Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 170 vom 24. Juli 1930. S. 4. —
ö. ü x ĩ : ist Gesellschaftsvertrag ist bis 31. 1 Manufaktur⸗ Weiß⸗ und Wollwaren ⸗ Walter, Ida, 16 und Helene Leyen⸗ heiratet — mit Sternberg) is h — a. a, 4 w
10. auf Blatt 18061, betr. die Firma ö d j J t in New Einzelprokura erteilt. . . = ecker, alle früher in Par, jetz jeweils auf 2 Jahre, wenn 2* r 46 Ei Firmen ien m , . hene n, gr an n r, K* m, ö 3 jahri 4. 34 Lm 8 2 wü 2 9 5. 8. 1 ñ i M 1 ge in — 2 x. e · 19834 e ndigt wi 1 Die Gesei 2936 be ĩ ö Ulm sind erloschen. irma eingetreten. Hur, =. übernimmt von dem Gesellschaf
aw . ö 21 r* 9 i, 2 —— wa der n. . —— . . ö — 8 — . irn in, Rweianiederlaf Der Ge⸗ Thannhausen. Unter dieser Firma be⸗ Firma ist a i x Benzing Maschinenfabril in Schwemn ⸗ J , n , ,,
, , . Juni 19 ̃ se tselbst den Groß⸗ . ; n ĩ i ĩ aschinen i ĩ ,,, e 2 Terlin, Donnerstag, den 24. gult wird noch bekanntgegeben: In der Ge⸗ Zuckerwaren. i K Rottweil: Nachdem durch Gesellschafter⸗ hrten Inventar mud dem Riect w — ——— — —— 6 - neralversammlung gewährt bei der Wahl Memmingen, den 15 uli 1830. am m mn. 40663 beschluß vom * Jul 1020 der Sig der Fortführung der Firma, aber hn Inhaber der Kaufmann Rolf Schul e. z von Mitgliedern des Aufsichtsrats und bei Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. A ist Gesellschaft nach Teningen Bezirksamt onstigen =. 9 ohne Vassinen I. Handelsregister in Steinheim. Schulte Handel. gesels haft. Die Gesellschaft hat Wu der Beschlußfassung über Aenderungen der z — lasse] heüte unter Nr. 1163 eingetragen: Emmenbingen verlegt worden ist und die (Die — * age 2 Geselischaten * Am 25. Juli 1930 unter Nr. 98 di am 1. ai 1939 begonnen. Der 2 X w 4 lI406967 führer ist bestellt; Pater Canisius Satzungen oder über die Auflösung der Men en . 634 Heinrich Meyer Firma Fritz Quafst zu IJdar. Inhaber: Eintragung im Dandelsregister des Amts= Gustav Haack ist durch die oben angegeben ensburęg. os nz Firma Heinrich Bastichttf 6. die gang der im Betrieb dez Geschäfts be. Di u 9 Stern, Sitz Würzburg: Pfingstmann, Generalproturator der Gesellschaft jede he der . 6 . X. Die Gesel. 3 Quast, Rau fmann in Mar. gerichts Emmendingen erfolgt ist, wird in, . .. uuf Ra ener g ssereintragungen: n, 7 8. Inhaber der ö en er be n ie n und Forde⸗ e n, e ü g. Mariannhiller Mission in i Stimmen, ede 'ttis ere e ens Faft elfte gu ssclbst, Kaufmann Josef Bberstein, den 16. Jui Lösd⸗ die Firma hier gelöscht. J 3 A. Finzelf- Reg.: Am 1. Jüli 1930 zur Kaltenhändler Heinrich Bastian“ in Abfrüheren Jnhabers it bei Würzburg listakginz Toren othschid in Turch GeseisschafterversammHlu ngk Stimme. Bei allen übrigen Abstimmun⸗ Haft ist, aufge oöst . 8* Amtsgericht 10. Jul 19390 neu die Firma Die Bekanntmachungen der Gejeln . ; hel 3 zur Steinheim. in dem Erwerb dez Geschaͤft⸗ d ᷣ sourg ist Einzelprgkura erteilt. beschluß vom 9. Juli z
. . ahrt Meher alleiniger Inhaber der Firma. mtsgericht. Am 10. Juli = ai Fa Engelapothe ke Heinrich Baum hier: . ; N er ausgeschlsse aht, durch die Warzhurg, en n enn , nnn ,, ,. 8 8 — gewährt 6 2 Juli Jos. Kw oss Woöbelzentrale S r, x 28 — * — durch den Deutschen gien * Erwin Banßhaf, Apotheker in Amtsgericht Steinheim. Wie er ere l ger, n. nr eng! 2 ear . ,. *. g, a ftawertag jede . — — Oherwęiss bach. Schwenningen g X. . Am 19. September 120 neu die Fim Raveneburg, ist Prokurn erteilt. — Zur Stollberg, Eræ Thüringisches AUmisgericht — r , 3 *
2 . * 2 X .
—
12. tt 21 320, betr. die Firma . ; 1. ! ᷓ . ; ö. , ; . . 36 , . nuf Ten z. ko n n ü. ne d n, een er , , , Julius Eller Gesellschaft mit beschrinka da. * Strehle hier: Firma erloschen. — Auf Blaft 50 2 106560) — e, ; Noth 40607 Amtsgericht — Registergericht . . X Br. enninger, Roth C Co., 5 icht . / ö
. : i 1930 zu Nr. 14 bei der Firma ung seit 1. Januar 1930. Gesellschafter: ĩ J. Juli 1930 zur Fa. Geb üller in! : s Handelsregis j wn ie in L z Im Handelsregister B Nr. 51 ist 173. Juli 9 aftung in Schwenningen a. N. Ern Am 9. . . r. Muller in ist pe; . egisters Wijesbad . 5 e, , . . getan ,. Nochenwangen: Dem Alwin Zenetti, Gr gel der Firma. Süß & Bau erle gan reh er einttagungenlè Mod Ter D rshurg: Re Fine des Wwürzhurg 40706
Ern 6 der Bi ̃ s Lichtenheldt Säge u. Holzwerke Ge- Erwin Schrenk, Feinmechaniker in Schwen⸗ . Die Prokura des Rudolf Ernst Urlaß ist heute bei der Firma Mitteldentsche ce — . aftung in * ꝛ ufer, Fein⸗ auf Grund notariell beurkundeten Gef, . a in Oelsnitz i. Es ei ; s a g. r ; 2 — Ver ann Arnd Kell ist als Bor- Deimstätte, Wohnungs fürsorgegesell ⸗ , daftung — ** ä — 38 schaftsvertrags vom 285. Juli IHeg. ae n nn, n, nr. Die irn j 4 worden: Vom 1d. Juli 63 24 1 ist erloschen. Dem Kauf. Maria Ia dir fer Inh. Juliu] fen, n m,, , gen. 6 * k . Dgebröknzs des Cinst Leuthensez it Am s. Juli goäd bei der Jirmg Ritt. n , ,, , , de, Te be e, , de. än Wmtezericht Gioltzei nä, 16. 7 19 g , a . Ain ree Roris Cie ger fers 235 in Bürzburg ist z8äarmnih, 6 würzbäörg: Ti w. 13. Blatt 26 544, betr. die Firm e — ; 3 19g. 3 ũ ⸗ 11 il: ĩ Vie ; ö. 2 ö . . = 44 ese aft f R . . schäft is übergegane 5 gentel na- Roh u haus= und des eingetragen worden: Die Prokura erloschen. Dem Kaufmann Bernhard weiler Pfauenbrauerei in Rottweil: Die 2. n. Juli 1939 zur Fa. „Welfia“ Kinder⸗ mit einer gie ge gf inne wr. Wir nrg den . Il agg, Helin gar m e ,,,
t ) ; J eiler P . ĩ = ö i Abschluß anderweit ⸗ ; ; St 3geri 2 . f n Lichtenheldt in Meuselbach ist Einzel⸗ Liquibation ist beendigt und die Firma sellschaft ist zum n derweitign sche⸗ Bindenfabrik Sigl, Fomm. 81 D Amtsgericht — Registergericht , ga e ,,, i c s s. 6 . f Geschäfte befugt, welche mittelbar a. wöäche abril Bengditt Hras Hand- steg Eintr. bei H. 6 baden; Durch Veschluß ber Generckder gericht Registergericht. es unter der Firma „Maria Roß⸗ es 1 3 24 — —
prokurg erteilt. ; erloschen. / t dem U herr in Weingarten, O.⸗A. Ravensburg: 8e samml 1 . 1 * üri Amtsgeri erweißbach. ĩ ie Fi unmittelbar mit dem Unternehmen zu = sez rg; der Stolper B r Aammlung vom 24. Juni 1930 ist di * * dör Inh. E 6 , F e,, n, er, le g, , dm,, ‚, ge, n, ,, ,, em,, , , ss än ge e wr, dan le b, me, deer hee. der Gesellschafter vom 5. Juli 1930 im tretenden eschäfts führer . ᷣ 406651 X 1 seit J. Juni auch gleichartige oder ähnliche Unteme Paul Rei s . abitz jg w . n . g J Ogrenhburg, Baden. l Offene Handelsgesellschaft seit 1. 3 sc her . 8 ags buchhandlung Würz;urg, Sit zburg, den 158. Juli ö o 20 abgeändert worden. Merseburg, den 14. Juli 1980. Amts Hendel e m, Abt. Al Bd 1 L939 * zum Betrieb einer Juchhandlung mungen erwerben, sich an solchen ima . gesellschaftsf. Reg.: Am! in Stolp si 219 Vom 16. Juli 1980 krzburg: Firma erlafge nrg, Sit Amtsgericht — Registergericht 14. auf Blatt 12 174, betr. die Firma gericht. O ** 21 gister. ilbe im W fi. nbel mit du tikel ea n. nehmungen beteiligen und deren Verne, 6e hieg.; Am uli 1930 eschieden. . 1217. Bei der Firma Marie Alt⸗ Wi bir 9 l n, 4 n s 216 . , , r. — O.⸗3. zu Firma Wilhelm Walter, und Handel mi roartikeln un ö ? ; Fa. Deutsche Bank und Disconto⸗ . staetter Ww. in! Wi. ,. ürzburg, den 9. Juli 1930. 6 r in Leipzig: Die Firma Mulheim, Ruhr. 40654] Zigarrenfabrik Ortenberg: Die Firma waren. Gesellschafter: Hedwig Duß mann 6 34 . ,, ee hat Zweigstelle Ravens btirg Sig . ist Karl off. I 3 — in Wiesbaden. Die Firma Anitsgericht — Rezisterger icht. wan n. . 1070) . 4 Leipzig, Abt. I1 B Dandelsresistereintragung, bei der it erloschen. Offenburg. den 18. Juli geb. Hofer Wiüwe Karl Dußmann, Kauf burch ben Geschäfts führer 5 n Berlin, Zweigniederlassung in Ravens lt. Amts⸗ Vom 17. Juli 1930 * — . erer, , , ,. u. Mühlen⸗ n n ,,, . 3, . r . 1930. Bad. Amtsgericht III. 23 3 ö die Firma und außergerichtsich vertreien. n in: 336 6 des hierzu ermäch⸗ . 681. Bei der Firma Großhcuser . . wre. liosg] ar, . Sitz Würsburg: Firma J Gr m. b. S.“ Al Mülheim Ruhr: Ge— . re , ee, . ir; ere HGeschafts führer bestellt, so sgten Aussichtsrats vom 9. Apris 1939 ist , & Cie. Wiesbaden. Dem Tah füt. Hrundtzfitz, Handei ß? Khrzburg, den 18. Juli 1, ,,, ogg, e, mn, rr f , nn,, ee, dnn, , er e n r, K . r. geusgaftz lie der en, , mn . , ,, . J ser Handelsregister ggeschie den. In unser Handelsregister sind fol⸗ Dormettingen. ö s . der Firma das Zusammenm sbernfung don Generglversamm lungen) ag. register. prokura erteilt mit der Maßgabe “*. zürzburg: Die Generalverfamntlnns WJ In unser Handelsregister Abt. A h * n 0 ö trieb Möobelfabrit seit nung der Firma jammenwirlen ; Buchdrucker! Ed. Leopoldseder In? ! ; der Maßgabe, daß er v , n 9 J 2 1 * ä tsgericht Mülheim⸗Ruhr, 12. 7. 30. gende Eintragungen erfolgt: schaft zum Betrieb einer Möbelfabrik ; 3 Geschastsfů bgeänbert. - Am 9. Juli 1930 zur 5 l Teopoldseder. In⸗ in Gemeinschaft ! daß om J. März 1930 hat die Erhök . Nr. 369 ist heute bei der Firma Kom⸗ Amts 9 ö 8 uibtei lschafter: s von minbestens zwei Geschäftsführern obe 3 a. haber Emil Baur g Fe * ichast mit einem der jeweils dez Grunzeäs; üble, Grhohung wwürzhurg 40708 ; r 86 6 — teilung A 1. Januar 1919. Gesellschafter: Pius * Jeschäftofü D ei Gebrüder Harburger in Ravensburg: dä ur X Co., R. Gr, Traun bestellten Prokurist z es Grundkapitals der Gesellschaft um 61 . manditgesellschaft Julius Frey, Liegnitz, 106656 Am, 17. U i n cdehnann, Schreiner. Thomas Ebelmann, einem Geschäft führer und einem Fru . urg; stein. Kommanditgefellschaft, Sitz belehnte srokuristen zur Vertretung 153 C5? * chan mn Leppold Wertheimer k Söhne . 0 . j j j ö ö X j j . . 21g aft. Sitz berechtigt ist. 128 8 WM — einhundertachtund⸗ SJ e , .. 2. ö folgendes eingetragen worden. Die Mälheim, Rummt. . Er . , ug . Schreinermeister, beibe in Dormettingen. risten oder Handlungsbevollmächtigten a . ch me,. Firma erloschen. Traunstein. Perfönkich haftender Fe? *rechtigt : fünfzigtausendachthunder t Reich Sitz Würzburg. Inhaber: Teopolh Liquidation ist beendet. Die Prokura Handelsregistereintragung, bei der in Oldenburg“: Die Firma ist er Am 24. Dezember 1929 bei der Firma forderlich, Zum Geschästs führer ist bee melü. . ug Fa. Me schrien kellschafter: Emil Baur, Kaufmann in E Dam 18. Juli 1939. burch Ausgabe vor nt leich smart S. Strguß, Kaufmann in Würzburg. Ge⸗ des Hermann Schreiber ist erloschen. Firma Rudolf Karstadt, Aktien . loschen. . ; , m ̃ N. Julius Eller senior, Buchdruchereibe ser fbril Ravensburg. Alt.-Geß, vorrn. J. X. Freilassin urg In. B. 923. Firma: Nägler & Co. Gesell· achtůund . inf n 1688 W eintausend- schäfts wemg; Zigarrenfabrit hs ts w . eim⸗ ; ? B Nr. 7 Lauffer & Co. in Schwenningen 9. N. ᷣ NR ; ) ner hier: Durch Beschluß der G Freilassing. Zwei Kommanditisten schaft mit beschrankten gf zn (tell, achtündachlzig — Stück auf den Fnhaber schäftszweig;: Zigarrenfabrik. Geschäfts. Die Firma ist unter Ausschluß der * zu Mülheim Ruhr: Der Gesel. Am 18 7. 4930 * 2 8 Yee Heseilschast ist aufgelöst und das Gee n Schwenningen g. I. (Der Geselschhsa ‚ uh der Göeneral, find vorhänden Die Hesehscha n'a b eschräntter Haftung in Wies lautender n, ,. räume: Ständerbühlstraße 1335. Der nm denen lauf 8 ö ; . ĩ ingt in di t 3. Mai 1930 wurde das 115 e. Ge sellscha t bat baden. Gegenstand des U nä; , n, nne en n ie eh , ,,, . Schuldenhaftung auf den Kaufmann schaftsvertrag §17 ist abgeändert gemäß 6 6 ,. urger . 5 mu Ker tema id inem Teis der Julius senr. bringt in die Gesellschast en ,,. vom Uurde das am 1. Fuli 1530 begonnen. Einzel ⸗ Wen e es Unternehmens: einhundert — Reichs mar? um 59 Sitz der Firma war bisher in Mingols⸗ . z ; ini . : 4 s j j — ; ; . 9 ö mh ng, . Len nhn smart d von 50 ; ; 9 Albrecht Hein, Liegnitz, als alleinigen Generalversammlungsbeschluß vom 9 schaft in Oldenburg“: urch Be ᷣ z j — die von ihm seither unter der Fim J CGrundlapitak um 32 000, RM auf prorura st ertẽint . eL nnr ur. Cn einimport und Weingroßhandelsver⸗ fünssig = . ark und heim! 8 2 me ee. in „Jullus 14. 6. 1930. chluß des Aufsichtsrats vom 12. 6. 1930 Aktiven und Passiven auf den seitherig ulius Eller in Schwenningen a. .. Höbbo, == Fiat erhöht und der Geselll ; ilt; ur, Kauf⸗ tretungen. Stammkapital: 20 00) Rᷣ Dig Stück auf den Inhaber enn, ; 6. gn dg et Li r gem rent Wimtsgericht Mülheim-tuhr, 12. J 0. ͤ ö. , — 4 — ald e g. Her liehe ie er, 2 der een ie, . n,, e teh, el. Philipp e ,,,, . , eg m . 63 — nburg neben. ommerzi , . und Passiwen, jeboch ohne die Grund K, 2b und 385 geändert. Die Erhühung ist r ga, lens er jr. in Wiesbaden. Der Gef . Wendelung der J , ) nerd richt Liegnitz, den 18. Juli 1930. Neeckarhbisehofsheim. Idoßö6] Reifarth a Mitgliede des Vorftandes inhaber sind nicht übergegangen die unter Uli — 4 allen 3 ki il (Auf die 1 . n ,. Hen, 14. Juli 03h bertrag ist sestgestellt am go * e gg .. , . der s8 4. 5 und 6 dez Ger wür burt 1009 . ar, r, ,,, Handelsregistereintrag. „ bestellt. Beide zeichnen für die Firma den Aktiven befindlichen * &=, und Pflichten aus abgeschlossenen ge, stück auf den Inhaber lautende Attien gerich . — Register⸗ Der Geselischafter Philipp Realer . ,, n. . ole n , n,, Adrian? Player, Sitz Wür z burg; 40646 Bei Fa. „Hermann Berger K Co.“ fortan gemeinsam 6. einer von ihnen Schwenningen gelegenen Gebäude un trägen nach dem Stand! bon zJ. zn in Jennwert von je 10h, * hr aueh gericht. bringt unter Anrechnung auf seine N X. gien, . Offen gar e ef niit e, ,,.
Liegnitz. . ; w. . . — ; 672 W * de g In unser Handelsregister Abt. B in Waibstadi: Die Gesellschaft ist auf⸗ init einem Prokuristen. Grundstücke Geb. Nr,. 6 und 67 Wera 1929, und zwar Einrichtungsgegensime Ken. Das Grundkapital ist nunn iehr ein . Stammeinlage seine Generalvertretungen geführt. D ͤ dkapit eträat 1930 aufgelöst. Geschäft ( . 2 . 1 . ,, geht , Juli 19 erer ,, 8. ys. w 2 r , n , , ,,, * in gon . . 2 (! , far . . ö . * . r r , ' doo gb tebi n, ih gt und . s 3 zesellschaft mit beschränkter Ha Neckarbischofs den. J. ; ; ö . = . buch mobilien im Anschlag von 31 n zu je . Bur Fa. ist heute eingetragen worden, daß r, egg f fehlen Werte von Hog Rad taufend Reichsmark — Ausgabetnes auf den bisherigen Mitgesellschafter Planen⸗ Zelte⸗ und Säcke⸗Großhand⸗ Bad. Amtsgericht. 0 aossn die als Passiven laufenden im Grundbuch Warenbestände in Anschlag von 10 sz g erfabrik Baienfurt in Viienfurt: irn ut . ö. orden, daß die in bie Gesellschaft ein. Die Bekannt der Aktien: II5 3. Die V ,n, . Georg Mayer, Kaufmann in Würzburg lung, Liegnitz, eingetragen, worden: . ndelsregister ist am auf biesen Gebäuden und Sruntstücken Reichsmark, Geschaftgausständ; 2 6h enraltersanimlungsbesch iuß bom è 6] r ter rin ldler. Obernigh, er- machungen ber GM m. b. H. erfolgen nur haben nnn jn e, Reis, Terßugakten der' Te, mer, r itheri irm ,, ö emele 5 : f ; ᷣ . tsgericht Trebnitz in d ᷣ . e m ng gen bel, die e. wen nner der Keitherigen imm Die Gesellschafi ist anfgelöst, die Firma euhaldenslehen. lioes n s Wan wle ans. ghet, gig amn ein getks genen Helastungen, in' belondgre eig man, nuf men fan e s i n, mum iso ie fee, . der ⸗ Ehle ü 2.1 urch den Deutschen Reichsanzeiger. etzung des Aufsichtzratz, Aend weiterführt ist erloschen⸗ In das Handelsregister Abt. B Nr. 1 3. Juli d. . zur 8 23 779 Dypotheken und Grundschulden. Die Der Wert dic er Einlage ist nach Ann Hkuß Kander! Zur walt er n teh. es., den 2. Juli 1930. Amtsgericht 9, Wiesbaben; 8 Gesellschaftsvertrags und ern nn, Würzburg den 16. Juli 1930 Amtsgericht Liegnitz, den 18. Juli 1930. ist bei der Aktien⸗Hesellschaft Neu⸗ Hang 3 26 . 1 i . p66. Firma ist als Gesellschaftsfirma erloschen. 63 781, 13 RM von der Gesellschast iiber nenzeichnung sind die ler e en ö der Hefe j aft ib Gtinm n uflösung Amtsgericht . diegt . erich. . — — haldensleber Eisenbghn⸗Gesellschaft“ zu . Hoffmann, zesellschaft mi Am 7. Dezember 1920 bei der Firma nommenen Passiven auf 12 600 RM fe er Borstandzmitglieber obe! e., Uerdingen. 40684 wih elunsha ven. 106g 1h60 Rr ng faen - fm. en für je e, d n dn mn, / ,,,, 3 . . e len, , srear'. * . K / geseßt, womit die ar mn n, 9 ö . r eines . 4 n 13 , 6 . N he he, giesige 8 ister . je 109 RM. w ö. Wäürzhurg. Mo] 10 ö 4 orden: . . ; * . ; bengenannten Gesellschafters geleiset i,. er zweier Prokurist i 2 e, ꝛ Ar. urde am 18. Juli 1930 bei de Würzb 9g. Juli 19. J. i.. H . Ri i ngefs ft 36 , ö 1. Zweck der Gesellschaft . 6 K 6 g r 56 — an. De erer 6 die, e. 3 — Die . . j . . tadt . r egg ö. . , re. ö . a Sbalte s: Der Swe i ; 3 bi ĩ 2 x . Eller und Max Eller, sämtliche in Schwer Verner Castorf i ⸗ J . . J eigniederlassun ilhelms⸗ — j i 6 z ö, ö . . men. en h. . de, e. , . g C nes 65 ni en lee ihrẽ , bon ö. 1 ei ger ace ft ihrer Otto Kickers 1 2 2. . , ,, 23 K 36. . r 26. 3 Oö] n rd Ferab. sonstigen Zwe be —— . 22 wars? itals je 1000 RM durch Einbringung ihre ; ; ; 8, in der neralbersammlung der Gewerkschaftshaus Frankenheim, von Fritz Heinrich ist erlosch D setzung des Grundkapstgls um S0 000 Betrieß der Nebeneifenbahn von Neu⸗ triebenen Herstellungs⸗ und Verkauf Reichsmark beschlossen und ben Gesell⸗ ĩ ,. ᷣ Uerdingen, ist Prokura erteilt. Die Arkionäre vom 14 Jun uf 6e en , z im, von Fritz ) erloschen. em Reichs jo von 1236 006 Re zleben eschäfts von Nahrungs- und Genuß— ; ie Forderung an die Gesellschast in gli Restock, Meehk'lh. Hol s] 13m sbie Gesellshaft „lt beschrämtter Haf. Fried. Johann. Heinrich, genannt öh mgfi ale ene C dn, el faldenz zen, üben, Herd gefmersieben seh . bön Kaffee Kela. Heer gem wendet,, Höhe, Pe Beianntn ach men dr , . ist zur er , nn . . n, m , ,, de e , wirr, gem en , 5696 Ersammlungsbeschluß vom ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er
60 000 RM beschlossen. Die Herab⸗ nach Eilsleben nebst Abzweigungen. ! 2 Erhöhung ist durchgeführt. Durch General⸗ z 2 ᷣ ( ng 1 ug , . e, Spalte 5: ö ö. en 59 , . . ie 66 k. . 7 * ae, , n, , 2. Otte in Nostock einge kragen . . 55 1930. in beschlossen worden. 7 3 1950 wurden die Sz 2, 6, 14 gemeinsam mit einem Prokuristen der schaftsvertrag wurde in § 5 rund rungsbaumeister a. D., Berlin, Han 9 r, , wurde der Gesellschaftsvertrag un Abt für Einzelfirmen Die d 9 a gericht. ilhelmshaven, den 15 Juli 1930 und 19 des Gesellschaftsberkr 3 ne, ret zberechtigt ö kapital) entsprechend geändert. Ahrens Regierungsbaumeister a. D., und Markenrechten, Patenten und geandert. Besleht der Vorstand aus mehre⸗ . ⸗ a ö 1. zm ö em Kaufmann Paul Pollow w . Ämtsgerich ; näherer h ö aft er rags nach re n . tigt ist. .
Vom 19. Juli 1930. Wilhelm Will Berlin J Musterschutzrechten. zee, ben Mitgliebern, so erfolg! bie Vertretung Am 16. Juli . et in KFilte Gesamtprokurg ift erloschen. Urach. oss?) ; re, ,, aßga e, der eingereichten Würzburg, den 16. Juli 1930. 8, 2 hn r eit j pt ite 7: Durch den 2 56 13 ta s gen ere garn re, gan, durch je zwei von ihnen oder 3 —ᷣ ö . e , . Belom in Rostock 1a g g eig eintg n . Juli Wöllstein, Hessen 40691 , J ist ö , , , ausgeschieden, die Gesellschaft ist auf⸗- Generalversammlung vom 2. Mai 1930 6 . ; n und einen Prokuristen. Der Aussichtsrat 8 ; ist Einzeiprokura erke Rost . . . ellschafts firmen: ern . nunniehr die Verwalt des Ben ö. * gelöst. Das Geschäft wird unter un- ist s 2 des Gesellschaftsverirags abge⸗ ere f; geeignet sind. , ,, ist kann einzelnen Vorstandsmitgliebern bie chwenningen, n., . 8 den 14. Juli 1960 irnia Güddentsches ober. und 9nd ö. achung. n, ö. ung de er⸗ VM le, Föhr.. 40711 deränderser Firmä von dem früheren idert⸗ ; ie befugt sich an gleichen oder gleich⸗ Be uguig eri len, die Ga schfscheft allein Am 19. Juli 1930 bei y. nn Amtsgericht. ö Gefessschaft mit be⸗ eig ; em Handelsregister des unter⸗ . ö. . em Or ausscht Win r j⸗ s Eintragung in. das dandels register . Der ,,, . ,, . zu en Weiteres sr , e ,, Schwenningen: . aon) n e rn, e. t ; 3 . . an. . bung ,, gie er n ä. k ,, ö red Wi 8 tre 9 gang Wolff ist aus dem Vorstand aus⸗ ; mit einvertretungsbefugnis: illy 2 Im 35 1930 bei der Fim h = ; ö aft, mit beschränkter Haftung guf getragen? , bände. Dazu gehört duch' die Erricht Schteg bia Selten Att. ;
Vom, 11. Juli 1960, Hans Wern- zeschieden. AÄn seine Stelle sind die werben. ; J Haller, Diplomingenieur, Fabrikant in Am Zo, Januar mnöen dend, dag dandelsregister ist am Grund des am 17 ai 1939 i, Errichtung Schleswig-Holstein, Attiengesellschaft in
Vom, 11. 3 ans gesch 6 id d 3. — N. . Juli lago an of 3 / Witwe Siegfried Cohn, Berta geb. oder die Verpachtung von Häusern, die Neumünster: her Lörrach? Den Kaufleuten Eugen zöäegierungsbaumeister a. D. Friedrich Das Stammkapital, beträgt 50 000 chm enn iu hen Zum stellpertretenden Julius Eller in Schwenningen a ? h. Wo auf Blatt Mig, die Firma abgeschlossenen Gefelischaftsvertrags. Ban ö . ta g , . . . ⸗ .
Mürb in Lörrach und Robert Eckerlin Racer und Hans Ahrens mit der Reichsmark. Geschäftsführer mit dem Vor standam et gijed Nit del Befugnis, bie Geschäft ist mit Aktiven und kae . elhaufen⸗Hünkich Weinbrennereien Gegenstahd des Unternehmens ist der ach 34 ate hat das Geschäft auf 6 . . , und 2) am 30. Junt 1930 Die Prokura
] j ist Gef c j ; — . J j e, di i 3 . ; . ttiengesellsch ĩ j j ; ; w. rganisattonen, insbeson denen der des Bankbeamten Arnold Nickel t
in Steinen ist Gesamtprokurg in der Maßgabe getreten, daß jeder von ihnen Rechte, die Firma allein zu vertreten Gerelsschast in Gemein schast int einem ausgenommen die Grundstücke, auf tengesellchaft mit dem Sitze in Berechner Mole fahr it verbunden ihren Sohn Albert Bach, Kaufmann in Organisatignen, insbesondere 8 amter ickelsen in 9 n r l Maßg getreten, . ⸗ 76 ** 5. unter e Gn ; e J ö und Fürfeld, übertragen. Albert Bach führt minderbemittelten Volkskreise oder den Wyk auf Föhr ist erlosche
Weise erteilt, daß sie zusammen zur alleln berechtigt ist, nach außen, die und * seichnen, nd. Fobritgnt Can anderen Vorstanbsmitglied! oder einem neugegründete C; m, b. n. zm .. Eingetragen worden: mit Sägewerk, Parkettbodenfabritation pas! Geschäff! ö , ,, e n g. ner on ft er e chen.
Bei daß . ein be: z außen. da : ; ß ꝛĩ t in unveränderter Weife letzteren selbst ein Heim bieten sowie bB am 17. Jull 1950. De Umt Vetretung der Firma berechtigt sind, Gesellschaft zu vertreten und für sie zu August Menge in Parchim, und; Fabri Prokttristen zu vertreten, is bestellt: hans Firma Justus Cller Gele llchast nnr, Dire stor Pauß Ramrath in und Frkengunzbche hon Wohnräumen weite . die Förderung der Volkswohlf d der über j nn
Vom 15. Juli 1930, „Jos. Borocco * ; kant Dr. Eckhard Mencke in Parchim. 89 1 schränkter Haftung in Schwenningen agdeburg ist aus dem Vorst and aus Mn en as Gtammnkabi Farm weiten. . derung der Volks ohlfahrt und der über 40 RM lautenden Aktien in
mt ö. ü . „ zeichnen. ö 13 Bel . gen der Schmoller, Rechtsanwalt in Schwenningen. b bie Firma als Einzelfm eden aller Art. a a apital Wöllstein, den 17. Juli 1980 der Volksbildung überhaupt. solche über je 100 und 1000 RM ist Nachf. Inh. Ernst Lamp“, Lörrach: Neuhaldensleben, den 109. Juli 1930. Die hen fich ekanntmachungen (Auf die Erhöhung werben 44 e Gtuck gegangen und die Firma a en. ho hoo RM. Zum Geschäfts führer t fi 830. wi j he 31 is
. 22 . . . 19. * Jefell ; : ĩ ; ; ö . — ; ] es Amts ericht. ürzburg, den 16. Juli 1930. emäß Beschluß der Generalve s. . Die Firma ist in „Ernst Lamp“ ge⸗ Das Amtsgericht. Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen 8 r ; erloschen. . Amtsgericht Schirgiswalde bestellt: ö Falct ö 1h Hessische 9 e, m, , i . J z , . rsamm ö r ,. m , 2 j Inhaberstammaktien und 160 Stück e Fim 8 . stellt: Hermann 5. . Amtsgericht — Registergericht. ung vom 13. 192 w befindet ich — ; saosts ,, ericht Parchim Räanenenern tien biber je 10oo Man 6 K den 18. Juli 1556 Darmstadt, welcher allein zur Ver⸗ Worms. Bekanntmachung. 40692) . z en Sarnen ist nr e , 6 rabenstraße i 1830. ECiertet Nęuss. dels regist 4. 3 ga m e , nn nn,, zum Nennbetrag ausgegeben. Das ningen a. R Inhaber? Johannes Jauch Ichmälin. T tretung der Gesellschaft und r Zeich⸗ e . Firn g nn ern , , Würzburg. 1407021 der Generalversammlung vom iß März n, , s. 6. ö . 8. 57 . Firn. nr g Handel he. , e . Kaufmann in Schwenningen a. X. In na dr fr: ister A ge 6 k . Mnolin , Gesellöhaft (mn be h e e, n,, 2 zen r. ,
n,, 1 6 ee nrg . al j ür .. Auf Blatt 344 des Handelsregisters, zugsaktien un ammaktien über der Fim ; It. ; 9 gin z Raa umpenfabrik J. N. Metzner, Sitz 13. Juni 1930 geändert word in⸗ n n en n , 1j Je, 2 ö a ,, n, die Firma Carl Meister, Schuh⸗ ö 1000 RM. Die Vorzugsaktien haben 8. r, , ,, gesch ö . F E immel — . gi iger ,, Würzburg:; Nunmehriger Inhaber! lein des ieri e ef r Tor 6 6 ist 21 2 dese cg . we, ene. ,, fabrik, Aktiengesellschaft in Lunzenau in den Fällen der Besetzung des Auf⸗ iir n it ber irre und einem zei. ber VWalldenrisd. Beschluß. 40686 getragen: 9 Käthe Schütte, geb. Metzner Kauf⸗ Wyk auf Föhr, den 143 Juli 190. hieden; Mühlen e 0 39 f 246 ragen: ist erlosche betreffend ist U. eingetragen worden, sichtsrats, der Aenderung der Satzung Aktiven, nämlich Geb. Nr. 4 42 und T Die im Handelsregister Band 1 Heborg Scherlenzth ist als Heschäfts— mannswitwe in Würzburg. Prokura Das Amtsgericht.
Adolf 6 k ö) W ei Ki 3. an. 1 *. lee daß z 11 des Gefellschaftevertrags durch umb der Auflöfung ber Gesellschaft zehn- Koni straße in Rottweil, Eimichtmne Blatt 59 des Amtsgerichts Walkenried führer ausgeschie ben, Frig Abls'c ed der. Käthe Schütte gelöscht. Der Ja⸗
6 Ha n gegn, parso dh af⸗ n,, ; . der außerordentlichen General⸗ faches Stimmrecht; die Vorzugsrechte an E— Guthaben .) her h. unter Nr. 46 eingetragene Firma ein rich Vchsicgeh zeid: . ute in kobine Schütte in Würzburg ist Einzel⸗ xéeitæ. 40712
. d e 9 3 fter eingetreten ur 40660 versammlung vom 12. Juni 1930 ab⸗ erlöschen in den im Gesellschaftsvertrag Reichsbank und bern Postscheckamt Etit hmö schaftern Reißer K Co, in Zorge, offene Handels⸗ , sind als Geschäfts führer bestellt prokura erteilt. In unser Handelsregister Abteilung A
tende Gesellschafter eingetreten, Ngrdenham. geändert worden ist. näher bezeichneten Fällen.) rt, nicht aber mit den Lasstven nn b 58. Juli 1930. esellschaft, soll von Amts wegen ge. und zwal dergestalll, daß beide nut ge! Würzburg, den 19. Juli 1930. Nr. Bi ist bei der Firma Rud. Tiill⸗= gart, nicht aber mi a e. k cht werden, wenn die Inhaber ,. meinschastlich brech hig lind e rd .
k . 2. , Hie nee r a, AÄnetsgericht Penig. den 16. Juli 1930 ga. 5. er . der . Sohn Otto Breucha, Kaufmann in Mn . mne nn n en geh. Amtsgericht — Registergericht. mann in Zeitz folgendes eingetragen ; 3 ebwarenge sellscha gburger mit be⸗- Heil, ü ; n t nder annten, rfechtsverbindlich zu vertreten. — orden; weil, übergegangen hönber Mecklb. (40677 und Wilhelm Moritz in Riddagshausen, rng, ö Ju . Würzburg. 40703 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗
mächtigt. ktiengesellschaft, Ellwürden, ein⸗ n , , . aosbo] . = . ; ; z . ränkter Haftung in Rottweil. Durch Be⸗ die Fim . r ꝛ x Bad. Amtsgericht Lörrach. e ahn des Aufsichtsrats vom Handelsregistereinträge. Löschungen. 66 Kö ur n fr , n e g, 3 5 * unser andelsregister Band Jist nicht bis zum 1. Nobember 1930 Wider⸗ Hessisches Amtsgericht. Franz Schlör, Sitz Kitzingen: dator ist der Privatmann Hugo Emmer⸗
Litzen. ost] 9 . . ö der Dirgttor Anton s n Firhta, Frirt Scheffler, Chabeso- 3, zugus Jg39 ist das Stammkapital um —ähznlagritört es rierrig gn m, d, be der Firmqa Diersen & sprüch, erhehen, ei, d winden . nhaber: Martha Schlör, ling in Zeitz
In das Handelsregister B Nr. 138 Klaaßen in Nordenham Atens zum fahrik in Pirmasens. ö 42000 RM erhöht und beträgt nun en. in Schwenningen a. R. nn in Schönberg i,. Mecklbg. Walkenried, den 15. Juli 1930. Wür bun . 40698] geb. Ziem, Weinhändlerswitwe in Zeitz, den 19. Juli 1930.
ist heute bei der Firma Wohnungsbau- weiteren Vorstandsmitgliede bestellt! 2. Firmg Margarete Kilian, Schuh⸗ 48 0900 RM. Der Gesellschaftsvertrag 5 3 än n Hes, er gg neu die Fan . eingetragen, daß alleiniger In⸗ Das Amtsgericht. Minz Sahfmüller, Sitz Würzburg; . Am kgericht.
gesellschaft Lützen mit beschränkter Nordenham, den 18. Juli 1930. faril in. Kirmasens. ist dementsprechend geändert. Karl Zauffer, Fabrikation man (D Firma der Kaufmann Det— , . 40687! Nunmehriger Inhaber; Josef Wiede⸗ ürzburg, den 12. Juli 1930. —
; ĩ Pirmasens, 19. Juli 1930. Am 27. November 1929 neu die Firma Wanduhren 8 wenningen ersen in Schönberg i. Mecklbg. ö Handelsregister Abt. ß mann, Kaufmann in Würzburg. Die Amtsgericht — Registergericht. wi clktan, Sachsen. .
Haftung in Lützen eingetragen worden: Amtsgericht Butjadingen. Abt. I. . . ĩ In * un fe * ; Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ kö Amtsgericht. Gebrüder Jauch Uhrenfabrik in Schwen⸗ ö Kaufmam! Erbfolge geworden ist. : im Geschäftsbetriebe des bisherigen — In das, Handelsregister ist heute au 2 , ningen . . Offene hankeiegefe chf Theben n ö esmffer, cho er g n, , , , e. e, nnr rg. laoroi] Blatt 215 betr. dier Sim Aut wert!
chluß der Generalversammlung vom ; 410659 J i. Mecklbg. 18. Inli 1930. ö jen⸗ Firmeninhabers begründeten Forde⸗ ö ö — 57 . Hhluß — MNgrilhaugen ) Pirna; 4960 zur Herstellung und zum Vertrieb von Am 24. Dezember 1929 neu a e Bau. und Boden bank, Attien 3 Karl Schübel, Sitz Würzburg: Aktiengesellschaft in Zwickau eingetragen
ĩ ä ĩ 6 Ein . 1.2 j Deut ; . 17. Juni 1830 abgeändert worden. J . ter A ist am ö ls em Strel. Amtsgericht. 1 rungen und Verbindlichkeiten wurden r ; uren de sa genf , // . 2 2 Ce in Cg — seses Haft., dern ebe la ssnn Wel, hee nne unmehgiger Inhaber: Seiob' Csc= worden. Per Gesclischa ftsberktag' gist Vas Amtagerich. . O ihren er g de hee he gen ene . 9 Karl Jauch, Uhrmacher, und Theodor Jauch, =. 8j ge. Allis Sar enn, em; kes Fein, ri g ercfen, vg lie,, Würzburg, den s. Juli 1990, ö. enn n, in Fulda. Die durch Beschluß der en , n, 2 ; inm ikermeister, beide in Schwen⸗ 568 in Schwenningen Gregistereintrag Abteilung A 8 7. r n ̃ ͤ Amtsgericht — Registergericht. im. Geschäftbetricbe des bisherigen vom 4 Juli 1958 im s 3 Mbfatz? laut ,,, gar huber Kaufmiann in ch bedenn 1 ! 3 Dr. Leo Sarrazin, Berlin, erteilte gerich istergerich Firmeninhabers begründeten r n Notariataprotokolls 83. ber en Tage
106501 eingetragen: Heuer in Pirna, ist heute eingetragen 8. 6.
Lyck; 10650 eme itwe Martha Hahn geb. Leppin , , ! ningen. Die Klammern orm iu. Qe-3. 44 — Karl Löffler ; 12.7 —
Juli ist i 13 ie * worden: Die Firma ist erloschen. ja g; Anmerkung: Die Klam brühl =. Dr ge. . Prokurg ist erloschen. b) am 12. 7. ö . d ,. ; n, .
, , , eue senen ehe d ne, , , ,,, wn ,,,, ,,, , , e ,,, ,,,
eutsche Masurische Bank in Lyck (In⸗ Amtsaeri —J üge, Gesellschaft mit beschränkter Ha / Bad. Amtsgericht. 1. in Berlin ist zum Wechsel⸗Bank Fillale Würzburg: Würzburg, den 13. Juli 1930. den 18. Fult 1950. Amtsgericht Nordhausen. 40671] züge, Gesellschaf sch Haf⸗ en,, . standsmitglied bestellt worden. , Amsgerscht ' . egen ch.
Weimgi, den 13. Juli. 1930 mitglied: Dr. Theodor Elemens Endter,
6
haber Bankier Paul Kummetath“ ein⸗ Rantzau b. Ra tedt. Holst. tung Schwenningen in Schwenningen.
stragen, daß die Firma Deutsche 9perhausen, Rheinl. 40661 a wier eee , ene, Crrlthtct auf Grund notariest benrfunbhe ten ; selnhęim, WJ 0679 en n ö ; Then de ;
. en r en , k K,, e , n. r , ee er, 65 Bann ftr mtl , . 3 . , 4. Genossenj ch ;
, ö j ö i i it notariell beu tem trag vom; . = en w ( rzburg, den 5. Juli 1930, ĩ — rzburg⸗ sts ai gr g; r e F e n, , , mn n, , ,,,, ) 64 Anege n , , Handelsregister Abt. A ö — Registergericht. Fijn nig erloschen. 9
und Immobilien.) andelsregister A Nr. 1168 bei Firma heute folgendes eingetragen worden: 17. Juli 1929. Gegenstand des Ünter⸗ Verantwortlich für den 1 die Firma Steinheimer . ö Amtsgericht Lyck. 67 in . 42 6 k. 2 ist durch nehmens ist der Erwerb und die Veräuße⸗ J. V. k M er er enn luft . 6 in Bd. 1y Rr. 116 ist heute bei der Firma ; a e,. 6 3. Juli 1930. reg ter . Die Niederlassung ist nach 33 verlegt. Erbgang auf zie, Witwe Auguste Glis. rung landwirtschaftlicher Maschinen, ins- Verlag der Geschäftsstell G.: zähen mund als deren Inhaber der Fang Rebenstorf . Co. Papiergroß. Wünnhung. . 1 J mtsgericht — Registergericht. 8 ;
Memmi 8 1Hio6ßnn er n ght Oberhau Will, in Barinstedt als besondere von Heu⸗ und ,,, . n Berlin. u r Friedrich Schönlau in au in Weimar eingetragen Joseph Stern, Sitz 2 1 urg: Dyes cen. 40546 Handelsregistereinträge. — Alleinerbin des Nachlasses des Kauf- Das Stammkapital beträgt 20 006 RM. Druck der Preußischen Druchete⸗ heim. m Kaufmann Fritz worden: Die Firma ist von der Firma Die Prokurg des Carl Erbe ist erloschen. M . ö . 4070s]! Auf Blatt 258 des Genossenschafts⸗
1. Firma Max Günzburger Nachfolger Operstein. l40ß62] manns Johannes Glismann über Die Gesellschast wird durch einen oder nud Bern r ,, Ichs ft. Sell gu in Steinheim ist Prokura Dietsch u. Brückner, Aktiengesellschaft Dem Kaufmann Hugo Rothschild in f k ler. Missions Gesell⸗ Tegifters, betreffend die Genosfen 1 in Memmingen. Unter dieser Firma In unser Handelsregister Abt. A ist gegangen. Dr,. , vertreten. irn lhelmst taße 32. Im zn 3 in Weimar und der . wi ng. nn. i , t. Ct e ö n, , kr chef z i r i [ ĩ ü i i i -. fra. *, Juni ie Bö ö ruckerei , u 9. : Die g8⸗ er de ereins „No , 2. , Rr, Cid irma. Gebrader ze Balg. Egätmann in. Parmftedt 26 enn, ni Kar unter Nr. 87 die Röhlaus ach, Hofbäch ĩ Amtsgericht — Registergericht. befugnis des Geschäftsführers P. Paul schaft der Arbeitswilli en Len en.
tei ᷣ ᷣ dortselbst ein deck i ⸗ ism ĩ Kaufmann in Schwenni a. N. Der erzu eine Beilage · mn Rolf 6 ; ; buchhandlung G. m. b. H. in nis d. ch z steiner in Memmingen dortselbst eyendecker zu Idar eingetragen: lund der Erna Glismann (früher ver ch ngen Sierz hat in an,, ,, e, ee, Sen Bechtiger ist beendigt. Zum Geschäfts⸗ eingetragene Genpssenschaft mit be⸗
en. mann, geb.