Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 174 vom 29. Juli 1930. S. 2. B ö rx 5 E n 6 7 1 etrtlage laoloo]. rde] Mineralölgewinnung lsa ss6] ßted. rbeätzlesenverschert' age slichtig sz c wird wö folgt Ränder: Deut en M ĩ ; BPB ! ĩ ch S ö Branden burgische Sauindustrte Gesellschaft mit beschränkter Saftung Gemäß Generalversammlungsbeschluß sind, erhalten eine Arbeiigeber⸗ 1. Der Hauptvorstand besteht J Mum Et anzeiger und reußis gn taatsanzeiger
Attiengesellschaft. in Liquidation, Köln⸗Kalk. vom 18. 2. 1929 ist die Liquidation der bescheinigung.“ 12 volljährigen und im Vesltz
i 31. Dezember 1929. Laut Beschluß der Gesellschafter vom Genossenschaft beschlossen. Die Gläubiger In 5 11 Ziffer 1 am Schluß tritt an bürgerlichen Ehrenrechte besm * s 3. — 122 — ; 30. Juni W g big die Gesellschaft auf⸗ werden aufgefordert, sich zu melden. Stelle de, Punktes hinter „Handels- Mitgliedern; an, r. 1 4. Berliner Börse vom 28 Uli 1 3 Attiva. RM gelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, Landbund Ein⸗ und Berkauft⸗ . ein Komma und es wird dem Vorsitzenden, der zugleich — ö . ̃ 5 9 0
/ 10 sich bei ihr zu melden. genossenschaft Steinburg in ugefügt; „ausgenommen sind waltungsdirektor ist,
inn und Verlustkonto. Der Liquidator: Dr. Sey fferth. e. G. m. b. H., Itzehoe, i. Liqu. olche Versicherte, die Wochengeld nach dem en gf rer, neauger Voriger
amm. a g Böge. Rohwedder. S 29 beziehen, so lange sie Arbeit dem Schriftführer sowie . z gun, mim
41798 gegen Entgelt nicht verrichten.“ Stellvertretern und 6 Beisith mtli Hann. Prov. RM. ö.
Passiva. Durch Beschluß der Emmenthal Käse⸗ § 12 Ziffer 4 letzter Satz wird wie folgt Der Vorsitzende wird von“ Rieihe 10. 1. 10. 35 12 ωα e Rheinp ran. Landesb.
mn, roßhandlung Gesellschaft mit beschränkter ‚ ändert: „Erfolgt innerhalb vierzehn Aufsichtsrat wählt und ben e ( e tellte K do. do rb a ce, da d. , .,. 1 3 ache. i e r, . J
a. in Berlin vom 19 Februar 1930 8w agen die e hieß und die Wahl wgl. 5 4 Abs. H. Die Besiess . art. ee, r 1 Mannheim. Void = r. ö e , e n. ; ; 5 166
ist das Stammkapital der Gesellschaft um . an U el e. der Klasse nicht, so sind die Mit⸗ des Vorsitzenden kann nur wid . ö ö ae, wen,, nr pain e he es, e ; ; 1oozssß Schleszw- g. Gr ddäßb. da. n rin ib s, ad er Gewinn⸗ und BVerlustrechnung. h herabgesetzt d x lieder in er krankengeldlosen rufen werden, wenn ein wia France, 1 Lira, 12 u. 1 Peseta- o,. 80 RM. 1ꝗ65sterr. . Ba. Ns 1. 10. 92 r o. do. , 0. 1 4. Sõeb 6 Gd. Pf. Si. 1.3. L134 23 . Do. R. 28-27, —
= m n 12613] Wochenübersicht der lasse 15 der Gruppe B, Mitglieder Grund dazu vorliegt Einigen r ane r , m , , , m, ,, ' rü. Fa, rn rm, —— — 1 = ö J W. — died h zrovinz 4 = D. de uh Westf. 8b ? d Ns 2.1.32 7
debet r Bayerischen Notenbank der Gruppe A Kiasfen 1 = dagegen ist insbesondere grobe ihc in ung oder te as. = das din, , Gm sudb. B. . rr man 26 i. 6. , — ede nne. 1 * ;
= aufgefordert, sich bei ihr zu melden. ; . = 1 zo be, Pflicht o fist. 1 Cid. oll A. 1 0 mmm. I ma rtBancs . 0. , gin. anger min ; do ds. ani , a, ,, a
n , , (. Berlin. den la) Marg 1h30. vom 23. Juli 1930. in der Gruppe B Klasse 16 versichert. letzung oder Unfä igkeit ; nr 1 stand. Crone = 1. 123 Mat. I G- da. do 23, 1. J. 35 1. — — . . do de. Jdeing. a3 1.10. a6 do. do. Nꝛu. 18 2.1.32 5 L. 6 826
. — do. do. da. 26, 1L. 12.31 Ohne Zinsberechnung.
= 2 j n! 2m 5E 357353 ö = Ostpreußen rov. RM. ; m fts führer der Emmenthal Attiva. RM In § 12 Zifser 5 ist im ersten Satz nungsmäßigen Geschäftsführun— sert. B. — 0,60 RM. 1 Rubel (alter Kredit. Rb] in. ; . do. Schatzanweisg. do do 0 n h: —— . Gefellschaft —— Goldbestand .... . 23 5569 900. — hinter dem Wort , . Die übrigen 11. Mitgliedern rs Rar. alter Goldrubel = 820 gin, e gon er n h nr, irres 1oes. ja. 1. 440 ene, m, e mn wenn e Ta wlan. beschränkter Saftung: Deckungsfähige Devisen. . T 863 000 - tung“ das Wort „schriftlich“ einzu⸗ Hauptvorstands werden von der 0] e Woo Ran, i Belo arg. Kaps — 15 Rege. do, Ci e, sr, n, ,. e, vin e e , , v. isi Ginstermin L. 1. j — — Wechsel und Schecks 2 O00, — fügen. neralversammlung aus der Reihe dollar 420 NM. 1 RBfund Sterling — 20, 40 RM. Sachfen Prov. . erb. ⸗. e 1 2 nen a . Tem, ? e) Son sti ge.
Kredit. Baader. ‚ 1 ö . ĩ e. ; dia g. Deutsche Scheidemünzen 46 M00 5 13 Ziffer 2 ist hinzuzusetzen: „Nicht⸗ . der Kasse au jẽhanghai⸗Tael = 2.30 RM. 1 Dinar — 8, a0 MM.. . I . do Schar an wg. xt grundst. G. M. J i. 433 4 Ohne 3insberechnung.
Voriger Heutiger Boriger Healiger Voriger Kurs Kurs Lu rs
2832
6
s 3
c
b = D e
m ee eo e e
2 — — O 2 12
33...
D223 — 2 —— — — m oO m
3
ö
2 1
22 —— 92 2 * 1 1 2 — 12 2 *
. ; ꝛ ; (n , s ᷣ — 31 an r 25 *. . ö ; NMit⸗ * . ; Jen = 210 NM. 1 Jloty, 1 Danziger Gulden fällig L. 4. 198 N 2. . 206490 2 anderer Banken.. 4 n e e geg Mit Jahre gewählt. 9 Hauptvorsan — — — r * us 1 ode r nel 2 ee, is, 6 Deutsche obne. Inn. 2 om ardforderungen 8 5 a, glieder, die arbeitslosenversicherungs⸗ mitglieder müssen ihren Wohn . Ag. 15,1. 109.26 RMA. 27, 1. 4.33 6 / * — J Lor =. S, ug 3-44 117 — 2 878 50 Wertpapi h 268 000 - lichti ind b bei Arbeits⸗ ; z 2 ! Tie einem Papier beigefügte Bezeichnung M' be= do. Ausg. 15 ] Pf er, , e,. Dtsch. Kom. Gld. 25 Dres dn. Grundrent⸗· ö enb en⸗ e papiere ö . pf ichtig sin . ha en 2 rbeits⸗ Halle haben. Die 3 drei weiter En, daß nur bestimmte Nummern oder Serien 26do. Ausg. 1 em gold. (Girozentr)) 1.19.31 Anst. Ps.SlI 2.3 70S a versch. ——
Branden burgische Bauindustrie 8 Sonstige Aktiva . ] 801 000— unfähigkeit während der Dauer des uptvorstandsmitglieder können Wear find. Do. Aug. 16 a a , . 8. ] —— do. da. S. . 4. 6 M da J Attiengesellschaft. Passiva. Gehaltsbezugs Arbeitslosenversiche⸗ der Reihe der auswärtigen An is hinter einem Wertpapier befindliche Beichen s] do. do. Gd 3. 1Iu. 1. U Plauen x. hic I. ; do de as a In 2. 1 do. Srundren tri L110 — . Vallentin. Klaus. schaften Grundkapital ...... 15 900 009– rungsbeiträge in voller Höhe zu ent- grdneten gewählt werden. n, Preis sesttellung gegen · Ech 10 * aan. 1.1. 19a 9 * 6— f Ohne Zinescheinbogen u. ahne Erneuerunge chern.
* Nücklagen... . . . 14092 0090— richten.“ 2. Die Wahl der 11 Mitglieder *üneinckr ertsnnden, 5 g Solingen i- Rinn. d fandbri d Schuld verschrei ; 1 ( int 2 Nit e den Attien m der zweiten Spalte deigesugten 1948, 1. 10. 1985 ; w Pfandbriefe und Schuldverschreiß. 42569] ö ⸗ Betrag der umlaufenden In § 16 Ziffer 2 erster Saß ist hinter folgt in einem gemeinsamen Vall bier bezeichnen ben vorletzten, Vie in der brilten Stettin God dini. , r. von Sypothekenbanken sowie Anteil Wir laden hiermit unsere Mitglieder Noten.... 66 410 000, — dem Buchstaben „C“ einzuschalten: an urch Stimmzettel wan e beigefügten ben lezten zür AÄusschtittung ge— 1928, 1. 4. 193 das D m3 ; ; wer X ö j 2 ö. ) g urch zettel, Gewäh ö. ma n ? do. da. xgãs. 1 I. scheine zu ihren Liquiv.⸗ Pfaudbr. lum der am Donnerstag, den 7. August Sonftige täglich fällige „sowie deren Familienversicherte “. ind diejenigen, welche die mil fen , mn, de mm, e ge , m. , de dos ha pẽs n Mit ius cee . E e 0 en 1930, nachmittags 3) uhr, im Sotel Verhindlichkeiten ... 2 8865 00 — 8 15 wird als Ziffer 6 hinzugefügt: Stimmen erhalten haben. . n. o n . 1 do. id. r! Wiesbaden Golb. Witten, , unt. b. Bzw. n. ritt. vor. . in. x.] — 1 — „Deutsches Hause, in Schlochau statt⸗ An Kündigungsfrist. ge⸗ Dei Unklarheiten über, Begäiffe und Stimmengleichheit ensscheide , , etternngen fir etegrarhische aus- o. neil K er,, , 688 ut. ente. nem ' . m. ö ö findenden — Generalver⸗; 2 r r . 166 2 ** e n * e nr vom Leiter der Versammlung er, — — .. Biß e we, —— * — nn Dod , de,, ug ergebenst ein. onstige Passivo .... — immungen, die mit der Rei er⸗ iehen os kenden sich er. Handel nn erben. d ,, ; ?. ; . Thi rg. S B 28. 2.29 sammlung ergeben Sonstig si ! gen, ziehende Los. Etwaige Drucrfehter in ven heutigen . x m, mm,, rn = do S duldo 1 gi ss 4
be 104830) Bekanntmachung. Tagesordnung: Verhindlichkeliten aus weiterbegebenen, sicherungsordnung in Verbindung 8. Die Wahl kann auch durch 1 im L. . sz. , g 10h Ohne ̃ ö x 3 — Dis v. Dolffs 4 Helle G. m. b. S. 11. Geschäftsbericht des Vorstands. im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs stehen, sind die Entscheidungen der . erfolgen, wenn kein . , , aufer denirteverr ? ; man e, n, ,. , b . ö in Mannheim ist aufgelöst. Die 2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ mark 2296 060. . echtsinstanzen der Reichsbersiche⸗ erhoben wird. nhtigt werden. Irrümiche, später amt⸗ Goldschulbb zs 1. 135 8 L210 r — m J ö . z * nn.
1 ( 3. z Rar j 5 . j do. do. R. i, 1929 8 er f lußfassung über die Verteilung des rungsordnung sinngemäß anzu⸗ 4. Der Hauptvorstand erne 66 richtiggeftellte Notierungen werben bo. Schatzanweisgn., NRost 1. . . 12 d elf n an sil zrbert 9. . . s e wenden.“ seiner 565 6 tenen nnn n — — des Rurszettels aalen e, gs. . rang n ,, e mn, m,. 2 . rg * .
. . gung“ mitgeteilt. 2 Vez erb. (in 3 d. Auslosungsw.] da — do. Do. ohne Augl Sch do. 165. 15 0 15.15 a do. bo. A. 6. L10431
Mannheim, den 19. Juli 1930. 3. Entlastung des Vorstands. In S§ 17 Abschnitt 1 Ziffer 1 Abs. b Porfitzenden, einen Rech nungsfihr Baur ist unt San an , ne,, 2. 9 3 we rTye r H- ustkẽ . ö 8. 88 8. bio de ungsw). zo. da. R. i. 133
v. Dolffs X Helle G. m. b. S. 4. Verschiedenes. 14 V ö d wird im letzten Satz hinter: „Arbeits, und einen Schriftführer en! . . ö Geschäftsbericht und Bilanz liegen zur * e le ene unfähigkeit“ eingeschaltet: „und bei einen Stellvertreter dieser 9 rn s (Lombard. 3). Danzig 44 Combard sz. Ohne Zinsberechnung. Mit Zins berechnung. ) Landschaften do. do. I. ĩ. 1.6.3
in Liquid. ! ö h Betrieb sunfällen“. un s, Wrütssel 8. Selsing lors dr. Jiaiien . Oberhessen ron Emschergenossensch. do. do. A. 2. 1233 unf letzteren. e Ten Kron. Ani A. M. A 28. 1981 8 1210 Mit Zinsber echnung. Vaher. Jan di . di,
— Einsichtnahme in unseren Geschäfts⸗ n ⸗ ? ; . J ;
39310] Bekanntmachung. . aus. Bekanntmachungen. 17 Abschnitt 1 Ziff. 5 wird wie folgt 5. Ueber die Annahme der V . — Q — * oll mr g, in 1 — 40 de do il gd Br n e r. 2 a Neumqn 8e e e nn.
Die „Hannovera“ Fabrik für Gemeinnützige Siedlungs⸗ geändert: „Ausgesteuerte Mitglieder ist bon jedem Hauptvorstandsmi l * deen eng fs i mn, ma Schun · Holst. Elirn ; 6 Ea g56 6 bens IVaher, Gerein si
Registrierkassen und Büromaschinen genossenschaft verdr. ostmärk. An (az6 15) schalten, soweit R nicht die Be. innerhalb drei Tagen eine schns ; 3 Con ils n n o eä, da,. . s 2 6 , r rn a eln mn, f, s irn ö : r,
E. m. b. G. in Peine, Sitz Zamhurg,́ stedler e. G. m. b; Se, Schneidemühl, Von der Deutschen Hypothekenbank stimmungen! des 8 21 anzuwenden Erklärung abzugeben, deusche sestverzinsliche Werte. , . 4 Bein ß,. 1970 8 1nd e,, m ka. G un?
befindet sich in Liquidation. Die Gläu— Der Vorstand. Meiningen) und der e en Boden⸗ ind, in einem neuen ö 8s 37 wird wie folgt geändert: Von nnleihen des Reichs, der Läuder, Pie bo, Gren de, = ee r p. Bo. bo. G. Ss Job bow. a0. 13 oz sbs *
i er Gesellschaft werden aufgefordert Mu solff. Landgraf. redit⸗Actien⸗Bank, hier, ist der Antra all- der innerhalb zweier Jahre nach ? von der BSenera versammlung g ö . d Riheinprobmr; An le he! do daz ee, de, s rs ; do. bo. bo. S. 96 ö do. ¶ , aa. biger der Gesellschaf de fgefordert, f ff graf Fl . / ist 9 teuerung eintritt, iediglich die ahlterr 11 , ẽthutzge bietsanleihe n. Renten briefe. us lofun g scheine d r do. Biba do. do lg 41.1126 1.511 3 * * S* sa 5 e bzw. 17. 1984
ihre Forderungen in Peine anzumelden. ᷣ — — * 16 z ; p 6 ; it R Schl = 8 sichergestellt. P do. S. 190 108, 14. Samburg / Peine, den 15. Juli 19530. 137439]. GM 50906009, — 8 ½ Goldpfand⸗ i tungen des s 17 Abschnitt 1 dern scheiden alljährlich mit öh — Lit Qiu S berechuung. , n nf J Pfandbriefe und Schuldverschreib . 1210 s rä i936 ogg Die Liqgnidatoren der Bilanz per 31. Dezember 1929. briefe Em sssion . Wrmelterings. Fisfteliwets her rrnUnd icke des, der ide lichen. Generaige m (— ,, öffentlich rechtlicher redita u stalten he e, , , ae mn, , Sannovera“ Fabrik für Registrier⸗ ausgabe) der Mecklenburgischen er, r , ,, ,, . sind lung vier und beim dritten Jahn Kurs Anis lofun gescheines'.. do. Bobs abe und Körperscha sten ,, ; do. C= L, 8 Ln dd, a kassen u. Büro maschin en G. m. b. S.. Aktiva. Fypotheken⸗ und Wechselbank mindestens die Regelleistungen nach drei Mitglieder aus. Die A 3 l einschl. sazlpspsungs schuld ien n m, Kredit * 14 r n. r; do. Com. S. 1 = 16 ao ss sb oss 9 ö K tscheck Bank⸗ j den Vorschriften der Reichsversiche⸗ idenden sind wieder wählb Tt werthest. An 2z 7. 26. J. einschl. /a Ablbsun ge schuld lin J des Auzlosungsw5. a) Kre itanstalten der Länder. Lansttz. Gdymbor d X *) do. do S. 1 1.1. 37 6 1L.4.10 G76 878 Bauer. Woltmann. sasse, Postscheck u. Ban in Schwerin i. N. d. ni scheidenden sind wie ar. en,, . wit Jin gbr hung! i err. e e e n n, guthaben d zum Börsenhandel an der hiesigen Boͤrse . 5 hr r in ersten 42 Absatz 1 erhält folgenden Schl bo 10 1006D., 55. 1. ĩ 36er B b) Kreisan leihen. unk. bis. . bzw. verst. tilgbar ab... 6 ö Ser. z, v1. 12.39 er — * 42614 Lontokorrent...... zuzulassen. . ꝛ satz: Er hat ferner den . Braunschwetaaighl do. Gb find. Rspr. n 1 — —— lo 25h g lhörn ion Bb d log aß e
igen sgl us rä. 103. 1h . . — ; da. do. T7, u'] ö Mit Zinsberechnung. Gld-fb. Tandsch * Die Firma Wilh. Behrens G. m. Darlehen ...... Berlin, den 25. Juli 1930. . un ner m e , n, ö 2 , 1. 8. ac. int . n ae, J ZHwelggmd eig Gon. fb. Tandsch Ostpr. dich. Gd. j. ; ͤ iss. Jsb 6 iod Jh
3282
8 2
— — — — — — — — —
n n E82 222
** — 4—— 22
& ——
OO OOO
& 2 0 8 0 0 —— — — — — — — d · 2 . . — — — — — —
2 — —
8
2 = 2 2 2 222* —— 2
— 8 & 2 D —— 0 2 — 8
88
2 = ; 17 373 ꝰ z Neihe 14, 1. 4.1528 102. 1b 6 ba, , Fo. b. S., Düfseldorf, ist am 26. Juli Mobilien und Utensilien. Zulaffungsstelle ᷣ. ⸗ hieichs sch. . An kg gr. 1. 1. 19248 11. Ba 258 n doe e d. zd 3 ö 9 x . ö * . . 2 2 2 * . ** 1. 1. 19 1.7 9 ö . Vi. 16, 830. 9. 2 do. do. do. 1930 in Liquidation getreten. Liquikator Immobilien.... 3. an der Börse zu Berlin. mn nach einzelnen, un erfüllen hat, zu wählen unn . de do z fl. 11.116 135. Bass ig da. z. 36, 1. 1. 3 , , e. or s. dns ist der Kaufmann Heinrich Veit in Duis. Geschäftsanteile der Mit—⸗ Dr. Gelp cke. 19g 5 iffer 2 ist hint ihm den Anstellungsvertrag als s er . sz 28 6 Ohne Zinsberechnumg. e . 12 e n , üer r erg , e burg, Lützowstr. 14. . glieder: r In 3 17 Abschn. 2 Zifser ist hinter waltungsdirektor abzuschließen C . Staats iu] Teltow Kreis · Anl. Aut e r , r , 1 4 I. Forderungen an Aus⸗ 42616 dem Wort für einzuschalten: „ärzt⸗ § 34 Ziff. V. n mus los. zn 11 Lx. o 9b o losgssch. ein schl. if. Alb= do. N. 17, 1. 7. 32 do. do. ier 69,5 n 89.5 6 39309 geschleden⸗ Von der Deutschen Hypothekenbank 3 che ve nn ei , 3 ist das Wort 0. , EStgqataschatz lös- Ech. lin d. Auslosm) in 3 sooen gg, So 253 do. Kom. do. Fi. 15 a7 do. dv. AMbfin dpfbr) ; ; iffer i a or
C ELCL N D 2 2 2258 82
ö n , , , 82 —
OOO O
Gg
Ser g. 1. 1. gn Mobilis . Pfdbr. bo. Serie 8 (iq. Pfdbr.) o. Antsch. do. X. S. 1, 81.8. 8 Ser. 4, 1. 1. 398
1 — 88 L 65
M, 25b 6
8 2 *
R . ; ., rh. 1005 f. 20.1.8 3 101, 2h do. do. do. R. 21,1. 1.38 do. neuldsch. Kingdb 2. Nicht eingezahlte Ge⸗ : ; Die Aenderungen zu 8 324 tre * . — earn 3 eu d fe Ling ö. tei e. ,, ᷓ n fan . 96 . , n mn een, Minerglwäͤsser. zu streichen und da⸗ mit Wirkung : 16 36 1950, neh nt . io, 6b ) Sta dtan le ihen. e , ne gi 2 i d, ist aufgelöst. Die gil be giser Ge Dausparkasse. ..... trag . worden, z ler gil ern w cb rr ch fore re rt 1 übrigen Aenderungen mit Wirkung os rz. 138634. 1L16 ibis s ibo, sp ö . Eee, . in br i . yo e nr, ; h . j 1. iffer 1x te so geandert: 1. A st 1930 in Kraft Für alle b . ĩ . , bzw. verst. tilgbar ab. .. L b5zw. 31. 12. o. do. 31. 12. 29 5 2 ellscha n hierdu e Naterial · . J G 10 900 990 ol Goldyfand· ür à j 5 ; August. 2 ? 1. * O, Jõb ? bzw. g0. 6. 1982 1 do. do. Ausg. 1 — r,, y . ihre m w Gelsenkirchen. briefe Gmission XX. und Gold. für ärztlich vergrdnete Röntgenguf⸗ diefen Zeitpunkten eingetretenen ( , r . do. d I ua z] 7j . Ser. s, 1.6. 3 Der Tina der Borker Handels. Baukonto Hellerau... mark 19 660 660, — 5 o Goldpfand. nahmen 70 . der Sätze des Un⸗ sicherungsfälle gelten die bisherige! 3.5 Ss 3bs s sbs 'altenbur nt, ; 1958 bzw. L.. Za 1 10g2s9 do. do. Zig. Efi. — 44 1 , ( ,,,, a, rms, e i, s en bee, = ,, ,, . s, en, , , man 2 ) D. 1 *. * e se T ö Ur . on genun er⸗ ne mi t dur Ver ü un ö d rz. 64 16 9 * Augsbg. Go 3 2 d 3. 5 wir ö kö dir D264 . ö NRMp. Siz 76 Hyb. - Bank Gold⸗ Wilheim Raihsen, ichen Bodenrreditanstalt in ö ae fer, nichl ge nter, Genehmigt durch Ver igung ihc, lis ine ita 1. . jd s 1a — zee, g , s 14. . Hör e en tire:
2 0 — 0 . 0 0
D * 23
r
— — —
122 82 — — Q —— — *
.
C rrrer C E L L . 22
ĩ 64 i 0 1 do. Echatzan we 2s x
Recklinghausen, Kunibertistr. 26. . a . vom 16. Juli 1930. Jani. az, it. 3. Dab G , men,, do. do. di. i. Si. 3. 3 ; * red. Ma 1. 16. aj A8 do ag, do. 11.3
ᷣ ee, jumlctsenbandel an der hiefigen Börse In . hinter dem Wort Das Reichsa ufsichts amt , n, re are, . deri ed in. , Lipp. Landbt, God. be,, , ,,, — . .
Bann zuzulassen. 5 . . x für Privatversicherung. 2 Staatsschatz 29, 1. u. 2. Ag., 1.5. 8 1.6.12 987Jeb a . R. I, 1.J. 1934 1 99. 5 6 Schles. Ldsch. G Pf 30 66. 9h ! 2 . ö 7. 8
la2869] Aufforderung Kontokorrent ... Berlin, den 25. Juli 18930 zr, einzhischalten: „ärztlich verord⸗ gn Verttelung. b nn eren, ,. loo oss do, wäh- än än , m a— lr ail. id: in do Ri Ein I i a zal bs do. s, U 1st. pie Gläubi bei Liguidati * 4 : ö nete“. w en Staat NM 31.3. 0, gar. Ve rl Gold 1925 31.12.28 16 1008 . do. Eni. 1... göb 6 e, , .
Dae enn ee enn, ben,,::: gu g nn ge sten⸗ 8 1g ziftt erhält folgenden Nachlatzf. Jäbische Gemeinde zu Bern. T Ge, mad, d hee, e, , kö . .
z ꝛ zepte an der Börse zu Berlin. 3 k. pon Murk. 395 Wahlen eck Staat RM⸗ do. Gold⸗A. 24 2. 1. 28 sl, sb 6 o, Sh 3 * i * do. T* er. 10 856 n, , .
. do. S. 6, 1. 8.3 . ** eilsch. 3.6 ig.
sammlung vom 21. Juli 19650 sind die Geschäftsanteile der Mit⸗ Dr Gerbe ; m nn, lo 5s 1L410 sresbs b7æsba do Gch̃atsanit. ö g 9 r i i 8 ö n de. Staats schatz 2 4. 1935 bo. do. S. 1 u. 8, 1.8. 30 96. 15 6 ohne Ant, ⸗Sch. ds, Jõ 6 ö KRieferkrantheiten d mit Ausschluß der zur Repräsentantenversammlun Gigats schatz p sall. 1. 4. 1666 Es 286 ,, . * . 8a , .
Vereinigten Gaswerke Westfalen glieber .. ..... — lig
. . — 7 8 ö „hig 1. J. 1655 11. sioo, 6 Gesellschaft mit beschränkter Saftung Bausparkonto ..... 10 146 in i , . h z — 6 ,,. der , , 966 o.5B sico ss Vochum . ö. es 2p ern, ,, . , nnn f Oran chm m. zu Dortmund aufgelöst und die Unter⸗ S is 37 . Von der Preußischen Staatsbank (See⸗ 26 26 ; 8 Zur Teilnahme an den ; i , ur, n.6. 3 13 Vonn NM -MAinl. 2s D , 65 6 hin Sari. ich. . Syb . H. ai. 10.50 eichneten zu Liquidatoren der Gesellschaft Frelsachs det Mindestsäe der Preu- veinber D. J. stattfindenden Wassen ut n.14 i. 1. 3. 63 keen , bbr. n, . do. do. xa. 0 IG ; zu Lig . . ; handlung) Deutschen Bank und Disgonto⸗ ßischen Gebührenordnung Teil 151.“ ö ist jedes 0 6 ia. aß) ( do. do. 20. 120. 3 w mme n n ang de a, Tu gaga da. da da. . .11. bestellt worden. Gemäß 8 65 Abs. 2 des Mitgliederbewegung. Geself aft, Deutschen Girozenfrale — sfrdunng Teil llI.. Repräsentantenversammlung ist jede ki Meglenö. Etre Vraunscht eñ Mi do. do. F.. Jh. g. z ao jg do. bv. Ausg. 1626 ö * m. b. H. ö ele e u . a. ö am 31. Dezember des.. 56 Deutschen Kommunalbank — Deutschen 6 . er e . n , a nn nel gn on e , , n. Ani. a6 R. .. i ö iör , n ,, vrch Gen j · x ir ekanntgemacht, und werden die Gläu iger Zugang... Landesbankenzentrale A. G. und Per . ; . von dem emeindevorstan esunnm . erb; Etre Breslau NM ⸗Anl. . . ; . BV.. G. P. Ri, 96.9. 27 . ö. bereits am 31. 12. 1928 Mitglieder ärste der slimmfähigen Gemeindemitglien e e n i ĩ 10923 J, 1935 ; aat NM
) 1.1. bzw. 1.7. 34 tot. 25h do. Ldsch. Kroy. Gf. do. do. R der Gesellschaft aufgefordert, sich bei den ; f aseb 8. do. de din r, 1.1 161i 2d do. bo. za. 3 . Dresdner Bank, hier, ist der Antrag ge⸗ ieser. Kaffe waren und dal ir. zu rleikhee kthht n e ice r i. da. do. zi . iG.
unterzeichneten Liquidatoren zu melden. a '. ; . do. gr. 10, 11. 22 da. da z a ai. 1. Dortmund, 1 21. . Abgänge: Kündigungen . ooo, Sog Goldschultp setzen; „wenn * bis zum * el Biefe Lifte wird in der Zeit n * its ch hi Dortmund Ech nz ; e , i 8 13 . 236 en . Die Liguidaioren Todesfalle... Feir 4 Wicht. db bis, ur Anf gebe bes Keruss Milt. 1. klaut isn, Cen enen, en ,. n , , , , , . der Vereinigten Gaswerke Westfalen Ausoschließungen , Kasse waren“ während der Dienststunden im Sten ä. in Dre den & osß. Ain , , db. J. che n= n , g. re, wer uebertragungen ern eee fürBoden 3 23 Ahh, Jisser s snd im Ehren dre enn n, n,, ns. da. RM e e! d Se, ä. m. b. H. i. E.: gung kulturkredit, Berlin, weiten Satz die Worte enn rf 3. t . r Be unk. 1. 6 . do. do. gb r x. 1.2. 3
. do. R. 3, 30.6. 30 do. Koni. R123 zolst Ldsch Krdubf f. ; s ; Dentjche Hi. Van Richard gi nr Conrad Gjedde Vörsen handel an der hiesigen Böͤrs . ö 3 en. Le fa , fd, , , ., . I n, ꝛ ö um Börsenhandel an der hiesige ü. ö i . chtiakeit . a do. da. 28, 1. 5. S ð gen Börse ehandlung“ umzuändern in „Zahn Cinspruch gegen die Richtigkeit en, mne, ve , g en
— do dx o hir 1. 3
; zb. do. dy gi ß 1 g . * n rn 83 e , e.
ö Haftsumme am 31. Dezember 1928 zuzulassen. J behandlung“ im dritten Satz das ; afb der angegebenen 4 ( n 1 oc G ed rad
l rern, , , , 2 72 6 aal h e 3 . Berlin, . . ; g er lraniheiten in ilch ii . den . . . n n,. do do o zr . ) ember — ; Zunahme „Kieferkrankheiten“. dl inde oder durch mündlich e dan des⸗ 6 *. Thür. Staat h ech. d
Burch ⸗Beschluß ] Ker? Gescisschafterver⸗ 821 ; . g ; Jüdischen Gemeinde er do. 1636, 1. J. 32 3 d , = ,. ais vor dem 1. Januar is aus gegeb o. Sr de, a, 36
hluß der Heselschaf der Haftsumme Re Sys Fos, — an der Börse zu Berlin In 8 28 Ziffer 5 ist . Satz Srtlarung im Birg der Gemein, Ge sdren r ü om d n.. n a eren, m., — 8 dar e,
' C CLC 1 C L K — 8
2 6 222
— — xxxF2*gꝑT6 . —
* = 0 0 0 — 2 ᷓ
2
3 R Mp. SX2e, db s
100 5b 6 1006b n 97.5 6 ö
0 — 5
2253
2 ln, Eee Bd en
— — c C
Erk
— EKR LLL 22 **
7
O O O — 88 D — — 0 0
ö 8
en — 2 —
— — D — = c Q 0 xxx TELCCTE
21 — — * O
1 — Q ——— — ** 8 X 8 0 L· d = 2 W
versch. versch. 1.4.10 14.10 141.7 1.4.10 versch. 1417
. do. do. R. 29, 1.7. 35, Ohne Zinsberechnung. do. S. 34, 1.1. 83
1066 i. K. 1. 1. 1981 r, J
do. do. do. Ai. 6, 1.4.32 Die durch gekennzeichn. Pfandbr. u. Schu ldverschr. * S. 96, 1. 1. 8a
sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. do. S. 87, 2. 1. 35
— 22 — — — — Sr — 0 0 2 M 0 fe * —=— * S M O — — 2 0 0 0
2
d
d = = ./.
866 2 D — 0 O Q, , t, O
3
sammlung vom 28. Juli 1950 ist das Vorste⸗ ĩ pri Dr. Gelpcke z ; ö w j e , s, ü. 1. 6. 84 nersch 2 ; hende Bilanz habe ich geprüft . . wie folgt zu ändern; ür Gold⸗ ; nsprüche sind ungilts idm. . 1928. 1. 1. 8 ne, . 22 . 3 . , , Bestwig Gesell⸗ und mit den Büchern übereinstimmend kronen, die ausschließli ur Er⸗ ,, 6 ä er i he ,. 1m fer e, r. be e r 2. k 2 2 . ber bee , , , schaft mit beschränkter Haftung zu befunden. 42619 I. Nachtrag haltung eines schadhaften Zahnes an— Der Wahstommiffar: Ohne zi * En ir ig. 1, . ne i,, 3. nr . = m mr mam, ö 6 zum Liquidator der Gesellschaft beftelt rt Kren beeidigter Bücherrevisor. Krankenkasse Halle (Saale einschließlich Vorbehandlung einen ie Den kf . . 2 , ich — S iin. worden. Verlust⸗ und ee wee hben, : erf, nf V. B. 6 G. ) 1 lic en be Emden Gold-A. as, b) Landesbanken, Provinzial- See en deri n ⸗ , . Gemäß s 66 Abf. 2 des G. m. vom L. Juli 1929. zweisahrige Mitgliedschaft erreicht ist, Die Firmen: Barmer Bank⸗ 1 sch 96 J J 5 w. ⸗ ö 2 ] nan. Uus lofgsch⸗ Aug. 18. 193 Mit Z3insberechnung. do. dy. gz dis Ser. 2s g. 1374 6 do. do. R. 4. i. 1. 38 , 1 Beschlossen in der Deneralpersammlung sedoch höchstens Fichtl 43, = für drel Hingherg. Fischer C Comp. Kom ö sag ,,, , g, , Sch erw ig- Hoem r Remahhtz und werden die Gläubiger der Soll. vom 22. Juni 1930. Kronen innerhalb eines Jahres.“ esellschaft auf Aktien, 23 un dungs scheing- .. Gold. A. 25, 11 32 G. Hp. j. Si. 1. 16. ga . ie , i; — ; Gesellschaft aufgefordert, sich bei dem Geschäftsunkosten, Löhne, Ge⸗ In 5 3 Ziffer 4 ist als neuer Satz In 8 28 Abschnitt 4 Ziffer s find die fin Darmstãdter und prior une nen ni. do. Scha ani iß, . Hanh. Lali dez rr . C 2 * Bestwig, den 28. Juli 1930 ö 5 : he Behandlung Vommanditgesellschaft auf Altien Fl ö mierhe ö 4. . 37. . ; . D5 r der Tiertrihnätswerk Wchreibungen ...... n, n. „Für die Stellung der zu . und, dafür zu setzen: Düsseidorf und Effen, ,, , ö ö 1. , rr m r n m n ,, ö ⸗ ! ni. . 1. ö e j j ; j . ; n win . Gelsen kirchen⸗Buer Kasse l Ltr Gfl., 1.8. 8 r formular zu verwenden.“ In Sz 30 Abschnitt 2 A Ziffer 3 sind die Pu eldorf und Essen, Siegfrie 9 ang. — . ö . vo. . 2 a. Ea. 1. Hans Schlecht. en mer mmlungekehten s wird wie folgt geändert:; Die Mit- Worte.: „zähnärztlichs Behandlung? h er, und 6 Hir clan el nr, , ,, , . wit Zins berechnung. 1 Aufforderung an die Gläubiger Auft er Tag der Aufnahme „Zahnbehandlung“. NM So 606 000. — . Terms Tm srltz int, Anh 2 ö [142868] bei Liquidation. 3 . 1 wird in der von der Kasse auszu- In g ze a wird üin' Kopf der Tabelle 261 Stück zu je nom. dM. ish) , , n hier tus g zen e l. e, 231 — 3
de =
1.1.7
1440 P 1.1 1.4.10
S C O 0
— — —
— **
D C = 2 3
— o oo E
14.10 1.2.6 1.2.6 14.40 1.4. 10 1.3.9
5
22
& = 0 o o .
.
. O O0 , Do d. 1 5 81
1 ö. f 88rd ddd S O8 D O 0 8 D S Q 33
w — 0 M , . . O
— — — da, , —
do. do. S. A Liq. 1.1.7 87.7766 „75h do. E. 2, n. r. v. 1. C29
D 2 O 0 — 0 83
—
Bestwig aufgelsst und der Ünterzeichnete ĩ ufmän ĩ z l ö stwig aufgelös der Unterzeichne Kaiserslgutern, den 19, Mai 19830. zur Satzung der Kaufmännischen gefertigt werden, ' e. die Kasse Jam es Gold fchmidt. li Ius losungeschemm ö o . w 266 J , er eren, ,, eg — uß von RM — i ;. WUbösungsschuůlb v. . , ö = . . , 6 Ra 6, , sofern eine lars] Beranntmachung eee; n. assen voa m s r. ban ken. kom mung le Giro verbände. i e,, , ee e, 4 — Gesetzes wird dieses hiermit bekannt, 2 ? n m n hie 9. Frankfurt am Main Bad. Komm Landesbk. miabcoan id. Fredltv. YM. .*
ĩ aud ; - ,,. e Aus losgssch. j *. f 2 —
unterzeichneten Liguidator zu melden. hälter und Werbekosten ?. am Schlusse des ersten Absatzes ein= Worte: „zahnärztli all. 1. I0. 33 S. lg. 16 2. 29 .. 1m. Deckun ga besch. 6. g1. 1. 11. 2 aus gest. B. a. 2.1. nif. Pfdrb. Gd ö Inträge ist das vorgeschriebene Kassen⸗ „Zahnbehandlung“. t aft Iga6. 2. 1. . : Bestwig G. m. b. S. 1. L.: Dinngi , ,, , . , 6 s 22 ö 6 ant. All en gesc g ch h ne e m, g , ñ c Stadtschaften. da. Eu. 10, .. elch 3 mit dem Tage der zu streichen und dafür zu setzen: haben den Antrag auf Zl g ung in n di g Ablt ena hann lin Tdes Alus losun gem) Mn gh , g n. germ Bbg C.- fo 11 freche. fgss do. Els, do. LI. 35 iahme. D
von de n Tab. 3 Rb an . do. do. Ser. A. 11.7 S6, Job 6.25 6 do. do. E. 8, 1. 1. 35
Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ insen und Skonti? . 71 . Mitgliedskarte vermerkt. in der Spalte „Krankengeld täglich Nrn. 650 001 . — 730 000, und e ge Sch np Unl. a8. 1. J. Ss do. da 62
D. . A. 5, ' . . n ; ö oe. K z r h 98 do Kom. R. 1, 1.9. Unteilsch z. S S Lig. G. do. Eni 11 (Liq- ver lammlung vom 28 Juli 1550 ist das FZeilung und Material? 69 Mitglieder der Gruppe A erhalten; unter das Wort „sofort“ gesetzt Stück ju je nem. RM lobe ,, nne, m e, = ee. zee . 1 ,,,, 406 ohne Wut. Gd. ine Bescheinigung nach 5 518 der! „(GRegelleistung)“ 7d of = Hoꝛ 090, der Ru , nm mn, . Nassan. Landes vi. Gd ver san dr. ld ß do G k nrn. i.. 87 n e , ,, Mit In z 52a wird Klasse 11a gestrichen, Karstadt Altiengesellschaft ische, agst. B. 31291 — D— 1.7. 4 ph er d i g e e, 6. Fü — C, soweit Klasse 1 wird wie folgt geändert: ; Anlei . Koblenz M- Anl. . ; ĩ = do en . ö. . s — ss f gt g amburg chen Notiemn nleihen der NRonmunaluerbände. ¶ von ost, 1. 3. 81 do. do. G. S. S. s. 90.9. 33 * . 26 u. S. 1,2 J * k Ba
—— — — — — — — — — — — — —
ö
Elettrizitätswerk Meschede Gesell. Verwaltungskosten, Einirifts. schaft mit beschränkter Haftung zu gelder i. J,, . . e Meschede aufgelöst und der Ünterzeichnele Veriust ... ..... ßi glieder der Gruppen B un
282 D3t* — 1 *
—— 0 M .
2 29
zum Liquidator der Gesellschaft bestellt 23 zum Handel und zur amtli ; 4 83 ö 5 do . do do. E - rz 150, ö nle i 1m . 286 m, 19. 2 . 93. Brandenb. Stadtsch. Gotha Grunder. G 84 hen der Provinzial. und Kolberg / Vfiseebad zo. 6. 93 m h A w
worden. r r. an unseren Börsen gestellt. 1 ren U .
Gemäß ß 66 Abs. 2 des G. m. b. O. Neustadt a. d. Haardt, den 31. De⸗ Grund⸗ Ein heit Düffe ld orf. Esfen, am 26. Juli kußis chen Bezirksverß nde. . ,,, unte fh n lh, ma de d. li. wd Gesetzes pird hiermit bekanntgemacht, und zember 1929. r lohn Entgelt r,. Krankengeld Sterbegeld Sterbegeld i 23 Jula fungen ler Vit Ziusberechnung. r de di. Lan ein! . Vl d Vr dd Eiadisch . Shoe — s. dei , . werden die Gläubiger der Gefenschaft auf, Deutscher Bau hilfe⸗Berein für, den monatlich 8 6 täglich f. d. Vers. für Familien. ver Görse zu TDiisselborii w. bun, vers. inhbar a.. angehen i. ie. r n, ven ,,,, r efordert, sich bei dem unterzeichneten e. G. m. b. H. Kalender⸗ . * angehörige Der Vorsitzende; aan rrg. Pror, n lg a. 1 id. L156. 13 ni. 2. . 0 zw. ii do. do ht xi. i as
iquidator in Bestwig zu melden. Hees kens. Müller. tag — rlicher. t Wilhelm E i 1 , r, xv. hi Y nl. 1. 1; J. Bon m. rev Vt Gold . D
Meschede bzw. Bestwig, den Vorstehende Gewinn und Verlustrech⸗ von bis monatl. sof. nach sof. nach Mdi. Erw. 14.1069, b 6b 2. * 2X2. 1.296zw.3ibzw.g do. Goldm - Pfbr.
—
28 8e e. — D O MO) e O
9 ö. 1926, Ausg. 1, 1.7.31 w NRheinprov. Landesb. do. do. R. 9, 2.1.82
Abt. 2, 31. 1. 29
do. , do. do. R. 18, 1.4. 88
do. do. A. Lu. 2, i. 4. 82 do. do. A 19. 1.4. 33 Pfdbr) o. Antsch.
s ö ; 28. Juli 1930. nung habe ich geprüft und mit den R RM RM RM D Jahr. Jahr RM RM * l 33 rene, an baass ems ec in nr, 2 Gold- Bf. A. 3, 1.1.39 8 Li. — do. do. &. M Mau. 16. aa * H ke e . U. 2 . 4 J . 4. 2. . . 1q.⸗ 8 6
1. 4410 97.66 66 1. 6. 84 14.109756 5h do. do. 1929, 1.8. 38
Meschede G. m. b. S. i. Liq.:— Kaiserslautern, den 10. Mai 1930. . Hans Schlecht. Otto Krell, beeidigter Bücherrevisor. ,,
Der Liquidator der Elektrizitäts werk Büchern übereinstimmend befunden. 950 27001 7 254 5 bo . 360, * 1609.=—