1930 / 170 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Jul 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 170 vom 24. Juli 1930. S. 2.

9. Deutsche Kolonialgesellschaften.

Börsenbeitage

n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger . 170. Verliner Börse vom 23. Juli 1930

Amtlich 8

40820. ; NResidenz⸗Hotel⸗ e m esss j esellschaft i. Ligu., Berlin. gesellschaft, Berlin. im e , II. Aufsorderung' zum Umtausch ven, , der Aktien über RM 50, —. per 19. Mai 1939. Auf Grund der 7. Verordnung zur ; Durchführung der Verordnung über Attiva. 2 Goldbilanzen' fordern wir die Inhaber Debitoren . . 6 = unserer Aktien über RM 50, auf, Resttaufgeldforderung 9. 5 . 9

37720] Gläubiger werden aufgefordert r rich rn m Ten, 44 utogaragen Anna m. b. S. i. Lig; 8 Dr. p per s, Luta

41136 Textil ⸗Beteiligungs⸗Aktien⸗

Bilanz vom 31. Dezember 1928. RM

408131.

RM

52 504 303 769 152 211

Heut Vori . 1

Akiiven. Kassenbestand und Bankguthaben. Beteiligungen... k

tense] Porter Heutiger Voriger Kurs

37421] Mineralölgewinnung Heutiger Voriger Gesellschaft mit befchrãnkter de gure in Liquidation, Köln · Kall

Hann. Prov. RM -A.

Reihe 18, 1. 10. 35 Magdeburg Gold.

1926, L. 4. 1981

. * 2 6 * 1 . Rheinprov. Landesb. Preuß. 8. Stadtsch.

ihre Attien mit Gewinnanteilscheinen Unterbilandz .... für 1928/29 bzw. 1929 nebst Er⸗ neuerungsschein bis zum 17. Novem⸗ ber 1930 einschließlich unter Bei⸗ fügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses zum Umtausch in neue Aktien über RM 1000, in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Bank für Textilindustrie A. G.. bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bankt A. G. bei der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A. während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. . . .

Für einen eingereichten Nennbetrag von RM 1009 wird eine neue Aktie im Nennwert von RM 1000, mit Ge⸗ winnanteilscheinen für 1929 nebst Er⸗ neuerungsschein ausgereicht.

Die nicht durch RM 1090, teil⸗ baren Beträge sind durch entsprechende

Passiva. Aktienkapital J... Reservefonds ... Rreditoreen.. Rückstellungskonto .

571 410 35 000 Di- Gewinn⸗ und Berlustkonto. . 46949 . 14 740 61 690

14 589 47 101

61 690 Residenz⸗Hotel⸗ & Café⸗Aktien⸗ gesellschaft i. Liu. Hertzer.

1 /// /

40830.

wm, =/ Handlungsunkosten ..

Zinsen..... Unterbilanz ...

Vorzugsaktionärkonto.. . Büroeinrichtungs konto... Entschädigungsforderung gegen das uchforderungen:

verzinsliche...

Reichs schuldb

davon verkauft..

unverzin

Kreditoren.

Vom Reich gewährte Entschädigungsbeträge: Frühere Zuwendungen.. Wiederaufbaudarlehen .. Verzinsliche Reichsschuldbuchforderungen Unverzinsliche Reichs schuldbuchforderungen

Kapitalkonto. Vorzugskapitalkonto !...

Kapitalentwertungskonto Verlustvortrag aus 1927.

sliche ..

Passiven.

1 * 2 * 12 * * 9 * 9 9 9 090

Hiervon abzusetzen: Die in früheren Jahren verrechneten Zuwendungen

e 29 L. * 2

75 000 1 1

MNTD35 -=

40 0385, lI58 445, 36 11 627,63

Laut Beschluß der Gegelsscha 5 30. Juni 1930 ist die Gesesnsann gelöst. Die Gläubiger werden aufe sich bei ihr zu melden. hesun

Der Liquidator: Dr. Seyff

sss? ̃ Titania Schreibmaschinen . n in Liquidatign, Bleicherode ö.

Die. Gesellschaft ist ausgeizt. ) Gläubiger werden aufgefordert. in sprüche bei den Liquidatoren Berlin g) JZeughofstr. 6 / , anzumelden. ö

Die Ligquidatoren.

ein

(41130 Die Firma „Klodnitzwerke, 9

schaft mit beschränkter Saftm Lenartowitz Q.⸗S.“ ist in Lim getreten. Die Gläubiger der Geses⸗ werden hierdurch aufgefordert, ihn derung bei dem unterzeichneten Lin umgehend anzumelden.

Kaufmann Hans Georg Seisßt

gestellte Kurse.

iin, 18 gen) 2400 oder tschech.

n,. 1 Peseta = o. 80 RM. 15sterr. RM. 1 G18. 5slerr. W. 1.10 R M 3. 0,88 RM. 7 GIb. siidd. W.

, öh. zoll .= 10 dM, i Mart wanco 1sland. Axone L128 RM. 1 Schi ning e dg Rm. 1 Rubel (alter Lredit-Rhl.)

a alte

Goldrubel = 820 RM. 1Beso

n Kann. 1 Peso (arg, Pap.) 1.18 RM.

A (a0 di. a- Tael 2.50 210 M. 1 gloty,

1 Pfund Sterling 20 40 RM. RM. 1 Dinar 8, 40 RM. 1Danziger Gulden

1a 1 Pengö ungar. W. —2— 078 RM.

; zapter beigefügte Bezeichnung M be⸗ e re. rn. Nummern oder Serien

sind. dr emen Wertpapter besindliche geichen ? a eine amtliche Preisseststellung gegen⸗

6 sattsindet.

nen in der zwetten Spalte beigefügten bezeichnen den vorletzten, die in der dritten kaeigten den letzten zur Ausschsittung ge⸗ bchinnanteil. Ist nur ein Gewinn- mnzeyeben, so ist es dasjenige des vorletzten

da do R. 36. r 103,

rz. 1. 19. 1931 do do Neihe 6 bo. do. Neihe ] bo. do. R. 3 1. 10. 32 do do R 1. j9' 34

Niederschles. Provinz

RM 1926, 1. 4. 3 da do zs, 1. 7. 33

Dstpy reußen Prov. ) Y..

Anl. 27 A. 14, 1.10.32

Vom m. Pr. dM zg. z⸗

do. Gd. 2g, . 81. 12 830

Sachsen Prov. Verb

NM Ag. 13. 1. 2. 85 bo. do. Ausg 1 do. Ausg. 14

. Do. Ag. 15,1. 0.26 do. Ausg. 165 d. do. Ausg. 17

do. do. Ausg. 15 A2 do. do GId. A. 11u. iE 10. 1924

= 1 Schlesw. Holst. Prov.

RM⸗A. A. 14, 1.1.26 do. A. 15 Jeing. 1.1.7 do. Gld⸗A. Ai, 1.1.32 do. N Me A. A17.1.1. 32 do. Gold, A. 18, 1.1.32 do. RM.. A. 18, 1.1.32 do. Gold, A. 20, 1.1.32 do. RM al. 21M. . 1.39

1.4.10 1.4.10

1. 4

2292 ErrErFLEE 2 2812 0 2 Q

14.10 61756 6

1027 s lens 6 68 w

do. do. 28, 1. 5. 33 Mannheim Gold. Anleihe 28 1.7. 39 do. do. 26, i. 19. 81 do. do. 27, 1. 8. gz Mülheim a. d. Ruhr NM es 1.5. 1931 München NM⸗Ani. von 29, 1L. 8. 34 do. Schatzanweisg. 1928 säll. 1. 4. 3 Nürnberger Gold= Anl. 26, 1.2. 198 do. do. 1923 do Schatzanwsg. fãllig 1. 4. 151 Dberhaus. Nheml. RMA. 27. 1.4. 82 Pforzheim, Gold- Anl. 26, 1. 11. 31 do. RN M⸗A 27.1. 11.37 Plauen i. . R M- A 1927, 1. 1. 1982 Solingen RM⸗Anl. 1928, 1. 10. 1989 Stettin Gofd-ÄnJ. 1928, 1. 4. 19883 Weimar Gold⸗Anl. 1226, 1. 4. 1931 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1. 10. 35 Zwickau M- Anl.

Kom. 1a 16. 2. 1. 31 do. do 8 cz. 102, 1.4.39 do. do. A. 2, 1. 1031 Schlesw⸗H. Pr. Ldsb. Gd. Pf. N. 1, 3, 1.1.34 do. do. R. R. 2. 4, 1.1.34 Westf. Landes ban Pr

do. do. do. 265, 1.12.31 do. do. do. 27 R. 1, 1.2.32 do. do. G. Pf. Ri. 1.7.84 da. do. do. Kom. R. 2 U. 8. 1. 10. 35 Wests. fbr. ¶s. . Hauz⸗ grundst. G. R. 1. 1. 4.33 do. do. 26). 1. 31. 12.31 Do. do. 27 R. i. 31.1. 32

Doll. Golt· A. A ) do. do. Feing. 28. 1. 10.30

Dtsch. Kom. Gsd. 5 ( Girozentr. ) 1. 10.31 do. do. 26A. 1, 1.431 do. do 28 A 1u 2.2.1.9: do. do. 28 A gu. 29, A. lu. 2, 1.1. 1.4.34 do. do. 6 A. 1 1.4.31 do. do. 26. 1. 1.1.35 do. do. 271. 1X. 1.1.32 do. do. 28 A 1.1.9. 24 do. doSchatzes 1. 81 Mitteld. Com A. d. Sparl Girov. 1.1.82 do. 26A. 2. 7. 1.1.38

——— 892 200 0000

1008

89 56 1018 1016

1016

G Pf. Re 21.2.1. 34 do. do. M. 22 1.11.34 do. do. . 23, rz. 85 do. do. I. 24

do. do.

2. 1. 86, i. &. 1.1.81 . do. do. Rsu. 112.132 1. do. do. Ręu. 12.2. 1.32 141 do. do Rlu 132. 1.32 119 Ohne Zinsberechnung. S Magdeburger Stadtpfandbr.

v. 1911 (Binstermin 1. 1.7)

e Sonstige. Ohne Zinsberechnung. Deutsche Pfdbr.⸗Anst. Pos. S. 1-5, ut. 30-34. Dres dn. Grundrent.⸗ Anst. Pf. S1 2,3 7-105 4 versch. —— do. do. S. 3, 4, 5 M3 do. do. Grundrentbr 13 1.4.10

r Dhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.

Pfandbriefe und Schuldverschreib.

von Hypothekenbanken sowie Auteil⸗

scheine zu ihren Liquid. Pfandbr. Mit Zinsberechnung.

unk. b... bzw. n. rückz. vor... n. r. v.), bzw. verst. tilgb. ab..

Bk. f. Goldkr. Weim.

1.1.7 28. 5h 1.5.11 39. 6h L410 10990 1.17 1000 1016

147 1.7 7

1.1.7

—— —— a , mi , m, , , . —— * 2222222222

ü. i * ür Telegraphische Tus. sawie sür Ausläundische Bauknoten Is fortlaufend unter Handel und Gewerbe. mage Druckfehler in ven heutigen aben werden am nächsten Börsen⸗ kr der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ werden. Irrtüm liche, spväter am t⸗ ztiggestellte Notieringen werden t bald am Schluß des Rurszettels chtigung“ mitgeteilt.

Bankdiskont.

ECombard 5). Danzig . (Lombard 8M. m3. Früssel 3. Helsingfors 86. Italien 5. gen London 83. Madrid 6. New Hork

Bilanz per 31. Dezember 19289. 25 An Attiva. Kassakonto , L Wechselkonto .. Kontokorrentkonto: Gerãtekonto.. .. 7921, Abschreibung. . 2037, 85 Utensilienkonto .. . 655,85 Abschreibung .. . 98,40

Materialkonto.....

Gold⸗Pfdbr. N. 2, j. Thür. S. B. 28.229 do Schuldv. 131.5. 25 Bayer. Handels br⸗ G. Pb. R. 145, 1.9. 33

Ohne Zin Schlesw. Holst. Ldt Rth do. do

. 3 . Wests. Pfandbriesamt SHausgrundstücke. ] 1.1. do. do. N. 6, 1.1.34

n . . do. NR. 1, 1920

do. G id ¶¶ ij. 3.1. 30 do. Verb. N Mg. 28 u. 29 (Feing), 1. 0.35 bzw. 1. 4. 1934. ... Ka sseler Bezirks verbd. Goldschuldy ag. 1.10 33 do. Söagammens gn, rz. 110, rz. 1. 6. 85 Wies bad. Bezirls verb. Schatz anweis. rz. 110, sällig 1. 5. 38 1.6. 1

Ohne Zinsberechnung.

Dherhessen Prov. Anl⸗ Aus losungsscheine y..

Spitzenan- oder ⸗verkäufe bei den oben⸗ genannten Stellen abzurunden oder zur Verwertung zur Verfügung zu stellen. Den Aktionären, die 2 Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den zu⸗ ständigen Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung

8 017,82 1926, 1. 8. 1929 do. 1928. i. 11. 193 80, ib Ohne Sins berechnung. Mannheim Anl.⸗Ausl we n , n . in d. Auslosungsw.) in Ro stock in e n 8. 8 Sch. einschl. n Abl. Ech (in d d. Auslosungsw.)] do.

ch Zweckverbände usw.

Mit Zinsberechnung. Emschergenossensch. A. 6 R.A 26, 18981 do. do. A. SR B27, 82

zu Münster i. Westf., Eichenweg .

(41129 Franco⸗Austro⸗Allemande G. m. b. S. i. E.

Durch Beschluß der Gesellschastn sammlung vom 4. Juli 1950 i Gesellschaft aufgelöst und in Lignin getreten. Die Gläubiger der Gejeln werden hierdurch gemäß §z 65 dez . b. O. Gesetzes aufgefordert, ihre Ansm anzumelden.

Verlust in 1928... . Kursverlust an verkauften Reichsschuld⸗ buchforderungen.. .. 2360

Der verbleibende Rest von. J wird dem Aktienaufwertungskonto überwiesen ..

* 8

de

X D 0 02 g g Q 2

225 475

d 5d i 1.410

11 537 55 1U855 65 15 960 47

8 .

div. Debit. 185 759

651 687

1.4.10

ö b

*

1.6. 12

Anl. Aus losgssch. S. 14 in J . do. R. 2-4, 1980 do. do. . do. R. 5, 1931 do. do. R. 6, 1.10.31 . do. NR. 7. 1.11.31 . do. R. 1. 1.3.32 . do. R. 1, 1.6. 32 . do. R. 2. 1.1.33 Bayer. Landw. t. GSPf. Nꝛo, 21,1980

do. Ser. 2* do. do. ohne Ausl. Sch

5 883

Gewinn⸗ und Berlu sttonto.

RM 89 Haben. 6 903 21 Zinsenkonto... ..

1 ;;

D SSERS2ZSE2EE

D —— 0 0 —— 2

RM 471 8017

557 8 839

de be

c) Landschaften. Mit Zinsberechnung.

Soll. Handlungsunkostenkonto

in 4

1

2

gebracht. J Der Umtausch der alten Aktien in nene Stücke erfolgt nach Prüfung Zug

Konto der Aktionäre .. 33 750

Kautionskonto für Burgschasten

Steuerkonto.

Agiokonto.s- ..

1450 Verlust in 1998... 13651

Der Liquidator: G. Berga!

Harl r. Prag 4. Schweiz 2. Stockholm 3

Ostpreußen Prov. Anl⸗

. ö ‚Auslos. Sch.

do. Ablös. o

bo. do.

2

Schlw.⸗Holst. Elttr. Vb. G. A. 5,1. 11.289 do. Reichs m. A. A. 5

Rur- u. Neumärk. Kred⸗Inst. G Pf. Ri do. Absind⸗Pfdbr)

1.)4.10 86, 15h 1.1.7 „756 6

28, 15 9 35. 75 9

Vayer. Vereins b GᷣP S. 165, 1-25, 36-589, 29 bz. 30 bz. 1.1. 32

1800, S 489 72 (37342

Die Firma Iserlohe & Co., Gesels mit beschränkter Haftung, Stettin, durch Beschluß der Gesellschallen sammlung vom 4. Juli 1930 aup worden. Die Gläubiger der Gesehß werden aufgefordert, sich bei diesn melden.

Iserlohe X Co. Gesellschaft mn

beschränkter Haftung, Stettn,

in Liquidation.

Dr. Dageförde. Dr. Teichmam

do. ritterschaftliche Darl.⸗K. Schuld. do. do. do. S. 2 do. do. do. S. 3 do. da. do. S.] Landsch. Cir. Gd. Pf. do. do. Neihe A do. do. Reihe B do. do. LigPf. oM ntsch Anteilsch. . 8 3 Liq.⸗ G. Pf. d. Ctr. Ldsch. f. Lausitz. GdyfdbrSx f 9

bzw. verst. tilgbar ab.. 3 do. Mbsind.- Pfbr5) e Idsch. Gd. Pf.

8 489 72

dstafritanische Pllanzm gs Attiengesellschaft. mn m,, een,

40814. Bilanz vom 31. Dezember 1928.

Aktiven. RM Kassenbestand und Bankguthaben. Hen gungen Debitoren Vorzugsaktionärkonto.. .. Gffeler ente Entschädigungsforderung gegen das

Pommern Provinz Anl. eus lo pt sch ge nnn: do. bo. o. Gruppe 2?* M do. 2 Rheinprovinz Anleihe⸗

Auslosungsscheine? M do. 6ibe 16 Schleswig ⸗Holst. Prov.

Anl. Auslosungssch. do. —— Westfalen Provinz Ani.

uslosungsscheine“ ] do. 9b B90 5b n

einschl. s Ablösungsschuld Cu des Auslofungsw.

t 2 z Ablifun gs schuld lin d dez *

b) Kreisanleihen. Mit 3Zinsberechnung.

Belgard Kreis Gold⸗ 1.1.7 64, 25 6 1.1 26 6

Feing., 1929 do. Gld. A. 7, 1. 4.313 do. do. Ag. g. 1936 do. do 94.111.265 S sichergeste lt.

Pfandbriefe und Schuldyerschreib. öffentlich · rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.

a) Kreditanstalten der Länder. Mit Zinsberechnung. unk. bis. . . BraunschwStaatsbk Gld⸗Pfb. ( CLandsch) Reihe 14, 1. 4. 1928 28a do. Jt. 16, 30. 9. 29 2859 do. R. 26, 1. 1. 865 do. R. 22, 1. 4. 83

he sestwerzinsliche Werte.

chen des Reichs, der Länder, gebietsan leihe n. Rentenbriefe. Mit Zins berechnung.

um Zug.

Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über je RM 50, können inner⸗ halb von drei Monaten nach Veröffent⸗ lichung der ersten Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch, d. h. bis zum 27. September 1930, durch schriftliche Erklärung bei unserer Ge⸗ sellschaft Widerspruch gegen den Um⸗ tausch erheben. Außer der Abgabe dieser schriftlichen Widerspruchserklärung

10 6

78 384

bzw. 1. 10.1933

do. S. 94-9, 1.1.

bzw. 1.7. 1934 do. S. 190-108, 1.1. 1.4. 1.7. 1.10.1934 do S. 109-110, 1.1.36 do. S. *, 1.1. 82 do. S. 1 2, 1.1. 82 do. Kom. S. 110 do. do. S. 1, 1. 1. 32 Verl. Hyp.⸗ B. G. ⸗Pf. Ser. 3, 31. 12.30 Ser. 4, 80. 9. 30 S. 5 u. 6. 30.9. 30 . S. 12, 1. 10. 82 S. 18, Z. 1. 89 . 15, 1. 1. 34 16, 1. 4. 36

do. S. 90-983, .

Per Passiva. Aktienkapitalkonto ..... Reservefonds konto... Kontokorrentkonto: div. Kredit. Avalkonto 1800,

Gewinn und Verlustkonto ..

50 000 5000 17549

O O O

8 o O o o o o o 8 O00 * 68 222 2 ——

eutiger Voriger Kurs

2

2 2 2

X

28288 ** DOD O

5 834

78 384

Gewinn⸗ und BVerlusttonto per 31. Dezember 1929.

An Debet.

ulbest. Anl. 235 28. J. 2 10090 D., s. 85 6 eM. uts 4 5 do. A, nl. g7 2. 36 mit 59 heichssch. R* Nab 1082 gn,

S8

J 44

82

102. 1h 6

* b do. . do.

10060 do. Absind . Pfdby

9

D 2

* * ' *. el

Reich

8]

Anl. 24 gr., 1. 1. 192416 do. do. 24 II., 1.1. 192416

gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungsmuäßigen Erhebung des Wider⸗ spruchs erforderlich, daß der wider⸗ sprechende Aktionär seine Aktien über je RM 50, oder die über sie von einem Notar oder einer Effektengiro⸗ bank ausgestellten Hinterlegungsscheine entweder hei unserer Gesellschaftskasse in Berlin oder bei den oben bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist Leläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung. Der Widerspruch wird nur wirksam, wenn Inhaber der Aktien über RM 50, —, deren Stücke den zehnten Teil des Gesamtbetrags dieser Aktien erreichen, dem Umtausch 3 Die Urkunden derjenigen Inhaber von Aktien über RM 50, die nicht Wider⸗ spruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle als freiwillig zum Um⸗ tausch eingereicht umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Ein⸗ reichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist. Die alten Aktien über RM 50, —, die nicht spätestens bis zum 17. Novem⸗ ber 1930 bei den oben genannten Stellen eingereicht worden sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt; ebenso werden diejenigen alten Aktien für kraftlos erklärt, die nicht in einem Betrage eingereicht werden, der die Durchführung des Umtausches ermög— licht, und nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden neuen Stücke werden für Rechnung der Be⸗ teiligten verkauft. Der Erlös wird ab⸗ züglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Berlin, den 2. Juli 1930. Textil ⸗Beteiligungs⸗Aktien⸗ gesellschaft.

Heinrich Simon. Heinecke.

———— —— ——

405221. Bilanz per 31. Dezember 1929.

RM 392 460

392 460

Aktiva. Grundstückskonto ..

Passiva. Aktienkapitalkonto .. Passivhypothekenkonto Ste uerausgleichskonto

60 000 77 460 255 000

D -= Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

An: Verlust ... NM

Per: Gewinn... RM An Stelle des verstorbenen Baumeisters

Fritz Flatow wurde Herr Dr. med. Egon

Flatow, Berlin⸗Grune wald, Salzbrunner

Straße 25, zum Aufsichtsrat gewählt.

n,, Berlin.

olff.

ö,, Gerätekonto: Abschreibung . Utensilienkonto: Abschreibung Generntonteꝛeꝛeꝛe Vortrag.... 5218, 39 Gewinn 1999... 616,97

35 248 Per Kredit. Gewinnvortrag.

Bautenkonto .... Zinsen⸗ und Provisionskonto

5 218 29 445 584

35 248

Berlin, den 2. Mai 1930. Holzhallenbau Aktien⸗Gesellschaft System Kübler. Paul Schirner. Max Matthiesen.

40821. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude 2122700 Maschinen ...... 1 251 300 Fuhrpark.. 1 Kontoreinrichtung .... 1 3 374 002 9 7 255 . 105 465 . 143 860

a Schecks und Wechsel Wertpapiere.. Warenbestände . Sch nn, Aufwertungsausgleichkonto Avale RM 450 000,

5 008 791 1 859 875 107 100

10 606 349

Passiva. Aktienkapital —— * D snddee Aufwertung von Pfand⸗

briefhypotheken .... w w Avale RM 450 000, Gewinn einschl. Vortrag .

3 000 000 300 000

381 000 1912838 4980870

31 640

10 606 349

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.

Soll. RM 9 Generalunkosten .. ; 872 223 46 Abschreibungen ... 229 37610 nn 31 64081

N33 T3]

Haben. Fabrikationsgewinn einschl. ö Sonstiges ...

1065 654 25 67 586 12

1133 240 37

F. W. Schütt Dam pfmühle Attiengeselischaft, Berlin.

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1929 geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von uns eben⸗ salls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft.

Berlin, den 24. Mai 1920.

Deutsche Treuhand⸗Gesellsch aft.

Bodinus. ppa. Wenz.

unverzin

Kapitalkonto:

Konto 1929 Kreditoren.

Soll.

Reichsschuldbuchforderungen: verzinslich . davon verkauft....

Vorzugskapitalkonto ..... Vorzugskapitalkonto B. Privilegiertes Vorzugskapitalkonto ..

Vom Reich gewährte Entschädigungsbeträge: Frühere Zuwendungen.... Wie deraufbaubarlehen Verzinsliche Reichsschuldbuchforderung . Unverzinsliche Reichsschuldbuchforderung

Hiervon abzusetzen: . Die in früheren Jahren verrechneten Zuwendungen

Kapitalentwertungskonto Verlustvortrag aus 1927. Verlust in 1928 Kursverlust an verkauften buchforderungen ..

Der verbleibende Rest von . ö wird dem Altienaufwertungskonto überwiesen. ..

124 150, 11 119,75

8 4 ö . ; liz ozo 23 250 136 280

612 168

ö gn g g 9 9

zliche

Passiven.

w

19987 272 000 124 150

23 250

139 387

. 137 534 01 12 636, 0

Hhuld⸗

180 98102 2658 405 Dos 40956 98 612 168 36 Haben.

2 2765, 0s

9 9 9

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Handlungsunkostenkonto .. Agiokonto. ...

RM * 33 94 8 548 92

8 582 86

RM 9 8 539 97 Zinsenkonto.. .. 42 89 Verlust in 1998...

8 582 86

GSamoa⸗Kautschuk⸗Lompagnie, Akttiengesellschaft.

Dr. Hindorf.

37341 Die

gesellschaft n

Stettin“ ist

aufgelöst wo

Dr. Dage 39308 1 unn 30 000,

wieder um A zu erhöhen.

Druck und

10. Gejellschasten m. b. H.

Mina Kredit, Finanzierungs⸗

schafterversammlung vom 4. Juli 1930

Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Sedina⸗Kredit, Finanzierungs⸗ gesellschaft m. b. S. in Stettin, in Liquidation.

In der Gesellschafterversammlung vom 1930 wurde beschlossen, Stammkapital von

biger auf, sich bei uns zu melden.

35263

Lt. Gesellschafterbeschluß vom 18. Ja. nuar 1930 wurde das Stammkapital auf RM ho goo fesigesetz2z.

Grube Rotkäppchen Mineralfarben⸗ Schlämm⸗ u. Mahlwerk G. m. b. S., Bad Neuenahr (Rhld.).

Die Geschäftsführer: Frau Otto Reetz. Dr. Wilhelm Hüllein.

37718

Durch Beschluß unserer Gesellschafter⸗ versammlung vom 30. Juni 1930 setzten wir das Stammkapital unserer Gesellschaft von RM 400000 auf RM 80 000 herab. Unsere Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Dampfziegelei Cossenblatt

Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Walter Kirberg. Fritz Kirberg.

38968 ;

Die Firma Deutsch⸗Ostafrikanische Plantagen und Bergbau⸗Gesellschaft m. b. S. in Bonn a. Rh., eingetragen beim Amtsgericht Bonn B 202, ist auf⸗ gelöst. Der Architekt Jakob Kurscheidt, Bonn, Georgstraße 13, ist zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich bei ihm zu melden.

nit beschränkter Haftung in durch Beschluß der Gesell⸗

rden. Die Gläubiger der

förde. Dr. Teichmann.

das An 600 009 auf herabzusetzen und gleichzeitig 570 000, auf 600 000. Wir fordern unsere Gläu⸗

Münchener Verlagshaus G. m. b. S. Ernst Dill.

II. Genossen⸗ schaften.

39373(1 Bekannimachung. Durch Beschluß der Generalbersm lung vom 253. 6. 30 ist, die Bur siedlung e. G. m. b. H. in Weimm gelöst und zu Liquidatoren Josef Han in Frankfurt a. Main und der Kann Artur Beiersdorfer in Weimar bef Gläubiger werden aufgefordert . sichju me Weimar, den 16. Juli 1930. Bauhaussiedlung e. G. m. b. . Hartwig.

32515) Bekanntmachung. Durch Beschluß der außerotdenl Generalversammlung vom 5. Juni

Verein e. . l Zu Liquidatoren sind die Landwirte h Nicolai und Thilo Strien sowie det mesfungsinspektor Alfred Volltatl Stockhausen bestimmt worden. Alle Gläubiger, welche Forderung uns haben, werden hiermit aufgessh ihre Ansprüche bis spätestens den 8 .J. bei uns anzumelden, gleich werden alle Personen, welche unh h schulden, aufgefordert, ihre Verpflichm bis 28. August d. J. bei uns zu benlein Stockhausen bei Sondershausen 22. Juni 1930. Stockhäuser Spar⸗ und Darsch kassenverein e. G. m. u. . Liquidation. Die Liqguidatoren: Franz Nicolai. Philo A. Vollrath.

14. Berschiern Bekanntmachung

41473 Domänen vern achtung Die im Kreise Niederbarnim sm Liebenwalde belegene Domäne soll am Mittwoch, den 27. . d. J., vormittags 11 uhr g gierungsgebäude hierselbst.⸗ im für die Zeit vom 1. Juli 30. Juni 1949 verpachtet ne ih! Größe der Domäne horh en . gültiger Fessffellung) 49] hei Grundsteuerreinertrag bborbih ö ältiger Feststellung; n. Sn Erforderliches Vermögen nat. Vorkriegspacht einschl. , Melt orationszinsen 199 eis Naͤhere Auskunft erteilt die un

Regierung. . den 17. Juli lgb Preusiische Rieger lien Abteilung für direkte ln z. Domänen und Forsten. Zwicker.

Sttit

ist der hiesige Spar⸗ und Darlehnln G. m. u. H. aufgelöst wah

M auslosb.- Ertr-⸗Etener Siants⸗Anl.

both. zu 110

Staatsschatz 100, 5. 20. 18 o ii. zy ge kilig 26. . j 2. 1.1040 Etaat NM un. 1. 2. 82

Slaat RM. Bb. ab 1.9. 34 . Etaatẽschat gag, rj. l.. z n. I. 5. 83 nschw. Staal Leg, ill... 89 29, ul. 1.4. 34 natsschatz 29, tz. 1. 19. 82 ö Etaat RM , unl. 1. 1. 36 é Staat M= unt. 1. 19. 83 saatsschatz 29, ig 1. . i9g82 la. Schwer. 2, ul. 1.3. 83 26, ul. 1.1. 40 en, ah 27 enb.⸗Strel. M⸗Anl. 1939

nt. 1. 10. z gtentssch. M. füll. i.. ge

Staaizan. ant. 1. 3. 36 m.. B n unt. 1.1. 19

57.26 6

.

loi, pb io J5b s

ä Jieichsposs B. Lu. 2rz. 89 lo, Folgen EL. 86. 1582

che Landes. EGoldrenthr. unh. 1. 4. 84 Hul. 2. 1. zz Holdrenthr

versch. 1.1. 1.410

dhne gins berechnung.

unge cheine mischen Reichs ngsschuld d. ig n ins ch, Aut ofgssch⸗ staat- Unt. nE'scheine⸗ . ̃ . aan osgssch. ns- Unieihe⸗ . . er mio Euniß nk. we heine.

ö Abli w a WUlbsungsschuld in F bez Aus losungs w)

denne An

ir , in bude

Schnpsen c

L1. 2. 80b 6

ie, unge. verloste u. unverl. Nentenbriefe

the, nan. E. a 221

1—

ern der Kommnunalverbände.

leihe ußischen Nit dinsvere

der Previnzial⸗ und Beit ker ubm chnung.

zw. verst. tilgbar ab..

Ohne Z3insberechnung. Teltow Kreis⸗Anl. Auz⸗

6

einschl. 1/. Ab⸗ lös.⸗ Sch. lin d. Auzlosw)

in

60, 1h *

) Stad tanle ihen. Mit Zinsberechnung.

unl. bis. . .,

Aachen NM⸗A. 29, 1. 10. 1984 Altenburg (Thür.) Gold A. 26, 1981 Augsbg. Gold⸗A. 26, 1. 8. 1931

do. Schatzanweis. a säll. 1. 8. 1981 Berlin Gold⸗Anl. 26 1. u. 2. Ag., 1.6. 81 do. NM A. 28 M, fäll. 31.8. 50, gar. Verk⸗A 19364 v. Inh. db.

do. Gold⸗ A. 24.2. 1.285 6

do. Schatzanw. 28, fäll. 1. 4. 1935 Bochum Gold⸗A. 29, 1.1. 1934

Vonn RMennl. 26, 1. 8. 1981

do. do. 29, 1.10. 84 Braunschweig. R M⸗ Anl. 26 NM. 1. 6. 81 Breslau RM⸗Anl. 19298 1, 1983

do. 1928 II, i. . 34 bo. 1926, 1981 Dortmund Schatz anw. 28. fäll. . 5.31 Dres den Gold⸗Anl. 1928. 1. 12. 88

do. do. 2ßR. 11.9. 31 do. do. 26 R. 2, 1.2. 82 do. do. 28, 1. 6. 88 do. Gold- Schatzanw. füll. 1. 6. 1985 Duisburg RMA. 1928, 1. 7. 38

do. 1926, 1. J. 82 Düsseldorf RM⸗ A. 1926, 1. 1. 82 Eisenach RM-Anl. 1926, 81. 68. 1931 Elberfeld R M⸗Anl. 1928, 1. 10. 88

do. 1926, 31. 12. 81 Emden Gold⸗A. 26, 1.6. 1981

Essen RM⸗Anl. 26, Ausg. 19, 1982 Frankfurt am Main Gold⸗A. 26, 1.7. 82 do. Schatzanw. 1929, fäl. 1. 10. 32

bo. do. 2s, füll. 1.4.31 Fürth i. BS. Gold⸗l. v. 1928. 2. 1. 1929 Gelen irchen⸗ Buer RM⸗Aes 4. 11.85 Gera Stadtkrs. Anl. v. 1926, 81. 5. 82 Görlitz RM ⸗Anl. v. 1928, 1. 19. 88 Hagen 1. W. RM⸗ Anl. 28, 1. 7. 88 Kassel RM Anl. 29, 1. 4. 1984

giel RM-Aul. v. 26, 1. J 31

Koblenz RM-⸗Anl. von 1926, 1. 8. 31 do. do. 28, 1. 10. 85 Kolberg / Ostseebad RMX. v. 27, 1.1.82 Köln Schatzanw. 29, fällig 1. 10. 1932 Königsberg i. Pr. G.⸗ l. A. 2 3. 1. 10.88 do. RM⸗A. 29, 1.4.30 do. RM. Anl. 1.1.27 do. Gold⸗Anl. 1928 Ausg. 1, 1.7. 1968 Leipzig RM⸗Anl. 2s 1. 6. 84

do. do. 1929, 1.8. 85

1.4. 10 L 4. 10 1.2.8 1.5. 11 1.6.12 1.1.7 1.1

L 4.10 1.1.7

1.8.9 1.4.10

1.6. 12 1.1.7

1.1.7

1.1.7

1.5.11 1.6. 12 1.6. 12 1.5.11 1.6. 12 1.6. 12

18. 12 1.1.7

141.7 1.4.10

1.4.10 1.1.7

1.6. 12 1.1.7 1.1.7

1.4.10

bzw. verst. tilgbar ab,.

9d, 25h

1.4.10 966

do. R. 28, 1. 4. 85 do. R. 19, 1. 1. 88 do. NR. 17, 1. 7. 82 do. Kom. do. R. 1529 do. do. do. R. 21, 1.1.89 do. do. do. R. 18, 1.1.32 Hess. Ldbk. Gold Hyp. Pfandbr. R. 1.2 J- 6, 1. 7. bzw. 31. 12. 31 bzw. 30. 6. 1932

do. R. 10 u. 11,31. 12 1933 bzw. 1.1.34

do. Ns, 4,5, 31. 12.31 do. do. N. 5, 30. 5. 32 do. do. Gd. Schuldv. Reihe 2, 81. 3. 82 do. do. R. 1, 81. 3. 32 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7. 1984 Oldb. staatl. Krd. A. Gold 1928, 31.12.29 do. do. S. 2, 1.8. 30 do. do. S. 4, 1.8. 8j do. do. S. 5, 1.8. 88 do. do. S. 1 u. 8, 1.8. 30 do. do. GM (Liqu.) do. do GC. S. 2, 1.7.32 do. do. do. S. 1, 1.7.29 Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. N2, 31.3. 30 do. do. N. 4, 30.6. 80 do. do. R. 11. 1.7. 33 do. do. Reihe 13. 15 1.1. bzw. 1.7. 34

do. do. N 7, 18, 1.1.85 do. do. R. 19, 1.1.86 do. do. M. 5, 1.4.32 do. do. R. 10, 1.4.88 do. do. R. 7, 1.7.82 do. do. R. 8, 80. 65. 80 do. do. Kom. R12, 85 do. do. do N14, 1.1.84 do. do. do Ri, 1.7. 34 do. do. R. 20, 1.7.35, i. K. 1. 1. 1981 do. do. do. M. 5, 1.4.32 do. do. do. R. 8, 1.7. 32 Thür. Staat GSchld. Württ. Wohngskred. G. Hyp. Pf. N2, 1.7. 82 do. do. R. 3, 1. 5. 34 do. do. R. 4, 1.12.86 do de Ru Erw, 1.9. 37 do. Schuldv. Ag. 26, 1 10. 1932

do. do. do. do.

R. 1, 63. 100, 1.9. 81 do. do. Kom. Ausg.] Bst. A, rz. 100, 1.10.81

Ostpr. Prv. CSdbłk. G. Pf.

1926, Ausg. 1, 1.7.31 Nheinprov. Landesb.

Gold⸗Pf. A. 8, 1.7.39 do. do. 1. 4. 31

do. do. A. 1u. 2, 1.4.82

do. do. do. R. 3, 1. 9. 83 Nassau. Landes bf. Gd. Pf. Ag. 8-10, 31.12.88 do. do. Al 1x3. 100, 1984 do. do. G. S. S. 5. 30.9. 33 do. do. do. S. 6-8, rz. 100, 30. 9. 1934 Oberschl. Prv. Bl. G. Pf.

Ag. 1, rz. 102. 1.10.38 Pomm. Prov⸗BVt. Gold

3 Q O ο—g8

121

2d 29 O O0

3 *

100b 0

8 B's, jsb e śs 18 a . 6

97 S0, 6 6

w 2822

2 X ** 2

96, 5b 6

100 256

976 4

36 Keb 6 92 6

96, 5 o

2 *

—— .

2

34 286 * 2 5—

w 8 2 2 * O D

1.4.10 64, 25 6

EEEELELEL

—— Q —— * 2 1. O 0 2 0 0 2 d o d Q D DQ .

2222 K e & R

247 26 =

b) Landesbanken, Provinzial: banken, kommunale Giroverbände. Mit Zinsberechnung.

Bad. Komm. Landesbk. G. Hp. Pf. R. 1,1. 10. 84 Hann. Landes trd. GPf S. 4Ag. 18.2. 29, 1.7.85 do. Pfandbriefe 19265 7 11.9 1. 1. Bi] Kassel Ltr. G Pfi, 1.9. 30 do. do. R. 2, 1.9. 31 . do. R. 7-H, 1.3. 38 . do. R. 10, 1. 3. 84 . do. R. 4, 1.9. 31 1.9. 82

1.9. 31

Pom. ldsch. G. Pfbr. do. do. Ausg. 1n.2 do. do. Ausg.! do. do. (Abfin dpfbr.) r, r,. G. Pf. (Abfindpfbr.) Prov. Sächs. landsch.

Gold⸗Pfandbr. . . do. do. 31. 12. 29 do. do. Ausg. 1 —2 do. do. Ausg. 1 2 do. do. Liqui. ⸗Pfb.

ohne Ant. ⸗Sch. Antsch. z. z Lig. GPf.

Sächs. Ldw. Kredv. G.

Kredb. R. 2, 1. 10.31 do. do. Pfb. R. 2 M, 30 Schles. vdsch. GPf, zo do. do. Em. 2, 1. 4.34

. da. (Liq.-Pf.) ohne Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. 5 J Liq.⸗

do. do.

do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927, do. bo. Ausg. 1926 do. Ldsch. Krdv. GPf. da d

. n

(Liꝗ. Pf. 0. Ant.⸗Sch Ant. ⸗Sch. z. 6 Liq⸗ Pfdb. d. Schleswe⸗

West f. Ldsch. G. ⸗Pfd. do. do. do

d. Prv. Sächs. Ldsch. jf.

G. Pf. d. Schles. Lsch. f. 3j Schlw. Holst. ch. G. 10

8 do. do. Ausg. 1980

Holst. Edsch. Krdvbff.

xx 2 FEFETIELCCw M gEEETICEXT

en & 3 0 e d o 8 8 ö = 2225

2 * 2

or sd e

oi sb ], oh ö. 5b o

w CLC C— * 2 k 4

do. do. lb sin dyfb)

8 157 5 i.. . 3 11. 256

Ohne Zinsberechnung.

Die durch gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.

SI Kur⸗ u. Neum. rittersch. r, , ,,, in rns be

S SSSS8SS8ö58 K

86 25eb 1 osb obe 976 6p s jol,Esb z 60 s 6b Ba pb a 166 a

—ᷣ 9 97. 756 6

*

bis Ser. 22, 26 388

64, 389, 8 Id. Kreditv. M? 24, 8

do. do. (m. S. AC) do. do.

do. do. Ser. A... do. do. S. A Liꝗ. Pf. Anteilsch. . 3H Lig. G. Pf. dBerl. Pfbal SA Berl. Pfandbr. A Sb Ab sind⸗ Gd. Pfb.) Berl. Goldstadtschbr. do. do. e6ß u. S. 1,2 do. do.

Bran denb. Stadtsch. G. Pf. R. 8(Lig. Pf.) Anteilsch. 1 Pf. d. Brdb. Stadtsch Preuß. Ztr.-Stadt⸗ schaft G. Pf. R. S. 7, 2. 1. 30 bzw. 1981 do. do. R. 6, 6, 10, 2. 1.29b3w. Sibzw. 82 do. do. M. 9, 2. 1. 82 do. do. R. 14u. 15, 82 do. do. R. 18, 1.4.38 do. do. N. 19, 1.4. 883

do. do. 8 J bis Ser. 28 (1.1.7) Schleswig⸗Holstein

S3 Wesipr. riilerjch. i- ii 4, 38, 85 Westpr. neulandsch.“ 1m. Deckungsbesch. b. 81. 12. 17, 2 ausgest. 6. 81. 12. 11.

j Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. 4) Stadtschaften.

Mit 3insberechnung. Gerl. Pfob. A. G.- Pf. 10

versch.)

11 sjosd 7 iooh

Ge tündigte u. unget. Stücke, verloste u. unverl. Stüc. Calenberg. Kred. Ser. D, EF ggel. 1. 10. 28, 1. 4. 24 5 183 Kur⸗ u. Neumärkische Sächs. Kreditverein 45 Lreditbr.

G

e n .

2. x 22223

2 2 2— S

.S. 10, 1. 10. 82 Ser. 8, 1. 1. 32 Mobilis.⸗ Pfdbr. do. Serie 8 (Liq.⸗ Psdbr.) o. Antsch. 4 do. K. S. 1, 81.3. 315 6 do. Ser. 4, 1. 1. 38 6 do. Ser. 5, 1. 4. 33 6 68

7

6

5

do. Ser. 6, 1. 4. 35 do. Ser. 2, 1. 1. 32 do. Ser. 3. 1. 10. 32 Braunschw. «- Hann. Hyp.⸗ Bank Gold⸗ Pfbr. 25, 31. 10. 31 d 24, 80.11.30 m

wa, 1 .

y

16. 1. 11. 31

. do. 27. 1. 11. 81 „do. 1926 (Liꝗ.⸗ Psdb.) o. Ant. ⸗Sch. Anteilsch. z. M I Lig. G. Pf. d. Vraunschw. Hannov. Hup.-⸗Bl. . Braunschw. - Hann. HypB. GR, 31. 10.30 do. do. do. 31. 10.31 do. do. do. 27. 1.11.31 do. do. do. 31.12.28 Dtsch. Genoss.⸗ Hyp.⸗ Bk. G. P. R1, 30.9. 27 . do. R. 5, 1.10.33

. do. R. s, 1. 10.34

do. R. 3, 81.12.31

. do. NR. , 1.4.32

.Gęk. M. 1, 81.3. 30

. do. R. 2, 30.65. 31

. do. NR. 3. 1.7. 82 Deutsche Hyp.⸗Vank Gld. Pf. S. 2zu. 27, 31.9. bzw. 81.12.29 do. S. 6-29, 81.12.31 do. S. 84, 1. 1. 85 de. S. 36, 1. 1. 84 do. S. 87, 2. 1. 85 . S. 388, 2. 1. 86

.S. 30, 31; 31.3. 82

. S. 88, 1. 1. 81 O. S. 32 v. 26 u. 29 Eigꝗ. Bf. ). Antsch. Deutsche Hyp⸗- Ban Gld.-K. S. 6, 1.1.32 do. do. S. 7. 1.1.34 do. do. Ser. 6 Dtsch. Wohnstätten⸗ Hyp. B. G. Ri, 1. 1.32 do. do. N. 4, 1. 1. 85 do. do. R. 5, 1. 1. 84 do. do. R. 7, 1. 10.35 do. do. R. 2, 1. 1. 32 do. Kom R. 6. 1.9. 34 Fran kf. Pfdbrb. Gd.

fbr. Em. 8, n. r. v. ö. i. 1. 80 4. 6. 1

= * —— * * ‚— . 2222

82

8 O

D O M Q 0.

x T SrrpPr D 2 8 2 2 2258

1.17 101, 756 1.4.10 102 26h 6 versch. 86. 5b 1.1.7 756

1. 1.7 26 6

L410 97.269 1.1.7 960.56 1L4. 10 86. J5õb 6

M . . αο

28 212

D M , 0 d o

do. Em. 10, 1. 1. 33 996 do. E. 12 n. 1. . 17. 4 101. 4b do. E. 18, bo. 1.1.35 5 do. E. 18, da. 1.7. 35 19 25 a do. E. 17, do. 1.1.36 do. E. J, do. 1.1.82 do. do. E. 8, 1.1. 383 do. E. 2, n. r. v. 1. 4. 29 do. Em. 11 (Liq - ohne Ant. ⸗Sch. do GR. Ed nrv. 1.1.30 do. E. 14, n. r. v. 1.1.35 do. E. 16, 1. 10. 35 do. E. g, n. x. v. 1.1.32 do. Em. 9, 1. 1. 388 Gotha Grunder. G Pf A. g. 8a, ↄb, 81. 10.30 bo. G. Pf. . 4, 30.9. 380 do. Gold⸗Hyp. Psb. Abt. s. 8s, 31.3. 31 do. do. Abt. 8. 1.7. 34 do. do. Abt. 9.1. 10. 35 do. do. A. S 31. 12.31 do. Goldm.⸗Pfbr. Abt. 2, 31. 1. 29 do. do. M 1 31.12.36 do. do. Abt. 7 (Liq.⸗ Pfobr) o. Ants

c CCCLCKLL

3

3 3 1228

o . 0 o , oo S 22226 8 e = o o oo o o oo

1210 kana

.