1930 / 170 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Jul 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 179 vom 24. Juli 1930. S. 2.

schränkter Haftpflicht in Dresden ist heute eingetragen worden: Das Statut ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 25. Juni 1930 hin⸗ sichtlich der Bestimmungen über die Firma (6 1) und den Gegenstand des Unternehmen— ) geändert worden. Die Firma laute ftig: „Genotarb“ Betriebs⸗ , Bau⸗ und Warenver⸗ triebs⸗Genossenschaft der Mitglieder des Vereins „Notgemeinschaft der Arbeitswilligen e. V.“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unter⸗ nehmens, mittels gemeinschaftlichen Ge⸗ schäftsbetriebs ist die Erschließung von Erwerbsmöglichkeiten und Wohnraum für die Genossen, die Mitglieder des Vereins „Notgemeinschaft der Arbeits⸗ willigen eingetragener Verein“ in Dresden sind, durch Schaffung von Arbeitsstellen im Bau⸗, Maler⸗, Tape⸗ zier, Tischler Schneider⸗, Schuh⸗ macher⸗ und Frisenurgewerbe und in der Schleiferei für Metallwaren in den Werkstätten der Genossenschaft sowie in der Schreibstube und Nähstube der Ge⸗ nossenschaft und für die Hausreinigung, durch den Betrieb einer Druckerei, eines Verlages und einer Druckschriftenhand⸗ lung, durch den Erwerb von Grund⸗ stücken zum Bau von Häusern, durch Bau, Erwerb, Verkauf und Vermietung von Gebäuden, durch Hergabe von Hypotheken auf Gebäude und Grund⸗ stücke, durch Vertrieb selbst hergestellter und aufgekaufter Waren.

Amtsgericht Dresden, Abt. IIl,

am 17. Juli 1930.

Lichsttt. 40597

Betreff: „Darlehnskassenyerein Klein⸗ nottersdorf, e. G. m. u. H.“ Gegenstand des Unternehmens ist nun der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensggeschäfts, um den Vereinsmitgliedern: 1. Die Anlage 72 Gelder zu erleichtern, 2. die zu ihrem Geschäfts⸗ und e e aftzbe kick nötigen Geldmittel zu beschaffen, 3. den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Er⸗ zeugnisse und den Bezug von solchen Waren zu bewirken, die ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirt⸗ schaftlichen Betrieb bestimmt sind und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Be⸗ nützung zu überlassen. Statut vom 15. März 1930. Eichstätt, den 15. Juli 1930. Amtsgericht.

Essen- Steele. 40549 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 37 eingetragenen Ge⸗ , . für Eigenheim mit Existen e. G. m. b. H. in Kray am 5. Jull 193 folgendes eingetragen worden; Durch Beschluß der außerordentlichen Genexal⸗ versammlung vom 25. Mat 1930 sind die 55 7 (Austritt, 48 (Bauspar⸗ beiträge), 49 (Reservefonds), 50 (Liqui⸗ dation) geändert bzw. neu Amtsgericht Essen⸗Steele.

Gronanm. 40601

In unser ,, ist heute bei der unter Nr. 25 eingetragenen Konsumgenossenschaft „Eintracht“ für Gronau und Umgegend, e. G. in. b. zu Gronau, folgendes eingetragen worden:

Durch Verschmelzungsvertrag vom 8. Juni 1926560. ere, 1930 ge⸗ nehmigt durch Generalversammlungz⸗ beschluß vom 11. Juli 1926 hat die Genossenschaft das Vermögen der Be—⸗ amtengenossenschaft „Selbsthilfe“, e. G. m. b. H. zu Gronau, als Ganzes gemäß 88 93 a ff des Gen.⸗Ges. übernommen.

Gronau i. Westf., den 246. Juni 1980.

Das Amtsgericht.

Gronnm. g

In unser Genossenschaftsregister is heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Beamtengenossenschaft „Selbst 1. ein⸗ getragene Genössenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Gronau, folgendes ein⸗ getragen:

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 19. Juni 1936 ist der Ver⸗ schmelzungsvertrag vom 8. Juni 1926, 306. März 1930, demzufolge das Ver⸗ mögen der Genossenschaft als Ganzes gemäß 93a ff. des Gen-Ges. auf die leo unn u offen fa Eintracht“ für Gronau u. Umgegend, e. G. m. b. H. zu Gronau, übertragen ist, ge⸗ nehmigk. Die fene ch gilt hier⸗ mit als aufgelöst. ie Firma ist er⸗ loschen. .

Gronau i. Westf, den 26. Juni 1990. Das Amtsgericht.

Gxoss Gerun. 40549 In unser Genossenschaftstegister wurde heute eingetragen: Der Land⸗ wirtschaftliche Consumverein, ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Büttelborn ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. Dezember 1928 in eine Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht umgewandelt worden und führt durch Beschluß der gleichen Generalver⸗ sammlung jetzt den Namen „Landwirt⸗ schaftliche Bezugs- und Absatzgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit heschränkter Haftpflicht in Hüttelborn. Die Haftsfumme ist auf 200 RM für jeden Genossen festgesetzt. Das seit⸗ erige Statut ist in den s5 1 und 3 entsprechend geändert, Groß⸗Geraü, den 17. Juli 1930

gefaßt. f

HKölnm. 40552 In das Genossenschaftsregister wurde am 16 Juli 1939 eingetragen:

Bei Nr. 248, Stedlungsgenossenschaft Köln⸗Sülz e. G. m. b. H. in Köln. Gegenstand des Unternehmeng ist fort⸗ an: Der Zweck der Genossenschaft ist die Beschaffung von preiswerten, gesunden Kleinwohnungen im Sinne der Reichs⸗ steuergesetze für die minderbemittelten Bevßölkerungskreise sowie die Einrichtung von Dauergärten.

Amtsgericht, Abt. 24, stöln.

Kontophnh. 40568 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 18 Slektrizitätz⸗ genossenschaft e. G. m. b. S. in zirnig eingetragen worden; . Die Genossenschaft ist durch die Be⸗ schlüsse in den beiden Generalversamm⸗ lungen vom 26. März 1930 3 3 Amtsgericht Kontopp, 18. Juli 19830. Landshut. 16 40554 Neueintrag im were, Genossenschaftliche W asfe reer er Mitterstetter, eingetr. enossenschafi mit di eiter Haftpflicht. Sitz: Mit⸗ terstetten. Statut errichtet: 18. 5. 1930. Gegenstand: Versorgung der Mitglieder mit Wasser und gemeinsame Beschaffung der Bedarfsartikel hierzu. ; Landshut, 10. 7. 1935. Amtsgericht. 40555

Lxyelz. ; . In unser Genossenschaftsregister ist unker Nr. 55 am 18. Juli 1930 die Ge— nossenschaft unter der Firmg „Milch- verwertungsgenossenschaft Neuendorf und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Neuendorf, eingetragen worden. Das Staut ist am 22. Juni 1930 festgestellt. Gegenstand deg Unter⸗ nehmens ist die gemeinsamg Milchver⸗ wertung. Amtsgericht Lyck.

München. 40605 Milchverwertungsgenossenschaft Grunertshofen und Umgebung ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz Grunerts⸗ hofen; Die Genossenschaft ist aufgelöst. München, den 19. Juli 1980. Amtsgericht.

Vęustadt, &. s. dos) In unserm Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 88 einge⸗ tragenen Oberschlesischen Bauproduktiv⸗ genossenschaft e. G. m. b. H in Neu⸗ stadt, O. S., eingetragen; Die Firma ist geändert in: i , , n , schaft e. G. m. b. S. in Neustadt, O. S. Amtsgericht Neustadt, O. S., den 14. Juli 1930.

ö ssen gafts ee n unser Genossenschaftsregister i henüte zu Nr. 21, 4, für irstein und Umgegend e. G. m. b. H. u Oberstein eingetragen: Durch Be⸗ gig der Generalversammlung vom 16. November 1929 sind die Satzungen geändert und neu gefaßt. Die Bekannt⸗ machungen der

enossenschaft erfolgen im Nahetalboten und in den Neuesten Nachrichten. Oberstein, den 14. Juli 1930. Amtsgericht.

Penig. hr Auf Blatt 17 des Genossenschafts⸗ registers, die Handwerker ⸗VBau⸗ genossenschaft Penig und Umgebung, eingetragene Geno Inf gaft mit be⸗ schränktet Haftpflicht in Penig be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden, daß infolge vollständiger Durchführung der Liquidation die Vertretungsmacht der Liquidatoren beendet und die Firma erloschen ist.

Amtsgericht Penig, den 10. Juli 1930.

J ser Ge schaf ; J. In unser nossenschaftsregister ist heute unter Nr. 4 die Genossenschaft unter der Firmg Wiesentaler Wasser⸗ leitungsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Kückelheim, eingetragen worden. Das Statut ist am 11. April 1990 errichtet. Gegenstand des Unter- nehmens ift die Anlage und der Betrieb von Wasserleitungen für Kückelheim und Umgegend mit der Maßgabe, daß Wasser nur an die Genossen und deren Mieler und Untermieter abgegeben werden soll, es sei denn, daß der Vor⸗ stand im Ausnahmefall anders beschließt. Plettenberg, den 16. Juli 1930. Das Amtsgericht.

——

Plettenberꝶ.

Fe gutling en. 40559 n, 17. 7. 19390 zur Firma Gemeinnützige Bauarbeiter⸗Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haft⸗ flicht, Sitz hier: Durch Generalver⸗ . vom 1. 6. 930 wurde die Genossenschaft aufgelöst. Amtsgericht Reutlingen.

laoso sommer teld, Bz. Franks. 8

In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 35 nn, ,, Ge⸗ nossenschaft Metschmühlenperke Gassen, N. L., e. G. m. b. S. in Gassen, N. T., folgendes eingetragen worden:

Frau Elise Conze geb. Heinze in Polkwitz (Schlesien) und der ö Hermann Hauschild in Gassen, N. X. sind vorübergehend Stellvertreter der behinderten Vorstandsmitglieder.

und Friedrich Hannemann vorläufig

von ihren Geschäften enthoben worden.

Sommerfeld . Lausitz, 11. 7. 30. Amtsgericht.

Trebnitz, Sehles. 10569 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 127, Kreislandbund, Span⸗ und Kreditgenossenschaft⸗Trebnitz, e. G. m. b. S. in Liquidation eingetragen: Willibald Schreiber ist als Liquidator ausgeschieden. Amtsgericht Trebnitz i. Schles., den 30. 6. 1930.

40561

Ueberlingen.

, ister Bd. 1D. -3. 40, Bezugs und Absatzgenossenschaft des Bauernvereins Neufrach e. G. m. b. S. in Neufrach; Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 29. Juni 1930 wurde das Statut geändert und neu ge⸗ faßt. Die 6 ist geändert in „Land⸗

wirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufs⸗ wr en r g Neufrach, Amt. Ueber⸗ lingen, eingetragene Enfer een mit beschränkter Haftpflicht in Neufrach.“ Der Gegenstand des Unternehmens ist: * e nm, Einkauf von Ver⸗ brauchsstoffen und Gegenständen des landwirts ichn Betriebs. 2. Ge⸗ meinschaftlicher Verlauf landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse. Den 12. Juli 1930. Bad. Amtsgericht Ueberlingen.

W ieshacden. ! 40563 Genossenschaftsregistereintragung vom 17. Juli 1939: Nr. 189. Absatzverein für Frühkartoffeln, eingetragene Gengssen⸗ aft mit beschränkter Haftpflicht, lesbaden⸗Erbenheim. Gegenstand des Unternehmens: Gemeinsamer Verkauf von Frühkartoffeln, die Unterhaltung eines gemeinschaftlichen Marktes in Wiesbaden. Statut vom 27. Juni 1930. Amtsgericht, 9, Wiesbaden.

Würzhurg. 40564 Winzergenossenschaft Sulzfelꝰ a. Main, eingetragene Genossenschaft mit schränkter Haftpflicht, Sitz Sulzfeld. Die Satzung ist vom 28. Juni 1930. Gegenstand des Unternehmens ist: Ein⸗ sammeln und gemeinsames Keltern und Sortieren der Trauben bei ihren Mit⸗ gliedern und Verwertung der Weine. Würzburg, den 18. Juli 1989. Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. 40565 Baugruppe der Arbeitnehmer von Koenig und Bauer Würzburg, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Ha ö e,, Sitz Würzburg. genstand des Ünternehmens ist Erwerb von Grundstücken Erwerl. von

g ban gesunden

gen Klein⸗

7 Konturse und Vergleichssachen.

Adelsheim, 40977 gtonturseröffnung. Ueber den Nachlaß des am 223. Juni 1930 verstorbenen Kaufmanns Gottlieb Förch in Merchingen wird heute, am 21. Juli 1930, nachmittags 1 Üühr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Rechtsanwalt Trefz in Adelsheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Gläubigerausschußmitglieder sind: Ratschreiber Schuler in Merchingen, . Giesing in Merchingen, Sparkaffenrechner Badenbach in Oster⸗ burken. Konkursforderungen 3 bis zum Dienstag, den 12. August 1930, bei dem Gericht anzumelden. Termin zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten ober die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Beibehaltung der bestellten oder die Wahl anderer bzw. weiterer Mitglieder des Gläubigeraus⸗ schusses, ferner eintretendenfalls üher die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung ber ange⸗ meldeten Forderungen vor dem Amts⸗ gericht Adelsheim wird auf Dienstag, den 19. August 1930, vormittags 9, 30 Uhr, anberaumt. Allen Perfonen welche eine ur Konkursmasse gehörige ache in Besitz heben oder zur. Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Nachlaß R verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. August 1930 Anzeige zu machen. Z. K. 4/80. Adelsheim, den 21. Juli 1930. Amtsgericht. Geschäftsstelle.

Berlin. 409781

Ueber das Vermögen des nicht einge⸗ tragenen Kaufmanns Moses Blumenfeld in Berlin N. 54, Lothringer Str. 76, Tuch⸗ rh andlung, ist am 2. Juli 1930, 7 Uhr, nach Ablehnung der Eröffnung des Vergleichsberfahrens von dem Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren erbffnet. 1564. N. 164. 39 er⸗ walter: Dr. Fritz Maas in Berlin C. 2,

9

der Konkursforderungen bis 20. Sep⸗ tember 1930. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 20. August 1930, 10 Uhr. Prüfungs- termin am 2. Oktober 1930, 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 203. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. August 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.

EBerlin. 40979 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Förder (Herrenartikel), Berlin N. 58, Danziger Str. 72, ist am 19.7. 1930, 14 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. 81. N. IIS. 30. Verwalter: Kaufmann Gebler, Berlin W. 30, Bay⸗ rischer Platz 13/14. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. 8. 1930. Erste Gläubigerversammlung: 13. 8. 1930, 129 Uhr. Prüfungstermin am 1. Oktober 1930, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, II. Stock, Zimmer 106, Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 11. 8. 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Rerlim. 40980 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Kind, Inhabers der Firma A. F. Kind, Berlin 8sW. 68, Junkerstr. 13, Groß⸗ handel in Korken, Kellereiartikeln und Bindfaden, ist am 22. Juli 1930, 13 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Anschlußkonkursverfahren eröffnet. 84 N. 213. 30. Verwalter: Petznick, Berlin 8W. 68, Zimmerstr. 94. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. September 1930. Erste Gläubiger versammlung: 20. August 1930, 11 Uhr. Prüfungstermin am 1. 10. 1930, 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, III. Stock, Zimmer 1021104, Hauptgang A, am Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeige frist bis 18. August 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

Berlim. 4l080l Ueber das Vermögen der Berliner Rats⸗ keller G. m. b. H. in Liquidation, Berlin C. 2, Königstr. 15/17, ist heute, am 22. Juli 1930, 12,45 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. 154. N. 160. 30. Verwalter: Kaufmann Otto Schmidt, Berlin NW., Melanchthonstr. 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 22. Sep⸗ tember 1930. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 22. August 1930, 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 22. Oktober 1930, 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 203. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. August 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Hen hatte. Abt. 154.

Kieler eld. 40981 Ueber das Vermögen der Fa. Walter Gaa A. ⸗G. vorm. Wilhelm Plaßmann A.⸗G. in Bielefeld ist heute, 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Bertelsmann in Biele⸗ feld. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 14. Een e 1930. Erste Gläubigerversammlung am 21. August 1930, 9 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, Detmolder Straße Nr. 9, Zimmer Nr. 23. Prüfungstermin am J. Sep⸗ tember 1930, 9 Uhr, daselbst.

Bielefeld, den 21. Juli 1930.

Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts.

Rxeslau. 40982 Ueber das Vermögen der Benno Biel⸗ schowsky Ober Gräditzer Mühlenwerke

straße 24, wird am 16. Juli 1930 um 12,45 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Volkswirt Dr. Ernst Fraenkel in Breslau 16, . 28. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis einschließlich den 16. August 19306. Erste Gläubigerversammlung am 21. August 19390 um 11 Uhr und Prüfungs⸗ termin am 5. September 1930 um 11 Uhr vor dem Amtsgericht, hier, straße Nr. 9, Zimmer Nr. 298, im 2. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1 m 1930 einschließlich. 41 N 1 reslau, den 16. Juli 1930. Amtsgericht.

Rreslau. 40983

3 Franz Klein,

wird am 17. Juli 1930 um 11,15 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Direktor Adolf Krebs in Breslau, Claassen⸗ raße 9. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ ursforderungen bis einschließlich den 17. August 19309. Erste Gläubigerver⸗

und Prüfungstermin am 4. September 1930 um 11 Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer 9. 298, im 2. Stock. Offener Axrrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 17. August 1930 einschließlich. 41 N 12430. Breslau, den 17. Juli 1930. Amtsgericht.

NRreslanm. .

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Ingenieurs Ernst Stein in Breslau, Neudorfstraße 4a (Technisches Büro und Handel mit elektrischen Artikeln), wird am 19. Juli 1930, vormittags 102, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Arthur Wolff in Breslau, Gartenstraße 28. Frist zur Anmeldun

Aktiengesellschaft in Breslau, Charlotten⸗

Museum⸗

Ueber das Vermögen der eingetragenen Militär⸗Effekten⸗ andlung in Breslau 1, Reuschestraße 36,

sammlung am 23. August 1930 um 11 Uhr

40984

den 13. August 1939. Erste Glan —— 37 am 19. August an mittags 1 Ühr, und Prüfungatern 27. August 1930, vormittags 9 dem Amtsgericht, hier,

slict 2

Breslau. ueber das dehnen des gau e Peter Berger in Breslau, Kai er e Straße o, Inhabers der Fa. Albin 2 in Breslau, wird am 19. Jul jg * S, 30 Uhr das Konkursverfahren erm Verwalter: Kaufmann Siegfried * Breslau, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße * zur Anmeldung der Konkursforderm ! bis einschließlich den 19. August lan Erste Gläubigerversammlung am zz. n 1930 um 11 Uhr und Prüfungstermn n S. September 1930 um 10 Uhr vor Amtsgericht, hier, Museumstraße M Zimmer Nr. 298, im 2. Stock. Den AÄrrest mit Anzeigepflicht bis 19. 41 1939 einschließlich. 41 X 139 35. Breslau, den 19. Juli 1930. r Amtsgericht.

Burgdorf, Hann. 06g Ueber den Nachlaß des am 8. Matz h verstorbenen Vollhöfners Heinrich Bun in Benrode ist heute, am 19. Juli jn 12 Uhr, das Konkursverfahren erhss Konkursverwalter: Rechtsanwalt 6 in Burgdorf. Anmeldefrist: 5. un 1930. Erste Gläubigerversammlung Prüfungstermin: 16. August 1930, m mittags 10 Uhr, vor dem unten neten Gericht. 266 Arrest und zeigepflicht: 31. Juli 1930. Amtsgericht Burgdorf, hann, 19. Juli 1936.

am,, (6 onturseröff nung.

ee, über daz Ha mögen des Gottlieb Seitz, Baume von Eßlingen, jetzt mit unbelanne Aufenthalt abwesend, am 19. Jull ig vormittags 9 Uhr. Konkursverwalte Herr Bezirksnotar Herrgott in Cflingn Konkursforderungen sind bis zum J. An 1990 bei dem Gericht anzumelden. Beschlußfassung über die VBeibehah des ernannten oder die Wahl eines anden Verwalters, sowie über die Beßel eines Gläubi , und eintreh denfalls über die in 5 132, 134. 15 bezeichneten Gegenstände ernn Prüfungder angemeldeten Forberungn Termin auf Donnerstag, den 1 gust 1936, vormittags 10 Uhr dem Amtsgericht Eßlingen, Rittersttass Saal 5, J. Stock, bestimmt. Allen ö welche eine zur Konkurs masse gehön Sache in Besitz haben oder zur Kann masse etwas schuldig sind, wird aufgeheh nichts an den Gemeinschuldner zu abfolgen oder zu leisten, auch die h pflichtung auferlegt, von dem vestß Sache und von den Forderungen! welche sie aus der Sache abgesnn Befriedigung in Anspruch nehmen, Konkursverwalter bis zum J. Augus! Anzeige zu machen.

Amtsgericht Eßlingen a. J.

Flensbur. ( gonkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firm dach & Söhne, Gesellschaft mit beschiin Haftung, in Flensburg, wird heut 21. Juli 1930, 1233 Ühr, das Kon verfahren eröffnet. Verwalter Kaufmann J. E. Großkreutz in Flenel Friesische Straße 29. Konkursfordern sind bis zum 21. August 1950 bei Gericht anzumelden. Erste Glaub verfammlung am 15. August v5. 0] K am tember 1930, 10 Uhr. Offener ,. Anzeigefrist bis zum 18. Aug = ' Geschäftsnum mer: J. N. Al Das Amtsgericht, Abt. 7, Fl

G unsta dt. l Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Grünstabt ha

den Nachlaß der in Carlsberg ba

gewesenen und daselbst verston

Friederike Fuhr, geb. ien,

am 21. Juli 1930, nachmittag:

d kurs eröffnet. Konlurzbethe en Konkurs eröffn on em

izobersekretär a. mmm, ö. Offener Arres Frist zur Anmeldung der *. rungen bis 11. August 16 5 zur Wahl eines anderen Ver 7 Bestellung eines Glubigerau ö wie allgemeiner Prufung Dienstag, den 19. August 1 * r . ug i nn, an . ts Grünstadt. e eschäftsstelle bes Amtsgemn . Grünstadt. 2

Halle, Sana ke. Ueber den Nachla 1930 verstorbenen Gesch ener helm Bauer, zuletzt wo nien ö halle 8. Hessstt. 16, 2 ker das Konkursverfahren eröffnet, 24 Kaufmann Hubert Wähmer be , , n, ,. nn nzeigefrist un ; ö ber ungen bls . Tu Erste Glaubigerversamr ñ gemeiner Prü sungztermin gina 1930, 9 Uhr, hren besrisj ;

Hessisches Amtsgericht.

urch Beschluß des Aufsichtsrats vom J. Juli 1930 find Ernst in Hauschild

Bischofstt. h g Frist zut Anmeldung

der Konkursforderungen bis einschließli

alle, den 18. J ht. ]. dalle C. g in erich alt.!

Zweite Zentralhandelsregister beilage

zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 170 vom 24. Juli 1930. S. 3.

em. 40990 e' ke. fachlaß der am 8. Mai

a in heidelberg verstorbenen Philipp er Wwe., .

veldelberg, Albert ⸗May⸗Str. 2, wurde ü pormittagsZs 19 Uhr, Konkurs er⸗ e, d gerwalter: Erich Kirchberg, be⸗ amn Bücherrpüfer in Heidelberg, n. Io. Dfsener Arrest mit Anzeige . sowie Anmeldefrist bis 8. August 1930. em gläubigerversammlung und Prü⸗ termin am Samstag, den 16. August e vorm. 10 Uhr, J. Stock, Zimmer : n, vor dem Amts gericht Heidelberg. berg, den 19. Juli 1930.

bee Amtsgericht A. 4. ——

n. 40991 . Vermögen des Schneider⸗ 2 Friedrich Pieritz sen. in Iserlohn⸗ mingsen, Jserlohner Str. 28, ist heute,

' ht,

ber Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ aller it der Volkswirt Dr. F. Stader

erlohn, Treppenstraße. Offener mit Anzeigepflicht und Anmelde⸗ ü bis zum 156. August 1930. Erste ablgewwersammlung am 128. August o, Id Uhr, . 21, Zimmer 19. mungetermin am 1. September 1930. hr, baselbst. Jerlahn, den 19. Juli 1930.

Das Amtsgericht.

ülleh. Konkurseröffnung. 40992 lelet das Vermögen des VBauunter⸗ mers F. C. Franzmann in Jillich ist JI. Juli 19390, vormittags 11 Uhr, Konkursverfahren eröffnet worben. ewaltet ist der Bürovorsteher Maul in Iich. Offener Arrest mit Anzeigefrist ö zum 9. August 1930. Ablauf der An⸗ uiberfrst an demselben Tage. Erste säubigerversammlung am 11. August Roh, vormittags 11 Uhr, und allgemeiner ssungstermin am selben Tage an Eiger Gerichtsstelle, Zimmer 13. Jälch, den 21. Juli 1930. Amtsgericht, Abt. 3.

jrehheim bolnmd en. 40993 das Amtsgericht Kirch heim bo lau den über das Vermögen der Firma Otto aun, Lolonialwaren⸗, Delikatessen⸗ und ifenhandlung in Kirchheimbolanden ö. Otto Braun, Kaufmann, eben⸗ am 21. Juli 1930, nachmittags 4 Uhr, m Fonkurs eröffnet. Konkursverwalter: echtzanwalt Benno Hlrsch in Kirchheim⸗ unden. Offener Arrest ist erlassen. isst zur Anmeldung der Konkursforde⸗ ungen bis 12. August 1930. Termin zur Dahl eines anderen Verwalters und Be⸗ lung eines Gläubigerausschusses, sowie gemeiner Prüfungstermin am 19. August öh, nachmittags 3 Uhr. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

nekenwal de. 40994 eber das Vermögen des Maurer⸗ und gimmermeisters Wilhelm Neuhaus in uckenwalde, Gottowerstraße 60/64, wird mute, am 21. Juli 1980, 11 Uhr 30 Min., z Conkursverfahren erbffnet. Der Justiz⸗ bbersekretär i. R. Wilhelm Gathmann in fucenwalde, Burg 22, wird zum Kon⸗ hrtperwalter ernannt. Konkursforde⸗ ungen sind bis zum 16. August 1930 bei Gericht anzumelden. Offener Arrest nd Anzeigepflicht bis zum 31. Juli 1936. gte Cläubigerversammlung und allge⸗ heiner Prüfungstermin am 23. August oh, 10 Uhr. Amtsgericht Luckenwalde.

Neuruppin. 40995 lleber daz Vermögen des Kaufmanns k Schwerdtfeger in Neuruppin, allei⸗ igen Mnhabers der Firma Karl Ruhbach lich ist 6 dem Amtsgericht Neuruppin Ez Lonkursverfahren eröffnet worden. X 7660. Verwalter: Kaufmann snübfer in Neuruppin. Frist zur An⸗ helbung der Konkursforberungen bis l. August 1930. Erste Gläubigerver⸗ mmmlung am 20. August 1930, vormittags l Uhr. Prüfungstermin am 18. Sep⸗ Ember 1g30, vormittags 11 Uhr. Offener lttet mit Anzeigepflicht bis 1. August 1630. Amtsgericht Neuruppin.

orden. Konkursverfahren. leber das , des Kaufmanns lich Meyer aus Norderney, Strandstr. 1, ) heute, am 18. Juli 1930, vormittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. er Rechtsanwalt Heuer in Norden wird 1 Konkursverwalter ernannt. An⸗ selbefrist bis zum 12. September 1936. Lahltermin am 16. August 1930, vor⸗ z tag, 9 Uhr. Prilfungstermin am . 2 , uhr. rrest mit Anzeigepflicht bis zum September dz on . ; orden, den 18. Juli 1930. z Das Amtsgericht.

wanenn am. 40997 . das Vermögen des Kaufmanns ahn demann in Nordenham, Friedrich⸗ r ü is isf bene. am zs. i is, tag. 6 Uhr, das Konkursverfahren 1 et. Konkursberwalter: Auktivngtor ü er elmann in Einswarden. Anmelde⸗ a zum 18. August 1930. Erste mn serdersammlung; 15. August 1930, an ags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ 66 12. September 1930, vor⸗ pan II Uhr. Offener Arrest mit An⸗ * r, zum 18. Uugust 1930. i lein den 18. Juli 160. gericht Butjadingen, Abt. I.

Sehwęin/ ; ur t. 10998 De Amtsgericht Schweinfurt 3. am

a09gd6

Gertrud geb. Derndinger B

das Vermö 2 No Dermann an 3 —— . Schweinfurt und Inhaber ——— 1 Nothnagel u. Rein in Roßbrunnstr. 2014, betrie⸗ 1 schen Werkstätte, den on⸗ . 9 * Tonkursverwalter: Rechts⸗ un alt Ir. Stumpf in Schweinfurt. Offener Arrest ist erlassen und die An⸗ zeigefrist in dieser Richtung bis zum 7. August 1930 festgesetzt. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum 20. August 1930 einschl.; Termin zur Veschlußfassung über die Wahl eines deren Verwalters, die Vestellung eines Gläubigerausschusses und die in den * 132 und 157 der K. O. enthaltenen Fragen am Montag, 18. August 1630, vorm. 10 Uhr, und der allgemeine Prü⸗ fungstermin am Samstag, den 20. Sep⸗ tember 1930, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale Nr. 50. Geschaftsstelle des Amtsgerichts Schweinfurt.

Bezeichnung Schweinfurt, benen mechani

enn. eber das Vermögen des am 6. Jun 1939 verstorbenen Kaufmanns Rn Peter Sonnen in Stendal ist am 21. Juli 1939, 17,5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Konkurs⸗ verwalter Otto Wolff in Stendal. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 158. September 1530. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 2. Dkto ber 19307 Amtsgericht Stendal.

40999

Trier. Konkurseröffnung. 41000 Ueber das Vermögen der Firma Eduard Laeis u. Cie. GmbH. in Trier, Brotstr. 6, ist am 17. Juli 1930, 17 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Voremberg in Trier, Sime nnstraße. Offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 12. August 1930. Ablauf ber Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 15. August 1530, vor⸗ mittags 19 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 3, des Gebäudes Dietrichstr. 16. Trier, den 18. Juli 1930. Amtsgericht. Abteilung 3a.

Viersen. Konkursverfahren. 41001] Ueber das Vermögen der Firma Wil⸗ helm Heuvels Möbelfabrik und Groß⸗ e, . Viersen und der persönlich haften⸗ en Gesellschafter Kaufmann und Fabri⸗ kant Josef Heuvels und Wwe. Lorenz Heuvels, Maria geborene Driehsen, ohne Stand, beide in Viersen, wird heute, am 18. Juli 1939, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Schuldner ihre Zahlungsunfähigkeit glaub⸗ haft eng, haben. Der Rechtsanwalt Püllen in Viersen, Königsallee, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 20. August 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den6. Augnst 1930, vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 11 und zur Prufung der angemeldeten . auf den 10. September S390, vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 11, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 236 der Sache und von den Forberungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 26. , n 1830 Anzeige zu machen. Viersen, den 21. Juli 1930. Amtsgericht. (4 N II / 30/1.)

Vghenstranuszs. . as AUmtsgericht Vohenstrauß hat am 18. Juli 1936, nachmittags 8 Uhr, nach Ablehnung ber Eröffnung des Vergleichs verfahrens über bas Vermögen des Kauf⸗ manns Hans Lang in Eslarn den Konkurs eröffnet. Als Konkursverwalter wurde Rechtsanwalt Vincenz Mohr in Weiden, Sberpf., ernannt. Offener Arrest erlassen mit Unzeigefrist bis 14. August 1030 Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 15. Oktober 1930. Termin zur Beschlußfassung über bie Beibehaltung des bisherigen ober bie Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ 6 . . . 134, . 1 Konk.⸗Ordn. bezeichnete rage Montag, den 158. August 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr. Der allgemeine Prüfungstermin wurde auf Freitag, den 12. Dezember 1980, vormittags sir Uhr, je im Sitzungssdale des Amte⸗ gerichts Vohenstrauß, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Vohenstrauß.

1asassen. 41093 we ,, Umtsgericht Waldsassen hat über das Vermögen des Modehausbe⸗ sitzers Lenz Heindl in Waldsassen am 19. Juli o vorm. 10 Uhr 45 Min, den öffnung bes Vergleichsverfahrens abge— . ) Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Popp in Walbsassen. Offener Arrest sst erlassen. Frist zur Anmeldung 3 Konkursforderungen bis 16 August 1930.

2 1 dul ib vormittags 11 Uhr, über

Termin zur Wahl eines anderen Verwal⸗

stein, Inhaber eines Herren⸗

Konkurs eröffnet und a die Et⸗ i

ters sowie über die Bestellung eines la ubigeraus schusses, dann un 6 S 132, 134, 137 R.-O. bezeichneten Fragen: Donnerstag, den 14. August 1939 dor⸗ mittags 9 Uhr. Allgemeiner Rrufungs⸗ termin: Mittwoch, den 27. August 1939 vormittags 9 Uhr im Sitzungssaale. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts Waldsassen. ;

Altona, Elbe. onturs verfahren. dn dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Margarete Reichelt geb. Skowronski, Altona, Schulterblatt 16 Inhaberin eines derrengarberobegeschasts, daselbst, ist infolge eines von der Gemein⸗ schuldnerin gemachten Vorschlages zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf Freitag, den 15. August 1930, 111 Uhr, vor dem Amtsgericht in Altona, Allee 131, Il. Stock, Zimmer Nr. 254, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts, Zimmer 108, zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Ja N. 33/30 a. Altona, den 21. Juli 1930. Amtsgericht. Konkursgericht.

Altona, Elbe. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Peter Christoph Freudenthal in Altona⸗Oth⸗ marschen, Parkstraße 69, Vorstandsmit⸗ glied der A. G. „Union“ Vereinigte Futter⸗ mittelwerke, Hamburg, Ferdinandstr. 6, und Geschäftsführer der Deutschen Futter⸗ mittelgesellschaft m. b. S. in Hamburg, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 8. August 1930, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Altona, Allee 131, Zimmer 264, anberaumt. Altona, den 22. Juli 1930. 7a N. 33 / 29a.

Amtsgericht. Konkursgericht.

41009

al005

Anerba ch, Vogtl. 41006

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Willy Georg Mehnert in Auerbach i. V., Opitzstr. 2, alleiniger Inhaber der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma Willy G. Mehnert, Weißwarenfabrikation in Auer⸗ bach i. V., wird nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des gwangsvergleichs hiermit aufgehoben.

Auerbach i. V., ben 19. Juli 1930.

Das Amtsgericht.

Berchtesgaden. 41007 Bekanntmachung.

Das bayerische Amtsgericht Berchtes⸗ gaden hat mit Beschluß vom 14. Juli 1930 das Konkursverfahren über das Vermögen ber Frau Centa Horn, Bischofswiesen nach Schlußverteilung aufgehoben.

erchtesgaden, den 21. Juli 19309.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Ręrlin. 41008 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Morris Sperling, Alleininhabers der Firma M. Sperling, Berlin O. 265, Prenzlauer Straße 27 (Handel mit Kleiderstoffen), ist nachdem in dem Vergleichstermin vom 28. März 1930 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. März 1930 bestätigt ist, am 18. Juli 1930 aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

RKerlin. 41009 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Conrad Horster, alleinigen Inhabers der Firma gJauber⸗gentrale F. W. Conrad Horster, Berlin sw. 49, Friedrichstr. I7, Filiale Berlin W. 30, Motzstr. 19, . nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 7. Mai 1930 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. Mai 1630 bestätigt ist, aufgehvben worden. l Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 154.

Kerne nn, ,,. 41010

Konkursverfahren.

Das Konkursberfahren über das Ver⸗

mögen bes Kaufmanns Alexander Loewen⸗ r,.

eschästs, Berlin⸗Friebenau, Rheinstraße

ech 32/33, wird nach erfolgter Abhaltung

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Berlin⸗Schöneberg, den 18. Juli 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 9. N. 266. 29.

Berlin-Schönebergę. 41011

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver= mögen der offenen Handelsgesellschaft Kampe & Co., Berlin⸗Schöneberg, Eisenacher Straße 33, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ; ker gh hnebetg, den 11. Juli 1930. escht ft iz 2 ,

*. 8

rnburgz. 41012 7 ir tur sversahren. Das Konkursberfahren über das Ver⸗ möhen des Kaufmanns Gottlieb Schmidt in Herr rg. wird, nachbem der in dem Vergleichstermin vom 30. Mai 1930 an⸗ enommene ie rm burch rechts⸗ räftigen Be k Tage be⸗ tigt ist, hierdurch aufgehoben. n Ha e ben 73. Jun Jozo.

Amtsgericht.

Hraunsherg, Ostpr. 41013 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Roski aus Böhmenhöfen wird das Verfahren eingestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. (5 204 C.⸗O.) Amtsgericht Braunsberg, 17. Juli 1930.

Hreslau. 41014 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Paul Stammwitz in Breslau, Feldstraße Nr. 223, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 42 N 1I33/es).

Breslau, den 15. Juli 1930.

Amtsgericht.

Nreslau. 41915 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Franz Utzka, Inhabers der nicht eingetragenen Firma Schuhhaus „Ohlauer Tor“ in Breslau, Tauentzienstraße 148, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (42 N. 28 / 30). Breslau, den 15. Juli 1930. Amtsgericht.

Breslau. 41016 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der verwitweten Architekt und Maurermeister Marie Podolski, geb. Ja⸗ wiersch, in Firma „Preuß & Podolski, Baugeschäft in Breslau, Weißenburger Platz 5, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 3. Mai 1930 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 3. Mai 1930 . ist, hierdurch aufgehoben. (42 N.

Breslau, den 18. Juli 1930. Amtsgericht.

Breslau. 41017 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Max Preuß & Sohn in Breslau, Neue Gasse Nr. 14, Inhaber die Kaufleute Max und Hellmut Preuß in Breslau, Neue Gasse Nr. 20, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (42 N. 53 / 30). Breslau, den 21. Juli 1930. Amtsgericht.

Charlottenburg. 41018

Das ear mn m men über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Sachs, alleinigen Inhabers der Firma Brief⸗ markenhandlung Fritz Sachs, in Char⸗ lottenburg, Kantstr. 13 und Joachims⸗ thaler Str. 5, ist nach Schlußtermin auf⸗ gehoben.

Charlottenburg, den 18. Juli 1930.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Abt. 40 /, 18.

Charlottenburg. 41919 Das r , , men über das Ver⸗ mögen der Charlottenburger Creditverein und Sparkasse e. G. m. u. H. ist nach Schlußtermin aufgehoben. Charlottenburg, den 19. Juli 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Abt. 40.

Charlottenburg. 41020 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Fritz Freudenthal,

Inhabers eines Herrenartikelgeschäfts, in

Charlottenburg, Berliner Straße 131, ist

nach Schlußtermin aufgehoben. Charlottenburg, den 19. Juli 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Abt. 40.

Dentsch Eylau. 41021 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma S. Allenstein in Deutsch Eylau, Inhaberin Frau Frieda Allenstein in Deutsch Eylau, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 2. August 1930, mittags II Uhr, vor dem Amtsgericht in Deutsch Eylau anberaumt.

Deutsch Eylau, den 8. Juli 1930.

Amtsgericht.

Duisburg-HRunhrort. 41022 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Emil Pieper in Dulsburg⸗Ruhrort, Rheinallee 15, ist zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Festsetzung von Vergütungen Termin am 19. August 1930, vormittags 10 Uhr, bei uns, Zimmer 19.

Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.

Einbecle. 41023 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Georg Strauß, hier 2 N. 2/30 soll die Schlußver⸗ teilung erfolgen. Dazu sind verfügbar S37, 95 RM, zuzüglich laufender Zinsen der hiesigen Vereinsbank. Von die sem BVe⸗ trage sind für Ver . des Konkurs⸗ verwalters iche f uslagen sowie für noch weitere teils entstandene, teils noch entstehende Auslagen im ganzen 270,20 RM noch zu begleichen. Zu be⸗ rücksichtigen sind Forberungen zum Be⸗ trage bon 4819,08 RM, darunter keine be⸗ vorrechtigten. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Geschäftsstelle des bf, Amtoͤ⸗ gerichts zur ae aus. Einbeck, den 22. Juli 1930. Der Konkursverwalter: Garbe, Justizrat.

Fiber rell. ö 41924 Das Konkursverfahren über das Ver= mögen der Frau Witwe 566 Minden, Wilhelmine geb. Nolting, Elberfeld, daupt⸗

straße 35, wird eingestellt, da eine den Losten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. . Elberfeld, den 17. Juli 1930. Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.

Halberstadt. Beschluß. 1025 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Elsa Brandt geb. Kober in Schwanebeck, Kapellenstraße Nr. 452, wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangasvergleichs vom 3. April 1930 hier⸗ mit aufgehoben. Halberstadt, den 19. Juli 1930.

Das Amtsgericht. Abt. 4.

HR atscher. Beschluß. 41026

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Maschinenfabrikanten und Schmiedemeisters Johann Swienty in Nassiedel, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine am 13. Mai 1930 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch den rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Katscher, den 11. Juni 1930.

Das Amtsgericht.

Kiel. 41027 Das Konkarsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Helmut Krantz in Kiel, Hamburger Chaussee 118, Inhabers einer in Kiel, Exerzierplatz 2/3, betrie⸗ benen Marinieranstalt, wird aufgehoben, da die Schlußverteilung stattgefunden hat. 25 a N. 17/30. Kiel, den 18. Juli 1930. Das Amtsgericht. Abt. 25 a.

HK Iötze. 41028 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Wieden⸗ bach in Klötze wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Klötze, 20. Juli 1930.

Amtsgericht.

Langenburg. 41029 Durch Beschluß vom 19. Juli 1930 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Heberlein, Spe⸗ zerei⸗ und Landesproduktenhändlers in Lendsiedel nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Amtsgericht Langenburg.

Langenburg. 41050

Durch Beschluß vom 19. Juli 1930 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Georg Wengert, Stein⸗ hauer und Maurermeister in Kirchberg a. d. Jagst, nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Amtsgericht Langenburg.

Lemgo. 41031

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kolonialwarenhändlers Her⸗

mann Zimmermann in Lemgo ist ein⸗

gestellt, da eine den Kosten des Verfahrens

entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Lemgo, den 21. Juli 1930. Das Amtsgericht. I.

Magdeburg. 41032 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tabakwarenhändlers Otto Herberg in Magdeburg, Poltestraße 10, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 18. Juli 1930. Amtsgericht A. Abt. 19.

Mühlhausen, Thür. 41033 Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Willi Lehmann in Mühlhausen, Thür., wird infolge rechts⸗ kräftig bestätigten Zwangsvergleichs hier⸗ mit aufgehoben. Mühlhausen, Thür., den 19. Juli 1930. Amtsgericht. Veustadlt, O. S. 41034 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bela Klein (Schles. Spiegelindustrie) wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Neustadt O / S., 19. Juli 1930.

Pforzheim. 41936 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef Fertig, In= habers eines Putzgeschäfts in Pforzheim, Leopoldstr. Ja, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Pforzheim, den 14. Juli 1930.

Amtsgericht. A I.

Ravensburg. 41036 Das Konkursderfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Kartonagenfabrik Mehrle & Lutz, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Ravensburg, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins am 19. Juli 1930 aufgehoben.

Amtsgericht Ravensburg.

Rudolstadt. 41037 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Dura Elementbau⸗ Gesellschaft m. b. H. in Rudolstadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Rudolstadt, den 14. Mai 1930. Thüring. Amtsgericht.

Schlochanu. 41038 In dem Konkur se über das Vermögen der Geschäftsinhaberin Frau Elisabeth Tkaczik geb. ,,. in Christfelde soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind RM 252, 22 verfügbar. Zu berücksichtigen sind Forderungen zum Betrage von RM 3880,56, darunter keine bevorrech⸗

tigten. Das Schlußverzeichnis liegt im