1930 / 172 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Jul 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Ar. 172 vom 26. Juli 1930. S. 2.

mam.

Mette Jentra lhandelsrentfierpei lage zum Neichs

nnd Staatsanzeiger Rr. 172 dom 26 Juli 19209 e 2 . ö 8G.

eines Gläubigerausschusses un denfalls über die in 5 132

ordnung bezeichneten Gegenstnde Freitag, den 15. August j939 *** 109 Uhr, und zur Prüfung der unn. deten Forderungen auf Donnergtan! 18. September 1930, vorm. 19 und dem unterzeichneten Gericht Term beraumt. Allen Personen, welch . zur Konkursmasse gesriße Sache in haben oder zur Konkursmasse 2 schulbig sind, wird aufgegeben, 2 an den Gemeinschuldner zu vern hin

das Konkursverfahren eröffnet, dadurch

auch über seine Firma Emil Wunderlich

in Lichkfelde.

Christburg, den 21. Juli 1930. Amtsgericht.

Vermögen des Caufnmanns (Paulu) in Memmin s der das

d eintrer

Josef 29 er Konhr l *

August * 4 Allein Sitzungs aal Firma Josef Paulu in ü l

em- Türkheim n migen Ro 23 3derfahren eröffnet. 1 nn den 22. Juli 1930 Inhabers der gon rsverwalter: Rechtsanwalt Schwarz 2 m dam des 2 Eo * * getragenen 3 in ** Offener Arrest ist er =. richts Türkheim. len,, a. lasse n mit Anzeigefrist bis 11. August 1939 Vn , Ren mr de,. n gieß Anmelde frist fur omnt. n. Ge kanntmachnuna. . eschwerdegericht⸗ n: 14. August 930 einschließlich g. n x Re, Termögen des 35 wieder aufgehoben. Gläubigerversammlung und allge- am . e enn in Drank n 2. M., den 23. Juli 193 Brüůfungstermin: Freitag, den odr, . 1980 das ) Amtsgericht. Abt. II gust 1920, nachmittags 3 hr, in bfu. enge stellt und der Kor immer Nr. 19 des Amtsgerichts Ter Eröffnungsbesch 3 ts. Memmingen, den 23. Juli 1939. schäftsstelle des Amtsgerichts.

schluß, das Glas ist umklebt mit einem weißen Vaperelfett, welches Helb⸗ schwarz bedruckt ist, das (Mas steckt in einer weißen Faltschachtel, die gelh⸗ schwarz bedruckt *. Geschafts nummer 62. Nr. 565, Master eines Gilägchens unter der Bezeichnung Büdo⸗RFeck⸗Pulver⸗ Gläschen“, das Gläschen selbst hat eine röhrenartige Form mit kurzem Hals, Verschluß ist Kork mit Zelluloselapfel⸗ überzug, ein kreisförmiges gelb⸗schwarz bedrnckres Papieretikett ist aufgeklebt, das Gläschen steckt in einer Heinen weißen Faltschachtel mit gelb⸗schwarzem Ausdvuck, Geschäfts nummer 63. An⸗ meldung bei Nr. 548 bis 865 5. März 1930, nachm. 3 Uhr. Bei sämtlichen handelt es sich um plastische 8 und die Schutz frist ist bei allen 3 Jahve. Amtsgericht Rottweil.

8 1930

2 aw ns das ganze gen,

Grundfarbe mit 2 geradlinigen vormittags 9

Ornamenten, Fabriknn mmer G10, Tischuhr, in der Hauptsache aus (del⸗ holz, rechtedige Grundform des Kastens mit kreisförmiger Ausbuchtung nach oben, aufgelegtem Jahlenreif, Zeiger⸗ paar in dunkler Grundfarbe mit hellen geradlinigen Ornamenten, Fabrik- nummer 691, Tischuhr, in der Haupt⸗ sache aus Edelholz, quadratische Grund⸗ form des Kastens mit breitauslgdendem Sockel, offenes quadratisches Zifferblatt aus hellerem elholz mit kreisförmig angeordneten Stundenziffern, Ziffer blattrahmen aus dunklem Edelholz, Fa⸗ hriknummer 673, Tischuhr, in der Vauptsache aus Odelholz, rechteckige Grundform des Kastens mit breitgus- ladendem Sockel, offenes rechteckiges Zifferblatt aus hellem Sdelholz mit rechteckig angeordneten Stundenzlffern, Zifferblattrahmen aus dunklem Edel⸗ holz, Fabriknummer 6474, Sagluhr mit Hof schild aus Cdelholz in quadratischer Grundform mit eingeschlagenen Ecken und schmaler Randleiste aus Edelholz, aufgelegte, vergoldete Zifferstriche in kreisförmiger Anordnung, Jeigerpaar vergoldet in rechteckiger Grundform, Fabriknummer NJ. plastische Erzeng⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre. Bei Nr. 464 Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 5 Jahre ab 16. Februar 1930 für Stil⸗ uhr V, Fabriknummer 7606. Amtsgericht Rottweil.

umgeklebt, um weiße Faltschachtel mit blau⸗ rz⸗gelbem Aufdruck Ge schüfts⸗⸗ zr. 531, Muster einer

der Bezeichnung Büdo⸗

tschachtel ', die Schachtel

nd aus dünnem weißen Grundfarbe ist nkelblau⸗ üftsnum⸗

uster eines Peft⸗ Bezeichnung „Büdo⸗ rheftchen“, das Heft⸗ t und aus weißem Papier hergeste die Grundfarbe ist weiß mit blau⸗g nem Aufdruck, in das Heftchen sind drei Ranpapiere ver⸗ schiedener Stärke eingeheftet, Geschäfts⸗ nummer 49. Nr. 536, Muster einer Schachtel unter der BVezeichnung Kito⸗ Vuderkissen⸗Faltschachtel“, die Schachtel ist rechteckig und aus weißem Karton hergestellt, die Grundfarbe ist weiß mit dunkelbraun⸗hellblan⸗goldenem Aufdruck, Geschäftsnummer 50. Nr. 5537, Master eines Heftchens unter der Bezeichnung Kito⸗Reinigungs⸗Papierheftchen“, das e ist rechteckig und aus weißem zapier Hergestellt, die Grundfarbe ist weiß mit braun⸗goldenem Aufdruck, in das Heftchen sind drei Raupapiere ber- schiedener Stärke eingeheftet, Geschäfts⸗ nummer 51. Nr. 538. Muster eines Glases unter der Bezeichnung „Büdo- Salbweich⸗Eck⸗ Glas“ das Glas ist vier⸗ eckig mit abgerundeten Ecken und hat einen aus Weißblech hergestellten Schraubenverschluß mit Korkeinlage, dem Glas ist ein buntes Etikett umge⸗

rfahren über da⸗

. Vermögen des Laufmanns Micha m gen des

; Maxen. zen Im Konkursverfahren Firm genossenschaft x 45, Früfungstermi Beschluß des 11. August 1930, 11

Juli d. J. des Amtsgerichts

Mayen, den 21 Juli 1930.

Amtsgericht

äig 41731 2 der Roh sto fỹ̃⸗ Rayener Bäckermeister ist n bestimmt anf den Uhr, im Sitzungssaal

0 o 2 ö Wiesbaden. Das Kontursverfahren über den Nachlaß des Magistratsoberba ltors I Peisker * M . , Dumar ler in Wiesbaben wirt erfolgter 1 * J . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben . Wiesbaden, den 17 uli 1930 Amtsgericht, btg. 8. Wittenberꝶ, Ba. Halle. 117 Das Konkur- verfahren ber da? 2 mogen des Handelmanns Robert Matthies n Jahna wird, nachdem ber in dem Ver⸗ gleichstermin vom 25. Mai 1936 angenom men Zwangs vergleich durch rechts kräs⸗ ngen Beschluß vom 23. Mai 1930 bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben 4 Wittenberg, Bez. Halle, 19. Juli 1930 Amtsgericht

ö 2 1743

ö . 2

om ; Memmingen. * CI9Oppenbhurꝶ. 141690 ; ö Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Hollermann in Veverbruch in Oldenburg ist am 19. Juli 1930, vormittags 12 Uhr, Konkurs erkannt. Verwalter ist Auktionator B. Coldewey in 3 9 Konkursforderungen sind bis 30. Augu 1930 anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 12. August 1930, 9 Uhr. Prüfungstermin am 30. September 1930, vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit a . 30.

pflicht bis 12. September 1930. N. 5, Hr esd en. 41691

Amtsgericht Cloppenburg. Ueber das Vermögen der Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Sachsen, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, früher in Dresden⸗N., Erlen⸗ straße 17, jetzt Dresden⸗A., Alt Räcknitz 16, die sich mit der gemeinschaftlichen Be⸗ schaffung von Lebens- und Wirtschafts⸗ bedürfnissen befaßt, wird heute, am 23.7. 1930, nachmittags 13 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Alfred Canzler in Dresden, Pirnaische Str. 33. Anmeldefrist bis zum 19. August 1930. Wahltermin: 22. August 1930, vormittags 1019 Uhr, Prüfungstermin: 5. September 1930, vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. August 1930. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.

8 nach

** d ni hellbꝛ Landwin Auf 83 18 Nr 535 M 111 1 11 * ( chens unter der 129 * 6. R * Reinigungs ⸗Papie chen is

goldenem Fein urs, HEIbe In dem Konkurs ver 1 = NvVüullrtsderfahrer imit Vermögen d rwalter J. Johs per in Unna der tgepflicht bis gepfli bis runge Anmeldefrist bis 19360 Erste Gläubiger August 1930, vor⸗ hiesigen ÄAmts Prüfungstermin 1930 vormittag

Væumiünst er.

n dem Konkursverfahren das Vermögen der Firma H ellschaft G. m. 6. 8 ĩ zur Prüfung nahme

41732 über das r . Hiersemann S. in Neumüunster ist zur Ab⸗ ; der Schlußrechnung des Verwal⸗

auf Dienstag, den 15 44 * 531 Erhebung von Einwendungen vormittaas r, den n, ug. gegen das Schlupßverzeichnis der bei er Amts anberaumt Verteilt g zu ücks : —— * ung zu berücksichligenden Forde⸗ * rungen der Schlußtermin auf den L. August 19630, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht

hierjelbs Zimmer Nr. 36. bestimmt

Reirmunster, den 16. Juli 1939

Amtsgericht. Abt. 4.

m Vas

417290 it über W der offenen Sandelsge Funck in Nindorf ist nachträglich ld

16 Juli wirksam ist de

1935 rechtgtrafti geworden U der Rechts lt Se Offener Arrest mit Ane Mum 22. August 193 jn zum 22. Auguft 1935 bersammlung am 15 mittags 11 Uhr gericht, Zimmer am 1. September 11 Uhr, daselbst. Unng, den 21. Juli 1990

Die Geschäftsftelle des Amtsgerichts

Wittlich.

er e , 9 des Kaufmanns 4 am 19. ul ihrn Re erath wir heute, 7 f das Ronkurgherfah woe mntttags 1 Uhr, moe, nlursver fahren ——— en eröffnet, da derselbe mögen der Firma ,, ungsun fähigkeit dargetan hat. G. m. b. 5. 2 echtsnnwalt Ir. Archenhold in Abhaltunm Wittlich wird zum Fonkursverwalter er- au gehoben. m An melhe frist bis zum 19. August Goslar, d 930. Erste Gläubigerversammlimn am

15 Uhr, Amtsgericht

14 August 1939 Wittlich, Zimmer üf ch, Zimmer 10. Früfungstermin Grenzhausen.

am 8. September 1930,

vo teckin J. 1 nen ö R Ronkiütren Ver⸗

Ut. mnwoalt SR. nw *

olde Hensel nit. Ferde⸗ ters

6

1 1 Freiburg (Elb 14. Juli 193 ; Fxiedehber ku De denerg. ueis. Konkursverfahren des Hotelbesitzers aus Flinsberg wird des Schlußtermins Friedeberg ( Das

1m

193) . 18

Rottweil. 41496 Das Im Musterregister wurde eingetragen: Bei der Firma Friedrich Mauthe

G. m. b. H. in Schwenningen a. N.,

Nr. 548. Anmeldung 7. November 1926,

vorm. 9 Uhr, eine Schachtel, ver⸗

schlossen, enthaltend je das Modell von

1 Wecker in besonderer farbiger Aus⸗

führung „knallrot“, Fabrikations⸗

nummer 1005. 1 Wecker mit Rückwand⸗ glocke in besonderer farbiger Aus⸗ führung „grün“, Fabrikationsnummer

36906, 1 Zifferblattreifen mit hoch⸗

geätzten arabischen Zahlen 1—12 in

Metallfarbe für Tischuhr, Fabrikations⸗

nummer 1581, 1 Ilfferblatt mit ara⸗

bischen Zahlen 1—12 in Metallfarbe für Regulatenr, Fabrikationsnummer

1 41721

über Vermann Götze nach Abhaltung aufgehoben

da - Wohlan.

Das Konkursverfahren über das mögen de Rittergutspãächters Paul Zacharzowsky in Nisgawe wird heute, am 24. Juli 1930, vorm. 9 Uhr ein⸗ gestellt, weil ein zur Deckung der Nasse⸗ kosten ausreichenber Betrag nicht vor⸗ geschossen worben ist. Amtsgericht Wohlau,

11822 441449

mögen Bad Ostritæ.

Vas

41733 Konkursverfahren über da Ver⸗ moge des Gutsbesitzers Eduard Disqus SFeuba wird eingestellt, weil eine den —3— de⸗ Verfahrens entjprechende M a nicht vorhanden ist (5 204 K.⸗O.). Dampfziegelei Grauhof gar oer . . Tu gust lo60 anberaumte 0 Vahl - unt Prüfungstermin wird aufge⸗ k en, Für den Fall der Rechtskraft bes nin instellungsbeschlusses wird Schlußtermin

au] den 20. August 1930, 9 Uhr vor *

bestimmt. r,, Amtsgericht Ostritz, am 23. Juli 19

22 *

Juli

neis ue 193

cht ——————

mogen

Amtsgeri

Nenselwitæ.

Ueber das Vermögen ber offenen handels gesellschaft in Firma Conrau & Cy. Netallschmelzwerk in Menselwitz, ist am lz. Juli 1930, vorm. I Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Theil in Meuseslwitz. An= meldefrist: 24. September 19309. Erste Gläubigerversammlung am 11. 5 1930 worm. 9 Uhr, und allgemeiner Prüfung

i704 1720 122

das

Nor Ber

den 24. Juli 1930.

rfolgter hoben.

Barmen.

R Vergleichs verfahren.

eber das Vermögen der Rirr 2 22 iüöge 22 Firma

Otto Sehlbach, Färberei u. Appre⸗

tur in Barmen, Mühlenweg 56.

293 3 f

wird heut . 16 9 1 Wird heute, an Vuli 1930, 109 Uhr,

hierdurch E

oder zu leisten, auch die Verpssihh auferlegt, von dem Vefsitz der Sage h von den Forderungen, für welche se =. der Sache abgeson derte Hefrieh gl ann en Anspruch nehmen, dem Konkurzbetm Herndaen bes =. * bis zum 20. August 1930 Anz gans Kurt Salzbrenner in Men e len em machen. 9 amn 4. Juli 1930, vorm. 10 Uhr das dohenhausen den 21. Jul Conkursverfahren eröffnet. Ronhiresver⸗ Das Amtagericht. walter. Rechtsanwalt Nheil in Meuse smwm . Anmeldefrist und offener Arrest mit Mr gh nn ersahren, lun ägepfcht: 3. Jui 19, n n n, * Tonburse rf fnungsbe hin in bigerversammlung und Prüfungstermin 2. 176/60 dom 16. Juli 1930 über am 4. August 1930, vorm. 9 Uhr ir Vermögen der Firma Marx Rosenn Imtsgerichtsge bände, Zimmer Rr) m offene Handel ge fe lltchaft in Köln, & Thuringisches Amtẽgericht Me seimitz dergasse 72, Einzelhandel in gn . WMeuselwitz. arbeiten, Mode⸗, Strumpf⸗ und ih waren, Kurzwaren, wird auf daz R mögen 1. des Kaufmanns Philipp en tha in Köln⸗Braunsfeld, Aachener Sn Nr. 346, 2. des Kaufmanns Theodor e in Köln, Hahnenstr. 52, ausgedehn Köln, den 21. Juli 1930. . Amtsgericht, Abt. 80.

41746

f ottweil. 141497 Int Musterregister wurde eingetragen: Vei der Firma Metallwarenfabrik Johann Jäckle Gesellschaft mit be⸗

en 22. Juli 1930 Das Amtsgericht re ,,,

HKäln. Konkurseröffnung. gg Ueber das Vermögen des unter

30 24. De⸗ ö ö. * 41 134

klebt mit blau⸗schwarz⸗orange weißem Aufdruck, Geschäfts nummer 58. Nr. 539. Muster einer Faltschachtel unter der Bezeichnung „Kito⸗Paste⸗Faltschachtel“ die Faltschachtel ist rechteckig und aus dünnem Karton hergestellt, die Grund— farbe ist weiß mit dunkelbraunchellblau⸗ goldenem Aufdruck. Geschäftsnummer 53.

Nr. 540, Muster eines Glases unter der zierter ; geprägtem

Bezeichnung Kito⸗Schuhweiß⸗Milch⸗ Eck⸗Glas“, das Glas ist viereckig mit ab⸗ geschrägten Ecken und hat einen Kork⸗ verschluß. dem Glas ist ein weißes Etikett umgeklebt mit dunkelbraun⸗Henl⸗ blau⸗goldenem Aufdruck, um das ganze liegt eine Faltschachtel weiß mit dunkelbraun, hellblan⸗ goldenem Auf druck. Geschäftsnummer 54. Rr. 541, Muster eines Glases unter der Be— zeichnung „Kito⸗Schuhweiß⸗Milch⸗Rund⸗ glas“, das Glas hat eine runde Form und einen Korkverschluß, dem Glas ist ein weißes Etikett aufgeklebt mit dunkelbraun hellblau goldenem Aufdruck, um, das Ganze liegt eine Faltschachtei weiß mit dunkelbraun⸗hellblau⸗goldenem Au druck, Geschäftsnummer 55, An- meldung bei Nr. 528 bis 5 2. Sep⸗ tember 1929, nachm. 38 Uhr. Nr. 548, Muster einer Flasche unter der Be⸗

ichnung „Büdopolit- Flasche“, die Flasche hat eine runde Form und wird aus Weißblech hergestellt, sie hat einen Sch raubenyverschluß mit Korkeinlage, auf dem Schraubenverschluß aufgelöket ist ein an beiden Enden eingebogenes Eisendrahtstäbchen. das als Schraub⸗ flügel dient, die Flasche ist umklebt mit einem weißen Pagieretikett mit gelb⸗ braun⸗schwarzem Aufdruck in schach⸗ brettähnlicher Anordnung, Geschãfts⸗ nummer 56. Nr.

S.

Form

; und einen

Zellulosekapselüber⸗

zug, das Gläschen ist umklebt mit einem weißen Etikett, welches in den Farben old, rot und schwarz bedruckt ist, um das Ganze liegt eine Faltschachtel von weißer Grundfarbe mit ebenfalls gold⸗ rot⸗schwarzem Aufdruck, Geschäfts. nummer 57. Nr. 550. Muster eines; Glases unter der Bezeichnung „Bübo⸗ Luxugs⸗flüssig⸗farblos⸗Glas“, das Glas hat eine vunde Form, der Hals ist ver— engt, der obere Rand des dic 1 ringgrtig verstärkt, das Glas hat Kork⸗ verschluß mit Zellulosekapselüberzug, um das Glas ist eine weiße Papier⸗ etükette gelegt, welches gold⸗rot⸗schwarz bedruckt ist, um das Ganze liegt eine weiße Faltschachte! mit gold⸗rot⸗ schwarzem Aufdruck, Geschäftsnummerzs. Nr. 551, Muster einer Tube unter der Bezeichnung „Büdo⸗Paste⸗Tube“, die Tuhe wird aus doppelseitig verzinntem Blei hergestellt, die Grundfarbe ist weiß mit gold⸗blauem Aufdruck, die Tube steckt in einer weißen Faltschachtel, die leichfalls gold⸗blau bedruckt ist, Ge⸗ ae mch; 59. Nr. 552, Muster einer Tube unter der Bezeichnung „Büdo⸗Lackschuhereme in der Tube“, die Tube wird aus doppelseitig verzinnkem Blei hergestellt, die Grundfarbe ist weiß mit schwarz⸗goldenem Aufdyn die Tube steckt in einer weißen e ech mit schwarz⸗goldenem Aufdruck, e⸗ schäftsnummer 6090. Nr. 553, Muster eines Glases unter der Bezeichnung Büdo⸗Uberschuhputz⸗Glas“, das Glas elbst hat eine vunde Form, der Hals ! oben ringartig verstärkt, Kork mit

ellulosekapselüberzug bildet den Ver⸗ chluß, das Glas ist umklebt mit einem weißen Papieretikett, welches orange und braun bedruckt ist, das Ganze steckt in einer weißen Faltschachtel, die orange und braun bedruckt ist, Geschäfts⸗ nummer 61. Nr. 554, Muster eines Glases unter der Bezeichnung „Büdo⸗

4197. zember 1 umschlag, Abbildungen von Uhren: Stiluhr, vecht⸗ eckig, mit glatter oder verzierter Fassade in

Stiluhr, viereckig, mit glatter oder ver⸗

Stiluhr, Zifferblatt mit obalem Zahlen⸗ veifen, Fabrikation s nummer 269, y wecker, el⸗ hölzern nummern Nos. won 2796, WMS, Woh, Wilo, 37065, Metallwecker mit Rückwand⸗ glocke

Mustkuhr farben, Fabrikationsnummer 26G, Tisch⸗ uhr ovalem Zifferblattreifen, Fabrikations⸗ nammern modernen nummern 1581, 1582, uhr mit schwarzem Zifferblatt, Fabri⸗ kationsnummer MG, Solz

1985, Küchenuhr, viereckig und rechteckig, aus Steingut, Porzellan oder Email, mit viereckigem und ovalem Zifferblatt, Fabrikation s nummern 1936, 137. Bei allen handelt es sich um 6 Er⸗

Nr. 544, Anmeldung de Hag, vorm. Sn Uhr, 1 Brief⸗ verschlossen, enthaltend die

allen Farben mit ovalem Ziffer⸗ blattreifen. Fabrikations nummer Ass,

Zifferblatt mit ein⸗ hochge prägten 270bD,

Fassade, Zi Glasreifen,

Zahlen, Fabrikations nummer

unter Verwendung von Ed

und Intarsien, Fabrikations-

360d

Fabrikation s nmitmmer 3

in Metallgehäuse mit Ema in verschiedenen Holzarten k 8öM, göez. .

Tischuhr im Faßbrĩikttiong 60M, 1600, Wand⸗

Küchenuhr aus mit aufgelegten Jahlen oher Plättchen. Fabrikationsnimmern 1994,

eugnise und die Schu fri ist bei nn hen 3 Jahre. Bei Nr. 4652, Ver⸗ längerung der Schutzfrist auf weitere 7 Jahre ab V. Dezember 1929, be⸗ treffend das Modell . Rückwand n Weckeruhr mit eingepreßtem Kleeblatt, Fabrikationsnummer 1927.

Amtsgericht Rottweil.

Ie ottweil. .

Im Musterregister tragen:

Bei der Firma Kienzle Uhrenfabriken Aktiengesellschaft in Schwenningen a. N., Nr. 5Hiß, Anmeldung 26. Februgr 1970, nachm. 4M Uhr, offen, Ab⸗ bildungen von Hausuhr, in der Haupt⸗ sache aus Edelholz mit angeschlagener rechteckiger Türe mit großer rechteckiger Verglasung und quadratischer Ver⸗ glasung für das Zifferblatt, n, rechteckiger Sockel mit abgesetztem Uebergang zum Gehäuse, Fabrik⸗ nummer lz, Wanduhr in der Haupt⸗ sache aus Edelholz mit angeschlagener rechteckiger Türe mit rechteckigem liegenden Ausschnitt für das Zifferblatt und länglicher großer rechteckger Ver⸗ glasung, rechteckiges Zifferblatt, mit dunkler Zone für die Stundenziffern, Minutenstala als Begrenzung zwischen hellem, mittlexen Feld und dieser Ziffer⸗ one, das Zeigerpaar in denselben Farben des Zifferblatts und gerad⸗ linigen Ornamenten, 1 2h58, Wanduhr in der Hauptsache aus Edelholz. angeschlagene am unteren Ende halbkreisförmig abschließende Türe mit großer, entsprechend geformter Ver⸗ glasung, mit , , . rechteckiger Ver⸗ glasung für das ifferblatt, vor⸗ stehendes flaches Kopsstück, ,, Zifferblatt mit rechteckiger gelen! ne und innerhalb dieser liegenden recht⸗ eckigen Minutenskala, Zeigerpgar in denselben Farben wie das Zifferblatt mit geradlinigen Ornamenten, 55 lindrisches Pendel, Fabriknummer 2956, Tischuhr, in der Hauptsache aus Edel⸗ holz, viereckige Grundform des Kastens mit kreisbogenförmiger Ausbuchtung nach oben, aufgelegter ahn . in Goldton, gleichfarbige Lünette, ziseliert, mit gewölbtem Glas, auf der Vorder⸗ wand eingelegtes Band gus anders * artetem 1. Fabriknummer 6469, , in der Hauptsache aus Edel⸗ holz, rechteckige Grundform des Kastens mit kreisförmiger Ausbuchtung nach oben, kreisförmig angeordnete Stunden⸗

al 490

wurde einge⸗

Fleckentferner⸗flüssig⸗Glas“, das Glas selbst hat eine runde Form, der Hals ist oben ringartig verstärkt, Kork mit

* 8 2 5 Zellulosekapselüberzug bildet den Ver⸗

striche aus eingelegtem hellfarbigen Edelholz, kreisförmige Umrahmung der Stundenstri aus eingelegtem hell⸗

schränkter Haftung in Schwenningen a. N., Nr. Föß, Anmeldung 16. März 1930, nachm. 4 Uhr, ein Briefumschlag, offen, enthaltend die Abbildung einer Stiluhr, dadurch besonders gekenn⸗ zeichnet, daß ein ovgler glatter oder ver⸗ ierter schmaler Rahmen um das Ziffer⸗ . gelegt ö. Fabrikationsnummer S o5. Nr. 658, Anmeldung 18. März 1930, vorm. Si Uhr, 1 Briefumschlag, offen, enthaltend die Abbildung einer Stiluhr, dadurch besonders gekenn⸗ zeichnet, daß ein länglich achteckiger, glatter oder verzierter schmaler Rꝗghmen um das Zifferblatt geleg ist, Fabri⸗ kationznummer 897. Nr. 550, An⸗ meldung 18. März 1830, vorm. 835 Uhr, 1Briefumschlag, offen, enthaltend die Abbildung einer Stiluhr, rechteckig, 6 2 gekenngeichnet, daß ein glatter oder verzierter schmaler Rahmen mit gefälligem Profil um das Zifferblatt gelegt ist, Fabrikationg⸗ nummer og, 1 64 chlag, offen, enthastend die Abbildung einer Stiluhr, viereckig, dadurch besonders gekenn⸗ Eeichnet, daß ein glatter oder verzierter schmaler Rahmen mit w Profil um das Zifferblatt gelegt ist, Fabri⸗ kationsnummer So; dei sämffichen handelt es sich um plastische Erzeugnisse, und die Schutzfrist ist bei allen 3 Jahre. Amtsgericht Rottweil.

Musterregister. 4 498

gistereintrag Bd. 1 53 191 rma Maggi Ges. . b. S. in veigniedi g mn Berlin), il 1 Muster

nummer Ftist drei uli 1930,

Singen. Muster

cht.

0

z. Konkurse und Vergleichs achen.

Herlin. 41686 Ueber das Vermögen der nicht ein—⸗ getragenen Firma Piehler Bruchmann, , . in Berlin O. 112, Friedrich⸗Karl⸗Straße 12, ist am 22. Juli I930 von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet 152 N. 175. 30 —. Verwalter: Dr. Grün⸗ wald, Berlin W. 16, Lietzenburger Str. 12. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis zum 25. September 1930. Erste Gläubigerversammlung am 22. August 1930, vormittags 19 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 3. Dltober 1980, vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue , 13 / 14, JII. Stock, Zimmer

147, Hauptgang A, zwischen Quer⸗ i 6 und 7. Offener Arrest mit Anzeige⸗

Bad. Ami ggere

ist bis 20. August 1930. Geschaftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 162.

HRorlren, Westf. 41687 Ueber das Vermögen der Bäuerlichen Bezugs⸗ und Absatz⸗Genossenschaft e. G. m. h. H. in Marbeck, Kreis Borken (Westf.), ist heute, 12 Uhr 390 nachmittegs, der onkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Schulze⸗Eckel in Borken (Westf. ). Offener Arrest mit Anzeige⸗ flicht bis zum 12. August 1930. Anmelde⸗ rist bis zum 19. August 19309. Erste Gläubigerversammlung und üfungs⸗ termin am 12. September 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Raesfelder Straße 12, Zimmer Nr. 5. Borken (Westf.), den 23. Juli 1930. Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts.

. n Ueber Vermögen des Molkereibesitzers nt Wunderlich in Lichtfelde, Kreis

Piisselid orf. 41692 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfons van Houten in Düsseldorf, Kor⸗ neliusstraße 67, wird heute, am 21. Juli 1930, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Mosheim in Düsseldorf, Schadowstraße 55, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offe ner Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 31. August 1930. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 23. August 1930, 1017 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 13. September 1930, 91 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 287, II. Stock des Jußstizgebäudes an der Mühlenstraße.

Das Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14.

FEherswal(lde. 141698 Ueber das Vermögen der Frau Sophie Ziemer in Eberswalde, Eisenbahnstraße 42, st am 23. Juli 1930, 13 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Friedrich Wille in Cberswalde, Neue Kreuzstraße 17. Frist zur An⸗ meldung von Konkursforderungen bis 5. September 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 9. August 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 26. September 1930, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Amtsgericht, Zimmer Nr. 2. Offe⸗ ner Arrest mit Anzeigepflicht an den Ver⸗ walter bis 15. August 1930. Eberswalde, den 23. Juli 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Hambiuræ. 41694 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Paul Ernst Benz, Langenhorn⸗Süd, Beim Schäferhof 78, alleinigen Inhabers der Firma Ernst Benz, Gr. Allee 81, Spedition, ist unter Ablehnung der Er⸗ öffnung des gerichtlichen Vergleichsver⸗ fahrens heute, 11,20 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeid. Bücherrevisor J. W. Herwig, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 25 —31. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. August d. J. einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 26. September d. J. einschl. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, 20. August d. J., 19 Uhr 30 Min. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: Dienstag, 21. Oktober d. J., 10 Uhr 45 Min. Hamburg, 21. Juli 1930. Das Amtsgericht.

Hamburg. 41695 Ueber das Vermögen 1. des Tapezierers Bernhard Fink, Lüneburg, Oedenerweg?7, und 2. des Tapezierers Adolf Fritz Hein⸗ rich Hoffmann, Fruchtallee 30, Erdg., beide in nicht eingetragener Geschäfts⸗ bezeichnung Lüneburger Polstermöbel⸗ Werkstätten, Fink Hoffmann, Hen⸗ riettenstraße 40 = 42, ist heute, 12,55 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeid. Bücherrevisor Adolph Persihl, Möncke⸗ bergstraße 31. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 16. August d. J. ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 20. Sey⸗ tember d. J. einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: Mittwoch, 20. Au gust d. J, 10 Uhr 45 Min. Allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, 14. Oktober d. J., 10 Uhr 15 Min. Hamburg, 22. Juli 1930. Das Amtagericht.

Hohenhausen, Lippe. 41696

Ueber das Vermögen der Firma F. H. Rumbke Nachfolger in Talle und über das Vermögen der Inhaberin der vor= bezeichneten Firma, der Ehefrau Carola Jasper in Talle wird heute, am 21. Juli 1930, nachmittags 5 1 20 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet, da Zahlunge⸗ unfähigkeit eingetreten ist. Der Bücher⸗ revisor Ey in Lemgo wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforberungen find bis zum 30. August 1930 bei bem Gericht anzumelden. Es wirb zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen

Firma Friebrich Kann K Co. in & Hohepforte 12/14, handelnden Kausnn Bernhard Koenigheim zu Köln⸗And thal, Robert⸗Koch⸗Str. 40, ist am 3 3 1930, 12,50 Uhr, das Konkursdernan eröffnet worden. Verwalter it Rechtsanwalt Otto Grell in Köln, Ho zollernring 6. Offener Arrest mi zeigefrist bis zum 20. August Ig Ablauf der Anmeldefrist an dem Tage. Erste Gläubigerversammlung 20. August 1930, 11 Uhr, und allgeme Prüfungstermin am 1. September 1n 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Mu gebäude am Reichensperger Platz, m 223. Den Anmeldungen sind die rh lichen Beweisstücke (Wechsel, Mur Rechnungen usw.) beizufügen. Köln, den 23. Juli 1930. Amtsgericht, Abt. 78.

HKolberꝶ. Ii Ueber das Vermögen des Malermejs Bernhard Brockhausen in Kolberg, straße Nr. 60, wird heute, am 23. Jul l mittags 12,30 Uhr, das Konkursherfah eröffnet. Der Rechtsanwalt Butschto in Kolberg wird zum Konkursvermg ernannt. Konkursforderungen smd zum 23. August 1930 bei dem Gericht zumelden. Es wird zur Beschlußfasß über die Beibehaltung des ernam oder die Wahl eines anderen Verwa sowie über die Bestellung eines bigerausschusses und eintretendenfallz die im §8 132 der Konkursordnung bey neten Gegenstände auf den 2. Seyten 1930, vormittags 9 Uhr, und zur Pri der angemeldeten Forderungen auf 2. September 1930, vormitlags? 9 vor dem unterzeichneten Ger Schöffensaal, Termin anberaumt. Personen, welche eine zur Konturen gehörige Sache in Befitz haben oder Konkursmasse etwas schuldig sind, win gegeben, nichts an den Gemeinsch̃ zu verabfolgen oder zu leisten, auh Verpflichtung auferlegt, von dem der Sache und von den Forderungen welche sie aus der Sache abge out Befriedigung in Anspruch nehmen Konkurs derwalter bis zum 23. Augut Anzeige zu machen. . Kolberg, den 23. Juli 1930. Amtsgericht.

Krefeld. ;

Ueber das Vermögen des Hermann Thomas in Krefeld, ist heute, 12 Uhr, nach Ei gleichs verfahrens das rechtskräftig eröffnet worden. ** ist der Rechtsanwalt Beiler mn. n Offener Arrest mit Anzeigen Anmeldefrist bis 29. August 166. Gläubigerversammlung am 16. 1930, 19 Uhr, und allgemeiner 9 termin am 13. September 10m, =. an Gerichtsstelle, Stein straße M0. 202

grefeld II. Juli 19390. . Amtsgericht Abt. 6.

Faufm

gontursverft

Lhtrem. Konkureverfahren. Reber das Vermögen der Fine Schwarzkopf Co., Inhaber 2. Kasper und ihre minder s hei 1 LZieselotte, Heinz und Ie 29 LUhtzen, wird heute am. 16 ihr 20 Minuten, das Kunturst eröffnet. Der Bücherreninm. Lötzen wird zum Konkursben nannt. Konkursforderungen . 16. August 1930 bei dem 2 melben. Erste¶ Gläubiger ere und Prüfungstermin am t 26 . . 11 Min. var den zeichneten Gericht, . i Offener m Anzeigen 12. Augu = . ? 33 6 21. Juli n Das Amtsgericht. . Memmingen m ,,,

El

1

che farbigen achhol⸗ Zeigerpaar in dunkler

tuhm, am 10. Juli 1936, 12, is Uhr,

Verwalters sowie über die Bestellung

as. Jul Lag, vormittags , lle

mwalt

nr. Off

leber das ereiinhabe

on

mnkursbe üs n,

erl ö.

un kihneten

j * 1 . . . 2 1950 vorm. 9 Uhr, im Amtsgerrchtsgebäude, Zimmer Nr.

Dffener Arrest mit A tember 1930. Thüringisches Neustadt, Sachsen. liber das Vermögen des W sabrikanten Ernst burkersdorf, Nr. wird 2X. Juli 1930, nachmittags 12.30 n das Konkursberfahren eröffnet. Konku derwalter: Kaufmann Rudolf Kung hier, Sebnitzer Str. 13. zum J. 9. 1930. Wahltermin am 22. 1940, vormittags 91, Uhr. termin am 12. 9. 1950, g Uhr. Offener Arrest mi pflicht bis zum 15. 8. 1939.

nzeigefrist: 24

6

Amtsgericht Meuselwi

417 achsblum

1 63,

Amtsgericht Neustadt i. Sa., 22. 7. 1930.

Saulgann.

Konkurseröffnung betr. MRihaber eines warengeschäfts in hoh, vormittags ezirksnotar J. neldefrist bis 8. August 19830. Zffen Lrres ist erlassen. Erste Gläubigerve sammlung (Wahltermin und Prüfung term am 28. ; Uhr.

Saulgau, am 22.

9 Uhr. Verwalter

Amtsgericht Saulgau.

Sögel. leber Landwirts hane amp UL Uhr, Verwalte Sögel. Anmelde is 13. August B. August ammlung August Amtsgericht Sögel,

das Vermögen des und Bierverlegers Herman

1930. Anzeigepflicht bi 1930. Erste Gläubigerver und Prüfungstermin 22. 7. 1930. Stettin. leber das Vermögen der aandelsgesellschaft Dolgner chuhfabrik, Stettin, Gustav⸗Ad heute, am 23. Juli 1950, 9 u ns Konkursverfahren walter: Kaufmann Ern umntstraße . Anmeldefrist E. August 1930, offener Rißzepflicht bis zum 15. erste Gläubigerversamml 6h, r, Ühr. min am J1. immer 0. Stettin, den 28. Juli 1930. Das Amtsgericht. Abt. 6. 3, Erzgeb. 41709 eber das Vernißgen der Händlerin * Hildegard Reppel in Nie derwürsch⸗ * heute, am 23. Juli 1930, nach⸗ 3. 8. 3 Uhr, das Konkursverfahren net. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ = bnig, hier. Anmelde frist bis zum an gust 1930. Wahltermin und Prü=— termin am 2 8. 1930, nachmittags U ener Arrest mit Anzeigepfli E am 1. August 661 ae ng agericht Stollberg, den 23. Juli 1930.

August 1930, ung am 19. August Allgemeiner Prüfungs⸗ September 1930, 9 Uhr,

dio lih ena

Mar keheinm Schwaben. Bekanntmachung. Vermögen des Maschinen⸗ n el. rs und Kurz- und Schnitt⸗ 1 lers JZosef Deppisch in Bad 5n En wurde am 23. Juli 1930, Minuten, der Konkurs eröffnet. trwalter ist Rechtsanwalt Dr. in Türkheim. Offener Arrest nach sordnung mit Anzeige⸗ . August 1930 einschließlich 84 ; Frist zur Anmeldung der Slerderungen, Zimmer Nr. 8, bis August 1936. Termin zur Wahl 2 * ren Verwalters, eines Gläut⸗ ke n chugfses und wegen der in 5 132, lz der Konkursorbnung be—= Angelegenheiten und allge⸗

41710

hr 55

der Konkur s zum g.

Ewald Haase in Lang⸗ heute, am mögen des Hermann

Anmeldefrist bis

Prüfungs⸗ vormittags t Anzeige⸗

41706 Friedrich Gaiser, Lebensmittel⸗ und Tabak Juli

Wetzel in Saulgau. An⸗

August 1930, nachmittags

41707 Bäckers,

in Berlte ist am 22. Juli 1930, das Konkursverfahren eröffnet. : Rechts anwalt Holtmann in frist und offener Arrest

. am 1330, 11 Uhr, Zimmer 8.

41708 offenen E Dinse, olf⸗Str. 64, hr 40 Min. eröffnet. Ver⸗ st Kunz in Stettin, bis zum Arrest mit An⸗

gericht Wittlich Arres *

st mil Limit

Zimmer 19.

3. ep⸗

A

Wittlich, den 19. Juli 1939.

tz. Amtsgericht.

05 en- Barmen.

7 Earn 3 2 *

Das Konkursverfahren über da hr, rs⸗ th,

Allee 221, Inhabe chart, Büro für El Parlamentstr. 9, haltung des Schlußtermins am 19. 1930 aufgehoben worden. Amtsgericht Barmen. ——

8.

Berlin. Das Konkurs ver mögen der handlung G. Oranienburger Schlußverteilung Schlußtermins am gehoben worden.

m. B: G., Straße 3, ist

nach Abhaltung

ist ö

Berlin⸗Mitte. er *⸗

8⸗

Konkursverfn

mögen des Diplom⸗Ingenieurs Hoffmann, Berlin⸗Friedenau, straße 4, wird, nachdem der in

kräftigen

stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Berlin⸗Schönebe

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts 9. VN. BX. 29.

n

58 HKrand-Erhischort. Im Konkursverfahren über da

Donnerstag, den 14. August 1950, 9g

vormittags, anberaumt. K. II39.

Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf, den 18. Juli 1939.

PBetimold. ei

anberaumt. Detmold, den 22. Juli 1930. Das Amtsgericht. J.

Pu ishurg-HKuknr or t.

15 Uhr, Amts ; Offener mögen der Witw

nmelde frist bis zum 19. August

41712 31 : Reichart in Barmen, rs der Firma H. Rei ettrotechnik in Barmen, ist nach erfolgter Ab⸗

Juli

; . 41713 trsverfahren über das Ver- Starleder⸗ Lederabfall⸗groß⸗ Berlin N. 24, infolge h des 186. Juli 1936 auf⸗

Geschäftsstelle 83 des Amtsgerichts

er m,, 41714 n.

Das Konkursberfahren über das Ver⸗ Hugo sönneberg⸗ dem Ver⸗ gleichstermine vom 25. Juni 19390 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Beschluß vom 30. Juni 1930 be⸗

rg, den 21. Juli 1930.

41715 8 Ver⸗ mögen des Fahrradhändlers Albert Jo⸗ hannes Fleischer in Langenau wirh das Konkursverfahren eingestellt, da die vorhandene Konkursmasse zur Deckung der Kosten nicht ausreicht. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung wird auf Me Uhr,

41716 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Hermann Schieren— berg jun. in Detmold ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Dienstag, den 12. Aug ust 1930, vormittags 10 uhr, vor dem Amtsgericht in Detmold, Zimmer Nr. 3,

41717 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Peter Merten, Duisburg⸗ Beeck, Weststr. 75, ist Termin zur Verhanblung über den Antrag auf Einstellung des Verfahrens mangels Masse sowie Schlußtermin am 19. August

1930, vorm. 11 Uhr, bei uns, Zimmer 19.

Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.

Eg genf ek den. 41718

Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Eggenfelden hat in

dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Max Oesterreicher, Eggenfelben, Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und zur Abstimmung über den einge⸗

reichten Zwangavergleichsvorschlag Termin auf Samstag, den 9. August 1930, vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts hier, bestimmt. Der Zwangsvergleichs⸗ vorschlag liegt zur Einsicht der Beteiligten bei der Geschäftsstelle auf. Eggenselben, den 23. Juli 1939). e nr enn des Amtsgerichts.

Frankfurt, Main. 41719 ** 59 uf des unterzeichneten Ge⸗

dener

rüsungstermin: Mittwoch, den

richts vom 22. Mai d. J., wodurch das

In dem Konku ii e Peter Michael Bi Ella geb. Nimax in Wiesbaden wir d Gläubigerversammlunng anberaumt den 11. September 1930, ) uhr 2 ordnung: l. Genehmigung des öi mͤit der Hedwighütte Preuß & Winze Biersen, . Genehmigung des Verla eines Wohnhaus⸗Grunbstückes in Eb hahn, 3. Ermächtigung zu weiteren Gr stücksverkäufen Grenzhaufen, den 21. Juli 1930

Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.

29 Vll

zer

Harhurs-winnelimshwrg! Konkursverfahren. In dem mogen des Kaufmanns Sie hier 1, Stader Straße 51 derrenbekleidungsgesch hier Nord, Veringstraße von dem Ge schlags zu einem Zwangsvergleiche gleichstermin auf den 19. A 1 Uhr, vor dem Amtsgericht in Vilhelmsburg, Buxtehuder Gebäude HII, Zimmer Nr. 2, anberan Der Vergleichs vorschlag und die des Gläubigerausschufses sind a schaftsstelle des Konkursgericht sicht der Beteiligten niedergelegt Harburg⸗Wilhelmsburg, d. 25 7. 19 Das Amtsgericht VII.

Inhaber

37, ist infolge ei

. Straße

Pähsta dit. Das Konkursverfahren über das V mögen des Strumpffabrikanten

Alfred Hahn in Jöhstadt wird nach 2

30. Mai 19390 angenommene Zwangsve gleich durch rechtskräftigen Beschluß vo 2. Juni 19309 bestätigt ist, hierdurch au gehoben. Kassel, den 23. Juli 1930. Amtsgericht. Abt.

* 16.

Koblenz. mögen der Firma Alb. Fister Nach

C. Bergmann, Inh. Pet. Hannappel i Koblenz, wird nach erfolgter Abhaltun

Koblenz, den 19. Juli 1930. Preuß. Amtsgericht.

HKöln. Konkursverfahren. 41728 Vermögen der Hermann Meyer, Aktien gesellschaft in Liquidation zu Köln, mi Jweigniederlassung in Obermylau i. Vogtl wird der auf den 29. Juli 19390 angesetzte

perger Platz, Zimmer 209. Köln, den 25. Juli 1930. Amtsgericht. Abt. 80.

Königshofen, Gerabpfeld. 41729 Bekanntmachung. Das baher. Amtsgericht Königshofen

Zwangsvergleichs das Konkursverfahren über das Vermögen der Landwirtseheleute Anton und Rosa Stahl in Kleinbardorf aufgehoben.

önigshofen, den 23. Juli 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Mannheim. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schlossermeisters Johannes Eulner in Mannheim, S. 3. 3 Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft Karl Wolff Co. in Mannheim, Neckarauer Str. 213,

Kraftfahrzeugvertretungen, wurde mangels

Masse eingestellt.

Mannheim, den 21. Juli 1930. Amtsgericht. BG 1.

rsverfahren über das V

Abkommens

41724

Kon tursverfahren nber das Ver⸗ gfried Kopittke, äftes gleicher Firma meinschuldner gemachten Vor⸗ ugust 1930,

Harburg⸗

Erklärung uf der Ge⸗ s zur Ein⸗

4172 Curt

haltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Jöhstadt, den 22. Juli 1935. bergumt. ö SEteinbach⸗Hallenberg, den 18. Juli 1930.

Hassel. Konkursverfahren. 4172 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Georg Engelhar in Kassel, Kölnische Straße 14 u. 17, wird, * nachdem der in dem Vergleichstermin vom Mögen des Schuhwarenhändlers

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. gestellt, da eine den Ko

In dem Konkursverfahren über das

Schlußtermin vertagt auf den 20. An gust 1939, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten J. Amtsgericht, Justizgebäude. am Reichens⸗ Eis

hat nach rechtskräftiger Bestätigung des

41730)

23) Pean. r In dem Konkursverfahren Bermogen der o

Hermann Thim auf

3lr

über eine ; m in Groitzsch ist die Anmeldung der Konkursford bis zum 15. August 1930 ve Prüfungstermin auf den 25. zu vormittags

965

n ufes Beschlußfassung über de ern⸗ schlag auf den 22. ind⸗ mittags 9 Uhr, verlegt worden. Amtsgericht

.

Rem schheid-Lenuen. . Beschluß.

Das Konkursverfahren über d mögen des Kaufmanns in Remscheid⸗Lennep Abhaltung des aufgehoben. des

Das Preuß. Amtsgericht.

Beschluß. ; Konkursverfahren über d mögen des Kaufmanns Paul M Siegen, Friedrichstraße, wird solgter Abhaltung des aufgehoben.

Siegen, den 21. Juli 1930. Das Amtsgericht.

nes

ö Sięgen.

11, nach

mt.

30. Stę in ha eh-Hallenkrerꝶ. Vermögen des Kaufmanns 251 Inhaber der Firma Gebrüde r Steinbach⸗Hallenberg, ist

; Termin An

Anhörung der Gläubiger über die o. stellung des Verfahrens auf den

Das Amtsgericht.

6

ot Stollberg, Erzgeb. Das Konkursverfahren über das

*r Gustav Illing in Oelsnitz i. a in Lugau, wird fz nachdem der im 8. Juli 1930 vergleich von diesem

angenommene

Tage bestätigt worden ist. Stollberg, den 23. Juli 1930.

Amtsgericht

41727 Das Konkursverfahren über das Ver Strehlen, Schles.

Das Konkursverfahren über d n mögen der 9 Gertrud

s.

entsprechende handen ist. 18. Juli 1930. Suhl. Beschluß: In dem Konkursve ] übe

Konkursmasse nicht

Günther in Heinrichs, ausschuß bestellt. Gläubigerausschusses 1. 5. 5 enach,

werden

Brinkmann, Tabakfabrilen, 4. Haus Neuerburg, Köln a. Gülichsplatz.

Amtsgericht Suhl, den 17. Juli 1930.

Tilsit. Das Konkursver des Kaufmanns Deutsche Str. 2 Abhaltung des aufgehoben. Tilfit, 21. Juli 1930. Amtsgericht.

Varel, Oldenk,.. Das Konkursverfahren über d

fahren über den Rachla

Jaderlangstraße wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 22

gehoben. Varel, den 22. Juli 1930. Amtsgericht. HI.

e

Otto Petereit in Tilsit, 6, wird nach erfolgter Schlußtermins hierdurch

41742 as Ver⸗ mögen des Landwirts Gerd Diers in

fenen Handelsgesellschaft Frist erungen rlängert, der August 1930, 83 9 Uhr und der Termin zur er n Vergleichsvor⸗ September 1930, vor⸗

Pegau, den 14. Juli 1930.

44785

Remscheid⸗Lennep, den 19. Juli 1930.

41736 as Ber⸗ elmer in

Schlußtermins

1737 In dem Konkursverfahren über da⸗ Paul Zeiß, als r Zeiß in zur Ein⸗ mangels Masse 5. August 1930, 107 Uhr, an⸗

41738 Ver⸗ n Kurt ; E., wohnhaft hierdurch aufgehoben, Veryleichstermin vom HZwangs⸗ durch rechtskräftigen Beschluß

41739 as Ver⸗ verwitweten Bäckerme ister Falkenhain in Strehlen wird ein⸗ sten des Verfahrens vor⸗ Amtsgericht Strehlen, den

41740 rfahren r das Vermögen des Kaufmanns Carl n Suhler Straße 53, wird gemäß 5 87 .- O. ein Gläubiger⸗ Zu Mitgliedern des r ernannt: Bruns, Ach. Higarrenfabriken, ; 2. Jasconsa⸗gJigaretten⸗Spedi⸗ tionsgesellschaft m. b. S., Dresben⸗ A. 21, Lauensteiner Straße 2, 3. Firma Martin

Bremen, Rhein, am

ö 1 7 as N aloisch * 7 ** s Sergleichsverfahren zur Abwendung

46 x * * erossnet Dr. Her⸗

das

ur 11

ernannt g über den Ver⸗

auf

x zur Termin

dem straße, Antrag

gebnis der

33 tlungen sind

des hiesigen ** zur Einsicht

er as Ver⸗ Franz Mühlenberg nner wird nach erfolgter Schlußtermins hierdurch

KEBeverung en. 41747

Vergleichs ver jahren. ; Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters Zosef Hartmann in Paarbrück, Hs. Nr. 99, ist am 21. Juli 1950, 11 Uhr, das Vergleichs verfa ren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Larenʒ in Beverungen ist zur Vertrauensperson ernannt Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den A2. Augnft 1929, 15 uhr, e dem Amtsgericht in Beverungen, Simmer Ar. 4, anberaumt. Der In? trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge— schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt 96 Beverungen, den 21. Juli 1930. Das Amtsgericht.

er⸗

EBielereld. Ueber das Vermögen des Rudolf Poppe, Bielefeld Straße Nr. 3, . vom 9. Juli 1 1930, 18 Uhr,

141748 Kaufmanns Id, Jöllenbecker wird auf dessen Antrag g30 heute, am 22. Juli 0, ; das gerichtliche Ver⸗ gleichs verfahren zur . Konkurses eröffnet und Termin Verhandlung über den Vergleichs vor schlag auf den 16. August 1935 5 Uhr, Detmolder Strafe Nr. 9), Simmer Nr. 23, anberaumt. Der

R . * . 2 Bücherrevisor Wolkowitz in Bielefeld Nr. 1, wird zur Ver⸗

Am tiefen Weg

trauensperson bestellt. Der Eröffnungs⸗

antrag usw. ist auf der Geschãftsstelle

des Gerichts zur Einsicht der Beteiligten

niedergelegt . . ;

Das Amtsgericht Bielefeld.

21 6

Charlottenburg. 41750 Zur Abwendung hes Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Paul Eger als Inhaber der nicht eingetrage⸗ nen Firma Strumpfhaus Paul Eger in Berlin⸗Wilmersdorf, ÜUhlandstr. B, ist ant 23. Juli 1930, 14 Uhr, ein gericht⸗ liches Vergleichs verfahren eröffnet. Vertrauensperson: Konkursverwalter Julins Frankenstein in Berlin W. 15, Pariser Straße 50. Vergleichstermin am 18. August 1980, 11 Ühr, an Ge— richtsstelle, Amtsgerichtsplatz Zimmer Nr. 25411. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst einen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht ange tellten Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt , Charlottenburg, den 23. Juli 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Abt. 0. 40. V. N. 67. 30) Dresden. Zur Abwendu das Vermögen d

41799) ng des Konkurses über d gen des Kaufmanns Edmund Feodor Hesse in Dresden, Kreutzerstr . der daselbst ein Manufatturwaren! und Vãschegeschäft sowie Wettinerstr. 14 ein Filialgeschaft betreibt, wird heute, am *. Juli 1930, nachmittags 239 Uhr, das gerichtliche Vergleichs verfahren er⸗ öffnet. rtrauensperson: Herr Kauf- mann Otto Kleemann in Dresden, Gerichtsstr. 15. Vergleichstermin am 3. August 1930, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschaftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus

l

Amtsgericht Dresden, Abt. II, n 238. Juli 1930.