninhabern obige Vorzugsaktien Lit. B zum urse ?

q)

ü

SGesellschaftsver⸗ Streichung des Ausgabe von

*

779 240 105 124

2 587 568 76 648 6616 111260 258

3 666717

Abschreibungen .. Wertpapierekonto . Zinsenkonto Gewinn⸗ und Verlustkont

Besitz. Grundbesitz und Gebäude: a) Köln.. 527 000, 5 450,

532 450 1700 67000 6173

b) Pirmasens Inventar Hypotheken w Außenstůnde Verlust: Vortrag vom

1. 1. 1929. 43 756,96 Gewinn in .

2 8 * 2 9

40519.. Bilanz per 31. Mai 19

An Attiva. Anlagewerte .. Effekten. Debitoren... . Inventurvorräte

Per KRredit.

Zucker⸗ und Melassekonto 3 666717

3 666717

Barth, den 31. März 1930. Der Aussichtsrat. H. Berg, Vorsitzender. Der Vorstand. O. Brandenburg. Krüger. Die satzungsgemäß ausgeschiedenen Auf⸗ sichtsratsmitglieder Herr Oberamtmann Edzardi, Neuendorf, und Herr Ratsherr Schlör, Stralsund, wurden in der am 9. Juli 1930 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung wiedergewählt.

19

18 649 625 972

8 285 107, 22 1

195 25 zuzüglich 8 3 Stückzinsen vom 1. Juli 198 anzubieten. Das Banken konsortium i kj der ö in erst Linie die Zeichnungsanmeldungen dieser Aktionäre zu berücksichtigen 3 1 sic ö . verpflichtet, auf je KM god in er erige Stamm⸗ ugsaktien Lit i ens RM ; 8. e Lit. B k g A mindestens RM 1900, neue Vorzugs⸗ zahlung ebedingungen: Die Beza lung der zugeteilten Beträge hat mit 356 * am 11. August d. J. und mit je 25 am 1. Sttober 1936 und . Februar 1931 zu erfolgen. Auf Wunsch kann Vollzahlung auch früher als an 1 Terminen geleistet werden. Rückzahlung: r Vorstand der Gesellschaft ist unter Mitwirkung des Auf⸗

Verbindlichkeiten. Altienkapitall .....

Hypotheken Gläubiger 1

160 000 41103 461 869

625 972

Passiva. Aktienkapital. Hypotheken. Kreditoren .. Reservefonds . Reingewinn =.

Bilanz am 31. Dezember 1939.

ö BVermõgen. . Grundstücke: Wert am 1. Januar 1929... .

Steinkohlengruben: Wert am 1. Januar 1929

RM 8 1675 63890 55 301 25 d djd NJ iᷓ

.

Köln, den 20. Mai 1930. 173094015

Der Vorstand. L. Wolf. Geminn⸗ und Verlu strechnung

50 102 000

sammlung im werden. An auch der Notars hinterlegt werden.

Bremen, den 22.

Der Vorstand. G.

Sperrdepot Stelle der Aktien kann Hinterlegungsschein

gehalten

eines

Inli 1930. Stipio.

40857]. Baumann & Lederer Attiengefellschaft in Kassel.

Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. Grundstücke 1. 1. 1929 324 gal, 30 Zugang 1929 224, WN s' Abgang 1929 17296, 50 Gebäude 1. 1. 1929

72 700, 299 Abschr. a. 534 S855, 10 700,

Maschinen und Inventar I. 1. 1929 486 750, Zugang 1929 64 166, 36

RM 9

307 569

Barth, den 14. Juli 1930. Der Vorstand. O. Brandenburg. Krüger.

Wöds. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM J 341 Außenstände 18 986 Waren..

Wechsel ..

Effekten.

Büroeinrichtung Geräte 2 Maschinen ... Fuhrpark... Liegenschaften ... Hypothekenaufwertung Verlust .

. 4 r 9 9 9 9 9 0 9 9 9 9 9 9 0 2 42

DIS IIS ES

Passiv a. Kapital .

Schulden —— 2

Erneuerungsschein ausgereicht.

Soweit Aktionäre Aktienbeträge be⸗ sitzen, die RM 10900, nicht erreichen oder nicht durch 1009 teilbar sind, wer⸗ den für jeden in RM 100. Abschnitten darstellbaren Teilbetrag Aktien zu Reichs⸗ mark 1090, nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 1 flg. mit aus⸗ gereicht. Die Einreichungsstellen sind bereit, den An⸗- und Verkauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln.

Der ue, ist provisionsfrei, so⸗ fern die Einreichung der Aktien bei den obengenannten Stellen am Schalter erfolgt oder die Aktien dem Sammel⸗ depot angeschlossen sind. In anderen Fällen wird die übliche Provision be⸗ rechnet.

Die Aushändigung der neuen Aktien über RM 1000, und RM 100, er⸗ . nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten n,, , gung bei den Einreichungsstellen. Diese Ind zur Prüfung der Legitimation des

per 31. Dezember 1929.

Aufwand. RM Verlustvortrag .. 43 756 Unkosten und Zinsen... 40 382 Abschreibungen auf:

Gebäude.. . 65009, Inventar... 291,25

5 291 89 450

Ertrag.

Miete und Pachteinnahmen . Gewinn aus Grundstücksver⸗ käufen .. Verlust: Vortrag vom

1. 1. 1829. . 43756, 96 Gewinn in 1929 25 107,22

25 581 45 200

18 649 D Do d

Köln, den 20. Mai 1930.

Der Vorstand. L. Wolf. ee, mee, n e , e, e m m , r , , m mer, , de, . 40852.

Dberrheinische Tonwerk⸗ und Bau⸗ bedarf Aktiengesellschaft,

Gewinn⸗ und Verlustlom per 31. Mai 1930.

An Soll. Generalunkosten Amortisation .. Reserve fonds .. Reingewinn

100 16

1

Per Haben.

Waren.. 121

12

Hohenhameln, den 1. Im Hohenhameler Zucerfahn Der Aufsichtsrat. Albert Der Vorstand.

H. Böes. O. Bültemam

Die Revisions kommission

O. Witte. F. Lieke. Vorstehende Bilanz sowie be und Verlustrechnung stimmen m von mir geprüften, ordnung führten Geschäftsbüchern überen.

sichtsrgts berechtigt, die Vorzugsaktien Lit. B gan ilwei mindestens dreimonatiger und a stens umachender Kündigung einzuziehen. Für jede eingezogene solche Aktie sind ihrem Inhaber von der Gesellschaft 115 23, ihres Nennwertes zu⸗ süglich etwa rüctändiger Dividenden und 8 5. Stüchzinsen für das aufende Geschäftsjahr in bar zu vergüten. Im Falle der Auflö ung der Gesellschaft sowie im Falle einer Herabsetzung des Grundkapitals um Ghei einer teilweisen Rückzahlung an die Aktionäre erhalten die orzugsaktien Lit. B 1152 aus der zur Verteilung verfügbaren Masse vor den Stammaktien, jedoch nach den Vorzugsaktien Lit. A von denen indessen lediglich . 100 000, bestehen. . Umwandlungsrecht in Stammaktien: Die Inhaber der Vorzugsaktien sind N, ö ee 38 Finz * Einziehung, die Umwandlung hrer Vorzugsaktien Lit. B fristgemäß in Stam makti i , auf n . . Vörseneinführung: Die Einführung der Vorzugsaktien a Berlin, Dresden und Frankfurt a. M. 6 9 Wuesch!n 2 8 Der Nachweis über den Besitz von bisherigen Stamm- un Vorzugsaktien hat durch 2 der Aktienmäntel mit Nummernverzeichnis oder Einreichung iner Depot- bzw. Hinterlegungsbescheinigung einer Bank bei den Zeichen⸗ sellen zu erfolgen. i x 2 im Juli 1930. Darmstädter un ationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien. Gebr. Arnhold. 2 t ö

a // /// ///

S845.

Fuhrwerk

triebs mittel

Verlust

Schulden

Außenstãnde ...

Passiv a. Aktienkapital .... Vorzugsaktienkapital Gesetzliche Rücklage. Rücklage für Aus fälle George⸗Marx⸗Stiftung ,,,, G

1 1 Kassenbestand .. Bestände: Wolle und Be⸗

897 077 2386 976

Ziegert.

1— 1— 8 000 1768 89

sea 17163 Is S6 15 557 17096

DI35 .

315 93450

Königsberg i. Pr., den 18. Juli 1930. Dstpreu ßische Dampf⸗Wollwãscherei Aktien gesellschaft. Kaufmann.

32 53

Kasse . 2 0 22

Warenschuldner .. Anzahlungen

Effekten und Beteiligungen: Effekten

,

mnie, Kokereianlagen: Wert am 1. Januar 1929. ö

nee,, Hüttenwerksanlagen: Wert am 1. Januar 1929 Zugang ..

,,

Wohnhäuser: Wert am 1. Januar 1929. nge ,

e Van senherne chmee . Bestände an Materialien, Halbfabrikaten und Fabr Schuldner: Bank⸗ und Postscheckguthaben .....

Beteiligungen ..

ikaten

263

570 11448

DI TDTXFF

667 891 36

33d FJ I

216142 88

DD ?

303 548 88

7237 TX

1610 40636

e Dod 5 5

185015176

dv sd 5s 55

525 91618

7 dd Ts 7 164 640 81

5079 974 28 1886915

Tf ds p57 1854 31323

789 458 16

5 566 166 25 499 567 19 7012 383 79

3 396 813 92 513 664 67 4640 48573

775 2 132 29873 26 144 74 211 46327

17 671

Reserve .... . ʒ g eppen heim a. d. Bergstraße. Biederkultur . . Sur per 31. Dezem ber 1939.

Aufwertungsausgleichskto. Hohenhameln, den 8. Iul

Werner Kolle. 40848]. 9 zAittien⸗Rũ ben zu cerfahri zu Burgdorf. Bermõ gens nachweis am

Bestãn de. Fabrikanlage und Beteili⸗ gungen Betriebswerte: Bargeld, Postscheckguthaben, Banl⸗ guthaben, Wertpapiere, Vorräte, Buchforderung.

Kapitaleinzahlungsver⸗ pflichtung 336 132 56 erlustvortrag. 557 170,96

Bürgschaften u. Industrie⸗ L S864 22s 7 Berlust. .. 257 os s, Sid ssi 83 e . . e 186 ut Da s

Verlu

. Passiva. Aktienkapital... Vorzugsaktienkapital Gesetzliche Rücklage. Rücklage für Ausfälle George⸗Marx⸗Stiftung Dividende. zepte Schulden

Hypotheken . Aufwertungausgleichsrechnung: Stand 20 vh Tilgung...

Vorzeigers der Empfangsbescheinigung berechtigt, aber nicht verpflichtet. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. ie Inhaber der umzutauschenden Aktien über RM S0, sind berechtigt, innerhalb dreier Monate nach Ver⸗ 637 ichung dieser Bekanntmachung im eichsanzeiger, jedoch noch bis * Ab⸗ lauf eines Monats nach Erlaß der dritten Bekanntmachung dieser Um⸗ tauschaufforderung, durch schriftliche Er⸗ klärung bei unserer Gesellschaft in Radeberg Widerspruch gegen den Um⸗ tausch zu erheben Hierzu ist weiter erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über diese von einem Notar, einer y oder der Reichsbank ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine bei unserer Gesellschaft hinterlegt und bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist daselbst beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung. Erreichen die rechtmäßig widersprechen⸗ den Inhaber der Aktien über RM 80, den zehnten Teil des Gesamtbetrags der Aktien über RM S0, —, so wird der Widerspruch wirksam und der zwangs⸗ weise Umtausch dieser Aktien unter⸗ bleibt. Die Aktien über RM S0, —, deren Inhaber nicht Widerspruch er⸗ hoben haben, werden auch in diesem Falle als freiwillig zum Umtausch eingereicht umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichun ihrer Aktien zum Umtausch e des Gegenteil erklärt worden ist.

Alle Aktien über RM 80, —, die nicht fristgemäß zum Umtausch bei den Um⸗ tauschstellen eingereicht worden sind, werden gemäß 5 290 H.⸗G.⸗B. für kraft⸗ los erklärt. Ebenso werden solche Aktien für kraftlos erklärt, die nicht in einem Betrage eingereicht werden, der die Durchführung des Umtausches er⸗ möglicht und die uns 24 ur Ver⸗ 1 Verfügung gestellt worden sind. ie an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des Gesetzes 2 Der Erlös wird nach Abzug der Kosten an die Berechtigten aus⸗ gezahlt oder für sie hinterlegt werden.

Radeberg, den 21. Juli 1930.

Sächsische Glasfabrik.

Walter Hirsch. Dr. Stein.

VI Is, 55 150, 5 N ös , 1099 Abschr. 54 468, 35 Kasse und Wechsel ... Effekten.. 12260, Abschreibung 3 065, Beteiligungen Schuldner . 1267 742,84 Abschreibung 63 472,96 Warenvorräte

Verlust Avalschuldner 38 188,65

40854]. Rechnung sabschlu am 31. Dezember 1929.

2tttiva. Ram 96

Grund und Boden.. 180 000 Gebäude... 134 000, Abschreibung 1000, Maschinen .. 102 0600,

Abschreibung 2000,

Fuhrwerk Geräte Kasse Bestände: Wolle und Be⸗ triebsmittel Außenstände .

687 324 91 229 42491

37 500 155 633 Berlust⸗ und Gewinnrechnung.

RM 41915 47 542

1832

2597

2823 99710

99 591 11879

99 71008

Brühl i. Baden, den 11. März 1930. B. Eder, Ziegelwer ke Attiengesellschaft. Valentin Eder.

II 8A

Berliner Berkehrs⸗Aktiengesellschaft.

Abgang 1929 i Bilanz am 31. Dezember 1925.

457 900 33 961 846 88

RM 97719

Attiva.

Grundstücke . 113 719,90 Abschreibung 16000, Gebäude... 196 780, Abschreibung 6220 .—— Maschinen und Inventar 216 670, 20

Abschreibung 33 070,29 V Kassenbestand ... Postscheckguthaben.

490 000 32 090 4

RM 337045024 261 355 422

25 083 744 30 862 433

. Bermögen. 86 Wage U- Knn Wilage Dini n;i;ĩ Neubau U-Bahn.... euerwerb von Grundstück

l- Bahn⸗ Bau)

Schulden.

Aktienkapital k 2 Rückstellungen: Stand am 31. Dezember 1929. Neuzuweisung.... A. Borsig'sche Beamten⸗ und Arbeite runterstützungskasse e ö ,, Reichs knappschafts verein...

9 . Anlage 31 . 12 17500 000 10 19 36

08 29

Allgemeine Unkosten . Löhne 4 ; Gt nrnnĩ⸗;, Abschreibungen

Verlust⸗ und Gewinn

503 936 63 308 004 47

9195 61 1090

1811 94110 250 000 2048 839 26 104404189 303 491 94 5 123 625

2 2

2 1

5671 1472 1883 55

110 937

19 073 437 16068 637 683 592

1204269 924 548 138 366

n ,, .

1— 441817

ö , , .

Bankschulden . Betriebsschulden: Warengläubiger ...

Anzahlungen der Kunden... Noch nicht fällige Löhne, Gehälter, Sozialabgaben Steuern aus 1929 ö Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Gewinnvortrag aus 1928

Warenrohgewinn

. erluf 3 870 376 78

ö 8&6 dig 20 und

381 632 95 460 a

28 gõ0 690

Bankguthaben 10 844 001

Debitoren. Wechselbestand ö Warenbestand: Bestand an Waren.. 226 898, Kohlen 3 300, Betriebs ma⸗ . terialien. 1000,

3 930 39598

3 629 140

Passiva. 1 0 1 2 2 3 1 * Aftientapita- ö. Reserve fonds... Dellre ber Schuld verschreibungen Hypotheken Darlehen Gläubiger... Rembourse .. Akzepte Bilanzverrechnungskonto . Avalgläubiger 38 188,65

1 826 547 47 122 964 24

PFEvm D s

8. 8 , 66 *

1280 0090 128 000 30 000 22 754 36015 301 800 1479705 174 127 168 309 18 428

9 J

Berlin, den 26. Juni 1930.

Der Aufsichtsrat. C. von Borsig, stellv. Vorsitzender. Der Vorstand. Euling. G. Rasch.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung der Borsigwert Attiengesellschaft, Borsigwerk, am 31. Dezember 1929.

Soll. . ö

-. 400 000 000, = 3 898 436

Werd. Bilanz zum 31. Dezember 1929.

RM

Verpflichtungen. Grundvermögen Fremde Mittel:

einzahlung, Darlehn,

Wechselschuld, Buch

schulden Bürgschaften u. Industrie⸗ belastung .

68 587 900 107 577 670 25065 000

Bassiva. Aktienkapital .. Reserve fonds... Dividendenkonto Kreditoren... Delkredere Gewinnvortrag aus 1928 Reingewinn 1929...

Schuld an die Stadt Berlin. ger lg; J Erneuerungen und Abschreibungen 24 325 803, 68

davon 1929 ausgegeben 22 427 653,18 ; In Jahre 1930 fällig werdende Anleihezinsen fur das Jahr 1929 3 nicht erhobene Zinsen und Gewinnanteile auf Schuld⸗ Gcreibungen und Genußrechtsurkunden . woch nicht eingelöste ausgeloste Genußrechtsurkunden“— Schulden bei Banken 92 839 g10, 09

abzgl. 736 226, 66

Bermögen. . ,. Anlagevermögen 34 373, Kapital Zugang.. 1 700, zd 5 fs.-—

Abschtr.. 3 300,

Kassenbestand Debitoren. Waren

̃ ; 26 = 170 44160 a3 191 5j

T. Ts r

Königsberg i. Kr., den 18. Juli 1930.

Ostpreu ßpische Dampf⸗Wo llwãäscherei Akttiengesellsch aft.

Kaufmann. giegert.

Ran, . 4233 153 08 26 754 17

18981505 2619 848 31

Allgemeine Unkosten einschl. Steuern und Zinsen Abschreibungen auf uneinbringliche Außenstände .. Rlückstellungen:

a) Rückstellung für die laut Beschluß der Interessen⸗ gemeinschaft zu leistenden Zahlungen

b) Rückstellung für sonstige schwebende Verbindlichkeiten und zweifelhafte Forderungen... Abschreibungen auf: Steinkohlengruben ... Kokereianlagen.... Hüttenwerksanlagen . Wohnhãäuser

4. Tilgungsrate auf: Aufwertungsausgleichsrechnung Gewinnvortrag aus 1928

32773

. 404 = 89 842 = 30 300

162 319

3 629 140

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1929. ö RM 640 794 132 641 30 000 131 706

936 141

33 361 763 413 138 366 94

936 141 70

Aus dem Aufsichtsrat schieden aus in der Generalversammlung am 19. Juli 1930 die Herren: Direktor Boppenhausen, Direktor Wolff und Rechtsanwalt Dr. Plaut. Herr Direktor Wolff und Rechts—⸗ anwalt Dr. Plaut wurden wiedergewählt; Herr Fabrikant Hartdegen wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt.

Gleichzeitig geben wir bekannt, daß am 31. 12. 1929 nom. 3508,40 RM Genuß⸗ rechte unserer aufgewerteten Obligationen in Umlauf waren.

Kassel, den 21. Juli 1930.

Katzenstein. Wallach. Baumann.

60 759 25 12 650

16 Jahresrechnung **

ö S22 363 i 337 372 10 Gewinn⸗ und Vertu strechnung

per 31. Dezember 1929.

Soll. Handlungsunkostenkonto a Versicherungen .. Zinsen Abschreibungen ... Abschreibungen = h Gewinn und Verlustkonto: 28

Vortrag aus 1928 3 Ertrag.

2 gas, 2s t Betriebsüberschu ß 1

1812 Jinsen von Wertpapieren ;

Gewinnanteil von

Hildesheim K ; Berlust am 31. Mai 1930

1 l

. Guthaben bei Banken Rreditoren·· lleberschuß ö

. 1 22

g2 103 683 43 60 856 429 30 12067 51631 752 188 044 13 1929.

RM 517 111 155 304 804

g70 632 37 1 30os 00?

667 891 36 303 548 88

1 850 15176 164 640 81

Allgemeine Unkosten ; Steuern u. soziale Abgaben Delkredere . Abschreibungen....

Auf wan d. Verlust aus dem Vorjahre e, . Hesch ats. Provisionen eschãftẽ unkosten, Diskont und

Verbindlichteiten. Aktienkapital... Reservefonds ... Delkredererüůcklagen Kreditoren...

At zepte... Steuern.... Gewinn....

40855. ʒ ö Ostpreußische Dam pf 2so llwãäscherei Aktien gesellschaft, Königsberg i. Rr. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind folgende Herren ausgeschieden: Bankdirektor Emil Wiglow, Berlin, Staatsanwaltschaftsrat a. D. Verbands⸗ direktor Bruno Huguenin, Königsberg i. Pr., Generaldirektor Freiherr von Braun, Regierungspräsident a. D., Berlin, Bankdirektor Paul Albert, Berlin, Bank⸗ direktor Dr. Alexander von Quistorp, Berlin. ;

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich nunmehr aus folgenden Herren zusammen: Direktor Siedersleben von der Preußischen Zentralgenossenschafts⸗ lasse, Berlin, Vorsitzender, Bankdirektor Dr. Josef Grünewald von der Deutschen Raifseisenbank A.-G., Berlin, stellver⸗ tretender Vorsitzender, Rittergutsbesitzer Waldemar Sehmer, Carmitten.

Der Vorstand. Ziegert. Seemann.

4. *

k 4 , , .

40 000 713 7000 39 132 34 779 27 688 4004 162 319 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung. RM 222 075

31 70

41 36

2 986 232 81 229 42491 122 g64 24

8 906 533 68

Gewinn und Berlustrechnung am 31. Dezember

Vortrag aus 1928 Betriebsüberschuß . Verlust

29 9

ü 9 0 9 m K

5 1 122 964 24

Vortrag aus 1928 8 706 8657 48

Betriebsgewinn Zinseneinnahmen: Zinsen und und Beteiligungen.. Diskont⸗ und Verzugszinsen ..

Reingewinn . 26

41

ö. Erneue rungen ĩ 331 1. geber che . Abschreibungen

I 8 2

16 70201 S gos oz os

1 Abschreibungen und Rück⸗

1 Reingewinn

12 0667 516: 209 gꝛ2 2465

ãJiilĩ e

Haben. Bruttogewinn Gewinnvortrag aus

19300 41004

236 380

16 265

214 769 41 nicht zur Ver⸗

2 2 2 2 1 . 1525

Berlin, den 26. Juni 1930.

Der Aufsichtsrat. Der Borstand.

——— nr e , e,. ann Vorstan x ,

fee , r Dur den Mumme. C. Brun ze

K Alfred Pommereh ne .

Haben.

205 298 297 4623 949

20g 9227 246

C. von Borsig, stellv. Vorsitzender. Euling. G. Rasch

1. R 1 r detriebseinnahmen erschiedene Einnahmen...

Eine Dividende gelangt 3—

teilung. Heppenheim a. d. B., 19. Juli 1930. Der Vorstand.

Aug. Strauch. Dr. Wirz.

236 380

236 380 24

Massow & Dörken A. ⸗G. Malz kaffee⸗ Fabrik, Dortmund.

Rohgewinn

Serlin, im Juni 1930.

8 Berliner Vertehrs⸗Attiengesellschaft. rolat. Lüdke. Majerezik. Quarg. Zangemeister.

herr von Cramm;