vom 28. Juli 1920. S. 2.
Vierte Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 171
141311 Bekanntmachung.
Von der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Frankfurt (Main) der Darm stãdter und Natlonalbank Kommandit⸗ esellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt Her. der Firma J. Dreyfus & Co. und der Mitteldeutschen Treditbank Nieder⸗ lassung der Commerz⸗ und Privat⸗Banl Aktiengesellschaft ist bei uns der Antrag
41330 Beschluß. Der am 9. Mãrz 6 un Bech borenen Wilhelmine aint am y
; Börsenbeitage 1 Deutschen Reichsanzeiger unh
tem 21. Anril 1820 gestatiet, k Vornamen Wilhelmine als . — nenen,
namen Maria Seleng zu fire ( Amtlich
35669] ö —
Die Borsig · Mannesmann⸗Kãlteanlagen⸗ Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 4. Juli 1930.
Der Liquidator der Borsig⸗Ma»nesmann-⸗-Kälteanlagen⸗
408391. ; Rontor⸗Haus, Attiengesellschaft, Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 19289.
Besitz. Rm 3 Grundbesitz und Gebäude 1 28622170 Einrichtung
00 — Kautionen...
139325
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 14. Dezember 1929 hat die Liquidation des Unternehmens beschlossen und den Unterzeichneten zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche geltend zu machen.
Röhre dorf b. Friedeberg am Queis,
*.
1930
lHaatiger
Voriger Curs
Geldern, den 12. Just 1933 * Anitẽgericht. 9
* Hann. Prov. RM-⸗A.
15. Juli 1930.
Actien Gesellschaft für Leinengarn⸗ Spinnerei und Bleicherei
vormals Renner Comp. i. Liqu. EC. Knappe, Liquidator.
— — ——— —
411411.
Jos. Falk Att.⸗Ges., Hamm.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
296 — 36232 560 51
Außenstände ... Postscheck ... Kassenbestand .. Verlust: Verlust per 1.1. 1929 . 177 645,48 Gewinn in 1929
175 542 37
11163 183 290
2 103, 1
Vertrieb Gesell schaft mit beschrãnkter Saftung in Liquidation: Georg Arnold.
38888
Durch Beschluß der Gesellschafter der Thurvia“ Baugesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin vom 5. Juli 1930 ist das Stammkapital der Gesellschaft um
auf Zulassung von ö 55000999 Goldschuldverschrei⸗ bungen, in Deutschland ausgegebener Teil der To/0 Aeußeren Garantierten Amortisablen Stabilisierungs. und Entwicklungsanleihe von 1929 des Königlichen Rumänischen Mono⸗ pol⸗Instituts ; zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.
39935
der
teilung
Unter Bezugnahme au Deutschen 109. März 1928 veröffent Reichsaufsichtzamt für Pribatdersi genehmigten Verteilungsplan fur der, aufgewerketen Liquidah masse der Hilfskasse für Post. ne nn graphenbeamte (V. a. G
Aufruf.
f den i err n et nn lichten und
1 die
Nin Liauh m
ggestellte Kurse.
m 1Llra,
128u. 1 Refeta — 3 α &. iõsterr.
h = 0 RM.. G Id.ũsterr. CG. -= 1 0.
ger tsche
n!
2 0,
ö
ch. V. = 0. E68 Rt. I Gw. fund. E. 10h. hol. A.- 1.70 RM. I Mark Banco und. Zrone — 1125 R Sci Ling
0 RM. 1 Nubel (alter Credit-MbI. alter Goldrubel = 320 Mat., Beier
Reihe 13. 1. 10. 35 ba. d vz. L 19. Ig]
bo. Neihe s
da
9. 1. 10. 33
Niederschles. Provin RM 1926, 1. 4. 3
ba. do 23. 1. T 33
Dstpreußᷣenrov iI.
Anl. 27 om
4. 1.10.32 r. NR M 28, 34
. R. aß 3. 105,
Neihe ⁊ da Rg, 1. 19. 2
Nag deburg Gold A 1825, 1. 4 1991 do. do. 28, 1. 5. 33 Mannheim Gold An leihe 23 1739 do. bo. 26, i. 10. 31 6 do. 577 8. 32 Heim a. d. uhr Mes L. 8. 198931 — a , 6 n 8
. 2. 4
e, ,, n
Westf. zbanr hr N
do. do. Feing. 2d 1.190 20
Rheinprov. Landes b
Kom. 12, 1b. 2. 1 981 do. do. g c 102, 1. 39 do. do. A. 2, 1. 10. 31 Schles w- S. Pr. Qdab.
Gd. Pf. MI, 3, 1.1.34 do. do. . M2, 4, LL 34
Do ll. Gold⸗A. R 2 do. d. da. 256, 1. 1221 do. ho. do. MI. 1. L.2. 32 do. do. M. BJ RI. 1X34
Preuß. 3. Stadtsch. Gf. Rao AMI 2. 134 do. do. N. z 1.11.34
do. da. N. 21
do. do. =. 2. 1. 836, i.. 1.1.31
do.do. NRgu. MI. 2.132
do. do. Nꝛn. 12. 2.1.32
do. do. Riu. 13.2. 1.32
do. do. N. 283, 3. 335
111 pan
1.5.11 89 26h L160 8. 5h .
LI 190m
Sone Z ius ber ech6numng. 16 Magdeburger Stadtpfandbr.
— RM 1 — * i 11 450 000 — Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗
. S98 221 70 gefordert, sich bei ihr zu melden.
Rückstellung für Steuern DFS, , , n. Hö. ö und andere Verpflich⸗ Die SGeschäftsführer der Thurvia tungen 30 29251 Baugesellschaft mit beschränkter
— S4 6659 69
Gläubiger 9 9 4 9 9 4 ̃ Saftung ; — Ti ss 55ß durch: Ernst G. . Prsffing
Berlin, den 28. Mai 1930. 41130 ; 1 8. Treuherz. Die Firma „Kiodnitzwerke, Gesell⸗
J schaft mit beschränkter Haftung zu
a m ,. Ee g , . Len 2 n, 5 6. i .
m j getreten. Die Gläubiger der Gesellscha 9 ee ,,. 9 werden hierdurch aufgefordert, ihre For- — — — derung bei dem unterzeichneten Liquidator
RM umgehend anzumelden.
34533 Kaufmann Hans Georg Seiffert 27 609 10 zu Münster . Westf., Eichenweg Nr. 3. 2b 022 84 .
147 453 37
39934 Die Firma Peitzer Holzindustrie 8 30773 G. m. b. S., Peitz (R. Z.), ist aufgelöst 28 050 22 410 688 32
Verbindlichteiten. . 1e n , ,, v. ili Gin ziermin L 1. — do. 0. nn 6 a f.
4 4. 1938 . — ;
in. .
Rr. 1 Belo (arg. Ran) — L122 RM. Do. E31. 12.30
* Sachsen 8 RM. 1 Pfund Sterling — 20 40 RM. Prov. Verb. : nn 250 RM. 1Dinar — 3,40 RM. NM Ag. * 232 * MM. 1 Jlotv. 1 Danziger Gulden . ö. 2 I. 1 engs ungar. W. — oM MM. 39.
do. Ag. 15.1. 16.26 am Fadier belgefügte Bezeichnung de- Ausg. 16 An uur bestimmte Rnummern oder Serien
. Ausg. 11 nn ** 1612 fr einem Wertpapier = geichen? da. der & ** 9 M eine ᷣ— reis festste lung gegen · Schlegn 3 sutismde zm wi. w . * stien n der wetten alte deigestgten do. Den. 2. kaelchnen den vorletzten, die in der drilten do. & dl. i Id 1. .I: egten den letzten zur Aus cuttung ge= A ehinnanteil. In nur eim Geminmn= an segeben, fo ist es dasjenige des vorletzten
do. Ma. Ti 1.12 do. Gold, z. ig, i. 1.3 do. M. A. 1g, 1. 3 ihr. r isemngen ür Te legraphische Au s. orie för Situs tandische Banknoten
do. Gold. A. 29, 1.1. 3z ja sorllausend unter. Sandel und Gewerbe.
do. R Mal. A1 M. 1.1.3
do. Gld⸗ol A. 18, 1. 1.36 1 — 28
Eiwaige Druckfehler in den heutigen 1.29 (Feing), 1. 10.33
— werden am nächten or sen· n L. iögz....
in der Spalte Voriger Knrs—“ de- TLasseler VezirfsverßF.
werben. Irrtũm li e, spã ter am t Goldschuldð ag 1.10 35
ctiggestellte Notierungen werden
st bald am Schluß des Kurszettels
zerichtigung“ mitgeteilt.
do. Schatzanweisgn. Bankdiskont.
rz. 16, 13. 1. 6. 33
Viesbad. Vezirls verb.
Schatz anwels. rz. 10,
sällig 1. 5. 33 3 1.5. 1169b EB b (Canbard 3). Danzig . (Zomßbarb sp. m g. Brüssel 3 Helsingsors 6. Italien . ken . London 8. Madrid s. NVem Jork 23 lan . Prag 4. Schwein 4. Stachoim a.
(
f 630 Frankfurt a. M., den 22. Juli 1930.
Zulassungsste lle an der Börse zu Frankfurt a. M.
Attiva. . Debitoren, Banken, Wert⸗
papiere Warenvorrãte Anlagewerte Verlust
(früher Bothesche Kassen) rufe ich die g Ster mi en ufn ; Nr. 12 001 — 6 if mej r auf, ihre Ansprüche auf
da. da a. Kom. . X. g. 1. 10. a8 Westf. 9
XI.. Sαus- N. i, i. 4.33 db. do. a6 M 1 31. 12.31 do. bo. 7M. i. 31.1.2 Dtsch. ont. Gd. xʒj ( Girozentr) 1.1031 do. da. a8 1.1, 1. 431 do. do 28 Minz 2 1.33 do. do. 28 L 3u. 29, Aan. 2. 1.1. 1 4 34 do. do. 261. 1.1. 431 do. do 28A. 1 1. 1. 33 do. do. x l. 1 1.1 32 63 r 1 as, 1. 421 r, , wir. d. Spart Girav. LI 2322] do. ꝛ6à an n. LL 1 . Ohne Zins berechnung.
qglerm . eim. arm 1.4. 10
do. 0. 39 1.4.10 Westf. Pfandbrie famt
f. Sausgrundstücke. 1M 11.2 .
e) Son st ige. Ohne Z3insberechnung. Deutsche Pfobr.⸗Anst. Poß. S. 3, ul. g- 344 Dres hu. Grundrent.⸗ Anst. EE S1 2,3, MC10Sν versch —— do. do. S. 3, 4. 6 M S3 do. — — do. Grundrentbr ifa L11009 —
Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.
Pfandbriefe und Schuldverschreib.
von Sʒypothekenbanken sowie Auteil⸗
scheine zu ihren Liquid. Pfandbr. Mit Z3insberechnung.
unk. b... Bzw. n. rückz. vor.. n. 1. x.), zw. verst tilgb. ab..
Bk. f. Golbłr. Weim.
. 310 819 ö 111149 . 107 982
Q . 02 22
1.1.7
* 2 * * * 9 6
— w — 2 22 22 2
41105 Bekanntmachung. J Das Bankhaus H. Aufhäuser und die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale München haben beantragt, nom. RM 4990000 auf den Namen lantende neue Stamm⸗ aktien mit 25 , Einzahlung der Württembergischen Feuerver⸗ sicherung A.⸗G. in Stuttgart Stück 49900 zu je nom. RM 100 Nr. 73 901 — 123 809, wovon die Nr. 89 501 - 123 80090 jeweils zu 1090 Stück in einer Urkunde zusammen⸗ gefaßt sind, zum Handel und zur Notiz Münchener Börse zuzulassen. München, den 17. Juli 1930. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu München. Vorsitzender: Rem sha rd. Schriftführer: J. Reim. Syndikus: Dr. Schub.
1.11.3 141490 978 do. N M-⸗An 275 1 * Plauen i. R vi. g. 127, 1.1. 1992 Solingen RM-nn r. 1. 10. 1933 Stettin Gold- An 1928, 1. 4. 1983 Weimar Gald⸗ Ani. 1926, 1. 4. 1931 Wies haden Gold. M. 1928 S. 1. 10.34 Zwicknn N- Anl. 1926, 1.8. 1929 8 L2.8 389 5b bo. 1928 1. 11. 13341 8 .S. 11 865 Ohne Zins derechnung. Mannheim Anl.⸗Aus Sch, einschl. . Abl. Sch (in 3 d. Aus iosungsw in * Nostock Anl.. Aus losgz Sch. einschi. i Abl. Ech (in à d. Auslosunggzm.] da. — — ch Zweck ye rb än de uff. Mit Zinsderechnung. Emschergenossensch. kö A. 6 26, 1831 8 , . we- Holst. Elktr. 7, 1 6 Vb. G. A. 5, . 11.279 do. Neicht in.. A. j . 19293 do. Gld M. j, i. 4318 do. do. Ag. 8, 19393 do. do g4 1.11.2635
L. 11
1246 L. 1
532 827
— —
5 *
1
16
2 — — —
2 .
üumma 1.1.
versch. N. 2h
2b 1.4.16 31, 25h
Passiva. Aktienkapital .. — 1 Gesetzlicher Reservefonds. Reebitenenel;,, 400 827
Summa 532 827 50
Gewinn⸗ und Verlustrech nung.
1.4.10 Bi. 5b
120 000
12 0090 1.4.10
— — e,,
1.4.10 86a 1. 410 — 55
X —— - — — LCC 1. m a
— — Q — — .
nahmescheins ihre Ansprüche gelten machen. Sind die Au fnahmescheine die Versicherten nicht mehr aufjufn so wäre eine Verlusterklärung beizun Die Sterbekassenmitglieder erla Ip, 5 oso ihrer in Goldmark umgerethn Prämienreserve. Berlin W. 50, Regensburger Sh den 18. Juli 1930. Der Liquidator der Hilfskasse Post⸗ und Tel. Beamte (V. a. 9 in Liquidation: Schulze.
mn Fe sestwerzinsliche Werte. „Frieden“ Deutscher Bestattungs und Versicherum
verein 4. G., Berlin.
Bilanz am 31. Dezember 1929. RM 8 3. n,, 371 945 — Guthaben bei Bankhäusern, Spar⸗
kJ 50 686 99
Aufwand. Verlustvortrag Gebäudeunterhaltung. Handlungsunkosten .. Steuern und Abgaben m 522 Abschreibungen.. ..
An —— 2 An — —
b 246797
Soll. Unkosten....
Haben. Bruttoüberschuß . Verlust
6 — * 8
—ᷣ * Bayer. San delsbꝛ⸗ G. Psb. R. 1-5, 1.9.38 n. . do. do. R. 6, 1.1.34
ĩ do. da. R. 1, 1929 588 6
; do. do. N. Xx 4, 1939 o. do. Ser. 2 da J56,. 25b a do. do. NR. 5, 1931 do. da. ahne Augl- Ech] da. lis. Ab a da do. N. 9. 1.10.31 einschl. j. Ablösungsschuld Cn des Auslosungsw..
do. do. N. 7. 1.11.31 do. do. N. 1, 1.3.32 c) Landschaften. Mit Zinsberechmung.
do. bo. R. 1. 1.5. 32 do. do. R. 2, 1.1.39 Kur- n. Neumärk. Kred- Jnst. G Pf. Rr
Vayer. Landw.⸗Bl. GS SPf. R2o, 21.199309
15.141 do. (U bsin d- Kfdbr do. ritterschaftliche
Vayer. Vereins bGP S. 1-65, 1-25, 36-89, 1.410 8 . Ii 1 , . 8
29 bz. 30 bz. 1.1. 32 1.4.10
do. S. 90-98, * i . S sichergestellt. ; ;
bzw. 1.10.1933 do. S. 94499, 2 bzw. LI. 1994 é fe. ; aer 29 m, r,. Pfandbriefe un uldverschreib. ,, öffentnich, rechtlicher arediganseasien ö
und Körperscha ften.
a) Kreditanstalten der Länder. Mit 3insberechnung. unk bis... bzw. verst. tilgbar ab. ..
1.4.10 96.46 1.6.12 966, 75 0
an der B
245 550 1246
Summa 246 797 Jof. Falk, Akt. „Gen, Hamm.
4. D
Anl. Aua o sg s ah S. 1* in
und befindet sich in Liquidation. Als Liquidator fordere ich in Gemäßheit des sz 65 Absatz? des G. m. b. H.-Gesetzes die Gläubiger auf, ihre Forderungen an⸗ zumelden. . Berlin⸗Friedenau, Eschenstr. 8, den 18. Juli 1930. Der Liquidator: Georg Schmidt.
411021
Die Baltische Holzverwertungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 24. Juli 1930.
Der Liquidator
der Baltische Holzverwertungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Walter Saatmann.
41103 Die Niederhessische Verkaufs ⸗Ge⸗
Ohne Z3insderechnung. Dberhessen Prov. ⸗Anl⸗ Auslosungsscheine .. Dstpreußen Prov. Ani ⸗ Auzlosunghscheine . bo. Abloß a. Aus lo- Sch. Pommern Provinz Ant⸗ dus le pla Cn . zen des Reichs, der Säuder, Jeinpd nr. e d lein ggebietsa n leihe n. Rentenbriefe. e d n ls, Nit Zins berechnung. n , Westfalen Provinz Ani uslosungsscheiner .. da. Bo, 5
einschl. M Ablösungsschuld (in g des ,
Ertrag. Mieteinnahmen... Verlust: Verlust per
l. 1. 1929 . 177 645,48 Gewinn in 1929.
234 546 1 u
1.2.8
in
do do
41121) Grohner Muühlenwerke 2I.⸗G., Grohn b. Begefack. Bilanz är den 31. Dezember 1928.
1 *
756 5.15 0
7b
26, 15 6 S6. 25 0
7b 6 386. 75h Ib 54.5 6 M 6h Jöb
— 0
da do.
2 103, 11
28 Do. da do. S. 1 Landsch. Etr. Gd. ⸗ Ef. do. So. Reihe A do. do Neihe B do. do. Sig Psollntsch Anteilsch. z. 5 g Lig.⸗ G. Pf. 8. Etr. Ldsch. ff. Lausittz. Gdyfdbr SX Meckl. Nittersch G Pf. do. do. bo. Ser. 1 do. Mbfind.Pfbr.) Ostpr. Idsch. Gd. Pf. do. Do.
RM 8 a
634 õ23 77 5323 77 sd zd —
Ib. Geleishannen 3341] . b. H.
Die „Sedina⸗Kredit, Finanzierungs⸗
Attiva. Grundstücke und Gebäude
Abschreibung .... da
Attiva. assiba
In.
w 2 d D O M0)
a,. 1 mn * 8 xn o. S. ( — 2. 1.1. 32 do. Kom. S. 1-10 do. do. S. 1. 1.1. 32 Verl. Syp.⸗B. G. Pf. Ser. 3. 31.12.30
. Ser. 4, 30.9. 30 . S. 5 u. 6, 80.9. 30 S. 12, 1. 10. 32
. 198, 2. 1. 34 218, L. 1. 84 9 66 Sean. 7. 1. 1. 8a
einschl. z Ablöfungzschuld in dez Anglosun gw b) Kreisanleihen. Mit Z3insberechnung. Velgard Kreis Gold= 1.1.7 64. 25 6 . 6 1.1 2560 * 6
Anl. 24 gr. 1. 1. 192465 Ohne Zinsberechnung.
D D —— 000
Io sro e 6676
22
Verleinrichtung 332 045,94 Abschreibung 26 645,94 Hafengebäude u. Arbeiter⸗ wohnungen 45090, — Abschreibung 1 5090, — 413 500 — Krastsahrzeuge 23 182, 10 Abschreibung 12182,10 11 O0b — 29 380 68
Reservefonds (5 262 z 24. 7. H.⸗G.⸗B., § 37 ö — V. A. G.)... 114560 6 d. s, 1. en
Gestundete Prämien.... 34 474 91 Prämienreserven. 305 5 l n. amn
Rückständige Zinsen ..... 3 243 75 Gewinn.... öl dh 826 8 i
Außenstände bei Generalagenten
und Agenten aus dem Geschäfts⸗ 6470 58
28. 7.
10096 100, 4h 6 sch. 9. 5h 6 100b ü 100 256 100, J5b 6 101.56 7 25h 6 7 ä26b 6
101b 6 106. 4h 6 O90 5b 6 1006 6 100 25 6 100 56 6 10156 6
——
BraunschwStaatsbů Gld⸗Psb. Landsch) Neihe 13, 1. 4. 1526 1 do. la. 16, 30. 9. 29
N. 260, 1. 1. 89 . N. 22, 1. 4. 83 . W. 28. 1. 4. 36
a A, ul. 87 . 8 mit 8 Reichs sch. . R* n, ah 1gz z, GM autos b. *Ertt-Eteuer
—
1. 4.10 I
dan —ͤ 1 do. 1 bo do. Absind⸗Pfdbr) Pom. Idsch. G. Pfbr.
do. do. 24 II., 1.1. 192416
sr2sbe res e
1
Kasse, Hankguthaben
1 Warenbestand Gläubiger ..
1
Verlust ..
6 L 6 *
Ba ssiva.
Aktienkapital. Obligationsanlei
he
Verbindlichkeiten .
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
11 21
150 01 — So dos o 264 oa g] 137 711
2168 T6,
500 0 — 500 000 .
8
68 72696
8 726 96
Steuern.. Abschreibungen
Soll. Betriebs⸗ und Handlungs⸗ ,
Haben.
Warenkonto. Verlust .
Bilanz für den 31.
RM 635 336
38 941 45 651
719929
582 18214 137 747
11
719 929 Dezember 1929.
25
Attiva.
Grundstücke und Gebäude Abschreibung...
Werkeinrichtung 320 173, 34 Abschreibung 26 673, 34 Hafengebäude . Trdeñster⸗ 13 500, —
26000 —
wohnungen Abschreibung
Kraftfahrzeuge Abschreibung
Tovdõõ -= 3 000. —
Kasse, Bankguthaben
Effekten.. Vorräte. Gläubiger Verlust.
Passiva.
Aktienkapital ..
Obligationsanleihe
RM 9 635 923 94
dr; od = 293 00
215 501 1140332 289 236 312 822
5 323 94
41 500
8 000 6 898
93, T 3
zoo 0o0 500 000 —
1937 40050 2 937 490 57 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Verbindlichkeiten .
gesellschaft mit beschränkter Hastung in Stettin“ ist durch Beschluß der Gesell⸗ schastewersammlung vom 4. Juli 1930 aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden.
Sedina⸗Kredit, Finanzierungs⸗ gesellschaft m. b. 5. in Stettin, in Liquidation.
Dr. Dageförde. Dr. Teichmann.
38968
Die Firma Deutsch⸗Ostafrikanische Plantagen und Bergbgu⸗Gesellschaft m. b. SH. in Boun a. Rh., eingetragen beim Amtsgericht Bonn B 202, ist auf⸗ gelöst. Der Architekt Jakob Kurscheidt, Bonn, Georgstraße 13, ist zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich bei ihm zu melden.
38883 Titania⸗-Schreibmaschinen G. m. b. S. in Liquidation, Bleicherode i. Harz.
Die, Gesellschaft ist aufgelöft. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre An= sprüche bei den Liquidatoren Berlin 80. 36, Zeughofstr. 6/9, anzumelden.
Die Liquidatoren.
(41129 Franco⸗Austro⸗Allemande G. m. b. S. i. E.
Durch Beschluß der Gesellschafter ver⸗ sammlung vom 4. Juli 1930 tst die Gesellschaft aufgelöst und in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch gemäß 5 65 des G. m. b. H⸗Gesetzes aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Der Liquidator: G. Bergal.
37342
Die Firma Iserlohe & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Steitin, ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 4. Juli 1930 aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden.
Iserlohe K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stettin, in Liquidation.
Dr. Dageförde. Dr. Teichmann.
sellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 24. Juli 1930. Der Liquidator der Niederhessische Verkaufs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liguidation: Walter Saatmann.
al 10s
Die Chemische Fabrik Reda Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung in Velten ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 24. Juli 1930.
Der Liquidator
der Chemische Fabrik Reda Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Walter Saatmann.
II. Genossen⸗ schaften.
s4 1534] Dentsche Inkasso⸗ u. Kre dit⸗Genossen⸗
schaft e. G. m. b. S., Berlin W. 9. ie Genossen unserer Genossenschaft
werden hiermit zu einer am Sonnabend, den 2. Angust 1930, nachmittags 2 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge⸗ nossenschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats, Ueberprüfung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Der Vorstand. Max Petzold. Hermann Moeller.
14. Verschiedene
5
471
9 9
Kassenbestand
BVerlust. Gewinn⸗ u. Berlustrechnung am
26 49
070 891
31. Dezember 1929.
471 891 Gewinn.
Zahlungen für Versicherungsver⸗ pflichtungen im Geschäftsjahre aus Kapitalversicherungen auf den Todesfall .
Abschlußkosten
Sonstige Verwaltungskosten
R
Abschreibungen.....
Verlust aus Kapitalanlagen (Kr verlust)
Prämienreserven .
Sonstige Reserven
Sonstige Auslagen
Manni,
166 195 181
1
5
— 9 9
rs 15
305
NM
114 509 14 984 51 809
9
239 222 221 859 207
91 10 74 80
52
662 571
70 98 76 66 75
; 1042 Berlin, den 27. Mai 1930.
289192
Prämienrefserven . Sonstige Reserven. Prämien für Kapi⸗ talversicherungen auf den Todesfall Nebenleistungen der Versicherungs⸗ nehmer 1 Sonstige Einnahmen
̃ Rm 199 n) 114 5)
hõg z
b dig 23 8a 38 zz
—
1042 289
„Frieden“ Deutscher Bestattungs⸗ und Bersicherungsverein a. 6. Der Vorstand. Carl Kaiser.
Willi Graf.
13. Bankausweise.
Wochenübersicht der Reichsbank vom 23. Juli 1030.
41797 Aktiva.
1. Noch nicht begebene Reichsbankanteile . ..... 2. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet
und zwar: Goldkassenbestand Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM Bestand an deckungsfählgen Devisen . A b)
sonstigen deutschen Scheidemünzen Noten anderer Banken. Lombardforderungen .. (darunter Darlehen auf wechsel: RM 1000) J
Reichsschatzwechseln ... ö echseln und Scheck
RM 2468 940 000
149 788 000
ö .
Reichsschatz⸗
RM 177 212 000 2 618 728 00
181 638 000
427 183 o0o0 -
180 692 000 24 010 0900 57 hoõ8 000
Verändern gegen di Vorm
RM
30
— 226
101 017 000 —
zi. Etaats-MulI. nilozs. zu 10
ginn sc M
int. 1. 2.
20.1. 3j 7 ij. dolge Erla llig 25.1. 33 bar n. 1.1 39 n Snnat M=
at
82
Dbhne Zinsdererhuung.
nelofunggf
. kh, Ablbsunga schuld 6
ders Del. L.
ent schen n.
.
Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗ losgssch. einschl. /. Ab⸗
lös.⸗ Sch. linz d. Auslosw)
in
60 25 6 .
e) Stadtanle ihen. Mit Z3insderechnung. unk. bis. ., bzw. verst. tilgbar ab..
Aachen NM⸗A. 29, 1. 10. 1934 Altenburg (Thür) Gold⸗A. 26, 1931 Augsbg. Gold⸗A. 26, 1. 6. 1981
do. Schatzanweis. as, fall. L. 5. 1981 Verlin Gold⸗Anl. 26 1. u. 2 Ag., 1.86. 31 do. RN M⸗A. 28 M, fäll. 81.3. 50, gar. Verk- A 1984 v. Inh. Idb. do. Gold- A. 24.2. 1.25 do. Schatzaniv. 26, säll. 1. 4. 1938 Vochum Gold⸗A. 29, 1.1. 1934
Vonn RNMennl. 26, 1.8. 1931
do. do. 29, 1.19. 84 Braunschweig. N M⸗ Anl. 26 X. 1. 68. 81 Breslau NRNM⸗- Anl. 1928 JI, 1938
bo. 1928 II, i.. 34 do. 1926, 19361 Dortmund Schatz⸗ anw. 2s fãll. 1.3 31 Dres den Geld⸗Anl. 1928. 1. 12. 39
bo. do. 26M. 1, 1.9.81 do. do. 26 NR., 1.2.82 do. do. 28, 1. 6. 86 do. Gold- Schatzanw. säll. L 6. 1983 Duisburg RNM⸗ A. 1938, 1.7. 38
do. 1926, 1. 7. 82 Dil sseldorf RM ⸗ A. 1946. 1. 1. 32 Eisenach RM⸗Anl. 1925, 31. 8. 19381 Elberseld RM⸗A Anl. 1828, 1. 10. 388
do. 1926. 31. 12. 31 Emden Gold⸗A. 26, 1.6. 1981
Essen RM⸗Anl. 26, Ausg. 19, 1932 Frankfurt am Main Gold⸗A. 26, 1.7. 32 do. Schatzanw. 1929, fäll. 1. 10. 32
do. do. 28, fäll. 1. 4. 31 Firth i. B. Gold⸗A. v. I933, 2 1. 1929 Gelsenkirchen⸗Buer NM⸗Azs 1.11.33 Gera Stadtkrs. Anl. v. 1926, 81. 8 82 Görlitz RM ⸗ Anl. v. 1928, 1. 109. 85 Hagen 1. B. NRM⸗
. N. 19, 1. 1. 39 do. R. 17, 1.7. 32 do. Kom. 9. NR. 156 29 do. do. do. M. 21,1. 1.33 do. do. do. N. 18, 1.1. 32 Hess. Lobt. Gold Hyp.
0 8 6 8 . 1 6 8 8 7
Pfan dör. R. 12 T9, 1.7. bzw. 41. 12. 31 bzw. 309. 6. 1982 do. R. 10 u. 11,3112 19893 bzw. 1.1. 34 do. Rz 4,5, 81. 12.31 do. do. lt. , 80. t. 82 do. do. Gd. Schuldv. Reihe 2, 31. 3. 32 do. do. R. 1. 81. 3. 32 Lipp. Landbk. Golb⸗ Pf. R. 1, 1. J. 1934 Oldb. staatl. Krd. A. Gold 1929 31.1229 do. do S. 2, 1.8.30 do. S9. S. 4, 1.8.31 bo. do. S. 5, 1.8. 39 do. do. S. 1 u. 5, 1.8. 30 do. do. G M (Liqu.) do. do GK. S. 2,1. . 32 do. do. do. S. 1, 1.7.29 Prenß. Sd. Pfsdbr. A. GM⸗Pf. Re 31.3. 30 do. do. M. 4, 30.6. 30 do. do. R. 11. 1.7.38 do. do. Reihe 13, 15 1.1. bzw. 1.7.24 do. do. Ni 7. 18, 1.1.35 do. do. R.19, 1.1.36 do. do. M. 6, 1.4.32 do. do. R. 10, 1.4.89 do. do. R. J, 1.1.32 do. do. lt. , 90. 6. 30 do. do. Kom. N12, 88 do. do. do NI 4,1. 1.34 do. do. do Rl6, 1.7. 34 do. do. R. 20, 1.7. 35, i. K. L 1. 1981 do. do. do. N. 6, 1.4.32 do. do. do. I. 8, 1.7. 82 Thür. Etaat GSchld. Württ. Wohn gs kred. G. H yp. Pf. Ng, 1. . 32 do. do. R. 8, 1. 9. 3 do. do. NR. 4, 1. 12.36 do di Rz u Erw, I. 9. 37 do. Schuldv. Ag. 26, 1. 10. 1982
b) Landesbanken, Provinzial: banken komm unale Giroverbände. Mit 3insderechnung.
Bad. Komm. Lande bk G. Hp. Pf. R. 1.1. 10.34 8 1.4.10 10056 141.7 106. B56 6b
1.17 10025668 11. PG ii 9
1. 4410 b6 z 1.416 2
9 8 *
2 2rT̊LIFFPEE w T rLFERKKF —— 5 —— 2 — — — — OD D 8a mm nm ae ch c q Ge
1
2222 En
Hann. Landes rd GPf S. 4Ag. 18. 2.29, 1.7. 8385 do. Pfandbriese 1826 bo. ba 27, 1. 1. 87 do. do. 1.1. 81 Kasse l Ltr. G Pfl, 1.9. a0 do. do. M. 2, 1.9. 31
da R. I-9, 1. 8 39 . do. R. 10, 1.3. 34 . da R. 4, L 8. 81 . da. R. 6, 1.9. 32 . da R. 8, 1L. 9. 81
do. do. Ausg. 1 u. do. do. Ausg. 1 do. do. Mbsindpför) do. nenldsch Kingdb G. Bf h sindpför.) Prov. Sãchs. landsch.
Gold⸗Pfandbr. .. do. do. 31. 12.
do. do. Ausg. 1-2 do. do. Ausg. 2 do. da Liqui. ⸗Pfb.
ohne Ant. Sch. Antsch. z. 3 Lig. GPf.
Sächs. Ldw. Kredv. G. Kredb. R. 2. 1.19.1 do. do. Pfb. It. 2M. 30 Schles. ædsch. M Pf 0 do. do. Em. 2, 1.4.34 da da Cni. 1... do. ba En. 2... do. ba En. 1... do. do. (Liq.⸗Pf) ohne Ant. Sch. Anteilsch. z. 5 J Liq.⸗ CG. Pf. d Schles. Lsch. Schlw. Holst. Iich. G. do. do.
do Ausg. 1939 . da. Ausg. 1926 . da Ausg. 1927 . do. Ausg. 1926 do. Ldsch Krdv. G Pf. do. Sa do.
do. do. bo.
do. da. do.
Liq. Bf) o. Ant.⸗Sch Ant.⸗Sch. z. o Lig. Pfdb. b. Schlesw⸗⸗ Holst. Ldsch. Krovbff. West f. Ldsch. G. Pfd. da. do. do.
do do. (ahsindysb)
Ohne 3
—
3 28 ⸗——— 89 *
* 8 es
d. Pꝑrv. Sächs. Ldsch. f.
A — — — - — 2222*
. ᷣ 3833833333
*
10 8 J 6
8
1110 gs 8b e
ab insbenechnu
Die durch gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. sind nach den von den als vor dem 1. Jannar 1918 ausgegeben anzufehen. oJ Kur- n. Neum. rittersch.
ane, ,, in bree pam
Instit uten gemachten Mitteil.
*
4, 3,
ãm. Deckungsbesch. b.
Berl. Pfdb. A. G- Pf. 10
do. do. (u. S. AC) . do
Ge lin digte u. unger. Stücke, verloste u. unvers. Stil ce Calenberg. Kred. Ser. D F get. 1. 10. 28, 56 — 1855 Kur- u. Neunmärkische — Sächs. Kreditverein 43 Kredithr. bis Ser. 22, 26 - 38 (versch.)
do. do. bis Ser. 28 G. 1.7 4 — Schleswig ⸗Holstein Id. red w m,, 4, 3y, 8 Westpr. rittersch. II 4, 39, 85 Westpr. neulandsch.“
1.1.22 — *
—
s g. 4h G 2 ausgest. B. 81. 12. 1.
31. 12. MN,
* Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.
dq) Stadtschaften. Mit Sinsberechnung.
m. 1. 7.9 . S. 10, 1. 10. 32 8 Ger. 9 1. 1. 42 Mohbilis.⸗Pfdbr.) do. Serie 8 (Lig.
Pfdbr.) o. Antsch. do. K. S. 1. 813.31 do. Ser. 4 1. 1. 34 do. Ser. 9, 1. 4. 89 do. Ser. 6, 1. 4. 35 do. Ser. 2, 1. 1. 32 do. Ser. 3. 1. 10. 32 VBraunschw. ⸗ Hann. Hyp.⸗- Bank Gold⸗ Pfbr. 25, a1. 10. 31 do. do. 24, 30.11.30 do. do. . 1. 11. do. do. 28, 1. 2. 34 do. do. 29, 1. 2. 3, do. do. 26. 1.11. 31 do. do. 27, 1. 11. 31 do. do. 1925 (Lig. Pfdb.) 9. Ant. ⸗Sch. Anteilsch. z. I Ciq. G. Pf. d. Gra unschw.
Braunschw. ⸗ Hann. HypB. GK. a1. 1030 do. do. do. 31.10.31 do. do. do. 7, 1.11.31 Ddo. da. do. 31.12.28 Dtsch. Genoss.⸗ Hp. Bk. G. P. Ni, 30.9. 27 do. do. MS, 1.10.33 do. do. Rs. 1.10.34 do. do. M. 3 31.12. 31 do. da. N. 4, 1.4.32 do. Gg. N. 1, 31.3. 30 do. do. N. 2, 30.6. 31 do. do. R. 3, 1.7. 32 Deutsche Syp.⸗ Bank Glo. Pf. S. 26zu. 27, 341. 9. Bzw.3 1.12.29 do. S. a6- 293 3112.31 da. S. 34. 1. 1. 33 do. S. a5, 1. L 94 do. S- 87, 2. 1. 35 do. S. 36. 2. 1. 36 do. S. a0 1; 31.3. 32 do. S. 83, 1. 1. 31 do. S. 82 b. 26 u. 29 Eig. Pf. )o. Antsch. Deutsche Hyp.⸗ Band Glden. S6, 1.1.32 do. da. S. 7. 1.1.34 do. da. Ser. 8 Dtsch. Wohn stãtt en. Hyp. B. G RI, 11. 32 do. da. MR. 4, 1. 1 38 do. do. M. 5, 1.1. 34 do. do. R. J, 1. 10. 35 do. do. N. 2, 1. 1. 32 do. Kour. R. 6. 1.9. 34 Fran kf. Pfdbrb. Gd⸗ Pfbr. Eut. 8, n. 1.
do. G. IT, do. 1.14.36 do. C. I, do. 1.1.32 do. do. E. 8, 1.1. 38 do. E. 2. n T. v. 1.4.29
Hannov. Hyv.⸗Vl. f.
S GC O 0
689.5 6
— —
38 25b 6
0 0 o 2 8 2 12 0, O S S .
5 * 823
3 D 86 G Q Q ,
& ö o o o oo = .
** 1.4.10 676
1.4.19 39566 1.4. 99256 1.4. 10 101. 6b 1.1.7 BS 258
7ö3 bo 000
122 788 000 177212 00 3 91h 000
46 224 000 271 000 000 3 965 868 000 666 970 000
1 ho. do. d. p, 1. 9. 8 do. do. out. R. 1, 1.9.31 do. do. do. R. 3, 1.9. 33 Nassau. Landes bf. Gd. Pf. Ag. 8-10, 81.12.38 do. do. AL 1, T3. 100, 1934 do. do. G. ¶. S. 5. 80. 9.38 do. do. do. S. 6-8, rz. 100, 30. 9. 1934 Oberschl. Prv. Vl. G. Pf. N. 1, T3. 100, 1. 9. 31 do. do. Kom. Ausg. 1 Bst. A, rz. 100, 1.10.31 Ostpr. Prv. Ldbl. G. Ef. Ag. 1, rz. 102, 1. 10.83 Pomm. Prov⸗Bl. Gold 1926, Ansg. 1, 1.1.31 Rheinprov. Landesb. Gold⸗Pf. A. 3, 1.7.39 do. do. 1. 4. 31 do. do. A. 1u. 2, 1.4.82
sonstigen Aktiven. ..... Passiva. Grundkapital: 9 begeben.
2. Reservefonds:
Anl. 28, 1. 7. 88 Kassel RMeMAnl. 29, 1. 4. 19834
Kiel RM⸗Anl. v. 26, 11. *
Koblenz RM⸗Anl. von 1926, 1. 3. 31 do. do. 28, 1.19. 85 Kolberg / Ostseebad RMA. v. 27, 1.1.32 Köln Schatzanw. 29, sällig 1. 10. 1932 Königsberg 1. Pr. G.⸗A. A. 2 3. 1.10. 38 do. RM⸗A. 29.1.4390 do. RM⸗Anl. 1.1.27 do. Gold⸗Anl. 1928 Ausg. 1. 1. 7. 1985 Leipzig RM⸗Anl. 2s 1. 5. 84
do. do. 1929, 1.8. 85
Anteilsch. z. S p Lig. G. Pf. d Berl PfbMa SA Verl. Rfandbr. A Sk (Abstu d⸗ Gd. ⸗Pfb) Verl. Goldstadtschbr. do. do 26 u. S. 1, 2 do. do
38640
Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, etwaige Forderungen anzumelden.
Exportkontor Deutscher Fastholz⸗ fabriken G. m. b. S., Berlin W. S, Unter den Linden 20.
Der Lignidator: Ernst Hengst.
38855 „Severa“ Seeflugzeug⸗Versuchs⸗ abteilung Gesellschaft m. b. S. Berlin W. 35, Magdeburger Str. 28. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläu—⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei uns zu melden. Berlin, den 15. Juli 1930. Der Liquidator: Cranz.
do. ne, ohne Ant. ⸗Sch. do Gt. Ed nrv. 1.1. 30 do. E. 14, n. x. v. 1. 1.35 do. C. 16. 1. 10. 39 do. E. 6. n. . v. 1.1.32 do. Em. 9. 1. 1. 33 ven ,,, m .
Pf. iq. P ö 84 5 Z. 3a, 3b, 31.10.30 Anteilsch. 6g nh do. G. Pf. Al. 4 30.9. 30 Pf. d GB rdb. Stadtsch do. 3
Soll. Betriebs- und Handlungs⸗ . Abschreibungen ....
Bekanntmachungen.
lee, Preußischen Zentralgenoss Von der Preußischen Zentralgenossen⸗ schaftskasse, hier, ist der Antrag gesiellt worden,
GM. 5 000 009, — To. Goldhypo⸗ thekenpfandbriefe Reihe und Dae, e,. G** 8 060 66h. — 7 . Goldkom. ) sonstige Rücklagen... munalschuldverschreibungen Reihe 4 3. Betrag der umlaufenden Noten der Deutschen Genossenschafts. 4. Sonstige täglich fällig. Verbindlichkeiten. 5 Hypothekenbank Atnengesell. 3. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten schaft, Berlin,
ö. 3 6. Sonftige Passtoa .I.. .... ide e, ei Can co Gon, zum Vörsen handel an der hiesigen Börse Verbindlichkeiten aus weiterbege benen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM = zuzulassen. Berlin, den 24. Juli 1930. Xx. Berlin, den 23. Juli 1930. Reichsbank⸗Direktorium. ; 8 Zula ffungsste lle ĩ
Luther. Bernhard. - an der Börse zu Berlin. Seiffert. Friedrich. Fuchs. Schneider. Dr. Gelpcke.
8. 83 l. eienr, vertan n, nnverl Rertenbrese
fe, ann. p. 1.121 — 1.1.7 1090956 1.1.7 HBS 6
1.4. 1088 6
noch nicht begeben. .. a) gesetzlicher Reservefonds b) Spezialreservefonds für Dividendenzahlung ...
36 9 28 S6l sad 39
Haben. Warenkonto 549 022 35 Verlust .. 312 822 04 S6l 844 30
Den Aufsichtsrat bilden: Bankdirektor Wilhelm Grünhage, Staatssekretär z. D. Dr. Fred Hagedorn, Dr. Loest, Dr. Mertens, Direktor Joseph Weiß.
Grohn b. Begesack, 16. Juli 1930.
Der Vorstand. Dettmann. Weiß.
m ., d D 2 0 o o o o oö
der Provinzial und Bezirks verb ãnde.
dinserech6ung.
dzw. verst tilgbar ab...
— O
Wit
Preuß. Ztr. Sta dt⸗ Abt. z. Sa, 31.3. 31 schaft G. Pf. R. z, do. du. Abt. 8, 1.1.34 2. 1. 30 bzw. 1931 do. do. Abt. 9. 1.10.33 do. do. R. 3, 6, 10, do. do. A. 6 31.12.31 2.1. 29bzw. s 13m. S2 do. Goldi. Pfbr. do. do. R. 9, 2. 1. 82 Abt. 2. 31. 1. 29 do. do. R. M4 u. 15, 3 do. do. A. E31. 12.28 6 do. do. MI8, 14. 4. 33 do. do. Abt. 7 (Liq. do. do. R. 19, 1.4.33 Pfdbr.) o. Antsch.
1 . . * 1 *
— O , ο0
1.410 86 0 QGNebe 1.4. 10 soO9h 68 1.4.1087. 5d